Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 6. August 1934. S. 4
305831. . Bilanz per 31. Dezember 1933. Attiva. RM 8
Kg ssabestannd —0i Bankbestand... . 226 ö 36 Debitoren... . 165 162 30 Warenbestand .... 2750 — Verlust 2 4 * . = 16 1 2 e e 2 24351 20 1
— Passiva. . Aktienkapital kö 15 990 3 ,,, 1569 98 20 159 08 Gewinn⸗ und BVerlustkonto.
Soll. RM 9 Generalunkosten .... 2303 92 Löhne * * ö 77272 ö. . , 121 80 242572
Haben. ö
Br tto gewinn 168 — Gewinnvortrag aus 1932 .. 43 21 Ver t dö , 2214551
2425 72 Berlin, den 15. März 1934. Jugend⸗ und Kultur film Verwertun gs⸗Attiengesellschaft. 1 [29888]. „Baudag“ Aktiengesellschaft für Baudarlehen und Hypothetenab⸗
lösung, Aachen, in Liquidation. Bilanz zum 31. Dezember 1933. Aktiva. RM 9 Hhpoth ten 531 735 40 n, 216 21
Bankguthaben 5 422 07
9 28 e
Postscheckguthaben 168 15 ,,, 3 0990 56 nn,, 247
Liquidationskonto. . 150 91101 Bestand am 14. 2. 1933
70 000, — Uebertrag von Gewinn u.“ Verlust 80 911,02
/
691 790 40
Passiva. Aktienkapital. 150 000, — Sparerguthaben Siebten, Steuerrückstand . Rückstellungen:
Hypothekenausfälle Abwicklungskosten Lebensversicherung .. Prozeßkosten, Delkredere, Unvorhergeseh.
460 307 66 7574 35 225 60
. 52 000 — ö 61 068 58 105 278 60
5 335160 ö 691 790 40 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
—
RM 2 300240
Aufwendungen. Verlust auf Hypotheken. Verlust durch Gutschrift u. Verwaltungskosten . Gehnlt Soziale Abgaben.. Lebensversicherung der Hypothekenschuldner . Erhöhung der Rückstellung
61 30842 2407 71 660 45
7204 40
für Lebensversicherung . 23 9223 — Sonstige Unkosten ... 8 363 26
—
— —— — 106 939 64
Erträge. Bankzinsen . Ueberträge
lungen: Lebensversicherung . i ,,,
J 70 86 aus Rückstel⸗
7 204 40 10931 42
Delle der ett... 3102 40 Werbekosten . . Außerordentl. Erträge .. 41 635 55 Uebertrag auf Liquida⸗
tionskonto w 80 91101
106 939 64 Aachen, den 24. Juni 1934. „Baudag“ Aktiengesellschaft für Baudarlehen und Hypotheken⸗ ablösung Aachen, in Liqu. Der Liguidator.
R heinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Unterschriften.)
1
30579 Vereinsbank für Pommern Aktien⸗
gesellschaft in Liquidation, , Stolp i. Pomm. Verlustvortrag aus 1932. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer am Sonn⸗ abend, den 1. September 1934, Haben. 17 Uhr, in den Geschäftsräumen Rohertrag gem. S 261 0010) unserer Bank, Stolp i. Pomm., Markt 13, II Ziff. 1 der Aktien⸗
. 2.
stattfindenden Generalversammlung
ein. Tagesordnung: . 1. Vorlegung der Liquidationsbilanz
nebst Gewinn- und Verlustrechnung
per 1. Dezember 1933 sowie des
Geschäftsberichts der Liquidatoren
mit den Bemerkungen des Auf⸗
sichts rats.
Beschlußfassung über die Genehmi
gung der Bilanz und der Gewinn
und Verlustrechnung per 31. De—⸗
zember 1933.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Liquidatoren.
4. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats.
5. Neuwahl (Wiederwahl) des sichtsrats.
6. Verschiedenes.
de
Auf⸗
dendenbogen) des dritten lung vorhergehenden Kasse
schrift
der Gesellschaft
desselben sowie
beizufügen.
Stolp i. Pomm. , 2.
Dr. Wegner.
1
28926]. Niederlausitzer Auto mo bil⸗Akttiengesellsch aft
in Cottbus.
August 1934. Vereinshayk für Pommern Aktien gesellschaft in Liquidation.
Schramm.
rechtigt, welche ihre Aktien (ohne Divi⸗ . , . bis Ablauf der Generalversamm⸗ Tages in
bei
Verbindlichkeiten aus der
Verbinslichkeiten gegen⸗
Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Leistungen ..
Ausstellung eigener
Wechsel
über Banken.
grenzung
.
Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: ö 3 700 - Gebäube . . 105 000, — Abschreibung in 1933 27560, 102 260 - Maschinen und maschinesle Anlagen. 13 500, — Zugang in ö. 12. TT T7 Abschreibung in is33 . 1561,20 13 200 - , 500 — Betriebs- und Geschäfts⸗ ,, 1 — Fuhrpark.. . 1500, — Zugang in 1933 2 000, — Tod -= Abschr. in 1933 600, — 2 900 — Umlaufsvermögen: JJ,, 66 689 02 Der Gesellschaft zustehende Hypotheken J 194414 ,,, 1000 — Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. n ,, 19 829 05 Kafsenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und beim Postscheckamt 507 49 Posten der Rechnungsab⸗ ,, 165054 Verlust: Vortrag aus 1932 ... 43 373 93 Vent ;,, 23 839 70 341 384 87 Haffiva. Grundkapital: Stammakt. (100 Stamm⸗ aktien je RM 20, — — 100 Stimmen, 1780 Stammaktien je Reichs⸗ mark 100, — — 8900 Sinn,, 180 000 — Vorzugsaktien (500 Vor⸗ zugsaktien je RM 10, — — 500 Stimmen) .. 5 000 - Gs dõõ - Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ heel 38 441 — Anzahlungen von Kunden 130380 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.
1946646
5 650 —
52 329 34 z8 933 9s
26029
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Löhne und Gehälter Soziale Lasten n.
Abschreibungen a. Anlagen Aufwandszinsen .... Besitzsteuern . Aufwendungen gem. 6 (I) IL Ziff. 7 der Aktien⸗ rechtsnovelle vom 19. 9.
Außerordentliche Erträge. Verlust:
Vortrag aus 1932 ... n, ,,,
Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
Soll.
ö —
§S 261
rechtsnovelle vom 19. 9. 1931
Berlin, im Mai 1934. Der Aufsichtsrat. Hamel, Vorsitzender.
Cottbus, im Mai 1934. Der BVorstand.
Grube Ilse, im Mai 1934. Schlotthauer.
RM 8
165 697 386
165 69786
Fischer.
Ich habe vorstehende Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. zember 1933 im Auftrage des Aufsichtsrats geprüft und bestätige ihre Uebereinstim⸗ mung mit den von mir ebenfalls geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.
— 9
55 o75 65 6 88221 41911260 784505 5 02271
42 587 07 43 373 93
— D
97 20961 1274162
43 373 93 23 839 70
De⸗
der Stolp i. Bomm. oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. In letzterem Falle ist späte⸗ stens bis Ablauf des dritten der Gene⸗ ralversammlung vorhergehenden Tages der Hinterlegungsschein oder eine Ab⸗ Nummernver⸗ zeichnis der hinterlegten Aktien der Ge⸗ sellschaft zuzustellen.
Den Aktien ist ein einfaches Num— mernverzeichni
303261.
J. E. Naeher Aet.⸗Ges. Chemnitz.
Bilanz per 31. Dezember 1933. Attiva. RM 9 Fabritgrundstück .... 1413 900 — Fabrikgebäube J 129 500 — Dampfmaschine u. Dampf⸗ ,,, 900 — Transmission und Treib⸗ l 1100 — ,,,, 23 000 — 3 2 500 - Mobilien. J 6 000 — Gießereianlage .... 1000 — , 1500 — . ,.,e 11 600 — K 133 199 — w . 112 258 49 Kasse, Postscheck, Bank. 237493
Banlen⸗ Hypothek
Akzepte Darlehn .. Anzahlungen .. Reservefonds J. Reservefonds II Aktienkapital .. Reingewinn
29
Passiva.
2
Lieferantenforderungen
1 2 1 2 . 2
Gewinn⸗ und Verlęustkonto.
.
542 923 42
111136027 63 708 08 26 017 64 S6 281 16
4 143 — 38 195 60 27 440 82
150 000 -
68 15
Sir 33 R
35 13290
, o
An: Abschreibungen . Generalunkosten Reingewinn
Per:
Fabrikation ..
Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn- und Verlustkonto mit den von mir geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der J. E. Naeher A.⸗G. in Chemnitz bescheinigt
Chemnitz, den 6. Juli 1934.
Steuersyndikus Dr. Wachler.
An Stelle des verstorbenen Aufsichtsrats⸗ mitglieds Herrn Adolf Opetz, Leipzig, ist Herr Rechtsanwalt Dr. Albrecht Spetz, Leipzig, in den Aufsichtsrat eingetreten.
8 *
RM 9 56
19195 289 688 56 68 15
309 75227 309 75227 27
309 752
m.
es9349
e890]
ständigen setzen. 26934 b. HS.
dation getreten. 3
Logan.
30564
Gläubiger
2
Berlin, den 3. Der Liquidatör der Kraftwagen— Vermittlung und Lager G. m. b. H. in Liquidation.
Erich.
Gläubiger hiermit sprüche anzumelden. Berlin, den 18. Juli 1934. Die Liquidatoren: Stange.
l werden bei mir zu melden. August 1934.
