1934 / 192 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Aug 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 18. August 1934. S. 2

tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen, nach Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Berlin⸗Charlotten burg, den 15. August 1934. Amtsgericht.

13274 Aufgebot. ö

Die Nachlaßgläubiger der am 20. März 1934 verftorbenen Witwe Johanna Margarethe Burchard geb. Albrecht, zuletzt wohnhaft in Hamburg, Husumer Straße 14, Inhaberin eines Pensionats in der Furschmannstraße 14, werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für Aufgebots⸗ i Sievekingplatz Ziviliustizgebäude, päteftens in dem daselbst am Donnerstag, vem 18. Oktober 1934, mittags 121 Uhr, stattfindenden Aufgebotstermin anzumelden. Die Anmeldung einer For⸗ derung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu ent⸗ halten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtniffen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Be⸗ siiedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ biger noch ein Üeberschuß ergibt; auch hastet jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasfes nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbe⸗ schränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtenachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Antragsteller ist der Nachlaß⸗ pfleger Reinhold Harder, Ham burg, Eichen⸗ straße 60. .

Hamburg, den 24. Juli 1934.

Das Amtsgericht, Abteilung für Aufgebotssachen.

schränkt haften,

32975 Aufgebot. ;

Die Nachlaßgläubiger des am 8. Mai 1934 verstorbenen Bürgermeisters a. D. Friedrich Wilbelm Wiesner, zuletzt wohnhaft in Hamburg⸗Fuhlsbüttel, Im grünen Grunde Fir. 4 a, werden aufgefordert, ihre For⸗ derungen bei dem Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für Aufgebotssachen, Sie veking⸗ platz Ziviljustizgebäude, spätestens in dem daselbft am Donnerstag, dem 25. Ok⸗ tober 1934, nachmittags 12 Uhr, stattfindenden Aufgebotstermin anzumelden. Die Anmesdung einer Forderung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der deren ng zu enthalten. y,

zom is sti ö ö j j s f ift . jlallilf lt nS r se, ibelbe sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen

Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Görlitz auf den 109. Ottober 1934, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige gegen die Behauptung des Klägers anzubringende Einwendungen und Beweismittel unver⸗ züglich durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schriftsatz dem Kläger und dem Gericht mitzuteilen. (3. R. 69 / 34) Görlitz, den 13. August 1934. Geschäftsstelle 3 des Landgerichts.

32984. . Es klagen mit dem Antrag auf Schei⸗ dung der Ehe:

1. die Ehefrau Erna Schaper geb. Tietje, Kassel, Kaiserstr. Nr. 122, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Knölcke in Hannover, gegen den Vertreter Ernst Schaper, Hannover, Herschelstraße Nr. 26, 5 iss8 B. G.-B. 3. III. R. 689133 —; 2. die Ehefrau Gertrud Schroer geb. Klerk, Hannover, Celler Str. 2/1, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dres. Dieckmann, R. und W. Dieckmann, Hannover, gegen Kaufmann. Dtto Schroer, Essen Ruhr, Kornmarkt 23 /I, I 1565 B. G. B. = 3. III. R. 323 /828- 3. die Ehefrau Frida Hunold, geb. Fischer, in Hannover, Limmer Str. 7Isi l, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rieger in Hannover, gegen den Kellner Hermann Hunold, Hannover, Gr. Pfahlstr. , z 1668 B. G. B. 3. IV. R. 58/34 —.

Sämtliche Beklagte sind z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts.

Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor das Landgericht Hannover, und zwar: zu 1: vor die Zivilkammer III auf den 1. Okto ber 1934, 11 uhr; zu 2: vor den Einzelrichter der Zivil⸗ kammer III auf den 5. Skto ber 1934, 11 uhr; zu 3: vor die Zivilkammer L auf den 11. Oktober 1934, 19 uhr; mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Hannover, den 10. August 1934. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

329851. Ladung. ; Frau Gertrud Schmid geb. Schneider in Geislingen⸗Altenstadt klagt gegen den zuletzt in Geislingen⸗Altenstadt wohn— haften Julius Schimid, Tapezierer, auf Ehescheidung aus 5 1568 B. G.⸗B. Ver⸗ handlungstermin vor der 11. Zivilkammer des Landgerichts Ulm a. D. am 17. Ok⸗ 1 1534, nachmittags 3 Uhr. .,

32981]. Oeffentliche Zustellung. Das Jugendamt Amtsvormund⸗ schast zu Breslau, Ursulinerstraße

Reichsmark nebst 699 Zinsen seit dem 1. 9. 1934 aus Autolieferung schulde mit dem Antrag auf kostenpflichtige, evtl. gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ streckbare Verurteilung des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die Vierte Zivilkammer des Landgerichts in Düsseldorf auf den 18. Sktober 1934, 10 Uhr, Saal 156, Mühlenstr. 34, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

Der Aufwertungsschein Aw 3027375 über RM 443, Versicherungssumme, auf das Leben des Bäckermeisters Herrn Johann Friedrich Probst in Nürnberg lautend, ist abhanden ge⸗ kommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Ver⸗ lustes bei uns geltend machen. Magdeburger .

rungs⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengeselll⸗ scha ften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial ; gefellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für viese Geseilschaften bestimmten Unterabteilungen 7-11 veröffent- licht; Auslosungen des Reichs und ver Länder im redaktionellen Teile.

