8 8 * 8
J
Reichs und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 17. Auguß 1934. S. 4
—
—
d Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Freitag, den 17. August
Cd M 2 0 0
ö n. önix 29,25, Alsen Zement 134,50, Anglo⸗Guano — —, Dynami Ausländische Geldsorten und Banknoten . ne. n .
. 22 Minen 15.00.
; Südosteuropa. 17. August 6. August Kren. 16. August. CD. N. B) Amtlich. (In Schillingen) Zur Wirtichats lage . 3. st 9 ö. Geld Brief Geld Brief gar bn diene, lich ige e e reis, be, 3 . ü ' 2 n,, N Wochenbericht feststellt, an der Sovereigns. ... . 20, 38 20.46 e. — 5 8. 8 . 100 ö 6. . . Ci te lo ö ö done, begonnenen Aufwärtsbewegung der Weltwirtschaft 29 Francs⸗Stücke .. 16, 16 . 16, 836 , Vankveren' = ., BDesterr. Kreditanstalt — ungan . kaum k en men! Immerhin hat sich seit etwa einem Gold-Dollais .... 4.185 4200 4, = ö aher dic Wirtschaftskrise in Südosteuropa merklich gemildert. An⸗ Anmerikanische: 2435 24160 2443 2.1463 XA. E. G. Un lon 2.70, Brown Boveri — = Siemens - Schucker säͤtze i einer Besserung sind vor allem in Ungarn Jugoslawien 1000-5 Dollar.. / h . 3 ,n, Kiählen *, within Mantch d zo, Pele len
2 —
Köln
O **
markt des Markt⸗ zu·
dem Fleisch⸗
führt geführt?)
ittelbar
dem Schlacht⸗ hof des (Sp. I) mi
Damburg — (19),
dem ortes
* In Bulgarien und besonders in 2 und 1 Dollar.. 2.455 2,455 2443 ill legt — — Kr A.⸗G. 0 a K . Hager g dagegen noch an. Die Argentinische .. Pax · Peso glb. gb . 3 J ö 19 70, Steyr. uber. Wah m des Wirtschaftsverfalls in den . i e , 3 83 . 618 ,,, Stücke) en,, Stodawerte — Steyrer ändern wat e lohnt nell gesehente dr e nch, F ni ünche ; ohe. —ͤ ; ⸗ Pabiert. =, Scheideniandel —. Leykam Jofefsthal ——
ir i se Kaufkraft der südosteuropäischen Bulgarische. . . . a . . ⸗ o, Reichs ,,, ö Fu ieser Gan dein e, * kanad. Doll. 2.485 2,50 2,488 2,596 Am ste'rdam, 16. August. (D. N. B.) J 0/0 Deutsche Reichs
. . . 5
ickl iegelt sich nicht nur die allgemeine Agrarkrise wider, Dänische ... iG Kronen 56,29 6651 5631 56,53 anleihe 1949 ö 3 J Henn Entwi un hib ee, C esicin besonders hart treffende, struk . Sanziger . . . . . . . 100 Gulden 8156 8l,88 8I.56 81, 88 3 8 G., ö . 9h. 3 , a dl. ,, . durch! die Reagrarisierung der europäischen Englische: große.: engl. Pfund 12575 125635 12585 126665 Bremen ] 2 Vile g, n , . ö e n darinier ß lend iäbrs 12835 12856 1616 Rhe gäthjche Heß. Baht lt idr, , w, Qi e, Heuhshe R rarüberschifse sind wurden die Ausfuhrmöglichkeiten zunehmend Estnische .. . . . . 100 estn. Kr; 2 — — 3 ö o n n , zr. Zenti Hen h kö Etüe konjunkturell bedeutsame — wenn auch noch . Finnische; ...... ö . M. ö . , 6 6 w , Faso Gächs. Boden r Phfdbr. 155d 38, 59. Amster⸗ , — Wendung zu einer Besserung hat sich dagegen unter Französische. ... . 16. 6 6 1633 18535 keensche Vank oö g Deutsche Yieichsbant!— Jof Airbed ici
zugeführt zuge
Markt⸗
n⸗ deren
3 * O 6 .
