1934 / 199 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Aug 1934 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 27. August 1934. S. 2 r 2 ö ; 27. August 1934. S. 3

**

*

Echte Beilnge zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 199 vom

*

Erste Beilage zum Reichs⸗

*

6

* D * 8

*

34348.

Vila nz per 31. Dezember 193. löl d s)

Hutindustrie⸗Aktiengesellschaft. . = 1 , n. 4 . alversammlung am ttwoch, den n fee e ge n, . ; 26. September 1934, nachmittags ref n. ,. A Uhr, in Dresden⸗A. 1. Prager . —— Straße 54 III, Rechtsanwaltskanzlei. gang Tagesordnung: * 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für 1932/33. „Genehmigung dieser Vorlagen und dagen; Erteilung der Entlastung an Auf— Umlaufvermögen: 4 sichtzrat und Vorstand.

= Kafsen⸗ und Postscheck⸗ . ( ö Aufsichtsratswahl. bekanhe 4 Verschiedenes. ö BVantguthaben ? 6 Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ FJorberungen aus Diefe⸗ lung teilnehmen wollen, müssen gemäß rungen nd Leistungen § 18 unserer Satzungen ihre Aktien bis und sonstigen Geschästen zum Ablguf des vierten Werktags gen ; ,,, vor der Versammlung bei dem unter- in irgendeiner Form an solchen zu beteiligen. gen me enn n. 3 . Hans Altus, Die Gesellschaft befaßt sich mit der Herstellung von Süßstoff, chem.schen Präpa—⸗ ö Dresden- A. 1, Große Brüdergasse 43 II, raten der medizinisch⸗pharmazeutischen und hygienischen Branche, Desinfeltionsmitteln fi oon ts Pflanzenschutz, und Schädlingsbekämpfungsmitteln, phosphorsäurehaltigen Dün ge⸗ Gewinn 19633 3 dh mitteln wie Superphosphat und Superphosphatmischungen, chemischen Großprodüt— , chemisch⸗reine Säuren, Metallsalzen und anderen

offen, deren Ei i i i i ö , . nfuhr und Vertrieb, sowie Handel mit chemischen

as Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich 3 000 Es wurde nach und nach bis zum Ende der Inflationszeit auf . A181 3 bestehend aus M 175 060 996. Stammaktien, 175 600 Stück über je M 1009, und ö. 6 9000 00, Vorzugsaktien, o00 Stück über je Æ 1000, erhöht. Durch veschluß er Generalrersammlung vom 19. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf Reichs- mark 10 572 9000, umgestellt worden, und zwar in der Weise, daß die über M 1000,

34586. Prospekt über Reichsmart 1 835 000, auf den Inhaber laute ; zioꝛ Stic n r e, , ,

2645 Stück über je zicht 160. ir. zie H 10g der

Zahlberg List Attiengesellschast Chemische Fabriken in Magdeburg. (Wiederzulassung gemäß 5 38 des Börsengesetzes infolge Kapitalherabsetzung

Die Fahlberg⸗List Attiengeselischaft Chemische Fabriten ist i 1902 unter der Firma Saccharin⸗Fabrif, Aktiengesellschaft, 1 a r fn 3 errichtet worden; durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 193 hat sie ihre jetzige Firma erhalten. Der Sitz der Gesellschaft ist Magdeburg. z 23 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb chemischer Fäbr een und der amit zusammenhängenden Handelsgeschäfte, inzbesondere die Fortführung des Unter⸗ nehmens der Firma Saccharin⸗Fabrik Aktiengesellschaft, vorm. Fahlberg, List & Co zu Magedeburg Südost, im geschäftlichen Verkehr kurz „Fahlberg⸗List bezeichnet Die Gesellschaft ist weiter befugt, mit der chemischen Industrie zusammenhän⸗ gende oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, zu errichten, zu betreiben, und sich

34591 . Für Rechnung eines, den es angeht, versteigern wir am 4. September 1934, mittags 12M Uhr, im Ber⸗ liner Börsengebäude, Eingang Neue Friedrichstr. 5i, 1 Treppe, Zimmer 181: nom. RM 37 000, konv. Ver⸗ einigte Märkische Tuchfabriken⸗ Aktien (vorstehende Aktien ent⸗ fallen auf die anläßlich der Kapi⸗ talherabsetzung von 1933 nicht zum Umtausch eingereichten sowie auf die zur Verwertung eingereichten ö nom. RM 74 006, alten Aktien genannter Gesellschaft). Der Ersteigerer hat die ersteigerten Wertpapiere gegen Barzahlung am Ort der Versteigerung in Empfang zu nehmen. ; Arthur Bohne, Curt Schönlicht, beeidigte und öffentlich angestellte Ver⸗ steigerer. Berlin C 2, Burgstr. A, Tel.: D 1 Norden O135.

