1934 / 193 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Aug 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 20. August 1934. S. 2 Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 20. August 1934. S. 3

Sffentlicher Anzeiger.

Untersuchungs. und Strafsache Zwangs versteigerungen, a. 4 .

effentliche Zustellungen, . ö Fundsachen,

uslosung usw. von Wertpapieren, Attiengesellschaften, .

Moskau, 12. August. (D. N. B. (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 579,94 G. 581368 B., 1009 Dollar 115,85 G. 114, 17 9 1000 Reichsmark 45, 16 G., 45.34 B.

und Fieischbeschau im Deutschen Reich im 2. Vierteljahr 1934.

(Beschaupflichtige Schlachtungen. )) Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt.

Zahl der Tiere, an denen die Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau vorgenommen wurde:

Jung; rinder

Schlachtvieh⸗

*

London, 18. August. (D. N. B.) Silber Barren prompt Zis / Silber fein prompt 238 / 1s. Silber auf Lieferung Barren

S8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 2185/9, Silber auf Lieferung fein 235616. Gold 1384.

9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m ' 6

11 Genossenschaften,

12. Unfall. und Invaliden versicherungen, 13. Bankausweise

14. Verschie dene Bekanntmachungen

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 18. August. äußere Gold ——, 490,0 Irregation 5.30, 400

Länder und

(D. N. B.) 5 99 Mex. Tamaul. S. 1 abg.

1.

2.

3.

4.

5.

6.

Pferde 7. und

Kälber bis

Ochsen Bullen Kühe Schweine Schafe Ziegen .

4,50 B., 5 Oo 41,50, Cement Disch. Linoleum

72, 509, Ph. Holzmann 7

118,90, Mainkraftwerk u. Häffner —, Zell

Westeregeln 121,25.

Hamburg, 18. August: Ge

Tehuantepee abg. 458, Aschaffenburger Buntpapier Heidelberg 104,900, Dtsch. Gold u. Silber 220, 96, 60,50, Eßlinger Masch. 41,75, Felten u. Guill. O, 15, Gebr. Junghans 44,25. Lahmeyer

e 74.235, Schnellpr. Frankent. 700. Voigt stoff Waldhof 50. 10. Buderus 79, 2w, Kali

schlossen.

(D N.

Wien, is. August: Geschlossen. (D. N. B)

Amsterdam, is. August: Geschlossen.

(D.

2

B.) N. B.)

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

C

Agypten (Alexandrien und Kairo) Argentinien (Buenos Aires) Belgien (Brüssel u. Antwerpen) . ... Brasilien (Rio de Janeiro) Bulgarien (Sofia). Canada (Montreal). Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) .. England London) .. Estland Reval / Lalinn) .. Finnland (Helsingf.) Crnkteich Saris). Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Island (Neykiavik) . Italien (Rom und Mailand) Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslavien (Bel⸗ grad und Zagreb). Leitland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗ nas) Norwegen (Oslo) . Oesterreich (Wien) . Polen (Warschau, Kattowitz, Posen) ö Eissabon). umänien Bukarest) Schweden ( Stockhoim und Göteborg) k. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona) . ... Tschechoslow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von

I J

100 Belga

1

100 Leva

ĩ

100 Kronen

l J

1 1 l J

I I

l !

1 J

J

ägypt. Pfd Pap. Pes.

Milreis kanad. Doll.

00 Gulden Pfund

O0 estn. Kr. O0 finnl. M. O0 Fres.

O00 Drachm.

O00 Gulden O0 isl. Kr.

O0 Lire Yen

O00 Dinar O00 Latts

Oo Litas

Geld

13 006 o 678 8 94

0, 184

3047

2.542 56.38 81,82 12, 625

69,53 5,669

16,50 2, 497

169,73 57, 13

21.4651 0.747

5664 79.67

42,11

20. August

100 Schilling 100 Zloty

Amerika (New York)

100 Kronen

100 Escudo 00 Lei

100 Kronen 100 Franken

100 Peseten 100 Kronen

l türk. Pfund 100 Pengö

1 Goldpeso

63.44 48, 965

4740 1s 2488 ob. oy i, 6 34 32 101 1991

.

