1934 / 183 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Aug 1934 18:00:01 GMT) scan diff

. ö . . .

Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 7. August 1934. S. 6

Nr. 116. Firma Josef Püschner in Stolpen, ein versiegeltes Paket mit 15 Modellen von Metallschnallen, Galalithelipsen und Galalithknöpfen, Geschäftsnummern 5478-5481, 550 bis 5511, 5514, 1657 –- 1051, 103, plasti= sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Juli 1934, vorm. 9 Uhr.

Amtsgericht Stolpen, 1. August 1934. Teu⸗lenr oda.

In unser Musterregifter eingetragen worden: Nr. 133. Zeulen rodager Kunstmöbelwerke Albin May, Zeulenroda, Speisezimmer „Berg“, Büfett, Kredenz, Tisch, Stuhl, Sessel, Geschäfts⸗ Nr. 188 B, Speisezimmer Berneck“, Büfett, Vitrine, Tisch, Stuhl, Sessel, Geschäfts Nr. 189 B, Speise zimmer „Berlin“, Büfett und Vitrine, Geschäfts⸗ Nr. 190 B, Wohnzimmer schränke „Alster“ 1 bis V, Eckschrank Vl, Glasfchrank VII, Kredenz VIII, Schreib tisch, Geschäfts Nr. 191 B, Herren⸗ zimmer „Heinrich“, Bücherschrank, Schreibtisch, Tisch, Geschäfts⸗-Nr. 98 A, Schlafzimmer „Liselotte“, Schrank 2,10 mm breit, 2,89 m breit, Doppelbett, Nachtschränkchen, Frisiertoilette, Stuhl und Hocker, Geschäfts Nr. 99 A, Schlaf

B05 ist heute

Herf oral.

in Raabe & handlung, hier, des Vergleichsverfahrens am 16. 7.

zimmer „Gertrud“, Schrank 249 m breit, Doppelbett, Einzelbett, Frisier⸗ J

toilette, Hocker,

Nachtschränkchen, Stuhl und Geschäfts Nr. 100 A, Schlaf zimmer „Erika“, Schrank 2,290 m, drei⸗ türig, Schrank 2,40 m, viertürig, Frisierspiegel, Manikürschränkchen, Bett siellen Nachtschränkchen, Geschäfts-Nr. 101 A, Schlafzimmer „Hedwig“, Schrank 2,40, Doppelbett, Nachtschränkchen, Fri sierspiegel, Manikürschrank, Geschäfts Nr. 102 A, Speifezimmer „Mühlheim“, Büfett mit Aufsatz, Büfett ohne Aufsatz, Kredenz, Vitrine, Geschäfts Nr. 1926, in Abbildungen dargestellt, offen, plasti sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 20. Juli 1934, 11 Uhr. Zeulenroda, den 23. Juli 1934. Thüringisches Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Havel. ID30 684

HBrandenkburæ, . Konkursverfahren.

1934 Konkurs eröffnet. walter ist der Diplomkaufmann John, hier, Augustastraße 5. mit Anzeigepflicht, Anmeldungen bei uns unter Beifügung etwaiger Wechsel bis 20. August, erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 3.

1934, 10 Uhr, Zimmer 29. Amtsgericht Herford.

Herzberg, Iaræ. 0689]

Ueber das Vermögen des Kinobe⸗ sitzers Ferdinand Gehrmann in Herz— berg (Harz) ist heute, am 4. August 1934, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter

ist Kaufmann Heinz Garke in Herzberg (Harz). pflicht und Anmeldefrist bis zum 3. Sep⸗ tember 1934. lung und Prüfungstermin am 10. Sep

tember 1934, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer ,

HKönigsherg, Hr.

OId Herz, Meckhelh. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des 1934 verstorbenen Schuhmachers Hugo Karnatz in Goldberg wird heute, am August 1934, nachmittags 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Rechts anwalt Otto Leplow in Goldberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon kuürsforderungen sind bis zum 31. August 1934 dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses und eintretendenfalls über die

