Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 8. August 1934. S. 4
294571. Gesellschaft für automatische Telepho nie Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main. Jahresabschlußbilanz vom 31. Dezember 18333.
RM
H
Vermögenswerte. Umlaufsvermögen: Forderungen S916 26176 Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken und Post⸗ scheckguthaben 44 389 45 Verlust: Reinverlust 1933 436,20 /
2
.
Verlustvortrag
1 . 6 658 7
3 967 309 98
Verbindlichkeiten. Grundkapital K ,,,,
50 000 —
3 917 30998
3 o 35 gs Gewinn⸗ und Berlustrech nung
**
( RM 9 6 222 57 144 60 2901 660 6 6658 77 H
Soll. Verlustvortrag 1932 Steuern J Sonstige Aufwendungen
Haben. Gren nnn, Verlust: Reinverlust 1933 Verlustvortragloz2 tz
2 5 9
5 — 1
43,20
22657
aeg n. 6 658 77 Frankfurt am Main, den 31. De⸗ zember 1933. Gesellschaft für autom atische Telephonie Aktiengesellschaft. 1 — [21728]. Nowa Strumpffabrik Attiengesellschaft Bernsdorf / Erz. Bilanz per 31. Dezember 1932.
RM
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gehn de Maschinen Zugang Werkzeuge, Betriebs⸗ Geschäftsinventar . 40 000 i,, 2 000 , 3150 Beteiligung kJ 213 700 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ,,,, 17 261606 Halbfertige Erzeugnisse . 49 554 23 Fertige Erzeugnissen. 67 699 54 Wertpapiere . 500 — Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Gessttt ngen Wechsel JJ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckkonto Indere Bankguthaben .. Verlust 1932.
.
20 000 — 250 000 — 347 000 —
300
38 *
219 578 41 944 53
198122 3770 49 70 8965 39
Passi va. Grundkapital. . Gesetzlicher Reservefonds . Wertberichtigungsposten
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Gelstun geen Akzepte J Verbindlichkeiten gegenüber Banken w Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .
[ 600 000 — 60 0 0 46 M560
S4 647 96 J 3.
474 563 04 37 749 88 1184239 1317 284 87 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1932.
Aufwendungen.
Löhne, Gehälter, Provi⸗
1 Soziale Ausgaben Zinsen Besitzsteuern . Verkehrssteuern und Zölle Sonstige Aufwendungen.
RM 9
216969 62 11 321 24 40 920 03
2043 25 27 585 74 97 565 65
396 405 53
Erträge.
Erlöse nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 251 01758
Außerordentliche Erträge 66 542 56 Verlust 1932. 79 845 39
396 405 53
Nowa Strumpffabrik Attiengeseltschaft. Pfotenhauer.
Der Vorstand.
Direktor Pfotenhauer.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Wuthe nau, Vorsitzender.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten und von mir geprüften Geschäftsbüchern der Nowa Strumpffabrik. Aktiengesellschaft, Chemnitz, bescheinige ich hiermit.
Chemnitz, den 11. Juni 1934.
Dr. Hermann Esenwein, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Die Herren Dr. Wuthenau, Chemnitz; Dr. Willy Schumann, Chemnitz; Bankdirektor Dr. Horwitz, Berlin; Dr. Zmmermann,
30556 Trikotfabriken Hermann Moos A. G., Buchau a. FJ.
Trotz ordnungsmäßiger Aufforderung zur Einreichung und Androhung der Kraftloserklärung haben eine 6 von Aktionären unserer Gesellschaft ihre Aktien nicht zum Umtausch ein⸗ gereicht, und zwar die Inhaber folgen— der Aktien: 64/100, — Nr. 337/654, 458, 556 / l, 637, 64/ß, 729, 731565, Sag 34, S37 41, 8581/5, Sog / goo, 1005/8, 1038/41, 1179/82, 1199 / 1200, 1392/5, 1553. Diese Aktien werden für kraftlos erklärt.
Buchau a. F., im Juli 1934.
Trikotfabriken Hermann Moos
Aktienge sellschaft. Der Vorstand.
Franz Moos. Hermann R. Moos. / 2 30096.
Industrieförderung A.⸗G. (Infag), Krefeld. Bilanz zum 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM O Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft ... Debitoren
78 647 - S5l 620 77
930 26777
Passiva. Aktienkapital Sonderreserve Kreditoren .. Delkrederekonto:
Bestand aus Vorjahr. neue Zuweisung Bnufondsrücklage .... Stenerrückstände: Gewerbe⸗ steuer . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag .... Gewinn 1933
. 400 000 ö 41000 . 6 633:
67 000
200 000 6 459
.
