Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 7. August 1934. S. 4
Offene Handelsgesellschaft seit . Juli 2. Milchverwertungsgenossenschaft lieferten Viehes, und zwar für deren Gross Gerau. Iz0osls] Stelle der bisherigen Satzung das vom 1934 Gesellschafter; Fritz Einstein, Endingen eingetragene Gengssenschaft Namen und deren Rechnung gegen eine In unser Genossenschaftsregister Reichsverband der Deutschen' landwirn! Kaufmann, und Elise Erlanger geb. mit beschränkter Haftpflicht, Sitz; En der Genossenschaft zu. zahlende Pro- wurde heute eingetragen! Sas Statut schaftlichen Genossenschaften — Raiff⸗ Kohn, Kaufmannswitwe, beide in Um. dingen. Statut vom 21. März 1934. bision. Eigene Geschäfte im eigenen vom 14. März 19834 der Landwirt- eisen — e. V. herausgegebene nelle Amtsgericht Ulm, Donau. 3. Milchverwertungsgenossenschaft Namen sind ausgeschlossen. Als Neben⸗ schaftlichen Bezugs- und Absatzge⸗ Statut angenommen worden. ö — — Pfeffingen eingetragene Genossenschaft betrieb wird die Vermittlung von nossenschaft eingetragene Genossenschaft Kastellaun, den 31. Juli 1934. ö Waldenburg, Schles. 30432) mit beschränkter Haftpflicht, Sitz: Zucht⸗ und Nutzvieh Aufgenommen, mit beschränkter Haftpflicht zu Raun— vas Amtsgericht . In unser Handelsregister B Nr. 31 Pfeffingen. Statut vom 15. März Die Safung ist am 17. September 1933 heim. Gegenstand des AUnterneh⸗ K ö 1 ist am 3). Juli 1934 bei der Gewerk 1931. . . festgestellt. J mens ist: e. VJ J schaft des Steinkohlenbergwerks 1. Milchverwertungsgenossenschaft Gießen, den ö30. Rui 1934. 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Eingetragen in das Genossenschaftz⸗ . von Kulmiz, Waldenburg in Schle⸗ Tieringen, eingetragene Genossenschaft Hessisches Amtsgericht. Verbrauchsstoffen und Gegenstän⸗ . am 30. Juli 1931 bei Nr. 9, 1 sien, eingetragen: Albrecht Graf mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Tie—⸗ F . den des landwirtschaftlichen Be⸗ 3 gemeiner Konsum⸗Verein für . v. Bethusy-Hue in Berlin ist aus dem ringen. Statut vom 16. März 1934. Gilgenburg. 30505 triebs; Liel und Umgegend, e. G. m. b. H., 1 Grubenvorstand ausgeschieden. Seine Gegenstand des Unternehmens der SDeffentlicht Bekanntmachung. 2. gemeinschaftlicher Verkauf land— Kiel: Durch BVeschluß der Vertreter⸗ Vertretungobefugnis ist erloschen. vier Genossenschaften ist die gemein ⸗- Im Genossenschaftsregister ist bei dem wirtschaftlicher Erzeugnisse. J 24. Juni 1634 ist die Amtsgericht Waldenburg, Schlef. schaftliche Verwertung der von den Gilgenburger Spar- und Darlehns⸗ Groß Gerau, den 1. August 1934. irma in Verbrauchergenossenschaft . w Mitgliedern angelieferten Milch in kassenverein, e. G. m. u. H., in Gilgen⸗ Amtsgericht Groß Gerau. Liel, e. G. in. b. S., Kiel, und das Waldenburg, Schles. 30433 deren Namen und für deren Rechnung. burg folgende Eintragung bewirkt: w Statut im übrigen geändert. In unser Handelsregiftẽe B ist am Amtsgericht Balingen. „u Liquidatoren sind bestellt: J Bank- ITęraherg, Harz. BBs30513) Amtsgericht Kiel. 31. Juli 1934 bei Nr. 139, Porzellan— K 309g direktor Eduard Jegelka, Königsberg, Im hiesigen Genossenschaftsregister ö K ö ö, , , Bamberg. B04]! Pr., Kaiferstr. 49, 3. Bankbevollmäch! unker Nr. ist heute zu der Genossen⸗ Königsee, Thür. 30529 fabrik C. Tielsch Co., Abtlg. der 6 chaftsregist t ; w i, 3 ien ĩ . e zu enoss 9 ö . 9 ö 8 * 3 ' ö. enossenschaftsregif ereintrag. tigter Herbert Bauszus, Königsberg, schaft Wareneinkaufsverein, eingetra— In unser Genossenschaftsregister ist Porzellanfabrik C. Yi; Hutschen Darlehenskassenverein Lisberg, einge Pr ssers 38 om] ,, , , ß , n, , reuther Aktiengesellschaft in Wal- sen . ir de un; . a. Pr., Kaiserstzaße, 49, 3. Lehrer Emil gene Genossenschaft mit beschränkter heute, unter. Nr. 17, Konfuümverein denburg⸗Aitwasfer, Sitz der Haupt- tragene Genössenschaft, mit unheschränt⸗ Kwasny in Kl. Lehwalde. Haftpflicht, in Bad Lauterberg im Rohrbach, eingetragene Genossenschaft
ͤ . ) ö. „ter Haftpflicht, Sitz Lisberg: Die Mit⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß Harz eingetragen: Die Genossenschaft mit beschränkter H ftpflicht, ei rag niederlassung Hohenberg a. d. Eger mit . , h) i . D sen schluß Harz eingetragen: Die Genossenschaft schꝛy Haftpflicht, eingetragen . in Dresden, einge— gliederversammlung vom 25. Juni 1934 der Generalversammlung vom 19. Juni ist durch Beschluß der Generalver- worden: Verbrauchergenossenschaft Rohr—
8 afin z hat die Auflösung der Genossenschaft 1934 aufgelöst 3 j bach ingetragene Genofsenschaf f tragen worden: Durch Beschluß des ha: ö 934 aufgelöst. ; sammlung vom 18. Juni 1934 aufge- bach, eingetragene Genossenschaft mit re git h ars vom 3. Juli . jt das beschlossen. k Gilgenburg, Ostpr., 23. Juli 1934. löst. ? f beschränkter Haftpflicht. bisherige stellvertretende Vorstandsmit— 6 . B. Juni 103. Amtsgericht. Amtsgericht Herzberg (Harz), Königsee, den 2. Juli 19834. glied Direktor Werner Heckmann in Amtsgericht — Registergericht. ö lz 3. August 1934. Thüring. Amtsgericht. Kötzschenbroda zum ordentlichen Vor⸗ Bz ges ; . 305 ¶C¶lLei wit. 305061 . ö w .
