1934 / 197 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Aug 1934 18:00:01 GMT) scan diff

gentrathandets regtserteitage amn Reichs · ud Staatsanzeiger Mtr. 10 vom 23. Au gust 1934. . n

—— 0a

R · , , / ··

Bad Reiner, 33445

In unserem Musterregister ist für die Firma Krystallglas Hüttenwerke Rückers F. Rohrbach u. Carl Böhme, Koömmanditgesellschaft in Rückers ein⸗ getragen worden:

Nr 185. Ein versiegelter Umschlag, enthaltend 11 Formenzeichnungen, und zwar: 1 Schale Presto Form 25557“, 6 Söffelbecher Presto Form 2547, 1 Stäbchenhalter Presto Form 2548, 1 Vase Presto Form 2515. 1 Vase Presto Form 2556, 1 Bowle Presto Form 2569. 1 Bowlenglas Presto Form 2576, 1 Schale Presto Form 255, J Jardinlere Presto Form 2560, 1 Bileßer Presto Form 2485, 1 Zucker⸗ schale Presto Form 2486. ;

Nr. 186. Ein verfiegelter Umschlag, enthaltend eine Zeichnung über Ver⸗ zierung Schliffaus führung), und zwar: Teller Presto 1259/5, plastische Er⸗ zꝛugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ iädet am 26. Juli 1934, 94, Uhr. Amtsgericht Bad Reinerz, 26. 7. 1934. Wer dam. 33679

In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: /

a) Rr. 20. Firma Otto Ullrich, Kommanditgesellschaft in Werdau, 2g Stoffproben (Modelle) Fabriknum⸗ mern 60 bs5ß? 1- 5694, 611567301 bis 5730/5, als plaftische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1854, vorm. 19 Uhr. P) Nr. 271. Firma Otto Ullrich, Kommanditgesell⸗ schaft in Werdau, 50 Stoffproben (Mo⸗ delle) Fabriknummern 55 / 501 = 5520, 56 5 26 = 5541, 59 a s55 ) 1 -= 5595, 60 q 5721 - 5725, 6157311 - 5731/4, als plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2B. 8. 1934, vor⸗ mittags 16 Uhr. e) Nr. 272. Firma Otto Ullrich, Kommanditgesellschaft in RVerdau, 19 Stoffproben (Modelle) Fabriknum mern, 60 a 5626 bis 5659, 61/5727 1 - 572765, 61 / 5728 / 1 -= 572855, 6I 5g /1— 5729/5, als plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemel⸗ det am 20. 8. 1934, vorm. 10 Uhr. q) Nr. 273. Firma Otto Ullrich, Kom⸗ manditgesellschaft in Werdau, 50 Stoff⸗ proben Modelle) Fabriknummern 59 F561 = 5579, 60 /5661— 5611, 60 e /sõ Tl bis 5713, 61/5 726/ 1 - 57267, als plaft sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelket am 20. 8. 1934, vorm, 10 Uhr. 1 A Reg. 430 43 34. Amtsgericht Werdau, 20. August 1931.

6 Konturje und Pergleichssachen.

Beelitz, Mark. 33843!

Ueber den Nachlaß der am 9. März 1934 verstorbenen, zuletzt zu Beelitz wohnhasten Juliane Meister wird heute, am 16. An gust 19341, um 13 Uhr das Konkursder fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Egger, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Sep⸗ tember 1934 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zugleich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. September 1934, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Befitz haben oder zur Konkursmasse etwas schul⸗ dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anjpruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zun 7. September 1934 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Beelitz, Mark.

Bernhbung. 33844]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Tschentscher in Güsten wird heute, am 21. August 1934, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da dessen Zah⸗ lungsunfähigkeit festgestellt ist. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Robert Roter⸗ berg in Leopoldshall, Neundorfer Ehaussee. Anmeldefrist bis zum 10. September 1934 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußiaj⸗ sung über 85 110 und 132 K.-O. sowie Prüfungstermin am Donnerstag, den 20. September 1934, 10 Uhr, Zimmer 82. Allen Perfonen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. September 1934 Anzeige zu machen

Amtsgericht Bernburg, 21. 8. 1934.

