1934 / 198 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Aug 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 25. August 1934. S. 4

N Durchschnitt noch mehr als 60 Jahre betrage. Die Lebensdauer Ankaufskurs der Reichsbank für im Auslande zahl⸗ k. ; 9 ; . 9 ; Wochenüberficht der eichsbant f uin memherte' fein geringer, datar aber die der im Kern- bare Zinsscheine und rückzahlbare Wertpapiere: 1. ö 8 ĩ h vom 6 1934 ,, so 6 3. zum i m unter dem Beiliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung. Mum * Eu l en et an E er U ren Cn taatsan ei i : Gewinnung der Tiesbaubraunkohle geschritten werde, ei heute 3 . no Klammern Zu. und Abnahme gegen die Vorwoche): re ln n ü ̃ ichts der nachgewiesenen Lebens . 8 . ; 3 ger 66 ee ne i ech, . Nr. 198 Bertin, Sonnabend, den 25. August 1934

; ; ; c . ise der Reichsbank für ausländische ĩ RM aer der KTagebauköohle und der in wirtschaftlicher sewie berg= Ankaufspre x Goldbestand e sowie in und aus- techn ischer Ye ehh , irt ge rg. inn , Silber⸗ und Scheide münzen: Gold ; ; Tiefbaus sei dig Annahme, daß in etwa s ; Prag, 24. August. D. N. 3 t landijche. Goldmünzen, das Pfund n . 74 878 000 ö il der Kohlenbelieferung der Kraftwerke und für Posten im Gegen⸗ für Posten im Gegen⸗ ge 24d, lugust, (d. R. B.). Amsterdam 16332. Berlin Zürich, 24. August. (D. N. B ĩ . ! 3 K den größeren Teil der Kohle g 8 . ö 940, 0, Zürich 786,56, Oslo 605 00, Kope 56. 8 235 Gir A1 tao Uhr) Paris 202035, J Stücke 43300, 40 ĩ igs 2 1332 Reichsmark berech = 36 606) Briteltsabriken sbernehmen inüsse, volltommen abwegig. wert bis RM 300 wert über RM 300 6 . 6, Ale 33 , . ei, . e, , , n , berger Gain . * . 63 22 . und nnn RM or ges ooo ö Belgien. Vega... 067 109 Belgas. 3 . wn ,, , / Held asenbestand . 3 Deutsches Bahnbau geschäft in China. Gerda 1 Dollar? 30 . Holler IÜß3 Välnhschsscheten asd. Warschan Kön Veigrad, séßiiB, ms la, han, w dl, iel , while,, de, d umnsn, ,,, Gon dedor unhelaste 39 Wie der D5HD. hört, hat ein deutsch⸗chinesisches Konsortium Dänemart 1 Krone. O64 100 Kronen. ba, 70 ee eee. Madrid 418675. Berlin 11536. Wien soffs) s 13, Iftanbul 24 Fh) z , D, Tn , ,, , auslandischen Zentralnoten˖ 16 952 000 . Kin Tirkung der China-Studien-Gesellschaft mit der chinesi⸗ Danzig . 1 Gulden „G S0 106 Gulden. ol, 5 go ann e n e nf, (D. N. B.) Alles in Pengö. Wien Kopenhgg en, 24. AuGguft. (D. J. BJ London 227 465, Ren in,, r 2 ö banken 66 z o Ho. fler gien diner g' wänden reg abge bil, Lngland. 1 8cflng . : 861 * Phun 6 3d. Zürich ifi, Belgrad 6, Vorl daß ß. Berlin II5, id, Paris Shi. Antierpen lob, , .

cf an deaͤungäfaähißen Derlsen !?“ ( g öh 66 . . 9 , . 8ond's n, 25. August (8 3 Zürich 146 65, R Prager Eisen . Fimamurduv 2b 45, Sten r. Berke gaffen dieses Könsortium die Fertigstellung der Eisenbahnstrecke Estland . Gesti⸗ Krone. O, 67 100 Eesti - Krone 68, . gust. (D. N. B.) New York 5oßis / , Paris 65, Rom 38,10, Amsterdam 304,59, St 3 = e (Waffen) . h ðg0 900 n, hieran fie n Das Konsortium be⸗ en. 1Markka 9ob 1090 Markka J e. Stockholm 115566. (zusammengelegte Stück) Stodawerte Steyrer

K f; na ̃ 1 5.10 ö 8. Amsterdam 37.60 Brüssel 21,30 Italien 58, 21. Berlin slo 112, 10, Helsingfors g, 95, Prag 18, 87ö, Wien —— s ere me, , , , e. 2 , . Reichelt wetten C3 n n gn hr ge . aus der Firma Otto Wolff und ne, . . i 100 Franes ö ö , Scheidemande!ẽ = Leytam Jofefsthal 1 ina. olland. ulden

