Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und
Staatsanzeiger Nr. 192 vom 18. August 1934. S. 4
Die Firma der Genossenschaft lautet nunmehr: Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Lindelbach eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt der Be⸗ trieb einer Spar- und Darlehenskasse 1. zur Pflege des Geld- u. Kreditverkehrs, zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung.
Würzburg, den 13. August 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
5. Musterregister.
Auerbach, Vogt. 32788
Im hiesigen Musterregister ist einge⸗ tragen worden:
Nr. 782. Eduard Keffel Attien⸗ gesellschaft in Tannenbergsthal, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 4 Muster von bedrucktem Wachstuch, Fabriknummer 2059, 2060, 2061, 2062, auch in anderen Farbstellungen, ebenso auf Linoleum und Kunstleder herstellbar und als Tischbelag, für Wandbekleidung und vielseitige andere Zwecke zu ver⸗ wenden, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1934, 10 Uhr. vormittags.
Sächs. Amtsgericht Auerbach i. V.,
den 13. August 1934.
Bonn. 327891 In das Musterregister Nr. 1047 ist am 13. 8. 1934 eingetragen worden: Hans Riegel in Bonn, ein verschlossenes und verschnürtes Paket, enthaltend das Muster einer Lakritzschnecke, auf der ein bemaltes und aus Metall hergestelltes Herz befestigt ist. Die Eigenartigkeit und Neuartigkeit liegt in der Verbindung zwischen einer Lakritzschnecke und dem bemalten Metall herz, das mittels einer am Herzen ange⸗ brachten Nadel an der Schnecke befestigt ist, Fabriknummer 1739, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Juni 1934, 17,20 Uhr. Amtsgericht Bonn. Abt. 5b.
Bonn. 132790 In das Musterregister Nr. 1048 ist am 13. August 1934 eingetragen worden: Firma Kleutgen E Meier in Bonn, eine verschnürte und versiegelte Pappschachtel, enthaltend das Muster einer Lakritzspindel in der Form, daß auf einer Stange oder einem Rohr von Lakritz ein Lakritzfaden auf⸗ gewickelt ist, Fabriknummer 2635, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 13. Juli 1934, s, 30 Uhr. Amtsgericht Bonn. Abt. 5b.
Bonn. 32791 In das Musterregister Nr. 1049 ist am 13. August 1934 eingetragen worden: Rheinische Schmirgel⸗Werke in Beuel⸗ Bonn, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend die Abbildung eines Kartons aus Pappe, Deckel und Vorderteil auf⸗ klappbar mit Einsätzen für Metallputz⸗ tuben, Fabriknummer 226, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 260. Juli 1934, 11 Uhr. Amtsgericht Bonn. Abt. 5b.
Pinneberg. 32793! In das Musterregister ist eingetragen: Die Firma Hermann Wupperman, Ak⸗
tiengesellschaft in Pinneberg, hat die Ver⸗
längerung der Schutzfrist für das unter
Nr. 165 eingetragene Muster auf 10 Jahre
angemeldet.
Pinneberg, den 29. Juli 1934. Das Amtsgericht.
Reichenbach, Schles. 32794 In unser Musterregister ist am 26. Juli 1934 unter Nr. 309 eingetragen worden: Christian Dierig, Aktiengesellschaft, Langenbielau i. Schl., ein versiegeltes Päckchen mit Lithographien und Mustern enthaltend folgende Dessins: bedr. Satin 1, 5, 13, 106, 120, 77531, 7831, 7931, S631, SsI31, S331, S331, S431; Wander⸗ hemdenstoff 2211, 2313, 23 14, 2315, 2316, 2330; Blumenbatist 5157, 5526; Popeline bö525, 2331, 2328; Kleiderstoff 8529, 5528, 5527, 55a, 55 33a, 5ags, 5411, 550sõe, 5531, 5533, 5536Kza, 2199a, 55 38a, 553 lia, 5534, 5537, 5530, 5532, 5535; Pyjama Flanell 5539, 5540, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1934 um 12 Uhr. Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge.
Sinzig. 327951 Bekanntmachung.
In das Musterregister ist unter Nr. 38 bei der Firma Vereinigte Mosaik⸗ E Wand⸗ plattenwerke. A.-G. Friedland⸗Sinzig⸗ Ehrang in Sinzig eingetragen: Ein Muster für Boden und Wandplatten, Rückseiten⸗ ausführung beliebiger Farbe, Größe, Stärke und Materialbeschaffenheit, Schutz frist drei Jahre, angemeldet 11. August 1934, 12,45 Uhr.