Breslau. 33845

Ueber das Vermögen der Papierfabrik Sacrau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau, Junkernstraße 13, ist am 18. August 1934, um 10,55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ lursverwalter: Kaufmann Martin Pöhle

mann in Breslau, Mujenmplatz . Frist!

l

zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. Oktober 19864. Gläubigerversammlung zur Beschlußfas⸗ sung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, c) die Hinter⸗ legungsstelle für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, 4) die sonstigen Gegenstände des z 132 der Konkursordnung am 17. September 1934 um 10 Uhr und Prüfungstermin am JI7. Oktober 1934 um 9 Ühr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 439 im 11. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1934 einschließlich. (42 N. 30 34.)

Breslau, den 18. August 1934.

Das Amtsgericht.

Bunrgstüdt. 338461 Ueder das Vermögen des Landwirts und Gutspächters Friedrich August Re= chenberg in Hartmannsdorf, Chemnißer Straße 3, wird heute, am 21. August 1934, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Prinz in Burgstädt. Anmelde⸗ frist bis zum 15. September 1934. Wahl⸗ lermin am 17. September 1934, nach- mittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 8. Sitober 18934, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. September 1934. Amtsgericht Burgstädt, 21. August 1934.

Dessau. 133847

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Walter Keller in Dessau, Wilhelmstr. 6, ist am 16. August 1934, um 1230 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der beeidigte Bücherrevisor Moritz Jaenicke in Dessau, Wolfgangstr. 10. Konkursforderungen sind bis zum 20. Sep⸗ tember 1934 beim Amtsgericht in Dessau anzumelden. Erste Glaäͤubigerversamm⸗ lung am 21. September 1934 um 19 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 5. Ok⸗ tober 1934 um 10 Uhr vor dem Amtsgericht Dessau, Zimmer Nr. 45. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1934.

Amtsgericht Dessau, 16. August 1936.

Leipzig. 32932] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Ackermann in Leipzig 8 3, Kant⸗ straße 66, alleinigen Inhabers eines Ge⸗ schaͤftes für Fleischer⸗Berufskleidung eben⸗ ba, wird heüte am 16. August 1934, vor⸗ mittags 111. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Arthur Schmidt, Leipzig⸗Leutzsch, Ka⸗ pitän⸗Haun⸗ Straße 42. Anmeldefrist bis zum 39. August 1934. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 6. September 1934, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 31. August 1934. Amtsgericht Leipzig, Abt. IL. A. 1. den 16. August 1934.

.- Gladbach. 33848

6 N 25/34. Ueber das Vermögen des Kaufmannes Simon Herzberger in M.⸗ Gladbach, Kaiserstraße 102, Kolonial⸗ warengroßhandlung Sittardstraße, ist am 20. August 1934, 8 Uhr, von dem Amts⸗ gericht M. Gladbach das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Treuhänder Anton Pulheim, M.=⸗Gladbach, Schwegen⸗ straße. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen und offener Arreste mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. Oktober 1936. Erste Gläubigerversammlung am 14. Sep⸗ tember 1934, 10 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 26. Oktober 1934, 9 Uhr, im Gerichts gebäude M. Gladbach, Jimmer 77.

Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Bad Kreuznach. 33849 Beschluß.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Albert Schmed⸗ ding in Bad Kreuznach ist das Verfahren nach erfolgter Schlußverteilung aufge⸗ hoben.

Bad Kreuznach, den 10. August 1934.

Das Amtsgericht.

Bln. Charlottenburg. 33850] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willi Redlich, Alleininhaber der Firma Elektro⸗Groß⸗ handel Willi e. in Berlin N 31, Anklamer Straße 33, ist infolge Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufge⸗ hoben worden.

Charlottenburg, 17. August 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 250.

BIn.- Charlottenburg. 33851]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Selmar Edelstein, alleinigen Inhabers der im Handels⸗ register eingetragenen Firma Gebrüder Edelstein“, Großhandel mit Strümpfen, Hanbschuhen, Tritotagen und Wollwaren, in Berlin 6 2, Klosterstraße 93 (Wohnung: Berlin⸗Schöneberg, Kufsteiner Str. 57, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben worden.