16, 6 1877 Schweiz 15.30 Spanien S6, ßä, Liffabon 1161, Kopen. SS, 40, 5 dema 3004000 Fei unter Fi ö mn n, ; ; Am 25. Auguft bleibt die Börse geschloff ; 43183 9004 8 h e unter Führung der Bank o 1,67 1090 Gulden. 168, hagen 2339. Wien 26,75. Istanbul 620, Wa = Stockholm, 24. August. (D. N. B. x gust ble ie Börse geschlossen. 3 Gauen wel m, e , , , . ö , . ö h. zirla Italien. 18a. 921 199 Lire. . Buenos Aires 6 387 Nis de Wen ea ,,,, . 16 . wen sl ger g (. a g er rar ch 6 me . , deutschen Scheidemünzen⸗?“!“* 93 h ö ob km soll bis zum Jahre t ,, n,. kein für den Ritauen 1è8tas. , D Paris, 24 August. D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich) , Kopenhagen 665, Szlo 4609, Vashington zoisg G. 3, 6 X. ge, Wehen , (4 38 273 90 späteren Bau der zirka 200 km Reststrecke Nanchang Pinghliang Luxemburg. 1 Frane. OIL I100 Franes. eutschland London 75.73. New Jork ka,. Belgien E00, Helsingfors S660, Rom 33,75, Prag 1615, Wien ——— Bremen' 1535 217 P . . ag, ,. Noten anderer Banken. .-. ig zt söß, hat daz Kensortinm eine Shtion halten diä sesgntes rer, egen... ! Wee. gon ig Denen; Bös Ob. Spanien soi. Italien iso ib, Sinz är ö, Kaden! Warkchen fal. Hen, e, gn dee n, mne en Tn s reden ( 32236 Coo baumaterial und rollende Eisenbahnmaterial sowie die sonstige Desterreich . 1 Schilling.. 44 100 Schillinge hagen 338. 09, Holland 162. 50, Oslo ==, Stockholm zos ob, Prag DOs lg, 24 August. D. N. B.) London 19,90, Berlin 156 85, To, Deutsche Syp. Baut Bin er =. Obl; 1939. Lombardforderungen . 63 a. z Cos. Strecken augrüstung ollen raus Deutschland geliefert werden, Polen = 1 3Jloty. ... G45 100 Zloty. . —— Rumänien Wien Belgrad —— Warschau = —. Paris 26,45. Nem Jork 30d, 50, Amsterdam 271,50, Zürich 136 75, Sparkassen⸗ und Giroverband ish)! r, , T nie n . . Rei ( 5769 000 während die chinesische Bankengruppe die Bauarbeiten finanziert, Schweden. 1 Frone . . 061 100 Kronen. Paris. 2 ; SHelsingfors 8,90, Antwerpen 94,25, Stockholm 102,85, K a 19 00, 70/0 Kr. Zentr.-Bod - Kro. (darunter Darlehen auf Reichsschatz ah le chine k . ; Di ö vue . r i8. 24 August. (D. N. B.) (Anfangs notierungen, Frei 256. * Sö, Kopenhagen Pfdbr. 1960 —— 706 Sächs. Bodenkr.-Pfdbr. 1955 35 39 . wechsel RM 40 000) die von einhéimischen Unternehmern ausgeführt werden. Die Schweiz.. 1 Franken. . . 0,80 100 Franken gen, S0. 65, Rom 34. 10. Prag 16,50, Wien —— Warschan 7 56. ee ge Ten n , ,. nntr-Bfdbr, 1955 33 M, Amfter⸗ 408 057 000 neue Bahn dient vor allem der wirtschaftlichen Erschließung der Spanien... 1 Peseta .. . 24 100 efeten. = 5,00, Deutsche Reichsbank 57,90, 74 Arbed 19351

