Sentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger . ; zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
e, dm, ne ne dn, n r. 96 Erft Beilage) Berlin, Donnerstag, den 23. August
melden. Königszelt, den 11. August 1934. 9 . ; — an ; jedem Wochentag abends. Bezugs. 3 ; ! monatlich 16,15 TM einschließlich 0, 3 Rn nzeigenpreis für den Raum einer
Der Geschäftsführer der Spiritus⸗ sabrik Königszelt Gesellschaft mit Jeitungsgebü f beschränkter Haftung. . . aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ fünfgespaltenen Z mm hohen und hö mm Friedrich Günther. Alle . , dran elle 110 e. Qnrelgen 3 für Selbstabholer die . S. ahn gimmit die Anteigenstelle an. Defristete k K koften 165 y . müssen s Tage vor dem Cin. en Barzahlung oder vorherige Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle 5 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein.
Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 23. August 1934. S. 4
328400 Bekanntmachung,
Durch Beschluß der Gesellschafter der Spiritusfabrik Königszelt G. m. b. S. in Königszelt vom 10. W it 1937 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 54 000, — Goldmark herab⸗
Attiengesellschaft für Druck u. 3898]. erlag, Kassel. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Attiva. RM Rückständige Einlagen auf Grundkapital ... 40 000 1659 875
Aktiengesellschaft für Erwerb und Verwaltung von Grundbesitz, 33895 Baden⸗ Baden.
Gemäß § 244 H.⸗G.-⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß der bisherige Aufsichtsrat abberufen ist. ‚— Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Per⸗ sonen: 1. Rechtsanwalt Dr. Paul Bauer in Baden⸗Baden, Gernsbacherstr. 32, 2. Kaufmann W. A. Buckner in New Jork City 220 West 42 ND Street, 3. Frau Luliet C. Collier in New York Cith 8 East 75th Street, 4 Bankbeamter Karl Hörmann in Baden-Baden, Frank⸗ reichstt. 13, 5. Hotelbesitzer Helmut Rößler in Baden-Baden, Sofienstr, 14. Ba den- Baden, den 17. August 1934. Der Vorstand. Th. Jack.
35925
33927 A BC
Angestellten· X Beamten ⸗Waren⸗
Credit⸗Aktiengesellschaft in Berlin.
Wir laden hiermit die Aktionäre
unserer Gesellschaft zur 1. ordentlichen
Generalversammlung auf Montag,
den 17. September 1934, nach⸗
mittags 3½ Uhr, in das Sitzungs⸗ zimmer unserer Gesellschaft in Berlin,
Potsdamer Platz 1 Columbushaus).
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das 1. Geschäfts⸗ jahr 1933/34 wom 15. August 1933 bis 28. Februar 1934).
Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz 1933/34.
Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Ueber⸗
nahme der ABC G. m. b. H. in
Berlin.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
6. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zur Stellung von Anträgen, zur
Teilnahme an der Versammlung und
zur Ausübung des Stimmrechts sind
nur Aktionäre berechtigt, welche ihre
Aktien oder die über die Aktien lauten⸗
den Hinterlegungsscheine bei der Ge⸗
sellschaft in Berlin oder bei der Lom⸗ bard⸗ C Escompte⸗Gesellschaft in
München spätestens am 14. Septem⸗
ber 1934 hinterlegen und bis zur Be⸗
endigung der Generalversammlung dort belassen.
Berlin, den 14. August 1934.
Der Vorstand.
Oscar Walter Haltmeyer.
— —— — — — —
33716.
Licht⸗ und Kraftversorgung
Westt hüringen A. ⸗G., Eisenach.
Vermõ gensrechnung am 31. Dezember 1933.
33889 Salle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Halle (S.). Hierdurch kündigen wir unsere sämtlichen noch nicht ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen von 1898, 190090 und 1911 zur Rückzahlung am 30. September 1934. Diese werden vom 30. September 1934 ab bei a) der Hauptkasse der Firma Lenz Co., G. m. b. H., in Berlin W 62, Kurfürstenstraße 87, b) der Dresdner Bank, Filiale Halle, in Halle (S.), c) unserer Gesellschaftskasse Halle (S.), Marktplatz 22, eingelöst und vom 1. Oktober 1934 ab nicht mehr verzinst. Mit den Män⸗ teln sind die Zinsscheine Nr. 10 und Er— neuerungsscheine zurückzugeben. Halle (S.), den 20. August 1934. Der Vorstand.
— — —— ——
337321]. Porzellanfabrik zu Kloster ei ls dorf. Bilanz vom 31. Dezember 1933.