Sinzig, den 13. August 1934.
Amtsgericht.
Steinach, Thür. 327961
Im hiesigen Musterregister ist einge⸗ tragen worden:
Nr. 434. Firma Glasfabrik Werner⸗ hütte, Inh. Gebr. Schuller, Haselbach i. Thür., 1 verschnürter Karton, ent⸗ haltend 6 Muster Glasbehälter für Ver⸗ packungszwecke, z. B. Kosmetik aus Mehr⸗ schichtenglasröhren, die aus Milchglas oder einer opaken Farbschicht bestehen, welche innen und außen von Klarglas umgeben ist, das mindestens der vierten hydrol. Klasse nach Mylius bezüglich der Alkali⸗
abgabe entspricht, und zwar einfarbig oder mit farbigen Mustern in verschiedener Größe und Ausführung, plastische Er⸗
zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 8. August 1934, vorm. 8 Uhr 30 Min. Steinach, Thür. Wald, 11. August 1934. Thür. Amtsgericht. J.
Strausherg. 327971
In unser Musterregister ist bezügl. Kauf⸗ mann Herman Diamant aus Berlin in Firma Herman Diamant, Fabrik feiner Damenschuhe in Strausberg, folgendes eingetragen: M. R. 48 am 24. Juli 1934, ein versiegeltes Paket mit 10 Abbildungen von Modellen für Luxusschuhe in allen zur Herstellung von Schuhen zur Ver⸗ wendung kommenden Materialien und Farben, Geschäfts nummern 462, 467, 76, 483, Sz, 557, 568, 976, 1505, 1507, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. Juli 1934, 11 Uhr.
Ferner MR. 49 am 11. August 1934, ein versiegeltes Paket mit 34 Abbildungen von Modellen für Luxusschuhe in allen zur Herstellung von Schuhen zur Ver⸗ wendung kommenden Materialien und Farben, Geschäfts nummern 3701, 474 II, 75 1, 476 If, 484 1, 493 1, 5451, 545 JI, 552 1, 5564 I, 561 1, 566 1, 569, 571, gos II, 9s 1, gh II, 967 1, Mo], 975 1, 9811, 988 1, 10121, 109161, 1018 11, i021 1, 1032, 1023, 10251, 1509, 1510, 1511, 1512, 1513, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. August 1934,
11 Uhr.
Strausberg, den 11. August 1934. Das Amtsgericht.
7. Konkurse und ergleichssachen.
Düsseldori. 32930
Ueber das Vermögen 1. der unter der Firma Kreysing E Frebel in Düsseldorf, Bismarckstr. 73, betriebenen offenen Han⸗ delsgesellschaft, 2. deren Inhaber: a) Kurt Kreysing, zur Zeit in Koblenz, Simmener Straße 146, b) Heinrich Frebel in Düssel⸗ dorf, Charlottenstr. 57, ist heute, am 14. August 1934, 11,15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. jur. Blasendorff in Düsfeldorf, Breite Straße 20. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 24. September 1934. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 17. September 1934, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. Oktober 1934. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstr. 34, Zimmer 244.
Amtsgericht Düsseldorf. Abt. 14a.
Hamburg. 1329311 Ueber das Vermögen der aufgelösten Gesellschaft in Firma Spar⸗ und Kredit⸗ gesellschaft von Darlehensgebern Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. L., Ham⸗ burg, Jungfernstieg 30, ist heute, 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Wirtschafts⸗ prüfer Arthur Bartels, Hamburg, Fer⸗ dinandstraße 29 J. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. September 1934. Anmeldefrist bis zum 165. Oktober 1934. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, 18. September 1934, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, 13. November 1934, 101, Uhr. Hamburg, 15. August 1934. Das Amtsgericht.
Plauen, Vogtl. 329331 Ueber das Vermögen des Ingenieurs Gustav Adolf Arthur Heinz Kratz, allei⸗ nigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Richter Kratz in Thiergarten i. V., wird heute, am 15. August 1934, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter; Herr Rechtsanwalt Dr. Plöttner, hier. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober i934. Wahltermin am 20. September 1934, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 25. Oktober 1834, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Oktober 1934. K 42/34. Amtsgericht Plauen, 15. August 1934.
