1934 / 198 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Aug 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 25. August 1934. S. 2

r

931. Bud Attiengesellschaft, Katao⸗

Gewinn und Verlustrechnung per 31. März 1934.

und Scho koladenfabrit in Stuttgart. Bilanz auf 30. April 1934.

Soll. Maschinen und Anlagen. Werkzeuge und Betriebs⸗

k 2 Geschäftsinventar .... Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗

stoffe, Fertigaren .. 2 Forderungen.. Wechsel, Kasse, Postscheck

und Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen Verlustvortrag .....

130 020

*

318

1811 E T

745 407

Haben. Mt nale, Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn 1935/34 ...

150 000 7500 563 932

7660 163147

745 407 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

20 563 372 095 21 099 65 253 8 522 25 648 7595 6 575 0276

1095 8046

E

Vortrag

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . m Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen.

2

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . ..

Außerordentliche Erträge .

Vortrag... 20 563,

Gewinn 1933/34 16 314,92

1079982 11 574

4 248 109565 804

Stuttgart, im Juli 1934. Der Borstand.

33908]. Bilanz per

Attiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital der Aktiengesellschaft ... Vermögenswerte: Hypotheken und Grund⸗ schulden, soweit sie laufend getilgt werden: Voll ausgezahlte Dar⸗ lehen abzügl. der davon inzwischen getilgten Beträge Zugeteilte, aber noch nicht voll ausgezahlte Bau⸗ darlehen und Darlehen für Hypothekenablö⸗ sungen:

Ausgezahlte Beträge.. Noch nicht ausgegzahlte Beträge 177 930,15 G. m. b. H. Anteile ...

Wertpapiere Guthaben bei Banken und Sparkassen. ... Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .... Forderungen an Vertreter Forderungen: An Genossenschaften im „Ring der Bauwirte“ . An Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats Sonstige Forderungen. Rückständige Erträge: Abschlußgebühren ... Inventar.. 15 028,63 Abschreibung 4 399,653

Rechnungsabgrenzungs⸗ posten

31. März 1934.

E

58 299 210 124 2464 447

11 413 36

168 3 156

169 488, 10 629

918 626 809 28 Passiva. Grundkapital der Aktien⸗ gesellschaft Gründungskosten .... Wertberichtigungsposten: Zugeteilte Baudarlehen un Darlehen f. Hypotheken⸗ ablösung, soweit noch nicht ausgezahlt (vgl. Aktiva II2P) 177930, 5 Sonstige Wertberichti⸗ gungsposten: Delkrederekonto .... Rückstellung für Abschluß⸗ gebühren Verbindlichkeiten: Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer , Sparguthaben der zu⸗ geteilten Bausparer .. Sparguthaben der Nicht⸗ bausparer 72 Ausgleichsbeiträge u. dgl., die eingegangen und be⸗ dingungsgemäß zurück⸗ zuzahlen nn. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Genossenschaften im „Ring der Bauwirte“ . Rückständige Zahlungen. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn: Gewinn des Geschäfts⸗ jahres... 184 019,652 Abzügl. Verlust⸗ vortrag a. d. Vorjahre ..

300 000 3 820

150 7266 2189 8

17848

37 0215 14 603 6 054

183 983,50 36 02

626 809 28

Aufwendungen. Verwaltungskosten: Abschlußkosten: Provisionen .... Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung .. Soziale Abgaben ... Sonstige Kosten Laufende Kosten: Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung .. Soziale Abgaben ... Sonstige Abgaben Steuern und öffentliche Abgaben: Betriebssteuern. ... ,, Versicherungssteuer .. Zinsen und Ausgleichsbei⸗ träge: Zinsen J Dem Sparguthaben zu⸗ geführte Zinsen und Ausgleichsbeiträge ... Abschreibungen..... Rückstellung gegen Ab⸗ schlußgebühren .... Sonstige Aufwendungen: Den Genossenschaften zu⸗ rückerstattete Umlagen. Den Genossenschaften er⸗ stattete Ueberführungs⸗ beiträge Verlustvortrag aus dem Vorjahre ö Gewinn des Geschäfts⸗ jahres... 184 019,62 Abzügl. Ver⸗ lustvortrag . 183 983,60

NM

20 094

183 983

Ertrã ge. Verwaltungsgebühren: Abschlußgebühren ... Einmalige Sondergebühr

für die Darlehensrege⸗ lung nach der Zuteilung Sonstige Verwaltungs⸗ gebühren: Von den Sparern gezahlt Von den Tilgern mit den Tilgungsraten gezahlte. Vereinnahmte Zinsen und Ausgleichsbeiträge: Zinsen Ausgleichsbeiträge ... Sonstige Erträge: Den Genossenschaften be⸗ lastete Umlagen. ... Sonstige Erträge

6 1 2

Bremen, im Juli 1934.

