Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 4 August 1934. S. 3
Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 4. August 1934. S. 2
—
auf Blatt 8247, betr. die Firma! ) daselbst ikati ? ; selbst. (Fabrikation von und Handel r, . ö. . der Firma schäftsführer Reinhold Dehnke ist aus 10 000 RM, S750 Aktien zu je 16 ö. dsmitgli i
. . . z d a2 ** B 5 2 . sso schie ö ö . . = ; . ĩ i ö kö ,
dur 9SrY (Goner * (. . . ö 801 9 . — ⸗ in ge . ö ö. 5 j s ĩ ĩ : is ⸗ ; ir is ; * ᷓ . — . . 9. ; ö ö '. . i , Her ri n e nn har e el zum weiteren Ge⸗ . 6 23 mit; ö 20 RM. Mationale Darlehnstasse Zweckspar⸗ ff aft ist aufgelöst. Die Firma ist 5j Huth in Herford: Die Firma . . . X 1299361 versammlung vom 30 Juni 1934 sind
* . I 82 ** 2 . 96 e . . * k ,,, ö. 2 2 auten 49 ö 4 ö 2 M. osche ö Vandelsregister. Firma e eimer die SS 3 ö. 5 ar, 4 ö . ö e hn GJ ö. 9. hren n. . k mtlich auf den . n, , nr. Hattingen / Ruhr, den 25. 7. 1934 . 7 1934. Bei A S859. Ri K Mendel Hesellscha t n . zie, , m . . geändert und der ea e, , , , H giste rs l w ,, ] . m. H. in Gelsenkirchen: Heinri Dr. Ri ; . . hili öller Das Amtsgeri . ; ., 8569, Firma af ge, ͤ x. ka ; 3. 92 ö orden. Sind mehrere 3 , . ist heute eingetragen worden die Fi Unter A3 Nr. 50323, die Fir ö . Heinrich r. Richard Niedermayr, Dr. Hel. . ; ö, as Amtsgericht. Fritz S. Ka (Din Seterd'itrma Haftung in Kehl. Gegenstand des Unter- Geschäftsführe stellt, s ĩ k 2 4 . Midag ilfe e m ch. , helm te Laak in ,, K Tot aß Gen enn, ö. Wolf, beide in München sind ö. . NHeęeidelberg 29927] Firma ist ger d . 6 ge. ö s.
dul. ] ᷣ 1 3 . 9. . . ö ö ! ; 51 ö 5. 1. 1 2 686 92 9 ⸗ — =. — . V j 2 * . 234 ö * . t 1uß .
herabgesetzt worden. Hierdurch . . , n, . Haftung in . Wilhelm te Laak in Am 24. Juli 1934 zu Nr. 452, Fa . Vorstandsmitgliedern be— Seine Prokura ist erloschen. Die Ver⸗ Handel gregister Abt. A Band 11 r mn . Bei A 430, Firma , , und Generalbersammlung die Befugnis er— . 3 * ͤ hemnitz (Postst ra , orn. , e, 934 A452, . . . Re ö. he . . . Niemeyer 5 Ji. zehrt. Medikamente, Apparate, Instri e teilt erden, die Gesellschaft allen ö ö ö ö 'i . , J n, a. e n n,, . nunmehr n . zur 1 Krauth ist . K und Maschinen . . . , ,, Gesellschaft allein zu s 227 Abs. 2 Ziff. 3 H⸗G.⸗B.). Die . 4 . Dresden sellschaft für Teer , 9 Ge- b. H. in Gelsenkirchen: Die Firma ist Friedrich S . Sic rte . ftsführer gemein⸗ * erg; Die Gesellschaft ist auf⸗ . V nn. er n Artike ie Ueber . ö bs z d, . JJ. . selhtgaft für rTeerverne' tun? irinst e ? . n: F st Friedrich Schruff Dr. Siegfried tl 5st. Allein . — Am 14. 7. 1934. B Tir und verwandten Artikel, die Ueber— Amtsgeri refel k .. unler nder h Firm bestchenden selll ür tun von Amts wege 2 e schaftlich. gelöst. Alleiniger Inhaber der Am 14. 7. 1934: Bei B 100, Firma 2 . eber Amtsgericht Krefeld.
! . Dieselbe Gesellschaft mi 6, * ö schränkter Haftung in Duisburg⸗Mei Amts wegen gelöscht. Schwaiger, Hans Röbl 2 1 Ru st. J ist j is f : j , . . Generalverfammlung h dieselbe Hesellschaft mit beschränkter Haftung. k g in Duisburg Meide⸗ Am *r nnn en, ; hwaiger, Fans. Röhl und, Kgrl Carl Rust. Inhaber ist jetzt Ernst Rust, ist Kaufmann Hermann Bul n Santstese deß, Landwirt haft der Bro grine . ö ö hee , g, , z ,, . m 27. Juli fozg: Zu Nr. 430, Letterer, fämtlich in Münch ist c ö — J rnst Rust, 16. 8 aun Buhmann in pit Wes ö 89 ö trieben, der Betrie diefen 3 L wieder die Erhöhung des Gr seits Der, Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai ens rene eberi' ? ua rd, dehrle in Deutschs B 8 zen f 2. „in München, ist. Ge⸗ Kaufmann, zu Altona⸗Bahrenfeld Heidelberg. Dessen Prokura is , e .
es Grundkapitals 1933 ab ss — Duisburg: Mesderick denn s Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell- samtprokura erteilt derge 5 & i, g — w . ö.