3 686

Der

. in 5132 der Konkursverordnung bezeich das Konkursverfahren eröffnet. Kon neten Gegenstände und zur Prüfung kursverwalter: Obergerichtsvollzieher der angemeldeten Forderungen auf i. R. Schlüter in Rummelsburg in 12. September 1931, vormittags 10 Uhr, Pomm, Anmeldefrift bis 1. September vor dem unterzeichneten Gericht Termin 1934. Erste Gläubigerversammlung und anberaumt. Allen Personen, welche Prüfungstermin: 11. September 1934. eine zur Konkursmasse gehörige Sache 11 Uhr. Offener Arrest, Anzeigepflicht

in Besitz haben oder zur Konkursmafsfe etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver abfolgen oder zu leisten, auch die Ver pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte

Befriedigung in Anspruch nehmen, dem mann Otto Harms und Witwe des Konkursverwalter bis zum 20. August Kaufmanns Heinrich Harms, Agnes 1934 Anzeige zu machen. geb. Bernhards in Varel, sowie über

Goldberg i. M., den 3. August 1934. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Zimmer e Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur am 6. Juni Konkursmasse ufgegeben,

schuldner auch dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6.

9

HRummelshurg, Pom m. 30692]

Konrad Lamottke in Pomm. ist am 2. August 1934,

bis zu

Rummelsburg i.

Varel, oIcenk.

brüder Harms, Varel, Inhaber Kauf

das Vermögen der beiden persönlich haf— tenden

Gunzenhausen.

Inhaber einer Schweinehandlung 1934, nachm. Uhr, eröffnet. Konkursverwalter: anwalt Kündinger Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. September 1934 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht bis zum Montag, den 3. September 1934. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den 55 132, 137 K.⸗O. enthaltenen Fragen: Freitag, den 17. August 1934, nachm. 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungs termin ist bestimmt auf Freitag, den 14. September 1934, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 1.

Gunzenhausen, den 3. August 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 306381 Ueber den Kaufmann Karl Wiegand Herford, Alleininhaber der Fa. Günther, Textilwarengroß⸗ ist nach Einstellung

Konkursver⸗

Offener Arrest

September

Offener Arrest mit Anzeige⸗

Erste Gläubigerversamm

Amtsgericht Herzberg (Harz.

06901

30687

Das Amtsgericht Gunzenhausen hat über das Vermögen des Carl Schroeder, in Altenmuhr, Hs. Nr. 133, am 3. August den Konkurs Rechts⸗ in Gunzenhausen.

Großhandlung,

eröffnet. J anwalt H. Vorberg, Wuppertal-Elber

feld, Wortmannstr. 4109. Anmeldefrist bis 29. 9. 1934. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 6. 9. 1934, 1973 Uhr, Zim— mer 106. Allgem. Prüfungstermin 4. 10. 1931, 10 Uhr, Zimmer 165. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

20. 9. 1934.

yk, Fähr.

1931 verstorbenen Gastwirts Ernst Laß aus Wyk auf Föhr wird 1. August 1934, 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Bieling in Wyk auf Föhr wird zum Konkursverwalter frist bis zum 10. September 1934. Ter— min ausschusses Erste Gläubigerverfammlung und allge meiner tember mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1934.

ö. ö leber das Vermögen der Geschäfts Ueber das Vermögen des Einzellauf n, ,. ,, r s manns Otto Schmidt unter der Firma ße; Pr Unterhaberbera 83. und Märkische Margarinegesellschaft Dr. 6 1 , ,,,, , , , Mari Neumann, Königsberg, Pr. lhelm Feroch . Co. in PWeidendamm 4 Weißwarengeschäft, (Hahel! Tisnigrstr. 3 Unterhaberberg 83), ist am 35 Juli ; im 3 uust 193 l 1934 1 U hr da 8 Ko kursverfahren er⸗ 3 tiiu hren erb öffnet. Konkursverwal Kaufmann De B Eérrevisor h FR 15 . Ki 221 . Pr r (H Steinstr ) gga 1 . ö 51 d Konku J e 3 z r 1934 5 e j X 1 srrest mit 3 Ich st 1934, J 1 194. Gr lau! ** 9 ing am 31. August 1934 um er 1934. 1 1 er 11 Zteinst 1 rA l 14 II. N n Usl A ist 1934 nin am 19. C 1934 1911 ' Frist An ng on ungen n 1. Ol r 891 K 24. M ral urg (H 1 J t. . a1 D N ) 1 Hir 50 9 wir lugusf . . ) 1 Ue 3 Verm d Firm Re Seyffe ichtspielbetriebe Uni d Germania ir n l SH. in Düren ist am ust onku d 1934, mittags 1 Uh das Konkurs mbe ht fahren eröffnet wo ö . 135 . Rechtsanwalt P die Be um en Offener Arrest mit Anzeigefr ö ĩ 309. August 1934. Ablauf der A sowie i frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ eines Gläubigeraus d ein bigerversammlung und allgemeiner tretendenfalls über d n 5 137 der Prüfungstermin am 8. September Konkursordnung bezeie Gegen 1934, vorm. 111 Uhr, an hiesiger Ge⸗ stände auf den 1. September 134, richtsstelle, Jefuitengasse 11, Zim- 11 Uhr und zur Prüfung der angemel⸗ mer 20 a. deten Forderungen auf den 15. Se; Düren, den 3. August 1934. tember 1934, 9 Uhr, vor dem unker⸗ Amtsgericht, Abteilung 6. zeichneten Gericht, Steinstraße 200,