164
ö
Fleisch aus dem Inland und 3993 d2 Fleisch
), Gelsenkirchen — (o)),
Sp.] Orten 7i0 LTöosa
Markt ⸗ orte der
1 D 22 **
aus⸗
S3 853 83 628 63 248 52581 81 953 309 42
J 7
. , , Halden ier le, at let wander gd s fir Kerttan, lei und, iet Dil ta =.
r (bahnt. Die Preise für die Ausfuhrwaren Südosteuropas . i ; ) ; e,, tsch. Kalisynd. Sb ehe r hilt, ö n zurück. Gemessen an den stärker 16 Lire u. darunt. 199 Lire . 23 36 2 . 9 n g, nnn. . 13 , rückläufigen Fertigwarenpreisen der großen Industrieländer Jugoslavische. ... 100 Dinar 26 di . * e'nsic hen ,,, nimmt! die Kaufkraft der Ausfuhrwaren Südosteuropgsß be- Kettländische. .... le. att 197 49 497 4213 m Opt 1949 — — 6 0so J. G. Farben Obl. 41,75, 7o 9 Mitteld. ö , e i en, . ö . 63 35 S355 S337 S553 Stahlwerke Obl. m. Op. 18ßi—— Ja Rhein gif .
emühungen um eine akti Heste ande! 2 ner . . ; . ? . on Bh. in. Sp I 3 6 eine Verbesserung der Schuldenlage hat . Desterreich; große. . 109 Schilling — *. ö ö Jö. fe , er n n n, mn, , . . . ö. erst seit etwa einem Jahr eine leichte Besserung angebahnt. Die 109 Schill. u. dar. 100 Schilling — 75 36 164 . o ; . . g Anstrengungen, die Handelsbilanzen zu aktivieren, wurden Polnische; . ; 33 100 Zlotz 47,36 4,54 47. ; ,
esserung der Relation zwischen den Ein- und Aus! und neue 50 . . 4 , . ! . J,, g d,, e g gi t g, ce ee lid, e, J ñ r , . . , 1 Obk. T, 6 so Siemens u, Halske Böhl. 3330 — — Deutiche Vrämi Kompenfationsverträge, Clearingabkommen u. a. m. Schweijer: große .. 100 Frs. ol, 40 51651 81. i,, d ir. * isi . J der doste r op chen Staaten hat die 100 Frs. u. darunt. 190 Fre. 81.49 5163 93 Banken Zert. — Ford Akt. (Berl. Emission — 5 größerem Entgegenkommen Spanische ...... 100 Peseten 34,8 3432 34, Berlin, 18. August. Preisnotierungen für ,, . in der Schuldenfrage gezwungen. In allen Fällen stellen diese Tschechoflowakische: mittel. n rg rel des e , n , . . . Vereinbarungen jedoch nur Uebergangsmaßnahmen dar. Auf die H60 u. 10600 Kr. 100 Kronen ö handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Drigins packungen.) Dauer müßte der Schüldendienst at die Zahkungsfähigkeit der hoo Kr. u. darunt. 1090 Kronen Bohnen, weiße, mittel 28,900 bis 29, 00 (o, Langbohnen, ausl. einzelnen Länder angepaßt werden. Diese Anpassung hängt aber Türkische ..... . . I türk. Pfund 8 9 38,60 bis 40, 00 6, Linsen, kleine, letzter Ernte 37,09 bis 40,00 6, unächst vor allem? voön nene. Absatzmöglichkeiten ab. Die Ungarische ...... 100 Pengö K Linsen, mittel, letzter Ernte 40,00 bis 49,09 M6, Linsen, große, fer nenen Schwierigkeiten, ö. ö. gin ,, . ö ö , ge , . erg gell. ropas außen hin zu kämpfen hat, haben im 8 ¶ 2. ; i ; gs, eiseerbsen, Viktoria ö ;
