Zweite Beilage
zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 15. August 1934. S. 2
26209]! Bekanntmachung,
Wir geben hiermit bekannt, daß laut 8, vom 12. . 1933 die Liquidation 8 Gesell⸗ schaft en, en ist. Die Liquidations⸗ eröffnungsbilanz per 12. April 1933 hat bereits im Mai 1933 im Reichsanzeiger 1 .
Tir fordern hiermit unsere Gläu⸗ biger auf, sich zu melden.
tagdeburg, den 14. Juli 1934. Kondor⸗Kellereien A.-G. in Liquidatiun. Wilhelm Schröder.
16564
Katz Klumpp A.-G., Gernsbach. Kapitalherabsetzung. 3. Aufforderung.
Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 25. Mai 1934 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital gemäß der Notverordnung vom 6. Ok⸗ sober 1931 in erleichterter Form im Verhältnis von 534 von Reichsmark 2 500 000, — auf RM 2009 000, — her⸗ abzusetzen. Die Aktienurkunden über RM 500. — werden durch einen entsprechenden Stempelaufdruck auf RM 400, — herabgesetzt.
Nachdem der Herabsetzungsbeschluß
in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (Mäntel) mit zahlen⸗ mäßig geordnetem Nummernverzeichnis bis zum 30. September 1934 ein⸗ schließlich . bei' der Dresdner Bank Filiale Karlsruhe i der Dresdner Bank Filiale Dresdner Bank Filiale Mannheim, bei der Eidgenössischen Bank Zürich, 9 5 Gesellschaftskasse in Gerns⸗ ö —ͤ zur Herabsetzung des Nennbetrags ein⸗ zureichen. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, alls die Aktien nach der Nummern⸗ olge geordnet in der oben angegebenen zeise bei den Abstempelungsstellen an eingereicht
den zuständigen Schaltern werden. Gebühr in Anrechnung gebracht.
Diejenigen Aktien, die bis
nicht eingereicht sind, kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗
lichen Bestimmungen verkauft; der Er⸗ lös wird nach Abzug der entfprechenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt:
bzw. für sie hinterlegt. Gernsbach, den 15. Juni 1934. Katz C Klumpp A.⸗G.
Der Vorstand.
C. Katz Kra fftlü r. S. Rat
32438]. Württembergischer Kredit verein in Stuttgart.
Betanntmachung über den Stand der Teilungsmasse gemäß Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwer⸗ tungsgesetz.
Nach Abzug der J., II. und III. Aus⸗ schüttung in Höhe von insgesamt 19 ½ P, davon 179 in Liquidations⸗-Gyldschuld⸗ verschreibungen und 205 in bat sowie nach Abzug des Vertwaltungskostenbeitrags vom Restbestand ergeben sich auf
30. Juni 1934 folgende Ziffern: Attiva. 1. Hypotheken mit 1. Rang 2. Hypotheken mit Nachrang durchweg innerhalb der ersten Hälfte des amtlich. Vorkriegswertes . Darlehen an Gemeinden des Landes Württemberg Ungenügend gesicherte bzw. ganz ungesicherte Forderungen, davon: RM a) einbringlich 50 827, 88 b) zweifelhaft 44 088,57 c) voraussichtl. uneinbringl. 81 So2, 43 Zur Teilungsmasse ge⸗ hörige Liquid. Goldschuld⸗ verschreibungen, sonstige Anlagen d. Teilungsmasse aus eingegangenen Rück⸗ zahlungen und Zinsen sowie einbringliche Zins⸗ rückstände
6M 142 531, 24
114 083, 82 S3 z80, 8!
176 718, 86
433 297, 60
go ol, 35 Passiva. GM Goldmarkbetrag der teil⸗
nahmeberechtigt. Schuld⸗
verschreibungen . 83 193 244,62
Die vorstehenden Zahlen sind Höchst⸗ ziffern. Mit Ausfällen ist zu rechnen. Bei Ziffer 4 wurden diejenigen Posten . die bis jetzt endgültig ausgefallen ind. . Wir machen bei dieser Gelegenheit die⸗ jenigen Besitzer unserer Schuldverschrei⸗ bungen, welche ihre Schuldverschreibungen alter Währung bis jetzt noch nicht zur Aufwertung eingereicht haben, besonders darauf aufmerksam, daß nach §3 Ziffer 4 des 2. Abschnittes der Verordnung vom 11. Juni 1931 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 337) das Recht zur Teilnahne an der Aufwertung erlischt, wenn die Schuldverschreibungen alter Währung nicht bis spätestens 31. De⸗ zember 1934 bei uns eingereicht sind. Stuttgart, im August 1934. Württem bergischer Kreditverein.
