Zenutralhan delsregisterbeilage zum
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 19
3 vom 209. August 1921. 8. 4
Münstermaifeld Nr. 16 des Registers) am 14. August 1934 folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. . Münstermaifeld, 14. August 1934. Amtsgericht.
Nœisse. lbs Im Handelsregister B Nr. 16, Firma Neisser Zeitung F. J. Neise, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, ist ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. März 1934 ist 58 3 des Gesellschaftsvertrags (Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist Kauf und Uebernahme des Neise'schen Zeitungsverlages Fortführung dieses Verlages oder Verpachtung desselben, Erwerb einer Druckerei nebst Grund⸗ stuͤck und die Herstellung, der Verlag und Vertrieb von anderen Drucksachen, die die Interessen der römisch-⸗katho⸗ lischen Kirche und die nationalen Grundsätze vertreten, insbesondere auch die Gründung oder Erwerbung von Zeitungen, die diesen Zweck verfolgen, an anderen Orten als Neisse. Amts⸗ gericht Neisse, den 8. August 1934. w
Nœcisse. 32904
Im Handelsregister B Nr. Il Firma: nberlandwerk Oberschlesien Aktiengesell⸗ schaft Neisse, ist eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Mai 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 8 6, Absatz 1, abge⸗ ändert worden, und zwar dadurch, daß die Erhöhung des Grundkapitals um 2 J 00 0607 Reichsmark auf 10900 000 Reichsmark beschlossen worden ist.
Amtsgericht Neisse, 8. August 1934. — 4 H. t. B 34. —
Veresheim. 32995 Handelsregistereintrag Abt. für Ein⸗ zelfirmen Band 1, Blatt 250, vom 14. August 1934: Firma Friedrich Nietzer, Tabak, Bürsten⸗ und Papier⸗ waren Groß- und Kleinhandlung in Bopfingen. Der Ehefrau Bertha Nietzer, geb. Volk ist Prokura erteilt, Amtsgericht Neresheim.
32906 Veubrandenhurg, MWeckklb,
Handelsregistereintragung zur Firma „Mecklenburg⸗-Strelitzer Kartoffelflocken⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Neubrandenburg:
TDurch Befchluß vom 25. Juli 1934 ist der Sitz der Gesellschaft nach Velten = Mark verlegt.
Neubrandenburg, 15. August 1934.
Amtsgericht.
Neumünster. 32064 In unser Handelsregister A Nr. 585 ist heute bei der Firma Hans Rieper Schuh und Ledergroßhandlung, Neu⸗ münster, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Neumünster, den 2. August 1934. Das Amtsgericht. Abt. IV.
Oberwiesenthal. 32907
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
J. Am 28. Mai 1934 auf Blatt 158, betr. die Firma Bauer Co,. in Hammerunterwiesenthal: Die Firma ist erloschen.
2. Am 10. August 1934 auf Blatt 148, besr. die Firma Hermann Göbel in Oberwiesenthal: Die Firma ist er⸗ loschen.
Yam 14. August 134 auf Blatt 184, betr. die Firma Gustav Gerstenberger in Neudorf, Erzg.: Selma Maxie verw. Petzold geb. Gerstenberger, Frida Tamilla verw. Sonntag geb. Gersten⸗ berger, Gertrud Melita verw, Tennert geb. Gerstenberger und Elise Paula ohl. Müller geb. Gerstenberger sind aus⸗ geschieden. Max Gustav Gerstenberger und Ernst Hermann Gerstenberger führen das Handelsgeschäft als Gesell⸗ schafter fort. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1934 begonnen.
4 Am 15. August 1934 auf Blatt 179, betr. die Firma Sport⸗ X Schwebe⸗ bahn⸗Verkehrs A.⸗G.,. Oberwiesen⸗ thal in Oberwiesenthal: Walter Vieh⸗ weger ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist die Rechtsanwaltsehefrau Ruth Scherel geb. Ferber in Ober⸗ wiesenthal bestellt. . Amtsgericht Oberwiesenthal, 15. 8. 1934.
Oranienburg. 32908 5 H. R. A 174: Firma Briesetal⸗Bote, Buchdruckerei und Zeitungsverlag Friedrich Püschel in Birkenwerder ist geändert in: Briesetal⸗Bote, Buchdrucke⸗ rei und Zeitungsverlag Dr. Walter Voß. Inhaber ist jetzt: Schriftleiter Dr. Wal⸗ ter Voß in Birkenwerder bei Berlin. Amtsgericht Oranienburg, 11. 8. 1934. Paderborn. 32909 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 11. August 1954 unter Nr. 668 die Firma Heinrich Noll, Paderborn, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Noll, Paderborn, eingetragen. Amtsgericht Paderborn.
Pirna. 32072
Auf Blatt 730 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna ist heute die Firma Hermann Schmidt mit dem Sitz in Heidenau und als ihr Inhaber der Kaufmann Ernst Wilhelm Hermann Schmidt, daselbst, eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗
handel mit Obst, Gemüse, Südfrüchten, Lan! zprodukten, Fischwaren und Eiern; Geschaäftsraum: Fritz Weber⸗Straße 12 in Heidenau.
Amtsgericht Pirna, den 9. August 1934.
Firma. 32910 Auf Blatt 772 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna. betreffend die Firma Cagusol-Gesellschaft für che misch⸗pharmazeutische Präparate mit beschränkter Haftung in Pirna, ist heute eingetragen worden: Der Ge sellschafts⸗ vertrag vom 12. August 1925 ist in 51 durch Beschluß der Gesellschafterver= sammlung vom 6. August 1934 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden, Kurt gur ch in Pirna sist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsfführern sind bestellt Mar⸗ garethe Wilma verw, von Wolski in Dresden und der Apotheker Norbert Teon Ludwig Boleslaus von Wolski da—⸗ selbst. Sie vertreten die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich. Der Sitz der Gesellschaft sst nach Dresden verlegt worden.
