Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 17. August 1934. S. 4
Wismarsche Hobelwerte XI.G.,
I32262. 2Sismar i. M.
Bilanz zum 31. Dezember 1933.
Attiva. Grundstücke Gebäude:
Wohngebäude
Fabrikgebäude u. Holzlager⸗ schuppen
a
15 400,‚,—
65 000, — S0 400, — Zugang.. 178215 T T r Abschreibung 2182,15 Maschinen: Bestand am 1. 1. 1933. 39 100, — Zugang 1381,07 TD TFF Ff Abschreibung 3 281,07 Licht⸗ u. Kraftanlage: Be⸗ stand am 1. 1. 1933 6 soo, — Abschreibung 680, — Betriebsinventar: Bestand am 1. 1. 1933 4 750, — Abschreibung 250, — Büroinventar: Bestand am 1. 1 ss, wo, Abschreibung 170, — Werkzeug und Geräte Pferd u. Wagen,... Zugmaschine: Bestand am 1. 1. 1933. 7000, — Zugang 1132,10 — DTT Abschreibung 1532, 10 Anhänger: Bestand am l. 1. 1933 . 11 200, — Abschreibung 700, — Betriebs material Halbfabrikate ... Debitoren Eigene Aktien (7 500, — Wertpapiere Kassenbestand Guthaben bei der Reichs bank. Guthaben beim Postscheck⸗ amt Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlust 1933...
Passiva. AW er pita Reservefonds: Gesetzl. Reservefonds ) Andere Reservefonds: Reservefonds H 6 168,10 Reserve ds. MI 17 626,61 Erneuerungs⸗ rücklage .. 15 683, 21 Grunderwerbssteuerrücklag. Rückstellung für Debitoren Bankschulden .. Kreditoren Steuerabzug vom Arbeits⸗ lohn Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
247 167 60
Ra 9 50 000 —
105524 66s os
—
45 000 — 6 500 —
z9 4 189060 550 b5 143 52705. 4 339 36
. 5 s22 0]
ier ss
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zur Bilanz am 31 Dezember 1933.
Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Ve steunen Zinsen . Sonstige Aufwendungen.
Außcrordentliche Erträge Verlust
Ran 69 37 34675 2 3193 3 79532 4 330 84 11 44199 is os 10
S0 865 23
7s 450 5a 171571 od os
S0 S6 23
Wismar, den 4. August 1934. Wismarsche Hobelwerke
Actien⸗ Unterschrift.)
eselisch aft.
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.
Bilanz vom 31. Dezember 1933.
3 1303.
Aktiven.
Debitoren Büroeinrichtung. Entschädigungsforderung . Gewinn⸗ u. Verlustrechnung Verlust
Beteiligungen.... ;
Passiven. J,, Kreditoren.
197 7s 25
160 000 — 32 6 26
.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
——
Soll. Verlustvortrag 1932 .. Handlungsunkosten... JZinsen Abschr. auf Beteiligungen
Verlust
Ra s 52 277 98
56 O15 95 56 015 95
Cstafrikanische Pflanzungs⸗A.⸗G.,
Berlin.
Dr. Hindorf.
vom 21. Juni
Bilanz vom 31. Dezember 1933.
31304). Aktiven. RM Kasse 81 Beteiligungen. . 125 901 Effekten 1 Entschädi, 1 Debitoren 155 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
Verlust
49 666 66 175 732
.
Passiven. Kapital Reservekonto Kreditoren.
120 200 25 300
30 23277 175 732 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
26514 Die Firma Borrmann⸗Bamag G. m. b. S., Berlin NW S7, Reuchlin⸗ straße 16,17, ist aufgelöst worden. Hierdurch werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 18. Juli 1934. Der Liquidator: Latter mann.
31316 Süddeutsche Flußspatwerke G. m. b. S., Sitz: Nabburg, S. Pf. Die Gesellschaft befindet sich in Liquidation. Liquidator ist Ingenieur Friedrich Schwedt, Berlin NW. 40, Werftstr. J. Tie Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche gegen die Ge⸗ sellschaft beim Liquidator anzumelden.
Soll. Verlustvortrag 1932 Handlungsunkosten .. Zinsen Abschr. auf Beteiligungen
Haben.
Verlust
Samoa⸗Kautschut⸗Compagnie, 2. ⸗G., Berlin. Dr. Hindorf.
NV öd s Safata⸗Samoa⸗Gesellschaft.
In unserer ord. Hauptversammlung 1934 ist Herr Baurat Theodor Reh, Berlin⸗Nikolassee, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. Sonstige Aenderungen in der Zusammensetzung des Aufsichtsrats haben nicht stattgefunden.
Berlin, 8. 8. 1934. Der Borstand.