M6 60 o

22

1701 83 60

27 183115 833 50

Bauwirtring Attiengesellschaft.

Der Vorstand. G. Rave.

Schweiker.

Der Jahresbericht des Vorstands ist mir vorgelegt worden; ich habe keine Ein⸗ wendungen gegen denselben zu erheben. Nach dem abschließenden Ergebnis der

Prüfung entsprechen abschluß der Gesellschaft,

der Rechnungs⸗ die zugrunde

liegende Buchführung und der Jahres⸗ bericht des Vorstands den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Bremen, den 1. August 1934. Dr. H. Hasenkamp, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: 1. Bücher— revisor Heinrich Andresen, Bremen, Vor⸗ sitzender; 2. Architekt Heinrich Geiger, Wesermünde⸗Lehe, stellvertretender Vor⸗ sitzender; 3. Kaufmann Richard Barthel,

Berlin; Burow, Rostock⸗Barnstorf; meister Wilhelm Gerdes, 6. Architekt Heinz Kasten,

4. Oberzollinspektor Hermann

Maitrer⸗ Sulingen; Bemerode;

J. Kaufmann Leopold Luster, Worbis / E.; 8. Rechtsanwalt Dr. Reinicke, Stargard;

9. Architett

Bremen; 10. Schuricht, Kiel, Tillmanns, Bremen.

Richard

Schellenberger, Bankdirektor L 11. Kaufmann Adolf

Ludwig

l „// //

339051.

Continentale Eisenhandels⸗ Att.⸗Ges., Berlin W 30,

Nollendorsfplatz

9.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Attiva. Kassenbestand ... ö,, Debitoren... Vorauszahlungen Darlehen a. Hypothek Inventar Verlustvortragskonto.. ,,,,

9 9 9 9 2 282

Passiva. Aktienkapital. Bankkonto Kreditorenkonto Alzeptkonto ..

S6 337 6

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Ausgaben. Untoten Frachten und Zölle Abschreibung: Inventar

Einnahmen.

Bruttogewinn a. Warenkonto

9 g. 9 9 9

Verlust 1933

ö

. 2771659 16 263 14

46 66. 02573

12 643411 138232 a5 7

34342].

e rm, , e n Lothringen, Sochum. Kraftlosertlärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere im Reichsanzeiger vont 16. 1., 29. 1., und 5. 2. 1934 veröffentlichte Bekanntmachung betreffend die Zusammenlegung unserer Aktien erklären wir hiermit gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. alle nicht zur Zusammenlegung eingereichten Aktien unserer Gesellschaft zu RM 500 für kraftlos. ⸗. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 500 tretenden neuen Aktien und Genußscheine unserer Gesellschaft werden für n, der Beteiligten ver⸗ kauft werden. Nach ,, Verkauf steht der Erlös nach Abzug der Kosten den Berechtigten zur Verfügung.

Bochum, den 23. August 1934.

Berg bau⸗Attiengesellsch aft Lothringen. e

34170]. ; Erfurter Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellsch aft in Erfurt, Sedanstraße (bisher Scho oladenfabrit Wilhelm Erfurt A. G. ).

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Grundstück und Gebäude. 462 000 Zugang... 82 462 082 Abschreibung ..... 2 382 7 1459 700 Maschinen .. 16 000, Abgang.. 3699,17 NT J ssd 2000,33

111112

Abschreibung

Fabrikutensilien Büroutensilien Fuhrwerk ö. Kasse .. Postscheck Debitoren Vorräte

1616 500

473 100

ss Aktienkapital . 50 000, Noch nicht eingez. 29 000, Hypotheken. ,,, Kreditoren .. Rückstellungen

21 000 443 621

472713 Verlust 1931 .. 2544,99 Gew. 1930

52d, 84 Gew. 1932 192,71 717,55 Ti 2 214,02

386 58 ; 1473 10013 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933. .

RM . 74 156 56 ' 6 231 97 . 2 21402

82 602 55

Gewinn 1933

Soll. Generalunkosten . Abschreibungen. Gewinn

Haben. Mieten und Pächte S2 602 55

Genehmigt in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 25. Juni 1934.