28
10. Gesessschasten
Die Deutsche Anzeigen Vermitt⸗
lung G. m. b. H. ist aufgelöst.
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
gefordert, sich bei mir zu melden.
Hamburg, den 26. Juli 1934. Der Liquidator: Bode.
— —
Liquidation Mitteldeutsche Treu⸗ hand⸗Gesellschaft mbH., Weimar. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich unverzüglich wegen ihre Ansprüche mit dem Liquidator, dem Buchsachver⸗ Hilmar Meißner, Schillerstraße 112, in Verbindung zu
Vulkanfiber⸗Verkaufsgesellschaft m. in Liguidation, Berlin Wö7, Potsdamer Straße 91.
Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Juni 1934 mit Wirkung vom 30. Juni gelöst und am 1. Juli
Kraftwagen-Vermittlung und Lager G. m. b. H., Berlin W 15, Fasanenstr. 22. Die Gesellschaft ist aufgelöst. aufgefordert,
li d. J. in Ligqui⸗ . ge Wir fordern gemäß 8 65 Absatz 2 . unsere auf,
2
Die
Weimar,
.J. auf⸗
ihre An⸗
Die sich
26939 In 14.
der
Juli 1934
den.
ist
II. Genossen⸗ schaften.
Bekanntmachung. Generalversammlung vom die unserer Genossenschaft beschlossen wor⸗ Die Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, sich bei den unterzeichneten Liqui⸗ datoren zu melden. Bauernkasse für Lupitz und Um⸗ gegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Die Liquidatoren:
P. Roh de⸗Lupitz, Fr. Wiech mann, Köbbelitz.
Auflösung
29576 Die a.-⸗0. Gener.⸗Vers. vom 5. 7. 1934 hat die Auflösung beschlossen und zu Liquidatoren die Unterzeichneten be⸗ stelll. Wir fordern gemäß 5 82 Gen. Ges. unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Vereinigte Tischlermeister Leipzigs Werkstätten für Wohnungsein— richtungen u. Innenausbau e. G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren: Willy Dörfer. W. Hofmann.
11 7
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.
30355. Bibundi Aktien gesellschaft, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM 9
Anlagevermögen:
k, 300 000 —
Pflanzungen 264 000, 21 407, 89 Iss T, ds
Zugang.. 1407,89
Tösdõ -= 128, o
Abschreibung 284 000 -
Wohngebäude
Zugang .. d Ts dn Abschreibung 128,90 Sanitäre Anlagen ... Oelfabrik und sonstige Baulichkeiten 24 000, — Zugang 145,92 X Nö ds? Abschreibung 145,92 Feldbahn und Maschinen 22 060, — Abgang .. 213.84 TD mod, i Abschreibung 286, 16 Fahrzeuge. 76606, — Zugang .. 15 830,01 Tess i Abschreibung 5830,01 Inventar und Teck feu sß? 2 002, — 156, 04 Ts G 156,04
10 000 — 2000
24 000
19 500 —
17 000 -
Zugang..
Abschreibung
Umlaufs vermögen:
Mete en,, Produktenbestände ... Leichter⸗ und Boot⸗Depot S 50 — Diverse Debitoren... 994 37
2 002
149038 11 19555
Restentschädigung ... 1 — Bankguthaben .....
Kassen⸗ und Postscheckgut⸗ in,
5 1U266 52 Rechnungsabgrenzung
273819
8
Passi va. Kapital: Inhaberstammaktien .. 225 000 - Inhaber 799 kumulative P Vorzugsaktteñ 233 9004 Währungsreserve ... 10 180 40 ,,,, 600 —
Verbindlichkeiten: langfristige Darlehen Diverse Kreditoren. .. Rechnungsabgrenzung .. Gewinnvortrag per H. Ja⸗ nuar 1933 Gewinn 1933
ls36 913 as 55 748 76
10 555 32
365 87 5 239 90 677 503 l
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.
—
schaft, Hamburg, für das Geschäftsjahr 1933 auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ge⸗ prüft. Nach meinem pflichtgemäßen Er⸗ messen entsprechen sie den gesetzlichen Be⸗ stimmungen.
Hamburg, im Juli 1934.
Der öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer: (L. S.) gez. Heinrich Beck.