Aktiv a. Grundstücke Fabrikgebäude Wohnhäuser Brennöfen Maschinen und Prüffelder Utensilien Gleis anlage Fuhrpark Beteiligungen Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere... Hypotheken Außenstände aus Waren⸗
lieferungen u. Leistungen Hypoth. gesich. Forderungen Sonstige Forderungen.. Wechsel Schecks Kasse .. Postscheck Anleihe aufgeld . Avale 30 000, —
*
Anlagevermögen: Grundstückc. . .. Gebäude:
116 825, -
l. 1. 1933 Zugang 1933 332,38 T ip 5s
Abschreibung 7332,38 Dampfheizungsanlage:
1. I. i933 . 10600, gdugang 16m . Häesefunk G. m. b. S., Berlin M35. 10 044, — Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 10044. , vom 6. Juni 1834 ist die Ge⸗
ellschaft ,
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 15. August 1934.
Der Liquidator: Diplom⸗Kaufmann Herbert Wiebe, Berlin W 35, Potsdamer Str. 39.
322689)
3 ů
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4 Genossenschaftaregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ tolle. — 7. FKtonkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
109 sꝛs
in 32841
2
'
9
Abschreibung O
Maschinen: 1. 1. 1933 . 203 600, — Zugang 1933 3812,53 TF I Ts Abgang 19833 4000. — nern Abschreibung 66 412,53 Schriften: 1. 1. 1933 . 38 000, — Zugang 1933 2708,06 Fr os pᷓᷣ
Abschreibung 22 608,05
Inventar:
1. 1. 1933 . 46 500, —
Zugang 1933 1679,99 Fr T ,p
Abschreibung 31 Mg, 99
Verlagsrechtekonto Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... Debitoren J Verrechnungskonto: Kasseler Neueste Nach⸗ zich teen Forderung an den Vorstand Schecks . u. Reichs⸗ J * 1 1
n 1 12 2 0 2 Andere Bankguthaben ..
Porzellanfabrik
zu Kloster Veilsdorf. Kapitalherabsetzung.
2. Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 11. August 1934 hat u. a. beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von nom. RM 2115 000, — auf nom. Reichs mark 62 500, — in erleichterter Form herab⸗ zusetzen, und zwar in der Weise, daß a) das Stammaktienkapital von nom. RM 1770000, — auf nom. Reichs⸗ mark 590 000, — durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis
gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Miltenberg. Gegenstand des Unternehmens ist das Fracht⸗ und Speditionsgeschäft und die damit zusammenhängenden Geschãfte auf dem Main und allen mit diesem in Verbindung stehenden Wasserstraßen so—⸗ wie der Weitervertrieb mit anderen Schiffahrtsgesellschaften. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, andere gleichartige und ähnliche Unternehmen zu erwerben oder zu betreiben oder sich an solchen zu beteiligen, Zweigniederlassungen zu errichten und alle einschlägigen Ge⸗ schäfte zu betreiben, die geeignet find das Unternehmen zu fördern. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 17. 5. I934 er⸗ zichtet. Das Stammftapitai beträgt d 28 RM. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten; wenn ein Geschäftsführer be⸗ stellt ist, durch diesen, wenn zwei oder mehrere Geschäfts führer bestellt sind gemeinsam entweder durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen. Der Gesellschaftavertrag ist auf fünf Jahre abgeschlossen. Erfolgt i. J. 1939 keine Kündigung, so läuft der Vertvag stillschweigend fünf Jahre weiter, und es kann alsdann jeweils immer nur nach Ablauf von weiteren fünf Jahren der Vertrag gekündigt werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Miltenberger Tageblatt Bote vom Untermain) in Miltenberg. Als Geschãfts führer sind bestellt: Josef Kehver, Schiffs veeder in Miltenberg Anton Herrmann, Kfm., dortselbst. Dem Kfm. Anton Fleckenftein in Miltenberg ist Gesamtprokura erteilt. Bei Be⸗ stellung nur eines Geschäftsführers ist er zur Alleinzeichnung berechtigt. Aschaffenburg, den 17. August 1934
Amtsgericht — Registergericht
sellschafts vertrag ist am 28. Juni 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder burch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit
Nr. 42389 Adolf Fürst. — Nr. 74199
Kurt Knorre lle⸗ R wa
Commission. . Bln. Eh arlottenburg, 17. 8. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Bei Nr. 2405, Firma Adolf Süß⸗ mann, Breslau: Die Gesellschaft ist auf⸗ a, . Die bisherige Gesellschafterin 8 88 D ir w. k Clara Bernard ist alleinige Inhaberin der
16, Firma. Bei X z z Bei Firma Heinrich : Neuer Inhaber
Twardowsti in
Bei Rr. 11 142, Firma Kurt Sch ã⸗ ö er, Int . drich, Breslau: Die Gesellschaft ist auf⸗ er, Kaufmann, Berlin. Bei gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Clara 66 P. Wollner s Mö beltisch lerei Bernarh ist alleinige Zuhcbern der Firma tachf.: Die Gesamtprokuren des Franz Bei Ar. I Ir, Firma Bernard & Grau und des Walter Neumann sins Süßmaunn, Prezlau: Tie Gefelsschaft it erloschen. — Nr. 62370 Alfred Peiser: aufgelsöst. gesesnsche ter Inhaberin jetzt: Grete Peiser geb. Le Clara Bernard ist alleinig Jah eber te, winnek, verwitwete Kauffrau, Berlin. — Firma. w Rr. II Tabat-.