Der Aufsichtsrat besteht aus: Herrn R. A. Schmidt⸗Seebach, Erfurt; Frau Gertrud Erfurt, Erfurt; Herr Adolf Erfurt,

Berlin. Der Aufsichtsrat. Schmidt⸗Seebach.

10. Gesellschaften m. b. H.

32433 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 17. Juli 1934 ist die Agraria Kreditgesellschaft m. b. H., Tilsit, aufgelöst worden.

Zu Liquidatoren sind die Herren 1. Bankbeamter Walter Drosdowsky in Memel, 2. Rentier Max Funck in Memel bestellt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu Händen der Liqui⸗ datoren zu melden.

Agraria Kreditgesellschaft m. b. H. in Liquidation.

30040

Die im Handelsregister des Amts⸗ gerichts Potsdam unter 8 H. B. W. 346 eingetragene H. Grönland G. m. b. H. hat in ihrer Generalversammlung vom 12. 5. 1932 die Liquidation beschlossen und zum Liquidator den Unterzeichneten bestellt. Der Unterzeichnete fordert hierdurch alle Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, etwaige Ansprüche gegen dieselbe binnen drei Monaten bei ihm geltend zu machen. G. Bohm bach, Potsdam, Jahnstr. 2.

33072 Arthur von der Warth C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Würzburg in Liquidation. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Mai 1934 aufge⸗ löst. Zum alleinigen Liquidator ist Herr Ernst Brinkmann, Duisburg, be⸗ stellt. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden Würzburg, den 18. August 1934.

] Die Geschäftsführer der Meining

3 Iszzors)

34365] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma J. Weisensee Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fulda vom 21. Mai 1927 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 100 9900 RM und durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Januar 1934 um weitere 10 000 Reichsmark herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ dieser zu

den aufgefordert, sich bei melden.

Die Geschäftsführer der J. Weisensee G. m. b. S.:. R. Eitelsberg. R. Weisensee.

34347

Die Aachener Milchversorgung G. m. b. S. zu Aachen ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 1. August 1934 aufgelöst worden. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer der Gesellschaft, Güter⸗ direktor Jennes, Aachen, Rathaus, be⸗ stellt worden. . Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Liquidator anzu⸗ melden.

Aachen, den 21. August 1934.

Der Liquidator: Jennes.

33074 . Durch Beschluß der Gesellschafter der Meining C Fritz Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Essen vom 16. August d. J. ist das Stammkapital der Gesellschaft um 50 000 Goldmark herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der . wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Essen, den 16. August 1934.

Fritz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Alfred Rosenthal. Albert Fritz.

Salomon X Co. G. m. b. H., Frankfurt am Main. Lt. Beschluß der Gesells , ,, lung haben wir unser Stgnimkapital von RM 40 000, auf Re 290 C00, herabgesetzt. Sämtliche Gläubiger werden hiermit gemäß § 58 Ziffer 1 des G. m. b. H-Gesetzes aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

33921

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 5. August 1934 ist die

Da heft aufgelöst. Die Gläubiger

werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗

schaft zu melden. ;

Berlin, den 235. August 1934.

De mokratischer Zeitungsdienst G. m. b. H. i. L. .

Der Liquidator: Brammer.

II. Genossen⸗ schaften. 31748

Die Münsterische Spar⸗ und Dar⸗ lehnsgenossenschaft ist mit der unter⸗ zeichneten Genossenschaft verschmolzen. Die Gläubiger der Erstgenannten wer⸗ den aufgefordert, sich bei der Unter⸗ zeichneten zu melden.

Deutsche Landwirtschaftliche Zweckspar⸗

Fulda, den 23. August 1934. I

„Lippetal. e. G. m.

1

31766 Bekannt machung.

Durch 66 der Generalversamm⸗ lungen vom 28. Juni 1934 und 13. Jul 1934 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidgtoren sind die Herren: Pro⸗ zeßagent W. Bültmann, Hamm, Big marckstr. 17, Versicherungsinspektor . Stute, Hamm, Lilienstr. 26, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu ,. ischa ‚⸗ iuschaft au⸗ u. ir gemein scha

6 S. in Liqu. Die Liquidatoren: . W. Bültmann. H. Stute.

28220 r Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 33. ptember 1933 ist die Umwandlung der Genossenschaft in eine eingetragene Genossenscha ft mit beschränkter Haftpflicht beschlossen. Der Geschäftsanteil ist auf 3 RM und die Haftsumme auf 500.— RM je Ge⸗ schäftsanteil festgesetzt. Die Gläubiger, welche diesem Beschluß nicht zustimmen, werden aufgefordert, sich zu melden.

