Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 20. August 1934. S. 2
— —
Hierdurch laden wir die Aktionäre
4. Wahlen zum fe des HSalleschen Verkaufsvereins für 5.
6
7
Wahl eines Wirtschaftsprüfers u Ziegelfabrikate A.⸗G. zu Halle, S., eines Rechnungsprüfers. zur ordentlichen Generalversamm⸗ kung auf Freitag, den 7. September 1934, nachm. 4 Uhr, im Hause Broskowsti zu Halle, S., Waisenhaus⸗ ring 1611, ergebenst ein. 8 33029 Tagesordnung: ö 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichis, Vorlage der Vermögens⸗ aufstellung, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1933/34. 2. Genehmigung der Vermögensauf⸗ stellung. 3. Entlaslung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Kraftwerk Rheinau Aktiengesellschast Mannheim.
33061. Bilanz am 31. März 19234.
Festsetzung des menge für 1934,35.
vertrags. Verschiedenes.
berechtigten Aktionäre auf 5 18 des Gesellschaftsvertrags. Halle a. S., den 15. August 1934. Sallescher Verkaufsverein für Ziegelfabrikate A.-G. Der Auffichtsrat. Dr. Ho pf.
Gesamtlieferungs⸗ Aenderung des 5 A des Lieferungs⸗ Bezüglich der Legitimation der zur
Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir
nd
Ab⸗ gang
Zu⸗ gang
Stand am 31. 3. 1933
Stand am 31. 3. 1934
RM 586 242
RM & 211 30
RM 9 581 871
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ... 2. Gebäude: a) Betriebsgebäude Rhemanmn⸗ b) Umspannwerke, Schalt⸗ und Transforma⸗ torenstationen. .. e) Wohngebäude.... Fernleitungen: a) 20 000 Volt Leitungen b) 5000 Volt Leitungen c) 2750 Volt Leitungen d) Gleichstromleitungen DOrtsnetze Elektrische Anlagen in K I Transformatoren.
180 741 12 186 206
759 990
10 895 306 824
12 500
7I5l sos 22 2603 kann
983 431 662 668 274 854
18 614 1064576
12 816 21 610 5 319
g74 469 28 68 ho od 270 445 20
1s 614 20
1029109 46 45 263
28 17491 11 696 12 Jas ola 21 21322 os 86
S6 bo s 1 327 06
69 901 58
3.
38
81 90
679 962 74 23 29683 24 958 45 16398 22
Zähler. ö Zählereichstation ... 9. Betriebstelephon. .. Werkstätteneinrichtung
— * 2 1
183 35 23 780
548 09! 25 451 3 456 - 19 829
18 17906 156691 19745
18 04 22 97
2
Werkzeuge
iG dvi SJ Vds pp dd 7778 5
Mobilien und Utensilien: Siand am 31. 3. 1933. ) gn gang 14 161,35 To 5p
14 161,85 1
9 9
Abschreibungen . Umlaufsvermögen: re , 2. Wertpapiere . 3. Geleistete Anzahlungen . . Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen = z. Kassenbestand einschl. Guthaben scheckamt Jö Andere Bankguthaben... III. Posten, die der Abgrenzung dienen.
123 988
2 w 14 2
5 9 , 2 , 2 ,
2 . 1 4 1 2 * 2 1 8 2 .
471 279 82 5 138 55 320 063 71 19 879 92
10 zz 85 439 23429 8 207
Nos ss 7
71
92
Zugang — Abgang
Stand am 31.3. 1933
Stand am 31. 3. 1934
RM RM
13755 58 871
RM
z22 397 455 339
Passiva. I. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds ... Rückstellungen für soziale Zwecke. Sonstige Rücktellungen . Wertberichtigungsposten: 1. Wertminderungsfonds
9
1711 50652 4 286 398, = 11 00141
1001 347 63 316 30742
2
2. Erneuerungsfonds 3. Rückstellungen für geleistete Verbindlichkeiten: 1. Noch einzulösende Schuld⸗ 2. Noch ein ulbsende Schuld⸗ verschreibungszinsen Warenlieferungen u. Leistungen 4. Sonstige Verbindlichkeiten. .. Reingewinn: Vortrag a. 1932/33 RM S8 806,72
4 000 000 56 163 88 4907 211 —
5 036 —
1 986 808 25,
1311 665 os
6s zos
1983
I
Baukostenzuschüsse . verschreibungen
3. Verbindlichkeiten auf Grund von
. Posten, die der Abgrenzung dienen
Reingewinn 1933/34. 322 69822
Gewinn⸗ und Berlustrechuung am 31. März 193
RM 400 386, 8.
Löhne und Gehälter RM 19 333,78
Davon unter Anlagen gebucht...
Soziale Abgaben Rücklagen in den Wertminderungsfonds. Rücklagen in den Erneuerungsfonds⸗ Abschreibung auf Mobilien und Utensilien Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen Reingewinn: Vortrag aus 1952,33... Reingewinn 1933/34...
