1934 / 184 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Aug 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 9. August 1934. S. 4

Gesellschafterbeschluß vom 26. Juni 19883 ist das Stammkapital won 359 009 Reichsmark auf 183 309 RM herabgesetzt und der Gesellschafts ver trag nen gefaßt worden. Gegenstand des ünternehmens ist die Ein- und Ausfuhr von Wein und Spiritnosen aller Art und der Betrieb einer Wein⸗= und Spirituosenhandlung und des Weinausschankes nebst allen in Be⸗ tracht kommenden Nebengeschäften. Die Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen ist zulässig sowie auch die teilweise oder gänzliche Verpachtung des Betriebes. —̃ᷣ Gladigan Lemke. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. . Detlef Dose C Sohn. Inhaberin ist jetzt Witwe Erna Wilhelmine Anna

Dose, geb. Grabener, zu Altona— Stellingen. . . ; H. Heitmann. Die offene Handels⸗

esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ 363 . der bisherige Gesellschafter Caesar Johannes Heitmann. . Carl H. Hilbrecht. Inhaberin ist jetzt Witwe Johanne Eleonore Caro⸗ line Hilbrecht, geb. Bischoff, zu Hamburg. ö ö Brandt C Voss. Die offene Handels gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gefellschgfter Hinrich Carl Friedrich Lars Boss. Die Niederlassung ist von Hamburg nach Harburg⸗-Wilhelmsburg verlegt worden. . ö Eiche“ Grundstücksgesellschaft mi beschränkter Haftung. Der Ge⸗ schäfts ührer Richard Carl Bernhard Friedrich Wagner ist verstorben. Roland Hans Bruno Karl Wagner, Kaufmann, zu Hamburg, ift zum Ge— schäftsführer bestellt worden. Wilhelm von Düring. Wilhelm Ladiges. Waldo Strelow. J. Aug. Cordes. Halbe C Gerlich. Grage C Co. Die Firmen sind erloschen. Baul Paulsen. Werner Bene. Georg Peltzer. L. Wurst. Alfred Michaelis Co.

Die Firmen sind von Amts wegen elöscht worden. ; . . Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Durch Beschluß vom 31. Fuli 1934 ist der Gesellschafts vertrag in den 88 1 (Firma) und 3 (Gegensftand des Unternehmens) ge⸗

r

ändert worden. Die Firma lautet jetzt Tehag Technische Handel s⸗

gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit tech nischen Ge⸗ genständen aller Art im In⸗ und Auslande für eigene und fremde Rech⸗ . nung und die Bornahme von allen . Handelsgeschäften, die hiermit im Zusammenhang stehen,. Die an P. W. Gellersen und W. A. G. A. Dorndeck erteilten Prokuren sind er⸗

loschen. Wilhelm Gröhnke. Inhaber Bil⸗ helm Heinrich Christian Gröhnke,

Kaufmann zu Hamburg. Amtsgericht in Hamburg.

j 30941 Hęidelberx. 5

Handelsregister Abt. B Band III

O. 3. 20 zur Firma Hotel Holländer

Hof (Christliches Hospiz) in Heidelberg: Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ lung vom 16. Inni 1934 ist eine neue 1 E

Ueber die Er

2 *

11 in Heidelberg, ist I ? ö tellt Ludwig Zimmer .

66 mr e r m 0 1 Vetter sind ausgeschtie

Hild burghansen. 30945

Im 9 , , A wurde heute unter Nr. 239 die Firma Textilhaus Nikolaus Mayer in Hildburghausen und als deren Inhaber der Kaufmann Niko⸗ laus Mayer in Hildburghausen einge⸗ tragen. ;

Hildburghausen, den 1. August 1994.

Thür. Amtsgericht.

Hirsehhberz, Riesen eb. 0 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 825 ist bei der Firma „Marie nwerk Paul Gottwald“, Hirschberg im Riesen⸗ gebirge, am 2. August 1934 eingetragen worden: Dem Kaufmann Otto Bgehr in Hirschberg im Riesengebirge ist Pro⸗ kura erteilt. . Hirschberg i. Rsgb. 2. August 1934.

Amtsgericht. Hor. Sandelsregifer, zona) „Georg Leupold“ in Selb. Inhaber: Kfm. Gg. Leupold. Geschäftszweig:

Kolonialwarengroßhandlung und Mine⸗ ralwasserfabrikation. Amtsgericht Hof, 4. 8. 1934.

2

Hofgeismar. . 30180

Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 98 eingetragenen Firma Wilhelm Lieber, Hofgeismar, Berufs⸗ bekleidung und Tertilwarenvertretung, Inhaber Kaufmann Wilhelm Lieber, Hofgeismar, eingetragen: Die Firma ist erloschen. ö . . den 25. Juli 1934.

Das Amtsgericht.

Johannisburg, Ostpr. 309481 In unser Handelsregister A trugen wir heute bei der Firma Max. Hirsch⸗ feld, Johannisburg, ein: Die Firma ist erloschen. ö 3 . den 25. Juli 1934. Amtsgericht. HEarlsriuhe, Baden. 30949 Handelsregiste reinträge.

1. Theodor Herr, Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann: Theodor Herr, Kaufmann, Karlsruhe. (Tabakwarengroßhandlung, Adlerstr. 27.) 30. 7. 1934. ;

2. Wilhelm Gilles, Karlsruhe; Die Prokura des Josef Beile ist erloschen. Die Firma ist erloschen. 30. 7. 1934.

3. Aron Jwanier, Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann: Aron Iwanier, Kaufmann, Karlsruhe. (Manufakturwarengeschäft, Kriegsstr. 68.) ö kr eg n .,, Kleiber, Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann: Albert Ernft Kleiber, Kauf⸗ mann, Karlsruhe. 6 mit Tabak⸗

hrikaten, Lessingstr. 8. . lag Emil . Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann: Emil Herzog, Kaufmann, Karlszuhe. (Großhandel mit Tabak⸗ waren, Schauinslandstraße 33)

6. Philipp Scharmann, Karlauhe: Die Firma ist erloschen. 1. * 1934.

7. Maria Appenrodt, Karlsruhe, Ein⸗ zelkaufmann: Kaufmann August Appen⸗ rodt Ehefrau Marig geb. Rittler, Karls⸗ ruhe. . mit Tabakwaren, Marienstr. 11. . . & Emil Nieten, Kgrlsruhe; Die Prokura des Carl August Nieten ist erloschen. Die Firma ist erloschen. 4. 8. 1934. Amtsgericht Karlsruhe, Baden. HKarleruhne.,. Badem. 30950

Handelsregiste reintrge.