, de, n n, v. . 5 geschlossen und 26. J Duisburg⸗Meiderich ist derart Gesamt⸗ schaft! Fil wen,, nn,, ; rteilt dergestalt, daß jede 3. Byk E Co. J er itt losch Durch Beschluß der ordentlichen Gene? Hordernden Geschäfte, insbesondere d Am 28. Juli 1934 ist zu Handels um 400 RM, mithin auf 0060 000 RM 1333 Abgesch ind am 26. Juni ; ; . ö ⸗ „ schaft Filiale Gelsenkir . v ! Daß!) 1 26. Syt “ o. Inhaber ist jetzt Walte en. ö ordentlichen Gene⸗ X. . a ste, Sbesonder er im 28. Juli 1934 ist zu Handels⸗ wen ; ö ö f 2 n ,. rte ö. ö . ͤ Filiale e sen irchen in Gelsen⸗ von ihnen nur zusammen mit * 3 2 6. 1 8 . * ralver a1 l e 297 o 3 27 Fortbetrieb des zu E . . e gQister 1 2 . 3 ö beschlossen Die Erhö . 933, 7. August 1933, 10. Februar 1934 ; . . am mit Fir 2 — ; 6 23 . ö 1è mit einem Jürgen von den Steinen, z Band VII O.⸗3 37 Fir ) ; 0 sammlung vom 27. Juni 1934 ist 8; etrieb des zu Karlsruhe unter der register A 119, Fa. Gustav Hübner i
9. ,, . . sz r inen cee f fer Canem, irchen: Die Generalverfammlung vom Vorstandsmitgliede die Gesellsch ure den S I, Kaufmann, zu 2 O8. 357. Firmg Ludwig der 8 7 der Satz 532 Firma „Werthe! . ; 5 . . . Gustav Hübner in durchgeführt. Durch den gleichen Be d am 28. Mai 1934 abgeändert e e n, ,. oder stellvertre⸗ 2g April 19; . . ; 9 e Gesellschaft ver⸗ Altona. Die im Geschäftsbetri Kaltschmitt in Heidelberg⸗R h r 5 7 der Satzung geändert. Firma „Wertheimer L Mendel“ be andeshut, eingetragen worden: geführt. Durch den gleichen Be⸗ worden. E ö ᷣ t tenden *‘ Geschäfts führer“ veltretunas? 26. April 1934 hat die Herabsetzung treten und zeichnen ĩ en deschästsbetriebe be Inhaber: de e ,,, ö D134: Bei Fi . uf Hang ,, chluß sind die 85 3 und 25 des Gesell⸗ ,, . des Unternehmens berechtigt g J Grundkapitals um . . Dem Kark Henn! ö ist 6 gründeten Verbindlichkeiten und For- Inhalten Ludwig Kaltschmitt, Van g 2 1 Bere ö ke,, , , d, , r , d,, eng chaftsvertrags abgeändert worden. 3 3 ö , , ene. Anzeigenvermitt⸗ Unter B Nr. 1770 bei der Firm Reichsmark beschlossen Die Herab⸗ samtprotura in ech! wn . dehsngen, des fenheren Inhaberg sind ö J ö . . n dg . en. kJ Abs. 1 lautet jetzt: Das Grundkapi gsgeschäfts sowie die Bearbeitung Ber 6. . Firma f . elch len. Die 6 J,, ,. zeise erteilt. nicht übernommen worde Di uristin ist Dina Kaltschmi ledig: : Der Kaufinann Wilhelm Feld⸗ Stammkapital beträgt 20 006 RM. Ge- Landeshut i. Schlef 16 'r re Gene s peil linge owie g Bergmannssiedlung' Hamborn Gefell setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Durch Beschluß der Generalverf ö 6 orden. Die an el altschmitt, ledig; mann in Herford ist ni Feb, schäftsführ e, 1 t . der Gesellschaft beträgt jetzt 4 000 000 on Werbungsaufträgen jeder Art auf schaft mit beschränkter Haf , . kapital beträgt je 3 F 6hüh sichs] l w n nn,, F. W. O. Poppe, J. L. H. Müller und beide in Heidelberg-Rohrbach mann in Herford ist nicht mehr Ge- Hhaftsführer sind Hans Wertheimer Landeshut, den 2. Juli 1934 , , ͤ . irt schaft mit beschräntter Haftung! in Flm— c rägt jetzt 130 000 000 Reichs lung vom 17. Juli 1934 ist der Gesell— . T R 6 Dr, , er un e,. ,, ; . ⸗ schäfts führer. Kaufmar in Straßhurdn und nn,. ö . Reichsmark. Es zerfällt in 66tztz Stück kJ wie als Vermitt- born und unter B Nr. 1377 bei er mark, Der Gesellschaftsvertrag ist durch shaftsvertrag in den 86 ) . ö . erteilten Prokuren sind Heidelberg, 27. 7. 183 Amtsgericht. . Kö Herford Kiesser I ö ö . . Iden ö kö . mme von General- Firma BVergmannzsieblung Oberhaufen Beschluß der Generalversammlung vom Sitz der Gefellschaft), 3 17 (Bekannt⸗ . 84 9 Sin . . . Herford 29928 . . ⸗ sellschafts vertrag wurde 3. . ö, L 18ber ö. w J d achtungen von allen Hesellscha ft in , . e, , 26. April 1934 geändert in § 4 Abs. 1 machungen der Gesellschaft' unh x Jacob Gecker Nfg. Die offene Handels⸗ 8 5e J . ; 29928 . . 939 fest aefte , 1. Mai And sberg, V Art he. 2993 Aktie zu 100 RM. Die Ausgabe dieser rte ,, und der Hamborn: Die k . (Höhe und Einteilung des run el pi! Grundkapital und . gesellschaft ist aufgelöst worden. Die m . ist. eingetragen; en,, Hiesen gb. Se, dees iestgestent. . Geschäfts führer Sande le registe reintra gungen. 409 RM neuen Aktie erfolgt; t Betrieb. von Verlagsgeschäften. Die schäftsführer S . als, 8 JI Veraütuna ber Vortrags, geänder . ; ö Fama l erloschen. ae Hell old Ser nr ,,,, n. A S64, Firma Im Handelsregister A Nr. 64 ist vertritt die Gesellschaft allein. Andere (M9, Terxtit⸗ ; . . e ,, n en ö e fer Etto . . As5, 1 Vergütung n. Vorstands geän ert. ö ö . h Das eschaf wird Hermann R edicke r MWester 6. D 3 an 21 Juli 93 . * Verbi dlich keiten der K ö ö . . se. ? Tel lll⸗ . ellschaft ist berechtigt Zweigstellen zu Dunker haben ihr ,, . 5 5Yr f 8 R . ; 2 ; 26 von dem bisherigen Gesellschafte . n Redicker, Westerenger: Die am 21. Vun 1934 bei der Firma erbindlichkeiten der auf die Gesellschaft hau Wecke Kommanditgese . , ,. i, , . . * hr Amt als Geschäfts- mitglieder), 5 1 Abs. 1 Satz 1 (Ver⸗ ie Firmg ist geändert in; „Siüd⸗ ö ; Welche fert ans Firma sst erlosch , ,,, , n . . ö. 9, errichten Das Stammkapital beträgt führer niedergel . . des Aufsickts Lats 8s i7 S 5 deutsch ? . , C. A. Lorenzen inter nicht Cnget lage. nn, gt frlgs cen. „Hirschberger Möbelhaus Martha Knuhr beschränkter Haftung übergegan W :. Di ö Blatt 8695, die Firma 20 0090 RM 8 at gelegt. gütüng des Aufsichtsrats), 8 17 Abf. 5 deutsche Bodenereditbank . . ; ht eingetrage⸗ Am 31. 5. 1934: Bei 342, Fi 4 i . nen Fi Verthei & Mei . 