Stuttgart. 32934 Ueber das Vermögen der Firma Saluthea G. m. b. H., Radiumerzeug⸗ nisse in Stuttgart O, Neckarstraße 26 (fr. Gänsheidestraße 66, ist seit 15. August 10934, vorm. 7M. Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Erwin Schmidt in Stuttgart N, Calwerstr. 54. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Sep⸗ tember 1934. Ablauf der Anmeldefrist 2. Oktober 1934. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Freitag, den 14. Sep⸗ tember 1634, vorm. 8, Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am I2. Oktober 1934, vormittags Sn. Uhr, je Amtsgerichts⸗ gebäude, Archivstraße 15 1, Saal 208. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
zittau. 132935 Ueber das Vermögen des Goldschmieds Alfred Bruno Ilmer in Zittau, Markt 16, wird heute, am 15. August 1934, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konlursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Paul Neuber, hier. Anmeldefrist bis zum II. September 1934. Wahltermin am 13. September 1934, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 27. September 1934, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. September 1934. (E 26/34.) Amtsgericht Zittau, den 16. 8. 1934.
Berlin- Charlottenburmg. .I32936 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Absatzgenossenschaft „Deutscher Wein“ e. G. m. b. H., Sitz Berlin W 10, Kaiserin⸗Augusta⸗Str. 76, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin⸗Charlottenburg 1, 10. 8. 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
ker lin- Charlottenburg. I329381 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Innenarchitekten Fritz Hof⸗ mann, Alleininhabers der nicht einge⸗ tragenen Firma Carl Hofmann in Berlin S0 36, Adalbertstr. 20, Privatwohnung: Berlin 80 365, Sranienstr. 34 1II, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin- Charlottenburg, d. 13. 8. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 263.
Ber lin- Charlottenburg. I32937] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Landwirts Otto Dähn, Berlin⸗ Britz, Franz⸗Körner⸗Str. I6, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, d. 14. 8. 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bieleteld. Beschluß. 32939
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Herta Stork, Bielefeld, Bahn⸗ hofstraße 18, alleinigen Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Heinrich Stork, Kurz⸗ und Wollwaren, Bielefeld, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Bielefeld, den 11. August 1934.
Das Amtsgericht.
Bremen. 32940]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hamburg Bremen Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗3 tung in Bremen, Hohenlohestr. 42, ist am ' 11. August 1934 nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Bremen, 11. August 1934.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bremen. 32941] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Carl Hollweg ist am 13. August 1834 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Bremen, 13. August 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bremen. 329421 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hans Theodor Georg Kohl ist am 13. August 1934 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Bremen, 13. August 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bremen. 329431
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Meher, alleinigen Inh. der Firma Hans Meyer C Co., Metallwaren⸗ abrik, Inh. Wilhelm Meyer, ist am 13. August 1934 aufgehoben, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 18. Mai 1934 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 18. Mai 1934 be⸗ stätigt ist.
Bremen, 13. August 1934.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Breslau. 32530] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firmen: Lippik G Hinke in Breslau, Taschenstraße 106; Luxus C Be⸗ darf in Breslau, Shlauer Straße 68, Habemag in Breslau, Gartenstraße 1, deren Alleininhaber der Kaufmann Hugo Frey in Breslau, Taschenstraße 10 wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. Juni 1934 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juni 1934 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (42 N. S9 / 85.) Breslau, den 10. August 1934. Amtsgericht.
Breslau. 32944
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. Dezember 1933 verstorbenen Justizobersekretärs Fritz Weiß, zuletzt in Breslau, Westendstraße 77a wohnhgft gewesen, wird nach erfolgter Abhaltung bes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42 N. 24734.)
Breslau, den 11. August 1934.
Amtsgericht.
Breslau. 32945 Das Konkursverfahren über den Nachlaß
des am 19. April 1933 verstorbenen
Ingenieurs Hans Meyer, zuletzt wohnhaft
in Breslau, Menzelstraße 4145, wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. (42 N. 2/34.) Breslau, den 13. August 1934.
Amtsgericht.
Breslau. 32946]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Scheper⸗ jans in Breslau, Goldene Radegasse ?, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. (42 N. 139/25.)
Breslau, den 13. August 1934.
Amtsgericht.
Dessau. 329471]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Elektromechanikermeisters Engelbert Hartkopf, all. Inh. der Firma Hartkopf & Loepp, Elektrizitätsgesellschaft
in Dessau, ist nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufge⸗ hoben.
Amtsgericht Dessau, den 10. Juli 1934.
Dresden. 32948
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 23. Januar i934 verstorbenen, in Dresden, Uhlandstraße 2, wohnhaft ge⸗ wesenen Gastwirtswitwe Auguste Emilie Kirchhof gesch. Peter geb. Klotzsche wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. II. den 14. August 1934.