Andernfalls wird die übliche
zum] 30. September 1934 zur Abftempekung; werden *
31306. Gebrüder Lutz A.⸗G., Darmstadt. Bilanz am 30. April 1934.
Attiva. RM Grundstücke und Gebäude: 72 878
114 686
32409]. Köln⸗Lindenthaler Metallwerte Attiengesellschaft, Köln.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 29. Sept. 1934, mittags 12 uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Justizrat Dr. Otto Hilgers in Köln, Mohrenstraße 1a, Ecke Zeughaussteaße, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Tages⸗ ordnung: Wahl von Bücherrevisoren.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Attien dem Gesetz und dem Statut entsprechend spätestens am 22. September 1934 bei einem deutschen Notar oder bei der Rheinischen Handelsgesellschaft m. b. H. in Düsseldorf, Sststraße 129, hinterlegen. .
Köln, den 13. August 1934.
Der Borstand. Helkenberg. Fleig.
31981.
F. E. Wetzler A.-G., Apolda. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlu st⸗ rechnung per 21. Dezember 1933.
Atti va. RM Immobilien. .... 296 597 Mobilien. 91 975 Warenbestände .. 16217 Schuldner, Kasse usw. 46 576 Verlust 50 251
— —
501 617
Büroeinrichtungen« . Heizungs⸗ und Beleuch⸗ tungsanlage Modelle und Zeichnungen Drucksachen . Patente Werkzeugmaschinen ... Kassenbestand Guthaben b. Postscheckamt. Guthaben bei Banken .. WechseIlꝛl ... Effekten.. Außenstände .. Warenbestand Rohstoffe u. Halbfabrikate Fuhrpark Verlustvortrag 1932/33. Verlust in 1933/34...
ö
Passiva. Aktienkapital... Hypotheken. Hinsenrücstände Steuerrücklage ö Bankverbindlichkeiten Steuerrückstände .. Buchschulden..
1 6 292 8 0
Gewinn⸗ und Verlustrech nung.
Soll. RM
Abschreibungen.. . 2679 Handlungsunkosten . 3 470 Gehälter und soziale Lasten 4 688 Geldkosten, Zinsen .. 3 672 Steuern und Abgaben . 5 405 Betriebskosten 1292 Provisionen. 1399 Verlustvortrag 308 9965
331 604
Passiva. Aktienkapital ... Reserven ' Verbindlichkeiten.
260 000 94 249 41 267 29 039 87 061
õ50l 617 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Unkosten, Steuern usw. 70 500 Abschreibungen... 20 838 —
ö 91338 Haben.
Bruttofabrikations gewinn Verlustt ...
Einlagen.... Hypotheken
1ozz / 3.
Haben.
X Warenbruttogewinn .. Mieteinnahmen... Verlustvortrag 1932/33. Verlust in 1933/31...
3022
6 402 308 9965 13183
331 604
Neu in den Aufsichtsrat wurde ge⸗ Der Vorstand. wählt Herr Dr. Hans Stirtz, Darmstadt. Schlottmann. Dr. Wagner. Der Vorstand.
x — laza3. Prospett
(Wiederzulafsung nach 3 38 des Börsengesetzes infolge Kapitalherabsetzung über RM 500 000, — Stammaktien der .
41 os6 86 50 261 J0
gl 338 õs Apolda, am 23. Juni 1934.
Tellus Altiengesellschaft für Verghbau und Hüttenindustrie,
Frankfurt a. M.
4800 Stück zu je RM 100, — Nr. A 10 091 - 44 S800 und 1069 Stück zu je Räht 20, — Mir. B 14 291-16 200.
Die Aktiengesellschast in Firma Tellus Attiengesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie, Frankfurt am Main, wurde durch notariellen Vertrag vom 15. Mai 19606 errichtet und am 26. Mai 1906 in das Hanbelsregister Frankfurt a. M. eingetragen.
Der Sitz der Gesellschaft ist Frankfurt am Main.
Gegenstand des Unternehmens ist: Bergbau, Gewinnung, Verarbeitung und Verwertung von Metallen, Berg⸗, Hütten⸗ und chemischen Produkten sowie die Gewäh⸗ tung von Vorschüfsen zur Förderung der vorbezeichneten Unternehmungen, endlich , Beirieb von Bank- und Börsengeschäften für eigene und fremde
echnung. Die Gesellschaft ist außerdem befugt, sich in jeder zulässigen Jorm an anderen Geschäften und Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen, solche Unternehmungen zu erwerben oder zu errichten sowie alle Geschäfte einzugehen, welche . sind, den Geschäftszweig der Gesellschaft zu fördern und gewinnbringend zu machen. : ; Das Grundkapital betrug nach der Goldumstellung RM 3 000 00 und war eingeteilt in RM 2 925 000. — Stammaktien (26 00 zu je RKM 100, — und 16 260 zu je RKM 20, — sowie RM 75 0004 Vorzugsaktien (750 Stück zu je RM 1090. —. Die nom. RM 75 000, — Vorzug sattien sind gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 31. Dezember 1931 ihrer Vorrechte entkleidet und in Stammaktien gleichen Nennbetrages umgewandelt worden, so daß keine VoVzugsaktien mehr bestehen. Um die Abschreibungen und Rücklstellungen in Höhe von Reichsmark ?2 696 295,63 vornehmen zu können, die durch die Verschlechterung der Wirtschaftslage erforderlich wurden, hat die G. V. vom 31. Dezember 1931, in welcher gleichzeitig Anzeige gemäß 5 240 H.-G. gemacht worden ist, beschlossen, die im Besitze der Gesellschaft befind⸗ lichen nom. RM 300 000 eigene Stammaktien einzuziehen und nach Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien gleichen Nennbetrages das Grundkapital durch Zusammenlegung im Verhältnis von 5: 1 auf RM 540 000, — herabzusetzen.
