Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 11. August 19
34. S
4
—
Purelard in Tierces, nordamerik. 182,0 in Kisten 184,00 bis 188,00 6, Berliner = 6, Speck, inl. ger., 180,00 bis 1 butter in Tonnen 284,00 bis 286,00 4, epack onnen 278, 00 bis 288 0 bis 230, O0 6, Deutsche 274,00 M, Deutsche Molkerei Auslandsbutter, dänische, in Tonnen landsbutter, dänische, gepackt bi Stangen 260 6 64 00 bis J6,09 An, Tilsit bis 156,00 46, echter Edamer 40 0, 164,00 bis 180,00 6,
200, 0 bis 230,00 M6, Allgäuer Romatour 20 0/0
(Preise in Reichsmark.)
2, 00 bis 184,00 4, Purelard go, 00 ½ος, Deutsche Marken⸗
t 294 00 bis 296, 00 A, Deutsche fem 280, 60 S6, Deutsche feine M l Nolkereibutter in Tonnen 272,00 bis butter gepackt 282,00 288,00 bis 290,00 M6, A 298,00 bis 300.00 Æ , Allgäuer
Gouda 40 ' 164,00 bis 180,00 A, echter echter Emmentaler vollfett)
— Amerika Rohschmalz — — bis —, Italien Deutsche Markenbutter — — e Molkereibutter in — dolkereibutter gepackt Berlin — — bis 284.00 Sς, — — Holland Aus- er Käse, vollfett 136,00 hagen — — H 96, 00 bis 110,00 .
Berichte von auswärtigen
Wertpapiermãrłten.
Devisen.
Danzig, 10. August. (D. N. B.)
Gulden.) ᷣ 100 Deutsche Reichsmark 5. bis 100⸗ Stücke) — — G. —— G. —— B. — Auszahlungen; 58. 00 B. Telegraphische: London 15.404 20,20 G. 20,24 B. New 118,88 G., 119,12 B. Wien, 10. August. 163,64, Budapest 124.293, York 413,564, Paris 27, 68, 154,70, Lirenoten 35,99, slowakische Noten 17,32. Polnische Noten? Ungarische Noten ——— *), Schwedische Not Berlin Clearingkurs is, 82. — * Noten un Prag, 16. August. (D. N. B.) g39, 0R, Zurich 1861s, Oslo 608! /s, 121,073, Madrid 329,25, Mailand 207, 158,95, Stockholm 6246 /s Polnische Noten A456è jg,
Danzig 787, 00. Ry 10. August. (D. N. B.)
Budapest, st. so. 454. Berlin 136.30. Zürich 111,223,
London, 76, 34. Amsterdam 743,265, s 12.86, Schweiz 15,41 Spanien hagen 22,53. Wien 27, 00, Istanbul 62 Buenos Aires 36.37. Rio de Janeiro 412,
Paris, 16. August. (D. N. B.) Deutschland ——, London 76,31, New 356,25, Spanien 207, 25, Italien 130,10, hagen — — Holland 1026, 15, Oslo. * —
— —
1
86 — —
Jugoslawische
e
1
63, 900, Rumänien — Wien —— Belgrad — War
Paris, 10. August. (D. N. B.) (An verkehr) Deutschland — — , Bukarest
Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty ö 8. * M Warschau 100 Zloty 57.88 G.
York 3 0530 G..
(D. N. B.) Amsterdam 28430, Berlin Kopenhagen 94. 20, London 21, 123, New Prag 17,42, Zü
9g, O5, Dollarnoten 409, 44
d Devisen für 100 Pengö. Amsterdam it, 03, Berlin Kopenhagen 543, 50, London 25, New York 23, 758. Paris Wien 56g, 90. Marknoten S860, 9h, Warschau 4557 g.
11. August. (D. N. B.. New Brüffel 21,453, Ita
36,81, Lissabon 1101/3, Kopen 00.
Schweiz 495, 50, Kopen⸗
*
agen 33,20, Devisen⸗ und a Var Zürich, London 15,;41ꝑ, Madrid 41,873, Kopenh York 441,00, ürich 145,70,
in i G., 59, 01 B., Amerikanische — Schecks: London
(Alles
84, I0.
. . 15.445 B., Paris 8:
G., 1 3.0590 B., Berlin
rich 137,08, Martnoten
Noten 9,24, Tschecho⸗ Paris
; =, Helsingfors nao i, welgtad ess, Le ghtom 1000 engl. 115,657 9
London 216s3., Silber 211i. Silber
Belgrad 55,5116,
Alles in Pengö. Wien Belgrad 7, 865.
ork 5087 / ig, Paris ien 58,65, Berlin
0, 60. Warschau 26,62, Frankf
——, 5 0o T
(Schlußkurse, amtlich.) York 14,989, Belgien
1
Dtisch. Linoleu
Stockholm 394, 00, Prag 68,26, Ph. H
schau — fangsnotierungen, Frei⸗ , Prag — — Wien
* 2
— — Kopenhagen —— Oslo — — paris, 11. Spanien 207.26,
Rumänien —— , Wien ——
Paris, 11. August. Deutschland 593, 00, . 356,25, Spanien 267, 25, Italien
63, 00, Rumänien 165,1
Am sterdam, 10. August. 57, 10, London 7, 433, New York Schweiz 48,23, Italien 12,69, Me Stockholm 38.35, Wie schau — —= Helsingfor hama — — Buenos A
glo 112, 10, Helsingfors 9g, 95, Prag
Moskau, 3. Pfund 580, 82 1000 Reichsmark 44.55 G.