1. Schauburg Filmtheater Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Karls⸗ ruhe. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb des Filmtheaters Schau⸗ burg, Karlsruhe, Marienstraße 16. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führerin: Margarethe Möbel, Karls⸗

80* ? ; QZ rl rr 7. Juli 1934 errichtet und am 18. Juli do 1934 in s8 1 und 4 ergänzt worden. Die

n⸗ ;jchtspzole Ieh ell

Der Gesellschaftsvertrag ist am

ruhe

Gesellschafter Margarethe Möbel und Friseurmeister Georg Möbel, hier, brin⸗ gen in Anrechnung auf ihre Stammein⸗ lagen das von Margarethe Möbel bis⸗ her unter der Bezeichnung: Schauburg⸗ 8 in Karlsruhe betriebene Un⸗ ternehmen mit Aktiven und Passiven dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Filmtheater mit Wirkung vom 1. Inli 1934 auf Rechnung der Gesellschaft be⸗

rieben wird. Zum Geschäft gehört die mplette Tonfilmapparatur, System klangfilm, welche freies Eigentum der the Möbel ist, sowie das in der zum Gesellschaftsvertrag ver⸗ eichn Inventar, welches sicherheits iber übereignet ist. Der reine Wert

Geschäfts ist auf 20 009 RM fest⸗ der mit mit Bekannt

folgen im

1 4

Stammeinlagen rethe Möbel M öbel

luß der Generalversammlung vom 9 . 1934 ist der e , , . trag zu 8 13 (Jahresabschluß usw.) ge⸗

Zu H-R. A 1114, Rehn K Linzen, aher. Firma ist . Am 11. Juli 1934:

Zu 6 hien Bürobedarf Kassel Köhler & w 3 Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, er bisherige 3 Adolf Köhler ist alleiniger Inhaber der Firma.

H⸗R. A 29093. Heinrich Wilhelm Kaffee & Konservengroßhandlung, Kassel. Inhaber ist der Kaufmann

Heinrich Wilhelm, Kassel.

d Zu . ö 31, Feldstein & Berger, Kaffel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Mit⸗ gesellschafter Kaufman Kgrl Friedrich Weis, Frankfurt a. M., ist Liquidator.

Am 18. Juli 1934: ;

H.-R. A 2904. Fritz Weibler jun. Holzgroßhandlung, Kassel. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Weibler jun.,

Kassel.

. Am 20. Juli 1934: Zu H.⸗R. A S839, Otto Schlafke, Kassel: Den Kaufleuten Walter Ger⸗ lach und Heinrich Weber, beide in

Firma ist erloschen.

. ter. 24. Juli 1934:

H.-R. B S858. Kurhessen⸗Verkaufs⸗ stelle landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Gefellschaft mit beschränkter Haftung,

Bedarfsartikel aus Kurhessen für Rech⸗ nung 4. im Namen der Gesellschaf⸗ ker. Stammkapital: 20 009 RM. Ge⸗ schäftsführer sind: Direktor Anton Höhn in Fulda und Geschäfts führer Wilhelm Lobert, Kassel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗

Kassel. Inhaber ist der Chemiker Dr. Kurt Brauer, Kassel. ö

Zu H.⸗R. A 885, Agriculturchemisch Untersuchungsstgtion Cassel Dr. C. Uffelmann, Kassel: Die Firma ist er⸗ loschen. . .

Zu H.-R. A 249, Technisch⸗chemisches Laboratorium 6 ö. .

ssel: Die Firma ist erloschen. 6. H. It. gt. 602, Kraft ⸗Verkehrs⸗ gesellschaft Hessen m. b. H. Betriebs⸗ abteilung Kassel: Max Hesse ist nicht mehr Geschäftsführer. Reichs bahnober⸗ rat Dr. Reinhold Herrmann, Frank⸗ furt a4. M., ist zum Geschãfts führer be⸗ stellt. Die Prokura des Franz von Heyder ist erloschen. Durch Beschluß der Generalverfammlung vom 4. April 1934 ist der Aufsichtsrat weggefallen, und dementsprechend sind die 88 6, 8 Satz 1, 8 Satz 2, 8 Abs. N Satz . 13 geändert. Weggefallen sind die 55 ö Ziff. 2. 83 Abf. II Satz 2, X 11. 1 Abf. isJ, 8 7 Ziff. 3 erhält Ziff. 2, die 88 12, 13, 14, 15, 16 und 17 er halten die Nummern 9, 10, 11, 12, 13 und 14. .

Am 25. Juli 1934:

Zu H.-R. A 2393 Georg Lipschitz, Kaffel: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Zum Liquidator ist der Bücherrevisor Karl Breda, Kassel, bestellt.

H.⸗R. A 2906. Karl Hagen, Bau⸗ meister, Unternehmung für Hoch⸗, Tief, Beton- und Eisenbetonbau, Kassel. Inhaber ist der Baumeister Karl Hagen, Kassel. Der Ehefrau Marta Hagen geb. Herrmann, Kassel, ist Prokura erteilt. Die Geschãfts⸗ räume befinden sich Kassel, Orleans⸗ straße 18. .

Am 26. Juli 1934: .

Zu H-⸗R. B 196, Dortmunder Eisen⸗ bandlung G. m. b. H., Nieder lassung Kassel: Dem Dr. rer. pol. Leo Reichen⸗ bach und dem Max Schimmelpfennig ist Prokura erteilt dergestalt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt ist.

H.R. A 2907. Erich Hahn, Spiri⸗ tuosen, Weine, Liköre, Tabakwaren, Kaffel. Inhaber ist der Kaufmann

Erich Hahn, Immenhausen, Krs. Hof⸗ geismar

Am 27. Juli 1836: . 2908. Karl Führ & Co,

5. R.

haar, ü Katzenstein, Kassel, ist zum weiteren n n i n 6 . 29. Juni schaftsvertrag zu . * *

eder ! k. der Gesellschaft berechtigt.