verkehr.) Deutschland ——, Bukarest Pra ; faähi . ö ĩ ̃ j 5 Amerika 1 z 5 ü Moskau, 17. August. (D. N. B. n J ran. ö w (El0E . göch Cerk edler g büee Chiang b wühlt, een de, Fbechoflowatei J Kfäechen. loõ Tf heren. —— ö , . . sonstigen Wertpapieren... 324 00! 900 chinesischen Eisenbahnministeriu mis und der Pro inzigltegie rungen. Krone... O09 Kronen. Nopenhagen —— S5 —— Sto when? e o e. 11455 B., 1000 Reichsmark 45,04 G., 45.22 B. S. 4 1 . * . weg. 300, 70 Dtsch. Kali nd. Obl. (4 224 000 ist bereits eine „Chek ang-Kiangsi-Eisenkahngese lschaft! hit Ver. Staaten , . 362, 90. Belgrad 9 , Bi ont, Jummiw . . Ebi. 15s og, halten Reihen , . 609 1982 000 65 Mill. mex. Dollar Kapital gegründet worden, welche die Bahn von Ämerlka. 1 Dollar .. . 2401 11 Dollar .. . , , ' sonstigen 3 12 220 000 bis Pinghsiang vollenden und einschließlich der schon bestehenden 3 * Paris, 25. August. (D. N. B) (11, os Uhr; Schlußkurse.) ö London, 24. August. (D. N. B.) Silber Barren prompt m. Dpt. ig49 33, M9, 6 S J. G. Farben Obl. —— . 77), Mitteld. iv Linie Hängcholv =- Kinagshan— Yüshan verwalten soll. . ö . Deutschland 594. 0, London 7h09, New York 14 94, Velgien Ile ne Silber fein prompt 23,285, Silber auf Lieferung Barren Stahlwerke Obl m Op. Io5i1 —, TVo Rhein- Bestf. God Erd. Grundkapital n 2 180 M0 . Wagengestellung für Kohle Koks und Briketts im 33 , ,,, 6 Schweiz 495 90, KRoben= 210si6, Silber auf Lieferung fein 23,25, Gold 139 / 3. w. . 3 , m,. 4 Obl. m. Op. 1948 6G gapitgl ! 3 2 unverändert ; . ö. n * Hollan 75, Oslo —, Stockholm —— ö . 0 in. Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 29, 50. Ta, He g fie gresetvesonde or 26 ö Kaffee gegen Gisendahn mater at. a, . r ,, , gen ,, n ,, . Wertvayiere. . a) gesetzlicher Reservesond . . burger Kaffeemarkt hat sich in den letzten Tagen . . 3 aris, 25. August. (D. N. B. ; Frankfurt a. M. 24. . ö Sbl. 230 —— 70M Verein. Stahl werfe Cbi. 19: 5, 9. ür künftige Divi iner n, . en gbr . *, . . do 4 Die Clettrolytkupfernotterung der Bereinigung, füt den t che Berlin S9 06, . * 3. zich Yo br, 9 be , äußere Gold A/ s, 44 . B e nud 2 3 n nn, eenlner n, n, ge, ,, , v) Sr alteletvefens für kinftige Dipidenden. pos C0. Panke en let nat, gasfecheriahinigen nur zen, Fleltrohhene g e fh laut Merliner Meldung de Dh B. Spanten öh 6. Jtalten izr, ihn ei hs oö, chen de, ö, de Teklnantepßer ü är, kfb burger Sninhe ,,,, , zahlung . 2 7 2 ; re Devisen zu tätigen abgegangen zu sein, vermatlich weil er einsah, am 25. August auf 47, 00 S6 (am 24. August auf 47, 00 46) für 100 kg. Holland . Oslo , . Stockholm . * ge 41.00, Cemem Heidelberg 05 75 Dtsch Golb ud Gil . 9 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 . Kreuger u. Toll Winstd. (une mn O60 daß der gesamte deutsche Absatz auf dem Spiel stand. Wie die . ö Rumänien ——, Wien —— Belgrad Warsch Disch. Linoleum 583 /, Eßlinger Masch. 17 ho, Festen u Gan. 5 6 6 Yo Siemens u. Halske Obl. 2930 35,00, Deutsche 9 sonstige Rücklegen t! .! . Un änder, G', hört. find zunächst ss sh Sad Kaffee gegen senbah, ö 16 3 Amst ard n, 24 August Cd. . Vr Gan, Berlin zn Kb dolzmain 6s ß; Gebr. inghan . Lahmerer 1 ih, ben C0 , ühäterial kompensiert worden. Weiterhin aber ist es möglich, für Berlin, 24. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ o7 673, London 737i, New Jork 1455 Paris 9 73, Br erlin 11850. Mainkraftwerte 750, Schnellpr. Frankeni. 0. Voigt n,, Betrag der umlaufenden Noten! 2 55 355 666) Importe von Brasilien auf ein neu errichtetes Konto des Banco mittel. r , n,. des Lebens mitteleinzel: Schweiz K m7, Ʒtalien 12 6 Hd , . ,, u. Häffner Zellftof Waldhof 48 25, Buderus S5, 5 2g zalich fälli indlichkei 76] 58 G60 do Brasfil bei einer deutschen Devifenbonk (nicht der Reichsbanh handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) hagen 33 oJ. Stockholm 33 n, , en B ß, Kopen⸗· Westeregein 126, 50' = 25, Sonftige täglich fällige Verbindlichleiten 41 6s 666) Zahlungen zu leisten. Auf diese Weise konnten weitere Abschlüfse Bohnen, weiße, mittel 28,906 bis 29, 00 6, Langbohnen, ausl. ois M0, Warschau = Helsingfors 8 , , Prag Hamburg, 24. August. (D. N. B.) (Schlußkurse.) Dresdner Berichte von auswärtigen Warenmärkten. ? (* 174 134 000 zustande kommen, so daß der Umfang der neuen Käufe voraus- 38, 00 bis 40,00 6, Linsen, kleine, letzter Ernte 37,60 bis 40,00 6, hama Buenos Aires ningzh Bukarest —— Yoko. Ban! 68,00. Vereinsbank 86, 00, Lübeck⸗Büchen 555 / Sambur B 5 ; Sonstige Passin . (4 2408000) ichtlich über 206 060 Sack Kaffee hinausgehen dürfte; das ent⸗ Linsen, mittel, letzter Ernte 40,90 bis 49,990 „6, Linsen, große, Am ste rd am, 25. A st. D R z Amerika. Patetf. 