äußere Gold ——, 4 41,00, Cement Mainkraftwerke 75, 25,
u. Häffner —— Zellstoff W Westeregeln 117,00.
ngland 76,30, Belgien 366,25, Holland Spanien — . Warschau Stockholm 393,75. Belgrad
14.963, E 130,25, Schweiz 4951/9,
August. (D. N. B. (10,30 Uhr, Freiverkehr) . 6,30, New Hork ib, M, Belgien 356.25. Italien 13018, Schweiz 4965,00, Kopenhagen Oslo — — Stockholm — Prag — —. Belgrad — —, Warschau — — (D. N. B.) (11,05 Uhr; Schlu kurse. London 76,83, New York 15.02, Belgien Schweiz 495, 10, Kopen⸗ slo —— Stockholm —— Prag 5, Wien — —, Belgrad — Warschau = (D. N. B.) EQUmtlich, Berlin, 1451s, Paris 9, 43, Brüssel 34, 0, Madrid 20,20. Oslo 37,385, Kopen⸗ n —— . Budapest —— , Prag
3 — — Bukarest ——. Jobko-
E
— —
1 1
olland 1026,75, O
ires — —. ( 11. August. (D. N. B) (11,40 Uhr Paris 20, 20, New ir 302,50, Brüssel 71, 90, Mailand 26, 27, Berlin 119, 60. Wien (offiz.) 72, 3, Istanbul 249.00. agen, 10. August. (D. N. B.) London 22, 40, New Berlin 174,15. Paris 29,50, Antwerpen 104,75, Rom 38, 40, Amsterdam 302,090, Stockholm 115.65. 18, 85, Wien ——. Warschau
D. N. B. London 19, 40, Berlin Schweiz. Plätze 126,50,
ashington
Rom 33, 5o, Prag 16,9, Wien — —
**
— —
(D. N. B) Silber Barren prompt Silber auf Lieferung Barren Gold 1838/1.
10. August. fein prompt 28! /is, auf Lieferung fein 2318,
—
Wertpapiere. 4 M., 10. August. (D. N. B.) 5 90 ex. 0 o gere gen n 4, 9, 40s0 Tamaul. S. 1 abg. ehuantepecr abg. 450, Ilschaffenburger Buntypapier Heidelberg 105,00, Dtsch. Gold u. Silber 205 09, 58, 75, Eßlinger Masch. 41,00, Felten u. Guill. Gebr. Junghans 42, 00, Lahmeyer Schnellpr. Frankent. Jh. Voigt
urt a
m olzmann 66,00,
N. B.) (Schlußkurse.) Dresdner Bank 66 00, Vereinsbank S. 00. Lübeck⸗Büchen 5ß!s8. Dambuig⸗ Amerika Paketf. (3: 1 zusammengelegte neue Stücke) 26,25, Ham. burg⸗ Südamerika 25,00, Nordd. Lloyd 301sg, Harburg. Gummi Phöoͤnix 30, 0), Alsen Zement 134,09, Anglo⸗Guano — —, Dynamit Nobel Jhö s Holstenbraueren 97,00, Neu Guinea Ota
Minen 14,75. . men, 10. August. (D. N. B.) Amtlich. n illingen. 2. ugg s; Hück. Ciicel n Bo, Ver. a 365m
Völkerbundsanleihe 109 Stücke 197 00, 40, Galiz. Ludwigsbahn —— 4 09 Vorarl. Türkenlose — —
berger Bahn — —, 3 0 Staatsbahn — e er gl wr — — . Desterr. Kreditanstalt - Ungar. Rreditbant —— , Staatsbahnaktien 12,565, Dynamit A.-G. —— Ar. G. Union 2.25, Brown Boveri ——. Siemens Schucker 79,50, Brürer Kohlen — — Alpine Montan 9,22, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) — *) Krupp A6. O. 2 Prager Eisen —— Rimamurann . * Steyr. Werke (Waffen (zufammengelegte Stücke) = Skodawerke ——, Steyrer Papierf. — —. Scheidemandel ——. Leykam Josefsthal — — = Am 11. August bleibt die Börse geschlossen. ö Am sterdam, 16. August. (D. N. B.) T 0 eutsche Reichz. anleihe ö Dawes) — — . 55 o/o Deutsche Reichs anl. 1965 (Houng) 30, 715 G., 31 00 B., 68 oo Bayer. Staats⸗Obl. 1945 — 2 6 Bremen 1935 — — 60 Preuß. Obl. 1952 6. 7 oo Dresden Sbl. 1945 —— , 7 olg Deutsche Rentenbank Obl. 1950 — To Deutsche Hyp.-⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —. 7090 Deutsche: Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 20 25, J 0ο Pr. Zentr. Bod. ⸗Krd. Pfdbr. 1960 — — 70oso Sächs. Boden kr. Pfdbr. 19535 39,50. Amster⸗ damsche Bank 1094.00, Deutsche Reichsbank = — 7Joso Arbed 1951 =, Ho A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 — 8 60 Cont. Caoutsch. Obl. 1950 7 og Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 388/, 7o/9 Cont, Gummiw. Al. G. Obl. 1956 — — 6 o Gelsenkirchen Goldnt. 1934 36,50, 60/0 Harp. Berg. Sb m. Opt. i949 34.00, 60 J. G. Farben Obl. — 70/9 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 2 7 0sod Rhein. Westf. Bod. ⸗Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 — — J0so Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 194 — o/ Rhein. Westf. E. -Obl. h jähr. Noten —— 70) Slemens⸗ Halske Obl. 1985 32, 90, 6 oss Siemens ⸗Halske Zert. ge⸗ din nber Bbl. zoo a1, S0. 7 erein. Stahlwerke Obl. 1951. 25. 6* o, Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 20.25. J. G. Farben Zert. v. Aktien 49. 00, 7 Gb, Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1969 26365 z o/s9 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 4-00, Kreuger u. Toll Winstz Obl. „ —, 6 oso Siemens u. Halske Sbl. 2950 40,60, Deutsche Banken Zert. — Ford Akt. (Berl. Emission) ——. — Anm 11. August bleibt die Börse geschlossen.