Hartmann G. m. b. H., Niederlassun Kassel: 8 vom 18. Mai 1334 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 32 (Aufsichtsrat) durch einen weiteren Zusatz ergänzt worden.

HKempten, A Igän.

Einzelfirma in ,. Die ⸗Firma lautet jetzt: Fritz Ewecker. e , Kempten (Registergericht),

HK empten, AIIRäimn.

X [

Amtsgericht Kempten (Registergericht),

Kassel, ist Gesamtprokura erteilt. . ö . . Walter Mees & den 1. August 1934. Co. Baugeschäft, Kassel: Die Gesell⸗ . schaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge,. Kempten, AIlgäun. 30954 war mit Wirkung ab 30. Juni 1333 Leopold Mayrock, Einzelfirma in alleinige Inhaberin der Firma. Die Kenipten; Firma erloschen.

Amtsgericht Kempten (Registergericht),

Kempten, AIIgän.

Kassel. Zweck und Gegenstand des , , . Gris. , , e, e. kandwirtscha ftlicher Erzeugnis. und ginn: 1. Januar 1933. Herstellung und

Vertrieb von Milchprodukten aller Art für eigene und frenide Rechnung. Ge⸗ sellschafter: Käsefabrikantenswitwe in

sohn in Görisried. Früher Einzelfirma.

s is Juli 19: DGeschäft und Firmg sind von dem , 96. Käsereibesitzer Adolf Stegmann in rechtigt die Gesellschaft allein zu ver⸗ Görisried ,, ane ng treten. Amtsgericht empten erg . H- 5. A 2905. Chemische Unter⸗ den 1. August 1934.

suchungsstation Dr. Kurt Brauer, Kane. D zooss

Ludwig

Kassel: Kaufmann

bestellt. Durch Be⸗ Gesellschafterversammlung 1934 ist der Gesell⸗ 5 (Vertretung der

der

olgt geändert: Sind rere Geschäftsführer bestellt, so i Geschäftsführer zur Alleinver⸗ Zu H.-R. B 600, Grünzweig K

Durch Gesellschafterbeschlu

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. 30951

Bandelsregistereintrag. Fritz Haggenmüller Nachf. Fritz Ewecker,

den 31. Juli 1934.

30953] Handelsregistereintrag. Taver Heim, Einzelfirma in Weiler: Firma erloschen.

den 1. August 1934.

30 g55] Handelsregistereintrag.

Stegmann, Görisried, und Anton Stegmann, Käsefabrikantens⸗

Margarethe

Im Handels register A Nr. 14 ist heute bei der Firma R. Henseler in Kölleda eingetragen worden: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Udo Henseler ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. . en e cht Kölleda, 3. August 1934.

HR ökln. . 30957 In das Handelsregister wurde am

3. August 1934 eingetragen:

; . 9 1812. nie er Nolte“,

Köln: Die Einzelprokura des August

Jenrtfels. in Aöln i erloschen. H⸗R. A 5263. „Jansen Æ Weiß“,

Köln: Neuer Inhaber der Firma: Bernhard Jansen, Kaufmann, Köln.

Der kee, . der in dem etriehe des Geschäfts begründeten Berhindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Bernhard Jansen ausge⸗ ossen.

che n A 7528. „Gottfried Becker, Köln. Neuer Inhaber der Firma: Karl Becker, Kaufmann, Köhn.

H.-R. A. 11675. „Heinrich Haupt

G Cie, ,,, g, Köln“, Köln. Die Firma ist erloschen. Di A , „David Hager, Köln, und als Inhaber: David Hager, Holzhändler in Wien. Ferner wird bekanntgemacht: Das Geschäftslokal be⸗ findet sich Von⸗Werth⸗Str. 41.

H.⸗R. A 12493. „Julius Pohl⸗ schneider“, Köln⸗Schlachthof, und als Inhaber; Julius Pohlschuneider, Vieh⸗ agent, wird

Köln-Ehrenfeld. Ferner bekanntgemacht: Das hesch ile olg be⸗

findet sich Köln⸗Schlachthof, Börsen⸗ zimmer. H.R. A 124043. „Johann Karl“,

Köln, und als Inhaber: Johann Karl, Tabakwaren⸗ und Zuckerwaren⸗Groß⸗ händler, Köln. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Das , befindet sich Im Sionsthal 21. 4 * B 5172. „Alliauz und Stutt⸗ garter Verein Versicherungs⸗ Attien⸗ Gesellschast. Zweignieder⸗ lassung für Rheinland und West⸗ falen“, Köln. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Mai 1934 geändert in § 26 Absatz 2 Ziffer 4 (Verteilung des Reingewinns). H.R. B 5818. Lebens versicherungs schaft“, Köln. Durch

„Gerling⸗Konzern⸗ ⸗Akttiengefell⸗

Beschluß der 1934

Offene Handelsgesellschaft,. Die

1934.

Gesellschaft hat am 1. Juli 1934 be

2 . 11s 8992 195 1rY0 4 y 81 zonnen Bersfonltch haftende 1

Generalversammlung vom g. Juli

* 5 1

zer Gesellschaftsvertrag geändert in

betr. die Anlage des Vermögens

r Gesellschaft. B 7231. „Gawö Molkerei⸗

b Gesellschaft mit ing“, Köln. Durch

18. Juli 1934

öln, ist Liqni⸗

zaftung“,

Unter

Bors han Danspdal

ist

Margret

scha ftZbund Ge sellschaft Köln,

brück verlegt

Zwecken, wenn Sicherheit . den allgemeinen Spar⸗ und Darlehnsbe= dingungen gestellt wird. Stammkapital: 120 900. Reichs mark. Geschäftsführer: Erich Braune, Kaufmann, Osnabrück, Friedrich Gramenz, Generaldirektor i. R.,, Hans Will en, Polizeimajor a. D., beide in Düsseldorf. Gesellschafts⸗ vertrag vom 12. Dezember 1930, ge— ändert am 16. Oktober 1931, 4 Oktober 1932, 17. Oktober 1932, 1. und 17. No⸗ vember 1932, 5. und 15. Dezember