1416
gos, z27 698,2
L SG g w 1 1 2 9 9 9 9 2 2 0 0 9 *
480 053 06
. 35 309 72 286 393 14 300 000
217 239 83 161 533 67
331 504 94
135
Vortrag aus 1932 / 83 z J Betriebseinnahmen nach Abzug der Aufwendungen für bezogenen Strom und Betriebsmaterialien ...
Zinsen. Außerordentliche Erträge
* 1 * 4 1 29 . 1 1 * 9 2 2 1 1 1 . * * 9 . . 9
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den I0. Juli 1934. Wirtschafta beratung Deutscher Gemeinden Attiengesellsch aft. Dr. van Aub el, Wirischaftsprüfer. J. V.: Dr. Morgenthaler.
Bon der 4951gen Obligationsanleihe des Jahres 1911 unserer Rechtsvor⸗ gängerin der ehemaligen Oberrheinischen Eisenbahn Gesellschaft befinden sich noch 5M 521 200, — Nennwert Genußrechte im Umlauf (Verordnung des Reichs ministers
Stadtrat H. Behme, Mann⸗ Stadtrat Dr. E.
der Justiz vom 24. Oktober 1928). lenderung im Aussichtsrat: ausgeschieden: heim, Stadtrat P. A. Noll, Mannheim⸗Neckarau; neugewählt: Greulich, Mannheim, Stadtrat H. Wolffgang, Mannheim. Rannheim, den 16. August 1934. Der Borstand. Emil Müller.
182619571
8 .
17057249 6. 323142 43 552 95
182619571
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachiveise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
beitrags und nachdem auf die Serien 1-24
Inhaber der Nachkriegsserien 26 — 50 in bar abgefunden sind:
Passiva:
33285.
Hessische Landes⸗Hypothetenbank in Darmstadt. Bekanntmachung
nach Art. 60 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsge⸗ђ setz über den Stand der Teilungs⸗ masse für die Kommunalschuldver⸗ schreibungen am 30. Juni 19834. Nach Abzug des Verwaltungskosten⸗
der teilnahmeberechtigten Kommunal⸗ schuldverschreibungen 1089 in 4490 Liquidationskommunalschuldverschreibun⸗ gen und 59 in bar ausgeschüttet und die
Attiva (mit dem Nennbetrag eingestellt): RM
1. Aufgewertete Kommu⸗ naldarlehen... 2. Fällige und anteilige Zinsen hieraus... 3. 1 , Liquidations⸗ kommunalschuldver⸗ schreibungen im No⸗ minalbetrag von. 4. Baranlagen der Tei⸗ lungsmasse aus einge⸗ gangenen Au jwer⸗ tungsbeträgen und Zinsen 8 9 9 2
1'016 444,91 150 478, 19
2 180,
l gin d 24 314,98
Gesamtgoldmarkbetrag der teilnahmeberech⸗ tigten Kommunal⸗ schuldverschreibungen (einschl. der Anmel⸗
dungen aus 5 49 Aw G.) 2 * 1 1 4 1 53 963 414, —
Darmstadt, im August 1934. Hessische Landes⸗Hypothekenbank.
10. Gesellschasten m. b. H. 31969
Die Deutsche Baubetriebs⸗Gesell⸗
schaft m. b. H., Berlin, ist auf⸗
gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗
gefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liguidator: Wilhelm Koch,
Berlin W 35, Lützowufer 1a.
32928 Die Stärkeindustrie⸗Verkaufs⸗ gesellschaft m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 15. August 1934.
Die Liquidatoren der Stärke ind ust rie⸗Verkaufsgesellscha ft mit beschränkter Haftung i. Liqu.: Karl Lanz. Rudolf Lindner.
32007 . er eres ade benschafet Summels⸗ büttel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. Die Gesellschaft ist aufgelbst. Liqui⸗ dator ist Gustav . . Ham⸗ burg 24, Wandsbecker Stieg 91 65. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ dr dee, sich bei der Gesellschaft zu
en. Samburg, den 6. August 1984. G. Adolf Lüning.
lz G48] Vereinigte Stadttheater Koblenz⸗ Trier G. m. b. H. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ i n vom 18. 4. 1954 ist die Ge⸗ ellschaft aufgelöst und in Liquidation treten. Zum Liguidator ist der his⸗ 2. e Geschäftsführer, Bürgermeister G. Binhold zu Koblenz, bestellt. Alle Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft bis zum 31. 1. 1936 ie,, . Koblenz, den 23. Juli 1934. Binhold, Liquidator.
Frankfurter Hemdenfabrik G. m. b. H. zu Frankfurt a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr . melden. srankfurt a. M., 14. n 1934. er Liquidator der Frankfurter HSemdenfabrik G. m. b. H.: Feitler.
32554 Bekanntmachung.
Die „Nordsee“
fordert, sich bei ihr in Wesermünde⸗ Am Rathaus, zu melden. Weser münde⸗G., den 13. August 1934 Der Liquidator der „Nordsee“ Landbetrieb Gesellschaft mit
Rob. Heinr. Ahlf.