Hamburg, 10. August. (D.
Berichte von auswärtigen Warenmärtten.
Manche ster, 10. August. (D. N. B). Garne. haltn scirn ed g s, besonders für den Export, In Geweben kame etwas mehr Abschlüsse zustande, jedoch werden die Gebote nur zöger erhöht. Water Twist Bundles 1016/13 4 per Ib, Printers Cloll
Bradford,
aldhof 49,50, Buderus 78, 00, Kali
Als g. ert, Ftict 10. August. CC. N. B) ber Kammaüge 16 per 1B. . ; ,
ö Smentlicher Anzeiger. .
Untersuchungg · und Strafsachen. Zwangẽversteigerungen.
Aufgebote,
Oeffentliche Zustellungen, Verlust, und Fundsachen, Auslosung usw. von Aktiengesellschaften,
Wertvavleren. 2
* imm haften an] Attien. 7 Vn, i n e e. 16. Sefellschaften m. b. H.
11. Genossenschaf 12. Unfall ˖ und 13. Bankausweise
14. Her ichiedene
n,
te J Invaliden versiche rungen.
Bekanntmachungen.
1
—
I. Untersuchnngs⸗ und Strafsachen.
31657]. Beschluß.
In der Strafsache gegen den früheren Rechtsanwalt und Notar Dr. Rudolf Katz aus Altona, jetzt unbekannten Aufenthalts in China, geboren am 30. November 1895
zu Falkenburg, Kreis Dramburg, ver⸗ heiratet, wegen Begünstigung, wird auf den Antrag der Staatsanwaltschaft das im Deutschen Reich befindliche Vermögen des Angeschuldigten Katz mit Beschlag belegt, da gegen ihn die öffentliche Klage durch den Äntrag auf Eröffnung der Vor⸗ untersuchung erhoben ist und er dringend verdächtig ist, zu Altona und Wentorf im März 16933 nach Begehung eines Ver⸗ brechens oder Vergehens dem Täter, dem früheren Oberbürgermeister Brauer, wissentlich Beistand geleistet zu haben, um denselben der Bestrafung zu entziehen, und zwar seines Vorteils willen (Vergehen gegen z 2657 St. G. B.), er auch flucht⸗ verdächtig ist, da er sich z. Zt. unbekannten Aufenthalts im Auslande aufhält, und auch Verdunkelungsgefahr vorliegt (88 276, 285, 290 ff. St. P.⸗O. ).
Dieser Beschluß ist nur durch den Deut⸗
schen Reichsanzeiger bekanntzumachen. Altona, den 27. Juli 1934. Landgericht, Große Strafkammer J.
Dr. Begemann. Petersen. Wehlen.
(31420. Beschluß. In der Strafsache gegen den praktischen Arzt. Dr. Fritz Neuwahl, früher in Wüstensachsen, jetzt unbekannten Aufent⸗ haltsorts, wird der Beschluß vom 25. Juli 1933, durch den das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des Angeschuldigten beschlagnahmt worden ist, aufgehoben. Hanau, den 31. Juli 1934. Landgericht, Strafkammer.
31658].
Ich habe die von mir unter dem J. Januar 1923 Nr. 173 1 H vollzogene Einbürgerung des Szyje Natenbruk, geboren am 6. August 1889 in Kolo (Polen), derzeitiger Aufenthalt unbekannt, auf Grund des 5 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsange⸗ hörigkeit vom 14. Juli 1933 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 480) widerrufen.
Der Widerruf erstreckt sich nach 5 1
Hildegard geb. Lau und fol
166 mühl, 2. Eva, ge Bad Dürrenberg.
genannten die deutsche Staatsangehörig⸗ keit.
im Reichsanzeiger wirksam.
ende Kinder:
e, geb. am 31. Mai 1928 in Schneide⸗ b. am 27. März 1930 in
oben bezeichnete Antragstellerin keine Anwendung.
Frankfurt a. M., den 6. August 1934. Mark geb.
Amtsgericht, Abt. 41.
Durch den Widerruf verlieren die Vor=
Der Widerruf wird mit Veröffentlichung
Schneidemühl, den 63. August 1934. Der Regierungspräsident. Im Auftrage: von Maercker.
316591. Auf Grund des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsange⸗ hörigkeit vom 14.7. 1933 ist durch Ver⸗ fügung vom 12. 4. 1934 die am 11. 9. 1929 erfolgte Einbürgerung des Wiesenthal, Chastel, geboren am 29. 8. 1894 in Siekierzynce, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, ; widerrufen und dessen deutsche Staats⸗ angehörigkeit aberkannt worden. Der Widerruf erstreckt sich zugleich auf die Ehefrau Marjem Wiesenthal, geboren am 16. 2. 1898 in Siekierzynce und fol⸗ gende Kinder: Wiesenthal, Josef, geb. 8. 9. 1923 ; in Greiz, Wiesenthal, Hella, geb. 8. 12. 1924 in Greiz, Wiesenthal, Friedegard, 22. 6. 1932 in Greiz. Weimar, den 8. August 1934. Thüringisches Ministerium des Innern.