Sentralhandelsregisterbeilage

B

1932, 16. Dezember 1933 und 29. Mai

1934. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich ver⸗ treten. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er— folgen durch den Deutschen Reichsan— zeiger. Das Geschäftslokal befindet sich Komödienstr. 26. ö Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Leipzig. 306

Eisenhandelsgesellschaft mit H qinmigsbriickhe.. 30958 schränkter Haftung Niederlassu Im Handelsregister ist heute einge— tragen worden: .

a) Auf Blatt 86 betreffend die Firma Johann Schröder in Schwepnitz: Die Firma lautet künftig: Johann Schröder, Schwepnitzer Maschinenfabrik. b) Auf Blatt 175 betreffend die Firma Keramische Werke Ufer & Co, Kommanditgesellschaft, in Königsbrück: Die Kommanditgesellschaft hat sich durch Ausscheiden des Kommanditisten in eine offene Handelsgesellschaft um— jewandelt. Die Firma lautet künftig: Kercamische Werke . & Co.

Amtsgericht Königsbrück, 13. 6. 1934.

Zweigniederlassung der Röchling Eisenhandelsgesellschaft

getragen worden:

ändert worden.

den Absatz in Eisenhütten-Erzeugniss

Das Amtsgericht. Hornberg in Völklingen (Saar), Frie Li heck. lꝛogh il

Am 2. Juli 1934 ist in das hiesige und Emil Goßmann in

Ernst Ilg in Leipzig.

Inhnber: Franz Posef Hermann Bonse, ichnen ist berechtigt, gemelnsam m

Kaufmann in Altong—⸗ Othnna rschen. 2. bei den Firmen Rordisches Erz⸗ kontor Gesellfchaft mit beschränkter Haftung, Lübeck. und Pofsehl Eisen und Stahl Gesellscha ft mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Friedrich Joachim Karl Stawve ist be⸗ endet. 3. bei der Firma L. Possehl Co. mit beschränkter Haftung, Lübeck:; Die Vertretungshefugnis des Geschãftsführers re Joachim Karl Stawe ist beendet. Der Präses Walter Thilo in Lübeck ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Amtsgericht Lübeck.

Li heck. ; lz *6ꝰ]

Am 25. Juli 1934 ift in das hiesige Handels register eingetrngen worden: 6. Jult 1934 errichtet worden. Gegen J. die Firma Berlin⸗Lübecker Ma⸗ stand des Unternehmens ist die Her schinenbau Bernhard, Berghaus, Lübeck, Glashüttenweg 27 36. Inhaber: on Motorflugzeugen, Segelflugzeugen Bernhard Berghaus, Kgufntann in Flu Berlin. Dem Ingenieur Paul Gebauer nd in Berlin⸗Wilmersdorf und dem Kauf⸗ mann und Dr. der Staatswissenschaft

igen. Zweigniederlassung beschränk

j Hierüber wird noch

Leipzig. Auf Blatt 27 923 des Handelsregister

fugt sind, die am zu y 2. Bei der Firma Lübecker Wirtschaftsbund Ge sellschaft mit beschräukter Haftung, Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. April ( 1934 ist das Stammkapital von 100 000, RM um 2) 000, RM auf 120 000, RM 33 worden, dem entsprechend ist 5 3 des Gesellschaftsver⸗

Frokuristen vertreten.

'teininger in Erla bestellt. (Hierüber

an eg ändert worden. 3. Bei ird noch bekanntgegeben: Die Gesell⸗ . 3a. „Stuttgart Lübeck haft übernimmt von der Gesell⸗ Lebensversicherung, Zweignieder⸗ chafterin Firma Eisen- und Flugzeug⸗

werk Erla G. m. b. H. in Erla die ihr , heistiges . . . schaft“, Lübeck. (Sitz der Haupt, ines einsitzigen Vol Sflugzeuges, welches , , ist Stuttgart.) Durch ls unstflugtaugliches Flugzeug amtlich Generalbersammlungsbeschluß um ggelassen ist, sowie die dazu gehörigen 23, Mai 1531 ist 5 18 Abf. 4 des Ge- HMichnungen. Modelle, Arbeitsmaschi⸗ sellschaftsvertrages geändert worden. n, Werkzeuge und sonstigen sämtlichen

Amtsgericht Lübeck. Unterlagen, auf Grund deren der Flug⸗

laffung der Allianz und Stuttgarter Lebensversichernungsbank Aktienge⸗

306563) ; Uugbau bisher vorgenommen wurde, so⸗ ö nserem Handelsregister is uch amtliche sich z. Zt. weit in In unsere * fe. lrbeit befindlichen Entwürfe, Zeich⸗

ö 2 8 z 3 96 st⸗ enden am 2. Juli 1934 bei, machstehenden nungen und Berechnungen von anderen Firmen: Nr. 218 F. Pfeiffer, i . . .

flugzeugtypen. Der Wer / der Sach⸗

Nr. 318 Johann. Reinhold, 9. öinlage der Gesellschafterin Firma Eisen⸗ Nr. 393 Waldschänke Karl Schu inftig nur noch Eisenwerk Erla C. m; Sybba, Nr. 439 Großhandlung He ist mit 40 00. Reichsmark auf die k ö e,, rnommene Stammeinlage dieser Ge⸗ Nr 5 5an Wittmann, . ö J h ö zi e. nnn FJacubowski, Lyck. N hafterin angerechnet worden. Die

n, Gf lanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 504 Otto Bethke, Lyck. Nr. 517 Elle z . De n ss⸗ ichs Wen e tag Nr 533 Friedrich Nolga, Hen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 2 er, Uh, JeL. 900 3 je

Prostk ingetragen worden: Die ö mnzeiger.) ; . Prostken eingetrage J en: dini tsge icht Leipzig, am 4 8. 1984. Firma ist gelöscht.

Amtsgericht Lyck.

Uagdehbhurg. 30963 än unser Handelsregister ist heute ngetragen worden:

an Bei der Firma. Maschinenbau⸗Ge— ch schaft mit beschränkter Haftung zu agdeburg, mit dem Sitze in Magde⸗ urg unter Nr. 1387 der Abteilung ß: urch JGesellschafterbeschluß vom April 1934 ist 7 des Gesellschafts⸗

.