e n . . So ist in allen diesen Ländern Berichte von auswärtigen De visen⸗ und „bs , geiz, ru fäl Solf zweten dotiert und zwar. Bruch als Folge der Einfuͤhrerschwerungen für Industrigerzeugnisse und Wertpapiermãrtten. . reis sio bis 22 0 K, Ran oon Fieis, unglasiert 33 56 bis der Äbsatzkrise für Agrarprodukte in den letzten Jahren ein ver⸗ = Devisen 24,50 S6, Siam Patna⸗Reis, glasiert 30,99 bis 38,00 „s, tärkter Induftrialifle run gsprozeß festzustellen. Vemerkengwart ist, . . , Italiener⸗Reis 24,50 bis 25,56 ι, Deutscher Volksreis, glasiert ke die dabei notwendigen Investitionen zum Teil mit Hilfe der Danzig, 16. August. (D. N. B.) (Alles in anziger zz, 50 bis 23, 50 6, Gerstengraupen, grob 35.00 bis 36,00 (t, nichttransferierbaren Auslandskapitalien finanziert werden. Diese Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57, 89 G., 58, 00 B., Gerstengraupen, mitte! Z6, d' bis zö, 09 46, Gerstengrütze 30, h Entwicklung entspricht dem Reagrarisierungsprozeß in den Indu⸗ 100 Deutsche Reichsmart —— G., — — B., Amerilanische bis 3i, 09 S6, Haferflocken 57.00 bis 41, o6 „6, Hafergrütze, ge— strieländern. Andererseits wird auch mehr und mehr eine plan- (5 bis 106 Stücke —=— G.. —— B. — Schecks: London sottens 46 560 big 42, 900 S6, Roggenmehl, Thpe so 25, bis mäßige Regelung der Agrarproduktion und des Absatzes ange — G3 —= * B. — Auszahlungen: Warschgu 109 Jlotz o! ss G;; = 6, Weizengrieß. Type 405 z3, q0 bis Zs, 50 M6, Härtgrieß strebt. So hat man in Ungarn und Jugoslawien eine dem Be⸗ 57.993 B. Telegraphische: London 15.38 G., 1543 S., Paris 4800 bis 49, 00 S6, Weizenmehl, Type 790 31,50 bis 32, 50 , darf des Auslandes (namentlich Deutschlands) entsprechende Um⸗ 20,19 G. 2023 B. New York 30820 G., 3, 0380 B., Berlin Weizenmehl, Type 4065 * 37, 09 bis“ 40 50 s, Kartoffelmehi, kellung der Landwirtschaft vom einseitigen Getreidebau auf den 119, 38 G., 119,62 B. superior 34, oo bis 35,00 S6, Zucker, Melis Jo,49 his . verschiedener Industriepflanzen bereits ,,,, Wien, 16. August. (D. N. B.) Amsterdam 284,90, Berlin o g6 MS, Ficker, Raffinäde 150 dis Tao (, Zucker, Würfel nächst dürfte sich die Wirtschaftslage der südosteuropäischen 163.94, Budapest 124293, Kopenhagen 9415, London 21 1b. New 6, bis ih , n hrostroggen, glasierk, in Säcken Hs, o biz Staaten wenig ändern. Vereinzelte Ansätze zu einer Erholung Hork 415,24, Paris 27, 684, Prag 17, 43, Zürich 137,19, Marknoten 35. 00 6, Röstgerste, glastert, in Säcken 33, o5 bis 36,00 w, siegen zwar vor. Eine stärkere Wendung zum Besseren ist aber Jag, 70, Lirenoten 36,95, Jugoslawische Noten Oo, Tschecho⸗ Malztaffee, glastert, in Säcken 4400 bis 46,09 6, Rohkaffee, in diesem Jahr schon infolge schlechter Ernteaussichten wenig flowakische Noten 17.30, Polnische Noten 79, 109, Dollarnæoten 411, 9, Santos Superior bis Extra Prime gis, 0 bis 350,59 6, Jioh- boah r ld Ungarische Noten — —*), Schwedische Noten 107,41, Belgrad 3 kaffee, Zentralameritaner aller Art 328, 00 bis 480,00 4, Rst⸗ Berlin Clearingkurs iss 62. **) Noten und Devisen für i100 Pengö. tasfec, Santos Superior bis Extra Prime 386, o. bis 44h00 4, x Prag, 16, August. D. N. B.). Amsterdam 1635, Berlin ziösttaffce, Zenkralamerikaner aller Art 4eg, 6d bis 600, oo gas, 06, Zürich 81 ht, Dsio 6b, 25, Kopenhagen sch;b9, London Katab, starib' entölt 1656.00 