Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 25. August 1934. S. 2
C=
bielau, Tannenberger Str. 14, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Neu⸗ mann in Reichenbach-Eule, klagt gegen den Ehemann, Heizungsmonteur Fried⸗ rich Habicht, früher in Waldenburg⸗ Altwasser, Charlottenbrunner Str. 86, auf Ehescheidung aus § 1568 B. G. -B. und Schuldigerklärung des Beklagten ß §5 1554 Abs. i B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Schweidnitz auf den 7. November 1934, vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Schweidnitz, den 17. August 1934.
Das Landgericht.
34326]. Deffentliche Zustellung.
Die Eigentümerin Witwe Gertrude Fiedler⸗Josetti, Berlin 8 14, Prinzen⸗ straße 60, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Dr. Fritz Loevy, Berlin so 16, Köpenicker Straße 32, klagt gegen den Max Hugo Sentz, früher in Berlin 9 27 Wallnertheaterstraße 43, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und hinsichtlich des Zahlungsanspruchs vorläufig vollstreckbare Verurteilung a) zur Zahlung von 80, — Reichsmark nebst 4099 Zinsen von 35, — Reichsmark seit 1. April 1934, von 45. RM seit 1. Mai 1934; P) zur Heraus⸗ gabe der vom Beklagten im Hause der Klägerin in Berlin O27, Wallnertheater⸗ straße 43 innegehaltenen Dreizimmer⸗ wohnung unter Aufhebung des zwischen
den Parteien bestehenden Mietverhält⸗
nisses mit sofortiger Wirkung.
Nachdem der Beklagte gegen das in diesem Sinne ergangene Versäumnis⸗ urteil vom 13. Juni 1934 Einspruch ein⸗ gelegt hat, wird er zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits und des Ein⸗ spruchs vor das Amtsgericht in Berlin, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 144, auf
den 28. September 1934, 9 Uhr,
geladen. Berlin, den 20. August 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
34120] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Stanislaus Esmann Nachf. G. m. b. H., Prxozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Homburger
in Karlsruhe, klagt gegen den Kauf⸗
mann Theodor Schröder, zuletzt in Karlsruhe, aus unerlaubter Handlung und Abtretung einer Forderung auf Zahlung von 5514,51 RM nebst Zinsen daraus in Höhe von 2 25 über dem je⸗ weiligen Reichsbankdiskont seit Klag⸗ ö Der Beklagte habe die Kosten es Rechtsstreits zu tragen. Das Ur⸗ teil sei vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 4. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Karlsruhe auf Freitag, den 26. Oktober 1934, vormittags 9 Uhr, Zimmer 201, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt vertreten zu lassen. Karlsruhe, den 18. August 1934.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
(34116 Oeffentliche Zuftellung.
Die Stadtsparkasse Bad-⸗Bramstedt in?
Bad⸗Bramstedt. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Jensen in Bad⸗Bram⸗ stedt, klagt gegen: 1. den Landmann Max Reimers in Brokstedt, 2. den Kaufmann Ernst Reimers in Brokstedt, 3. Fräulein Emma Reimers, früher in Neuilly⸗sur⸗ Seine, 27, rue d' Orléans, Frankreich, jetzt unbekannten Aufenthalts, 4. den Schlachter Theodor Reimers, früher in Hamburg, ietzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zablung von Hypothekenzmsen mit dem Antrage 1. die Betlagten als Gesamtichuldner kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen an die Klägerin 211,25 RM zu zahlen, 2. die Beklagten ferner zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung auch in das im Grundbuche von Brokstedt Band X Blatt Nr. 184 eingetragene Grundstück zu dulden. Zur streitigen Verhandlung werden die Be⸗ klagten zu 3. und 4. vor das Amtsgericht in Keilinghusen auf den 11. Oktober 1934, 9 Uhr, geladen. Kellinghusen, den 21. August 1934. Die Geschäftestelle des Amtsgerichts.
34118) Oeffentliche Zustellung. In der Offenbarungseidsache des Hofmann, Hermann, München, Kreuz— straße 11, und des Rochner, Joeef, München, Türkenstr. S5 / l, beide ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Karl Röhrl, München, Sendlinger Str. 26/2, Gläu⸗ biger, gegen den Kaufmann Anfstätt, Peter, zuletzt in München, Wittels⸗ ba erstr. 143, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, Schuldner, wird auf Antrag des Gläubigervertreters der Schuldner Anstätt, Peter, zur Leistung des Offen⸗ barungseides nach §5 87 3⸗P.⸗O, auf Mittwoch, den 3. Oktober 1924, vorm. Si Uhr, Zimmer 7212 des Amtsgerichts München, Justizgebäude an der Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, geladen. Müncen, den 21. Angust 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts München. Vollstreckungsgericht.
131117 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Tr. W. Kampschulte A.⸗G in Soli gen, prozef bevollmächtigter: Rechts. anwalt Dreschner in Solingen, tlagt gegen den J. pp., 2. Kaufmann Klemens Mießen, unbekannten Aufenthaltes, früher in Köln (Rh. , Bachemer Straße 255 wegen For⸗
34126]. Bi etoria
95h, 99 RM nebst 7o0½ Zinsen eit dem 1. 12. 1933 aus Warenlieseruna. ur mündlichen Verhandlung des Rechtestieits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Solingen Zimmer I, auß den 3. Oktober 1934, vormittags 1090 Uhr, geladen. Solingen, den 15. August 1934.
