1934 / 190 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Aug 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 1890 vom 16. August 1934. S. 4

2. die an der Parseval⸗ und Werderstraße auf einem 23 660 qm großen Gelände gelegene, im Jahre 1910 in massivem Eisenbeton errichtete Fabrik II, bestehend aus Keller und 4 Arbeitsgeschossen, nebst geräumigem Maschinenhaus mit Anbauten;

3. die an der Holbeinstraße am unteren Bahnhof gelegene Färberei, Bleicherei und Appreturanstalt, bestehend aus fünfgeschossigem Hauptfabrikgebäude mit anliegendem Hallenbau nebst zwei Kesselhäusern. Das Grundstüuͤck hat einen Flächeninhalt von 11 337,ů? 4m und besitzt Anschlußgleis.

Außerdem besitzt die Gesellschaft den in Plauen, König⸗Georg⸗Straße, gelegenen „Georgenhof“, ein umfangreiches, vierstöckiges Gebäude auf 2460 4m großem Grund⸗ stück. Die Anlage ist an eine Brauerei verpachtet. Der Fabrikationsbetrieb in Pausa ist aus Zweckmäßigkeitsgründen inzwischen nach Plauen überführt worden. Die in Pausa bestehende Fabrikanlage, bestehend aus einem einstöckigen Fabrikgebäude mit Keller⸗ geschoß, wurde für andere Zwecke vermietet.

Nahe den beiden Fabriken Lund Il, Ecke König⸗Georg⸗ und Neundorfer Straße, liegt das Angestellten⸗ und Arbeiterheim der Gesellschaft. Die Größe des Grundstücks beträgt 660 qm. In dem dreistöckigen Gebäude befinden sich außer den Wirtschafts⸗ räumen Werks⸗ und Mietwohnungen.

In den Webereibetrieben stehen 178 Gardinen⸗, Tüll⸗, Jacquard⸗ und Schaftweb⸗ stühle sowie 78 Hilfsmaschinen, ferner 113 Stepp⸗ und Einfaßmaschinen. Die Druckerei ist ausgestattet mit zwei Reliefdruckmaschinen, umfangreicher Handdruckanlage, neu⸗ zeitlicher Dämpferei, Wäscherei, Kocherei sowie allen zugehörigen Hilfsmaschinen. Der Antrieb aller Maschinen erfolgt durch elektrischen Einzelantrieb. Die Bleicherei, Färberei und Appreturanstalt ist mit allen erforderlichen maschinellen Anlagen zeitgemäß eingerichtet.

Die Kraftanlagen der Werke bestehen aus 3 Dieselmaschinen mit direkt ge⸗ kuppelten Drehstromge jeratoren von zusammen 1200 Es, einer Hochspannungs⸗ übertragungsanlage von 600 kw Gesamtleistung sowie einer Dampfanlage, bestehend aus 3 Kesseln von 800 qm Heizfläche und einer Gegendruckdampfturbine von 400 Es.

Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an: Vereinigung Deutscher Gardinen⸗Webereien E. V., Greiz i. V.; Vereinigung Deutscher Tüllwebereien E. V., Greiz i. V.; Verband der Deutschen Veredlungsanstalten für baumwollene Gewebe e. V., Leipzig; Vogtländische Ausrüster⸗Vereinigung E. V., Auerbach i. V.; Vereini⸗ gung Deutscher Congreßstoff⸗, Gardinen⸗önd Tapisseriestoff⸗Webereien E. V., Plauen i. V.

Die Gesellschaft beschäftigt 890 Angestellte und Arbeiter.

Plauen, im Juni / Juli ig34

Indu strirwerke Aktiengeselsschaft.

Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind RM 3038 0909, auf den Inhaber lautende Stammaktien, 2418

Stück zu je RM 1 000, Lit. A Nr. I- 2418 2418 000, 5000 Stück zu je RM 100, Lit. B Nr. 1— 5000 500 0090, —, 6000 Stück zu je RM 20, Lit. C Nr. 1—- 6000 120 000, der Industriewerke Aktiengesellschaft, Plauen i. Bogtl.

zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Dresden wieder zugelassen

worden. F Berlin / dresden, im Juni / Juli 1934.

Deutsche Girozentrale

Deutsche Kommunalbank

zess]. Rheinische Pappenfahrik Aktiengesellschast, Monheim (Rhld.), Bez. 3

Bilanz per 31. März 1934.

atttiva.