bis 164,06 „το6, Katao, leicht entöll 3 d Briketts im 121,323, Madrid 325, 5h, Mailand 207.50, New York 23,923, Paris 176900 bis Leih, 0 „, Tee, cine. god. oh bis Söo, Cb 6, Tee, Wagengest hung ür hohle. We nn gr . I56,96ß,, Stockholm 63s /s. Wien 568, gg. Marknoten Sas, gg, indisch Szö, 65 bis 1350, 0M „s, Ringäpfei amerikan. extra choice Ruhrrevier: Am 16. August 1934: Gestellt 17 75 agen. Potntsche Roten öh, 5,“ Warschau 4ö5ö / . Beigrad S5, pi is, , , . . Danzig 180.06. J; is Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 1 Kisten
. ĩ Hun Cet, zs zlugust. C. R. B) Alles in Pengö. Wien Pkog' , Cho . ᷣ Amalias 66 O0 bis 66 t
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche 80,454, Berlin 136,8, Zürich 111223, Belgrad 7, S5. ö Mandeln füße handgew. Kist. 1758, 9 bis 186, 00 S6, Mändein, Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B. Condon, 17. Augufl. (D. J. 3. New Hort 5ogisis. Paris in. . e . 6, pi 150 00 L Günsthn ge ni am 17. August auf 7 50 M (am 16. August auf 47, 50 M6) für 100 kg. 6,34 Amsterdam 7462, 56, Bruͤsfel 21,4353, Itallen S6 os, * Verlin ö , , . r Geenen, n, wh rerl 1287. Schweiz 15 415, Spanien z6 62. Lissabons 11016 Kopen, 19s, So bis 205 Ho ic, Bratenschmalz in Kübeln 23 00 bis 2gö 00 M . 2 . . ,, Warschau 26, , Purelard in Tierces, nordamerik. 182, 00 bis 184, 00 . , ö . uenos Aire 5 Rio 7 „Oc. . j j j i Ro malz — — bi In Berlin festgestellte Notierungen für telegraæphische Bars, 4? iugust. 6dr .. Schlußlturse, amtlich) in K en d. n og c be ee bl r he Marken. diuszahiung, ausländische Geldforten und Banknoten. Deut schland — 3 London 6,31, New Hort 15 914. Belgien butter in Tonnen 264 h bis 286, 00 AÆ, Deutsche Markenbutter Telegraphische Auszahtung. zö6,25ß, Spanien sol, z5ß, Italien 30, lo, Schweiz 405 Ho, Krapen. gepackt 294 M0 bis 356 C0 M6, Dentsche feine Woltereiburter in
hagen X. = Holland 1033 o, Oslo . Stockholm oz. 1d, Hrag k 278, 00 bis 280, 0 6, Deutsche feine Molkereibutter gepackt
7. August J 16. August 68, b0. Rumänen .= Wien . Belgraz? . Parschau 2d 86. za, oN bis hb, ob 6, Dentsche Niolkereibutter in Tonnen fz, bh bi ö. ; ; 6 WAnfangsnotierungen, Frei, 74, 90 6, Deutsche Moltereibutter gepackt 252 6h bis 264, . „, Geld Brie] Geld Brief verlehrz Deutschland — * Bukarest —= * Prag — . Wien uslandsburter, dänische, in Tonnen sss, o0 bis 290, 90 „6, Aus Agypten (Alexandrien — Amerika 1s de, Cungland is Be Delgien . n Follgud; iagndsbutter, dänische, gepackt 2s, 0G big zo0 G0 , öillgäuee
und Kairo) U ägypt. Pfd. 13, 00 13,03 13, 01 13, 04 — — Italien 129,90, Schweiz 495,00, Spanien 207, 25, Warschau Stangen 25 oso 9 dh bis 76 00 H, Tilsiter Käse, vollfett 144,00 Argentinien (Buenos h. 286, 75, Kopenhagen —— Oslo — —, Stockholm — — Belgrad bis Ho, o M½ echter Gouda 40 ös' 772 G5 bis 180, o , echter . in 1Pap. Pes. O673 0677 6885 O, 689 = mst e rd am, 1g, Augus. Cd. R. B C ntlich). Berlin Edamer 40 ά 175,090 bis 180, 00 s, echter omnnr niger n
elgien tüssel u. I6. . N. B. 3 ; ; ö (. .