202, Termin anberaumt. Allen

etwas schuldig sind, wird nichts an Gemein zu verabfolgen oder zu leisten, Verpflichtung auferlegt, von

den

die

September 1934 Anzeige zu Amtsgericht in Krefeld.

machen

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Rummelsburg in 16 Uhr,

August 1934. Pomm.

m 23. Amtsgericht

306931 Konkursverfahren. Ueber das Bermögen der Firma Ge

Gesellschafter ist heute, am

AnHIam.

Case, O. s.

Vermögen Scheyer in Heydebreck (Kandrzin), nach Eröffnung des

1933 verstorben, ist zur Abnahme der SIchlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

das Schlußverzeichnis der bei der Ver teilung zu berücksichtigenden Forderun— gen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwertbare Vermögensstücke und zur Festsetzung der Vergütung des Konkursverwalters 27. August 1934, 19 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 24, be stimmt.

Presden.

mögen der Geschäftsinhaberin Elsa ver ehel. Kunow geb. Herzog in Dresden, Holbeinplatz 4, die in Dresden, Gerok straße 52, unter der eingetragenen Firma Kunow's Musikläden Elsa Kunow den Ankauf und Verkauf von Musikappara ten betrieben hat, wird hierdurch aufge hoben, nachdem der mine vom 27. April 1934 angenommene Zwangsvergleich Beschluß worden ist.

mögen des Kaufmanns Georg Schlosser, alleinigen Inhabers der Firma Englert K Schlosser (Buchdruckerei und Verlag) in Frankfurt a. Mörfelder Landstr. 199, Wohnung: Auf dem Mühlberg 10, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. „Frankfurt a. M., den 30. Juli 1934.

2. August 1934, vormittags 12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Prozeß- agent Karl Wehlau in Varel i. O. ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 10. September 1934. Gläubigerversammlung, Wahl und Prü⸗ fungstermin am 21. September 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. I, Zimmer 13, oben. Allen Per— sonen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld⸗ ner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderun— gen, für welche sie aus der Sache abge—

sonderte Befriedigung in ÄAnsprüch nehmen, dem Konkursverwalter bis

zum 19. September 1934 Anzeige zu

machen. N. 16 / 34. Amtsgericht Varel, Abt. I, 2. August 1934. Wunhpertal-EIberrelcgl. 0691] Ueber das Bermögen der Firma

Abraham Dreyer, Alleininhaber Emil Dreyer in Wuppertal⸗-Elberfeld, Neue Friedrichstraße 3. Süß- und Fettwaren— wurde am 3. August 1934, 14,15 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter ist Rechts—

13 N 6034. Amtsgericht Wuppertal-Elberfeld. Abt. 15. 30695 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 21. April

heute, am Der Rechtsanwalt ernannt. Anmelde

Zur Bestellung eines Gläubiger— am 20. August 1934, 10 Uhr. 1 Sey Offener Arrest

Prüfungstermin am 21. 1934, 11 Uhr.

/

Wyk auf Föhr, den 1. August 1934.

Das Amtsgericht.

lin (Persante) anberaumt.

HR uůnxzelsan.

Inhaber in Künzelsau, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Lähan, Sachsen.

mögen des Mühlenbesitzers Gustav Ed win Räßler in Lautitz wird wegen un⸗ genügender Termin Konkursverwalter zu rechnung 1334,

Amtsgericht Löbau, Sa., bestimmt.