Von den eingezogenen RM 300 000, — eigenen Aktien sind bis zum 31. De⸗
zember 1928
2606 770, — RM freihändig erworben worden, und zwar in einzelnen Posten herrührend aus Börsenaufnahmen; unter Berücksichtigung der Ab⸗ und Zugänge standen diese eigenen Aktien am 31. 12. 1928 mit 108949 zu Buch.
42 807,50 RM sind unter Verrechnung gelegentlicher Verkäufe im Laufe des Ge⸗ schäftsjahres 1929 freihändig bzw. an der Börse zu durchschnittlich 118, 25 95 hinzuerworben worden,
27 942, 50 RM ö im Geschäftsjahr 1930 freihändig zu durchschnittlich 102,37 90 erworben,
22 480, — RM sind zur Aufrundung im Jahre 1931 zu 20 960, (Wertstellung 31. 12. 1930), pon Großaktionärseite zur Verfügung gestellt worden.
z00 000, — RM standen nach entsprechender Abschreibung per 31. Dezember 1930 mit
60 000, — RM — 2094 zu Buch.
Durch Auflösung der vorhandenen ordentlichen Rücklage wurden frei RM
300 000, — Durch Einziehung der im Besitze der Gesellschaft befindlichen ⸗ 306 0090 RM eigenen Aktien entstand ein Buchgewinn von „, 240 O00, — durch Zusammenlegung des Aktienkapitals wurde ein weiterer
Betrag frei von.... o 5) 2 160 000, — zusammen
ö ö ö 49 RM 2 700 000, — Dieser Buchgewinn wurde wie folgt verwandt; zur Tilgung des Verlustes. .... RM 2 566 205,63 zur Bildung einer Sonderrücklage ..., 130 000, — Zuweisung zur ordentlichen Rücklage. 3 704,37 RM 2700 000, —
Die Herabsetzung des Aktienkapitals ist in der Weise vorgenommen worden, daß gegen Einreichung von je 5 Aktien à Reichsmark 100, — bzw. à RM 20, — eine Aktie zurückgereicht wurde, während die restlichen 4 Aktien zurückbehalten worden sind. Die zurückgegebenen Aktien sind mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 31. Dezember 1931“ versehen worden. Der Kapital⸗ herabsetzungsbeschluß ist am 23. Januar 1932 in das Handelsregister eingetragen worden. . Bei Durchführung dieses Umtausches ist nach Möglichkeit an Stelle von 5 Aktien über je RM 20, — sofern nicht ein Aktionär ausdrücklich die Ausgabe über RM 20, —
wünschte, eine Aktie über RM 100, — ausgegeben worden.
I Teilnahme an den Generalversammlungen
— —
Die Generalversammlung vom 18. September 1933 hat die Einziehung de im Vestt? erüe hh bell dtchen nan Neichsmari aß Hor gig nen Atti hardest Gesellschdst hel biese zin ä Hoh; eigene Attien im Juan en han mit der Veräußerung ihres Aktienbesitzes an der Metallwerke Unterweser A.⸗. End März 1933 in Zahlung erhalten, 3 wurben. Die Einziehung erfolgte auf Grund der Bestimmungen des 5 227 H.⸗G. -P n. F.; ein Buchgewinn hat sich dabei nicht ergeben. Die Eintragung die ses weiteren Kapitalherabsetzungsbeschlusses ist am 16. Oktober 1933 in das Handelsregister vorn nommen worden.
Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 500 900, – eingeteilt in
A800 Stammaktien Nr. A 1000114 800 zu je RM 100, — und 1000 Stammaktien Nr. B 14 201-15 200 zu je RM 20, —
Neue Aktienurkunden sind anläßlich der Kapitalherabsetzung nicht zur Ausgabe gelangt; zur Verwendung gelangten die bisherigen unter dem Datum vom 19. Februar 1925 ausgefertigten Aktien, die die falsimilierten Unterschriften des früheren Vorstandes und des damaligen Vorsitzenden des Aufsichtsrates sowie die eigenhändige Unterschrist eines Kontrollbeamten und die Seitennummer des Aktienbuches tragen. Den Aktien⸗ urkunden sind Dividendenscheine Nr. 5 bis Nr. 10 sowie Erneuerungsscheine beigegeben
Der Vorstand besteht zur Zeit aus den Herren Fritz Cahn und Friedrich Groll.
beide in Frankfurt a. M.
Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei von der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern, zur Zeit aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Ernst Boesebech Frankfurt a. M., Vorsitzender; Heinrich Machenheimer, Oberursel, stellvertr. Vor⸗ sitzender; Oberstleutnant a. D. Fritz von Braunbehrens, Frankfurt a. M.
Der Aufsichtsrat bezieht den weiter unten erwähnten Anteil von 109 dez Reingewinns. ö
In der Generalversammlung, die am Sitze der Gesellschaft oder an einem anderen von dem Aufsichtsrat in der Bekanntmachung zu bestimmenden Orte des Deutschen Reiches stattfindet, gewähren je RM 20, — Aktien Nennbetrag eine Stimme.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Der Reingewinn wird wie folgt verteilt: Zuerst werden 5 Y dem gesetzlichen Reservefonds überwiesen, solange dieser den zehnten Teil des jeweiligen Grundkapitals nicht überschreitet. Alsdann werden nach etwaigen außerordentlichen Abschreibungen und Rückstellungen 55, auf das eingezahlte Grundkapital verteilt. Aus dem bann ver⸗ bleibenden Betrag erhält der Aufsichtsrat einen Gewinnanteil von 1099 sowie die Mitglieder des Vorstands und sonstige Angestellte die vertrags mäßigen Tantiemen. Der Rest wird nach Beschluß der Generalversammlung als weitere Dividende an die Aktionäre verteilt oder auf neue Rechnung vorgetragen. .
Die Auszahlung der Dividenden, die Ausreichung neuer Gewinnanteilschein⸗ bogen, die Ausübung von evtl. Bezugsrechten, die Hinterlegung von Aktien zweckz sowie alle sonstigen die Aktien betreffenden Maßnahmen erfolgen kostenfrei bei der Gesellschaft selbst sowie bei den von der Gesell⸗ schaft bekanntzugebenden Stellen.
Die Betanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechts wirksam durch ein⸗ maligen Abdruck im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger und in der Frankfurter Zeitung.
An Dividenden sind bezahlt worden: .
für das Geschäftsjahr 1927 8h auf RM 3 000 000, —
für das Geschäftsjahr 1928 89 auf RM 3 000 9000, — für die Geschäftsjahre 1929 bis 1932 ist keine Dividende zur Ausschüttung gelangt; für das Geschäftsjahr 1933 werden 590 auf RM 500 009, — vorgeschlagen.
Die vom Aufsichtsrat genehmigte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Gesellschaft zum 31. Dezember 1953, welche der am 18. Juni 1934 stattfindenden Generalversammlung vorgelegt wird, zeigt folgendes Bild:
Bilanz am 31. Dezember 1933.
RM 3650 000 133 457 3189 19 640 216 308
Vermögen. Beteiligungen.. Wertpapiere . Eigene Aktien nom. RM 8480, Kaßsse einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Sonstige Bankguthaben... Außenstände: . Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften 82 951,97 Sonstige Forderungen.. 144 491,38 227 443 Einrichtungskonto . 2 2 11 1 Bürgschaften RM 6 000, — . 3 n
2 8 d 49 1 1
Berbindlich keiten. Aktienkapital . . , . Gesetzlicher Reservefonds«⸗.— zuzüglich nicht erhobener Dividenden. Rückstellungen )) 1 41 0 1 8 1 2 1 1 1 14 14 16 62 Verbindlichkeiten ..... Reingewinn im Geschäftsjahr 1933 Zuweisung an den gesetzlichen Reservefonds Vortrag auf neue Rechnung..
Soo ooo w . z0 221 250 000 1x 453 .
16 vs. 1j
zh ob.
I S8 ga I Ss 7
Bürgschaften RM 6 000, —
F o si
) Hiervon RM 130 000, — Sonderrücklage aus der Kapitalherabsetzung, RM 126 000, — Uebertrag aus bisherigen Rückstellungen (Wertberichtigungsposten).
Aufwendungen. Gewinn⸗ und Verlustrech nung. Erträge.
Fm . Ra s
S Jzg g th z6d 1 2 280 6 44 Sad 6s
97 105 — 97 1065 -
9 In den Geschäftsunkosten sind die Aufwendungen für den Vorstand mit RM 149068, — und fur den Aufsichtsrat mit RM 2000, — enthalten.
Zu der vorstehenden Bilanz ist zu bemerken, daß in den vorausgegangenen Jahresabschlüssen Beteiligungen und Wertpapiere zusammengefaßt waren; diese sind jetzt entsprechend den Bilanzgliederungsvorschristen getrennt ausgewiesen.
Unter , , . sind die Aktien der Westdeutschen Bleifarbenwerke Dr. Kal⸗ kow AG., Frankfurt a. M., deren Aktienkapital RM Jo0 o0ο ,. — beträgt, und die Am teile der Erzröst⸗Gesellschaft m. b. H., Köln a. Rh., deren Stammkapital KM 100 000, — beträgt, verbucht. Unsere Gesellschaft besitzt eine mehr als ß0 9 ige Beteiligung an beiden Unternehmungen; die Beteiligungen stehen wesentlich unter dem Nennwert zu Buch. Die zuerst genannte Gesellschaft arbeitet befriebigend und schlägt für 933 die Verteilung einer Dividende von 490 vor; die zweite schließt das abgelaufene Geschäftsjahr mit Verlust ab. .