765 51 832
166 577 930 267 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
— Soll. RM 9 m 33 692 64 Delkrederezuweisung ... 200 000 - Gewinn 1933 156 577 37
390 270 01
Haben. / Zinsen 5 06261 Dividenden k 24 850 — Prämienrücklage aus Vor— ͤ jahr . 686 — Buchgewinn aus Wert⸗ ,
72 37 I,
2 2 2 1
359 671 40 390 270 01
300971. Industrieförderung A.⸗G. ; (Infag), Krefeld. Liquidationseröffnungsbilanz zum 1. Januar 1534.
Attiva. RM 9
Nang ithnheen IS 647 - Außenstände:
buchmäßig . S51 620,77
— Delkredere⸗
rückstellung 267 000, — 584 620 77
663 267 77
. Passiva. kö Baufondsrücklage ... Steuerrückstände Reinvermögen: Aktienkapital 400 000, — Reservekapital
6 633 37 6 459 01 765 30
649 410 00
663 267 77
249 410, )9
II. Genossen⸗ 296576 schaften.
Die a.⸗o. Gener.Vers. vom 5. 7. 1934 hat die Auflösung beschlossen und zu Liquidatoren die Unterzeichneten be⸗ stellt. Wir fordern gemäß z 82 Gen.“ Ges. unsere Gläubiger auf, sich zu melden.
Vereinigte Tischlermeister Leipzigs Werkstätten für Wohnungsein⸗ richtungen u. Innenausbau e. G. m. b. H. in Liquidation.
Die Liquidatoren: Willy Dörfer. W. Hofmann.
262331]. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva. RM 9 Inventar — 15949 Abschreibung 1 500 — ,, 500 — Darlehn 100 485,76 — Tilgungen 43 835,19 Sonstige Forderungen .. Geldkonten: J,, Postscheck .. Kassen. Verlust . . — Gewinnvortrag
56 650 57 6 136 50 3 11972 2 969 29 2 04414 3113350
76 9631 1]
701,73
Passiva. Geschäftsanteile der Genossen Geschäftsguthaben der bis zum 31. 12. 1933 ausgeschie denen Ge,, Gesetzlicher Reservefonds
Rückstellungen. .
Sparerguthaben. ... Weitere Verbindlichteiten
9980
4291. . 110 . 3 800 . 52 538
Plauen.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1933.
Attiva. Abschreibung auf Anlagewerte Sonstige Abschreibungen Rückstellung. Geschäftsunkosten
9 78 91 29 398
Passiva. Verwaltungskosten usw. . .. enn,
66 532 98
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern über— einstimmend gefunden.
M.⸗Gladbach, den 1. Juni 1934. Diplomkaufmann Hans Holdefer, vereidigter Buchsachverständiger.
Vorstehende Bilanz ist genehmigt in der Generalversammlung vom 23. 6. 1934.
Mitgliederbewegung:
Bestand am 1. 1. 1933: 473 Mitglieder, Zugang 1933: 337 Mitglieder, zus. 816 Mitglieder; Abgang 227 Mitglieder, Be⸗ stand am 31. 12. i933: 583 Mitglieder.
Der Vorstand der „Union“
Mobiliar⸗ und Darlehn s⸗Zweck⸗
spar⸗Gemeinschaft e. G. m. b. H. Dortmund.
Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 14. Juli 1934 ist die Auflösung unserer Genossenschaft beschlossen wor⸗ den. Die Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, sich bei den unterzeichneten Liqui datoren zu melden.
Bauernkasse für Lupitz und Um— gegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Liquidatoren:
P. Rohde⸗Lupitz.
Fr. Wiechmann, Köbbelitz.
12. Unfall⸗ und Inva. lidenversicherungen.
31095) Grosihandels- und Lagerei⸗Berufsgenossenschaft. Bekanntmachung.
Die Genossenschaftsmitglieder werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 5. September 1934, vormittags 10 Uhr, in Stuttgart im Kleinen Saal des Stadtgartens, Kanzleistraße, statt⸗ findenden ordentlichen. Genossen⸗ schaftsnersammlung satzungsgemäß eingeladen.
Zum Ausweise der Mitglieder dient der Mitgliedschein. J
Abwesende Mitglieder können sich durch andere stimmberechtigte Mitglie⸗ der oder durch einen bevollmächtigten Leiter ihres Betriebs vertreten lassen. Bevollmächtigte haben sich durch schrift— liche Vollmacht auszuweisen.
Die Vollmacht muß die Nummer des Mitgliedscheins des vollmachterteilenden Mitglieds enthalten. Vollmachten, die nicht auf eine bestimmte Person lauten (Blankovollmachten) oder die von mehreren Vollmachtgebern unterzeichnet sind (Kollektivvollmachten), sind unzu— lässig. Tagesordnung:
1. Geschäftliche Mitteilungen.
3. Bericht über die Verwaltung des Jahres 1933.
3. Abnahme der Jahresrechnung für 1933 und Erteilung der Entlastung.
4. Festsetzung des Voranschlags für 1935.
5. Beschlußfassung über den Ersatz von Aufwendungen an die Vertreter der Unternehmer und der Versicherten gemäß §S§ 54 und 55 der Satzungen.