Molkereigenossenschaft Lohmen

e. G. m. 1. S. zu Lohmen. Cords. Bunge. Wiese

31968]. .

Liquidationsbilanz der

Kaufkraftspartasse „Selbsthilfe der

Arbeit“ e. G. m. b. H., Verlin⸗ Staaken.

Aktiv a. Kassekonto ... Postscheckkonto ... Bankkonto... Darlehnskonto ..

Inventarkoönto . Abschreibung

Passiva. Geschäftsanteilkonto Darlehnskonto... Spareinlagenkonto . Reservefondskonto . Verlust per 1934 .

6s 26 1831 7865, 90

iz6, 109] 649

14 151 Gewinn⸗ und BVerlustrechnu ng. Verlust. RM Geschäftsunkostenkonto... 476

Inventarkonto (Abschr.) .. 145 149 70

Gewinn. Verwaltungskostenkonto .. Verlust auf Reservefondskonto

13 60 13610

5

Unsere Genossenschaft ist durch General ver en , , vom 30. April 1934 aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefördert sich zu melden. Kaufkraftspartasse „Selbsthilfe der

Arbeit“ e. G. im. b. H. Paul Frenzel. Wilhelm Schulze.

a e, e · .

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

34360

. . Studenten der Rechte Johann Hubert Jülicher in Heinsberg wird auf Grund der A.-⸗V. des Justiz⸗ ministers vom 21. April 1929 gestattet, an Stelle seines bisherigen Vornamen Johann den Vornamen Haus zu ühren.

. Herne berg, den 22. August 1934.

genossenschaft e. G. m. b. H, Münster 67 i. W, Alter Steinweg 33.

Amtsgericht.

I13. Bankausweise.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Angust 1934.

345831 Aktiva.

und zwar: Golddepot (unbelastet) bei aus⸗

Reichs jchatzwechseln ..

3. a) 4

deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardforderungen

wechsel: RM

1. Grundkapital .. ö.

3. Betrag der umlaufenden Noten.

6. Sonstige Passia ....

Berlin, den 24. August 1934. Schacht. Dreyse.

l. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und gusländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,

Goldkassenbestand . RM 57 926 000

ländischen Zentralnotenbanken RM 16962000 2. Bestand an deckungssähigen Devisen ...

b) sonstigen Wechseln und Schecks .

ib 6ho)

deckungs fähigen Wertpapieren

sonstigen Wertpapieren . sonstigen ,. ö

2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefondz;; b) Spezialresewefonds für Dividendenzahlung ...

c) sonstige Rücklagen. ...

4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. 34 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

Reichsbank⸗ Direktorium. Schneider.

Veränderung egen die orwoche

RM RM

74 878 000

2

(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗

künftige

365 281 0 3 h0d 22 000 922909909 I0l his 0 4 41 07500

174 134 oo 4 2 40

29

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM

Ehrhardt. Puhl.

Der Liquidator. Ernst Brinkmann.

un Deutschen Nei

Sentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 198

6

ö

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ reis monatlich 1,15 Rat einschließlich 0, 30 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 RAM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8w. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bestellungen an, in

Berlin, Sonnabend, den 25.

August

212934

O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,1l9 G-AÆ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein—⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

O

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4 Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗;

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

5

O O

O

1. Handelsregifter.

Aachen. . 33944

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 20. August 1934:

Bei der Firma „Heinrich Rütters“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Th. Schmachtenberg“ in Aachen: Dem Herbert Schmachtenberg zu Aachen ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. Altona, Elbe. 33945 (Nr. 23.) Eintragungen ins Handelsregister.

14. August 1934:

H.⸗R. B 249, A. Wenck C Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Eidelstedt: Der Geschäftsführer Robert Straß ist abberufen.

15. August 1934

S⸗R. A 3195. Lonis A. Glanz in Altona. Firmeninhaber ist Kaufmann Louis Alfred Glanz in Altona.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Amberg. 33946

Handelsregistereintrag am A. August Sitz Inh. Max Oldenbruch, Kaufmann in Cham

13534: Fa. „Max Oldenbruch“, Cham, früher Sitz Hilpoltstein.

i. Opf. Lack⸗ und Farbenfabrikation. Amtsgericht R.⸗G. Amberg.

