Zweite Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 22. August
1934. S. 2
Länder und
Landesteile
Bewässe⸗ rungs⸗ wiesen
(knstlich
be⸗ und
entwässer⸗
bar)
Andere Wiesen
BSieh⸗ weiden (Dauer⸗ weiden,
auch geringe Weiden
und Hutun⸗
gen)
Grünlaud ins⸗ gesamt (Futter⸗ pflanzen, Wiesen, Weiden u. Acker⸗ weide)
Obst⸗ anlagen als Haupt⸗ nutzung (in Plan⸗ tagen, auf Feldern, Wiesen und Weiden)
Wein berge (Wein⸗ gärten, im Ertrag stehende und nicht im Ertrag stehende)
Garten⸗ land (Haus⸗ und Klein⸗ gärten, private Park⸗ anlagen und Baum⸗
schulen)
Ko rb⸗
weid en⸗
an⸗ lagen
(ge⸗ schlos⸗ sene Flä⸗ chen)
Jorsten und Holzun⸗ gen (einschl. Weiden⸗ heger)
Moor⸗ flächen (un⸗ kultivierte)
Eonstig es Od⸗ und nnland leinschl.
Streu⸗ wiesen, Stein⸗ brüche, Sand⸗, Lehm⸗ Ton⸗ gruben und dergl.)
Wege⸗ land
Sport⸗ plätze,
Park⸗ anlagen, Gewãässer
(ohne
Bodden usw.)
Friedhöfe,
öffentliche
Haffe und
Gesamt⸗· fläche 19)
—
Preußen)...
Ostpreußen. Berlin Brandenburg . „Pommern. Grenzm. Posen⸗Westpr.
Prov. Stadt Prov.
Prov. Niederschlesien . Oberschlesien .. ,,, Schleswig⸗Holstein. Hannover.. Westfalen
„ Sessen⸗Nassau
Rheinprovinz)
Hohenzollern .
1 2 .
Bayern)). Sachsen .... Württemberg .. Baden . Thüringen...
l Hamburg. . . Mecklenburg..
Oldenburg. Braunschweig
Bremen Anhalt
Lippe. Lübeck.. Schaumburg⸗Lippe
Deutsches Reich!) n. Dagegen: Anbauflächenerhebung 1933.
1932.
1931.
ü 1930. Bodenbenutzungserhebg. 1927 19132
r
7
1
gebiet (ohne Saargebiet).
ßen. —
32) 1) Ohne Saargebiet. — ) Umgerechnet auf das jetzige Reichs⸗ — 3) Die Flächen der zur Grünfutter⸗ gewinnung bestimmten Erbsen sind seit 1930 in der Spalte: „Son⸗ stige Arten von Getreide und Hülsenf in den Angaben der „Erbsen zur Körnergewinnung“ enthalten. — ) Mohrrüben als Gemüse siehe unter: „Gartengewächse“. — 9 Einschl. der zum Unterpflügen bestimmten Flächen der Hülsenfrü Lupinen) in Preußen. — “) Einschl. Frühkartoffeln. — ?) Einschl. der Mohrrüben als Gemüse, 1931 jedoch ohne die Flächen in Preu⸗ s) In der Hauptnutzung. — *) Die Flächen des Rot- und Wirsingkohls sind in den Angaben für „Grünkohl“ enthalten. —
1658 182
14 349 1543 8 580
13 746 4368
6 452 2650 4283 7615 27 407
21 971 24 681 20 073
464
117141
2 603 001
311919 1824 385 343 288 248 45 259
241 637
64 329 190 946 166 791 409 771
159 754 167 104 164 929
15 147
1293 352 165 254 392 360 159 235
98 961
79 587 2518 125 886 92 222 29 628
3776 14 476 3 384 2306 3 748
2761 183
326 268 3367 393 923 301 994 49 627
248 089
66 979 196 229 164 406 437 178
181 725 191 785 185 002
15 611
1410493 177 441 402 094 231 448 113 897
97519 2562 131 865 98 286 32 249
6 548 14990 6233 2 308 3 860
2013 235 379 097
229 646 57 162 159 867 4332
231 780 21 932 48073 40 658 14 112
7920 4056 117 627 146 965 12 441
6 509 2136 9 637 2480 1657
6 380 648 1112160
115 397
403 909 120 643 370 925 631 698 1030122
510 223 312 543 477712
29 625
2 067 682 323 766 594 703 378 812 197 165
145 771 9 808 366 820 262 625 54 987
13 105 27 436 22 897 7283 6305
Fläch 36 868
738 108 6418 386 187
1419 224 7323 613 5 861
1739 4313 7164
375
8 goa 1456 1164 3 014 4467
186
361
289 703
3 813 362
33 122
i n 18 796
e n
—
Hekta 367 301
27 820 16218 44 299 24 246
4491
34 921 11 555 30 911 31 361 42 003
38 654 16 834 44143
845
77 908 46 625 18 806 18 193 16194
8133 56 635 16 831 12 794 6 097
2582 4549 2 598 2076 1142
18 576 782
2 637 616 31 298 2184 948 2 058 305 447 616
1709022
643 308 1778890 1187118 2 265 315
1248 674 S95 838 1420909 67 925
4519 080 1006047 1206 597 S265 878 683 702
476 562 265 035 1069 387 443 219 225 278
18 464 1654 043 7511 19 609 21 791
7 4657 264
689 293 16741 1356 815 694 160 265 532
765 027 266 503 570 763 119 315 718 676
549 571 676 011 727 808
41049
2513 761 376 630 609 134 587 368 395 028