32640 Wir fordern unsere Gläubiger hier mit auf, ihre, Ansprüche bei dem unter zeichneten Liquidator der Gesellschaf geltend zu machen. Stade, den 13. August 1934. Ziegelverteilung G. m. b. H. in Liquidation in Stade. Der Liquidator:
Landbetrieb Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Saftung in Bremen ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden 4
beschränkter Haftung in Lignidation:
Ziegeleibesitzer Heinrich von Allwörden,
31318
Ich fordere die Gläubiger der Firma Carl Brand G. m. b. S., Hohen⸗ limburg, auf, die Forderungen bei mir anzumelden.
ohenlimburg, 10. August 1934. von Lockstaedt, Liquidator.
— — — — .
11. Genoffen⸗ 29629 schaften.
In der Generalversammlung vom 13. Juli 1934 ist durch einstimmigen Beschluß die Umwandlung unserer Ge⸗ ene fe in eine solche mit beschränk⸗ ter Haftpflicht beschlossen worden. Jeder Genosse ist berechtigt, weitere Geschäftsanteile zu erwerben. Die Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt 100. Jeder Genosse ist verpflichtet, für jede uber die erste hingus gehaltene Kuh einen weiteren Geschäftsanteil zu erwerben. Bevor der erste Geschäfts⸗ anteil erreicht ist, darf die Beteiligung des Genossen auf einen weiteren Ge⸗ schäftsanteil seitens der Genossenschaft ö zugelassen werden. . ie Haftpflicht der Genossen für die
Verbindlichkelten der Genossenschaft ist je Anteil ö RM 150, — festgesetzt.
Alle Gläubiger, die mit diesem Be⸗ schluß nicht einverstanden sind, werden hiermit aufgefordert, sich bei der unter⸗ gi neten Genossenschaft zum Zwecke der n. zu melden. Molkereigenossenschaft e. G. m. u. S. zu Seeburg, Ostpr.
Der Vorstand. Kramer. Kuhnigk. Romahn.
3175653]. Bekanntmachung. Die Generalversammlung vom 28. März 1934 beschloß einstimmig, den Geschäfts⸗ anteil von RM 1000, — auf RM 50 — herabzusetzen. Einsprüche etwaiger Gläu⸗ biger gegen diesen Beschluß sind zu richten an die Sezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft der Milchhändler Gro ß⸗ Essens e. G. m. b. H. Essen⸗West, Keplerstr. 43. Essen, den 28. März 1933. Der Vorstand. Niesch. Klusmann.
13. Bankausweise.
332817 Wochenübersicht der
Bayerischen Notenbant
vom 14. 15. August 1934.
Aktiva. RM
Goldbestand ... . 30 932 90.
Deckungsfähige Devisen.
Wechsel und Schecks ..
Deutsche Scheidemünzen
Noten anderer Banken .
Lombaidforderungen ..
Wertpapiere... .
Sonstige Aktiva...
Passiva.
Grundkapital d 0 2 15 000 000, —
Rücklagen d 0 2 29 14 654 000, —
Betrag der umlaufenden
Noten 9 2 2 2 69 259 000, —
Sonstige täglich fällige Ver ⸗ bindlichkeilen 8 3133 O00, —
god 000, -
An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 1 436 000, —.
Ausweis der Bank von Danzig vom 15. August 1934 in Danziger Gulden. 332801 Attiva. Währungsreserven .... . . 38 480 886 davon: ; Gold in Barren und Gold⸗ münzen... 26 983 729 Deckungsfãhige Devisen .. . 11 447166
Gatz.
Wechsell .. Schatzwechsel der Freien Stadt ,,, Tdombardforderungen . darunter Darlehen auf Schatz⸗ wechsel der Freien Stadt 130 000
, .
Dan iger Metallgeld .... 3 693 733
Sonstige Depisen.. ... 782 807
darunter für fremde Rech⸗ 767 412
nung s Sonstige täglich fällige For⸗ derungen. .
Sonstige Forderungen mit Kündigungsfrist. 2 88 Pa
a. Grundkapital
O0 009 137 161
Sonstige täglich fällige Ver⸗
darunter Giroguthaben:
a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen
6 960 748
b) Guthaben aus⸗ ⸗ ländischer Be⸗ = hörden u. Noten⸗ t banken .... 417561 c) private Gut⸗ haben... . 4105 382 Verhindlichleiten in fremder an,, , , Sonstige Passiva ... Danzig, den 16. August 1934.
. 16 942 115 Gründungsstock .
28 144 30 000
7500 000
Reservefonds ... . 4 009 698 Betrag der umlaufenden Noten 37 787 820
bindlichkeisen.. .... . 11 496 622
767 412 41 280
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
33263 C. Schlesinger — Trier Co.
Commanditge sellschaft auf Aetien i. L.
Generalversammlung. Die Kommanditisten unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am
Dienstag, den 11. September 1934
um 13 Üihr im Hause ,,. 15,
II. Stock, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Ta ges ordnung: 1. Vorlage der Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1933. 2. Deschtẽ gf ung über die Bilanz so— wie über die Erteilung der Ent— lastung an den Liquidator und den . ts rat. 3. Aufsichtsratswahl. Die Kommanditisten, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ge— mäß 8 23 der Satzungen ihre Anteile späteftens drei Tage vor der Ge ne— ralversammlung an der Effekten— kasse der Lazard Speyer⸗Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin Wg, Voßstr. 15, und Frank⸗ furt / Main, Taunusanlage 11, oder bei einem deutschen Notar gegen Beschei⸗ nigung bis zur Beendigüng der Gene— ralbersammlung zu hinterlegen. Berlin, den 17. August 1934. C. Schlesinger — Trier C Co. ,, . auf AUctien i. x. nof.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
317551. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.
