1934 / 187 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 13. August 1934. S. 4

4

Srfte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 187 Berlin, Montag, den 13. August 1934

3. Aufgebote. Gewinn⸗ und Berlustrechnung

1933.

31938). Ausschlußurteil. In der Aufgebotssache der Landwirte Emil Looff und Gustav Looff in Wehr— stedt. Adolf⸗Hitler⸗Str. 35, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Pomme, Dr. Happach und Dr. Balloff in Halber⸗ stadt, hat das Amtsgericht in Halberstadt durch den Amtsgerichtsdirektor Knigge für Recht erkannt: Der angeblich ver⸗ nichtete, am 15. September 1933 in Berlin von der Reichsbankstelle für Ge⸗ treide, Futtermittel und sonstige land⸗ wirtschaftliche Erzeugnisse ausgestellte Einzellagerschein Register / Kartei E. 544 für Einzellagerscheine über 30 000 kg dreißigtausend Kilogramm), eingelagert 81, 88 für die Antragsteller oder deren Order

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrredier:; Am 11. August 1934: Gestellt 18 140 Wagen. Am 12. August 1934: Gestellt 1831 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des. D. N. B.“ am 13. August auf 47, 5 M (am 11. August auf 48, 00 ) für 100 kg.

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

13. August Geld Brief

13, os 13, 36 o, 83 O, 687 58, 99 69, o

o, 184 O0, 186

3047 J, 953

2544 25ö do 37 b6 4h) Sl 74 1.96 12625 125656

69,53 69,67 5,569 H, 681

16,50 16,54 2.497 2,503

169,73 170,07

ydrag, 11. August: Geschlossen. (D. N. B.)

. 1 August: Geschlossen. (D. N. B.) ;

London, 13. August. D. N. B.. New York 5G 25, Paris 76,28, Amsterdam 743,25, Brüssel 21,41. Italien 58,65. Berlin 12, 86. Schweiz 15,415. Spanien 36,82, Lissabon 1101.‚8, Kopen⸗ hagen 22,397, Wien 37, 09. Istanbul 620,900. Warschau 26,62, Buenos Aires 36,37, Rio de Faneiro 412,00. .

Am sterdam, 11. August. (D. N. B.) (12,090 Uhr; holl. Zeit.) (Amtlich) Berlin 57, 5, London 7,433. New York 1461½, Paris AUdz, Brüssel 34,70, Schweiz 48,23 Italien 12.68, Madrid 2019, Oslo 37,40. Kopenhagen 33,25, Stockholm 38,35 Wien —, Prag 614,50, Helsingfors —, Budapest —— Bukarest Warschau ——, Holohama Buenos Aires

Zürich, 13. August. (D. N. B. (1140 Uhr.) Paris 20,20, London 15,41, New Jork 302,50, Brüssel 71,923, Mailand 26,27, Madrid 41,90, Berlin 119,70, Wien loffiz.) 72, 73, Istanbul 248, 00.

Kopenhagen, 11. August. (D. N. B.) London 22, 40, New York 441,50, Berlin 174,45. Paris 29,50. Antwerpen 104,75,

ürich 145,65, Rom 38,40, Amsterdam 302,99, Stockholm 115.65. slo 112, 70, Helsingfors 9, 95, Prag 18,65, Wien Warschau 84, 70.

Stockholm, 11. August. (D. N. B.) London 1940, Berlin 151,25, Paris 25,50. Brüssel 91.90. Schweiz. Plätze 126,50, Amsterdam 261,50, Kopenhagen S6, 85. Oslo 97,60, Vashington 3882, 00, Hellingfors 8, 60, Rom 33,50, Prag 16,5„0, Wien

10. August Geld Brief

13,02 13, 05) o, 683 O0, 687 o8, 99 59, 11

O, 184 60,186

3. 0947 3, 063

2.547 2.553 56,43 56,55 Sl, I4 81,90 12, 64 12, 67

69,53 69,67 5,574 5,586

16,50 16,54 2,497 2,503

169,673 170, 07

„Adolfs hütte“ Kkaolin⸗ und Chamottewerke Att.⸗Ges. i. E24, 31757]. Erosta⸗Adolfs hütte. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Grundstücke: Bestand am ,, ö

Rheinische Linoleum werke Bedburg A. G., Bedburg bei Köln a. Rhein ni Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu den Auf ‚. = ufwendungen. . 321. August nachmittags nr, er . RM 5 . . DE ö. , , . d en. ; . n 6 ll Persönliche Ausgaben: n. 7 Jäattlindenden Gene Besoldungen, Löhne und ralversammlung eingeladen. sonstigae B; aus- Tagesordnung: . schließlich der Löhne der

Vorlage der Bilanz un ; . 2 Bahnunterhaltungs⸗ u.