Anlagevermögen: . Maschinen: Bestand am 1. April 1933 S825 505, Zugang 1933/34. . 654 900, Did T- Abschreibung 269 2 292 28 8 96 400, Werkzeuge und Inventar: Bestand am J. Aprit 26 787,59 41 . 1 17 800, IT 55 f p55 II 381,59

Girozentrale Sachsen Deffentliche Bankanstalt

RM Y

784 005

0 2 6

817 711 1

X 265

Abschreibung .. 26 Beteiligungen... Umlaufvermögen: Rohstoffvorräte . Magazin vorräte Halbfabrikate. Fertigfabrikate. Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und er n igen w 22 Wechsel

98 80

382 264 33 759 2 560 27 548 30 26 01210

212 692 60 84 S810 86 117 655 O6 Kasse, Postscheck und Reichsbankguthaben 13 50071 Verlust⸗ und Gewinnkonto: Verlust 1933/34... 38 567 55 Gewinnvortrag... 4133 83 Indossamentverpflichtungen RM 206 330,73 Kurssicherungstratten RM 24 446,91

r 2

900 805

34 434

1ẽ752 451

Passiva.

Grundkapital . Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen Wertberichtigungsposten. ... Verbindlichkeiten:

Darlehn

Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen ...

Sonstige Verbindlichkeiten

Akzeptverbindlichkeiten

Verbindlichkeiten gegenüber Banken PVosten der Rechnungsabgrenzung Indossamentverpflichtungen RM 206 330,73 Kurssicherungstratten RM 24 446,91.

7150 000 77 500 41213 31 922

162 000 3654 07

9s 39d 46 31 253 19 184 818 15

60 386 15 837 206

14 609

. . . Noz ] Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34.

RM S8 418 504 06 32 674 54 io 781,55 3015,56 1lI10 s2715 77 949 95 22 144 38

Aufwendungen für ͤ 465 086 91

1127 Iss g

Aufwand.

9. a c , 9 9

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen: a) auf Anlagen

b) auf Sonstige (Delkredere) .

1 1 2 2 2 2 1 1

Zinsen

Besitzsteuern ..

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

K , ,

Ertrag. Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Verlust⸗ und Gewinnkonto: Verlust 1933/34 ü

1088 619 04 38 567 95 N27 I85 Herr Fabrikbesitzer Fritz Rath, Köln, der gemäß 57 unserer Statuten mit Beendigung der ordentlichen Generalversammlung aus dem Aufsichtsrat aus⸗ schied, wurde in der ordentlichen Generalversammlung vom 2. 8. 1934 wieder in den Aufsichtsrat gewählt. Ferner wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren Direktor Dr. Karl Rasche, Bochum, Diplomkaufmann J. H. Krumpe, Köln, und Rechtsanwalt und Notar Dr. Petersen, Altona. Mon heim, den 10. August 1934. Der Vorstand. Löcher. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

vilanz per 31. Dezember 1933.

32246]. Attiva. Anlagevermögen:

Köln, den 30. Juni 1934. Dr. W. Minz. Dr. Boppel, als Prüfungsgehilfe.

RM 9

Grundstücke . 535 000, Abschreibung 8 500, Gebäude: . Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude . Fabrikgebäude 285 000, Zugang 3 107,15 Ds p ĩpᷣ Abschreibung 3 107,15

Maschinen und maschinelle Anlagen .. 125 000, Zug ai. ü . T7

Abschreibung 6 123.20 Schiffe.. 80 000, Abschreibung 5 000 Automobile. JZ5 500, 1950,

Zugang..

3650, Fos - 7100, d d- 1006. 7d -= 300, Ddr 1 561,26

Abgang

Abschreibung Wagen... Abschreibung Bahnanlagen. Abschreibung Gespanne .. Abschreibung Geschäftsinventar 1, Zugang. 510206

5 Tv Abschreibung 1103,06 Betriebsinventar 2 900, Zugang. 2617,15

Tõr f ĩp

1617, l5 3000

1 155 566

Abschreibung

Beteiligungen: Berliner Kalksandstein⸗ werke Robert Guthmann CG. nt d, , . Centralverkaufsstelle Berl. Mörtelwerke G. m. b. H. 1 Umlaufsvermögen: Roh⸗,Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Wagen Wertpapiere Vorauszahlungen... Kautionen RM 10 0900, Forderungen für Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Wechsel Kassenbestand, einschließl. Postscheck, Reichsbank⸗ guthaben Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Gewinn und Verlust: Verlustvortrag: e, , ä Ss g]

1930 . 415 415, 63

193 1953 .. . 18 317,453

Verlust 1933

300 000

123 096 29 569 1 2 14 2 1 2 647 862

254 611 3917

5655 97760

2

5 249

635 618 92 800 2 597 300

2 200 000 220 000

Aktienkapital !...... Reservefonds ... Dividende, nicht erhobene: 1 307,80 19 405, Kautionen... 10 000, Rückstellungen Guthaben von Kunden. Verbindlichkeiten f. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Banken .

