1934 / 194 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Aug 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 194 vom 21. August 1934. 8. 4

Erste Beilage

m Deutschen Reichsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger Tabellarische übersicht Nr. 194 Herlin, Dienstag, den 21. August 1934

Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe. Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweine pest, Milzbrand, Tollwut ö. 2. . 9 . Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im

und Geflügelcholera am 15. August 1934. . Ruhrredier: Am 25. August 1934: Gestellt 18 801 Wagen. ie. Getreidepreise an deutschen Großmärkten in der Woche vom 13. bis 18. August 1934 für 1000 eg in Reichsmark.

über den Stand der Rindervest, Maul- und Klauensenche,

2

Beschãlseuche der Pferde Exanthema

coitale paralyticum

. * Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutschg

Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des, D. N. B. am 21. August auf 47,50 M (am 20. August auf 47,50 SS) für 100 Eg.

Lungenseuche des Rindviehs Pleuropneu- monia bovum contagiosa

Tollwut Rabies

Geflügelcholera

Cholera avium

Rinderpest e ng

der Schafe Schweine pest

Pestis suum

Milzbrand Anthrax

Maul und Klauenseuche Aphthae epizooticae

Länder Futter⸗

Hafer gerste

Handelspreise ) ab Station

Brotgetreide y) frei Marktort

Andere Gerte

Sommergerste

als ohne nähere Braugerste Bezeichnung notiert notiert

ins⸗

Marktorte gesamt

davon neu

davon neu

davon neu

und davon insgesamt

neu

davon neu

ins⸗ gesamt

davon neu

insgesamt insgesamt Wintergerste

eilig 2 eilig

Fracht⸗ lage?)

übliche ee rung?)

insgesamt In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische

Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Telegraphische Auszahlung.

21. August Geld Brief

13,005 13,035 O, 680 O, 684 58, 94 59,06

o 186 0,186 390i, 35653

2513 2549 o 35 S6 h oi dyz 3266 1256535 15 555

69,53 69,57 b, 569 H., 681 16,59 16,54 2.497 2,503

169,3 170,07 57, 1 57,25

21,59 21,653 O, 7147 0,749

5,664 5,676 79.57 79. 83

4211 4219 3 44 6556 1895 45865 47.40 47,50 ri45 114 2458 24952 ö, ooh 65. 23 81,67 81. 83 34 32 3438 16.43 1646 1551 1659 o 99g 10)

2, 436 2,490

Industrie⸗ gerste

2 * 8

Regierungs- usw. Weizen

Bezirke

Roggen

Königsberg i. Pr. Stettin. nee, Hamburg. Berlin. Breslau. Gleiwitz. Dresden.

20. August Geld Brief

13,005 13,035 O,. 678 O0. 682

58, 8 59, 06 o, 182 9,186

3, 047 2,542

Laufende Nummer

1942 1555

2200 156 1565 1509 26075 30 205 6

220 Igh o 153,

18h 1335 13

1520 1546 9 163,5 isl o 159. 143556 14165 1545 154 1576 15756 1576 1595 1576 15675 1496 1526 15156 1656 1635 15756 1596 159 15560 1656 1636

153,8 öh 6 157,9 1505 159,0 15090 14856 155,0 1559 15765 1576 1576 157565 15756 1579 16365 16556 165565 165,5 1655 16156 1656 1650 1655 1686 1685

19340 155.9 1576 2666 1996 196 1580 1975 1579 195.0 156.9 155,9 195,9 1566 1976 155, 1986 265 365 0 3050 3061 6 36h 0 36h 0 30636 366 268

1520 154,0 164,0 164,0 1570 tägl. 14950 tägl. 14790 Di, Fr 1699 Mo Fr 1599 fr. Mi 1596 ; 1556 1536 1595 159,0 1555 1515 1495 164,0 1546 163 1636 162,0 162,0 1575 1h59 h 1555

tãgl. tägl. S

o tãgl.

