1934 / 187 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staalsauzeiger Nr. 187 vom 13. August 1934. S. 3

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Ztaatsauzeiger Nr. 187 vom 18. August 1934. S. 2 .

. . Vilanz am 31. 8. zusetzen. Die Kapitalherabsetzung gelangt in der Form zur Durchführung, Daß Lie ang am El Wai 1983 und Spitzen⸗Manufgctur A.-G., die in ber Bilanz der erstgenannten Gesellschaft 30674

ind aus dem Aufsichts rat unserer] 31984 e 3 ̃ 8290 H.-G. B. aufgefordert wurden, ihre Stamm— Vermögenswerte. 6 ? mit 18 verbucht find. 4. fei

k . Kulmbacher Rizzibräu Aktien⸗ , erl. Stellen bis zum Anlagevermögen (3 216 . n RM RM Der Grund besitz der Gesellschaft umfaßt 655 833 m. Hiervon entfallen: e,,

z . eben. 165. Mai 1934 einzureichen. Für je zwei eingereichte alte Stammaktien zu RM 100 J ., . . 449 000 vor 1. 81 710 4m auf ein mit Bahnanschluß versehenes Fabrikareal in Dres den⸗ unserer Gesellfchaft gewählt eam, dar

RM sichtsrat die Herren Eckard von Klaß Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ gelangt eine neue Stammaktienurkunde über RM 100 mit Gewinnanteilschein Nr. 1 ff. Wohngebäude .. ö . 34 wovon 17857 4m bebaut sind mit einem siebenstöckigen Spitzenweberei⸗ Schorndorf den 4 Augqust 1884. und Dr. Carl vom Berg, Berlin. ; bogen. 6 . und Erneuerungsschein zur Ausgabe. ; . Zugang.... . ! ée 39. in dem sich auch die Kontor⸗ und Verkaufsräume sowie das Spitzenlager WGñũrttembergische Porze llan⸗Manu⸗

Grundstücke. ... 35 000 Berlin, den 13, uli 4934. Gegen Ein eich unge zer nene ng, Der bei der Kapitalzusammenlegung erzielte Buchgewinn in Höhe von Reic s V is' n. en; einem sie bens und einem fünfstöckigen Gebäude für Hleicherei, Appretur, faktur Attiengese ssschaft Scho rn⸗

Gebäude: Der Vorstand. scheine zu unsergn Aktien Ny. ssh4 bis k 4 Hoh Oh0 zu zuglich Aner Entnahine aus dem gesehlichen Reservesonds im Be— Abschreibung . 516072 zo 000 Färberei und Gardinenlager; einem Gardinenwebereigebäude; einem Dampfkessel⸗ ö. 4 9 t

Bohngeb 102 597, ü 393 ber je RM 100 können die . RM 69 und RM 320 000 aus der Auflösung der Sonderrücllage, Fabritgebttud z gebäude mit Nebenanlagen, Schuppen für die Kraftwagen und die Fabrikfeuerwehr; . ; F .

Abscht. . 3 1034 98 833 Folgende Veränderungen traten in neuen Bogen erhohen werden, 66 hei , , ess hon end wie folgt Ver denbung: .. 3e äude . 2 y drei Veamten, und Arbeiterwohnhäusern sowie sonstigen Baulichtelten. Sie größe Ziegler.

Fabrikgeb 8 der Generalverfammlung am 25. 5. der Gesellschaftskasse der Reichelbräu insg Deckung des Verlusthortrages us 1893031 RM 564 439,33 gang... 16 . Bleichereis und Appreturmaschinen ausgestattete Anlage in Dresden⸗Dobritz 31966)

ar, . 19 327 271116 1934 ein: Aktien ⸗Gesellschaft in Kulmbach, zur Deck ! der Vetriebs,, Fabrikations, Kurs- und Kon— . 1571277, 75 —esteht aus zwei Dampfmgschinen von 630 Bs, 140 Webmaschinen mit rund 196 Paderborner Elektrizitäts werk und

Abschr. 4 1. Arthur Altmann legt Vorstandsamt in Dresden: zur . g e in 3 g. ö 1265 603,365) Abschreibung . . 24 244,70 1550 000 Hilfsmaschinen und rund 346 Motoren; 1 Transformatorenstation mit 450 KVA; Straßen bahn 2A. 6G Maschinen . 227140, nieder, bej den Banthäusern Gebr, Alru⸗ . ö reibung auf Kundenaußenstände .... 132 577,56 Maschinen ... Ib db -- ace än auf, Wehnhauskelsnien in Dresden-Tobriß, Dresden Leuben, Wir laben iermit un fete“ Aktionäre Zugang 40608 65 2. neuer Vorstand Horst Fink, hold und Philipp Elimener, zur e , ö. w SI6 Q «· Zugang... 2073/06 Dresden -Neustadt, Dresden- Striesen, Dohna; dabon bebairt B66 rn. 6, gaz qm ein zu einer außerordentlichen Gene— 270 148,65 3. aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden : in Berlin: 1 zur gen ne, enn k 731 0600. 767735 w ein Stadtgut. mit. Wiesen und Feldern in Dresden⸗Dobritz (einschl. 72 080 4m ralversammlung am Freitag den

Abgang. 1113,46 Carl Laumer, t ö bei dem Bankhause Gebr. Arnhold. zur . , 1327 19 1 Abschreibung . . . Prohli ber Flu in Eigenbemirtschaftung ber! Geselischuft. Karon bent ir 9 . ,