Amtsgericht Pirna, den 13. August 1934.
Que ddllinburg. 326991
Eintragungen im Handelsregister am 1. 8. 1951, Abt. A Nr. 7I1, Firma Albert Wolf, Thale a. H.:: Die Firma ist in Albert Wolf & Sohn geändert. Sffene Handelsgesellschaft, am 1 7 1954 begonnen. Inhaber Kaufmann Albert Wolf und Drogist Kurt Wolf, beide in Thale. Am 10. 8. 1934, A Rr. 676, Firma Hermann Siebert, Quedlinburg: Inhaber ist jetzt der Faufmann Hans Siebert, hier. Am 13. 8. 1934, B Nr. 95, Firmg Klein⸗ preis Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Quedlinburg: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. 1. 1934 ist die Firma geändert in „Volksbedarfs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Quedlinburg“.
Quedlinburg, den 13. August 1934.
Amtsgericht.
Hi esa. . 32911
Auf Blatt 641 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Hübler & Co, Attiengefellschaft in Riesa, ist am 13. August 1934 eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Haus Gerbes in Riesa ist ausgeschieden. Der Direk⸗ tor Georg Seewald in Riesg ist zum Mitglied des 5 bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich mik einem anderen Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem Prokuristen zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Amtsgericht Riesa, den 14. August 1934.
Rüdesheim, Rhein. 33157 Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 76 ist heute bei der Firma Rudolph Koepp & Co. Chemische Fabrik Aktiengesell⸗ schaft in Oestrich 4. Rh. eingetragen worden, daß die Prokurg des Dr, Fried⸗ rich Rieche erloschen und dem Chemiker Dr Tewes von Oestrich Gesamtprokura derart erteilt ist, daß er berechtigt ist, zusammen mit einem Vorstandsmitglied der einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen.
Rüdesheim am Rhein, 8. August 1933.
Amtsgericht.
Rummelsburg, Pomm. ö,
In unser Handelsregister A Nr. 17 ist heute bel der Firma „Dreher K Aschendorff, Rummelsburg i. Pom.“, folgendes eingetragen worden Tie Firma ist erloschen. Rummelsburg i. Pomm, den 10. August 1934. Amts— gericht.
Heummelsburg, Pemm. ö
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 191 die Firma „Otto Strem⸗ low, Rummelsburg i. Pom.“, und als deren Inhaber der Spediteur Otto Stremlow, Rummelsburg i. Pomm,, eingetragen worden. Rummelsburg . Pomm., den 11. August 1934. Amts—⸗
gericht.
St. Goarshausen. 33158
Im hiesigen Handelsregister A Nr, z ist heute fu der Firma Karl Rüdel Obstrersand, Kestert, eingetragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter der Firma Karl Rüdel Obstversand und Landesprodukte auf den Kaufmann An⸗ ton Rüdel in Kestert übergegangen und dem Kaufmann Karl Rüdel in Kestert Prokura erteilt ist.
St. Goarshausen, 10. August 1934.
Amtsgericht.
Schirgiswalddeę. 33159
In das hiesige Handelsregister ist au Blatt 345 am 13. . 1934 die Firma Alfred Rafelt in Erostau und weiter folgendes eingetragen worden: Ter Kaufmann Paul Alfred Rafelt in Crostau ist Inhaber, Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Fabrikation von Wäsche und Bekleidung, Großhandel mit Fahr⸗ radzubehör.
Amtsgericht Schirgiswalde, den 16. August 1934.
Schneid emiihl. 3270531
In das Handelsregister A ist folgen- des eingetragen worden:
Nr. 549 am 14. August 1934 die Firma Emil Raatz in Schneidemühl und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Raatz, ebenda.
Nr. 550 am 14. August 1934 die
Firma Erich Moutoux in Schneidemühl
und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Moutoux, ebenda.
In das Handelsregister B am 31. Juli 1934 bei der unter Nr. 84 verzeichneten Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Firma „Grenzmärkische Getreide⸗Großhandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Schneidemühl: Der Kaufmann Kuno Schwandt in Krojanke ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt. Dem erg mann Erich Wolffrom in Schneidemühl ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Schneidemühl.
schänebeck', Elbe. 33160 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 85 die Gesellschaft mit beschränkter derem unter der Firma „Vereinigte Erdöl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Schönebeck (Elbe) eingetragen worden, Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1934 festgestellt. ge fra td des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb, die Verwal⸗ tung, Auffchließung und Ausbeutung von“ Erdölgerechtsamen in Deutschland sowie die Ausführung sämtlicher hier⸗ mit in Verbindung stehenden Arbeiten, insbesondere die Vornahme geologischer , die Niederbringung von Bohrungen und die Gewinnung und Verwertung von Erdöl. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist der Bergassessor a. D. Kurd Roessing in Schönebeck (Elbe). Dem Ingenieur Nikolaus Lanyi in Hannover ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur gemeinsam mit dem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Schönebeck-Elbe, den 14. August 1934. Amtsgericht.
Schwei cd nitæs. 329141
Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der in Abt. A unter Nr. 607 ein⸗ getragenen Fa. Jakob Fischer, Fell- und Häutehandlung, Schweidnitz, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen.
Schweidnitz, den 8. August 1934.
Amtsgericht.