Es schieden durch Los aus dem Auf⸗ sichtsrat die Herren Hermann Holm und P. . welche wiedergewählt wurden
303561. ; Afrikanische Frucht⸗ Compagnie 2A. G., Ham burg.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM 9
Aktiva. Anlagevermögen: . Pflanzung und Grundstück Buea .. . S800 001, — Zugang 45 396,91 S F Abschreibung 75 396,91 Geschäfts⸗ u. Wohngeb. 73 605, — 8 465,32 V 5 7 Abschreibung 11265,32 Sonstige Gebäude 10 100, — Abschreibung 27599 Seedampfer, Flußfahr⸗ zeuge, Landungsbrücke, Feldbahn und rollendes Material sowie andere maschinelle Anlagen 3 433 002, — 1'960 914,04 Abschreibung 496 914,04 Werkzeuge und Inventar 2503, — Zugang.. 3337,04 3D Abgang 181190 Ti, T Abschreibung 2925,14 Beteiligungen 30 006, — Zugang.. 10000, — 40 000 — Umlaufsvermoͤgen: Maler nen 34 408 18 Produkte .. ö . 33 41121 Wertpapiere (Steuergut⸗ ö ,, 114480 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . k 62 756 08 Forderungen an Konzern⸗ gesellscha teen 177 128 15 Kasse und Postscheckgut⸗ ͤ t,, 3 154 30 Bankguthaben. .... 29 343 39 Rechnungsabgrenzung .. . 6270 8798.
770 001
Zugang..
Zugang 4897 002
1103
Passiv a. Grundkapital! ..... 41000 000 — . 4590 22
Währungsreservve .. 3 562 06 Verbindlichkeiten: Wiederaufbaudarlehen. 369 506 — Restbaugeld der Schiffe 1570 977083 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. 8, 102 69178 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesell⸗ schaften .. Rechnungsabgrenzung .. Gewinn 1933
96 087 43 119 02475 444048
6 270 879 83
Gewinn⸗ und Berlustrechnun für 1933.
Abschreibungen auf Anlagen 7 954 92 Gehälter und Pensionen in n nn,, 14 779 — Gehälter, Löhne und Ver⸗ pflegung in Kamerun“). 44 061 93 k 10 144 87 Besitzsteuern: Körperschaftssteuer
3 zi5,— Vermögenssteuer 486,40 3 801 40
Hamburger Verwaltungs⸗ , Betriebskosten Kamerun. Agio H Gewinn... 5239,90 wie folgt zu verwenden: 599 auf Reservekonto ,
249610 18 273 58 3651
2945 Restdividende 1932 auf 233 000, — Vorzugsaktien⸗ kapital Vortrag auf neu Rechnung.
4 660, —
5 239 90 106 78821
329, 90
Haben. Produktenerträge .... Sonstige Einnahmen..
104 301 41
248680 106 78821 ) Die in 1933 abgerechneten Gehälter und Löhne des Gesamtbetriebes betragen 64 507,86. Hamburg, im Juli 1934.
Der Aufsichtsrat. Erich F. Laeisz, Vorsitzender. Der Vorstand.
W. Ganßauge. W. Richter. Ich habe die Buchhaltung, Bilanz,
RM 247 3967 614 100 41 16 350 — 73 419 80
Aufwendungen. Löhne und Gehälter“) .. Abschreibungen auf Anlagen D sten ;, Betriebskosten in Kamerun
Handlungsunkosten in
Hamburg (einschließlich . Neklamekosten 47 584 25 Zinsen J 26 044 37
Gewinn 1933 4 446048
1029 33504 Erträge. Betriebserträgnisse ... Außerordentliche Erträge
1025 363 63
3 9 1029 33504 *) Die in 1933 abgerechneten Gehälter und Löhne einschließlich der Schiffs⸗ besatzungen betragen RM 439 744,42. Hamburg, im Juli 1934.
Der Aufsichtsrat. P. Ganßauge, Vorsitzender. Der Vorstand.
W. Ganßauge. W. Richter. Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vor— stand erteilten Aufklärungen und Nach— weise, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der uns vorgelegte Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechen. Hamburg, im Juli 1934.
„Treuvertehr Ham burg“
Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Warenverkehr. -
Predöhl. Strathus, Wirtschaftsprüfer. Es schieden durch Los aus dem Auf⸗ sichtsrat die Herren P. Ganßauge und P. Lorenz⸗Meyer, welche wiedergewählt wurden.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Geschäftsbericht der Vibundi Aktiengesell⸗
zum Deutschen Rei
Zentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Beilage)
Berlin, Montag, den 6. August
Nr. 181 Erste
1234
reis monatlich 1,ů 15
Erscheint an jedem Wochentag abends.
eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Re4M monatlich. Alle Postanstalten nehmen . Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 e. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
90 Bezugs⸗ MaM einschließlich 0, 30 Mανν,
Bestellungen an, in
G
2
O
9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 Q-. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein—⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
3. Vereinsregister. — 4 — 5. Musterregister. — rolle. — J. Konkurse
O O
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
8. Verschiedenes.
9
Genossenschaftsregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ ind Vergleichssachen. —
O
1. Handelsregister.
Auch en. 30135 In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 30. Juli 1934 ö Bei der Firma „Gebrüder Keiler“ in Aachen: Die Firma ist erloschen. Bei der Firma „FS. J. Jansen“ in Aachen: Das Handelsgeschäft ist nach dem am 14. April 1934 enen Tode der bisherigen Firmeninhaberin auf eine Kommanditgesellschaft übergegan⸗ gen. Persönlich haftender Gesellschaf— ser ist Wilhelm Jansen, Kaufmann zu Aachen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 14. April 1934 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Achern. 38301361
Hand.⸗Reg. AI: Firma Ludwig Dörr,
Achern: Die Firmg ist erloschen. Achern, den 28. Juli 1934. Bad. Amtsgericht. I.