Dresden. 329491
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Hermann Schlesier in Dresden⸗A., Winterberg⸗
straße 19, der hier, Bremer Straße 63,
unter der Firma Karl Schlesier einen Großhandel mit Baumaterialien betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. Ul, den 15. August 1934.
Flatow, Grenzmark. 32950] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. Mai 1932 verstorbenen In⸗ validen Gustav Seehafer aus Flatow wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Flatow, den 9. Juli 1934.
Gera. 32951]
Der Konkurs über den Bäckermeister
Arno Kempf in Gera ist nach Vornahme
der Schlußverteilung aufgehoben worden. Gera, den 14. August 1934. Thür. Amtsgericht.
Hamburg. 32952]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft in Firma Georg Kleinwort, Inm⸗ und Export, Neuer Wall 72, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 14. August 1934 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Leipzig. 32953] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Hundert E Co.“, Leinen⸗ und Baumwöollwarenhandlung in Leipzig, Packhofstr. Il / 13 (persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: die Kaufleute Samuel Hundert und Josef Weißblüth, beide zur Zeit un⸗ bekannten Aufenthalts), wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Das Amtsgericht zu Leipzig, Abt. II A 1, den 14. August 1934.
Namslau. 329654
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Friedrich Otto Baron von Stosch in Lankau wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 3. September 1934, 16 uhr, anberaumt.
Namslau, den 10. August 1934.
Amtsgericht.
Namslau. 32955 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Kraus in
Namslau ist zur Abnahme der Schluß⸗ g
rechnung des Verwalters, der Festsetzung der Vergütung des Konkursverwalters und zur Anhörung der Gläubigerversammlung Über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse Termin auf den 6. September 1934, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Namslau bestimmt. Namslau, den 14. August 1934. Amtsgericht.
Rochlitz, Sachsen. 32966]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Inhaberin eines Schokoladen⸗ geschäfts Pauline Anna verw. Hönig geb. Wolf in Rochlitz, Rathausstr. J0, wird ., Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.
Amtsgericht Rochlitz, den 6. Juli 1934.
Rochlitz, Sachsen. 32957]
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Curt Felix Jung⸗ hanns, als alleinigen Inhabers der Firma F. Hermann Frühauf, Sitzmöbelfabrik in Geringswalde, Arraser Straße 20, wird das Verfahren eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist. Amtsgericht Rochlitz, den 13. August 1934.
Schirgiswa lde. 32968]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Alfred Richter in Schirgiswalde wird gem. §5 204 K. O. eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Schirgiswalde, den 11. August 1934.
Verden, Aller. 32959
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Friedrich Meyer in Blender, Kr. Verden, ist S lußtermin, auf den 20. September 1934, 12 Uhr, bestimmt. Schlußrechnung ist in der Ge⸗ schäftsstelle niedergelegt.
Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts
Verden (Allery, den 11. August 1934.
Zerbst. 32960]
—
mann in Zerbst wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Zerbst, den 11. August 1934.
Terhbst. 132961 In dem Konkursverfahren der Zerbster Ra der⸗ und Wagenfabrik Att.⸗Ges. in Zerbst, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Prüfung der nachträglich gemeldeten Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Erstattung der Auslagen und Gewährung einer Vergütung an den Konkursverwalter und die Gläubigerausschußmitglieder, Schlußtermin auf Sonnabend, den 15. September 1934, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Amtsgericht Zerbst, den 156. August 1934.
Zwickau, Sachsen. 32962 Das Konkursverfahren über den Nachlaß
geschäftsinhabers Herbert Richard Liebold in Wilkau, Kirchberger Straße 4, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Amtsgericht Zwickau, 16. August 1934.
Adorf, Vogt. 329665 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Hugo Weinert in Bad Elster, Haus Miramar, wird heute, am 14. August 1934, nachmittags 3 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vergleichster⸗ min am 10. 9. 1934, vormittags 10 Uhr. Vertrauensperson Herr M. Meinel⸗Huß in Oelsnitz i. V. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Adorf i. Vogtl., 14. 8. 1934.
