Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 25. August 1934. S. 4
*
Triptis Attiengesellsch aft
33941]. in Triptis.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva.
Anlagevermögen: Grundstücke .. Fabrikgeb. . 304 000, — Abscht... 6000, — Wohnhäuser 98 000, — Abschtrt. 2900 — Oefen... 90 000, — Abschr.⸗ .. 10 900. — Maschinen . 38 000, — Abschr... 3 800, —
Utensilien... Lichtanlage .. Gleis anlage
Meßlokal⸗Inventar
Zugang Abschr. ..
RM 9 160 000 —
298 000 —
96 0900 80 000 34 200
1
1 1
1650
Beteiligungen). ...
Umlaufvermögen: Rohstoffe . Halbfabrikate ... Fertigwaren.... Wertpapiere... Eigene Aktien nom. RM 1900, —
vd TF
50 000
27 826 10 709 72 654
4321
341351 Erwema A. G. Einkaufsverband Rheinisch⸗West⸗ fälischer Manufakturisten, Köln. Durch den Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 3. 8. 1934 ist das Grundkapital der Gesellschaft von RM 320 000, — auf RM 2090 000, — herabgesetzt. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗
zumelden.
Erwema A. G. Einkaufsverband Rhe inisch⸗We stfälischer Manufakturisten.
Der Vorstand.
33903 Aktiengesellschaft für Waggonbau⸗ Werte, Berlin.
Unter Hinweis auf die von unserer Generalversammlung am B. J. 1934 be⸗ schlossene und am 17. 8. 1934 im Han⸗ delsregister , n, . Herabsetzung unseres Grundkapitals auf Reichs⸗ mark 1119 500, — fordern wir gemä §8 289 des Handelsgesetzbuchs unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Berlin, im August 1934.
Der Vorstand.
34370. B. S. B. Vermögens verwaltung Attiengesellsch aft. . Wir laden unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 19. September 1934, vormittags 11 uhr, in Berlin NM 7, Unter den Linden 39, II. Stock, statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. . Tagesordnung: 1
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗
schäftsjahr 1933 sowie des Berichts
des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.
3. Beschlußfassung über Entlastung des WVorstands und Aussichtsrats. 4. Wahl eines Bilanzprüfers für den
Geschäftsabschluß 1934.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage bis 12 uhr vor der Generalversammlung ihre Altien bei
ß der Gesellschaftskasse deponiert oder
ihre Hinterlegung bei einer Baufirma auf Sperrkonto zugunsten der Gesell⸗ schaft nachgewiesen haben. Berlin, im August 1934. Der Vorstand.
s 0 e 2 2 0 0 0 VÇbe ,, s,, e e e e e rm.
.
1. Organisationskosten und Akquisitionsko en
en u.
2. Laufende Verwaltungskosten, Inkasso⸗ provisionen und Aerztekosten.. .
3. Steuern und Gebühren
V. Andere Ausgaben:
1. Abschreibungen
2. Kursverlust an Valutẽn und evisen ö
2292 * e * 1
1 1
3. An die außerordentliche Reserve
nungs jahres: 1. Prämienreserve:
VI. Stand der Reserven am Schluß des Röch=
a) Todesfall⸗ und gemischte Versiche⸗
rungen
b) Erlebensfallversiche⸗ rungen .
) Rentenversicherungen
d) für Enthebung von der Prämienzahlung im Falle der Erwerbs⸗ unfähigkeit...
Prämienüberträge:
a) Todesfall⸗ rungen .
1108047316, 10
z0 265422201 6h 74 457,50
4089 697,63
und gemischte Versiche⸗
66 go g/ os
Ital. Lire
2l 6zs s
29 438 239 7 862 321
398 511 6 68 246 5 000 000
1207 865 694
Ital. Lire 45 26 So s
A8 09 oo!
64 641 830
58 gꝛ6 586
i zb Jos
Zweite Beilage
. Nr. 198
Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger vom 25. August 1934.
banken pp. vom 31. Juli 1934.
—=— Aktiva
Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren Eigene Wertvayiere a) Rembourskredite
b . sonstige a) b) c) 4)
kurz ⸗ .
1 ? isti An⸗ sonstige
sicher ö 2 ere, leihen bei . sicher.
