, .
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 8. August 1934. S. 2
den, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben und Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermine
dem Gericht Anzeige zu machen. Werne a. d. Lippe, 27. Juli 1934. Amtsgericht.
länder und Drewes in Berlin, Herwarth⸗ straße 4, klagt gegen a) 18, b) 1– 9, 11, b) 10, den Dr. Robert Fellner in Paris wegen Auskunftserteilung und Schaden⸗ ersatz mit dem Antrage: 1. sämtliche Be⸗ klagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, an die Klägerin 10 000, — RM zu zahlen, 2. die Beklagten zu verurteilen, über die in der Klage bezeichneten Geschäfte und ge⸗
1. Jeffentliche Zustellungen.
I3 1089]. Deffentliche Zustellung.
Die nachgenannten Ehegatten 1. Elsa Marie Anna Kränzler geb. Kamensky, 2. Auguste Louise Gertrud Hildebrandt geb. Zobel, 3. Charlotte Margarethe Dorothea Kosanke geb. Hilke, 4. Marie Martha Hedwig Schulze geb. Libor, 5. Hilde Erna Theileis geb. Schmidt, zu 1,2, 4 in Dresden, zu 3 in Gramtitz a. R., zu 5 in Dohna, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte zu 1 Dr. Weidinger, zu 2 Ivens, zu 3 Kruschwitz, zu 4 Berger, sämtlich in Dresden, zu 5 Dr. Hennig in Pirna, klagen gegen den anderen Ehegatten, nämlich zu 1 den kaufmännischen Ver⸗ treter Karl Bernhard Kränzler, zu 2 den Graphiker Johannes Rudolf Hildebrandt, zu 3 den Schiffsheizer Herbert Alfred Kosanke, zu 4 den Kutscher Friedrich Ernst Schulze, zu 5 den Reisenden Willy Paul Theileis, zuletzt zu 1, 2, 3, 4 in Dresden, zu 5 in Dohna, sämtlich jetzt
unbekannten Aufenthalts, zu 1, 3, 5 auf
Grund von §z 1568 B. G.⸗B. wegen Ehezerrüttung, zu 2 auf Grund von
S§ 1565, 1568 B. G.⸗B. wegen Ehebruchs und Ehezerrüttung, zu 3 außerdem auf Grund von S5 15665, 1557 B. G.⸗B. wegen Ehebruchs und böslicher Verlassung, sämtlich mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe, zu 4 auf Grund von z 1333 B. G. -B. mit dem Antrage, die Ehe für nichtig zu erklären.
Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht Dresden, Pill⸗ nitzer Straße 41, und zwar zu 1, 2 und 3 vor die 11. Zivilkammer, auf den 15. Okto⸗ ber 1934, vormittags 10 Uhr, zu 4 vor die 16. Zivilkammer auf den 17. Dk⸗ tober 1934, vormittags 9 Uhr und zu 5 vor die 19. Zivilkammer auf den 1. November 1934, vorm. S Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Dresden, den 4. August 1934.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
bei dem Landgericht.
8 los2]
Der minderjährige ErnstAugust Wiegratz, geb. am 21. Juni 1918 in Bremen, gesetz— lich vertreten durch das Jugendamt, Amts— vormundschaft in Bremen, Am Wall 190, hat beim Amtsgericht in Achim gegen den Viehhändler Ernst August Oetjen, geb. am 20. Februar 1884 in Sagehorn, wohn⸗ hast gewesen in Sagehorn, jetzt unbekannten Aufenthalts, Klage erhoben mit dem An— trag: Den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger ab 21. Juni 1934 einen Unter⸗ haltsbetrag von 2,20 RM pro Tag, monat— lich im voraus zahlbar, zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten aufzuerlegen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird hiermit zur Verhandlung auf den 18. September 1834, 9 Uhr, vor das Amtsgericht in Achim, Zimmer Nr. 7, geladen.
Amtsgericht Achim, den 24. Juli 1934.