8 1 ; 20 000 RM. — Sie Gesellschaf . ö Ing de . ö ; Der 2 ; n 31. 5. 1954: Bei A 342 tma in Hirschberg i. Rsgb. eir genen Firma Wer er C6. Mendel J. C. F. Pickenhahn C Sohn Ak— 0 RM. — Die Gesellschaft wird Unter B Nr. 285 bei der Fir (Befugnisse des Aufsichtsrats! Fe Sitz der Gesellsch is Mink 1 ner Vezeichnung fortgesetzt dronsbein C Hein — k Di JJ e e nn Geher : i M S Mt durch wel Ge schä fehr, nm, ,,, Nr. 285 bei der Firma (Besugnisse des Aufsichtsrats). Die Sitz der Gesellschaft ist nah München * : gelen. Kronsbein C Heiner, Enger: Die Ge- den: Die Fir , m m. als die in der Anlage zr zesellschafts dsk 71. nge se lischaft . Chemm̃tz Das . ö jeschäft führer gemeinschaft—⸗ Adolph Thomae, Gesellschaft mit be⸗ S8 15 Abs. . 8 17 Abs. ö und 9 verlegt. 11) ö Hans Schult Fruchtgroßhandel. In⸗ sellschaft ist infolge J ö . , , . e, ,. ö ell chafts⸗ Landsberg Grundtapfta fil ist Burch We lu d k . ein Geschäfts⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Durch sind gestrichen Dr Peter Brunswig Greiz, den 31. Juli 1934 w haber: Hans Carl Bernhard Heinrich gen Gesellschafter K, . Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb. . k icht üben. sst zeneralversa l Uh Urch T z Gründe Bes , n 3 1 , ,,, tunswil , ,, . Se uf ; ( in E e , ö — Wenlh . . nne, ech ; . , ö se 9 so tig ride Beschluß der Gesellschafterversammlung ist als Vorstands mitglied ausgeschieden Thüringisches Amtsgericht. . Schult, Kqufmann, zu Altona. in Enger aufgelöst. Der , 8m ; Sans , . . a, d,. mann 4 6. H.-R. A 9085, 193 um 200 Col Rr durch Einziehung y, r fz . ö die Gesellschaft vom 6. Januar 19054 ist der Gesell⸗ Zu Nr. 445, Deutsche Erdöl-Aktien⸗ w Wessel & Go. Gesellschafter: Wilhelm sellschafter Känfniann? Wilh e e MHirsehherg, Kicsengeh, le] auf 56 kö in K K 6 . . 13 ) Ol 78 er 2ibe 3 zos k,, ftænnorty 32 ö. — 8 ö 1 H . . * ( 2 . . NMesse 5 r * 6 ; 1 J 1 M V ö Ve 2 D 3896 37 1 ) Dita le age 6 f Vc 185berg Warthe): T . a ohh . ö li ien lier e enden Hejchaftsfuhrer schaftebertrag geändert. Sind mehrere gefellschaft Zeche Graf Bismarck in Gel— ¶ M OS—0 Wartenberg. 129924 Wessel, Kaufmann, 3u Hamburg, und früher in Enger jetzt . Vhelefc dn g 3 Handelsregister Abt. B ist J ag . . . ihm e . . Warthe): felhsche ft nen gelt ie r dier fg? g el in 4 , und zwar so ange, bis Jeschaftsführer vorhanden, fo wird die senkirchen (Jauptfitz Berlin): Die Pro In unser Handelsregifler A fr e ö Ehefrau Paula Wessel, geb. Kasten, zu alleiniger Inhaber der Firn ö 58. am. . 1934 unter Nr. 150 die Ge⸗ Mendel“ zu 9 . J * erlgschen. . gestellt worden sind, herabgesetzt wor? neuen 8 ,, einen Gesellschaft entweder durch zwei Ge- kurg des Sr. Gerhard Boldt ist er- Nr. 78, offene Handelsge ellschaft Dach ⸗ ,, Die effene Handelsgesell Handlungsgehllfen Sermann ron sti n mi, n, nnter fit w J den. Hierdurch ermäßigt? sich das geschleden? hä ef hre für den aus- schäftsführer gemeinschaftlich oder durch loschen. steinfabrik Mittellangendorf, folgende; haft hat am 9. Juli 1934 begonnen. in Enger, Bielefelder Str. 28 n rn der Tn g sarmgbit, hence Ha. Mlttxven e g, . e de eee. Hö ,, , T, nen 3; . . ha hn chef. r eech ih. J Amtsgericht Gelsenkirchen eingetragen worden: * Der Jiegelen⸗ . Prokura ist erteilt an Walter Willy kura erteilt. Str. 284, ist Kro⸗ brik Gesellschaft mit beschränkter Haf— ,. 1 * , dem Stande J 93 n J . in, sind bestellt. die Ka u chte mit einem Lrokuristen vertreten. Der . — pächter Bötar Sch zufelder ist 1 . J. Wessel. ; Am 4. 6. 1934: . tung“ mit dem Sitz in Lomnitz i. Rsgb. J die Ge setzung ist durchgeführt. Dementsprechend R und Fritz Rueß, beide , . Thomas Seiffert in Duis Gemünden, Wohra 29488 Gesellschaft ausgeschieden Gleichzeitig . e,, . mit ͤ ⸗ ö eingetragen worden. . . l Yen gl 3 daß das . en,, ist S. 1. Abf. I des Gesclischaftsertrags hunt den, jurg ist zum weiteren Geschäftsführer ** . hn a, 29488] ist Wolf ,,,, , eschränutter Haftun Zwei , R Gctenschast hat Kren Sitz von m 1. gi let gt als auf ihre eh. G mn, , st S. 4. Abs. des e aftsvertrags Am tzaer hl dhe nnn . ) sto ö In das Handelsregister Nr. 5 — Car J Wo fgang Elbers aus Mittellangen . w, , 3 7 g. . (Zweig Tod des bisheri⸗ R; sellschast hat ihren Sitz von nu a ge führ ,,, J 66G nn, , J 1mtsgericht Chemnitz, 3. Juli 1983. bestellt. k . g,! Ern ö , 9614 dorf in die Gesellschaft als persönlich niederlassung.) Durch Beschluß der Ge- gen Gesellfchafters Wilhelm pr ern; Berlin nach Lomnitz i. Rsgb. verlegt. ö , . 6 Be ,, Das Grundkapital beträgt 500 000 Re . Juli 1934 . folgendes eingetra . * »s4 haftender Gesellschafter eingetreten. Die sellschafterversammlung vom 22. Juni aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gegenstand des Unternehmens ist die in ö. ö ö ,, ij und ist eingeteilt in 3550 Aktien über Chemmnitæ, 29911 Unter A Nr. 563 die Firma Lise⸗ Pie Firm ö 6 . dert in Hessische Vertretungsbefugnis des Sskar Schon⸗ zr ist der Gesellschaftsvertrag in den Rudolf Apenbrink, früher in Herford Herstellung und, der Vertrieb von kos- Inge nen (mn lager r nme ''esel 9. je 106 Rö. und 1565 Vorzugsaktien Auf Blatt il 0z7 des Handelsregisters n. hrißßmann, in Duisburg:; In= gichtos Ind . i fe felder ist erloschen. Zur Vertretung der sz 1, 2, 3,7 8, II, 1Z und 13 nech Maß! jetzt in Bielefeld, ist alleiniger Inhaber mietischen und pharmazeutischen Mitteln, 1 Sig Landshi e, ö t J J . . habe . Fräulein Lisesotte Prüßmann , Gesellschaft ist der Rittergutsbesitzer gabe des notariellen Protokolls geändert der Firma. . ß insbesondere der Fortbetrieb des zu , im Wert ,, ne wert Gelen J ; . 