,, . ö Ces leo m. 30500) 23 . , Köslin. 30283 stands mitglied böstellt worden. Amts- In * unser Genossenschafts egistei In unserem Genossenschaftsregister ist Rompmerg, Oberhessen. 30514 In unser Genossenschaftsre ü . ö. gericht Waldenburg, Schles. Rr 9g Sbern Gran , . heute bei der unter Nr. 14 einge—⸗ f ö R ö. ; S register ist Nr. 25 — Edeka Großhandel Beeskow, ; . eg jgurisnetiheée Gn Y unser. Genossenschaftsregister heute unter Nr. 79 bei der Firma Länd⸗
ge. 1. , 8 sc * Est 5 — . . ö . 8 ' ĩ 24 ö 8 . 1 19 ö u. Darle ens ass ; e. F. ; h. H. 2 ! 5 d 7 2 261 Ins Handels registen Abt. A 8d. I . heute fol tragene Gendossenschaft. Init unbeschrank⸗ . ö . 3. n , mit Nr. W ist bei der Firma R. u. R. Dix gendes eingetra ter Haftpflicht mit Sitz in Ziemientzitz Unternehmens ist der Betrieb einer kJ
, n, r , ,. Der Gegenstand des Unternehmens endes eingetragen: in Weida eingetragen worden: Der Sitz - Ter Gegenste os des Unternehmens vermerkt worden: Das Statut von! g 9 . 8. gendes eingetragen:
ö n ich Bese der Generalver— V m Spar- und Darlehenskasse: 1. zur Pflege Hege es ö 6e der Gesellschaft ist nach Eisenberg ver⸗ st. durch Veschluß, der Gäeneralver. 1. Dezember 19h nebst Nachträgen ist 3 Heß. ö. . . Gegenstand des Unternehmens; der on, sammlung vom 18. April 1934 auf die j d und Rreditwerkehrs und zur Betrieb einer genossenschaftlichen Spar=
. ; durch ein neues vom 13. Mai 1934 er⸗ Tzrdsr 8 . 9. ; Weida, den 1. August 1934 Errichtung dem Kolonialwarenhandel durch . 6. 3 1 ö. sn, Förderung des Sparsinns, 5. zur Pflege u. Darlehnskasse zur Pflege des Geld— G dienender Anlagen und Betriebe zur Kötz egenftand es Unternchmenz ist bes Karenber cht Bezug landwirt- und Lreditverkehrs durch ) Förderun Thüringisches Amtsgericht. . . ,. der Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz f 3 9
cher. Be 1 und des Sparsinns und der Kapitalbildung landwirtschaftlicher Erzeugnisse). 3. zur (Sparverkehr), b) Förderung des na— Förderung der Maschinenbenutzung. türlichen Geldausgleichs und des bar—
, , , , Förderung des Erwerbes und der Wirt— kasse: J. zur Pflege des Geld- Und
. wer Minlteder . 5 ; ( l 8 x
Weiss wasser. l30 435 ,,, Kreditverkehrs und zur Förderung des
t . ö. K ö die Sereinnahme von Spargeldern er⸗ ,, ; Durch Beschluß der Generalversamm- geldlosen Zahlungsverkehrs (Verkehr in unter Nr. 38 die Firmg Internatio- weiter? worde len , des ng ann ät ür lung vom 11. Juni 1934 ist an Stelle laufender Fechnu' Hewähr
nale Transporte Karl Boden, Gesell— , 31. Juli 1934 darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ der! bisherigen Satzung e. neut ,, , .