240 548 1398 329 211 65 831 110 310
60 117 32 025 4 356 6893
441 419
44 840 15 386 43 312 29 680
6 227
41578 16 928 39 643 22 284 49 321
48 982 21047 61 5365
666
71 482 34 297 21064 20 489 19 587
10 246 4574 13 616 8 852 4 603
3 026 4491 2148 1329
744
302 305 37 790 2
10 381 24 678 2025
1562
996 598
73 796
4328 92 123 64 788 18 344
38 016 9058 42 152 44 453 447 922
76 661 17 758 65 631
16568
215 066 15 067 33 569 12 317 27729
3 548 2716 31961 44 000 6679
335 2617 6 122
230 271
150565100
216 063 20 595 217 068 155 430 31 808
104 938
35 090 120 091 106 808 210 429
91 180 73 724 118 877 2999
245 376 65 584 76 196 58 442 49 327
37 832 . 146 223
30 895
18 039
3934 10 735 3 346 4275 4291
29 279 468
3 699 398 88 350
3 904 647 3 027 041 771 552
2 660 143
971 461 2 552 864 1506995 3 879 475
2 021 467 1684 468 2397 384
114 223
7599 637 1497 087 1950765 1507 023 1176012
768 977 41 502 1597 116 642 658 365 303
25 776 231 42 121 516
29 873
34 029
23 282
411338 407 674 403 763 389 287 425 548
5 Ohh 694
5 084 447 5 093618 5 103 518 5117 172 5 087 824
5 492 976
5 495 785 5 501 292 5 507 281 5 506 459 5 513 372
5 337 044
rüchten“, für 1927 und 1913
Berlin, den 18. August 1934
Gerstengraupen, mittel 36,09 bis 38,00 46, Gerstengrütze 30,00 bis 31, 090 , Haferflocken 36, 0 bis 41,00 46, Hafergrütze, ge⸗ 42, 00 S, Roggenmehl, Type 997 25,50 bis — = 1, Weizengrieß, Type 405 38,90 bis 38,50 „ƽé, Hartgrieß 48 00 bis A9, 00 S6, Weizenmehl, Type 790 zi, 50 bis Sz, 6, Type 405 37,00 ö. 2 „S, Kartoffelmehl, Zucker,
sottene 40,00 bis
Weizenmehl, superior
35.00 ,
bis 81, 00 A,
landsbutter, dänische,
(Preise in Reichsmark.)
34,00 bis 35,00 , 70,90 16, Zucker, Raffinade 71.90 bis 72, 90 6, Zucker, Würfel 76,40 bis S190 M, Röstroggen, glasiert, in Säcken 383.00 bis Röstgerste, glasiert, in Säcken 33,00 bis 36, 00 „t, Malzkaffee, glasfiert, in Säcken 44,00 bis 48,00 „M6, Rohkaffee. Santos Superior bis Extra Prime 316,00 bis 350,090 M, Roh⸗ kaffee, Zentralamerikaner aller Art 328, 00 bis 480,00 M, Röst⸗ kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 386,00 bis 440,00 4A, Röstkaffee. Zentralamerikaner aller Art 420,09 bis 600,00 (, Kakao, stark entölt 150,00 bis 164,00 AM, Kakao, leicht entölt 190,00 bis 21000 , Tee, chines. 800, 0 bis 850,00 M, Tee, indisch 830,00 bis 1360,00 M, Ringäpfel amerikan. extra choice 112,06 bis 116,00 S, Amerik. Pflaumen 40/50 in Kisten S0, 00 Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese * Kisten 5d, 00 bis 60, 00 M, Korinthen choice Amalias 66.00 bis 68,00 , Mandeln, süße, handgew., J Kist. 176,00 bis 180,00 S, Mandeln, bittere, handgew., 4 Kist. 186,00 bis 190,00 S6, Kunsthonig in z kg-Packungen 71,00 bis 73,00 A6, Bratenschmalz in Tierces I98, 60 bis 2065,00 M, Bratenschmalz in Kübeln 203,00 bis 206,00 , Purelard in Tierces, nordamerik. 182, 900 bis 184,900 46, Purelard in Kisten 184,00 bis 188,00 M, Berliner Rohschmalz — — bis — — „S , Speck, inl., ger., 180,00 bis 190,00 1¶½6, Deutsche Marken⸗ butter in Tonnen 284,00 bis 286,00 Æ, Deutsche Markenbutter ae. 29400 bis 296,00 MÆ, Deutsche feine Molkereibutter in
onnen 275,00 bis 280 60 , Deutsche feine Molkereibutter gepackt 288,09 bis 290,00 M, Deutsche Molkereibutter in Tonnen 272,00 bis 274,00 S½, Deutsche Molkereibutter gepackt 282,00 bis 284,00 , Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 288,00 bis 290,00 Æ, Aus⸗ gepackt 298,00 bis 300,00 „M, Stangen 20 oo 72,060 bis 76,09 M, Tilsiter Käse, vollfett 144,00 bis i650, 00 , echter Gouda 40 6, 172,00 bis 180,090 , echter Edamer 40 0,0 172,00 bis 180,00 S, echter Emmentaler Gollfett) 200, 00 bis 230,00 α, Allgäuer Romatour 20 0½ S6, 00 bis 110,00 A.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und
Wertpapiermãrłten. Devisen.