5966 — 9 ; . Duis ö ng R ö N bur Nr 2 3 . 80 B - or de , 23 3 ‚ 5 2 9 ' . RBoyl . . * * Reichsmark von der es ch J. 35 deisenhaulen ĩ m. S5. auf Blatt 8763, betr. die Firma Plitz Akkumulatoren-Gesellschaft mit in. ö. ; . Lahn. Die Fir uhn in Marburg, Walter Scholz allein berechtigt worden. Die Firma ist geändert in: Am lg 5 , Bei 95. Markt Berlin unter der Firma Chemisches nnmm d , . ᷣ inhere, , nn nnn, ,,,, ge t dirma it nach Marburg, mtsgericht Graf Ware nßerg Pantturgt Nenkan fefa: reg rie Schmit. Sönke. derne, Täboratorinmt ibis, zich̃ard Stier eee . Laindẽeh nt. 28. w Wesldeutsche Wegebangesellschaft nit be- Lahn, Perlegt;; ö . den 17. Juli 193 9. ö trum Gefellschaft mit beschränt⸗ Schnapg, Herford; B Firma lautet Somlo bestehenden Geschäfts und die wurde dem Gesellschafter Landshut, durch Beschluß des hierzu een ch gte vertrag ist am 18. April 6 . schränkter Haftung, Zweigniederlassung Tas Amtsgericht Gemünden (Wohrc). Hö ö ter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft jetzt: Marktdrogerie Schmidt Inhaber Vern ertung der von herrn Stier em denne, , Aufsichts rats vom 17. Juli 1934 ngen schlossen Und am 25. Juli 1953 2. . Karl Hoffmann ist als Ge⸗ . Jö Hamburg. . (299251. ist von Altona nach Hamburg verlegt Hermann Brenker in Herford ö Somlo angemeldeten oder ihm ertẽilten . . ö zegister Al Abf. j wie folgt abgeandert. worden: ändert worden. Gegenstand des unt. ö ausgeschieden, Gau nmghan,. ö 29919 Handelsregistereintra gungen. Gegenstand des Unternehmens ist die Am. 6. 414 1933: Bei 109, Firma Schutzrechte, Ferner die Herstellung von zin . . 9 . ö Das Grundtapilal der Gesellschaft be. ehmens ist die Herstellung und der Amtsgericht Duisburg. r 29 dem für die Firma Ernst Groß C. M 28. Juli 1934. Errichtung und der Betrieb von Ver Ludwig Weinrich, Akt ⸗Ges. in Her— chemischen Produkten, insbesondere Ver- m JJ . 3 . . 2 19. Ney 59 * * — — 0 6 8 * 79 2 ** ö 10 Ra . 52 Yr * 2 5 5 ̃3 E . f ED“ r Nr 2n j 0 Ford d 5 bei Bi , ; ĩ )s ff 4 ; . lscha er falge ö . 5 . ö ; ö tragt zh bh ht äh nn ift t br Vertrieb von transportablen Atkumü. Erfurt. 29915 . . geführten Blatt 559 des ö. Hallb ck dẽ Söner. ( Zwerhnieder⸗ ö kaufsstätten für Bedarfsartikel, insbe⸗ . Der Ingenieur Ferdinand Gustav arbeitung von Bitumen-⸗Rohstoffen. Den n llschaft er solgen im . Tuch erm e isten ö 400. Stück auf den Inhaber lautende latoren und Akkumulatorenteilen, die In unser Handelsregister A Nr. 2836 Handelsregisters ist heute, eingetragen lassung.) Die Gesamtprokurg des C. J. sondere die Weiterführung der bereits Wessel aus Detmold i. L. ist zum wei Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. 1. * ö d , , Aktien über je 1000 RM. Beteiligung an anderen gleichartigen ist heute die Firma: „August Rrän . ,. Die Firma ist erloschen. F. Schwien ist erloschen. Die an Her— bestehenden Geschäfte in Camburg nt teren Vorstande mitglied beftelli 19h errichtet und ist abgeändert a) durch arg erer, n rl hibe) Kehl, r bende d,. toe. 5. auf Blatt 9557, betr. die Firma Unternehmungen bzw. der Erwerb von Schokoladen n . ö Amtsgericht Glauchau, 19. Juli 1934. mann August Heinrich Adolf Diedrich Altona und die Errichtung etwaiger Am 5. 6. 1934: Bei B 140, Deutsche Beschluß vom 28. 9.1. 10. 1925 hinsicht⸗ 31. Juli 1934. Amtsgericht. . n k . n ,,. ö solchen. Tas Sta nimtapital cent lung“ in Exfurk und als deren allcin . Gieiwi w 99g erteilte Gesamtprokura ist in eine Zweigniederlassungen. ; Bank und Disconto-Gesellschaft, Zweig lich des Stammkapitals, der Geschäfts- 1. Km ö Tas Amtsgericht. ren Oe, , . JJ . ⸗ ö ö ö ö. . . *leinitz. . (29920 Einzelproura umgewandelt worden. Rund⸗ und Gesellschaftsfahrten stelle Herford., Herford: Turch Geügrgl, ghteile und, der der ret ng, . e, n. im * J ' 7. auf Blatt Its, betr. die Firma) hestellt der Akkümulatorentechniker Gad mer, hafelbst einn . ug ö * unserem Handelsregister B 1414 Prokurg ist erteilt an Carl Lütjohann. Friedrich Jasper! Die Firm und die bersammlungsbeschluß vom 26. 4. 1934 Beschluß von 2. 3.29. 3 JJ n,, Sch sische Etertrieitutè giefer . bert Plitz in Flöha und der , Erfurt den 28 . 1934 ist heute bei der Firma Gemeinnützige Strauß⸗Werte Max Strauß. Die erteilten Prokuren sind 3 le ist die Herabsetzung des Grundkapitals hinsichtlich der Firma des Sitzes pes teilung 6 am 23. Juli 54 bei Nr. 762. hene als Inhaber der irma Will . Gesellschaft Aren m fen här n n, Erwin Melchior in Chemnitz ö. Das Amteger h Abt. 14 k Ober Niederlassung ist von Altona nach Ham Rund⸗ und Gesetllschaftsfahrten Un 14 66 000 RM beschlofsen. Die Gegenstandes und des Gian a apltcis .. , , Gesellschaft mit be. Kiehlmann Liegnitz . 2 . . . n ehe. di e. kö . . ,, . ö . . ) é ü ges] g R Herabsetzung ist durchgeführ Das . des Stammke ls, schränkter Haftung, Kiel: Der Kauf- Ser? mm Sepn, e Ciebfrrrnn' r = Zum ordentlichen Vorstauds⸗ ihnen ist befugt, die Gesellschaft — ; ; 2 ͤ ⸗ ö j Friedr. Jasper Gesellschaft t * . gefuhrt. Da Das Stammkapital beträgt 20 000 Detlef 4 . s. e, en ran sednng Cin, ee, 6. h , ĩ n ! . , , nn,, * . ; . ft mit Hwrundk , . 2 . gt 2 mann Detlef Bau ; e Frau Hedwig Kiehlmann, geborene mitglied ist beste de * allein zu vertreten. Einzelp , 9989 9 * — ralver o Hertmann & Co. Aus der Kom beschrãnk Haf * rundkapital beträgt jetzt 130 000 000 Reichsmar ir , i , da der minderjährige Ka ö il e Ingenieur . . K Esd ,,, 129691 bin nn, . J ö. ist die manditgesellschaft ist der persönlich a , ö,, Durch Generalversamm— en ger Gesellschafter und Ge— ö ausgeschieden. Am 25. Juli 1934 in 'n , z ü b , n, , mn e,. 