schaft mit beschränkter Haftung, ** . . FJult 1251. licher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Satzung angenommen worden. kredite für den eigenen Beschäfts- und
o ; ß sso 8 * 35 9 . ö j . 39e j ß i⸗ 8 ** 55 2 81 . ? . O. 9 eingetzagen k , l30650n] e Glei Homberg, Aberhessen, 2. Juli 1934. Wirtschaftsbetrieb der Mitglieder. w cet t ö In das Genossenschaftsregister ist “ K dess. Amtsgericht. Daneben soll in Verbindung mit dem e k ist der Berrich heute zu der Genossenschakt Ber— Göttingen 30507 . 305165 te ,,,, . e mhm, g did e, brauchek genoffensche fel llkaterweser, Gt an n, f. , n nn,. verein der Bezug landwirtschaftlicher eines Rollfuhr⸗ und Speditionsgeschäfts eingetragene Gen ossenschaft mit be⸗ In das ( enossens haftsregister r. * senkagen- Hankensbüttel. Bedarfsartikel, der Absatz landwirt⸗
sowie der Erwerb gleicher oder ähnlicher Unternehmungen im In- und Aus⸗ lande und die Beteiligung an solchen oder die Uebernahme derartiger Ver⸗ tretungen und der Abschluß von Ge⸗
schränkter Haftpflicht! 'in? Weser. ist am 3. August 1934 zur Spar- und . In das , , schaftlicher Erzeugnisse und die Be— münde folgendes eingetragen worden: Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Hol— ist heute unter Nr. 13 bei der Spar⸗ schaffung von Maschinen und sonstigen Die Bestelln des Thees Mi lis zerode folgendes eingetragen worden: und Darlehnskasse e, G m n. in Gebrauchsgegenständen zur leih⸗- und 9. stellung, des Thegs Michgeli Durch Beschluß der Generalverfamm- Wahrenholz folgendes eingeträgen: Sehn äntchs n ,,, . zum stellverkretenden Vorstandsmit⸗ . Durch Besch ißz der Generalversa 8 ; ᷣ get rag mietweisen Ueberlassung betrieben ö ö ee lung vom 16. Juni 1934 ist die Ge⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ werden.
schäften, die mittelbar oder unmittel- e Brgmhterann!, k 99 nossenschaft aufgelöst. lung vom 30. Juni 1934 ist ein neues Die Satzung ist am 2. Mai 1934 neu— bar mit den vorerwähnten Geschäften ö ö. 193. Amtsgericht Göttingen. Statut angenommen. ; gels ht. tzung is
zusammenhängen. Das Stammkapital e n , J . Amtsgericht Köslin, 21. Juni 1834. beträgt 24 800 Reichsmark. Geschäfts⸗ . K . . . en 2. August 1934. K.
führer ist der Kaufmann Karl Boden Eütonrm, La, Kääslin. 30058 ,,, l30oõos —⸗ — . Hema. 30521
in Weißwasser, O. L.; er ist allein zur In unser Genossenschaftsregifter ist g. Jüterbog. 30516 In das Genossenschaftsregister ist be 9
ö e, ff n f ei dem M ö, w. 3. ser ssenschaftsregister ist 38 f z e , Vertretung der Gesellschaft befugt. bei dem Moddrower Spar- und Dar⸗ . In unser Genossenschaftsregister is In unser Genossenschaftsregister ist Weißw e sfer, O. L., . h Juli i934. lehnskassenverein e. G. m. u. SH. in heute unter Ur. 18 die Genossenschaft am 24. Juli 1934 unter Nr. 141 ein⸗
der unter Nr. 18 eingetragenen
ö . . V 19 8, 3 ö M i ssenschaf G. bh. Amtsgericht Moddrow unter Nr, s0 am 2s. Juli unter. der Firma Viehverwertungs- getragen worden: 1 3 . Amtsg . ; s k fen Far genossenschaft r TLZangensalza und dehnen mn , Q; dr, sé, Lemgo, eingetragen worden: Die Höh en,, n nc. dar 1E*ät eingetragen: Die Genossenschaft l , , gemala und Verkaufsgenossenschaft landwirtschaft⸗ fumnie ist auf M RM erhöht worden. Wesel. . 30436 lautet jetzt: Ländliche Spar- und Dar⸗ Umgegend eingetragene Genossenschaft licher Erzeugnisse für Jüterbog und Lemgo den! B. Jufi 193 Handelsregistereintragung bei der lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Umgegend e. G. m. b. S. in Jüterbog ö Am gericht j Firma D. David, Wesel — H-R. A mit unbeschränkter Haftpflicht in Sitz in Gräfentonna eingetragen mit dem Sitz in Jüterbog. Das Statut . . 194 — Der bisherige Gesellschafter Moddrow. Das neue Statut ist vom worden. ö. ce las ist vom 2. Juni 1934. Gegenstand des Lud ned 3062 Kaufmann Isidor gt. Jaques David 7. Mai 1934. Die Satzung ist. am 8. Juni 1934 Unternehmens ist der Verkauf landwirt⸗—⸗ 9 37 , fene fts register 15 zu Wesel ist alleiniger Inhaber der Amtsgericht Bütow. festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ schaftlicher Erzeugnisse. Einsicht der ö i 8 ö , . . Firma. — Die Gesellschaft ist aufgelöst. k mens ist die möglichst hohe Verwertung Liste der Genoffen ist jedem während betr, ö. zemein nützige . ö Wesel, 23. 7. 1934. Amtsgericht. . 30503 der, in den Wirtschaften der Mitglieder der Dienststunden gestattet. schaft Ha . enen, . V K In das Genossenschaftsregister Nr. 21 gezüchteten und gemästeten Tiere Amtsgericht Jüterbog. schaft mit beschräntter Haftpflicht Wesel. ; l30437 Gn das , aftstegister Nr 21 durch kommissionsweisen Verkauf . . Halver, ist heute folgendes eingetragen In das Handelsregister Abt. A ist ist am 31. Juli 1936 bei dem Einlaufs— durch Sammeln der einzelnen Stücke, 1gant! soi worden unker Nr. S537 die Firma Bernhard verein der Kolonialwarenhändler Eilen— ñ̃ᷣ ; , em, — Durch Beschluß der Generalversamm—
