1934 / 195 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Aug 1934 18:00:01 GMT) scan diff

om 22. August 1934. S. 2

, Sentralhandels registerbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 22. August 1934. S. 3

Zentralhandelsregister

einrich Corvinus, Kaufmann

ber Inha Cebensmittelgroß⸗

in 3. eim⸗T. andel. ö B. Abt. für Gesellschaftsfirmen: Am 30. Juni 1934 bei der Fa. Kaim, Pianoforte⸗Aktiengesellschaft in Kirchheim-⸗Tec:: Die Prokura des Otto Geyer ist erloschen. Durch Beschluß der Generalversanmlung vom 28. August 1953 ist die Gesellschaft aufgelöst un zum Liquidator Dr. Heinrich Hommel, Volkswirt in Stuttgart, bestellt worden. Amtsgericht Kirchheim⸗-Teck.

lzs3365

65. Auf Blatt 27 931 die Firma Kurt Jami in Leipzig (C 1 Nikolaistr. 28 / 32). Der Rauchwarenhändler Kurt Jami in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszeig: Handel mit Rauchwaren).

6. Auf Blatt 27932 die Firma Konetzuy & Co. in Leipzig (01 Brühl 44). Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Erich Konetzny und Erich Albrecht, beide in Leipzig, als persönlich haftende Gesellschafter, und ein Kommanditist. . itz 9. 1. . 1934 errichtet worden. Prokurq ist dem Kauf⸗ Lobenstein

. . r h ] . 33341 Kůnigs wusterhausen. n, ., Fes delt o 3 un, . dantelsregister aul ! n ? g: Handel mit heute eingetra zen worden „Macheleit

Bekanntmachung. Rauchwaren.) 1 ̃ 3 2 d 3 ) j j z . ö . Nr. 94 bei d i

1 feel er , Herzfeld, Herford. Die Witwe Emmy In unser e n Abt. A ist Auf Blatt 7 628, betr. die Firma K Co., che sc hr e ga in Alte⸗

tigt. Han Oblg; Die Geselsschaft it auf⸗

. hente unter Nr. 161 die Firma „Wil— Radio⸗Kunstmann Anna Kunst⸗ n ö ück, Kauf- Herzfeld' hat als Alleinerbin ihres ver h ; ; dstein Werk“ in d e g , feld bei

. , ö J ire h ,,, 6. ihr 3. 4 dein gig nn, 6 j . . ina 7 , n, 0 dese liter fer Sitz Weilheim, ute, e btura Firma mit Wirkung vom 1. Au ) ; ilhelm Ziegler . . ; J. 2. Nr. ei der Firma ab 1. September 1934 K ( 1 3 k— auf den Kaufmann Paul Herzfeld in habeß, der j . eie den, Inhaber find. die in unge, Diebei Nachf.“ in hei Hurd . Inhaber: pi . K Burzbach; Der Kaufmann Franz Diebel in Weilheim. Großhandel“ m! Zucker⸗

i den. ͤ ; ĩ J n. ebenda, eingetragen wor ö teilter Erbengemeinschaft stehenden Erben Vachledt und Adolph Claus Detlef . A Nr. &, Firma Königswusterhausen, 16. August 193. Anna verw. Bauer geb. Hartl in Leipzig ist durch Tod aus der Hesellschãft. aug. waren. Sievers. geschieden. An seine Stelle sind als

„Offene Hande ls eh schaft. F. J Amtsgericht. 6 . Hans Helmut t 4 ie alleinige ö 333361 . . . persönlich haftende Gesellschaft z

garn aint ee seltfg alt wit el . ell s Köthen, Anhalt. 1 ö 8. Auf Blatt 15 936, betr. die Firma ö gh fi er seine

* . . . *. e n, g ee renn. . Unter ö J Grethlein E Co. Gesellschaft ö. be⸗ . V . terbeschluß vom 1. Augu drich Rech. die e, registers ist bei der Firma ; nn, enn, ,. * K I . ,,, 2 G . ,, lar geren ss g le ahl, n,, . , il⸗ h Kau mann Hans Reckendorf in die vorm. Aug. Paschen in Ko 2 ö Geseilschafter vom 4. August igzi im griedti . Niebel . ar 4 ran 34 . e fr als persoͤnlich haftender Ge- tragen: Den Oberingenieuren hu S1 abgeändert worden. Die Firma zember 1921, alle 9 2 ban . . 96 Sie sind von der Vertretung der Gesell⸗

; ; z j Schwieter und Hermann Wehner in hutel nie ee n nr Gr öork itld , . fer sen re, B Nr. 4. Firma Köthen ist Prokura erteilt dergestalt, Lebensreform Geselischaft mit be⸗ schaft und von der Geschäftsführung aus ü 27. * * ö ; ü gefügt worden. Gesellschaft geschlossen. Zur Vertretung der .

j l en mit 5 kn küEraun & Söhne vormals „Herforder Kleinbahnen, . daß jeder von ihnen . schräntter Haftung. Die Gesellschaft Dr. Heinr. Da schaft und zur Geschäftsführung ist nur schlossen. Liquidakorin die Süddeutsche

ö „. ĩ anderen Prokuristen zur. Ver— ist aufgelöst. Die Prokuren von Emil i⸗ Eom⸗ mit beschränkter Haftung.: inen der Gesellschaft berechtigt ist. 6 ö Harburger Gummi⸗Kamm 1 . f Grund des Be⸗ tretung der Ge ustav. Altenburg und Ida led. Hart. der Kauf 3 H) . ; Ilschaft ist Stammkapital ist au r : aufmann Fritz Diebel ermächtigt. Treuhand Gesellschaft Aktiengesell pagnie. Die Kommanditgesellschaft ist Die Prokura des Franz Diebel 1 ö. München. . ö

t auf ; er in Köthen ist mann sind erlof Curt child i i land ; Gefellschafterversammlung Direktor Georg Wern 6 ind erloschen. Curt Hauschild ist . ,,, ell, ö ö oe m, n, ; . JJ e ,, , . loschen. 3. Münchener Bauspar Aktien⸗ eimer, Kau ; ; . RM erhöht. Durch Ge— . Lobenstein, den 10. A lis itz e : ö Eil dent. dam gig öh g. August 1934. n, de August 1934. gesellschaft, Sitz München. Neubestellte Die an F. S. Blinde un H. H den gus Das Thüringische Amtsgericht. Vorstands mitglieder Friedrich .