32986]. Bekanntmachung.

Gemäß 55 Abs. 1 der Ersten Verord⸗ nung über die Aufwertung der Ansprüche aus Pfandbriefen wird über den Stand der Restteilungsmasse am 30. Juni 19834 folgendes bekanntgemacht: 969

Nachstellige Hypotheken . 487 101, Persönliche Forderungen. 20 doꝛ.· Liquidgations⸗Goldpfand⸗

15 450,

Lintfort und

stellen, die Commerz⸗

nebst Filialen

dam.

ihre

terlegung der Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung sind:

die Verwaltung der Gesellschaft in Geschäfts⸗

und Privat⸗Bank A.-G. in Düsseldorf und Krefeld, die Allgemeine Elsässische Bank⸗ gesellschaft in Straßburg i. E.

die Soecisté Alsfacienne de Crédit Industriel et Commereial in Straßburg i. E. nebst Filialen, die Socists Belge de dustriel et Commereial et de Depots in Brüssel, die Amsterdamsche Bank in Amster⸗

dam, die Nederlandsche Bank in Amster⸗

rédit In⸗

Lintfort, Kr. Mörs, 16. August 1934 Steinkohlenbergwerk Friedrich Heinrich Akttiengesellschaft.

Der Aufsichts rat. H. de Wendel, Vorsitzender.

Hd Barbestand ..... 31 5627. 86

54 680, 86 Der Umlauf an Liquidations⸗Gold⸗ pfandbriefen und Zertifikaten, die auf Grund der ihnen beigegebenen Anteil⸗ scheine an der weiteren Ausschüttung teilnehmen, beträgt GM 5470 000,

Berlin, den 16. August 1934.

Stadtsch aft der Provinz Bmrandenburg.

2823].

tigten Pfandbriefe ausgeschüttet sind; 1. 209 in 5 Y (6599) igen

A. Aktiva.

III. Persönliche Forderungen: a) Festgestellte Forderungen

LV. Bestand: ĩ a) 5 90 (640) ige (Nennwert) b) Bankguthaben

masse .. V. Rückständige Zinsen

m. R 55 nn, der gem.

von Stadtschaften pp. vom 22. März

Bekanntmachung gemäß § 5 der Verordnung vom 10. Dezember 1925 Preußische Gesetzsammlung g 4 ; Nach dem Stande vom 30. Juni 1934 ergibt sich für die Restteilungsmasse der Neuen Berliner Pfandbriefe folgende Aufstellung,

Liquidationsgoldpfandbriefen (Serie A). 2. 3,360 in bar auf die den Liquidationsgoldpfandbriefen bzw. Zertifikaten beigegebenen Anteilscheine (Ratenscheine Nr. 1 und 2).

J. Festgestellte dingliche Aufwertungsansprüche: a) Erststellige Aufwertungshypotheken ...

b) Nachstellige Aufwertungshypotheken mit Rangverlust gem.: 6, 26, 21, 22 Awg. .

II. Streitige dingliche Aufwertungsansprüche ..

b) Streitige Forderungen... abzüglich Tilgungsguthaben Berliner Liquidationsgoldpfandbriefe

oj Noch nicht gesondert angelegte Nittel der fᷣestteilungs⸗

9 9 2

r w —— 9 2 9

Goldmarkbetrag der an der Verteilung berechtigten Pfandbriefe einschließlich sz] der dritten Verordnung über die Aufwertung der Ansprüche aus Pfand⸗

briefen und Schuldverschreibungen landschaftlicher Lritterschaftlicher) Kreditanstalten, 1928 (GS. S. 40 ff. zur Abgeltung des Ver⸗

Seite 169.

nachdem auf die teilnahmeberech⸗

GM GM

66s ooo,

231 boo, 9 go.

46 700, 70 248,77

Ts 7s ff

104 092,52 922 256, 25

2

197 650, 195 559,

22 249, 99 7 761.35

II5 N, 59 ... 1 893 0oο,

32422 lung

Cuxhaven aufge der Gesellschaft etwaige Ans mün de⸗ G.,

Feld⸗ und A. ⸗G.

Bekanntmachung. Taut Beschluß der Generalversamm⸗ vom 16. Februar 1932 ist die Seeadler Versicherungs A.-G. in löst. Tie Gläubiger werden aufgefordert, prüche bei ihr in Weser⸗ Am Rathaus, bis zum 15. September 1934 anzumelden. Seradler Versicherungs A.-G. i. Liquidation. Der Liquidator: Robert Heinrich Ahlf. mm Q mm, ,

31330). Leipziger & Eo , . vg gen sttich in Liquidation.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

hnwerke

Grundstück Jägerstraße Verlustvortrag

Verlust pro 1933...