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... 5 26577

10 000, 25357 30 33 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

De bet. RM k . 635 618 Löhne und Gehälter .. 354 739 Fremde Löhne... 360 460 Soziale Abgaben.... 38 402 Abschreibungen auf Anlagen 35 411 Andere Abschreibungen 28 725 Steuern: Besitzsteuern. Sonstige Steuern.. 42 585,99 Sonstige Aufwendungen.

Kredit. Ertrag, nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Zinsen, unter Verrech⸗ nungen der Sollzinsen und sonstigen Kapital⸗ erträge Außerordentliche Erträge. Bilanz: Verlust bis 1932

635 618,43 Verlust 1933

3

26 300 1253

143 146 619

52 o20, 33

95 106 149 856

1698 321

893 711

92 Soo, s; Jes 419 2s

1698 321651

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 11. Juli 1934. Hermann Kleinen, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Berlin, den 11. August 1934.

32444]. Attiva. Anlagewerte:

Umlaufswerte:

Grundstücke .. Garagengebäude und son⸗ stige Baulichkeiten Werkstatteinrichtung, Be⸗ triebs und Geschäfts⸗ inventar... Betriebsfahrzeuge

Anlagewerte: Beteiligungen....

Wertpapiere. Vorräte. Forderungen Wechsel ... Schecks... Bankguthaben... Kasse, Notenbank⸗ und Postscheckguthaben. . Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Rückgriffsrechte aus Bürg⸗ schaften 20 000,

RM 348 997 1499 200

22 521

*

1751

1251

2721 112 354 233 493

83 160

9133

8566

12 986 16 683

2 345 120

IFD. T f

Passiva. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken... Bankschulden .. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten bei ab⸗ hängigen und Konzern⸗ gesellschaften ; Verbindlichkeiten aus Lie⸗ ferungen und Leistungen Darlehen und sonstige Verbindlichkeiten... Akzepte Bürgschaften 260 000,

am 31. Dezem ber

1072 500 27 404 37 562

145 000 473 815 5 695 2565 276 115 108

87 197 3565 559

2 345 120 1933

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Besitzsteuern ... Sinsen·⸗. Abschreibungen ... Sonstige Aufwendungen für Verwaltung und Be⸗ J

Haben.

Rohertrag =. Außerordentliche Erträge. Uebertrag aus gesetzlichem Reservefonds ..

verkehr Württemberg A.

gemäß Art.

Persönliche Ansprüche

nom..

699 mit 1ẽ9 mit

Mitteilung macht.

Vereinigte Berliner Mörtelwer ke. ͤ Spieß. Conrad.

Aus dem Aufsichtsrat der Kraft

geschieden: Direktor Dr. Herbert Müller

aus Dresden, an seiner Stelle wurde in der Generalversammlung vom 15. Juni 1934 zum Aufsichtsrat hinzugewählt: Bankdirektor Dr. Vogel aus Dresden.

Kraftvertehe Württemberg AG.

Der Aufsichtsrat.

Lutz, Vorsitzender. Der Vorstand. Biesenberger.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Nach 5 2619 und e in Ver— bindung mit 53 262 H.⸗G.⸗B. war der Jahresverlust gesondert auszuweisen und seine Deckung aus dem gesetzlichen Re⸗ servefonds erst durch die Generalversamm⸗ lung zu beschließen.

Dresden, im Juni 1934.

Treuh and⸗Attien gesellsch aft.

Köhler. Nickl qus, ;

öff. best. Wirtschaftsprüfer.

e / / /

32623 Einladung.

Die Aktionäre der A. Jordan Hof⸗ spediteur Aktien⸗Gesellschaft, Pots⸗ dam, werden hierdurch zu einer Gene⸗ ralversammlung eingeladen, die am Donnerstag, den 29. September 1934, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Potsdam, Am Kanal 25— 26 a, statt⸗ findet. Tagesordnung:

1. Bericht über die Geschäftslage.

2. ,,, der Aktienanteile.