Von dem Posten Wertpapiere entfallen rd. RM 104 000, — auf festverzinsliche börsengängige Werte. ö
Die in der Bilanz ausgewiesenen eigenen Altien stammen in der Hauptsache aus dem Spitzenausgleich bei der Durchführung der am 31. 12. 1931 beschlossenen Kapitalherabsetzung; sie stehen mit 37,61 9 zu Buch.
Die Außenstände sind mit der üblichen Vorsicht bewertet.
In den Rückstellungen ist die anläßlich der in 1931 erfolgten Kapitalzusammen⸗ legung gebildete Sonderrücklage von RM iso 000, — enthalten. — Ber in früheren Bilanzen ausgewiesene Posten „Schuldverschreibungen / ist in Wegfall gekommen, da die restlichen noch in Umlauf befindlichen Schuldverschrei⸗ bungen zum 31. 12. 1932 zur Rückzahlung aufgerufen wurden. Für die Genußrechte der Altbesitzer wurden besondere Genußscheine ausgegeben; es befinden sich z. It · noch rund RM 57 000, — in Umlauf.
Die ersten Monate des laufenden Geschäftsjahres haben sich bisher befriedigend gestaltet; die allgemeine Belebung hat sich zum Teil bei unseren Beteiligungen be⸗ merkbar gemacht.
Frankfurt a. M., im Mai 1934.
Tellus ÄWttiengesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie.
ginsen, Provisionen und Ver⸗ schiedenes 2 J a 9 4090 2 Außerordentliche Erträge..
Geschäftsunkosten)ꝰ.: .... Gewinnsaldo. .. .
Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind ö. RM 500 900, — Stammaktien der Tellus Attiengesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie, Frankfurt 4. M., 800 Stüc zu je RM 100, — Rr. A io . = 14 805 und 1000 Stück zu je RM 20, Nr. B 14 201 - 15 200 zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Frankfurt a. M. wieder zugelassen worden. Frankfurt a. M., im August 1934.
Tellus dittiengesellschaft für Bergban und Hüttenindustrie.
wobei diese eigenen Aktien zur Einziehung bestimmt
Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 15. August 1934. S. 3
—
61772] ;
gilanztonto per 31. Dezember 1933.
Schlu ßᷣbilanz per 31. Dezember 19233.
Naschinen und Utensilien konto. Zugang 19833.
An
Abgang 193335...
Cautionskonto. Warenkonto: Naterialien =. halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse. Fonto Metallophon . Eteuergutscheinkonto
Debitorenkonto . Wechselkonto .. Kassakonto.. . Postscheckkonto . Bankkonto
GHewinn⸗ u. Verlustkonto:
Vortrag 1932 42 298,10 7 372,99
Gewinn 1933
RM
24
34 925
Per Akttienkapitalkonto. .. Reservekonto . Wertberichtigungskonto Steuerkonto
Bauer A.⸗G. . Kontokorrentkonto:
Josef Bauer
Kreditoren Portokontö Oestergaard Alzeptkonto
Bankkonto Dresdner Bank
Luderiz &
* 2 2 *
Mathld. Bauer.. Karl Boese. . .
750 297
. 100 0090 . 150 000 53 340
h64
180 359
To 7; s] Gewinn⸗ und Verlustkonto 1933.
An
Vortrag 1932 .. Lohnkonto. Zginsenkonto Handlungsunkostenkonto
Per Warenkonto .. Konto: Metallophon .. Verlustvortrag 1932
42 298, 10
Gewinn 1933 7372, 9
RM 42 298 440 847 16 362 157 285
D s
— —
. 618 943 ' 2924
9
30. Juli 1934.
Das Aufsichtsratsmitglied Herr Emil Brandt, Berlin⸗Charlottenburg, ist aus
6 793
dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Lüderitz Bauer Aktiengesell⸗ schaft für BVuchgewerbe. Bauer.
Kurz, Aktien gesellschaft,
317751. H. C.
Nürnberg.
Schlußbilanz per 31. Dezember 1932.
34 92511 76 Berlin sW 6s, Wilhelmstr. 118, den
—
Grundstück Fabrikgebäude Zugang.. 7 dp Abschreibung 1925.7 Verwaltungsgebäude 22
Abschreibung Maschinen Zugang.
Abschreibung Einrichtung Zugang .=
5 303,6
Tr ss õ 17 853,6
2 467,6
DTT.õ Abschreibung 557,65
Kraftwagen Zugang.
Abschreibung
Warenbestand: Rohstoffe . Halbfabrikate Fertigwaren Debitoren.
