1934 / 187 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 11. August 1934. S. 4

13270, 13278, 13281 bis mit 13287, 13287, 13288, 13291, 13292 3 13295,

lächenerzeugnisse, angemeldet am ö , uhr? 30 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. .

M. R. 3867. Firma Vereinigte Seidenwebereien Aktiengesellschaft Abt. Deuß K Oetker, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, drei je ein⸗ mal versiegelte Umschläge, enthaltend 15690 Muster für Krawattenstoffe, a) 50 Muster, Fabriknummern 17096 bis mit 17106, 17108 bis mit 17113, 17115 bis mit 17125, 17138, 17140 bis mit 17145, 17147 bis mit 17153, 17156 bis mit 17163; b) 50 Muster, Fabrik⸗ nummern 17164 bis mit 17177, 17179 bis mit 17183, 17185 bis mit 17189, 17190 bis mit 17208, 17210 bis mit 17211, 17215 bis mit 17218, 17221. c) 50 Muster, Fabriknummern 17222 bis mit 17227, 17234 bis mit 17235, 17243 bis mit 17264, 172566 bis mit 17265, 17267 bis mit 17285, 17286, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 14. Juli 1934, 12 Uhr 465 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

M. R. 3868. Drei je einmal ver⸗ siegelte Umschläge, enthaltend 159 Muster für Krawattenstoffe, a) 50 Muster, Fa⸗ briknummern 17287 bis mit 17288, 17292 bis mit 17298, 17301 bis mit

17318 bis mit 17321, 17326, 17335, T7342, 17544, 17346,

mit 17353, 17355, 17362, z mit 17369, 17383 bis mit

17474; c) 50 Muster, Fabriknummern 17478 bis mit 17485, 17500 bis mit 17511, 17513 bis mit 17515, 17518 bis mit 17519, 17524 bis mit 17549, 17552, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 17. Juli 1934, 16 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

M. R. 3874. Drei je einmal ver⸗ siegelte Umschläge, enthaltend 159 Muster für Krawattenstoffe, a) 50 Muster, Fa⸗ briknummern 17554 bis mit 17559, 17562 bis mit 17567, 17572, 17573, 17574, 17578 bis mit 17592, 17594 bis mit 17604, 17619 bis mit 17625, 17787, 17788; b) 50 Muster, Fabriknummern 17789 bis mit 17792, 17807, 17842, 17866, 17867, 17870 bis mit 17875, 7878, 17931 bis mit 17916, 17948, 17919, 17971, TUo76, T7978, 17979, 19380, 17983 bis mit 17994; e) 50 Muster, Fabriknummern 17995 bis mit 18017, 18020, 18021, 18023, 18025, 18032 bis mit 18044, 18016, 18049 bis mit 18056, 18062, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 26. Juli 1934, 16 Uhr 54 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. .

M. R. 3863. Firma Th. Roeffs K Co, Krefeld⸗ Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ teil Krefeld, ein fünfmal versiegelter Umschlag, enthaltend 9 Muster für Schirmstoffe, Fabriknummern 4302, 4364, 3665, 4368, 4310, 4312, 4314, 4316, 4318, Flächenerzeugnisse, angemel⸗ det am 159. Juli 1934, 12 Uhr 50 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 3 Jahre.

M. R. 3871. Firma Rheinische Kamm⸗ fabrik G. m. b. H., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein zweimal versiegelter Umschlag, enthaltend ein Muster von Ausstellungskartons, Ge⸗ schäftsnummer 1, Flächenerzeugnis, angemeldet am 20. Juli 1934, 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. ;

Krefeld, den 1. August 1934.

Amtsgericht. Abt. 6.

FR emscheid-Lennep. 31478 Im Müsterregister ist eingetragen: Firma Rheinische Metallbettenfahrik

Kotthaus C Buschmann, Krebsöge,

offener Umschlag mit Abbildungen von

Modellen von 3 Metallbettstellen und

1 Kinderholzbettstelle. Fabriknum mern

2692 b, 2694 a u. b, 2359436 a u. b, 4035,

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei

Jahre, angemeldet am 3. August 1934,

10 Uhr 47 Min. . Remscheid⸗Lennep, 3. August 1934.

Amtsgericht.