31087
Das uneheliche Kind Alma Gertrud Hoppe in Markranstädt, vertreten durch den vom Wohlfahrte, und Jugendamt des Bezirksverbandes der Amts haupt mannschaft Leipzig als Amtsvormund mit der Führung der Amtsvormundschaftsgeschäfte beauf⸗— tragten Verwaltungsobersekretär Brand in Markranstädt, Prozeßbevollmächtigter: Stadtverwaltungsinspektor Rölke in Leipzig, Jugendamt, klagt gegen den landwirtschaft« lichen Arbeiter Franziszek Plociennik, wohnhaft zuletzt in Wachau bei Leipzig, Vorwerk Auenhain, jetzt unbekannten Auf— enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte nach dem rechtskräftigen Ver— säumnisurteil des Amtsgerichts Leipzig vom 2. 9. 1927 — 25098 1689/27 — zur Zahlung einer jährlichen Unterhaltsrente von 360 RM verpflichtet sei. Er entzieht sich seinen Unter⸗ haltspflicht durch Verheimlichung seines Ausenthalts, so daß es nicht möglich ist, mit Vollstreckungsmaßnahmen gegen ihn vor— zugehen und damit die der Klägerin für ihre Unterhaltsansprüche drohende Verjährung zu unterbrechen, mit dem Antrage: Der Beklagte wud verurteilt, der Klägerin für die Zeit vom 3. 9. 1927 bis 31. 12. 1933 2218 RM an Unterhalt zu zahlen und die Kosten des Rechtestreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Be— klagte wird zur mündlichen Verhandlung des Nechtestreits vor das Amtsgericht Leipzig aul den 27. September 1934, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 150, geladen. Die Einlassungesrist ist auf zwei Wochen festgesetzt worden
Leipzig, den 2. August 1934. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei
dem Amtsgericht. Abtlg. J. 28.
13105853. Teffentliche Zustellung.
Die Iduna Holding A. G. in Berlin, Schöneberger Ufer 44, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Fischer, Fried⸗
Schiffer Richard Michalke, jetzt unbe—
Kreis Bieslau, wegen 100 Reichsmark
stieits wird der Beklagte vor das Amts— gericht in Breslau, Schweidnitzer Stadt— graben 4, Zimmer 255, auf den 11. Ok⸗ tober 1934, vormittags Uhr, geladen. Die Ladungsfrist ist auf 10 Tage bestimmt.
31084) Oeffentliche Zustellung. Zehlendorf ⸗Mitte, Eckener⸗Allee 100, Pro⸗ zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte E. Natz
Caféhaushesitzer Ludwig Konjetzschni,
leistete Beratungen und Aufwendungen, mit
schäftlichen Maßnahmen Auskunft zu er⸗ teilen und der Klägerin als Gesamt⸗ schuldner den nach Maßgabe der erteilten Auskünfte wegen pflichtwidriger Ge⸗ schäftsführung und unerlaubter Handlung sich ergebenden weiteren Schaden zu er⸗ setzen. Die Auskunft soll sich insbesondere erstrecken: a) auf die Durchführung der Kapitalerhöhungen der Klägerin vom 2. Dezember 1930 und vom 30. Januar 1931 und auf die in Zusammenhang mit der Kapitalerhöhung vom 2. Dezember 1930 von den Beklagten Klein, Otto, Schmidt und Blüthner getätigten Aktien⸗ geschäfte in Aktien der Klägerin und in Iduna⸗Germania⸗Leben⸗Aktien; b) auf die von der Klägerin für Rechnung und im Interesse der Rossia⸗International Corporation gegen Hereinnahme von Sachwerten getätigten Aktiengeschäfte in Iduna⸗Holding⸗Aktien, insbesondere soll sich die Auskunft erstrecken auf das Ge⸗ schäft Düsseldorfer Baubank⸗Aktien, auf das Reichsschuldbuchforderungen⸗Geschäft, auf den Kauf des Disch⸗Hauses, auf das Geschäft mit der Nationale Emissiebank, sowie auf die in Zusammenhang mit diesen Geschäften von der Klägerin gezahlten Provisionen an die Gesellschaft „Tustodia“, an das Aufsichtsratsmitglied Gouda, an den Direktor Mädje, an den General⸗ konsul Sternberg; c) die Auskunft soll sich ferner erstrecken: auf die Transaktionen mit der Rossia⸗International und Rossia Insurance, in Zusammenhang mit den Geschäften zu b, insbesondere auf die Zahlungen an die Rossia International bzw. für deren Rechnung; d) auf die Ge⸗ schäfte in Kölnische Rückversicherungs⸗ Aktien, die Aktiengeschäfte mit Dr. Fellner und Dir. Thieme, das Geschäft in Iduna⸗ Holding⸗Aktien mit der Gesellschaft „Custodia“, das Aktiengeschäft mit Dr. Jürgens, Amsterdam; e) auf den zwischen der Klägerin und den Iduna⸗Germania⸗ Betriebsgesellschaften geschlossenen Ver⸗ gleich vom 14. 6. 1932 und die voraus⸗ gegangenen Maßnahmen (Uebergabe von Sicherheiten an die Iduna⸗Germania⸗ Betriebsgesellschaften). Die Klägerin ladet den Beklagten zu b 10 — Fellner — zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts in Berlin, Grunerstraße, auf den 29. Okto⸗ ber 1934, 1090 Uhr, J. Stock, Zimmer Nr. 8—10, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Feriensache wegen der Zustellung an Fellner. — 206. 0. 259 / 3.4. Berlin, den 2. August 1934.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
