gentralh andels registerbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. toß vom 83. Augnst T9344. S. A
—
, entra J Deutschen R 3. thandelsregifterbeilage geschäfte. Stammkapltal 30 Coo, R;. Handels kegifier A O.-3. 218: Fir ; in 14. Dicker hoff C. Wid niaun ahl en. zum chen E chsanzeiger und Preußisch en St a a t 8 a n 3 e 7 g e x
Geschäftsführer ist Kaufmann Carl Bruns, Seraphin Risch, Käse⸗ und Butter⸗ waffe e eg erich grappitz, O. C. Mäcttler & Hauser, Mannheim: Die ge fe sfchen Niederlassung
Kassel. Gesellschaft mit b änkter Groß‘ und Kleinhandel, Endingen. l ö alt ie rg. H ö * gn ,, 1 geg der! Seraphin Risch, Kaufmann, 185. August 1934. inn n, , heim: Die Firma er gbhaknn. . md 89: Die zugleich Sentral hand 18 i t i am 22. Juni 1934 geschlossen. Der 1 Endingen. e, , , mn 6 z . Generalversammlung vom 20. Juni E reg Ek für das Deut e Nei 3 ss 8 ; 2 8 ; r Pomm. 33605) ist erloschen. ; mn 5 ö , Kendingen ae,. ann , re ler ter. lbieilung A ist Amtsgericht, R. G. 3b. Mannheim. 163! cli g en e g, , r. 196 (Zweite Beila ) Berli 9 ad. Am 8 ert . J ai . e * a ese cc ö. ö git w und gr de 9 ge erlin, Donnerstag, den 23. August 1934
ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ . n m ; i ĩ — bei der unter 76 eingetragenen ö ö des Aufsichts⸗ sammlung vom 16. Juli 1934 durch die z36o0) Fim W hem Lenz in Lauenburg Marienwerder, West pr. 33617 6 . Vergütungen de fsich
h Abs. 2 ge 5 . ; . 3 , , n , ,. ⸗ Aufhebung des Abs. 2 geänder a,,. Handelsregister wurbe am 5 Fomm. am 8. 8. 1934 folgendes ein ⸗ Die im hiesigen Handelsregister A 5 Adblerwerke vorm. Heinrich
Am J. August 1934 J f ia .Der Frau Marie Lenz geb. unter Rr. 2650 eingetragene Firma ᷣ ilial z Bartsch in Strieg . ö . 3860: Vi sells 17. August 1934 eingetragen: tragen: Der Frau ens geb. unter Nr. getz age ma Kleyer Altiengesellschaft Filiale 1 H d l5 st . in Striegau als Alleinerbin schränkter Haftung“, Wies 2 ; j . 16 , e , Vandelsregister. , n ,. Produlte m. b. S., Kassel. Gegenstand il n , . i. een Tini . Amtsgericht Lauenburg 3. . ö. K en, n n , nr. 4. Ohian. 33626 . . ichen 12 an vom 11. Juli i933 ist das Stamm“ e Behandlung und Heförberung ,, , , e, ,. des lnternehmens it die Herstellung Valduin Kick Buchdruckereihhlie . dehrrhh Gun gangtk, g g Gn, ng, Otto In unser Handelsregister Ai Stri ü wnpgst in kapital un sb Ja RM. herabgesetzt der Milch erforderlichen Bedarfsgegen? Vereln. eütne n 'ner be ide, — ö ar, etriebe des w ; war, soll gemäß 8 . 2 H. G- B. flandsmitglied. 3561 Handels vegister A ist unter Striegau veräußert worden. D ; . ö . gesetzt de ilch erforderlichen Bedarfsgegen⸗- Vereins Meinersen e. G. m. 5.7 85“ . ö . 4 496 erh , e sr, Verb, ü chteite Lager, Ost tries]. isten Abt ö und 5 141 F.-G.-G. von Amts wegen steh a , e. Erlenstegen Nürn⸗ . 23 e e Tell ,, Tabalmwaren lautet jetzt; Sswald . ö i e bet gt cher t . 3. ständen. Die Genossenschaft beschränkt unter Verlegung ihres Sitzes na— einen? fächer cke, d, fe lens eb des Ss äfts durc a ,, . ö , ,,,, 1 , e fig, ie Beschlisse der e. ö ö Balduin Pick ausgeschlossen. Eute , . er Inhaber der Firma od e Erholungsheim Gesellschaft, mit be—⸗ n, , . en. mtsgericht Striegau, 6. August 1934 193 34 7 6 . — 6 * 5 ; , , Amtsgericht Shen, Ls Uugust is34. Sunn , , , ,,, , d, m,, , . Jriebe ch e fen, . i, ,,, Ie fie, ö der eingetragen worden. , ö er e e, 2 Ortelshurg. 33629) Handelsregister a Jr. 28: Die ö a,,, . Bere nung zr inen, ö un . . u i p . . . . ö ird Mlanntzemacht: Das Ge- Dem Kaufmann. e , bei dem unterzeichneten Gericht geltend folcher wurde neu bestellt der Kauf⸗— , ,, A Nr. 801: Die . Helene Stier, Rehhof, ist er⸗= e n, nn, n, durch ö. e, . Genossen förbern, nach dem Væustua4dt, Jer. Marhurg. 3397 n, Ind ö er fhaststotal befindet iich Adams str. 36. Doeden in 6 ö — 6. zu machen, widrigenfalls die Löschung mann Lothar Glafey in ,, ; K . und Sohn, end ericht Stuh. . ; Fassungen die 3 1 ö . 96 a6, ,, ee, e, , . . n un er Geno ssenichaft sregister ist schalts fiber n, r irks ie desest. B ä, W 13 4, hiatthins Firsch, Amtsgericht Ker. . 3 , . 16. 