Einnahmen. RM 4 Uebertrag aus dem Vorjahr: . Schadenrücklage =. 4000 — Beiträge für selbstabgeschlos⸗ sene Versicherungen .. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer = Kapitalerträgnisse (3insen) Vergütung des Rück⸗ versicherers: Für eingetretene Versiche⸗ rungsfälle. 96 499,44 Sonstige Lei⸗ stungen . 93 98920
Gesamteinnahmen
Ausgaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen: Geleistet . 137 856,54 Zurückgestellt 46 545. 556 Rückversicherungsbeiträge Verwaltungskosten: Abschlußkosten (einmalige Kosten) .. 292 163, 6 Sonst. Ber⸗ waltungskost. 99 813, 08 Steuern und öffentliche Abgaben. Abschreibungen ..... Sonstige Rücklagen... Sonstige Ausgaben..
Gesamtausgaben . 823 9726 Bilanz per 31. Dezem ber 1372.
Attiva. Guthaben bei Banken .. Veitragsrückstnde . Außenstände bei Vertretern aus dem Geschäftsjahre. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben .. Büroeinrichtung u. Invent. Sonstige Aktiva
Gesamtbetrag Pasffiva.
655 9273]
4120 — 3 13299
189 588 S656 769
184 402 213 713
394 445 165 4891 12 171
3 7590
2 4607,90
2 9 2
Ww Rs 1
IS O0 do g
10 000 46 545 5
Sicherheitsrücklage .. Wertberichtigungsposten. Schadenrücklage .. Rücklage für Verwaltungs⸗ kosten (Abschlußkosten). Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen a. dem laufenden Rückver⸗ sicherungsverkehr Barkautionen . Sonstige Passiva . Ueberschuß ... Gesamtbetrag A bschluß. I. Gesamteinnahmen II. Gesamtausgaben ein⸗ schließlich Schaden⸗ reserve Ueberschuß der Ein⸗ — nahmen.... . . RM 32 796 Nationaler Krauken⸗ versicherungs verein a. G. Etuttga Stöcker. Entreß.
Nach dem abschließenden Ergebnis de Prüfung entsprechen der Nechnunf abschluß des Nationalen Krankenve⸗ sicherungsverein a. G. Stuttgart, zugrunde liegende Buchführung und Jahres bericht des Vorstandes den setzlichen Borschriften
Lei i den 31. Mai 1934.
Der fer: Alfred Han schm am
21718
24 124 8
10931 11 2975 32 7967
2603 9387
. 949 2 * d 2 9
823 972*
2 2 * * 2 2 M
Stade, Holtermannstraße.
Bank von Danzig.
ing, Filiale Bamberg, Sitz Bam⸗
RM sös 760
zugleich Zentrathandeisregiste Nr. 193 (Erfte Beilage) gister
. Zentralhandelsregifterbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
** ,
für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 20. August
—
Erscheint an
edem Wochentag abends. Bezugs
reis mongt ich 1,15 RA einschließlich 0,30 MA
eitungsgebähr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abbholer bei der Anzeigenstelle O 95 M4 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Vilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1,10 .A. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein—⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
5 9
1934
O
Inhaltsũbersicht. j 1. Handelsregister. — 2. Güterrechts register. — 3. Vereinsregister. — 4 Genossenschafteregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichs sachen. — S. Verschiedenes.
O
J. Handelsregister.
328521
Bad Bramstedt, Holstein.
Tie im hiesigen Handelsregister ein⸗
esragene Firma Carl Lembke, Bram⸗
. ist heute im Handelsregister ge⸗ sscht worden.
Bad Bramstedt. den 13. August 1934.
Das Amtsgericht.
Bamberg. 32657] Handelsregistereintrag.
Heimstätten, gemeinnützige Ban⸗ gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ lung, Sitz Bamberg: Geschäftsführer garl Meyer ist ausgeschieden; neuer Ge⸗ chäftsführer: Tremel, Karl, Reichsbahnrat in Bamberg. Hopfenpflũckmaschiue, Geñell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Eis Bamberg: Firma erloschen.
Joh. Bet. Raulino & Comp., Eẽizß Bamberg: Die Prokura des Jakob immermann ist erloschen.
Nürnberger Wach⸗ und Schließ⸗ gesellschaft mit beschräntter Haf⸗
berg. Hauptniederlassung Nürnberg: Die gesellschafterversammlung vom 16. August 1933 hat Aenderung des §57 des Gesell⸗ schaftervertrages (Vertretung betr.) be⸗ eschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ fihrer bestellt, so wird die Gesellschaft hurch 2 Geschäftsführer oder durch einen geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Dr. Bruno Bauer ist aus⸗ geschieden; neue Geschäfts führer: Georg
ĩ Valentin Feser, Kaufleute
Ü Diese find gleichfalls aus⸗ geschieden. Neuer Geschãftsführer: Frösch⸗ 1 Theobald, Standartenführer in
ürnberg.
