ü ;;, 7 r /
Grundstücke
Zweite Beilage zum Reichs—⸗ und Staatsanzeiger Nr. 200 vom 28. Augu st 1 S. 2
ö
34593]. N. Rella & Neffe t Attiengesellschaft für Bau⸗ ausführungen i. Liguid,, . Hamburg. Bilanztonto per 31. Dezem ber 1933. 666 ̃ Aktiva. Debitoren
56 12165
Verlustvortrag 336 716,74
r 6g. s 51 336 sos 28s 11776340
Passiva. Aktienkapital .. Reserven «. Kreditoren...
250 000 87011 S0 7õ5l 6
TI os 1ᷣ Gewinn⸗ und BVerlustkonto per 31. Dezem ber 1933.
Soll. — Verlustvortrag 1925-1932 336 716
Geschäftsunkosten 1933 . 88
—
336 805 26
8 1. 8 89 L 2. 1 *
—
Haben. ; . Gesamtverlust * 336 805625 3365 sos 26 N. Rella & Neffe Attiengesellsch aft für Bau⸗ ausführungen in Liquidation. Dr. E. Zeiß. Drucker. Geprüft und richtig befunden: Der Rechnungsprüfer: Dr. Fritz Ehrenfreund. Einverstanden: Der Aufsichtsrat. Jürgens. Prof. Otto Colberg. Dr. M. G. Semper.
Vermögensposten. Anlagewerte: Grundstück: Brakel ... Barth .. Brakel... Höxter... Besitz: Wollershausen .. Beller... Bahnanschlußgleise . Betriebseinrichtung Fuhrpark Betriebswerte: Bankenguthaben Kassenbestand .. k Scheckbestand .. 2 Sr r n Jö 599 35 Außenstände (Verbraucher⸗ konto) 61 15012 Warenbestand 195 432 — Säcke bestand ; 3 000 — Produbarkonto (Dubiosen) 149 39 Hypothek Brakel ö 18 000 — Effektenbestand! 17865 Vermögen Filiale Eißen . S0 424 63 Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Vortragsverlust 1931
Gebäude:
222912 , , 795 544 59
Schuldenposten. Kreditoren (Händlerkonto) Sicherungskonto ftär
Wechselobligo Rückstellungskontv f. Ete nern Vermögenskonto Filiale
Steinheim Akzeptenkonto Aktienkapitalkonto. .. Reservefondskonto L... Reservefondskonto II Reservefondskonto 111 .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn 1933
94 721 45
19 191 46
3 3493 68 763 30 200 000 — 20 000 — 267 930 55 97 360 —
4 328 60
7s rn 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz 31. Dezember 1933.
RM
Gewinnposten. Warenkonto: Rohertrag Steuerermäßigungskonto:
Gutscheine . Effektenkto.: Kursdifferenz Ausgleichkonto: Saldo ..
9.000 1069 56 029
283 477
Verlustposten.
Abschreibungen:
Gebäude Brakel... Gebäude Höxter... Besitz Wollershausen .. Besitz Beller Bahnanschlußgleise Brakel Betriebseinrichtung . Fuhrpark (Autos) Säcke
Allgemeine Unkosten Steuergutscheine, Kursverl. Sicherungen für Wechsel⸗
obligo Vermögen: Filiale Eißen Verl. 1933 Fil. Steinheim Verl. 1933
3 140
199 403 1149
29 899
9 554 4916
279 148 Gewinn 1933 . 4328
Brakel, den 28. Juni 1934.
Anerkannt.
Weiler Heineberg Flechtheim A.⸗G. ; Brakel.
Der Borstand.
Unterschriften.)
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. August 1934 ist in unserem Aenderung ein⸗ getreten: Herr David Liebenberg, Brakel
Aufsichtsrat folgende
(Kr. Höxter), ist aus dem Aufsichts rat ausgeschieden. Herr Max Bendix, Elber⸗
24 836 560 Inventar .. Kasse Außenstände einschl. Bank
Bruttoertrag .. 29 80 15] Sonstige Erträge..
217 378 86.
K
D 8
33044].
Ban und 2 A tie
emnitz. ̃ Bilanz für das Jahr 1933.
n gesellschaft,
Aktiva.
Grundstücke und Bauten .
guthaben Verlust
Passiva.
Aktienkapital!!! .. Hypotheken .. Verbindlichkeiten Bankschulden.. ..