J 222 349 ö Lig. 3 . e,, i, Genderehhderben auf Forberkngen bei Pcteili gungen eh r gnoentar . S gh ö auf Wohnhausgründstücke, davon bebaut lläh mn, ai Aih Am auf Schreber- lnsckte nn? Vertwas ungägebä be, Päber, sschr... 146 686.19 Wilhelm Muller, Ar g ĩ wd 8. . . j . j b Tegelweg 255. ;

. vas Berlin, 10. 8. 1934. 31964 31992 . 2 n Zugang... 11 501,03 ö 69. qm auf Bauland in Dresden⸗Loschwitz, das an Gärtner verpachtet ist; . e,,

Abschr 3 59g 0 6010 Großgaragen A.-G. NSu⸗D⸗Rad Vereinigte Fahrzeug⸗ Fr Soso 97 501,03 . 30 4m auf ein Gebäude in Plauen i. V., das zur Zeit vermietet ist; Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat

;. 2 s —. 2 1251,85 29 540 4m auf ein mit Gleisanschluß versehenes Fabrikareal in Falken⸗ Paderborn, den 19 August 1931.

( 3 Frankfurter Allee 315. fie naefelsschafst, Neckarfulm. . ö ; an, . Geräte und Mobel . , ,,,, General⸗ *) Dieser Betrag ergibt sich unter Berücksichtigung von normalen Abschrei—⸗ I I VF DJ is stein i. BS., wovon 7490 4m bebaut sind mit je einem Gardinen⸗, Tüll⸗ und Spitzen⸗ Der Vorstand.

n, Tonwarenindustrie Wiesloch Anlagen in Höhe von Ran 146 919,31 und sonstigen Verlusten in Höhe ; wehereigebäude, einem Wohngebäude mit Kontorrä ine Seb⸗ ; - e J mlu indet am Samstag, bungen auf Anlagen in / mn, 13 249, 18 21 ö Wohngebäude mit Kontorräumen, Gardinenlager und Web⸗— T )

. T . . Aktiengesellschaft, Wiesloch, Baden. ,, . 1934, mittags von RM 149 679,33. . Wasser⸗, Kraft- und Lichtanlagen , . . einem Webwarenniederl gs gebäude, einem Dampfkesseige baude, einem Wohn⸗ nn r n, m n. 1. n. äs, ., Beteiligungen. M 3,60 l3t9ot! 35. Aufforderung, 12 uhr, im Gebäude der Dresdner Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 4 650 090, eingeteilt in Rr no oo 6 28 138 2s 6 . einem Kraftwagenschuphen sowie sonstigen Baulichkeiten. Die maschinelle 31530].

Zugang. 12392 In der ordentlichen , Bank in Berlin W 56, Behrenstr. 55 / sc, Stammaktien, 45 090 Stück zu je RM 100, Nr. 1445 0000. und RM . ,, g is r ü . ö , 1 Damm fm schine von 260 Es, 87 Kebmaschinen mit rund häotzr gewebe 2.6. in Stuttgart.

. ,, , de, hei. , wem ö ö,

Abscht... 10 6, ist u. a. beschloßsen worden, 3 s . . J ragen die faksimilierten Unter ö k . 5 zur Seit r ; ; Spitzenabteilung, während in der Tüll⸗ un

lbschr s sch Tagesordnung: lauten auf den Inhaber und trag f = 7 Gr g un ber Härheech ͤbteile ng be ten, re nt! g, wäh . . 9

fsvermößcn aktien über Re 140, „in neue über ̃ inn⸗= stzenden und zweier Vorstandsmitglieder. Sie sind ferner mit der eigenhändigen . dine . lnobr =* und Rh Joo, lautende 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn er , , ndern Farid des Attienbuches versehen. Ten ,, 8. Cas an guf Wiesenland in Ellefeld i. B. für den Eigenbedarf des Fabrik. Waren .* *. ..... Go 6

Roh, Hilfs- und Be⸗ ri und Verlustrechnung und des Ge⸗ . . iche Nr. 119 . betriebes in Faltenstein iebss 2644,85 ; Aktienurkunden umzutauschen. nn f sher 3 schäfts. Stammaktien sind Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilscheinen Nr. z 3 145 002 Falkenstein; ; k eee f aft ; schäftsberichts für das Geschäfts⸗- 8 : S670 dm auf ein Areal in Plauen i. B., wovon 4600 4m bebaut sind . .

Sonst Be Nachdem der obige Beschluß in das sch beigegeben. Beteili ö , 6777 . . , . 4 107, 20 Handelsregister eingetragen worden ist, ahr ö . geg Ii mit der unten angeführten Vorzugsdividende ausgestatteten NM 150 0c , . 53. nin o? 667 776 , ,, , einem Niederlagsgebäude für Webwaren mit Wiebelei, Fertige Er⸗ rern ir te, äabeg, unserg ?. . . vom F. Oktober Vorzugsaktien sind im Besitz der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt Abteilunn Waren: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 482 650, ene 3. . mit. Webwaren niederlage, einem. Dampfte sselgebcude sowie Attienvorrat

zeugnisse . . 12319, 55 19071 Stammaktien über NM, 140. . 2 . die her ndigle der Dresden in Dresden. Es sind einige Unterbeteiligungen abgegeben, von ,. Halbfertige Erzeugnisse ... . 134 200, . n ö Die maschinelle Anlage besteht aus 1 Dampfmaschine von Kassenbestand einschl. Post. , . . R ite hf abseu n senerfetchtertet unbedeutende Beträge im Vesitz wen Mitgliebern der Verwaltung der Gesellsch Fertige Erzeugniffe ... . . . 604 5560, V ,, . mit unh 6 Hilfen aschtnen und rund zo0 Ciektromotoren. schegguthaben