310331 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Rich. Herbig C Co. G. m. b. H., vertreten durch ihren Geschäftsführer Stahmer in Berlin S 42, Prinzenstr. 94, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Siegfried Abraham, Berlin WS, Krausen— stiaße 9/19, klagt gegen den Schlosser Fritz Schellmann, unbekannten Ausent— halts, früher in Berlin, Zossener Str. 35, wegen Einwilligung mit dem Antrage: 1. Den Beklagten zu verurteilen, darein zu willigen, daß der bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Berlin zum Aktenzeichen H. L D. 58/63 noch hinterlegte Betrag von 17942 RM. nebst Zinsen an die Klägerin ausgezahlt wird, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. 3. das Utteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Amts— gericht Berlin, Neue Friedrichstr. 15. auf den 16. Otftober 1534, 10 Uhr, I. Stockwerk, Zimmer 238/240, geladen. — 56 C 1182. 34 Berlin, den 3. August 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin.
310865 Oeffentliche Zustellung.
Der Registraturangestellte Franz Michalke in Breslau, Berliner Str. 6), Prozeßbevoll— mächtigter: Rechtsanwalt Robert Glaser in Breslau, Karlstr. 45, klagt gegen den früheren
kannten Aufenthalte, früher in Schottwitz,
Darlehns, mit dem Antrage auf kosten— pflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 100 Reichsmark nebst Ho Zinsen seit dem J. Januar 1932. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts—
Amtsgericht Breslau, 31. Juli 1934: Der Ingenieur W. Meißner in Berlin und Dr. M. v. Varbou⸗v. d. Hellen, Berlin
W y, Bellevuestr. 12a, klagt gegen den
früher in Charlottenburg, Hardenbergitr. 21, wegen 267,500 RM Restforderung für ge⸗
dem Antrage auf kostenpflichtige und vor⸗ äufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 267,50 RM nebst 10,9 Zinsen
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
an den Kläger. Zur mündlichen Verhand— lung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin. Charlotten⸗ burg, Zimmer 104, auf den 17. Septem⸗ ber 1934, vormittags 9 Uhr, geladen.
Charlottenburg, den J. August 1934.
; 5. Verlust⸗ und Jundsachen.
Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Acetien⸗Gesellschaft. Aufgebot.
Der Hinterlegungsschein zur T-Police 1117211 auf das Leben James Hal—⸗ berstadt, Berlin, ist abhanden gekom⸗ men. Wenn nicht innerhalb von zwei Monaten Einspruch erfolgt, wird das
Dokument für kraftlos erklärt.
Berlin, den 2. August 1934.
Der Vorstand.
7J. Altien gesellschaften.
29466. Dptima⸗M aschinenfabrik Akttiengesellschaft in Sindelfingen.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juli 1934, als Folge ihrer mit Rückwirkung per 1. Januar d. J. durchgeführten Ver⸗ schmelzung mit ihrer führenden Konzern⸗ firma, aufgelöst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Direktor Hermann Karst in Sindelfingen bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.
Sindelfingen, den 30. Juli 1934. Der Liquidator: Hermann Karst.
mäß § 289 H.-G.⸗B. unsere Gläubiger
308641.
29325 Gehe C Co., Akfktiengesellschaft. Die Generalversammlung unserer Ge— sellschaft vom 11. Juli 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um RM 256 000, — durch i g ung von in unserem Besitz befindlichen Aktien beschlossen.
Nach Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregifter fordern wir ge—
auf, ihre Ansprüché bei uns anzumelden. Dres den, 26. Juli 1934.
Gehe & Ey, Aiktiengefellschaft. Sennewald. Dr. Erdmann.