1 Dollar

2. 487

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Brie]

13,035 0, 682

59. 06

0, 186

3, 063

2548 56 50 dl, 98 12 65

69, 67 5,6581

16,54 2.503

170, 07 57.25

21,665 0749

5. 676 79, 83

42,19 3 9. 0 47,50 II 48

2 492 66. 23 81,83 34.38 16.16

19h6

100

2,491

17. August

Geld

13, 00 0,673 58 91

0.184

3.047

2,542 5634 81, 74 12, 62

9.53 5 5h

16.50 2. 497

169, 73

57, 11

21, 60 0.747

h. 66d 79. 67

42,11 63. 42 4895 47, 10 11.46 2.488 6b, 81, b7 34.32 160 44 1991 0Cgg99 2, 483

Brief

13,03 0,677

b9ꝰ, o3

0, 186

3.063

2,548 56,46 81, 90 12 65

9, 67 5.581

16,54 2, 503

170 07 67.23

21,64 0, 749

5,676 79, 83

42, 19 63.54 49, 05 47, S0 1148 2,492 bb, 21 81, 3 34, 38 10,46 1, 996 l, 00]

2,487

Sovereigns

20 Franes⸗Stücke ..

Gold⸗Dollars ....

Amerikanische: 1090— 5 Dollar..

2 und 1 Dollar. .

Argentinische Belgische ... Brasilianische Bulgarische . . Canadijche .. Dänische .. Danziger

Englische: große . . . 14 u. darunter

Estnische

8e, Franzöfijsche .... Dollandische J Italienische: große.

100 Lire u. darunt.

Jugoslavische Lettländische. Litauische Norwegische ...

Oesterreich.: große. . 1060 Schill. u. dar.

Polnische

Rumanische: 10900 ei und neue 500 Lei unter 00 Lei...

Schwedische

Schwei er: große ..

O00 Frs. u. darunt Spanische Tschechoslowakische:

000 u. 1000 Kr 500 Kr. u. darunt Türtijschg . ..... Ungarische ....

Notiz

für 1 Stück

Dollar Dollar

1 Pay. Peso 60 Belga Milreis 100 Leva

L kanad. Doll

100 Kronen 100 Gulden engl. Pfund engl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 7 16.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas 1090 Kronen

100 Schilling 100chilling

100 Zloty

100 Lei

100 Lei

100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten

100 Kronen 100 Kronen

türk. Pfund

100 Pengö

Geld

20,38

16, 16 4, 185

2,439 2, 4359 0, oh 58, 78 0, 16

Nash

5b. 35 S1. 64 12,98 12,58

5.505 16. 16 169631 21. 19 21.45 5.65

1797 32

47, 36

64,93 81, 49 ol, 49 34, 18

1663 135

20. August

Bries

20 46

16,22 4, 205

2, 459 2459 0, 57 59, 02 0.18

2, 505 56, hh 81,96 1264 12,64

h. Mh 16,52 163.99 21.57 21,57 5.69

1713 63 5

ar 5a

65. 19 ol, 5 5.5 34,32

Geld

20,38

16, 16 4, 185

2, 435 2.435 0, Hh 58.75 0, 16

2. 48ę 6 39 1. 56 12575 17 576

h, 505 16, 46 169. 31 21,48 21,48

5. 65

1197 gz gh

1

6a, gl gl, 49 51 45 4. 18

17. August

Brief

20,46

16,22 4,205

2 466 7. 46h hh 58 g 06.18

2, 506 b6, 5 81, 88 12,6365 12, 636

h, 545 16,52 169, 99 21,506 21,656 5, 69

4713 83 51

.

656, 17 81,81 81,81 34,32

Landesteil

andere Einhufer

über

3 Monate alt

Provinz Ostpreußen . Stadt Berlin. ... Provinz Brandenburg.. . Pommern.

Oberschlesien. . Sachsen Schleswig⸗Holstein Hannover. Westfalen. . SDessen⸗Nassau Rheinprovinz?)) ... Hohenzollern...

Bayern rechts des Rheins 2 links des Rheins

Bayern?)

Sachsen .. Württemberg . 8 6 Thüringen.. . amburg ..

ecklenburg . Oldenburg Braunschweig Bremen.. Anhalt 9 * V ö Schaumburg⸗Lippe

zusammen?)