Eigene Attien (nom anteilscheinbogen mit laufenden Ge . erchlen befinden. Die Einziehung (Amortisqtion) von Vorzugsaktien durch gu ndi nn if, d 3, 1 221 a0 e, a . der Gesellschaft erstreckt sich auf folgende Erzeugnisse: Verkustvorkrag aus dem Vor— e äh . . z 000 winnanteilscheinen und Erneuerungs= 5 ss über die Auflösung ohne daß es einer Beschlußfasfung der Generalversammlung der Stammaktionäre Wertpapiere W ales 66 , , in jeder Art, Stückware und abgepaßt, alsos auch Garnituren, jahr.. .. . 1 036,63 Anzahlungen ö 1631 scheinen unter Beifügung eines , ,. K und der Vorzugsaktionäre bedarf, jederzeit ganz oder teilweise aus ,, , ner dein k 83 4 ö. pee feff ö Borten, Dorette, Dorette⸗Brokat; weiterhin Gardinen⸗ Gewinn 1633... 25,55 Joldernn gen auf Grund imtisch, owdnetem immer n be geich= ö. ö eöeres'nkrtzer die Herab- ober unter Beobachtung der Bestimmämgen des Her, über 6 . ; olderungen aaf Grund von' Warenlieferungen Und wonle wei d le id J Verlust 1933 ö. Barenlie ferungen 35 994 nisses in dopelter Ausfertigung bis Beschlußfassung btapitals hn er- setzung zulässig. Die Kündigung muß mit einer Frist von zwei Wochen durch einmalige g en 1232 692 an g n, seide; ferner Spitzen der verschiedensten Art, soweit sie auf der Leavers⸗ S*ber r elf re einschl. 29. September 1934 k 6. 6. Tun , Veröffentlichung im Deutschen zie ee gen , , . ir er nsr. ö. k ö 6 . ö 5 n , . e, , bei der 36 e kündi i t nach Ablauf der vorerwähnten Frist mi ö ; J ] , . ide; bedruckte Voiles, Nessel, kunstseidene Stoffe; Madras, Bagdad⸗ 28 . Vechsel .... 145 118 garneturen, Jacquard⸗Flammenripse, k aller M ö Aktien ö

(31769. ger sind em 2 i m 30. April 1934. Gesellschaft ausgeschieden. K . ue ih wurden in den Auf⸗ gesellschaft, Kulmbach.

=

Aktiva. 1 14 1 1 1 2 . Anlagevermögen: J

8 1 8 6 21 2 1

n,, nungen Dresdner Bank, Zentrale Berlin Kapftel IJ der Notderordnung de ügli ückständiger Gewinnanteilbeträge. Auf weitere He— an. Konzern 1423 024 Dresdner Bank, Filiale Mann Reichspräsidenten vom 6. 19. 1931 e nn nn,, keinen Anspruch. n Beschaffung der Schecks ; 4 . 31 885 66 Die Gesellschaft, beschäftigt in ihren Betrieben zur Zeit rund 1200 Arbeiter tte z. Kalle leicht bank. und. heim ö zur Deckung des Verlustes, zum 5 ö 9 . en Mittel ist der Vorstand berechtigt, die aus dem Rein= Kasse einschl. Reichsbank, Postscheck.. 82 550 und rund 250 Angestellte. Lreditorenn of sche gam haben- * Dres duer Bank, Geschäftsstelle IUusgleich von Wertminderungen . e, ,, und verfligbaren Sonberreserven oder Rück, Bankguthaben. . 331 416 06 3 263 924 Die Gesellschaft besitzt folgende wesentliche Beteiligungen: Verbindlichkeiten aus Aus— Konzern ⸗Solidar⸗ . Heidelberg, der Vermögensgegenstände der Ge⸗ enn en ber Gesellschaft, auch wenn sie ursprünglich für andere Zwecke bestimmt Posten der Rechnungsabgrenzung (3843,40 RM) . 16 890 Attiengesellschaft für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin . bürgschaftsforderungen 3 453 300 zum Umtausch in neue Aktienurkunden sellschaft sowie zur ,, . ware g verwenden Ve ber Auflösung der Gesellschaft, sowie im Falle der Herab= Rentenbankbeteiligung RM 52106, . Co., Oelsnitz i. B. Das RM 500 0660 betragende Aktienkapital befindet sich Wes Ts W lber je rh joh,⸗—= bar. Kät ih, ben ge er chen, sesernefsn,, , . ks Grun dtapitcls zum Zwecke der Ruckzahlung, erhalten bie Vorzugsaktien Avale RM. 560 gz, 6g . ganz im Besitz der Dresdner Gardinen und Spitzen⸗Manufactur M.. Das Unter Bassiv a rin n eich , , 5 (fünh) Ak i n n, n. ebe r n lr eerteist. e ie hten, Rennbetrag die ern g , , m mn H 131 620 . . i . r r. er, von und dem Handel mit gegebenen Wechseln an j Gegen Einreichung von 5 (fünf) Ak⸗ 20 5G, = ö. . beträge, bevor auf die Stammaktien etwas entfällt. Die Vorzugsaktien können in . zen und sonstigen Wehwaren. Im besonderen umfaßt das Fabrikationsprogramm F . . ; Schnlbwerte. e W ie gemebte Tillgardinen, Vitragen, Hrise Hrises, Spann stoffe, Hittertuile, Helbstorrs,ů emen: : 63733