Vostscheck ö
Kassa, Schecke, Stu rgut⸗
scheine
Vortrag des alten Verlustes
Neuer Verlust. ....
Aktienkapital! .... Reserve
Aufgewertete Hypotheken Banken. Kreditoren... Akzepte Dubiosen
Verlust⸗ und Gewi
300. — S8 Ts
Tod d-
M 70 000
7 7
3
3 3
5 5
4000
50 721 144 649. 24 052 54 382 1176
712
. 8421
30 0090
106 084 30 827
607 452 nnrechnung.
39.
49 434 92 63
607 45221 . 300 000 —
27 91377 105 62673 43 28 7000 -
Löhne Gehälter Zinsen
Unkosten
Uneinbring iche Forderung.
Steuern Abschreibungen:
Grundstücke u. Gebäude
Andere Abschreibungen
Nohertꝛang...
Neuer Verlust...
M 90 783 S1 1652 10013 125 834 4 808 13 467
2225 ; 26 311 348 597
Yo TNõ õo 5 42163 Ms 3, 19
94 Grundstück .. Zugang: Neue Schrei⸗ nerei . 15000 Fabrikgebäude 70 000, — Zugang.. 176 ; 7d T- Abschreibung 1 676 Neue Schreine⸗ rei ( zugang) 13 0933,28 Abschreibung 533, 28 Verwaltungs⸗ . gebäude 21 700, — Abschreibung 400, — Maschinen .. 108 700, — Zugang.. 4428 is Ts. Abschreibung 18 128— Einrichtung 1 5090, — Zugang 1457,75 777 fd 70775
Tod -
7o oo.
Abschreibung Kraftwagen Abgang .. Abschreibung 1500 Warenbestand: Rohstoffe. Halbfabrikate Fertigwaren .. Debitoren ..
25 262 106 585 29 897 62 118 149 936 174
2
Alter Veriust ö
Neuer Verlust 75 950
574 625
Aktienkapital Reserve .. Hypotheken Banken.. Darlehen Kreditoren. Akzepte .. Dubiose ..
. 5 9 68 d 0 0 — * w
2 8 9 2 2 9 09 9 2 2 2
574 625
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1933.
8 75 325 85 63 14755 os NJ 40 108 679 32 10 187 04 10 593 os 3 139 —
Löhne... Gehälter...
Unkosten. .. Zinsen ... Steuern . Uneinbringliche Forderung. Abschreibungen: Grundstück und Gebäude. 2 609, 28
Andere Abschr. 21 085, 75 23 695 08
204 7166 87
. 276 672 54 18 00433
294 6 8
Die Generalversammlung beschloß die Herabsetzung des Altienkapitals von z00 000, — auf 200 000, - RM (Aktien im Familienbesitz.. Der sich nach der Kapitals⸗ herabsetzung ergebende Buchgewinn von 100 000, — RM wird verwendet zur Ab⸗ deckung des Verlustes von 75 gõ0, ss RM und zur Vornahme außerordentlicher Ab⸗ schreibungen von 1000 RM auf Konto Auto und 3000 RM auf Konto Einrichtung. Der Rest wird dem Reservefonds zu⸗ geführt.
H. E. Kurz Attiengesellsch aft.
(Unterschriften.) a ᷣᷣ¶—äuͤ's·¶ᷣui , x 2 , 32255. Bilanz ver 30. Sentem ber 1933.
Aktiva. RM 9 neee, 424 020 - Kasse, Bank, Postscheck und .
Wertpapiere.... Kundenwechsel
Bier⸗ und Darlehensdebi⸗ toren VJ Warenvorrãäte Rückstellungen
Ertrag.. Neuer Verlust... .
20 go s! A400 —
250 852 63 30 919 35 800
727 9652
. 2
* * 2 1
Passiv a. Aktienkapital! ..... Gesetzlicher Reservefonds. Hypotheken. Bankschulden Vertragskonten Hugo Hack. Kreditoren. Akzepte Reingewinn
100 000 3775
.
2 4 1 * 2 * . 3 727 952 65
Verlust⸗ und Gewinnrech nung per 30. September 1933.
RM 8 117 9845
Ausgaben. Rohmaterialien Handlungs⸗ und Betriebs⸗
unkosten Abschreibungen ö Vortrag 1952/33...
360 01144 45 482 26 185 02
524 263 24
Einnahmen für eigenes Bier 496768 54 Einnahmen für fremde Biere, Nebenprodukte usw.
Vortrag von 1931/32...
20 400 65 7094 05 S824 253 24 Meiningen, den 30. September 1933. Brauerei Hack A.⸗G., Meiningen.
s 1125.
Impreva Holzimprägnierung u. . / , harlottenburg 4, Bismarckstr. 68.