1

Gemeinden

Gehöfte

S Kreise

11705

OO 8

Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gehöfte Kreise Gehöfte

Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gehöfte

Gehöfte

1729 182,5 Agypten Alexandrien und Kairo). .... Argentinien (Buenos , Belgien (Brüssel u. Antwerpen) .... Brasilien (Rio de . Bulgatien (Sofia) . Canada (Montreal). Dänemark Kopenhg.) Danzig (Danzig) .. England (London) .. Estland (Reval / Talinn) .. e (Helsingf.) rankreich (Paris). Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Island (Reykjavik. Italien (Rom und Mailand)

Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslavien Bel⸗ grad und Zagreb). 100 Dinar

Lettland (Riga) ... 100 Latts Litauen (Kowno / Kau⸗ naß log gitag Norwegen (Oslo) . 100 Kronen Oesterreich (Wien) . 100 Schilling Polen (Warschau, Kattowitz, Posen) 100 Iloty ,, (Lissabon). 100 Escudo umänien (Bukarest) 100 Lei Schweden (Stockholm und Göteborg) .. 100 Kronen Schweiz (Zürich, Basel und Bern). 100 Franken Spanien (Madrid u. 100 Peseten 100 Kronen U türk. Pfund 109 Pengö

Barcelona) .... Tschechoslow. (Prag)

1 Goldpeso 1 Dollar

.

1758 1660

Gemeinden Gehöfte Gemeinden

Gehöfte

FKreise .Vᷣ Gemeinden

S Gemeinden

* Gehöfte & Kreise

iii i t ninden

JI. .

X Kreise

de D X 3 de 82 3 82 X 82 * 288

Lägypt. Pfd. 1 Pap. Pes. 100 Belga

1Milreis 100 Leva I kanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden 1Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres.

1060 Drachm.

100 Gulden 100 isl. Kr.

100 Lire 19en

1755 1555 1756 155.5

e soh 6 1635

o * 2

2

* 161

d =

de

D

Preußen.

Königsberg Gumbinnen Allenstein . Westpreußen Berlin . Potsdam Frankfurt Stettin. Köslin .. Schneide mühl , . iegnitz .. Oppeln.. Magdeburg Merseburg . Erfurt 8 Schleswig . annover. . Lüneburg. Stade. Osnabrück Aurich. Münster Minden . Arnsberg Kassel . Wiesbaden Koblenz.. Düsseldorf . , Trier... Aachen.. Sigmaringen

* O0 ——— 8

Chemnitz Leipzig. Plauen. alle a. S. kagdeburg . Erturt .. Kassel .. Nürnberg... München. Würzburg ,, Kreleld⸗. Aachen... ranksurt a. Mainz... Stuttgart.. Mannheim.. Karlsruhe

21

de D

) 189,6 183,5 ) 1515

.

111 . I oe . ee

11111 1 B

* ö

I . I I - B 8 Gemeinden

dᷣ O MO

C oOo 2 O , Q d =

1 111i 11ͤr nn

2 *

205 o Ihr gor

II 1I1II1I1IIIIIIIIII

111IIIIIII1 161I1IIIIII1

9 9 9 , 9 9 0 o 9

ö. 1) 1900 ) 2000 1

1) Gesetzliche Eizeugerpreise des Preisgebiets, in dem der Marktort liegt, zuzüglich des Ausgleichsbetrags von 4 RM je t; für Roggen gültig ab 16. 6 für Weizen ab 1B. Auguft. ). Gesetzliche Erzeugerpreise des Preisgebiets, in dem der Marktort Liegt, zuzüglich des * gleichsbetrags von 3 NM je t; für Futtergerste gültig ab 16. Juli, fur Hafer ab J. August. ) Ausführliche Handelsbedingungen in Nr. 190 vom 16. August 1934. Erläuterung der Abkürzungen: ab St. ab Station des Erzeugers; fr. frachtfrei Station des Marktorts. 9 Wo mehrere Angaben vorlagen sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ) Gute. N Welßer. I) Gute; feine 201,9. s) Vierzeilig; zweizeilig 191,0. 9 Für Industriezwecke. 1) Winter- und Industriegerste. Uu) Sommer⸗ und Industriegerste.

Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg: Weizen: Manitoba L 95,5, Manitoba IL 93,1, Rosafs 79,0, Barusso 77,3: Roggen: La Plata 73,8; Gerste: Donau⸗Russ. 87,9. ; ĩ = Rosaf

Berichtigung: In Nr. 190 vom 16. August 1934 ist im Kopf unter Futtergerste die Anmerkung Y statt ) zu setzen. Berlin, den 20. August 1934. Statistisches Reichsamt.

. 1

d

, *

e . Gemeinden

ö

* 2

8 88

de

JJ . .