Stargard, POomm. 314791 Im Musterregister ist heute unter

Nr. 4 bei der Firma F. J. Mampe in

Stargard, Pohnm., eingetragen: Wegen

Ablaufs der Schutzfrist von Amts wegen

gelöscht. Stargard, Pomm., den W. Juli

1934. Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Berlin- Charlottenburg. 31619 Ueber das Vermögen der Ost⸗Licht⸗ . G. m. b. H., Berlin O 112, Frank⸗ urter Allee 314, ist heute, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 250. N. 48. 34. Verwalter: Kfm. Theodor Baudach, Berlin⸗Oberschöne⸗ weide, Helmholtzstr. 18. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 21. September 1934. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 3. September 1834, 115 Uhr. Prüfungstermin am 5. Ok⸗ toher 1934, 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Charlottenburg, Tegeler Weg Lr, 17— 96. Erdgeschoß, Zimmer 8. Sffener Arrest mit igefris is 1. September on mit n,, Berlin⸗Charlottenburg, . 8. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 250.

Ker lin- Charlottenburg. 31620]

Ueber das Vermögen der Perlmann C Edel G. m. b. Berlin C Z, Prenzlauer Str. 20, Ein⸗ und Verkauf von Tuchen im Großhandel, ist am 8. 8. 1934, 13 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Charlottenburg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 2565. N. 111. 34. Verwalter: Baudach, Bln.⸗Oberschöne⸗ weide, dene, 18. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 23. 9. 1934. Erste ,,, lung: 5. 9. 1934, 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 10. 10. 1934, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Tegeler Weg 11 –- 20, Zimmer 31, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. 9. 1934.

Berlin- Charlottenburg. 31621 Ueber den Nachlaß der am 21. De⸗ zember 19335 mit dem letzten Wohnsitz in Berlin-Halensee, Georg⸗Wilhelm⸗ Straße 18/19, verstorbenen Lyzegl⸗Ober⸗ lehrerin i. R. Elsbeth Hempel ist heute, am 8. August 1934, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Dr. jur. E. Gellert in Berlin-Charlottenburg, Kaiserin⸗ Augusta⸗-Allee 89. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen und offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. August 1953. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 5. September 1934, 1 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude Charlottenburg 1, Tege⸗ ler Weg 17–- 20, Erdgeschoß, Zimmer 35. (Aktenzeichen: 254, N. 57. 34.) Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Göttingen. 31622 Ueber das Vermögen der Firma August Böker Nachf., Inhaber Kauf⸗ mann Karl Neußer in Göttingen, ist heute, am 9. August 1934, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Paul Hahn in Göttingen, Korn⸗ markt 1, ist zum Konkursverwalter be⸗ stellt. Anmeldefrist bis zum 31. August 1934. Erste Gläubigerversammlung mit der Tagesordnung der §§ 119, 131, 132 der Konkursordnung am 23. August 1934, vorm. 10 Uhr. rüfungstermin am 13. September 1934, vorm. 19 Uhr, Amtsgericht Wilhelmsplatz, Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 21. August 1934. Göttingen, den 9g. August 1934. Amtsgericht.

Kempten, AlIgääun. 31623

Das Amtsgericht Kempten hat heute, nachmittags 5 Uhr 15 Min., die Er⸗ öffnung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Georg Reichl in Moosbach bei vorliegender Zahlungsunfähigkeit desselben be⸗ schlossen. Rechtsanwalt Dr. Fuchs⸗ berger, dahier, Konkursverwalter. An⸗ meldungsfrist bis 29. August 1934. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungster⸗ min: Donnerstag, den 6. September 1934, vormittags 19 Uhr, im Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 29. August 1934.

Kempten, den 6. August 1934.

Geschäftsstelle :

des Amtsgerichts Kempten.