3. Regelung er Ansprüche der Frau

Emma Jordan.

4. Zuwahl eines dritten

mitglieds.

5. Sonstiges. .

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß des Gesellschafts⸗ vertrags nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung von dem Vorstand der Aktiengesell⸗ schaft, Potsdam, Am Kanal 25 —–— 5a, Eintrittskarten erfordern. Diese Kar⸗ ten werden nur für solche Aktionäre verabfolgt, welche ihre Aktien bei der Bank ir Landwirtschaft Aktien⸗ gesellschaft (Potsdamer Credit⸗ Bank) in Potsdam, Charlotten⸗ straße 45, hinterlegt haben oder hin⸗ sichtlich welcher der Nachweis der Hin⸗ terlegung bei einem Notar erbracht

Aufsichtsrats⸗

wird.

Potsdam, den 14. August 1934. Der Vorstand der A. Jordan Hofspediteur

G. ist aus⸗

Aktien gesellfchaft, Potsdam.

län. Hypothekenbank in Hamburg. Bekanntmachung

60 der Durchführungsverordnung zum Gesamtbestand der Teilungsmasse am 30. Juni 1934.

Aufwertungs gesetz.

(1 GM 1 RM.)

Hamburg, im August 1934. ; Hypothekenbank in Hamburg.

Vollwertige Aufwertungshypotheken ö Nicht vollwertige Aufwertungshypotheken

Registerwertpapiere: nom. RM 35 000 Ablösungsschund .. Sonstige Wertpapiere: (Rückzah nom. RM 16000 65

mit Zinsscheinen per 1. 10. 1934 . nom. RM 4 0065 699 Goldhypothekenpfandbriefe D, F—K mit Zinsscheinen per 1. 7. 1934... nom. RM 3 000 699 Goldhypothekenpfandbriefe D, F— K mit Zinsscheinen per 1. 10. 1934 3 009 5 o Liquidationspfandbriefe mit Zinsscheinen per 1. 10.

1934 J .

Goldhypotheken . Barguthaben ... Aufwertungshypotheken und

An der Verteilung nehmen noch teil, nachdem Stück 10 in das Eigentum der

langte Anteilscheine vom Umlauf abgesetzt sind, i n, che nag 494 402,2 Anteilscheine.

RM 291 0oz, 6 1133 583,76

156 tz87, 67 165 812, 5

lung von Goldhypothekem): Goldhypothekenpfandbriefe B

16000 4000

3 00 23 000,

181 580, 391 143,71 bos sa4 93

ansprüche sind wie bisher mit dem Nennbetrag eingesetzt, enthalten also auch noch die zu erwartenden Ausfälle. Diese sind nur insoweit abgesetzt, als sie bereits feststehen. . Für unbekannte Berech Für Inhaber nicht präs markbetrage von 2 627 1090, —.

tigte sind von der Bank in das Depot genommen: entierter Pfandbriefe alter Währung im Gold⸗

nom. GM 262 716, 4r½ ige, vom 1. 1. 1932 5M oige Liquidations⸗

goldpfandbriefe Em. , mit Halbjahreszinsscheinen per 1. 10. 1927,

nom. GM 157 6206, 4M Jo ige, vom 1. 1. 1932 5M vige Liquidations⸗

goldpfandbriefe Em. T, mit Halbjahreszinsscheinen per 1. 19. 1928;

nom. GM 15150, 5 5 ige Liquidationsgoldpfandbriefe Em. L mit

Halbjahreszinsscheinen per 1. 10. 1932; RM 11 121, bar (Spitzen zu

Ratenschein Nr. 3), RM 7 881,30 bar (auf Ratenschein Nr. 2), Stück

2 627,1 Anteilscheine mit Ratenscheinen Nr. 4.

Für Inhaber nicht präsentierter Ratenscheine Nr. 1 zu Stück 2 458,5 Anteilscheinen, nom. GM 147 510, t . 5 oh ige Liquidationsgoldpfandbriefe Em. L, mit Halbjahreszins⸗ scheinen per 1. 10. 1928. Für Inhaber nicht präsentierter Ratenscheine Nr. 2 zu Stück 8 204,8 Anteilscheinen, RM 24 614,40 bar. Für Inhaber nicht präsentierter Ratenscheine Nr. 2 zu . Stück 8s 241,5 Anteilscheinen, nom. GM 51 950, 5M Joige Liquidations⸗

goldpfandbriefe Em. L, mit Halbjahreszinsscheinen per 1. 10. 1932,

zer 50 465, = bar. 35 Ausgeschüttet sind bisher 17,3 5 des Goldmarkbetrages der aufwertungs⸗ berechtigten Pfandbriefe alter Währung, nämlich in 4M igen, vom 1. 1. 1932 5M Sh igen Liquidationsgoldpfandbriefen Em. L: . .