, , , der Gesellschaft gehören zur Zeit an die Herren: Mori tretender . orsitze nder Dr. h. «. Dr. e. h. Gerhard Korte, Magdeburg, stellve . ernennen fielen, gaßthwann, Berlins Tanthe z, Hr, ph, Dr 6 Gehren nner, e hergltonfuls berlin; Dz; r, e, wu bwig Ahle, Hora be r de; , . , , ,, Direktor der Dr. Franz Wolff ) Berlin; Dr. Adolph List, Magdeburg; Seo, 3 ff stellvertretender Direktor der Allgemeine Deutsche 6 Die Mitglieder des Aufsichtsrates in⸗ ; des unten erwahnten Anteilen] e! W erhalten insgesamt eine Vergütung in Höhe zen iche, , fili. baten Reingewinn, die jeboch für jebes Mitglied minbesiens , , n ,, n,. sinden in Magdeburg oder an einem ander 3 6. de, w,. statt; in ihnen gewähren je RM 190, e,, Mn lhre are eg . 26 eine Stimme. Bei Beschlußsassungen über bie gJesetzung . ebe, en, . nderungen der Satzung und Auflösung der Ge sellschaft gewährt ,,,, n e de der ö J Stamma ti ĩ . ig ß Bo rzu gęatiien . ien 9000 Stimmen der 1934 , ,, erwähnten Beschlüsse in ber Generalversammlung vom 16 Juni un . Stimmrecht der Vorzugsaktien im Zusammenhang mit der Künbig nziehung mit Ahlauf des Gescha ta jahrez jh . . Geschäfts jahr ist das Kalenderjahr. verbindk h ö. ö ausgehenden Betanntmachungen erfolgen rechts e , n, . . Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger; die Gesellschaft or nn ,, , bel. Berliner Börsenzeitung U . rsen⸗ 3 eröffentliche sen. e, , , . Gewinn ist wie folgt zu = k zu dem gesetzlichen Reservefonbs, so lange als diese gemäß den e nn , , . denn,, . h eneralversammlung für etwaige Sond 1 als ene, dem Ermessen. des Au ffichtsrates er der gs , 36 nde von 4549 auf das Aktienkapital unter Berüchichtigung der estimmungen über die Dividende auf bie Vorzugsaktien. ?

nicht mehr beigefügt werden können, 30318] ; wird die Preußische Staatsbank (See ktiengesellschaft für Chemische und handlung) gegen Zahlung des Gegen ⸗· Montan Unternehmungen in Liquid. , werts die fehlenden Zinsscheine beifügen. Charlottenburg.

Die Preußische Staatsbank (Seehand⸗ Wir sind in Liquidation und fordern lung) als Geschäftsstelle des Umschul⸗ unsere Gläubiger auf, sich zu melden. dungsverbandes deutscher Gemeinden Felix Kallmann, Liquidator. wird die nicht zum Umtausch gelangenden Schuldverschreibungen mit einem ent⸗ sprechenden Stempelaufdruck versehen den Einreichern zurückgeben.

34128) Betanntmachung. Die Stadt Berlin hat gemäß § 3 des Gemeindeunischuldungsgesetzes vom 21. 9. und 14. 11. 1933 (R. ⸗G.⸗Bl. 18S. 647 und 971) ihren Beitritt zum Umschuldungs⸗ verband deutscher Gemeinden erklärt. Der Preußische Minister des Innern hat die Beitrittserklärung genehmigt.

Nach §5 4 des Gemeindeumschuldungs⸗ gesetzes biete ich hierdurch namens der Stadt Berlin den Inhabern der mit zweimonatiger Frist zum 1. Oktober d. J. erstmalig kündbaren

7 jetzt 694

bungen der Stadt Berlin von 1928 im Gesamtbetrage von RM 192500000 von denen RM 74 500 000, an den Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. eingeführt wurden, die Umwandlung ihrer Forderungen aus, den Schuld⸗ verschreibungen an Kapital, Aufgeld und Zinsen in A405 Schuld verschreibungen des ümschuldungs verbandes deut⸗ scher Gemeinden

mit Zinsgenuß ab 1. Oktober d J

tilgbar vom 1. Oktober 1936 ab, an. Die Umwandlung geschieht in der Weise, daß die Inhaber gegen Ein⸗ reichung von je RM 100, Nennbetrag der alten Schuldverschreibungen nom.

33928 ; ; „Rhemag“ Rhenania Motorenfabrik

Akt. Gef. in Liquid., Berlin MW 7, Wird das Kngebot auf diese 1 Unter den Linden 56. Weise abgelehnt, so gilt nach 57 Abl 2. In der Generalversammlung vom Schuldverschrei⸗ des Gemeindeunmschuldungsgesetzes die 23. Juli 1934 ist die Auflöfung der Ge⸗ Forderung aus den Schuldverschreibungen, sellschaft beschlossen worden. Ich fordere also Kapital und Aufgeld, einschließlich deshalb die Gesellschafts gläubiger der seit dem 1. Juli d. J. aufgelaufenen auf, ihre Ansprüche anzumelden.

und der weiter auflaufenden Zinsen in Berlin, den 15. August 1934. Höhe von 696 als auf fünf Jahre Der Liquidator: Oskar Blümel.

gestun det. . . * * 3 1. . 1. laden unsere Aktionäre zur o er erbürgermeister: ir laden unsere ionäre .