3. Wahl des Ausschusses zur Vorprü⸗ fung der Jahresrechnung für das Jahr 1935.
. Besprechung der Jahresberichte über die Durchführung der Unfall— verhütungsvorschriften und die Maß⸗ nahmen für die erste Hilfe sowie der Ergebnisse der Beratung mit den Vertretern der Versicherten. (8 10 Abs. 9b der Satzung.)
Beschlußfassung über die Abände⸗ rung des z 10 der Dienstordnung der Berufsgenossenschaft. 8 10 Ziffer 3 der Dienstordnung erhält folgende Fassung:
„3., technische Aufsichtsbeamte — der erste technifche Aufsichtsbeamte bei der Zentrakverwaltung: Ober⸗ ingenieur —,“
9. Etwaige noch eingehende Anträge.
Berlin⸗Wilmersdorf, 5. August 1934.
Der Vorstand der Großhandels⸗ und Lagerei⸗Berufsgenossenschaft.
L. Wiesinger, Vorsitzender.
26939)
.
I4. Verschiedene Bekanntmachungen. 3111
Die von dem Betriebsrat in den Aufsichtsrat unserer Bank entsandten Herren Rudolf Eppler, Ludwig Ger— nandt und Walter Zirkelbach sind durch die Aufhebung des Betriebsrätegesetze von ihren Posten zurückgetreten.
Gotha, den 4. August 1934. Gothaer
Lebensversicherungsbank a. G. Dr. Ullrich. Rehfeldt.
I0. Gesellschaften m. b. H.
29876 Die Firma Ernst Hecker Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Metall- und Lackierwarenfabrik, Aue i. Sa., ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden. Ernst Hecker G. m. b. H. i. Liqu. Der Liquidator: Arthur Große.
30564 Kraftwagen⸗Vermittlung und Lager G. m. b. H., Berlin W 15, Fasanenstr. 22.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, bei mir zu melden.
Berlin, den 3. August 1934. Der Liquidator der Kraftwagen⸗ Vermittlung und Lager G. m. b. H.
in Liguidation: Erich.
Die
sich
28901 Liguidation Mitteldeutsche Treu⸗ hand⸗Gesellschaft mbH., Weimar. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich unverzüglich wegen ihrer Ansprüche mit dem Liquidator, dem un, . ständigen Hilmar Meißner, Weimar, Schillerstraße 11 a, setzen.
31116
Hamburger Baumaterialienlager G. m. b. H., Hamburg 28, Veddel⸗
Obermärderdamm.
Nach dem Beschluß der außerordent— lichen Versammlung vom 6. August 1934 ist die Auflösung und Liquidierung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, vermeintliche Forderungen beim unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.
Der Liquidator: Heinrich Schulze,
Misburg, Karlstraße 8.
280041.
Wasserwerke des Kreises Osthavelland G. m. b. H., Nauen.
Bilanz zum 31. Dezember 1433.
— —
Atti va.
Stand am
ugänge ö 31. 12. 1933
Stand am 1933
l. 1. 1933
1. Anlagevermögen: Gr ndnd, Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. Fabrikgebäude und andere Bau⸗
i retterĩ;⸗
Maschinen und Apparate. Brunnen ,, Verteilungsrohrnetz ... k
, ,, Werkzeuge und Geräten.
Inventar Neben; Fahrzeugkonto
,,, ,, , o , o , , o . 4.
o 9 9 0 9 498
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe i, ,,, Geleistete Anzahlungen Wasserforderungen Anschlußforderungen Anschlußforderungen Wo⸗-We Vorschüsse w 0 Postscheckguthaben . Bankguthaben Sparbuch Rechnungsabgrenzung ... . Kautionskonto RM 1700, — Veh int oö;
— S g 0 g gr X ge R
. 9 * 8 *
— —
— &
d
— 83
Passiva. ,,, ,, K Reserve Bärenklau und Gallin .. Rückstellungen i Für außergewöhnliche Verluste.
Für Wasserlieferungsvertrag Baͤrenklau „Für zweifelhafte Forderungen ....
Für Pensionsfonds . Wertberichtigungen: Wertberichtigungen: Lagerbestände ,, . Wertberichtigungen für Anlagen Verbindlichkeiten: Anleihen Lieferantenschulden ... Sonstige .. Beitragskonto . Anzahlungen, Vorauszahlung Rechnungsgbgrenzung ... Kautionskonts RM 1700, —
9 9
8 * 3 1
2 i8 132, 75e, 3i 55 65, as
— —
RM 9 g6 300 = 70 302 —
RM 2 800
Rm 9 9 g3 zoo = —
70 302 —
579 715 - z99 ol7 43 195 746 212 439 2 263 246 95 46 000 210 33205 41127 122972 361 188 45 717230
4417 600 18
576 1 3 600 z92 gig — 6598, 192 996— 2800 212 439 2204 951 10 000 ö 196 541 13 791
] 410 1 12238 z6l 188 45 717230
437 88218
48 292 95
3979 718 —
18 972,93
w S3 455,69
.