* Der
1. Handelsregister.
Aachen. 33527 1 ,, i. 3. . gen am 16. 2 st 1934: Allgemeine Berliner Glasschutz⸗ ie Firma . e itz / in Gesellschaft m. b. S. i. 2. Aachen und als deren Inhaber d l Berlin Sw 68, Lindenstr. 20 / 25. Taufmann Johann — genannt Hans ö. beschluß vom Schnrig. bafel ot nürsg nn, n n en
Durch Gesellschafterbe chmitz, daselbst. Als nicht eingetrager
f ie 2 ] ö ö 9 2723 37
17. Mai 1934 ist d Gesellschaft auf wird bekanntgemacht: gescha fen gn gelöst. Gemäß § 65. 9m 2, G. m. Lebensmittelgroßhandlung für eigene b. H. Gesetz forbern wir die Gläubiger und fremde Rechnung, Geschäftsräume: der cena auf, sich bei derselben zu Thonia hofft raße 6. ö melden! Die Firma „Mechanis S — Berlin, den 9. August 19344. tuch webe rei a , . 23 Der Liquidator: Vetter. in Weiden bei Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Hubert Sauren daselbst. Der Ehefrau Hubert Sauren, Therese — genannt Thea — geborene Nolls zu Weiden bei Aachen ist Einzel⸗ prokurg erteilt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Fabrikation von Scheuertüchern, Decken und verwandten Artikeln. Geschäfts⸗ räume: Klosterstraße 13. . Bei der Firma „Johann Clermont“ in Aachen Rothe⸗Erde: Witwe Jo⸗ seph Clermont, Gertrud geb. Monheim, Kauffrau zu Aachen Rothe Erde, ist jetzt Inhaberin der Firma. Die Prokura der Ehefrau Joseph Clermont ist er⸗ loschen. Bei der Firma „J. B. Firman ns“ in Agchen: Die Erbengemeinschaft ist mit Wirkung vom 1. Juli 1834 auf⸗ gehoben. Ludwig Firmanns, Juwelier zu Aachen, ist jetzt alleiniger Inhaber
. Firma. ei der Firma „Dampfwa n stalt Färberei & chem. nnr, ,. nania“ Johann Schillings“ zu Aachen: Die Firma ist erloschen. Bei der offenen ! t n. ö zu . mit einer ; erlassung in rzogenrath: Die Gesellschaft ist aufgelbst. 2 bisherige Gesellschafter Ferdinand Schmetz, Fabrikant, früher zu Herzogen⸗ vat jetzt zu Godesberg, ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei der Firma „Westdeutsche Tele⸗ fon - Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ in Aachen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 1. August 1934 ist der Gesellschafts vertrag abgeändert worden. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Ansbach. B3528 Sande sregister. Bekanntmachung. L. Neu eingetragene Firmen: 21 Christoph Keßler, Sitz Dinkelsbühl. Inhaber; Georg Keßler, Kaufmann in Dinkelsbühl. J 89. II. Veranderungen : eingetragener Firmen: J. L. D. Steiner, Sitz Ansbach: Nun⸗ ehriger Firmeninhaber: Friedri Bossekel, Kaufmann in Ansbach 3 in dem bisherigen Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Aktiva und Passiva sind auf
Nr. 75
Ber lin- Charlottenburg. 33536 9. In das Handelsregister Abteilung A * des unterzeichneten Gerichts ist heute ein- getragen worben: Unter Nr. 79798 Alex
Pander, Berlin. Inhaber: Alex Pan—
Te
9 2 89 — 22
. Nr — b
b) das Vorzugsaktienkapital A von
nom. RM 45 000, — auf nom.
RM 22 500, — durch Zusammen⸗
legung der Vorzugsaktien A im
Verhältnis 2:1,
c) das Vorzugsaktienkapital B von
nom. RM 300 000, — auf nom.
RM 150 000, — durch Zusammen⸗
legung der Vorzugsaktien B im
Verhältnis 2:1
herabgesetzt wird.
Nachdem die Beschlüsse der General⸗
versammlung in das Handelsregister
eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre
Stamm⸗ und Vorzugsaktien mit laufen⸗
den Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗
rungsschein nach Maßgabe der folgenden
Bestimmungen bis spätestens zum
ᷣ November 1934 einschließlich
ei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und ihren Filialen in Dresden, Erfurt, Leipzig und Meiningen, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, und ihrer Ab⸗ teilung in Dresden, dem Bankhaus Gebrüder Arnhold
. in Dresden und Berlin
an den zuständigen Schaltern während der üblichen Geschäftsstunden zum Um⸗
tausch einzureichen.