. 9. Gen. Vers. auf den 21. 9. 1934,

Dr. , Burgermeister. II Uhr, Berlin M & Taubenstr. 4/49 Plath, Kom. Stadtrat. ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Liguidators und des m 2 u i O , Aufsichtsrats über das verflossene 7. Altien⸗

Abschreibung 1933 w

Mobilien

a 9. * 26

2zõz 618 1 500

oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen und während der Versammlung interlegt lassen. Die Hinterlegungs⸗ escheinigung ist am nächsten Tage bei der obengenannten Stelle einzureichen. Der Vorstand. Hans Altus. 2 * E 2 2 2 2 30850]. Aktiengese lischa ft Burschenschaft n f. hr f n. .

74 031 332 765

84615 Volksbank Memmingen A.⸗G. Einladung zur 11. ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 21. September 1934, nachmit⸗ tags 5 Uhr, in den Räumen der Bank. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Jahresrechnung.

Passiva. Aktienkapital! ..... Ordentl. Reservefonds.. Verbindlichkeiten: aus Lieferungen und Leistungen

Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Liquidators und des

Aufsichtsratsmit⸗

300 000 2 304

Neuwahl von 744 65

100, 406 Schuldverschreibungen des Umschuldungsverbandes mit halbjährlichen Zinsscheinen, fällig am 1. April und 1. Ok⸗ tober jeden Jahres, erstmalig am 1. April 1935, erhalten.

Die über nom. RM 40, lautenden alten Schuldverschreibungen werden mit 10299 bar eingelöst werden. Ebenso wird das 299 Aufgeld für die nom. 100, RM und nom. 1000, RM lautenden alten Schuldverschreibungen im Falle der Annahme dieses Angebots bar aus⸗ gezahlt werden. Bei den alten Schuld⸗ verschreibungen über nom. RM 5000, und nom. RM 10 000, unterliegt jedoch das 299 Aufgeld auch der Umschuldung. Die Inhaber dieser Stücke erhalten also

gesellschaften.

179311 Die Bausparkasse A. G. Seilbronn

ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge:

sellschaft werden aufgefordert, sich bei

ihr zu melden. . Heilbronn a. N., den 11. Juni 1934. Der Liguidator: Paul Ensle.

34585 . H. Henninger⸗Reifbräu Aktiengesellschaft in Erlangen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der 38. ordentlichen Generalversammlung am 20. Sep⸗ tember 1934 um 3 ühr nachmittags in Bamberg, Pödeldorfer Straße 75,

gliedern.

WVerschiedenes. Berlin, den 25. August 1934.

t Deutsche Aufbaugesellschaft A.⸗G. i. L.

2 3 Aufsichtsrats. 4 5

3. Wubag aschinenfabrik und Isolierrohr⸗ werk A.⸗G., Bückeburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Mittwoch, den 26. September 1934, 9,30 uhr, zu einer ordentlichen Generalver⸗ fammlung in das Hotel Buntrock, Holzminden. Weser, eingeladen. Tagesordnung:

2. Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ bung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz mit Erfolgsrechnung, ferner über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers zur Vornahme der Pflichtprüfung.

6. Aufhebung des § 19, des 8 21 Abs. 2 und des 5 22 Abs. 2 des Statuts.

Der Vorstand. .

34616 Die Aktionäre der „Freies Heim“

gegenüber Banken aus sonstigen Geschäften

23 81765 Silanz Ser 31. Mai 1934.

5 898

—— 37 7os 7 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll.

Verlustvortrag aus 1932 .. Gehälter . Soz. Lasten Abschr. aus Anlagen, Rüstzeug

und Geräte ö

Besitz⸗ und sonstige Steuern. Alle sonst. Aufwendungen ..

Haben.

RM 77 661 10 623

149

296 450 3 204

1

lautenden 135 000 Stück Stammaktien auf RM 6o, und die über 1000, = lautenden

RM 22 405

. Aktiva. Liegenschaften .. 200 Abschreibung Einrichtung... 1090 Abschreibung Bankguthaben.

22 sõ6,/ 5a 451, 13

266,09 26,60 239 2 849

25 494

Passiva. Aktienkapital ĩ KJ ö

5000 20 494

283 Ia 35 . Mangels von Gewinn und Verlust er⸗ Übrigt sich eine Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

6000 Stück Vorzugsaktien auf RM 12, herabgesetzt wurden. Die über lautenden Stammaktien wurden alsdann im 6 1928 gemäß der we, . Durch führung der Verordnung über Goldbilanzen in Stucke über je RM ,, RM . umgetauscht, so daß danach das Grundkapital eingeteilt war in 6 RM 10 500 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien, 9000 Stück über je Rn 1005, *. 15 069 Sttick über je R 100, . und RM 6 . auf den Namen lautende Vorzugsaktien, 5000 Stück über Sämtliche Stammaktien waren zum andel i 6 ,,, ,, , kw In der ordentlichen Generalversammlung vom 25. Mai 1932 wurd ss . RM 10572 000, betragende Attienkapital unter Anwendung der Va ü . Kapitalherabsetzung in erleichterter Form mit rückwirkender Kraft für die Bilan per 31. Dezember 1931 (3. Verordnung zur Sicherung von Wirtschaft und . usw. vom H. Oktober 1931, Teil V, Kapitel II und Durchführungsverordnung vom

auffich M e, . verbliebenden Ueberschuß erhalten als Antess die Mitglieder bes nach den k des Vorstands die ihnen hieraus etwa Verfügung der Generafper un nden Beträge. Der Rest bleibt zur beliebigen Divi . mlung, wobei gleichfalls bie Besti ee, e. 2 gin e ,, . ve , we i ,, . Die Zahlun . * htigen sind.