n 1934 Köthen, ; led. Heubner in Leipizig bestellt.

erte tprokuren find sellschafterbeschluß vom 19. März isches Amtsgericht. 5. 3 6 3 Gesamtpr f i Fee Gerellschaktsvertrag in den 85 3, Anhaltisch g Amtsgericht Leipzig, am 16. 8. 1934. Generaldirektor in Ruhe in Köln und ö Anna Kreuzer, Büroangestellte in Mün—

i 33337 terialienlager 4 geändert, , Köthen, Anhalt. wen nn, Lr fe , nn, rer rie; Haf⸗ im g. 8. 1834 bei B. Nr dz, 261 Im Händelsregister Abt. B. Nr, ö . ö zen Tee gen ge, 236 Die Gejellschaft ist aufgelöst ö ö 1 n , Ott 66 Hel el traͤgen worden: ge folgendes eingelragen orden; n , ist allein vertretungsberechtigt. in. Liquidator: Heinrich S br, Verforn. .. . mi ä r zig⸗ . . Bei ̃ . ; ; ial⸗ ö. . K . ist um er 100 RM 6 . . Der Gegen⸗ . . . k . fabrik rr, e wer. Kaufmann, ) ? 28 5 ] E⸗ 7 z ö ö j 8 . e z ; n * 88 8 8 . s 5 3 : . , ,, r . 3. sst sellschaftsvertrag entsprechend z ür Hoch- und Ties⸗ Lilhelm Schuster ist als Gesellschafter „its in ntagdeburg unter Nr. 1372 äafte fin = chen. r. B. In der ist der Gesellschaftsd von Bauarbeiten für Hoch- und. 3 . 8 . der Abt. B: Die Vertretungsb s des Geschäftsführer Adolf von Denk gelöscht. Deren n swerrei ns ginge terne mn. der Eintragung in Spalte 4 und in dem bau. Das ö beträgt 21 000 ausgeschieden, An seiner Stelle ist Bar mn Sarturann K Neubestellte Geschäfts führer; Eduarh Landrat Paul Schuster in Magdeburg st Mange, Ingenieur, und Dr. Georg Frei⸗

Eint . ö 6 bara verw. Schuster geb. Schieder in

. st di = t dert. Der Landrat von Borries ichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist , ,,, n,, ne, d,. .

lung vom 24. Juni 1934 ist die Aende⸗ z 17 geändert. Tel end Reichsmark. Leipzig in die Gesellschaft eingetreten. Sie schattsfů i . des Kamens der Kasse in Hanse⸗ hat sein Amt als stell vertretender Ge- am 26. Jun 193 lein e h 1. ist von der Vertretung ö. heselschẽft Kn glätten Hiettet besel, gehen dechtzlsheim, Kan ssiann lee

i is, die S 26 und eines Gartens an der e, . ., , i nr, eingetragen im Grund⸗

insam mit einem an⸗ , oder einem buch von n,, , ann, A. Proluristen zu vertreten. Seine Pro⸗ , 19 kura ist erloschen. an . . , ke Gesell⸗ dieser Grundstücke un g. n 2 Erwerbers ö . . R Sosinsti hat sein ruhenden dinglichen, . , 4 t. sprechenden persönlichen Forderungen Amt als Geschäftsführer niedergelegt. sprechende ,, i H. C. H. Gehrts, der Kreissparkasse Herfo , . Sosinsti frau . ,,, tessten ind erloschen. Durch dieser Forde run ̃ Tine, 6 . 1934 ist der sind ausgeschlossen. ; S 9 des Gesellschastsvertrags 4 ,, 6 . ö. . , . sord Die Firma lautet jetzt: Hermann

schäfts führer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Architelt Max Schnabel und ber Bau⸗ meister Georg Voigt, beide in Leipzig. Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in der Leipziger Tageszeitung.

Amtsgericht Leipzig, am T. 3. 1934.

Hotelbesitzerin in München. otel und Gaststätte Kreuzbräu. . d

5. Ludwig RMeis, Sitz München, Baumgartnerstraße 111m, Inhaber: Ludwig Reis, Kaufmann in München. Textilhandelsvertretungen.

6. Josef Zirngibl, Sitz München, Deisenhofener Straße 58. Inhaber: Josef Zirngibl, Kaufmann in München. Groß⸗ handel mit Essig, Speiseöl, Wein und 3

; aria Kotter, Sitz München. Westenrieder Straße 334. 6 Maria Kotter, Geschäftsinhaberin in München. Tabakwarengroßhandel. 8. Georg Kötterl, Sitz Feldmoching, Lerchenstraße 31. Inhaber: Georg Köt⸗ terl, Kaufmann in Feldmoching. Molkerei.

Münster, Westf. 33345

B 4117, Papierverwertungs⸗Gesell⸗ .

a mit beschränkter Haftung: ,. Willy Isaak in Frank⸗

Pölitz, omm. 33355 . In unser Handelsregister Abteikung A ist heute bei der, Firma „Pitsch und ist heute unter Nr. 44 2 Firma ii Holtmann zu Münster i. W.“ einge⸗ Borch, Tabakwarengroßhandlung, Pö— tragen: Der Kaufmann Dr. Hermann litz i. Pomm., Inhaber Fritz Borch Batsche in Münster ist als persönlich Pölitz i. Bomm, eingetragen worden ; haftender Gesellschafter in die Gesell— Pölitz, Pornm., den 1. August 1531 schaft eingetreten und Heinrich Holt⸗ Das Amtsgericht ö. . mann als solcher ausgeschieden. Die ,,, bisherige offene Handelsgesellschaft ist It a e Hberg. mit Wirkung vom 1. Juni i934 in eine Kommanditgesellschaft, die einen Kom— manditisten hat, umgewandelt. Dem Kaufmann, Heinrich Holtmann in Münster ist Prokura erteilt; die bis⸗ herige Einzelprokura des Frl. Berny Ruhnau ist in eine Gesamtprokura um gewandelt dergestalt, daß die Genannte nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem persönlich haf⸗ r, Gesellschafter vertretungsberech— igt ist. Münster i. W., den 17. August 1934. Das Amtsgericht.

2052, Invalidendank An ze igen⸗ vile Gesellschaft mit beschränkter

ell⸗ iann Wil r,, geb ren le . furt a. Main ist Einzelprokurg erteilt. 706 ; .