Stammkapital .... Kreditoren...

RM 9 95 765 337 433 64

201336

Verlustvortrag . Steuern... Unkosten 2 *

eld⸗ 3 2l.⸗G.

Verlust bis 31. 12. 1933.

Leipziger & Co. und Industriebahnwerke in Liquidation. Bilanz per 31. Juli 1934.

Grundstück Jägerstraße Verlustvortrag .

Verlut bis 36 Juli los

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 192 vom

18. August 1934. S. 3

——

unserer Gesellschaft laden wir hiermit = der am Sonn⸗

abend, den 15. ptember 1934, mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der herren Martens & Weyhansen, Bre⸗ men, Am Markt 15116, stattfindenden 35. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.

33027 Tagesordnung:

J. Vorlage des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 31. Dezember 1933 abge⸗ laufene Geschäftsjahr.

2. Genehmigung der Berichte sowie des Abschlusses und der Gewinn⸗ und i nn

8. e n nnn, über die Erteilung der Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands, insbesondere auch Erteilung der . bezüglich der verspäteten Abhaltung der Generalversammlung.

4. Aufsichtsratswahlen.

Herabsetzung des Aktienkapitals durch , der Vor⸗ zugsaktien von nom. 500 000 RM auf nom. 400 000 RM in erleich⸗ terter Form durch Einziehung von 100 000 RM Vorzugsaktien, die der Gesellschaft unentgeltlich zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind Zu diesem Punkt der Tagesordnung stimmen die Stammaktien und die Vorzugs⸗ aktien getrennt ab.

z. Aenderung der Satzungen Ziffer 4 das Grundkapital treffend.

Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Verschiedenes.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Nieder⸗ legung nicht mitgerechnet, bei der Ge⸗ sellschaftskasse, bei der Deutschen Bank und Diseconto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden in Dresden oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft in Dresden oder bei

Die Aktionäre

unter be⸗

Drostewerke Aktengesellschaft in Vad Oeynhausen.

Bilanz vom 31. Dezember 1933.

303817].

den Herren Martens X Wenhausen, Bankgeschäft, Bremen, zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder sonst benutzten Hinterlegungsstelle hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung be⸗ rechtigt zur Stimmführung in der Gene⸗ ralversammlung. An Stelle der Aktien⸗ urkunden können auch Hinterlegungs⸗ scheine eines deutschen Notars hinter⸗ legt werden. Dresden, am 16. August 1934. Petzold C Aulhorn Aktiengesellschaft. . Der Aufsichtsrat. Joh. Georg Martens, Vorsitzender.

33054

N. Dolberg Aktiengesellschaft.

Wir laden (, unsere Aktionäre zu der am 18. September 1934, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Henschel C Sohn A. G., Berlin, Kurfürstenstr. 133, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm— lung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Geschäftsberichte, Bi⸗ lanzen und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen für das Geschäftsjahr 193233 und für das Rumpf⸗ ,, vom 1. Juli bis 1. Dezember 1933. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ping dieser Abschlüsse und Ent⸗ astung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. 3. Wahl von Bilanzprüfern von 1934. 4 Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts ist befugt, wer seine Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine einer inländischen Bank bis zum 14. Sep⸗ tember 1934 bei der Gesellschafts— kasse, bei der Commerz⸗ und Privat—⸗ Bank A.-G., Berlin oder Hamburg, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin, oder bei einem reichsdeutschen Notar hinterlegt hat.

Berlin, den 17. August 1934.

Der Vorstand.

Attiva. I. Anlagevermögen:

1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulich⸗

keiten

Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude Abschreibungen ...

2.

b) Fabrik und andere Baulichkeiten

Abschreibungen

Maschinen und maschinelle Anlagen:

a) Kraftanlage und Motore .. Abschreibungen

b) Maschinen und Transmissionen .

Zugang

0 2 2 2

MA

40 000

1

*

gen zu prüfen. Erfolgt die Einreichtng der Aktien

Stellen,

26181 Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn, Zwickau i. Sa. II. Aufforderung.

In unserer ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 1. Juni 1934 ist u. a. beschlossen worden, das zur Zeit RM hl 749, betragende Grundkapital nach Einziehung einer Aktie zu Reichs⸗ mark 20, im Verhältnis 2:1 auf RM 2653 360, gemäß 8 288 ff. H.-G. B. ,, ,. mit der Maßgabe, daß ein

etrag von RM 258 360, in bar an unsere Aktionäre als Kapitalrückzahlung ausgeschüttet wird.

Nachdem die Kapitalherabsetzung in das Handelsregister eingetragen wor⸗ den ist, fordern wir 23 ktionäre nunmehr auf, von ihren Aktien zu RM 660, und RM 200, nur die Mäntel, von den Aktien zu RM 20 die Mäntel und Gewinnanteilschein⸗ bogen mit Div⸗-Nr. 80 ff., und zwar jeweils unter Beifügung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses bis zum 30. Oktober 1934 einschlies lich

bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt in Leipzig, bei der Vereinsbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt in Zwickau i. Sa. oder bei der Zwickauer Stadtbank Ak⸗ tiengesellschaft in Zwickau i. Sa. während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Da auf Grund der Devisenbestimmun⸗ gen ausländischen Aktionären der Kapi⸗ talrückzahlungsbetrag auf gesperrtem Reichsmarkkonto gutzuschreiben ist, ist die Vorlegung eines Personalausweises der Einreicher erforderlich.