8 1h mn denn, ö 6 er g hen. ö ; hm. 14. August 1934. e häf anteile ande is hf är Heger Läicht drtrser el fe, di e bei ders zn ssen hat e. schaft durch zwei Geschäftsführer oder baum“, Köln Mülheim, und als In⸗ 1. osttriesl 33607 meg er ri ö 6 . italiebern Dr. Richard . ö Taub . (Wegfall des Stimmrechts) geändert Dienststunden des Gerichts jedem m., gn e , . durch einen Geschäftsführer in Gemein— haber: it ö Fre , e grher kö zs . 1 J Hein zh 3 . , 336 k . ; Vm 25. 1 Juli 3] . saen 8 1 ge g i n e, [ . 6 chien e n n r nen, , 64 heschist . ot befin⸗ heute unter Nr. w , In unser Handelsregister Abt. 8 ist ist nun je , ,,, 5 Da ndels registereinträge⸗ Frankonia⸗ Buchhandlung G. . . . 5 ö. Amtsgericht Bentheim, 7. August 196354 An Stelle des bisherigen 2 . trag bez deg Sitz ss ab? det fich Berliner Str. gi. Dentsche Buchhandlung Leer, Johann heute unter Nr. 20z die Gesellschaft mit eingeräumt. Die Gesamtprekürg Fate . a 8 193343. Firma Theodor in Tauberbischofsheim —: Durch Ge: huge Engel iir Wend den, ie, mann — ; vom 109. Mai 1893 sind die Gesellschaftsvertrag bezgl. des Sitzes a hir. er enz Gerling-Konzern R. Müller“ und als deren Inhaber der beschränkter 6 unter der Firma Langenbach und Christoph Hellmuth käher, Pforzheim. Firmeninhaber ist sellschafterbeschluß vom 14. Juli 133 9 29 . . aden⸗ Biebrich. Benn. 33 des Statuts vom 107 5. 1. geändert. a a ,,, er arten fell Kaufmann Johann R. Müller in Leer Greven, Hafer amp, Peters & Schwarz, sind erloschen. ; . Theodor Näher, Fabrikant in Pforz⸗ ist die Gesellschaft aufgelöst und * mtsgericht, 2, Wiesbaden. In schluß der Generalberfammlun n,, Kolckhorst, schaft“, Köln: Robert Gerling junior, eingetragen worden. uli 103 Fleischereibetrieb, Hesellschaft mit be⸗ 8. Gottließ 3 iz ür ar t ö Firma Kaeser & Walter, Johann Pfeil, Wirtschaftstreuhänder in zittau — — 10. 5. 163 maßgebend. (6. 9 ah . Hecnshhtann (eneeest Kälelt ist zun zpeittren Borftängsmit, Amtzgericht Ker, 26 Juli 1s. sæhräntteß, Haftnütg', undznimit den, Si bergzz-R. I. 1667 Die Firm Tirähim; ie Ges chat ift aufg sf, Tanberbifchofs he m, ist Lig: üida zor. Fr Has hiesige Sandelzregt **, n et,, Alleiniger Inhaber ist jetzt Frau Ensabeth glied der e ,, Er ist 66 33606 ,, (Niederrhein) eingetragen 4 ngen, , nen, 2 . 666 J ö August 1934. folůygendes ö , ,, er is g Das Amtsgericht. allei . . ö. . er rnrnige r, irn K . . Amtsgericht. . ; — — . ö, n, ,,. algen e e geber, rig sar Planitz In unser Handelsregister — Der Gesellschaftsvertrag ist, vom berg, 3. R. X. Ho alt: Die Firma ist 6 der Firm. — Firma William gie w Vgustudt, ker. Mearhur,. sr! ber keel Forderungen und Verbinde Geseilschaft mit beschränkter Haf. Nr; 143 nit Hente ber dr e, ne, . 18. Juli iz; Gegenstgnd des Untgr. er g hh dreas Odörfer in Nürn⸗ , n. eim: Tie rokura des Ulm, Mongm. 33639) schaft mit ö 9. . In sunser Genossenscha ftsregifter ist . ber dem e e des Geschäfts tung“, Köln; Edgar Planitz, Bonn, ist . J ö . Re fer enn, . . r rer 3 6 a n gti . . . , . . 11. Niederoderwitz betr. Die . ecks winkel. j 5 5 is z is . Viegni 1 9 * * ertrie or . ö ö 221 ] 1 . * ( . . 2 8 ö 7 . — 2 w ,. 2 3. ugusf 96 ei e i . ü5nftia⸗ 5 z J . . e er . ö. w zug rer , n, e. Tiefbohr⸗ ö. Hoffmann geb. Weinhold ist jeglicher Art sowie einschlägigen Ar- Unter dieser Firma , J Private Kraftfahrschule forzheim Georg Friedlein in k if g J Nachf. Ge⸗ 1 uusgeschlehen. an auguß 183c4. Lefeilt chef nit, Keschräntier drs, ü, . '. , 16g ar n, en ö. k . ,,, Groh hen be . feu i Hal fung . erloschen. , l 10. Au ö; Feen wh , g,, n ist erloschen. Gesellschaft ausgeschieden. Die ell- Unternehmungen gleicher oder ähnli Od irnber hn Pforzheim, sind erloschen. Vom 17. 5. atharina Veiter, Tabakmaren— . der Gesellscha = An telle Zu H.-R. B 704: Ünag Uniform Akt., tung“, Köln; Die Firma if dag, ; 16 ie Beteiligung an solchen mit Obst. Gemüse, Kartoffeln und Süd⸗ 1934. Firma Suttan C Ü for G ; z akwaren⸗ sammlung vom 3. Juli 1934 ist Punkt] vom 30 11. s . ĩ all ̃ z. B 7716. amen Parftnrerie schaft ist, aufgelbst. Art oder die Beteiligung , it. 6 ö ! 564: Firmg Sut Ungerer, Pforz⸗ Großhandlung in Um: G ö ⸗ J 2 . ,, , ng, ae r. e, ,,, Haf⸗ Amtsgericht Liegnitz, 16. August 1934. Unternehmungen. Das Stammkapital: 1 Der ö . Gesellschaft ist aufgelöst. Der Firma ist auf Hanz Hin rf ,. 4 JI d e. Prokura Erna Heinrichsdorf . K 60 950 RM. , sind: Metz hän ersehefrar g ; isherige Gesellschafter Eugen Friedrich mann in Ulm, über egangen. f 2. am 14. 8. 1934 auf Blatt 1888 die ö 8. 19.