Amtsgericht

2

Seschluß. In dem Konkursverfahren . Uber —ĩ Vermögen des K 1 6 3 Hen 8 nam www R & 2 z Embacher in Anklam wird die Ver g des he ** visor otto R 150 RM J 1Uuslägen etz . m 8 k T 7 1 1 20 * 3 1a * 2111 1 . 307 HBerlin- C LBEarlottenburx. 30697 2 Kon erf ren Uber de Aach ö ö rn , ‚⸗ ö 1 ; 9 itz, Lothar⸗ gewesenen I ) 2 lm Zander

30698 In dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns Otto

Verfahrens am 26. März

Termin auf den

Cosel, O. S. den 3. Angust 1934. Amtsgericht.

306991 Konkursverfahren über das Ver⸗

Das

im Vergleichster

durch M 9 j

rechtskräftigen vom 2. 1934 bestätigt

Dresden, Abt. II

.

Augunst 1934.

Amtsgericht den 2.

30700 Das Konkursverfahren über das Ver

M., Geschäftslokal:

Amtsgericht. Abt. 43.

306961

Marienburg, Westpr.

tz. Juli Firma Antovertrieb Miinchen G. m. 6. 5. eröffnete ; Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Oppeln.

Vermögen in Oppeln, min zur Prüfung nachträglich angemel—⸗ deter Forderungen lung über einen Zwangsbergleichsvor⸗ schlag . vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 15 des Amtsgerichts bestimmt. gleichsvorschlag ist zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle nieder⸗ gelegt. J

Amtsgericht Oppeln, 3. August 1934.

O- cCherslehben.

mögen des Tiefbauunternehmers Wil helm Gardke wird Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Os=chersle ben. Beschluß. 0712

mögen der Firma A. Kremmling G. m. w . ö Frankfurt, Hain. folgter

hierdurch aufgehoben.

mögen des Kaufmanns Oskar Gerhardt in Pr. Eylau ist nach erfolgter Abhal—⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Pr. Eylau, 38. August 1934.

Gutt stadt.

Arnsdorf wird nach Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Guttstadt, 30. Juli 1934. K 1 Hoheni(imburx. 130702 Beschlusz. Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen der Firnig Kaltwalzerei u. Zieherei Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Hohenlimburg wird, nach— dem der in-dem Vergleichstermine vom 28. 5. 1932 angenonimene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Juni 1932 bestätigt ist, aufge⸗ hoben. Hohenlimburg, den 2. August 1934. Das Amtsgericht.

HRöthen, Anhalt. 30703 Konkurs Irmer. Gläubigerver— sammlung zwecks Beschlußfassung über Einstellung des Verfahrens mangels Masse am 25. Angust 1934, vorm. 19 uhr. Köthen, den 26s. Juli 1934. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

HEörlin, Persante. 30704 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Landwirtin Elisabeth Schnurpheil geb. Braun in Peterfitz ist zur Prüfung der nachträglich angemel deten Forderungen Termin auf den 17. September 1934, vormittags 190 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kör⸗

Amtsgericht Körlin a. Pers.

30705 Der Konkurs, betr. Emil Baumann, eines Gemischtwarengeschäfts

Amtsgericht Künzelsan. 30706

Das Konkursverfahren Ver⸗

zum

Konkursmasse eingestellt. Abnahme der von dem legenden Schluß den 23. Augu ft Uhr, vor dem

zur

auf S 14

wird vorm.

Löbau, den 3. August 1934. a5 5 9267

Bec ls. Beschluß. 130707 as Konkursverfahren über das Ver Rudolf einer

. Alfred

Inh.

Känfmanns 1

g in Travemünde, sestellt, nachdem Kosten

Masse

den

m8 'chende

Bekanntmachung.

B30 701

Das Konkursverfahren über den Nach—⸗ laß des Kaufmanns Bruno Radigk in Abhaltung des

eröffnete Masse eingestellt. lagen auf den im Schlußterminsprotokoll vom

UI, Donau.

Vreden, By. Münster.

Wesel.