8 insichtli 237, Prometheus, elektrische

6 Gesellse svertrag hinsichtlich B 4237, then m

I , , ,.

, Die Gefamtprokura des Otto Martin MR Me .

ß ĩ loschen. B 1168, Lowe nthal «X Weißberger 2 2 . ,,,, chi⸗

, 6 Veuno Löwenthal. Alex Weiß 2 mit Zweignieder— berger, Julius Löwenthal sind ö , Frankfurt a. Hiain mehr Geschäftsführer. Die . w Meta Worms in Frankfußt. 4. M. 1934 ' ist die Gesellschaft aufgelöst wor= zur Geschäftsführerin ,, Aktien den? Zum: Liquidator ist der .

1 9 2 . 283 . , or 3 3. , rb Be⸗ * ö nern, er r rden! . 3 ß der Generalverfammlung vom * Frankfurt a. Main, 8. Auqust 198. 3. uhun 1934 in 8 5 (Grundkapital), * Anitsgericht. Abteilung 4. ö 2s isildung von . ) 1 Ants . Tanti des Aufsichts rats), 8 8 (Bor. Freital. . ; z edle ere Scr wiede gestrichen 3 10 * In das Handels regte mdist Hutz ah Wariretung)ᷓ geändert worden. In z 10 Blatt 53, betr Firma Man Berger . Ziffer 5 fortan wie folgt; „Wenn Deuben, eingetragen worden: 6. . Tjtand aus mehreren Mitgliedern unter Nr. eingetragene Inhaber Erns echo rl del en durch zwei Vorstands Mar Berger ist dusgeschieden. Die 6 oder durch ein Vorstands- Fußpflegerin Frau Lina ö mitglied zusammen mit einem Proku⸗ hanne Berger geb. Fischer in Freita ste ist Inhaberin.

iste Tas Grundkapital ist durch Be⸗ : : i. der Generalversammlung vom Amtsgericht Freital, 17. August 1934. Freital. 33323

28. Juni 1934 um 15000 . 6 5 660 RM eerböht worden, und zwe 1. l w ͤ m e nnen Aktien zu 1000 RM. Das Blatt . , haf. e , , ionäre is sge⸗ tungsgesellschaft mit be, ( Vezunsrecht der Alktis näre ist. ausg . geita tragen worden: F Di apitalserhöhung ist tung in Freital, eingetragen. wor . Kapitalserhöhung 4 stellvertretenden Se ch o fi ther ö Novopan/ Gesellschaft für den ö . , , n. 8 :. Durch unter Nrx. eingetragenen ; mit beschränkter Haftung: ir ers ift bestell der Buchhalter Jo—= hannes Schneider in Fritzl

s Hesellschafterver lung Beschluß der Gesellschafterversam m 9 vom 27. Juni 1934 ist die Satzung i ö . . nl,, 133324

8 3 (Geschäftsjahr), S 6 Vertretung der Gesellschaftt und § 7 Geschäfts führer und Prokura) geändert und 5 10 (Bei⸗ Im Fandelsregister A Nr. 492 ist die ingeführt worden. Ter Kauf⸗ Im He sregi . . . Firma Valentin Lubetzki, Glatz, und als deren Inhaber der Kaufmann Valentin Lubetzli, Glatz, eingetragen worden,

ernst Wolff in Berlin⸗Char⸗ mann Ernst Wolff in Berlin här lottenburg ist nicht mehr Geschäfts⸗ Amtsgericht Glatz, 10. August 1934. 33325

führer. Zum alleinigen Geschäfts ührer unter

U plomingenieur Johann Wolf in Dresden ist als Vorstand ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Erich Hau— schild in Klotzsche ist zum Vorstand bestellt. Radeberg, am 17. August 1934. Das Amtsgericht.

It a dd Ol fzeII. Handelsregister B O. 3. 5, Firma Trikotfabriken J. Schießer Aktiengesell⸗ schaft in Radolfzell: Die Prokura des Kaufmanns Kurt Wendschuch in Ra— dolfzell ist erloschen. Radolfzell, den Iz. August 1954. Amtsgericht. Reichenbach, Vogtl. 33358 In das Handelsregister ist eingetragen worden: 1. am 4. August 1934: a) auf Blatt 1479 das Erlöschen ber Firma Paul Pusch ner in Reichenbach i. V..; P) auf Blatt 1621 die Firma M. Sonntag & Söhne in Netzschkau i. W. iind als Gesellschafter die Kaufleute a) Max Sonntag, b) Fritz Sonntag, e) Hans Sonntag, sämtlich in Netzschkau i. V. Die Gesellschaft hat am 3. April 1934 begonnen. Wäschefabrik. 2, am 6. August 1934 auf Blatt 1143 die Firma Floß Lieder in Reichenbach i. V. betreffend. Der Gesellschafter Alfred Gotthold Wilhelm Floß in Reichenbach ist durch Tod ausgeschieden. Das Handels⸗ geschäft wird unter unveränderter Firma von dem Kaufmann Carl Arno Adolf Lieder in Reichenbach als Einzelkaufmann fortgeführt.

, M. Veränderungen . bei eingetragenen Firmen.

1. Dy der hoff & Widmann Attien⸗ gesellsch aft Niederlassung München. Die Generalversammlung vom 26. Juni 1934 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrages nach Niederschrift beschlossen. 2. Bayerische Bauindustrie At⸗ tiengesellschaft, Sitz München. Die Generalversammlung vom 31. Juli 1934 hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗

Veustadt, O. 8. 33346 In unser Handelsregister A Nr. 227 ist heute das Erlöschen der Firma Earl Ziegler in Neustadt, O. Schl, einge⸗ tragen. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 16. August 1934.

Næęustadt, O. S. 133347 In unser Handelsregister A Nr. 385 ist heute die Firma Erich Herrlitschky und als deren Inhaber der Zigarren— kaufmann Erich Herrlitschkty in Neu— stadt, O. S, eingetragen. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 16. August 1934.