Altienkapital-=. .. 529 600 . ; . herabgesetzt werden, und zwar durch ; ĩ ; r. [n n,; . tien über je RM 140, vwerden sieben herabgesetzt ; Stan maktien umgewandelt werden, wenn beide Aktiengattungen dies in getrennten . ; ö di Rücklagen neue Aktien über ie RM 100, Und a) Ele ene. 53 . . Abstimmungen . einfacher Stimmenmehrheit beschließen, und renn daneben in 33 V Meterware und abgepaßt, Künstlergarnituren, Vetthecken und Dorette. Die Er— Lieferanten. .. 6 000, - . ,, Dividendenschein Nr. 1 u. ff. ausgeyeicht. Alten, die zer CGeselllhest unent, hn gemelnfamen Abstimmung beider Akliengattungen der gleiche Beschluß eben— Sor, nnen g 000 bar mmgghoh Sämimen* ö. gehnisss der drei lehten Geschäftsjahre betrugen 193/31 Verlust RM 121 417,25, Freiwillige . An Stelle von Stück zehn neuen Aktien geltlich zur . K . falls mit einfacher Stimmenmehrheit gefaßt wird. Wird die Umwandlung beschlossen, R ö ö! 6 6 . . I 4 660 000 . BVerlust Re 520 000. (durch Buchgewinn aus Kapitalherabsetzung gedeckt), der na. 16 800, ss 96 800 über RM 100, kann eine neue e, ö K 3 so erhalten bie dadurch entstehenden neuen Stammaktien 86 , ,. ö. . 1 4M . ö. . , . 5112,82. Die Gesellschaft beschäftigt zur Zeit 106 Arbeiter Verbindlichkeiten: ,,, 3 hältnis 6. . ö. . k Rüchstellungen V zb 00 Der Grundesit der Gesellschaft umfaßt 21 307 ar, wovon 3857 qm bebaut Verlustwortrag aus dem Vor— 4 Dent sche Zuckerbanl 6 fern Hie Tr en am , 8 haller 8. Geschtußfassüng über di gr. steuer 2 ,,,, i . 3 wählende Aufsichtsrat besteht gegr. ö h 386 497, i. mit einem Fabrikgebäude für Weberei, Leviererei und Kartenschlägerei; einem jahr.. ,, ; einer der vorstehenden Umtanschstellen e ng des ,, 6 wärtig aus folgenden Herren: Charles W. Palmis, Kommerzienrat, Dresden, Var Hhpothekenschulden 185 114 , für Zeichnerei, Lager, Konfeltion usw. z einem Dampf⸗ 2 . ö. r er, , während, der ißb ,, , durch“ Ausgabe sitzender; Dttè Lisch, Dresden, i. Ja;. FJ. 8. lee, n, r n,, . k = ,. . d . de,. n , . rungen und Leistungen 290 os5 as ein ereicht 6 ö Etc gels e bon auf den Inhaber laute den Porfttzender; Abalf 5 K. i . 3 enn dre, ür n . J enge . . im. 22 varie, aus ben . Verbin dlichleit en auf * i de e. Pe , er ech⸗ Altien im Nen nßztrag don Rogg . . ,, ta ger en. Deutschen Credit nit 699 926 1325311 Werk an das Leitungsnetz bes Städtischen Elektrizitätswerkes); , it 35 jahr ö 56 162 Grund von Anzahlung 91 . Den Verkauf überschießender Stück à RM 1000 ö. ä00b ib eflůn· W den , Gila gchlteperd Bor ta nds nit glled der. Den ster Noch nicht erhobene Gewinnanteile ö 5 491 Gardine nwebstühlen mit dazugehörigen Hilfsmaschinen und Einzelantriebs motoren. Gewinn 153353 25, 55 aufst tonne, ee d se Jpiten bäw, den Zugnf Fehlender Stüc ä l con uütnben , Hank unb Di cents hesellschäsft, Merlin; Wilhelm Atte, Dre den; Die von = Posten der Rechnungsabgrenzung (662666, 20 Rh. 2ls obo = 1. a. *eißthaler Erinnert und Weberei; aittten geselsschnft, Mittweida Perlust 1636; ——— 98 Sörsige Jerbindlichkeit. 33 Ghiden vermitteln nach Hihalichteit die kene h tis un gn e des Fanhtltem Be. Gieneralbersammiung gewählten Mitglüieder des Anfschtstats erhalten anßerfte heren fahne Gs ö g, wn, n,, n,, n m, 6e , g sss ss Umtauschstellen zum festen Kurs von ten,, , unten erwähnten Anteil am Reingewinn eine auf Unkostenkonto zu verhuchende vale (hiergegen Avalrüchgriffssicherun gen Reichsmark h pitzen Manufactur A. 6. RM 1 367 309, deren Buchwert auf RM 1 = Banken. . do . . zugs rechts der ö Genehmi- feste Vergütung von je Rꝛs 2600, die sich für den Vorsitzenden auf das Doßpelk 467 136,61) RM 559 g2ö, 50 . ö 5 wurde, da über das Vermögen des erstgenannten Unternehmens am Der gesamte Aufsichtsrat ist zurück⸗ k 3 . . 16 634 Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ 6. J n , ,. und für den stellvertretenden Vorsitzenden auf das de,, ,. 3 7 D d der k a , n. 3 Der k in 6 In der Generalbersammlun Gewinn im Heschäfts= . m g. cho . 9 . , ie an e' au fgestellten auf den Bezügen des Aufsichtsrats ruhende Sonhehs tet , , , nnn Die eingeklammerte Zahl ist die Vergleichsziffer des Vorjahrs. Durchführung des in Aussicht , , 35 ric, i ler n ie re e, el ö 62. , ,, ö. 1 i de, n eff 8 ne . . J BVorstand besteht zur Zeit aus den Herren: Dr.Ing. Arthur Sadofl hani stch fn ne n er n , J kJ . ö ,, 4 g Unifange wie der' gu genommenen weben. Hier Forde! e mf din ,, onzern⸗Solidarbürg⸗ sibertragbaren Empfangsbescheinigun⸗ rechnung für da eschäftsjahr nd Dr. jut Glorg C Marwitz, deide in Dresßen. 91 . ? . - wiesenen rungen der Dresdner Gardinen und Spitzen⸗Manufaetur A.-G. an die Firma be⸗ C. G. Rank in Heilbronn, Gottlob Schneck schafts verpflichtungen, v. U 9. i. * ; 1933 Jur. 9 E. . ; in Dresden stak. S euervorauszahlungen mit den Steuerrückstellungen. Dadurch vermindert sich auch liefen sich am 31. Mai 1933 auf RM 280 487,9 und RM 3500, —. Sie sind in die in Tübi Josef Knittel in S i. t n gen. Die Umtauschstellen sind bexechtigt, . . 4 86 v Die Generalversammlungen der Gesellschaft finden in Dresden die Position „Posten der Re 8 . ; ñ ; —ᷓ ; 8 . Sie sind in die in Tübingen, Josef Knittel in Stuttgart . Anteil aber nicht verpflichtet, die Legitimation . in m 6 Vorstands und des Je non. Rr 10 Ctammiaktienkapitil gewahren Eng Stimme, je nom. zen i ö . 