661 ; assel. . Kö tand des Unter⸗ ö 1 ; 6. ; j . lter 14 J n , , der Handel Liegnitz. 33609! germeister Adolf Greven in Homberg, Odörfer in Nürnberg ist Einzelprokura Ungerer in Pforzheim ist alleinlger In. Wein zentral ktiengesellschaft, Firma Oswald Zeißig Gesellschaft mit
. er e ee ö nil allen Hegenständen der Mie hsioss In, unft, Handel s renten At, ö Raufmann Hein rich . . . k Spenkuch in Nürnberg. K — Firma Kanzmann FZweigniederlaffung ülm? a. D. in beschrankte Haftung in Olbersdorf fe wn einem Vorftandamätglied be ierten, eser r ß , kJ , , n rr n, g, gen, , 2 n , , Fi nnn ,, ist nicht mehr Vor⸗ e, den, de. Unternehmens eit: der . . rechtigt ist. Wasser, Seifen, Schminken, , , ir. keanitz und als In. ae . ie Gefsellschaft aufgelöst, das Geschäft ist in den Allein⸗ Christian Kun * 97 e, 2 . . ; etrieb einer Färberei und Bleicherei 17 Veustadt, Cr. M. sen Toile s in die Kleinhandlung, Liegnitz, und als In- in Mörs-⸗-Hochstraß. Die Gesellscha ) 369 Schmidt sstian Kunzmann in Pforzheim ist Strickwarenfabrik Akt sell⸗ ĩ fü ; ; Gross Strehlitz. 33412 ö 14 He, A ösl;, Kau- Beglag, Kurhesen Rasiettegrtikelnz und . ch haber“ Frau Frieda Grimdmann, Lieg⸗ wird durch mindestens zwei Geschäfts- hesitz des Gesellschafters Jean Schmidt, alleiniger Inhaber der Firma schaft i. S. in Uim: Di n,, , n. Bekanntmach . G. m. b. H., Kassel. Gegenstand des Fabrikation und den Handel der Par⸗ haber . ⸗ l ö Kaufmann in. Nürnberg, übergegangen, An hte ee mm se * in lm: Die Liquißation sammenhängenden Geschäfte Tas e. ung. . ist di ümi trie einschlägt, insbesondere nitz, eingetragen worden, führer vertreten. veränderter Firma 59 forzheim. ist beendigt, die Firma erloschen. St j . ö Im zenossenschafts register ist beim . Unternehmens ist die Herausgabe vom Ffümindustrie schläg unter unveränder F . er . 6 . . r Petersgrätzer Spar⸗ und Darlehns⸗ .
n, , ) . r Vertri . iegnitz, I6d. August 1934. Als nicht eingetragen wird bekannt- der eß.
Reichsleit bie Pressẽ der National- auch Herftellung und Vertrieb aller Amtsgericht Liegnitz, ⸗ ; ; weiter hrt. ; ü ö ; Da ö
eichsleiter für die Press H gemacht: Oeffentlichs Bekanntmachun⸗ ö * Frucht 1. 2. in Pirmasens. l33630] waren⸗Grosßhandlung, Sitz in Ulm. i ,,,, kassenverein e. G. m. u. H. in Peters- 3. n, m, ee. De
,,. ; 66 ürli theti⸗ W . sozialistischen Deutschen Arbeiterpartei Rohmaterialien, natürlichen, syntl ae mn, 33610 . ⸗ 9 ; in ; der 511 ; ñ azza ifi s emischen . . gen der Gesellschaft erfolgen nur im ; ö 5. T7 . Bekanntmachung. Inhaber: Mari D 8. a , ; grätz heute eingetragen worden, daß das 36, . amn, en ,, . ,,,, g ch ie In, unse, Handelt reg ter Ahh. m. e r en Reichsanzeiger. ö . 1 . / hofer, Ehefrau kö k Die Caufhent frühere Sta tu . den denen m, ,,,, ö ö Geschtstsfuhrer: Dtto Riorbert n ö , Mörs, den 14. August 1934. ,, . nd ere ng, pen Veränderung: Firma Ph. Karl Hart⸗ mann in Ulm. Prokurist . n. — 5 35 * . kn n ns ge n, vom 26. Jul Joßs Xen, . ö Fa kungen e ̃ . ñ 5 afts⸗ Dentra , n,, . icht. , . Mö s aft in Pir⸗ ĩ ; i,, ** ö ,,. ö. 38S März 19341 er. Uatuis vom 1. . 193534 laut Beschlu ,, . ie e,, dre, , , rede, d,, , , , , , , n, , ,
11 r e . ) rs fn s Ernst Michaelis, Liegnitz, eingetragen 336191 ; 6 ; 6 . ä 1 x ö; . 1 e m, e. in zu ver⸗ Spar- und Darlehn kas 3 , mag gevend.