E · — ——
10. Gesellschaften m. b. H.
31502 . Mit Gesellschafterbeschluß vom 15. 6. 1951 ist die Stern vereinigte Keller Brennereien G. m. b. H. in Schlüchtern aufgelöst. Liquidator: Leo Stern, Kfm., in Aschaffenburg, Jahnstraße 3. Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei diesem zu melden. Stern Vereinigte Kellereien Brennereien i. Ligu. G. m. b. H. Fes Stern,
32267) Bekanntmachung. ⸗ ,, 3 Kartoffelstärke n
J ; Durch Beschluß der G⸗V. vom 25. Juli 1934 ist die Gesellschaft zum
1. August 1934 aufgelöst. Die Gläu⸗
biger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 1. August 1934. Die Liquidatoren:
Aug. Heister. Richter.
30346 . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. Juli 1934 ist unser Ge sellschaftskapital von RM 48 000, — um RM 28 000, — auf RM 20 000, — herabgesetzt worden. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit von diesem Beschluß in Kenntnis gesetzt und aufgefordert, sich zu melden. Brandenburg, Havel, 2. August 19834. Hansa⸗Metallwaren G. m. b. H. Hensel. Siewert.
32928
Die Stärkeindustrie⸗Verkaufs⸗ gesellschaft m. b. H. in Berlin sst aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 15. August 1934.
Die Liquidatoren der
Stärke industrie⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu.:
Karl Lanz. Rudolf Lindner.
31969 Die Deutsche Baubetriebs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liguidator: Wilhelm Koch, Berlin W 35, Lützowufer 1a.
007
lster⸗Terraingesellschaft SHummels⸗
büttel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist Gustav Adolf Lüning, Ham⸗ burg 24, Wandsbecker Stieg Ih Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Samburg, den 6. August 1934.
G. Adolf Lüning.
31312 Oeffentliche Aufforderung gemäß 3. Durchführungs⸗ und Ergänzungs⸗ verordnung über Zwecksparunter⸗
nehmungen vom 28. Mai 1934.
Lt. Verfügung des Herrn Reichs⸗ beauftragten für Zwecksparunterneh⸗ mungen vom 2. August 1934 fordere ich die Sparer der Kreditspar G. m. b. H. i. L., Köln, auf, gegebenenfalls An⸗ sprüche aus der Anfechtung oder Nichtig⸗ keit ihres Sparvertrages bei der Unter⸗ nehmung schriftlich bis zum 15. Septem⸗ ber 1931 anzumelden. Ansprüche, die nicht rechtzeitig angemeldet werden, können nicht mehr geltend gemacht werden.
Köln, den 6. August 1934.
Knipprath, Liquidator der Kreditspar G. m. b. H. i, L., Köln, Hohenzollernring 37.
11. Genossen⸗ schaften.
Berliner Kühlraum⸗, Eisschrank⸗ u. Metallwarenfabrit e. G. m. b. H. Berlin O 34.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Maschinen und Werkz. Warenlager .... Kaution... Debitoren. 3. , . Postscheck, Bank
e
e 1 2 2 2 8 0 6
3
Passiva. Genossenanteile . Darlehn. .. Kreditoren. Alzepte... Reservefonds Gewinn
Gewinn⸗ und Bverlustt
Soll. ,, Steuern u. Abgaben Dubiose . Abschreibungen. .. Löhne Gewinn
2 12 18 58
91 76 55
Haben. Warenkonto ... 55 Mitgliederbestand am 31. 12. 1932 .. 19 Zu⸗ und Abgang im Jahre 1933 90
Mitgliederbestand am 31. 12. 1933 . 10 Die Haftsumme für welche die Mit⸗ glieder aufzukommen haben beträgt NM 100, —. 14. August 1934. Der Vorstand. Biallas. Lamprecht.
288991. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Bebaute Grundstücke .. Geschäftseinrichtung ... Beteiligungen.... Forderungen in lfd. Rechg. Geschäfts⸗ u. Ink.⸗Wechsel Eigene Wertpapiere... Bankguthaben Postsch. u. Reichsbankguth. Kassa und Coupons ..... Bürgsch. ⸗Ford. 7 335, — Reinverlust .
46 000 5 450 2555
618 169
21 427 8 352 5 058 3 260 8 325
140 271 S58 870
8 9 2
Passiva. Geschäftsguth. d. Mitgl. Erhalt. Reichszuschuß . Rückstellungen ... Einlagen..
Hypotheken Bankschulden Bürgsch.⸗Verpfl. 7335, —
125 165 35 000 171 489 388 286 24 375 114 554
S58 870
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Aufwendungen. Ausgaben f. Zinsen u. Prov. Unkosten und Steuern Abschr. a. Anlagevermögen Zuweisungen a. Rückstellg. Verlustvortrag 1932...
Erträge. Einn. a. Zinsen u. Prov. Kursgewinn a. Wertpap. . Sonstige Kapitalerträge. Außerordentl. Erträge und Zuwendungen Verlust
55
28 41
215 96207
Mitgliederbewegung: Anfanglossz: 425 Mitglieder mit 439 Ant.; Zugang: 6 Mitglieder mit 6 Ant.; Abgang: 16 Mit⸗ glieder mit 16 Ant.; Ende 1933: 416 Mit⸗ glieder mit 429 Ant. Die Haftsumme be⸗ trägt RM 1000, — pro Anteil.