; einschl.
Gewinn⸗ und Berlnstrechnung. d
1ä797253 87 ö 11712 ; 21 087 32 z 65 565 —
. 200 000 — 1386 80426
297 673 26 1884 47822 1
Allgemeine Unkosten . Abschreibungen. . . , Steuern... Verlustvortrag . Berichtigung Vergleich.
Mieteinnahmen... Gesamtverlust *
33523]. Bilanz zum 31. Dez
12 94708 31
32 13 13 1 —
em ber 1933.
Attiva.
das · Grundkapital .. Umlaufvermögen:
Leistungen . Kassenbestand einschl.
Bankguthaben Verlust: Vortrag a. 1932
— Gewinn in 1933 9.
Rückständige Einlagen auf
Forderungen a. Grund v. Warenlieferungen und
Postscheckguthaben ..
15 545,565 40,77
RM & . 75 000 -
l
15 504
Passiva.
Grundkapital ..
Rückstellungen
Leistungen ..
Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlieferungen u.
Son sil ge Verbindlichleilen 205 =
Gewinn⸗ und Berlu strechnung zum 31. Dezember 1933.
102 890
100 0090
2185
102 890
Aufwand. Verlustvortrag aus 1932 Gehälter... Soziale Abgaben .. Besitzsteuern. .. Zinsen
Sonstige Aufwendungen
Ertrag.
*
Verlustvortrag aus 19 15 546,
— Gewinn in
NJ
32
55
. 15 50478
Berlin⸗Weißensee,
Der Vorst Angersbach.
Oscar Ehrlich, Werkzeugmaschinen Uttien geseilsch aft.
32 93798 im April 1934.
and. Schüler.
335241.
Ds car Ehrlich, Werkzeugmaschinen⸗
Aktien gesellsch aft.
Auf sichts rat.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus folgenden Herren: Wilhelm SLirsberg, Berlin, Vorsitzender; Friedrich Wühelni Eckert, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Ludwig Finck, Berlin. Der Vorstand.
m. b.
34857
G. m. b. 51 000 RM.
34365 ]
Durch Beschluß der Firma J. Weisensee beschränkter Saftun 21. Mai 1927 ist da
5 Reichsmark herabges.
melden.
feld, ist in den Aufsichtsrat eingetreten.
R. Eitelsberg.
10. Gesellschaften
Am Donnerstag, den 30. August 1934, abends 15 Uhr, versteigere ich in meinem Büro die Anteile einer im Nennbetrage von Wert ca. 10 000, — RM.
Dr. A. Kosterlitz, Notar, Berlin W 15, Kurfürstendamm 224.
Bekanntmachung.
der Gesellschaft um 100 000 RM und durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Januar 1934 um
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei dieser zu
Fulda, den 23. August 1934.
Die Geschäftsführer der J. Weisensee G. m. b. H.:
9
Gesellschafter der Ge sellschaft mit g in Fulda vom 5 Stammkapital
weitere 10 000 etzt worden.
31347 G. imm. b. S. zu Aachen ist durch Be⸗
schluß der * vom 1. August 1934 aufgelöst worden.
Geschäftsführer der Gesellschaft, Güter⸗ direktor Jennes, Aachen, Rathaus, be—
werden hierdurch gefo Forderungen bei dem Liquidator anzu⸗
TSS 478 T melden.
33074
Meining Fritz Gefellschaft mit beschränkter gaftůng zu Essen vom
herabgesetzt worden.
1746359 den aufgefordert, sich bei i Essen, den 16. August 19354. An 70 Die Geschäftsführer der Meining 10 Fritz Gesellschaft mit beschränkter
73 F 13 kohlenwerke schränkter Haftung
Wittenberg., Kurfür Die Gläubiger
l
treten und ersucht ihre Gläubiger um Einreichung ihrer Forderung.
3 lattenlager e n. Haftung, Hamburg, vom 15. Juni 1934 wurde die Firma auf⸗ gelöst. J biger auf, 500 — geltend zu machen.
34839 setzung des Aufsichtsrats.
gefundenen
Die Aachener Milchversorgung Gesellschafterversammlung
Zum Liquidator ist der bisherige
ellt worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre
Aachen, den 21. August 1934. Der Liquidator: Jennes.