13: 1 zusanrmengelegte nene Sti de zs mn J. . radford, 24. August. (D. N. B. 50er Kammzuüge 161) d ö goichs pricht' etwa einem deutschen Monatsbedarf. Am Hamburger letzter Ernte 49,00 bis 74.00 νς, Speisesrbsen, Viktorig, gelbe (Amtlich) ) Verkn iz . . N. B2 (12 00 Uhr; holl. Zen) burg⸗ Südamerika 2s, 5h, Nordd. Lloyd 36 00, Harburg. Gummi p Ranchef ö J Erläuterungen: Nach dem Ausweis der Ręichs ban . Lokomarkt ist infolgedessen eine fühlbare Entspannung mit Preis-⸗ 72,00 bis 73, 0 6, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 690 bis bi Vrisscĩ . ondon 7.363, New York 1451sig, Paris Phönix 31, 75. Alsen Zement , Anglo-Guand Sh 00. Dynamit sich A an . ter 24. August. D. N. B.) Für Garne zeigte 23. August 1954 hat sich in der verflossenen . . rückgängen eingetreten, nachdem in letzter Zeit eine recht starke 78, 00 M6, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch- Bei h,, h ne n 48,19. Italien 1267, Madrid 20 177, Nobel Holstenbrauerei Ss, 0, Neu Guinen . 6 6 essere Nachfrage, In Geweben kamen vereinzelt mehr gefamte Kapitalanläge der Vanl jn ö . 3 Nachfrätze fur devisentechnisch abgewickelte Ware zu beobachten war. xeis 21 00 bis 2290 , Rangoon-⸗-Reis, unglasiert 2350 bis Prag ol 4, Sh n agen 33,95. Stockholm 388,5. Wien ——, Minen 1406. . , nnn. nach Indien und einigen unbedeutenderen Absatzge bieten zu= bards u'd Weripgn eren ne ds Wine ö jsel 3. 24,50 I, Siam Patna-Reis, glasiert 30, 69 bis 38, 00 (o, Pa 9 . He . Budapest —— Bukarest ——, Wien, 24. August. D. N. B) Amtlich. (In Schilli stande, jedoch waren die Fabrikanten genötigt, unbefriedigende Preise verringert. Im einzelnen haben die Bestände an Dande lz wechse n m Italienern. Reiss, gol big, 23, F e, Deutschei Voltsreis, glasteri rschau —— Jokohama Buenos Aires —. Völterbundsanleihe 105 Dollar- Stücke = Do 869 3 zu akzeptieren. Water Twist Bundles notierten 10nf 4 per Ib, und schecks 1 369 7 k Rz, 50 bis 23, 50 o, Gerstengraupen, grob 35.00 bis e so vo. ollar⸗ I Printers Cloth 22 sh per Stic dechseln um 14,5 Mill. auf 5,9 ill. R ö! ! ; ö G, ersten grüze 0 d 2 um 58 Mill. RM auf 66,8 Mill. RM. abgenommen g. MW i r ts ch af t D e 8 * u 81 a nde 8 ,,, . . g ö. n. . . k Ii n d g 1 n , ö . sottene 40 0b bis 42, 00 4, ; Roggenmehl, Type 997 25,50 bis . uf 408,1 Mill. und diejeni gẽ̊r⸗,, ö. ö h ö en en . ñ 38, . Härigrle ; . 2 Mill. auf 324 Mill. RM zugenommen. An ö Die Wirischaftslage in der Ischechoflowakei. . . e g e , enn, 6 . . 3 . 5 t 9 . aten Renten ban schinen , . ö.. r g, . an Prag, 24. August. Die Erklärung, des Bankrates der Weizenmehl, Type 05 37. 066 bis 10 50 , Kartoffelmehl⸗ : ent 1 Ckr nzeiger. ö. ,,,, auf 35 . RM, derjenige Tschechoslowakischen Nationalbank über seine V be⸗ superior 34, 00 bis 35, 00 6, Zucer, Melis ni ; . a1 Rentenbankscheinen um 5,4 Mill. auf 309, Mill. RM ver⸗ sagt u. 4. Die Lage in der Ischechoslowatei 3 in —̃. 66 Jo,. g0 S, Zucker, Raffinade Ji, 9o bis fe, , Zucker. . . indert. Der ÜUmlauf an Scheidemünzen nahm um 35,5 Mill. Wochen im Vergleich zum Vormonat unverändert und entsgrach 6,40 bis Sido „6, Röstroggen, glafiert, in Säcken 33,99 bis 6 , . Hill! n ab. Die Bestände der Reichsbank an im ganzen den' Saisonvoraussetzungen. Es wird eine mäßige 35, 00 S6, Röst erste, glasiert, in Säcken 3390 bis 36,00 41, gulhutenbanftscheinen haben sich auf 9535 Mill. RM diejenigen an Belebung der sonst schwachen Baubewegung 3 ö Malzkaffee, glafiert, in Säcken 44,09 bis 458.09 e Rohtgffee. rennen unter Ben ichichtigung von s., Mill,. Re ünen Ernte wurde fast überall beendet, Cs ist zu erwarten, daß die Sanios Superior bis Extra Prime Ilg bio sg do „he Roh⸗ un gepragte und 5.9 Mill. RM wieder eingezogener auf Ernteergebnisse weit hinter den vorjãhri en zurückbleiben. Die kaffee, Zentralamerikaner aller Art 328,00 bis 480,900 t, Röst⸗ ö. Fe, Rh erhö t. Die fremden Gelder zeigen mit Industriebeschäftigung behauptet im Durchschnitt die gleiche Höhe kaffee, Santos Superior, bis Extra Prime 38600 bis 440, 00 , 360135 Mill. RM eine Zunahme um 4131 Mill. RAM. Die Be⸗ J wie im Vormonat. Die Ausfu . ließen ne Röstkaffee, Jentralamerikaner aller Art 420 09 bis Coo, bo He stände an Gold und deckungsfähigen Devisen blieben bei einer nicht nach, obwohl die Güterausfuhr nach dem Ausland höher Kakao, start entölt 150,00 bis 164,00 (s, Kakao, leicht entölt . ö. unahme um 18000 RM mit 3 Mill. RAM nahezu n eg; liegt als im Vorjahr, was ang aus dem . ebnis 36 i . 150 36 bis 2b, go , Tee, chines. So ö bis ds, 0 0, Tee, - Fuderl. Im einzelnen haben die Ga node ie nde mg og, . handels . . . e . k indisch 830,99 bis 130000 6, Ringãäpfel ,, 955 g 10 Anf. 8 der genagunten Cerordinng, kot, Zahlen (oer ,, , . ii be g ellen rial br gel, ne eln, I. Unterfuchungs⸗ , ,, n,, ,, , 3 Aufgebote JJ gungsfähigen Devisen um ö. = ; h . ; interziehung oder der S ähr⸗ , w ĩ en, widrigenfalls die Todeserklärun ere ln ; ie ung teuergefähr⸗ sie werden hiermit aufgefordert, inner⸗ 4 9 erfolgen wird. An alle, welche 2