Die Durchführung der Kapitalherab⸗
setzung geschieht in folgender Weise:
Es werden ausgegehen:
a) auf je 3 alte Stammaktien zu RM 100, — 1 neue Stammaktie zu RM 100, —,
b) auf je 3 alte Stammaktien zu RM 1000, — 10 neue Stamm⸗ aktien zu RM 190, — — werden von Aktionären alte Stammaktien über nom. RM 100, — und nom. RM 1000, — in gemisch⸗ ter Stückelung zur Zusammen⸗ legung eingereicht, so wird auf einen Nennbetrag von je Reichs⸗ mark 300, — alten Stammaktien je eine neue Stammaktie über nom. RM 100, — ausgegeben —
c) auf je 2 alte Vorzugsaktien A zu RM 30, — 1 neue Vorzugs⸗ aktie A zu RM 30, —,“
dh auf je 2 alte Vorzugsaktien B zu RM 100, — 1 neue Vorzugs⸗ aktie B zu RM 199, —.
Die Umtauschstellen sind bereit, nach
Möglichkeit den Ausgleich von Spitzen⸗
2 2 2 6 . 1
17 100
1 2 628
k
32640 1 ; Wir fordern unsere Gläubiger hier⸗ mit auf, ihre Ansprüche bei dem unter- . zeichneten Liquidator der Gesellschaft geltend zu machen. Stade, den 13. August 1934. Ziegelverteitung G. m. b. S. Liquidation in Stade. Der Liquidator: ? Ziegeleibesitzer Heinrich von Allwörden, Stade, Holtermannstraße.
Bekanntmachung. Die „Nordsee“ Landbetrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden. . fordert, sich bei ihr in Wesermünde⸗G., Am Rathaus, zu melden. Weser münde⸗G., den 13. August 1934. Der Liquidator der „Nordsee“ Landbetrieb Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liguidation: Rob. Heinr. Ahlf.
rennin f⸗
22 121 3 219 5 076
55 443
528 891 in
36 645 35 929 9671 5 380 3 690 8187 38 767
z, Rudolf erlin⸗ Südende, Jo⸗ eyer in Berlin⸗Steglitz, er in Berlin⸗Lichter⸗ ninkmeyer in Berlin, r in Frankfurt a. M.
43 099 518 1089
2 Vermögen. Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital... ; Anlagevermögen: Serl Erzeugungsanlagen: Stand am 1. 1. 1933 24 802, 46 Zug. Abg. — —
Verteilungsanlagen: Stand am 1. 1. 1933 43 919, 35
igen; 1 bee
183 881,43
Abgang 1378.91
Sonstige Anlagen: Stand
am 1. 1. 1933 .. 36 294,01 8 278,31
Zugang. 44 572,32
a' gang Gd. Umlaufs vermögen: Betriebs- und Installa⸗
tionsvorräte.. Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen
und Leistungen. .. Wertpapiere. Sonstige Forderungen . Kassenbestand .... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlustvortrag a. Vorjahr Verlust in 1933
Erna, Br. Leinzi. 3353 Im hiesigen Handelsregister ist e . worden:
am 26. Juli 19684: 2) auf Blatt 79 betr. die Firma n , . m Borna): Das Pachtverhältnis mit den n,, 1 Kaufnignn Karl Van Wolter in Borna. Breslau, ben n Jul los. ist auf unbestimmte Zeit verlanger Amtsgericht. 661 5
auf Blatt 29 (betr. die Deut Erdöl ⸗Attiengesellschaft, 2 lassung Borna): Die Prokura des Tr. Gerhard Boldt in Berlin ⸗Bilmersdorf ö
am 11. August 1934: a Blatt 16e (betr. 5 K *. städt Mary Bangemann in Tobstãdt): Die Firma ist erloschen b) auf Blatt 345 die Firma Dampf⸗ ee, Lobstädt Friedrich Schrõder in Lobstãdt. Der Brunnenbau me ister . Auguft Schröder in TZobftadt
Inhaber.
e) if Blatt ' (betr. die Firma Ro. Bankhrokuris bert Noske in Born !. De Ge prokura der Kassiererin und des Buchhändlers Ort ü ( in Borna, ist erloschen ö 38 Borna, den 7. August 4934.