Die Durchführung der Herabsetzung erfolgt ber lr nn, in der Weise, daß

jede Aktie zu RM 600, auf Reichs⸗

mark 390, abgestem pelt wird unter

Barrückzahlung von RM 309,

jede Aktie zu RM 200, auf Reichs⸗

mark 190, abgestem pelt wird unter Barrückzahlung von *. 100, gegen je zwei eingereichte Aktien zu 6h 20. = eine mit einem die hn tere Gültigkeit bescheinigenden Stempelaufdruck , Aktie zu RM 20, unter Barrückzahlung von RM 20, zurückgegeben wird.

Die Auszahlung der Barbeträge er— folgt nach Prüfung der eingereichten Aktien. Die Aushändigung der abge⸗ stempelten Aktien erfolgt gegen Rück⸗ gabe der über die eingereichten Aktien Ie, . Quittungen bei derjenigen Stelle, welche die Quittungen ausge⸗ stellt hat. Die Quittungen . nicht übertragbar. Die Stellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Borzeigers der Quittun⸗

an den . Schalte rn der obigen o wird keine Provision be⸗ rechnet; andernfalls wird die übliche

bei

Beginn vorzulegen. Aktiengesellschaft für Eigentumschutz.

Der Vorstand.

Maurer.

hinterlegen. Der Hinterlegungsschein ist der Generalversammlung

von Richthofen.

1638 2645 3042 3520 4228 5252 5746 6656 7858 8459 9120 10043 10826 11150 11778 12048 12638 13386 13918 14600 15027 15747 16538 17304 17987 18645 18741 19170

. Jota⸗Werk Gebr. Funke

Aktie nge sellschaft, Düssel dorf.

Generalversammlungsbeschluß vom 28. April 1934, laut Urkunde vor Notar Justizrat Pütz zu Düsseloorf, ist das Aktienkapital der Gesellschaft von 607 709 Reichsmark auf 117700 Reichs⸗ mark in erleichterter Form herabgesetzt durch Einziehung von 500 Stammaktien und durch Zusammenlegung der übrigen 5500 Stammaktien von je 100 RM in der Weise, daß für je 5 Stammaktien über je 109 Reichsmark eine neue Aktie über je 100 Reichsmart ausgegeben wird. Zum Zweck der Durchführung werden unsere Aktionäre aufgefordert, die nicht eingezogenen Stammaktien bei der Kasse unserer Gesellschaft in Düssel⸗ dorf, Oberbilker Allee 167, mit doppel⸗ tem Nummernverzeichnis zwecks Ver⸗ nichtung einzureichen; auf je eingereichte 5 Aktien wird eine neue Aktie durch den Vorstand Stammaktien, die bis zum!

Durch

33057.

zurückgereicht.

Diejenigen 36 *

ktober

tien

zu

Dr.

1090

des

1934 nicht eingereicht sind, sowie bis dahin eingereich en Aktien, die zum Ersatz durch eine neue Attie forderliche Zahl nicht erreichen und Gesellschaft nicht zur Verwertung Rechnung der Beteiligten gung gestellt sind, werden gemäß 3 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden entsprechende neue Ak⸗ Reichsmark

zur

die die e r⸗ der für

Verfü⸗

ausgegeben

werden. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ preis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis

Aktienbesitzes ausge⸗

Friederich, Vors. Der Vorstand:

R. Funke.

5

—'

Stahlwerke Röchling⸗Buderus A.⸗G., Wetzlar.

Bei der am 31.5. 1934 vorgenommenen notariellen Auslosung von

Nr. 23 39 132 201 208 220 240 252 283 344 395 399 433 491 565 612 624 652 690 695 705

1672 2660 3049 3580 41237 5318 5749 6685 8012 S545 9282

10044 10892 11153 11779 12052 12650 13486 13942 14615 15109 15879 16735 17386 18074 18680 18744 19294 19860 19872 19998 19999. II. 5

1979 2665 3078 3673 4321 5347 5764 6746 8040 8552

9368 9535 9579 9656 10087 10900 11230 11824 12189 12675 13487 14096 14630 15112 16880 16743 17387 18151 18693 18781 19295

J. 4M 0 vom Jahre 1921.

1985 2666 3101 3731 41328 5382 5770 ? 6763 8041

8557

10090 10944 11246 11825 12192 12763 13494 14147 14657 15205 15953 16924 17503 18188 18695 18899 19440

2014 2800 3189 3872 4581 5384 5878 5793 8145 8559

10272 10964 11251 11843 12203 12801 13495 14220 14684 16326 15975 16948 17504 18251 18696 18990 19463

M 0

723 844 S855 942

2088 2805 3192 3907 4586 5416 5909 6816 8146 8590

10289 10966 11266 11846 12236 12804 13496 14221

14731 15366 15993 16952 17505 18367 18733 19005 19504

9752

2228 2806 3194 3993 41595 5480 5928 6841 8176 8594

10540 10978 11477 11866 12251

12884 13662 14326 147606 15383 166065 16953 17569 183990 18734 19027 19514

2229 2807 3319 41092 4601 5540 6066 7168 8205

8597

9769 9791 10541 10979 11478 11957 12252 13160 13672 14376 14829 15434 16248 16954 17635 18464 1873

19046 19515

972 2235 2808 3355 4120 4602 5668 6350 71353 8251 8630

vom Jahre 1921.