durch Aufsuchen geeigneter Absatzgebiete In unser Genossenschaftsregister ist und durch Erzielung günstiger Ver- heute unter Nr. 33 die durch Statut
— t
Mennenöh, Wesel, und als deren In- burg, e. G. m. b. H., in Eilenburg ein⸗ lung vom 18. Fuli 1934 ist die Ge⸗
haber der Kaufmann Bernhard Men- getragen: Gegenstand des Unternehmens 53e ö ö, . nossenschaft aufgelöst. Die Liquidation kenßh in Pesel wein getragen“ worden.“ ist auch: Entgegennahme von Spar⸗ kanfẽbedi n gungen, S3 unf vom 26. Februar 1934 exrichtete Milch—⸗ . . 9 Az f h stand nenöh in Wesel eingetragen geg . r 6G den 26. Juli 1934 ö J ö jr erfolgt durch den bisherigen Vorstand. 25 7 10 e , g, elder Durch Gener 3 rafentonna, den 25. Juli 1934. lieferungsgenossenschaft Pohlsdorf ein⸗ , u e ,, m. Wesel. 21 1934. Amtsgericht geldern. Durch Generalversammlungs— ie m r, , * f g5genossenscha] Lüdenscheid, den 28. Juli 1934 J beschluß vom 15. März 1934 ist 3 1 bes Thüringisches Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit ö J Am dged i ö . 6 ee rn, . : j — Haftpfli it dem Sitz in Pohls⸗ . . z . 304381 Statuts geändert. ö . ter Haftpflicht mit dem. K n,. , ö e, . Amtsgericht Eilenburg. Grürentonna. 30509! dorf, Kreis Neumarkt, eingetragen wor⸗ ; . a ,,,, CGieken . ww . Bekanntmachung. den. Gegenstand des Unternehmens ist Mginingenn, .. il . ie ginn ar . ö. EFisreld. , In unser Genossenschaftsregister ist die Verwertung der von den Mit— In unser ene e , , , j fend, ist am zi. ali, eingetüggen hot. In unfer Fenossenschaftsregister ist heüte uGnten renz) wihahzentlchast gliedern in ihreß Wirtschaft gewonncnen heit unter Rr. 6 die Genofsenschast den: de pers lich hafte de C esell⸗ 86 1 1 ö ö ö ss ( f 8 ö . . w V s⸗ . an ,, , . infhlge heute,. unter Nr. 27 — Konsumwverein unter der Firma „Saatbaugenoffen⸗ Milch auf gemeinschaftliché Rechnung unter der Firma,, ziehverwertungs „. . be f . , ., ige für Crock und Umgegend, e. G. m. b. S. schaft Herbsleben e. G. m. b. H.“ mit und Gefahr. Die Genossenschaft be—⸗ genossenschaft Hennegau, Eingetragene (des gfhes de chleefn ne södälch' ga hnhnn in Crock — eingetragen worden, daß der dem Sitz in Herbsleben? eingetragen schränkt ihten Geschäftsbetrieb auf den Genossenschaft, mit, beschränkter Haft= gern nn i ar ee n, ; . i, h. Name der Firma in „Verbraucher- worden: . . Kreis ihrer Mitglieder. pflicht, Meiningen, . . Kweselschaf ten ihodiencbe fel schmst ae kle,; genoffenschaft ? Croch eingetragene Ge, ie ' Zatzung ist am 9. Juni 1934 * Kanth' den 147 Juli 1933. , , , n n nn, en, c) (m nom nitist aus ße chi, noffenfchaft mit beschrätnkter Haftpflicht! festgeftesst. (Gegehstand des Untermweh— Amtsgericht. festgestellt. Gegenstand. des Unterneh— denz ein Tommanditist neu , in Crock, umgeändert worden ist. mens ist: . — mens ist: die möglichst hohe Verwer , 1. Bemeinschaftlicher Eintguf. von Kassel]. „ ULoöls] tung, der in den Wirtschaften der Mit, ⸗ mer Renten gz JI Thüringisches Amtsgericht. Verbrauchsstoffen und Gegenstän⸗ In das Genossenschaftsregister ist ein—⸗ , 6 — , ,,. — . . ur ons Verke rch . . zol; ul; 193 ö es , getragen: A — aul, Dur : Amtsgericht Zöblitz, 12. Juli 1934. Eistieth. 30279 ö ,, Am 11. Juli 1934: Sammeln der einzelnen Stücke, durch In das hiesige Genossenschaftsregister 3uschaftli n . Zu Gen. R. 4, Spar- Darlehns- Aufsuchen geeigneter Absatzgebiete und n , , . h r Nr 53 Ieinetra, 2. gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ Zu Gen. -R. 46 Spar- & Darle ö . , , , . 6. 8 ,, anf ge. Erzeugnisse. 36 3 3 . günstiger Verkaufs n 5 , , nn g en, , nnn, Gräfentonna, den o. Jun os g. Zu Gen⸗R. 9, Dörnhagener Spar— . e, . 