7. Akltien⸗ gesellschaften.

Die Firma Remington Büroma— schinen Ges. m. b. H. mit Zweig— niederlassungen in verschiedenen Städten Deutschlands ist durch den Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. Juni 1934 aufgelöst worden. Gemäß §z 65 Absatz ? Gmb. Gesetz werden alle Gläubiger obiger Firma aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator gel⸗ tend zu machen. 31985 Geo Me Lean, Liguidator, Berlin N65, Müllerstr. 151.

336i] Die der Deutschen Kreditsicherung Lagerei G. m. b. H. in Berlin er?

Agypten (Alexandrien und Kairo). . . . . 1 ägypt. Pfd. Argentinien (Buenos e wen Per. Belgien (Brüssel u. Antwerpen) .... 100 Belga Brasilien (Rio de Janeiro) .. . . .. 1 Milreis Bulgarien (Sofia) . 100 Leva Canada (Montreal). I kanad. Doll. Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen Danzig (Danzig) .. 100 Gulden England (London) .. 1 Pfund Estland (Reval / Lalinn) . . 100 estn. Kr. Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm. 100 Gulden

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

13. August 10. August

Geld Brief Geld Brief 20,38 20,45 20,38 20 46 16,16 16,22

16,16 16,22 4, 185 4,205 4,185 4, 205 2435 245

244 2,46 743 4b

244 X46 5. 55ß. G6 76d

O, 6h55 CO.6675 58,779 59,093 58,83 59, 07 o, 168 0,18

5.6 Igis 487 Bo?

ag 251 6, 33 66 54 56 3353 S6, Süß ns

8 der

NR M

22 853 45 7160 57 . 692 85 , e. 15 0060

Sovereigns . .... ĩ 20 Franes⸗Stücke . für Gold⸗Dollars ... 1 Stück Amerikanische:

1000—5 Dollar. . 1 Dollar

2 und 1 Dollar. . 1 Dollar Argentinische. . . .. 1 Pap. ⸗Peso Belgische .. 100 Belga Brasilianische . 1 Milreis Bulgarische .. 100 Leva Canadische .. l kanad. Doll.

100 Kronen

Dänische 22 , 100 Gulden

Vezuge

Abschreibur ö schreibung .. 106 59575

Fabrikgebäude: Bestand am 9243 6 1 Abschreibung 491,50 Maschinen u. Tcktt NT Bestand am 30.9. 1933 711173 2370,

104297

Frankreich (Paris) . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam

Abgang ..

ol. 56 igen welche thre

Warschau 73. 56.

Oslo, 11. August. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 16526, Paris 26, 20, New York 393,00, Amsterdam 268,50, Zürich 129,75, Helsingfors 8, 900, Antwerpen 93,50, Stockholm 192,85, Kopenhagen 89, 25, Rom 34,20. Prag 16,50, Wien Warschau 75,00.

Mos kau, 4—6. August. (D. N. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 579, 79 * 581,53 B., 1000 Dollar 114,95 G., 115,30 B., 1000 Reichsmark 4481 G., 44,99 B.

London, 11. August. (D. N. B.) Silber Barren prompt 219sie, Silber fein prompt 231, Silber auf Lieferung Barren 217116, Silber auf Lieferung fein 231, Gold 138 / 1.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 11. August. (D. N. B.) 5 0. Mex. äußere Gold 10,90, 48 ½άn Frregation 400 Tamaul. S. 1 abg. 50 Tehuantepecr abg. 450, Aschaffenburger Buntpapier 41,00, Cement Heidelberg 1606,25, Dtsch. Gold u. Silber 205.50, Dtsch. Linoleum 58,75, Eßlinger Masch. 41,25, Felten u. Guill. 70, 00, Ph. Holzmann 65,509, Gebr. Junghans 41,00, Lahmeyer —. Mainkraftwerke 75,35, Schnellpr. Frankent. T5, Voigt u. Häffner —, Zellstoff Waldhof 50, 00, Buderus 78,25, Kali Westeregeln 118,00.

Hamburg, 11. August: Geschlossen. (D N. B.)

Wien, 11. August: Geschlossen. (D. N. B.)

Amsterdam, 11. August: Geschlossen. (D. N. B.)

und Rotterdam). . Island (Reykjavik). Italien (Rom und

Mailgn e. Japan (Tokio u. Kobe) Jugosllavien Bel⸗

grad und Zagreb). Lettland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗

,, Norwegen (Oslo) Oesterreich (Wien) . Polen (Warschau,

Kattowitz, Posen) Portugal (Tissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm

und Göteborg) .. Schweiz (Zürich,

Basel und Bern). Spanien (Madrid u.