Amtsgericht
20 000
9 9 2
2 328 265
617 691
32559
2194 054 Passiv a. Grundkapital ..... Reserve fonds... Rückstellungen: Steuerrückstellungs konto Wertberichtigungsposten: Delkrederekonto .... Verbindlichkeiten: erde, Landes kreditkasse veditoren Darlehen Hess. Verlags⸗ anstaltt.. Alzepte . Bankschulden: Dresdner Bank.... Commerzband .... S. J. Werthauer Nachf. jr. Sonst. Verbindlichkeiten
120 000 100 000
446 5 000
181 176 32 943 13
5 7Jõ0 21 447
80 35653 19277
893 30 400
617 691 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Löhne und Gehälter 143 177 Soziale Abgaben.... 10 022 Abschreibungen a. Anlagen 137 476 Andere Abschreibungen. 32 371 3 . 19 463 Besitzsteuern ..... 4 298 Sonstige Aufwendungen . 63 074 Einstellung in den Reserve⸗ 100 000
ö Deckung des Verlustes Ein⸗ 329 706 D
Passiv a. Stammaktien (5900 Stimmen) . .. . Vorzugsaktien A (156509. Stimmen), in Fällen des § 4 Abs. 9 des Statuts 1500 Stimmen.... Vorzugsaktien B (1500 Stimmen) Gesetzl. Reservefonds
Breslau. 133543] In unser Handelsregister B Nr. 154 ist heute bei der Schlesijchen landschaft⸗ lichen Bank folgendez eingetragen worhen: Die Prokura des Albert Taruttis in Breslau ist erloschen. Die Bank wird —— 3 . a) 2 Bank⸗ kt oder ankdi 1 Stellvertreter ire. .
oo0 00. ·
22 500
150 000 76 250 124 261 48771
Sao 000 889 2861
182 502 5 33921] . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. August 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. Berlin, den 23. August 1934. De mokratischer u ed ienft G. m. b. S. i. L. Der Liquidator: Brammer.
32433 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Juli 1934 ist die Agraria Kreditgesellschaft m. b. H., Tilsit, aufgelöst worden.
* Liquidatoren sind die Herren 1. Bankbeamter Walter Drosdowsky in Memel, 2. Rentier Max Funck in Memel bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu Händen der Liqui datoren zu melden.
Agraria Kreditgesellschaft m. b. S. in Liquidation.
— — — —
Aschaffenburg. 33632 Bekanntmachung. 2) Unter der Firma „Möbel und Dekoration s zentrale der Neuzeit Bilbert Schneider“ mit dem Sitz in Aschaffenburg, Sandgasse 60, be⸗ treibt der Kaufmann Gustad Bilbert und der Schreinermeister Hanz Schnei⸗ der, beide in Aschaffenburg, seit 4 8. 1934 in offener Handelsgefellschaft den Groß und Kleinhandel mit Möbeln 4. Deko rationsarriteln. b) Dynamotherm Gesell mit beschränkter , Aschaffenburg: Die Vertretung des Geschäftsführers Ludwig Frank ist be⸗ endet. Als Geschãftsführer ist bestellt: Sermann Forster, Kaufmann in , . 2 Betriebsdirektor Lubwig Frank in Aschaffenburg is Einzelprokura erteilt. 1. 36 Aschaffenburg, den 17. August 1934. Amtsgericht — Registergericht.
aft mit beschränkter Haftung: Ernst Laudien und Wilhelm e n, sind nicht mehr Geschäftsführer. Rechts⸗ anwalt Dr. Hugo Banneitz, Berlin, ist zum Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. 41855 Phönix Bersicherungs⸗ vermittlungsgesellschaft mit be⸗ schrã ntter Haftung: Dem Kurt Au⸗ gust Paul Ristow in Berlin⸗ Charlottenburg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Ar. 44 897 Verlag für Handel und Verkehr Gesellschaft mit beschrãnt⸗ ter Haftung zu Berlin: Durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts Charlottenburg vom 2. Juli 1934 ist die Gesellschaft auf Grund der §§ 144, 1 R. F. G. G., 75 Gmb G., 5 18 Abs. 2 H.⸗G.-B. für nichtig erklärt. Zum Liquidator ist bestellt: Kauj⸗ mann Iha Gus⸗Gusowsti, Danzig⸗Lang⸗ fuhr, der bisherige Geschäfts führer. — Bei Nr. 48 O63 Josepyh Massolle Ge⸗ sellsch aft mit beschrankter Haftung: Durch den Gesellschafterbeschluß vom
42 968
07 Kundenanzahlungen .. 12 Verpflichtungen 4. Waren⸗
lieferungen u. Leistungen Hypoth. ges. Baudarlehen Sonstige Verbindlichkeiten Bankschulden. .. Rechnungsabgrenzung .. Avale 30 000, —
96 397 25 40 090
24 769 3 3 O61 g6 93 O66 47 71 236 10
64 997 2883 11 264 1979
worden. Breslau, den 26. Juli 1934. Amtsgericht.