Verantwortlich: für die Schriftleitung

(Amtlicher und Nichtamtlicher Teil,

Handelsteil) i. V. Rudolf Lantzs

in Berlin⸗Lichtenberg. .

für Anzeigenteil und Verlag in Vertr.

Oberiuspektor Sahm el, Berlin Steglitz.

2

ö 94 trages dahin abgeändert worden, Druck der e e , , nun die Gesellschaft durch einen Ge— nd Verlags - Aktiengesellschaft, Berlin, häftsführer! vertreten wird. Max

Wilhelmstraße 32.

Ulinecke und Albert Heppner sind nicht Hierzu zwei Beilagen.

. sehr Geschäftsführer. Der Kaufmann ( rich Römmert in Magdeburg ist zum Eshäftsführer und demnächst zum

1. Handelsregister.⸗.

Auf Blatt 27 927 des Handelsregisters ist heute die Firma Gebr. nn, C

Leipzig in Leipzig (Elsterstraße 26 in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. unter der Firma ö mi beschränkter Haftung bestehende Haupt⸗ niederlassung und weiter folgendes ein⸗ Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Oktober 1933 abge⸗ schlossen und am 26. Juni 1934 abge⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel in Eisenhütten⸗ erzeugnissen jeder Art und von Fabri— katen aus diesen Erzeugnissen, der Ver⸗ trieb von Materialien, die geeignet sind,

Hans Lothar Freiherr von Gemmingen—

rich Moser in Ludivigshafen a. Rh. Mannheim.

z * . ; Prokura ist erteilt an Albert Maier in Handelsregist eingetragen worden: Fr . . . . Franz Völklingen. (Saar), dem Kaufmann Bonse, Lübeck, Geniner Ufer 1 =. Richard Röchling in Mannheim und an

Jeder von

einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu bertreten. Die Prokura des Ernst Ilg in Leipzig ist auf den Betrieb der hie

bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gefelschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.) Amtsgericht Leipzig, am 3. August 1934.

30h60]

ist heute die Firma Erla⸗Maschinen⸗ verk Gesellschaft mit beschränkter haftung in Leipzig N 24, Heiter⸗ blick 17 D, Sommerfelder Weg) einge⸗ tragen und weiter folgendes verlautbart worden; Der Gesellschaftsvertrag ist am

tellung, Reparatur und der Vertrieb

ö . ae, Gängen, insbesondere die Fortfetzung der

Herbert Dullien in Berlin ist derge, gn. 4 , ö erteilt, daß sie be⸗ . h, , . Firma gemeinsam zuͤu aaschi nen. as Stammkapital be⸗

trägt zweihundertfünfunddreißigtausend teichsmark. Sind zwei Geschäftsführer zestellt, so wird die Gesellschaft durch beide gemeinsam oder durch einen Ge— häftsführer in Gemeinschaft mit einem r Zum Geschäfts⸗ üührer ist der Ingenieur Fudolf Karl

zun Deutschen Reichsanzeiger und

zugleich Zentral handelsregist Nr. 184 CZweite Beilagen

Preußischen Staatsanzeiger

er für das Deutsche MNeich

erlin, Donnerstag, den 9. August

er e me er.

41934

. worden.

Bei der Firma suprecht

efellschaft, Kommanbditgesclsch fn 49 . unter Nr. . . Ab⸗ eilun

treten.

in Magde teilung A: tedt un

Richard Wiersdorf, beide

4. Die Firma Oskar Frostenson , Nr. 4807 der Abt . Oskar Frostenson in agdeburg. und Goldwaren⸗Groß debur

en geborene Ho

d⸗

zweig: Hakle⸗Klosettpapier⸗Fabrik.) Mainz, den 2. August 1934.

1 Hess. Amtsgericht. i ö

; ) . . Die Ge⸗ m,. 30965) die Zeichnenden zu der geschriebenen E. Wendenburg Nachf. begründeten samtprokura des Karl Weber ist er— In unser Handelsregister wurde oder auf, mechanischem Wege herge- Verhindlichkeiten sowie der Uebergang loschen. heute bei der Firma Fofef Greisinger stellten Firma ihre Namensunterschrift der Forderungen auf die Firmg Faß⸗ 8. Vereinigte Sta niolfabriken in Mainz. Schujterstraße 34. ein ge. hinzufügen. bender G. m. b. H. ist ausgeschlosen. Friedr. Supf ünd C F. Bauerreis t. tragen, daß das Geschäft mit der bis- Die öffentlichen Bekanntmachungen Ferner wird bekanntgemacht: Deffent⸗ R Müller Gesellschaft mit herigen Firma wieder auf Josef Grei⸗ der Gesellschaft erfolgen? in, Deutschen liche Bekanntmachungen der Gesellschaft fchränkter Haftung in Roth, G. -R. singer, Kaufmann in Mainz, überge⸗ Reichsanzeiger. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. l ;

gangen ist. ainz, den 3. August 1934. Hess. Amtsgericht.

Mainz.

„Mutobu s⸗Gesellschaft 2

straße 4, eingetragen. tende Gesellschafter

Karl, Kaufmann, frau Erna Wiesbaden. Die 1. April 1934 begonnen.

sind:

Angegebene

Geschäftszweig: Beförderung von Per— gzeugteilen und sonstigen Gegen⸗ en, die mit der Flugzeugfabrikation und dem Flugzeugvertrieb zusammen⸗

sonen vermittels Autobus.) Mainz, den 3. August 1934. Hess. Amtsgericht.

Mannheim. Handelsregistereinträge vom 4. August 1934:

nicht mehr Geschäftsführer. oberlehrer Heinrich Eurth, Mannheim

sind stellt. Haftung Zweigniederlassung helm Landfried ist nicht schäfts führer. Kaufmann Gerhard Wachsen in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. S. Hockenheimer C Sohn, Mann— heim: Die Firma ist erloschen.

Ludwig Brecht. Baumaterialien, Neckarhausen. Inhaber ist Ludwig Michael Brecht, Architekt, Neckar? hausen.