geboren
3. Aufgebote.
316601. Beschluß.
Auf Antrag der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig, vertreten durch den Allianz und Stuttgarter Verein Ver⸗ sicherungs⸗Akt.Ges. in Berlin, wird der Ausstellerin folgender Wertpapiere: Gold⸗ mark 3000, — 6 früher 83 Frankfurter Pfandbriefbank Goldpfandbriefe Emission XV. Lit. P; 3 à 1000, — GM. Nr. 3719, 3720, 3721 nebst Zinsscheinen ab 1. 4. 1934 und Erneuerungsscheinen sowie den in den Papieren bezeichneten Zahlstellen verboten, an die Inhaber der Papiere eine Zahlung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein
31661]. Der B Förste hat der Zuckerf welche dur
auer Josef Kniep in Groß⸗ das Aufgebot der Aktie Nr. 643 abrik Harsum über 459, — Mark, ch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalpersammlung vom 21. Februar 1925 auf 1560, — RM Nomi⸗ nalbetrag herabgesetzt ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. Februar 1935, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer 53 an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Hildesheim, 8. August 1934. Amtsgericht.
3 16621]. Beschluß. . Der dem Bäcker Franz Peter Fritz in Weilbach hinter der am 24. 10. 1887 Apollonia Fritz am 20. Juni 1927 von dem unterzeichneten Nachlaßgericht er= teilte Erbschein, worin bescheinigt ist, daß die oben genannte Apollonia Fritz von ihren Eltern, dem Land⸗ und Gastwirt Peter Josef Fritz und Anna Margaretha geb. Lüders beerbt wur ist unrichtig und wird daher für kraftlos erklärt. Hochheim a. Main, den 3. Aug. 1934.
Das Amtsgericht.
316641. Aufgebot. ; Gottlieb Schaal in Miedelsbach hat die Tobeserklärung von Johann Heinrich Schaal, geb. 23. 4. 1566, beantragt. Der Verschollene hat sich spätestens im Aufgebotstermin am . 1935, 15 Uhr, hier zu melden, sonst wird die Todeserklärung ausgesprochen. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen geben können, werden aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗2 termin dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Schorndorf.
eee... / / / /
4. Oeffentliche Zustellungen.
31673) Oeffentliche her mn; Der Schlosser August Mark in Sprem⸗
Antragsteller des Verfa auferlegt. Verfahren d
vor die 3 b
Aufforderun Gericht zuge
31674
kammer, au und 1568 B
Es klage Amalie Go
4. Ehefrau
16. 10. 1
am 13.
Abs. 2 a. a. O. auch auf die Ehefrau
auszugeben. Das Verbot findet auf die
berg, Dies dener Straße b7, Prozeßbevoll⸗
mächtigter: Nechtzanwalt Reinefarth in Cottbus, hat gegen seine Che
Aufenthalts, durch da hut (Schles) am 11. einstweilige Verfügung er tragsgegnerin 3 jährigen Sohn
rens werden g 1 Dem Antragsteller wird für das
dem Amtsgericht in Landeshut das Aimen⸗ recht bewilligt. 4. eine Frist von 3 Wo welcher er die Antra lichen Verhandl r der einstweiligen Verfügung vor das Ge⸗ richt der Hauptsache Antragfteller ladet die Antrag mündlichen Verhandlung
in Cottbus, 5. Oktober
zeßbevollmächtigten vertreten Cottbus, den Die Geschäfts
Ladung. 2 in Stuttgart Weilimdorf, flagt gegen Friederike Da beim Landgericht Stutt
Samstag, mittags 9 Uhr.
31672) Oeffentliche Zustell
Erich Goller, 2. Ehefrar Schieiner geb. Giesen in Köln, Wagenbauer Pütz, Arbeiter, in Köln, gegen frau Fried
geb. Schupp in Irtisten Heinrich Buscher. termine: zu 1. vor der 4.
Nr. 2650, zu 2. am 23. 10. 1934, vorm.
immer 251 3 11. 1934, vorm. 9
Zimmer 263,
am 26. 10. 1934, vorm. 10 uh) immer 252. =
hh, den 4. August 1934.
Der Urkundsbeamte der Geschäftssteli Landgerichts.
des 1670) Oeffentliche Zustellung,. s , , minderjährige Günh
Kläger; Der m — Se gf Vogt in Eisenach, geb. 641. in Eisenach vertreten durch daß Jugel amt (Stadt) in Eisenach. Verklagtey h Dreher Erich Zöller, geb. 30. 3. 190 Eisenach, zuletzt in ECisenach, Untere M digergasse i. wohnhaft gewesen, jeßt. bekannten Aufenthalts. Der minder ahn Günter⸗Foachim Vogt, vertreten du das Jugendamt der Stadt Eisenach, k gegen den Dreher Erich Zöller, zuletz Gifenach wohnhaft gewe en, jetzt unbekann Aufenthalts, wegen Feststellung der Vn schaft und Zahlung von Unken halten aus außerehelicher Beiwohnung der Kind mutter Klara Vogt, Haut mädchen, 9 gesetzlichen Empfängniszeit vom 10. 3 . tzanwalt als Pro⸗ ]. festzustellen, daß der Vertlagte der . n laffen det klagenden Kindes ist. 2. den Ver 3. August 1934.
kostenpflichtig zu verurteilen, an ihn stelle des Landgerichts.
frau Minna 3 t, z. Zt. unbekannten 8 Amtsgericht Landes⸗ Juli 1934 folgende wirkt: 1. Die An⸗ hat den bei ihr befindlichen Walter der Parteien an den zugeben. 2. Die Kosten der Antragsgegnerin
1
Theuner
herau
er einstweiligen Verfügung bei Dem Antragsteller wir) chen gesetzt, innerhalb gsgegnerin zur münd⸗ ung über die Rechtmäßigkeit sache zu laden hat. Der sgegnerin zur des Rechtsstreits Zivilkammer des Landgerichts Zimmer Nr. 17 auf den . 9 Uhr, mit der ö si
assenen
seiner Geburt (d. 6. Zanuar 1934) bil Vollendung seines sechzehnten Leben als Unterhalt eine im voraus zu entrichle Geldrente von vierte lsahrlich S1 RM zwar die rückständigen Beträge ofgtn künstig fällig werdenden am 6. Apꝛil, 8 9 6. Sklober und 6. Januar jeden zu zahlen und das Urteil für vorli vollftreckbar zu erklären. Termin zur ö. lichen Verhandlung des Rechtsstreit auf Dienstag, den 18. Septem 1934, vorm. S Uhr, vor dem R Amtsgericht III in Eisenach, Zimmel bestimmt. did diesem Termin wird Verklagte geladen.