Tir 5s o? Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. RM Verlustvortrag .... 692 668 Löhne und Gehälter .. 930 749 Soziale Abgaben... 94 069 Abschreibungen a. Anlagen 106 911 Sonstige Abschreibungen . 12 518
Zinsen 53 62 152 Besitzsteuern . 30 327 Sonstige Aufwendungen .
88 46 184
437 762
d 33539 Die im hiesigen Handelzregister ein- getragene Firma Carl 2 23 le n in Bremerhaven, deren Inhaber d Kaufmann Carl Albert Sattler Wesermünde ⸗ Geestemünde war, soll mäß 5 31 Abs. S-G6⸗B. und F-⸗G⸗G. von Amts wegen gelöscht w werden. Es werden deshalb der In⸗ 2 der Firma oder sein Rechts nach⸗ olger hierdurch aufgefordert, einen ei⸗ Wiversyruch gegen die binnen drei Monaten beim Breslau.
d , , 33544 In unser Handels register B Nr. 2497 ist bei der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Aktien⸗
nt, Zweigniederlassung der Deutschen
itralbodenkredit⸗Attiengesellschaft in
u heute e , eingetragen
Die rokura des Herma ö ; 3 ann derke ist erloschsn. 26
au, den 26. Juli 1934 Amtsgericht.
8 92 1 14
. Schulden. Altienkapital ... Rückstellungen Wertberichtigungsposten: für Anlagen... für an derrr̃r-, 58 Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften
225 000 13 081
8
schließlich Vortrag ..
S1 645 7737
262 096
2191 494 Ead Mergentheim. 33533
Im Handels register wurde am 17. August 1934 bei der Firma Säd⸗
Haben.
Fabrikationsrohgewinn. waigen
191 555 Löschun
67 022 Izasas]
688 306 761 443
Verlust per 31. 12. 1933. Sonderabschreibungen auf
Anlagen Rückstellung für Garantie⸗
leistungen u. Delkredere 55 000
Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
437 762 Gewinn⸗ und Verlustre
42 802 472
nung
beträgen zu vermitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien erteilten, nicht übertragbaren Empfangsbescheini⸗ gungen bei denjenigen Stellen, welche
Steuerrückvergütungskonto (Steuergutscheine) .. Gewinn aus Zusammen⸗ legung des Grundkapitals Verlust per 31. 12. 1933.
4 605
540 000 — 103 429 57
S3 9 590 62
11. Genofsen⸗ 31746 schasten.
. Inhaber nicht übergegangen.
3 *. K. Sieg .
bühl: Die Prokura des Fritz Knobl
ist erloschen. 1 76. . Ansbach, 17. August 1934.
deutsche Hammerwerke Gebrüder Ham⸗ mer in Bad Mergentheim eingetragen: Die offene Handel sgesellschaft hat sich durch Vertrag vom 29. Juli 1933 in eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗
8. August 1934 ist der Gesellschaftsv
in 5 14 durch einen 2 . treffend Vererblichkeit der Geschãfts anteile ergänzt. — Nachstehende Firmen find er⸗ loschen: Nr. 36 090 Nadja⸗Perlen G. m. b. H., Nr. 37 081 Phöbug⸗
unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löoschung er⸗ folgen wird. z Bremerhaven, den 13. August 1934 Amtsgericht.
An 1m ⸗ 2 ö . In unser Handelsregister B Ar. 2617 ist eute bei der „Schlesischen Bau⸗ und Finanz ⸗Attiengesellschaft, Breslau, fol-
2
endes eingetragen worben: Durch Be⸗
schluß der Gesellschaft vom 19. Juli 1934
Die wo e fbr Spar⸗ und Dar⸗ lehnsgenossenschaft ist mit der unter⸗ zeichneten Genossenschaft verschmolzen. Die Gläubiger der Erstgenannten wer⸗ den aufgefordert, sich bei der Unter⸗ ,, zu melden.
eutsche Landwirtschaftliche Zweckspar⸗ .
Amtsgericht — Registergericht.
Arnstadt. 33529
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 137 ist heute bei der Firma „Milch⸗ zentrale“ Arnstadt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Arnstadt einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Juli 1934 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zu Liguidatoren sind beftellt: Kaufmann Richard Maempel in Arnstadt, Landwirt Louis Hoffmann in Arnstadt, Landwirt Arthur Kellner in Rudisleben, Landwirt Wilhelm ch midt in Kirchheim Landwirt Martin Föfer in Stadtilm, Bücherrevisor Erich Graebenteich in Arnstadt.
Arnstadt, den 18. August 1934.
Thüringisches Amtsgericht. Aschaftenburg.