Kredite . gestellt ö und ver. Reichs⸗ e ste gestellt ding ·
gegen nd ver · Deich
Ver ⸗ zinsliche ban .
durch Schatz und börse Fracht. durch liche sonstige Sicher⸗
Lang⸗ fristige Auslei⸗ hungen
gegen ö! der
hypo⸗ ĩ
rische
Siche⸗
sonstige rung oder
Sicher⸗ 21, 26 icher gegen 5
heiten Kom⸗ 2 = 20 munal⸗ und deckung 33—36
Dauern⸗ de Be⸗ g teili⸗ entfallen Kon⸗ gungen auf. sortia· Et Kren ue
el an a) b)
beteili⸗ anderen Banken,
Banken Dant⸗ firmen,
davon Summe
sind gedeckt durch
sonstige
. n. sonstige
ins · über⸗ bõrsen⸗ . 5 . 12, 14, und ren, gängige Bank⸗ kassen u. Wert⸗ firmen sonstige ö Led papiere in stitute . 1 2 3 inn 5 . K
. J 3
haupt gungen
Laufende Nummer
gesamt ,. jungen noten⸗ i .
stin mit des , . Wert⸗ vavpiere
scheine beiten 97 markt ⸗· pep ert (Ey. 16-18) gängiger Länder i. 22-25)
pan. anderen dung anwei· Zenlral⸗ ingise Wert⸗ oder Sich ⸗ Si * ezeich⸗ J w Lager. Sicher- stellung 6. 6 Reichs been. und der a. — Waren
36 )
banken. 15 987 66 789 19 2. 73 235 ins s a6:
bh 377 148 153 15 800 54 756 147 817 19595 41 168 105 804 4452
163 9531 20 29 63 261 167 412 317 887 57 642 110 256 55 606 14330
9 230 26 418 24 787
60 230 S8 509) 15 335
46147 39 994 10013
22 486 115 906 14 878 416 825 5 630 100 353
71 170 35 807
1501 32 1322 516 ora os
223 or 8 1 03 63 188 o 710 957?
35 21 90 528 433 457
55 624 32757 40 000 21
393 5001
sar]. Allgemeine Assekuranz in Triest.
¶Assicurazioni Generali.) Grrichtet 1831. — In Deutschland tätig seit 1845. Gewinn⸗ und Berlustrechnung der Schadenversicherun gen 1933.
Ital. Lire C. Ital. Lire
p) Erlebens fallersichẽrung. 1346 9601,37 c Rentenversicherungen 9 960,28 Reserve für schwebende Schãdcn⸗
a) Todesfall⸗ und gemischte Versiche⸗ . rungen. . . 14663 709,18 ;
p) Erlebens fallversichẽrung. Z4] 00! 53 c) Rentenversicherungen. 98 004 82
VII. Ueberschuß des Rechnungsjahres.. Zusammen
Bilanz für den Schluß des Geschãfts jahres 1933.
Forderungen a. Grund
von Lieferungen und
Leistungen
Kasse und Postscheckgut⸗
haben.
Bankguthaben .... Posten zur Rechnungsab⸗
grenzung. Avalkonto 12 475, — Verlust:
Vortrag 1. 1. 1933 ..
1933
13 643 22432 12985 49 060 1822 S096 25 817 6453 33 076 59 437 243 734 180 739 483 910
do 882 2735 361 2285 7179 12560 4351 2297 167008 33 630 3414 2536 8455 11663 2574 6317 5589 98061 26 133 1006 5371 161309 7117 21 312 665 2158 17 J, or Gm 3 s, 1291288 948
661 6 12088 17458 18 826 5 895 54a 267 9879 48 8a 1526158 989 2 7176 ian sis J en 777M 9206 zo 161 3 368 s o. 5155 a6 18 17 9275 69 800. 2580 13 88 77 1312 3718 is 956 2 145 70 — 266 27 666 835 1058 — 42 208 31 z36 206 654 143 sz) 2382 1668 as36 — 2601 liz 4 — ö 9902. 1215 u 147 — 1205 36 , u 832 13 207 2057 320 33388 — 582 320 — H — 2375 2378 ls 21 1065 18 622 15 232 3 407 2u 11 228 9405 1013 1872 9162 3533 bb? 22 283 19 495 8170 9100 6182 ö. — . - 82 4806 4035 9. . . — . * 785 — 21 649 . 19 356 es ooi Ass o6 ö . 363 21 104 15 024 2242 14061 16 633 ; 3 435 3168 . 18 347 18 427 su) 276 . , , ,, = . . 2 492 394 001 1553 075 723 2045 469 724 83 . 3 : . . * 98 . 12 821 10 394 . ö ; 28 535 26 6? 24 603 160783 8365 184 1607 12 892 9196 23 719 20 847 7 393 6 216 2217 1915 27965 2368 2902 2216 6 287 5945 21232 1633 5 b04 41402 5912 5257 3212 2822 4267 3466 2373 194 3 0652 2657 1839 1247 1868 1756 1683 1109 2 665 2113 inn, , . . 1981 lol got Hob ss 75 2 — * — — 2100 72901 bd 100 22 177 243 2. 6 601 0502 62 28 S825 335 6& 1450 ĩ 86 12238