Schweickardt K Co., Mannheim: Die Prokura des Karl Leitner ist erloschen. Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Maier, Mack, Mannheim: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft amt Firma ging mit Aktiven und Passiven auf den seitherigen Gefell⸗ schafter Wilhelm Maier, Kaufmann in Mannheim, über, der es unter der bis— herigen Firma als Einzelkaufmann weiterführt. Jakob Klotz K Heinrich Zeiß, Mann— heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft samt Firma ging mit Aktiven und Passiven auf den feitherigen Gesell⸗ schafter Heinrich Zeiß, Kaufmann in Mannheim, über, der es unter der bis— herigen Firma als Einzelkaufmann weiterführt. Fuchs K Co., Mannheim: Die Ge—⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft samt Firma ist mit Aktiven und Vassiven auf den Gesellschafter Wilhelm Fuchs, Kaufmann in Mannheim, über⸗ gegangen, der es als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma weiterführt.

August F. Kresser, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, F.-G. 3 b, Mannheim.

guidator bestellt worden. Durch Ge⸗

vom 5. April 1934 andels⸗

ng A: Ein Kommanditist ist aus— geschieden, ein Kommanditist ist einge—

ug 3. Die Firma Freistedt C Wiersdorf

urg unter Nr. 4806 der Ab⸗ A Persönlich haftende Gesell e. . die Kaufleute Alfred Frei⸗

Magdeburg. Die offene Handelsgeses⸗ schaft hat am 1. Januar 1934 begonnen.

nhaber ö der Kaufmann

5. Die Firma Elisabeth Schill, Uhren⸗ handlung in Mag⸗ unter Nr 4808 der Abteilung A: Inhaberin it Frau Elisabeth Schill

fsommer in Magdeburg.

Mainz, Rheinallee 151, und als deren Inhaber Hans Klenk, Kaufmann in Gonsenheim eingetragen. Der Ort der Niederlassung befand sich feither in Ludwigsburg. (Angegebener Geschäfts⸗

lzogss s In unser Handelsregister wurde heute die offene , n , e. in Firma

Karl Co“, mit dem Sitz in Mainz, Bopp— Persönkich haf⸗ 1. August und 2, dessen Ehe⸗ geb. Schüßler, beide in Gesellschaft hat am

30966)

„Wartburg“ Hospiz Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Wil— helm Bischoff und, Ludwig Haas sind Anstalts⸗

und Direktor Karl Thomae, Mannheim, zu weiteren Geschäftsführern be⸗

Elingra Gesellschaft mit beschränkter Mann⸗ heim, Mannheim, Sitz Düffeldorf. Wil- mehr Ge⸗

Marburg, Lahn.

in sorgungskasse „Rücka“, . Name der Firma ist er

hilfskasse „Deugedia“,

in schaftsschwesternhaus G. in Marburg zur Beihilfe . der Schwestern der ihm

der Schwestern und Dur

vom 15. April 193453. ändert worden.

Vertrag vom 3. nur zu

können. Gesellschaft hat derart zu

zweien

Marburg. Lahn, den 31. Amtsgericht. Ab

Meissen. Im Handelsregister wu

zweig: Handel in Drogen, mikalien, Giften, , n

Talstraße 70.

r Muskau. 130972] dieser Firma betreibt die Kaufmanns⸗ Mettmann. 30655 Im hiesigen Handelsregister A st ehefrgu Babette genannt Betth Liegel San. B Jr. 180. Magno— asser⸗ bei der unter Nr. 204 eingetragenen in Nürnberg den Großhandel mit reinigungs materialien Werk Gesell⸗ trma: Drogen⸗ und Photohaus Apo⸗ Tabakwaren. schaft mit beschränkter Saftun— mit vem theker Johannes Westerkamß in Bad 13. Kari Fleischmann in Nürn⸗ Sitz in Wülfrath. Der! ien er, uskau, O-, heute eingetragen wor- berg, Gabelsbergerstraße 22, F. R. vertrag ist am 13. Juni 1534 abae⸗ den: Firmeninhaberin ist jetzt Frau 131156. Unter dieser Firma betreibt der schlossen worden. Die S5 1 und 2 er. . i, ö. Kaufmann Karl Fleischmann in Nürn— Vertrags sind am 36. uskau. Der Uebergang der Geschäfts—

ändert worden.

des Unternehmens

reinigungsmaterialien.

vertreten. Die lung kann jedoch, schäftsführer bestellt sind, daß einer oder mehrere von zur Vertretung

sind. Sie hat ferner die Geschäfts⸗ verteilung unter den Geschäfts führern zu regeln.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ i nr Veröffentlichungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Reichsan⸗ zeiger.

Amtsgericht.

Mettmann.

Beschluß der Gesellschafter g 1934 aufgelöst. Kaufmann Emil Kramer zu

bestellt. Mettmann, den 1. August 1934.

Amtsgericht.

rs.

b. H. in Mörs

berg ist gestorben. führer Peter niedergelegt.

Mörs, den 2. August 1934. Das Amtsgericht

Der Zimmer hat

Mühlhausen, Thür. Sandelsregisterbekanntm Abt. A bei Nr. 251 am 24.

——

Firma Theodor Kortrh, M

ö Gesellschafterversammlung 3. Juli 1934 geändert in Versorgung

Blatt 1089 die Firma Trieb gerie Erich Müller in Mei deren Inhaber der Drogist Erich Mül⸗ ler in ö eingetragen. Geschäfts⸗

Spirituosen. Meißen ⸗Triebis chtal,

Amtsgericht Meißen, 4. August 1934.

ist die und Vertrieb von chemisch

der Gesellschaft befugt

Mettmann, den 2. August 1934.

H.R. B 121, E. & H. Kramer Be⸗ steckgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Mettmann; Die Gesellschaft ist durch

Zum Liquidator ist der

l In das Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nre 94 bei der Bergmanns⸗ siedelung linker Niederrhein G. m. ; Mörs folgendes eingetragen: Der Geschäftsführer Heinrich Patt⸗

30968] In das Handelsregister B Nr. 47 heute eingetragen worden bei der V

G. m. b.

durch Beschluß

m. b. S6)

der Versorgung e !angeschlossenen Schwesternhäuser und feiner Mitarbeiter im Alter und bei Arbeitsunfähigkeit so⸗ wie der Hinterbliebenen der Mitarbeiter, außerdem die Errichtung oder der Er? werb von Gebäuden, die der Versorgu

chführung v

Heilverfahren für die Schwestern dienen.