1 16 180 n , TDT 64 593, 28 3 866, 15
272 277 g 326 26 S5 347 1
as 555
Jo 895, 84
S00 000 - S0 000 - 15 400 —
20 3765,80
40 000, —
35 440, — 2239,92
99 823, is 197 8188
ore 9
1 * 2 O00, — , 1473470,2 1 509 2062 1898972, 89 206 682,82 497,77 3 222,45 3 760,78
2113 13671 29 9g28 68
41745 5505
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Aufwand.
für das Jahr 1233.
Ertrag.
RM M Vermerke: Gehälter) .. ,,,, Sozialbeiträge *)
Besitzsteuern*)
Gehälter k Sachaufwand.
52 0ol6, 56 50 338, 15 6 962,63 5 659, 90 3 b8 44 49 71426 S2 776 10 118 69238 113 4312 5 688 — a0 Jo 46007 3710
5 660 32 239 54
20 375 80
it, . Abschreibungen a. Anlag Steuern . Anerkennungsgebühren Werbungskosten ... , Miete und Pachten .. Aufwand für Fremdauftr. Sonderrückstellung . Verwendung des außer⸗ ordentl. Ertrags: Zu⸗ weisung zur Reserve .
2 — —
165 400 - 467 06 43
P
.
311 29670 23 589 90 148 54
19 06691
aus Wasser⸗
8 .
Einnahmen abgabe Messermieten Mahngebühren... Einnahmen a. Installations⸗ aufträgen . Sonstige Einnahmen.. Außerordentliche Erträge: a. d. Uebereignung des Werks Bärenklau .. a. d. Uebereignung des Grundstücks Gallin 2 000 -
a. d. Inanspruchnahme der Rückstellung für außergewöhnliche Ver⸗ ö luste 1933 . 42 1965 Jahresverlust 1933 55 347 16
467 06643
k
20 350
13 200 —
„Vor der Verteilung auf die einzelnen Kostenstellen.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Wasserwerke des Freises DYst⸗ havelland GmbH., Nauen, sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche Beanstandungen
nicht ergeben. Berlin, den 18. Mai 1934.
Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden A.⸗G.
Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer.
Nauen, den 18. Mai 1934.
Der Geschäftsführer:
J. V.: Dr. Richter.
Schutte.
Vorstehende Vilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde in der heutigen
Verwaltungsratssitzung abgenommen. Nauen, den 7ũ. Juni 1934.
Rheinbaben, Landrat, n . des Verwaltungsrats.
Jungmichl. Wendlan
Schatz. Boltz.
zum De Nr. 183
Erscheint an jedem Wochentag abends. , . 3. monatlich 1,15 G einschließlich 0, 30 eitungsgebühr, aber ohne 6. für Selbst⸗ abholer hei der Anzeigenstelle Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschlleßlich des Portos abgegeben.
in Verbindung zu
1934.
eierlingen. ö
naottingen.
J. Ludwig Gonser, 2. Anna
H. Architekt, Friedri
Sitz Ebingen:
Hu BDurch
Sentralhandelsregisterbeilage
Berlin, Mittwoch, den 8. August
9
95 G- monatlich. Bestellungen an, in
8
O ¶ Anzelgenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1, l GQ—ν. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle
eingegangen sein.
2
f
O
utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
19384
1. Handelsregister. — 2.
O
Inhaltsũbersicht.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6.
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Güterrechtsregister. —‚2
Urheberrechtseintrags⸗
0
J. Handelsregister.
Balingem.·. 30600 Handelsregistereinträge vom N. Juli
Abteilung für Einzelfirmen:
1. Firma Gebrüder Lehner, Haupt⸗ niederlassung: Winterlingen, Inhaber: Heinrich Lehner, Braumeister in Win⸗ Bierbrauerei. B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 2. Firma Gebr. Gonser, Sitz Onst⸗ Offene Handelsgesellschaft seit . Januar 1934. Gesellschafter sind: Bauunternehmer, geb. Keinath, Witwe des
Jakob Gonser, Bauunternehmers,
J. Ludwig Gonser, Architekt, 4 Fried⸗ rich Gonser, Gonser, Kaufmann, sämtlich in Onst⸗
triebsleiter, 5. Ernst
Anna Ludwig . Gonser und Ernst Gonser sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
3. bei der Firma Gottlieb Gühring Die Prokura des Karl Dem Max
mettingen. Gonser
ist erloschen.
Gühving, Diplomingenieur in Ebingen
Maibücher
. sst Gesamtprokurg erteilt. Zur Ver⸗
tretung der Gesellschaft genügt die Mit⸗ wirkung von zwei Prokuristen.