Deutsche Allgemeine Bausparkasse Aktiengesellschaft, Bonn. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM 8
Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... 30 000 — Fön,, 2 270 — ,,,, 103 03179 Kassenbestand u. Postscheck 930 58 Guthaben bei Banken. 22 865 30 Sonstige Forderungen. S879 — i nnn, 21 42217 is 1 398 8ʒ
Passiva.
Ginette 180 000 —
Verbindlichkeiten gegen Ver⸗ ö,, 86 02 Sonstige Verbindlichkeiten 117851
Gewinnvortrag aus 1932. 134 31
181 398 84 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Aufwendungen. NM 9 Löhne und Gehälter ... . 15 439 50 Aufwendungen an Mitglieder
des Aufsichtsrats .... 46820 Sh ng, 518 64 Vertreterprovisionen. ... 288560 1095 Abschreibung a. Inventar 259 — Abschreibung an Vertreter⸗
e t,, 61632
gin, Kapitalverkehrssteuer. Sonstige Aufwendungen Versicherungssteuer . Gewinnvortrag aus 19326.
Abschlußgebühren. .... 600951 Verwaltungsgebühren 6 Ausfertigungs⸗ und Mahn⸗
31 ,
Versicherungssteuer w Gewinnvortrag aus 1932. 134 31
Verlustt.. .. . . 21 42217
Verlustrechnung wurde in unserer ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 29. Mai 1934 genehmigt. Außerdem wird bekannt⸗ gemacht: Die Vorstandsmitglieder Borgelt und Fasse sind ausgeschieden. Zum allei⸗ nigen Vorstand wurde Kurt Müller in Honnef gewählt. Ferner ist nach 5 10 des Gesellschaftsstatuts der Aufsichtsrat neu gewählt. Dieser besteht nunmehr aus den Herren Carl Dreesbach, Buchdruckerei⸗ besitzer, Remagen, Friedrich Borgelt, Ge⸗ neraldirektor a. D., und Paul Richter,
per 31. Dezember 1933.
k 1952 ö 1200 — 21 69792 140220 ö 134 31
44 841 21 Ertrã ge. 5 gol 32
46 24
gehn hen,, . 333 K 9638
— — —
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und
über Reichsbankdiskont seit 24. 11. 1932
Kaufmann, beide letztere wohnhaft Nieder⸗ breisig. .
31096
21214.
Grostkraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft.
Der 1934 zu tilgende Teil un
6 * igen
An
1932
aktien
Rückständige Einla das Grundkapit Debitorenkto. II (Aktien⸗ einzahlung) ... Anlagevermögen: Grundstückskonto: Ekbertstraße) 117 000, — (Bahnhof⸗ straße) Inventarkonto per J. IT. ö Abschreibung n.
Zugang 1933 27 553 0 Fahrzeugkonto per 7 IT ,
V Zugang 1933 52665, 50
Abschreibung Beteiligungen
Bankanteilekonto
Umlaufsvermögen: Warenlagerkonto Steuergutscheine konto Verwertungsaktien . Debitorenkonto 1 .. Debitorenkonto III Wechselkonto ... Kassakonto .. Reichsbankgirokonto Bankkonto. Postscheckkonto
. , , ,
1 6 4 21 9 9 e 9 * 1
Per Passiva. Grundkapital: Aktienkapitalkto. Reichs⸗ mark 10 000, — Ve zugsaktien mit fünffach. Stimmrecht — 266 St. RM 160 000, — Namens⸗ mit einfachem Stimmrecht — 800 St.
Reservefonds: Reservefondskonto Rückstellungen: Steuernrückstellungskto. Rückstellungskonto Hypothekenzinsen Wertberichtigungsposten: Rückstellungskonto dubiose Forderungen. Verbindlichkeiten: Hypothekenkonto Kreditorenkonto. Akzepte konto .. Bankkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1932 Ueberschuß 1933
42 556 94
169 700 —
30 412 04
10 000 —
160 000 —
17G 55d -=
2 000 — 7385 84 74418
15 000 —
166 644 55 190 699 84 12 740 38 17 .
S568 os 19 034601
os r gp
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933.
konto
Agiokonto
An Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungskonto Steuernkonto. .. Unkostenkonto Werbekonto
, ö ee
Rückstellungen für dubiose Forderungen.... Bilanzkonto: Vortrag aus 1932 Ueberschuß 1933
Per Erträge. Vortrag a. 1932
— Zuführung z. Reservefonds⸗
Warenlagerkonto Abzügekonto Zinsenkonto Ausstellungs konto
Abrechnungskonto Spesenzuschußkont
,,, ß a , .