Juli 1934 ge⸗ An die Stelle des bis⸗ herigen Vertrags ist der neu gefaßte

e Juli 1934 getreten. Die. Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten, welche rechtsgültig zeichnen Die Zeichnung der Firma' der erfolgen, daß

Juli 1934. 5

30969

nr auf ischtal⸗Dro⸗ ßen und als

rd

vom

on

der

Farben, Che⸗ die

Juli 1934 abge⸗ ) Das Stamm apikal beträgt 20 000 Reichsmark. Gegenstand Herstellung chen Wasser⸗ Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mim zwei Geschäftsführer oder durch Geschäftsführer und einen Prokuristen Gesellschaftsversamm⸗

falls mehrere Ge⸗

bestimmen, ihnen allein

30654

m 26. Juli

Mettmann

30970

Geschäfts⸗ sein Amt

30657 achung:

Ge⸗

destens einen

Paul Seltmann in Neu-Tschöpeln ist Gesellschaft zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt worden. 44106. Der

Amtsgericht Muskau, 2. August 1934.

Mus kan. Im hiesigen Handelsregister B ist

heute Gese

Neu⸗Tschöpeln“ Direktor Wilhelm Schneider ist nicht

mehr

führer ist der Bergwerksdirektor Erwin Lettner in worden.

Amtsgericht Muskau, 2. August 1934. d) die

Niebüll. Eingetragen in das Nr. 2 bei Leihkasse G. m. b. H. in Niebüll: Thomas Heinrich Carstensen in Nie⸗ büll ist als stellvertretender Geschäfts⸗ führer ausgeschieden und an

Stelle um

estellt. Niebüll, den 2. August 1934.

Vürnberg. Sandelsregistereinträge: 1. Teerbasaltiwerk Groschlatten⸗

Juli 1934, ühlhausen,

grün Georg Stamminger in Nürn—⸗

berg,

Thür.: Geschäft und Firma sind durch ist Pachtung mit Wirkung vom 14. Juli . 1934 auf den Kaufmann Erich Riemann ih Bei Nr. Städtische s- Mühlhausen, Th.: fska r „SGesellschaft mit losch beschränkter Haftung in Marburg, Lahn. Der Zweck der Gesellschaft ist die Ge⸗ währung von Mitteln an den Deutschen Gemeinschaftsdiakonieverband G. ö b. H. (bormals Ebangelisches Gemein

en. Bei Nr. 2900 am 28. Juli 1934, Firma C. Wendenburg, Nachf. Inh.

Agnes Winter, m. Firma ist hier erloschen. Abt. B bei Nr. 33 am 31. Juli 1934, in Firma Bergbrauerei, G. m. b. H., treibt die Mühlhausen, Thür.: Robert Weymar ist verstorben. Unter Nr. 134 am 25. Juli Firma C. Wendenburg Nachfl., Zweig niederlassung der Firma Schokoladen Vertriebs ⸗Gesellschaft ng beschränkter Haftung Berlin, mit dem Sitz in Mühlhausen, Thür. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 24. Iunli 1930

sellschaft gemeinsam mit einem Ge— schäfts führer zu vertreten. Falls mehrere 6. Geschäftsführer bestellt sind, erfolgt die Vertretung durch zwei ; oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ F. R. meinschaft mit einem Prokuristen. Die Haftung der Firma Faßbender Schoko— laden⸗Vertriebs-Gesellschaft m. b. H. zu Berlin für die im Betriebe der Firma

Münster, Westf. In unser Handelsregister A Nr. 1638

3 . bei der Firma „Ollmann & acharias zu nr,

getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst,

mann ist alleiniger Inhaber der Firma,

Münster i. W. Münster i. W, den 3. August 1934. Das Amtsgericht in Mun l .

Musk an. Im hiesi der unter Nr. 47 eingetragenen Firma „Bergmannswohnstättengefellschaft mit beschränkter heute eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis rektors loschen. Lettner in Neu⸗Tschöpeln ist zum Ge— schäftsführer und der Bergwerksdirektor

nen . „Tschöpelner Konsumanstalt,

eee e e,

Mühlhausen, Thür. übergegangen. 84 am 19. Juli 1934, Gas⸗ und Wasserwerke,

h 2. Wilhelm Die Firma ist er⸗

Mühlhausen, Thür.: 3.

F.⸗R. 13 / 162.

Brauereidirektor

Schuhwaren.

1034, . r ä.

Faßbender mit

einem

rfolg XII 360. Geschäftsführer 7. J. W. 111147:

Amtsgericht Mühlhausen, Thür.

30971 i. W ein⸗ berg, isherige Gesellschafter Josef Oll! Hans

jetzt lautet: Josef Ollmann zu

Rosenaustraße

Karl Wodanstr. dieser Firma

30973) 15. en Handelsregister B ist bei

Haftung in Tschöpeln“ Tabakwaren. ; des Di⸗ Wilhelm Schneider ist er⸗ Der Bergwerksdirektor Erwin

Hessestr. 6,

Ignatz

30974 schriften

und

bei der unter Nr. 56 eingetrage⸗

mittlung Spezialwerbung

schaft mit beschränkter Haftung,

eingetragen worden: Geschäftsführer.

Als, Geschäfts Anzeigenteils schriften

Neu⸗Tschöpeln bestellt

das Werbewesen

30975 as Handelsregister B der Niebüller Spar- und

In⸗ und Ausland.

sein g seiner Bendix Christiansen in Niebüll stellvertretenden Geschäftsführer

Amtsgericht. einzelnen

30976

Nürnberg. Gesellschaft erfolgen in Nürnberg.

Rankestr. 13, F. R. XII 164

Unter dieser Firma betreibt der 2 tekt Georg Stamminger in die Aufbereitung und von Basaltschotter mit tumen zum neuzeitlichen Straßenbau.

; ilhe Lipps in Nürnberg, Rosenaustraße g, F.⸗R. XIII 163. Unter dieser Firma betreibt der Wilhelm Lipps in Nürnbe handel mit Tabakwaren.