Bayreuth, den 27. Juni 1934.
Bayreuther Volksbank
e. G. m. b. .
Hörlin. Oehm. 29629 In der Generalversammlung vom 13. Ia. 1934 ist durch einstimmigen Beschluß die Umwandlung unserer Ge⸗
nossenschaft in eine solche mit beschränk⸗ ter Haftpflicht beschlossen worden. Jeder Genosse ist berechtigt, weitere Geschäftsanteile zu erwerben. Die Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt 100. Jeder Genosse ist verpflichtet, für jede über die erste hingus gehaltene Kuh einen weiteren Geschäftsanteil zu erwerben. Bevor der erste Geschäfts⸗ anteil erreicht ist, darf die Beteiligung des Genossen auf einen weiteren Ge⸗ schäftsanteil seitens der Genossenschaft nicht zugelassen werden. Die e ch der Genossen für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft ist je Anteil auf RM 150, — festgesetzt. Alle Gläubiger, die mit diesem Be⸗ schluß nicht einverstanden sind, werden hiermit aufgefordert, sich bei der unter⸗ zeichneten Genossenschaft zum Zwecke der Befriedigung zu melden. Molkereigenossenschaft e. G. m. u. S. zu Seeburg, Ostpr. Der Vorstand. Kuhnigk.
Kramer. Romahn.
317521. Bezugs⸗ Absatzgenossenschaft der Milchhändler Gro ß⸗Essen e. G. m. b. H. Bilanz am 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM O Anlagevermögen: Betriebseinrichtung .. 27 000 - Umlaufvermögen: Sparkassenguthaben (Anteile) Kasse, Bank u. Post guthaben. ... Forderungen.... Rückständige Anteilzah⸗ Hugen
77 872
26 166 63 563
3 830
—
198 432
Passiva.
Geschäftsguthaben: Anteile der Genossen Reservefonds !... Reservefonds II... Rückstellungen ... Anteilverzinsung ..
73 000 - 55 938 43 28 624 64 40 70699
16250
Id 3 z Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 9 30 26251 175789 9 838 15 219 —
52 735 40 30 478 99
126 291 94 111 85777
An Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen. .. Besitzsteuer .... Allgemeine Unkosten Ueberschuß ....
Warenbruttogewinn .. Zinsen und sonstige Ein⸗
nahmen 13 434 17
1265 291 94
Obige Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein.
Jos. Hürtgen, beeid. Bücherrevisor. Anzahl der:
Genossen am 1. 1. 1933... 72 Gen.
Hinzugetretenen.
2 9 2 2 1.
74 Gen. Ausgetreten K— Anzahl der Genossen am J. R n, .
Das Geschäftsguthaben hat sich im Be⸗ richtsjahre vermehrt um RM 3 770,—. Die Haftsumme der Genossen hat sich vermehrt um RM 19000, —. Essen, den 31. Dezember 1933. Der Vorstand. Franz Niesch. Josef Klusmann. Johann Gatz. Geprüft und stimmend befunden: Der Aufsichtsrat. Max Killeit.
31753]. Bekanntmachung. Die Generalversammlung vom 28. Märg 1934 beschloß einstimmig, den Geschäfts⸗
anteil von RM 1000, — auf RM 50. =
herabzusetzen. Einsprüche etwaiger Gläu⸗ biger gegen diesen Beschluß sind zu richten an die Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft der Milchhändler Groß⸗ Essens e. G. m. B. H., Essen⸗West, Keplerstr. 43. Essen, den 28. März 1933. Der Vorstand.
Niesch. Klusmann. Gatz.
14. Perschiedene Bekanntmachungen.
32006 „Weidmannsschutz“,. We st⸗
Der deutscher Jägerbund, e. V., Köln, Auf dem Hunnenrücken 7, hat in seiner ie e , Bundesversammlung vom 13. Mai 1934 die Auflösung um 1. Juli 1934 beschlossen. Zu Liqui- atoren sind die Herren Baumeister An—⸗ ton Pfaff, Köln, Sdorst· Wessel latz 13, und Rechtsanwalt Jakob Hankamer, Köln⸗-Lindenthal, Kermeterstraße 20, be— stimmt worden. Die Gläubiger werden hiermit zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert. . Die Ligquidatoren: A. Pfaff. J. Hankam er.
13. Bankausweise.
329291 Deutsche Rentenbank. Monatsausweis Juli 1934. Aktiva. Belastung der Land- rt fchatt⸗ Bestand an Renten⸗ briefen: Goldmark b00 000000 Darlehen an das Reich Deckungshypotheken für Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ briefe gemäß 2 der Entschuldungsverord⸗ nung vom t. Febr. 1932 201 253 960, - Davon für Ausgabe v. Osthilfe⸗ Entschuld. brie fen nicht in Anspru genomm. 131 419 960 -
Kasse, Reichsbanfgiro⸗⸗ Postscheck⸗ und Bank⸗ guthaben ....
me,,
Lombardkredite ...