. Davon dänischer Herkunft

rrischer Herkunst Schlachtungen ,,

Memelgebiet ) .... Schlachtungen Rumäniens) ... Schlachtungen

Ungarn), .

Deutsches Reich: 2. Vierteljahr 19347): .

Davon im April 1934 . Mai 1934 Juni 1934

aus Litauen. ..

Julandss chlacht höfe ö Seegrenzschlachthöfe *) Deutsches Reich zus. .

Dagegen: 2. insgesavnt ..

Prov. Ostpreußen. .. Stadt Berlin... Prov. Brandenburg .. Pommern....

Niederschlesien .. Oberschlesien ... Sachsen. . Schleswig⸗Holstein Hannover... Westfalen .... Hessen⸗Nassau

Grenzmark Posen⸗ We Niederschlesien ..

Preußen?)

(Pfaly)?sʒ

Schlachtungen in ländischer Herkunf Schlachtungen in Scegrenzschlacht

schwedischer Herkunft..

von Tieren

Schlachtungen von Tieren aut dem

von Tieren

von Tieren

Dagegen 2. Vierteliahr 193389). Darunter Schlachtungen: in Seegrenzschlachthöfen

aus dem Memeigebier Dagegen 2. Vierteljahr 19138).

m 2. Viertel⸗ jahr 1934

Aus beschauten Schlachtungen .. Aus nichtbeschauten Schlachtungen

Einfuhrüberschuß. ....

Insgesamt ... Auf den Kopf der Bevölkerung kg Vierteljahr 19339

Auf den Kopf der Bebi kerung Kg

Grenzm. Posen⸗Westpre

D 9

stpr.

t

aus

aut

aus

Dur

572 83h 1126 489 31 1481 208 2414 494 1662 1648 313 29656 2

10419 20 711 14716 9651 1643 19063 10180 18 445 11151 13 553 40 289 12507 53 515 390

8221 552 149655 3 7565 1 525 13 875 544 123 320 h 466 5 875 1 466 17 g56 16 165 575

5169 13 359 9632 5533 763 14919 3154 9492 2663 5944 6611 2838 8 624 20

1979 12 707 1766 513 46 1988 759 1528 23265 2854 1870 5871 12 389 21

45 538 63 147 59 075 32 643 8043 S8 665 34 535 46 728 34 958 44 245 73 674 56 815 125 529 1202

110 598 451 559 220 516 130 632 28 619 242 342 120 920 267 425 134 117 174 430 246 802 147381 418993 2311

6211 1163441 16732 14039 1257 13 621 826

18 666 4087 12081 1481

3 067

8 566 20

14 231

2182 197

236 233

43 849 4104

123 336 42 430 8 661

45 216

17 367 685

dd 721

16108 693

715 797

185 677 16435

2 696 645

446 621 46475

216988

8179 150

2379

2418 195 261 56h 157 715 389 122 138 314 398

. 113 9

47953 35 288 19194 14 084 9964 10552 4668 5711 2910 1213 1438 1816 817 6151 229

51 091

6319 28 939 19 502

9995 11378

9277

2290

1962

1877

736 1079 239 246 99

16801

17521 3360 3743 2071

571 843 697 371 1887 1363 1347 252 1013 99

18 052

5983 1447 3 665 861 2523 2 605 72 207 136 672 105

202 112 137 561 70 163 58 134 31 862 23 360 13 250 14061 8311 6957 4477 3867 2723 2451 1068

493 096

343 104 141 60662 106 481 18 443 8 231 14 102 47 042 59 126 45 093 21 500 30 3575 71679 7397 2487

8329

41478 1948 1796 8 294

625

13 268

4 684

566 2305 2861 1911 78

502 41

22 781

398 221 14 364 12 257

852 1275

40

267 465

175 165 129

140 650 2603 1615

905 85 666 484 34

117

57 37

1742

1294124

4321 863

71

305 629

I 224 chschnitt 266

sschlachtgewicht

266 60 h97

412 960

128 365 146179 138 425

) z44 731 1402

10 922

do 38

29 193 33 063 27 125

9 73 134 174

11 19

144541

43 874 ö3 h44 47 126

9 143 oh 654

4896 S741

267 734

S0 h2l 90 707 6 h06

) 251 746 44

64 95

1291 Sc 4

411329 485 015 398 hö0

1197180

I56 S68

119 191 128 019 349 912 180 862

250 385 282 255 316 251 202

Fleischmenge in 42.