Schuhwarenhaus Anna Braun in Nürnberg, An der Fleischbrücke 3, Unter dieser Firma be⸗ Geschäftsinhaberin Braun in Nürnberg d

smitglied

Guttknecht in Dem fried Hüttisch in Nürn beiden Firmen unter samtprokura in Gemeinschaft mit ein anderen Prokuristen erteilt

24121: Die P Epstein ist erloschen. 10. Reiß . Mosbacher in Nürn⸗ G. R. 9s78. Dem Kaufmann Hartmann Einzelprokura erteilt. 11. Franz Karpe F-⸗R. I 74; Der Sitz der Firma ist nach Bad Cannstatt verlegt. 12. Babette Lie

44, F.

; Schönfeld Großhandel mit Tabakwaren. 17. Intra“ Annoncenexvedition mit beschränkter Haf⸗— tung in Nürnberg, Hallplatz 2, G.-R. Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 18. Juli 1934. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Vermitt— lung von Anzeigen in Zeitungen, Zeit⸗ Druckschriften des In⸗ und Auslandes, b) die Ver— und die Durchführung von Plakat⸗ anschlag, Kinoreklame, Verkehrsreklame usw.), ch die pachtweise Verwaltung des Zeit⸗ und sonstiger Druckschriften, überhaupt die Durchführung aller in Geschäfte, Katalogen, die der Wirt⸗

sonstigen jeder von

fallenden Herausgabe Führern, Programmen, schaftswerbung dienen, e) die Durch⸗ führung von Verlagsgeschäften für das Das Stammkapital beträgt: 20 000 RM. Beim Vorhanden⸗ mehrerer Geschäftsführer erfolgt die Vertretung der Gesell durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen handensein mehrerer Geschäft die Gesellschafterversamml Geschäftsführern der Alleinvertretung ein schäftsführer sind die Martin und Carl Gößwein, beide in Die Bekanntmachungen der

; Faber Castell⸗Bleistift⸗ fabrik Aktiengesellschaft in b. Nürnberg, G. R. 4079: Dem mann Siegfried Hüttisch ist Gesamtprokura in Vorstand

oder

ö ju fördern und die Beteiligung an 6. Die Firma Kohlen- u. Koks Kon: Das Stammkapital ist durch Beschluß bzw. 21. August 1930 abgeschlossen. samtprokura des Karl Weber ist er-

Lechenigh- ladgsol , des Eisenabsatzes. . tor Hermann 1 in. Magdeburg der Gesellschafterverfammlung . Gegenstand des Unternehmens ist der . J

Bekanntmachung. lapital, beträgt eine. Milllon drei⸗ unter Nr, 4509 der Abteilung A: In 3. Juli 1934 um 20 000 RM erhöht Vertrieb von Schokoladenerzeugnissen 3. Bleistiftfabrit vormals Johann

In unser Handelsregister Abteilung A hunderttausend Reichsmark. Sind . ist der Kaufmann Hermann worden. Es beträgt demnach insgesamt und Süßwaren jeglicher Art. Tas Faber Attiengesellschaft in? Nürn—⸗

ist hente unter Rr. 33 die Firma Hein— mehrere. Geschäftsführer bestellt, so Weher in Magdeburg. 1000 und. weitere 26 50 Rö. Stammtahital beträgt 50 56. Rh. berg, G-⸗R. 41157: Dem Kaufmann

rich Wallraf, Friesheim, und als ihr wird die Gesellschaft' durch zwei' Ge— Magdeburg, den 3. August 1934. Als weiterer Geschäftsführer ist der Geschäftsführer sind ? der Kaufmann Siegfried Hüttisch in Nürnberg ist Ge⸗

Inhaber der Kaufmann Heinrich Vall⸗ schäftsführer, genieinsam oder durch Das Anitsgericht A. Abt. 8. Generalsekretär Fosef Schuh in Mar? Albert Faßbender und der Kaufmann samtprokura in Gemeinschaft mit einem

raf in Friesheim eingetragen worden. einen Geschäfts fhrer! in Gemeinschast 38 Don burg bestellt worden. Robert Pfister, beide Berlin. Dem Vorstandsmitglied oder einem weiteren

Dem k Knipp mit einem Prokuristen vertreten. Zu in, Handelsregister e . che n , , rg ist durch Be⸗ k K ,, Prokuristen erteilt. Die Gefamtprokurag . . Lr . Geschäftsführern sind bestellt Dr. jur. hente die Firma Rien glker Cwurz hluß er esellschafterversammlung 9 r berechtigt ist, die Ge⸗ des Otto Weitnauer und des

Rubein sind erloschen. J. H. Faber in Nürnberg,

Kaufmann

Nr. 6 u. 7

L52 Roth: Als weiterer Geschäftsführer wurde bestellt der Geschäftsführer Her⸗ bert Rubach in Arbon, Schweiz. 9. Sigmund Spear in Nürnberg, rokura des Gerhard

in Nürnberg

; Halts⸗ berg den Großhandel mit Tabakwaren. schulden beim Erwerb des Geschäfts 14. * ;

durch Wilhelmine Westerkamp ist aus— geschlossen. Amtsgericht Muskau, 27. Juli 1934.

Leupold in Nürnberg, Unter betreibt der Kaufmann Karl Leupold in Nürnberg den Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabakwaren. Georg Karch in Nerzstr. 2, F.⸗R. 13,168. Firma betreibt der Karch in Nürnberg den Großhandel mit

R. 13/167.

16. Justin Schönfeld in Nürnberg, F⸗R. 13.169. Firma betreibt der Kaufmann Justin in Nürnberg den

Art

Zeitungen,

von

im Acht⸗Uhr-Blatt

lrchi⸗ Nürnberg Imprägnierung

Teer und Bi⸗

Kaufmann rg den Groß⸗

Anna en Verkauf von

Stein Kauf⸗ in Nürnberg Femeinschaft mit einem weiteren Prokuristen erteilt. Die Ge—

Conrad F.⸗R.

Stein, Sieg⸗ berg ist für die Ge⸗ tem

in Nürnberg,

gel in Nürnberg,

7, F. R. 13.165. Unter

Nürnberg, Unter dieser Kaufmann Georg

Unter dieser

schaft entweder

in Gemeinschaft Auch beim Vor⸗ sführer ist ung berechtigt, das Recht zuräumen. Ge⸗ Kaufleute Franz

2