Sonstige Aktiva...
ö. 9 ö 2 000 000 000, —
Grundkapital. Umlaufende Renten 408 894 662. — 5 500. —
bankscheine ... Umlaufende Rentenbriefe
69 834 000. 427 679,24
4 0υᷣ ssthilfe⸗Entschul⸗ A4 452 155.5)
dungsbriefe. .. 1412960, 81
2 000 ο oo -
408 894 661,72
69 834 000, —
4132 549,31 2 439 200, —
28 12836
Gewinnreserve .. Rückstellungen. ... Sonstige Passiva
.
Giroverbindlichkeiten aus weiterbegebenen
Wechseln 11 464 700, —.
45 00—̃—OOsthilse⸗Entschuldungs⸗ RM briefe sind bisher .. nom. 138 530 000, — ausgegeben worden, von
denen.. 68 696 000, — getilgt wurden, so daß
ich noch.. . . nom. 69 834 000 — im Umlauf befinden.
Berlin, den 16. August 1934.
Wochenübersicht der Reichs bank vom 15. August 1934.
33041 Aktiva.
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus lãndische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM. berechnet,
und zwar: Goldkassenbestand .. Golddepot (unbelastet) bei
RM
aus.
ländijchen Zentralnotenbanken RM 16973 000 Bestand an deckungsfähigen Devisen. ....
Reichẽschatzwechseln .
9 sonstigen Wechseln und Schecks. ;
deutschen Scheidemünzen
Lombardforderungen
(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗
wechsel: RM 68 000)
(. deckungsfähigen Wertpapieren = ö. sonstigen Wertpapieren .. ö sonstigen Aktiven. ....
Passiva. Grundkapital. ... ĩ
Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefon 6 b) Spezialreseivefonds für künftige Dividendenzahlung. .....
c) sonstige Rücklagen ......
Betrag der umlaufenden Noten...
Sonstige Passiva ...
g Noten anderer Banken ..... M).
dodik⸗ ..
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten,.. 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
1 * 1 *. * 2 . 1
Veränderung gegen die Vorwoche
57 991 000
a
3 594 312 000 — 50 660 009 660 443 * 34 426 000
171 735 oo — 14a l oo
Verbindlichkeiten aus welterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM .
Berlin, den 16. August 1934.
Neichsbank · Direktorium.
Schacht.
Dreyse.
Schneider.
Sentralhandelsregisterbeilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 191
1934
Berlin, Freitag, den 17. August
Sie werden nur gegen
Grscheint an jedem Wochentag abends. Bezn = monatlich 1,15 -M einschließlich 030 RM Zeitungsgebübr, aber obne Bestellgeld; für Selbst ⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 9095 MRM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 46, Wilhelmstraße 32. Ginzelne Nummern kosten 15 . arzahlung oder vorherige Ein ⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs ·
9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mam hohen und 55 mm breiten Zeile 1, 19 RM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein- rückungstermin bei der Anzeigenstelle
O O
eingegangen sein.
9
O
9
3. Vereinsregister. — 4.
O
Inhaltsũübersicht. 1. Handelsregister. — 2.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechts eintrag. rolle. — T. Konkurse und Vergleicht sachen. — 8. Verschiedenes.
7
Güterrechtsregister. — Genossenschafteregifter.
0
1. Handelsregifter.
Aschaffenburg. 132451] Bekanntmachung.
Unter der Firma ans Kappes“ mit dem Sitze in Kleinheubach be— treibt der Kaufmann Hans Kappes in Kleinheubach den Handel mit Eisenwaren, Haus- und Küchengeräten, Möbel und Saubedarfsartikeln. Der Kaufmannsehe⸗ frau Margareta Kappes, geb. Bissert, in Kleinheubach ist Prokura erteilt.
Aschaffenburg, den 11. August 1934.
Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg. 32452] Bekanntmachung. ;
1. Unter der Firma Franz Schmitt & Söhne“ mit dem Sitze in Lohr a. M., Horst⸗Wessel⸗Str. 514, be⸗ treiben der Baumeister Franz Schmitt, der Maurermeister Jakob Schmitt und der Zimmermeister Josef Schmitt, sämtl. in Lohr, seit 1. 6. 1934 in offener Handels⸗ gesellschaft ein Baugeschäft für Hoch⸗ und Tiefbau sowie eine Baumaterialienhand⸗ lung.
2. „Hö hlein & Klopf“ in Nothen⸗ fels. Der Gesellschafter Josef Klopf ist durch Ableben ausgeschieden und dadurch die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
3. „Karl Günver“ in Lohr. Die Firma ist erloschen.