33530] Bekanntmachung. Chemische Fabrik S. Mohr * o.“ in Partenstein: Es ist ein wei⸗ terer Kommanditist eingetreten. Aschaffenburg, den 17. August 1934 Amtsgerich! — Registergericht.
find 4 (Grundtapi ; . ; ünd 5 (Grundkapital und 17 Abs brikant in Bad Mergentheim, als per⸗ e, , , 16. August 1934 Bremerhanen. kEBss zo] *. Gatung Berufung der ade!, . 2 Desellschafter und bier mtsgericht Charlottenburg, Abt. 93. . im hiesigen Handelsregister ein⸗ . — * worben, ; tisten. — nen Firmen: Vreslau, den 26. Juli 1934. Amtsgericht Mergentheim. Berlin- Charlottenh . 1 3. Saller, Zweignieder⸗ Amtsgericht. , ,, . In das Handelsre 8 . . laffung Bremerhaven, der in Lohne unterzeichneten ö — 3e, endenden Hauytnieder l affung enn, , . getraßen worden: Jer. 2 er,, ire, * n Theodor Rogge * ; ü erhaven war, , . 2. Erste Fisch⸗Einkaufs⸗Centrale terer, Berne, ,. 5 Avolf Cellmann in Bremerhaven Apparate Hermann Krů aminge⸗ deren Inhaber der Kaufmann Adolph lin. Inhaber: Hermann e, 2 , in Bremerhaven war, . mem, Heri, dar Ge gäst , fahr r . ö. 2 . — 6 — , . 3 Bölcht werden. Es werden e, , * Trüͤger betrieben worben. — A. D,, . aber dieser Tirmen oder ihre
Der Sr aune Musitverlag E , Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, — — 1 * 94 * einen etwaigen Wider spruch gegen
mann, Berlin. — Ar. 79799 ginto- die Löschung binnen drei Monaten
— * bei dem unterzeichneten Gerichte gelt . . Torkler, verehelichte Kauffrau, Berlin. 2. —
* e,, n, me. * * 5 , den 15. August 1934
ie Gesellschaft ist aufgelbst. Der bis= e nr.
herige Gesellschafter Willi Gebert ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. esß Biberfeld & Meyer: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ jellschafter Theodor Biberfeld ist alleiniger Inhaber der Firma. — Erloschen: Nr. os 11 Koppel & Co. Bantgesch aft. —
delt. Die Firma bleibt dieselbe. Ge⸗
Px 1504 150 sellschafter sind Johann Hammer, Fa⸗
am 31. Dezem ber. 1933. die Empfangsbescheinigungen ae ge eg haben. Die Umtauschstellen sind berech⸗ ligt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ Sau⸗ G. m. b. 5. timation des Einreichers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen. Der Umtkausch der Aktien erfolgt kostenfrei, sofern diese nach der Nummernfolge geordnet an den zu⸗ ständigen Schaltern der genannten Banken eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision berechnet. Aktien, die innerhalb der festgesetzten Frist überhaupt nicht oder die von einem Aktionär in einer zum Umtausch in neue Aktien nicht ausreichenden Zahl eingereicht, der Gesellschaft von dem Aktionär, aber nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur i, nrg gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktienurkunden entfallenden neuen Ak⸗ tien werden für Rechnung der Beteilig⸗ ten gemäß den gesetzlichen Bestimmun⸗ gen verkauft, der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Die Wiederzulassung des auf Reichs⸗ mark 590 090, — herabgesetzen Stamm⸗ aktienkapitals an der Börse zu Dresden wird beantragt werden. Kloster Veilsdorj, 23. August 1934. Porzellanfabrik zu Kloster Veil sdorf. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Mü hlhausen i. Thür., 9. Juni 1934. W. Erle, Wirtschaftsprüfer.
Die Generalversammlung vom 28. Juni 1934 hat beschlossen, daß er Nennbetrag einer Aktie von RM 1000, — auf RM 105 und einer Aktie von RM 200, — auf RM 20, — herabgesetzt wird. Die Aktionäre werden demgemäß aufgefordert, bis zum 1. Januar 1935 ihre Aktien n. Abstempelung beim Borstand er Gesellsch aft einzureichen, widrigen⸗ falls sie für kraftlos erklärt werden.
Der Vorstand.
10. Gesellschaften 33514 m. b
Die Ges. Blanket & Co. G. m. b. S. in W.⸗Elberfeld ist aufgelöst, die Gläubiger w. aufgef. sich zu meld. Der Liquidator: J. Reibenbach, W⸗Elherfeld, Hofaue 60.
Haben. Fabrikationseinnahmen Außerordentliche Erträge . Mieteinnahmen Verlustvortrag 692 668,35 Gewinn 1933 4 361,65
Lasten. Löhne und Gehälter 90 780 64 Soziale Abgaben. 10 5650 48 Abschreibungen a. Anlagen 12 311 — 688 306 Andere Abschreibungen . 6 91145 Zinsen . 4399 89 , Besitzsteuern. 6 368 64 Andere Steuern... 3 209 87 Alle übrigen Aufwendung. 103 081 38 Verlustvortrag a. dem Vor⸗ jahrt.. 46 184 55
283 807 90
Ertrãägnisse.
