1934 / 195 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Aug 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandels registerbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 194 vom 21. August 1934. S. 4

I unlkel. 33224 In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen das Statut vom 17. März 1934 der Ländlichen Ein⸗ & Berkaufsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz zu Steeden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. gemein⸗ schaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs, 2. gemeinschaft⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Runkel, den 25. Juli 1934. Das Amtsgericht. St. Goarshausen. 332251 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 50 die „Winzergenossen⸗ schaft Bornich, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Bornich eingetragen wor⸗ den. Das Statut ist am 31. August 1933 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. die gemeinsame Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern ge⸗ ernteten Weintrauben, der gemeinsame Vertrieb des von der Genossenschaft ge⸗ kelterten Weines und der aus Wein und Weinabfällen hergestellten Branntweine sowie sonstiger Nebenprodukte, 2 der ge⸗ meinsame Bezug der für den Weinbau und die Kellerwirtschaft erforderlichen Bedarfsartikel, 3. die Hebung des Wein⸗ baues durch alle hierzu geeigneten Maß- nahmen. St. Goarshausen, 18. August 1934. Das Amtsgericht.

Simmern. 33012 In der Registersache des Altweidel⸗ bacher Spar⸗ u. Darlehnskassewvereins e. G. m. u. H. in Altweidelbach: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. 2. 1934 ist an Stelle des bis⸗ herigen Statuts das Musterstatut des Reichsverbandes der Deutschen land⸗

Stad tha em. 33013

In unser Genossenschaftsvegister ist bei dem unter Nr. 10 eingetragenen Konsum-⸗Verein Nienstädt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Nienstädt, heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Juni 1934 ist 5 1 des Statuts (Firma) geändert worden. Die Firma heißt jetzt: Verbrauchergenossen⸗ schaft Nienstädt, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nienstädt. ;

Stadthagen, den 10. August 1934.

Das Amtsgericht. III. Stargard, Pomm. 33226

Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 39 eingetragenen Elek⸗ trizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Clempin, e. G. m. b. H. in Clempin, die Auflösung vermerkt. Liguidatoren sind der Gastwirt Albert Müller in Clempin und der Bauer Reinhold Venske, ebenda. Stargard, Pomm., den

6. August 1934. Amtsgericht.

Stralsund. 33227 In das Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen Spar- und Darlehnskasse Gr. Mohrdorf e. G. m. b. H. eingetragen worden: Durch Beschluß der Gene ral⸗ versammlung vom 17. 5. 1934 wurde als neue Satzung das vom Reichsver⸗ band der Deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaften Raiffeisen e. V. Revisionsverband; Verband pommer⸗ scher landwirtschaftlicher und Raiffeisen⸗ Genossenschaften e. V., Stettin) heraus⸗ gegebene Einheitsstatut Ausgabe 1934) angenommen. Amtsgericht Stralsund, 4. August 1934.

Strehlen, Schles. 33228

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 29, Molkerei⸗Genossenschgft e. G. m. unbeschr. Haftpflicht, Olben⸗ dorf, eingetragen worden:

Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Septem⸗ ber 1932 geändert, Die Genossenschaft ist jetzt eine solche mit beschränkter Haftpflicht. Tie Satzung ist neu gefaßt. Amtsgericht Strehlen, 3. August 1934. Traunstein. 332291

Ge nossenschaftsregister.

Saatgutreinigung Rettenbach⸗Faxrach e Gmb“, Sitz Rettenbach: Gen.⸗Vers. v. 13. 7. 1931 hat Firma geändert in „Getreiderei nigung Rettenbach einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ u. dementspr. 85 1, 2 d. Statuts.

Amtsgericht Traunstein, 11. August 1934.

Weiden. 33230 In das Genossenschafts register wurde eingetragen:

Darlehenskassenverein Niedermurach, e. G. m. u. H., Sitz Niedermurach: Die Generalversammlung vom 24. Juni 1934 hat Aenderungen des Statuts durch Einführung eines neuen nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift und seiner Beilage be⸗ schlossen, besonders: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ u. Darlehenskasse nach Maßgabe des Statuts. Die Firma ist geändert in: Spar⸗ und Tarlehenskassenverein Niedermurach, e. G. m. u. H. Weiden, i. d. Opf., 14. Aug. 1934. Amtsgericht.