Bln. Charlottenburg, 20. August 1934.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bln. Charlottenburg. 338521]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogisten und früheren In⸗ habers der Drogèrie in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Mommsenstraße 45, Robert Görlach in Berlin⸗Charlbttenburg, Wilmersdorfer Straße 75, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben.

Bln. ⸗Charlottenburg, 20. August 1934.

Geschhitsstellc des Amtsgerichts,

Brandenburg, Havel. 338531 gon kurs verfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. Februar 1934 in Brandenburg (Havel), seinem letzten Wohnsitz, ver⸗ storbenen Schuhmachermeisters Theobald Thiele, zuletzt in Brandenburg (Havel), Plauerstraße 22, wohnhaft gewesen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Brandenburg (Havel), 17. August 1934.

Das Amtsgericht. 7 N. d. 7 / 34.

Braunsberg., Ostpr. 338541

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ofenfabrikanten Walter Bendel in Braunsberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlages zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf Sonnabend, den Iz. September 1934, 10 uhr, vor dem Amtsgericht in Braunsberg, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichs vor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.

Amtsgericht. Braunsberg, 17. 8. 1934.

Burg., Bz. Magdeh. 333551 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. Juni 1932 verstorbenen Rech⸗ nungsführers Paul Wetzel in Burg b. M. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben,. Burg b. M., den 16. August 1934. Das Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schuhhaus „Union“ zu Dortmund⸗Hörde, alleinige Inhaberin El⸗ friede Wunderlich zu Dortmund⸗Hörde, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Dortmund⸗Hörde, den 17. August 1934.

Das Amtsgericht.

Emm eri eh. 33857 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns i , , dey aus Emmerich wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entspre⸗ chende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Emmerich, den 18. August 1934.

Das Amtsgericht.

Frankfurt, Main. 33858] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Gabel Obst⸗ und Gemüsehandlung) in Frankfurt 4. M., Battonstraße 70, früheres Geschäftslokal in der Großmarkthalle, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Schluß⸗ verteilung hierdurch aufgehoben. Frankfurt am Main, den 16. August 1934 Amtsgericht. Abteilung 43.

Goldberg, Meckl. 33859 Beschlu ß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Rohde in Goldberg, jetzt in Rostock, Oldendorz⸗ straße 15, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Goldberg i. Mecklb., den 16. August 1934.

Mecklenburgisches Amtsgericht.

Hadamar. Beschluß. 338601 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Landwirts Peter Johann Bellinger in Niederzeuzheim ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Hadamar, den 16. August 1934. Amtsgericht.

Heinsberg, Rheinl. 338611

Das Konkurs verfahren über den Nachlaß

des verstorbenen Walther Meuthen in

Randerath wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Heinsberg (Rhld.), den 7. August 1934. Das Amtsgericht.

Herzherg, Haræ. 333621

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kinobesitzers Ferdinand Gehr⸗ mann in Herzberg (Harz) soll im Termin vom 19. September 1934, 109 Uhr, die Gläubigerversammlung auch über den Antrag des Konkursverwalters auf Ein⸗ stellung des Verfahrens mangels Masse gehört werden.

Amtsgericht Herzberg (Harz), den 21. August 1934.

Kirchen. Beschluß. 33863 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Ermert, G. m. b. H. in Betzdorf, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kirchen, den 15. August 1934. Das Amtsgericht.

Kirehen. Beschluß. 33864 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Schumann, Inhabers der Firma Louis Schumann Nachf., Betzdorf, wird mangels Masse eingestellt. Kirchen, den 16. August 1934. Das Amtsgericht.

Leipzig. 33865

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Spetzler in Leipzig N 22, Montbésstraße 17, allei⸗ nigen Inhabers einer Wollgroßhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Ernst Spetzler“ in Leipzig O l, Barfußgäßchen 12, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Amtsgericht zu Leipzig, Abt. II A l,

4 den 18. August 1954.