Schwelm. 33161 Bei der im Handelsregister Abt. Nr. 249 eingetragenen Gevelsberger Grundstücksverwertungsgesellschaft m. b. H. in Gevelsberg ist am 11. Juli 1934 eingetragen, daß an Stelle des ausge⸗ schiedenen Stadkobersekretärs Thenhaus in Gevelsberg der Stadtsekretär Franz Schulze in Gevelsberg zum Geschäfts⸗
führer bestellt ist. Das Amtsgericht Schwelm.
Simmern. 32915 Handelsregister A Nr. 48: Drogerie Gustavy Hövel, Drogen und Lebens⸗ mittel, Klein- und Großhandel, Simmern. Simmern, den 18. August 1934. Amtsgericht.
Stadtroda, 32916 In das hiesige Handelsregister Abt, A
Nr. 126 ist heute die Firma Albin
Hädrich in . i. Thür. und als
deren Inhaber der Kaufmann Albin
Hädrich, daselbst, eingetragen worden. Stadtroda, den 10. August 1934.
Thür. Amtsgericht.
LTempelburg. 32917
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. R die Firma Alfred Prettin in Tempelburg, Inhaber Alfred Prettin in Tempelburg, eingetragen worden. Die Firma e fed Prettin be⸗ treibt ein Sägewerk und eine Kalksand⸗ steinfabrik.
Tempelburg, den 13. August 1934.
Das Amtsgericht.
LTempelburg. 32918 In das Handelsregister Abt. A ist
heute bei der Firma Julius Prettin in
Tempelburg eingetragen worden:
Der bisherige esellschafter Otto Prettin ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft il aufgelöst.
Tempelburg, den 13. August 1934.
Das Amtsgericht.
Lilsit. 33164 In unser H-⸗R. B Nr. 110 — Fa. Agraria“ Kreditgesellschaft m. b. H. in Tilsit — ist heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist i n. u Li⸗ , sind der Bankbeamte Walter rosdowski in Memel, Schwanenstr. 21, und der Rentner Max Funck in Memel, Töpferstr. 4, bestellt worden,. Tilsit, den 11. August 1934. Amtsgericht.
Bekanntmachung. 32711 Handelsregister A.
Am 14. J. 1934: Nr. 2004. Neue Firma: Fritz Hagen, Pächter der Graph. Kunst- und Verlagsanstalten Schaar u. Dathe, Ernst Klein A. G. in Lig., Trier. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Hagen in Trier Der Uebergang der in der Firma Schaar u. Dathe. Ernst Klein A. G. in Trier in Lig., begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei der Pacht des Geschäfts seitens des Kaufmanns Fritz Hagen in Trier ist
Trier.
Am 29. 7. 1934. Nr. 1262: Die Firma Fritz Laros in Trier ist erloschen. Am 30. 7. 1934: Nr. 1455 bei der Firma Gebrüder Raß in Trier: Dem kaufmännischen Angestellten Karl Grundheber in Trier ist Prokura erteilt. Am 30. 7. 1934: Nr. 1383: Die Firma Karl Adelmann in Trier ist er⸗
loschen.
Handelsregister B. Am 24. J. 1934. Nr. 318 bei Firma A. Mühlbauer u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trier: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Eduard Jelen in Trier ist zum Liquidator bestellt. Trier, den 6. August 1934.
Amtsgericht. Abt. Ja.
Velbert, Rheinl. 32713 In unser Handelsregister ist am 11. August 1934 folgendes eingetragen worden: In Abteilung A unter Nr. 331 bei der Firma Gebr. Glittenberg, Velbert: Die Prokuren der Kaufleute Albert He n re, Fischer und Friedrich ohde sind erloschen. Die Firma ist erloschen. In Abteilung B unter Nr. 123 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Gebr. Glittenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Velbert. Der Gesellschaftsvertra ist am 9. August 1934 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Guß⸗ erzeugnissen aller Art, insbesondere der Fortbetrieb des zu Velbert unter der . „Gehr. Gitte nberg⸗ bestehenden abrikgeschäfts einschließlich der Ver⸗ wertung der Patente und sonstigen Schutzrechte. ur Erreichung dieses Zwecks ist , befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ tretung zu ubernehmen. Das Stammkapital beträgt 200 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Fabrikant Wilhelm Glittenberg in Velbert, der zur Vertretung der Gesellschaft allein befugt ist.
Den Kaufleuten Albert Funken, Joseph Fischer und Friedrich Gohde, sämtlich in Velbert ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß je zwei der Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt sind.
Von den Gesellschaftern bringt der Fabrikant Wilhelm Glittenberg das von ihm bisher unter der Firma Gebr. Glittenberg betriebene Fabrikations⸗ geschäft mit Aktiven und Passiven und dem Recht der Firmenfortführung nach dem Stande der Bilanz vom 1. August 1934. Die Einlage wird mit 199 000 Reichsmark angerechnet.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen im JDeutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger.
Amtsgericht Velbert.
Verden, Aller. 32919 unter Nr. 330 die Firma „Hotel den eingetragen.
in Verden
stertorstr. 3. Amtsgericht
Weener.
In das hiesige ist zu der unter eingetragen: schieden und an
bestellt. Amtsgericht Weener, 14. 8. 1934.
Weissenfels.
10. 8. 1934:
Aufgelöst auf Grund der polizeilichen gemäß S5 14, 41 Pol. Verw. ⸗Ges. und 5 1 V.⸗O. zum Schutze von Volk und Staat
Verfügung vom 24. 7. 1934
vom 28. 2. 1953 (R.⸗G.⸗Bl. JL S. 83). Amtsgericht Weißenfels.