1095 mit Zinsscheinen per 1. 10. 1927 (61. , . insscheinen per 1.10. 1928 (II. Teilaussch insscheinen per 1. 10. 1932 (III. Teilausschüttung) und O, 3 9 in bar (III. Teilausschüttung).

Die Ratenscheine Nrn. 1—3 sind bisher aufgerufen. ;

Wir weisen darauf hin, daß das Recht zur Teilnahme an der Verteilung der Teilungsmasse erlischt, wenn nicht bis zum 31. 12. 1934 der noch nicht präsentierte Pfandbrief alter Währung bei der Hypothekenbank eingereicht oder der Antrag auf Erlaß des Aufgebots zum Zwecke der Kraftloserklärung des Pfandbriefs gestellt wird und der Antragsteller der Hypothekenbank hiervon bis zum 31. Dezember 1934 schriftlich

ige, vom 1. 1. 1932

üttung),

Berlust in 1933 26 503, 94

n Deutschen Rei Rr. 166

7. Aktien⸗ gesellschaften.

zl4s6. Rhemag!

Rhenania Motoren⸗ fabrik Akt. ⸗Ges., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.

——

Aktiva. Inlagevermögen: Gut Türkshof: Grundstück. . Gebäude.. Inventar..

Abgang 2

mlaufvermögen: Forderungen an Kon⸗ zerngesellschaften. .. Sonstige Forderungen. Bankguthaben. ... zerlustvortrag aus 1932 70 937, 06

zerlust 1933 26 563, 9a

D S = 333 329

RM 9

170 ooo - 5 9606 125 329

700 131 1728

97 441

Passiva. tien ,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 19353.

per 31. Dezember

Mn

100 00 .

——

Soll. Ferlustvortrag aus 1932. htl, Ferlust Gut Türkshof

214 006,35 Ib Forderungs⸗ nachlaß .. 150 0900.

Haben. nen; derlustvortrag aus 1932

70 937, 06

135 243

37 802

97441

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft, hestehend aus den Herren: Rechtsanwalt d Notar Dr. Arthur Lindgens, Berlin; sechts anwalt und Notar Dr. Carl Engel⸗ prdt, Berlin; Direktor Ludwig Faerber, berlin⸗Frohnau wurde wiedergewählt. Berlin, den 23. Juli 1934.

Der Vorstand. Oskar Blümel.

130.

Aktiengesellschaft fũr isenbeton und Tiefbau i. L. Liquidationserõffnung?sbilanz

per 31. Dezember 1933.

m

Aktiva. nlagevermögen: Grun türe, Gebäude. 9500, Absch ceibung 500, bauir pentar TD voõd' Abschreibung 9 999, Nobiliar V9 mlaufvermögen: oöͤhpothek ... tonzernschuldner Fremdschuldner . Bankguthaben. kostscheckguthaben sasse . 22 Wale 75 003,

Passiva. stienkapital ... eservefonds .. teuerrückstellung hvothek ; onzerngläubiger temdgläubiger jewinn: Verlustvortrag aus 1932

7 857, 94 Gewinn 1933 14502, 39 dale 75 003,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

RM 69

. 4000 238 559 89

.

per 31. Dezember 1933.

Aufwand. serlustvortrag aus 1932 sehälter ue, ziale Abgaben bschreibung auf Anlagen esitzsteuern .. onstige Steuern.. seneralunkosten.. sewinn '

Ertrag. trag aus Bauten steuergutscheine. nen onstige Erträge.

ðerlin⸗Lichterfelde, Schwiering. Genehmigt:

Haertel, für den Aufsichtsrat.

d. 20. 3. 1934.

RM 8 7 857 04 14 175 28 49401 3 34 60 10 499 1603111 194616 14 809 85 6 64535 9 397 R 83 teen a 741 37

5 24290 4 S9 392 12

tz ae

32000). Bekanntm achung

Zweite Beilage

V erlin, Donnerstag, den 16. August

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1234

der Wertheim Bank Attiengesellschaft, Berlin.