4. Genossenschaft mhausen, e. G6. m. u. H. in Deichshausen, J . X Darlehnskassenverein e. G. m. u. S., Meiningen, den 16. Juli az. [ folgendes eingetragen worden: . e ge, ,, ; Dörnhagen, Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. register. z 3. e f ann ist g Beschluß . os io Äm 16. Juli 1934: . . ö er Generalversammlung vom 27. Juni Greit- J 1305 , , , . e 302855 Aurich. IL30496 1934 aufgelöst, ; ö Bei der unter Nr. 17 des k ,, ,, st — In das Genossenschaftsregister ist zu Die bisherigen Vorstandsmitglieder , n, . Zu Gen-⸗R. 132: Obervellmarer heute unter Nr. 36 die Genossenscha Nr. 47 und Nr. 44 am 19. Juni 1934 sind zu Liquidgtoren ernannt. ; , , iche gern . Dar e . Spar C' Tarlehnsk affen vere ln e. G. m. ünter der Firma „Kreditgemélnscha⸗ eingetragen, daß die Bezugs und Ab⸗ Amtsgericht Elsfleth, 25. Juli 1934. h ,, e, , . u. H., Obervellmar: . Stadt Neusalz (Oder), eingetragen! satzgenossenschaft e. G. m. u. H. Lange⸗ J k t folgendes eingetragen . Gegenstand des Unternehmens ist laut Genossenschaft mit beschränkter Haft— ). kEld gemäß, Vertrag vom 18. April / Freiberz, Suchsen. 30504] Die , , i . ,, Beschluß der Generalversammlung vom pflicht“ mit dem Sitz in Neusalz (Sder 2. Mai 1934 mit der Spar⸗ umd Dar- Auf Blatt 36 des Genossenschafts— , 6. k 19. Mai itz. Juni / 24. Juni und 39. Juni eingetragen worden: Das Statut ist ar päöhnhtasstee jsö. m. u. H. Langefeld Kegisters. gie andelsbant zu Brgnd L'te'l'shmdccseewald, 5. . 1934 1ööc Fei Behrieb eig Spar, And Dar. ji. Juli oz fesigeffelt Hegen tan — verschmolzen ist. . Erbisdorf eingetragene Genossen⸗ Amis h ö lehnskasse. 1. zur Pflege des Geld⸗ und des Unternehmens ist die Versorgun⸗ . Amtsgericht Auvich. schaft mit beschränkter Haftpflicht, , Treditverkehrs und zur Förderung des der Mitglieder mit Personalkredit au K Zweigniederlassung in Freiberg Gross Gerau. l30511] Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren⸗ Grund eines mit der Spgrkasse Neusn Had Oeynhausen. 30497] betr., ist heute eingetragen worden:: In unser Genossenschaftsregister verkehrs (Bezug landwirischaftlicher Be- (Oder) abzuschließenden Arbeitsgemein—⸗
Die in dem Genossenschaftsregister Durch Beschluß der außerordentlichen wurde heute eingetragen: Das Statut darfsartikel und Absatz landwirtschaft— schaftsvertrags. Neusalz (Oder), den unter Nę. 26 eingetragene Löhner Generalversammlung vom 19. Juli 1834 vom 31. Oktober 19533 der Genossen- licher Erzeugnisse), 3. zur Förderung 25. Juli 1934. Amtsgericht. Bank e. G. m. b. SH. in Löhne i. W. hat sich die Genossenschaft aufgelöst. schaft für Viehverwertung e. G. m. der Maschinenbenutzung, 4. einen Stif⸗ . hat durch den Beschluß der Generalver⸗ Die Bankbeamten Max Gaunitz und b. S5. zu Groß Gerau. Gegenstand des tungsfonbs anzusammeln. Durch die— sammlung vom 15. Juni 1934 ein Oswin Barthold, beide in Dresden, Unternehmens ist die Vermittlung des selben Beschlüsse ist das Statut im Verantwortlich: für die Schriftleitung
neues Statut erhalten. sind zu Liquidatoren bestellt ; Verkaufs des von den Genossen ange- ganzen geändert und neu gefaßt. '? . Ni scher Teil, Bad Oeynhausen, den 20. Juli 1934. Amtsgericht Freiberg, 2. August 1934. lieferten Viehes, und zwar für . Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. er unn, rn nn f m,. Das Amtsgericht. J Namen und deren Rechnung gegen JJ in Berlin-Lichtenberg. , , Giessen. Bekanntmachung. 130280] eine der Genossenschaft zu zahlende JLastellaun. lö9ß0r] für Anzeigenteil und Verlag in Vertr. Balingen. 30498! In unser Genossenschaftsregifter wurde Provision. Eigene Geschäfte im eige⸗ In dus Genossenschaftsregister Nr. 5 e, , e m Berlin⸗ Genossenschaftsregistereinträge am 23. Juli 1934 eingetragen: Ge⸗ nen Namen sind ausgeschlossen. Als der' Horner Spar- X Dartehnskassen⸗ Oberinspekto r 1 66 vom 27. Juli 1934 nossenschaft für Viehverwertung, ein- Nebenbetrieb wird die Vermittlung von verein e. G m. u. H. in Horn, Huns . eglitz. .
1. Milchverwertungsgenossenschaft getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Zucht- und Nutzvieh aufgenommen. rück, ist am 31. Juli 1934 folgendes ein— Dauc der , n , ,, Bitz eingetragene Genossenschaft mit ter Haftpflicht, Gießen. Gegenstand des Groß Gerau, den 1. August 1934. getragen worden: ; und Verlage s 1lttiengesellschaft. ern beschränkter Haftpflicht, Sitz: Bitz Unternehmens ist: Vermittlung des Amtsgericht Groß Gerau. Sp. 6a: Durch Beschluß der General⸗ Wilhelmstraße 32.
Statut vom 25. April 1934. JBertauf des von den Genossen ange⸗ — — * versammlung vom 27. 5. 1934 ist an Hierzu eine Beilage.