Generaioersse m gg. er Gesamtdividende erfolgt spätestens einen Monat nach der w ö sich, in Berlin eine Stelle zu unterhalten und jeweils Gewinnantei sschei h er die Auszahlung der Gewinnanteile, bie Ausgabe neuer k 3 agen, die Ausübung von Bezugsrechten, die Hinterlegung von

ilnahme an den Generatversammlungen sowie alle sonstigen von der

Generalversammlung beschloff . al lostensrei Wm; , . die Attienurkunden betreffenden Maßnahmen

Die Geschäãfts i sellschaft i . ö schäftsergebnisse der Gesellschaft in den letzten fünf Jahren waren

1929 79, Divi ĩ 5 i 9 735 Dividende auf RM 7 500 00, im Verkehr befindliche Stammaktien,

18. Februar 1932 Art. 5) nach Einziehun i . ; ͤ g von RM 3000 900, e S = aktien von RM 7572 006, im Verhältnis von 4:1 auf RM 1 893 gen 2 . . . . von Wertminderungen an Vermögens . esellscha j i ines bil e. ft, zur Deckung von Verlusten und zur Bildung eines ge— ie zur Einziehung verwendeten RM 3 000 000, ei S i befanden sich seit 31. Dezember 1927 im si a , nn, ,, J, . im Besitze der Gesellschaft und standen seither

Die Durchführung der Kapitalherabsetzung erfolgte in der Weise, daß

1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ ahr 1933 und Beschlußfassung dar⸗ über.

2. Entlastung des Vorstands Aufsichts rats.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers

Yb Dividende auf RM 72000. B zakti

. 1 Vorzugsaktien.

1930 Der ,. von RM 1977 g35, 45 wurde . Auflösung des RM 1057 2090 3. n, . ge sehlichen Reservefonds zum Teil getilgt; der verbleibende

. zer 3 von RM 20 735,46 wurde auf neue Rechnung vorgetragen . ießlich des Verlustvortrages aus dem Vorjahre entstanbene He⸗ . verlust von RM 1853 557, wurde, wie oben erwähnt, aus dem

. . der Kapitalherabsetzung getilgt.

z Dividende auf RM 18 0 Vorzugsaktien, Gewinnvortrag auf neue

Rechnung RM 27 670,44. ! ö

16263 2090

ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ö 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 193233, der Bi⸗ lanz samt Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1932/33 sowie Ge⸗

nehmigung derselben. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗

Bauspar⸗Aktiengesellschafit in Köln werden hiermit zur Generalversamm⸗ lung auf den 15. September 1934, 15 Uhr, in das Büro des Rechtsan⸗ walts Gentges. Köln, Maria⸗Ablaß⸗ Platz 10, eingeladen. Die Tagesord⸗ nung der Generalversammlung ist folgende:

Vorlage des Geschäftsberichts, der

bei Annahme dieses Angebots für nom. RM 5000, alte nom. RM 5100, neue Schuldverschreibungen und für nom. RM 10 000, alte nom. RM 10 200, neue Schuldverschreibungen.

Die Tilgung der neuen Schuldverschrei⸗ bungen geschieht vom 1. Oktober 1936 ab mit 309 p. a. zuzüglich ersparter Zinsen durch Auslosung zum Nennwert. Ver⸗

nung. Aktiengesellschaft Burscherschaft Frankonia, n, ;

Dr. Feil. ä · 34151]. . R. S. O. Lux Metallwaren⸗ und Majchinenf abrit Akttiengeselsch aft, Marienthal⸗Bad Liegenstein.

Zinsenüberschüsse . Außerordentl. Erträge Bilanzkonto: Verlustvortrag aus 1932

77 661, 15

Gewinn 1933. 362940

. . G m, , r

und 74 031

92 3866

Essen, im Juni 1934.

stärkte Tilgung ist zulässig.

Die neuen Schuldverschreibungen wer⸗ den in Stücken von RM 100, 200, —, ho, , 1000, —, 5000, 16 000 —, 20 000, 50 G00, und 1090 000, aus⸗ gefertigt.