Bavaria Schiffahrts⸗ & Spedi⸗ tions⸗Aktiengeellschaft, Sitz Bam⸗ berg: Die Generalpersammlung vom 5. Juni 1934 hat die Aenderung der Fil, 15, 18 und 24 des Gesellschafts⸗ vertrages beschlossen.
Gebrüder Birnbaum Mehlhan⸗ dels gesellschaft mit beschrãntter haftung, Sitz Bamberg, Hauptnie der⸗ kung in Frankfurt a. M.: Geschäfts⸗ führer: Birnbaum, Sie gfried und Emil, Faufleute in Frankfurt a. M. Gesellschat mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsz vertrag ist am 6. und 109. Mai 1931 errichtet. Sind mehrere Geschäfts führer befellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens 2 Geschäfts führer oder durch einen Geschäfts führer mit einem Proku- titen vertreten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Mühlfabri⸗ leten und verwandten Artikeln. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ cheft befugt, gleichartige oder ähnliche
ehmen zu erwerben, fich an solchen ternehmen zu beteiligen oder deren ung zu übernehmen. Stamm⸗
1: 30 9000 — dreißigtausend —
smart. Als nicht eingetragen wird gemacht: Die Bekanntmachungen sellschaft erfolgen nur im Reichs⸗
zeiger. Suddentfche Mehl ⸗ und Ge⸗ treide⸗Handelageellschaft mit be⸗ schrã utter Haftung in Frankfurt am Main, Zweigniederlasfung für Rerd bayern und Thüringen, Sit taffel Hauptniederlaffung in furt a. M.: Geschäftsführer: Robert ardt und Theodor Münker, Kauf⸗ in Frankfurt a. M. Gejellschaft mit äntter Haftung. Der Ge sellschaft⸗ ag it am 4. März 1925 errichtet und Seschluß der Gesellschafterversamm⸗ 9 vom 13. Oktober 1926 und 18. No⸗ 18929 geändert bzw. neugefaßt ĩ Gegenstand des Unternehmen der Handel mit Getreide, Mehl, Futter⸗ eln, Hülsenfrüchten und anderen in Branche einschlagenden Artikeln. Erreichung dieses Zwedes ist die s be⸗
In
dat wird durch 2 Geschäftsführer oder ach einen von mehreren Geschäft⸗ rn gemeinjam mit einem Erokuriften ten. Stammkapital: 60 O00 — sech⸗ Wansend — Reichsmark. Als nicht ein- en wird bekanntgemacht: Die Be⸗ mmm machungen der Gesellschaft erfolgen . 8 Mos anzeiger. Damberg, den 19. August 1934.
Rambergę. 32658 Han delsregistereintrag. Georg Porzelt, Sitz Bamberg. In⸗ haber: Georg Porzelt, Obst⸗ und Ge⸗ müsegroßhändler in Bamberg. (Obst⸗ Gem üse⸗ Landesyrodukten- und Rar⸗
toffelversandgeschäft.)
Lazarus Silbermann, berg: Firma erloschen.
Heinrich Buchdrucker, Sitz Forch⸗ heim: Firma erloschen.
Daniel Stolz, Sitz Eltmann: In—
haber nun: Stolz, Heinrich, Kaufmann in Eltmann. Michael Hack, Sitz Höchstadt a. A. Inhaber: Hack, Michael, Kaufmann in Höchstadt a. A. (Groß⸗ und Kleinhandel mit Gemischtwaren aller Art)
Bamberg, den 13. August 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
Sitz Bam⸗
RBamberg. 32853 Handel sregistereintrag. Michael Bäuerlein, Sis Bamberg. Inhaber: Bäuerlein, Michael, Kauf⸗ mann in Bamberg. Groß⸗ und Klein⸗ handel mit Tabakwaren aller Art. Bamberg, den 14 August 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
Berlin- Charlottenburg, *454 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. B 015 Diana Gesell⸗ schaft für Creditgeschäfte Aktien⸗ gesellschaft: Die Firma ist erloschen. — Nr. 2 697 Cera Aktien gesellschaft für Reklame⸗Wesen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juli 19884 sind die 55 1 und 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden. Die Firma lautet jetzt: Cera Aktiengesell⸗ schaft für Grundbesitz. Gegenstand ist jetzt: Beteiligung an Grundstücks⸗ gesellschaften und Verwaltung von Grundbesitz — Nr. 30 661 Bank „Alt⸗ Berlin“ Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ sellschaft ist nichtig. Berlin⸗Charlottenburg, 19. 8. 1334. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Ber lin- Charlottenburg. . 32354]