z ĩ cer ł bestellt, so er⸗ Mülheim, Kuhr. h !. ch ändert in Carl Hartmuth. 3 Spe Darlehns asse e. G. m. u. H. Jenstaß fte, . . hängen. Die k ö. . ,, i 3 Ge⸗ worden. . dei trag bei der 33 ö. . . . ir md se s if. dn, . . wan ling cn. 66 ,, . 2 ö. n Peters gratz lautet nk e ene, YReustabt. Rr Marburg, 17. 7. 1834. Kö sich an ers hre eder dutch einen Beschäfts Amtsgericht Liegnitz, 16. August 1934. n ; , . n Mi re , , He n ger dh.. Amtsgericht 51 ,, a ein it in nr Gi er er, stõrdume befinden ö. des r . ö 8. Be⸗ Tas Amtsgericht.
Je ⸗ k i , , . — — run. b. B. in Mülheim 4. d. ö r t ! Reue Eineelsren sr. en , e . ; ö. rieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse . r s. ,,, knee i , ięg nit andelsregister . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 3624 FR ald olfzell. 33631 linger, J 69. n. . . . 54 12 Pflege des Geld⸗ und e n ß ,, ! aged elter Vans kb , ge. hi e, wind tehanntzemngt. Oesfent. 33 mh f ern ne io Hin. =, n . . 8, een fie Die nm e, 7 dan, Cuil Hahfin gen. gel haft n becher s affäl n 8 , nr , de , ,,,, ,, n. ; ge. ; ; , , er d esellschaftsvertrags ü ahl. ; ; onnagen i i aufmann in Waibli ö 53 2 4 2 ᷣ Warenverkehrs (Bezug land⸗ Syar. n , , mat nendorjser . et : 6 ,, . , . 3 gef lle der ö Zur ö ö und Co, ee n r g e n n. . n eg, . * ö e n ., , . 96. 6 , . j ; ; hats R K* 7 emisch . . . ann ändert und 8 128 gestrichen worden. ö * . zell, ist erloschen Radolfzell, de ; ; jatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), zuͥ w in Wlendorf folgendes ein⸗ 19z4 errichtet. Sind niehrere Geschäfts,; 8-H. B. l, mChemische Pro- Angeétragen worden, Dem Kaufmann 9bgeände ilcherm dubenfabriken Altiengesellschaft, Offen 9 ü ,, . umgewandelt worden. Er darf von jetzt dan . zur getragen worden: führer bestellt, so wird die Gesellschaft dukte Gesellschaft mit , Bernhard Czieslik ist Prokura erteilt. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 16. 8. 1934. ö a. WM.: . Das Vorstands intglied 29. Juni 1934. Amtsgericht. Weid gm. Bekanntmachung. 33641 ab er g ri e nur in Gemeinschaft dere n , , An Stelle des bisherigen Statuts durch zwei Geschäftsführer oder durch Haftung“, Köln. Gegenstan 3 6. Amtsgericht Liegnitz, 16. August 1934. ri nsingen 33620] Karl dee re nen ist verstorben. J Im Handelsregister wurde heute die mit einem anderen Prokuristen ver⸗ den 8. August 34. dom 3. Juni 1865 sind die Satzungen einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ nehmens: Herstellun und. Vertrie . 38612 mn . en vom 17. Au ust 1931 Das Vorstandsmitglied Dr. August Regensburg. . 33632 Firma Fezirls. und Stadtsparkasse treten. Tem Kaufmann Georg Günther ; des Statuts vom 2. 6. 1934 laut Be— kuristen vertreten. chemisch-technischer Erzeugnisse sowie Liegnitꝝx. . gung tro str Ci ö die Baudrexel ist aus dem ö aus⸗ In das Handelsregister wurde heute Waldsassen“, 3 aldsassen, gelöscht. Kuno. Wäntig in Zittau ist Prokura 1 aggann schluß der Generalversammlung vom Am 11. August 1934: Handel mit allen in dieses Fach ein. In unser Handelsregister kö. im Handels register für Einz geschiedẽn. Die Kaufleute Alfred Mehl⸗ eingetragen: Weiden i. d, Spf. I7. Äugufst 1934. dergestalt erteilt, daß er die Geselsschaft gn n . . len 2. g. 193 mae, g vor Stammkapital: Nr. 246, betr. die Firma Hans Ga⸗ Firmen: hase in Stuttgart, Viehhofstr. 11, und J. Der Kaufmann Josef Pöckl jun. in Amtsgericht — Registergericht. nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gengssenschaftsregister San 1ũ 8-3 2* Neastabt, 77s Marburg, 16. 8 1934.