Der Uifundebegmte der Geschäftsstelle des Amtegenjchts. 2 b C 421 / 64.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
zu Berlin Allgem. Bers. A et. Ges. Aufgebot. . Die als verloren gemeldeten Policen (P), Hinterlegungsscheine (H), Aufwer⸗ tungsscheine (A), Prämienrückgewähr⸗ scheine (R) und die Rentenpolice (Rt. P.) der folgenden Versicherungen werden kraftlos, falls sich die Inhaber der Dokumente nicht innerhalb von zwei Monaten bei der oben bezeichneten Gesellschaft melden. Nr. vom: ausgestellt auf: P 2565829 g9. 11.1903 Fritz Pecher 312989 9. 6.1933 J. M. Schmidt 475300 24. 7.1912 Joh. Pankanin 25070 2. 8. 1907 P. Herrmann 35789 17. 7.1902 Franz Hohm 135018 5. 6. 1895 Otto Harder 469878 1. 6.1912 Joh. Renner 434625 12. 7.1911 Edm. Ruppert P 409248 8.11. 1910 Hammerschmidt 382316 28. 4.1915 Friedr. Knodt 520407 6.10.1913 Schallenberg P 353296 21.11.1908 Arn. Starke P 389475 18. 3.1910 Anton Wirtz P 563085 8.10.1915 Kurt Lesser 517302 4. 9.1913 G. Rosenbaum 549323 16. 6.1914 C. J. Barthel 418523 28. 2. 1934 Rich. Löhner 580935 22.12.1917 Aug. Dellmann 180317 25. 1.1910 Carl Dalitz 455813 24. 1.1912 Franz Gosch 365652 28. 1.1913 F. Schuchardt P 251605 7. 9.1903 H. Aßmann P 527670 20. 2.1914 T. Kloppenburg 351469 23. 7.1932 Josef Letzel P 260557 13. 2.1904 Eng. Oxenfort 566027 1892 — 1918 Peter Klehr P 332482 13.12.1907 Carl Dittmann 51131 1883—1913 J. R. Koch 51131 25. 8.1932 J. R. Koch P 476463 6. 8.1912 Ch. Brosinsky 317700 27. 7.1933 A. Czarlinsti P 568764 8. 9.1916 Eman. Mittas 408857 3.11.1910 E. Gerhardt 557259 21. 1.1915 Alfred Löb 363356 16. 4.1909 C. Fr. Voigt 388534 26. 1.1914 F. A. Plettner 242676 26. 5.1921 J. v. Hellfeld 252530 5. 7.1933 Victor Helff 297838 10. 3. 1906 Artur Seidel 170028 6. 1.1913 Max Katz 505167 6. 5.1913 H. Kürvers 299817 12.12.1913 Wilh. Mönter 111159 19. 4.1893 Paul Rehfeldt 344774 1. 7.1908, ö 522852 28.10.1913 Artur Urbat 323852 15. 7.1907 F. Czorniezek 425055 5. 4.1911 Fr. Melchior 357287 21. 1.1909 K. G. Arnken 646247 22.11.1919 Paul Mader 5 55504 9.12.1915 ,. ö 212096 5.11.1900 Rich. Benignus 220778 17. 6. 1901 E. Dahlmann P 262833 24. 3.1904 M. Piechulek Rt. P. 471666 19.6.1912 Anny Stumm Berlin, den 25. August 1934. Dr. Hamann. ppa. Römer.
34337]. Aufgebot. Der Versicherungsschein M 26 006, lau⸗ tend auf den Namen der Frau Katharina Kersien geb. Tusche in Hamburg, vom 1. Januar 1926, ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „All⸗ gemeinen Versicherungsbedingungen“ für kraftlos erklärt. Berlin, den 23. August 1934. Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Attiengesellschaft.