9 r Rechnungsabgrenzung“ auf der Passivseite gegenüber dem , ,, . RM 3500 eingestellt worden, 9 r. in Stuttgart sowie dar ö. 3 453 300, - , der Empfangsbeschenni⸗ Wahl beg efetzlichen Bilanzprüfers ,, ö n, . Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Mai 1933. Das Unternehmen befaßt sich in der Spinnerei mit der Herstellung von Web— i,. . gi. e n,, 2163038 Die' ncht vechtzeitig zum Umtausch für den Jahre zabschluß 134. . im äihrig n ine Ctimine,., Gz enn . in den vorbegzeichneiei ae ngen, n ̃ Ert aa . . gtaffgarnen und in der Weberei mit der Herstellung von Baumwollgeweben Stuttgart, im Juli 1934. j (lustr ; ; Aktie e die⸗ Aenderung des 5 3 des Gesell⸗- mn Mn * 5 der RM 4 500 000 Stammaktien ü Ertr age. iM aller Art, Kunstseidengeweben und Schlichtketten. Der Vorstand Gewinn- und Berlustzechnung eingereichten alten Aktien sowie die 3 echen drei Sonderfällen 450 909 Stimmen der ö. Löhne und Gehälter 1646 274 86 Fabrikationserträge 2939 3923 36 Der ; esells uftaud. wem e, ,,, jenigen Abtien ie nicht urch Hur oder e n, 2. 105 009 Stimmen der Nn 150 009 BVorzugzaktien gegen ber. Jahres Soziale Leistungen: J Sonstige e n g 81 5d sind , . ,, . 9 , . re 5 w 3151 e Spi in usch⸗ 4 und 5 d ges ge⸗ * . sahre!, ; 9 z = n Spinnere , S . a n,, . 9 . k ö faßten Veschlürsse. . ,,. . ö 6 . i 6. ö hae . 5 r . w . 6. ö. Verlust in 10932833 131 620653 ,. Maschinenhaus, Lagergebäuden 2. ,, . Vilan ver 39. Juni 1933. Löhne und Gehälter. .. 17 auch nicht der Gesellfchaft zwecks Ver⸗ Zur Teilnahme an dieser Generalber- Deutschen Reichs anzeiger, ferne verpflichtet sich die Gesellschaft, sie durch bas jeweill Albsh lter nn . auf end . 3. 1 , ,,,, . des weiteren mit, einem dreistöckigen Webereihochbau, zwei s So e gaben 44 wert , estellt werden, sammlung sind die enigen Aktionäre be⸗ Amrgblatt bes wiatcg ln Dreaben solbie in ber Verliner Vörsen- Zeitung zu verbffenn Ubschr gen a nlagen Webereishedbauten, einem Kessel⸗ und einem Maschinenhaus, Lagergebäuden sowie Attiva. RM e wb n ö . 13 , . w mn Frist gema fugt, welche spätestens am 29. August ö 4 . ö ehh 6 an e , chaft bor, Verbffentlichungen in derschiebene gen ige Abschreibungen .... 149 2 : einem Wohnhaus. Ausgestattet sind diese beiden Anlagen mit 71 Spinnerei- Grundstück .. 689 ö52, Anbere Abschreibungen 50 5 290 H- G 8 für kraftlos erklärt und 1934 ihre Aktien oder die über diese lau⸗ , un hmen ! k S3 298 borwerkmaschinen und 115 Spinnereimaschinen, inkl. die dazugehörigen Hilfsmaschinen, Abschreibung 7116, 682 436 . , , , n gr. . . 6 n tenden“ Hinterlegungsscheine bei einer nderen Blättern vorz ; . ; J . . ö Besitzsteuern J 152 210 sowie einer Dampfmaschine mit 750 Ps, 2 Turbinen, einem Drehstromgenerator stscheck . ; 72 die darauf entfallenden Er atzn tien t Effektengirobank oder bei einer der Der Reingewinn wird wie folgt verteilt; Zunächst sind min Sonstige Steuern und Abgaben S5 091 und zwei Transformatorengnlagen; weiterhin mit 656 Webstühlen mit dazugehörigen n,, ,,,, 6 n,, ! 16 n n, , . , nachverzeichneten Stellen hinterlegt destens 5 der , . . . 66 f , , Sonstige Aufwendungen.... I49 985 . Hilfsmaschinen, u. a. 92 Enzelantriebsmotoren, sowie einer Dampfmaschine mit w 51 274 52 do eg Zonstige Aufn ungen. er nach Abzug d n⸗ zehn endigung der Ge⸗ Teil des Grundkapitals nicht überschreitet. Hiernach sind die e . z00 P. Anschluß an das Stäbtische Elektrizitätswerk Mittweida ist . Gewinn im Geschäfts⸗ koften den Berechtigten ausgezahlt bzw. haben und bis zur Beendigung d . ; ; Ru cl d Erneue⸗ 3 152 544 251 3 152 544 ; . ich 3 eida ist vorhanden. ( ; n , , n, e. . lassen: er Generalversammlung bestimmten sonstigen Rücklagen un N. B. Vitrage⸗Wever '? [ . jahr 1933 / 4 ..... se für weten Fechnzng hintetleßt. , ü lbersammn hn götrhhelastenz deren üüngäf ate ser Fl nngklat nnn fenden greg ble u hen Nach dem Stande per 28. Februar 1934 betrugen: Das dien keyi etz gender i genglar glg , äetrsgm Hela nd; Berlust ag /iz 287470 = ge sl Gleichzeitig berweisen wiz auf . . Filialen, Handels. und Gewerbe- verteilbaren Jahresgewinn vor den Stammaktien einen Jghxesgesbihh x z ; Spitzen Manufactur A.-. maßgeblich beteiligt ist. Das Unternehmen befaßt sich . 1 Deutschen ich anseig:!‚ er liß Sen Pente cdeilßronn z. g., Heilbronn, an teil im Höchstbelrag von Jr. Reicht ber verteilbare Jahresgenn! mne rn, e, gn. . Schu ld werte. i M mit der Anfertigung von gewebten Tüllgarbinen, Vitagen, abgepaßt und Meter⸗ r k en, it Funigl d' nde rz nnnlhe uli! Rentsch anserer Gesellschaftstasse in zur Bezahlung bieses Vorgugsgewjinngnteils von 79 nicht aus, so int inlagevermögeen⸗ -- 3 903 176 S6 Hypothetenschulden . : 168 cd s2 ware und. Drehe rgetzeben (Ciamine, Margauisette uftö. Tie Cihäbnssct her ie, geen Fassiva. rtrag nach Abzug der Auf⸗ 1934 erschienenen Veröffentlichungen. kine Nachzahlung; der rücstänbig gebliebenen Gerbinnanteile ans dr Beteiligungen. 5667 776 Verbindlichkeiten . Grund drei Geschäftsjahre waren 1930/31 (1. Juli bis 30. Juni) Verlust hfl. 9 024,24; 1931/32 . ö . eee e. ö 43. ? 2 n 1 *. 2 2 14 8 mm,