Aschaffenburg, den 11. August 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
Bergen, Rügen. 32453 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 335 die Firma Karl Laack, Reederei, Getreide⸗Futtermittel⸗ Dünge⸗ mittel ⸗ und Kohlenhandlung, Polchow auf Rügen, und als Inhaber der Kaufmann Karl Laack dortfelbst eingetragen. Der,; Ehefrau Ella Laack geb. Kregelin und dem Kaufmann Wilhelm Laack, beide in Pol⸗ chow auf Rügen wohnhaft, ist Einzelpro⸗ kura erteilt. . Bergen (Rügen), 7. August 1934. Das Amtsgericht.
Berlin- Charlottenburg. 26367
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6192 Pianoma ga zin Madsen Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Die Geschäftsführerin Fräu⸗ lein Charlotte Madsen heißt jetzt injolge ihrer Verehelichung Frau Charlotte Niemann geborene Madsen. — Bei Nr. 87 891 Mechanische Feinweberei Ad⸗ lershof Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Mai 1X34 ist die Gesellschaft, die durch Be⸗ schluß vom 11. Mai 1933 unter Bestel⸗ lung des bisherigen Geschäftsführers Kaufmann David Loewenberger zum Liquidator aufgelöst warden war, wieder in eine werbende Gesellschaft zurückver⸗ wandelt. Zu Geschäftsführern sind Kaufmann Erich Laupenmithlen, Ber⸗ lin, Kauimann Wilhelm Hermsdorff, Berlin Hohengatow, bestellt. Zugleich ist der Gesellschaftsvertrag in S 6 (Ver⸗ tretung und Bestellung von Geschäfts⸗ führern) abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsfichrer bestellt, jo wird die Gejell⸗ soaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ fichrer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Kauf⸗ leute Paul Dyckerhoff, Berlin⸗Friedenan, und Theodor Liedtke, Berlin Wil mers⸗ dorf, sowie der Rechtsanwalt Dr. Hans⸗ Heinz Steffani, Berlin, haben Gesamt⸗ prokura. Ein jeder von ihnen vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer. — Bei Nr. 39 0635 NA. E. M. Verlag Se sellichaft mit beschrankter Sa tung: Die Prokura des Dr. Baul Ros baud ist erloschen. — Bei Nr. 44 10 Verkaufstontor für Kartoffel ftärte Gejellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Juli 1934 ist die Gesellschaft auf⸗
löst. Zu Liquidatoren sind die bis⸗ erigen De j chãafis führer bestellt. — Bei Ar. 46 495 Pruventia, Geellscha ft für Vermögensanlage mit be⸗ jchränkter Haftung: Volker Meyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechts⸗ anwalt Tr. Siegfried Goldschmidt, Berlin, ist zum Geschäftsführer be⸗ sellt. — Bei Rr. 47 014 Modellhaus Becker Gesellschaft mit beschräunt⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 17. Juli 1934 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist Diplomkaufmann Johannes Krause,
Berlin ⸗Reinidendors, bestellt. — Bei
Nr. 49 058 Volksschreibma schinen⸗ Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Curt Beger, Strausberg, ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 8772 Papier—⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 4 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 33.
Ber lin-Charlottenburg. 32156] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49174. Berliner Prä⸗ isio n s⸗Zie herei Gesellschaft mit be⸗ e e ns, Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Präzisionsziehen von Eisenmaterial und der Handel mit diesem Material. Stammkapital 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Diplom⸗ ingenieur Hellmuth Schmuck zu Berlin⸗ Niederschönhausen. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 4. August 1934 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Gärdes näherer Maßgabe des 5 3 Gefellschafts⸗ vertrag Maschinen, Inventar und Waren⸗ bestand. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 19 0090 RM festgesetzt. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4423 Paul Funke & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan: Herstellung und Vertrieb aller Instrumente, Apparate, Geräte und Maschinen für die gesamte Landwirtschaft und für Laboratorien. Das Stammkapital ist um 50 000 RM auf 200 000 RM in erleichterter Form herab⸗ gesetzt. Laut Beschluß vom 11. Juni 1934 sst der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Gegenstandes, des Stammkapitals, der Veräußerung von Geschäftsanteilen, der Organe, der Vertretung und auch sonst abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bei Rr. 7985 Aligemeine Immo bilien⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 12. Juli 1934 jst der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Gegenstandes abgeändert. Gegenstand ist fortan: Erwerb und Wiederveräußerung von Grundstücken, An⸗ und Verkauf von Grundstücken und Hypotheken sowie BVer⸗ mittlung derartiger Ge schäfte, Verwaltung von Grundstücken, Gewährung von