Schuppe Allee 2, alleinigen Inhabers der Firma Richard Schuppe in Zittau, wird hier⸗ durch aufgehoben, gleichstermin vom 24. April 1934 an— genommene ;

rechtskräftigen Beschluff

7

Bekanntmachung. Am 3. August 1934 wurde das unterm 1932 über das Vermögen der

München, Schwanthaler Str. 11, Konkursverfahren als durch

Amtsgericht München,) Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

30710 In dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns Max Peschel Breslauer Platz, ist Ter⸗

8

und zur Verhand

auf den 27. August 1934,

Der Ver⸗

Beschluß. 0711

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

(Bode) des

Oschersleben Abhaltung

in

nach erfolgter

Oschersleben (Bode), 2. August 1934. Das Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

wird nach er Schlußtermins

H. in Hamersleben

Abhaltung des

(Bode), 3. August 1934. Das Amtsgericht.

vV.au. ; = 30713

Das Konkursverfahren über das Ver

1. 90

Oschersl

Papier schaft

Schönheide, stätigung des im Vergleichstermin vom 3. Juli gleichs 1931

Amtsgericht Eibenstock, 31. Juli 1931.

Simbach, Imm. Borg Das Amtsgericht Simbach am Inn hat am 135. Juli 1934 das am 17. No.

vember 1932 über das Vermögen des

Knufmanns Franz Binder in Tann Konkursverfahren mangels Vergütung und Aus. des Konkursverwalters wurden

13. Juli 1934 ersichtlichen Betrag fest·

gesetzt.

Simbach am Jun, 4. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

. 30715

Im Konkursverfahren über das Ber—

mögen der gemeinnützigen eingetrage— nen Genofsenschaft m. 6. H. Bund schaft, Handwerk, Gewerbe und andere Berufe in Ulm, ift Schlußtermin zur Beschlußfassung gem. 5 163 K. O. und Anhörung der Gläubiger gem. § 91 K. O. 1934, 8iz Uhr, vor dem Amtsgericht Saal 36 —. Festsetzung der Vergütung und Aus— lagen des Verwalters ist auf der Ge— schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein— sicht der Beteiligten niedergelegt.

Danubia,

zur Selbsthilfe für Landwirt—

am Samstag, 1. September

Der Beschluß über die

Amtsgericht Umm a. D.

30716 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Vredener Gewerbebank e. G. m. b. H. in Liquidation in Vreden i. W. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin den 20. August 1934, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 6, anberaumt.

auf

Amtsgericht Vreden i. W.

30717 66. K ö Das Konkursverfahren über das Ber—

mögen des Kaufmanns Karl Boland in Wesel, alleinigen Inhabers der Firma Jul. Hädrich in Wesel, Feldstraße 6, wird Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

nach

erfolgter Abhaltung des Wesel, den 30. Juli 1934. Amtsgericht. (6 N 12— 33.)

zittam. 30718 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Gustav Richard

in Zittau, Theodor-Körner⸗

nachdem der im Ver— Zwangswergleich durch vom gleichen (K 54/325)

ige bestätigt worden ist.

Amtsgericht Zittau, den 3. August 191

CGäq ppingen. 30719

eber das Vermögen der Firma Schwäbische Sitzmöbelfabrik Heinrich mn. H . . 8 zung in zoppingen (Vvnh. Velnrich Fung, Göppingen) 1

Rechtsanwalt

In dem Konkursverfahren des K tto K doff jun, in Maxien öppingen. Vergleichstermin: 20. Aug „Westpr., wird an Stelle des Kon⸗ 1934, 14 Uhr, vor dem Amtsgeri itrsverwalter Rechtsanwalt Früh Göppingen. srodt in Maxienburg der Kaufmann Amtsgericht Göppingen. Otto Borkowski in Marienburg zum . Konkursverwalter bestellt. . Marienburg, den 2. August 1934. Eibenstocle. 30720 Das Amtsgericht. Das Vergleichsverfahren zur Äbwen . dung des Konkurfes über das Vermögen Miinchen. 30709] der Firma Gustav. Bretschneide

und Holzstoff⸗Fabriken, Gesell—

mit beschränkter Haftung in ist zugleich mit der Be⸗ 1934 angenommenen Ver⸗ durch Beschluß vom 31. aufgehoben worden.

ö Jult

TOssschänan, Sachsen. 30721]

Im Vergleichsverfahren zur Abwen—

dung des Konkurses über das Vermögen der schönau Termin vom 21. Juli menen Vergleich bestätigt. gleichsverfahren ist deshalb aufgehoben worden.

Amtsgericht Großschönau, 30. Juli 1934.