457 1651 1 035 661 201 4199

3832 284 330

315

202

294 756

328 1986

3448

541 489

1048134 42 42

b38 675 3 555

4321 934

1491412 1462120 1368 402

4104428

1027

3 808 868

e im 2. Vierteljahr 1934 in kg.

93 93

3 998 044

der az

38957

305 629

81 0657 9h 847 128 725

341 232

414

S5 548

57 962 20 240 7346

93 164

165 302 18 18

15 370

13 4590 1

go 5)? 0, 6h

64 670

Sen

2 . 8 8 o o .

1) Vorläufige Ergebnisse. Schlachthof Berlin. Im Schlachthof Dresden. 9) Vervollständigtes Ergebnis. Bei Vergleichen sind die neueren Bestimmungen über Ausdehnung des Beschauzwangs bei Hausschlachtunge den Angaben von 96 der wichtigsten deutschen Schlachthöfe über Durchschnittsgewichte der Schlachttiere. grenzschlachthöfe über Durchschnitts gewichte der Schlachttiere. 9) Berichtigte Zahlen.

Berlin, den 18. August 1934.

0.16

2 339 233 3,58

2108 391

ad 250 0,55

ol] bd 0,9

3324

4959473 7,59

4633 180

.

Nichtbeschaupflichtige Sausschlachtungen an Schweinen sür die Zeit vom 1. März bis 31. Mai 1934 nach der Ermittlung vom 1. Juni 1934.

Schweine 75 874 34 249 44 392

9

Schweine 98 904 2903

483 906 95 599 8112

103 711 310 60 342

Rheinprovinz . ö . Hohenzollern..

reußen) . Bayern .

rechts des Rheins 9 8 6 links des Rheins..

Bayern?) Sachsen . 228 Württemberg . J Baden.. 5 362 Thüringen * . ven ,

Ohne Saargebiet.

4627 18 263

14

vom

.

ecklenburg . Oldenburg .. Braunschweig Bremen ... Anhalt e,, Lübeck.... Schaumburg ⸗Lippe

Deutsches Reich?). Dage

I.

en, o , o

28 82] Gol

31209

G05

Sch weint

en ö bis 31. 5. 1833 ... 598 17)

Flensburg, Saßnitz; Wismar; Bremen; Lübeck 93) In Für das Jahr 1913 jetziger Gebietsu n zu berücksichtigen. ) Aus den Angaben der Ser

Statistisches Reichsamt.

.

1. Untersuchungs⸗ und Straffachen.

33240) Veröffentlichung.

Die von mir unter dem 19. 3. 1924 I. 5. Sta. Einb. L. 32 ausgesprochene Einbürgerung des am 30. 1. 19665 in Berlin geborenen Kurt Lederer habe ich unterm 14. August 1934 auf Grund des §1 des Gesetzes vom 14. 7. 1933 (Reichsgesetzblatt 1S 480 widerrufen. Durch den Wider⸗ ruf verliert der Vorgenannte, der zuletzt in Neurode, Kreis Glatz, wohnte und dessen gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt ist, die deutsche Reichsangehörigkeit. Der Wider— auch auf etwaige Familien⸗ und Kinder). Der

ruf erstreckt sich mitglieder (Ehefrau Widerruf kann nicht mit Rechtsmitteln erfochten werden. Breslau, den 14. August 1934. Der Regierungspräsident.

33211 Veröffentlichung. Die von mir unter dem 15. Mai 1920 1 A III 1587 ausgesprochene Ein⸗ bürgerung der: J. Sigmund Borger, geb. am 24. 5. 1879 in Bielitz, 2. seiner Ehefrau Helene geb. Reiter, 3. seiner Kinder Ling und Hugo Theodor, habe ich heute auf Grund des Fl des Gesetzes vom 14. 7. 1933 Reichsgesetzblatt Seite 480) widerrufen. Durch den Widerruf verlieren die Vorgenannten, die zuletzt in Breslau, Kantstraße 53, wohnten und deren jetziger Aufenthaltort unbekannt ist, die deutsche Reichsangebörigkeit. Der Widerruf kann nicht mit Rechtsmitteln angefochten werden. Breslau, den 15. August 1934. Der Prenßische Regierungspräsident In Vertretung: Ott.