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Ar. 571 Elettri citats-⸗Lie⸗ ferun gs⸗Gesellschaft: Die Prokura für Ludwig Neuber ist erloschen. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Fritz Becker und Dr. jur. Wolfgang Koeppel, Gerichtsasessor a. D., Berlin⸗ Dahlem, sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern, Ludwig Neuber, Diplom⸗ ingenieur, Berlin ⸗Westend, ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandz mitglied bestellt. Karl Kühn und Dr. Heinz Hertzsch sind nicht mehr Vorstandsmitglie der. — Ar. 579 Ter Anker, Allgemeine Ber⸗ sicherung⸗ ⸗Aꝛttien⸗Gesellschaft. Zweigniederlassung Berlin: Tro⸗ kuristen: Leo Hauenschield in Wien, Julius Kulhavy in Wien. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Borstands⸗ mitglied, einem Direktor ober einem Pro⸗ kuriten. — Ar. 1511 Berlinische Spiegelglas ⸗Bersicherun g ⸗⸗Attien⸗ Gefellschaft: Die Generalversammlung vom 17. Mai 1934 hat beschlosfen, die durch Artikel v der Berorbnung vom 19. Sep⸗ tember 19831 aufgehobenen 565 13 und 18 des Gesellschaftzvertrags wieder unver⸗ ändert in Kraft zu setzen. — Ar. 4504 Berliner Sictoriamũhle Attienge⸗ sellschaft: Die von der Generalversamm⸗ lung vom 20. Dezember 1933 beschlosse ne Herabsetzung des Grundkapitals ist durch⸗ geführt. — Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 1933 geändert in 5 4 Ernst Förster ist nicht mehr BVorstands⸗ mitglied. Zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: Kaufmann Dr. Franz Steer, Berlin⸗Rahnsdorf. — Ero⸗ kurist: Kaufmann Rilhelm Müller, Berlin⸗ Schöneberg. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Borstands⸗ mitglied ober einem Prokuristen. Die Prokura für Dr. Franz Steer ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das gesamte Grundkapital zerfällt
jetzt in: 5856 Inhaberaktien zu je n RM
und 750 Inhaberaktien zu je 100 RM. — Rr. 176557 Gemeinnützige Woh⸗ nun gz bau Attiengesellsch aft Gro ß⸗ Berlin: Kurt Gorgas ist nicht mehr Bor⸗ standemitglieb. — Ar. 42 412 Ulige⸗ meine Kredit⸗ und Depositen⸗Sant Attiengesellschaft: Hermann Kerner ist nicht mehr Borstand. Johannes Broch borff, Kaufmann, Berlin ⸗Lichtenberg, ist zum Vorstand be stellt.
Berlin Charlottenburg, 13. Aug. 1934.
Berlin- Charlottenhurg. 32855
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Ar. 164 Telephonfabrit Berliner Attiengesellschaft: Tie Ge⸗ neralversammlung vom 4. Juli 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 19809000 RM beschlossen. Die Beschrän⸗ kung der Prokura Jaffs auf die Haupt⸗ nie derlasfung ist weggefallen. — Nr. 13089 . Seeger, Attiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige BVorstand Kaufmann Wilhelm Seeger. — Nr. 11115 Rhemag Rhenania Mo⸗ torenf a brit Attiengesellsch aft. Durch Veschluß der Generalversammlung vom 23. Juli 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Vorstand Kaufmann Oskar Blümel. — Nr. 238772 Csthafenmühlen Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1934 geändert in ?; 17 Bilanzfristj. — Nr. 26265 Köln⸗ Berliner Versicherungs⸗Attienge⸗ sellschaft: Versicherungs⸗Direktor Ro⸗ bert Gerling junior in Köln⸗Marienburg ist zum Vorstands mitglied bestellt. =
Zeitungæ gewerbe Attiengesell⸗ schaft: Turch Beschluß der General- versammlung vom 31. Juli 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Ligquidatori st bestellt:! das bisherige Vorstandamitglied Rolf Nürnberg. — Ar. 35631 voifik Krantenversicherungz anstalt ost⸗ deutscher Handwerte kammern BVer⸗ sichernuge verein auf Gegenseitig⸗ keit zu Berlin: Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 27. März 1934 geändert in 8 3. Die Gesellschaft wird entweder durch zwei Vorstandamitglie der gemein jam oder durch ein Vorstands mitglied in Gemeinschaft mit einem Rrokuristen vertreten.
Bln. Charlottenburg, 13. 8. 1934.
Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 89 b.