ö . 13. Diver se Kreditoren. 16 963 07 ) Einschließlich der Spiegelglasversicherung. 14. Deponenten von Garantien
10e 39a ol os 1 653 os 7a3 332 O s A469 721 43 wee
1) Infolge der Zuweisung aus dem Gewinn pro 1833 beläuft sich diese Reserve . 2 115
sic 14
15 061 iz 187 iszz3 oss 16 144 4217 40779
967102 g 9. * 2 — 267 193 557 714 2346902 143 424
68 314 448 ; 3000
5000
F *
A. Einnahmen. J. Uebertrag der Reserven vom Vorjahr: 1. Prämienreserven (abzügl. des Anteils der Rückversicherer): a) Feuerversicherung?) . . 55 382 714,28 b) Einbruchsversicherung . 4 839 191,01 ej Transportversicherung . 7730 911,26 d) Uebernommene verschie⸗ dene Rückversicherungen 5 939 11974 Reserven für schwebende Schäden (abzügl. des Anteils der Rückersicherer): a) Feuerversicherung?) .. 18 530 235, — b) Einbruchsversicherung . 4792 124,23 e) Transportversicherung . 14 934 533, — d) Uebernommene verschie⸗ dene Rückversicherungen 6 799 042, —
15 10s sos
24567 47862
40 o/ 6312 3 enz 194
56 403 11798 8 595
40 876 5798
76 451 48 422
10409003
2 845
111 958
71 966
280 59 ) 6081 636
180 904
73 891 g936 A- ö,, Attiva. Ital. Lire C. Ital. Lire C. 1. Kassastand bei den Direktio⸗ nen und Filialen der Anstalt 7052 995 79 2567 2768 2. Verfügbare Guthaben bei , Banken und sonstigen In⸗ stituten .. 3 Wertpapiere 4. Aktien von Immobiliargesell⸗ schaften in Verwaltung der Anstaltt.. . 5. Immobiliarbesitz;.. . 6. Lebendes und totes Inventar der Landgüter... 7. Wechsel im Portefeuille 8 Hypothekardarlehen. .. 9. Darlehen auf eigene Lebens⸗ mversicherungspolicen . — 10. Guthaben bei Rückversiche⸗ rern: * ö aA) in laufender Rechnung. 22 144 261 b) für Barkautionen.. 14 576 436 11. Guthaben bei Agenturen u. Filialen ; 12. Saldo des Bilanz KN 13. Diverse Debitoren... 14. Depots als Garantien und Kautionen ..
Zus ꝛmmen Ital. Lire
9 620 272
BPRassiva. Aktienkapital: Stammaktien mit 7950 Stnmen Vorzugsaktien mit 1000 Stimmen, in besonderen Fällen 2000 Stimmen geserve fonds. Rückstellungen für Abgaben, Steuern usw. Meller . Verbindlichkeiten: Verpflichtungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen ... Guthaben abhängiger Ge⸗ sellschaften ... Bankschulden Posten zur Rechnungsab⸗ ginn,, . Avalkonto 12 475,
J 43 387 398 758
120 5265 —
2336 10 866 647 4489 752 3 583
11 000 12375
D
795 000
18! 669 93 oss 8 136
Ss 612 628 56 691 438 693
. 49038 308
24 000 265 219 4431:
81900
45 065 934
id dr: Fõ ß? 2866 go 13
6 724 20 000
II6 os0 9lo zn 986 231
tz daz oob 4122061
M6 333 z6 66 181
27 986 231 — — 2475 000 — 386 067 0090
— — 122061 476 333 6 108 103 50
Berichtigung der Umrechnungskurse ... II. Prämieneinnahme (abzüglich Storni): 1. Feuerversicherungs) ... 2. Einbruchs versicherung.. . . 3. Transportversicherungg—— . 4. Uebernommene verschiedene Rückversiche⸗ rungen. III. Erträgnis der Kapitalsanlagen ..... IV. Andere Einnahmen: 1. Policengebühren (Gebühren u. Stempel) 2. Realisierter Kursgewinn a. Wertpapiere 3. Sonstige Verwaltungseinnahmen .