Wilster. A 112 Handelsgesellschaft:
loschen. Wilster, 13. August 1934. Das Amtsgericht.
Wohlau. 25. Juli 1934 bei Nr. 2, Wo Wohlau, eingetragen worden: iegeleiverwalter
. führer bestellt.
Amtsgericht Wohlau, 14. August 1934.
Wolfenbüttel.
bütteler rn n. augesells mit beschränkter Haftung. Sitz: Wo
26. 6. 1934 errichtet. Gegen
ausgeschlossen.
In das Handelsregister A ist hen
au⸗ hausen (Kyffh. tenkranz, Inh. Hans Esrom“ in Ver⸗ ; r Alleiniger Inhaber der Firma ist der Hotelier Hans Esrom
Verden, 8. August 1934.
32920 andelsregister Abt. B ist r,. 18 eingetragenen Firma „Weener Bräu Gesellschaft mit beschränkter w . in Weener heute
; rauereidirektor Kurt Ro⸗
denbroek ist als de m fe, ausge⸗ seine Stelle Hans
Dortschy zum weiteren Geschäftsführer
ꝛ 32921
Eintrag in das Handelsregister B Nr. 98 bei der Firma Gewerkschafts⸗Ge⸗ nossenschaftsheim, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Weißenfels am
32922 Boll K Sötje, Wilster, offene Die Firma ist er⸗
32923 In unser Handelsregister B 9 am ; lauer Ziegel⸗ und Dachsteinwerke G. m. b. H., Frau Pauline Niemand ist nicht mehr gi
tto iemand in Wohlau ist zum Geschäfts⸗
32924 Im hiesigen Handelsregister B ist am
9. August 13634 ei — Nachrichten ugus eingetragen: Wol . Herlin Lich ie nberg lsen,⸗. Druck der Preußis
nd des
büttel. Der d, n,, . ist am ta Unternehmens ist die Durchführung und
Finanzierung von Kleinsiedlungen, Wohnsiedlungen und Bauten aller Art in dem Bezirk der Stadt Wolfenbüttel. Geschaftsführer: Bürgermeister Ramien aus Wolfenbüttel. Sind 2 oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch 2 8 oder, falls i n vorhanden sind, durch einen Geschä tsführer und einen Prokuristen. Stammkapital: 106 000, — Reichsmark.
Amtsgericht Wolfenbüttel.
Wolkensteim. 32925 Auf Blatt A8 des Handelsregisters ist die Firma Oskar Schmidt in Groß⸗ olbersdorf und als deren Inhaber der Kohlenhändler Heinrich Oskar Schmidt daselbst am 4. Juli 1934 eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kohlen.
Amtsgericht Wolkenstein. Wüstegiers dd orf. 32715 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 170 die Firma Tabaäkwarengroßhandel Johanna Gil⸗ lert, Wüstegiersdorf, und als deren Inhaber Frau Johanna Gillert in
Wüstegiersdorf eingetragen worden. üstegiersdorf, den 28. Juli 1934. Das Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Bad Essen. 327491 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 21 (Landwirtschaftliche Wirt⸗ schaftsgenossenschaft für den Kreis Witt⸗ lage, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bohmte) einge⸗ tragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. und 24. März 1934 aufgelöst.
Amtsgericht Bad Essen, 31. Juli 1934.
32987] Bad Frankenhausen, Kytfh. In unser Genossenschaftsregister Nr. 32 ist heute eingetragen: Bezirks⸗ Viehverwertungsgenossenschaft Bad Frankenhausen (Kyffh.), eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bab Frankenhausen (Kyffh.). Das Statut ist am 4. Juli 1934 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens: Die mög⸗ lichst hohe Verwertung der in den Wirt⸗ schaften der Mitglieder gezüchteten oder gemästeten Tiere durch kommissionsweisen Verkauf, durch Sammeln der einzelnen Stücke, burch Aufsuchen geeigneter Absatz⸗ gebiete und durch Erzielung günstiger Ver⸗ kaufsbedingungen. Die Bekanntmachun⸗ gen der en fen chan erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern in der „Thüringer Bauernzei⸗ kung“. Vorstandsmitglieder lind: Kreis⸗ hauptabteilungsleiter Karl Schweser in Badra, Kreishauptabteilungsleiter Bern⸗ hard Lüttich in Esperstedt, Ortsbauern⸗ führer Ernst Börner in Bad Franken⸗ Ortssachberater Paul Eronester in Sldisleben. Die Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft müssen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben sollen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Bad Frankenhausen (Kyffh.), 10.8. 1934. Thüringisches Amtsgericht.
Bad Sooden-Allendori. 32988
Genossenschaftsregister Nr. 3: Spar- u. Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Orferode. Das Statut vom 24. 8. 1913 ist ersetzt durch das am 24. 6. 1934 ange⸗ nommene Einheitsstatut des Reichsver⸗ bandes d. Deutschen Landwirtschaftlichen n,, e. V. Gegen⸗ stand bes Unternehmens ist auch die An= sammlung eines Stiftungsfonds.
Bad Sooden⸗Allendorf, il. 8. 1934.
Amtsgericht.
Blumenthal, Hann. 329921 Bei der in das hiesige Genossenschafts⸗ register unter Nr. 25 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Bau⸗ und Wirtschaftsgemein⸗ schaft Kreis Blumenthal und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, ist heute unter Nr. 9 folgendes eingetragen worden:
Das Reichsaufsichtsamt für Privat⸗ versicherung hat am 25. Januar 1934 an⸗ geordnet, daß die bestehenden Bauspar⸗ verträge vereinfacht abgewickelt werden und am 21. Juni 1934 entschieden, daß . Anordnung wie ein Auflösungsschluß wirkt.