Barcelona) .... Tschechoslow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von

Amerika (New Jork)

il ö, g]

21,58 21, 62 O, 749 0.751

5,664 5.676 79,67 79, 83

42, 111 42, 19 oö. 5 65.54 18, 5 Ig Gh 4740 475659 147 11749 2458: 2,492 6b. 17 66,31 81,67 81,83 34.32 34.38 0,44. 10 a6 1.591 1.7955 o 99g 1100

248838 2.492

57, l4 57, 26

21,58 21,62 o, 747 0,749

5,664 5,676 79,67 79, 83

42,11 42,19 35. 45 63 . 58 8. 95 A458. 605 4740 47.50 i446 11,45 24538 24592 66, 11 66, 26 81,57 81, 83 3432 34, 38 16 44 16046 1391 I. 995 o 99g 1,00

2,478 2,482

100 isl. Kr.

100 Lire 19en

100 Dinar 100 Latts

100 Litas 100 Kronen 100 Schilling

100 Jloty 100 Escudo 00 Lei

100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen UL türk. Pfund 100 Pengö

1 Goldpeso

1Dollar

12.655 12, 666

h, 5h 16,52 169, 99 21, 4 21,54 5, 69

4213 63 5j

12,58 12,64 1258 12,64

5. ßoß bB, 54h 164146 16352 163 31 169.55 2145 216 5d zi 465 21,5

5.55. I, 69

11907 4213 63 25 63 36

12,995 12,596

5. hl 16. a5 163 31 zl. 16 71.46 5.55

11 97 g 35

Uengl. Pfund U engl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs. 100 Huiden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar l00 Latts 100 Litas

100 Kronen 100 Schilling 100 Schilling 00 Iloty

100 Lei

100 Lei 100 Kronen loo Frs. loo Frs. 100 Peseten

100 Kronen 100 Kronen türk. Pfund 100 Pengö

14 u. darunt ,, Finntf cee. Französische .... Holländische .... Italienische: große

100 Lire u. darunt. Jugosslavische. .... Lettländische .. ... nee,, Norwegische ..... Oesterreich.: große..

100 Schill. u. dar. Polnische:; .... 3: Rumãänische: 1000 Lei

und neue hoo Lei unter b00 Lei. .. Schwedische .. ... Schweizer: große ..

100 Frs. u. darunt. Spanische ...... Tschechoslowakische:

000 u. 1000 Kr.

b00 Kr. u. darunt. in,, Ungarische ....

Englische: große .. . ö.

36 5 36 pn

6h, 27 ol, 81 81,81 34,32

6b, 2j 81, ! S1, Sl 34,32

6b, Ol ol, 49 81,49 34, 18

ba, 9h ol 19 51.45 5418

1053 536

Sffentticher Anzeiger.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, eigerungen.

ebot 4. Oeffentliche Zustellungen, 11. 5. 6 en, 6. Auslofung usw. von W 7. Attiengesellschaften,

2. Zwangs verst

12. Unfa 13. B

14. Verschiedene

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien.

9. Deutsche mn, mn gn

10. Gesellschaften m. b. H. Genossenschaften,

und Invalidenversicherungen,

ankausweise

Belanntmachungen.

xm a tt a u t e 22 Q 0 e s

schulden an der Unkenntnis

Vertreters gleich. Wer

I. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.

31931). Stenuersteckbrief und Vermögens beschlagnahme. Der Kaufmann Julius Wollenberg, geb. 28. 7. 1875 zu Riesenburg, zuletzt wohnhaft in Berlin W 30, Bamberger Str. 38, zur Zeit in Paris, schuldet dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von Reichs⸗ mark 9 956, —, die am I. Juli 1934 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5 v. H. für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen halben Monat. Gemäß der Vierten Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten zur Siche⸗ rung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens (Siebenter Teil, Kapitel III, Erster Ab⸗ schnitt, 59 Ziffer 2 ff.) vom 8. Dezember 1931 (Reichsgesetzbl. J S. 699) in der Fassung, die die Reichsfluchtsteuer⸗Vor⸗ schriften durch die Verordnung des Reichs⸗ präsidenten über Wirtschaft und Finanzen vom 23. Dezember 1932, Vierter Teil Reichsgesetzblatt JL S. 571/72 —, und durch das Gesetz über die Aenderung der Vorschriften über die Reichsfluchtsteuer vom 18. Mai 1934 Reichsgesetzblatt 1 S. 392 erhalten haben, wird hiermit das inländische Vermögen des Steuer⸗ pflichtigen zur Sicherung der Ansprüche S. auf Reichsfluchtstener nebst Zuschlägen, auf die gemäß z 9 Ziffer 1 der genannten Verordnung festzusetzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und Strafverfahren ent⸗ standenen und entstehenden Kosten be⸗ schlagnahmt. Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im Inland einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäftsleitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistungen an den Steuerpflichtigen zu bewirken; sie werden hiermit aufgefordert, innerhalb eines Monats dem unterzeich⸗ neten Finanzamt Anzeige über die dem Steuerpflichtigen zustehenden Forde— rungen oder sonstigen Ansprüche zu machen. Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er— füllung an den Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 15 1 der genannten Verordnun dem er gegenüber nur d wenn er beweist, daß er zur istung

Verordnung, sofern nicht

gefährdung

der genannten

die Aufforderung, den troffen wird, vorläufig fe

ihn gemäß 5 11 Abs. 2 der

des Bezirks, in welchem erfolgt, vorzuführen.