Durch Beschluß der Gesellschafter der
5. August d. J. ist das Stammkapital er . um 50 000 Goldmark U
Die Gläubiger der in el wer⸗ r zu melden.
Haftung: Dr. Alfred Rosenthal. Albert Fritz.
30827
Die Firma Nudersdorfer Braun⸗ Gesellschaft mit be⸗ 69h . t aufgelöst. Zum Liquidgtor ist der ürovorsteher Wilhelm Walter in ,, e gr. 31, bestellt.
er vorgenannten Ge—⸗ ellschaft ö hiermit aufgefordert, ich zu melden.
alm e ne, den 4. August 1934.
1147 . lr geseuschaft ist in Liquidation ge⸗ 8
Wetterauer Mühlenwerk G. m. b. H. in Liquidation.
33275 . ᷣ
: luß der Gesellschafterver⸗ 2 . Boizenburger Gesellschaft mit be⸗
Ich fordere hiermit die Gläu⸗ bei mir ihre Forderungen
Der Liquidator
der Firma Boizenburger Platten
lager Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L.:.
Freiherr Carl von Schröder.
Gartenstadt Wilhe lmshorst G. m. b. H.
zö022
Goldbestand
Deckungs fähige Devisen .. — Sonstige Wechsel u. Schecks 20 612 295,83 Deutsche ö Noten anderer Banken.. Lombardsorderungen ... 2997 068,14 Effekten . 9
Sonstige Aktiva... .
Grundkapital ö Reservesonds *
Täglich fällige Verbindlich
Sonstige Passiva .....
gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reich mart 1 128 328, 26. Zins vergütung auf Girokonto: 100 p. a.
34845
Stand der Vadischen Vank
3 ungssähige Devisen — — ö u. Schecks 165 370 893,46 Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken.
De ice: 153 794 39 ss Sonstige w stig aft
a
, . ücklagen .. Dividendenergänzungsfonds 19009 og = Betrag d. umiaufdn. Noten 19 152 860. —
Sonstige An eine Kündigungsfrist
Sonstige Passiva. ...
im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 7h 67102.
Württembergische Notenbank, Stuttgart.
Stand am 23. August 1934. Attiva. Reichs mark (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392, —
gerechnet) 10 754 327,94
10 hd, 5 1582 650.
9415318307 47 791 870,77
9 2 29
iva. . 4 7 000 O00, —
2 00 000, — mlausende Noten... . 22 873 850, —
keiten 12 614 879,25
Kündigungsfrist ge⸗ Verbindlichkeiken 45 761 784,65 bundene Verbindlich .
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗
am 23. August 1934. Aktiva. RM 8778 230,80
9 153,55 92 990 — ombardforderungen .. 2214 241,10
1 hl 446, 3
8 300 000, — 3 h00 000, —
täglich fällige
Verbindlichkeiten ... 14 696 343,20
gebundene Verbindlich⸗
keiten.. 32 212 513,72
Igõ O32 5 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
14. Verschiedene Belanntmachungen.
34846 Revier wasserlaufsanstalt
der Bergrevier Freiberg. Auf Grund der Verordnung zur
Durchführung der , über die
rüfungspflicht der Wirtschaftsbetriebe . fa ef e Hand vom 30. März 1933 ist die Jahresrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1933 von dem zur Prüfung bestimmten Bilanzprüfer mit nachstehendem Prü—⸗ fungsvermerk versehen worden:
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonsti= gen Unterlagen der Revierwasserlaufs⸗ anstalt der Bergrevier Freiberg . der erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise bestätigen wir, daß die Buch= prüfung und der Jahresabschluß für den 31. Dezember 1953 — umfassend die Zeit vom j. Januar his 31. Dezember 133 — den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und daß im übrigen auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Be⸗ triebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben haben.
ö den 12. Mai 1934.
Treuhand⸗Aktienge sellscha ft. Gerecke, Köhler, Wirtschaftsprüfer. Revierwasserlaufsanstalt der Bergrevier Freiberg.
—— —
1. Genoffenschasten.
319681].
lar ele Genossenschaft ist durch General- versammlungsbeschluß vom 30. April 1934 auf gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. .
Rauf traftspartasse Selbsthilfe der Arbeit! e. G. m. b. H., Sertin⸗Staaken.
Paul Frenzel. Wilhelm Schulze.