Blumenthal (Unterweser), 28. 7. 1934.
Amtsgericht.
Verantwortlich: ; für Schriftleitung l, d,. und Nicht⸗ amtlicher Teil) . und für den Verlag: Direktor Dr. Baron von
Da zur in Berlin⸗Wilmersdorf, für den übrigen redaktionellen Teil, den andelsteil und für parlameniarisch
Rudolf Lantzsch m
'r n , ge, it ge nn u erlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Köikhrr g 32. Hierzu eine Beilage.
Mr. 193 (3weite Beilage) 4. Genossenschafts⸗
Bamberg. Genossenschaftsregistereintrag.
register.
Milchlie ferungsgenossenschaft
Umgebung Sitz Viereth.
18. Januar 1934.
Milchlie ferungsgenossenschaft Tütschen⸗ Geld- und Kreditverkehrs, die Förberung genossenschaft der vereini greuth Sitz Tütschengreuth. Statut vom des Sparsinnes, die Pflege *. — e n ,, r, d, ,
16. Januar 1934.
Milchlieferungsgenossenschaft Trosdorf darfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher dem Sitz in Grünberg eingetragen worden
Sit Trosdorf. Statut vom 17. Januar Erzeugnisse) und die Förderung der Ma- Gegenstand des Unternehmens ist die
1934.
Milchlieferungsgenossenschaf dorf Sitz Trabelsdorf. Statut vom 10. Ja⸗ Kreis ihrer Mitglieder aus dem Orte Nitglieder
nuar 1934. Milchlie ferungsgenossenschaft
ellern Sitz Tiefenellern.
21. Mai 1934.
; . Poppen⸗ wr un ; orf b. Pretzfeld Sitz Poppendorf b. Rretz⸗ ilchlieferungsgenossenschaft Tesa⸗ amburg. feld. Statut vom 11. Januar 1934. e
Milchlie ferungsgenossenschaft Mühlen⸗ burg. Die Satzung ist am 3. 7. 1 Kredit⸗Genossenschaft eingetragene lasfung betrieben werben. dorf Sitz Mühlendorf. Statut vom 9. Ja⸗ errichtet worden. ge nn, des nn. Genossenschaft mit . :
nuar 1934.
Milchlie ferungsgenossenschaft Sitz Lisberg. Statut vom 9. Januar 1934. Milchlie ferungsgenossenschaft
vom 25. Januar 1934.
Milchlieferungsgenossenschaft Kolmsdorf Statut gemeinjame
und Umgebung Sitz Kolmsdorf. vom 8. Januar 1934. Milchlieferungsgenossenschaft
nuar 1934.
Nilchlieferungsgenossenschaft dorf Sitz Feigendorf. Statut vom 15. nuar 1934.
8
11
— Milchlie ferungsgenossenschaft Erlau Er lau. Statut vom 4. Januar 1934. Milchlie ferungsgenossenschaft Dörflein
Sitz Dörfleins. Statut vom 17. Januar
19834.
Nilchlieferungsgenossenschaft Bug Siz Hai 6 7
* . 1IngsSg9 DSüd — * . g. E. 5. m. U. H. . 11 1. 1934. . 7 ö 7
Bug. Statut vom 19. Januar 1934. . r , , . Sãmtliche voraufge führten Genossen⸗ schaften sind eingetragene Genossenschas⸗ ware nhersteller für den Bezirk Kro⸗
ten mit beschränkter Haftpflicht.
Gegenstand des Unternehmens ist bei eder Genossenschaft: bestmöglichste Ber⸗ wertung der durch die Mitglieder gewon⸗ nenen Nilch, Erbauung, Einrichtung und m. u. S., in Tettau. Die Firma lautet Anlagen innerhalb bes Gelanbea
Betrieb einer Milchjammelfstelle. Bamberg, den 14. August 1934.
Amtsgericht — Registergericht
Berneastel-Cnues. Genossenschaftare giĩter
In unser
beute unter Nr. 37 (Binzer⸗Cañino Lieser, verein e. G. m. b. H. in Lieser) eingetragen
worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalverjammlung vom 24. Juni
1834 aufgelöñt.
Berncaftel Lues den 19. August 19834. mtsgerich
Besigheim.
getragen:
A öt.
Statut vom 6. Februar 1934.
Nilchverwertungsgenoñsenschaft Lauffen a. X., eingetragene Geno sse nschaft mit be⸗ glieder dadurch, daß 1, jür ie alle in schrãnkter Haftpflicht in Lauffen a. N.,
Statut vom 20. April 1931
Vilchverwertungsgenossenschaft Groffin⸗ gersheim, eingetragene Genossenschaft mit mittlung des Spar-, Kredit⸗ und Bezug⸗ 2 r e — . . 40 *. — 46 zug deschrãnkter Haftpflicht in Groffingers verein Rillnitzer Elbgebirge eingetragene
heim, Statut vom 4 April 1934.
Milchverwertungsgenossenschast Klein pflicht, Schön eld b. Dresden, im großen m9ersheim, eingetragene Genofsenschat mit beschränkter Haftpflicht in Kleiningers⸗
heim, Statut vom 20. April 1934 Am 13. August 1934
¶Rilchverwertungs genossenjchaft Wüften⸗ bausen, eingetragene Genossenschaft mit eschrnkter Haftyflicht in Wüstenhansen,
Statut vom I9. April 1834
NMilchverwertungsgenosenschaft ngetragene Genofsenschaft mit beschränl⸗ ier Haftpflicht in Hosen,
18
ten Milch in deren Namen und für deren
sechnung.