krediten sowie Vermittlung derartiger Kredite. — Bei Ar. 23 06 Hecscher & Co. Gesellschaft mit beschrantter Haftung: Laut Beschluß vom 6. Juli 1934 ist der Gesellschaftzvertrag geändert in F 3 (Dauer der Gesellschaft). Paul
ckicher und Richard Markwald find nicht mehr Geschäftssührer. Zum Ge schäfts⸗ führer bestellt ist: Kaufmann Otto Schmoecter, Wildpark b. Pots dam. — Bei Nr. 24 837 Rommersche Bie hver⸗ wertungs gesellschaft mit beschrant⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 30. Juli 1934 ist der Gesellschafts vertrag in 5 1, 2, 4 Ziffer 1. 6 jowie durch Fort- fall des 5 10 und Umnumerierung des Fs 11 in 5 1090 2 Die Firma heißt fortan BSãnerliche Bie hver⸗ wertung s⸗Gesellfchaft mit be⸗ schrantier Haftung“. Gegenstand ist fortan: Betrieb eines Biehagenturge⸗ schäfts für bäuerliches Schlachtvieh. — Bei Nr. 38 703 Herrmann & Pafsarge Gesellschaft mit beschrãntter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 3. August 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des 5 6 Vertretung) geändert. Sind mehrere Ge⸗ schaäfts führer bestellt, so ist jeber allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Else Herrmann geb. Passarge ist nicht mehr Geschäftaführerin. — Bei Ar. 38 906 Suüropa Sürobedarf⸗ und Papier⸗ Handelsgesellsch aft mit beschrãnt⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Juli 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Büro bedarf⸗- und Pa⸗ pier⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung: Die Gesellschast ist aufgelöst durch Gese llschafterbeschluß vom 24. Juli 1934. Der bisherige Ge⸗ schäfts führer Kaufmann Karl Dorsch ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 42693 Deut sch⸗Aet hiopisches Syndikat Ge⸗
stellvertretende
sellschaft mit beschränkter haftung: Gemäß Beschluß vom 28. Juni 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Der bisherige Geschäftsführer ist zum Liquidator be⸗ stellt. Bei Nr. 44721 Deutscher Matern⸗wVerlag Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Laut Beschluß vom 29. Juni 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung abge⸗ ändert. Kristian Kraus ist von den Be⸗ schränkungen des 5 181 des Bürgerlichen Gesetzbuches befreit. — Bei Nr. 48 499 Geibel & Co. Verlaga⸗Gesellsch aft mit beschräntter Haftung: Turch Gesellschafterbeschluß vom 13. Juni 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Verlagsbuchhändler Arwin Haack, Berlin⸗Steglitz. Bei Ar. 48 684 Max FZintelstein u. Co. Ko hlen handel ?⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schlüssen vom 19. März. und 6. August 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Vertretung abgeändert. Die Gesell⸗ schaft wird fortan durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Der Geschäftsführer Johannes Hlawatscheck ist abberufen. Die Dauer der Gesellschaft ist durch 5 10 Ge⸗ sellschaftsvertrag bestimmt. Berlin ⸗ Charlottenburg, 9. August 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Charlottenburg. 32157]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3455 Druckterei⸗ und Verlagsanstalt Norden Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 26. Juli 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. der Vertretung durch Schaffung von stellvertretenden Ge⸗ schäftsführern in den 58§5 7 und 8 abge⸗ ändert. Die Vertretung geschieht: Wenn mehrere Geschäftsführer (ordentliche oder bestellt find, entweder durch zwei Geschäftsführer (ordentliche oder stellvertretende) oder durch einen Geschäftsführer (ordentlichen oder stell⸗ vertretenden) und einen Prokuristen. Kaufmann Ulrich Dihle, Berlin, ist zum
Die Prokura des Ulrich Dihle ist erloschen. — Bei Nr. 38761 W. Bode Rachf. Gebrüder Braun Gesellschaft mit
beschränkter Haftung; Laut Beschluß
vom 2. Juni 1934 ist Fer Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. der Vertretung abgeändert. Wenn und solange der jetzige Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft Kaufmann Max
Werner zu Berlin oder die verwitwete
Frau Gertrud Morgenstern geborene Doht zu Berlin oder beide Personen Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft sind, ist jede dieser beiden Personen für sich allein berechtigt,
2 ? die Gesellschaft zu vertreten und deren Zwischenkrediten, Reparatur- und Um⸗ baukre diten, Industrie⸗ und Kommunal ⸗
Firma zu zeichnen. Frau Gertrud Morgen⸗ stern geborene Doht ist auch, wenn und solange sie Geschäftsführerin der Gesell⸗ schaft ist, von der Beschränkung des 5 181
B. G. B. befreit. Der bisherige Geschäfts⸗
führer Theodor Morgenstern ist verstorben.