. 709713 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

wendungen für Roh⸗, Wiesloch (Baden), 13. August 1934. Neckarsulm. f ĩ d d lgenden Geschäftsjahte Waren (geschätzt) ... II 36 o = von Warenlieferungen u i ; . h

Hilfs- und Beiri ff fre ; a den 11. August 1934. verteilbaren Gewinne des folgenden oder der folgenden Geschäftssäht * gen u. Verlust hfl. 28 25,63; 1932/33 Verlust hfl. 46 513,22. Die fabritat e * , n, , . 86 e ärmere i, nch , statt, jeboch erst dann, wenn der Vorzugsgewinnanteil für das left Verthahlere! ... 0 Cos Leiss ingen. . 268 A209 19 des Betriebes iat erwarten. bi de ef Tee, , d een ss , 3 5 ö. Aktiengesellschast, Wiesloch. abgelgufene Geschäftsjahr voll bezahlt ist. Bei der Nachzahlung gehe Hypothekenbesitz .... 7 485 Verbindlichkeit, gegenüber Die Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufäectur Aetien gesell⸗ Rückstände für Dubioshe 111417 e g n l. e ge 90 * die älteren Gewinnanteilreste stéts den jüngeren vor. Die gFn)hele . ie ,, a. Grund . , ⸗‚ 6 039 schaft gehört folgenden Verbänden an: Vereinigung deutscher Gardinen⸗Webereien, . IS9 392 Außero h Il zios63]. Prospekt über der Stammaktien haben einen Gewinnanteil erst dann zu bean spruch renlieferungen un Kön chte. gegennber Greiz; Vereinigung deutscher Tüllwebereien, Greiz; Vereinigung deutscher Spitzen⸗ Gewinn- und Berlu stberechnung

51 RM 4500 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien wenn die etwa rückstänbigen Vorzugsgewinnanteile vollständig bezahlt Leistungen .= 1 497 32695 Banken... 7056 162 94 webereien, Dresden; die Kündigung bei den beiden erstgenannten Verbänden ist per 30. Juni 1933