5d, oo bis 66, o 6, Korinthen choice Amalias 66 90 bis S8, O0 o. d S ff ch dung 33 355, 447 der Reiche ; ö ö z a f ; ist. is 180,0 S, Mandel tra . der eichsabgaben⸗ alb eines Monats dem unterzeichneten 343 ö gen s i die sowjetruffisch. amerilanischen Verhandlungen auf . hi h rie o had ens . 1 un 9 en. . n ; ih , , ö Finanzamt, Anzeige über 6 dem 4 Sachen . eines , * Gutes geschäftliches Ergebnis der 22. Deutschen Schwierigkeiten gestoßen. . kg-Packungen 71, 90 bis I3, 60 46, Bratenschmalz in Tierces lsi3is) Ste uerftecbrief , ichs⸗ tene rf chtz en w 9 dstmesse. Washington, 24. August. Die amerikanische Regierung hat 198,60 bis 20090 46, Bratenschmalz in Kübeln 203, 00 bis i,. 9. und Ver mögensbeschlagnahme. kach z 11 Abs. 1 ber 3 Ber⸗ . 37 . ö . Prob n Sachsen Rr. 13 533 äber gebotstermine dem Gericht Anzeige zu ? fit hen . fin y, 36 ö Ie . ,, . big if ge. ö. . Die Witwe Dina Heppner, geb. ordnung ist jeder Beamte des Polizei⸗ Bekanntmachung zum Zwecke 63 1 * 0b RM wird gemäß 8 1920 3 * machen. Siebau, den 21. Juni 1934. 31 * 3 ft e r er re ie in Königsberg ver⸗ der amerikanischen Forderungen an Eckffeir * in Köften 184 00 bis 186 09 e Berliner, Rohschmals Salomon, geb. am 21. 1. 1552 zu und Sicherheitsdienstes, des Steuer— inn an den Grmer e. * gr, gh die Cenerallandschaftsdirettion der Amtsgericht. önigsberg sta ! ĩ 9