Schönebeck,
Wiesbaden; Kaufmann
43 ay is 2513 08 825 50
3 352 04 30 g05 56 513 65
ST is 5
16 000 —
S658 Oz 19 0634 0
Is os o?
68 oz
26 182 07 33 262 08 2267 35 30218 o87 34
26 484 5a 26 125 40
Nõ 3 o?
Braunschweig, den 1. Januar 1934. Kurzwaren⸗Großhandel A.⸗G. (Kurzag).
Wilh. Jaeger.
Ich bescheinige hiermit die Ueberein⸗ stimmung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933 mit den ordnungsgemäß geführten Ge⸗
schäftsbüchern.
Dr. W. Bösche. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der ordentlichen Generalversammlung am 18. Juni 1934 genehmigt. Es wurde die Verteilung einer Dividende von 499 beschlossen. — Das Mitglied des Aufsichtsrats Hessenmüller, ist verstorben. sichtsrat setzt sich nunmehr wie solgt zu⸗ sammen: Dr. Kurt Finkenwirt, Hannover / Frankfurt, Vorsitzender; Kausmann Kurt Schreiber, Mühlhausen; Kaufmann Franz Beyer, Zerbst; Kaufmann Heinrich Fay, Louis Rauch, Magdeburg, und Kaufmann Otto Richter,
Jeßnitz.
Der Au f⸗
) Samburger Freiha fen Lagerhaus Ge se llschaft Die Genußrechte der Altb
rer Vorkriegsobligationen
tsjahr 1933 nach der ge
g ohne Gewinnantell,
e von 21 93
Atktiengese llschaft, Berlin W 35. . Einlösung der Zinssche ine und 2 aus der Fälligkeit vom und 1. August 1934 unserer Reichsmark⸗Schuldverschrei⸗ vom März 1934 erfolgt zu den ckten Sätzen ab sofort bei der ßiischen Staatsbank (Seehand⸗ Berlin W 8, Markgrafenstr. 38.
m ·ᷣ e ᷣᷣ···¶Up—oiF 2 29359]. Commereialbank Aftiengesellschaft i. S. München. giquidationseröffnungs bilanz per 16. April 1934.
31120 *
e — .
esitzer unse,
ö . serer
X i Kohlenwertanleihe ist frei⸗
händig angekauft worden. Mannheim, im August 1934.
a/ // . Kurzwaren⸗Großhandel A.-G.
( Kurzag. ).
Sila nz am 31. Dezember 1933.
das Geschäf lichen Rege eine Dividend schüttung gelangt.
Hamburg, den 6. August 1934.
er Vorstand.
Industrie förderung A. G. ¶ Infag) e feld. 3
Kr
Die Gesellschaft fordern hiermit u ihre Ansprüche anzumelden. Der Liquidator.
ist aufgelöst. Wir ere Gläubi
Francke Werke Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Ge ne— ralversammlung auf Freitag, den 31. August 1934 Geschäfts räumen Kreditbank A. G., Bremen Tagesordnung: . Vorlage und Genehmigung der BiL lanz nebst Gewinn- und Verlust. rechnung für das Geschäftsjahr 19533 des Vorstands
Immobilien
Ausgleichskonto 12 Uhr, in den Gläubigerverzichte Norddeutschen Verlustkonto Avalkonto RM 372 851,80 Avaldebitoren
Entlastung
und Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl. Wahl des Bilanzprüfers für 193 BHemäß § 24 der Satzungen sind zu Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welch spätestens am 3. Tage vor Ser Ge neralversammlung ihre Aktien bei de Kreditbank A.
Hypotheken
Kreditoren Avalkreditoren 372 85 RM 46042, 50
Norddentschen Bremen, hinterlegen.
Bremen, den 6. August 1934. sichts rat. Heinrich Hotel Nassau (Nassauer Hof) oe , , , . Attiengesellsch aft,
Bilanz per 31. Dezember 1933.
ziesbaden.