gusammen
143 710 916 12 676 898
70 ls 682 . 36 858 O78
148 005 588
Is S5 5386 III Ech 8õᷣp oss NM 86s zotz
22 682 S6] 3653 0909 541 217
9 9 90 9 90 0 0 0 9 9
1168 oos 686 4
7274 407 S6 725 979
577 oss 69 S3 339
Ti ds ss
19 Darunter: nom. RM 94 500, — Aktien der Steatit⸗Magnesiag Aktien⸗Ge⸗ sellschaft, N⸗ürnberg⸗Berlin; nom. Reichs⸗ mark 20 000, — Aktien der Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther A.⸗G., Hohenberg a. d. Eger; nom. RM 91 300, — Aktien
er Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf A.⸗G., Veilsdorf (Werra); nom. Reichs⸗ mark 61 000, — Aktien der „Keramag“ Keramische Werke A.⸗G., Bonn; Reichs⸗ mark 170 400, — Aktien der Feinsteingut⸗ fabrik Max Roesler A.⸗G., Rodach b. Co⸗ burg; nom. Ke 105 000, — Aktien der Alt⸗ rohlauer Porzellanfabrik A.⸗G., Karlsbad, nom. RM 179 700, — Aktien der Akt.⸗Ges. Wick⸗Werke, Grenzhausen; ferner noch kleine Bestände an anderen Effekten.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dres den, im Juni 1934. Allgemeine Treuhand⸗Attien⸗ Gesellsch aft. Theermann. Bürger. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Toll. RM
Löhne und Gehälter .. 201 785 24 Soziale Lasten Abschreibungen auf Anlage⸗
konten:
Fabrikgebäude ..
Wohnhäuser ...
Oefen und Muffeln
Maschinen ...
Meßlokal⸗Inventar⸗ Besitzsteuern .... Sonstige Steuern.. Zinsen ; Allgemeine Aufwendungen Verlustvortrag .
38 419 379
2d4 581 8865
B. Ausgaben.
I. Rückversicherungsprämien: Feuerversicherung) ... .. Einbruchsversicherung.. Transportversicherung ... Uebernommene verschiedene Rückversiche⸗
tungen. ;
II. Schadenzahlungen (einschl. der Erhebungs⸗ kosten und abzüglich des Anteils der Rüͤck⸗ versicherer):
1. Feuerversicherung?) .. 2. Einbruchs versicherung . 2 3. Transportversicherung . 4. Uebernommene verschiedene Rückersiche⸗
rn nen.
III. Unkosten (abzüglich der Vergütungen der Rückversicherer): 1. Laufende Verwaltungskosten und Pro⸗ visionen 2. Steuern und Gebühren IV. Sonstige Ausgaben: 1. Abschreibungen 2. Kursverlust an Valuten und Devisen.. V. Stand der Reserven am Schluß des Rech⸗ nungs jahres: 1. RFrämienreserven (abzügl. des Anteils der Rückversicherer): a) Feuerversicherung?) .. 57 348 505,44 b) Einbruchsversicherung . 5 423 949,71 c) Transportversicherung . 6 323 141,74 d) Uebernommene verschie⸗ dene Rückersicherungen 5 980 423,94 Reserven für schwebende Schäden (abzügl. des Anteils der Rüchersicherer): a) Feuerversicherung) . . 19 106005, — b) Einbruchsversicherung . 5 060 295, — c) Transportversicherung . 12 942 878, — d) Uebernommene verschie⸗ dene Rückversicherungen 6 907 437, —
VI. Ueberschuß des Rechnungs jahres Zusammen
144 z0 245 5650
22 284
14 sao 86? 24 dsl zi5
101 996 9659
14 840 S62 13 928 980
34 214 786
69 537 741 10 952 834 5 826 818 9
ol 130 194 2866 30 2
67 782 173
2 *
1
120 231 147
d 0 9 9
. n r een 1. Stammkapital (voll, einge⸗ 86 322 797 hlt) (120 000 Aktien
2 155 ils h 1 L. 500 — 9 . 2 2. ,,, ; Gewinn⸗
2. Satzungs mäßige reserve 3. Außerordentliche Reserve. 4. Referven für Kursschwan⸗ kungen der Wertpapiere: a) ordentliche Reserve .. b) Ergänzungsreserve .. 5. Immobiliarreserven: a) satzungsmäßige Reserver) 14 772 773,55