Nordhausen. 33348 In das Handelsregister A ist am 16. August 1934 bei der Firma Ernst Tropus in Nordhausen, Nr. 628 des Reg., eingetragen:

Die Firma ist in eine offene Han— delsgesellschaft umgewandelt worden durch Aufnahme des Kaufmanns Ernst Tropus des Jüngeren in Nordhaufen als persönlich, haftenden Gerellschafter. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1534 begonnen. Die Prokura der Ehefrau

Magdeburg. 331461 In unser Handelsregister ist heute

e

2 6 a wurde der Kaufmann Erwin, Bossert aus Frankfurt a. Main bestellt. Dem

; x GIogan. Chemiker Dr. Konrad Ludwig Weiß *,

Dandelsregister M igt d schäftsführer niedergelegt. Elder Möbel

und dem Ingenieur Bruno ö beide aus Frankfurt a. Main, ist . samtprokura mit der Maßgabe . baß jeder der beiden Prakuristen . e⸗ meinschaft mit einem Geschäfts ührer oder einem anderen. Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft herecht gt ist. Die Einzelprokura des Dr. Martin Schaul aus Frankfurt a. Main ist er⸗

schen. V 8 w. Farbenin duft rie Aktiengesellschaft: Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder: Rechtsanwalt Dr. M ax. Brüggemann, Leverkusen, Dr. Fritz Gajewski, Leipzig, Kommerzienrat Dr. Ludwig k Frankfurt a. Main, Dr. ö Deidelberg⸗ Schlierbach, Koniul zilhelm Rudolf Mann, Leverkusen b. . Kommerzialrat Wilhelm Otto, Berlin Zehlendorf⸗West. Bergwerksdirektor Dr. Dito Scharf, Halle a. S., sind zu ordent⸗

.

Nr Szenen und als deren Inhaber der Handelsmann Schönau, worden.

Gx fenhainichen,

Firma

Gräfenhainichen. Gesellschafter ist Rudolph in . Prokura erloschen ist. hat mi 1. April 1934 begonnen.

* Im te ' 867 die Firma Paul Wroblewski in

Wroblewski in

Paul l eingetragen

Krs. Glogau, Amtsgericht Glogau, 11. August 1934.

33326 Ry. Halle. Nr. 23 ist bei

Im Handelsregister . . folgendes einge⸗

F. Rudolph ragen:

F. Rudolph, Kommanditgesellschaft, Ifen n , Persönlich haftender der ö ö. Gräfenhainichen, dessen Die Gesellschaft mit einem Kommanditisten am Gräfenhainichen, 4. August 1934. Amtsgericht.

Stimm & Herdtle. Johannes Heinrichs.

amburg. r Gesellsch aft

n? 2W. Abels

atische Lebensversicherung un Begrãͤbniskasse a. G. beschlossen worden.

unker. Das unter dieser bisher 2 Firma 234 6 Dunker, zu Hamburg, geführte Geschä ist am . Januar 1625 von Amandus Albert Jacob Dunker, Kaufmann, zu

nicht eingetragenen

Hamburg, übernommen worden.

gesellschaft ist aufgelöst worden. Firma ist erloschen.

Johannes Heinrichs, Kaufmann,

schränkter Haftung. il. J. J. Schmidt ist beendet.

sch aft Die an

erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

von 1924 V. B.

ne andels⸗ ,

Inhaber: Gustav

mit be⸗ Die Vertre⸗

tungsbefugnis des Geschäftsführers Dr.

dorff & Co. Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. Mathilde Magdalena Schuckert

Amtsgericht Herford. Nildhurghanusen. Im Handelsregister

hausen, und als deren

burghausen eingetragen. Thür. Amtsgericht.

u ildesheim. ; ; . das Handelsregister

tragen: , i Abteilung A zu den Firmen:

Nr. 24. Erich

rich Deipenau in Bad Salzdetfurth. Nr. 558. Robert Hildesheim, jetziger

ebergang der in

333321 A wurde unter Nrw 240 die Firma Wäschehaus Härter,

. friedrich Härter in Hildburg⸗ Inhaber Friedrich , ,

Kaufmann Friedrich Härter in Hild⸗

den 15. August 1934.

33331 ist einge⸗

Deivenau, Salz det⸗ furth, jetziger Inhaher; Kaufmann Hein⸗

Pieper Nachf. Inhaber: Frau Elise

5ßner in Hildesheim. Der ö dem ö. des Ge⸗

um Geschäftsführer i ita und Hier ur m fer Stoye in Görzig ernannt worden. Köthen, den 14. August 1934. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

nasberg, Warthe. 33338 6. Handelsregistereintragung, g. d bei S⸗R. B 18, Volkswohlfahrt Aktiengefellschaft zu Landsberg (Wartheo): Durch Beschluß der Generalversamm; fung vom 35. Juni 1934 sind die 88 3 (Stammkapital und Aktienbetrag) und 1 Stimmrecht) der Sgtzung geändert Das Grundkapital ist üm 150 0hh Reichsmark herabgesetzt und beträgt jetzt 15h oM Reichsmark. Die Kaufleute Erich Krause und Louis Lange, beide in Landsberg (Warthe) sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. An ihrer Stelle bzw. neu zu Vorstandsmitgliedern be—

stellt sind Etad nt Kurt Koltermann. Kraftfahrer Walter Rogge und Inge nieur Arthur Wurl, sämtlich zu Lands⸗

Otto

ĩ Vorstandsmitgliedern. bestellt. Dr. kchen ih 6 Chemiker, ö Dr. Max Ilgner. Kaufmann, ö Friedrich Jähne, Oberingenieur, . = furt a. Main, sind zu ie ert een , Vorstandsmitgliedern bestellt. . i : helm Pfaffendorf, Chemiker, n. a. M. Höchst, Dr. Otto Ambros, Che⸗ miker, Ludwigshafen a. w Bayer, Chemiker, Leverkusen J, 8. . . Dr. Gustav v. Brüning, Chemi . Frankfurt a. M. Höchst, Dr. Haus . . soh, Chemiker, Leverkusen J. G. . Assessor Herdin Duden, Mannheim, Fritz

zrevenbroich. 33327 . unser Handelsregister Abteilung A Nr. 279 wurde heute die Firma Adolf Hochberg, Tabakwarengroßhandel in Grevenbroich, und alt deren 266 Frau Adolf Hochberg eingetragen, ö k den 11. August 1934. Amtsgericht. z j 33328 binnen. . 353 ag ng A Nr. 170, Firma önigl. privil. Apotheke zur Altstadt, Inh. Bruno Bouvain, Gumbinnen, Pächter Sermann Ahrendt, daselbst: Die Firma

Irga⸗ T

sellschafts vertrag

Vertrieb von insbesondere von teer und

zur Erreichung sellschafts zwecks

eer⸗ . , . mit beschränkter Haftung. . h der Gesellschaft unter gleichlautender Firma zu Essen. Ge⸗

1929 mit Aenderung vom 2. März 1934. Gegenstand des Unternehmens ist der Teerstraßenbaumaterial,

Spezialoberflächenteer sowie ber Betrieb von und die Beteiligung an Unternehmungen aller Art, welche des vorgenannten Ge⸗ förderlich sind oder mit

vom 11. Dezember

Teeremulsion, Kalt⸗ s

. begründeten

des Geschäfts durch die Ehefrau Heckert ausgeschlossen. (4. 8. 1934.)