(R. ⸗G. Bl. J S. 5638 ff.)

hiermit die Leo

mann Leib, gt.

Polen

Kr. Jaroslaw, 1930),

am 21. August Suchel geb. Freifeld,

Sch neebaum, z. 3. Tel (Palästina) geb. am g. Hagen i. W. 3. Isaak Schneebaum,

gebürgert mit Nr. I.

lästina), geb. Hagen i. W.

gehabt hat und daß ih Ver⸗

Verschulden steht das Verschulden eines

pflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach z 10 Abs. 5 der genannten

der Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ (5 396, 402 der Reichs⸗ abgabenordnung ) erfüllt ist, wegen Steuer⸗ ordnungswidrigkeit (5 413 der Reichsab⸗ gabenordnung) bestraft. Nach 5 11 Abs. 1 Verordnung Beamte des Polizei⸗ und Sicherheits⸗ dienstes, des Steueraußendienstes und des Zollfahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staatsanwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, den Steuerpflich⸗ tigen, wenn er im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen. Es ergeht hiermit

Steuerpflichtigen, falls er im Inland be⸗ ordnung unverzüglich dem Amtsrichter

Berlin⸗Schöneberg, den 30.7. 1934. Finanzamt Schöneberg.

31930]. Bekanntmachung.

Auf Grund des §1 des Gesetzes über den Widerruf der Einbürgerungen und die Aberkennung der Deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (R.⸗G.⸗Bl. 1 A480) in Verbindung mit der Durch⸗ führungsverordnung vom 26. Juli 1933

Einbürgerung der folgenden Reichsangehörigen: 1.

z. 3. Tel Aviv bei Jasso (Palästina), geb. am 22. Januar 1886 in Panchnik,

ebenfalls in Tel Aviv bei Jasso (Palästina).

(eingebürgert mit Nr. I.

bei Jasso (Palästinag), geb. 1912 in Hagen i. W. (eingebürgert mit Nr. I). 4. Adele Schneebaum, z. 3. Tel Aviv bei Jasso (Palästina, geb. am 20, Januar 1915 in Hagen i. W. (ein⸗ 5. Josef Schnee⸗ baum, z. 3. Tel Aviv bei Jasso (Pa⸗ am 11. Juni . ß x (eingebürgert mit Nr. I). keine Kenntnis von der üahme 6. Kaufmann Heinrich Bernstein, z. 3. unbekannten Aufenthalts in Palästina,

eb. am 11. Juni 1896 in Teschen, schechoslowakei (eingebürgert am 15. November 1929), nebst Ehefrau Mar⸗ garete geb. Freundlich und Kindern (Hilde, geb. am 11. Dezember 1927 in Bochum, und Georg, geb. am 26. Juli 1930 in Bochum), sämtlich unbekannten Aufent⸗ halts in Palästina. 7. Kaufmann Wolf

trifft. Eigenem

seine Anzeige⸗

der Tatbestand

Nr. 57 751 über 200, —– RM verboten, an einen anderen Inhaber als die oben⸗ genannte Antragstellerin eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zins⸗ scheine oder einen Erneuerungsschein aus⸗ zugeben. (455 F. 471. 34.) Berlin, den 9. August 1934. Amtsgericht Berlin.

die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen. Vottrop, den 8. August 1934.

Das Amtsgericht.

31939

Durch Ausschlußurteil vom 8. August 1934 sind die Aktien Nr. 7520/26, 11 477, 11 734/47, 11 60411, 9398/4086 und

Beer Sitzer, gt. Lampel, z. 3. in Ant⸗ werpen (Belgien), Rue Conscience 53, geb. am 10. April 1884 in Czernowitz (eingebürgert am 23. Januar 1933) nebst Ehefrau Rosa geb. Machlowitz, ebenfalls in Antwerpen, obige Anschrift. 8. Elisabeth Sitzer, gt. Lampel, z. Z3. in Antwerpen (Belgien), Rue Conscience 53, geb. am 10. Januar 1914 in Kempten, Allgäu, (eingebürgert mit Nr. 7). 9. Leopold Sitzer, gt. Lampel, z. Z. in Antwerpen (Belgien), Rue Conscience 53, geb. am 3. August 1915 in Kempten, Allgäu, (eingebürgert mit Nr. 7. 16. Herbert Sitzer, gt. Lampel, z. 3. in Antwerpen (Belgien), Rue Conscience 53, geb. am 9. Juni 1918 in Kempten, Allgäu, (ein⸗ gebürgert mit Nr. 7). 1I. Kaufmann

319331. ist jeder

beantragt.

obengenannten

stzunehmen und

genannten Ver⸗ (2. F. õ / 4.)

die Festnahme

Aufgebot.