Altena, Westf. 30137 Handelsregistereintragung vom 30. Juli 1934 zu B 160 (Selve⸗Kronbiegel⸗Dorn⸗ heim Aktiengesellschaft, Altenas-; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juni 1934 ist 5 1 des Gesellschafts— vertrags geändert. Der Sitz der Ge⸗ sllschcft ist nach Sömmerda verlegt. Die Firma ist im hiesigen Handels— register gelöscht. Amtsgericht Altena (Westf.).
Altona, Elbe. 30138 Nr. 21. Eintragungen ins Handels—
register. 24. Juli 1934: H-R. A 958. Diedrich Münster in Altona: Dem Kaufmann Paul Gries
in Altona ist Prokura erteilt.
S-R. A 3191. Viehagentur Elbe in Altona. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter dieser offenen Handelsgefell— schaft, die mit dem Tage der Eintragung beginnt, sind Kaufmann Emil Timm in Stade, Kaufmann Wilhelm Schwarz in e, ng und Kaufmann August Brö— an in Altong⸗Blankenese. Die Gesell⸗ schaft hat das Geschäft mit der von der früheren Viehagentur A.-G. erworben.
25. Juli 1934:
H.⸗R. A 3192. Heinrich Rathjen in Altona: Firmeninhaber ist Kaufmann Heinrich Rathjen in Altona.
28. Juli 1934:
S-⸗R. B 952. Fischmehl⸗ und Tran⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ jung in Altona: Durch den Gesell⸗ schafterbeschluß vom 25. Juni 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in den §8 7 Veräußerung. von Zeschäftsantellen) und 14 (Gewinnverteilung) geändert.
30. Juli 1934:
H-R. A 3193. Hugo Scholz in Al⸗ tona: Firmeninhaber ist Kaufmann Hugo Scholz in Altona.
H.-R. B 651. Wareneinkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
——
Firma Elbe
Altona: Die Vertretungsbefugnis des Liguidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
31. Juli 1934:
H.-R. B. 225, C. Hedrich Aktienge⸗ sellschaft in Altona; Das Vorstands— mitglied Hugo Paul Hedrich ist ver— storben. Die dem Kaufmann Söder er— teilte Prokura wird dahin erweitert, daß er berechtigt sein soll, die Gefell schaft auch in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
H.⸗R. B 979. Johannes Heins Ge⸗ sellschaft mit befchränkter Haftung in Altona ⸗Stellingen. Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschafts⸗ vertrag ist am 25. März 1934 festgestellt und am 21. Juli 1934 geändert. Gegen— stand des Unternehmens ist Fortführung des bisher gemeinschaftlich mit Herrn Johannes Heins senior in Altona— Stellingen, Steenwisch J — 11, betrie⸗ benen Großhandelsgeschäfts in Landes— produkten, Frucht, Gemüse⸗, Rohkon⸗
erven und Konsumwaren sowie der Vertrieb der Gesamtfabrikation der Firma Johannes Heins, Konserven—
fabrik, Altona⸗Stellingen. Das Stamm⸗ apital beträgt 30 0900 RM. Geschäfts⸗ führer ist Johannes Heins junisr in Ultong⸗Stellingen. Nicht eingetragen: Die Gesellschafter bringen handelsfähige in ihrem uneingeschränkten Eigentum tehende Waren und Inventargegen«
Hande im Werte von zusammen 30 000 keichsmark in die Gesellschaft ein, wo⸗—
einzelnen Gesellschafters 10 000 RM an⸗ gerechnet werden. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
H-=-R. A 3187. J. H. Thies Nfl. in Lokstedt: k ist Kaufmann Christian Petersen in Altona, Elbe. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen. Dem Kaufmann Dr. Heinrich Petersen ö ist Prokura er⸗ eilt.
Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Anlkelam. 301391
Im Handelsregister A Nr. 8öõ ist bei der Firma „Max Negelein Anklam“ als Inhaber Buchhändler Johannes Bran— denburg in Anklam eingetragen. An⸗ klam, den 23. Juli 1934. Das Amts⸗ gericht.
KEBad Doberan. 30140 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Paul Giebel, In Anna Giebel, Bad Doberan, einge⸗ tragen worden: Die Firma ist verändert in Paul Giebel, Inhaber Karl Stöve— sandt, Bad Doberan. Die Prokura des Kaufmanns Paul Giebel ist erloschen. Der Uebergang der Geschäftsschulden auf den Erwerber Karl Stövesandt ist durch Vertrag ausgeschlossen. Bad Doberan, den 1. August 1934. Meckl. Amtsgericht.