NMilchverwertungsgenossenschaft Kirch⸗ heim a. R., eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Haftrflicht in Kirchheim . X. Statut vom 2. März 1934. Gegen- Fand des Unternehmens ist die gemein⸗ Sr f tliche Berwertung der von den Mit⸗
— /
ördern nach dem Grundsaßs Gemeinnuß
ett vor Eigennuß“
Burtt.
mere gericht Besighe
32750] Haftpflicht! in Rokittnitz eingetragen: Statut vom 25. April 1954 getreten
Wilden⸗ vom 29. Juli 1934 ist das Statut geändert sorg 8, Statut vom 2. Ja⸗ und neugefaßt worden. Di .
naur , Mig e fern geg e fre chef ere, 6 e, ,, . Geunossensch aft mit n t atut vom eschrantter Haftpflicht.“ Gegen ⸗ unter Ar. Jz290 bie burch Statut vom *. Darlehnslasse zur flege der Gelb. und heute unter Rr. 13 die Gensssensschaft
Trabels⸗ schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den gewerbes und ihre Ausführung durch die Koenen Geschafte nud Wirthchaftabetrietb
Tiefen⸗ 15. August 1934. Statut vom
Lisberg Mitglieder gewonnenen Mich. = 15. 5. lung vom 23. Juni 1934 ist die Aenderung
Langen⸗ wertungsgenossensch aft sendelbach Sitz Langensendelbach. Statut e. G. m. b. H., Sitz Coburg. Die Satzung
— schliej Hagen⸗ geli bach Sitz Sagenbach. Statut vom II. Ja⸗ nisse der Geflügelhaltung, Hebung und 8 2 28
. Feigen⸗
Birr EIHο . a⸗ Burgkunstadt und Umgebung i
. , . 880 n. S., in Zangheim. 1st jetzt:
= w Iseo] Schönfeld b. Tres den und Ins Genossenschaftsregifter wurde ein gegend eingetragene Genosfen⸗
Am 8. August 1934: . Nilchverwertungsgenosfenjchaft Gemm⸗ i9heim, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Gemmrigheim, sich in Urschrift Bl. 3 jigd. der Register
** Hofe
Statut vom Amtsgericht
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen zugleich Zentral handelsregister für ich * .
Berlin, Montag, den 20. August
1934
—
—
Beuthen, O. S. 32991 q K— 14 schrãnkter Haftpflicht zu Stenzig — am Köslin. 33001 j m , , , ,, , w, ,,. assen⸗Berein ei ᷣ — rsamm⸗ heute bei Nummer 1: Länbliche Spar⸗ . Genossenschaft mit aer , r, , , . ,. 1031 ist an Stelle u. Darlehnskasse e. G. 9 K e MJ om 109. Februar 1913 das folgendes eingetragen: Die Firma lautet Magbehurg den 11. August 1595 jetzt: Ländliche Spar und TDarlehnslasse Tas Anmitõgericht . . 3 Eventin eingetragene Genossenschaft mit 2 e,, beschränkter Haftpflicht in Eventin. Gegenstand des Unternehmens: ber Betrieb einer genossenschaftlichen Spar⸗
Durch Beschluß der Generalversammlung Drossen, den 15. August 1934.
Amtsgericht. „Spar⸗ und Darlehnatasse, Grünberg, Schles.
Venhanns, Oste. Bekanntmachung. In unser Genassenschaftsregister ist
. 330 jetzt J ö ö 32997] ö. In unser Henossenschaftsregister ist heute
stand des Unternehmens ist die Pf 3 9. A ; * Kreditverkehrs d hrt ; ; ; ; flege des 9. August 1934 errichtete Lieferungs⸗ SYarst ts durch a) Förderung des unter der Firma „Eierverwertungsge⸗ , Tansinns unk ber Lapitalbilbung bar, no sen chart, er, , ,
; verkehr), h Förderung des natürlichen mit beschränkter Haftpflicht mit verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Haftpflicht zu Grünberg in Schlesien mit Jeldaus gleiche, und des bargelblosen Sitz in ge, eee , em. were Zahlungsverkehrs (Verkehr in laufenber Tas Statut it am 4 3 sest⸗ Er . Rechnung / und ) Gewährung wirtschaft⸗ gestellt. Gegenstand des li nternehme ng schinenbenutzung. Die Genossenschaft be⸗ Uebernahme von Arbeiten des Tischler⸗ lich notwendiger Betriehatreblte für ben ist die Vermittlung be Berau, der 1 6e von den Genossen abzu setzt n ben Eiern der Mitglieber. . in deren Namen , , 989 Dane ben soll in Verbindung mit dem nung gegen eine der Genoffenscha ft zu lanbwirtschaftlichen En unh Berkauss zahlenße Vergütung. 6. Neuhaus (Sste), 16 August Amtsgericht.
is 1 owie der ĩ Rokittnitz. Amtsgericht Beuthen, D. S. k der . e, e . ohstoffe. ee. r ö ; verein der Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Copurg. eee r gchlefien, ben e, . 33 n , n. Einträge im Genossenschaftsregister: ; Szeugnisse und die Heschaffung van Ma- . schinen und sonstigen Gebrauche gen⸗ Ehilippshurg, Baden. 132776 ständen zur leih⸗ und mietweisen Üeber⸗ Ge nosenschaftzregistereintras Band 1 O5. 24: ; Landw. Ein⸗ u. Berlaufsgenossenschast
1944.