Danzig Gulden.) 100 Deutsche
5⸗
21. August.
Reichsmark
57,82 B. Telegraphische: 20,12 G.. 20,1 B., 121,A,33 G., 121,52 B.
Wien, 21. August.
bis 100. Stücke) — — G., — — G. —— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57, 10 G., London 15,35 G., New York 3, 0170 G.,
(D. N. B.)
1.
1 —
Melis
Alles
70,40
in Danziger Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,71 G., 57, 83 B.
„ — — B., Amerikanische B. — Schecks:
165,39 B., Paris 3, 0230 B., Berlin
(D. N. B.) Amsterdam 284,65, Berlin 166,19, Budapest 1244253, Kopenhagen 94 15, London 21,104, New York 414,29, Paris 27, 6864, Prag 17,43, Zürich 187,08, Marknoten
chte (ohne
Allgäuer
London
2 681 218
2653 734 2658 279 2 656 070 2 624 358 2510 602 2 291 704
bis
10 849 813
10 23 176 10972 637 10 966 073 10977 465 10 944 681
Gemüs rüben a Anm. 7 und 10). — 165 Außer für 15) Einschl. der Korbweidenanlagen, Preußen, wo sie den Forsten und Holzuͤngen zugerechnet wurden. —
Berlin C
957, 00, 121,30, 158,90, Polnische Noten 455,25, Danzig 788, 00.
Buda pe st, 21. August. (D. N. B.) Alles in Pengö. Wien S0, 454, Berlin 136, 80, Zürich 111,223, Belgrad 7.85.
London, 22. August. (D. 76, 09, Amsterdam 740, 75. Brüsse 12693, Schweiz 15,38. Spanien 86, 15, L. Wien 26,986, Istanbul 620 Buenos Aires 36,3. Rio de Janeiro 412, 00.
ari s, 21. August. Deutschland — —,
verke ö Italien 130 ib, Schwei; 494iss, — — Kopenhagen —=— Ssio =*
— 1
1000 engl. 113,98 6.
10 468 030
Prag, ri
hagen 22,39,
York 441,50,
17) 61 679 19 56 403 1 53 139 1m 45 996 115 45 026 10 48 330
18 765
10 Mohrrüben als Gemüse 6 zusammen erhoben worden; ie Flächen in Preußen (vgl. Anm. 1933, 1932 und 1927 nicht vergleichbar, gesondert ermittelten Gartengewächse — mit A rüben als Gemüse — enthalten. — 1m Einschl. e in Preußen. — is) Einschl. Kohlrabi. — ls Gemüse, 1931 jedoch einschl. ber Flächen in P
151,70, Lirenoten 365,93, Ju slowakische Noten 17, 30, Polnis
hagen —— Holland —
Berlin 177,00,
84 699
S3 360 S2 IS6 82 532 82 127 80 448 90 244
(D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.) ondon 76,26, New York 14,99, 3Zö6, 25, Spanien So7, 265, Italien 150, 10, Schweiz 49473. . Oslo 382, 00, Stockholm 93.50,
—— Rumänien ——, Wien —— Belgrad — — Warschau — —. * r is, 21. August. (D. N. B.) (Anfangsnotierungen, . Deutschland — —, Bukarest —— Wien merika 14,99, England 76,37, Belgien 3856,25, Holland 6 207, 25, Warschau tockholm — —, Belgrad
Am sterdam, 21. August. (D. N. B.) (Amtlich) Berlin 58. 65, London 42, New York 1461669, Paris Kis3kt, Brüssel 34, 68, Schweiz 48,17, Italien 1567, Madrid 20,20, Oslo 37,30, Kopen⸗ hagen 33, 174, Stockholm 8,50, Wien — —, Budapest — —, Prag 615, 509, Warschau — —, Helsingfors —— Bukarest — —, Yoko- hama — . Buenos Aires — — Zürich, 22. August. (D. N.
(D.