A5 00 Stück zu je Rah 109 Nr. 1 236 0d0 der sind; sie erhalten dann 499 Dividende. Von dem verbleibenden Vetta), .,, Konzern⸗ ,,, mit einjähriger Frist, bei dem letztgenannten am 309. Zuni zum 31. Dezember jeden

Der Aufsichtsrat. O. Hansen. . ö ' ; ; ? t nicht die . . n Der Vorstand * ö 1 actur Actien⸗ erhält der Aufsichtsrat 169 Tantieme. Der Rest wird, soweit nich Jahres möglich. Die Vereinigung deutscher Gardinen⸗Webereien, Greiz, und die ö ö der Zuclerfa brit fen denteic zu dresdner Gardinen und Epitzen Man ĩ Generalversammlung etwas anderes beschließt, unter die lg mme 5 . 1 Vereinigung deutscher Tüllwebereien, Greiz, verfolgen die lufee gh ler hefe g einheit⸗ . 16 Meine, 2.6. gesellschaft in Dresden Vorzugsaktionäre derart verteilt, daß zun chst auf die Stannat 86 n, , . z i,, ,, 533 BV. 2öbbeck S. Leinedle. K. Rese⸗ (iederzulassung gemäß 8 38 des Börsengesetzes infolge Kapitalherabsetzung. bis zu ioo6 Dividende einschließlich der vorerwähnten 409 e e . ichsbank, . erfordert, auch die Festse zung einzuhaltender Mindestpreise. Die Vereinigung deutscher Steuern??“ 3 oz 9 mann. E. Köhler. G. Wahtling. , , Gurbinen. und Spitzen⸗Mannfactur Aetiengefell⸗ dan ach für jedes volle Pra zent, das die n, mn, 1g zd hi fin, . 866 Spitzenwebereien, Dresden, stellt eine Vereinigung zur Aufrechterhaltung einheit- Versicherung lös ö9 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf schaft t int Jahre 1364 gegründet worden uind hal ihren Sitz in Dresden. Eine erhalten, den Vorzugsaktien ein Lusatzgewinnantei von * 3900 ö . . 4 licher Konditionen dar. ; . . Strom, Heizung, Wasser usw. 11 437 64 Grund der Bücher und Schriften der Zweig nie derla ssung besleht in Falkenstein i. B., die mit dem Zusatz „Abteilung Nennbetrages gewährt wird. ; ö e Geche . er frühere Besitz der Gesellschaft an Shares der The Dresden Lace Works Die Uumsa tzjtiffern in den drei letzten Geschäftsjahren betrugen: 1930/31 Reparaturen. 183942 Gesellschaft sowie ber vom Vorstand er⸗ Pertek E Co.“ fünnierk, eine weitere in Plauen i. B. unter ber Firma Meinhold Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin und in Dresden je . , 6 Norwalk Conn. U. S. A. von nom. 5 125 009 wurde zufolge Enteignung des RM 8 242 137,82; 1931 / 32 RM 6071687,86 1932 33 RM 5 027 322, 48. k ö 15 5 teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ K Sohn Zwei niederlassung ber Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei der die Auszahlung der 9. chten eutschen Besitzes in den Vereinigten Staaten von Nordamerika durch den Verwalter Mengenumã ßig hat sich der Umsatz gegenüber 1930.ñ31 im Geschäftsjahr Verwaltung 3 802 01 sprechen die Buchführung, der Jahres- Actiengefelssch . anteile, die Ausgabe neuer Dividendenbogen, die Ausübung von Bezugste Je, für das feindliche Vermögen zu s 132 210,12 verkauft, die der Gesellschaft nach Frei⸗ lözl zg um 9 und 193233 um 1226 ermäßigt. Der anfängliche Rückgang des Gerichts- und Anwaltskost 1455 91 ubschiuß und der che chufts bericht ft ctieng 6h ee and des nnternehmens der Gesellschaft ist, Gardinen, Spitzen die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalber am) lun gen n, gabe des beschlagnahmten deutschen Vermögens in Amerika bis auf 5 21 966 75 Umsatzes in den ersten Monaten des neuen Geschäftsjahres konnte durch die in den Abschreibung .... ; 7115 gesetzlichen Vorschriften 59 j ; beit i damit Handel zu treiben alle sonstigen von einem der Gesellschaftsorgane beschlossenen, die Aktienurku bereits zugeflossen sind. Vorstehender Restbetrag ist in der Bilanz per 31. Mai 1933 letzten Monaten eingetretene Belebung aufgeholt werden. Mietsaus falle 96 a tzlie . und sonstige Webwaren anzufertigen und zu bearbeiten sowie de zu t betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können mit RM 60 060 (18 RM 2, sag) bewertet Im Hinblick auf die konjunkturellen Schwank d ; ö k 141442 Meine ; auch bestehende Handelsgeschäfte dieser Art mit oder ohne Firma zu erwerben und etreffenden Maßn ; nfrei rden nen. m Cd ; *. ; ] heten handel ; 1 Il 'ellen Schwankungen, denen die Branche unter⸗ * 55 . den 12. Juli 1934. ter derfelben mit ober ohne Abänderung fortzubetreiben oder sich an anderen Die Gewinnanteilscheine verjähren nach Ablauf von drei Jahren vo Bei den in der Bilanz mit RM 185 114,05 ausgewiesenen Hypotheken sandelt worfen ist, und den