4. bei der Firma Steffen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Ebingen: In der Versammlung der Gesellschafter vom 29. Januar 1934 wurde die Er⸗
- . ng des Stammkapitals von 50 000
teichsmark auf 80 000 RM und dessen gleichzeitige Herabsetzung auf 40 000 — bierzigtausend — RM beschlossen. Dem⸗= entsprechend wurde der Gese schaftsver⸗ rag durch Einfügung des 4a geändert. (Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Die Leistung der von der Firma Kaufhaus Cannstatt G. m. b. H. in Vad-Cannstatt übernommenen Stamm einlage von 30 000 RM erfolgt durch Einbringung der Darlehens forderung der Uebernehmerin egen die Gesell⸗ Hale Tue schlie lich insen mit 30 000 eichsmark.)
5. bei der Firma Gebrüder Lehner, Sitz Winterlingen: Die Gesellschaft ift durch den Tod der Gesellschafterin Fanny Lehner tale n Das Handels⸗ geschäft ist ohne Liquidation mit Ak— tiven und Passiwen von dem Gesellschaf⸗ zer Heinrich Lehner übernommen wor⸗ f der die Firma unverändert fort⸗ ührt.
Amtsgericht Balingen.
Bensberg. 80601 In unser Handelsregister B Nr. 96 ist heute bei der Firma; Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Bergisch Gladbach, mit Sitz in Bergisch gladbach Sitz der a n, m enn fn in Berlin — folgendes eingetragen worden: Die Generalversammlung vom v5. April 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 14 000600, Reichs⸗ mark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 130 000 000, — Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den⸗ selben Beschluß geändert in 8 4 Absatz ! Höhe und Einteilung des Grundkapi⸗ tas z 11 Vergütung der Vorstands= mitglieder), 8 14 Absatz 1, Satz 1 (Ver⸗ in des Aufsichts rats), 8 17 Absatz 5 Befugnisse des Aufsichts vats. Die äs Absatz l, 17 Aba 6, 7, und 9 ⸗ nd gestrichen. Dr. Peter Grunswig ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Bensberg, den 8. Juni 1834. Das Amtsgericht.
Berlin- Charlottenburg. 30502 In das Handelsregister B ist heute ngetragen: Nr. S866 Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗ Aktien Gesellschast Der Gefelsschafts= dertrag ist durch Beschluß der General- dersanmlung vom 25. Mai 1554 ge—⸗ andert in §z 20 Absatz 2 Ziffer 4. — r 31571 Grundstilcks Vermaltungs. Gesellschaft „Gevege“ Kirtiengeseill⸗ Beschluß der General⸗ rammun vom 20. Juni 1934 ist SGesellschaft aufgelöst. — Zum Li— enn to ist bestellt der bisherige Vor⸗ nd Clemens Donner, rlin.
ir 375690 J. G. Farben industrie enge selif chat Löerte; Linie nge. r aft für Anilin⸗Fabrikation t igfa): Die Generalversammfung dom 28. April 1934 hat die Herabsetzung . Grundkapitals um 190 600 665 RM nd seine bedingte Wiedererhöhung im
Sinne der Verordnung vom 14. März 1934 um 176 858 600 RM n . Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 800 000 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1934 geändert in 8 5. — Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht; Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in: 720 000 00909 RM Stammaktien, 40 000 000 RM Vorzugs⸗ aktien Serie A, 40 000 0090 RM Vor⸗ zugsaktien Serie B. Die Stammaktien zerfallen in: 20 000 Aktien im Nenn— wert von je 100 RM, 1376 090 Aktien im Nennwert von je 200 RM, 442 800 Aktien im Nennwert von je 1600 RM. Die Vorzugsaktien Serie A zerfallen in: 40 006 Aktien im Nennwert von je 1000 RM. Die Vorzugsaktien Serie B zerfallen in: 40 000 Aktien im Nenn⸗ wert von je 16000 RM. Die Grund⸗ kapitalserhöhung erfolgt mit der Be— stimmung, daß a) den Aktionären der Dynamit⸗-Actien⸗Gesellschaft vormals Alfred Nobel K Co. in Hamburg, unter den Voraussetzungen des Vertrags vom 17. September 1926, b) den Aktionären der A. Riebeck'schen Montgnwerke Ak— tiengesellschaft in Halle a. S. unter den Voraussetzungen des Vertrags vom 14. Oktober 1926, c) den Aktionären der Gustav Genschow K Co. Aktien gesellschaft in Berlin, unter den Vor⸗ aussetzungen des Vertrags vom 27. No— vember 1931. 4) den Besitzern von „Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1928“ der J. G. Farbenindustrie Aktien—⸗ gesellschaft in Frankfurt am Main ge⸗ mäß den Anleihebedingungen ein Um— tauschrecht auf die neu auszugebenden Aktien eingeräumt wird und daß die Erhöhung erst in dem Zeitpunkt und nur insoweit zur Durchführung gelan⸗ gen soll, als von dem Rechte Gebrauch gemacht wird. — Nr. 49097 Davistan Krim mer⸗, Plüsch⸗ und Teppich⸗ fabriken Aktien gesellschaft: Proku⸗ risten: Eugen Heymann in Berlin, Adolf Jenoch in Berlin-Karlshorst, Arthur Löffler in Frohnau. Jeder ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied. Berlin⸗Charlottenburg, 1. 8. 1934.
Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 89 a.
KEęerlin- Charlottenburg. 30603] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 301 Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aktien⸗ gesellschaft: Ernst Haupt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 19267 Siemens 4 Halske Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Walter Laue ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 1. 8. 1934. Amtsger. Charlottenburg. Abt. 89.
Berlin- Charlottenburg. 30607]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 49153. Gebrüder Hammer Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fortführung des bisher von dem Kaufmann Franz Fuchs unter der Firma Gebrüder Hammer betriebe⸗ nen Handelsgeschäfts, m , den Handel mit Küchen⸗ und Waschküchen⸗ einrichtungen, sowie den Einbau und die Instandsetzung derartiger Einrich— tungen. Stammkapital: 20 09090 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Kloth, Berlin, Kaufmann Franz Fuchs, Berlin⸗Lichterfelde. Gesellfchast mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Mai 1934 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein be⸗ fugt, die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Als Einlage auf das Stammkapi⸗ tal bringt der Gesellschafter Franz Fuchs das von ihm unter der Firma Jebruder Hammer in Berlin W 8, Mohrenstraße 56, betriebene , , . geschäft mit allen Aktiven und Passiven, wie sich diese aus der per 31. März 1934 aufgestellten Bilanz ergeben, und der Gesellschafter Hermann Kloth die ihm zustehende, für den 1. April 1934 buch⸗ mäßig. festgestellte, gegen die Firma Gebrüder Hammer gerichtete Forderung aus laufenden Warenlieferungen in Höhe eines Teilbetrags von 15 6600 RM in die Besellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf die Stammeinlage des Franz Fuchs mit 5000 RM und gi die des Hermann Kloth mit 15 000 Ro angerechnet. — Nr. 49164 Faradohm
rn, ,, mit beschränkter s⸗ tung für adio und Glektrotechn it
zu Berlin, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Ver— trieb von Zubehörteilen der Radio- und Elektrotechnik. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Ingenieur Dr.⸗Ing. Walter Straus, Berlin. Frau Maria Heidemüller geborene Eilers in Berlin⸗Lichtenberg i Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter gastung Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1934 abgeschlossen. — Zu Nr. 49153 und 49 154: Als nicht eingetragen wird ferner noch veröffentlicht: ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 42738 Allgemeine Ver⸗ mögens verwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Geschäfts⸗ führerin Schwill führt infolge Heirat den Familiennamen Freifrau von Cotz⸗ hausen geborene Schwill. Bei Nr. 49 099 Deutsche Buchvertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Berlin: Laut Beschluß vom 12. Juli 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 4 (Ver⸗ tretung, Bestellung und Abberufung von Geschäftsführern) abgeändert. Jeder Geschäftsführer hat fortan Alleinver⸗ tretungsrecht. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 36 943 A. Deutsch C Co. G. m. b. G., Nr. 43 339 P. Dahms G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 1. 8. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
KRerlin- Charlottenburg. 130608 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Bei Nr. 49155 Völ⸗ kischer Verlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Zweignieder⸗ lassung Berlin der in Düsseldorf be⸗ stehenden Hauptniederlassung. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Druck, Ver⸗ lag und Vertrieb von Druckschriften jeder Art insbesondere von Wochenzeit⸗ schriften und Tageszeitungen sowie der Verkauf von Büchern und Zeitschrif⸗ ten. Stammkapital: 20 000, — Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Verlagsdirek⸗ tor Fritz Overdieck, Düsseldorf. Dem Dr. Viktor Muckel, Düsseldorf, und dem Edmund Arntz, Düsseldorf, ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Gesells 9 mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vert ist am 22. Februar 1 ab⸗ gen und am 17. September 1982 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ ühver bestellt, so wird die Gesellschaft urch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. — Nr. 49156. Schiller Theater Pacht⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Veranstaltung von Theater⸗ vorführungen im Schiller⸗Theater Ber⸗ lin. Stammkapital: 20 000, — RM. Geschäftsführer: Regisseur Victor van Buren, Berlin⸗Wilmersdorf. Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1934 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Vietor van Buren ist von den Be— schränkungen des 5 181 B. G. -B. be⸗ freit. — Zu Nr. 49 155 und 156: Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Bebanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2193 Tele⸗ funken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mit beschränkter Haf⸗— tung: Die Prokura des Albert Neu⸗ mann ist erloschen. — Bei Nr. 14 630 F. A. Scheu Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Bruno Jankow ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 14 488 Metallotechnische Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Ulrich Tietz ist nicht mehr Geschäfts— e,, Professor Ludwig Kainer gn rlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 18922 „Sala“ Thegter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 30. Juli 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in 3 5 Ver tretung) abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere schäftsführer vertreten. Sind mebreyve Geschäftsführer vorhanden, so vertreten zwei Geschäftsführer die Gesellschaft gemeinschaftlich. Boguslav von Gar— czynski⸗Rautenberg und Cduayd Duis«⸗ berg sind nicht mehr Geschäftsfübrer. Zu Geschäftsführern sind Kaufmann Henry F. Gunderloch, Verlin-Cbarlot- tenburg. Kaufmann Otto Stenger Berlin, bestellt. Bei Nr. R dos Frauz Majowski Ge sellscha ft mit
beschränkter Haftung: Franz Majow⸗ sti ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Helmut Majowsti, Ber⸗ lin- Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Rr. 46729 „Tee ruß““-Gesellschaft Plot⸗ kin und Co. mit beschränkter Haf— tung: Laut Beschluß vom 19. Juli 1034 ist der Gesellschaftsvertrag durch Fortfall des 3 5 Abfatz 3, 7 Absatz? sowie der S5 8, 9, 10 abgeändert. Jakob Plottin ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Ferdinand Brann, Charlottenburg, be⸗ stellt. Er ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Rr. 16804 Hans Siem G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen.