2

̃⸗ 1

. , , o

1 9 n 1 0 1 1 2 1 2 2 1

s 9 w e , , , , , , 0 r a , 9 0 0 0 9 2 9 0 9 12 8 1 1 1 1 8 8 1 8 0 0 8 1 414 13 0 8

i g , ,

; 6 Strassachen, . 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aufgebote, , . 28 2 9 . , ö e n . 3466 10. Gesellschaften m. b. H.,

. entliche Zustellungen, 11. Genossenschaf

erlust⸗ und Fundsachen, chaften, Auslofung usw. von Wertpapieren, 6 ö. n, . nalidenbersicherungen

; Attiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

.

/

land abgelehnt. ; f ö e, 1 ö geleh 16, Speck, inl. ger, 180, 05 bis 190,00 6, Deutsche Marken. Nakel, zulegt wohnhaft in Berlin⸗Wil⸗ außendienstes und des Zollfahndungs⸗ Keistung bewirkt, ist nach s 15 A f̃. 1 Provinz Sachen Kandschaftziche Sant 7

2. ; ̃ di der Aus⸗ S ä ll hat die letzten Verhand⸗ ; ; ö . ? ee , de, , anstaltete Messe geworden, sowohl in bezug anf die Fahl der Ang; Fer Staate sektetär es eren, En . h butter in Tonnen 282, 00 bis 286, 09 A, Deutsche Markenbutter mersdorf, Duisburger Str. 5, zur Zeit dienstes sowie jeder andere Beamte ber der . Verordnung hierdurch dez. Provinz Sachen das Berhot err. Ter! Abwesenheits pfleger Techniter

ö 6 2 000 Personen, darunter 2500 lungen mit dem Sowjetbotschafter Trojanoswski persönlich ñ n = u r. . en. De 2 . ö , . ,, e e , so daß der vor⸗ gg. Ueber die Verhandlungen wurde von der amerikanischen , 294. 00 bis 296 00 4A, Deutsche feine Molkereibutter in England, North Wembley, 5 Staßen- Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfs dem Keich gegenüber nur dann befreit . . ß Philipp Bickelhaupt in Mannheim hat 8 ö . . *. ö 114 J f 8 ö

h er ͤ . onnen 7öJ, 0 bis 280, 60 6, Deutfche feine Molkereibutter gepackt ill Road, schuldet dem Reich eine beamten der Staatsanwaltschaft bes is i it 1 ke , ; Menf ßer 20 do über- ] Regierung am Freitag nachmittag folgende amtliche Mitteilung 2 . . bis ; 9 n eine der- Staatsanwaltschaft bestellt wenn er beiweist, daß er zur Zeit der psandbrie 297 , ö , w die sowohl r. af ben 3 V fat ö. ,. . . . ,, , . . ) , , z . er fiche g, felt g keine 3 un ö. Be⸗ 6 Tec, ed 8 . Karl are, e, de den , , ,,, r ; . ; 8 Ho bis 290, 00 S, Aus- 4 , . . agnahme gehabt hat und daß ihn 5 ö 3 geboren am 5. 2. 1838 in Mannheim interessenten als Führer der Wirtschaft und der Kn, fälle sormuftert, Seitdem sind erhandlungen geführt Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 2880 bi . . nehst einem Zuschlag von 5 vH für jeden vorläufig festzunehmen. auch kein Verschuld der U ö von 500 Goldmark (17921 g Feingold) zul 3e in R Wanmder m, Erubienkommisstonen und Delegationen umfaßten, waren nm nten, len bene die sich sedoc 3 ; ö ö landsbutter, dänische, gepackt 298, 9 bis 300 00 A,. Allgäus; guf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgen- Es ergeht e, die Aufford ge de ,, dein er, drr, de s w, , r, , . . ö ner S jedoch mehr mit Einzelheiten als mit grunds ilsi ä 44, 00 solgen· z ö , in jh ee, ,,. Jertland, Litauen, Estland. Schweden, die Sowjetunion inn; Kenz aft abe heltehrcküchl te? rnsflche Stangen o 76 60 gis So, og ze, Tilsiter ä vollfett 144 den angefangenen halben Monat die obengenannte Steuerpflichtige, falls ñ , , ettland, Litauen,. Schwedeng diesem nn Gnreuteii lichen Fragen beschäftigten. Heute jeboch überrfichte der ussise ; ter . 6 arb btzges fans dag Berhhulden eines Rertreters giesch August 1 . ee g d hh n we e n. . wieder ich n . r n,, 9. . 1 k. 9 . 8 6 , . r 8 9. , , . aer f ae , r, e tz r, , 6. auf . 19. Firn = 33 t durch die, ; Ia os, m ern, Beschi der ist, hinsichtlich der Erzielun Yk duet dtomat᷑. o bis 116. 00 . . Abs. oder jahrlässig nicht erfüllt, wird nach went, n, mn, m, nn, mer. ein vollwertiges Marktgebiet geworden. Die starke Beschickung. ĩ gäuer Ftomatour 20 0/9 96,00 bi . Virtschaft und Finanzen und zum der genannten Verordnung unverzüglich . n e u , ,, Ot mess O denische Wirtschaft., der Aufbau zu sein. ; ö ; ; . , . 'rdnung unverzüglich 3 10 Abs. 5 der genannten Verordnung, 34320 gebot. 1 J , . JJ , , schaftli en, Deutschen Sstmefse haben die neue rußland war, nach cher, . J * 4 . . ! . interziehung oder der Steuergefährdung Großas t als Pfieger der Nach⸗ zu, melden. wödrigen alls die coden. i ,,, . ö Da, Gesamt. Versuche RKossevelts, den amerikanischen ußenhandel wieder an⸗ Berichte von aus wärtigen Devisen⸗ und i. ü far 2 2 1931 . V . Str. 18, (s 396, 402 der . ne, . i n , . erklärung erfolgen wird. Alle, welche miri östicht erf ile ended e, wäutschen Shane Kahirken, Waere hehe mr, eff, diese Ankurbelung e . n, e e. m rm ffillt pehen ienergrömngsbideiz, J. Gomgter Piahrg grö. is is ä, ,, re, dd, , , ar c dahin zusammen fassen, daß das Geschäftsergebnis iche 26 einer ,,, . . 1 Wertpapiermäãrkten. pflichtigen enn n * . nzamt Wilmers dorf Rord. 3 9 113 der Reichsabgabenordnung! 2. Friedrich Wilhelm Maurer, geb' ö 22 können, werden auf⸗ , ĩ jewesen ist. Erhebungen ergaben, laufen, in denen Sowj weitgehen m n,. e e . 20. 8. 1841, 3. zwbam i , ö , , de, hann, i Kauf'nteressenten in ihren Folgen noch ganz unübersehbare Kreditvergünstigungen , 23. 6 3 rt Zusß lägen, 34319 Steuer teckbrief Rach 3 41 Abs. J der genannten Ber- geö. 26. 1. inan n n kee nnn dem, Gericht nme, ; ah Rr resstaaten in? Verbindung zu iommen. Vielfach wurden habe ausbedingen wollen. nannten Verordnun ar end 6 . und Vermögen beschiggnahme;. ordnung ist jeder Beamte des Polizei- Maurer, geb. 13. 4. iss, 3. Ehristian Mannheim, den 21. 1 aust 193. Au glandsgeschäfte auf Grund der im . 1 . 3 . s 6G B. strafe und alle im ö 9 Der. . 9 ft D . , . 3 1. i e. . ih 6, 6 1 w upften Bezi waunggäse bez Fahres getäigt. Fu dien . ; ; n, e ge , ne , Ohlahndungz. letzt wohnhnft in Großaspach, .*. fer te, en ge nge lnb m e, Inieresse für deuntsche G. ch e n fr n n und entstehenden woh ö. in Berlin . 53 58 a, dienstes sowie jeder andere Beamte der en e. 9. tot zu . Di? be⸗ Epe zial und Qualitätswaren. Bei den im Vorjahr auf der Messe Giroverkehr der Reichsbank nach Rußland: Es Es ergeht hiermit an alle natürliche 3 Id z . . * , , a , ,, . der zum Hils. zeichneten erf oll nẽn werden aufge⸗ von Befuchern aus den Oststaaten getätigten Kaufabschlüssen haben empfiehlt sich, Ueberweisungen und Zahlungen nach Rußland in und juristischen Personen, die im * . 4. g ehm a e ge inch, . . e Haren , en e 4. deffentliche Pfund Sterling, Dollars oder Reichsmark effektiv aufzugeben. land einen ö . gewöhnlichen I. Mal 1533 fällig gewesen ist, nebst wenn er im Inland betroffen wird, 2 8 we, , . 4 Zuftellungen.