Dortmund-Hörde. 33856]

Marienburg, Westpr.- 33866 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Sally Goldstrom in Marienburg, Bechlergasse 8, wird nach erfolgter Äbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Marienburg, den 14. August 1934. Das Amtsgericht.

Mittweida. 33867 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Weißthaler Spinnerei und Weberei, Aktiengesellschaft, in Mitt⸗ weida, wird hierdurch aufgehoben, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 9. Mai 1934 angenommene gwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Mai 1934 bestätigt worden ist. Amtsgericht Mittweida, d. 4. August 1934.

Osnabrück. 33868 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Becker, Osnabrück, Bohmter Str. 50, ist gemäß 5 204 K. O. mangels Maffe eingestellt. Amtsgericht Osnabrück.

Osnabrück. 33869] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Ehefrau des Kohlen⸗ händlers und Fuhrunternehmers Wilhelm Glindmeyer, Johanne geb. Wessel, in Osnabrück wird infolge des rechtskräftigen Vergleichs vom 26. 7. 1934 aufgehoben. Amtsgericht Osnabrück.

Ratingen. I33871] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gemeinnützigen Vereins „Jugendwohl“ e. V., Ratingen, Hoch⸗ straße 1, ist Termin zur Anhörung der Gläubiger über Einstellung des Konkurs⸗ verfahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ maffe guf den 26. September 1934, ge uhr, vor dem Amtsgerichte, hier⸗ selbst, bestimmt.

Ratingen, den 20. August 1934.

Amtsgericht.

Reppen. 33872 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. Juni 1932 verstorbe⸗ nen Kaufmanns Curt Baehr aus Reppen ist besonderer Prüfungstermin zur Fest⸗ stellung der nachträglich angemeldeten Forderungen und Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen auf den 18. September 1934, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Reppen, Zimmer Nr. 5, bestimmt.

Reppen, den 21. August 1934.

Amtsgericht.

Rottweil. 33873]

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Ehristian Müller, Gastwirts von Schwenningen a. Neckar, wurde durch Beschluß des Amtsgerichts Rottweil vom 18. August 1934 wegen Massemangels eingestellt.

Württ. Amtsgericht Rottweil.

Treuburg. Beschluß. 338741]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Pentzek, Inh. der Firma Ferd. Beyer Nachf. in Treuburg, wird Schlußtermin auf Mittwoch, den 19. September 1934,

123 uhr, vor dem Amtsgericht in Treuburg ;

Zimmer 7, bestimmt. In dem Schluß⸗ termin findet die Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen statt. Es wird ferner über die Vergütung und baren Auslagen des Konkursverwalters und der renn n r,, Beschluß ge⸗ faßt. . Treuburg, den 15. August 1934. Das Amtsgericht.

Zörbig. 33875

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Traege, Inhabers der Firma Fließ E Traege, in Zörbig ist Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen, zur Beschlußfassung über die Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses und infolge eines vom Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlages zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 13. September 1934, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Zörbig, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einficht der Beteiligten nie⸗ dergelegt.

Zörbig, den 17. August 1934.

Amtsgericht.

zwickau, Sachsen. 33876

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattler⸗ und Tapeziermeisters Ernst Max Schäfer in Hartenstein i. Sa., Schloßstraße 18, wird eingestellt, nachdem alle Gläubiger, die Forderungen ange⸗ meldet, der Einstellung zugestimmt haben. Amtsgericht Zwickau, den 20. August 1934.

Baynenth. I33877]

Das Amtsgericht Bayreuth hat am 17. August 1934, nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der Firma Carl Gießel, Buch⸗ und Kunstdruckerei, Inhaber Fritz Gießel, in Bayreuth zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsvver= fahren eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Meyer I in Bayreuth