Der Landwirt Pehlitz hat das Aufgebot des verloren⸗ gegangenen Sparbuches Nr. 586 der Kreissparkasse in Angermünde, lautend auf die Erben des verstorbenen Guts⸗ besitzers W. Bernsee Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 27. Februar 1935, mittags 12 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Angermünde, den 7. August 1934. Das Amtsgericht.

Tö60l / lg über je 100 Reichsmark der Harburger Gummiwaren⸗Fabrik Phoenix Aktiengeselsschaft in Harburg⸗Wilhelms⸗ burg für kraftlos erklärt. Harburg⸗Wilhelmsburg, 8. 8. 1934. Amtsgericht IX.

31937]. Ausschlußurteil. Im Namen des deutschen Bolkes. In der Aufgebotssache des Dr. med. Feldermann, prakt. Arzt in Schalks⸗ mühle i. W., hat das Amtsgericht in Gummersbach durch den Amtsgerichts⸗ rat Schnorrenberg für Recht erkannt: Das auf den Namen Dr. med. Felder⸗ mann, prakt. Arzt in Schalksmühle i. W., lautende Sparkassenbuch Nr. 636 der Gemeinde⸗Sparkasse zu Marienheide mit

Martin Knaak aus

in Henriettenhof,

Siegmund Lieber, gt. Keßler, z. 3. un⸗ bekannten Aufenthalts im Auslande früher in Dortmund, Wambeler Hell⸗ weg 167 wohnhaft —, geb. am 4. Mai 1890 in Zablotow⸗Sniatyn, Oesterreich, (ein⸗ gebürgert am 11. Februar 1921), nebst Ehefrau Klara geb. Rosenbaum, eben⸗ falls unbekannten Aufenthalts.

Der Widerruf der Einbürgerungen wird mit dem Tage der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichs- anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger wirksam und kann nicht mit Rechtsmitteln angefochten werden. Der Widerruf bewirkt den Verlust jeder, also auch eine inzwischen durch Aufnahme hinzuerwor⸗ benen deutschen Staatsangehörigkeit.

Arnsberg, den 27. Juli 1934.

Der Regierungspräsident. In Vertretung: von Hecker.

31932.

widerrufe ich nach⸗ Kauf⸗ Sch nee baum,

(eingebürgert nebst Ehefrau

Aufgebot.

Die Christian Ohr Ehefrau Anna geb. Ott in Ruchsen hat beantragt, ihren ver⸗ schollenen Ehemann Christian Ohr, Land⸗ wirt und Arbeiter, zuletzt wohnhaft in Ruchsen, für tot zu erklären. Der Ge⸗ nannte wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Sonnabend, den 29. Sep⸗ tember 1934, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 1. Stock, Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, Todeserklärung erfolgen wird. Alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen geben können, werden auf⸗ gefordert, dies spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht anzuzeigen.

Adels heim, den 28. Juli 1934. Badisches Amtsgericht.

einem Bestand von RM 4038,79 wird für kraftlos erklärt.

31936. Beschluß.

In der Erbrechtssache Lünstedt ist der Witwe Maria Lünstedt geb. Tiede⸗ mann in Neulandermoor von dem unter⸗ zeichneten Nachlaßgericht am 10. Dezem⸗ ber 1929 ein Erbschein erteilt worden, worin bescheinigt ist, daß sie sich als Erbin des am 19. August 1917 in Neulandermoor verstorbenen Stellbesitzers Johann Lün⸗ stedt zu / und ihre Tochter Ehefrau Elise Dreyer geb. Lünstedt in Wischhafen als Erbin zu M ausgewiesen hat. Dieser Erbschein ist unrichtig und wird daher für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Freiburg⸗Elbe den 6. August 1954.

widrigenfalls die

31935.

2. Arthur Die

Aviv bei Jasso März 1910 in

3. 3. Tel Avid 3 A h t am 15. Januar * U ge D e. 31934). Zahlungssperre.