8 5 ir. ung; ung des Grundkapitals um haftende Gefellschafter J. T Köpcke aus— ember 19357 mit Aende 5pm lung sheschluß vom 26. 4. 1934 ist der schäftsführer ist W ,, . So betz. Be eien d , m,, ,, 9 . . . 000 RM beschlossen getreten. Die an C. 7. William und 3 Juni e, . J, . Gesellschaftsvertrag geändert in 8 4 , Walter Schükerk in . Ri: e Rima st im K in ungeteilter Erben⸗ wen be , , r Sof aa e , . ,, . Nr. i vorden. Die Erhöhn s Grundkapi⸗ T. Wie i . si . st z mi e nn, . 8 J , . Fr n ei j n 6 6. ö. . i, Ire err, Tf , 91 r n nn r ,,,, hrs e n , . erteilten Prokuren sind er⸗ ,, des Unternehmens ist die Aus⸗ , . . 36 . Dem Fräulein Elisabeth Frenzel in 3 ö J 31 Amtsgericht Liegnitz, den 28. 7. 1934. n, fe De, ,, , . , urchge - hen. . übung von Rund⸗ und Gesellschafts⸗ Vor 3 Vergutung der Lomnitz i. Rsgb. ist Prokura erteilt 30 ö mts wegen ge⸗ . . K ,,, ö n löl n., Bas Wurktaplta? Ketrlgt?Ketghg5 r' lätr5. Malter & Co. Inhaber sst , ,,. . schasts⸗ Vorstandsmitglieder), 8 14 Abs. 1 Satz ] Pie * ; . löscht. Amtsgericht Kiel Liegnit: 29943 D dsee“ Deutsche Hochseefischerei age das bisher von ihm Schleicher in Stolberg ist nicht mehr Reichsmar ö 1. ᷣ ; Inhaber j fahrten sowie die Beförde , 9 533 Sat Die Bekanntmachungen d Gesell⸗ l iegnitæz. 129943 ; ̃ . , 9 eichs mark. Als ͤ , 3 . nen,, wie die Beförderung von Per⸗ Ve 33 zrats,, 3 17 schaft erf 3 . . j 3 36 ere, f., . . ö , 8 . , , ,,, ö nr. , 1 mit Kraftwagen und die ö gefrer tf e ee feli hr, 9 schaft erfolgen durch den Deutschen Krefeld l289971 jf ö Abt. A 1377 2 veignie derlassung Chemnit 5 atorenfabrik in Chemnitz, Aue 25127, Bastin in Stol . ö F. ; k ö. 9 ; ann, rgedorf. Die Firma if haftung des Rest ,,, , 9 8 Auf Srats]. Reichsanzeiger z ? ; ö 2 ist bei der Firma Otto Berlin, Kolonial⸗ . 9 , n, , in. nnitz, Aue 25/27, astin in Stolberg, der als Geschäfts in 250 den R l Atte j g . ; ( Restaurationsbetriebes Die 8§ 15 A 72 3797 3sanzeiger. Handelsregister . . . . Ehemnitz (Sitz in S , betriebene Geschäft mit fämtlichen . 4. 3 250 auf den Namen lautende Aktien geändert worden in Dr. med. Müller auf den D fe Haf J dirf ie ing ? ; renne, le, . 6 ä e, , ,. n ,,, , ute 9 — — ed. Mi . Tampfern der Hafen⸗-Dampf⸗ sind gestrick . I . Hirschberg im Riesengeb., 27. 7. 1934 Eingetragen Abteilun . . Destillation, in Liegnitz ein⸗ kura von Georg Wi ,, . tiven und Passiven nach dem S im. . von je 200 RM e eingeteilt jist. G Co. Nfg. Die Niederlassung ist vo schiffahrts A. G in Sam . ind gestrichen. Dr. Peter Brunswig ist . d, n . ,,, , * tiven assiven nach dem Stand vo ö . r 8 , , . . ⸗ ö g ist von ahrts A. G. in Ha D . 36 h ö , . 9 ( 53 9 31. getragen worden: Inhaberin der Firma ist erloschen 9g helm August Prott 31. Dezember 1933 dergeftalt , . 3 ,, Amtsgericht Gleiwitz, 26. Juli 1934. Hamburg nach Bergedorf verlegt wor⸗ sellschaft ist befugt, . nig ö Kö . . 6 , , 66 ö ,, ,. . 1. Tezemt gestalt in ; Das? 8 J Bern ah 25 f . ; l ö ge 3 J, 83. TR; * 3222 ta R. O. S 2 Ren 3 . ö , — . . den. Bezüglich des Inhabers ist durch oder ähnliche Unternehmungen . 8. 1934: Bei B 145, Firma 16 . ⸗ K. G. in Kr fesd 4 ͤhorsch Ida Berlin geb. Warthun in Liegnitz. Handelsgesellschaft Pia nltonit . 1. Januar 1934 ab als auf ihre Rech⸗ Eschweiler 29916 , ,,, d 29921 einen Vermerk auf eine Eintragung in werben oder zu pachten . fin Le k und Pralinenfabrik , , n, . sellschaft ist ö. Düffe l 76 3. ö. Den Caufmann Site Berlin Li gniß ,,, = = ing. k iler. 9 3 Handelsregister 21757 3 Gnterrechtsgrecihster Hi . . . n Gesellschaft mit beschränkter Haf , Düsseldorf, Grafenberg ß zrzäurz Cieiltz mon Se n . ,, ktonit Ver- nung geführt angesehen with. Ter Ka In das Handelsregister B Nr. 137 das Güterrechtsregister hingewie sen wor⸗ solchen zu beteilige 35 Bese beschränkter Haftung in ; '! * ; göist Prokura erteilt worden. Der Ueber⸗ 6 ert S in Chemnitz: Die dieser Ei . ird. Ter Wert Bekanntmachung 36 Rl; 193 . : t ͤ zen zu beteiligen oder ihre Vertre⸗ Herford: Die Gesellschaft is facsßft! ist am 30. Juli 1934 N z vegegt. ebe der Heschaf . 6 ö. . 9 , . uit . ist n 35 gen n rr lt ir na Fw! k. . ,,, , T tre⸗ Herford: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1è 30. Juli 1934 unter Nr. S846 . . . der in dem Betriebe des Geschäfts ö, . . . deutz ö . 86 . kJ n,, . Stammkapital: Liquidatgren sind: . , die Firma „Tuppack, Industrie⸗ und]; Nr. 3231 bei Firma Carl O. Vits , kö , ,, 3 ellschafters Plitz unter Nr. 320 die Firma Gerhard Dol⸗ olgendes eingetragen 2 wo den Die Hedwig Emma Helene . geb wenn 6 k wi d, Gustav Schmahl, Herford: 2. der Kauf⸗ Handelsvertretungen Kommanditgesell—⸗ ö Die ö von Heinz , . 6 6e ö . . ; — ; 3 zeschaf zführi pate iñ ö 6 1 36. ,,,, ö sck aft nit d S ĩ S 23 2 Pomeher tst erlos en . el 1 ( 6 eUbe Des E62 . . , stellt ist, ann Emil Leight, Herford. sch , mit dem Sitz in Hirschberg im , , . kö 15 J 5 e, zu g. esen, we er mehrere Ge 3 5 4, D ö i ( ö ; ; Nr. 3353 Rir schäfts durch Frau Ida Berlin geb. sen, wenn aber mehrere Ge= Am 26. s. 1954: Bei B 4, Herforder r g mfg , worden. Ver⸗ tr. 3353 bei Firma Krefelder Kalk— , , , ,, e, , ge sönlich haftende Gesellschafterin ist Frau Amtsgericht Liegnitz, 28. 7. 193
3. Marschel Frank Sachs Aktiengesell! mit Textilwaren, Theaterstraße 57)
29938
1 8 0 J ĩ
an d-hut. Erloschen sind
Landshuter Eisengießerei u. Mühlen
bauanstalt Jos. Häuser, A.⸗G., beide .