607 464
h97 956 591 994 587 819 580 792 5b8 688 475 884
77. —
18) 1s)
18)
77a 6587 7374 7213
29 347 985
29 365 282 29 369 743 29 367 823 29 376 606 29 409 426 29 729 786
sind mit den Mohrrüben zu Futter⸗ für das Jahr 1931 jedoch ohne u) Mit den Jahren 1934, da die Angaben alle nicht usnahme der Mohr⸗
der Mohrrüben als 14) Ohne Mohr⸗
reußen (vgl.
ucker⸗ und Runkelrüben. — eboch ohne die Flächen in
N. B.)
Prag
(In Zscherwonzen.) Pfund 569,835 G., 581,57 B., 10090 Dollar 115.54 G., 1000 Reichsmark 45, 13 G., 45,31 B.
oslawische Noten 9, 26, Tschecho⸗ e Noten 79, 98, Dollarnoten 410, 09, Dr gee , Noten = — *, Schwedische Noten 107,46, Belgrad —— earingkurs 189, 1). — * Noten und Devl
I. August. (D. N. B.) Amsterdam 16,345, Berlin 7JS6, 60, Oslo 609,75, Kopenhage adrid 25, 15, Mailand 2675 /,, New Stockholm 625,506, Wien 569, 90,
sen für 100 Pengö.
n 5d2, 00, London ork 9, Ss, Paris arknoten S5, 00, Warschau 456, 60. Belgrad 56,5116,
N. B.) New York hᷣ0gis /ig, Paris 1è Li, 38, Italien 58, 50, Berlin issabon 1101/n6, Kopen⸗ 60. Warschau 26.62,
B. (1,40 Uhr.) Paris 20, 20, London 15,27, New York 302, 09, Brüssel 71974, Mailand 26,29, Madrid 41,874, Berlin 121,00, Wien (offiz.) 72, 13, Istanbul 248,00. Kopenhagen, 21. August. (D. N. B.) London 22, 40, New Jork Paris 29,55, Antwerpen 104,80, ürich 145,65, Rom 38,40, Amsterdam 302,49, Stockholm 115,66, da 12,70, Helsingfors 9,95, Prag 18,65, Wien —— Warschau Stockholm, 21. August. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 164,90), Paris 25,50, Brüssel 9gl, 90, Schweiz. Plätze 126,50, Amsterdam 262.00. Kopenhagen Hö, 8ö, Oslo 97,60, 382,00, Helsingfors 8, 60, Rom 33,560, Prag 16,0, Wien — — Warschau 753. 56. Oslo, 21. August. (D. N. B.) London 1990, Berlin 168,900, Paris 26,25, New YJort 393,00, Amsterdam 269,00, Zürich 129,865, Helsingfors 8, 900, Antwerpen 95,60, Stockholm 102.86, Kopenhagen S9, 25, Rom 34,20, Prag 16,860, Wien — — Warschau 75,00. Mos kau, 14. August.
12 789 874
12 780 115 12 765 556 12776 069 12 769 091 12738 890 12 643 833
1 In Württemberg sind die Ob nicht gesondert erfra landes, der Wiesen un trugen sie: 86 869 ha; die Reichssum
661 9göõ7
6652 950 645 699 639 312 631 031 617 487 533 784
403 496
405 023 406 452 405 650 405 997 411812
gt worden, d Viehweiden enthalten.
429 146
für Württemberg betragen 1927
6 805 ha, 1932: 89 948 ha, 15 Die Flächen der Korbweidenanl gewächsen enthalten (vergl. A weichungen in den einzelnen nischen Ursachen und auf Gewässern.
Statistisches Reichsamt.
Belgien
rag
ashington
London, 21. August. (D. 2156/3, Silber fein 219i, Silber auf
11809,
hönixy o
winnber. 66 9so
6 0so Obl
*.
Sant od ho, Amerika Pakelf.
burg ⸗ e .
Minen 1400 Wien,
7 70so 8 oo Cont. Caoutsch. Obl. 1 S. A 19590 —— 70 Con 6 oο0 Gelsenkirchen Goldnt. 193 m. Opt. 1949 —,
alske
— Q —
— 6 oo Banken Zert. — —.
27, 00 G., 27,75 B., 64 Bremen 19365 21,25, 6 Obl. 1945 — —, Jo /o Deutsche Hy Sparkassen⸗ un
Pfdbr. 196 damsche B
sen 8 el 75, 0. Holstenbrauerei 99, 0b,
21. August. Völkerbundsanleihe 100 Stücke 485. 00, berger Bahn — Wiener Bankverein . Kreditbank — — Staatsbahnaktien 13, A. E. G. Union — —, Brown Boveri —— — — Brüxer Kohlen — —, Guilleaume (10 zu 3 zusammeng Prager Eisen — Rimamuran (zusammengelegte Stücke) ) Papierf. —— Scheidemandel
Am sterdam, 21.
rompt 235166,
1398 545
1416 897 1 4456 724 11563 4585 1465 913 1470 134
nm.