Berlin⸗Charlottenburg. 1. August 1934. Amtsgericht Charlotienburg. Abt. 93.
KEerlin- Charlottenburg. 30605 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 754. Adler Apotheke Robert Ehrlich, Berlin. Inhaber: Robert Ehrlich, Apotheker, Berlin. — Nr. 79 755. Konrad Clauß, Berlin. Inhaber: Konrad Clauß, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 756. „Gruparz“ Grundstücks⸗ und Par—⸗ zellen⸗Vermittlung, Gustav Klatt, Berlin. Inhaber: Gustav Klatt, Kul⸗ turingenieur, Berlin. Nr. 19 757. Curt Korn C Co. Baubedarf, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Mai 1934. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Curt Korn und Karl Swillumat. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesell—⸗ schafter in Gemeinschaft oder jeder von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen ermächtigt. — Nr. 79 758. Hermetie⸗ Gesellschaft für Gebäudeschutz Wil⸗ helm Bertram . Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 13. Fe⸗ bruar 1934. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute in Berlin: Wilhelm Bertram und Fritz Bertram. Bei Nr. 37 945 Arnold Hamacher: Inhaberin jetzt Margarete Hamacher geb. Lochow, verw. Kauffrau, Berlin. — Nr. 61 245 Deut⸗ sche Elektrotechnische Gesellschaft O. Kling . Co.: Die Firma lautet jetzt: Elektrotechnische Gesellschaft O. Kling C Co. — Nr. 16409 Louis Croseck: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 2. 8. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Eerlin- Charlottenburg. 30606)
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 759. Richard Schulze Spediteur, Berlin. Inh.: Spediteur Richard Schulze, Ber⸗ lin. Nr. 79 760. Lorenz Stegel⸗ mann, Berlin. Inh.: Kaufmann To⸗ renz Stegelmann, Hamburg. Nr. 79 751. Franz Seidel Lebensmittel großhaudlung, Berlin. Inh.: Kauf⸗ mann Franz Seidel. Berlin. Nr. 79 762. Edgar Reddig C Co., Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 8. März 1934. Persönlich haftende Ge— sellschafter: Edgar Reddig, Kaufmann, Berlin, Friedrich Köhler, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. Jö 918 Hermann Schneider Fleischermeifster: Die Firma lautet jetzt: Hermann Schneider Fleischermeister, Fleischwarenfabrik, De⸗ likatessen, Wild, Geflügel. — Erloschen sind: Nr. 4160 C. Scherz Nfg. Inh. Richard Schneider und Nr. 66 242 Salo Scheyer Ban kkommissions⸗ geschäft.
Berlin⸗Charlottenburg, 2. Amtsgericht Charlottenburg.