Gemeinnützige Ban gesellschaft Kaiserslautern Aktiengesellschaft, Bilanz vom 31. Dezember 1933. Anlagevermögen:
5 ; R Grnndstt tte Quellenrechte J Geschäfts⸗ und Wohnge Bestand am 1.1. 1933 1 838 223,05
Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücken. Bebaute Grundstücken. Wohngebäude: Stand am
1. 1. 1933 9 171 851, — Abschreibung Aufwertungsansgietck': Stand am
l. 1. 1933. 110 601, — Abschreibung Betriebsinventar. Geschäftsinventar Beteiligungen: Stand an , ,,
Töss T ĩỹ ip 9077 743 — Bestand am
I. J. 1933 . 550 506,40 Zugang 1933
5d To pp
Abgang 1933
Umlaufvermögen: 1 1 41 6 1 1 * Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Uiistun gen Kassenbestand ... Bankguthaben .. Hauszinssteuer
Posten, die der abgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrgg l. J. 3. Verlust 1933 Avaldebitoren 1 8420
Haftsumme RM 1360, — Umlaufsvermögen:
ö
Mietforderungen. Rechnungsabgrenzungs⸗ 9 537 70131 Rechnungs⸗ Passiven. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen:
Erneuerungsrückstellung . Rückstellung für Gebäude⸗ ausbesserung . Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden
Grundkapital.
Wertberichtigungsposten: Reserve für Dubiosen. Reserve für Abschreibungen
Verbindlichkeiten: ren,, Anzahlungen . Verbindlichkeiten a.
von Warenlieferungen u.
2 700 000 —
Rechnungsabgrenzune
Nenner ene, Haftsumme aus Beteili⸗
gungen RM 1300, —
5557 in Gewinn⸗ und Verlustrechnung
vom Zi. Dezember 193. TPnnstige Verbindl 16 6 . D. .
Bankdarlehen ; Avalkreditoren 188420
Aufwand. Abschreibungen: Wohngebäude. ; Abschreibungen Geschäftskosten:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezeinber 1933.
Soziale Abgaben .. Sächliche Kosten Betriebs kosten:
Verlustvortrag aus 1932. Jehälter und Löhne Soziale Abgaben .. : Abschreibungen a. Anlagen Soziale Abgab . Andere Abschreibungen Sonstige Betriebskosten ⸗
Instandsetzungskosten:
BVesitzsteuern ö Sonstige Aufwendungen .
Soziale Abgaben .. Sächliche Kost Gewinne. Betriebseinnahmen abzügl. Warenverbrauch . ußerordentliche Erträgen. erlustvortrag aus 1932. derlust in 1933
Erbbauzinsen . U Aufwand für Neben 381 121 36 Soziale Abgaben .. 100048577 Sächliche Kosten Reinertragn.
1ẽ751 24726 Wiesbaden, 3. April 1934.
hotel Nassan (Niaͤssauer Hof) A.⸗G.
Dr. Haensel.
ach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund
2 Bücher und Schriften der Gesellschast
ie der vom Vorstand erteilten Auf—
ungen und Nachweise bestätige ich,
das die Buchführung, der: der Geschäftsbericht den gesetzlichen
entsprechen.
Zinszuschuß n. Gebühren aus Nebe Kontokorrentzinsen ( Instandsetzungskostenzuschuß
ahresabschluß
Oberbaudirektor Hermann Hussong un Stadtrat Albert Strasser sind aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Kaiserslautern, 11. Juli 1934. Gemeinnützige Bangesells Kaiserslautern Attiengesel
. orschriften waltreditoren echt verwiesen.
Hamburg, den 10. Juli 1034. Valter Schlage, össentlich bestellter
222
*
Aktiengesellschaft für Licht⸗ und Kraftversorgung, München.
314 28 Aufforderung
zur Ausübung des Bezugsrechts.
In Gemäßheit der in der ondentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 18. Juli 1934 gefaßten Be⸗ schlüsse fordern wit hiermit die Aktio— näre unserer Gesellschaft auf, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht unter fol— genden Bedingungen auszuüben:
1. Auf je nom. RM 2000, — alte Ak⸗ tien kann eine neue Aktie zu nom. RM 1000, — mit Gewinnanteil⸗ berechtigung vom J. Juli 1934 ab zum Kurse von 100 zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden.
2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 8. bis 22. August 1934 einschl.:
bei der Thüringer Gasgesell⸗ schaft, Leipzig, Dittrich—⸗ ring 24, oder bei der Bayerischen Vereins⸗ bank, München, oder bei dem Bankhaus Gebr. Arn⸗ hold, Dresden oder Berlin, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen.
3. Bei der Anmeldung sind die Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 6 mit ziffern⸗ mäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnissen einzureichen und zunächst 50 * des Bezugspreises von 100 95, zuzüglich Börsenumsatzsteuer, in bar zu entrichten. Bezüglich der Rest⸗ zahlung ergeht seinerzeit gesonderte Aufforderung. Soweit die Aus⸗ übung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üb⸗ lichen Spesen in Anrechnung ge⸗ bracht.