1386412
85 139 ha,
N. B.)
Wertpapiere.
u. ern. 12,50, Zellftoff W Westeregeln 124.00. Hamburg, 21. August. (D. h i. 1 zusammengelegte rika 25, 15, Nordd. Lloyd 29.76, ment — — Anglo⸗Guano
400 Galiz. Ludwigsbahn 3 oso Staatsbahn Desterr. Kreditanstalt — — 00, Dynamit A Siemen
4 *
Oo — — 709Io Sächs. Boden kr. ank 105,00, Deutsche Reichsbank
o/ s Bayer.
eu
(D. N. B. Amtlich. Dollar ⸗ Stücke 487, 00, 4. ) — 0
7os0 Deutsche Rentenbank Bank Bln. Pfdbr. 1958 —— . 70so iroverband 1947 19,75, Pfdbr. 1955 — — 58, 715, To0/o Ar Zink Obl. 1948 — 3
A.-G. für Bergbau, Blei und
⸗ 6 0so J. G. Stahlwerke Obl. m. Op. 195 ; Bank Pfdbr. 1963 34. 00, 7Jo/o Rhein⸗Elbe Union 22,00, 7 06½ 0 Nh , n, .
ein. Westf. E. i Obl. 1955 — —, 6 06 Siemens bi. 29860 — — 70o/- Verein. Stahlwerke Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 19651 19,76, J.
ein. ixests. Elelti. bl.
Zert. v. Aktien 52, 00, To Rh 19652 44,50
Eschweiler Bergw. Obl. Siemens u. Halske : Ford Att. (Berl. Emission
9560 — — 7 oso t. Gummiw. A. G. Obl. 1966 — 4 82, 50, 6 o0/o Harp Farben Obl. 42,75, - in. Westf. ed. rn
Sbl. m. Op. 16 Obl. 5 jähr. Noten 30,0, alske Ze bi. fad ige, 57 a9 2 1960 2650) u. Toll Win 37, 00, Deu
1 — —ů 79j0 Rhein.
Kreuger Obi. 2h
2 266 312
2247 070 2237 605 2222 427 2215 592 2210 985 2167 843
Guinea
upp
O
Werke (Waff Steyrer
efsthal 3 eutsche Reicht.
bl.
P Ber b.⸗
46 868 169
46 867 337 46 870 779 46 864 764 46 864 230 46 8658 734 46 890 804
stanlagen auf den Feldern seit 1923 sondern in den Flächen des Acker Im Jahre 1927 be⸗ me würde einschl. der Zahlen 1930: 84a S834 ha, 1931: 1933: 93 212 ha, 1934: 98 488 ha. — agen sind mit in den Handels 16). — 1) Die geringen Ab Jahren beruhen auf erhebungstech⸗ Neuvermessungen von Ländereien und
Silber Barren prompt Silber auf Lieferung Barren ieferung fein 23, 26, Gold 138/23.
5 oso
N. B.) SSchlußkurse.) Dresdner Lübeck⸗ Büchen bö., 0, Hamburg neue Stücke) 25,50, Ham Harburg. Gumm 71, 00, Dynamit Ota
1 *
(In Schillingen) J. hob Dollar Voraꝛrl⸗ 63, 26, Türkenlose 9, b Ungar.
— —
)
1950
Disch. Kalijynd. Ohl
63 —
Ohl zittel.
70
* 2
Mey. S. 1 abg.
S8 - Schucken Alpine Montan 9,01 . u. elegt —— K A. G. — — y 20, 80, Steyr. „ Skodawerke — — —— , Leykam Jof August. (D. N. B.) T 060 D anleihe 15495 ( Dawes) 22.50, 5 o/o Deutsche Reichs aul, 1968 (ou Staats⸗Obl. 1945 — —. oso Preuß. Obl. 1952 53 To / Dresden
n
701
276 Deutsche⸗
7 o/ Pr. Zentr. Bod. Ku ech Amstern bed 19böl
rt. gi 8. 7h
tsch
Zweite Beilage zum Reichs« und Staatsanzeiger Nr. 1935 vom 22. Auguft 19241. 8. 3
Sffentlicher Anzeiger.
m —
Zwangs versteigerunge uf ebote, . Deffentliche Zustellungen Verlust und FƷundsachen,
1. 2. 2. 4. 5. 6. ⁊7.
Aktiengesellschaften,
Untersuchungs und Strassachen,
Auslosung uw. von Wertpapieren.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktie 2. Deutsche Kolonialgesellschaften, 9 Gesellschaften m. ö O.
; ne,,
„Unfall⸗ und Invalidenver
Ban kausweise .
Verschie dene Belann tmachungen.
41
3. Aufgebote.
33646 N S8 2 7
In Sachen betr. das Aufgebot der unter dem 25. September 1925 von der Reichsschuldenverwaltung Berlin aus⸗ gefertigten Schuldverschreibung über 100 RM Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs Buchstabe D Nr. 151 073, nebst dem dazu gehörigen, unter dem 1. November 1936 von der Reichs⸗ schulden verwaltung. Berlin ausgefertig⸗ ten Auslosungsschein über 100 RM An⸗ 1 des Deutschen D Gruppe 6 Nr. erfahren auf Kosten iermit eingestellt., da glichen Wertpapiere auf den 19. Ja⸗ 2 9 Uhr, anbe⸗ raumte Termin aufgehoben.
Sannover, den
—
Das Am
l G48 Alufge bot.