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 7. August
4. Genofsenschafts⸗ register.
Plan, Mek It. 5 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die Viehverwertungsgenossen⸗ schaft Plau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in als Datum der Satzung der 22. März 1934 und als Gegenstand des Unter— nehmens eingetragen liche Berwertung von Schlacht-, Nutz und Zuchtvieh, gliedern gehört. . . ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Plau i. M., den Mecklbg. Amtsgericht.
Nr. 182 Gweite Veitage) 1934
und Kunst— hergestellt aus allem aufgesteckt, angehängt. Ferner werden Figuren und Schriften in verschiedenfarbigem Glimmer ange⸗ aufgeklebt, siegelt, Muster für plastische Erzeug— nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemel 1934, vorm. 8 Uhr
in Molkereigenossenschaft e. G. n Kündigungsfri eingetragen am 20. 7.
Wunpertal- Elbert eld. sfstellt sind, sowie Natur Genossenschaftsregister, treffend die Genossenschaft Vohwinkeler Conjum-⸗Verein eingetragene Genos beschräntkter Wuppertal-Vohwinkel — ist am 30. Juli 1934 eingetragen wor⸗— den: Durch Beschluß der außerordent Generalversammlung ist der Name der Ge nossenschaft geändert in: Verbraucher genossenschaft
Schale mit Füßen 163738, Handspiegel 27939 a Si,
Espasingen. auf 24 Monate,
*.
Haarbürste 27949 a Si,
8 Si, 22189 8i,
Gläserteller
279438 a Si, Kleiderbürste 27942 a 8i, 3 Flaschenteller 124665 Si, Likörglasteller 12395 81. Schutzfrist drei Jahre, Tag der An 18 Uhr, plastische
Stockach, den 19. Juli 1934.
Haftpflicht Bad. Amtsgericht. 2.
Gn. ⸗R. 9 —,
St ochkacli.
Geno ssenschastsregister Bd. 18 Milchgenossenschaft Stockach, e. G. m. b. 5. 5. 1934 das neue Einheitsstatut an— genommen und die Firma MNoltereigenossenschaft Nen t h, eingetragene mit beschränkter genstand des Unternehmens ist erwei
meldung: 1. Erzeugnisse. . Amtsgericht Geislingen, Stg.
. . det am 0 Juli Nenzingen, . 1 Unter Ld. Ger. München II. Nr. 105. Sigmund von in Schaftlach, 2. Muster von Vorhang⸗ Dekorationsstoffen, gstoffe und Dekorationsstoffe, Osiris
eingetragene beschränkter Wuppertal-Vohwinkel. Amtsgericht
5. Musterregister.
AItina-HHIanlcenese. Eingetragen am 2. August 1834 unter Musterregisters Kom. ⸗Ges., Altona⸗Großflottbek: 1 versiegeltes Pa⸗ ket mit der Aufschrift „Fayence-⸗Formen enthaltend Raumformen: Nr. 3760 (Bowle), R385 a Obstschale), (2 Obstschalen), Milchgießer), Milchgießer), Konfektschale), (Blumenkübel,),
Handweberei
die gemeinschaft⸗ Haftpflicht,
geändert in: zingen, Amt g Genossenschaft Haftpflicht.
Luce enwalile.
Musterregistere intragungen. Kallenbach, Franke, Metallwarenfabrit walde, ein versiegelter haltend 26 Abbildungen von Mustern Möbelgriffe, Schilder aus Kunsthorn in Verbindung mit Metall, Stilbeschläge und Schilder Fabriknummern
Wuppertal⸗Elberfeld.
Umschlag, ent , 3 10, Ukraine, ziegel weiß 4, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist angemeldet 9 Uhr 25 Min.
Unter Nr. 106, Ld. Ger. München II. Sigmund von in Schaftlach, 45 Muster von Möhbel⸗ stoffen, Anis 1, 2, 6 natur 1,
; Möbelknöpfe 8 93 — 3 . X U Juni 1934. Stockach, den 2z. Juli 1934.
Bad. Amtsgericht.
Si ralsund. Genossenschaftsregister heute unter Nr. 65 bei der Ländlichen Spar- und Darlehnskasse Reinkenhagen, „Klein-Miltzow, folgendes
Hente wurde in das Genossenschafts register unter Nr. 45 die Molkereigenos senschaft Lebrade, eingetragene Genos senschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lebrade eingetragen. am 7. Juli 193
1310 A, 1311 B, i404 B, 1405 B, 1406 B, Handweberei
ziß B, 5id B, 712. Vaß, 774675, Erzeugnisse, 26. Juli 1934, 14 Uhr 8 Minuten.
Luckenwalder Julius K. Albert Hirsch in Luckenwalde, ein versiegeltes Paket, enthaltend s Modelle, Möbelgriffe, S820 C, 821 C, 822, briknummern zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange
G6 n . festgestellt. Gegenstand eingetragen des Unternehmens ist die Milchversor gemeinschaftliche und Gefahr sowie die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen. Plön, den 26. Juli 1934. Das Amtsgericht.