4. Die Bezugsstellen übernehmen die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien.
München, den 8. August 1934.
Aktienge sellschaft für Licht und Krastversorgung. Der Vorstand. Pollmann. Marschner. 1 / /
Hugo Stinnes Reederei 29452]. Attiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstück .. Schiffspark ...
4318 24271 4518 24271
* 4 2
Umlaufvermögen: R nnn, 290 i, , ,,, 98 701 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ,,, 11 65566 Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften und Konzerngesellschaften. 182 . Sonstige Forderungen . 51 217 83 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken
und Postscheckguthaben . 12793 Andere Bankguthaben . 38 385 57 Verlust: /
Verlust am 1. 1. 1933 . 406 26936 Verlust aus 1943... 40 33 8
5 703 228 62
Passiva.
Grundkapital ... . Rückstellungen: Schaden⸗ be nd,, 17 841 56 Wertberichtigungen:
Rückstellung für Abschrei⸗ bungen auf Schifssnark. 1 343 031 53 Rückstellung für dubiose . ,, 11 655 66 Verbindlichkeiten: Schiffshypotheken , 709 800 - Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.
1000000 —
,, 37 951 32 Sonstige Verbindlichkeiten 45 500 10
Langfristige Verbindlich / keiten.... . 2537 448 485 5 703 228 62
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Berlu te. RM 39 Löhne und Gehälter .. 10 820 - Abschreibungen a. Anlagen 2659 273 49 nn, 131 70009 Hesszstone n 2 80740 Alle übrigen Aufwendungen 13 263 15
117 86413
Gewinne. Einnahmen ö 31 387 66 Erträge aus Beteiligungen 6 692 —
Außerordentliche Erträgen. 339 430 64 Verlust aus 1933... 40 353 83
417 86413
Hamburg, 31. März 1934.
Hugo Stinnes Reederei
Attie n gesellschaft. Dr. Haensel. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Hamburg, den 10. Juli 1934. Dr. Walter Schlage,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer
tschaftsprilfer i. Fa. Louis Müller /
Der Borstand. Dr. Walter Schlage.
i. Ja. Louis Milller / Ddr. Walter Schlage.
200 000 —
Beteiligungen... 355 000 —
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 183 vom
3109)
kann.
30869.
Wir fordern unsere Aktionäre auf ihre Aktien zwecks Umtausch uns nun— mehr zu übersenden und S 290 des H. G.⸗B. hin, wonach eine Kraftloserklärung der nicht zum Um— tausch eingereichten Aktien erfolgen
Konservenfabrik Sechausen-Altmark Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Eugen Braun.
1 /
AEG Latein⸗ Amerika Bau⸗Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.
!
weisen auf
Aktiva.
Passiva. Meng hita.
mark 1000, —
Hen Benn
50 Stammaktien zu je Reichs
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
RM &
50 0090
50 000 —
1
50 000
30865.
De bet. RM Während des Geschäftsjahres 1933 gezahlte Steuern .. 160 —
160 —
Fredit. Rückerstattung....... 160 — 160 —
Gabriel Herosé A.⸗G., Bilanz auf 31. März 1934.
— — —
Konstanz.
Attiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke. Gebäude: Wohngebäude 127 0860, — Zu⸗ u. Abgang — —
Fabrikgebäude 425 441, — Zugang.. 14927, 26
Abgang .. — — Abschreibung 17442, 26
maschinelle Anlagen 154 811, — Zugänge 94 223,49 S4 480,03 178 703,52
Abschreibung 5 075, —
VD
Apparate, Maschinen und
rr e,,
Abschreibung 1009 37 386,20 178 705, 2 216 088,72
Fr Ff fn
Druckwalzen . 47 277, — 67 584,52
dd Jpfff Abschreibung 12 0904,77
inventar... 7904,80 Zu⸗ u. Abgang sowie Abschrei⸗ ,,,, — —
Zugang .. 20 36262
Abgang .. 630,85
Betriebs⸗ und Jeschaffs⸗
11000 —
122 004 -
1422 96 —
V
116 189 —
54 949
794 80
Beteiligungen. 38 619,50 . 1000, — * Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Bẽaͤtriebs⸗ stoffe J Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse ... Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen , 3 Forderungen an abhängige Gesellschaften . . Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Votenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben. Rückgriffsforderungen aus Kundenwechseln 73 745
Passiva. Grundkapital. h Reservefonds (Gesetzlicher Reservefonds) ĩ He,,
Verbindlichkeiten: Anleihen hypothekarisch nicht gesichert Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. ö Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell— schaften ; Rückständige Steuern Posten, die der Rechnungs. abgrenzung dienen Verbindlichkeiten aus Kun— denwechseln 73 745 Reingewinn 1933 34
103 091,66
— Verlustvor trag 1932/33 14 6290,19
Abgang .. k
1978 415 26
77 T7 Ss
39 619 60
S. August 1934. S. 3
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. März 1934. .