6. Auslofung usw. von Wertyhapieren.
34338]. Landesbank der Rheinprovinz. Betr. Zinsscheineinlösung. Die am 1. September 1934 fälligen Zinsscheine der 699 (früher 890) Gold⸗Kommunal⸗ schuldverschreibungen der Landesbank der Rheinprovinz 4. Ausgabe werden vom Fälligkeitstage ab wie folgt eingelöst: die Zinsscheine zu Stücken von RM 500 mit RM 15, —, die Zinsscheine zu Stücken von RM 000 mit RM 20, —, die Zinsscheine zu Stücken von RM 2000 mit RM 60, —, die Zinsscheine zu Stücken von RM 5000 mit RM 150, —, die Zinsscheine zu Stücken v. RM 10000 mit RM 300, —. Die Einlösung erfolgt vom Fällig⸗ keitstag ab durch die Landesbank der Rheinprovinz sowie durch die rheinischen Sparkassen, die Girozentralen und Lan⸗ desbanken. Sie kann außerdem — ins⸗ besondere an den Börsenplätzen Berlin, Trankfurt a. M., Köln, Düsseldorf und Essen — bei allen größeren Banken vor⸗
34369]. 5oo ige Eisenwert Kraft Anleihe von 1814. ᷣ Am 27. Juni 1934 sst gemäß den An⸗ leihebedingungen die Ziehung der im Jahre 1934 auszulosenden Obligationen der durch Fusion auf uns übergegangenen 5h igen Eisenwerk Kraft Anleihe von 1914 vorgenommen worden. Verlost wurden insgesamt RM 75 900, — . . Von den noch im Umlauf befindlichen Obligationen wurden von dieser Aus⸗ losung folgende Nummern betroffen: Sit. A zu 5 5000, RM 750, — das Stück Nr. 36 83 1065 147 172 189 207 213 233 235 252 281 312 339 352 341 419. . Lit B zu Ph 2099, — RM 3900, das Stück Nr. 428 447 466 490 498 522 557 558 596 632 650 671 684 719 728 741 778 795 823 849 877 894 g02 914 932 950 969 1000 1069 1088 1107 1118 1131 1155 1190 1219 124 1238 1266 1283 1296 1323 1345 1373 1384 1409 1434 1447 1549 1595 Lit. G zu PM 1909, — RM 159, — das Stück Nr. 1628 1654 1655 1659 1738 1756 1800 1813 1849 1866 1887 1917 1925 1958 1975 1983 1987 1993 2009 2021 2049 20652 2062 2117 2126 2154 2161 2193 2220 2234 2250 2273 2296 2318 2345 2381 2405 2434 2464 2501 2526 2528 2556 2560 2593 2648 2673 2697 2701 2728 2738 2755 2790 2814 2863 2872 2903 2915 2947 2994 3012 3026 3037 3087 3094 3116 3125 3140 3159 3184 3209 3228 3232 3267 3293 3301 3333 3338 3354 3409 3421 3434 3447 3498 3516 3557 3589 3603 3648 3657 3676 3700 3717 3742 3767 3775 3794 3836 3854 3872 3907 3951 3980 4017 4025 4059 4066 4085 4109 4148 4183 4195 4221 4236 4259 4269 4325 4343 4372 4393 4409 4436 4473 4479 4505 4513 4550 4566 4588 4618 4647 4653 4666 4678 4697 4724 4766 4791 4844 4847 4885 4892 4919 4962 4986 4996 5013 5027 5074 5092 5135 5173 5187 5195 5221 5247 5267 5295 5301 5366 5410 5474 5482 5501 5519 5535 5543 5573 5581 5611 5629 5632 5649 5665 5679 5683 5697 5719 5773 5778 5791 5804 5819 5833 5869 5881 5887 5898 5939 5947 6018 6064 6090 6097 6146 6151 6192 6202 6276 6307 6327 6339 6403 6433 6453 6477 6515 6527 6611 6630 6660 6676 6691 6699 6754 6771 6843 6895 6942 6990 7361 7404 7443 7466 7608 7519 7561
Lit. D zu Ph 500, —— RM 75, — das Stück Nr. 7624 7713 7724 7749 7777 7797 7818 7869 7872 7891 7937 7939 7942 7966 7973 7999 S059 S065 8o92 Slo Sl09 8127 8212 8247 8281 8307 8323 S349 8462 8479 8507 8519 8573 8597 8671 8679 8693 8706 8723 S739 8771 8784 8799 8820 8837 8883 8924 S957 8998 gol 9055
9l40 9159 9161 9189 9198
9271 9286 9304 9309 9322
9373 9379 9g387 9391 9425
9515 9519 9g534 9587 9593
9640 9674 9697 9709 9757
9781 9817 9819 9849 9872
9952 9990 10020 10067 10077 10119 10123 10146 10169 10188 19198 10211 10214 10238 10267 10269 10289 10313 10327 10339 10375 10379 10468 10507 10652 10679 10619.
Die Verzinsung hört mit dem 30. Sep⸗ tember 1934 auf. Die Einlösung der aus⸗ gelosten Stücke mit Zinsscheinen per 1. 7. 1935 u. ff. erfolgt vom 1. Ottober 1934 ab zu 10099 des Aufwertungsbetrages abzüglich der für das Quartal Oktober
Zinsen. ; . Folgende bereits früher ausgeloste Obligationen sind noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgelegt worden. / Lit. A zu PM 5000, — — RM 750, — das Stück Nr. 49 243 275. Lit. B zu PM 2000, —— RM 300 — das Stück Nr. 425 487 593 623 851 1127 1270 1274 12765 1393 1395 1396 1433 1473 1612. Lit. C zu PM 1000, — — RM 160. das Stück Nr. 16568 1727 1879 2005 2006 2007 2008 2058 2070 2071 2112 2195 2321 2458 2459 2460 2975 2976 2977 3016 3077 3078 3161 3251 3266 3346 3359 3401 3528 3666 3739 3948 4570 4572 4831 4832 5252 5253 5254 5404 5505 5521 5580 5859 5860 5861 6257 6428 6434 6435 6437 6438 6446 6451 6985 69g986 6988 6991 7137 7190 7199 7392 7425 7538 7545 7617.
Lit. D zu PM 500, — — RM das Stück Nr. 7623 7812 7844 7980 7984 7991 7997 8089 8116 S135 8136 8199 8481 8482 8493 S499 8654 8662 S664 8665 8677 9388 9389 9435 9436 9806 9825 9957 10103 10104 10161 10162 10164 10168 109170 10172 106322 10323 109374 19376 10386.
Die Einlösung erfolgt:
bei der Gesellschaftstasse Düssel⸗
dorf, Breite Straße 69,
bei der Dresdner Bank, Berlin,
bei der Deutschen Bant und Disz⸗
conto⸗Gesellschaft, Berlin, sowie bei sämtlichen Niederlassungen beider Banken.
Düsseldo ef, den 13. August 1934.