Eisenach, den 7. August 1934. 9
Geschäßtsstelle des Thür. Amtsgerie
Abt. VII.
ür die Schriftlemn (Amtlicher und Nichtamtlicher 9 Handelsteil) i. V.: Ru do If Lan in Berlin⸗Lichtenberg. g
für Anzeigenteil und Verlag in ö. Oberinspektor 1, Ber
Karl Dachtler, Zimmermann Friedhofstr. 45, chtler geb. Kälber gart, 2, Zivil ̃CGhescheĩdung (G8 1667 Ziff. 2 G.. B.). Verhandlungẽstermin: 13. Oktober 1934, vor⸗
ung. scheidung: 1. Ehefrau . in Köln, gegen hefrau Margareta
gegen den 3. Josef seine Ehe⸗ a Anna Marta geb. Diener, Hubertine Margareta Buscher Bickendorf, gegen den Verhandlungs⸗ ivilkammer am g54, vorm. 10 Uhr, Zimmer vor der 6. Zivilkammer 3 1
zu 3. vor der 7. Zivilkammer ; Uhr. u 4. vor der 12. Zivilkammer
n auf Ehe ller geb.
; ; Verantwortlich; f Fiitz Schreiner,
6. 1 mel, teglitz. ; Druck en , e,.
d Verlags⸗Aktiengese 13 3 Githemn f aße 32.
Vier Heilagfn .
einschließlich Börsenh . ö el ne e fe ĩ
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preu
Erste Beilage
Berlin, Sonnabend, den 11. August
sßischen Staatsanzeiger 1934
4. Oeffentliche Zustellungen.
31667] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Hannelore Schibold, geb. 22 4. 19354, vertreten durch den vom Amte vormund, dem Bezirks., Wohlfahrts— und Jugendamt Berlin. Wilmersdoif, zur Ausübung der vormundschaftlichen Sb⸗
liegenheiten beauftragten Stadtvormun
Georg Last. Berlin Wilmersdorf, Branden⸗ hurgische Str. 2, klagt gegen den Händler Max Hirsch, früher in Berlin SO 36, Pücklerstr. 3! bei Boestel, mit dem Antrage auf: J. Feststellung, daß der Beklagte der Vater der Klägerin sei, 2. vorläufig voll—
streckare Verurteilung des Beklagten zu
Zahlung einer an Klägerin von ihrer Ge— purt bis zur Vollendung des 16 Lebeng— jahres im voraus zu zahlenden Viertel⸗ jahresrente von 99, —- RM. Zur mündlichen
Verhandlung des Rechtsstreits wird de
Beklagte vor das Amtsgericht Berlin,
Neue Friedrichstr. 9 / 11. II. Stock, Zimme
Nr. I67. 169, auf den 3. Oktober 1934,
12 Uhr, geladen. Berlin, den 6. August 1934. Die Geschäftestelle des Amtsgerichts.
31665] Oeffentliche Zustellung. Der Grundeigentümer F
Altona auf den 112 Uhr, Zimmer 208, O 195134. *
Altona, den 3. August 1934.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
31666] Oeffentliche Zustellun Otto Spiecker. 96 1
Dr jur. Hans Runkel, Rechtsanwälte.
Wuppertal⸗Elberfeld, den 15. Mai 1934.
Bleichstraße 13 (am Stadttheaten).
HVerin Bernhard Saffern, Berlin, Krausnickstr. 22 zuletzt wohnhaft, letzt unbekannten Anfenthalts. ;
Namens und im Auftrage: 1. der Hella.
Findling. Palästina, Petach Tihwa, Wolfs⸗ sohnstr. 2. der Eheleute Ephraim Findling, Berlin N 24d, Krausnickstr. , 3. des Chaim Flaster Berlin N 54, Gipsstraße 25, 4. des Mendel Flaster, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, 5. des Rabbiner Moses Findling, glberfeld, Gesundheitstr. 104, haben wir Ihnen folgendes mitzuteilen: Durch Er⸗— läärung vom 24. März 1929 haben unsere Mandanten für eine Schuld des Abraham Findling Ibnen gegenüber in Hähe. von. Wb, RM die Bürgschaft übern emmen. Haitimiert durch Vollmachten, zu deren. Vorlage wir bereit sind, fechten wir hier duich diese und alle weiteren E durch die unsere Mandanten die übernommen haben. gemäß 123 B G. -B. n, weil, unsere Mandanten zur Abgabe 9. . widerrechtlich durch ohung mit einer Strafanzei i worden sind. . Rechtsanwãlte O. Spiecker u. Dr. Runkel, . durch; gez. Dr. Runkel, Rechtsanwalt. Berlin, den 3. August 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin. Abteilung . .