Bad Pyrmont. 30141 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 34 ist am 4. 4. 1934 zu der Firma Wilhelm Frerk in Holzhausen folgen⸗ des eingetragen worden: Der Zigarren⸗ sortierer Wilhelm Hundertmark in Holz⸗ hausen ist neuer alleiniger Inhaber. Die Firma ist geändert in Ferd. Stukenbergs Nachf. Inhaber Wilhelm Hundertmark. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wil⸗ helm Hundertmark ausgeschlossen. Amtsgericht Bad Pyrmont, 24. 7. 1934.
KRensheim. 301421
Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register Abt. B.
„W. Euler, Maschinenpapier⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, Bens⸗ heim“: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. Mai 1934 ist das Grundkapital von 1200 000, — RM auf S50 000, — RM herabgesetzt worden.
Bensheim, den 19. Juli 1934.
Amtsgericht.
Bensheim. 30143 Veröffentlichung aus dem Handels⸗
register Abt. B. „Louis Guntrum, Aktiengesell—
schaft, Bensheim“: Die Prokura des
Otto Peter ist erloschen. Zum weiteren
Vorstandsmitglied ist der seitherige Pro⸗
kurist der Firma, Otto Peter, bestellt. Bensheim, den 20. Juli 1934.
Amtsgericht.
Bęr lin- Charlottenburg., 30144
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 19241. Colonial⸗ export Aktiengesellschaft: Kaufmann Siegfried Geissenberger ist zum Vorstand bestellt und seine Abordnung aus dem Aufsichtsrat beendet. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juli 1934 ist 581 und § 2 des Gesellschafts⸗ vertrages geändert. Harry Reichmann ist nicht mehr Vorstand. Die Firma lautet jetzt: Grundstück Markgrafen⸗ eck Aktiengesellschaft: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Verwaltung und Verwertung des Grundstücks Mark⸗ grafenstraße 25 in Berlin. — Nr. 23 843. Bürohaus Besselstrase Aktiengesell⸗ schaft: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 26. Juli 1934 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden. Liquidator ist der bisherige Vorstand Karl Gut. — Nr. 43125. Allgemeine Deutsche Ziegel⸗Aktiengesellschaft: Die Gene⸗ ralversammlung vom 15. Mai 1934 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 200 000, — RM beschlossen. Die Er höhung ist durchgeführt. Das Grund— kapital beträgt jetzt 500 000, — Reichs mark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1934 geändert in 5 4. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Dr. jur. Georg Wedel, Ber lin. Als nicht eingetragen wird noch
don auf die Stammeinlage eines jeden
erhöhung werden 200 Inhaberaktien zu je 1900, — RM zum Nennbetrage aus— gegeben. Das gesamte Grundkapital jerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu je 1000, — RM. — Nr. 43 579. Berlin⸗ Stendaler Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation: Hugo Dietrich ist nicht mehr Liquidator. Zum Liqui- dator bestellt ist:; Frau Margarete Schwarz, geb. Ungar, Berlin. ö Berlin⸗Charlottenburg, 30. Juli 1934. Amtsger. Charlottenburg. Abt. 89 a.
Rerlin- Charlottenburg. 30145 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 18 455, „Suho“ Bau⸗ kraft Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. August 1933 geändert in 3 3. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern, so vertritt jedes Mitglied allein. Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 4 Satz 1—5 und 6 Satz 4 sind unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Gustav Schlösser ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand bestellt ist: Wirtschaftskreu⸗ händer Dr. Arthur Kesseler, Düsseldorf. — Nr. 35735, Mittel deutsche Boden⸗ kredit ⸗Anstalt: Prokurist: Fritz Kreutzer in Berlin⸗Zehlendorf. Er ver— tritt die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied. Berlin⸗Charlottenburg, 30.7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b.
RBer lin- Charlottenburg. 30148]
In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 148. H. Behrendt Ge⸗ sell schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von bearbeitetem und unbear— beitetem Eisen⸗ und Stahlguß und von Artikeln für Be⸗ und Entwässerung von Straßen, Gebäuden und Plätzen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Wilhelm Wil⸗ den, Velten-Berlin. Diplomingenieur Hans Behrendt, Pasewalk. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 14. Juni 1934 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten: a) wenn ein Geschäftsführer be⸗ stellt ist, durch diesen, h wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei
Geschäftsführer in Gemeinschaft oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen, c) die Ge⸗ schäftsführer sind von der Beschränkung des 5 181 B. G.⸗B. befreit. — Nr. 49149. Wilhelm Bensberg C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Einzelhandel mit Gegen— ständen der Damen- Herren- und Kinderbekleidung, mit Kurzwaren, Aus⸗ steuerartikeln, Teppichen und ver⸗ wandten Gegenständen. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Kauf— mann Theodor Eduard Dillenberg, Ber⸗ lin, Kaufmann Wilhelm Bensberg, Stettin, Kaufmann Friedrich Hermann Dillenberg, Berlin. Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung Der Gesellschafts— vertrag ist am 18. Juni 1934 abge— schlossen und am 13. Juli 1934 abge ändert. Die Geschäftsführer Theodor Eduard Dillenberg und Friedrich Her— mann Dillenberg, haben Alleinvertre—
tungsrecht. Sie sind von den Beschrän⸗ kungen des 5 181 B. G. -B. befreit.