An Stelle

des verstorbenen Herrn

Wilhelm Wertheim ist Herr Rechtsanwalt

Dr. Arthur Lindgens in Berlin in den

Aufsichtsrat gewählt worden. Berlin, den 31. Juli 1934.

Der Vorstand. Hertzer.

Hellwig.

Wo hnhaus Attiengesellschaft,

Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Kasse, Postscheck Bank . Debitoren .. Grundstücke. Unterbilanz.

Passiva. ö ,, . Rückstellung für Grund⸗ erwerbsteuer bis 1932. Abschreibung a. Gebäude.

144412 7100 2264 63 551 166 24 242 464 54

S04439 53

250 00 133 003 50 zis ooo is

24 237 85 Sl 538

ö So 37 3 Gewinn⸗ und Verlustre

chnung.

32004.

Cera Aktiengesellschaft für Reklamewesen, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiv a. Beteiligungen ... Unterbilanz ....

Passiv a. ,,, Kreditoren

12

24 000 500 75

24 590 75 24 000

590 75

24 590 75

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Vortrag

Verl linu

Handlungsunkosten ....

32735 263 40 3955 75 595 73 So 735

Der Vorstand. Adolf Dau. /// / ///

32417.

Wittener Hütte

Aetien⸗Gesellschaft, Witten. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1931.

Bilanz konto.

1 Beten ern, Handlungsunkosten . Hausunkosten. ... Sine Abschreibung a. Gebäude Mieten

Verlust

413 955

226 734 37 201210 21 681 6 135 0616 73 19 520 76 9090

171 49102 242 464 54

413 955 56 Der VBorstand. Hertzer.

Werth.

326077.

Grundstücksgesellsch aft Schiffbauerdamm Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Kasse, Postscheck Bank 9 0 49 Debitoren .. Beteiligungen Grundstück .. Unterbilanz.

Passiv a. Kapital ... Kreditoren 8 9 90 60 Hypotheken ö Rückstellung für Grund⸗ erwerbsteuer bis 1932. Abschreibung a. Gebäude: bis 1932 .. 29 925, 1933 4 275,

993 648 25

17 gõõ 79 30 S6 Os

48 000 373 267 75 525 os 50

1 18 -

34 200

993 648 25

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

wann,, Handlungsunkosten Hausunkosteen... .. Hypothekenzinsen usw. Wertberichtigungen: Beteiligung Altmark Grundstücks⸗G. m. b. H. Beteiligung Kronenhaus Grundstücks⸗G. m. b. H.

Abschreibung a. Gebäude

Mienen Verlust

S 168 54 205471 37 49971 35 339 20

7999

7999 4275

os 35

63 473 10 39 862 06

103 33516 Der Vorstand. Hertzer.

Werth.

32663.

Grund stũcks gesellschaft Columbus

Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiv a. Kasse, Postscheck K—— Debitoren Grundstücke. Unterbilanz .

Passiva. Atienapita Kreditoren .. Hypotheken... Abschreibung a. Gebäude:

bis 1932 . 111148,

1933 16 73,

Steuer⸗ u. Zinsenruchstande

2285 89 5 680 4 564 13

1247 73575

114956 48

.

200 000 S62 29779 151 844 86

127 821 33 458 80

137522225

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Verlustvortrag .... Handlungsunkosten,. .. Hausunkosten......

, Abschreibung a. Gebäude

mie,, Unterbilanz

110760 45 4 574 84 50 468 09 9 40976 16 473

2 191 686 14

78 729 85

An Soll. Immobilienkonto Grundstückskonto Mobilienkonto. Utensilienkonto . Modellkonto Pferde⸗ und Wagenkonto Materialienkonto J Materialienentwertungskto. Warenkontzt,,;, Kassakonto 8 882 Wechse on ge ten nnz, Effektenentwertungskonto Debitorenkonto.. .. Avalkonto 45 360, Gewinn⸗ und Verlustkonto

Per Haben. Aktienkapitalkonto . Reservekonto ... Delkrederekonto .. Akzeptenkonto .. Kreditorenkonto .. Uebergangs konto Avalkonto 45 360,

Gewinn⸗ und Verlustkonto

166 752 72 63 430 S8 039 24

.