Sögel. Nachlaßkonkurs. 31624 Ueber den Nachlaß des am 25. August 1934 in Werlte, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Bauunternehmers Her⸗ mann Wessels wird heute, am 8. August 1934, 12,36 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1934 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. September 1934. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen am 5. September 1934, vorm. 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8. Amtsgericht Sögel, 8. August 1934.

Westerstede. 31625

Ueber den Nachlaß des am 31. Mai 1934 zu Rostrup verstorbenen Webers Johann Roggemann aus Rostrup wird heute, am 2. August 1934, vormittags ij0on½, Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Prozeßagent Heuer in Bad Zwischenahn ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit r . frist bis zum 25. 66 1934. meldefrist bis zum 26. August 1934. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände: 28. August 1934, vorm. 10 Uhr.

Westerstede, den 2. August 1934.

Amtsgericht. Abt. JI.

Bęrlin- Charlottenburg. 31626

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Alfred Urbscheit Stahllager G. m. b. H. in Liqui. in Berlin NW 2l, Quitzowstr. 51, ist infolge Schlußvertei⸗ lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Charlottenburg, den 3. August 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 2651.

Rerlin- Charlottenburg. 31627

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Elsbeth Leisegang geb. Reupert in Berlin, Schloßplatz 4, 6

n, der 6 Handelsgesell⸗ chaft Georg Leisegang, Photohaus, Berlin Wi9, Potsdamer Str. 138, . infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins am 8. August 1934 aufgehoben.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252.

Braunschweigꝶ. 31628

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Rechtsanwalts Karl Schrader, hier, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Braunschweig, den J. August 1934. Das Amtsgericht. 5.

DPDemmim. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäckermeisters Friedrich Kruse in Demmin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun zu berücksichtigenden Forderungen un zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 31. August 1934, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte Demmin, Zimmer 8, be⸗ stimmt. Demmin, den 3. August 1934. Das Amtsgericht.

31629]

Hersbru cle. 31630 Bekanntmachung. ; Das Amtsgericht Hersbruck hat mit Beschluß vom 30. Juli 1934 das Kon⸗ kursverfahren über den Nachlaß des Schneidermeisters Michael Schmidt von Hartmannshof nach Abhaltung des Schlußtermins und nach vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. Hersbruck, den 9. August 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Lindau, Rodensee. 31631 Das Amtsgericht Lindau, Bodensee,

hat mit Beschluß vom 7. August 1934

das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Zimmermeisters David Stohr

in Wasserburg a. B. als durch Schluß⸗

verteilung beendet aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lindau, Bodensee.

München. 31632 Bekanntmachung.

Am 6. August 1934 wurde das unterm 3. März 1933 über das Vermögen des Josef Dembeck, Kaufmann, München, Zabelsbergersti 30 II, Inh. der Firma Josef Dembeck, Herstellung und Vertrieb von Seifen⸗ und Körperpflegeartikeln, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

München. 31638 Bekanntmachung.

Am 7. August 1934 wurde das unterm 12. Oktober 1931 über das Vermögen der Firma Druck- und Prägewerk G. m. b. H. in München, Kanalstr. 31 Rgb., 5 Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗

gehoben. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Münster, Westf. 131634

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ph. Finkenstädt⸗ Breusing Nachf., Münster, Salzstr. 29 1, alleiniger Inhaber Kaufmann Emil G. Hensel zu Münster i. W. jetzt Bremen, Manteuffelstr. 46, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Münster i. W, den 7. August 1934.

Das Amtsgericht.

Vaumburg, Saale. 31635 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der in Naumburg a. S., ihrem Wohnsitze, verstorbenen Kleinrentnerin Marie Hildemann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Naumburg a. S., den 4. August 1934.

Amtsgericht.

Veumünster. 31636 In Sachen betr. das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Firma Johs. Möller, Neumünster, Allein⸗ inhaber Kaufmann Heinrich Bielefeldt, Neumünster, Sedanstr. 2, wird Termin zur Verhandlung über einen vom Ge⸗ meinschuldner gemachten Vergleichsvor⸗ schlag anberaumt auf Dienstag, den 4. September 1934, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neumünster, Zim⸗ mer 29. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 7 N 15 / 33. Neumünster, den 4. August 1934. Das Amtsgericht. Abt. IV.