1 ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis horn ihre Firma dean Gesellschafterversammlungen bom 25. 8. ihrer Mitglieder. Sie will in erster wertung, 3. G. m.
f 7541 o 2 2 an. endes eingetrage
* ag. ; In unser Genossensch ute bei der s
1 ꝛ; . . Væustadt, Lr. Marburg. 33669]
Zu H.-R. B 791: Kasseler Modenhaus hlagenden Waren. Verf chäfts fp 6 it beschränkter Haf⸗ 1. J. Georg Wagner, Inhaber Karl 8, . ö n. ; r 3 7 x Die Firma Span d Tarle his sfe 2 — Alt Ger, Kassel. Albert Golisch ist nicht 5 90b. Reichsmark. Geschäftsführer: lewsty, Gesellschaft mit beschränkter Haf 3 g Wag h Johannes Carl Seitz in Frankfurt 4. M.⸗ Regensburg betreibt unter der Firma Prokuristen vertreten darf. — ne,, n. . Tas Amtsgericht.
Rors tali Bes FJosef Hennig, Kaufmann, Köln-Ehren⸗ tung in Liegnitz ist heute eingetragen Wagner, Baumaterialien in Laichingen. Süd, Auf dem Mühlberg 47, sind be⸗ Josef Pöckl“ mit dem Sitz i 33382 Amtsgericht Zittau, 16. August 1934. . en, ne Genossem chast 6 . K ech n Pilhelti. Kanmanin, Fabrikant, worden; Kurt Werngcte it nicht mehr Gesthäft und Firma der bißher , . zum ordentlichen Vor— zie gens burg Ge hafta ne, 1 , : mit unbeschtäntter Safthflich in Sanz 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in S8 Horrem. Gesellschaftsvertrag vom 3. 14. Geschäftsführer. Der Kaufmann Rudolf getragenen Firma. J. G. . 9. ö Seitz zum stellvertreten⸗ weiher 27 — ein Säge- und Hobelwert . a) Zur Firma Gottfried Hellermann . w. — 7 wurde geändert in: Spar (cherichtsstand der Äkliondre und 'in Jugust 1734. Sind mehrere Geschäfts Wilker, Liegnitz, ist zum Geschäfts führer materialien in Laichingen, 6 37, en. Sie sind berechtigt, die Gesellschaft und eine Holzhandlung. in Wesermünde⸗ G.: Inhaber ist jetzt 3 Vereinsr (! Darlehnslasse eingetragene Genofen. -. Moltercigens senfaes Fig (Rechte u. Pflichten des Aufsichts- führer bestellt, so erfolgt die Vertretung bestellt. ö neuen Inhaber . die 9 J gemeinschaftlich oder jeder zusammen II. Bei der Firma „Kohlenhof Kaufmann Karl P. Krams, hier. Der GO« egi er. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Am Riannheim Eren. ö 3 ö. durch zwei Geschäftsführer. Ferner wird Amtsgericht Liegnitz, 16. August 1934. derungen und erbindlich eiten des m einem Prokuristen zu vertreten. Regensburg Ge felsschaft mi be! Uebergang der im Betricbe bes Se Sandhausen, Amt Heidelberg in Sand⸗ Ketsch: T 8. nn ö 8 50: Schüle⸗Hohenlohe bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ . z3613 früheren Inhabers Johann Georg Wag Dem Chemiker Dr.Ing. Lothar Barens⸗ schränkter Haftung“ in Regensburg: schäfts begründeten Forderungen und Stolberg, Harzꝰ; l3386569]! hausen. Durch Beschluß der General At Ges*? * Zweigniederlafsung? * Rassel. machungen erfolgen durch den Deutschen Mainz; ; l ner übergegangen. Der Wortlaut der feld zu Frankfurt a M., Hans Thoma. Die Prokura der Paula Jagel it! c. Verbindlichteiten ist bei dem Erwerbe 3 In das Vereinsregister ist heute unter versammlung vom 24 Juni 1934 5 a n n en, n ü hietchsanzeigel. Das Geschäftslokal be- In unsen Handelsregister wurds heute Firma ist geändert in: R ene ,,, n. eli erteist dahin, daß loschen. J Turch Karl P. Krams ausgeschlofsen. . S die, „Freimnillige Feuerwehr n wenes Statut angenrmmen . 4 . ö. iz des Gefellschafter findet sich Mechternstr. 51 a. bei der „Maschinen fabrik Augsburg. ner, Inhaber Karl Wagner, Bau- er die Gesellschaft gemeinschaftlich mit Regensburg, den 18. August 1934 A 3873 — Breitenstein! in Breitenstein einge- Gegenstand des Unternehmen? R jetzt: Schwetzingen, den 15. August 1934 ve tra Stimmrecht) geändert Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Nürnberg Llttiengesellschaft'. mit maleriaglien.! einem Vorstandsmitglied oder einem Amtsgericht — Registergericht. b) Zur Firma Heinrich Schröder in tragen, ‚ Der Betrieb einer Srar und Darlehn Amtsgericht J. n, w. B 501: iu dr für Druck u. dem Sitz in Augsburs und einer Zweig. 2. , Handwehstoffe und Prokuriften vertreten kann K,, ; Vesermünde F: Inhaber sst jetzt der Stolberg (Harz den 4. August 1934. kaffe zur Pflege de; Geld und Kredit= — ern Taye . Durch Beschluß der Königsberg, Pr. 33601 a, J her n , Paul Hess. Amtsgericht Offenbach a. M. Schwetzingen. 33633 , , Walter Laue in BVeser⸗ Das Amtsgericht. . und zur Förderung des Spar⸗ Traben-Trarbach. as ee, ne enn. ö. ĩ agen: * . aute, Fabri Son — Sandelsregiftereintra münde⸗Wulsdorf. Der Ueb . . . In das hiesige Genossenschaftsres l lung vom 28. Juni 1934 andelsregister des eingetragen; ; . j Handels registereintrag Abt. B Band 11 Hulsdor zer Uebergang der ] J * hiesige Genossenschaftsreg; ö en n n rin funden um Amts er? in Königsberg i. Pr. hau sen in . , .. . Offenbach, Main. lsdbꝛõl R O8. 