Weiden. 133231

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Ce egen z tassenverein Pfarrgemeinde Tännesberg u. Umgebung, e. G. m. u. H., Sitz Tännesberg: Die General⸗ verfammlung vom 29. Juli 1934 hat Aenderungen des Statuts durch Ein⸗ führung eines neuen nach näherer Maß⸗ abe der eingereichten Niederschrift und e. Beilage beschlossen, besonders: Gegenstand des Unternehmens ist der Bekrieb einer Spar⸗ u. Darlehenskasse nach Maßgabe des Statuts. Die Firma ist geändert in: Spar- und Darlehens⸗ kasse Tännesberg, e. G. m. u. H. Weiden i. d. Opf., 14. August 1334. Amtsgericht.

Eweibriücken. 33232 Genossenschaftsregister.

Eko“ Einkaufsgenossenschaft der Kolo⸗ niaͤlwarenhändler Zweibrücken und Um⸗ gebung, nunmehr: „Südkauf“ Zwei⸗ brücken' Koloniakwarengroßhandel ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Zweibrücken.

weibrücken, den 13. August 1934. Amtsgericht.

5. Musfterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht)

AItona-Blanlrenese-. 3

Eingetragen unter Nr. 70 des Muster⸗ registers am 109. August 1934 bei der Firma Chr. Carstens, Kom.-Ges. in Altona-Groß Flottbek, ein versiegeltes Paket mit der Aufschrift „Keramik⸗ Dekor Nr. 25“, enthaltend einen Ascher, der das angemeldete Keramik⸗Dekor zeigt, das Oberflächenmuster ist unter der Bezeichnung „Nr. 25“ in die Ge⸗ schäftsbücher der Neuhaldenslebener Zweigniederlassung J. Uffrecht E Co. eingetragen, Flächenerzeugnis, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1934, 13, 17 ÜUhr.

Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

AlItona- Blankenese. 33234 Eingetragen am 11. August 1934 unter Nr. 19 des Musterregisters bei der Firma Chr. Carstens Kom. Gesf., Altona⸗Groß Flottbek: Die Schutzfrist ist um weitere 3 Jahre verlängert. Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

Bensberg. 33235

In unser Musterregister ist . unker Nr, 39 die Firma. J. W. Zanders, Papierfabrik, zu Ven g hh Gladbach und folgendes eingetragen worden; Ein Um: lag enthaltend ein Paket mit 18 Mustern von zweifarbigem Kunst⸗ druckpapier, versiegelt, Fabriknummern S0 = MN, Flächenerzeugnisse, , . 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1934, 8 Uhr 54 Minuten.

Bensberg, den 5. August 1934.

Das Amtsgericht.

Mannheim. 332361

Musterregistereintrag vom 16. August 1934: Firma Rheinische Gummi⸗ un Celluloid⸗Fabrik, Mannheim Neckarau, Lversiegeltes Paket, enthaltend drei Tennisringe aus Gummi, Fabrik-Nrn. 120, 121, 122, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, der Schutz soll sich erstrecken auf die Wirkung der äußeren. Ober= fläche, also auf die besondere Art der Bemalung, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 8. August 1934, vormittags 10 Uhr.

Amtsgericht, F⸗G. 3 b, Mannheim. Nidda. Bekanntmachung. 338237

In das Musterregister ist eingetra—⸗ gen: Nr. 19. Firma apierfabrik Ober⸗ schmitten, W. u. J. Moufang, A.⸗⸗G. in Oberschmitten, ein Paket mit 50 Muster für Papiere, verschnürt, Flächenerzeug; nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1934, vormittags 7 Uhr 45 Minuten.

Nidda, den 13. August 1934.

Hessisches Amtsgericht.