Der Kaufmann Albert. der Gesellschaft ausgeschieden. J

Schöne geb.

G Bruns in Söhlde; Emil Sudwinkel in ,

Forderungen und

bei dem Erwerbe b

erbindlichkeiten ist

gal Franz Schöne, Hildesheim: ö. ö oe Schreck ist aus z 9 Ge⸗ ; ellschaft ist damit aufgelöst. Alleinige , 9 jetzt die Witwe *. l

einholt in Hildesheim. Kreidewerke Sudiwinkel Der Hofbesitzer Nr. 4 ist chieden. Gleich⸗

Nr. 1669.

aktien (Lit.

men sind Inhaberaktien.

Leipzig.

arthe). erner wird bekannte

i . ö 5 iin von 450 M eichsmark . in 500 Vorzugs— Enn i.

M, 1000 Stammaktie ö

J von je 50 RM, 150 Vor= ugsaktien (Lit. C zum Nennwert von e b0J RM, 600 Stammaktien (Eit. M Nennwert von je 500 RM'. Die

b Warthe), 10. August 1931. . . Amtsgericht.

33142

ausgeschlossen. 2. auf Blatt 4635, betr. die Firma A. Böhr in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Julius Louis Oscar Looß ist als Gesellschafter ausgeschieden. Hans Georg Hering führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Allein—⸗ inhaber fort. 3. auf Blatt 5808, betr. die Firma August Fomm in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Rudolf Karl Fomm. 4. auf Blatt 11 496, betr. die Firma Ernst Born in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Leibusch Leo Rieß ist als Gesellschafter ausgeschieden. Hermann Rieß führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort. 5. auf. Blatt 25 436, betr. die Firma Otto Dillner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. August 1934 im §z II abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. 65. auf Blatt 25 871, betr. die Firma Derop Deutsche Bertrie bs⸗Gesell⸗ schaft für Russische Oel⸗Produkte Aktien gesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Leipzig in Teipzig: Leon Lewsky ist als Mitglied des Vorstandes ausgeschie den. ö. 7. auf Blatt 27 367, betr. die Firma Herbiopha Mersch Co. Fomman⸗ ditgesellsch aft in Leipzig: Olga led. Mersch ist als Gesellschafterin ausge⸗

Dem Erich Hoffmann in Magdeburg ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung in Magdeburg derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Mitglied der Direktion oder mit einem anderen Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt ist. 2. Bei der Firma Magdeburger Ver— sorgungsbetriebe Aktiengesellschaft mitdem Sitz in Magdeburg unter Nr. 1530 der Abt. B: Durch Beschluß der General- versammlung vom 30. Juni 1934 ist der Gesellschafts vertrag geändert und er⸗ gänzt. Als nicht eingetragen wird bekannt- gemacht, daß die öffentlichen Bekannt— machungen künftig im Mitteldeutschen Neues Magdeburger Tageblatt und im Völkischen Beobachter erfolgen.

3. Bei der Firma Franz Dauer in Magdeburg unter Nr. 2873 der Abt. A: Die Firma ist erloschen. 4 Die Firma Paul Süren u. Co., Tabakwaren in Magdeburg unter Nr. 4516 der Abt. A: Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Ehefrau Emma Süren geb. Machholz und der Kaufmann Paul Süren jun, beide in Magdeburg. Die Offene Handelsgesellschaft hat am 16. Juli 1934 begonnen. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Dem Paul Süren sen. in Magdeburg ist derartig Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich

mit einem Gesellschafter zur Vertretung befugt ist.

in München. Prokuren Dr. Max Klumpp und Dr. Georg Freiherr von Bechtols— heim gelöscht. . Münchener Metall⸗ Berke Ge⸗ sellsch aft mit beschräntter Haftung, Sitz München. Geschäftsführer Adolf von Denk gelöscht. Neubestellte Geschäfts⸗ führer: Eduard Mange, Ingenieur, und Dr. Georg Freiherr von Bechtolsheim, Kaufmann, beide in München. Prokuren Dr. Max Klumpp und Dr. Georg Freiherr von Bechtolsheim gelöscht. 6. S W F Süddeutsche Waggon⸗ und Förderanlagen⸗Fabrit Gefell⸗ sch aft mit beschrãnkter Haftung, Sitz München. Geschäftsführer Adolf von Denk gelöscht. Neubestellte Geschäfts⸗ führer: Eduard Mange, Ingenieur, und Dr. Georg Freiherr von Bechtolsheim, Kaufmann, beide in München. Prokuren Dr. Max Klumpp und Dr. Georg Freiherr von Bechtolsheim gelöscht. 7. Albert Langen Georg Mül⸗ ler Verlag Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Sitz München. Prokura des Georg Fritzsche gelöscht. 8. Dr. Koenig, Großhandlung pharmazeutischer Pro duktte, phar⸗ mazeutische Gro ßdefektur Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

lung vom 3. August 1934 hat eine Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrages nach Niederschrit beschlossen. 9. Besuvio Feuerungsbaun Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz München. Die Gesellschafterver—

Ernst Tropus des Jüngeren ist erloschen. Amtsgericht Nordhaufen.

Oelde. 1333491 In das Handelsregister Abt. A ist am 15. August 1934 unter Nr. 165 die Firma Ernst Bode, Weingroßhandlung, Delde, und als Inhaber der Gastwirt Ernst Bode in Oelde eingetragen. Amtsgericht Oelde.