Viirnherꝶ. 31637

Tas Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 8. nn 1934 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in . K. Freund & Co., Decten⸗ u, Säcke⸗ fabrik in Nürnberg, Koberger Str. 36,

als durch aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Vürnhberg. 31638

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit ö vom 8. August 1934 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Firma Balnea Komm. Ges. Jochem &

3 Reiseandenken, Bein⸗ und

unsthornwaren in Nürnberg, Prater⸗ straße 9, als durch Zwangsvergleich be⸗ endi afl re en

eschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ottmachan. 31639 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Anna Elsner in Ottmachau ist der Schlußtermin auf den 4. September 1934, 10 Uhr, vor dem , hier, Neisser Straße Nr. 21, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen egen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden , und zur af f fee, der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren K sowie zur An⸗ . der Gläubiger über die Er⸗ tattung der Auslagen und die Ge⸗ w einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des hear e n e eh,

Ottmachau, den 7. August 1934.

Amtsgericht.

Schlußvrerteilung beendigt

ry

31224 Schmiedeberg, Riesengeb. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Buchaly C Thom in Schmiede⸗ berg i. Rsgh. ist zur Prüfung nachträg⸗ ch angemeldeter Forderungen, zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden . sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ git ung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 31. August 1934, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst be⸗ stimmt. .

Schmiedeberg i. Rsgb., 2. August 1934.

Das Amtsgericht.

Speyer. 31641 Durch Beschluß des Amtsgerichts Speyer a. Rh. vom 6. August 1934 wurde das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 31. ö. 1933 ver⸗ lebten, berufslosen Maria Beuther aus Mechtersheim nach Durchführung der Schlußverteilung aufgehoben. Speyer, den 6. August 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Westerstede. Beschluß. 31642

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wilhelm Block, Ma⸗ schinenhandlung in Bad nz wird nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin am 12. Juli 1934 angenommenen Zwangs⸗ vergleichs hiermit aufgehoben. NX. I8 / 382.

Westerstede, den 1. August 1934.

Amtsgericht. Abt. JI.

Apolda. 31643 eber den Nachlaß der am 26. März 1934 verstorbenen Frau Rosa Höhn geb. Seipt in Bad Sulza ist heute, am 8. August 1934, vormittags 11 Uhr, das Vergleichs verfahren e e, worden. Vertrauensperson: der Bücherrevisor Karl Risch in Bad Sulza. Vergleichs⸗ termin: Donnerstag, 30. August 1934, vormittags 10 Uhr, Zimmer 28. Thüringisches Amtsgericht Apolda.

Apolda. l3 1644

Ueber das Vermögen der Firma Karl Wächter, Inhaber Karl ächter in Apolda ist heute, am 8. August 1934, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: der Rechtsanwalt Hüttenrguch in Apolda. Vergleichstermin: 6. Sep⸗ tember 1934, vormittags 10 Uhr, Zim⸗ mer 29.

Thüringisches Amtsgericht Apolda.

Rerlin- Charlottenburg. 31645 Ueber das Vermögen der 54 Mathilde Gaerisch geb. Woitschach, Ber⸗ lin W 30, Eisenacher Str. 9091, Klein⸗ handel mit Wäsche und Trikotagen —, ist am 8. August 1934 das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. ergleichster⸗ min: 3. September 1934, 104 Uhr, vor dem Amtsgericht Tegeler Weg U /20 Zimmer 57. Die , ind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 5ß, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten . Berlin⸗Charlottenburg, 8. 8. 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 2657.