28220
Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. September 1933 ist die ülmiwandlung der Genossenschaft in eine eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht beschlossen. Der Geschäftsanteil ist auf 3 RM und die Haftsumme auf 500 = RM je Ge⸗ schäftsanteil festgesetzt. Die Gläubiger. welche diesem n n nicht zustimmen,. werden aufgefordert, sich zu inelden.
Molkereigenossenfchaft Lohmen
Badische Bank.
30345]. . Vaugenossenschaft Heimat“ e.
Bilanz am 31.
e. G. m. u. S5. zu Lohmen. Cords. Bunge. Wiese.
Gen. m. b. H., Vochum ⸗ Etiepel.
— —
Bekanntmachung über die Zusammen⸗
Dem Aufsichtsrat unserer Ge ellschaft gehören . am 29. Mai 26. statt⸗ Gesellschafterversammlung an: Herr Landrat, von Werder, Belzig, Herr Rechtsanwalt Slany, Belzig, Herr Königl. . 1. R. Becherer, Wilhelmshorst. 3.
ö . Geschäftsführer.
w —— — — 2
I13. Bankausweise.
34843 Wochenübersicht der Bayer ischen Notenbank vom 235. August ö
Acttixa. 99 Too Goldbestand ... . — BDeckungsfähige Devisen.. 204 000. — Wechsel und Schecks... 48 362 000. — Deutsche Scheidemünzen . 14h O00, — Roten anderer Banken... 5 603 C00, — Lombardforderungen ..
.
Wertpapiere 9 8 89 4 2
Sonstige J . 12 037 000, — assiva.
Grundkapital .. .... 15 900 900. — t r umlausen . ö w 3. 68 693 000, —
Sonstige täglich fällige Ver⸗
,. ze! . 2789 000 — An Kündigungoͤfri ge⸗
bundene Verbindlichkelten A7 000. — Sonftige Passivo .... 2 000 00, Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 963 000 —.
34844
Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 23. August 1934.
Attiva. RM a. . 8 ie 1 22681 00, — Deckungsfähige Devisen .. — 5. Wechsel u. Schecks 38 547 186,32 Deutsche Scheidemünzen. . 162 46,87
derer Banken.. 419 195. Noten anderer . 2480 642,94
1 2h 3 6 2 132 454, 58
Lombardforderungen Wertpapiere? Sonstige nn.
aisiva. 15 o Coo Grundkapital! .. — 5 8 29 fe e 7 000 000, —
Bet er umlaufen n. 66 620 oon, Sonstige täglich fällige Ver⸗ ,, . a 4506 234,16 An eine Kündigungẽefrist, ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 13 603 896,14 Sonffsige Passia .... . 2 219 202,67 Verbindlichteiten aus weiterbegebenen,
Reingewinn 1933 ..
Vermögen.
Unbebaute Grundstücke ö Mietshäuser ...
2
Abschreibung 1833
Warenbestände ... . Geschäftseinrichtung .
,,, . J Bankguthaben... K ö aufgelaufen und rückständige Forderungen an Mitglieder. Kassenbestand ....
e, . Geschäftsguthaben der Mitglieder:
ich nr am Ende des Vorjahres. Zugang 1933 .. Abgang 1953 . Rücklagen: Gesetliche Kücklage ... Hilfsrücklage. Bauerneuerungsrücklage .
Rückstellung 1933.
Tilgungen 1933... ginsenrückstellungen: Aufgelaufene, noch Reingewinn. .
Ehr thetenschulden; Vestand Ende iss? .
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1933.
b. Dezember 19353.
RM, 11 429 02
... 38 580 0s
3 099,
2515, — . . .. 194 864,5
e .
416,
612 097 3 855 202
700 489
nicht fällige Zinsen. ..
7
Soll.
Betriebsunkosten: ö Steuern, Abwässerungsgebühren Versicherungen Ausbesserungen⸗ Ausbesserungen: Rü Müllabfuhten ... Schornsteinfeger.. .. Hypothekenzinsen.
cht
eilungen
,, 5 * Zinsenertrag 1 . Nutzungsgebühren und Pacht
Milgliederbestand am 1. 1. 1933 .. Zugang 1933... 9 *
Bestand am Ende des Geschäftsjahres um 416, — RM vermindert. ie Gesamthaftsumme beläuft
Reichsmark rückständig. Bochum⸗Stiepel, den 15. Ma Der Vorstand.