31, Schütte Lanz Solzwerke im Betriebe des Geschäfts begründeten en,. . . . ist bei dem Reiler Spar⸗ und T 540 000, — RM auf 60 000, — RM in Eingetragen in Abteilung A am Vorstandsmitg ie A 1 1 wei 38621 Sandelsregistereintragung Aktiengese lschaft in Brühl. Der seit⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten ist 4 Geno en 49 9 mtsgericht. lehnskassenverein eingetragene Genoss erleichterter Form herabgesetzt und als⸗ 17 August 1934 bei Nr. 806 — Johs. Mainz, den 17. ugust, 4. 8 J, Handels register Abt] *mit vom 14. Auguft 1934. herige Prokurist Dr. Josef Selfrich bei dem Erwerbe durch Walter Laue * 6 Kslin 33665 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in dann um So bob, = Reh erhöht worden, Dikti . Das Geschäft nebst Firma . . , Nr 59 die Firma Zur Firma Leopold Stark Nachf. Direk or n Brühl, ist zum stellver. ausgeschlosen, * 999) . ö In das Genossenschaftgregiser . unter r. 25 heute folgendes ein⸗ Es beträgt jetzt 120 000, — RM. Die ist auf den Kaufmann Kurt Dikti in Main. l336l4] Eigarren⸗Haus Lothar Ernft, Neisse, Karl nnn n. Offenbach a. M.; Ge⸗ freter den Varstand bestellt. Direktor Amtsgericht h ern rn ge Heesteminde, regt er. heute bei der unter Nr. 112 einge⸗ , e en, . ⸗ . n , . . J e e, ,, , , re ü n nl i . Forderungen ger , . NM. , , nr f, ef. bach a. M. veräußert worden. 6. berechtigt. ö 6 Nies baden. . 33642] Bekanntmachung. Köslin, folgen des eingetragen: Die CG, des , aiffeisemerbandes angenommen zerfällt in 60 Aktien zu je 1000, — RM, und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Zwei nlederlaffung Mainz eingetragen mort ; st Mn 9 ö Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ Schwetzingen, den 17. August 1934. Handelsregistereintragungen Die bisher unter Nr. 50 in unse⸗ noffenschaft it , ge n n * worden. ö60 Aktien zu je 160— RM und in werbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ Jie erer der Erna? Heinrichs dorff * unh ; chäfts begründeten Fordexungen und Amtsgericht. J. vom 15. August 1834 rem Genossenschaftsregister eingetragene neralverfammlung von . Juli 1934. 266 Attien zu je 35, = iM. Die Prokura mann Kurt Bikti ausgeschlossen. n Käasel it erigschen. Ihiedrich Lind. Reustadt, Seh wrawasldd lsös6sz] Berbindichteiten auf den Cäwerheh . ren, n n e fer ö. n r na,, nnn, mn, rn. ; . e ne, nnn, dn n iss l : , e Sorten een, ente len, hee, ne n(n, , mene Bick denne, Twtarricht Köln 16 Anu a en. / emein⸗ O. ̃ K = ; ꝛ ser Handelsregi ö st e, , . . ⸗ . — sind die s5 4 Ger bre fel, 16 (General⸗ , Handelsregister A Nr. 395 . , ,, 3. en geh fe fem e te e . Hess. Amtsgericht Offenbach a. M. e wer n er,, 2 2 — 19 * linger“ Wiesbgden. Die Firma lautet egenstand des Unternehmens ist der Lijehtenstim-Caiinhber. 33421 7 5 7 versammlung), 20 (Stimmrecht) des Ge⸗ it um 7 Juli 1934 bei der Firma ,,, der Firma berechtigt ist r . in Menstc bt (Gcharzwald “ Tin= K schaft Geöruüber Rannaun? , setzt; „Heinz Zimmermann zugelgssene Betrieb einer genossenschaftlichen Spyar⸗ In das Hen fene, , , . att? 9. U erregi ter. sellschaftsvertrages geändert. Ortel & Ed, Köslin“, folgendes ein- Maß 64 1 August 1954. 46 . Dem Di fon Volkswirt Her- 0 nenh eim. ., Ties · und Straßenbau- Ünternehmen Derkgussttele der, weichszeügmeiserei Und Darlehnsfasse zur Pflege des Jeld. de; hiefigen Amtsgericht? die Firma n Aug t 534: . ö r, . J J ainz, 3 zlib licht ; . Ke el in Reustadt ift Prokura IJ unser Handelsregister ist bei der mit dem Sitz mn — 2 1 der RS Da 3. für Bekleidung und Aus⸗ und Kreditverkehrs durch a) Förderung Siedlun baugenossenschaft für ehren- AISlIehen. Saale. 33677 Zu H.⸗R. B 339: Dyckerhoff C Wid⸗ ö 3 Kommanditist Willy Neumann . , , . 9g Firma Gustad Blum in Rierstein ein . 5 1 rüstung !. . Kaufmann Heinz des Sparsinns und der Kapitalbildung — und Umgegend, einge⸗ ö ö. Mu sterregister ist einge⸗ mann A.⸗G., Geschäftsstelle Kassel. Durch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Mainz. 33615 Neustadt (Schwarzwald) 17. 8. 1934. getragen worden: brüder Ingenieur aul anmand End Zimmermann ; künchen, ö Sparverkehr), 1 des natür⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkler igen: Nr. 4 Landwirt Gerhard Herz⸗ Beschluß der Generalbersammlung vom Der bisherige Gefellschafter Kurt Ortel In unser Handelsregister wurde heute Vad. Amtsgericht. Der Kaufmann Robert Blum in Ber⸗ Ingenieur Hans Naumann. beide in , n, n s,, 6 . 53 und des bargeld. Haftpflicht, betreffend, ist heute einge— . , Jormular 26. Jun 1934 sind die s; 16 (Veschlüsse sst alleiniger Inhaber der Firma. zie Firma „ Baul Schmitt Technisches ö lin, Meinekestraße 18, ist als persön⸗ Senftenberg, M. Lau, Grünstraße 4, baden. Inhaber: ran, e . , . tren een ft h , e ge, neee. ᷓ J at
10 2 11
r
.