Vereinigte Stahlwerke Altiengesellschaft.
bis Dezember 1934 bereits gezahlten
7. Altien⸗ gesellschaften. 33 .
3274 7 Portland⸗Cementfabrik Elm Aktiengesellschaft zu Elm. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1933 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Kommerzienrat Dr. Georg Foucar zu Karlstadt am Main bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Karlstadt am Main, 25. August 1934. Der Ligquidator: Dr. Georg Foncar.
34340 Einladung zu der am Sonnabend,
den 15. September 1934, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Gasthof zum Gol⸗ denen Löwen in Calvörde nt erden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: Uebertragung von Aktien. Geschäftsbericht für das Jahr 1933/34. Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ teilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. - Neuwahl, bzw. Wiederwahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. Es schei⸗ den aus die Herren Paul Brune, Varleib und Udo Krüger, Zobbenitz) Neuwahl bzw. Wiederwahl des Vorstands für die Zeit 1935 — 8. Formgerechte Beschlußfassung über die Herabsetzung des Äktienkapitals von RM 47 455, — auf Reichsmark 21 150, —. 8. Verschiedenes. Calvörde, den 23. August 1934. Aktien Stärkefabrik Calvörde . zu Calvörde. Der Vorstand. Wilhelm Petry. Hermann Wagener.
334821 A. Bischof Aktien gesellschaft, Eoswig i. Anhalt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am 12. Sep⸗
tember 1934, 1075 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Carl Lindström Akt⸗ tiengesellschaft zu Berlin, Schlesische
Straße 26, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933 und Beschlußfassung darüber.
2. Beschlußfassung über die Entlastung vom Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Auflösung der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am dritten
Werktage vor der anberaumten Ge⸗
neralversammlung Ginterlegungs⸗
und Versammlungstag nicht, mit⸗ gerechnet) innerhalb der Geschäfts⸗ tunden bei der Geschäftskasse in
Coswig oder bei der Internationalen
Hande lsbank K. a. A., Berlin W S,
Jägerstr. 20:
Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen, H b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen. j Berlin, den 20. August 1934. A. Bischof Attiengesellschaft, Eoswig i. Anhalt. Der Aussichtsrat.
186501 ͤ
Aufforderung des Vorstandes der Firma Leuchtens Hotel Maywald A. G. zu Cleve an die Aktionäre zur Einreichung der Aktien.
ellschaft vom 14. April 1934 ist be⸗ chlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um RM 130 000. — dadurch erabzusetzen, daß die Aktien von
M ob,. — Nennwert auf RM 500, — herabgesetzt und die Aktien von Reichs⸗ mark 1066, — im Verhältnis von 2:1 zusammengelegt werden. *
Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnan⸗ leil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 39. September 1934 einschließlich bei dem Vorstand einzureichen.
Der Beschluß über die Herabsetzun des Grundkapitals ist am 7. Juni 193 in das Handelsregister zu Cleve einge⸗ tragen worden.
Aktien, die bis zum Ablauf der ge⸗ stellten Frist, also bis zum 30. Sep⸗
Ersatz durch neue Aktien erßforder
den, werden für kraftlos erklärt werden Eleve, den 13. Juni 1934.
Hotel Maywald A. G. zu Cleve. Josef Leuchten.
a ein Nummernverzeichnis der zur
In der , , der Ge⸗
tember 1934, nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die *
iche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung des Aküonärs zur Verfügung gestellt wer⸗
Der Vorstand der Firma Leuchtens
34343.
Leipziger Handels⸗ und Verkehrs⸗ Bank A.⸗G., Leipzig.
Wir geben hiermit bekannt, daß gegen
Einreichung der Erneuerungsscheine die
neuen Gewinnanteilscheinbogen zu
unseren Aktien Nr. 1— 10520 bei unserer
Geschäftsstelle Leipzig C 1, Kur⸗
prinzstraße 9, erhoben werden können. Leipziger Handels⸗ und Berkehrs⸗ Bank 21. ⸗G.
31345. Kath. Vereinshaus Treviris, Trier. Einladung zur 39. ordentl. General⸗ versammlung am 12. Sept. 1934, nachm. 5 Uhr, zu Trier im Gesellschafts⸗ saal des Vereinshauses, Jakobstr. 29. Tagesordnung: 1. Genehmigung d. Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ u. Verlustrechng. v. 31. 3. 1934 u. Beschlußfassung über diese Voꝗlagen. 2. Entlastung v. Aufsichtsrat u. Vorst. 3. Wahl v. Aufsichtsratsmitgl. u. Revif. Trier, 22. Aug. i934. Der Borstand.
33712. .
Eisen⸗ und Hüttenwerke Aktien⸗
gesellschaft, Bochum.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hierdurch zu der am 21. September
1934, mittags 12,30 uhr, im Park⸗
Hotel Haus Rechen in Bochum stattfin⸗
denden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögensübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.
2. Genehmigung der Vermögensüber⸗ sicht nebst Gewinn- und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1933.
3. Entlastung des Vorstands und des k für das Geschäftsjahr 1933.
4. Wahl eines Bilanzprüfers für 1934.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Ausübung des Stimm-
rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder von einem deutschen Notar ausgestellte
Hinterlegungsscheine über die Aktien
spätestens bis zum 17. Septem ber
1934ů bei:
der Deutschen Bank und Dis eo nto⸗ Gesellsch aft in Sochum und Essen
der Eommerz⸗ und Privat⸗Ban A.⸗G. in Bochum und Essen,
der Dresdner Bank in Bochum, der Westfalenbant Akttiengesell⸗ schaft in Bochum oder
der Gesellschaftstasse in Bochum
während der üblichen Geschäftsstunden
hinterlegen.