Friedr. Fischbach. Otto Hölterm
R. Wei sensee.
im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs mark 577 490,51.
Abschreibungen 18383 auf die Mietshäuser Geschäftsunkosten?. .
weniger als am Ende des Vorjahres. . auf die Geschäftsanteile waren am Schluß des
Schmerb eck, Vorsitzender. Der Aufsichtsrat.
HGeorg Stollmann. Ernst Völlmer. Gust. Vohwinkel.
6 750 20465
9 M M M
RM
6 713 92 24 911 30 202 55 10 623 28 480 654
. * 558 35 IId dsa 3)
40 623 28
, zeschäf ud Haftsumme. Mitgliederbeweghng, e, de,. 6 geh mit Init
208 Genossen mit .
20 M M M
188 Genossen mit 1Anteil. Im Laufe des Jahres 1933 hat sich das Geschäftsguthaben der Mitglieder
sich auf S6 406, – Rah, also 3300. Rot
i 1934. ; Schellenberg. Wolfarth. Knop, Vorsitender.
ann. Karl Mühlbauer.
läß fälligen Mindest⸗ Von den een e , n e, 14 god, 16
Wilh. Reinelt. Otto Thiemann.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Nr. 209 Erste Beilage)
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
t · N · .
Erscheint an preis monatlich 1,15
jedem Wochentag abends.
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 -M monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Porto abgegeben.
9 8 Bezugs Kasb einschließlich 0,39 eM
ö Berlin, Dienstag, den 28. August
O
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 GReυν. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein—⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
9
1934
— 5. Musterregister. — rolle. —
9 0
Inhaltsũůbersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4.
J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Genossenschaftsregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗
O
1. Handelsregifter.
Ahaus. 34385 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 141 die Firma „Willy Machers in Ahaus“ und als deren In— haber der Kaufmann Willy Machers in Ahaus, Marktstraße Nr. 2, eingetragen. Ahaus, den 21. August 1934. Das Amtsgericht.
Arys. 34386 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 75 wurde heute bei der Firma Otto Sentko⸗Arys folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Arys, den 20. August 1934. Amtsgericht.
Aschuftenburg. 134357 Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde ein— getragen:
1. die Firma „Porzellan Besser Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitz in Aschafsenburg, Landingstr. 7. Die⸗ selbe hat am 1. 1. 1934 begonnen. Gegenstand des Unternehmens: Groß— und Kleinhandel mit Glas⸗. Porzellan⸗ und Luxuswaren, Haus- und Küchen⸗ eräten, Stahl⸗ und Galanteriewaren . einschlägigen Artikeln. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, Zweignieder— lassungen im In- und Auslande zu er— richten und sich an anderen Unter— nehmungen zu beteiligen. Persönlich haftender Gefellschafter ist. der Kauf— mann Feliz Besser in Aschaffenburg. Es sind drei Kommanditisten vor⸗ handen. Den Kaufleuten Erwin und Hans Besser in Aschaffenburg ist je Einzelprokura erteilt. 2. „Felix Besser“ in Aschaffenburg: Die Firma ist erloschen. ö 3. „Erwin Besser“ in Aschaffen— burg: Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 23. August 1934. Amtsgericht — Registergericht.
Aschersleben. 34388 In unser Handelsregister B Nr. 5 ist
heute bei der Firma Kaliwerke Aschers—
leben eingetragen; Bergrat Dr. Dr.
Heinrich Zirkler ist aus dem Vorstand
ausgeschieden. .
Amtsgericht Aschersleben, 22. 8. 1934.
Bentheim. 34389
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 222 die Firma Hein⸗ rich Moddemann in Gildehaus und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Moddemann in Gildehaus eingetragen. Amtsgericht Bentheim, 20. Aug. 1834. Berlin- Charlottenburg. 31390 In das Handelsregister B ist heute eingetragen; Nr. 13 885 Brand⸗ und Einbruchschadenkasse Deutscher Lo⸗ komotivführer Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Berlin: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15. De⸗ zember 1933 in z 18 Absatz 2 und 6 geren t — Nr. 490935 „Deupa“ Iktiengesellschaft für Papiertechnik: Fritz Sureth ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.
Berlin⸗Charlottenburg, 21. 8. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 g.