Nidda. Bekanntmachung. 33238

In das Musterregister ist eingetra⸗ gen: Nr. M. Firma Papierfabrik Dber⸗ schmitten, W. u. J. Moufang, A⸗=-G. in Oberschmitten, ein Paket mit 50 Muster für Papiere, verschnürt, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 29. Juni 1934, vormittags 7 Uhr 15 Minuten.

Nidda, den 17. Juli 1934.

Hessisches Amtsgericht.

zweibrück en. 33239 Musterregister.

In das Musterregister des Amts⸗

gerichts Zweibrücken wurde heute ein⸗

getragen:

Nr. 154. Friedrich Kilian, Schuh⸗ fabriken, Zweibrücken, 1 versiegelter Umschlag, enthaltend 15 Modellzeich⸗ nungen für Damenschuhe, Nrn. 51, 32, 34, g35, 938, 939, 40, 9g4l, 945, 316, 947, 948. 949, 9506, 951 plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 31. Juli 1934, 16 Uhr.

Nr. 165. Friedrich Kilian, Schuh⸗ fabriken, Zweibrücken, 1 versiegelter Umschlag, enthaltend 59 Modellzeich— nungen für amenschuhe, Nrn. 872, S73, 875, 576, 877, 875, 879, 8381, 833, S584, 885, 886, ; „392, Sg, Syß, Sh6, 8M, ghl, 902, g03, 904, o, II, 12, 914, 921, 922, 923, 924, 929,

930, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 e . . am 13. August 1931, 11 Uhr.

Ni. 156. Friedrich Kilian, Schuh⸗ fabrisen, Zweibrücken, 1 versiegelter Umschlag, enthaltend 59 Modellzeich⸗ nungen für Damenschuhe, Nrn. 805, 806, 8, 808, 890), 816, 3is, 815, 819, 820, 821, 824, 825, 827, 829, 830, 831, 832, 833, 835, 3836 838, 840, Sif, Si3, Siz, Zi, Siß, Sis, SFᷓl, S48, B30, Sh5. 356, S5, S5, Sög, S690, S6, S63, 864, 865, 866, 867, 3868, 869, 870, s71, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist . angemeldet am 31. Juli 1934, 1 r,

Zweibrücken, den 16. August 1934.

Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Gleiwitz. 33453 Ueber das Vermögen der Firma Auto⸗ mobil⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation in Gleiwitz, Zerniker Straße 16, vertreten durch den Liquidator Fabrikbesitzer Karl Fuchs in Koslow, wird am 16. August 1934, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Alfred Slowig in Gleiwitz, Oberwallstraße 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 16. September 1934. Erste Gläubigerversammlung am 12. Seyp⸗ tember 1934, 10 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 24. September 1934, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Schlageter⸗ straße, Zimmer Nr. 49. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. September 1934 einschließlich. Gleiwitz, den 16. August 1934. Amtsgericht. 20. N. 24/384.

Hagen, Westi. 334541

Ueber das Vermögen der Rohstoff⸗ genossenschaft der Sattler und Polsterer eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht i. L. zu Hagen wird heute, am 18. August 1934, gi /, Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bamberg in Hagen. Konkursforderungen sind bis zum 30. Sep⸗ tember 1934 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 19. September 1934, 11 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 17. Oktober 1934, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 50, anbe⸗ raumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis zum 10. September 1934.

Amtsgericht Hagen.

Hirschberg, Riesengeb. 33455

Ueber den Nachlaß des am 20. April 1934 verstorbenen Maurermeisters Alfred Lemke aus Hirschberg (Riesengeb.) wird heute, am 16. August 1934, 12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Konkurs⸗ verwalter Max Nixdorf in Hirschberg (Riesengeb.) wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. September 1934. Erste Gläubigerversammlung am 11. Sep⸗ tember 1934, 9 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 2. Oktober 1934, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berg⸗ straße 15, Zimmer 2 (Arbeitsgerichts⸗ gebäude).

Amtsgericht Hirschberg i. Riesengeb.