Bochum, den 25. August 1934.
Der Borstand.
34368. ö Georg Liebermann Nachf. A.-G., Falkenau i. Sa.
Einladung zur einundzwanzigsten
ordentlichen Generalversammlung,
Montag, den 17. September 1934,
nachmittags 3 Uhr, in Chemnitz, Post⸗
straße 15 (Allgemeine Deutsche Credit⸗
Anstalt, Filiale Chemnitz).
Tagesordnung:;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands undedes Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933/34.
2. Beschlußfassung: ⸗
a) über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung; ;
P) über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand der Gesellschaft.
4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: Streichung des 3. Satzes im ersten Absatz des 5 16, betr. Steuer auf Auf⸗ ,,
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
6. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934/35.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts sind gemäß §z 19 der Satzungen nur diejenigen Ilktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Schluß der allgemeinen Geschäfts⸗ tunden am 3. Werktag vor dem Tag der Generalversammlung:
a) . Vorstand der Gesellsch aft
oder j
p) bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig oder Dresden oder deren Filiale in
Chemnitz oder
c) bel ber Deutschen Bank und Di s⸗
conto⸗Gesellschaft in Berlin oder
d) bei einer Effetten giro bank deut⸗
6 Wertpapier börsenplãtze
oder
e) bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs- stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Der Auffichtsrat der Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: Justizrat Moritz Beutler, Chemnitz, als Vorsitzenden; Generaldirektor i. R. Friedrich Kaupa, Berlin- Lankwitz, als stellvertretenden Vor⸗ sitzenden; Johannes Nitzsche, Plaue bei Flöha.
Falkenau i. Sa., 23. August 1934.
Georg Liebermann Nachf. 2I.⸗G.
derung mit dem Antiage auf Zahlung von
genommen werden.
Frau Josef Leuchten.
Der Vorstaund. C. Siems.
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom
25. August 1934. S. 3
33929
Gläubiger der Wirtschaftsßste lle
des Berlin⸗Osftdeutschen Handwerks Tod
A. ⸗G. in Liguidation, Berlin SW 61, Teltower Str. 13 a, werden ersucht, ihre Forderung in der Ge⸗ schäftsstelle der Gesellschaft anzumelden.
Berlin, den 2. August 1934. Der Liquidator: Curt Lachmann.
de
34375. Herr Josef Schimek, Berlin, ist durch aus Aufsichts rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Groß Särchen, Kreis Sorau, N. L.,
aus dem
n 23. August 1934.
Kartonp apierf abriken
Aktien gesellsch aft. Endler. Wedell.
34367]. Rhein⸗Main⸗Don au 1 Attiengesellschaft in München.
19. September 1934, vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal Nr. 200 des Ge⸗ bäudes der früheren Gruppenverwaltung Bayern der Deutschen Reichsbahn-Ge— sellschaft in Mönchen, Arnulfstr. 32 (Ein⸗
31786 eue Fünfte Assecuranz⸗Compagnie, Hamburg.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 9. August d. J. ist die Ge— , ö . Gläubiger erden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. 5 Der Liguidator: L. Matthey⸗Doret. 33 65 . Bergbau⸗Attiengesellsch aft Lothringen, 3 ; Unter Hinweis auf 5 16 unserer Satzungen laden wir unsere Aktionäre auf Freitag, den 21. September 1934, vormittags 10 Uhr, zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung in die Räume des Park⸗ hotel Haus Rechen in Bochum ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermögensübersicht und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.
Genehmigung der Vermögensüber⸗ sicht und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933.
. — 2 des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsz . h fü Geschäãftsjahr
Aenderung des 5 15 des Gesellschafts⸗ vertrags (Vergütung an die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats).
5. Wahl des Bilanzprüfers
SGeschäftsjahr 1934.
Attionãre, die an der Generalversamm⸗
lung teilzunehmen und ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, haben ihre Aktien bzw. die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank spätestens am 18. September 1934 bei einer der nachstehend auf⸗ geführten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen:
Deutsche Bank und Dis conto⸗ Gesellsch aft in Berlin oder Bochum, Dũüsseldorf, Essen, Hannover, Köln,
Commerz ⸗- und Privat⸗Vank Attiengesellschaft in Berlin oder — Düsseldorf, Essen, Hannover, Köln,
Dresdner Bank in Berlin oder Bochum, Düsseldorf, Essen,
s m ere, eg. estfalenbant Attiengesellscha
2 esenmschatt
Braunschweigische Staatsbank, Braunschweig,
Bank Guherzeller Aktiengesell⸗ schaft, Zürich,
Gesellschaftstasse in Bochum
oder Blankenburg a. H. Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt. In diesem Falle muß die notarielle Hinterlegungsbescheini⸗ gung spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft vorgelegt werden.
Bochum, den 25. August 1934.
Berg bau⸗Aktktiengesellsch aft Lothringen. Der Aufsichts rat. Dr. Karl Kimmich. / . r 2 R mm,,
ee.