3. Aufgebote.

33244

Der Bauer und Mühlenbesitzer Karl . in Bleckmar als Vormund ür das minderjährige Kind des verstorbenen Abbauers Karl Fellersmann, namens Anna⸗ Liese Karla Fellersmann in Bleckmar, hat das Aufgebot des angeblich verloren— gegangenen Sparkassenbuches Nr. 28168 der Kreissparkasse Celle in Celle über 1417,11 RM, am 31. Dezember 1933 aus— gestellt auf den Namen Karla Fellersmann,

beantragt. Der Inhaber des Buches wind! den 1. November 1934, uorm. 190 Uhr,

aufgefordert, spätestens in dem auf

hiermit vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots termin seine Rechte anzumelden nnd das Sparkassenbuch vorzu⸗ legen widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. . .

Amtsgericht Bergen b. Celle, 6. 8. 1934.

33250. Durch die Ausschlußurteile des unter⸗ zeichneten Gerichts vom 8. August 1934 sind für kraftlos erklärt worden: Spar⸗ kassenbuch Konto Nr. 33 685 der Stadbt⸗ sparkasse Velbert über 152,95 RM. Eparkassenbuch Konto Nr. 07 344 der Schutzsparkasse der geschädigten Hypo⸗ thekengläubiger und Sparer e. G. m. b. H. Düsseldorf, über 901, 833 RM lautend auf Ehefrau Artur Kuhlendahl, Anna geb. Schulte, in Velbert. Sparkassenbuch Konto Nr. 03 388 der Schutzsparkasse der geschädigten Hypothekengläubiger und Sparer, e. G. m. b. 5., Düsseldorf, über 435, 12 RM lautend auf Artur Kuhlen⸗ dahl in Velbert. Teilgrundschuldbrief über die im Grundbuch von Velbert Band 24, Blatt 953, Abt. III Nr. 29 eingetragene Post von 25 000, - RM. Amtsgericht Belbert.

33246 Aufgebot.

Der Karl Seywald in Krefeld, Prinz⸗ Ferdinand Straße 108, hat beantragt, den vbenchollenen Karl Seywald, geb. am 5. 9. 1864 zu Krefeld, zuletzt wohn haft in Krefeld, Luisenstraße 355, für tot zu erklären. Der dezeichnete Verschollene wird auf⸗ geordert, sich spätestens in dem auf den 12. März 1935, vormittags 9 uhr, dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 213, anberaumten Lufgebosstermin zu melden, widrigenfalls die Todes erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft

über Leben oder Tod des Verschollenen zu

erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, svätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anieige zu machen. Krefeld, den 14. August 1834. Amtẽgericht.

lz3249.

Frau Elsa Keller geb. Zimmer in Altmannsgrün bei Treuen hat beantragt, ihren Ehemann, den verschollenen Kauf⸗ mann Robert Gustav Keller, zuletzt wohnhaft in Pegau, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ geordert, sich spätestens in dem auf den

in Granzin bei Bennin i. M. jetzt un⸗

termine zu melden, widrigenfalis die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben und Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Pegau, den 2. August 1934.

33247]. Beschluß. Im Jahre 1871 verstarb zu Ockenfels, Kreis Neuwied der Bernhard Hoppenau aus Ockenfels und im Jahre 1883 verw. Ehefrau Karoline geb. Kirschbaum zu Ockenfels. Da ein Erbe des Nachlasses hinter dem Bernhard Hoppenau und hinter seiner Ehefrau Karoline geb. Kirschbaum bisher nicht ermittelt ist, werden diejenigen, welche Rechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 27. September 19834 bei dem unterzeichneten Gericht zur An⸗ meldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Preuß. Staat nicht vor⸗ handen ist. Linz a. Rh., den 9. August 1934. Amtsgericht (VI 28/23).