Amberg. 133947 Handelsregistereintrag bei Fa. „Georg Rogler Architekturbüro für den ge⸗ samten Hoch⸗ und Tiefbau“, Sitz Am⸗ berg. am 21. August 1934: Die Firma wird gelöscht, da diese der Kammer der Bildenden Künste angehört. Amtsgericht R. G. Amberg.

Amberg. 133948

Handelsregistereintrag bei Fa. J. Weinschenk, Sitz Amberg, am . Auguft 1934: Firma nun „J. Weinschenk, Inh. Benno Weinschenk Ww.“ Inhaberin: Hannchen Weinschenk. Kaufmannswitwe in Amberg.

Amtsgericht R.⸗G. Amberg.

Ansbach. 1339491 Bekanntmachung. Handelsregister. Bei der Firma „Ludwig Schröder“, Sitz Ansbach, wurde eingetragen: In— haber ist jetzt Anna Schröder, Fabri⸗ kantenwitwe. Ansbach. IL 178. Ansbach, 21. August 1934. Amtsgericht Registergericht.

Arnstadt. 583950 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 744 ist heute als alleinige In⸗ haberin der Firma Reformhaus Lebens born Hermann Böcherer in Arnstadt eingetragen worden: Ella Böcherer geb. Weigel in Arnstadt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Ella Böcherer geb. Weigel ausgeschlossen worde Arnstadt, den 16. gut 1934. Thüringisches Amtsgericht.

Arnstadt. 133951

In unser Handelsregister Abt. A Ur. 77S ist heute bei der Firma Nadel⸗ & Eckardt & Kirsten in Ichtershausen eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Hans Eckardt in Ichtershausen 9 alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

rnstadt, den 20. August 1637. Thür. Amtsgericht.

Arnstadt. 33952 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 7865 ist heute die Firma Hans Neu—⸗ mann, Thüringer Billardfabrik in Arnstadt und als deren Inhaber der aufmann Hans Neumann in Arn⸗ tadt eingetragen worden.

Arnstadt, den 20. August 1934. Thür. Amtsgericht.

Aschersleben. . In unser Handelsregister A Nr. 555 t heute bei der Firma , Berk C. Otto Bestehorn, Aschersleben, Die Firma ist geändert in C. Otto Bestehorn, Ihe enn, Amtsgericht Aschersleben, 17. 3 19341

Aungnetusburg, Erzgeb. 13954

Auf Blatt 6 hiesigen Handels⸗ 8 9 . 7 3 mann Nachf, Aftiengese in = lenau bett, ist heute eingetragen wor⸗

den: a) das Ausscheiden des Vorstands⸗ mitglieds Joseph Walter Frisch, b) die Bestellung des Kaufmanns Hans Szalla in Falkenau zum Vorstandsmitglied.

Amtsgericht Augustusburg, 20. 8. 1934.

Aurich. 33955 In unser K Abt. A ist heute unter Nr. 304 die offene Han⸗ delsgesellschaft Hippen und Romanẽssen in Aurich eingetragen. Gesellschafter der am 1. Mai 1968 begonnenen Ge⸗ sellschaft: Schlossermeister Wilhelm Hippen und Schlossermeister Habbe Romanessen, beide in Aurich. Aurich, den 19. Juli 1934. Das Amtsgericht.

KEad HReineræ. 33956 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 5, Reinerzer Skihölzerei Carolus

von Websky u. Co., Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Reinerz“, ist heute eingetragen worden; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Landwirt Hans-Hermann Reinking in Wrzosse, Krs. Kreuzburg, O. S., bestellt.

Amtsgericht Bad Reinerz, 16. 8. 1934.

KRarth. 33957

B 3, Barther Aktien Zuckerfabrik in Barth: Der Rittergutsbesitzer Fritz Keunecke ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Der Prokurist Friedrich Wil⸗ helm Kühne ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. 5 17 des Gesellschaftsvertrags ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 1. Juni 1934 geändert.

Barth, den 9. August 1934.

Amtsgericht.

Berlin- Charlottenburg. [33958]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 4042 Berliner Pumpen⸗ fabrit Attiengesellschaft vorm. Max Brandenburg: Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 29 0651 „Bauhof“, Terrain⸗ und Ban ⸗Akttiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. Juni 1934 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Vorstand Friedrich Schlender. Nr. 18 394 „Astra“ Grundstücks⸗ Akttiengesellschaft: Hans Brsée, Rechtsanwalt, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Prokurist: Curt Piper in Berlin⸗

mit einem Vorstandsmitgliede. Berlin⸗Charlottenburg, 18. August 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.