Lbestellt. Termin aur Verhandlung üher

den Vergleichsvorschlag ist bestimmt aul Donnerstag, den 13. September 1934, vormittags 8 Uhr, Zimmer 670. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, hier, Zimmer Nr. 52 /o, zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hamburg. 3387 9 Ueber das Vermögen des Kaufmann Heinrich Johannes August Bornhövd wohnhaft Hamburg, Uhlandstraße 4, all. Inhabers der Firma Heinrich Bornhöpd Geschäftslokal: Hamburg, Süderstraße 63. Geschäftszweig: Einzelhandel mit Weiß⸗ und Wollwaren, ist zum Zwecke der Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 20. August 1934, um 13 Uhr 15 Minuten, eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: der beeidigte Bücherrevison J. W. Herwig, Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 23 / 31 und der Bücherrevisor Achim Lingner, Hamburg, Neuer Wall 54, J. Zim Verhandlung über den Vergleichs voꝛr⸗ schlag ist Termin auf Donnerstag, den 206. September 1934, 10 Uhr 360 Minuten j vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zivil- justizgebäude, Anbau, J. Stock, Zimmen Nr. Gos, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ mittelungen sind auf der Gerichts⸗ schreiberei, Zimmer 730 zur Einsichtnahme ber Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Landsberg, Ostpr. 33879] Beschluß.

Ueber das Vermögen der Firma Mag Guth in Landsberg Ostpr. Inhabes Fräulein Erng Guth und Frau Herta Neufeld geb. Guth, wird heul um g Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ perfon wird Rechtsanwalt Dr. Kaschada in Königsberg Pr., Steindamm 1175118. bestellt. Termin am 21. September 1934, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Landsberg Ostpr., Zimmer Nr. 8. Den Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle Zimmer 2 des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt.

Amtsgericht Landsberg Ostpr., den II. August 1934.

Plauen, Vogt]. 33880]

Zur Abwendüng des Konkurses über des Vermögen des Tischlerme isters Paul Wilhelm Brüggemann in Plauen, V. Sstenstraße 2, wird heute, am 20. August 1934, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Diplomkaufmann Teldlen⸗ burg, hier. Vergleichstermin am 20. Sey⸗ tember 1934, vormittags 11 Uhr. Dis Unterlagen liegen auf der Geschäftsstella zur Einsicht der Beteiligten aus. VV 4134. Amtsgericht Plauen, den 20. August 1934.

Stuttgart. 33881] Am 18. August 1934, vorm. 8 Uhr, ist

das Vergleichsverfahren zur Abwendung

des Konturses über das Vermögen des Julius Daiber, Inh. der Fa. Carl Blum⸗ hardt E Cie., Spielwaren⸗ E Sportge⸗ geschäft in Stuttgart-N., Königsbau, er⸗ öffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit be⸗ stellt: Rechtsanwalt Dr. Richard Wagnen in Stuttgart⸗O., Urbanstr. 36. Vergleichs⸗ termin ist auf Freitag, 21. September 1934, vorm. 107, Uhr, Archivstr. 15/1 Saal 208, bestimmt. Der Antrag au Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen find auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Stuttgart. z3882] Am 18. August 1934, vorm. 9 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Alexander Schwarz, Kaufmanns in Stutt⸗ gart S., Altenbergstr. 28, Inh. der Fa. Photo⸗Kuckuck Alexander Schwarz in Stuttgart⸗S., früh. Eßlinger Str. 21, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Borschlag der Gläubigermehrheit bestellt: Rechtsanwalt Dr. Rich. Wagnen in Stuttgart⸗O., Urbanstr. 36. Vergleichs⸗ termin ist auf Freitag, 21. September 1934, nachm. 2 Uhr, Archivstr. 15.1, Saal 208, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Stuttgart 1.

Nenmarkt, Schles. 33883

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der verehelichten Geschäftsinhabe⸗ rin Gertrud Scholz, Inhaberin des Kauf⸗ hauses G. Lindner in Maltsch a. O., ist nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗— hoben.

Neumarkt i. Schl., den 17. August 1934.

Amtsgericht.

——

Sprottau. 33884 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kohlenhänßlers Bruno Jung⸗ nickel in Primkenau ist nach Bestätigun des Vergleichs vom 19. Juni / 21. August 1934 aufgehoben. Amtsgericht Sprottau, den 21. August 1934. .