4. Oeffentliche Zustellungen.

32609]. Oeffentliche Zustellung. Der Musiker Konrad Wieprich in Quedlinburg, Schulstraße 6, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kühn in Quedlinburg, klagt gegen die Ehefrau Marta Wieprich geb. Arnken, un⸗ bekannten Aufenthalts, frühet in Quedlin⸗ burg, auf Ehescheidung. Er ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Halberstadt auf den 15. Oktober 1934, vorm. 91, Uhr, und fordert sie auf, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Halberstadt, den 13. August 1934. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

33253]. Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Hüttenarbeiters Heinrich Haas, Henriette geb. Keul, in Holzhausen, Kr. Wetzlar, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dandt, Weßtlar, klagt gegen den Hütten⸗ arbeiter Heinrich Haas, früher in Holz⸗ hausen, Kr. Wetzlar, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrage: die am 14. April 1900 ge⸗ schlossene Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Limburg Einzelrichter auf Freitag, den 26. Dktober 1934, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Limburg, den 27. Juli 1934. . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

33251] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährigen Kinder Hans, Werner und Grsöte Zabel zu Blücher a. E,, gesetzlich vertreten durch ihren Pfleger, den Propst Otto Maercker zu 6 a. E., klagen gegen den früheren Mühlenbesitzer Johannes Zabel, früher

bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß er ihnen Unterhalt gewähren müsse, mit dem Antrag auf Zahlung einer Unterhaltsrente von mo⸗ natlich 15 RM ab 1. 8. 1934 bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres eines jeden Klägers und der Kosten des Rechtsstreits. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Boizenburg a. E auf den 2. Oktober 1934, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Boizenburg a. E., 14. August 1934. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

33252]. Deffentliche Zustellung.

Die Witwe des Kaufmanns Franz Fuchs, Rosina geb. Huchtemeyer, in Dortmund, klagt gegen die Witwe des Kaufmanns Gottfries Schubert, Aenne geb. Fuchs, unbekannten Aufenthalts mit dem Antrage, diese als Erbin ihres ver⸗ storbenen Ehemannes Gottfried Schubert zur Zahlung von 500, RM Darlehns⸗ schuld nebst 40 Zinsen seit dem J. Januar 1930, und zwar als Hesamtschuldnerin mit dem minderjährigen Rudolf Schubert und Anneliese Schubert zu verurteilen. Die Klägerin ladet die Beklagte zur

Zimmer Nr. 9, anberaumten Aufgebots—⸗

streits vor das Amtsgericht hier, auf den

1. Ottober 1933,

9e Uhr, Zimmer 125.

Dortmund, den 13. August 1934. Das Amtsgericht.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

33387 Gothenburger Stadtanleihe v. 1909. Berichtgg.: Serie B Nr. 238 statt 258.

J. Akttien⸗ gesellschaften. 32263

Deutsche Allgemeine Bausparkasse Aktiengesellschaft, Bonn. In der or⸗ dentlichen Generalversammlung vom 29. Mai 1934 wurde die Auflösung unserer. Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche beim Liquidator anzumelden. Der Liquidator ist Kurt Müller, Kauf⸗ mann in Honnef a. Rhein.

31760. Söhnlein Rheingsld A.⸗G., Wies baden⸗Schierstein. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke . 175 171,50 Abgang.. 2164,30 Gebäude.. 445 148,19 Abgang.. 3148,19 Heizungs⸗ und Eyut⸗ lüftungsanlage. .... Geräte und Maschinen 42 624,80 Zugang.. 3376,20 Fgase il Geschirre und Wagen.. Umlaufs vermögen: Roh⸗ und Hilfsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse . Ganzfertige Erzeugnisse. Hypothekarisch 3 For- derungen Ford. a. Lieferungen und Leistungen Kasse u. Postscheckguthb. Wechsel und Schecks .. Gewinn und Verlust⸗ rechnung

173 017 443 000

2 500

as oo - 1800 2 400 ng ass 2s 165 7o9 go 161 036 60

106 23

230 936 32 18 797 99 1768 50

17 928 40 1971286 55 Schulden. Grundkapital. ..... Selbstversicherungskonto. Verbindlichkeiten: Hypotheken Bankschulden und fremde Gelder 529 204 85 Sonstige Verbindlichkeiten 178 052 28 Avale 135 Oo,