6 . angemeldet ; 3386 c (Konfektschale), 6. 8, hellgrau 1, beige?
schaftlichen Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs Förderung und der Kabitalbildung (Sparverkehr) b) Förderung des natürlichen Geldaus⸗ gleichs und des bargeldlosen zahlungs
Flächenerzeug
waren⸗Fabrik . 9 . n nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemel⸗
Likörflasche). (Blumenküben), 1003 (Vase) 3383 (Kuchenschale), 3999 a bis b (2 Wasserkaraffen), 32 (Bowlengießer), Konfektdose), 53 (Vase), 3379 (Schale), 3254 (Vase), 3384 (Schale), 338 fektschalen)., 3255 (Vase), 004 Milch gießer), 3954 (Ascher), die Raumformen vorstehenden Geschäftsbüchern Zweigniederlassung Erzeugnisse, angemeldet 11,30 Uhr. Altona⸗Blankenese. C eCislingen, Steie. Musterregistereinträge für die Wttbg. Metallwarenfabrik in Geislingen, Stg.,
Fabriknummern
,, Handweberei
in Schaftlach, 4 Muster von
nung) und e) Gewährung wirtschaftlich Betriebskredite und Wirtschaftsver— aneben: Bezug
notwendiger eigenen Geschäfts kehr der Mitglieder. landwirtschaftlicher Bedarfsartikel, Ab satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Beschaffung von Maschinen und sonsti— gen Gebrauchsgegenständen.
Als Statut ist durch Be Generalversammlung 27. Juni 1934 die Einheitssatzung des Reichsverbandes der deutschen landwirt— schaftlichen Genossenschaften iff eisen — e. angenommen machungen erfolgen der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern „Der Pommersche Bauer“.
In das Genossenschaftsregister Nr. 26 ist bei der Meiereigenossenschaft e. G. 3. H. in Kalübbe am 28. Juli 1934 Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewin nung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenstän Das Amtsgericht Plön.
Para 20 2 5 Minuten. Para 20, 21, Amtsgericht Luckenwalde, 31. Juli 1934. Miinchen. ͤ
In das Musterregister wurde einge für Flächenerzeug nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Juli 1934, vorm. 9 Uhr 25 Min.
Neuhaldenslebener . ; eingetragen, ö Spalte 6: ] Unter Nr. 3858. Indauthren-Haus Miinchen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung eines Vorhangstoffes, für Flächenerzeug Jahre, angemel—
August 1934 d Amtsgerich San e Sigmund von in Schaftlach, 47 Muster von Vorhang Dekorationsstoffen, hangstoffe und Dekorationsstoffe, Boston
; 5 7, 8, 9, Boston⸗-Kissen 21,
Handweberei
Reinhausen. In unser Genossenschaftsregister heute hei der unter Nr. Jeingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, solgendes eingetragen:
nisse, Schutzfrist drei d n , n 3859. Deutsch⸗Amerikanische Füllfeder⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in München, Füllschreibgeräten Füllbleistift), Gesch. Nrn. 102 und 105, versiegelt, Muster für plastische Erzeug nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Juli 1934, nachm. 3 Uhr 5 Min. Unter 38609. Deutsche Bekleidungs— Akademie Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München, Nr. R. 101 fortlaufend bis R. 122, f Flächenerzeugnisse, Jahre, angemeldet am
beige 3, Hanna 15, 16, Maya 1, 5 Marcomul . ; ) Munzo 8, g, 10, 11, Capri
Flächenerzeug⸗ Jahre, angemel⸗
Gelllehausen Band 17 Nr. 676. Weinkühler 13378,
11055, 14056, Abfallkorb 15514, Notiz Füllhalter,
block 25143, Aschschalen Flaschenständer Zigarrenkasten Zigarettenkasten Gongs 7028, 7029, Rauchservice Kaffeemaschine Fruchtschalen 16360 F, ; Kleiderbürste Kamm 27926, Handspiegel 27927, Körbe
73. 22874 S8 . ( O, Z G Ol, att oder eine lo : das zuständige Re Bekanntmachungen
Stelle das Nachfolgebl kale Zeitung, in der gistergericht veröffentlicht. Der Reichsan Geschäftsjahr läuft September. e) Rechtsverbindliche Willenserk und Zeichnung i
arlehnskasse landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe und Kohlen, der gemein schaftliche Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ eugnisse und die gemeinschaftliche Ma— chinenbenutzung.
In Spalte 6: Der t dahin geändert: Unternehmens und Darlehnskasse sowie der ge landwirtschaft
nisse, Schutzfrist
August 1934 Amtsgericht.
München, den 2 des Statuts Uniformbild er Gegenstand des un für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, Vorsitzenden Die Zeichnung geschieht in der Weife, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Na mensunterschrift beifügen. Stralsund, den 27. Fuli 1934. Amtsgericht Stralsund.
It Cut lingen.
ö Hustereegiste rein Schutzfrist drei ten, n,,
kl uli 1a, vorm l Uhr Margareta Feunchl,
Bonbonskörbchen 5904 Si, 5905 Si, 5909 si,
Salatschüsseln
Stellvertreter. 2 Schlagrahm
meinschaftliche
Bedarssartikel
gemeinschaftliche
licher Erzeugnisse und die gemeinschaft
Maschinenbenutzung.
Reinhausen, den 1. Das Amtsgericht.
Hauptniederlassung Undingen. versiegeltes Erstlingsartikel,
Tobrifuiuimmnm §Fabritnumn
Geschäftsinhaberin Schokoladenherzes, verschiedenfarbigem, geripttem und gepreßtem ohne Cellophan Liebesthermometer, siegelt, Muster nisse, Schutzfrist drei
Diwirtseo f 2 e 1 — 22 — * F landwirtschaft Jöt0 Bi, Dose 104528, Obst- oder Ge
Kinderserviettenring 6502 K Si, Serviettenständer 681i a Si, Mokkaservice schale 6288 si, Blumenhalter Serviettenringe
Anugust 1934.
angebrachtem .