Berlin- Charlottenhurg. 32357]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten k ist heute eingetragen worden: Nr. 45177. Magnet⸗Zilm⸗ Gesellschaft mit K — tung, Eharlottenburg. Gegen tand des Unternehmens: Herstellung und Ber⸗ kauf kinematograyhischer Jilme Jowie Be⸗ teiligung an gleichgearteten Unterneh⸗ mungen. Stammkapital: 50 00 RPM. Geschäfts führer: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin ⸗ Neukölln. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Juni 1934 abgeschlossen und am 16. Juli 1934 sowie am 8. August
chränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verwertung aller bereits bestehenden und künftig ent⸗ ste henden Schutzrechte auf Check ⸗Apparate und Checko⸗Riffelblätter für Deutschland und das gesamte europäische Ausland mit Ausnahme von Großbritannien und Ir⸗ land, Verwertung sonjstiger gewerblicher Schutzrechte und Erfindungen sowie alle im Zusammenhang damit stehenden kauf⸗ männischen Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RR. Geschäfts führer: Kaufmann Friedrich von Schlebrügge, Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 23. Juli 1934 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder zwei Geschäfts führer. Sie kann von jedem Gesellschafter unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ablauf eines Geschäfts⸗ jahrs gekündigt werden. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital bringt der Ge⸗ sellichafter Kaufmann Karl Lipp, Berlin⸗ Friedenau, seine Erfindung sowie jeine gesamten bereits erteilten ober bereits an⸗ gemeldeten Schutzrechte auf Checko⸗Appa⸗ rate und Checko⸗Riffelblätter, und zwar für Deutschland: D. RN. P. Nr. 542356, D. R. G. M. 1192000 und Warenzeichen Checko Nr. 437814, ferner für das gesamte euro⸗ päische Ausland, mit Ausnahme von Groß⸗ britannien und Irland, die bereits auf Grund des D. R. B. 542356 angemeldeten bzw. erteilten Schutzrechte owie das aus⸗ schließliche Recht zur Beantragung weiterer Schutzrechte innerhalb des vorbezeichneten Gebiets, in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist mit 6800 RM auf den Stammanteil angerechnet. — Zu Nr. 49 177 und 49 178: Als nicht ein⸗ getragen wird ferner noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amte gericht = Reginergericht.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. ba.
Ar. 32559 Prenßische Druckerei für
1934 abgeändert. — Rr. 40 178. Cri⸗- r Checko Gesellschaft mit be⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 27. Juli 1934 ist der Gesellschaftz vertrag in 53 (Stamm⸗ kapital abgeändert. Das Stammkapital ist um 140 000 RM auf 100 000 RM in frleichterter Form herabgesetzt. — Bei Nr. 30 1093 Vereinigte Biervertriebz⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 23. Juli 1934 ist der Gesellschaftz vertrag in 52 (Gegen-
mehr Geschäfts führer. bestellt.
mer 40 434 Teima
Bertriebe⸗ Gesellschaft mit
stand) abgeändert. Franz Isenthal ist nicht n 8 j Zum Geschafts⸗ führer ist Kaufmann Max Krüger in Berlin : Gegenstand ist fortan der Ver⸗ trieb von Bieren aller Art. — Bei Num⸗ 3 FIunteressenver⸗ Tags be tretung für Hauabesitz Gesellschaft 0 mit beschränkter Haftung: Tr. Nar Majes ist nicht mehr Geschästsführer. — E Dei Tr. 43 103 Mittel- und Rord⸗ deutsche , Antigas * ⸗Luftschutzgerät⸗ tenden Altien t. neuen ? ö. schrãntter Haftung: Laut e, stellt t
] Juli 1954 hat die Herabsetzung des zrundkapitals in erleichterter Form von 60 660 RM auf 500 000 RM und bie slbänbeenng de, , d de, Heel, schaftsvertrags beschlossen Die Herab⸗ setzung ist erfolgt. Tas Grundkapital beträgt jetzt 500 600 RM. Am 7. August 1934 bei der Mecha nische Tricotweberei Mattes & Lutz Aktiengesellschaft in Besigheim: Die Generalversammlung vom 4. Juni 1534 hat die Erhöhung des Grundkapi⸗ tals von 366 000 RM um 300 000 RM und die Abänderung Gesellschaf die Erhöhung ist er⸗ Das 1 i beträgt ragen: ae.
abe ö
Firma
vom 5. Juni 1934 ist der Gesellschafts⸗ 40 vertrag in 5 1 (Firma) und 5 2 (Gegen⸗
stand) fortan:
abgeändert. Mitte l⸗
Die Firma und Nord deutsche
fabriten, G. m. b. H Berlin⸗Charlottenburg, 13. Amtsgericht Charlottenburg.
5 11ra Aug.
Abt. 93.
Berlin- Charlott enknrꝶ. 22856 In das Handelsregister Abteilung A es unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 15 238 Sendenreich Gebrüder! Bruno Hey⸗ denreich, Kandidat der Rechte, Berlin ist in die Gesellschaft als persoönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Bertretung der Gesellschaft ist er nicht ermächtigt. — Nr 62: Co.: Die Gesellschaft ist
bisherige Gesellschafter Curt Alleininhaber der Firma
Berlin⸗Kharlottenburg, 14 * 13 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. Be- isheim., ;
Ins Handelsregister wurden tragen: z
a) Abt. für Einzelfirmen:
Am 23. Juli 19344 die Firma Her⸗ mann Kohler in Lauffen 4. RM. In⸗ haber: Hermann Kohler, Kaufmann in Lauffen a. N. Großhandel mit und Putzartikel. .
Am 6. August 1934 die Firma Gott⸗ Dgagas in Lauffen A. NR.