8
tsder
Eir
d 3
— *
EIL
. 1
6. n
schafter Robert Schlick is 2 r S ist am 24. Sep⸗ jf dam 4 tember 1933 gestorben. Der Geseslschaf ist damit geleistet. Der Gesellschafter fen spediti s ĩ it ; . ; j Wilbh . för , , ö Melchior in Chemnitz bringt . 63 ,, ö 9 ö. . . . elsgeschäf T ,, der hn die Fir gebr. Plitz 5 , , . Amtsger zöttinge jus W X e n n g a, ,. ö . ele gesche unter Uebernahme der“ At k Gebr. Plitz Aktu, Fnhaber ift der Spediteur Gerhard Dol⸗ mtsgericht Göttingen. . ,,,. bestellt sind, durch zwei Kleinbahnen G. m. b. H. in Herford: ö ö Passiven als Allein— 3 , , fe e . 20. Juli 1934 Ggslar. 29922 ga ,. e ger a. , einen Ge aul ist nicht mehr Geschäftsführer Charlotte Tuppack, geb. Raberg, in er ort. ö. . rag Höhe veiler, den 20. Juli 1934. In das hiesige Handelsregister A * ᷣ 3. hästsführer in Gemeinschaft mit einem Am 2. 7. 1931: Bei B 155, Fir Breslau. Eine Kommanditiftin ift ö ; igr 15 Jö 2 11. auf Blatt 10 232 betr die Ri von 10100 RM dadurch ein, daß er Das Amtsgeri V 8 . * elsregister tungs und Treuhand⸗Gesellsch aft rr men werte. . — Um 2. J. 1934: el 55, Firma slau. Eine Kommanpitistin ist vor⸗ 35 . c Lätzen. 2991. ö . Ble 232, betr. die Firma hiermi . — ein, daß er Vas 2 mtsgericht. Nr. 438, betr. die Firma Gustav Birn⸗ ' ö. ; sten vertreten. Solange Walter Vereinigte Kleiderwerke In 5 — handen D Gesellschaf Mai Leloslt. 1 . Gustav Müll ; 24. . i hiermit der Gesellschaft von seiner B ; . . e. 2 * ; ste 2 mit beschränkter Haftun Prokura eterse 5 3 . , Rü ! eiderwerke, Fnh. Hans 2318 esellschaft hat am 1. Mai 3. ; In unfer Handelsregister Abt. Müller in Chemnitz: Die! f ; ö aft von seiner Buch k baur W dl Kom— ᷣ . X ung. oku etersen Geschäftsführer ist, erfolgt die Bäumler Akt.⸗Ge Münd * 19 * ; 2 Hein bels, Köln , ; re Firma i s JJ in Hö ͤ um. Weingroßhandlung u, Kom—⸗ st erteilt an Edgar s Er i Ve ihrer ist, erfolgt die Bäumler Akt—-Ges. in München, Filiale 1934 begonnen. Dem Kaufmann Carl Fi . er bei der Bank der Ostpr Firma ist erloschen . Betrag in Höhe von Eutin ssi e, e , ,. 3 ist, erteilt an Ebgar Koritz. Er ist zu⸗ ; Vertretung der Gesellschaft e,, Serre dee, 3 . ö n eninbab der Bank der Ostpr. . 59 : 58 9100 RM 1 ; * 0n ö . missionen, Goslar offene Handelsgesell⸗ 3. , 92 ; ö zesellschaft nur durch Derslore: Ter Sitz der Gesellschaft ist Hans Tuppack in Breslau ist Prokura rene ( Hweinftell Szgzen (Rr b des R 12. auf Blatt 10 127, betr . . RM abtritt. Die Stammein⸗ In unser Handelsre 5 . 23 ( ĩ . (. sammen mit einem Geschäftsführer ver⸗ Walte Pete j i, , . . Rar 4 l Breslo s 3 ö,, Zweigftelle Lötzen Nr. 5 des nia Vel 2 betr. die Firma lage des Gesellschafters Melch entein r ier. Hande sregister Abt. schaft, ist heute folgendes : , n . Falter Petersen in Gemeinschaft mit nach Berlin verlegt. Die Firma nd teilt Nr. 33 ma n e, . or z ! age des Gesellschafters Meschior 3 s 2 . 519 YR Rr ; . . h — ge s eingetragen e 3h . . , aft ĩ 1 . v . Firma er erteilt. w, , , n,. 9 upye , . K Verlag Martin hiernach . . 3 . (W. Würzburg C Co., worden: Die Firma ist erloschen. ,, Co. Gesellschaster: 2 . oder einem Ihn ptniederlasung ist geändert in Hirschberg im Riesengeb, 30.7. 1934. tele n a. 26. Stadtteil Ge hire S* * st ö 199 * 8 D. — Zwei ederlass . , , ,, Dekanntmachun⸗ tagen: A 8 1 5 6 li 92 5 . , — . ro isten. Heschäftsführer: Wi . Bernwar 8 ,,, 5 . sass. — 56 . . 9. (C. 18 = st: arl Huppertz, Jag . . . 1 . a, I — in Chemnitz (Sau! e nf; , 36 der Gesellschaft erfolgen durch den W. Würzburg u. Co. Inhaber Amtsgericht Goslar, 506. Juli 1954. Friedrich Richard Eduard Paul Voigt Gertrud Auguste ᷣ , i. schaft“. Tie . . Amtsgericht. ann, Krefeld. „her, berg, Pr., ist zum zweiten zig ; Tie Firnia ist, erloschen . . in Verlin, haun Graage, Eutin. Alleiniger In⸗ Greiæ. 29923 länder und Karl Emil Otto Ernst Groth, geb. Klempau, August ö . lassung in Herford it geandè * 1 ö . ö. er Abteilung B ben i ten Lell Ziretiot Tanis 13. auf Blatt 10435, betr. die Firma Amtsgericht Chemnitz, 30. Juli 1934. haber ist der Bürstenfabrikant Johann In ünser Handelsregister Abteilung B Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Walter Karl Heinrich Hans Petersen einigte Kleiderwerke, Inh Bernward Hochheim, Main. 29953 . . 23 Jr 1934. nr. ö . k smitglied Deutscher Benzol-Vertrieb der Ver⸗ * Graage in Eutin. ist bei Mr. * die Aktiengesellschaft in Handelsgesellschaft hat am 20. Juli 1934 Kaufmann, alle zu Hamburg ; Leineweber Aktiengesellschaft zu Ber- js Un. unser Handelsregister B . Nr. 725 bei Firma Trude Neitzel Votzen, den 2 . 1934. einigte Stahlwerke Aktie nge sell⸗ — 29912 Eutin, den 30. Juli 1934. Firma Mitteldeutsche Bodenkredit⸗ begonnen. K Ferner wird bekanntgemacht: Die lin“. Durch Beschluß der Generalder⸗ ist bei der Firma Roland Risse Aktiengesellschaft in Krefeld: Durch Amtsgericht. 2 . . 28 2 3 — z oy 3* * 2 3 8 z — j 2 ? j 5 759 . — * 7 . 2 . z — ! . Ma ,, ,, ; . . schaft, Gesellschaft mit beschränkter 2 . Kistner, Wesermünde⸗-Lehe, Amtsgericht. Abt. 1. Anstalt mit dem Sitz in Greiz be⸗ J. Melchert. Die an H. M. Kemmer er⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er. sammlung vom 25. April 1934 ist der chemische Fabrik G. m. b. H. zu Flörs— Beschluß der Generalversammlung vom 4 . Haftung, in Chemnitz: Der Gefchafts⸗ . n Cuxhaven. Persön⸗ treffend, heute folgendes eingetragen teilte Prokura ist erloschen. . folgen im Deutschen Reichs anzeiger Gesellschaftsvertrag geändert in den heim a. Main am 27. Juli 1934 folgen⸗ 25. Juni 1934 ist die Gesellschaft aufge⸗ Luüdens-gheid. . führer Gustav Zerbe ist ausgeschieden lich haftende Gesellschafter: Kaufleute Gelsenkirchen. 29918] worden: . Ferdinand Gellersen. Inhaber: Fer Der Gesellschafter J. von Bargen 963 . s§S 1 und 2 (Firma uͤnd Sitz!