Auf Antrag der Sparkasse der Stadt Ribnitz in Ribnitz, vertreten durch den Rechtsanwalt Paul Spiegelberg in Rib⸗ nitz (Meckl., Am Markt 7, wird der Deutschen Rentenbank, Abt. Osthilfe, in

1916 in

geblich abhanden gekommenen 41igen dsthilfeentschuldungsbriefes Reihe P.

geschiedene Mysliwitz geb. Fuhlenbrockstraße 19, hat beantragt, den verschollenen Paul Mysliwitz, geboren am 27. 8. 1880 in Deutsch Krawarn, Kreis Ratibor, zuletzt wohnhaft in Bottrop, für tot zu erklären. Verschollene spätestens in dem auf den 26. Februar 1935, 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Berlin M 5, Wilhelmstr. 57, betr. des an- erklärung erfolgen wird. An alle, welche

Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗—

schollenen zu erteilen vermögen, ergeht

Aufgebot.

Frau Franitza

ö Verantwortlich: für Schriftleitung ,, . und Nicht⸗ amtlicher Teih), , und für den Verlag: Direktor Dr. Baron von Dazur in Berlin⸗Wilmersdorf, für den übrigen redaktionellen Teil, den ,,,. und für paxrlamentarische achrichten: Rudolf SLantzsch in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei und n,, ellschaft, Berlin. zilhelmstraße 82.

Drei Beilagen . Linschließlich eine Zentralhandelsvegister⸗Beilage).

Vinzentina

in Bottrop,

Der bezeichnete

wird aufgefordert, sich

.

bei Gebr. bau 3,

für kraftlos erklärt. Halberstadt, den 8. August Das Amtsgericht.

1934.

Mooshake in Halberstadt, Neu⸗ u. Schützenstr. 3— 4, Lagervertrag befristet bis zum 30. Dezember 1933, wird

4. Oeffentliche Zustellungen.

68801]

16568] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Hannelore Siertz zu Boizenburg (Elbe), gesetzlich vertr. durch ihren Pfleger, den Arbt. Paul Wegener zu Boizenburg Prozeß be⸗ bollmächtigter. Rechtsanwalt Fischer zu Eoizenburg (Elbe) —, klagt gegen den Schneider Johannes Siertz, früher in Boizenburg, z. Zt. unbekannten Aufent— halts, auf Grund der Behauptung, daß er unterhaltspflichtig für sie sei, mit dem Antrage auf Zahlung einer monat⸗ lichen Rente von 38 RM vom 1. Juli 1634 an, fällig am ersten eines jeden Monats im voraus bis zur Vollendung des 21. Lebensjahrs (25. März 1953 und der Kosten des Rechtsstreits. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Boizenburg (Elbe) auf den 18. September 1934, vormittags 9 Uhr, geladen. Boizenburg (Elbe), August 198834. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verluft⸗ und Fundsachen.

: Aufgebot. Der Versicherungsschein Mf 125 116, utend auf den Namen des Herrn 1 in Gilge, vom 9. Februar

BVerluft geraten und wird

a3 4

2

Versich ‚klärt. Berlin, den 10. August 1934 Friedrich Wilhelm Lebens⸗ vbersicherungs⸗Aktiengesellschaft.

31676 Gladbacher Lebens versicherungs⸗ bank Aktien⸗Gesellschaft. Craftloserłlarung von Versicherungsscheinen.

3, 40 „n, 133 M18, 250 g46, 265 523 und der Hinterlegungsschein Nr. 28 sind an⸗ Tblich abhanden gekommen. Die Inhaber der Urkunden werden aufge⸗ wert, sich binnen einem Monat von heute an bei uns zu melden, da andern⸗ all die Versicherungsscheine für kraft⸗ o erklärt und neue Dokumente aus- be tigt werden.

M. Gladbach, den 8s, August 1933. Der Vorstand.

——

echselobligo 100 000,

teilte staatliche Ermächtigung zur Aus— stellung von Lagerscheinen, die durch Indossament übertragen werden können 8 363 Abs. 2, § 451 H.-⸗G.-⸗B.), vom 13. Mai 1932 II 5062 Schn. ist für die Lagerung von Malz auf die Lager⸗ räume Silo 1 bis 5 im 2. Stock des Ma—⸗ schinen⸗ und Sudhausgebäudes auf dem Grundstück Berlin⸗Pankow, Kaiser— Friedrich⸗Straße 21/29, ausgedehnt wor⸗ den. Das Nähere ergibt sich aus der in den Geschäftsräumen des Unternehmens ausgehängten, bei der zuständigen Industrie⸗ und Handelskammer uͤnd Landesbauernschaft zur öffentlichen Ein⸗ sichtnahme niedergelegten Ermächti— gungsurkunde vom 4. August 1934 L 3099/34 Diese Ergänzungsermächtigung er— lischt, wenn und soweit die Verfügung über die Lagerräume aufgegeben wird' Berlin, den 4. August 1954. Der Reichswirtschaftsminister und Preußische Minister für Wirtschaft

und Arbeit. Die Ermächtigungsurkunde, die Lager⸗ ordnung und der Tarif sind bei der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und der Landesbauernschaft Kur—⸗ mark zu Berlin niedergelegt.