Bilanz am 31. Dezember 1933. RM
Attiva. 9 Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten Gebäude: Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude . 368 034, — Fabrikgebäude und andere Baulichkeit. 444 524. — VT 55s - Abschreibung 42 579 — Maschinen u. maschinelle Anlagen . 464 777, — Abschreibung 127 861 — Werkzeuge u. technisches Inventar . 60 9000, — Abschreibung 20 000 Geschäftsinventar 18 5090, — Abgang.. 310, — 18 190, — 5 190, — 77 do- 7 928.20 3d TS T Abschreibung 19 428. 20
457 106
797 *
769 99 z26 9s
30 000
Abschreibung
Fuhrpark Zugang.
61 000 1658 000
Umlaufvermögen: Waldungen Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige und fertige Er⸗ zeugnisse Anzahlungen für Holzkäufe Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Wechsel 44 Schecks und Devisen . Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlust: Verlustvortrag aus: 1931 ... 144 412,650 1932 ... 725 668,26
Avaldebitoren 49 208,60
320 000 387 727
2 554 605 224 963
505 918 36 235 24 346
56 576 14 074
5 086
S870 070
vertr. Vorsitzender; Kammerpräsident Kurt von Schwarzkopf, Berlin; Bank⸗ direktor Karl Euler, Wiesbaden; Albert Vowinckel, Berlin⸗Nikolassee; Bank⸗ direktor Hugo Scharnberg, Berlin. Charlottenburg, ben 24. Juli 1934.
Der Vorstand.
Hubing. Ihlein.
32422 Bekanntmachung.
Lauf Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Februar 193 ist die Secadler Versicherungs A.⸗G. in Cuxhaven aufge löst. Tie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, etwaige Ansprüche bei ihr in Weser⸗ münde⸗G., Am Rathaus, bis zum 15. September 1934 anzumelden.
Seeadler Versicherungs A.-G.
i. Liquidation. Der Liquidator: Robert Heinrich Ahlf. mmm 2 0 2 O d r- me-,
32257 Hamburger Bleiwert Adolf Bernstein A. ⸗G., Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva.
Anlagewerte:
Maschinen: Buchwert 44 100, 25
Abschreibung 13 230 —
Betriebswerte: Bank, Kasse, Postscheck. Wechsel Debitoren Warenbestände ..
30 870 25
2 82031 450 —
58 98593 10 1832 —
103 308 49
Passiv a. Anlageschulden: Aktienkapital ! .... Separatkonten .. Rückstellung a. Debitoren Gewinnvortrag 1932 Betriebsschulden: Kreditoren. Akzeptenkonto. Abschlußposten Gewinn 1933 ff d re rntoergh 16
50 000 — 10 423 51 3 500 — 412 53
13 69 6s 1 560 —
K
Ausschüttung 16 006 — Gewinn per
ißgz... 20 30 77 103 30s 49
Gewinn⸗ und Berlustrech nung.
8 go7 77
6 657 606
a,. Grundkapital: Stamm⸗ aktien . Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen für Waren⸗ garantieübernahmen .. Andere Rücltellungen.. Verbindlichkeiten: Grundschuld ———— —— 5 . Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen ... Bankkredite .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avalkreditoren 49 208,60
2000 000 3 228
200 000 86 678
526 000 2 500 77531
3 760 686
1981
6 657 606
Gewinn⸗ und Berlu strech nun für 1933. 2 z
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Lohndienste für Holzabfuhr
und Schneidarbeit .. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Rückstellung Warengaran⸗
tieverpflichtungen. .. Besitzsteuern .. Zinsen . Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag
RM 1008779 96 905
351 367 215058 164 044
27000 56 010 220 006 331 239 S70 070
3 340 572
Ertrãge. Bruttogewinn Außerordentl. Erträge aus:
Kursgewinn 356 517,53
Steuergutsch. 30 718,22
on ,, e, ,,. Verlust: Vortrag
aus 1931. . 144 412,60 Verlust 1932. 725 658, 26
2067 638
d
402 863
S0 00 S6
z 340 57288
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbexicht den gesetzlichen Vorschriften; jedoch ist die Bewertung von 220 060 gut impräg⸗ nierten und abgenommenen Eisenbahn⸗ schwellen für Frankreich mit Rücksicht auf die bestehende Grenzsperre an die Ueber⸗ tragbarkeit oder sonstige Verwertungs⸗ möglichkeit gebunden vergleiche Ge⸗ schaäfts bericht). 1
Berlin, im Juli 1934.
Treuhand⸗Vereinigung Attiengesellschaft.
Dr. Ost row ski. i. V. Dr. Prasse.
Charlottenburg, den 21. Juni 1934. Impreva Holzimprägnierung u. Holzverwertung zAittiengesellschaft.
Der Vorstand. Hubing. Ihlein.
Der Aufsichtsrat unserer Firma besteht aus den Herren: Geh. Legationsrat Dr. W. Frisch, Berlin, Vorsitzender;
W. Löhe.
Karl Richtberg, Berlin⸗Grunewald, stell⸗
Soll. Unkosten, Steuern uswm. 104 18222 Abschreibung auf Maschinen 13 23
Erhöhung Rück⸗ stellung aus Debitoren . 1883442
Gewinn 1533 .