Auf Grund dieses Angebots fordere ich

die Inhaber der 7 jetzt 69 Schuld verschreibungen der Stadt Berlin von 1828 ssogen. Verkehrsanleihe) auf, die Stücke über nom. RM 49,

(Kennbuchstabe A) zur Barein⸗

lösung zu 10290,

die Stücke über nom. RM 100, . (Kennbuchstabe B)

und über nom. RM 1600, (Kenn⸗

buchstabe E) zum Umtausch in 406 Schuldverschrei⸗ bungen des Umschuldungsverbandes deut⸗ scher Gemeinden und zur Auszahlung von 299 Aufgeld,

die Stücke über nom. RM 5000,

(Kennbuchstabe F) und

über nom. RM 19 090, (Kenn⸗

buchstabe G) zum Umtausch mit 10249 in 499 Schuld⸗ verschreibungen des Umschuldungsver⸗ bandes deutscher Gemeinden bei der Preußischen Staatsbant (Seehand⸗ lung), Berlin W s, Martgrafen⸗ straße 38, als Geschäftsstelle des Um⸗ schuldungsverbandes deutscher Gemeinden einzureichen. Die Einreichung hat in der Zeit vom 27. Angust bis längstens 27. September d. J. zu geschehen. Die Zinsscheine per 31. 12. 1934 und folgende sowie die Erneuerungs⸗ scheine müssen den Schuldverschreibungen beigesügt werden.

Die Schuldverschreibungen des Um⸗ schuldungsverbandes werden Zug um Zug gegen Einreichung der alten Schuld⸗ verschreibungen nebst Zins⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen umgetauscht.

Die Zahlung der Zinsen für die Zeit vom 1. 7. bis 30. 9. ig34 in Höhe von 699 jährlich erfolgt bei Einreichung der Schuldverschreibungen zum Umtausch oder zur Bareinlösung.

Börsenumsatzsteuer für den Erwerb der neuen Schuldverschreibungen wird gemäß z 36 Kapitalverkehrssteuergesetzes von dem ersten Erwerber nicht erhoben.

Mit der Einreichung der alten Schuld⸗ verschreibungen der Stadt Berlin zum Zweck des Ümtausches gilt das Angebot der Stadt Berlin als angenommen. Das Angebot gilt nach 87 Abs. ! des Ge⸗ meindeumschuldungsgesetzes auch dann als angenommen, wenn das Angebot nicht innerhalb eines Monats nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, also bis einschließlich 27. September 1934, ausdrücklich abgelehnt worden ist. Die Ablehnung ist nur dann wirksam, wenn sie innerhalb dieser Frist unter gleichzeitiger Vorlegung der Schuldver⸗ schreibungen nebst Zinsscheinen per 31.12. 1934 und folgenden sowie Ecneuerungs⸗ scheinen und Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) als Geschäftsstelle des Umschuldungsverbandes eingegangen

sichts rats. .

Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft in erleichterter Form von bisher RM 907 009, auf RM 840 000, durch Einziehung .

a) sämtlicher 500 Stück Vorzugs⸗

aktien zu nom. RM 7000, —,

p) weiterer 60 Stück Stamm⸗

aktien zu normal insgesamt RM 60000, ; zur Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminderun⸗ gen der Vermögensgegenstände der Gesellschaft.

Sämtliche zur Einziehung be— stimmten Aktien werden zu diesem Zweck von Aktionärseite unentgelt— fich zur Verfügung gestellt werden.

Ermächtigung an den Vorstand— zur Durchführung aller Einzelheiten der Kapitalherabsetzung und der Aktieneinziehung.

Abänderung der Satzungen der Ge— sellschaft, soweit durch Ziffer 3 der Tagesordnung bedingt, nämlich des F 4, die Höhe und Einteilung des Grundkapitals betreffend; sowie Streichung aller Bestimmungen dortselbst über die Vorzugsaktien; ferner des 5 6, die künftige Num⸗ mernbezeichnung der Stommaktien betreffend; des z 25 Absatz 3 dahin, daß die Bestimmungen über das Stimmrecht der Vorzugsaktien ge⸗ strichen werden; des 5 29 Absatz 4 und 6, soweit dort Gewinnanteils⸗ rechte der Vorzugsaktien be— stimmt sind.

Ermächtigung an den Aussichtsrat, die redaktionelle Fassung endgültig zu gestalten.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933/34.

u Ziffer 3 und 4 der Tagesordnung

findet vorsorglich neben dem Beschluß der Generalversammlung gesonderte Ab⸗ stimmung je der Stammaktien und je der Vorzugsaktien statt. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien späteftens am 4. Tage vor der Generalver⸗ samnmilung während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft in Erlangen oder bei einem deutschen Notar oder

a) bei der Bayerischen Braubank A. G. in Bamberg,

b) bei der Dresdner Bank in Ber⸗ lin und deren Niederlassungen,

c) bei der Bayerischen Staatsbank in Bamberg oder Erlangen,

d) bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold in Dresden⸗A., Waisenhaus⸗ straße 18/20,

zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu be⸗ lassen. Wenn die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, sind die Bestim⸗ mungen in 823 der Satzung einzuhalten.

Von den Hinterlegungsstellen sind

Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl auszuhändigen.