Johannisburg, Ostpr. I334561

Ueber den Nachlaß der verstorbenen Witwe Lina Baatz geb. Lach aus Jo⸗ hannisburg wird heute, am 9. August 1934, 13,5 Uhr, auf Antrag des Miterben Fleischermeisters Emil Lach von hier das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Fritz Buchsteiner, hier. Konkursforderungen sind bis zum Montag, den 3. September 1934, bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Freitag, den J. September 1934, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Hintergebäude, Zimmer 16.

Johannisburg, den 9. August 1934.

Amtsgericht.

Lauban. 33457 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Eichner in Lauban, Frauenstraße 2, wird am 17. August 1934, nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Kurt Bolick, Lauban, Brüderstraße. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 3. September 1934. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungstermin am 13. September 1934, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 7 im 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Sep⸗ tember 1934 einschließlich. Lauban, den 17. August 1934. Amtsgericht.

Leipzig. 33458

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wegener in Leipzig W 33, Lützner Straße 202, alleinigen Inhabers einer Gardinenhandlung unter der han⸗ delsgerichtlich eingetragenen Firma „Friedrich Wegener“ in Leipzig W 33, Lützner Straße 49, wird heute, am 17. August 1934, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Direktor Wilhelm Knoche in Leipzig O 1, Ranstädter Steinweg 2. An⸗ meldefrist bis zum 1. September 1934. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 6. Sep⸗ tember 1934, vormittags 10½ Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1934. Amtsgericht Leipzig, Abt. IL A. 1, den 17. August 1934.

Löningen. ; 33459

Ueber das Vermögen des Kunstdünger⸗ händlers Georg Bührmann in Hemmelte ist am 17. August 1934, nachmittags 1I7, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator A. Reu⸗ dink in Cloppenburg. Anmeldefrist bis zum 25. September 1934. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 13. September 1934, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Oktober 1934, vormittags 10 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. September 1934. Amtsgericht Löningen, 17. August 1934.

Bad Nauheim. 33460] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Grundstücks⸗Gesellschaft Hotel Englischer Hof G. m. b. H. in Bad Nau⸗ heim wird nach Zustimmung sämtlicher Gläubiger auf Antrag der Gemeinschuld⸗ nerin gemäß 202 K.⸗O. eingestellt.

Bad Nauheim, den 11. August 1934.

Hessisches Amtsgericht.

Berlin- Charlottenburg. - I33461] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der „Grundstücksaktiengesellschaft

Oberwallstr. 9 Berlin“ in Berlin⸗Halensee,

Kurfürstendamm 145, ist nach Schluß⸗

termin aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, den 15. 8. 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 255.

Braunschweig. 33462]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns J. H. Hermann Pam, hier, Melanchthonstr. 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Braunschweig, den 15. August 1934. Das Amtsgericht, 4.

Bretten. 334631 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäckermeisters Wilhelm Müller in Bauerbach wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bretten, 24. Juli 1934.

Amtsgericht. Deggendorꝭ. 33464 Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hotelbesitzers Michael Koller in Deggendorf ist Schlußtermin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und Fest⸗ setzung der Auslagen und Vergütung bes Konkursverwalters bestimmt worden auf Dienstag, den 18. September 1934, nachm. 3 Uhr, in Zimmer Nr. 2 des Amtsgerichts Deggendorf.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Deggendorf.

Dillenburg. 33466

In der Konkurssache Brachthäuser wird Termin zur sammlung über Einstellung des Konkurs⸗ verfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 29. August 1934, 11 Uhr, auf Zimmer 18 anberaumt. Dillenburg, den 13. 8. 1934. Amtsgericht.