9818 10562 11041 11515 11990 12254 13262 13708 14473 14844 15438 16256 16961 17745 184584 18737 19058 19528

993 2462 2843 3441 4142 4860 5603 6516 7660 8252 8763

9822 10692 11105 11577 11991 124635 13325 3794 14506 15003 1 15655 16279 17103 17825 18433 18738 19078 19533

1094

2495 2849 3469 4203 4996 5648 6517 7661

8360 9082

1115 2518 2912 3498 4217 5049 5707 6652

——

1121. 8415 9098

10003 10768 11106 11701 11992 125006 13340 13814 14551

5025

15675

16478

17232

17869

18505

18739

19166

19536

zahlt. Wir sind bereit, die Verwertung der Spitzenbeträge unter den Aktionären zu vermitteln.

Gleichzeitig fordern wir die Inhaber der bisherigen Voczugsaktien, die durch Gene ralversammlungsbeschluß 28. April 1934 in Stammaktien umge⸗ wandelt worden sind, auf, ihre Aktien zwecks Umtausch gegen bei der Gesellschaft einzureichen.

Der Aufsichtsrat:

vom

Stammaktien

Funke.

Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden, welche hiermit zur Rückzahlung gekündigt werden. .

498 1287 2556 2955 3499 41227 51090 5727 6655 7778 8416 9119 10042 10769 11107 11770 12027 12576 13350 13885 1457 15026 157 16504 17271 17899 186063 187490 19165 19831

berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausge— schlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt; auch haftet jeder Erbe nach, der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbind⸗ lichkeit. Für die Gläubiger aus Pflicht- teilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ sprechen den Teil der Verbindlichkeit haftet. Antragsteller sind die Erben, vertreten durch August Friedrich Hermann in Altona, Rain⸗ weg 121. Hamburg, den 31. Juli 1934.

Nr. 22 26, als Vormund des am 17. Ja⸗ nuar 1934 geborenen Heinz Herzog in Breslau, unehelichen Kindes der unver⸗ ehelichten Hausangestellten Helene Herzog in Strehlitz, Krs. Namslau, bei Guts⸗ besitzer Wandel jetzt wohnhaft, klagt gegen den landwirtschaftlichen Arbeiter Johann Julius Latusset, zuletzt bei dem Land⸗ wirt Tretow in Kartlow, Amt Wismar, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zahlung von Unterhaltsrente mit dem Antrag: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kinde vom 17. 1. 1924 bis 31. 1. 1926 viertelj. 75 RM, vom 1. 2. 1926 bis 16. 12. 1931 viertelj. 99 RM und vom 17. 12. 1931 ab eine vierteljährlich im voraus zahlbare Unterhaltsrente von 84. -— RM vierundachtzig Reichs⸗ mark bis zur Vollendung seines

Gebühr in Anrechnung gebracht. Nach Fristablguf werden - diejenigen Aktien zu RM 20, die nicht zur Zu⸗ scoammenlegung eingereicht worden sind, sowie in ungerader Zahl eingereichte Aktien zu RM 20, die der Gesellschaft ,, Verwertung für Rechnung der Beteiligten . Verfügung gestellt wer⸗ = den, für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu ge⸗ währenden abgestempelten Aktien wer⸗ s den alsdann gemäß den gesetzlichen Be⸗ stimmungen verwertet. Ter Verwer⸗ tungserlös zuzüglich des baren Kapital⸗ rückzahlungsbetrags wird den Bexechtig⸗ ten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes e . gestellt bzw. beim zu⸗ ständigen Gexicht hinterlegt.