e

*

dil ; . j D. N. B. Amsterdam lin Aufenthalt, ihren Sig, ihre Geschäfts⸗ ei schl 5 ü äãufi ; e hr Messe wenigstens z. T. von ihren zuständigen Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von (D. N. B.) Amsterdam 284.50, Ber ; . ., einem Zuschlag von 5 vH für jeden auf läufig festzunehmen. ten Gericht anb zer- ö . ,, e , l, eee, , d, ,. weber sprachen während der Messe ausländische Wirtschamste er Britisch⸗Indien: 109 Rupien 753 Pfund Sterling, oflainischẽ Noten 9.365, Tschecho⸗ an die Steuerpflichtige zu bewirken; sie ac, der, Bterten Herd rdnung des sallz er il un 5 Steuerpflichtigen, erklätrung erfolgen wird. An alle, Frau Anne Heisterhagen geb Kart (. Muns n ü 5 - * ö. * 9 3 2 B . . h ö . t ä . ö * ge * artsch . . . ch nach dem Ausbau des osteuropäi Niederläundisch⸗Indien: ö . für g. e Noten 79, 07, Dolla roten A6 t 1 6 ,, innerhalb Reichspräsidenten zur l n. 6. kl . 1 e , e, 6 H ö 2 r r . Stu gen t ee , Tren. cher . graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam zuzüglich edische Noten 106,66, Belgrad =* . 24 dem unterzeichneten Virtschaft und Finanzen und zum 5 11 Abs. Z der genannten Verordnung ergeht die Aufforderung, spätestens ini 2 mãchtigter: Rechtsanwalt Groß- i, vH Agio, . ö Noten und Devisen für 100 Peng. enen n zeige über die der Schutze des inneren Friedens Siebenter unverzüglich dem Amtsrichter des Be⸗ Aufgebotstermin dem hell *r Anzeige m II in Osnabrũck, Hagt gegen den Die Zukunst des Rheinischen Braunkohlenbergbaus. Pa seina, Kaläshsing, I fin dez nn, , , . . ö . . . . R keien in ibem die Fenaznme rsyla, n e,. 2 6 ĩ ndon: Ankaufskurs: Pari, ; . achen. ĩ ; mber orzufũhren. ; ie Kein Uebergang zum Tiefbau. , , , . ö. zortjetzung ves Haudelsteils in ver Ersten Beilage. , . ö , Zerbe at, den 9. Juli 1633 . e , e,, . 9 letzten ist in der Oeffentlichkeit der Eindrut ien: ials eichsmark, i —— ö ; ke der Er- das inländische Vermögen des Steuer— Finanzamt Gesundbrunnen. . 2 e,, ,,,, u g, ,,,, e,. . , , , , e bau zur Verfügung stehende Kohlenmenge so gering, daß liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London; für Schriftleitung (Amtlicher u. , T m, Teilh, Anzeigenteil der genannten Verordnung hierdurch . ; Der Herrmann Hempel in Lauban Dangbrück auf den & Cttober 183