TV ss 383

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezem her 1933.

soo 00 1 zz an ö

Ausgaben. Löhne und Gehälter .. 106 371 56 Soziale Abgaben. . 6 25231 Abschreibungen a. Anlagen 18 527 01 Sonstige Abschreibungen. 20 000 Zinsen 39 879 59 Besitzsteuern und andere. 39 587 25 Sonstige Aufwendungen. 255 332 91 Vortrag aus 1932 61 193 29 Wi,

Einnahmen. Erträge Gewinn⸗ und Verlustkonto

529 365 82 17928 40 547 291422 Herr Geh. Justizrat Dr. Oswalt, Frank⸗ furt / Main, ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Die anderen Mitglieder des Aufsichtsrats wurden in der Generalversammlung vom 2. August 1934 wie folgt gewählt: Dr. med. Bern⸗ hard Patzig, Berlin⸗Buch, Vorsitzender; Rechtsanwalt ihrn und Vogt von Hunolstein, Wiesbaden; Frau Emma Soehnlein⸗ Pabst. Wiesbaden. hnlein Rhein gold 2I.⸗G., Wies baden⸗Schierstein. Der Vorstand. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärung und Nachweifung bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geichäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Wies baden⸗Schierstein, 30. 5. 1934. Dr. Kkaiser, Reg.⸗Rat a. D.,

23. Februar 1935, vormittags 19uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

mündlichen Verhandlung des Rechts

Warenvertrieb... w

33290

Niederlausitzer Bank Aktiengesell⸗ schaft, Cottbus.

Zu den Aktien unserer Bank können . Ablieferung der Erneuerungs⸗ cheine die neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit Scheinen Nr. 11 bis 26 nebst Erneuerungsschein kostenfrei

bei der Niederlausitzer Bank Akt⸗

deren Niederlassungen oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto-⸗Gesellschaft in Berlin in Empfang genommen werden. Die Erneuerungsscheine sind arithmetisch ge—⸗ ordnet mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis einzuliefern.

Cottbus, den 18. August 1934. Nieder lausitzer Bank Aktiengesellschaft.

e /

31979.

Kempel & Leibfried A.⸗G., Urach. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva. Anlage wer, Warenvorräte .. y Kasse und Wechsel ... Debitoren Verlust 193...

Ran 0. 231 00 750 900 26 S365 456 7ö3 383 95 59 439 83 mn.

Passiva. Aktienkapital... 900 000 Reserve 180 000 Delkredere. 150 000 Kreditoren 537 032 70 Gewinn 1933 50 631 54

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM 89 Löhne und Gehälter = 949 91165 Soziale Abgaben. 76 456 61 Abschreibungen .. 71 551 75 . . 37 533 52 D ne,, 29 11803 Alle übrigen Aufwendung. 658 377 06 Gewinn 1933 50 631 54

1873 580 29

Haben. Ergebnis des Verkaufs⸗ kontos nach Abzug der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe G

181414046 80 430 3.

1873 550 29 Urach, den 10. August 1934. Kempel & Leibfried A.⸗G. Der Vorstand.

k

Guerlain Parfumeur A.-G. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Attiva. 4A 89 Inventarien 3 184 Warenlager, fertige Erzeugnisse 39 755 78 Com mmi nen 908 02 Außenstãnde. .. 34 426 52 Sonstige Forderungen 488 50 , S63 25 Kassenbestand .. 460 26 Postscheckguthaben 451103 Dresdner Bank. 382 Mendelsohn . 1358 D. D. Bank 25

Sg 357 35

50 0090 110 20655 59 229 15 131333 10 552 59 20 000

Gesetzlicher Reservefonds Dubiosenrückstellung Steuerrückstellung ... Provisionsrückstellung .. Warenliefe rer.

G. m. b. H. i. Liqu.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn⸗ und Berlustrech nung.

Zoll. 49 Provisionen .. 1866335 Abschreibungen . . 353

Warenverluste . 3 633 70 Debitoren verluste 234 29 Vermögenssteuer usw. 359 75 Umsatzsteuern usw. .. 124115 Frachten und Zölle 10107 52 Allgem. Unkosten 775277 Dubiosenrückstellung 1933.5. 206559 Gewinn 1933 .. 11 235,21 Verlustvortrag . 9033,51 Bleiben Gewinn

Verlustvortrag a. 1932...