0 471 16 03 3 086 24 1432 ss 121 13 70 6 774 6 70 1447 10 616 9 810 2o zr 8 620 1 305 6 471 2 458 3 3800 3 506 3 563 2663 4320 8 4725
/
60 000 000
) 28 788 544 h 000 000
30 000 000
6 741 151 15 000 060
30 000 000
22 047 393 40 000 000
9138 561
36 Jos 692 48 53 550 173
17 sal aso 2 8 85 786 79 1 8 g67 786
r
47 174 338 18 599 365 — —
324 361
2112640 p) besondere
Reserve 49 330 612334 —
6. a) Prämienrẽsẽrve sabzügl. 75 O76 020 b) Prämienüber⸗ d. An
träge. 9 22 teils d. 2
Rück⸗ ; versich. 44 016615
64 103 386 39 64 103 386 1207 865 694 14 1282 941 714
68 314 448 16 108 805
68 314 448
59 125 420
E
S SE KSS
3 660 750 50 362 392
34 225 847 S7 923 sᷣl7
9 462 414
75 076 020 . — 3 660 750 kasse für die Be⸗ vo 362 392 —
amten ; 10. Guthaben d. Rückversicherer: a) in laufender Rechnung. 31 206 305 2929 541 b) für Barkautionen. .. 36 416 740 õl 506 776 1I. Guthaben von Agenturen u. 9 116 264 337 160 14 840 862 20 320 749
nn,, 12 Saldo des Kontokorrents der 6 82 173 2 100 729091
4. X
119 092 635 22 177283
399 783 339
44016615
2076 689 81 33 214 786 35
* . * 2 2 2 * *
Haben. Bruten trag Außerordentliche Erträge . Mietseinnahmen ... Erträge aus Beteiligungen Verlust:
1 1. 1933 16 2 2 2 1 2 1
179 62517 S6 743 30 2 570 —
4 252 50
It 451 72 Gewinn⸗ und Berlustrechnung der Lebens versicherung 1933. und Kautionen 11707485 431 auf 8. 36 301 507,73. 1756 5 330
Jos 5s ; 15. — aus dem * A. Einnahmen. Ital. Lire C. Ital. Lire orjahr , ) Infolge der Zuweisung aus dem Gewinn pro 1835 belauft sich diese Reserve auf 8. 10 524 IIS, as. ö 2 1846
1. Uebertrag ber Reserven vom Vorjahr: 16. Jahresüberschuß 70 214 045 ) Infolge der Zuweisung aus dem Gewinn pro 1933 beläuft sich diese RNeserve 191
76 451 72 48 422 52
398 065 21
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung stimmt mit den von uns geprüften Büchern überein.
Dres den, im Juni 1934. Allgemeine Treuhand⸗Attien⸗ Gesellschaft. Theermann. Bürger.
Der Vorstand.
18 705 227
TD d To] I3 O80 gos
des Anteils der Rückversicherer)y.. .. 3033
1. Prämienreserve (abzügl. des Anteils der auf L. 15 606 269, 38.
Rückversicherer) wd 2. Prämienüberträge (abzüglich des Anteils
Die in dem vorstehenden Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen entsprechen 346 denjenigen des in der Generalversammlung der Aktionäre vom 2. Mai 1534 genehmigten 165
der Rückversicherer 3. Reserve für schwebende Schäden (abzügl. Rechnungsabschlusses. . 8 n . Triest, den 15. August 1934. 2 38 ; 24 872 Die Zentraldirettion. 1696 1738
amburg, den 22. August 1034. ö e m fn n m, ben ber limachtigier far das Deutsche Reich. 2
1186 574746
263 764 151 68 281 683
Berichtigung der Umrechnungskurse ... II. Prämieneinnahme (abzüglich Storni). .. III. Ertrãgnis der Kapitalsanlagen IV. Andere Einnahmen: l. Policengebühren (Gebühren u. Stempel 6 716 229 4 2. Realisierter Kursgewinn a. Wertpapiere 458 839 11 3. Sonstige Verwaltungseinnahmen ... 363 345 46
Zusammen
1 19 9
71538 407 1526168 989
88 Tae SdS8SSSdTRGRRE SS 8