waltungskostenbeitrages entnommenen Pfandbriefe. Der Nennwert der bei der ersten Ausschüttung in Verkehr gebrachten Goldpfandbriefe mit teilnahmeberechtigten Anteilscheinen beträgt GM 42 378 600, Die vorstehend als Aktiva angegebenen Summen sind Höchstzahlen. Die Aufwertungshypotheken des Berliner Pfandbrief⸗Amtes sind ausnahmslos Tilgungshypotheken. Bei ben festgestellten nicht erstrangigen Hypotheken (16) kann bei vorsichtiger Schätzung gleichwohl mit einem Eingang von etwa 20699 gerechnet werden. Wieviel von dem unter II aufgeführten Bekrag als einbringlich anzusehen ist, ist ungewiß; dasselbe gilt für die unter la angegebenen festgestellten und die unter IIIb ange⸗ gebenen streitigen Forderungen. Die unter IVa aufgeführten, zum Nennbetrag eingesetzten 5r½ Y (6 9οigen Liquidationsgolbpfandbriefe sind der Restteilungsmasse durch Einlieferung in Rück⸗ zahlungssachen zugeflossen und nehmen an den Auslofungen teil. Der hieraus sich ergebende Barbetrag fließt hernach dem Barbestand zu. Bei den unter V. aktivierten Zinsrückständen ist nur mit einem teilweisen Eingang zu rechnen. In der Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1934 ist durch Ausfälle bzw. Herab⸗ setzungen eine Verminderung der Teilungsmasse nicht eingetreten.

Buchstabe A Nr. 16 218 221 234 259 373 520 598 733 S0 830 849 875 989 10906 1058 1133 1139 1152.

Buchstabe B Nr. 1211 1452 1454 1457

1696 1752 1753 1800 1840 2001 2194 2409 2687 2727 2728 2768 2769 2799 2837 2883 3678 3757 3758 3775 3801 3875 3876 3905 4127 4146 4170 4173 4198 4320 4519 4575

626 658 674

112 954 7

300 G0 143 954 in

442 95417 Gewinn⸗ und Verlustrech nung.

Abschreibungen ....

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinv ö b) Inventat.....

Zugang.

N 6 382 30 entar: 1 5 260 4150 5 = S60 15 785 2070 DZ Js5ỹ = 1420

1568 1575 2558 2632 3373 3404 4014 4016 4671 4673

Stammkapital .... Kreditoren...

1593 2664 3664 . 1551

1468 1530 2416 2548 2924 2937 3969 4006 4585 4667

1695 2672 3665 4086 4682.

Abschreibungen ce) Diverse Anlagen Abschreibungen d) Fuhrparckk... Abschreibungen Umlaufs vermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse.. . . Wertpapiere (Steuergutscheine)]) ..

5393 6490 6836 7566 8076

5460 6584 6869 7569 8078

5398 6506 6839 7567 8077

Buchstabe Nr. 500 5021 5128 5168 5390 5391 5392 5813 6848 6000 6044 607090 6139 6186 6241 6453 6586 6589 6619 6629 6699 6700 6701 6798 65829 7035 70365 7196 7197 7205 7323 7329 7421 7565 7676 7796 7940 7999 S004 S005 S032 S067 S075 S212 S401 S469 8585 S745 8794 S901 S902 9030 9031 9082 9138 9145 9164 g203 9268 gꝛ90 g300 g3z22 9389 9394 9495 9599 9690 9691 9692 9693 9694 9760 9894 99860 10192 10199 19200 10247 19300 19680 10691 10692 10693 109901 10956 10984 10985 11005 11012 11014 11015 11027 11029 11031 11039 11059 1107090 11073 11074 11215 11402 11538 11857 116965.

Verlustvortrag Steuern.. Unkosten..

5487 6685 6947 7625 S098

ö 6 333 a Iso J 30, 189 7 z3a7 189 7

Verlust bis 31. Juli 1934.

18s 276 9s g Zo 5 1 õ60 6

Der Liquidator.

x 59 364 45

Das Amtcsgericht. Abteilung für Ausfgebotssachen.

32573 Beschluß.

Die auf den Namen des verstorbenen Landwirts Karl Louis Naumburg in Schloßvippach ausgestellten Sparbücher: 1. des Spar⸗ und Vorschußvereins zu Schloßvippach A. G.: a) Nr. VMN35 mit einem Auswertungsbestand und Zinsen bis zum 1. Januar 1934 von 142,15 RM,

16. Lebensjahres, d. i. bis zum 16. 1. 1940, zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am 17. 10, JJ Jahres; 2. das Urteil nach 5 708 Abs. 6 J.-P. -O. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wismar, Zimmer Nr. 12, auf den 2. Ottober 1934, vorm. 9 Uhr, geladen.

Berlin, den 11. August 1934.

7. Altien⸗ gesellschaften.

Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. J. V.: Dr. Schoenberner.

r

straße 7 Eg, oder bei der Stadtbank, Dresden in Dresden⸗A., nn, straße 2, oder bei einem deutschen No⸗ tar 9 hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu be⸗

3 1750.

Xanthia Grund stüdcsattien⸗ 4 il Bilanz per 31. Dezember 1935.

Attiva. Grundstücks konto Kassakonto

.

205.

Debitoren...

Steuergutscheine nom. 1400

2

und Leistungen . Wechselbestand

banken und Postscheckguthaben

ö 8 Or e e e n=

assiva. Grundkapital: want

1. Vorzugsaktien mit doppeltem Stimmrecht.

Gesamtstimmenzahl 1680

Forderungen auf Grund von Barenlieferungen

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗

Verlust für das Geschäftsjahr 1933. ....