Aer, üer . ioo Belza 581 bos s892 66, Ie. 3 65. gen rig e . , 2 . , Flomatour 20 ο 96, 00 bi Brasilien (Rio de weiz 48,16, Italien 12,67, Madri 20, o 37, 30, Kopen⸗ ᷣ . 3 ür
3 2 M shrelg 14 9.56] 9184 956 hagen 33 26, Stockholm 38 30, Wien — — Budapest —, Prag MR . ,,. 1m ft. , Bulgarien (Sofia) . 100 Leva 34047 353 397 3953 615,50, Warschau —— Helfingfors —— Bukarest ——, Yoko⸗ Se,, n . fe ee e eiß. * hüün o, aug gew 3g 00 bit Gams, nnen , rt welt sz e , ee, hang , denn mrs , ge, än O0 ö, Fünt. Gtassiqh, gaziz, ausgenz. 23, 6 öis öh o . Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 5634 5646 56,33 5648 Zürich, 17. August. (D. N. B) (11,40 Uhr.) Paris 20, 20), w , ,. , ,, td d ln n a ng, Danzig (Danzig) .. 1090 Gulden 31.46 130 Fh lng London 16,44. New Hork zozä,. Brüssel 1495, Mailand 6,23, Je 30! big zg 20 6, Giedesal, in Säcken 29.1 bis — — , England (London) . . 1 Pfund 1262 1265 1263 12.66 Madrid 41.374. Berlin 119, 10. Wien soffiz) ,n. Istanbul 243 00. GSichesal, in Backüngen W, )d bis 24, sh o, Hücherfirup, hell, in Estland Kopenhagen, 16. August. (D. N. B.) London 22, 40, New Einen Bo, 0 bis h Ho e Speisestricp duniel in Eimern 60,
(Reval / Talinn) . . 109 estn. Kr. 69,55 69,67 69,53 69,67 HYork 445,25, Berlin 174,36. Paris 29,55, Antwerpen idgc,so, king ß , Mharnielakè, Wierfthchk in Eiuncrn vor 191 Kg Finnsand Heifingf) 1090 sinnl. M. 30 el 6-34 63's Fürich 116 So, Nom 3840. Amsterdam zoe gz, Stockholm 115363, 6s 00 bis 60 M' Pstatimenntus dus getr. Pfl. in Eimern? vos Frankreich (Paris 100 Fres. 16,50 16,54. 16,50 16,54 slo 112,70, Helsingfors 9, 95, Prag 18,65, Wien — —. Warschau 223 9 g 95 O bier sio m ei, 3 hett unh jr. Pfl. Griechenland Athen) 100 Drachm. 2407 250 za 26603 Sa, in Sibo bis 3, gd „, Pflaumenkonfiture, in Cimern von 5 kg Holland (Amsterdam ö Stockholm, 16. August. (D. N. B) London 19,40, Berlin S0, hh big Sz h Is. Cedbeertonsituret ein Cinern von is? Ke
und Fhettetzam); - 19g Hulzen siggz 169 is. 1gg97 zöiesaiiz, zs „dä; Wisel ä gg. Schwetz ble ies, kö o bis lä co uz, ungeg. Kondensmäsch Alis per Kiste ir Island (Neykiavi). 100 isl. Kr. 57.11 5725 551d 57I25 Amsterdam 262 00, Kopenhagen S6 85, Oslo iso, Washington is =. . . eden fi , r' Säfte gl bo bi Italien (Rom und 383,00, Helsingfors 8, 60, Rom 33,50, Prag 1650, Wien — *. 7 Ern n Beef 1966 Ibs. Fer Kiste Sa, o bis S6 900 ,
Mailand) 100 Lire 21,60. 213864 216569, 21,54 Warschau 75. 56. ⸗ Corned Beef 481 sbs. per Kiste as b dis bo 6 M Margarine, Japan (Tokio u. Kobe) 1 Ven O 747 0749 0747 0749 Os lo, 16. August. (D. N. B.) London 19590, Berlin 156,50, Ehr enmark ln; Jey U n e big? os, Mh , o' lose oho bis Jugoslavien (¶ Bel⸗ : Paris 26, 25, New Port 394,00, Amsterdam 269, 25, Zürich 130, oJ, Shih , MH . . , ,,, ,,, 9 ack 172. 50 bis 176 0 ,
grad und Zagreb). 190 Dinar 6„5ßß4 „Hb 6 „rz „3,76 Helsingfors 60, Aiitwerpen 5, 15s, Stockholm 1925. Kopenhagen Fo, ern. rag, . g. e e mag ekitarken fig bit Leitland (¶ Riga) .. . 106 Tatts 79,57 793533 79.57 79,33 89,25, Rom 34,20, Prag 16,50, Wien — — Warschau ö, 06. . ee, mg, e n ,, , , Prei Litauen (Kowno / Kau⸗ Moskau, 10. August. (D. N. B.) (In Tscherwonzen.) n Rei 3 mãrtʒ ö gewog . ö )
100 Litas 42,11 42,19 42,11 4219 1000 engl. Pfund 579,85 G., 581,60 B., 1009 Dollar 114,47 G. t 100 Kronen 6342 3.54 6344 63,96 114, 85 6. 1000 Reichsmark 44,99 G., 45,17 B. . geteri e, 100 Schilling 48 95 ob] (6,96 co, G ö . Berichte von auswärtigen Warenmãärkten. len Carl an, London, 16. August. (D. N. B.) Silber Barren prompt August. N. B. eschäft in
Kattowitz, hosen) 199 th . i,. 6 6 216ss, Silber fein prompt 289si6, Silber auf Lieferung Barren ge , n 36. inen, & . 44 n der
, (LTissabon). 1090 Escudo 11. : ; ; 210sn3, Silber auf Lieferung fein 231 /, Gold 138 / i. Aussichten für die Bewertung von Wolle abwarten will. Die Preise
rr n f . , Wertpapiere. für Kammzüge und Garne waren jedoch behauptet.