Händlerin

hat

Elsa Göhle in Groß— das Amtsgericht den im

i 1934 angenom⸗ Das Ver—

HR 9GhbIemz. ; 130722 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen der Firma B. Noll Nachfg. Inhaber Firmungstraße 21, wird, nachdem der im nommene gehoben. J

Otto Müller, in Koblenz,

Termin vom 28. Juli 1934 ange— Vergleich bestätigt ist, auf— VN 234.)

Koblenz, den 30. Juli 1934.

2

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Güterverkehr geschlossen. da und schlossenen Werke. = Deut sche Reichsbahn⸗Gesellschaft.

8. Verschiedenes.

31026

Der an der Strecke Dorndorf (Rhön Kaltennordheim gelegene Bahnhof wird mit dem Tage der Be⸗

ietlas

riebseröffnung der Bollspurstrecke, dem

Oktober 1931, für den öffentlichen Er dient von nur noch dem Personenverkehr

dem Güterverkehr der ;

ab ange⸗

Reichsbahndirektion Erfurt.

Deutscher Reichsanzeiger Staatsanzeiger.

XI 83

Preußischer

i. an jedem Wochentag abends. Be monatlich 3, 80 Me einschließlich 0, 48 A Beflellgeld;

——

zugspreis durch die Pos⸗ Zeitungsgebühr, aber ohne für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 M4 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin Kr Selbstabholer die Anzeigenstelle sw. 48, Wilhelmstraße 32. Ginjelne Nuinmern kosten 380 „cn, einzelne Beilagen 10 e. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenhreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm bo 55 inm breiten Zeile 1,10 4, einer dreigespaltenen 3 mm ho 32 mm breiten JZeile 1685 QMS. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Randa) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen muͤssen 8 Ta

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sehn.

Einsendung des Betrages Fernsprecher: Eh Bergmann 75673.

O- Nr. 183 Reichsbankgirokonto

Berlin, Mittwoch, den 8. August, abends

Pofticheckkonto: Berlin 41821 1 9 3 4

für Kleie, Heu, Mais, Kartoffelflocken und Trocken Type 2000 (

izenbrotmehl) zulässig. Höchstaschegeh. 2, 150, schnitzel angezogen, während die Haferprei

Abschl. v. Basistype höchst. I. RM per vH kg, Type 1700 (Weizenbackschrot) zulässig. Höchstaschegeh. 1,800, Abschl. v. Basistype höchst. 3— RM per vH kg, Type 405 grob (Weichweizengrie Aufschl. a. Basistype mind. Type 405 mittel (Weichweizengrie Aufschl. a. Basistype mind. 5, Type 105 fein (Weichweizengrieß) zulässig Höchstaschegeh. 0, 1420, Aufschl. a. Basistype mind. 5, RM per vH kg. können hergestellt werden:

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Die Ihe fg ffer der Großhandelspreise im Juli 1934.

se zurückgegangen

Unter den Kolonialwaren lagen die Preise f Tee und Kakao höher als im Vormonat.

Die Erhöhung der Indexziffer für Kohle ist durch den isabschläge für Hausbrandsorten ver— etalle wurden Preiserhöhungen zinn durch einen Rückgang der Kupfer— Unter den Textilien lagen die Preise für Baumwollgarn, Rohseide, Flachs und als im Vormonat; Rohjute ist im Preis leicht In der Indexziffer für Häute und Leder wirkten sich Preisrückgänge für Kalbfelle und Der Rückgang der mittel ist durch

ür Kaffee, ) zulässig. Höchstaschgeh. 0, 420, RM per vH kg,

zulässig. Höchstaschegeh. 0, 20, RM per vH kg,

Monatsdurchschnitt Verleihung einer Auszeichnung für die Errettung eines Menschen

Vom 4. August 1934.

Abbau der Sommerpre In der Gruppe M für Blei, Zink und preise ausgeglichen. Wolle, Baumwolle, Hanf höher

aus Lebensgefahr. Bekanntmachung über Viehgroßmärkte. Anordnungen Nr. 13 und 14 der Wirtschaftlichen Vereinigung der Roggen⸗ und Weizenmühlen. Filmverbot.

Die Mehle unter J. a) aus veinem Inlandsweizen, . ö. mit einer Beimischung v. 20 v5 Auslandsweizen mit 3. RM per v5 kg Aufschlag auf den Preis für Mehl aus Inlands⸗ Preuszen.