Oęlsnitz, Vogt. 33350 In das Handelsregister ist auf Blatt 384, die offene Handelsgesellschaft

3. am 8. August 1934 auf Blatt 1190,

Karoline Tropus und des Kaufmanns die Firma Emil Trommer in Reichen⸗

bach i. V. betreffend. Der Kaufmann Richard Emil Trommer in Reichenbach i. V. ist durch Tod ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird unter unveränderter Firma von Anna Marie verw. Trommer geb. Schürer in Reichenbach i. V. fortge⸗ führt. . 42am 10. August 1934 auf Blatt 1622 die Firma Max Fichtmüller in Netzsch⸗ kau i. V., Mackt i, und als Inhaber ber Kaufmann Johann Georg Max Ficht⸗ müller, daselbst. Groß⸗ und Kleinhandel mit Molkereierzeugnissen.

5. am 17. August 1934 auf Blatt 497,

Bohra & Sohn in Oelsnitz betr., am 15. August 1934 eingetragen worden, daß die Gesellschafter, der Möbelfabri⸗ kant Johann Nikol Robert Bohra und der Architekt Alfred Richard Bohra in Oelsnitz, die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen haben, nachdem das Kon⸗ kursverfahren über die Gesellschaft

die Firma Franz Baumgärtel in Reichen“ bach i. V. betreffend. Der e e, Curt Baumgãärtel in Gröbenzell ist aus- geschieden.

6. am 17. August 1934 auf Blatt 1623 die Firma Fritz Sauerzweig in Netzschkau i. B. und als Inhaber der Kaufmann Fritz Sauerzweig, daselbst. Angegebener

j ü j der irm Sitz München. Die Gesellschafterversamm⸗ . .

der Fabrikate.

Olpe.

nach Abschluß eines Zwangsvergleichs aufgehoben worden ist, daß die Gefell schaft aufgelöst worden ist, daß der erstgenannte Gesellschafter ausgeschie⸗ den ist und daß der andere Gesell— schafter die Handelsgesellschaft unter fortführt und daß die l Bohra K Sohn, eso Möbel⸗Fabrik und Vertrieb frem⸗

Amtsgericht Oelsnitz i. V den 16. August 1934.

564

38351]

Geschäftszweig: Feinkostgeschäft und Land⸗ waren, Syirituosen und lebende Fische. Amtsgericht Reichenbach, 17. Aug. 1934.

HREhein berg, Rheinl. 33359 ö . kanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 185 heute die Firma Jo⸗ hann Willing, Kohlen und Baustoff⸗ r ng in. Kamp-Lintfort, Inhaber k ohann Willing, eingetragen worden. Rheinberg, den 11. August 1934. Amtsgericht.

e //

/ /

der Gesellschaft ausge . . . Ehefrau Anna Sudwinkel geb. Bruns in Söhlde in die Ge ellschaft als persönlich haftender Gesellschafter

in ten. ein etre z Oskar Hanne k 1

sammlung vom 9. August 1934 hat Aen⸗ derungen des Gesellschaftsvertrages nach Niederschrift beschlossen. 16. Münchener Lebensversiche⸗ rungsbank Attiengesellschaft, Sitz München. Vorstandsmitglied Tr. Heinrich von Förster⸗Streffleur gelöscht. ? 11. Eugen Dostert Gesellschaft mit ist beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, Sitz Munchen. Die Liquidation ist wieder aufgenommen. Liquidator: 24 Hans Christ, Rechtsanwalt in Mün⸗ en. I2. WF Süddeutsche Wag gon⸗ und Förderanlagen⸗Fabrit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung & Co., Sitz München. Prokura Adolf von Denk gelöscht. 13. Balthasar Uider, Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst; nunmehrige Alleininhaberin: Hermine Uicker, Ge⸗ schäftsinhaberin in München. 14. Max Stollsteimer, Sitz Mün⸗

Haber, Kaufmann, Berlin Grunewald. Dr. Alfred Hagenböcker, 1 Sffenbach a. M. Dr. Karl de hn ö Chemiker, Ludwigshafen 4. Rh., 3. Krolikowski, Kaufmann, Offenbach 4. M. Dr. Hermann Lang, Chemiker, . dorf, Bitterfeld, Dr. . Moschel, Chemiker, Bitterfeld, Reinhar Pabst, Kaufmann, Frankfurt ö Main, Dr. Karl Pflaumer, Chemiker, Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Bodo Schaaf, Kaufmann, Frankfurt a. Main, Adolf Schellenberg, Kaufmann, Leverkusen J G. , Walter Schmidt, Metallurge, J Josef Schmitz, Kaufmann, ö heim, Dr. Fritz Schönhõfer Chemi *, Wuppertal⸗Vohwinkel, Tr, Karl . Chemiker, Rheinfelden, Karl Suchanek, Kaufmann, Köln, Georg Teßmar, Kauf⸗ mann, Köln-Lindenthal, Dr. dein Thienemann, Chemiker, Leverkusen J. G. Kerk, Tr. Kurt Weiß, Dipl Kaufmann, Frankfurt 4. Main, Dr. Carl Wurster, Ehemiker, Ludwigshafen a. Rh. ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem zweiten Prokuristen ur rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma berechtigt sind. Die Prokuren Prof. Dr. Louis Benda, Ernst Besserer, Dr. Hans Büsdorf. Gustav Dornhecker, Sr Fritz Fester, Dr. Georg Kalischer, Walter Matthis, Arthur. Berg, Dr. Heinrich Rößner sind erloschen. B 1157, Schil pp u. Wolff Gesell= scha ft mit beschränkter Haftung: Die Satzung ist durch Beschluß der Gesell⸗

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr., 41 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Hammerwerk Drolshagen, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung und mit dem ine * Sitz in Drolshagen i. Westf“ eingetra— 6 66 , ,, . Agent gen worden. Der Gesellschaftsvertrag 2 de, 2 ee, m, A

am 23. März 1934 festgestellt. = e, = . Begenstand des Unternehmens ist die , r,, ,, Rheine Herstellung und der Vertrieb von land— en, ö Hern steĩ 1 rchitekt Klaus

wirtschaftlichen Geräten und verwandten 5 1 , ,, ,, , d ne, gr rer. eschäftsführer sind der Sackfabrik in Mefum, deren Inhaber

Kaufmann Hans Hermanni in Hagen ; ; i. Westf. und der Kaufmann Karl Bal⸗ , n heinz Dagemeier in

bus n Drolshn gen mien n,. n. Drolshagen i. Westf.: jeder Ge— 4 unter Nr. 137 eingetragenen Firma