220170

903351 55 536 37 Haben. . 2 = ol 289 24 Steuergutscheinerfolge. 989 30 Auflösung der Dubiosenrück⸗

stellung 1932 3 257 33

sd 835 z Hamburg, den 17. August 1934.

öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer.

Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen.

tiengesellschaft in Cottbus oder

* 449 Els flether Bankverein zu Darmstadt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom B. 2. 1964 ist der Paragraph 1 des Gesellschaftsvertrags geändert. Ter Sitz der Gesellschaft ist nach Heidelberg verlegt, wodurch die Zweignieder⸗ lassung Hauptniederlassung wurde.

33265 Brown, Boveri C Eie. Aktiengesellschaft, Mannheim. Wir geben hierdurch bekannt, daß die in unseren Bekanntmachungen im TDeut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 32 vom 7. 2. 1934 und Nr. 1604 vom 5. 5. 1934 fest⸗ gesetzte bzw. verlängerte Umtauschfrist für die Einreichung unserer Aktien noch⸗ mals bis zum 31. Oktober 1934 ein schließlich verlängert worden ist. Mannheim, den 17. August 1934. Bromn, Boveri Cie. Aktiengesellschaft.

33292 Amperwerke Elektricitäts⸗ Aktiengesellschaft, München. Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 16. August 1934 wählte neu in den Aufsichtsrat Ministerialrat Ernst Obpacher, Vorstandsmitglied der Bayernwerk A.-G., München. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist am 16. August 1934 Landesbaurat Dr.Ing. e. h. August Menge, München. München, 16. August 1934. Der Vorfstand.

323264 Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf die im Reichsanzeiger vom 26., 27. und 29. Ja⸗ nuar 1954 erlassenen Bekanntmachun⸗ gen erklären wir hiermit die über nom. RM 100, lautenden Stammaktien unserer Gesellschaft mit einem vor dem Jahre 1934 liegenden Ausstellungs⸗ datum, die nicht zur Zusammenlegung eingereicht worden sind bzw. nicht in einem Betrage eingereicht wurden, der die Durchführung der Zusammenlegung ermöglichte, und uns nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt worden sind, für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden Stücke werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet und der Erlös wird für die Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbefitzes hinterlegt.

Berlin, den 20. August 1934. Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft.

33481 Schetelig C Nölck A.⸗G. i. Ligu., Lübeck.

Die Aktionäre werden zu der am Freitag, den 7. September 1934, nachm. 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Dr. Hans Jürgen Hennings, Lübeck, Breite Straße 40, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Vorlegung des schlusses für die Zeit vom 1. 1. 31. 12. 1933 nebst Geschäftsbericht; Be⸗ schlußfassung hierüber; Entlastung des Liquidators für die Zeit vom 1. 1. bis 31. 12. 1933; Wahl des Vorsitzenden und eines Mitglieds des Aufsichtsrats; Ermächtigung des Liquidators zu Grund⸗ stücksveraußerungen; Verschiedenes Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis zum Ab⸗ lauf des 2. Werktags vor der Ver⸗ sammlung bei einer deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen. Lübeck, den 13. August 1934.

Der Liquidator.

Ab⸗ bis

31702 Rhe inische

Eisengießerei und Maschinenfabrik

Aktiengesellschaft i. S., Mannheim.

Einladung zu der am Freitag, den

14. September 1934, um 11 Uhr,

im Geschäftszimmer des Notariats I,

Mannheim, stattfindenden Generalver⸗

sammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933.

Beschlußfassung über nehmigung der Bilanz.

2. Entlastung der Verwaltungsorgane.

Die Aktien sind gemäß 14 Abs. 2 des

Gejellschaftsvertrags zwecks Ausübung

des Stimmrechts entweder bei der Ge⸗

sellschaft selbst oder bei der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

Filiale Mannheim, oder bei einem

Notar spätestens am 10. September

d. J. zu hinterlegen.

Mannheim, den g. August 1934.

die Ge⸗

Der Borstand. Otto Heineberg.

Der Aufsichtsratevorsitzende: Drt. Oscar Bühring.