Berlin- Charlottenburg. 34391] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 81 Norddeutsche Eiswerte Aetiengesellschaft: Die von der Generalversammlung vom 2. Juni 16038 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 2410 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 6. Juni 1934 . in § 5 und durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1934 in 8 21. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Je 100 RM Nennbetrag einer Stammaktie gewährt eine Stimme, einer Vorzugs⸗ aktie Enn Stimmen. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in: Jmhaber⸗ aktien A 100 Vorzugsaktien zu 100, B Stammaktien 39389 zu 500, 1450 zu 300. — Nr. 20 583 Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft: Ernst Kuckuck ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Prokura des Richard Peisker ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 21. 8 1934.
HBenlin-Gharlottenburg. .I34394] In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden. Nr. 49 1935. Bautke C Rofe⸗ nau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Handels⸗ geschäften, insbesondere in Tuchen und verwandten Artikeln. Stammkapital: 20 900 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Gustav Bauke zu Berlin⸗Lichterfelde, Kaufmann Hans Rosenau zu Berlin⸗ Köpenick. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1934 abgeschlossen und am 27. Juli 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so vertreten je zwei von ihnen gemeinsam die Gesellschaft, jedoch ist, solange einer der Gründer Gustav Bauke und Hans Rosenau zu den Ge⸗ schäftsführern gehört, jeder dieser beiden berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. — Nr. 49196. n ,. für die Belieferung der rum änischen Beamtenschaft mit beschräntter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Handels- geschäften, insbesondere Wahrnehmung und Bearbeitung der Interessen der deut⸗ schen Industrie und des deutschen Handels an den Lieferungen für die rumänischen öffentlichen Beamten, Pensionäre und deren Familien, Lieferungen, die erfolgen werden in Vollzug der 26 jährigen Allein⸗ Konzession, die vertragsmäßig besteht zu⸗ gunsten der Socists d'Expansien Eommer⸗ ciale et de Participation. S. A. Paris, und die Herbeiführung einer paritätischen deutschen Kapitalbeteiligung (5099 zu 50) an der vertragsgemäß durch die vorerwähnte französische Konzessionärin in Rumänien zu begründenden Aktiengesell⸗ schaft, auf die nach ihrer erfolgten Grün⸗ dung laut Konzessionsvertrag sämtliche Konzessionsrechte übergehen werden, fer⸗ ner der Abschluß eines Lieferungs- und Beteiligungsvertrages mit der französi⸗ schen Konzessionärin. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Ver⸗ bandssyndikus Walther Basson, Berlin—⸗ Wilmersdorf, 2. Referent Dr. Hans Zobel, Berlin⸗Lichterfelde⸗West. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Mai 1934 abgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Geschäftsführer Walther Basson und Dr. Hans Zobel allein berechtigt. — Zu Nr. 49 195 und 49 196. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 38 085. Achilles⸗Grundstüdcks⸗ Berwertung s⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung; bei Nr. 38 086. e n, n , Grund stücks⸗Ver⸗ wertung s⸗Gesellschaft Cicerostraße mit beschränkter Haftung; bei Nr. 38 093. Albertus⸗Grun d stücks⸗Ver⸗ wertung s⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; bei Nr. 38 096. Hochmeister⸗Grundstücks⸗Berwer⸗ tung s⸗Gesellschaft mit beschränkter i. und bei Nr. 38 145. Haus irn ft Grundstücks Berwertungs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hellmut Neumann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Giese in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38 241 Grunewald n, nel, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. August 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Oberregierungsrat Dr. Wer⸗ ner von Mantey zu Berlin, Oberregie⸗ rungsrat Friedrich Carl Bandow zu Ber⸗ lin⸗Charlottenburg. Jeder der beiden Liquidatoren ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. — Bei Nr. 41 689. Atlanti e⸗Kino⸗Betriebsgesellsch aft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 27. März 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapi⸗ tals und des 5 9 (Gesellschafterbeschlüsse) abgeändert. Das Stammkapital ist um 2000 RM auf 22 000 RM erhöht. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 32 263. Jean Guthmann & Co. Gmbch. Nr. 46511. Blumenau — Pariser Mechanische Weberei und Ausrüstung Gmb. Bln. Charlottenburg, 21. August 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 9g2.
Berlin- Charlottenburg. 34395
worden: Nr. 149 197. — Spiel gemeinschaft für national⸗
In das Handelsregister B des unter⸗ Sturm ⸗Plakat⸗BVerlag Mathilde zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Becker: Die Kurmärkische Sturm⸗Plakat⸗Verlag Becker & Co.
Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Festgestaltungen und Aufführungen auf den Thingplätzen des Gaues Kurmark der NSDAP. in eigener Regie, die Mit⸗ wirkung bei festlichen Veranstaltungen an⸗ derer Körperschaften und Organisationen und die Ausführung aller damit im Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte. Die Tätigkeit der Gesellschaft dient ausschließ⸗ lich der nationalsozialistischen Kulturkunst⸗ pflege und Volksbildung, insbesondere für die minderbemittelten Kreise und unter Ausschluß jeglicher Erwerbsinteressen. Die gesamte Tätigkeit der Gesellschaft wird nach den Weisungen des Reichsmini⸗ steriums für Volksaufklärung und Propa⸗ ganda ausgeführt. Stammkapital: 67 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Volkswirt Johannes Wiesner, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 23. April 1934 abge⸗ schlossen und am 16. Juni 1934 abge⸗ ändert. Die Gesellschaft hat einen Ge⸗ schäftsführer. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht.; Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Mär⸗ kischen Adler“. — Bei Nr. 12 811 West⸗ havelländische Grundstücks⸗Ver⸗ wertungs⸗G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 21. Aug. 1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin- Charlottenburg. . 34392 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. I9 820. AdolFsFelger, Berlin. Inh.: Kaufmann Adolf Felger, Berlin. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Geschäftszweig: Vertretung von Textilfabriken, Geschäftslokal: Berlin SW ig, Scharrenstraße 1. — Bei Nr. 5917 Moritz Böhme Verband⸗ stoff⸗Fabrit. Der Elise Rosengarth, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 21 637 Martin Krüger C Co.: Jetzt Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1934. Der Kaufmann Martin Krüger jun., Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. — Bei Nr. 53 273 Georg Götz & Co.: Der Gesellschafter Fer⸗ dinand Plojetz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 74 635 Gal⸗ vania Georg Hoeft. Inh. jetzt: Hildegard Steckel geb. Hoeft, verehel. Kauffrau, Berlin: Die Prokura des Dr. Herwarth Hoeft ist erloschen. Dem Walter Steckel, Berlin, ist Prokura er⸗ teilt. — Bei Nr. I8 göo Hielscher & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis—⸗ herige Gesellschafterin Else Häufler geb. Levi ist alleinige Inhaberin der Firma. — Erloschen sind: Nr. 44 289 W. C M. Bernhard. Nr. 50 428 Max Drews Baumaterialien. Nr. J0 179 Johan⸗ nes Aust, Kontor für Trans⸗ aktionen in Industrie & Handel. Berlin⸗Charlottenburg, 22. August 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90. Berlin- Charlottenburg. .I 34393) In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 814 August Sakreida, Berlin. Inhaber: August Sakreida, Kaufmann, Berlin. — Nr. 79 815. Moses Schlachet, Berlin. Inhaber: Moses Schlachet, Kaufmann, Berlin. — Nr. 79 816. Wilhelm Lan⸗ dauer, Berlin. Inhaber: Wilhelm Landauer, Kaufmann, Berlin. — Nr. 79 817. Zülchner C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1934. Gesellschafter sind: Kaufmann Albert Zülchner, Klötze (Altmark), und Luise Arndt geb. Zülchner, vereh. Kauf⸗ frau, Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur die Gesellschafterin Luise Arndt geb. Zülchner ermächtigt. — Nr. 79 818. Tabatwaren Großhand⸗ lung Ida Speer, Berlin. Inhaberin: Ida Speer geb. Buhle, Kauffrau, Berlin. — Nr. 79 819. Isaat Strauß Roh⸗ stoffe für die Textil⸗ und Papier⸗ fabrikation, Berlin. Inhaber: Isaak Strauß, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 66 017 Westfälische Kohlenver⸗ kaufsgesellschaft Vollrath, Weck G Co.: Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, eine Kom⸗ manditistin ist in diese eingetreten. Die Einlage einer Kommanditistin ist erhöht,
sind herabgesetzt worden. — Nr. 79 551 lautet
Firma jetzt:
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1934. Der Kaufmann Max Grecke,
,. Festgestaltung, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung,
die Einlagen von zwei Kommanditisten KMesellschaftsvertrag
haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung ist nur die Gesellschafterin Mathilde Becker geb. Rauser ermächtigt. — Nr. 79 739 Pniower & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gerhard Govers ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 3736 K. Schelle Metallschraubenfabrik C Facondreherei: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 22. August 1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
34396 NRischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 585 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Firma Paul Hölzel mit dem Sitz in Neukirch (Lausitz) und als deren In⸗ haber der Kaufmann Oswin Paul Hölzel in Neukirch (Lausitz !. Angegebe⸗ ner Geschäftszweig: Großhandel mit Tabakwaren. Amtsgericht Bischofswenrda, den 23. August 1934.