1

332

52 087 62 10 000 32 521 97 976118 2 500

127 338 10 000

258 22531

10 663 11

S527 537 15

436 767 31 26 060 871660 197 536 as

5 . 64 231 76

S7 3srss

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Abschreibungen .. Handlungsunkosten

Salß⸗

Per Saldovortrag ... Rohgewinn

289 ö 65 231 57 33686

138 310 19

S4 231 76 54 078 43

138 37 is

Witten, den 15. Juni 1932. Wittener Hütte Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

H. von Born.

32418.

Wittener Hütte

Actien⸗Gesellschaft, Witten. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1932.

Bilanz konto.

An Soll. Immobilienkonto Grundstücks konto Mobilienkonto. Utensilienkonto . Modellkonto. . Pferde⸗ und Wagenkonto Materialien konto ö Warenkonto Kassenkonto ... Effektenkonto ... Debitorenkonto .. Avalkonto 27 160, Gewinn⸗ und Verlustkonto

Per Haben. Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto Delkrederekaͤͤnto .. Akzeptenkonto .. Kreditorenkonto.. Uebergangskonto. Avalkonto 27 160, Gewinn⸗ und Verlustkonto

9 9 9

163 417 67 63 430 S3 984 16

1

1—

1

61 043 14 20 321.14 2 839 95 148 850 68

302 941 49

38 148 91 Ss84 980 11

100 000 435 767 31 20 00090 1644191 262 058 16 6 144 08

43 568 65

S84 980 11

Gewinn⸗ und Verlusttonto.

An Abschreibungen. Handlungsunkosten Saldo

Per Saldovortrag .. Rohgewinn ...

1s 633 58 50 664 07

5 41974 1471739

A413 568 65

21148271 74 71739

114956 48 191 686 14

Der Borstand. Hertzer. Werth.

Witten, den 20. Juni 1933. Wittener Hütte Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. H. von Born.

32419.

Wittener Hütte

Aetien⸗Gesellschaft, Witten.

Bilanz und Gewinn⸗ und Berlust⸗ rechnung pro 1933.

Bilanz konto.

An

Immobilienkonto Grundstückskonto Mobilien konto. Utensilienkonto .

Modellkon

Pferde⸗ und Wagenko Materialienkonto Warenkonto .. Kassenkonto .. Effektenkonto .. Debitorenkonto .

Per

Aktienkapi

Soll.

. t

2 7 2 2 69 o 9 9 9 O e 9 0 69

Haben.

talkonto .

Re servefondskonto Delkrederekonto ..

Akzeptenkonto

Kreditorenkonto .. Uebergangskonto Gewinn⸗ und Verlustkont

160 149 32 63 430 78 S24 86

47 626 98 32 768 77 6 232 63 145 21486 365 130 07

S99 380 49

100 000 436 767 31 20 000 34 990 95 281 761 10 10 538 86 15 32227

S99 380 49

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An

Abschreibungen .. Handlungsunkosten

,,,

Per

Saldo vort

Rohgewinn

Witten, den 19. Mai 1934.

rag *. 16 8

20 705 34 80 107 59 15 32227

Is I35 3

5 41974 116 71546

116 135209

Wittener Hütte Acetien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

H. von Born.

32440. Deutsch

e Eisenbahn⸗Gesellsch aft

Attiengesellsch aft. Vermõgens abschluß

am 31. Tezember 1933.

Vermögenswerte. Anlagevermögen: Gebäude: Verwaltungsgebãude

Abschr.

Abschr.

Iss 0οσ,!«— 4900.

Sonstige Baulichkeiten

21 700, 1000—

RM

182 000

20 7090

Betriebsmittel

Abschr.

Geschäftseinrichtung . Zugang.. 771 43

Abschr.

140 734, 1s 259,

7

Beteiligungen.. Umlaufs vermögen: Stoffvorräte .. Wertpapiere.. Steuergutscheine

Hypotheken

2 2

Forderungen:

auf

Grund von Lei⸗

stungen

an nah

estehende Gesell⸗

e

sonstige.

.

Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben... Bankguthaben... Anlage der Rückstellung für Wohlfahrtszwecke:

Wertpapiere

Bankguthaben... Posten zur Rechnungsab⸗

grenzun

J

Treuhandvermögen

Frachtsiche

Vö. 116 589, rheiten RM 232 300,

Verpflichtungen.

Aktienkapital...

Gesetzliche Sonstige f

Ruclags? . reie Rücklagen.

Rückstellungen für Wohl⸗ fahrts zwecke (Ruhege⸗

haltsschatz) .