(

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Staatsan

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die

monatlich 2. 30 Mαs einschließlich 0, 48 AM ge . Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 R.-M monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SmwY 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 My, einzelne Beilagen 10 Ve. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

Nr. 197 RNeichsbankgirokonto

1 einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

Mm,

Berlin, Freitag, den 24. August, abends P

zeiger.

Anzeigen preis für ken Naum 2 mm hreiten Zeile 1, ig a, . = ,. 3 l, S5 x. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle u 3 ilhelmstry 32. Alle Druckaufträge sind auf ein-

enem Papier pöllig druckreif einzusenden, insbesondere ist

unterstrichen) oder dur

7 6 3 . . 9

einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und einer dreigespaltenen 3 mm hohen und

elche Worte etwa durch Fett druck (ei . x ĩ einmal Sperr druck (besonzerer Vermerk am ande)

i der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Filmverbot. Preußen.

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Schleswig, be⸗ treffend die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten des

Landes Preußen. Im Nichtamtlichen Teil ist

eine Uebersicht über die Einnahmen des Reichs an Steue te ( ĩ 3 8. rn, Zöllen und Abgaben für die Zeit . April 1934

bis 31. Juli 1934 veröffentlicht.

Amtliches.

Deutsches Reich.

ö . k ö . Der Abteilungspräsident Geheime Regierungsrat Rühe beim Landesfinanzamt Brandenburg ist zum Präsidenten des

Landesfinanzamts Münster ernannt worden.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß s 1 der Verordnung vom 19 Ortober] Aenderung der Wertberechnung von —— sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark

lauten (RGBI. 1 S. 569). ner Goldpreis beträgt am 24. August 19. ine Unze Feingold K ? e Währung nach dem Berliner Mittel * für ein englisches Pfund vom 24. Auguf 1934 mit RM 12 55 umgerechnet.. für ein gramm Feingold demnach .. in deutsche Währung umgerechnet.. Berlin, den 24. August 1934 Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Dör ing.

Filmverbot. Die öffentliche Vorführung des Films: „Das Fähnlein der Verspre Akte. 26 ? f Herstel Fi

. Alte. 2619 m, Antragsteller und Hersteller: Aco⸗Film G. m, H., Berlin, ist am 20. August 19834 unter Nummer 36 996 verboten worden.

Berlin, den 23. August 1934.

Der Leiter der Filmprüfstelle. Zimmermann.

Preußen.

Bekanntmachung. Auf Grund des 5 1 des Gesetzes über die Einziehung HE mrmuniftischen Vermögens vom 26. 5. 18333 RG Bl. 1 8 jn rr ! ** ö r ; im zi S. 293 in Verbindung mit dem Gesetze über die Einziehung fta, mn vollsfeindlichen Vermögen vom 16. 7. 1935 RGBlI. 1 S. 477 und der Preuß. Ausführungsverord⸗ nung vom 31. 5. 1833 GS. S. 207 werden die nach⸗ stehend bejeichneten Sachen und Rechte unter Bestätigung der polizeilichen Beschlagnahme zugunsten des Landes Preußen, vertreten durch den Regierungspräfidenten in Schleswig, ein⸗ gezogen: ö A Das bewegliche Bermögen folgender Vereine: Kreis Ecernfõrde: Dani schenhagen, Freie Turnerschaft Freier Turn⸗ und Sporwerein Solidarität i an ichen in Roter Stern. 8. Eckernförde, Arb Radf. 1 1. 1 Freie Turn

Kreis Rorderdithmarschen:

GGG r

Kreis Susum: aft Susum Kreis Steinburg:

Q . Sportverein Rręeie Turn n Sreie urn⸗ u. Berein is

, m. eie 2X

Zugend in Kellinghnsen, Freie Turnersc

Turnverein Gut Heil, Brunsbüttel, Freie Turner

klub Einigkeit, Elmshorn, berg. Freie Turnerschaft Pinneberg, dieselbe Sportkartell Wedel, Radfahrerbund Solidarität Turnverein Wedel.

erein Frisch Auf.