— 2
*
* 18
.
tragenen Firma von Buttkamersche , , ,, n,, *g* P 3 nr, , . Uurtttamer] vom 24. Juni 1934 ist das Musterst tut Bad Polzim. ls3 doi] Familiendarlehnstasse, e d. m. b. , itt Kas Mu nerftatn
fsichts rats) ü 591 ; ä ᷓ ĩ intins ĩ i = . Henn derten Feststellung der auf einem ein— des Aufsichtsrats und 17 (Vergütungen Köslin, den 18. August 1534. Geschäft“ in Mainz, Quintinsstr. 10, Nürnberg. l3386231 lich haftender Gesellschafter in das Ge eingetragen. Die Gesellschaft hat . m. ne,, rung eine neue zelnen? ung der auf einem ein⸗ des Aufsichtsrats) geändert. ; Das n , und als deren Inhaber Paul Schmitt, Me rsregistereinträge. schäft eingetreten. Die hierdurch be⸗ ,, ner ,, 1 . , ,. n wirtschaftlich notwendiger Betriebs⸗ Satzung vom 194 Juli 1934 ange⸗ r erg lan geleisee ren landwirt⸗ Am 16. August 1934: — — Kaufmann in Mainz, eingetragen, (Ge⸗ 1. Hans Schirmer in Nürnberg, gründete offene Handelsgesellschaft hat tung der Gesellschaft ist jeder Gesell. R hw . , . zohnungs⸗ lredite für den eigenen Geschäfts- und nommen. rn, bree 4 und der hierzu Zu H.⸗R. B 534: Josef Karl. E Co. HKzslin. . 33603] schäftszweig: Technische Maschinen⸗ Kobergerstr. IJ, F- R. XIII. 173. Unter am 1. Juli 1934 begonnen. Die dem schafter ermächtigt. * 1 8. . ie, . Vir ischa fte beriet er Mitglieder. Da- Gegenstand des Unternehmens ist der ren, gr,, Untosten, verschlofsen. Akt. Ges., Kassel. Durch Beschluß der In unser Handelsregister A ist am bedarfsartikel.) diefer Firma betreibt der Kaufmann Robert Blum erteilte Prokura ist somit Amtsgericht Senftenberg. Nd. Lauf 1 2 ie 3 n. ist aufgelöst. neben soll in Verbindung t dem land⸗ Bau und die Betreuung von Klein, mlt be Heengnis, Geschäftsnum⸗ Generalversammlung vom 14 Augunst 1934 14. Juli 1934 unter Nummer 435 die Mainz, den 15. August 1934. dans Schirmer in Nürnberg den ꝛos⸗ erloschen. den 18. August 1934 ö 5 . fh s 1. . e. 1 and erlaußderein nohnungen im eigenen Kamen. Der n 27 Ee , . 5 ah re, angemeldet ist der Gesellschaftsvertrag in 53 (Ein⸗ Firma Emil Steuck, Köslin“, und als Hess. Amtsgericht. . in Kaffee und Tee und Generas⸗- Oppenheim, den J. August 1934. i 66 en n schafter Erich Haase 2 landm irtschaftlicher Bedarfs- Geschäfts betrieb st auf den Ver— lala, , a, . un 1 192 teilung des Grundkapitals, z4 (Aktien⸗ deren Inhaber der Kaufmann Emil — 336161 bertretungen in den übrigen Kolonial⸗ Amtsgericht. 2 ass] un 6 ö 4 ö uri el, der Absatz landwirtschaftlicher waltungsbezirt de! Amtshauptmann⸗ k . urkunden) 57 (Vorstand) geändert worden. Steuck in Köslin eingetragen. Mannheim. . l J waren,. Dem Kaufmann Karl Schirmer 2 a * w ö. 9 ! . 17. ug , 86 und die Beschaffung von schaft Glauchau unter Einschluß der in Amtsgericht. Der Vorstand kann aus einer oder mehre⸗ Köslin, den 18. August 1934. Handelsregistereinträge in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. unter Nr. 19 ein ee we, , ne, Send 3 n. . ame. aschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ diesem Bezirk liegenden Stadte be⸗ Bad ,. i ren Personen bestehen. Soweit nicht ein Das Amtsgericht. vom 18. August 1934: ; 2. Theodor Endepols in Nürn⸗ Verantwortlich: Ke, Sch e ,,. ö an 8 5 6 e,. auf⸗ 6 zur leih⸗ und mietweisen schränkt. Der Zweͤ des Unternehmens * 2 e. . E3444 Vorstandsmitglied ausdrücklich durch den . 3604 Wilhelm Knapp, Mannheim; Die berg, G. R. XLIV. 159: Der Inhaber für ori if in iin, und Nicht⸗ er- rm, n, weg eee. 9. 