Berlin- Charlottenburg. - I329661
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Georg Held, Inhabers der Firma Held Herren⸗ ausstatkung, Berlin⸗Schöneberg 1, Hauht⸗ straße 151, ist am 15. August 1934, 13 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Wilhelm Schütz, Berlin sW 11, Stre se⸗ mannnstraße 54. Vergleichstermin am 21. September 1934, 9 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude Charlottenburg 1, Tegeler Weg 17 — 26, Erdgeschoß, Zimmer 33. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 2654. V. N. 8. 34.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hannover. 32967
Ueber das Vermögen der Firma Conrad Bühring Gesellschaft mit beschr. Haftung, Textilhandlung, in Hannover, Georgstr. 24 wird heute, am 15. August 1936, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsan⸗ walt Dr. Wolter in Hannover, Georg⸗ straße 16, wird zum Vertrauensmann be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag am 14. September 1934, 9, Uhr, hierselbst, Am Justiz⸗ ebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts der Abteilung 62 zur Einsicht der Beteilig⸗ ten aus. Amtsgericht Hannover.
Salmũünster. 329631
Beschluß im Vergleichs verfahren über das Vermögen der Ehefrau des Schuh⸗ machermeisters Gottlieb Sorg, Felizitas geb. Göbel, Witwe zu Salmünster. Nach Bestätigung des Vergleiches wird das Ver⸗ fahren aufgehoben (5 69 Vergleichs ord⸗ nung). ;
Salmünster, den 25. Juli 1934.
Preußisches Amtsgericht.
Waltershausen. 32964 Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossers . Göring III in Schmerbach, Krs. Gotha, ist infolge der Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Waltershausen, den 16. August 1934. Thüringisches Amtsgericht.
8. Verschedenes.
33051
Berichtigung. In der Bekannt⸗ machung betr. Abfertigungsbefugnisse des Bahnhofs Dietlas (. Reichs anzeiger Nr. 182 v. 7. 8. 1934) wird der letzte Absatz wie folgt berichtigt: „Er dient von da ab nur noch dem Per. sonenverkehr!. (Der Ra gg. und , der anges lossenen
erke“ fällt weg.
Deutsche '' Bb ahn Gesellschaft.
Reichsbahndirektion Erfurt.
m.
Verantwortlich:
für Schriftleitung Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teil). Anzei enteil und für den Verlag: Direktor Dr. Baron von
Dazur in Berlin ⸗ Wilmersdorf, für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und für parlamentaris Rachrichten: Rudolf Lantzsch m
Berlin⸗Lichtenberg.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Abraham Hoff-
Druck der Preußischen Druckgrei, und Verla , ger, Berlin/ ilhelmsiraße 32.
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
M nme,
des Kaufmanns, Zigarren⸗ und Tababl⸗
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch di monatlich 2.30 einschließlich 0, 48 QM 1 3 ö 3. , . . der Anzeigenstelle 1,90 GνO monatlich. e Postanstalten nebmen Bestellungen an, i ü für Selbstabholer die Anzeigenstelle Gn e, . . . . J. 30 „Man, einzelne Beilagen 10 Ma. Sie zerden nur gegen Bariahlung oder vorherige Einsend
einschließlich des Portos abgegeben. J
Sw 48, Wilhelmstraße 32.
Fernsprecher: FE 5 Bergmann 7573.
— 0
Nr. 193
— — —
Reichs bankgirokonto
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 h oh mm breiten Zeile 1,10 aA, ei ĩ ö ö. ö . 3 einer dreigespaltenen 3 um hohen und erlin 48, Wilhelmstraße 32. Alle Dru age sin . J. ,, 9. ckauftrãge sind auf ein arin auch anzugeben, we orte etwa durch Fettdruck lei unterstrichen) oder durch Sperrdrugk ,,, . am . hervorgehohen werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 2 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
eile 1,55 R-. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle
druckreif einzusenden, insbesondere ist
Berlin, Montag, den 20. August, abends
O Postscheckkonto: Berlin 41821 1 934 — —
Deutsches Reich.
Vorläufiges Ergebnis der Volksabstimmung über das Staats— oberhaupt des Deutschen Reichs am 19. August 1934.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Snhalt des amtlichen T eites:
Zweite Verordnung zur Durchführung der Verordnung des
Reichspräsidenten über die Stiftung ei . Vom 18. August 1934. ftung eines Ehrenkreuzes.
Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 15. August 1934.
1 der Hauptvereinigung der deutschen Getreidewirt—
Filmverbot. Bekanntmachung, betreffend die 6 o½, (Tabakmonopol ⸗Anleihe der Freien Stadt Danzig von 1977.
Bekanntmachungen, betreffend die Ausgabe der Nummer N des Reichsgesetzblatts., Teil J, und der Nummer 42 des Reichsgesetzblatts, Teil II.