Gottlob Haas, Kaufmann in Lauffen a. N. Groß⸗ u. Kleinhandel mit Ta⸗ bakwaren.
b) Abt. für Gesellschafts firmen:
Am 23. April 19834 bei der Firma Bürttembergisches Portland⸗Zement⸗ Werk zu Lauffen a. N. in TZauffen a. N. Die Generalversammlung vom 12. März 1932 hat die Wiederinkraft⸗ setzung der gemäß der Verordnung des Reichs präsidenten vom 19. September 9 rster Teil Art. VIII außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die
— * — 9159 — *
14 * 6 ö. 0 a3 1 *
selben Wortlaut wie bisher beschlossen Am 6. August 1934: Bei der Firma Handels⸗ werbebank Seilbronn AG· i bronn, Zweigniederlaffung i heim und Lauffen a. N.: Hottmann und Erich Salzmann aus dem Vorstand ausgeschieden Bei der Firma Deutsche Linolenm⸗ Berke Akftiengesellschaft Zweig laffung Bietigheim Württemberg), Sit Berlin, Zweigniederlassung Bietighei a. Er. Direktor Hermann Richter in
. Friedrich
sind
ausgeschieden.
Bei der Firma Arthur Faber 6& Söhne Gesellichaft mit beschränkter Haftung in Bietigheim a. E.. Die Prokura von Georg Ehni und Otto Weisert ist erloschen.
Bei der Firma Gustav Mugler Al⸗ tiengesellschaftt in Lauffen a. R am 6. August 1934: helm Flüge ist erloschen Am 7 August
— Bei Jer. 28 689 G. Lappe & Co.
19343. Die Generalversammlung vom
Luftichutzgerãt⸗Bertrieb⸗⸗Gesell⸗ zn der schaft mit beschräntter Haftung.
1934.
in dem⸗
Gen. zweig: . Schlachtpforte 11.
Bierigheim a E. ist aus dem Vorstand
Die Prokura des Wil⸗
e, 2zugsre . ö sr 2 3 ⸗ he ißt
19 3.
fen 4 . Aktionären ir .
Gegenstand ist fortan: Vertrieb von Gas Verl schutzartikeln je glicher Art. — Nachste hend ü Firmen sind erloschen: Nr. 40 971 Mem⸗ brax Patent⸗-TZuben G. m. b. H. Ar. 44 782 Medor“ Verkaufs ver⸗ einigung Schweizerischer UNhren⸗
Beuthen. O. 8. 32339 elsregister A Nr. 2264 ist die Firma „Tabak⸗Centrale Jo⸗ hanna Nowak en gros — en de⸗
— 113 * — c 1 — AM S —5n⸗
In das Handel sr
12 *
9 3 5manns? rau . 11111411 4
ker in Beuthen O. S. gen. Amtsgericht Beuthen
S. 14. August 1934 er erumg en. 132360 In unser Hamel gregiter Abteilung ist bei der Firma S NRofenstein sen. in Beverungen (Nr. 47 des Registers) am
13 . 13 1924 591 ae ; ö 13. August 1931 folgendes eingetragen
— — — 1 311 Sesß⸗ 23 T . 1351 * = j 9
r Gonnnln Wa Deopol
August 193.
Tentsche Baumwoll ⸗Tauschhan⸗ del agesellschaft mit beschrnkter Daftung. Bremen: Durch Beschluß der Gesellichafte wersammlung vom 5. August 1934 ist der 4 des Gesellschaftzwertrags inhalts 10 der Akten geandert. -
Exvort⸗ Compagnie Teodoro Gath⸗ mann C Co., Bremen. Offene Han⸗ del sgesellschajt, begonnen am 109. August 1934 Gesellschafter find die hiesigen Kaufleute Sans Theodor Gathmann und Bernhard Erich Lamken Obernstr. 52 54 J. A. Lüning Æ Eo., Bremen Am 1. Juli 1834 ist der Kaufmann Jo⸗ hann Heinrich Christopyh Haase als Ge sellschafter eingetreten. Seitdem offene Handel gere lljcho ft
Albert Werner Musithaus, Bre⸗ men: Der Kaufmann Georg Albert Heinrich Werner in Bremen hat das Geschäft erworben und führt es eit dem X. Januar 1934 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter der Firma Albert Werner Radio⸗ u. Mufit⸗ haus fort
Reinhard Schmidt C Co, Bre⸗ men Offene Hande lsgesellschaft, be⸗ gonnen am 11. August 1834 Gesell⸗ schafter sind die hiesigen Kaufleute Reinhard Schmidt, Georg Heye und Gustav Cornelius Plump. Geschäfts- Berlauf von Getreide und Verbraucher Erste
Futtermitteln an
Ueber la ndwert Rord Hannover Attiengese lschaft ! Sremen: Tireltor A. Bierling ist am 1 Juli 134 aus dem Vorstand ausgeschieden Der Di⸗
Juli 198934 zum Vorstandsmitglied bestellt Atlae⸗ Werte Attienge sellschaft, Bremen: J D. Klingenberg ist am 20. Juni 1934 als Vorstandsmiiglich JZoh. Seinrich Seekamp, Bremen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bremer *
.
Hunzlau. 20e] In das Dandels vegister A int heute unter Ar os die oem Hamelegesek- schaft in Firma Hoch⸗ und Tiesban⸗He⸗
—— —
e
9 —
, , ., . . . , , ,