üd deutsche Getrãnke⸗Industrie
. A. ⸗G., München. ) Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva. RM Anlagevermögen... 100 950 Umlaufvermögen... 24 369 Verlust⸗ und Gewinnkonto:
Verlustvortrag 1932 . z6 gos, 77 ab Sanierungs⸗ gewinn. . 18 899, 31 Did 7s Verlust 19833 18 252,67
für das
365 2569 161 5786
Passiva. Aktienkapital s ö Rückstellungen
Verbindlichkeiten
; or Fs 8s Verlust⸗ u. Gewinnrechnung 1933.
RM 8 61 768 5950 6336
Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Verlustvortrag 1932
6 gos, 77
62
Ab Sanierungs⸗
gewinn. . . 1s 899, z is 00s
92 061
ö. Gewinne. KVarenertragskonto Verlustvortrag
Verlust 1933
55 802
36 259 13 . 92 061 62 Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden . ö * n. Kurt Noell, Regensburg, un is — g. irektor Johann Reis, Neu in den Ausfsichtsrat gewählt wurden die Herren Major a. D. Fritz Menzel und Jächerrevisor Adolf Müller, beide in VWuünchen. München, den 28. Juni 1934.
hierselbst
e e, emeinnützige Baugesellsch aft für Aachen und Burtscheid. . Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 12. Septbr. 1934, mittags 12 Ühr, in der Handelskammer stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ ae,, 1. tgegennahme des Geschäftsberichts. 2. Antrag auf Genehmigung der .
rechnung und Bilanz für das ab⸗ 5
gelaufene Geschäftsjahr sowie Ent⸗ 6
lastung des Vorstands und Auf⸗
Tagesordnung:
sichts rats. .
Der Vorstand.
Mitterteich.
3. Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat Aachen, den 22. August 1934.
asᷣᷣ m e 2 2 , e mm mm 339361. Porzellanfabrit Mitterteich AG.,
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Gr
Hal
li
Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. 1933 Abschreibung 12 802, — Geschäfts und Won mngẽ⸗ bäude: Stand am 1. 1. ö,, Abschreibung Maschinen und Finrichtung⸗ Stand am 1. 1.
Zugang.. Abgang ..
Abschreibung 26 587,1 Autos: Stand am J. I. T 5j]
Zugang.. Abgang.. Abschreibung
Roh⸗ Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe
Fertige Erzeugnisse .. er ,,. 3 , — Hypothek e, . , . erungen u. Leistunge . . 4 79 assenbestand einschließli Guthaben bei . e . bank und beim Postscheck⸗ d Andere Bankguthaben .. Verlust 1933 . — Gewinn⸗
Aktienkapital ...
Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten b. Banken
Attiva. Anlagevermögen: undstücke ö
z30ß os. =
75 366, 1 134,
1933 75 000, 161091
d d i 23,80
7d 5X7 m
2 000, 5 540. — 77d 560, — d dsdỹ 1000 — Umlaufvermögen:
bfertige Erzeugnisse.
2 9
gg os ga
vortrag
1632... 17933, 19
RM 14 002
382 896
Passiva.
eferungen u. Leistungen
1115056
1115056 Verlust⸗ und Gewinnrechnung
ver 31. Dezember 1933.
Löh
Soz
Abschreibungen a. Anlagen:
6
A
ni
Dr. v. Nordheim,
Der Vorstand.
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ Maschinen und Einrich=
Zit en Besitzsteuern
Sonstige Aufwendungen.
Gewinnvortrag aus 1932 Gesamterlös abzüglich der Aufwendungen für Roh⸗=, Hilfs⸗ und Betriebs stoffe Mieteinnahmen... Außerordentliche
sse 31 293 Verlust 1933. 99 505,04
Aufwand. ne und Gehälter. .. iale Abgaben...
abrikgebäude ...
K tung 2 * 2 2 2 2. 2 utos 2 * 4 2 2 6 2. 2
Ertrag.
Gewinn⸗ vortrag
1932... 17933, 10
der
Gesellschaft A. ⸗ CG.
öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer.
SM 8 554 033 03 7 406 64
S36 957 17 933
699 277 6 880
S1 572
836 957 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, schluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen. Nürnberg, den 30. April 1934. Süddentsche Treuhand⸗2
n
Jahresab⸗
Ppa. Leutheuser,
gang Seidlstr. 2), stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
. 6. Vorlage der Bilanz mit olgsrechnung für das äfts⸗
36 365 g f as Geschäfts
Genehmigung der Bilan cr⸗ e, ,, . k
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers für 1934. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. gemäß § 30 der Satzungen haben die Aktionäre, die sich an der Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, spätestens am 14. September 1934 ihre Aktien oder die statt dieser gemäß 5 9 der Sat⸗ zungen ausgefertigten Urkunden bei dem Vorstand, einem deutschen Notar oder den zu diesem Zweck unten bekannt⸗ gemachten Stellen innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen eine Beschei⸗ nigung bis zur Beendigung der General⸗ versammlung zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung er— folgte Hinterlegung spätestens am 17. September 1934 innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vor⸗ stand einzureichen und bis zur Be— endigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Bei Städten hat die Hinter⸗ legung eines Depotscheins ihrer Sparkassen dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst. Das Stimmrecht kann durch einen Bevoll⸗ mächtigten auf Grund einer schriftlichen Vollmacht ausgeübt werden; die Voll macht bleibt im Besitz der Gesellschaft. Die Vorzugsaktien können außer beim Vorstand oder einem deutschen Notar auch bei den Einlöfungsstellen für die Ge⸗ winnanteilscheine, nämlich bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
gesellschaft, Berlin, Bayerischen Staatsbank, München, Preußischen Staatsbank (See⸗
handlung), Berlin, Banerischen Vereinsbank, 83 .
ayerischen Hyvotheken⸗
Wechselbank, Munchen, Deutschen Bank und Dis eonto⸗ SGesellsch aft, Filiale Mannheim, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen eine Bescheinigung bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinter⸗ legt werden.