lzlbb9) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma A. Bizer, A⸗G., W abtik in Balingen, Württemberg, Verttefen durch ihren Generalvertreter Pant Schwarz in Essen. wermann⸗-Göring⸗Str. 157, Pro⸗ keßbevoll mächtigter: Rechtsbesftand B. Ernst
aagen⸗
in Essen, Steilestraße 9, klagt gegen den
Metz ger Heinrich Kleinemühl, früher in
Essen, Gänsemarkt Nr. 10 jetzt unbekannten
ufenthalts, wegen Forderung, mit dem ntrage, den Beklagten rere n g und drläufig vollstreckbar zu verurteilen, an e Klägerin 510 RM (fünfhundertundzehn . nebst 6 ͤ Zinsen seit dem ö D'ai 1834 zu zahlen. 1. Feriensache. r mündlichen Verhandlung des Rechts— eit wird der Beflagte vor das Amts⸗ richt in Essen, Zweigertstraße 52, auf den ; September 1934, vorinittags uhr, Zimmer Höß, geladen. Essen. den 5. August 1334. Vie Geschäftsstelle des Amtegerichts.
R
1671 Oeffentliche Zust 11O ellung. ñ Re Bank ludowy⸗Volkebank . H. Her deln, afenstr. o vertreten durch den . Proʒzeßbevo l mächtigter: Rechts⸗ 1 . Kwoczek in Oppeln, klagt gegen rf ubenarbeiter und Häusler Vinzent farsnn, früher in Tschammer-Ellguth, . Groß Strehlitz, jetzt unbekannten nthalts, wegen Duldung der Zwange— nel ng mit dennen trage den Betlogten borläufig vollstreckbares Urteil kosten.˖
ritz Seemann in Altong. Große Bergstr. 129, Prozeß ⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Jacobson in Altena, klagt gegen den unter der Firma O. Schreiber handelnden Kaufmann 2 ODsias Schreiber, früher in Altona, Große Bergstr. 129, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Mieteforderung mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und evtl. gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstregkbar zu verurteilen, an den Kläger 200 RM Zweihundert Reichsmark) nebst 40/0 3insen seit dem 1. Dejember 1933 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in 3. Oktober 1934. geladen. — 3h
Hier /
e e,.
330683
vom 16. 4. 1930 — 11 B 741360 —
9 Uhr, Zimmer 18, geladen. Groß Strehlitz, den 27. Juli 1934.
d Amtsgerichts.
—
streckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau Martha Pyrsyk aus dem voll⸗ streckbaren Urteil des Amtsgerichts Oppeln u dulden. Zur mündlichen Verhandlung v Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Groß Strehlitz auf den 21. September 1934, vormittags
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des
28227 / werke AG., Schermbeck, Rhld.
tragen. Gemäß 5 289 Absatz auf, ihre Ansprüche anzumelden. Ech en bel den 23. Juli 1934.
Der Vorstand. Schneider.
Westdeutsche Ton- und Keramik⸗
In der Generalversammlung unserer Gese . vom 24 Mai 1954 ist die Herabsetzung des Grundkapitals um RM 20 000, — beschlossen worden. Der Beschluß ist in das Handelsregister ein⸗
e ig eg fordern wir die Gläubiger
31521. Freien Grunder Eisenbahn⸗
Vermõgens abschlus am 31. Ee, n r, z.
Attiengesellschaft, Franutfurt a. M.
Vermõ gens werte. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, der Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude
RM 2
1942641
5. Verlust⸗ und ' Fundfachen.
r 31675
Nr. U 566 61!
r a RM 1000 Nr.
1 U 8e 66 3. Köln, den 9 August 1934. Der Polizeipräsident.
31678 Der Vers.⸗Schein Nr.
eine Ersatzurkunde ausgestellt wird.
Braunschweigische Lebens⸗ versicherungsbank, Aktiengesellscha ft
31677 Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. ; Kraftloserklärung eines Hinterlegungsscheins.
1934 zur Versi gestellt auf . kommen. innerhalb meldet, außer Kraft.
öln, den 8. August 1934. Der Vorstand.
zweier Monate
9 IJ. Altien⸗ gesellschaften.
31740 Kö Steinmodell⸗ und Kalttöpferei⸗ Alktiengesellschaft, Dresden. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für den 31. August 1934, nachmit⸗ tags 4 Ühr, zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung über das Geschäfts⸗ jahr 1932 in die Kanzlei des Notars Dr. Paul Schulze, Dresden⸗A., Elb⸗ berg 1 11. Tagesordnung: A. - Beschlußfassung über:; L die. Bilauz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Ab⸗ = schluß) des Jahres 19832,
2. die Entlastung des Aussichts⸗
3 bst las d
„die Entlastung des Vorstands. B. Wahlen zum Aussichtsrat. C.. Verschiedenes. Dresden. den 9. August 1934. Steinmodell⸗ und Ralttöpferei⸗ . AAkktiengesellschaft.
n den in.
Badische Uhrenfabrik A.⸗G.
in Liquidation, Furtwangen.
.Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am Samstag, den
1. September 1934, vorm. 11 Uhr,
im Amtszimmer des Notgriats in
Fürtwängen stattfindenden 45. ordent⸗
lichen Generalversammlung einge⸗
aden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Tiguidaͤtors und der Liquidations⸗ eröffnungsbilanz vom 1. Oktober 1932.
Genehmigung der eröffnungsbilanz.
Vorlage der Geschäftsberichte und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnungen, für die Geschäfts⸗ jahre 1932 3 und. 1933/3
Liquidations⸗
265 / 904.
. Genehmigung der Bilanzen nebst Gewinn. und Verlustrechnungen für die Geschäftsjahre 1932/33 und 1933/34.