GGGGG

9 *

1

.

e T bo sn C= C L-

Kreis Süderdithmarschen:

Ostermoor, Arb. Turn⸗ u Sport i Dstermoor, Arb. In⸗ u. Sportverein schaft Brunsbüttel, Radf. Verein Sol.

Kreis Pinneberg:

Sportverein Nordstern, Barmst S z . n, Barmstedt, Sportverei Barmstedt, Freie Turn⸗ und Sportverei een Rad- und Krajtfahrerbund Solidarität, Elmshorn, Ark Athleten⸗ Arb. Athleten⸗Verein Doppeleiche, Linne⸗

Kreis Plön:

5j . . 5 9

Lütjenburg: a) 3 Turn⸗ u. Sportvereinigung, b) Radf zer reetz Freie Turnerschaft, Arb. Radf. Verein, Plön: Freier Turn- u. Sportverei 4 e n . ö , , portverein, Klausdorf; Freie Turne , mschenhagen, Raisdorf, Schönkirchen, Tungen be, ungendorf: Radf. Verein Solidarität, Laboe: Danderluit u. Freie Turnerschaft, Lutterbek: Turn- u. Sportverei Frei Heil u, Radf. Verein Solidarität, Arb. Radf. Verein Klaus⸗ dorf und Elmschenhagen. ö

Kreis Hzgt. Lauenburg:

T t. Arb.

Sportverein Vorwärts,

Kreis Rendsburg:

Arb. Rad⸗ n. Kraftf. Bund Moljs j üü n 1Horf Arh n Freie Turnerichaft in d. Kieler ö 9 rr, .

e, Kronshagen. Kreis Schleswig:

err, r 2 * Freie Turnerschaft Kappeln.

Kreis Segeberg:

ö yr * 99rSnOO M * 7 ö . Urn H. 0 E rein Bad 9 9r9 r nor? * * 4 TILCLELIII 1 Segeberg, urn Ee rein j

Stadkreis Flensburg:

35665 Eick RIomeg ß; jiche Eiche, Flensburg,

Stadtkreis Riel:

. . t Sportvereinig. a. d. Kieler Förde in Kiel.

Stadtkreis Neumünster:

rnerschaft, Neumünster, Sportverein:

Neumünster Rad Verein Ei ; ün Neumünster, Radf. Verein Einigkeit, Neumünster.

Arbeiterradiobunde?

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

24 des Ministerial-Slatis für innere Verwaltung vom 22 August 1434 hat folger

*

nigung Elmshorn, Arb.

in Uetersen, Arb.

Uebertragbare⸗ nungen

beziehen

O oftichecttonto: Berlin 11621 1934

d. Hauptstadt Berlin. IoErl. 14 RdErl. 14. 58. 34. Lanes vertèis 15. 8. 34. Papierprüfungen. * Ib Erl, 16 ** Arbeitslofenhilse ib Erl. 16. 3. s. Unn in wegen persönl. Beteiligung. Hemeindebest. * Aenderungen. Polizeiver w ar tun“ Abbrennen von Brandfätzen —= 5 VO. Einheitt. Vordrucken,

iften Rdérl. 15. 8 3 SA⸗Angehörige.

a mgehörigei

.

Sn 4 “.IV6 2 4 Woche 1531

gen.

J * 2 .

lag, Berlin Y 3, Mauerstr 14. Pie teljährlich 173 Ausgabe A G(zweiseitig bedruckt) und 2, RM für Augga seinseitig bedruckt) K

** = 83

i

288 8 8 *

38

*

Rot Sport

Verwendung der den nchen Schrist

erke , .

Lebhafter Herbstbettieh im Seedienst Ostpreußen. 0⸗Mann⸗Tarif wieber in R

raft.

69 142 161 57 benutzte 106⸗Nann⸗Ta: des Seedienst

estrebt gewesen,

2

us den Staatlichen Mufeen.

nan 7 z Rundgängen finden in der folgenden

. .. Hi 27 en Museen die nachstehenden Vorträ

Donnerstag den 30. August.

. 4 164 4 69

r chmu reFffuyunft S5 aa rr s Schmud reffpunkt Eingang Neues

Sonnabend, den 1. September,

Bildwerte. effpunkt

e