München, den 22. August 1934. Rhein⸗Main⸗TDon au Attiengeselisch aft. Der Vorstand. Dantscher. Doerfler.
38515 . H. Maihak Aktiengesellschaft, Hamburg. ⸗ 1. Aufforderung zur Einreichung der Aktien zwecks Abstempelung. In der außerordentlichen Genertal⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 22. Dezember 1933 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital von RM S690 00, — um RM 200 009 — in der Weise herabzusetzen, daß je vier Aktien zu 3 zusammengelegt und 2 . des bisherigen Grundkapitals an die Aktionäre zurückgezahlt werden. Nachdem der Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Dividendenschein Nr. 1 uff. und Erneuerungsschein unter Bei⸗ fügung eines nach der Reihen folge ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Depositenkasse St. Georg, Hamburg 5, Steindamm 50 52, bis zum 39. November 1934 während dex üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen. Gegen je 4 alte Aktien zu RM 1090, — werden nach erfolgter Abstempelung 3 Aktien zu Reichs⸗ mark 10909, — zurückgegeben.
Der an die Aktionäre zu rückzuzahlende Betrag wird nach Ablauf des Sperr⸗ jahres — ab 31. Dezember 1934 — durch die Einreichungsstelle ausgezahlt. Soweit Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit doppeltem Verzeichnis am Schalter der Umtauschstelle eingereicht werden, geschieht der Umtausch ge⸗ bühren frei, anderenfalls werden die üblichen Gebühren in Anrechnung gebracht. ; Aktien, die nicht bis zum 30. No⸗ vember 1931 eingereicht sind, werden gemäß 8 290 H-⸗G.-⸗B. für kraftlos er⸗ klärt, ebenso Aktien, die eine zum Ersatz durch zusammengelegte Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und nicht bis zum vorstehend ge⸗ nannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden.
Die gegen die für kraftlos erklärten Aktien validierenden neuen zusammen⸗ gelegten Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der entstehenden Kosten an die Berech- tigten ausgezahlt bzw. für diese hinter⸗ legt werden.
Hamburg, den 18. Augnst 1934.
Sp. Maihak Aktiengesellschaft.
und
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Mittwoch, den
Sonstige Aufwendungen
Außerordentliche Erträge.
33045
In der
12. Juli 1934 wurden an ausscheidenden Herren Vaul Beckert, Dresden, und Hermann Flick, Stendal, die Herren Bankdirektor Hanns Neugebauer, Dresden, und Fritz Rittmeister, Dresden, neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.
Dresden, den 16. August 1934. Hainsberger Maschinenfabrik Ernst Grafe A.-G., in Liqu.
Berger.
Stelle der
21031)
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch auf Grund des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 1. März 1934 aufgefordert, ihre Aktien zur Ab⸗ stempelung im Büro unserer Gesell⸗— schaft, Berlin⸗Lichterfe lde⸗Ost, Gärt⸗ nerstraße 8, einzureichen. Nicht einge⸗ reichte Aktien werden am 30. 98. 1934 für kraftlos erklärt.
Berlin, den 25. Juni 1934. Aktiengesellschaft Vereinigte Eisen⸗ bahnbau⸗ u. Betriebsgesellschaft.
ö ————— 33270. Konzentration A.⸗G., Betrieb s⸗ und Grundstüůcks verwaltung. Bilanz zum 31. Tezem ber 1932.
Attiva. RM 8, Grundstücke V 40 910 — Gebäude.. 352 295,05
Abschreibung 7 200, — Inventar 3 5535, — Abschreibung 1 048, — Beteiligungen? TN DNF) Zugang. 62 900, — Ts T, Abgang. 326 350, — n men,, Hypothekenforderung .. Dergl. a. Vorstandsmitgl. . Forderungen an abhängige Unternehmungen... Sonstige Forderungen .. Kasse, Postscheck.... Bankguthaben Rechnungsabgrenzungs⸗ , 7 231 — Verlust 1932 .. 8217 Avaldebitoren: RM 2494 627,60
345 095 05
7 588 —
2 254 474 70 250 006 12 00 z3 532 70
7 837 386 57 4990 —
12 508 38 21 852 23
10 827 650 80 Passiva. Altienkapital ... Reservefonds ... Rückstellungen .. hworhelen⸗ Verbindlichkeiten aus Be⸗ teiligungen und Forde⸗ rungserwerb =... Verbindlichkeiten gegen ab⸗ hängige Unternehmungen Unterstützungs vereinigung Fürsorgekasse .... — Darlehen 2. 9 5 30 425 — Bankschulden .... 188 800 — Avalkreditoren: FM 2 494 627.60
250 000 — 96 007 20 14 236 90 93 235 55
9 580 435 59
211 98619 152 619 09 209 90537
lid sz ss S Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 8 90 11810 8 35473 920120 17 15479 7937 70 84 086 65 216 853 17 Ertrag. Provisionen 206 74165 Mieten 8 08190 1947 45 8217 216 853 17
Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit dem Ausweis der vorgefundenen Bücher und Unterlagen in Uebereinstimmung auf⸗ gestellt. Begen der seit Abschluß des Geschäfts jahres 1932 eingetretenen grundlegenden Wandlung des Aufbaues der Gesellschaft mußte ich von einer materiellen Prüfung der Wertansätze der Aktivwerte wie auch von einer Trennung in Treuhand⸗ und Eigen⸗ vermögen absehen. Bersin, den 13. Juli 1934.