6 Fabritnummer Weiss wass en. Fabriknummer 510, In das Genossenschaftsregister ist bei eingetragenen Ver— brauchergenossenschaft eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 2 eingetragen worden: Gemäß Vertrag vom 25. Mai 1934 hat eine Verschmelzung der Genossen— der Konsum⸗ Hoyerswerda
Rottweil. plaftische Erzeug Ins Genossenschaftsregister wurde am Juli 1934 die Firma Milchverwer tungsgenossenschaft tragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, Sitz in Roßwangen, einge iragen. Statut vom 27. Februar 1934. Gegenstand des Unternehmens Femeinschaftliche den Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung.
W. Amtsgericht Rottweil a. N
tof 35 Minuten Roßwangen 35 M ten. . . Werbeverlag Oskar
Muster einer
Zigarettenkasten
2 a Si, 2666 a Si, Zigarettenetuis Seidenstoffweberei
Speisenkarte, Flächenerzeugnisse, Jahr, angemeldet vorm. 11 Uhr 25 Min.
3863. Anna Mahler, Fabri
Rauchservice 89a Si, Taschenfenerzeuge 23130 8i, 2131 Si, Becher 12007 a Si, 12008 a 8i, 12009 asi, 12010 a si, 12910 Si, 120098, 998 Si, 12007 8i, Likörservice 14609 8i, 14610 a Si, 14615 Si, Likörbecher 1504081, 15042, 15043, Likör
und Spar⸗
genossenschaft Umgegend e. G. m. b. H. — aufgelöste Genossenschaft — stattgefunden.
den 14. Jul 18931 Amtsgericht.
Verwertung
NMeojß a ssor ᷓ ; Weißwasser Verpackung, herstellen denem Material, in allen Farben und 216 Größen, zur Verpackung von Herzen
jeder Art und jedem Material, Artikel
Likörgläser
In unser Genossenschaftsregister 37, Elektrizitäts siaschinengenossenschaft e. G. m. b. H., Simonsdorf, eingetragen worden:
2 der Satzung ist durch den „Der Gegenstand des
Wii ch (ershach. Genossenschaftsregister Wolferborner kassenverein e. G. m. u. born Statut vom 18. 2. 1909 ist durch das Statut vom 2. neralversammlungsbeschluß.) Genossenschaftsregister Maustvinkeler kassenverein e. Statut vom 6. 8. 1934 ersetzt. versammlungsbeschluß.) Genossenschaftsregister und Tarlehnskassen u. H. in Helsersdorf: Itz4 ist durch
ute 836 . ö. . . ente unter Nr. 13825 a Si, Bowle 14057 a Si, Kuchen platte 8373 a Si, Salzgestell 7625.
Zuckerdose A896 E,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist angemeldet
H. in Wolfer⸗
Husatz ergänzt: Internehmens meinsamen Bezug landwirtschaftlicher zedarssartikel.“ §z 36 111 lautet jetzt: Sie haben in den Kurmärkischen Bauer zu geschehen. s (45z Jlautet jetzt: Die Genossenschaft . Brandenburgischen zalverband ländlicher Genossenschaften — Raiffeisen e. V. — zu Berlin bei. Soldin, den 24. Juli 1934. Das Amtsgericht.
14 ersetzt. Warmhalte-Tee Warmhalte Kaffeekanne 20440, Butterdosen 96tz5, g, Gebäck Bisknitdoslen)
Kaffee ; Kaffeekanne se , . 705, 22 Muster von Packun gen, Nrn. 1
u. H. in Maus—⸗
** D 9 o ol 88 5 1925 ist durch Jahre, angemeldet am 24
bstmesserständer Besteckhalter Besteckhalter Besteckhalter Nr. Reklameschaustück Nr. 77.
Cromargan Indanthren Schul n. ö München, Gesellschaft ; schränkter Haftung eines Vorhangstoffes
Cromargan Hohhwvaren
Das Statut vom 15. (Generalversammlung) gleichen Tage unter Aufhebung früherer Bestimmunsßen angenommen. Gegenstand des nehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehnskasse
1. zur Pflege des Geld
Reklamestämder Marmeladedose Ahfallkörbe 20281, 20282, 20283.
erzeugnisse
—
In unser Genossenschaftsregister ist eute bei Nr. 23 — Landarbeiter-Heim kätten-Genossenschaft e. G. m. b. Haft slicht, Lippehne — eingetragen wor en: Die Genossenschaft ist durch Be— Generalversammlung vom 18 Juni 1934 aufgelöst. Soldin, den 26. Juli 1934. Das Amtsgericht.
Josef Fenchl, Konditor München, 4 Muster l 42, 43, 44, in halben Herzformen verschiedenem
verschiedenen ißigkeiten aller Art und Gebäg die Verpackung besteht sarbigen durchsichtigen Papieren, insbe verschieden farbigem Verpackung
zonbonsförbh,
19049 81, Körbe 15511 R Si, 1652 RK Si. 15909 k Si, 15509 Si, 15513 Si,
und Kredit⸗ Förderung
? . Si golnen. Sachsens. 1561 Si, 15509 a Si, 8 Mnuster ste Pomadedose
Sparsinns;
Warenverkehrs; Parfümzerstänber Parfümflakons Kammschale 10454 Si, 10465 8i, Ahtropfschale Blumenhalter Rahmgestelle
Förderung henntzung; Ansammlung
in it
3 1d
Zellophan,
Sto c lea c. Ii.
Genossenschafts register Band JI O—= Milchabsatzgeno m. b. H., Espasingen:
Auf die Verpackung werden bewegliche unbewegliche verschiedenem
Wächtersbach, den Amtsgerscht.
Juli 194. 2000p an Si,
Firma geändert