Bruttogewinn aus dem Stromgeschäft .... 183 181 66
Sonstige Einnahmen 8a 1 60
Verlustvortrag a. dem Vor⸗
1437 608 47 3732 18 206
968 . ; 335 . . unser handels register B * 364. . bei der Schlesischen Kreditbank, pweigniederla ung der Getreide Kredit- ant Attiengesellschaft Breslau, heute solgendes eingetragen worden: Tie Pro⸗ uren är Walter Adam unh Franz Bilte sind auf den Bereich der Saupt' gierer af; a Berlin beschräntt. Die Prolurs für Arthur Tanzer ist für die Pauptniederlassung Berlin erloschen
Breslau, den 20 Jun 1983.
Amtsgericht.
genossenschaft e. G. m. b. H., i. W., Alter Steinweg
Ead Polzin. 33534
. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abtei⸗
Iung A Nr. 80 ist heute bei der Firma
Max Grothmann, Bad Polzin, einge⸗
tragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen.
Bad Polzin, 11. Augqust 10934. Amtsgericht.
Buchgewinn aus Kapital⸗ zusammenlegung. .. Entnahme aus Reservefds.
1352 500 l52 250
1504750
Wir bestätigen, daß nach pflichtge mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der FJahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.
Meiningen, den 18. Juni 1934.
Revifions⸗ und Treuhand Attiengesellschaft „Thüringen“ Dr. Langbein, öffteQosoctSßeauuc, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat gehören zur Zeit an: Dr. jur. Ottomar Benz, Berlin; Dr. Heinrich Arnhold, Dresden; Dr. Gerhard Sachau, Leipzig; Komm.⸗Rat Curt Gret⸗ schel, Triptis; Aomm-⸗Rat Ch. W. Palmis, Dresden; Dr. jur. Adolf Conrad, Mei⸗ ningen.
Alo ster Veils dorf, den 11. Aug. 1934.
Ter Borstand.
14. Verschiedene Pelanntmachungen.
33724 Versicherungs⸗Verein der Kraftdroschkenbesitzer a. G., Sitz Berlin, Berlin 8sw 61, Belle⸗Alliancestr. 16.
Am Dienstag, dem 4. September 1934, nachmittags 4,30 Uhr, findet eine außerordentliche Mitglieder⸗ versammlung in den Kammersälen, Berlin 8W, Teltower Straße 1, statt.
Tagesordnung: Beschlußfassung über den eingegange⸗ nen Antrag auf vorzeitige Abbe⸗ rufung der sämtlichen Mitglieder des Aufsichtsrats und Neuwahl des
gesamten Aufsichtsrats.
Berlin, den 223. August 1934.
Der Vorstand, Leddin. Ahle.
Ber lin- Charlottenburg. 33537 In das Handelsregister 2 zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 184. Dr. med. Ph. Schulze Gesellschaft mit beschränkt⸗ ter Haftung, Herstellung und Ber⸗ trieb pharmazeutischer Rrãparate. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Präparate und Betei⸗ ligung an Unternehmungen mit ähnlichem eschaftsgegenstand. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts führer: Kaufmann Ludwig Markus, Charlottenburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗
Breslau
en 3847] In unser Handels regi — . 83 sregister A
eingetragen worden: ; ist folgendes Am 27. Juli 1834: Rr. 12 97
Faul Cee mann, ren, Jaber
. Paul Heinzelmann in Am 31.
46 isa 6s
, Verlust in 1933 —
5 '.
283 807 90 Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Regierungs- und Landes- baurat a. D. Direktor Dr.⸗Ing. Erich Allstädt, Leipzig, Vorsitzender; Prinz und Landgraf Wilhelm von Hessen, Schloß Augustenau, Herleshausen / Werra, stellv. Vorsitzender; Abteilungsdirektor Dipl. Ing. Kurt Hartmann, Leipzig. Eisenach, im Juli 1934. Der Vorstand. Reytharek.
k. Vrrma
Breslau. 33542 Juli 1934: Ar. 12 974 Firma
,,, ei Nr. n ; lau. fene legese sischaft . 1 3 S. Hirschferd begonnen am 1. i, ,,,, ; u: Die Gesellschaft ist haftende Gesellschafter find ö kaufleute Richard Rip mann und 16
aufgelöst. Alleiniger Liquidator i — * r ist der to fmann Karl Berve zu Berlin. 1 Silberstein, beide in Bees lan Zur Ver⸗
0 2
Aschartenburæ. 33531 . Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde einge⸗
tragen die Firma „Kleinschiffahris⸗