Berlin- Charlottenburg. . 33959

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 23 24 Minimax Attiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 27. Juli 1934 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 200 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 000 6090 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juli 1934 geändert in 5 4 Absatz J. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Auf die Grundkapitalser⸗ höhung werden 2000 Inhaberaktien zu je 100 RM zum Nennbetrage ausge⸗ geben. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in: 40 000 Inhaberaktien zu je 20 RM und 2000 Inhaberaktien zu je 100 RM.

Berlin⸗Charlottenburg, 18. August 1934.

Amtsgericht Charlottenburg, Abt. S9b.

Berlin- Charlottenburg. . 339562] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49191. Bank lag Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb von Verlagsgeschäften, insbesondere von Zeitungen und Heit- schriften, einschließlich deren technischer Herstellung sowie der hierzu gehörigen Hilfseinrichtungen. Die Geselsschaft ist igt, weitere Unternehmungen, die

mit dem Gegenstand des Unternehmens in Zusammenhang stehen oder ihr förder⸗ lich sein können, zu errichten und fich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Schrift- leiter Dr. rer. pol. Ludwig M. Mellinger

in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juni 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗

schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als

Wilmersdorf. Er vertritt gemeinschaftlich iti

nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 46 731 Hutfabrik Grote⸗ henn & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. Juni 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. des 5 5 (Veräußerung von Geschäftsanteilen) abgeändert. Dem 56 sind drei neue Absätze über die Berufung von Geschäftsführern für den Fall des Todes des Emil Schwerin hinzugefügt. Bei Nr. 48 709 Davistan Weberei und Knüpferei Gesellschaft mit beschränkter haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. Mai 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: die bisherigen Geschäftsfüh⸗ rer. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 5661 Berlin⸗Heiners⸗ dorfer Boden⸗Gesellschaft mbc. Nr. 21 935 Grundstücksgesellschaft „Hofburg“ mbH. Nr. 24 562 Fliege & Schulz EGmbcH. Nr. 26 016 Grund⸗ stücksgesellschaft Berlin Em dener⸗ straße 36 mbc. Nr. 44 337 „Erfolg“ Werbefilm Gm bH. Berlin⸗Charlottenburg, 18. August 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. I33963)

In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1895 Berlag „Der Deutsche Unternehmer, Geselsch aft mit beschränkter haftung: Laut Be⸗ schluß vom 17. Mai 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 8 5 (Stammkapital und Geschäftsanteile) abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist in erleichterter Form um 30 000 Reichsmark auf 15 000 RM herabgesetzt und um 15 000 RM auf 30 060 RM eer⸗ höht. Bej Nr. 34 273 Ernst Rosen⸗ berg & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. Juli 1934 ist der Geschäfts führer Dr. Kurt Rathenau von den Beschrän— kungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Fräu⸗ lein Gertrud Heimann, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, hat Prokura. Bei Nr. 44 641 Musieg saera Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Eduard Lucas ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Ur. 45 044 Spandauer Wach⸗ u. Schließgesellschaft mit beschrãnkter Haftung (Zpabag): Laut Beschluß vom 11. Juli 1934 ist die Unrichtigkeit in der Firmenbezeichnung gemäß dem Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 15. Juni 1934 be⸗ igt. Die Firma heißt fortan: Span⸗ dauer Wach⸗ u. Schließ gesellsch aft mit beschränkter Haftung (Spa⸗ wag). Bei Nr. 47 195 ber Chemikalien⸗ und Metallhandels⸗ Gesellschaft mit beschrãnkier Haf⸗ tung: Durch Geselischafterbeschluß vom 30. April beziehungsweise 30. Juli 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ju Liqui⸗ datoren sind bestellt: Gerichtsassessor i. R. Alfred Rosenzweig, Berlin, und der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Artur Friedel. Beide vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich.