Vorläufiges Ergebnis der Volksabstimmung
über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reichs am 19. August 1934.
Entsprechend der Besti ĩ ichssti prech estimmung in 8§ 140 der Reichsstimmordnung wird das auf Grund der Meldungen der Abstimmungsleiter festgestellte vorläufige Gesamtergebnis
der Volksabstimmung über das Staatsoberhaupt des D Deutschen R iermi ie bis f , k eichs am 19. August 1931 hiermit bekanntgegeben. Die bis zum 20. August, vormittags 10 Uhr,
Vorläufiges Ergebnis nach Stimmkreisen.
Stimm kreise
Stimmherechtiaten (abzüglich derer,
Bezeichnung
Stimmschein erhalten haben)
Hiervon (y. 6)
Gesamtzahl ö ** a abgegebenen Stimmscheine
n .
abgegebenen Stimmen
berechtigten (Sp. 344)
ruin ei- der Zahl Zahl der ungültigen Stimmen
der gültigen Stimmen
2
C b —
— H—— — 1
C
6
oö o M
.
. C O b de — O O OO —
= C
Ce Ce Co C Co Co bo
n
Ostpreußen.. . Potsdam HI.. Potsdam J...
Frankfurt a. d. D..
Pommern.. Breslau... Liegnitz... Oppeln Magdeburg Merseburg Thüringen.
Schleswig⸗Holstein.
BWeser⸗ Ems .. Dsthannover
Südhannover⸗Braunschweig.
Westfalen Nord. Bestfalen Süd. Sessen⸗Nassau.. Köln⸗Aachen.
Koblenz ⸗ Trier. Düsseldorf Ost Düsseldorf West.
Oberbayern⸗Schwaben.
Niederbayern. rann, m Dres den⸗ Bautzen Renn, Chemnitz ⸗ Zwickau Bürttemberg Vaben⸗ Sessen⸗Darmstadt Hamburg
Mecklenburg
1393 658 1317199
10586005 1014257
1310359 1641409 1625543 1678382 1449959
1428154 1201190 1650045 1664290 1275724 12939029
1751 600 15058343
1502 080 1367 337 14593 433 1591 358 1134294 1338 701 1334551 S864 859 913 421 1184049 1010796 952 619 1636 052 1588 460 1185 1125 421 1092 1033108 770 96 736 519 1405 351 285 1750: ĩ T* 728 1800
1425 603 1243127 1324908 1522227 1103508 12587 447 1251237
835 905
875 674 1145253
— D O09
2 * w 18
Sir e — —
O0
1 8 — 8 O60
* D D
O O
O2
— 1 FC— — G — 8 O
0 — — — — ee e e eo Go de d Q , n =. So b e d —— N C o G —— O0 Sr C — — C 0 O C C F——— — 0 O C CC O O —
* 8 e —— 8 —— D — — 8 — 1 — 6 O DN C D MO re — — w O —
D es b 8
8 ö
*
8 2
S — de o — d
* 8 8 88 SS e 8 D e C Oo —
.
— 1 — 2 83 3
. Sd .
— S w r O 8 O 2 D S8
— — M —
eo rer eo er — 2 O — 90
O C t
2 8 — HW 8D 82 .
D 8 — 8 81 * . S 861
1414503 1210 392 1291 405
G02 5 7835
8 .
8 8 8 00 8 C L ö.
8 — — do O C — 3 e . 8 — —
Ddàè Ce bo — C 0 E i — F w 22 2 doi O0.
2 8
CM 2
—
co o Di ö Ci — M B 8 SC C S
e wr de b S o
1
2 n X CX
— — T 2 8 o
25 246 27239 1190 21 5861 47 948 35 478 30 259 41122 29 575 13 079 21 225 30723 15 394 31201
4246 32 030 23120 33 663 32042 142341 195 710 21 369
8. * 9939
C F TC dòdn2.wTCSd o o r
23 S — — S 8 CR re r r
22 — z TX 28
C =
22
12009 7654 90 11607 1697: 1407! 863 650 572 581 109
CS — Dĩ e C o — CX Se Ce o CX O r
CS
re Gi e ed — X Oos
— — — SG n g we e — e r — Ce oo C — — 89 Se Sr M 2
Od C —— SM OJ — 2
*
OQO — ee — Di
2 82 2 — X
Zusammen
Berlin, den 20. August 1932.
3202 145 45 4741357
. 8 861 C 22 D CX *
Dr.
872 310
42 657 922 35 353 195
Der Reichswahlleiter.
Reichardt, Ministerialdirektor.