Veumiünster. 31646 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der nicht einge⸗ tragenen Firma i Schnoor, Verlags Kommanditgesellschaft in Neu⸗ münster, Klosterstr. 17, wird heute, am J. August 1934, 10 Uhr, das Vergleichs⸗

kurses eröffnet, da die Schuldnerin die

. zur Abwendung des Kon⸗

Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der

Rechtsanwalt Dr. Marten münster wird zur Vertrauensperson en nannt. Ein Släubigerausschuß wih nicht bestellt. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag wird g Dienstag, den 4. September 193 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 20, anberaumt. ĩ Neumünster, den 7. August 1934.

Das Amtsgericht. Abt. IV. (7 VN 2/34)

Stralsund. Bist Ueber das Vermögen des Kaufmanng Gerd Peters in Stralsund ist heute daz Vergleichsverfahren zur Abwendung dez Konkurses angeordnet. Vertrauens? person: Kaufmann Otto Bliefert Stralsund. Vergleichstermin am 20. Au. gust 1934, 12 Uhr. Unterlagen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Stralsund, den 1. August 1934.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hamburg. B3l6 tg Das über das Vermögen des Nauf manns Hermann Heinrich Paul Pflegel wohnhaft Samburg, Lohhof 30 MJ, allch nigen Inhabers der Firma Alfred Becker C Co., Geschäftslokal: Hamburg Papenstraße 84, Geschäftszweig: Dre! en⸗-Großhandel, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 9. August 1934 . worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Waldmohr. 3 lb ig In dem Vergleichsverfahren der Fa. L. Schwarz, iz S. Levy in Wald— mohr, wird zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag neuer Termin be— stimmt auf Dienstag, den 21. August 1934, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Wald— mohr. Hierzu werden der Schuldner, die beteiligten Gläubiger, die Ver— trauensperson und die Gläubigeraus— schußmitglieder geladen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Waldmohr. 8.

8: Verschiedenes

Am 1. September 1934 erscheint zum Besonderen Tarifheft (Heft B) der Nachtrag 4.

Nähere Auskunft erteilen die Dienst stellen.

Berlin, den 9. August 1934.

Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗Gesell schaft.

31651]

Am 1. September 1934 erscheint zum Besonderen Tarifheft (Heft B) der Nachtrag 16. st . Auskunft erteilen die Dienst⸗

ellen.

Berlin, den 9. August 1934.

Niederlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

31652 Am 1. September 1934 erscheint zun Besonderen Tarifheft (Heft B) der Nachtrag 3. Nähere Auskunft erteilen die Dienst⸗ stellen. Berlin, den 9. August 1934. ,,, . m. b. H.

31653

Am 1. September 1934 erscheint zum Besonderen Tarifheft (Heft B) der Nachtrag 20. .

Nähere Auskunft erteilen die Dien stellen.

Berlin, den 9. August 1934.

Teutoburger Wald⸗Eisenbahn Ge sellschaft.

31654] ; . Am 1. September 1934 erscheint zun Besonderen Tarifheft (Heft B) de Nachtrag 5. ö. t . erteilen die Dien tellen. Braunschweig, den 9. August 18 Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.

i656 Am 1. September 1934 erscheint zun Besonderen Tarifheft (Heft B) det Nachtrag ö. Nähere Auskunft erteilen die Dienß stellen. z. Braunschweig, den 9. August 1 Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn Gesellschaft.

31656

(Heft B) Diens⸗

Besonderen Tarifheft

Nachtrag 18. . .

. Auskunft erteilen die

tellen.

Grimmen, den 9. a 1934. Eisenbahn⸗Gesellschaft Greifswald⸗Grimmen.

.

Verantwortlich: für die Schristleituut (Umtlicher und Richtamtlicher 2 Handelsteih i. V. Rudolf Lant in Berlin⸗Lichtenberg, u. für Anzeigenteil und Verlag in . Din ee fe e, Sahm el, Berlin Steglitz.

Druck der Preußischen .

und Verlags- Aktiengesellschaft, ö in n r ge, 32.

konful in

Am 1. September 1934 erscheint zn

dauptgruppen beteiligt.

Deutscher Reichsanzeiger

Ereußischer

Staatsanzeiger.