Frau Gertrud Morgenstern geborene
Doht zu Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Rr. 19218 Fuhrwerta gesell⸗ schaft Cnitzowstra ße inbch. Nr. 32985 El gers Metallerzengnisse, GmbH. Nr. 41 113 Brandenburgische Ra⸗ batt⸗·Spargesellschaft mbH. Berlin⸗Charlottenburg, 19. August 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Ber lin- Charlottenburg. 32458! In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 23 562 ietzenburger⸗ straße Grund stücsgesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Leja Margolin geborene Garbowitzty ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Szyja Oszpi⸗ eyn zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 45 881 Tobis-⸗Jofa, Tonfilm Vtelier Gesellschaft mit beschrankter Haftung: Laut Beschluß vom 26. Juni 1934 ist der Gesellschafts-⸗ vertrag bezüglich der Firma und des Stammkapitals abgeändert. Oslar Hau und Oskar Schalda sind nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist Diplomkaufmann Willy Hoppe in Berlin⸗Tempelhof bestellt. Das Stammlapital ist um 50 000 RM auf 200 000 RM erhöht. Die Firma heißt fortan: Tobis Atelier gesellschaft mit beschrantter Haftung. Zum Gesamt⸗ prokuristen ist Erwin Kratsch, Berlin⸗ Johannisthal, bestellt. Er ist berechtigt, die Firma nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Berlin⸗Charlottenburg, 10. August 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin- Charlottenburg. . 32455
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 79 783 Adolf Brotzen, Berlin. Inhaber: Adolf Brotzen, Kaujmann, Berlin. — Nr. 79 784 Erich Goldschmidt Beleuchtungs⸗ körper, Berlin. Inhaber: Erich Golb⸗ schmidt, Kaufmann, Berlin. Bei
Er. 13119 Bruno Janici & Co.:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Paul Suckow, Gärtner, Berlin. — Ur. 70 M74 Albinus & Co. Automo bil- Betriebs⸗Gesellschaft: Die Einlagen von acht Kommanditisten sind herabgesetzt. — Ar. 72 774 Böhler Motor Kom⸗ man ditgesellschaft: Dem Kurt Georg Böhler, Berlin, ist Prokura erteilt. — Ar. 25 648 A. Ziebach Nachf.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 11. 8. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Blankenhain, Thür. 32459] In unser Handelsregister sind heute bei
der Firma Willy Köllner, Holzsägewerk
und Baugeschäft in Kranichfeld, als In⸗ haberin Frau Käthe Köllner in Kranich⸗ seld und als Prokurist der Zimmermeister Willy Köllner in Kranichfeld eingetragen worden. Blankenhain, den 10. August 1934. Thüringisches Amtsgericht.
Bocholt. 132520 Im Handelsregister Abt. A Nr. 489 ist am 1. 8. 1934 die Firma Hans Weyl, Bocholt, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hans Weyl in Bocholt eingetragen. Amtsgericht Bocholt.
Bockenem.
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 665 ist bei der Firma Aug. Th. Wun⸗ denberg in Bockenem heute eingetragen: Inhaber sind: Rosemarie Wundenberg
geb. 16. 6. 1921 und Helga Wundenberg, geb. 19. 11. 1922 in ungeteilter Erben⸗
gemeinschaft Amtsgericht Bockenem, 9. August 1934.
Borken, Westf. 32461 In das Handelsregister B Nr. 3 bei der Firma Westfälische Leinenweberei G. m.
b. H. in Borken i. W. am 11. 8. 1934 fol⸗
gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Borken (Westf.).
Ca Hin. 32462
Handelsre gistereintrag vom 13. August 1934 bei der Einzelfirma Neue Höhere
Handelsschule Calw, Direktor Karl Zügel:
Die Firma und die Prokura des Kaufmanns
Fritz Schlaich in Calw sind erloschen. Württ. Amtsgericht Calw.
C hemn il. 32463 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 10 229, betr. die Firma GSloners Herrenkleidnng Fischel
Bloner in Chemnitz: Der bisherige In⸗
haber Fischel Bloner ist ausgeschieden. Der Kaufmann Josef Friesel in Chemnitz ist Inhaber.
2. auf Blatt 19 490, betr. die Firma Martin Hänig in Chemnitz: Das Ge⸗ schäft ist nach Burgstädt verlegt worden.
3. auf Blatt 10 803, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Dr. Müller
& Co. Meform⸗Korsetts in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗
schafter Dr.Ing. Karl Johannes Müller ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Jo⸗ hannes Paul Georg Uhlich führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der . und Passiven als Alleininhaber ort.
4. auf Blatt 10 911, betr. die Firma St. Sen ns⸗BSild kammer Gefellsch aft mit beschräntkter Haftung in Chemnitz: Die bisherigen Geschäftsführer Willy Curt Puhlfürst und Lydia Gertrud Puhlfürst sind ausgeschieden. Zu Geschäftsführern sind bestellt Alfred Fabian und Frau Anng Margot Fabrian geb. Arnold, beide in Dresden. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 1. August 1934 in 5 2 abge⸗ ändert worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dresden verlegt.
5. auf Blatt 2013, betr. die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma C. A. Speer in Chemnitz: Die Prokura von Ernst Anton Speer ist erloschen.