1
15 113 42 20 54277
139 333 41
Haben. Warengewinn.. Steuergutscheine« Eingänge auf Konto Dubio Sonstige Einnahmen .
119 014
2
93 96s 1309 S838 41
Das Aktienkapital wurde am 7. De⸗ zember 1933 von RM 20 000, — auf RM 50 000, — erhöht.
Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗ getreten die Herren Dr. Albert Wulff und Max Bernstein aus Hamburg sowie Herr John Needham aus Birmingham.
Ham burg, 30. Juni 1834.
Der Vorstand. ——Quiͥiu ö e, e, e ee e ee . 29645. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM 9 Grundstücke und Gebäude 97 000 — Maschinen, Werkzeuge und
Inventar ö Waren und Vorräte. Debitoren, Kasse u. Effekten Verlust .
25 6s — gi 60s — 66 458 863 26 god 54
— — —
10 71717
— — —
Passiva. Aktienkapital .... Kreditoren... Delkredekekonto .. Alzeptkonto .... Hypothekenkonto.
180 006 — 68 455 ss 13 74 30
; 5 669 89
. * 919 10
310 71717 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
oll. Generalunkosten einschließl. Löhnen und Steuern. Abschreibungen.. . Ausfälle Debitoren. . Delkredererückstellung ..
sd Gd
Haben. Warenkonto: Bruttogewinn 146 653 40 Verluststorno 1931 ... 867 54 Delkrederekonto.. . 9 424 30 Verlust 1832... 26 22
183 939 78
Wiesbaden, den 20. Juli 1933. Rossel, Schwarz & Co. Attiengesellschaft.
H. Berger. Maas. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den gleichfalls von uns geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern und sonstigen ünterlagen der Gesellschaft über⸗ einstimmend befunden.
Wiesbaden, den 26. Juli 1933. Deutsche Wirtschafts prüfung s⸗ u. Treuhand 2.⸗G.
Dr. Meisner.
52
Fabrikgebäude
Maschinen.
Ersatzbeschaffun gs ent Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗
Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . Forderungen auf Grund
Forderungen an Vorstands⸗
Wechsel Kassenbestand einschl. Gut⸗
keiten
84 350, — Abschreibung 2000, — 14 200, — 90, — T iv - Abschreibung 2010, — Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsinventar: Werkzeuge . 4 500, — Zugang. 187,54 T's Abschreibung . 93754 Mobilien... 5 625, — Zugang.. 303. —
Abgang.
Abschreibung Einrichtungen. Abschreibung.
Abschreibung . Klischees⸗⸗ Zugang..
Abschreibung Mobelle . Zugang
308,40 5 S0, 76 T J
Abschreibung. S0. 75
Abschreibung .. 68, — 1
363 65
—
20 902 23 35 393 45 14 S58 95
stoffe
von Warenlieferungen u.
Leistungen 35 28705
19 846 60 3 656 —
mitglieder
haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben: Kasse 768, 75 Postscheck ....
eichs bank Andere Bankguthaben .. Verlust:
Vortrag 1932 26 994,54 Verlust 1933. 23 006,62
951 45 108942
50 001 16 298 987 96
Passiva. Grundkapital .. Delkrederekonto ... Hypotheken — Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen Akzepte Bankschuld 80 — Sonstige Verbindlichkeiten 42 467 29 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten... 6 48142
Ds 7s) gs Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. RM Y Verlust 1932 25 994 54 Löhne und Gehälter: Löhne 26 345,68 Gehälter. 44 506 Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Delkredererückstelung Ausfälle an Debitoren .. Zinsen Steuern Alle übrigen Aufwendungen
180 000 — 11 266 70 38 362 50
8 806 14
11 135 91 388 —
,
69 849 94
6921 74 6 847 69 11 26670 2 08575 6 450 68 7 27272 42 435 25 * Haben. 80 1 0! Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebestoffe Delkrederelonto Außerordentliche Crträge: Mietekonto Steuergutscheinkonto . Verkauf von Auslands⸗ bonds Eingang abgeschriebener Debitoren Verlust: Vortrag Verlust 1933.
l08 951 57 13 674 30
1245 — 130675
451115 425 08
1932 26 994,54 23 006,62 50 001 16 180 12501 Wiesbaden, den 14. Juni 1934. Rossel, Schwarz & Co. Attiengesellschaft. H. Berger. Maas.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Oor= schriften.
Wiesbaden, den 1J. Juni 1934.
Dr. Meisner, 3 öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. In der Generalversammlung vom 19. 7.
1934 wurde ferner bekanntgegeben, daß Herr Dir. Max Berget infolge Ablebens aus dem Vorstand unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Neugewählt wurden in den Aufsichtsrat die Herren Rechtsanwalt Dr. jur. Alfred Stumpff, Alzey, Fabrikant Wilhelm Schwerdtfeger, Wiesbaden, und Kauf⸗ mann Otto Maas, Mainz (Rhein).
Der alte Aufsichtsrat ist zurückgetreten.