Der Vorstand. H. Goerz. Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem Ausweis der Bücher in Uebereinstimmung gefunden. Wegen der seit Abschluß des Geschäftsjahres 1932 ein⸗ getretenen grundlegenden Wandlungen des Aufbaues der Gesellschaft mußten wir von einer materiellen Prüfung der Wert⸗ ansätze der Aftivwerte wie auch von einer Trennung in Treuhand⸗ und Eigen⸗ vermögen absehen. Berlin, den 14. Juli 1934.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellschaft. Hesse, Fritsche, Wirtschaftsprüfer.
Sozialbeiträge. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteuern
Verlust ..
33271. In der Generalversammlung vom 19. Juli 1934 ist in den Aufsichterat unserer Gesellschaft neu hinzugewählt worden: Herr Oberregierungsrat Dr. Hans Trappe im Preußischen Finanzministerium. Berlin, den 19. Juli 1934. Konzentration A.⸗G., Betrie ba⸗ und Grundstüdeaverwaltung.
Der Vorstand.
Generalversammlung vom
Bankdirektor
34244. Zucertreditbant⸗Attiengefell⸗ schaft, Berlin W. 8.
Einlabung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Tienstag, dem 13. Z eptem ber 1934, nachmittags 12,30 Uhr, im Sitzungssaal der Zucker— kreditbant· Aktiengesellschaft, Berlin Wg Linkstr. 25. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz sowie der Gewinn- und Ber— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 34 nebst den Bemerkungen des Aufsichts rats. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des vorgelegten Jahresab⸗ schlusses sowie der Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Borstands und Auf⸗
sichts rats.
4. Wahlen zum Aufssichtsrat.
5. Wahl eines Bilanzprüfers. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bzw. Hinterle gungs—Q— scheine einer deutschen Effettengiro⸗ bant ober eines deutschen Notars gemäß 527 der Satzungen bis späte⸗ stens 14. 9. 1934 bei ber Kasse unse⸗ rer Gesellschaft, Berlin Me S, Lint— straße 25, oder unseren Zweignieder⸗ lassungen in Halle a. S., Uniwersitat⸗⸗ ring 31, und Bernburg⸗Tröbel (21n⸗ halt), bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen.
a,, . gesellsch aft. Der Aufsichtarat. C. Bentzel.
(33736. Zarbwertke A.—⸗G., Gießen. Bilanz ver 31. Dezem ber 1933.
Attiva. 3. e 200 24 Postschecck... 70094 Waren.. 15 094 48 Debitoren 13 662 85 Maschinen und Inventar
. ; 5007,22 1099 Abschr.
500, 72 Verlust — Gewinn..
4506 50
4170470
38 869 7
1062,05
Passiva.
9998 858 7469 65 20 009 — 140128
s 85s 38 Gewinn⸗ und Verlustrech nung 1933.
Doll. Handlungsunkosten. Steuern Abschreibung Gewinn
Kreditoren J nl,, Gewinn
Haben.
Warenbruttogewinn 31 736 51j
31 736 51 Gießen, den 31. März 1934. Farbwerke A.⸗G. (Unterschriften. An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Rechtsanwalt Zimmermann, Gießen, wurde in der Generalversammlung vom 16. 8. 1934 Herr Martin Strauß, Gießen, in den Aufsichtsrat gewählt. æxᷣ—ᷣᷣ··ᷣᷣ··ᷣ·ᷣeocCiCpoͥi y —Q—äůuͤgᷣ3 33068. Deutsche Holztunstwer fftãtten Johannes Andresen A.-G., Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Soll. RM 69 Grundstücke 25 000 — Gebaãude .. 236 C0006 — Maschinen u. Werkzeuge 22 000 — Büro⸗ u. Fabrilinventar 1— Zweigstelle Berlin, Invent. 4166 — 8m, 12 211 88 Holzlager.. 6 391 72 Materiallager 1302905 In Acbeit befindliche Auj⸗
. 2 909 — Kassenbestand .. 51 44 Steuergutscheine 837 70 , 9 627 08
3 II S8?,
l u
Haben. Mtienlapital.. meme, Hypotheken
Rücktellung für Garantie⸗ verpflichtungen Gläubiger Delkredere Steuerruckstellung.
200 006 — 20 6000 — 50 6060 —
15 6066 —
17 53377
56066 —
3 258 1
3 S0 8:
Gewinn⸗ und Berlust konto ver 31. Tezeimn ber 1833.
Doll.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben
Zinsen
Steuern s Betriebzunłosten
Sonstige Unkosten
Ran 198 580 6 1571 5 2815 1160 2 8 626 2. 141913 4 49 133 12 Haben. Fabrikations konto Verlust in 1933
39 66 95 8 627 0
49 133 13
Bremen, den 2. August 1831.
Der Vorstand. H. Goerz.
Der Vorstand. H. Arfmann.
/ // /
2
3
K
. —
, ,