Berlin⸗Charlottenburg, 18. August 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin- Charlottenburg. [33960] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Bei Nr. 7794 G. E. Handmann Nchflg. Hugo Hopp: Inhaberin jetzt: Eva Hopp geb. Hopp, verwitw. Kauffrau, Berlin. Dem Sally Hopp, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 277 229 Bogs & Voigt: Die Prokura des Alexander Bogs ist erloschen. Nr. 42 671 Lina Eichholz: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1934. Hein⸗ rich Steinke, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretu der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschoftlich miteinander er⸗ mächtigt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten BVerbindli keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlosien. Nr. 45 065 Carl Bender: Die Mit⸗ erbin Charlotte Auguste Bender führt infolge Verheiratung den Familiennamen Schlunke. Die Miterbin Gertrud Martha Türklitz geborene Bender ist aus der Erbengemeinschaft ausgeschieden. Nr. 74442 Ernst Dannenbaum: In⸗ haberin jetzt: Betty Dannenbaum geb. Cohn, verehel. Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Betty Dannen⸗ baum geb. Cohn ausgeschlossen. Ur. 78 8638 Aunto⸗ Hotel Betrieb

Kleine & Schwarz: Gesellschafter

Ernst Kleine ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Gleichzeitig ist Suse Kleine geborene Hellmis, veréhelichte Kauffrau, Berlin, in diese als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ sellschafter in Gemeinschaft miteinander ermächtigt. Nr. 10 495 A. Krefter: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 20. August 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin- Charlottenburg. I33961]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 809 Max Schlüter, Berlin. Inhaber: Max Schlüter, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 31 313 R. Leben & Co.: In⸗ haberin jetzt: Georgine Leben geb. Fuchs, verwitwete Kauffrau, Berlin. Nr. 77596 Mroz & Sohn: Die Kaufleute Bruno Bensch und Alex Prinz, beide in Berlin, sind in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Sodann ist eingetragen worden: Nacha (Necha) Mroz geborene Miodetzky (Miodezki)h und Isaakt Mroz sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Erloschen: Nr. 465 147 Max S. Laksberger und Nr. 63 805 Privatklinik Luisenstadt Else Zischer.

Berlin⸗CLharlottenburg, 20. August 1934.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Bieleield. 33964] Teffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist

folgendes eingetragen worden:

Am 4. August 1934 unter Nr. 2401 die Firma Martha Mohrmann in Bielefeld. Inhaberin ist Fräulein Martha Mohr⸗ mann in Bielefeld, Goldbach 32.

Am 14. August 1934 bei Nr. 704 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gustav Köring in Bielefeld; Der Kaufmann Gustav Köring sen. in Bielefeld ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Am 15. August 1934 bei Nr. 382 (Firma Carl Hartmann in Bielefeld); Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Wilhelm Montag in Hannover über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Bilhelm Montag ausgeschlossen.

Am 15. August 1934 bei Nr. 1530 (Firma August Festing in Bielefeld): Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Festing in Bielefeld ist erloschen.

Am 16. August 1934 bei Nr. 2386 (Firma Wilhelm Schwarz in Ubbedissen): Der Kaufmann Ewald Blome in Ubbe⸗ dissen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 15. Juli 1934 begonnen. Am 17. August 1934 bei Nr. 1375 (Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma Renne⸗ bohm e Hausknecht, Kommanditgesell⸗ schaft in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Hausknecht in Bielefeld ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert in Rennebohm E Hausknecht in Bielefeld. Die Prokura des Kaufmanns Anton Heiner ist durch Tod erloschen. Am 17. August 1934 unter Nr. 2402 die Firma Dina Diekmann in Bielefeld. Inhaberin ist Frau Bwe. Dina Diekmann in Bielefeld, Heeperstr. 108.

Am 18. August 1934 unter Nr. 2403

die Firma Gustav Feierabend in Bielefeld.

Inhaber ist der Kaufmann Gustav Feier⸗

abend in Bielefeld, Niederwall 17.

Am 18. August 1934 bei Nr. 1101

(offene Handelsgesellschaft unter der Firma

Carl Friedrich Bock in Bielefeld): Die

Liquidation ist beendet. Die Firma ist

erloschen.

. . eingetragen worden: m 4. August 1634 bei Nr. S6 1 (Firma

ch⸗ Fischer E Co. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Kraftfahrzeuge, in Bielefeld): Dem Kau Fritz Bartels in Bielefeld e rte, de m oe G

u i Nr. (Firma Seb gr, e , deer, ele mit beschränkter Haftung in Bielefeld: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. ust 1934 auf⸗ 66 Der Kaufmann Paul Ruwe in ielefeld ist zum Liquidator bestellt. Am 13. August 1934 bei Nr. 403 (Firma Meyrel & Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Bielefeldz: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. August 1934 ist

der Sitz der Gesell : earn sellschaft nach Windels-

In das Handelsregister Abteilung B ist der

l

Am 13. August 1934 bei Nr. 545 (Firma Deutsche Tecalemit⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bielefeld): Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. August 1934 ist der Sitz der Gesellschaft nach Windelsbleiche verlegt.