Bamberg / Erlangen, 23. Aug. 1934. Der Aufsichtsratsvorsitzende:

ist. Soweit die zugehörigen Zinsscheine

für die Bilanz 1934. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens am 5. Werktage vor der Versammlung, nachmittags 17,30 Uhr, bei dem Vorstand unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses der in ihrem Besitz befindlichen Aktien anzumelden.

Bückeburg, den 23. August 1934. Der Vorstand.

Noelle. Betz.

Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ 6 nn für das Geschäftsjahr 1933; Befchlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vor⸗ . und des Aufsichtsrats; Beschluß⸗ assung über die Liquidation.

Böddicker.

Baugesellschaft Westdeutschland , , , e rike.

axᷣ—⸗ 34176.

34177.

Köln, den 24. August 1934. . Der Vorstand. Mane t.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

34587

Wäschefabrik A.-G. Ulm, Ulm a. Donau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Mittwoch, den

12. September 1934, vorm. S Uhr,

in unseren Geschäftsräumen, QOlgastrgße

Nr. 7 in Ulm a. D., stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Bexichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Verlust- und Gewinn⸗

rechnung per 31. Dezember 1933.

2. Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Ergebnisses.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗— sichts rat.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 3. Werk⸗ tag vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis nach der Versammlung belassen.

Wäschefabrik A.-G. Ulm. . Der Vorstand.

33707 Malzfabrik Hamburg Aktiengesell⸗ schaft in Hamburg in Liquidation. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 15. September 1934, mittags 12 Uhr, in der Notariats⸗ kanzlei der Herren Dres. von Sydow, Rems, Bartels, Crasemann und Bier⸗ mann⸗Ratjen, Hamburg, Große Bäcker⸗ straße Nr. 15.ũ15, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalvers ammllung ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Liquidationsvermögens lt. Status per 25. August 1934. 2. Vorlage der Liquidationsendabrech⸗ nung. 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Endabrechnung. 4. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. Die Eintritts und Stimmkarten für die Aktionäre sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Dres. von Sydow, Remé, Bartels, Crasemann und Biermann⸗Ratjen, Hamburg, Große Bäckerstr. 1315, bis spätestens Mitt⸗ woch, den 12. September 1934, in Empfang zu nehmen. Hambura, den 23. August 1934.

Aktiva.

Maschinen, Auto und Ge⸗ schäftsinventar lt. Bilanz 1983 Zugang 1933 ....

Abschreibung ....

Warenlager Kasse und Postscheck. .. Außenstände lt. Buch.. Victoria f. Brandschaden und Kosten Kaution Bewag... Verlustvortrag 1932 ..

Verlust 1933...

Passiva. Aktienkapital... Gesetzliche Reserve . Langfristges Darlehen Kurzfristige Darlehen Lieferantenschulden Buch Bankschulden ..... Alzepte· Delkredere auf Außenstände Rückstellungen f. Steuern, Krankenkasse usm. ...

194 237

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Forderungen auf Grund von

Sonstige Forderungen

; Soll. Gehälter und Löhne .. Krankenkasse und Inval. Steuern Unkosten

Inventar.

Abschreibung a. Maschinen u.

Abschreibung a. Auto RM 900, direkt von Außenständen.

RM 28 009 4558

3 358 44 888

5 293

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Rar O 32 oo

Attiva. 262 Rückständige Einlagen auf da Grundkapital! Geschäftsinventar . 2100, Abgänger 40 Tösõõ - 1 579, 7 559, Abschreibung . 8S39— Umlaufsvermögen:

Zugänge ö. ö 2 800

15 799 63 J . 176463

39 730 41

Leistungen

Kassenbestand einschl. scheckguthaben Bankguthaben Treuhandguthaben 40 813,62 Verlust in 1933 .. 6574,94 Gewinnvortrag aus 1932... 6 12590 k 9999057 Passiv a. Grundkapital .. 50 000 Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds I Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. Sonstige Kreditoren... Treuhand verpflichtungen RM 40 813,52 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...

449,0

7 500 32 000

5 316 4724

4960

99 g90 57

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Debet. RM

1 424

Gehälter. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Geschäfts⸗ inventar -=. Sonstige Abschreibungen .. Besitzsteuern Sonstige Steuern u. Abgaben Alle übrigen Aufwendungen

Delkredere auf Außenstände . Ausbuchung von Verlusten a.

Debitoren... Zinsen .. Kursdifferenzen ...

Haben. Ertrag aus Warenkonto .. Zu erwartender Betrag von Victoria für Brandschaden ohne Kosten .... Verlust 1933... ...

Modische Damenkleider 2l.⸗G., Berlin. Der Vorstand. Werner Dietz. Der Aufsichtsrat.

Der Aufssichtsrat. Rademacher.

Dr. Schmitt, Geheimer Justizrat.

Max Dietz, Vorsitzender.

1

Kredit. Zinsen Verlust in 1933

Gewinnvortrag aus 1932...

einschl. Reisekosten.. .

Gewinnvortrag aus 1932 .. Revisions⸗ u. sonstige Honorare

Außerordentliche Erträge 6 574,94

dag, Os

Breslau, im August 1934. Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens Verwaltung s⸗

Aetien⸗Gesellsch aft. Hülsen. Dr. Fiedler.