Teis nacher Papierfabrit Att. ⸗Ges.,
Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen
ori as 3] Bilan vom i. Dezem ber 1933.
250 61175 Anlagevermögen: Fabrikgrundstücke Wasserkraft sowis forst⸗ u. landwirtschaftlich gem Grundstücke =
Besitzsteuern V Alle übrigen Aufwendung.
349 16274 Ts Sd G
Verlustvortrag aus dem Ge⸗ schäftsjahr 1932 / 63 .
Gewinn im Geschäftsjahr
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
— Verlustvor⸗ trag aus dem Geschäftsjahr
Abschreibun 5 400, — Fabrikgebäude h , e. Abschreibung 1065 816, — Maschinen und maschinelle
Reingewinn Anlagen .. 608 670, —
od Jod-
Abschreibung Geschäftsinventar, Fener⸗ löschgeräte, Kraftwagen und Wirtschaftsinventar
Rohertrag, abzügl. der Auf⸗ wendungen Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Ertrag aus Steuergut⸗
R
ö , e 1399 836126 Konstanz, den 30. Juli 1934. Gabriel Heros A.⸗G., Konstanz. Dr. Adolf Leuze.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Stuttgart, den 14. Juli 1934.
Hermann Kling,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
· —t
Mittelschwäbische Ueberland⸗ zentrale Kttiengesellschaft, 29892). Giengen a. Brenz. Bilanz am 31. Dezember 1933.
Abschreibung . Beleuchtungsanlage,
Stromleitung, Gleisan— Transportmittel
Der Vorstand.
[Io i p Umlaufsvermögen: ö Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebs⸗ stoffe und Ersatzteile .. Halbfabrikate . . Fertigfabrikate Wertpapiere J Geleistete Anzahlungen Forderungen von Warenlieferungen u.
Sonstige Forderunge Wechselbestand J Kassenbestand einschließl. Guthaben bei Reichsbank und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .
Bermögen. Grundstücke Gebäuden. Schaltstationen Stationsgebäude Baukonto
Freileitungen ..
210 200 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlustvortrag vom Vor— A80 131,75 Reingewinn
Umspannwerke und Sch 412 073355
2 660 503 10
Konzessionen Werkzeuge, Betriebs⸗
Geschäftsinventar ... Fahrzeuge. Beteiligungen J Installations⸗ und Betriebs⸗
Grundkapital: 1500 Stück Stammaktien zu je RM 1000, — 4200 Stück Stammaktien zu je RM 10, — ..
1500 000 —
Anzahlungen. Stromgeldaußenstände Buchforderungen Kasse und Poftscheck.
, 1920 000 — 156 722 45 Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Personalunterstützungs⸗ reservefonds Delkrederereserve .. Rückstellungen Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: von Kunden
300 000 —
2
Transitorische
Finanzierung. Grundkapital. 2 500 o — Anzahlungen
Rückstellungen - Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten
Gewinnvortrag vom Vor⸗
Gewinn i933 .
Teis nach,
284 862 — 65 064 —
253 472 —
1169155
544 005 290
22 000 60
15 663 72 Zinsen, soweit
14 573 79 —
1200 000
120 000 13 000
249 859 30
194 339 67
S8 381 4
T os nis 26 ed Konstanz, den 30. Juli 1934 Gabriel Herose W eG.. Der Vorstand. Dr. Adolf Leuze.
Konstanz
Berlust und Gewinnrechnung. Teienacher Rapierfabrtt att 62e
GSewinn⸗- und KRerlustrechnung 31. Dezember 1933.
Aufwendungen.
65
8 526 839 09
. en, nr, mee n me. Teide nacher D. Giengen (Brz) n
Die Dividende für 1933 wird
2
chtörat der
8sin 8.42 Dent z che Tren hand. NArtien ge esis haft für dsarennerkehr Tiliale für Bannern
Tren verdehi
2
den 30. Jul Quran Göfla.