Der Kaufmann Alfred Kähler in Herne, bat das Aufgebot des angeblich verlorengegan⸗ genen Versicherungsscheins Th Nr. T7032 der Versicherungsgeellschatt Thuringia Erfurt, jezt Vereinigte Berlin iche und Preu⸗ Fische Lebensversicherungs Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, beantragt. Der Inbaber der Urkunde wird aufgefordert, Tatefsen? n dem aut dens. März 1935, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zinmer 36 anberaumten Aufgebots termine
Rechte anzumeld ein vorzulegen,
Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht zu Lübeck, Zivilkammer N auf Donnerstag, den 11. Ctto ber 1934, morgens 8! Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch ẽinen bei diesem Ge—⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen sowie Einwendungen, welche er gegen die Behauptungen der Klägerin vorbringen will, und seine Beweismittel unverzüglich durch den Anwalt in einem Schrift fat der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung an den Beklagten wird diese Ladung bekannt⸗ gemacht. Die Sache ist zur Feriensache erklart. ; ; Lübed, den 17. August 1934.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts
33555]. Seffentliche Zustellung. Frau Efriede Göbel geb. Stephan in
anwalt Kluge in Prenzlau, klagt gegen den Netallichleifer Georg Göbel, fruher in Zehdenick, auf Ehescheidung aus 5 15572 S. G⸗B. und Schuldigerklaͤrung des Be⸗ klagten gemãß 5 1574 Ab. 1 B. G.-B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ sstreits vor die
in Trenzlau
mit der Aufforderung, sich . 2 diesem Gericht zugelassenen Re walt
12 8 als Prozeß
11 5 9g r zu
— — 1 chtz anwalt
172 lanen.
** 122 Landgerichts.
ung.
ecken v
28
m, Srunstt., hat beantragt. den
seiner Zeit nach Amerika ausgewanderten
— *
84
, o . *
1
Aeg * f . 2
erdin
d Ebriftef Panten, ichtebezik Köslin wobnkbast,
Imi * 2 t flãren.
2 11
d — 2 — — 2 *
2 * — 28 Tdrgensals 5 12 ö
T* Sor I - — — 11612 3 1 ö ertolgen wird. An alle ] M. sR. 5 — 2 elche Auskunft über ben oder Tod
.
enen zu erteilen vermögen rung jpãtestens im Aufgebot imine dem Gericht Anzeige zu ẽs lin, den 23. Zali 1834
2 — 1 M* 2 Das Amtsgericht.
8 — **
*
*
33645
Das Gialegebach Nr. 113103 der Srar⸗*
affe in Bremen it am 14 Augnf ert worden. Antes ericdt Sremen.
.
1
Durch Aneschlrnrteil vom 8. Lagas
Sannover, den 8. Augurst 1334. Das Amtsgericht. 7
—— — Q
. LCeffenttie 3ufteikaug.
2
—
Neley Tberinhe (Ber Stanten von Srenkien,
—
dee Fermer, mer die M, rnlfemmer dee Tandgeria- *. CHroBer 18921. hr, it der
nmwälte Me banner nnd Dr.
hearts,
4. Oeffentliche Zuftellungen.
1
—— * 1 — 2
—— — * — — 2 —
Die Fran Hertha Baffert geb. Schwanke
a dbec FTrezeßbevollmächti gte - Mecht⸗⸗ Ge n.
malte r Senter
dalin, Hagt gegen ihren Chemenn, ben
rein sjchläger Emil Vl affert, früher in
. — 7 * —11 . Crei. Schwellen, legt in
M
iat Minas jert nnbetennten rent⸗- ef Chescheidng aus ff 1567
; * 21 jahres 1334 it ir tet erklãrt der Preurit- Friedrich Kahl. zuleßt wobnbaft in an- rer geb. am i. Sebraar 1875 in Garen. Alt Toestag ift jeftgeftelt der 31. De⸗ l
4 L 2 zember 1 833
2 8 — dem Ants gericht Frankfurt 5. Juni 1931 verpflichtet hat, eine weitere
— — .
Selbrente von 45 3M zu zahlen; 2. das -. Urteil fur vorläufig vollftreckar zu er⸗ Hären. Zur mündlichen Berhendlang des über TRM Re- erschern nge m mme, Rechts streits wird der Sektlagte vor das ; Amtsgericht Zimmer 226, auf den 18.
7 Uhr, geladen.
Jaden, ᷣ betannten Auienthalts, wegen Forderung von Mm ve hältnis ; Hagten za verurteilen, an Rlagerin ARM net 71. *, Jinsen jeit dem L. Dali 134 3,
.
Mund haß, Stallschreiber⸗ erhalts mit
——⸗ 2— *
ter ter
2 geladen.
er), Proz eßbevollmãach- Jugendamt in Frank-
3 mit dem Ar pflichtig
er Gebart, namlich dem 5. Mai
s zur Sollendung des 15 gebens-
den 45 RM, zu deren viertel
Setlagt
(Cder 1
— 8]
ö ährlicher Zahlung sich der
8
; . .
woraus zu
entrichtende viertejãhrliche
Franffurt (Oder), 18. Auguft 18234.
Amtsgericht.
ar, g
831 TCeffentliche Zustellung.
in Ectern⸗
**
Mufiker Willi Ktories, 3 3. unbekannten 25
Poren — w —
inn ab
—
2 Goldmark; Nr. des
28g / 34.