z2908
lau, e. G. m. b. S. Sit Ces lau b. Co- Allgemeine Nationale Bau⸗ und
⸗ beschrantter Die Satzung ist am 12. 5. 194 nen Haftpflicht. In der Generhlzersamm- gefaßt. eingetragene Genofsenschaft mit beschränk⸗ Amisgericht Közlin, ben 18. Jul 1924. ler Haftoflicht, Rhemsheim. Tie Ge=
nossenschaft hat sich mit Berschmelz ung
vertrag vom 18. Juni 1934 und General e versammlungsbeschluß vom gleichen Tag
nehmens ist die Verwertung der durch die
1834. — Eier⸗ und Geftügelver⸗ *. Statuts bejchlossen worden, und zwar Kosi Eoburg, dr 85 1 (bezüglich der Firma) und 2 slim. HGegenstand des Unternehmens). Die n un er ̃ Firma lautet nunmehr Allgemeine Na⸗ Spar- als aufnehmende Genossenschaft mit der tionale Bau⸗Genossenschaft ein⸗ Dreschgenofsenschaft Rheinsheim einge⸗ * Verwertung der von den getragene Genofsenschaft mit be⸗ ie ae,, ,, e. des Genossenschafts bezirks . . — 5 * Gegenstand *] ᷣ woliche Spar un gelieferten Eier und der sonstigen Erzeug⸗ ** 1n ernehmens ist die Errichtung von ; hr, einge der ,nsti gan Eräe ng. Sie deiungen, be sonder⸗ . — schrẽ lungen. ö
ist am 30. 6.
1934 errichtet word 16 3 ; e orden. Gegenstand des
Unternehmens ist die
n de, de,, , d, , e, . Geflügelzucht. — 1934. — Bei dem Darlehnskassen
n
Amtsgericht in Hamburg.
. 1 um ; 9 urg⸗ In terh ; 29991 kunstadt. Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ ö * 1
8 , m ĩ ** . 6 282 '. ⸗ ö 8 ö 2 In unser Genossenschaftsregister ist am durch a) Fördern
Sitz und Darlehn kaff ĩ . z t zus kassenverein Surg⸗ 11. 3. 1924 unter Rr. 90 die Genossen⸗ der Kapitalbil
kunstadt, e. G. m. u. S 3 6. 1 E. B. u. S. — 6. 6. 1934. net nemme. ** . , m,. ; 1 ö? s . Fei Ken Darlebungtasfenberein Haig e. G 6. ene. der Firma „Eigenheimsied⸗ derung de⸗ Gel ret gericht an. 5 EenDertein gag, e. SG. u Angerapphöhe Insterburg 2 und des 1 e, ,. m. u. H. in ꝛ; ar , 3. Insterburg, einge⸗ und de * 12 k . S 2 ⸗ . st: tragene Genofsenschaft mit beschränkter (Berkehr i n pn Spar- und Darlehn kaffenverein Haftpflicht mit 1 n, . 1Berlehr in lau se'der, . : ö e 8 1M) m Sitz in ⸗— wirtschaftlich not 2r Genofsenschajt? were
895 3 Haig. 2
NRer te re G eintrag
Bei der Einkaufs⸗ u. Lieferung s⸗ 38 : . T 3 Das Statut ist am 11. Juni 1934 fest⸗ und fenicha genossenschaft selbstãndiger Korb⸗ gestellt. Se genstand dez * e, en,, 3 i n er. ee e, nchen, den ez: * KFahrung ber gemein amen wirtichaftiche ? 30 , ern.
. e. 3 m. b. S in Nitwit. Auj⸗ Interessen der Mitglieder beim . . i , Tc g d, ,,,, Erschlic bang ber , , wär, nn, , dei dem zettangr angeles ant bel der nnn halt mg Spar- und Darlehnskassen Verein, e. G. der Wege und Leitungen und 3
t beschrůnkter
. n
est: Spar⸗ und TDarlehnekafsfen
J laffung betrieben werben.
2 J ĩ Pe, erm, m w ; hmende J, ee, ö
fs. , less, = Be dem Tarler ner en, K gslin. ,, ///
verein Langheim⸗Oberlangheim, e. G. m In unser Genossenschaft⸗ * 2 ⸗ des Berschmelzungevertrags vom gleichen
,, , , ,. . 2 m ( zregister ist 3 3 ar; e r,. j . , J
, an bene bei Tunrmer f . 3 26 Amtsgericht Köslin, 9. August 1934. ag be ichloijen. Die Genosenschast 1st
und TDarlehnazkassen⸗ u. Darlehnakafsenverein e. G. m. u. H. Krenxzh z ai e,. demgemäß aufgelbst und bir Firrna er Langheim⸗CSberlaugheim, in Zanom folgendes eingetragen: Di e, e,. 2 s 2 lochen. ; . !
ee m. , , , , , is, d Geburg, irn lautet est, Ländliche rere mn, der e,. , , amm, m, mn 18. Augun 18334 Regifergericht arne ne, ee, rn, e, e, ,, r eee,
Amtsgericht Insterburg.