. 1

GJ

161i lille nn, l 111114111113 ** Gemeinden

IIITITIIHIHIIIIIIILEII- LI -I - 1 = S Gemeinden IIe IIIIIIIIIIIIIEHI II III III 18 Gehöfte

ü ü 1 6 JJ 8 Gehöste

JJ

Jill JJ . . J 14111 1

ö 1 / , e . . Jil . 1 1 w 1 4

m

JJ o JI JJ

1111

6411 1111211111 JI 1

1111111111111 1 11111 211 112 6

9 9 9 9 898 8 9 9 22 9 9 9 8 9 2 * r 2 2 , , o

l 11 l

Kartoffelpreise an deutschen Großmärkten in der Woche vom 18. bis 18. August 1934 für 50 kg in Reichsmatt

waggonfrei Vollbahn Verladestation.

Le 1 12 12 1 e de 1 8e de

Bayern. Oberbayern.... Niederbayern und Ober⸗

pfalz.

11 J

l 2 de de er l

Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New Jork)

*

///

1 1 4 2111

Speise kartoffeln weißfleischig Schalenfarbe

Preise für den

gelbfleischig Sorten Preis

NMarktort

Sach sen. Chemnitz... Dresden · Bautzen Fei g. . Zwickau....

Württember Neckarkrei ... Schwarzwald kreis . Jagstkreis ... Donaukreis

Baden. Konstanz , . 1

arlsruhe ... Mannheim..

Thüringen..

Hessen. Starkenburg .. Oberhessen 69 Rheinhessen ..

Hamburg ... Mecklenburg .

Oldenburg. Landesteil Oldenburg. Lübeck

1 beck; 1j Birkenfeld Braunschweig. re men . Anhalt . Lippe ö Lübeck 1 1 1 1 1 4

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

ee /

21. August Geld Brief : 20,38 20, 16 für 16,18 16,22 1 Stück 4, 185 4, 205 1Dollar

2, 438 2,458 1Dollar

2.43838 2,458 . 1 Pap. ⸗Peso O,. 6572 0, 672 Belgische ...... 100 Belga 8, 76 59, 02 Brasilianische .... 1 Milreis O, 18 O0, 18 Bulgarische ...... 100 Leva

20. August Geld Brief

20,js8 20 46 16,6 16,22 4,185 4,205

2439 2459 24155 2455 5rß5 665?

od 18 59 62 Gis 618

2, 455 2,505 56.33 56,556 Sl, S4 81, 96 12,58 12.64 1258 12,64

5. oh S046 16 46 18352 168 31! 168 99 21.19 31.557 Ilz zi S

9.55. 369

19, 42713 gz s, 63 563

k J

J J

6 114 1 14 . 14

16.—18. 16. —18.

16.—18. 16. —18. IB.

16.—18. 16. —18.

16.—18.

is. 16.18. 16-15. 16. -= 15. 16.15. y

D S

weiß rot und blau weiß rot und blau weiß und rot

Bamberg 44 Berlin ......

Sovereigns ...... 20 Franes⸗Stücke .. Gold⸗Dollars .... Amerikanische:

1000-5 Dollar.. 2 und 1 Dollar.. Argentinische ...

ü

Sc e , e. 6 8 SSS S8

883

& & & & e k—

111 111 1 !

d

11 1

2 2 2

—— 2

11

Nie , Minßen— , n,, . ..

Nürnberg ...

weiß

rot und blau weiß

rot und blau

8

D S

6 1111 388383

Canadische .. L kanad. Doll. 2,4868 2,506 Dänische ... lI00 Kronen 56,33 56, 55 Danziger. ...... 100 Gulden 81,4 8206 Englische: große. .. L engl. Pfund 12,58 12464 . 14 u. darunter l engl. Pfund 1258 12,64 ' Estnische .. ..... 100 estn. Kr. . Finnische ...... 100 finnl. M. 5, 505 5,545 weiß J Fran zösische 100 Frs. 16 45 16,55 . rot und blau Hollandische; 3 106 Fulden ig. 3 186353 Die vorstehende Uebersicht enthält die von den Großmärkten notierten Kartoffelprelse oder soweit feststellba⸗ die mit den im Vor. Italienische: große . 190 ire 21,47 21,565 jahr veröffentlichten Preifen vergleichbaren gesetzlichen Mindestpreise. Die pom Reichsbeauftragten für die Regelung des Absatzes von 109 Lire u. darunt. 109 Lire 21,47 21,55 Kartoffeln feftgesetzten Mindestprelse für Speisekartoffeln werden laufend in der Landware“ veröffentlicht. Jugoslavische. ... 100 Dinar 5. 5. 5,69 41,97 42,13