5. Entlastung des Liquidators und Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind uur diejenigen Al⸗
tionäre berechtigt, die ihre Aktien gemäß
§ 13 unseres Statuts spätestens am
3. Tage vor der Generalversamm⸗
lung, letzter Tag nicht mitgerechnet,
also am 29. Angust 1934 bei der
Gesellschaftskasse hinterlegen.
Furtwangen, den 24. Juli 1934.
Der Aufsichtsrat der Badischen
Uhrenfabrik A.⸗G. in Liguidation.
fichtig zu verurteilen, vñ̃ Zwangs voll
Durch Diebstahl in Verlust ge⸗ raten: 1 Steuergutschein 2 RM 50,900 1 Steuergutscheine 3 . Ge oö. Hz, Steuergutscheine à2 RM 5000 Nr.
402 0633 vom 4 12. 1924, lautend auf Herrn Josef Widmann, Kaufmann in Erding in Obb., soll abhanden gekommen sein. Gemãß § 19 unserer Vers.⸗Bed. wird der Inhaber aufgefordert, sich binnen Monaten zu melden, anderenfalls
Braunschweig, den g. August 1934.
*
Der Hinterlegungsschein vom 1. März rung L 263 929, aus- ben des Herrn Arthur Fackler, Karlsruhe, ist abhanden ge⸗ Falls ein Berechtigter sich . nicht ist der Hinterlegungsschein
31788 Wir laden hiermit die
lichen
ö. Generalversammlung
September 1934,
Linden 69, ein. Die Tagesordnung ist folgende:
winn⸗ und Verlustrechnung pe
schäftsberichts.
Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen.
Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Beschlußfassung über die Neufest
d der Satzungen. Beschlußfassung. über die Liqui dation der Gesellschaft, 7. Verschiedenes,
Die Aktien sind spätestens am drit ten Werktage vor der Generalver sammlung bei der Gesellschaftskasse
b.
zu hinterlegen. „Panzer“ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordent— am mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen . Gesellschaft für Verwaltung von Grund⸗ schulden und Hypotheken mit beschränk—⸗ ter Haftung in Berlin MW 7, Unter den
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ 31. Dezember 1933 und des Ge⸗
Entlastung des Vorstands und des
setzung der 55 2, 4 und 20 a, b, e
einem Notar oder einer der im 5 21 der Satzungen bestimmten Stellen nach den Vorschriften des 5 21 der Satzungen
311 1942952 31 849 253 687
Zugang 1933 .... Wohngebäude... Betriebsmittel... Geräte und Werkstatt⸗ maschinen...
; — 2 Umlaufs vermögen: Stoffvorrãte Wertpapiere.. Steuergutscheine . Konzernforderungen Bankguthaben.
5 10 976 1109 1908
729 611
51 212
*
Verbindlich eiten. Grundkapital... Gesetzliche Rücklage Erneuerungsstock Sonderrücklage. Rücktellung .. Wertberichtigung Verbindlichkeiten ö Gewinn⸗ u. Verlustrechnung Vortrag 1932 Gewinn 1933
1850 ooo
2 . * 4 *
Gewinn⸗ und Verlustrechnun am 31. Dezember 65 3
*
6 769
3 030 086518
196 752 40 z 18 217 49 25 65 6 bos == o3h ot l gs 15 gs =
180013 27 411465
3 030 O85 18
9
09 20 39 21 34
15 99 54
85 80
—
55
Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und
sonstige Bezüge...
317809) Wir
lichen
1 Generalversammlung
September 1934,
Gesellschaft für Verwaltung von Grund⸗ schulden und Hypotheken mit beschränk⸗
Linden 69, ein. Die Tagesordnungz ist folgende:
winn⸗ 31. Dezember 1933 und des Ge⸗ schäftsberichts. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Neufest⸗ setzung der 85 1, 2 und 13 der Satzungen. Aufsichtsratswahlen. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. „Beschlußfassung über die Liqui⸗ dation der Gesellschaft. 7. Verschiedenes. Die Aktien sind spätestens am drit⸗ ten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar zu hinterlegen. Kandelhardt Automobil Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
(3 1532]. Dulv Aktien Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva. Rae 9 Beteiligungen.... 1 500 000 — Eigene Akien (nom. RM 6 000, — Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften ....
6 000 —
154 6 * 1660 405 * Passiva.
Aktienkapital .... Gesetzlicher Reservefond Verbindlichkeiten .. Gewinnvortrag
1530 000 — 121 282 75 525 —
S 598 -
1650 405 75
Gewinn⸗ und BVerlnustkonto per 31. Dezember 1933.
5 14
Velbert, Rhld., den 2. Juni 1934. Der Vorstand. H. B. Smith. Dr. Heinz Frowein. Der Aufsichtsrat. Dr. Rich. Frowein, Vorsitzender. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften. E. C. Dakley, öffentlich bestellter Wirt⸗ schaftsprüfer in Firma Whinney, Murray, Baguley & Co., zur Wirtschaftsprüfung zugelassene Gesellschaft. Herr Walter Cleveland Allen ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Dr. Willi Zutt, Vorsitzender.
laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordent⸗ am 1 34 mittags 12M Uhr, in den Geschäftsräumen der
ter Haftung in Berlin NW 7, Unter den
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ und Verlustrechnung per
Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben... Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke Sächliche Ausgaben: Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Ergän⸗ zung der: Ausstattungsgegenstände und für Betriebsstoffe. baulichen Anlagen
Fah e,, Sonstige Ausgaben ..
Besitzsteuern der Gesellschaft Zuweisungen an Er⸗ neuerungsstock: Zinsen 11 391,54 Erlös aus Altstoffen. Aus dem Be⸗ triebsüber⸗ schuß ... ] S03, 39 29 285,01 5976,81
go, os
Entnahme Sonderrücklage: 8 101091 Aus dem Be⸗ triebsüber⸗
schuß .. 2 235,27 3 255 Wertberichtigung:
weitere Zuweisung .. Rückstellung .. Sonstige Aufwendungen. Vortrag 1932 Gewinn 1933
1
55 000 18 481 15 984
1890 27 4146.