„Adolfs hütte“ Kaolin⸗ und Chamottewerke Akt. ⸗Ges. i. 2 317565]. Erosta⸗Adolfs hũtte. Liquid ationserõff nungs bilanz

per 39. September 1933.

Aktiv a. RM 9 Anlagevermögen:

Grundstũcke . 22 853 45 Geschäfts⸗ u. Wohngeb. 47 437 60 Fabrikgebäude... 492 50 . . 1— Maschinen und elektr.

ö 771173 Nebenanlagen 4523 56 Inventar und Werkzeuge Formen und Modelle. Beteiligungen.. Umlaufs vermögen: Rohmaterialien... Fertig⸗ und Halbfabri⸗ 1 . Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Forderungen an Kon⸗ zerngesellschaften . Kassenbestand Bankguthaben Verlustvortrag a. 1. Ja⸗ nuar 1933 111 0630,72 Verlust per 30. Sept. .

70 650 94 202977

365 52

10 429, 121 459 72

Gewinn des

5341,73 Abschreibung 341,73 Gleisanlagen: Se ffand m 30. 9. 1933. 4 523, 56 Abgang.. 3 197,7 . 1325,80 Abschreibung 125,80 Brennöfen: De sfand mM 30. 9. 1933. l, Abschreibung 1, Inventar und Terfzscnge⸗ Bestand am 30. 9. 19833 Formen und Modelle: Be⸗ stand am 30. 9. 1933. Geschäfts⸗ u. Wohngeb.: Bestand am 30. 9. 1933 47 437,50 Abschreibung 2 937,50 Beteiligungen Halb⸗ und Fertigfabrikate Rohmaterialien... Forderungen.... 9 Kasse

bis 31.12. 1533 2 100,06

44 500 50 000 437439 1 .

86 829 15 109490 179508

119 359 66

Passiva.

wd QAbligationen. Schulden

, ,

293218

Gewinn⸗ und Verlu ver 31. Dezember

329 15718

z2a soo- 125

329 15718

Soll. Verlustvortrag ... Löhne und Gehälter Soziale Lasten Abschreibungen a. Anlagen Zinsen und Bankspesen. Dehne, Umsatzsteuern . Sonstige Aufwendungen. Außerordentliche Ausgaben

Haben. ag aus Vorrãten. Ertrag aus Wohnhäusern und Grundstücken Außerordentliche Einnah⸗ men

tember 1933 121 459,72

4. Guart. 1933 21090, 05

137 309 58

121 459 72 2 879 35 101 33

4 590 51 137 28 657 30

18 45 7454 53 1651

Tage vorher:

und bis

12

hinterlegen

lungstage

30854.

Bilanz 193

bei der Gesellschaft os bei der Deutschen Bank und is⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder deren Filialen in Köln, Aachen, Tüffeldorf, Neuß oder bei einem deutschen Notar

er

3.

a r Unterhaltung,

August 1951

Der Aufsichtsrat. eee /// /// // Tessau⸗ Wörlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. NRechunng ? abschluß für das Rechnung jahr 1933.

A ftiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich der Gleis⸗

1046 868,238

Gebãude, die ausschließ⸗ lich Verwaltungs zwecken oder Werkwohnungs⸗ zwecken dienen. Betriebamittel (Fahr⸗ zeuge) . 317 711, Zugang) 900.

mann,,

Bahnbau Wörlitz Rehsen (noch nicht abgerechnet Umlauf s vermõgen: Stoffvorrãte Betriebs- Bau⸗, Oberbau⸗ und Berkstattstoffeeẽ Wertpapiere, soweit fie nicht unter HI oder ITV Nr. 3, 6, 11 oder 12 auj⸗ zuführen sind⸗. Von der Gesellschaft ge⸗ gebene Baudarlehen Forderungen auf G

1927580

von Lieferungen und Lei⸗ stungen Kassenbestand ỹ⸗ lich Guthaben bei Noten⸗

119 359 65

Der Liquidator:

338 179 24 Passiva.

Kapital J Obligationen Verbindlichkeiten:

an Konzerngesellschaften an Lieferanten empfangene Vorauszah⸗ 11 sonstige Schulden..

324 800 3 300

191743

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

D ver 30. September 1933.

. Auslosung usw. bon Wertpapieren.

elo ungen der Attiengesell⸗ . Kom manditge sell schaften u Aktien, deutschen Kolonial⸗ kr lschaften, Geslellschaften m. b. S. un Genossenschaften werden in den . diese Gefeisschaften bestimmten z erab teilungen 7 - 11 veröffent⸗

t; Aue losungen des Reichs und

2

änder im redaktionellen Teile.