Lettländische .. 100 Latts

) Gesetzlicher Mindestpreis (ültig ab 16. August) zuzüglich Qualitätezuschlag. ) Gesetzlicher Mindestpreis; gültig ab 16. August. Litauischz. ...... 190 Litas ) Der Unterschied für Frachtkosten n, n n, gegenüber den bisherigen Notierungen „frachtfrei de n. Bahnhöfe“ beträgt Norwegische. ... 1090 Kronen 63,27 63, 53 25 35 Rpf. je 50 kg. I Die Preise sind mit den früheren Notierungen Großhandel verkaufepreise waggonfrei Plauen“ nicht vergleichbar.

Oesterreich große. . 100 Schilling Berlin, den 20. August 1934. Statistisches Reichs amt.

100 Schill. u. dar. 100 Schilling

8 D

8 2 2 222

66111 . . D

X

ͤ 11141 ͤ

J

Plauen , , . Polch (Maifeld Rheinland) .. ...... . .. ..... ö Stettin.... .... ö, n , w, , , , Werz; J . Würzburg .... ..... .

ö 5

1 6 ͤ

& SSSS

ͤ ü

* D

1

ö . ö 4 1111 1636 nw

e /

111

14 1. 1 1 . 11 1 1

JJ

K

1111 1414 . 1141 111 1111 1141 111 1141

1736 75 386 4751

en gf 2 100 glety umänische: 1000 Lei

und neue 500 Lei

unter 500 Lei...

100 Lei 100 Lei

Sch aum burg Lippe ne. am 16. 8. 193

sches

Reich am 15. 8. 1933

Vom . Januar bis 15. August 1934 ..

Saargebiet

am 16. August 1934.

am 1. 8. 19341)

Davon Bestand aus 1933

1

JJ , 11411

ö

1 . . 111114 6

L 111

11111 6 111 1

*

.

6311 . 96

,

702 178

40 59 61 25 27 18 42 57 60 13 14 26 66 lib 141] 40 57 20 rgebuisse.

; 3 oe 3111. 96 2. 1 .

295 302 84

19 20

9 Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse

.

3 9 15 J ul=

——

SO w

e, ü

63

d

444446

Verantwortlich: für Schriftleitung (1Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), den Handelsteil und für parlamentarische Nachrichten: R

udolf

Anzeigenteil und für den Verlag: Direktor Lantzsch

in Berlin⸗Lichtenberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Akttiengesells

Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregisterbeilage).

Dr. Baron von Dazur in Berlin⸗Wilmersdorf, für den übrigen redaltionellen Teil,

chaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Berlin, 20. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗

mittel. k des Lebens mitteleinzel⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Bohnen, weiße, mittel 28,00 bis 29, 00 S6, Langbohnen, ausl. 38,00 bis 40,00 AM, Linsen, kleine, letzter Ernte 37,069 bis 40, 00 6, Linsen, mittel, letzter Ernte 4000 bis 49,09 „S6, Linsen, große, letzter Ernte 49,00 bis 74,00 υς, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe IL-0 bis 73, 00 u, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 76,90 bis 77,00 , Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch- reis 21,50 bis 22, 00 S, Rangoon⸗Reis, unglasiert 23.50 bis 2,50 M6, Siam Patna⸗ Reis, glasiert 30,090 bis 38, 09 6, Italiener⸗Reis 24,50 bis 25,56 6, Deutscher Volksreis, glasiert 22,59 bis 23,50 M6, Gerstengraupen, grob 35,00 bis 36,00 6, Gerstengraupen, mittel 386,00 bis 38,60 6, Gerstengrütze 30,00 bis zi, 0 „6, Haferflocken 37 09g bis 41.00 6, Hafergriltze, ge= sottene 41,90 bis 42,00 M6, Roggenmehl, Type 907 25,50 bis —— „S6, Weizengrieß, Type 405 38,00 bis 388,50 , er grien 15, 900 bis 49,560 S6, Weizenmehl, Type 790 31,50 bis 32, 50 t, Weizenmehl, Type 4065 3706 bis 40,50 6, Kartoffel mehl, superior 34, 090 bis 95,00 ς, Zucker, Melis J0,49 his 0, 90 S, Zucker, Raffinade 7i,90 bis 72, go A6, Zucker, Würfel 6,40 bis Si, 90 ο6, Fiöstroggen, glasiert, in Säcken 33,00 bis 35.00 1½,, Röstgerste, glasieri, in Säcken 33,909 bis 3600 „s, Malzkaffee, glafiert, in Säcken 44,009 bis 46,00 S6, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 316,00 bis 3650,60 , Roh⸗