Andere Geschäftsführer sind zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nur gemein— schaftlich mit einem anderen Geschäfts⸗ sührer befugt. — Nr. 49 150. Julius Brühl Sohn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Hand— arbeiten, Stickereien. Webereien, kunst⸗ gewerblichen Gegenständen, Modewaren und den zur Herstellung dieser und ähn— licher Arbeiten erforderlichen Mate— rialien und Werkzeugen. Stammkapital: 64 000, — RM. Geschäftsführer: Kauf mann Rudolf Prätor zu Berlin Steglitz, Kaufmann Karl-Günther Rubahn zu Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts— führer oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen vertreten. Als nicht einge— tragen wird noch veröffentlicht Als Einlage auf das Stammkapital wird
veröffentlicht: Auf die Grundkapitals
in die Gesellschaft eingebracht von dem
Gesellschafter Kaufmann Kurt Brühl, Berlin, das von ihm unter der Firma Julius Brühl Sohn zu Berlin betrie— beng. Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 15. Juli 193 Zu Nr. 49118, 49 149 und
19150: Als nicht eingetragen wird ferner noch veröffentlicht: Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen
durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 35487 Louis Ansbach Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Juli 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liguidator ist Dr. jur. Hans Holz, Berlin-Dahlem, bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 41940 Gebrüder Lindenberg G. m. b. S. Nr. 44 66d Deutsche Auto⸗ reisebuch G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 30.7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- G harlottenburg. 130149
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49151. Völkischer Wille Verlags⸗, Handels- und Verwal—⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Un— ternehmens; Die Gesellschaft ist Organ und Treuhänder des Reichsbundes der Kinderreichen Deutschlands zum Schutze der Familie e. V. Sie hat nur in dessen Tienst und im Rahmen seiner gemeinnützigen Tätigkeit zu arbeiten. Sie kann sich auf anderen als den in Absatz 2 genannten Gebieten nur dann betätigen, wenn dies mit dem nach— stehend näher bezeichneten Zweck des Unternehmens im Zufammenhang steht oder geeignet ist, den Gesellschafkszweck und die Aufgaben des Reichsbundes zu fördern. Insbesondere ist Zweck des Unternehmens der Verlag und Vertrieb einer Zeitschrift als Kampfblatt für den Reichsbund der Kinderreichen Deutsch—⸗ lands zum Schutze der Familie e. B.
sowie der Verlag und Vertrieb von Flug und Werbeschriften sowie
Büchern; ferner die Beschaffung aller von dem Reichsbund benötigten Sachen, insbesondere Büromaterial, Abzeichen, Fahnen, Büroräume, Erholungs- und Schulungsheime, Bild⸗ und Aus—⸗ stellungsmaterial sowie die Verwaltung von Einrichtungen, die zur Erfüllung des Zweckes des Reichsbundes bestimmt sind. Stammkapital: 20 000 RM. Ge— schäftsführer: Angestellter Dr. Paul Danzer, Berlin, Generalmajor a. D. Max Dix, Berlin, stellvertretender Ge— schäftsführer. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 16. Juni 1934 und am 30. Juni 1934 abgeschlossen. Die Ge— sellschaft hat einen Geschäftsführer und einen stellvertretenden Geschäftsführer. Sie wird durch den Geschäftsführer oder durch den stellvertretenden Ge— schäftsführer vertreten. Als nicht ein— getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 16222 Scala Palast Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Boguslav von Garezynski⸗Rautenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Henry F. Gunderloch zu Berlin⸗ Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 20 321 D. Sand⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Theodor Muhr ist nicht mehr Geschäftsführer. Nr. E. Willer C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguida—⸗ tion: Hans Naujoks ist nicht mehr Li quidator. Bei Nr. 41799 Ranis Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Laut Beschluß vom 10.
Mao J o — Bei 27 975
X.. Gul
Hinzufügung eines weiteren Absatzes zu FS 6 (Vertretung) abgeändert. Der Ge— schäftsführer Ernst Nathan Ranis ist von den Beschränkungen des 8 181 des Bürgerlichen Gesetzbuchs befreit. Alex Kleyff ist nicht mehr Geschäftsfübrer. — Bei Nr. 41 794 Klangfilm Gesell schaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Herbert Heymann in Berlin Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Nr. 44 883 Theater Betriebs gesellschaft „Sollßood“ mit be— schränkter Haftung: Nikolaus Siwer— mann ist nicht mehr Geschäftsfübrer Kaufmann Walter Dyck, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr
cg Bei
18 861 Glektro- Strahler Gesenschaft
RKEBerlin-Gharlottenburg. I = . Seer, n nme 1934 ist der Gesellschaftsvertrag durch
mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 9g. Mai 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert und neu ge⸗ faßt. Durch Beschluß vom 19. Juli 1934 ist die Firma geändert. Heinrich Siebert ist nicht mehr Geschäftsführer.
Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Jo⸗ hann Wippermann, Berlin, bestellt. Die Firma heißt fortan: Reflex⸗
Leuchten Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand ist fortan: die Herstellung und der Vertrieb von Beleuchtungsgegenständen jeder Art so— wie die Installation und Herstellung elektrischer Anlagen. Das Stammkapi⸗ tal ist um 19 500 RM auf 20 000 RM erhöht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf das erhöhte Stamm⸗
kapital haben eingebracht: der Kauf— mann Fritz Boll, Kassel, seine Dar⸗
lehnsforderung in Höhe von ursprüng— lich 19 9569 RM nebst Zinsen an die Gesellschaft in Höhe eines Teilbetrags
von 4500 RM und die Gewerkschaft Januarius in Eisenach den ihr von Fritz Boll abgetretenen Restbetrag
obiger Darlehnsforderung an die Ge— sellschaft im Betrage von 6450 RM in Höhe eines Teilbetrags von 4500 RM. Der Wert dieser Sacheinlagen ist mit 4500 RM bzw. 4500 RM festgesetzt. — Bei Nr. 48914 Fritz Rollenhagen Rachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Charlotte Raettig ist erloschen. — Bei Nr. 46986 Neue Lessing⸗Theater⸗Gastspiel⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H.: Die Firma ist er⸗ loschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 30.7. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Rerlin-Charlottenburg. 30146
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 748. Wal⸗ ter Kretschmer Bank C Vieh⸗ agentur, Berlin. Inhaber: Walter Kretschmer, Kaufmann, Berlin. — n 79719. Blindenwerkstatt „Ideal“ Fritz Kniepmeyer, Berlin. Inhaber Fritz Kniepmeyer, Kaufmann, Berlin. = Nr. 759 756. Baugeschäft Simon & Halfpaap Ratsbaumeister, Breslau mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Baugeschäft Simon w Halfpaap Ratsbaumeister, Zweig⸗ nie derlassung Berlin. Inhaber Eugen Halfpaap, Ratsbaumeister, Bres⸗ lau. Dem Otto Jacob, Berlin und dem Rolf Halfpaap, Berlin, ist mit Be⸗ schränkung auf die Zweigniederlassung
Berlin derart Gesamtprokura erteilt, daß die beiden Prokuristen nur ge— meinsam zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt sind. — Nr. 719 751. Georg Blanke Immobilien ⸗ Finanzierun⸗ gen⸗Hypothe ken, Berlin. Inhaber Georg Blanke, Kaufmann, Berlin. — Nr. 79 752. Hans Brandt, Berlin. In⸗ haber Hans Brandt, Kaufmann, Berlin. — Nr. 79 J53. Felix Avel, Berlin. Inhaber: Felix Apel, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 509
quier C Securius: Robert
Kaufmann, Berlin, ist in die
schaft als persönlich haftender Gesel schafter eingetreten. — Nr. 63 595 Jakob Kogon, technische und elek⸗
trotechnische Erzeugnisfse: Die Firma lautet jetzt: Jakob Kogon, technische
und elektrotechnische Inh. Ch. Kogon. Inhaberin Charlotte Kogon geb. Klischat, verw. Kauffrau, Berlin. — Nr. 74 119 Gara⸗ gen Großbetrieb Süd Friedrich F. Sammersen: Die Firma lautet jetzt: Friedrich F. Hammersen. Berlin⸗ Charlottenburg, 31.7. 1334. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 90 147
In das Handelsreg eilung A des unterzeichneten ts ist deute eingetragen worden: Nr. 79798. Tex⸗ til Vertrieb Sugo Rosenthal, Ber« lin. Inh.: Kaufmann Hugo Rosentdal, Berlin. — Nr. 79744. Sporthaus Kohlmey T Co. Berlin. Kommandit⸗ gesellschaft seit 20. April 18834 Rersön- lich haftende Gesellsbafte rin: Marga⸗ rete Kohlmey ged. Wolf, Berlin. Ein Kommanditift ist deteiliagt — Nr. 79745. Dr. Velmut Rosenderg, Ber: lin. Inh Kaufmann Dr. Delmnt Rosenberg Berlin — Nr 78 746. Frieda Scheme loom Tabakwaren, Berlin Inde Frieda Schewelow ged Troplowitz Berlin Nr. To Tn. Berthold ESilvermann, Berlin. Ind: Kaufmann Bertdold Siwer⸗ mann, Berlin Bei Nr. 53 831 T. K 1A. Moses: Die Prokura des Dan?