33658
1061530
M; snal 3. Wilhelmine
Rabe, 0. U. 3 504 1685
Achilles, 0. U. 4 313377 0. U. 6 S0 946 90 n 1 102 239 1110155
8
Curt
Schulze, J.
r = . w * gt, werden die
2 9 .
u ausge fertigt
? — den 1 n 11.
— —
657
— 24 don 192
Ng Der n cerun gs
Nen stettin &. Ver- gasch ein 7 1 K / ncherungsgesellichaft a Galle a S. Alfre Roeder, Halle a. E. Bersiche⸗ irt ban?
Nr.
Schein Rr. 5M
der Sienbahwereine,
Eterbe gel doe rũi cherung des vechorbenen S. vom B. 8 19 zam Serman io, geben erficherungs-AM G a gitettts Sersicherter; R anl Friedrich Gi heim Battige, geb. J. 6. 174. G hrchaft in Deiligertirhen 6. Detmolb6. Borfiechende Geber wer erung-doremenze find ex-
Albert Ochring., Halle, ga ngas chein Ber Schein
Rr 535 S
geblic
ab handen
frre, deer, Fre, ö, , en Fe, nne r ha Berlin, der 17 Aagrst 1834
rechtigzer nicht
Monate me bet
Ter Ve rstanmr
Der Aufwertung chen An A4 877
anf das Leben des Bäadermęer ters e Frankfurt (Sder, Sache fe, Triebrich Dilhelm Carl Wernidte in Ctto ver 1934. Halle aS C R abhanden ge⸗ * anus die er Bersichernng zu haben glenbt, möge ie erbalb zweier Monate von bente
zur Bermeidung hre Berries bei
vnmen. Ber Anifprüche
uns geltend machen agde burger Sebens Bern chernuge- Se selichaft zu Magdeburg
scheins B. Gruppe * 12573. 20. 8. 1934. Kriminalamt. — Kr R. R
N77 Erng Wolf, Wilhelm
Gustav Albert
Auslosungs⸗ Leivyzig,
Victoria zu Berlin Allgemeine
Versicherungs Aktien ⸗Ge sellschaft. . Sammelaufgebot.
Die Lebensversicherungsscheine: O. U. 1 . Schnerwitz y, 9. L. 1065 314 Fritz Böhle feld, G. is 250 896 Elena Rabe, O. UL. 2 502397 Clärchen Rabe, 9. L. 2 3M 89 Ella = U. Minna Bähr geborene Fusicke, O. U. 4202 37 ZLuis
Schmidt, Köhler, Kreul,
M R — , , ,, Ele s 2, Sans Jsrael, und die inter legungs chejne zu de r sicherungen: O. U. 20448655 Hild nn e, nn, 6 e ö ] 1 1 1. . V ö Dm Breslau, Prozepbevollmaͤchtigter: Rechts Schie rsmann, 0 B. 15 M 713
Teber
*
ze, . 1 Ha Fis Friedrich Zie⸗ burg ind abhanden gekommen. Venn nicht binnen 2 Monaten Ein wwruch? gt. 1 die Versicherungs⸗ Hinterlegungsscheine für kraftlos erk
Auguft 1934.
Der Vorftand.
Sduna⸗Sermania Lebens ve rsiche rung ⸗ Akt. Ges. Fra ftlosert᷑lũrung von Totumenten.
sschein Nr. ZD 1 dund)
wohnhaft
S dnuna,
32a
Ginter⸗·
See
zweier
499 — 32407)
ausgeschieden. Berlin, den 18. August Aktiengesellschaft von Schrötter. D
193 ignose. r. Vogt.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge— sellschaft ist Herr Bergrat Carl Besser
33713.
Ter Aufsichtzrat der Teutschen Semeinnützigen Rügversicherungs⸗ Ver bandes, Attiengesellschaft, Ser⸗ lin ⸗Tahlem, erther
Nr. I6/ 18, setzt sich wie
.
gaiser⸗ we Straße
200608
Indu trie förderung A. G. (Infag). AKAKreseld.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
ihre Ansprüche anz Der Liquidator.
31317.
Stettiner Papier⸗ und Papypen⸗ fabrit vorm. Schrö dter * Rabbom Attiengesellschaft, Stettin. Bermõ gen? a bschlu zum 31. Marz 1934.
gn 24 1923 1983
a chu lden. enlapttal--
. ,, m. Nierozonꝰs 1er ono
S650 MM, —
wer, ee, ö 226565 . . keiten a. Grund von Barenhiernn gen u. 9 — — gen w 75 64475 lichkeiten gegenüber gonzerngzellicha tan. Berbindlichtetten a ln
123997 37 83 484 (7 14 564 24
43 2
— w 7 — — — Sonnige Berbinblichlerten Nicht ingelöft Toi dende 2 * * R gAechnungschgrenzns⸗
1 8 219
21
Gewinn⸗ nnd Gerl a ü nr *
Be rlnu st. Seretvortrag am J. Nr 1923 Söhne mn, Gehelter Schiele Abgaben bir 1 a. Mrelagen Fontenern 26 13 42 e. Steer, , e . renten ber Urefeen⸗ bangen für Rat- Gi xn Betriedef ee
. 24 , , 26 , , .