SEyar⸗
— 44 ⸗ Genossenschaft mit unbeschrankter Hast⸗ —
k 4 — mit unbe schrãnlter Haftpflicht 2 in Schönwald, Krei⸗ greus barg Fhilippehurg, Haden. 22mm] en -. . ; ö ⸗ S., eingetragen worden: B enonße'nshaftsresi e Auf Blatt 21 des hiesigen Genofsen= Gegenstand des Unternehmens: der 536 1 —— = e. . . Geno . schafts registers it heute die Genossenschaft: 2 96 genofsenschaftlichen Spar 27. Mai 1934 1st bas Statut nen geic ht, Spyar⸗ * — tre n beim Sezug⸗⸗ und Absatz geno ffensch aft ö. 6 7 zur * 2 rr, gegenstand des Unternehmens t der ein getragene ee, * unbe- . 4 2 e, , de, n. ar,, Hatz icht ie e de, der — 2 ; * 2 e e Gelb- u rebit⸗ Gengcralersartmlung vom s. unn 18 schaft mit beschrãntter Haftyf licht 1 . des natürlichen verlehrs und zur Zörberung der Spar⸗ warbe unter w 4 — 62 . mit dem Site in Schön eld bei Treaden — des Dio sen nne, 2. gar ee, de, Ware mrerier, gien, n. , , e, e, ,, , , , — 3 66 Das Sunn von sr rn lass desmdet , . en, mtnschet, re rd Tia lan wir w , , . Virtichaft re, ene, , ar, är, de, me. ae gericht, . . stabetried chrnendbenut ung Xrrtger ch mn geen. .
Dane ben soll in Berbindung mit dem burg O. S., ben 7. Juli 1934. Priebas. 3 Voq lane, ,, e. — — —— In das Genosenschæfteregister it bei verein ber Se ng —— . 277 des Geno , . 9
2m d zug 10 baftlcher Be- Auf Hatt 27 des Genossen chats genofsenschaft G m. b , eb — , , , n. k 3— — * . Regi hters em * . c ner ; , nige, Sedlungs⸗ Pe ngenossens haft asg folgerdez eingetragen wor n. * schmen und jonstigen Gebrauchs gegen-· Gautzscher Spitz. f ' 2165 me, e. etragen worden ie 1 nm 21 . = Ganzer prde, enngetragene Ge⸗ Vertretung befugnis gZign idatore Genossenjchast mit unbeschränkter Haft⸗ . . und mietweijen eber nofsenschaft mit beschrãntter Haftpflicht ist 1. 66 6
=. ben werden. ĩ in Leipzig, ist hente eingetragen wor⸗ Amtsgericht Rriebus . Satzung ist am 18. Mai 1934 neu = Tie Genossenschaft it auf geloöst rere ee, len,, Mitglieder abgelassen werben; 2. ihnen ee, e,. die. . misgericht Leipzig, 8. Augnst 1931 an, ,,,, kmagerich Caen, e Juni lane — an genommen und gemeinjam verlauft wer⸗ RKGs lim. abb] j x . 6 den; 2. alle Einrichtungen geschaffen In unser . 9 das Genossenschaftsregister
Dresden.
akten. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Wirtschaft der Mit⸗
ihrem Geschäfts· und Rirtschartsbetrie be, insbejondere ihrer Landwirtschaft be⸗ nötigten Bedarisgegenstände durch Ber⸗
eingekauft und in kleinen Mengen an die 10111
41
Sec hausen, r. M AnmrYI Hm. In unsfer Genoffenscha te regi fler ist In I. ; der bei ih. Ar. 14 Ländliche Spar und Sa ndlichen Spar⸗ und TDarlehnskesse Tarlechnetefffe e. G. m b. SG., Drei⸗ 1. B. S h e, n un e, e, me, aner, . ,, n,.
6. m. b. S., Kitzen, ist hente folgen⸗ leben, heute eingetragen deß die Fe 2 des eingetragen worden. 14 3ifser 6 und 85 Ziffer 1 mw eri Ter degenstand des Unt ww ohHrrpnz 57 12 2 . 2 317er 14 gevndext Der Gegenstand des rternehmen ift fin Gemeinschaftlicher EGinlanf von 1 ; ri⸗ landrwi rtchaf tlichen Beda rfaartiteln un schefülicher Bebarfesertifei unt. Site Aber 4 . 6 1 * 212 schaftlicher tikel und Hils⸗ Absatz der Frobnkte der Miiglmder i — stofse jowie den Ablag der Probnkte als Gegenstam des un r — * Betrich * ö . 6 rr . niand des Ur nehmen n Betrie der Mitglieder ausgedehnt 536 2 k
Amtsgericht Lützen, den 11 Augnst 1934 4.
. ner Genossenschafisregister ist heute bei Nummer 11 bei der Firma:
* — 6 ' * a n auf den g mein wen ne en wir Nordstraße Le. auf den gemeinsamen Bezng landwirt⸗
Dresden, 11. August 1934.
Max de kur. * soo] In unser Geno ssenscha ftaregister unte? St ettfm. Rr 75 bei der Genofenjchesft Eisen. In das Geno Micha fes regifter ist urg, ein⸗ *
JJleic und des bargelblosen erlehrs (BVerlehr in lausenber hene bei Ar 1 PVodejucher Spar — 22 1 242 1 9
und Tarlehnekafsfen⸗-Berein e S.
* 11
g vom 21. Juni und Tarlehnstase zar lege des Gelb- ö 93 * 5 4 . —
verein der Hezug landbwwirtchafthcher Se⸗ * ar igeloft rm Kreremerlehrs durch- Fi rbe⸗ derisariml. ber Lbiar lanbreirijchaftiicher n,, .
e — Beschaffung don 2 n D. R. schinen u jonstige . 2 ( 23 — dansgleichs nr des stänben zur leik⸗ — — — Has dear. öob0s] bargewloren — . o , em. . zes lassung betrieben werben. ; 1 66 — in laufender Necnang e Ge 9 8 — — —— Satzung ist am 12. Juni 1934 nen verein für 6 — — — * . 1 8 — Swar md Here mr, , ge mm. rr, He,, , r wm,, mn . eigenen Ge eingetragene Genossenschast mit unbe⸗ Amtsgericht Kön. 29. Jun 1a i E- . * — 4 — und — ö — der Min- tp ict agdeb geber. Dane ] in Berbindung
s
e
/
d