«. des eingetragen worden: löst; Zum Liquidator ist der Kaufmann In unser * andelsregist Zum Geschäftsführer ist bestellt a , Listner, Walter Weber, Werner In unser Handelsregister Abtei ung A In der Generalversammlung der Ak⸗ dinand Gellersen, Kaufmann, 31 Ham⸗ . in die Gesellschaft em die in Vnla⸗ e. 4 Am 3. 7. 1934: Bei B 5, Firma Waldemar. Risse in Wiesbaden, Neu⸗ Fultus Rödelheimer in Köln bestellt. Nr. 4 heute ö Kaufmann Karl Ludwig Jorberg in , , Handelsgesellschaft. Die ist eingetragen; tionäre vom 17. Juli 1934 ist der mit bang. . ö. zum Gesellschaftsvertrage aufe r en, Fritz Blanke & Co. G. m. b. H. in Her⸗ . 3, ist als Geschäftsführer aus⸗ k. 3 die Firma Bimrmenthal . Schädermann zu Kuden cer ö . J ist am 25. Juli Am 16. Juli 1934 zu Nr. 765, Fa. der. Süddeutschen Bodenereditbank in , ,, Inhaber; Hellmuth . Gegenstände; der Wert ie, n, ö Firma ich nach Beendigung . . Edmund Risse in ,, . , , e. 0144 auf Blatt. 10 579, betr. die Firma Müller!“ gte Dem Kaufmann Dierk Schuhhaus Otto Samson in Gelsen⸗ Nünchen am 9. Juli 1934 abgeschlossene 4 I, Kaufmann, zu Hamburg. bringung wird auf 19 000 RM sest⸗ der, Liquidation erloschen. Florsheim a. M. ist zum Geschäfts— erdin . ter bak nng in Krefeld . Pöge Elektrieitäts Werke Ehem— . a. esermünde⸗Lehe ist Pro- kirchen: Die Firma ist erloschen. Verschmelzungsvertrag, nach dem das Siegfried Benscher. Inhaber: Siegfried gesetzt, so daß dadurch die Stammeinlage Am 4. J. 1934: Bei B S6, Firma führer bestellt. Er ist allein vertretungs— . ingen, a. Rh. Stadtteil Krefeld. 1 nitz, Zweigniederlassung der Sach— 1 exteilt. Am 20. Juli 1934 unter Nr. 1951 Vermögen der letzteren als Ganzes Benscher, Kaufmann, zu Hamburg. . des J. v. Bargen als voll geleistet 9 Wiemann & Haubrock G. m. b. H. in berechtigt. . Gejellschafts vertrag ist am 23. Juni 1 senwerk, Licht- und Kraft Attienge⸗ uxhaven den, 26. Juli 1994. die Firma Gebr. Kestermann, Bleiwerk unter Ausschluß der Liquidation auf die 15 KQMIIMIPOHL Geseiischaft mit . Witwe G. A. W. Jasper 2 der ford; Die Firma ist erloschen Amtsgericht Hochheim a. M'. . festgestent. Hegenstan . Unter⸗ z . 2 2. ö 6 ö ge * 8 z . i . ö . . 6 1 M; 3 ö . F 2 h 2 . ö 6. ; VB. e . 8 — ö ; 9 ö tk ö. ⸗ . nel ens 8 3 6 . . 983 sellscha j in Chemnitz (Sitz in Dres— Das Amtsgericht. in Gelsenkirchen. Die offene Handels⸗ Mitteldentsche Bodentiedit-Anstalt in , . Haftung., Tie Ver. bringt das Recht zur Ausnutzung der iht 3 693 4 [z 163467, Bei B 17, Firma Hdöxte J 29933 u,. 9 de , i, n, den', Das . bisherige, stellvertretende Driesen. ——— gesellschaft hat am J. Januar 1934 be- Greiz übergeht,. genehmigt und zum tretungsbefugnis des Geschäftsführers erteilten und mit' ihrem Tode erlöschen! X Elsbach Eo, Att-⸗Ges, in Serfors: Me; J 29933 ö ber ga nee n solchen und der Ludenscheid Vorstandsmitglied Gustav Wrede ist n . J . ö. hg gonnen. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ Zweck der Durchführung dieses Vertrags , . Sadullah ist beendet. ö den Genehmigung zur Ausübung keines er chl durch Generalversammlungs— ber . ö , . Abt. A ist in, 9 ü Art . ordentlichen Vorstandsmitglied be‘ der Firma“ — A 33 ist bei ter sind der Kaufmann Gustav Kester⸗ die Erhöhlng des Grundkapitals um Gotthardt Benscher, Das Geschäst it Rundfahrtunternchnnens dis la gstans . iurhhect amn 1s April 1934 erfolgt, zirm?t „4m; J 6 . J Cee te, reh. tellt worden. ! . Moes Klopstock, Driesen, mann und der Kaufmann Heinrich 3000000 1M durch Ausgabe von 1000 von 33. Kaufleuten Siegfried Benscher, 31. Mai 1939 in die Hey lch . m n, um 150 000 RM w . Netheim, Höxter“, ö. 3. n,, Fanta nnn nl Xe 6. ö 14 89 55 . . en: X . ' 961 9 j a. d ö 68 3 2 7 S* s Mo z an 5 = Ye a a g 1 . 2 ein. 350 00 M* * ö Rn 9 K etre on ⸗ S shertas . e zr He bur Ludolfstre 1 22. . d n ur rem Hand ann Blatt 19 722, betr. die Firma Briefen, den 3 . erloschen. gestermann, beide, in Bochum. Dem auf, den Inhaber lautenden Stamm, Hugo Benscher und Fritz Benscher, all Der Wert dieser Einbringung wird auf ur 3 Ting! lt, durchgeführt. Handels nn, 36 , ,, . 8. Kan mann e,. Blur , So; Nr. 61 eingetragenen Fi Kaufhaus Schocken, Chemnitz n, 24. Juli 1934. Kaufmann Max Löhe in Gelsenkirchen aktien zum Nominalbetrag von je 10600 zu Hamburg, übernommen worden. Die 1000 RM festgesetzt, so daß dadurch die St 1 5. J. 1934: Bei A S39, Firma ö sgesellschaft ist durch Erbgang 5 ene f ,. Hans , zu err, frre, Gesells Zweigniederlassung der Schocken Amtsgericht. ist Prokura erteilt Reichsmark und 20 000 auf den Inhaber offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ Stammeinlage als voll eleis . & Heemeyer, Enger: Die Firma und Auseinandersetzung auf den Kauf— Kre eld, Noonstn, 104. Als nicht einge a. 1 1 Aktie ngeselischaft in Ehemmntt 66 Am 27. Juli 1954 unter Nr. 1969 die lautenden Stammaktien zum Nominal— nuar 1934 begonnen. Zur Vertretung erste Auffichthrat . Der ist, erloschen, . mann Paul Netheim übergegangen. . belanntgem acht Der Ge Hera un mh. 14. ä en. . J 86 2 ö h 7 ' Joe . 1 * 1 8F6allè . 5 22 ** . 8: 65 6 69891. 2 . K * ; J d fter Sans Bli Im thal 1 87. 93 igetragen in Zwickau: Das Vorstandsmitglied Duishurg. eco ld Firma Alfred Wichmann Zuckerm aren⸗ betrag von 1090 RM beschlossen worden. der Gesellschaft ist nur der Gesellichafter v. Bargen, beeidigter n e en n 16. . 1934: Bei A 449, Firma zh, der ira. der Vorname den n ns . Hans lumentha bringt in . 4 it 6 8 . sst ausgeschieden, zum „In das Handelsregister ist eingetra— GHroßhandlung in Gelsentirchen und als . , nehnien am Gewinn gien fee, e,, ,, , . its, West hal, D herren ff e. dae e fe rschm , . . JJ e ,! . sei an! ,, aritgnds mitglied ist bestellt der gen: . deren J ser der s der Gesellschaft vom 1. Januar 1934 ab Benscher, geb. Herz, und S. Benscher Lindner. Rechts Johs. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft h ausgeschrieben. . smark auf seine Stammeinlage K annis ĩ , ren Inhaber der Kaufmann Alfred teil. T ö isy ĩ a. erg 22 Lindner, Rechtsanwalt, Dr. H 1.7 193 3 r Hat ,, folgende Gegensände ein: Die i in Berlin ist zum Geschäftsfü männische Direktor Dr. Wi F Am 21. Juli 196 Wich m j teil. Die Erhöhung ist durchgeführt erteilten Prokuren sind erlosch Syndikuls wan, . Hannay, am 1. 7. 1934 begonnen. Der Tischler— Amtsgericht Höxter Agende Gegenstände ein: Die ihm ge⸗ in Ser It zum i ickau⸗ 'r Dr. Wilhelm Fonk n,, . ichmann in Gelsenkirchen . : geln, ; ind erloschen. Syndikus, alle zu Hamb eister Aunnft e ,, ,, . hirlgen, auf fremdem Grundbeln n Liquidator besiell in Zwickau * Unter A Nr. 4719 bei de ; n ⸗ ; ⸗ Durch Beschluß der Generalver- Agritulturchemie Gesellschaft mit fa ; zu Hamburg, und Gott⸗ meister August Steffen jr. in Herford w hörigen, auf fremdem Grundbesitz in Liquidator betet. . ö auf Bruckschen' 9 bei der Fir Ferner in Abteilung B: Am 209. J ralver- . ch ried Jochmann, S s jan, r 8 Ges.hatf r n., Herford . , , n,, , Die Gefellschaft ist aufgelöst . auf Blatt 10 80s, betr. die Firma in n & Co. in . 195 *r gu mer nn,, , . [, wn, . ist das veschränkter Haftung. Die Ver ⸗ wirt, zu Bramfeld vndttus und Land herr e en e fett als persönlich haften⸗ . J n, ,n, le gos 4 k ö . 6 a , n , e , , zerharb Bruckschen in 8 irn ist Stadt⸗ zandkreis Gäelsentir, g Grundkapital der Gesellschaft um tretungsbefugnis des Geschäftsführers . 5 r ellschafter eingetreten. „Porzellanfabril . MR. Hutschen / Böachtendont, Rtheinhausen, Willich und Amts vyck. schrün ter k ö. be⸗ kin elprotuᷣ . Hamborn ist — ö 86 a, , , 8. teils en h oo R M' un m us?! * 9 r ift e, ge ., sts füh Amtsgericht in Hamburg. Am 16. 7. 1934: Bei A 1041: Die reüther' Attiengefellschaft in Söhenberg Kalden lichen. befindlichen Tankanlagen, . ceutirchen: Am 2) Juli 1934: n, Hat p Burt Gier nn, n von 4500 Stück auf den Inhaber Deuts e S iffebeleihungs⸗ Bank 1 Gustay Hobrock, Besenkamp und a4. d. Eger: Direktor Werner Seckmann 12090 Eisenfässer, samtliche Kannen und Hannheim. ö. 76 . . ( 2 J . ö ' . 3 8 . C ; z. e . ** ‚ ö ö . ; 4 ö tja . ,,, 2 ö Sandelsreai / 5 än, lautenden Aktien zu je 1000 RKM er⸗ Aktien⸗Geselischaft. Dr. jur. E. Hattingen It u nr 29926 . deren Inhaber der Kaufmann ist nun ordentliches Vorstandsmitglied. 1 Fransportgesdße, sowie, das , , Eintragung im Pandelgregister 66 Gustav Hobrock in Besenkamp. Amtsgericht Hof, 31. Juli 193 Lagermobiliar, die eingerichtete Buch ; f ; sregister B 142, Am 16. 7. 1934: Bei A 17, Firma K . haltung, die Büroeinrichtungen, den Nord Autopark, bestehend aus einem Hansa⸗ Zremen
Der Geschäftsführer Emil S ᷣ sführer Emil Schlegel ist am 19. März 1933 gestorbe 9 Unter B Nr. 1711 bei der Fir b. H ösi , dig , r, ge bers Bunter ß Gir er Firma ban ie, eä, Vetgmgnngsies⸗ hr e giserl nie 17. B , n,, Brotfabrik German 9 Firm zus Ni 499. Bergmannzsied⸗ höht worden. Das gesetzliche 8⸗ —ĩ j zgeschi⸗ ge eren rn, ö Firma Dr. e erf filr 3 Gesellschaft mit . , G. m. b, H. sämt⸗ recht der Hit ion e fler he e r,. k . rstwagengesellichast Ruhr Inhaber der . . Durch Beschluß der genf enn: n ine er ren: . un, Diese jungen zlltien werden zum Kurse un Ve eln hide bestellt argen 9 m. b. d al ngen rr ne, . e , E öl Liohd ö . Karl s ! e ; 2565 eide in Gelsenkirchen 5 35 gegen Bar — 8 1 Sees, r: ure ira des Kauf s Alfred Bührde J s Handelsregis , , 1 Constantin Edgar Leuthold in Ber— ern vom 2. März 19354 ist die sind als stellbertretende Gen fr den 6 105 * gegen Barzahlung begeben 9. 30. Juli 1934 ö Pluß der Gesellschafter vom ö. Mär; in a, , nn. Alfred Bührdel In das HanLelsregister Z des hiesigen wagen . r,, . ee. fe berlin Tee, wr ,, ö. igt d erg. W , , ,. 8 und nehmen ab 1. August 19354 pro Stärte Sirup Attiengesellschaft. ist der Gesellschaftsvertrag bezug? Am 257 9 den. Amtsgerichts ist heute zu Nr. 5, Firma e, me Ie , , ee. ersonenwagen, handen ,, , Qraß⸗ . schäftsführer ist Ligusdator. Zu Rr 182 Fa. Handelsgesells rata temporis am Gewinn teil. Adolf Schneider, Kaufmann, zu Ham— ; ; ö 28. 7. 1934. Bei A 1042. Die Theodor Fetköter G. m. b. H. in Jever . Opels Rersonenwagen, einem 18. auf Blatt 11045 die Firma Unt * . Juli 1934: des Steinkol e n n , nl a iel d bhunn des Grund⸗ burg, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt . i , Tn, n eee ler er r. 506361, die Firma Au 2 n xs ( s- kapitals ist erfolgt werden. Durch Ge 7. . ö August marck mit beschränkter H in Gel⸗ 38 6 83; „,, , , mmkapi is Inhaber ist der senkirchen: Cr Herr hf h wein ch k Grund apitgl , ,,, . n eee wm ben e, dh ärmere geg. . s Ke beträgt 1 12300 RM und Absatz j des Gesellschaftsvertrages (Ber, Lintts . ö. herabgesetz;. Am 20. 7. 19357. Ber A 762 Tir zu m Liquidato) bestellt. nische Marggrine⸗Vertriebs⸗Gesell- date mn 1560 Aktien zu je tretung) geändert worden. Jedes Vor⸗ . Nr. , dem da ndels register we, men, , dn. Jever, den X. Juli 1936. schaft mit beschränkter Haftung, Kan 67, Offene Handelsgesellschaft f Vie Firma Amtsgericht. Abt grefel 8 2 9. * 3 sch Amtsgericht. Abt. JI. Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil a — —— Uerdingen: Durch Beschluß der General-!
.
des Stammkapitals geschäf sen. 8 S apitals, der Ge 53⸗ Fir Gus j ö j nteile und der Mehrheit für ig rh . fta Pieper, Zigarrenfabrik, eingetragen worden: J angen abgeändert worden. Das ö als deren Inhaber der Zi An Stelle des verstorbenen Landwirts nene me, r, e ,. . IYgz garrerjfabritant Gustavs Pörper int Gi. von J Thin en ! * e, , , , . 3 ĩ ist Rendant Büsing Nr. 168 Ue bei Firma Niederrhei⸗
2
— —
S (57
1
e, , fn Chemnitz und als Nonn in Suns bnd
Inhaber der Kaufmann Be Snitz R r , ,,
e ann Benzyon Spätz! Kaufmann August Ron in Duisburg.! Liebner ist durch Tod ausgeschleden. Ge rr . g. ausgeschieden. Ge⸗ ngeteilt