Am 15. August 1934 ber Nr. 453 (Firma

Stadttheater Bielefeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Die Firma ist erloschen. Am 15. August 1934 bei Nr. 530 (Firma Nordwestdeutsche Bauspar⸗ und Entschul⸗ dungskasse Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Der Kaufmann Fritz Herwig aus Biele feld ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Am 20. August 1934 bei Nr. 288 (Firma Fritz Rahde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Die Liquibation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Am 20. August 1934 bei Nr. 204 (Firma Meister Fahrradwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Das Stammkapital von 230 100, RM ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 11. August 1934 um 100, RM auf 230 200, RM erhöht.

Das Amtsgericht Bielefeld.

353965

Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 401 des Handelsregisters, die Firma Otto Lehmann in Neukirch (Lausitz) betreffend, ist heute als Er⸗ gänzung eingetragen worden: Die am 1. Januar 1934 begonnene Komman⸗ ditgesellschaft haftet nicht für die im Geschäftsbetrieb des bisherigen Allein⸗ inhabers entstandenen Verbindlichkeiten, wie sie auch nicht die im Geschäfts⸗ betrieb des bisherigen Alleininhabers entstandenen Forderungen übernimmt.

Amtsgericht Bischofswerda,

den 21. August 1934.

Bochum. 33066]

Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum:

Am 30. Jul 19342:

Die Firma Gewerkschaft des Stein⸗ kohlenbergwerks Graf Schwerin, Bochum, früher in Castrop. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausbeutung des Stein⸗ kohlenbergwerks Graf Schwerin sowie die Herstellung aller Anlagen und der Betrieb von Unternehmungen, welche die Aus- nutzung dieses Bergwerks und die Ver⸗ wertung der Produkte desselben befördern. Der Gruben vorstand besteht aus folgenden Personen: 1. Bürgermeister Ernst Becker in Lünen, 2. Rechtsanwalt Wolfgang Wachsmuth in Hannover, 3. Rechtsanwalt Dr. Albert Will in Hamburg, 4. Rechts- anwalt Ewald Leveloh in Essen, 5. Berg⸗ assessor Hermann Bruch, in Bochum, 6. Bergwerksdirektor a. D. Hermann Dietze in Castrop⸗Rauxel, 7. Generaldirektor Dr. Ing. e. h. Karl Hold in Essen⸗Bredeney, 8. Dr. jur. Korte in Hannover. Dem Direktor Paul Hilgenstock in Gerthe, dem Bergwerksdirektor August Knepper in Gerthe bei Bochum ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie berechtigt sind, in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Grubenvorstands oder einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. Ge⸗ werkschaft. Das vom Königl. Oberbergamt in Dortmund bestätigte Statut ist vom 13. Dezember 1872. Willenserklärungen sind abzugeben vom Grubenvorstand. 62 Grubenvorstand ist ermächtigt, Substituten zu bestellen: a) für den Empfang der mit der Post eingehenden Briefe, Pakete, Geld und Wertsendungen; b) für den Abschluß einzelner 0 bestimmter Rechtsgeschäfte. Durch Beschluß der Gewerkenversamm⸗ lung vom 28. Dezember 1933 ist das Gewerkschaftastatut geandert. Die Aende⸗ rung betrifft: 5 2 (Sitzverlegung), 5 4 Ziffer 2 (Berufung der Gewerkenver- sammlung), Ziffer 5 und 6 (Abstimmu er Gewerkenversammlung und Protolo lierung der Verhandlungen), Ziffer 8 (An⸗ fechtu eines Gewerkenversammlungs-⸗ beschlus es), Ziffer 9 Ei 9 von Bechselverbindlichkeiten), Ziffer 16 (Er- teilung von Prokura, General⸗ und Spe⸗ zialvo t durch den Vorsitzenden des Grubenv mda oder seine Stellver⸗ treter). H.⸗ JR. B 771.

Am 2. August 1934:

Die in unserem Handelsregister einge⸗ tragene Firma Mummenhoff E Steg⸗ mann E Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum“, soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firma oder deren Rechtsnachfolger werden auf⸗ gefordert, ihren etwaigen w 4 3 die Löschung der Firma bis zu

November 1934 geltend zu 2 OG. NR. B 642.

7

1

1