Bestellgeld; Kr Selbstabholer die Anzeigenstelle

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2. 30 Rt0¶ einschließlich 0, 8 GQ.M Zeitungsgebühr, aber ohne für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 190 dM. monatlich. Alle Poftanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin SW 48, Wilhelmstraße 32. Ehaielne Nummern koften 30 M, einzelne Beilagen 10 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573. h

9 2.

Anzeigenvreis ür den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm 32 und 35 mr hreiten Zeile 1,19 QM, einer dreigespaltenen 3 mum bo

37 mm breiten Zeile 165 M.. Berlin S. 43, Wilhelmstraßze 32. Alle Drudaufträge sind auf ein seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere in darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (sbesonderer Vermerk am Nande) hervorgehoben werden sollen. Befri tete Anzeigen müssen

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenftelle eingegangen le

ĩ en und Anzeigen nimmt an die Anzeigen stelle

6 Nr. 1 87 NReichsbankgirokonto

——

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

krequaturerteilung. Erlöschen einer Exequaturerteilung. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 8. August 1934. Richtpreisanordnung U für unedle Metalle vom 11. August 1934. Bekanntmachungen, betreffend die Ausgabe der Nummer 96 des Reichsgesetzblatts, Teil l, und der Nummer 41 des Reichsgesetzblatts, Teil II. Preuszen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Hannover, be—⸗ treffend die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten des Landes Preußen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem Königlich Norwegischen Generalkonsul in Hamburg, Peter Hersleb Birkeland, ist namens des Reichs unter dem 2. August 1934 das Exequatur erteilt worden.

Das dem bisherigen Königlich Norwegischen General⸗ 1 in Hamburg, Einar Mafeng, am 24. Dezember ed erteilte Exequatur ist erloschen.

dekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. 1 S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 13. August 1934 für eine Unze Feingold 138 sh 3 4. in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel-

kurs für ein englisches Pfund vom 13. August 1934 mit RM 12.64 umgerechnet. RM 87 3740, für ein Gramm Feingold demnach... pence 53 3381, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2.80914. Berlin, den 13. August 1934. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Die Indexziffer der Sroßhandelspreise vom 8. Auguft 1934

1913 100 1934 1. August 8. August

Ver⸗ änderung in vo

Indergruppen

ö

I. Agrarstoffe. . WPHlanzliche Nahrungsmittel Schlachtvieb Vie ber zeugnisse . Futtermittel

Agrarstoffe zusammen. b. Kolonial waren.... II. Industrie lle Rohstoffe

116,9 73,53 1035 108.3 92938 78,2

D Di -= 21 Nbνο0

* 2 2 2 * ö 9 9

2

D de n- , D, 441441 O

113,9 102, 419,8 S3, 60,8 101,1 657,9 103, 15,1 19014 11155

924

113,9 116,4

115,3 100,

16. Textilien ö 2 9 * 29 Faute und Leder... 1

*14 O Dre O O id do = D

ö. Ghemifalien 1. Künstliche Düngemittel ö. LTechnische Oele und Fette 1. an fa,, ö papierhalbwaren und Papier Danstc̃oc, Industrielle Rohstoffe und m. Dalbwaren zusammen . 1 p r n strienle Fertigwaren. 16. roduttions mittel ö RNonumgũter-— Industrielle Fertigwaren zu⸗ slsammen . GesamtindeF/ꝰ .. 3 guy. Berichtigung infolge Berücksichtigung der Marktpreise für äber; für die Monatsdurchschnitte Juni und Juli lauten die Indegziffern 49,0 und 50.2. I onatedurchschnitt Juni. Sronatedurchschnitt Juli. 2. handel für den 8. August berechnete Indexziffer der Groß⸗ süenelspteise ist gegenüber der Vorwoche um 414 vo ge den. An dieser Erhöhung sind die Indezziffern für alle

Or ͤ

. h 9 94

——— 8 do 8 D do

R

t 4 4 44

t=

Berlin, Montag, den is. August, abends

O Poftscheckkonto: Berlin 41821 1934

m r.