n e ie, a, f ückateifen müsse. Mittel t ing . . die gemäß 5 9 Ziffer 1 der ge⸗ Der am 23. März 1934 erl i ; , bexeils in zehn Jahren auf die Tiefbanreserven zutuchh en 1 Südafrikanisches Pfund; Ankaufskurs: abzüglich /s v5 und für den Verlag: dem Reich gegenüber nur dann befreit, nannten wer nung een ch am 25. April 1 im . w ö 1 k 3 1 6 fich du esem ericht zugelassenen

Diese Meinung basiert auf einem ed, eines im tan e, , ,. hzüglich e os Dizagi ; D in Berlin⸗Wilmersdorf wenn er beweist, daß er zur Zeit der strafe und alle im St d S ö ĩ

ndl Rer. 81 itali c r a gio, . ö , ; . ö traf⸗ Nr. 96 veröffentlichte Steuersteckb ü

befindlichen Bergrates in der Mitgliederver ammsung der Bezirks Disagio gabekurs: abzüg ich a / zv isagio ; Direkter Dr. Baron von Daz ur in Berlin ln ir ö euer⸗ un Nr. öffent ersteckbrief führer Gustav Adolf Hempel, geb. am z . .f und ; telegra e Aus⸗ brfgen rédaktionellen Teil, den Handelsteil und f ng keine ntnis von der Be⸗ verfahren entstandenen und entstehenden sowie B ; Rechtsanwalt als Brozeßbevollmãchtigten gruppe Rheinland der 2 deutscher Metallhütten un Australlen: Berliner Mittelkurs für telegraphische A für den übrigen redg 5 . . har aud . hn R 5 beschtagnahnmi steh n wer e , ., ern 1. Januar 18369 in Schandau a. d. Elbe, vertreten zu lassen ü

ber die Auknnft des ini lenbergbaus. h ügli 1 isagi ür parlamentaxische Nachrichten: . ; j . ö Berglente über die Zukunft dez rheinischen Braunlohlen berg zahlung London abzüglich 20a oH Disagio (Kurs f Ru d 3 inen hn Hen Hichten berg.! auch kein V Iden an der Unkennt⸗ Es ergeht hiermit an alle natürlichen Berlin⸗Zehlendorf, Hermannstr. 14 wird 8 8 e , ,. 33 Gescha 3

Gegenüber den in diesem Vortrag zum Ausdruck gebrachten An⸗ Sichtpapiere) , ͤ . nis nr 6 2 e. 3 = ; ; . ö. 924 3 in . ; ; j ; . lans⸗Aktiengesellschatt ifft. igenem Berschulden steht und juristischen Personen, die . x ; ; = n, nnn, wel. . . . . i, k ,, ö, . , hr n,, Druck der . nge . 3 eines . gi . .. 5 . . ie gn ren, ,, . 1. rr , m, ,, m. ails Oefen. Senen 1 ahlun ondon abzüg e ; ; . eine ei icht vorsätzli lt, i itz, i äfts⸗ ; ; J utliche Zu ste lung. z g z Sechs Beilagen s rsätzlich Aufenthalt, ihren 26 ihre Geschäfts⸗ Berlin-Lichterfeide, 1. August 1834. vormittags S ühr, vor dem unter⸗ Die Spinnerciarbeitermm trud

ich die Valuta⸗ und Zollschwierigkeiten bemerkbar gemacht, y hoffen die ausländischen Firmen für die Abschlüsse auf

verständigen auf Grund genauer Unterfuͤchungen bestätigt wurde, Bichtyuyi 6. ; oder jahr lass ö ; ; . ae der ; J seni papiere. ö ern ' ; ; rlässig n t, wird nach leitung oder Grundbesitz haben, das Ver⸗ Fina ; ; ; hie ere ne del enn, nd n nn ndnrcsese n, Hfurse bar nähe din sro em veardtantid. l enscthl lin mee e, , . gen ea handels reisterbeilugg ; Finanzamt Behiendotf.! I beichneten Kerich, immmer Rr. 1. an, Schr es, dead, w, Tandem.