Bexlin- Charlottenburg. 3060 In das Handelsregister Abteilung des unterzeichneten Gerichts ist einge. tragen worden: Am 27. Juli 1931: Bei Nr. 71 304 Oskar Edinger; ? 71 589 Adolf Fuchs; Nr. 71757 Wolf Eisenberg; Nr. 71 859 Fort. rn C Goldmann; Nr. 12033 Deutsche Teypich⸗ und Linoleum Sandelsgesellschaft SD. Bunder⸗ mann C Co.; Nr. T2885 Deutsche Flamingo Apparate Alfred Blank: Nr. 72 886 „Bio“ Lichtspiele Alfred Lampl; Nr. 72 904 * 64 Leon Bienstock; Nr. 73 092 Rudolf Bieber C Go.; Nr. 73 188 Konstant Ele⸗ menten und Apparatebau Carl Le⸗ bach; Nr. 73 454 Arnold Hecht: Nr. Z 464 Deutscher Industrie⸗ Verlag Will Wender; Nr. 73 505 Salo⸗ mon Kuppermann; Nr. 73 563 Buch-
bestehenden
handlung ver Vereinigung Inter⸗
nationaler Verlagsanstalten Hans Pfeiffer; Nr. 73 856 Eustos Porto⸗ kontrolle Bertha Hamacher; Nr. AGI Ernst Frankfurter; Nr. 74 231 Mendel Enoch Betriebswerkstätten für Berufskleidung; Nr. 74246 Deutscher Rauch⸗Filter „Derafi“ DSskar Forbat; Nr. 749856 Adolf Jurmann Großhandlung Elektro— technischer Bedarfsartikel; Nr. A 999 Debehako Deutsch⸗Belgische s Sandels Kontor Niemeyer w Ewert; Nr. 77816 S. B. Herren⸗ konfektion Bialek C Co.; Nr. 78 301 Jagenberg C Hoppe; Nr. 78374 M. Halle C Co.; Nr. 78 614 Karl Colm; am 31. Juli 19343. Bei Nr. 49017 Dipl.Ing. Rubin Löbel; Nr. 49 M5 Dental⸗Gesellchaft J. Stei⸗ ger C Co.; Nr. 49 544 Max ᷣKar⸗ minski; Nr. 49 699 Gebrüder Beisse; Nr. 51 266 Deutsche⸗ Steuer Kor⸗ respondenz Heinrich Worms; Nr. 55 847 Bohumil Jezek Sprech⸗ maschinen (Thaliaphon); Nr. 57 850 Kommandit Gesellschaft Richter Co.; Nr. 58299 Max Adam; Nr. 58 789 John M. Kadisch; Nr. 61 454 Kolonialwarengroßhandlung Oskar Landau; Nr. 61 761 Max Beatus; Nr. 62 908 Karl Dichelt; Nr. 63 922 Julius Eimer Textilwaren⸗Agen⸗ turen; Nr. 64 77? Max5 Davidson; Nr. 66573 Moses Benensohn; Nr. 66 843 „Eda⸗Export“ Faiwusch Da⸗ vidowitz; Nr. 69 814 Deutsche Textil⸗ Auskunftei Scherbel C Co.; Nr. 69 815 Josef Köhegyi⸗Niveus; Nr. 69 958 Theodor Eckardt; Nr. 70 194 Benifa Schuhfabrik Max C. Biel⸗ schowskyg Nr. 70430 Bernhard Krieger Beka; Nr. 70 806 Hol⸗ landsche Handelsbauk Roßhändler w Holzer Zweigniederlassung Ber⸗ lin; Nr. 71 274 Holländische Kaffee Rösterei Betsie Bunjes; Nr. 77000 Brandenburgische Baggerbau u. Reparaturwerft Sysftem Wens, Konrad Sempel; Nr. 77041 Alfred Kohn; am 1. August 1934: Bei Nr. 842 J. Gnadenfeld C Co. Inhaber Dr. Friedrich Simon; Nr. E10 August Coenen; Nr. 5242 Heinrich Emden M Co.; Nr. 7216 Bergmann Fraedrich Nachf.; Nr. 10437 Carl Ebel; Nr. 11 446 S. Abraham jr.; Nr. 1185665 W. Bahre Deutsche Phonographen⸗Werke: Nr. 15648 Deutsche Herren Moden Maxæãoklla⸗ tauer; Nr. 15965 Fraenkel Stroh; Nr. 20 389 Deutsche Metall Industrie A. S. Auerbach; Nr. 33 270 Julius Freitag; Nr. 24103 Louis Anders; Nr. 27 256 Hermann Aron Fondsmakler;:; Nr. 30577 Ernst Garkisch; Nr. 32 080 J. Gustav Heinrichs; Nr. 35 8066 van Gronin⸗ gen C Co.; Nr. 37 295 Gustav Baum C Co. Gasglühlichtinduftrie „Phänomenal“: Nr. 41145 Rudolf Serz; Nr. 48 3979 Bankkommandite Mayer, Lowenberg C Co.: Die Firma ist erloschen. ö Berlin⸗Charlottenburg, 2. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
KEernburg. In das Handelsregister getragen: . Am 17. 7. 1934 bei de Bölsche Söhne“ Abt. A Nr. 545
„Franz Kiesel“ in Güsten Nr. 198 —: Die
30. J. 1B
Thüringische Portland
Prüssing K Co. Akt. Ges.“ in Göschtwitz Sauptniederlassung Abt. B X Alfred Lutze in Oppeln ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorftands⸗ mitglied vertretungsderechtigt Ft. Durch Beschluß der Generalversamml! dom 11. Juli 1934 ist 5 8 des GesePllscdafte vertrags dadin ewänzt: Vorftand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Amtsgericht Re rndurg. 2. Angust 14
J Nr
1 — * 118
D Der
Hie denkop. : .
In das Vandeltregister 8 t nnter Nr. 8 dei dem FVessen⸗WMöisans wen Düttenderein G m. d. O. in Bieden lonk⸗ . dende eingetragen worden