20. August 1931

Bilanz vom 31. Dezember 1933.

Aktiva. Grundstücke Gebäude.. Umbau

w a

2 . 2 2

Maschinen . Elektr. Licht. Krart⸗ Wasser⸗ ö. und Heizungsanlage .. Fahrzeuge . Geräte und Utensilien Beil unge Patente. Modelle .. Inventar Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe Halb⸗ und Fertigfabrikate Aufwertungshypotheken Debitoren Wechsel und Schecks. Kasse. . Postscheckguthaben .. Reichsbankguthaben. Bankguthaben Posten zur Nechnungs⸗

abgrenzung. ... Verlust:

Verlust vortrag

19632 lI1I6 65, a3 Gewinn

1933 .. 13759, 59

Aval 7000,

10498 8S 209 14

3 54620

102 305 84

912 5198 Bassiv a. ktienkapital Kertberichtigungsposten Kreditoren: Bankschuld und Darlehen Varenschuld und diverse Kreditoren Bankschuld Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung.... 4227 Aval 7000, 912 519 84 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1933.

350 o00 20 435

246 824 -

249 gos 2g 36 3123

Soll. Verlustvortrag von 1932. Aufwendungen:

Löhne Gehälter ö Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen, Diskont u. Skonti Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen

68 511 48 44 39601 31 260 30 19 408 60 42 762 28 5 60190 183 859 22 977 502 69

Haben

Ertrãge:

Fabrikations gewinn Rapitalertrage Außerordentliche Erträge Verlust:

Verlustvortrag

1932 116 65, 43 Gewinn 1933 13759, 59

70 91533 2713953 1568 13

102 305 84 77 502 69 Narienthat, Sad iebenstein den

RM 9 335 5oo

186 686 98 29299

75 310

9 363 , Nr. I ff. ausgefolgt wurde, ei den Stammaktien über je RM 106, und den Vorzugsaktien ü j immakti RM . en übe . 12, die einreichenden Aktionäre auf einen . RM 6. ö. . 6. . K eine neue Stammaktie uber mit Gewinnanteilscheinen Nr. JL ff. bzw. eine ? zaktie ü . , m, , ff. bz ne Vorzugsaktie über Diejenigen Stamm⸗— und Vorzugsaktien, die nicht innerhalb 8 * 24 * * 2 . 1 er est e 1 eingereicht wurden oder nicht in einem Betrage 2 , . . , , des Umtausches ermöglichte und der Gesellschaft nicht zur BVerwer⸗ ung zur erfügung gestellt worden find, wurden gemäß 5 299 H.-G.. für kraftlos . 94. . ö , . . Stücke entfallenden zusammengelegten Attien en gemäß? ( s. ⸗G.⸗B. verkauft; Erlös Se m n n, ö H ft; der Erlös wurde zur Verfügung der Die Einziehung der RM 3 0090 0900, eigenen Stammakti i re, Die Einziehung d i S tien erbrachte, da , zu ö keinen Buchgewinn, . ir s der Kapitalherabsetzung ein Buchgewi RM 5 67 . ie folgt Ver⸗ K hung hgewinn von RM 5679 000, —, der wie folgt Ver⸗ Zur Wertminderung auf: Fabrikgebäude Naschinen und Apparate Kerkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar Elbkran⸗ und Hafenanlagen ...... Eisenbahn⸗ und Rangieranlagen .. Kesselwagen und Transportschiffe. Aecker und Wiesen . Wohn häuser einschl. Grund und Boden Effekten und Beteiligungen Zur Deckung des Betriebsverlustes im Geschäftsjahr 1931 einschließlich Vortrag Zur Ueberweisung an den gesetzlichen Reservefonds..

RM. [788 sss, 1 683 60s, k n ohn, .