Fürth, Bayern. 33466

Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 13. August 1934 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Firma Metallornamenten⸗ u. Bauartikel⸗ fabrik Georg Fuchs u. Co, in Fürth, In⸗ haberin: Marie Fuchs, Fabrikantenehe⸗ frau, und über das Vermögen der Fabri⸗ kantenehefrau Marie Fuchs in Fürth, Göringstr. 4, mangels Masse gemäß 204 der K. O. eingestellt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hamburg. 33467]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft in Firma Dehn & Ebsen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hamburg 11, Kl. Johannisstraße Nr. 4/ffI, Export, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 15. August 1934 auf⸗ gehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. 33468] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Deutsch⸗Amerikanischen Schiff⸗ 9

G. m. b. H., Hamburg, Uhlen⸗ 38 1, ist nach Abhaltung des 15. August 1934 auf⸗

fahrts horster Weg Schlußtermins am gehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Isenhagen- Hankensbüttel. Bekanntmachung. 133469 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sägewerksbesitzers . Schröder in Brome ist Termin zur b⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Erinnerungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwertbare Ver⸗ mögensstücke auf den 24. September 1934, 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6, anberaumt. Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, 15. August 1934.

Jena. 334701

Das Konkursberjahren über den Nachlaß

der Melitta Ziegler geb. Georg in Jeng; Zwätzen ist mangels Masse eingestellt worden.

Jena, den 18. August 1933. Thür. Amtsgericht. Oe.

Anhörung der Gläuhigerver⸗ h

Kempten, Allgüu. 133471 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fritz Weikmann, Kaufmann in Kempten, wird, als durch Schlußteilung beendet, aufgehoben. Kempten, den 13. August 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten.

Kupp. 133472

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Anna Koczorek verw. gew. Cebulla geb. Motzko in Kupp, D. S., ist Schlußtermin auf den 3. Sep⸗ tember 1934, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kupp, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Amtsgericht Kupp, den 10. August 1934.

Kupp. 334731

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Mohry aus ECreutzburgerhütte, Kr. Oppeln, ist Schlußtermin auf den 3. September 1934, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kupp, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Amtsgericht Kupp, 13. 8. 1934.

Nienburg, Weser. 33474

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Hauptmanns g. D. Friedrich Volger in Nienburg a. d. Weser wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Nienburg (Weser), 17. August 1934.

Ohrdru. 33475 Im Kg9nkursverfahren, der Firma Carl Beck & Alfred Schulze, Attien⸗ gesellschaft in Ohrdruf i. Thür., ist neuer Prüfungstermin bestimmt worden auf Freitag, den 21. September 19347 vormittags io uhr. Ohrdruf, den 15. August 1934. Thür. Amtsgericht. 3.

Reutlingen. 334761

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ernst Zeeb, Maurermeisters in Betzingen, Inhabers der nicht einge⸗ tragenen Firma Ernst Zeeb, Baugeschůft in Betzingen, Steinachstr. 73, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Reutlingen.

zeven. Konkursverfahren. 33477 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Offenen Handelsgesellschaft Beckmann C Behre in Gr. Sittensen wird Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen Schluß verzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger üher die nicht verwertbaren Vermögensstuͤcke und zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen auf ben 7. September 1934, mittags 12 uhr, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Amtsgericht Zeven, den 1I. August 1934.

Hamburg. 34781 Ueber das Vermögen des Fettwaren⸗ ändlers Bernhard Kuball, Wohnung und Geschäftslokal: Hamburg is, Süderstraße Nr. 66, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren am 16. August 1954 um 10 Uhr 30 Minuten eröffnet worden. Zur Ver⸗ trauensperson ist bestellt worden: der Wirtschaftsprüfer Heinr. C. A. Baxmann, Hamburg, Mönkedamm 5. Zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 13. Sep⸗ tember 1934, 10 Uhr, vor dem Amts gericht in Hamburg, giviljustiz gebäude, Zimmer 608, Anbau, 1, Stock, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 30, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden. = Das Amtsgericht in Hamburg.

334791 Vergleichs verfahren über das Vermögen der Firma Karl Johanning, G. m. h. S Elektrogroß⸗ handlung, Bielefeld: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 11. August 1934 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ ehoben.

Bielefeld, den 15. August 1934.

Das Amtsgericht.