, . Ver⸗ Moritz Sch opflocher, Rheine, deren ng der Gejsellschaft befugt. ' ö J ; Amtsgericht Olpe, den 8. . 1934. . 2 Moritz Schopf⸗ agree, in lässs] soll'en gemäß s zi Abf. 2 S-. B.“ Im Handelsregister A ist heute unter und 5 141 F. G. G. von Amts wegen Nr. 728 die Firma: Josef Wotzta. Ge—

frcidẽ . Bchi ;. ö gie 4 * D. der Seit J. Juli ff 8 treide. Mehl- und Futtermittel⸗Klein⸗ Firmen oder ihre Rechtsnachfolger wer— . J. Hine lfene n. und Großhandlung. Inh. Josef Nizit, den hierdurch w 1x. ö bia, mit dem Sitz in Oppeln und als ihr etwaigen Widerspruch gegen die Vl nh aeein, wd hans Engelbrecht Inhaber der Kaufmann Josef Nizik Löschung binnen drei Mongten bei Diplomingenient beidẽ in nf Die in . eingetragen worden. Amts- dem unterzeichneten Gericht geltend zu ien e. Elec herhe et ile mer , eric 1, , m die Löschung er von der Vertretung der Gesellschaft aus Pegam. ass ' gen w, ,,. . i,, ,, d, d, en n e, , ue, we e warn ner ei estehen. rokura Hans Engel Lebus in Groitzsch geführten Blatt 435 t

. Si Manchen e biegen cls ü af ber. Rostock, Meckin. 33361

Sitz München.

15. Arno Lindner, eingetragen worden: die Firma i —⸗ , , m = Geänderte Firma: Arno Lindner loschen. ö Firma ist er D. K. Tie en, Juwelier Georg Dieken

e,, , Amtsgericht Pegau, den z. August 1984. ed f ee i hen mri n gr, * ö ? Sitz München. , er, e, . * 5 schaf . ö Geänderte Firma: Theophil Zürny. Dielen, Claus Dielen und Feorg Tieten.

bem Geschäftsbetriebe der Gesellschaft in . stehen. Stammkapital: 50 000 RM. Falls mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, wird die Gesellschaft burch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschãfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Otto Haarmann, Kaufmann, zu Duis⸗ burg⸗Meiderich. Prokura ist erteilt an Werner Gelderblom. ; Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht in Hamburg.

33329 Har hbhurg-Wilhelmsburz. Im Handelsregister A 1180 ist heute bei der Firma Grant & Co., Harburg⸗ Wilhelmsburg, eingetragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unver⸗ änderter Firma auf den Ingenieur Eduard Bergmann in Hamburg über⸗ gegangen und der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem ,,, durch Berg⸗ mann ausgeschlossen ist. Harburg⸗Wilhelmsburg, 16. 8. 1934. Amtsgericht. IX.

5. Die Firma Willy Kyrian in Mag— deburg unter Nr. 4511 der Abt. A: In- haber ist der Kaufmann Willy Kyrian in Magdeburg.

Magdeburg, den 15. August 1934. Amtsgericht A. Abt. 8.

ist edioschen. . ,,, den 31. Juli 1934. Amtsgericht.

schieden.

8. auf Blatt 27 933 die Firma Küchen⸗ Edler Friedr. Willi Edler in Leipzig (C 1, Windmühlenstr. 24). Der Diplom⸗ kaufmann Friedrich Willi Edler in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist dem Kaufmann Karl Gustav Curt Marcus in Leipzig erteilt. (Angegebener Geschäftszweig: An⸗ und Verkauf sowie Herstellung von Mö⸗ beln aller Art, insbesondere Küchenein⸗ richtungen.) .

9. auf den Blättern 19 294 und 25 955, betr. die Firma Bodo Bergk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und Angelius Beuthien, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

19. auf Blatt 51 II, betr. die Firma Meier & Weichelt in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Dr. rer. pol. Hellmut Vogel in Markkleeberg⸗West erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Leipzig, am 17. August 1934.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ worden: ; ge keage er Blatt 12700, betr. die Firm Erwin Nägele in Leipzig: Dr. Heinrich Leopold Bernhard ö 1 ö. . i i sönli aftende sönlich haftender Gesellschaster g ire , vi Tl hn 3 Hanne schieden. An seiner Stelle ist . 5. und Hans Joachim Dörken in Hildes⸗ buchhändler vr. dec. pub! a 3 heim. Offene w die k eren, r n,, . am 1. März 1934 begonnen hat, esellschafter i ,, i B zu der Firma: etreten. Der Verlagsbuchhän e z gen , gf diner ir in Benin Cher often urs ] Gummiwaarenfabriken . per niich eren, . * i J t Hildes eim: Ur worden. ͤ ef si e geh rige e, ng vom noch zwei Kommanditisten . w , , haft vertrage geändert und die Firma Quelle & Meyer in der sn erh lautet jetzt: „Wetzell Gummiwer e Ak⸗ . ee r ,n. tiengesellschaft in Hildesheim“. 46 ,. =. . . V2 . Kappeln, Schlei. 333331

in. Ce pz önit Edmund Huhke in Leipzig als persön

In das hier geführte Handelsregister A haftender Gesellschafter in die Gesellscha . unter Nr. 23 bei der Firma

eingetreten. Seine Prokura ist ie n Sander in Kappeln folgendes einge⸗ Die Einlage einer Kommanditisti tragen worden;

* dll erhöht worden. Der erlag a hnchht in i rau Dorothea Son⸗ Werner Schmeil in Verlin Charlh , e e, in . burg , ,. ,, ö den . 2 . Kommanditisten beteiligt. H Auf Biatt 10 1j. bein. die h nibrich & Co. mit beschränt Haftung in Leiyzig: Das . kapital ist durch Beschluß der ö. schafter vom 18. Juli 1934 auf fün (. tausend n, n herabgesetzt wor 4. Auf Vlatt 21 oba, betr. die Fin

Rheine, Westt. 33360 Die im hiesigen Handelsregister A eingetragenen Firmen:

1. unter Nr. 74, Eduard ĩ Hamburg. 33127 rd Rump in

Handelsregistereintragungen.