2 814 30 120 141 73 z =

261577 D dss G

33 8

Zwickau, Sa., den 16. August 1934. Oberhohndor Rein sdorfer Kohleneisenbahn. Ern st Kreßnex.

n,, Aktiengesellschaft für Eigentum s Berlin NW 7, Luisennser 3. Die auf den 19. September 1934 an⸗ beraumte Genera lversamm l wird auf den 24. September 19 ver⸗

Die Rüdzahlun 1834 ab mit NM .

der 4M igen Anleihe erfolgt vom 1. Dezember

für jedes Stuck gegen Aushändigung der Stücke. Für die durch besondere Abstempelung als Altbesitz anerkannten Stücke wird das Genußrecht durch Zahlung des Nennwertes von R 11,10 für jedes Stück getilgt.

Die Rüczahlung ber 5 igen Anleihe erfolgt vom 1. November

Buchstabe A mit RM 14,469 Buchstabe B mit RM 5,76

1934 ab für

. Buchsft abe C mit RM für jedes Stück gegen Aushändigung der Stücke. Für die nicht zweds Zinszahlung bereits hinterlegten Stücke werden außerdem

2, 889

für die zurückliegende Zeit die gesetzlichen Zinsen vergütet. Die Verzinfung für die

ausgelosten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1934 auf.

Zahlstellen sind:

Mitteldentsche Ereditbant Niederlassung ver Eommerz⸗- und Privat⸗Bant Attiengesellschaft in Franffurt M. sowie die Nie derlassungen der Eommerz⸗ und Privat⸗Baut Attienge⸗ sellschaft in Berlin, Essen, Gießen, Köln und Wetzlar;

Deutsche Bank und Tigconto⸗Gesellschaft in Berlin wie deren

RNiederlassungen in Dortmund, Essen, Frankfurt / M., Köln und Wuppertal⸗Elberfeld;

lassen. Verlust ... Deutsche Feldspat⸗ und Kaolinwerke A. G., Seilitz b. Meißen i. Sa. Der Vorstand. Huppert.

2. Stammaktien mit einfachem Stimmrecht..

Gesamtstimmenzahl 1660 Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds .. Crebitorees! Rückstellungen: Grundstückskaufverpflichtungen Attienlapital .... r, , n, ,. l. Aufwertungshypothek. 1996 88

Reservefondss. . *ertunge

33056 ö ö 50 2. Verbindlichkeite f G

j bäude abnutzungsrücklage . ichkeiten auf Grun

Steinkohlenbergwerk Friedrich Ge rungen und Leistungen .... 56 773 88 deinrich Attiengese sschaft, grimbschulben onto Rech elverbin lich leiten z za ö

sp) Nr. Vl /50 mit einem Aufwertunge— bestand und Zinsen bis zum 1. Januar 1934 von 156835 RM, 2. der Sparkasse Großrudestedt in Großrudestedt Nr. 394 mit einem Aufwertungsbestand und Zinlen bis zum 1. Januar 1954 von 2148,89 RM, werden für kraftlos erklärt. Ausschluß⸗ urteil vom 3. August 1934.

Großrudeftedt, den 14. August 1934.

Wismar, den 25. Juli 1934. 250 000

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Meckl. Amtsgerichts.

legt.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Montag, den 24. Septem⸗ ber 1934, 12 Ühr mittags, in das Hotel Kaisẽrhof, Berlin 5 8. Wilhem- und Zietenplatz, ein.

Tagesordnung:

31 742 Deutsche ldspat⸗ und Kaolinwerke A. ⸗G. , Seilitz b. Meißen a. d. Elbe. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen neralversammlung für Sonnabend, den 29. Sept. 1934, mittags]! 12 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Dr. Leuthold. Dresden⸗A.,

s zz os

Pali 14 500

32979). Oeffentliche Zustellung.

Die Zimmervermieterin Frau Martha Pankow in Berlin N24, Linienstr. 113, III links, klagt gegen den Diplom⸗ ingenieur Walter Stahn, früher in

Thüringisches Amtsgericht.

(329721

Der am 18. März 18365 in Vippach⸗ edelhausen geborene Christian August Ferdinand Schäfer ist für tot erklärt

Berlin, Calvinstr. 33, wegen rückständiger Miete mit dem Antrag auf Zahlung von 339,90 RM nebst 499 Zinsen seit dem 1. Oktober 1932. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗

. Waisenhausstr. 1711, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanzen nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen für die Geschäftsjahre 1932 und 1933

Lintfort, Kreis Mörs. Einladung zur Generalversammlung. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Mietekonto .. Handlungsunkosten

.

3. 4. Bankverbindlichkeiten, Grundschuld in ö

Gewinn⸗ und Verlustrechnun pro 1933. 9 ö

Aufwendungen.

öhe von A 50 000, ...