kaffee, Zentralamerikaner aller Art 328,00 bis 480, 99 4, Röst⸗

kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 386, 00 bis 440,00,

Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 420,99 bis 600,00 Ms, Kakao, stark entölt 150,90 bis 164,00 6, Kakao, leicht entölt 190,00 bis 210,00 M6, Tee, chines. 800, 09 bis 850,00 A6, Tee, indisch 830, 00 bis 1860,00 S6, Ringäpfel amerikan. extra choice 112,06 bis 116,09 6, Amerik. Pflaumen 40 / 50 in Kisten S 00 bis 81, 00 A6,

bittere, handgew., t Kist. 186,090 bis 190,00 ½, Kunsthonig in t kg-Packungen 7i, 00 bis 73,00 M6, Bratenschmalz in Tierees

198, 50 bis 205, 00 ½, Bratenschmalz in Kübeln 263, 9 bis 206,00 u,

Purelard in Tierces, nordamerik. 182,00 bis 18400 S, Purelard in Kisten 184,00 bis 188,00 M, Berliner Rohschmalz bis MSp„, Speck, inl., ger., 180, 00 bis 190,00 S, Deutsche Marken⸗ butter in Tonnen 284,00 bis 286,00 K, Deutsche Markenbutter epackt 294.00 bis 296,00 A, Deutsche feine Molkereibutter in Een 278, 00 bis 280, 00 S, Deutsche feine Molkereibutter gepackt 288, 00 bis 290,00 ½υς, Deutsche Molkereibutter in Tonnen 272,00 bis 274,00 M, Deutsche Molkereibutter gepackt 282,00 bis 284,00 , Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 288.00 bis 290,00 M6, Aus⸗ landsbutter, dänische, gepackt 298,09 bis 39090, 00 MSS, Allgäuer Stangen 20 , 72, 60 bis 76, 00 A, Tilsiter Käse, vollfett 144,00

bis 160, 00 M, echter Gouda 40 , 172,00 bis 180,00 „Æ, echter

Edamer 40 υ 172,00 bis 180,90 M, echter Emmentaler (vollfett) 200, O9 bis 230,00 S, Allgäuer Romatour 20 0υυν 96, 00 bis 110,00 . (Preise in Reichsmark.)

Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese G Kisten 5.00 bis 60, )00 M, Korinthen choice Amglias 6690 bis 68,00 6, Mandeln, süße, handgew., z Kist. 176,00 bis 180,00 S0, Mandeln,

Schwedische ..... Schwei jer: große.. 109 Frs. u. darunt. Spanische ..... Tschechoslowakische: 000 u. 1000 Kr. H00 Kr. u. darunt. Türkische . .

100 Kronen 100 Frs. 00 Frs.

lob Peseten

100 Kronen 100 Kronen l türk. Pfund

Ungar hsche

100 Pengö

64 93 Shag Sl 49 54.15

6d, 19 Sl i 515 354 32

64, 93 81.49 81,49 3418

65, 19 81,81 81, 81 34.32

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten. Devisen.

Danzig, 20. August.

100 Deutsche (6⸗ 57 82 260. 133 G. Zb, 119, S8ef G. 126, 17 B.

Reichsmark bis 100⸗ Stücke) G., G. —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57, 71 G., London 15.335 G., 15,39 B., Paris

B. e, , 1 B., New York 30170 G. 3 0230 B. Berlin

.

(D. N. B.)

(Alles

B86 J'—

—— 8.

in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57, 12 G., 57, 85 6 Amerikanische

Schecks:

London

Wien, 20. August. (D. N. B.) Amsterdam 284,60, Berlin 164,64, Budapest 124.29, Kopenhagen 94415, London 21,104, New York 419, 20, Paris 27,681, Prag 17, 48, Zürich 187,04, Marknoten