ge g, 3 Gesell Baugesellsch aft alcho ͤ = 26 21 beschränkter Haftung. (Zweigniederlassung. Der Geschäfts⸗ führer F. Daniels ist verstorben. al⸗ ther Wühle, Kaufmann, zu Berlin, ist zum weiteren Geschãftsführer bestellt worden. Prokura ist erteilt an Albin Arthur Bemme; er ist gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen vertretungsberechtigt. Hermann Riecken. Inhaber: Hermann Riecken, Kaufmann, zu Hamburg. Heinrich Spethmann. Inhaber: Hein⸗ rich Friedrich ö sen., Kaufmann, zu Hamburg. Reich * deutsjche S augesellschaftham⸗ burg mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers C. H. S. Henneike ist beendet. Hermann Friedrich Max Sievers, Kauf⸗ mann, zu Heide in Holstein, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Otto Barends. Inhaber: Johannes Otto Barends, Kaufmann, zu Hamburg. FJ. W. E. Ddewahn Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Die Haupt⸗ niederlassung ist von Lübeck. nach Ham⸗ burg verlegt worden. Die Firma lautet: F. W. E. Odewahn. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben wor⸗

Marsberg. 33342 In das Handelsregister A Nr. 36 ist bei der Firma Josef Zieren, Nieder⸗ marsberg, heute folgendes eingetragen: An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Josef Zieren ist seine Witwe, Anna geb. Schulze, in Niedermarsberg als allei⸗ nige Inhaberin getreten. Marsberg, den 17. August 1934. Das Amtsgericht.

Meschede. 33343 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 39 bei dem Kornhaus Meschede, G. m. b. H, in Meschede fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Gustav Wilharm in Meschede ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen.

Meschede, den 15. August 1934.

Das Amtsgericht.

München.

Leipzig. 33340. Auf Blatt 27 934 des Handelsregisters ist heute die Firma Bau esellsch aft zur Herstellung volkstümlicher Wohnungen mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig (M 22 Briestraße 35 ein⸗ getragen und weiter folgendes verlautbart 1. worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juli 1934 abgeschlofsen und am 10. August 1934 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die crrichtung von Wohnhäusern für die Ge— sellschaft zum Zwecke der Beschaffung

33344 I. Neu eingetragene Firmen. Hans Steger, Sitz München, Mittererstraße 2. Inhaber: Hans Steger, Kaufmann in München. Großhandel in Feinkost, Fischmarinaden⸗Fabrikation und Molkereiprodukte.

2. Stiglmaier Bierhalle Ludwig Fischmüller, Sitz München, Dachauer

Kirchheim u. Teck. 133334

Sandes registereinträge.

A. Abt. für Einzelfirmen:

1. am 8. Mai 1934 bei der Fa. Kirch⸗ heimer Möbelhalle Rosine Lude in

Herf or dcl. . . 38330 In unser Handelsregister ist ein⸗

setragen: ; enen 1934 bei A Nr. 318, Firma

Am 3. 8. ö den und die „Böker u. Henning, Herford“: Die

hafterversammlung vom 19. 6. 1934 in 63 er m ng geändert worden. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. 6. 19834 um 20000 RM erhöht worden und beträgt jetzt 50 000 RM.

B 1276, Adlerwerke vorm. Hein⸗ rich Kleyer Aktiengesellschaft: Dr-Ing. e. h. Otto Göckeritz ist nicht

für sie an B. H. Kuska er⸗ teilte Prokura erloschen. August Wölfert. Die offene Handels⸗ gefellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist en , Gesellschafter Ludwig Adolf Knickrehm. Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗ Gesellsch aft Akttiengesellsch aft.

Theodor Henning,

Inhaber 3 Theodor Hennin

Der Kaufmann. Inhaber der Firma.

ist erloschen. : y,. hat sämtliche Aktiven

ann Adolf Aldag, Kaufmann, zu 1 ist zum Hor nba it glied

mehr Vorstandsmitglied.

Ausnahme der

ĩ ĩ ändert in Böker u. Henning, Firma ist ge .

Dessen . d die Prokura des Wilhelm Henning ö Der Erwerber The

Pafsiven des Geschäfts übernommen mit . e,. Salzufler

äfts erloschen, ; , . neu die 7 Beck in Ohmden. Wilhelm Beck, Konditor in (Engroshandel mit Zuckerwaren Schokolade.)

g ist

odor und

Kirchheim⸗T.: Die Firma ist infolge Ge⸗

nhaber hmden.

g. am 16. August 1934 neu die Fa.

Otto Schulze Verlag in Lei a. Dr. 946 9 Bernhard Me ist als Gesellschafter us geschie den end seiner Stelle sind die Verlagsbuchh ö Dr. oec. publ. Paul Sbmund Huhn Leipzig und Werner Schmeil in . Charlottenburg in die Gesellschaf

und

Heinrich Corvinus in Kirchheim⸗Tect.

getreten.

dolkstümlicher Wohnungen und Wohn 8 ätten, Insbesondere für kinderreiche und m kriegsbeschadigte Personen, möglichst unter Zuhilfenahme öffentlicher Mittel, sowie der Erwerb von Gelände, um dieses zu den oben angeführten Zwecken zu verwenden. Tas Stammkapital beträgt zwanzig⸗

Tizianstraße 28. Hirsch, Kaufmann in München. warenhandel.

traße 640. Inhaber: Ludwig Fisch⸗ üller, Restaurateur in München.

3. Nito Justin Hirsch, Sitz München, Inhaber: Tabak⸗

4. Auna Nackl, Sitz München,

tausend Reichsmark. Sind mehrere Ge=

Brunnstraße J. Jnhaberin: Anna Rackl,

III.

Mutternfabrit Attiengeselsch aft in Niko Justin Liguidation, Sitz München.

Löschungen eingetragener Firmen. 1. Süddeutsche Schrauben⸗ und

2. Max Zachner, Sitz München. 3. Alfred Heyne, Sitz München. München, den 16. August 1934.

Pirmasens.

Tabakwarengroßhandlung in Rodalben, Hauptstraße 204.

Tabakwarengroßhändler in Rodalben. D

33354 Bekanntmachung.

Sandelsregistereintrag.

Neueintragung. Firma Georg Edrich,

Inhaber: Georg Edrich, Pirmasens, 165. August 19834.

Amtsgericht.

Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. unter Nr. 26 bei der Firma

Rostock, den 15. August 1934 Amtsgericht.

33362 ist heute i de aschold, oeger & Co. Gesellschaft mit beschränk=

In unser Handelsregister B

ter Haftung in Saalfeld eingetragen