8 1772

1, Erstattung des r /, und! Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäfts⸗ jahrs 1933.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗

Be⸗

Dresdner Banft in Berlin sowie deren Niederla i

furt / M. und Köln; n, Bankfirma Gebr. Röchling in Saarbrüden; Bankfirma Baß & Herz in Frantfurt M.; Bankfirma von der Hey dt⸗Kersten X Söhne in Wuppertal⸗Elberfeld;

lung am Freitag, den 7. September 193534, vormittags 11 Uhr, im Hotel Excelsior zu Köln ein mit fol⸗ gender Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und. Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr

klagte vor das Amtsgericht Berlin, Halle⸗ sches Ufer 29 —- 31, Zimmer 113.1, auf den 6. Oktober 1934, 9 Uhr, geladen. Berlin, den 11. August 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abschreibung auf Gebäude Abfchreibung a. Heizungsanl. Verlust 193 1 1 1 12 4 14 1

verteilung, Berichtigung des

schlusses vom 9. 6. 1933. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Aenderung des 5 4 der Satzungen. Wahl des Wirtschaftsprüfers. 261377 WVerschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Bankfirma Sal. Dypenheim jr. & Cie. in Köln;

Hauptkasse unserer Gesellschaft in Wetzlar. - Aus den vorausgehenden Verlosungen sind mit der Einlösung im Rückstand die Nummern:

und der vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat dazu erstatteten Berichte sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Bestellung eines Wirtschaftsprüfers und seines Stellvertreters.

worden. Todestag: 31. Dezember 1860. Großrudestedt, den 14. August 19534. Thüringisches Amtsgericht. 2.

Löhne und Gehälter.

Soʒiallasten

Abschreibungen auf Anlagen.. bichreibungen *. Deckung von Verlusten a. Außenstãnden ..

ir. men

Geschäftsertrag ..

Außerordentliche .

Verlust für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.

2. 3.

41 ige Anleihe. Nr. 4654 458 2097 2668 2675 2715 30602 3011 3762 3763 3767 3831 3832 4714 4718 4817 4967 5442 5443 5446 5447 5458 5459 S243 S669 19202 11886 14396 14397 14399 14400 16532 17650 17651 17654 19496 19552 19830

3096 332 13490 280

5 9706 11019 280

Steuergutscheine nom. 1400. A 2099 1 1 . 6 2 . Verlust . . 4

.

32982]. Oeffentliche Zustellung. Die Firma Adler Automobil⸗Gesell⸗

10 136 91

4. Oeffentliche Zuftellungen.

32983]. Oeffentliche Zustellung.

Der Melker Fritz Knebel in Nikolaus⸗ dorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Müller in Seidenberg, O.⸗L., klagt gegen seine Ehefrau Frieda Knebel geb. Schultze, früher in Nilbau, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung

schaft m. b. H., vertreten durch ihren Geschäftsführer Ferber, Düsseldorf, Ober⸗ bilker⸗Allee 98, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Breuer II in Düsseldorf, klagt gegen den Kaufmann Dominikus Krenkels, Inhaber des Möbelhauses gleichen Namens, früher Düsseldorf, Oststr. 1052 wohnhaft, zur Zeit unbekannten Aufenthalts im Aus⸗ land, unter der Behauptung, daß der Be⸗

4. Beschlußfassung über die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder.

Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsgemäßen Hinterlegungsschein über deren Hinterlegung bei einem 3 Notar spätestens am 25. Sept. 1934 während der üblichen Geschäftsstunden im Büro unserer

wegen Verschuldens der Beklagten. Der

klagte ihr einen Restkaufpreis von 26500,

Gesellschaft in Dres den⸗N., Kaiser⸗

1933. Beschlußfassung über die 2 wie die Gewinn⸗ und Ver rechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ,, . 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Wahl des Bilanzprüfers für das

se. ust⸗

3.

Unser 1. Frau Ada 2. Frau Marie Hirs witz zu Berlin W 15.

esells

5. been ,,, 1934. Die im Artikel 23 des Gesellschafts⸗

vertrags vorgesehenen Stellen zur Hin⸗

Der Vorstand.

101991

Berlin, den 14. Februar 1934. . Kufsichtsrat besteht jebt aus, irschowitz zu Berlin W 16;

owitz zu Berlin

aft.

Nikolassee; 3. , . Leo Hirscho⸗ Tant hia e ,.

r. Pelta son.

Bad Deynhausen, den 19. März 1934. Für den BVorstand: tarat: Der Aufsichtarat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Ir jur. Robert Droste, Essen, Frau Oberregierungsrat Dr. Krefft und Frau Johanne Troste, beide Bad Ceynhausen.

Für den Aufsich

s de 85

H. Dro ste. Dr. Drosste.

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reiche bank spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung bie 5 Uhr nach⸗ mittags bei der Ge sell schaftetkasse oder bei einem veutschen Notar oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

A.⸗G., Berlin W S, Behrenstr. 46458,

19943 19944 19945 19946 19948.

5 nige Anleihe.

Buch stabe A Nr. 250. Buchstabe B Nr. 1334 4171 4177 4178 4179 4357 43690 4375 4376 4452 4453 4699. J 6 94 ,, . 6030 6334 7941 8606 S955 19267 19269 N12. —— ö. . 11216 11217 11339 11340 11341 11342 11345 Wetzlar, den 31. Juli 1934.

Der Vorstand.