Die Steigerung der Indexziffer für Agrarstoffe ist durch Preiserhöhungen für Schlachtvieh (alle Tiergattungen) und Vieherzeugnisse (Speck und Eier) verursacht. In der Gruppe pflanzliche Nahrungsmittel wirkten sich vor allem Preis⸗ rückgange für Roggenmehl und Zucker aus. Unter den Futtermitteln haben insbesondere die Kleiepreise nach⸗ gegeben.

An den Kolonialwarenmärkten waren Preiserhöhungen für Kaffee und einige Margarineöle zu verzeichnen.

In der Indexziffer für Eisenrohstoffe und Eisen haben die Preise für Schrott (Westdeutschland) angezogen. An den Märkten der Nichteisenmetalle waren nach der Festsetzung der Richtpreise die Preise für Blei, Zink und Zinn etwas zurückgegangen; der Richtpreis für Kupfer liegt gleichfalls etwas unter den bisherigen Marktpreisen. Unter den Tex— tilien lagen die Preise für Baumwolle, Baumwollgarn, Flachs, Leinengarn, Jute und Jutegarn höher als in der Vorwoche; die Preise für ausländische Wolle haben nach— gegeben. In der Gruppe Häute und Leder wirkten sich

der Indexziffer für Papierhalbwaren und Papier ist auf die nachträgliche Berücksichtigung der für den Monat Juli gemeldeten Preiserhöhung für Holzstoff zurückzuführen.

Unter den industriellen Fertigwaren haben sich die Preise für Konsumgüter (insbesondere für Textilwaren) weiter erhöht.

Richtpreisanordnung I für nnedle Metalle vom 11. August 1934.

Auf Grund des 5 4 Abs. 1 der Verordnung des Herrn Reichswirtschaftsminister über Preise für unedle Metalle vom in 1934 (RGBl. 1 S. 766) wird folgende Anordnung erlassen:

An Stelle der im 51 der Richtpreisanordnung LT vom 7. August 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 182, 7. August 1934) festgesetzten Richtpreise für Kupfer, Blei, Messing und Rotguß gelten mit Wirkung vom 14. August 1934 folgende:

wenn,, Kathoden und gleichwertiges Kupfer

. RM 46550 bis 48,50 Raff. Kupfer smindestens 96s, 75 9) ;

1575 4525 45, 44,75 43, 25p 42, 4050 40,50 an . 37,50 43,25

47, 75

*

*.

Raff. ⸗Kupfer (mindestens 99,599.

Raff. ⸗Kupfer (mindestens 9999) .

Altes Feuerbuchskupfer ltiegelrecht) . Altes Feuerbuchskupfer (nicht tiegelrecht) Alter Kupferdraht. Altes Schwerkupfer Altes Leichtkupfer Späne. Blechabfãlle

. 6 2a 2 X Ra Ta J 2

. 9 , m n . . 2 9

Blei. Orig.⸗Hüttenweichblei ...... Raff. Weichblei (mindestens 99, 7599) , bb Hartblei 4 2 * 2 * * 2 3 1 . 2 6 Messing. BVlockmeffing =. Altes Schwermessing Altes Leichtmessing Messingblechabfãlle, Messingblechabfalle, Stangenspãne Stangenenden .

weich hart.

Rg 5⸗ Blöcke 9 9 920 Rg 9⸗Blöcke ö Rg , Alter Maschinenrotguß Berlin, den 11. August 1934. Ueberwachungsstelle für unedle Metalle. Der Reichsbeauftragte: Lüttke.

Bekanntmachung.

Die am 11. August 1934 ausgegebene Nummer 96 des

Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

Verordnung über die Entschädigung der bäuerlichen Beifitzer

der Anerbenbehsrden. Vom 24 Juli 1934. . Zweite Verordnung gegen Preissteigerungen. Vom 7. August 1934. Verordnung über Zolländerungen. Vom 9 August 1834 Verordnung über das Verbot des Klebens von Sederol⸗ mänteln in der Heimarbeit. Vom 10. Augunst 1834 Umfang: „* Bogen. Verkaufspreis G15 RM. Pofwersen⸗ dungsgebühren: 0, 66 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 13. August 1934.