C 150 2*
28 3a gal J 11
Gem inn
ö
aer .
gioberwachtmr ter Rar!
fräher in Edernförbe, jest
M mit
rebr⸗
8e Se
ö
aas arr. n ar
dem Antrag, den
m z 2 — — 144 1 zi zahlen anb Das Urteil fitr vorlanrfig voll
— jstrechar I erlären. 3ur Gitte nerhenblung *r = 9 * 214 2 w . den wird der Beklagte vor das Amtsgericht in
nber
— Q —
ie Qägerin en zer windlichen Berhandlung
in Finlin af ben
Erich
*
r fer derm g, ch barrch einen Hei dieiem = 2 agel fenen Rechtsnwalt als mme ben mllmächhrigten a
vertreten za wen.
ad etin, den 7. ugus 1a
Di Geschen e rere de, Bend gerichte
, LCeffenttiche ung.
*.
Tt, gag geger Hen Chemann, Rr gsgnleiße B
Sternen deri Cories ge. Kerem imm
me, WMüllenkeamm & vertreten barrꝭh́ *
dreanmälte Dee Wäler und Mund
J j . 1
erganzt *
7. Aktien⸗ gesellschaften.
.
CrxvVentliche Genera keriaḿlang der Sranerei Terrjen 4A Schr per Edernfirbe, Jammer Tr. 12, an — * *. 5. 19. 1934 vormittags 19 Hhr,
geladen.
—
Dee Tagegerdnang nwirz wie ielgt 3, Anffchww rate wahlen nmserer Fring ar Gen ber Bächer
ECdernfẽõr de,. en 18. Augnft 1634. Tas Amte gericht
Verluft⸗ und ZƷundsachen.
2
Ja Berta
—
5.
gerasen Re, e ,.
* 1 *
der
münde⸗ G Amn
Be kannt me cewrng per segmm-⸗
19 ö
22
Serarter Bersfchernug - ,, . 8 en. Erber, usern, , gännger bern er, geie glichen Borch; rien
anf geirrbert. Cecaemn, etweige Iniprüche bei ihr in Herer⸗ Rathen bie zun 135. Serpiembker 1921 anßnmel ben. Ser adler er fiche rung A- G
eich der 2 *
vebrugz
nng vom 1
Gee licht tt werden
i. Tigrtratinnm
ener g
4 wie
Naber ermridg um
Brættrerli nach Ubzug der
Duchgewtnn
Vaßerertentliche Ertrag Bert Kae kes
Ser He Had Hol em,
Artwenbangen fer Not- Hilss⸗ nd Betrietere fe ae beren⸗
zie hing ber Free nri6icagt
Ns 50 44
Ho Gn — S 2356
16 Ge ab zu gl Such gewinn dus Seren zi imeng der Crrien⸗ ruclage 100 9 — bö , ( S551 275 11
Erne brnn⸗
Nac
6
mah Schwanen ber Geigen wamie ber vom Earnhardt enrihen Htlirnmm gen nm, Nachwere emtimrrchen bie Bach iteang der, eee, mn, e, der, ee,
ben 7. ZM ng. Erich Meyer Semler. Cæffenchch benellie Wartikeftanrtißer- Due mae gesch ebene Lunch,
ghet, Ger Darren, C, mne, Berne, mir enk, meme 2
8 93 **
88 607
19137228
S835 GM, — 1657545
.
28 8 C g Q d * * *
ö. 21 6b Vir - — * 1642 . * 8 2.
59rPBCO 99 5 117 or rn hiermit uniere ü r ag * a9 1 —— 1222 — 7194471881 ö *
= E
X 3
1. 3 1 Real, ö. Ver iche rung
S8 X
Tie 58. Generalversammlung fin- det am Mittwoch, dem 12 Zeyte m⸗ ber 1931, nachmittagz 2 Ühr, in Bederschen Gasthause zu Rethen a. D.
* .
Tagge gordunng⸗
—
. II rte 3a der aß rit Nerthen a. . Leine ,.
—— *
as , , amm.
Rid az rund nt da- Attien geselsschaft, Serin.
Bilan ver 3I. ver 1923.
ga 835 — Grant ftuadettie R d 2d
z — — — ——
Cenelonrio
eee e, ire,
Ntientayiteltonta ö Hsm other ichrleenlaerte. Conte neuer Nechmrng
Neiere lenke ontaö Rüchelling Frrzecß Sale⸗
ö 6
Gewinn nnd Berhest⸗
— Attiva. 22 2
Nhichreinng An 4. d, , m. arm er ,
. 172 217 NVbichreibeeng 21 M i
art ren
V
mender
Gewernporr, 1. 4226 72
Berhtf Le D e.
251 2 1 Gewinn- nnd Ber ln Ktrechnung
5
n
*
1
Angaben rer lone
bern gs fer rr
82232 . 262
1
rr r, r . nn ger ——
— 222
man, ö.
11 . ori 9 Gemimnnrorezng Bere
.
E — brunn
Gemimmnnortag mn mn,
GSarcherrrage terre,
*
.
ere
—