299 249
0 2 29
Ertrã ge. Vortrag 1932 Betriebseinnahmen aus Personenverkehr 844,24 Güterverkehr 230 351, 12
Sonstige 20 503657
1890
dem
Einnahmen 252 945
Außerordentliche Zu⸗ wendungen Zinsen
Sonstige Erträge...
16218 28 104 90 299 249 Der auf die Aktien entfallende Ge⸗ winnanteil von 11 v. H. ist mit RM 7,50 für ein Stück gegen Ausliefe⸗ rung der Gewinnanteilscheine für 1933 sofort zahlbar: in Frankfurt a. M., Moselstraße 2, bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, oder in Berlin bei der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen, Wö2, Kurfürstenstraße 87, bei dem Bankhaus Mendelssohn & Co., W 5s, Jägerstraße Nr. 49351, und bei der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, Ws, Behrenstraße 21/22. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Baurat Ernst Seiffert, Frankfurt a. M., Direktor Emil Altland, Kirchen a. d. Sieg, Dr. jur. Theo Haenert, Baudirektor a. D. Martin
Moskopp, Frankfurt a. M., Direktor Ernst Nostiz, Geisweid, Oberregierungsrat a. D. Dr. jur. Friedrich Schiller, Frankfurt a. M., Regierungsbaumeister a. D Berlin⸗Charlottenburg.
Max Semke, Frankfurt a. M., den 6. August 1934.
Der Vorstand.
41 20699 5 613 70 1560
13 8897 12 21161
7621 41 63 108 34
II X ß 9 295 24
8
93
64 98 08
75
Ausgaben der Nebenbetr. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen
Zinsen, soweit sie die Er⸗
Sonstige Aufwendungen: Vortr. auf neue Rechnung
Vortrag aus dem Vorjahre Betriebseinnahmen:
Entnahmen der Nebenbetr. Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗
Außerordentliche Erträge. Außerord. Zuwendungen Sonstige Erträge
Besitzsteuern der Gesellsch. Zuweisungen:
31781 Hirschberger Grun dstücks⸗ Aktienges
schaft Nummer 1325 bis
rungs⸗ und tags 12 Uhr, in Hirschbe Adolf⸗Hitler⸗Platz 6 (Büro Rechnung der versteigert.
Der Vorstand:
H. R
315058.
berg. Bilanz am 1. April
ellschaft,
Sitz Hirschberg i. Rsgb. Die Stammaktien unserer
er Gesell⸗ einschließlich
1400 über je 206, — RM mit Erneue⸗ Gewinn ⸗Anteilsscheinen werden am 16. Auguft 1934, mit⸗
rg i. Rsgb. des Notars
Beiersdorf) gemäß 5 290 H⸗G—⸗B. für eteiligten
öffentlich
Hirschberg i. Rsgb., 9 August 1934.
ichter.
Grifte Gn dens berger Kleinbahn⸗ u. Kraftwagen⸗A.⸗G. zu Gudens⸗
1934.
A. Attiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich der Gleis⸗ anlagen der Streckenausrüstung. und der Betriebsgebäude
Wohngebäude
Betriebsmittel
Geräte und Werkstatt⸗ maschinen
Sonstige Grundstücke und Gebäude Nebenbetriebe Kraftwagen... Schie nenomnibus Umlaufsvermögen: Erneuerungs fonds... Spezialreservefonds Bilanzreservefonds .. Pfandgeld für die Kraft⸗ wagenlinie ö Kassenbestand ..
B. Passiva. Aktienkapital. Kraftwagen ö Schienenomnibus .. Pfandgeld. Erneuerungsfonds . Spezialreservefonds Vilanzreservefonds .
Uebertrag auf neue Rechng.
2 * 2 *. 2. — * 2 2 *
die Zeit vom 1. April
RM Q 91 376 — 224 911 — 190 199 —
1214 — 88 300 —
D dd =
1000 —
Dr dd -=
1 —
14 800 —
136 254 80 13 822 93 43 30
200 — 125198
766 374 51
600 O00 — 1 —
14 800 — 200 —
136 254 39 13 822 93 43 80 125198
766 374 51 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
1933 bis
31. März 1934.
'
A. Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Be soldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ und Werkstättenarbeiter .. Soziale Ausgaben Sächliche Ausgaben: Für Unterhaltung u. Er⸗ gänzung der Ausstat⸗ tungsgegenstände sowie für Beschaffung der Betriebsstoffe . Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Ergän⸗ zung der baul. Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarb. Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung u. Erganzung der Fahrzeuge u. masch. Anlagen einschl. der Löhne d. Werkstättenarb. Sonstige Ausgaben .. Summa d. Betriebsausg.
tragszinsen übersteigen
an den Erneuerungsfonds an den Spezialreservefds. an den Unterstützungsfds.
B. Ertrã ge.
Aus dem Personen⸗ und Gepãckverkehr . Aus dem Güterverkehr Sonstige Einnahmen
wandzinsen übersteigen, und sonstige Kapitalertr.
107 610 Gudensberg, den 25. Juni 1934.
.
Rwe 9
25 026 81 5 63135
N 3gs 7
12 030 —
126198
107 61045
238 72
1s 307 99 S3 66 gl 5 495 8
45
Der Vorstand der Grifte⸗Gudens⸗
berger Klein bahn⸗ n. Kra
Attiengesellschaft.
Brede. Meyer. Hell
ftwagen⸗
mu th.