Verbot einer periodischen Druckschrift. betreffend die Ausgabe der Nummer 34 der etzsammlung.

i und Oberleder (Rindbox) Indexziffer für künstliche Dünge⸗ felung der Stickstoffpreise jungen für Holz Zement und Mauer—

mit einer Beimischung v. 10 vH Auslandsweizen mit 1,50 RM ö , ,n per v5 kg Aufschlag auf den Preis für Mehl aus Inlands⸗ die saisonmäßige Staf

Am Baustoffmarkt waren Preiserhöt zu verzeichnen, während die Preise für steine niedriger als im Vormonat lagen Anter den industriellen Fertigwaren haben die für Konsumgüter (Textilwaren) leicht angezogen.

Berlin, den 7. August 1934. Statistisches Reichsamt.

Befanntmachun ö .

Preußischen l, das mit einer Beimischung von hergestellt wird, können im Einvernehmen mit dem Reichsnährstand durch die W. V. verändert werden.

Die Aufschläge für Mehl,

Auslandsweizen

K , ziffer A /I sind die Zahlen des neu festgesetzt.

zulässigen Höchst⸗

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß §1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh lauten (RGBl. 1 S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 8. August 1934 für eine Unze Feingold. in deutsche Währung nach dem kurs für ein englisches Plfund vom 8. August 1934 mit RM 12,655 umgerechnet .. ür ein Gramm Feingold demnach ... deutsche Währung umgerechnet . ...

Berlin, den 8. August 1934. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

aschegehaltes z. T.

Die Type 2000 (Weizenbrotmehl), welche etwa von 65 bis 78 vH ausgemahlen werden kann, wird mit ein schlag von 7,.— RM eingeführt. im mung über die Herstellung von Weizenmehl mit 15 vH und 30 vo Auslandsweizenbeimischung ist dahingehend ge⸗ ändert, daß mit Inkrafttreten dieser Anordnung nur noch Auslandsweizenbei⸗ ie Aufschläge für diese

Verleihung einer Auszeichnung für die Errettung eines Menschen aus Lebensgefahr.

Der Reichspräsident von Hindenburg hat mit Erlaß vom

26. Juli 1934 dem Bergmann Rudol

Kreis Moers

Berlin, den

Weizenmehl mischung hergestellt werden darf. für nd sind den jetzigen Preisen entsprechend neu festgesetzt.

. f Osat in Meerbeck, „die Rettungsmedaille am Bande verliehen. . August 1934. Roggen mehl Der Reichsminister ö J 6 er Reichsminister Type 7 zulässig. Höchstaschegeh., 1, 05)9,.

Type 1370 (Roggenbackschrot) zulässig. Höchstaschegeh. 1,420, Abschl. v. Basistype höchst. l. RM per.

Type 1800 (Roggenbackschrot) zulässig. Höchstaschegeh. 1,900, Abschl. v. Basistype höchst. 3,60 RM per vH kg.

J h eh ot d. Berliner Mitt RM 87,3459,

pence 53, 2577, RM 2, 80823.

RM per vH kg,

Bekanntmachung über Viehgroßmärkte. Vom 4. August 1934.

. 8 Abs. 2 Nr. 1 der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über den Verkehr mit Tieren und tierischen Erzeugnissen vom 24. März 1934 (RSBl. ] bestimme ich, daß der Verkehr mit Schlacht Schlachtviehmärkten den ge Darmstadt, Erfurt, bach, Osnabrück und Diese Schlachtviehmärkte sind zugleich Schlachtviehmärkte (Viehgroßmärkte) im Sinne des zur Regelung des Verkehrs mit 1934 (RGBl. 1 S. 481). II. Auf Grund des bühren der Schlachtviehmä

Bemerkung:

Da die Roggenmehltypen 619, 700 hergestellt werden können (Verordnung vom 1 Roggenmehltype .

Die beiden Backschrottypen nach wie vor hergestellt werden.

JI. Auf Grund de

vieh auf folgenden setzlichen Beschränkungen unterliegt: Husum, Kassel, Koblenz, München-Glad⸗ Wiesbaden.

Die Indexziffer der Groß) handels preise im Monats durchschnitt Juli 1934.