50 669, 39 0638, 216 450, 33 si2,.—

1 853 587, 159 300, . . . RM 5679 000, Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr RM 1 893 900, zerfallt in RM 1875 600 auf den Inhaber lautende Stammaktien, ,, 3162 Stuck über je Re 500, mit den Vummern 1= 3152 und 2940 Stück über je RM 100, mit den Nummern 3163 - 6102, sowie RM 18 000, auf den Namen lan⸗ tende BVorzugeaktien, und zwar 1500 Stück über je RM 12, Sämtliche Aktien sind voll eingezahlt. Die Stammaktien tragen die faksimilierten Unterschriften des Auf⸗ sichtsrats vorsitzenden und zweier Vorstandsmitglieder; sie sind ferner mit der eigen⸗ nr, . ke, we. . Kontrollbeamten und der Seite des Aktienbuches versehen Den Stam i i ine i zschei * . maktien sind Gewinnanteilscheine Nr. 2 10 und ein Erneuerungaschein bei⸗ Der freihändige Ankauf von Attien zum Zweck i jn aer ( zum 3 e der Amortisation Die Vorzugsaktien erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewi i i x 13 attien erh Jahresgewinn eine nachzahlungsberechtigte Dividende von 8Y0 vor den K r, Stammaktionãre mehr als 1294 Dividende verteilt, so erhalten die Vorzugsaktionäre . 1 6 1 das 9 r , · , über 1299 erhalten, eine Nachdividende on Me Yo, jedoch nur bis zur Höchstgrenze von insgesamt 1294 einschließli 99i Vorzugsdividende. ; . . . Im Falle der Au lösung der Gesellschaft haben die Vorzugsaktien Anspruch auf Auszahlung ihres Nennbetrages zuzüglich 156 Aufgeld vor den n Ein weiterer Anspruch auf die verbleibende Masse steht ihnen nicht zu. . . Bei Abstimmungen gewährt jede Vorzugsaktie eine Stimme, jedoch bei Be⸗ schlußfassungen über Besetzung des Aufsichtsrates, Aenderungen der Satzung und 4 der Gesellschaft sechs Stimmen. . Die Gesellschaft hat das Recht, die Vorzugsaktien jederzeit ganz oder teilweise mi 1524 ihres Nennbetrages nach vorausgegangener k rr. e. 2 Schluß eines eschãftsjahres nach Höhe der eingezahlten Beträge zurüctzuzahlen; die Rückzahlung darf nur aus dem nach der jährlichen Bilanz sich ergebenden Gewinn er⸗ folgen, der zu diesem Zwecke aus einem Dividendenre servefonds ergänzt werden kann der durch Beschluß der Heneralversammlung fur diesen Zwec gebildet ist. Jus Einziehung der Vorzugsaktien bedarf es lediglich eines Beschlusse⸗ der gemeinsamen ordentlichen Generalversammlung der Stam maktionare und BVorzugsaktionãre. Es genügt die einfache Mehrheit des bei der Abstimmung vertretenen Grundkapitals ohne daß es eines zustimmenden Beschlusses einer besonderen Generalverlammlung der r oder der Stammaktionäre bedarf. ö e ordentliche Generalversammlung vom 15. Zum 1934 ĩ ö . i ĩ⸗ 3 * 4 * at 2 1 den 31. Derember 1934 .. 6 i er Borzugzaftien im Wege der Kapicalher ab a ,,. e,, g vita lhez absetzung gemã ß Der TRorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren j zur Zeit aus den Herren: Rilliam Rasmussen, Carl BWullstein und * 2

Ter BVorstand.

saämilich in Magdeburg.

a) der Nennbetrag der über je RM 1000, lautenden Stam i ü f . RM Stammaktien

25 . herabgesetzt wurde und alsbann dem Einreicher von . 9.

Me 500, herabgesetzte Stammaktien eine neue Alt enurkunde über It 50 Die Vilanz nebst Gewinn- und Berlustrechnung für das Geschäftsjah

r das Geschäftsjahr

Dezember 1933.

1033 So, Dividende auf RM 1 8575 O00, RM 18 0090, Vorzugsaktien.

1933 lautet wie folgt:

Stammaktien, Sy, Dividende auf

Umlaufs vermögen:

Avale RM 120 009, 3.

Aktienkapital:

Vermõge Anlagevermögen: 66. 4. Grundstücke: FJabꝛrikgrundstüicke ö Wohngrundstücke 98 4865 eder und Hiesen . n Gebäude: 2 Fabrikgebäude: Bestand am 1.1 1928 103‚,— 39 351, . e s., Abschreibung der stillgelegten Anlagen!) 72 144, ö. . 1516 508, ; Sonderabschreibungen w. 6b. 1566 608 Wohnhãuser: Bestand am 1. 1. 1933 TT DX --= . Abschreibungen 5 530, 265 453 1832 062 Maschinen und Apparate: Bestand an L J , , = ö Abschreibungen ... 172 ohh 3 I D 70 549 1s 5 450 O0

K 1187 460

1308 548

rennnn,,ĩe,,

J,, ö Abschreibung der stillgelegten Anlagen) ..

Sonderabschreibungen . S03 289 * 1 r 1 1 2 1 1 ID ds = 60600 011

Beteiligungen: Bestand am 1. 1. 1933 . 200 O03

Abschreibungen

,

400 008

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 82077 ö 36 52 21 2 1 9 3,20 Salbfertige Erzeugnisse HJ ai 6s. . Fertige Erzeugnisse, Waren... 6867 97895 Wertpaniere, darunter nom. RM 261 * h . MX 51 900, e Obligat. .. ö

193071052

1389 012 50 233 250 43 886 18

5965 528 21 79 971 82 2 833 5 42 09214 14 272 55 3 132 557

J , . ⸗ꝰ)/

Schulden. 7476 480 30

1875 000

Gesetzlicher Reserve fonds Nückftellungenꝰ) Bertberichtigung. Verbindlichkeiten:

; den gations a eier inen! 2 Dru gallen , nieihes auen,

18 000

452 619 .

1335 80473

3 24144

127 970 18

40 422 4,

1893 009 189 366 179 04515 347 529 41

2 550 000

1869 6061 94

(Fortfezung auf der jolgenden Senne)

// /