und Göteborg) .. 100 Kronen 65, 66,21 665, 109 66, 24 Frankfurt a. M., 16. August. (D. N. B.) BS 0. Mex. a 2 Q r᷑ã
Schwei (Zürich. äußere Gold g, 00, 48 0½ Irregation 5.25, 40s0 Tamaul. S. 1 abg. Verantwortlich:
ald u, Ten), loo Franken sis si ss si 7 sis; herz elchtan the Tähedätlen,shchcfstzbehrebönitzhs . für Echriftleitng Elmtäß? nzfichätticher Teih, Anzetgenten Spanien ¶ Madrid u. za3z2 3a 38 3432 3438 üb, Cement Heidelberg lo. 06, Dtsch. Gold u. Silber 213 60, und' für den Verlag:
Barcelona s , Ig Peseten 1617 1525 1847 1525 Dtsch. Linoleum 59,15, Eßlinger Masch. 41,25, Felten u. Guill. Direktor Dr. Baron von Dazur in Berlin⸗Wilmersdorf Ii che len, (hras , nn, fog idol ügßgl Id3ß5 J 056g. Ph, Holzmann, 69.0. Gebr. Junghans — , Lahmeyer für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und füt FJürkel (Itanbil ; . 14ürt, Pfund 1 , 1 Oh. Riainkraftwerke Is o, Schnelipr. Frankent. 7600. Voigt Jul pal emen tarische. Nachrichten.
Ungarn ¶ndapestz; 109 Jengö yo oon Jzyog Tom] n; falle 75, Zellstoff Waldhof 52.50, Buderus 77,50, Kali Rudolf Vantz sch in Berlin-Lichtenberg.
1 2 ö J August. (D. N. B.) (Schlußkurse.) Dresdner Druck der Preußischen, Drugetei und Bet lags · Atie ngese chat ; 16. August. (D. N. B. ; 1 ; e 32. Amerika (New York) 1 Dollar 2, 483 2, 487 2, 491 2, 495 Bank 67, 5b, ereinsbank gl, 006, Lübeck ⸗ Büchen e gm i, Hamburg⸗ Berlin, Wilhelmstraße 32
— Amerika Paketf. (3:1 zusammengelegte neue Stücke) 25,26, Ham⸗ Vier Beilagen —
burg · Südamerika 25, 715, Nordd. Lloyd 29,00, Harburg. Gummi l (einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandels registerbeilage
Statistisches Reichs amt.
zU⸗ 10615 10268
zugeführt geführts) getrieben ) is ss 10 255
71 61 704
(Sp. I)
des Markt⸗ ortes 95717
39734
432 651 ) 422019 14161 37
(Sp. I) un⸗ mittelbar
Schlacht⸗ hof des Markt⸗
ortes
Siemens⸗Halske Obl. 1935 — — 6060 Siemens⸗ alske Zert. ge⸗ winnber. Sbl. 2930 — — 70½ Verein. Stahlwerke Obl. 1951 — — 6 o,ñCo Verein. Stahlwerke Obl. Lit, O 1951 201 /g. H. G. Farben
2 — * 2 = D D211 10 8 O H - — ——ᷣ1 ö P
dem Schlacht⸗ (Sp. I) 3474 5189 6061 457 629 45 381 418713 27 380 9) 316 3091
Markt⸗ ortes Orten zugeführt
hof des
66 832
145 1025
675
1065 4496
—
973 661 2 968 126 422
nach
an⸗ deren
Essen — (18), Frankfurt a. M. — 66
9) 396 42 Fleisch aus dem Inland. — 5 1
2394 14365 Sõ 9 2570 2463 10095 963 10374
836 36
— 8 — —— — — —
ausgeführt
Sp. 1
einem der
Markt⸗
orte der
4326
5 950 130 133 5064 7231 4265 10 687
3396 21 984
trieben
521 941
522 056
auf dem Vieh⸗ 402 629
33 512560 3 9 1
8
markt
des Markt⸗ ortes zu⸗ (), Dꝛesden 878 («,
dem Fleisch⸗ 74 16 1380 55
7 7
5
1
führt geführt?) ge 8 485
dem hof des Markt⸗ (Sp. I) mittelbar 130 427 3 10 336 711044 10987
Schlacht⸗
acht⸗ 43
Bremen 3
1177 do 8 ⁊
106 912
dem zugeführt zuge
6). — 1 Nach Berlin.