Einfluß der Saison auf den Umsatz der Gesellschaft sowie mit 163 696 . für industrielle , n oder , . Firmen zu beteiligen, die für Textilfabriten des Kalenderjahres ab gerechnet, in dem sie fällig geiworden sind. . sich um acht Aufwertungshypotheken über zusammen Röm os S0bol, deren Fällig. Rücsicht darauf, daß die Abschlußarbeiten noch nicht beendet sind, kann über das Kredit. . Bertie ße n n g Tlirtsthastü belurün renn en heiten und! techn äische zirtiteß erzustellen, oder Unternchniungen, Die Gejchäftsergebnifse der letzten fünf Geschäftsjahre waren: . ah , , sich nach den i ne . der n, e, , ,, , ,. Geschäftsergebnis zur Zeit noch nichts gesagt werden. Der Bedarf Mieten. .. 536 578,81 vorm. Dipl. ⸗Kfm. lr und bie solchè herstellen, neu zu gründen, ober sich an bestehenden solchen Unternehmungen 1028/25: 7, auf RM 150 000 Vorzugsaktien, . un vier Amortisationshypetheken, in we ö i . 6. 1261 aun zum größten Teil in Inland beftiedigt werden. Der Geschäfts= 30 040,37 S6 619 . . 8. 255 Bonus auf RM 5 0 00 Stammaktien; 6 en über zusammen RM 119 187,565 enthalten sind, über . eichs⸗ gang 9. 4 ö 6. in den einzelnen Artikeln eine Belebung erfahren. Zurückgezahlt Nich. schaft. Das Grundkapital betrug nach der durch Beschluß der ordentlichen General⸗= 1929/30: 750 auf RM 150 000 Vorzugsaktien, ö. . e en, Dis Verzinsung sämtlicher , . ö z . R ichs 2 . ,. April Jul 1034. steuern ' (Siegel.) versammlung vom 258. August 19563 erfolgten Kapitalerhöhung RM 9 150 0090, ein⸗ 695 auf RM 9000090 Stammaktien; en marl e, . nn der ö h, . i. . 1. 9 . ö res dner Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufaetur Aetiengesellschaft. BVerlustvortrag 54 2774 8 28 Lang, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer. geteilt in Räht lz0 C00 Vorzugsaktien, 15 Stüc zu je 160 und Ran 3 000 odo lͤ0zo/ß1: G56. Der Verlust in Höhe von Richt ö a0, 89 wurde aufn lter en e, lien gen i . 2. 9 ö Auf Grund vorstehend kts sind Verlust 1932/33 2 5740 176 840 2 ppa. Fritz. Stammaktien, 90 000 Stück zu je RM 100. Sämtliche Stammaktien waren zum Rechnung vorgetragen. an n. lichen dh = , die in der . unter , ellung , , ia. n nden Prospekts sind . ä. 1 * cer, amtlichen Handel an den Börsen zu Berlin und Dresden zugelassen. 1931/32: 09. Der Verlust in Höhe von RM 1 255 603,345 zuzüglich ) an ürgschaften sind etwa e zugunsten von Unternehmen, an denen die Ge— . 3. auf den Juhaber lautende Stammaktien, 45 000 163 696 56 30316 PhRkohF Die ordentliche Generalpersammlung vom 29. November 1932 hat beschlossen, Verlustvortrages aus dem Vorjahr wurde durch einen ill schaß , n ,, maßgeblich e, ,. ß . stellte sich per 31. Mai 6 . , . loo r. . s Coo, der Dres dner Gardinen und Durch Generalversammlungsbeschluß Deutsche Vertriebs⸗-Gesellschaft für das RM 9 000 000 betragenbe Stammaktienkapital in erleichterter Form gemäß § 2 des bei der Kapitalherabsetzung erzielten Buchgewinns ge ö 19g 9 2 e. er , n nn. 61 verbin ö 6 6 ĩ i gran del 66 , ,, in Dres den vom 23. Mai 1ͤ934 ist unserè Firma russische Oel⸗Propukte V.⸗-G. der Verordnung des Reichspräsibenten über die erleichterte Kapitalherabsetzung vom 1932/83: 099. Der Verlust in Höhe von RM 31 620,53 wurde aufn , 6 2004 . * per 28, . l ö. . re,. aer, , , . zum de 6 r. e. iner 1 Dresdner Börse wieder zugelassen worden. geändert in: ! ztenderungen in Anfstchtsrat, 6. 10. 163i, 3. Teil, ztapital I. (6-6. Bl. 1. S. Sh), rückwirkend auf ben zi. Mai Rechnung vorgetragen. , , „Kurfürstendamm⸗Haus wutttien⸗ Die Herren Komm.-Rat Dr. All⸗ 1932 (Durchführungsverordnung vom 18. 2. 1932 Artikel 18 5) zum Ausgleich der Die 6. nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. 6 9 . 9 M , In 2 ö , 9 3 eutsche , 1 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt gesellschaft !. ners, Samson Tscherniak, Zinowy Wertminderung verschiedener bern ge ore in und zur Tilgung der Verluste der 1033 lautet wie folgt: eite! 51. Mai , n mn, * . . elegie Attien der e . . esellschaft. Geb Abteilung Dres den. Bauhnygiene Att. Ges., Berlin. Gorsti, Walter Granfee, dans Ritin-! Ceschäjtiahre joßossl und 1631/32 im Verhältnis von 2: j auf dM 4 600 C00 herab- . (Fertletzung auf der folgenden Selle ** M nicht zusammengeleg ebr. Arnhold. . Der Borstand. Ble idorn.

(

66. .

. ö = j J ; 4 . . J 35 J ö 2. ö 77 ö ; ö . ö ö. ? . ö . !. K . : ö 7 7 7 7 77 7 77 7 , , , Q