Bieleteld. Beschluß in dem

Halle, Saale. ‚— 33480 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Richard Adam in Halle S. (Likörfabrik und Weingroßhand⸗ lung), Inhaberin Frau Margarete Adam geb. fiche in Halle S., Brüderstraße 2, sst bei 6 des Vergleichs auf⸗ ehoben worden. ) , a. S., den 15. August 1934. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Verantwortlich: . für Schriftleitung ,,. und Nicht amtlicher Teil), Anzei enteil und für den Verlag: Birektor Dr. Bargn pon

Dazur in Verlin⸗ Wilmersdorf, für den übrigen redaktionellen Teil, den andelsteil und für parlamentarische Nachrichten: Rudolf Lantzsch m

Berlin⸗Lichtenberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗

und Verlags⸗Altiengesellschaft, Berlin, Kithe l nnsfed he 32.

Deutscher Reichsanzeiger Freußischer Staatsanzeiger.

Bestellgeld; für Selbstabholer die Anzeigenstelle

einschließlich des Portos abgegeben.

ö Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis d d 4 monatlich 2. 30 M einschließlich 0, 48 dA r dern, ,,. .

für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 M0¶ monatlich. Alle Postanftalten nebmen Bestellungen an, in Berlin

SW 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 Rr, einzelne Bella ĩ . gen 10 a. S

werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des 2

Fernsprecher: E5 Bergmann 76573.

9 * 8

bor

C Nr. 195 Reichs bankgirokonto

—w

Anzeigenyreis für den Naum einer fünfgespaltenen 7 am hohen und 55H mm hreiten Zeile 1,19 -M, einer breigespaltenen 3 mm hohen und gz mrn breiten eil j. S6 Hen. eig Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. seitig beschriebenem Papier völli darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck einmal unterstrichen) oder durch Sperrzrud (besonrerer Lermert am sFtante] hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Alle Drucaufträge sind auf ein, druckreif einzusenden, inszbesonpere ist

dem Einrückungttermin bei der Anzeigenstelle eingegangen lein

Berlin, Mittwoch, den 22. Auguft, abends

. Poftscheckkonto: Berlin 41521 1 934

Inhalt des amtlichen Teiles.

Denutsches Reich. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Erlöschen einer Exequaturerteilung.

Bekanntmachung, betreffend das bisherige Reichs⸗ —— s bisherige Büro des Reichs⸗ Entscheidungen auf Grund der 85 2 und 4 des Gesetzes zum Schutze der nationalen Symbole vom 19. Mai 193. Betanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung, betreffend Ernennungen zu Mitgli nag ng, z iedern Reichs bank⸗Direktoriums. z z ö

Filmverbot. Bekanntmachung des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung,

betreffend die Personalien einer ausländischen Versi = 2 schen Versicher ungs⸗

Verordnung über Ruß. Vom 17. August 1934.

Anordnung über das Verbot der Exrichtung von Anlagen zur Herstellung von Ruß. Vom 17. August 1934.

zig geit anorhumg IL für unedle Metalle. Vom 2X. August

e . des Frachtenausschusses Breslau.

ollordnung für die Hafengebiete in Dortmund, Gelsenkirchen

, . i. W., Mũnster i W. und Wanne⸗ Eickel. .

Anordnung Nr. 1 des Beauftragten des Reichs nährstandes für die Vom 2VB. Augnst 33 st

Amtliches.

Deutfches Reich.

* Der Oberregierungsrat Leonharb Jaenisch ist . des Hauptversorgungsamts Ostpreußen 2 orden.

Der Bankdirektor Franz Sch der Arbeit für das Wirtschaftgebiet

114 9 Hessen ernannt

moro Das dem Schweizerischen Wahl⸗Konsful in

Dr. Ernst De laqu iz, namens des Neichs 27. April 1932 erteilte Exequatur ist erloschen.

unter De

Belannt machung.

seiner kanzlei erhalten. Berlin, den 21. August 1334. Der Reich minister des Innern. J. B.: Pfundtner.

z ist zum Treuhänder

n.