Verbindlichkeiten:

Verbind Grund

lieferungen und

lichkeiten auf von Waren⸗ Lei⸗

stungen

Verbind

lichkeiten gegen⸗

über nahestehenden Ge⸗ sellschaften Sonst. Verbindlichkeiten

Posten zu

grenzung

Gewinn:

r Rechnungsab⸗

2 2 2 2.

Gewinnvortrag aus 1932

Gewinn

1933

Treihanbverbindlichteiten

ö. 115 589,

Frachtsicherheiten

din 232 zoo,

202 709

122 475

1

4 968 413 35

11 246 80 3 621 59 3 62520 4147322

135 969 50

116600519

2 81207 38 902 30 421 9o3 s86

252 867 33 22 900

71 060 10

7 428 976 60

3 520 000

352 000 336 000

275 767 33

70 06508

2 158 20537

17 586 os M ass 17

6 3096 os 221 967 55

TS 7s s

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

Aufwendungen. Gehälter und Löhne. Soziale Abgaben... Sonstige Aufwendungen.

Abschreibungen .... Zinsen J Besitzsteuern Kraftverkehr Königstein:

Einnahmen 63 967,53

Ausgaben einschl.

Löhne 11 437,46

und soziale Ab⸗

gaben 62, 20 67019, 39 Vortrag aus TRVeé—J Gewinn 1933

6 396 99 221 967 58 571 774 37

Ertrãge. Vortrag aus 1932 . Einnahmen aus Betriebs⸗

verträgen Erträge aus Beteiligungen Sonstige Einnahmen Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ ,

6 396 99

. 392 381 49 758 600 82 17876 90

412 892 97

2853 9 3 625 20

571 774 37 Neu gewählt in den Aufsichtsrat wurden die Herren Dr. jur. Theo ? t Rechtsanwalt Heinrich Kirchholtes, Fr furt a. M. Frankfurt a. M., den 5. August 1934. Der Vorstand.

. 32624

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Freitag, den 7. September 1934, ormittags 11 Uhr, im Flugverbandhaus, Berlin W 35, Blumeshof 17

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.

Beschlußfassung über Genehmi⸗

gung des Abschlusses. Beschlußfassung über des Vorstands und sichts rats. Aufsichtsratswahl. .WVahl der Bilanzprüfer. Abänderung des 5 1 der Satzungen (Name der Firma) und des 8 2 Absatz 1 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens).

Wegen der Teilnahme an der General⸗

versammlung wird auf die Sinter⸗ legungsbestimmungen des 5 18 der

gener

Entlast ung des Auf⸗

Satzungen verwiesen.

Hinterlegungsstelle für die Aktien so⸗ wie für die Depotscheine des Kassen⸗ vereins oder eines Notars if ßer der Gesellschaft die Tresdner Ban zu Berlin W 56, Behrenstraße XB.33J.

Letzter Hinterlegungstag zwei Werk- tage vor der Generalversammlung.

Berlin W 62, Schillstraße 12, den 14. August 1934.

„Union“ Baugesellschaft auf Actien. Der Aufsichtsrat.

14 26 2 taschinenbau⸗Aktiengesellschaft Balcke, Bochum.

Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Montag, den 109. Seytem⸗ ber 1934, nachmittags 5 Uhr, in der Gesellschaft „Harmonie“, Bochu

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des esch richts, des Jahresabschlusses neb Gewinn⸗ und Verlustrechnung das Geschäftsjahr 1933 sowie Berichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß sowie über die E ng der Entlastung für Vorstand Aufsichtsrat.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers Jahr 1934.

Die Aktionäre, welche an der Sa

versammlung teilnehmen wollen,

den gemäß § 10 des Gesellschaftsver⸗ trags gebeten, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank, eines dent⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes oder eines deutschen Notars bis zum 5. September 1934 bei der

Kasse der Hauptverwaltung Gesellschaft in Bochum, Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin Bochum oder einer ihrer Filialen, dem Bankhaus Delbrück Schickler Co. in Berlin W S, Mauer⸗ straße 61— 55, der Westfalenbank Aktienge sellschaft, Bochum, oder der Basler Handelsbank, Zürich, Bahnhofstr. 20,

zu hinterlegen.

Der Hinterlegung sind zwei Num— mernverzeichnisse beizufügen, wovon eines mit dem Vermerk über die

Stimmenzahl zurückgegeben wird. Die es dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung.

Der Aufsichtsrat.

ans Harney, Vorsitzender.

.

de

nnd