1913 = 1oo

hält folgende TDassing⸗ alt solgende Fd slsulng.

aufgegebenen

2 der Ersten Verordnung Schlachtvieh vom 9. Juni

* 3 9 . 2 —— * . * Indergruppen Sonderheiten und sonstiger nicht vorauszu jedoch bei der Lieferung eines Mehles mit erst dann ein Verstoß gegen die en Aschemindestsätze a) bei einem I mehr als 5 vH vom Asch b) bei allen anderen F Aschegehalt unterschritten werden. III. Die Ziffer 11 erhalt (Nachmehle) 1,550 vH bei Roggen un aller Art dürfen nur nährung bestimmt“

Monats durchschnitt

1 Abs. 9 des Gesetzes über die Ge⸗ rkte usw. in der Fassung des 5 2. der Verordnung vom 9. Juni 1934 ordne ich für die Viersen die Erhebung eines Ausgleichs⸗ M, 1 Kalb 5 RM,

LI. Agrarstoffe. l. Pflanzliche Nahrungsmittel . Schlachtvieh ..... 3. Vieherzeugnisse ... Futtermittel Agrarstoffe zusammer Kolonialwaren J J. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. 3 . Eisenrohstoffe und Eisen . Metalle (außer Eisen . Häute und Leder... Chemikalien . 2 Künstliche Düngemittel Technische Oele und Fette

Papierhalbwaren und P H. Baustoffe wd

Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. ndustrielle Fertigwaren. Produftions mittel ...... 8. Konsumgüter. Industrielle Fertigwa

Gemeinden Rheydt, Neuß und Ausgleichszuschlages für g beträgt für 1 Stück Rindvieh 20 R 1 Schwein 6 RM, 1 Schaf 2 RM.

Den Zeitpunkt des Inkrafttretens der Anordnungen zu 1 und II bestimmen für den V Hessische Staatsministerium, Viehgroßmärkte

Lebendvieh an.

ziehgroßmarkt Darmstadt das und für die übrigen preußischen der zuständige Oberpräsident, je im Einver⸗ Landesbauernführer. m Deutschen Reichsanzeiger

2

O

n zuständigen Zeitpunkt des Inkrafttretens ist i bekanntzugeben.

Berlin, den 4. August 1934. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. A.: Dr. Moritz.

do

15 Zentimeter mit

——

—— O D To

6

8

.

Anordnung Nr. 13 der Wirtschaftlichen Vereinigung der Roggen⸗ und Weizen⸗

Auf Grund des ordnung erlassen: A. Zu Anordnung Nr. 8 vom 1. Mai 1934.

Ziffer 1 erhält folgende Fassung:

Mit Wirkung vom 9. August 19834 dürfen nur noch die Mehl Grieß und Backschrotsorten hergestellt werden, die den folgenden Gütevorschriften entsprechen:

§z 5 der Satzungen wird nachfolgende An—

WJ

ö

Im Monatsdurchschnitt

ö. uli hat sich die Gesamtindex⸗ zifer der Gro

. Großhandelspreise gegenüber dem Vormonat um „, vH erhöht. An dieser Steigerung s e Hauptgruppen, be

Indexziffern für sonders die Indexziffer der Ägrarstoffe,

Weizenmehl Type 790 zulässig. Höchstaschegeh. 0, 8tz0, Type 639 zuläss. Höchstaschegeh. O, 700, Aufschl. a. Basistype mind. 1, Type 5G zulässig. Höchstaschegeh. O, 600, Basistype mind. Type 502 zulässig. Höchstaschegeh. O. Ft, Aufschl. 4. Basistype mind. Z, Type 405 zulässig Döchstaschegeh. O. CM Basistype mind. 5, Type 1600 zulässig. Söchstaschegeh. 1,709, Abschl. v. Basistype höchst.

In der Gruppe pflanzliche Nahrungsmittel wirkte sich der Zuckerpreise vor allem die Ein— ie Kartoffeln aus; die Preise für driger als im Vormonat. sich die Schweinepreise

neben einer Erhöhun öiehung der Preise für ner „ggen und Roggenmehl lagen nie den Schlachtviehmärkten haben ahreszeitlichen Tendenz entsprechend erhöht; Rinder

Kälber haben überwiegend im Pre eugnissen sind Butter, Käse, Talg, Schmalz und Am Futtermittelmarkt haben die

is nachgegeben.

—— . *

121

reis gestiegen.

per vd Ka

,,