S* 4 Samburg,

m

auf Srund der 83 2 und 4 des Sesetzes zum Schutze der nationalen Symbole vom 19. Mai

Entscheidungen

Sdersteller

1933 (RXGBI. I S. 255).

oe m.

—— ö. ü. Ent iche bene Behörhe e, Cr, nm ng ; ;

3

2

ö 24 . unngnfinur * Fuppenniguren in J

Unangenehmer Gesi

128 rYIIL *

5252 12 , 2 Borbeimorick de

Mer w s , M

2 e, * 1 1 = Berbekartchen für Strümpfe mit dem Hakenkre: Dar tragenden Hitler⸗ Jungen err ßer Im 9 * 87 TDanhsägevorlagen mit ben Hör ? h

anderer führender Bersbnlichterten

= 1 P 4 ten Des Serrn .

an, . * 2 B ddruck m veriche denen 1nd

n me ö ! . TDortarten nuch Sen 9 n nn

Derne, e, der ichie= ee, per tarte ch Celgemalhe von Dzbansfi, darf

2 m

—— * x= * 2 5 5. 25

Sperbücksen aus Blech mit daraufbe fertigtem S- . ir, m : n., en z gedructem Helenkrenz jomie den beiden

n . = w Dicselben ohne mf gedrucktes Hakenkreuz

4 1 *. k . 1 Glasbi lber für Seterng Magica mit Darstellungen

per jbnlichteiten

Hitle⸗Mäbchen und Hitler Jungen, Größe und 2. Die Prrpen ind von gnter

Sa Fanpen, Ge. 3. SS ⸗Tanven, J. B Funpen, Gr. 25, H⸗Mäbchen, Gr. WB un Gr. 25. Der Balg dirser Punpen z geherft. D nt guet .

Sitle⸗Mäbchen, Größe 36. Fabr⸗Mr. 4171. gentarft. Die us führung mf gut.

Sele Mabchen, Gr. 25, Fair Tr, 10 s un? Lunz enbälle find gefñνft.

Furwen in Jungnalttrachten. Jungen und Mäbchtm, Gr. 2X Dis Eunpengesell it au⸗ Hal and Draht, Cap

Beine nnd aa Masse. Tie Pur

Ausführung gn

.

Arr⸗

der Ausschrift niere Fahne flattert ans vnn

Gelatincbhecher zu Beleuchtung zwecken vt mit ; . 96

jchwurzem

56 Schilt

Sckentreuzftundarten aus Blech, einiertig mit Herkellung von Blei und Masemlberen wermenbtrt mir

Ginsinlber iin Eaterna Magica mit Tarftellungm von SX 63. 3. Hen nnd Motm⸗ SL

Berlin ben 16 August 1B6G4J.

* ö e 901 3 rt * M 22 8 . 1b Tir. Fabrrum

. Fupren ind von gnter Ausfichrung en 242 2 2 m * Glückwunjchtaren zur Konfirmation mit ber Halenkrenzflugge unt SHalen⸗

treu in weißem Felt und mit opdlem jchwarz weißt gentreifitrm

* * Farben verhen un

schwar z weiß roter Hrwrankang, ern bie Stuunburtt mur ber b

un zuraffis.

1 Arm, Jab r tant

ff Samer fer in gudeniche n

1 * * * naler Ætrattenverficherun gsverein

S, Ttunfenfalt

.

Sonneberg

* e. Bausgewerbetzibenber

e 1 * , Sus gewerberretender

und

8 28 2

unt NRitrnberg

em Gunsnilberinbr; r ler, Glusbilperiubrit

Der Reichs munter ir Bolts flürnng unn Fr omngtana.

2 i ; .

7 **3 w

Cberpriüi6ent ber Frovir Brrn ven?

1 rr rr yr 4.

Bayer. Statsminm fernem fir

Wirt jchtrỹt

2— ,, wubtwrhant wm

2 Hwa m. HL. J. Hr.

14 Ma Mn

1

- 8