6. auf Blatt 6992, betr. die Firma Baugefellschaft E hemnitz⸗Ost, Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung in Chemnitz: Die bisherige Geschäfts⸗ führerin Frau Emilie Martha Holler ist
erwerben und errichten. 1560 000, — RM.
z2a60]
ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Baumeister und Architekt Emil Paul Holler in Chemnitz. Er ist als solcher befugt, Rechtsgeschäfte mit sich selbsit im eigenen Namen oder als Vertre⸗ ter eines Dritten vorzunehmen (5 181 Bürgerl. Gesetzbuch).
7. auf Blatt 8764, betr. die in Liqui- dation befindliche Ctto Moßig Attien⸗ gesellschaft in Siegmar: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Chemnitz, 190. August 1934. Coburg. 32028]
Einträge im Handelsregister. Die Firma TDampsfziegelei Marie Gesellsch aft mit beschräntter hHaftung, Sitz Gun⸗ dels dorf 6. Kron. Geschäftsführer Fabrikbesitzer Julius DTbermeier und Kauf- mann Heinrich Mayr, beide in Gundels- dorf. Der Gesellschafts vertrag ist am 21. 6. 1934 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Mauersteinen aller Art, Dachziegeln, Dachbe deckun gs materialien, Drainageröhren und verwandter Artikel, insbesondere der Fortbetrieb des in Gun⸗ delsdorf unter der Fa. Damp fziegelei Marie bestehenden und dem JZabril⸗ besitzer Jul. Obermeier gehörenden Fabrik- betriebs. Die Gesellschaft ist berechtigt, fich an Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ licher Art zu beteiligen oder deren Vertre⸗ tung zu übernehmen, zu pachten oder zu Zweigniederlassungen zu Stammkapital beträgt
Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist jeder Geschäftsführer für sich allein berech⸗ tigt. Weiter wird bekanntgegeben: Die Veröffentlichungen erscheinen im Deut- schen Reichsanzeiger, Berlin. Der Gesell⸗ schafter Fabrikbesitzer Julius Obermeier bringt als Sacheinlage das von ihm be⸗ triebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven laut Gründungs- bilanz vom 1. 1. 1934 ein. Der in der Sacheinlage enthaltene Grundbesitz besteht aus Pl. 160 a, Dampfzie gelei mit Ringöfen usw., Pl. 160 b, 163 , 156, 157 a, 157 b,
Das
166, 166 . ,, 155, 159, 162, 164 der Steuer- gemeinde Gundelsdorf, Pl. 187, 186, 183,
208, 185 der Steuergemeinde Glosberg. Der Wert der Sacheinlage beträgt ins- gesamt 149 000, — RM, er wird auf die Stammeinlage in Anrechnung gebracht. — 8. 8. 1934. — Bei der Fa. Forzellan⸗ fabrit Rh. Rosenthal & Co. Att. Gef. Filiale Kronach, in Kronach. zu Bor⸗ standsmitgliedern wurden bestellt: Ober⸗ ingenieur Dr. Kurt Draeger in Selb, Kaufmann Paul Klaas in Schönwald und Kaufmann Walther Luckhardt in Stadt- lengsfeld. Die Prokura Draeger wird ge⸗ löscht. — 2. 7. 34 — Bei der Fa. Math. Witzgall Söhne in Kronach. Erlo⸗ schen nach Auflösung der Gesellschaft ohne Liquidation. — 22. 6. 1934. Coburg, den 8. August 1934. Amtsgericht. — Re gistergericht.
Dargun. 2 Handelsregistereintrag vom 89. August 1934 betr. Firma J. G. Kellner in Dargun: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dargun.
Een d en. 32468] In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 184 verzeichneten Firma: „Rheiderwerke Dr. ing. Friß Fempe C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Emden eingetragen worden, daß die Prokura des Ingenieurs Hermann Tillmann in Emden erloschen ist. Daselbst ist heute unter Nr. 194 die RNordwestdeutjche Faßjabrit, Gejellschaft mit beschränkter Haftung in Emden ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts ver- trag ist am 16. März 1934 jestgestellt wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Faßholz⸗ und Faßfabrik und Feuerverzinterei. Das Stammkapital be- trägt 75 0000 RM. Geschaäftsührer find der Kaufmann Jacob Ettenga und der Kaufmann Gerhard Ettenga, beide in Emden. Jeder Geschäftsführer ist berech- tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird belannt- gemacht: Die Gesellchafter Theodor Nagel sen.,, Theodor Nagel jun. und Rudolf Nagel bringen das ihnen gehörende Fabril⸗ gebäude jowie Maschinen, Handwerts⸗ zeuge, Büroeinrichtung und Warenvorräte im Gesamtwert von 25 00 RM ein. Amtsgericht Emden, 3. August 1934. Forst, Lausitz. SHaundelsregister. In das Handelsre giner ist folgendes ein⸗ getragen worden;
32408