Ilo56

tigung der 6 3. (8 3) Bochumer Stadtanleihe vom Jahre 1929. mm wahre 19631 sind von der Anleihe 3 in Höhe von 8 Millionen mark 160 00 RM zu tilgen. aer dil gungzbedarf ist freihandig an⸗ . tu n daß eine Auslosung nicht gornnden braucht. TDöchum, den 8. August 19341.

Verlustvortrag Löhne und Gehälter Soziale Lasten Abschreibungen a. Anlagen Zinsen und GBSankspesen Besitzsteuern Umsatzsteuer

Sonstige Aufwendungen. Außerordentliche Ausgaben

Außerordentliche Einnaß⸗

Verlustvortrag aus 1932 Verlust bis 30. 9. 19363

Doll. RM 8, 111 03072 8 608 92 627 08 1928357 101377 344240 43515 1731058 12 351 84

* .

Ertrag aus Wohnhausern er d. Berne dorf, bei

und Grund ftüden 2218 25,

men 111 603072 10 429 A

157 259 093

Adolfghütte Kaolin⸗ und Crosta⸗Adolfa hütte.

Der Cberbürgermeister.

Ehamottewerte Att. Ges. in . Ter Liquidator: Sunsen.

7446 33 res n 1. 3064 80 den füunfund Gene ralvers

137 230 3

Haben. A

33 581 O65 der den, Hei

nur für

31957 Aktiengesellschaft für Glasỹabrita⸗ tion vorm. Gebrüder Hoffmann. Die geehrten Aktionäre werden hier⸗ Durch zu der Mittwoch, den 5. Sey⸗ 41655 tember 1934, mittags 12 Uhr, nm Sißungsjaal der Sächsischen Staatsbank, 1, Seestraße 18, abzuhalten⸗ Erneuerungs fondza

Tagesordnung:

1. Anzeige nach 5

1. WB

. 3 214 2 Aktionäre, welche in d

ö w 2 nimmen

woll ow .

ktien bis spatestenẽ

2 .

ee. stellen

ktiengeme lschaft in

Adolfs hütte Kaolin⸗ und Chamottewerke Akt.⸗Ges. in Ero sta⸗ Adolfs hũtte. Bun sen.

vierzig ften ordentlichen ammlung eingeladen.

am 1. dei der Gesellschaftekane * . der Dresdner Bank in Tresden, Leipzig, Chemni e Sachñ schen Staatsbank, Tree der Tresdner Kasfenve rein

Mitglieder des Effe

137 33 8

banken und Postsched⸗ guthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Hinterlegte Burgschaften (Bürgschaftscheine und Sparbücher) 8830,

Verlust im Jahre 1933 laut Gewinn⸗ und Berlust⸗ .

Passiva. Grundłkapital:

300 Stammaktien Zit. (Vorzugsaktien) zu j

700, RM

210 Abf. 1 des San

. = 144 8 . Verbindlichkesten:

ni⸗

fen

Se

s, oder einem dentfchen

Bern edorf, C- 2. 31 Jan Der Vor stand.

Dr. Duden

5

i 1m.

Unfallrejervefond⸗ Sonftige

12865 Stammaktien Zit. zu je 700, - RR.

1110 0

* * Reservefond⸗ Aüchtellungen und Bert⸗ berichtigungs posten: Rejerwejonds oldmart⸗

umstellungsrejerve)

Anleihen der Gejellichaft: hyypothekarijch auf ð

w——

einheit gestichert

C, . Ma 2 * CObligationenanleihe

leihe au - Anleihe auf Sch ? Ma * n

Vörlißz⸗RNed en.

Gerãte und Bertfartẽ⸗

Sauptiumme:.

3

daerretirrrme: Sinrichtung elettri5cher

**

ders n Ferienen m egen.

2519

Zugbel

RM

D z D 546 932 95

900 200

106 799 64

18s oo Zin]

186 611

1 eue 1 I

18 os! - Veclu

. nehmigt.

1 2 Hanz M

Goldmarxtumite/ lu

Ter Vorstand

Vorstehende

Ra * Nach

W. Elberjelb 31 827 397 Glan * Halbach.

Desfan, den 4 Augut 1824

tie nge sessschaft . ö.

24 3 575 25

26 41 6.:

5692 59

41309 519428 5

216 299 96

D 77 8

Die Generalverjammlung der Aktionäre unjerer Gesellschaft hat den vorstehenden Rechnungsabschluß am 24 Juli 1934 ge⸗

der Tessan⸗wörlitzer Eisenbahn⸗ Gejellschaft. Uf *

1.

2 *

* Lig.

189.