Reichs verlagsamt. Fabricius.

k . . . , , di Preisrückgänge für Kalbfelle (Berlin) aus. Die Steigerung ;

Kreditanstalt für Verkehrsmittel A. Liquidation,

stellungspostamt gerichtet find

Bekanntmachung.

Die am 11. August 1934 ausgegebene Nummer 41 de Reichsgesetzblatts, Teil Il, enthält:

Bekanntmachung über die Kündigung de zum deutsch⸗spanischen Handelsabkommen. Von Bekanntmachung zum internationalen Uebe die Krankenversicherung der Arb er Handel und der Hausgehilfen (Ratifi Vom 4. August 1934.

Bekanntmachung zum internationalen Uebereinkommen übe die Krankenversicherung der Arbeitnehmer in der 2 (Ratifikation durch Nicaragug). 1934.

Bekanntmachungen zu der dem Internationalen Ueberein⸗ kommen über den Eisenbahn⸗Personen⸗ gefügten Liste. Vom 6. August 1934

Bekanntmachung über den Beit Internationalen Uebereinkommen zum Lebens auf See (Schiffssicherheitsvertrag, 8. August 1934. Bekanntmachung zum internationalen Ueber Arbeitslosigkeit (Ratifikation durch 8. August 1934.

Bekanntmachung zum internationalen die Beschäftigung der Fra (Ratifikation durch Nicaragu

Umfang: R Bogen. Verkaufspreis: dungsgebühren: G03 RM für ein Stück bei Vo

Berlin NW 40, den 13. August 1834.

Reichs verlagsamt. Fabricius.

2 rBos Arbe

Mamr 9a mmm SDM 4. Au

91 nd Gz näcknerkehr

Und SepadgdbDerteh

1 L]

2 en

)

ro

U 1a 49 9

Preußen. Preuß isches Justizministerinm.

Dem Sandgerichtspräsidenten Dr. R u m pf in Greifs⸗ wald ist die nachgesuchte Entlaffung aus dem Justizdienst erteilt.

Bekanntmachung. Auf Grund des 5 3 des Gesetzes

(RGBl. 1 S. 293) in Verbindung mit 5 1 der Durch

verordnung vom 31. Mai 1933 erklare ic gunsten des Staates eingezogene, auf ehemaligen .

. Kommunistischen A. G.“ in Hannover, Klagesmarkt . el A. G. in Berlin

Grundschuld im

z. Zt. in

eingetragene Betrage von

30 000 RM für erloschen. Hannover, den 10. August 1934. Der Regierungspräsident. von Stumpfeld.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Verkehrswesen. Vierteljahresbericht der Dentschen Reichspoft.

Die Deutsche Reichspost veröffentlicht soeben den Bericht über April bis Juni E

6

uber 1935 zeigen de

** —w— 93 verkehr 5.3 Mill. 2QBahl der Mart?

Buchungen). Die Zahl der PVostsc

11818 auf 1047 595. Buchungen über 29 Mrd. RM, SI, bargeldlos beglichen wur kehr wurden im Berichtsvierteljal

fördert und 571 Mill. Gespräche vermittelt geger Telegrammen und 528 Mil sprãc i

des Vorjahres. Die 3

auf 3,06 Mill gegenüber 294 Mill End Die Gesamteinnahmen betrugen

383 Mill. RM gegenüber 086 oder Zeitraum 1933.

367 .

2 8 8

531 11.

289 *

2 * 1

1

Sonderpostanfstalt auf der Großen Dentschen Funkansstellung

Di 9

ö ö! . * . Funkausstellung 19834 in Ausstellun 89

vom 16 bis 2. Auguft eine Vost Postwertʒ fich

von

2

Ein bejonderer ö s II DE bDIIbEkEet

nn , , r 5. 64 hält die Inschrift Berlin Charlottenburg 5 Große Den . 5 l

Austellung Berlin 1934.