3 ö mann hen, . 1m 8. Er e 8 hung betrieben werden. ist ausschließlich darauf gerichtet, den Firma ** w it bei der Aufsichtsrat ermächtigt worden ist, die Krappit̃z--. 6 I Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft Theodor Endehols, Kaufmann in amtlicher Teilh Anzeigenteil und ür . — 2 75 23 ie Firma En . irre. . . 2 5⸗ ad Polin 16. Juli 1934. Mitgliedern zu angemessenen Preifen 3 Rob * alas Hütten werte Rügers HJefellschaft allein zu bertreten, vertreten Bei der im hiesigen Handelsregister mit Firma ist, auf den seitherigen Ge- Nürnberg, hat den Kaufmann Keorg den Verlag: Direktor . Baron von Amtsgericht Ste nan Oe . 19 . 3 f . 6 * eee. gesunde und zweckmäßig eingerichtete hand ita 7 and Carl; Böhme, Kom= die Gesellschaft immer zwei Mitglieder des Abteilung B unter Nr. 17 eingetrage⸗ sellschafter Wilhelm Knapp, Ingenieur Bollerer in Nürnberg als Hesellschafter Da z ul in Berlin ⸗ Wilmersdorf. 9 Steinau (Oder), 29. 7. 1934. Haftung“, 14 a ** illi Dietzsch ist K . Kleinwohnungen im Sinne der Gemein. * . in Rückers, am . oder ein Vorstandsmitglied nen Firma „Deutsche Schuhattiengesell⸗ in Mannheim, übergegangen, der es in das von ihm unter obiger Firma für den 'übrigen redaktionellen Teil, den ae,. 33636 8 =. . Bücherstub Rent heim. . 133402] nützigkeitsverordnung und ihrer Aus- N . getragen worden: Bei mit einem Prokuristen zusammen. Das schaft Bata in Ottmuth“ ist heute fol⸗ unter der bisherigen Firma als allei⸗ betriebene Geschäft aufgenommen und Handelsteil und für parlamenrarische rr 4 — 9 336836 Wies bar eg . Bücherstu e In das hiesige Geno ssenschaft s register führungsbestimmungen zu verschaffen r Verlängerung Grundkapital ist eingeteilt in 149 Stamm⸗ gendes eingetragen: niger Inhaber weiterführt. bbetreibt es mit ihm in 6. Sandels⸗ Rachrichten; Rudolf Lantsch in . 5 . ren, 6 r 3 ist ies ba en, zesell aft mit beschrankter ist heute die Molkereigenossen schaft Das Unternehmen darf nur die in! 865 is , . r am 24. Juli 1931 n, ,,, e . ber de , e , b, nenden, des erb er, mg r,, ,, , , , , og, — RM und 25 Vorzugsaktien sammlung vom 165. Juni ist Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschä 3. ; attmeier Co. in . mtregan, eingetragen. a *, Geschäfts führer. rantter Haftpflicht in Gilde⸗ in den Ausführungsbesti kin be. dein. , 1 Jierschale goldgelb As 1 . RM, sämtlich auf kan Ire be. n des Unternehmens die in ist mit Aktiven und Passiven auf den Nürnberg, F⸗R. XIII. 173; Die Ge— ö,. we n gn nn, — 1 8 ' Kühnpast ist er⸗ . Vom is. August tan. . haus, unter Nr. 19 eingetragen. Gegen— zeichneten , be 1 Zier, chale goldgelbß 2635 1 Va utend. Dentschland erfolgende Fabrikation und seitherigen Gesellschafter David Prais, sellschaft it aufgelöst, das Geschäft ist u er al in hen fe 7 . m * hen. Des durch Erbgang auf die B sl? bei der Firma. Netter, Herz stand des Unternehmer ist die Mich. Amtsgericht Lichtenstein Callnbern. ** 6 unt n Pole golggelt Amtsgericht Abt. 7, Kassel. der Vertrieb von Schuhwaren aller Kaufmann in Mannheim, überge- in den . des Gesellschafters ilhelmstraße 52. zerwitwete Frau Martha Kühnpast geh. I u. Heimerdinger, Gesellschaft mit be⸗ verwertung auf gemein schaftliche Rech⸗ den 16 August 195 6. e. . Dare 1. M. R — Gattungen. der damit im Zusammen⸗ gangen, der es unter der Firma! Karl Schubart, Kaufmann in Nürn⸗! Sierzu eine Beilage. Amtsgericht Bad Reiner; 25 Jul
der *
Vale gold⸗