deren Orten
108 1394 (geschlachtet =
e und viertel Tiere sind in ganze Tiere umgerechnet. —
Sp. 1
ausgeführt
.
orte der
trieben 127225 153 076 ). Salb ch Berlin 255 be — (h, Köln —
8 444 135 814 h ð6sl 112 860
1 ] .
Davon aus dem Ausland
dem Fleisch⸗ markt des, Markt⸗ ortes ge⸗ schlachtet zu⸗ geführt ) ge 335 6 820 7954
Rinder (Sp. I)
31 7 ,
16 13 947
2 B
l
118 9 125
—
hib als ) ) g berichtet haben. — chum. — Davon lebend na
ins⸗ gesamt ) 13 4
i
304 151
66 121 2 123 121 80
luauug vx) ue iz g
Juli erstmal
ür
8823 71824
an
), Frankfurt a. M. — (40), Karlsru
) Obne Bo
die f
30 ej
488 in 390 (geschlachtet —
unmittelbar zugeführt 100 35 36 1160 2456 9094 1012
2675
2304 2 4831 6 692
dem Schlachthof des Marktortes (Sp. I)
2024 2281 2243
chr des Markt 312 60 574 1634
om 2007 1957 899 uo 31 Uzi 6813 ug 5s.
713 277 76 806
dem Schla hof (Sp. I Orten enn
nach 262 37 489 287 122 2 42
an⸗ deren
Stücken aus dem Inland. —
734 3653 464 1705
30
—
Rinder (einschl. Jungrinder)
ausgeführt
Sp. 1
orte der
9 —
dæ Fleisch in ) Davon lebend nach Berl
Iz 86 is 39
694 19524 1857 seh. — ) Einschl. Duisburg Damborn und Hall
77 060
[ 8 .
m3
(uauuq] vx) ue hg
7 428 1554 10 414
32 23 020 42 968 19 20511677 101 602
7
Außerde
7 73 (—), Oldenburg — (62). —
Marktverkehr mit Vieh) auf den 43 bedeutendsten Schlachtviehmärlten Deutschlands im Monat Juli 1934.
egebenenfalls auch Nutzv
88
351 368 24 528 49 602 20 049 2307
auf dem Viehmarkt aufgetrieben
280 1405
26 405 21 626 21 76 5 217 25 7292511 12s 559
21 157 28 1899 4 20 467 24 348 4661
2 — 2 —
4466 4428
17376
srisch und geküblt. —
Schlachtvieb, g Berlin, den 16. August 1964.
7
aus dem Ausland — G2), Lübeck 16
1994 .. April 1934...
9g i. P
Krefeld.. X L
tz. . or]
ortmund unt 1834...
Dagegen:
Mat 1934... Summe
Jult 1934... Dagegen:
Juni 1534 ...
Summe Juli 1934 ..
Juli 1535 ... 114 Jui 1933.
emmingen April 1934...
Hin nd .
berg ldenburg i
annheim . lauen i.
Mainz 3
egensburg
lle Stettin
amburg ..
ö
Wuppertal · ylberfeld
Würzburg
Zwickau Mai
Marktorte Wiesbaden...
raunschweig remen tankfurt a. M. zelsenkirchen Koblenz Köln Königsber eipzig . übe Nagdeburg . Stuttgart
arlsruhe , Kiel ..
annover .. .
2
Chemni
Dresden Duisbur Düsseld
Essen
D
Breslau.
Hen ö B