Erandenburg, Havel. 134397
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 108 bei der Fa. „Her⸗ mes Vermittlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquida⸗ dation“ in Brandenburg (Haveh) ein⸗ getragen: Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
Brandenburg (Havel), 2. Aug. 1934. Amtsgericht. Braunschweig. 34398 In das Handelsregister ist am 22. August 1934 eingetragen die neue Firma Kurt Achilles. Sitz: Braun⸗ schweig. Inhaber: Kaufmann Kurt Achilles in Braunschweig. Amtsgericht
Braunschweig.
Bremen. 342051
(Nr. 69.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 18. August 1934:
Eisfabrik Kattenturm Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Klar⸗Eis. Das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt RM 20 000, — Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. und 23. Mai 1934 inhalts 6 und 7 der Akten abgeschlossen und am 9. und 18. Juli 1934 inhalts 14 und 15 der Akten abgeändert. Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Missigbrodt in Hamburg. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftslokal: Bremen⸗Kattenturm, Bremer Heerstr. 127. Hansawerke Alktiengesellsch aft, Bremen: Die in der Generalversammlung vom 22. Dezember 1933 inhalts 205 der Akten beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von 450 000, — RM um 250 000, — RM auf 200 000, — RM ist durchgeführt. C. Heinrich Lahmeyer, Bremen: C. H. Lahmeyer ist am 28. Januar 1930 verstorben und dadurch als Gesellschafter ausgeschieden. Damit ist die Gesellschaft aufgelöst. Seitdem führte S. Lahmeyer das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma fort. Am I. Juli 1934 ist der Kaufmann Hermann Rudolf Stelljes in Bremen als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. Margarinewerk Ostfrie s land Attiengesellsch aft, Bremen: An Otto Hanack in Bremen ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede zu vertreten. C. Ir. Detker, Bremen: ist erloschen. Renneberg & Co., Bremen: Die an F. Ihlbrock erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen. Renneberg Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Fischmehl und anderen Futter⸗ mitteln sowie aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte, insbesondere die Fortführung der Geschäfte der Firma Renneberg & Co. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt RM 100 000, —. Der ist am 15. August 1934 abgeschlossen. Geschäftsführer sind die Kaufleute Heinrich Hans Ludwig Renneberg und Günther Nordmeyer, beide in Bremen. Die Gesellschaft wird durch zwei oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Die Geschäftsführer sind be⸗
Die Firma
schaft mit einem anderen Geschäftsführer oder jeder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. An Alfred Schwarze und Rolf Schwarze, beide in Bremen, ist in der Weise Prokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftslokal: Domshof 22,25.
Herm. Wülter, Bremen: Johann Martin Schlingmann ist am 1. Mai 1934 als Gesellschafter eingetreten. Am gleichen Tage ist der Kaufmann W. P. Feldhusen als Gesellschafter ausgeschieden. Die an Elli Bruns erteilte Prokura bleibt in Kraft.
Julius Lübbren, Bremen: Der Kaufmann Hans Julius Lübbren in Bremen hat das Geschäft erworben und führt es unter Uebernahme der Aktiven und Passiven mit Wirkung per 1. Januar 1934 unter unveränderter Firma fort. Am 2. Januar 1934 ist eine Kommanditistin eingetreten. Seitdem Kommanditgesell⸗ schaft. Die an H. J. Lübbren erteilte Prokura ist erloschen.
Bernhard und Gustav Wessels Bremen: Am 9. Dezember 1933 i Gustav Adolf Wessels verstorben. Seitdem wurde das Geschäft von den Erben: 1. seiner Witwe, Josephine Charlotte, geborenen Könicke und 2. von seinen Kindern Helga, geboren am 14. Januar 1921 und Gustav Adolf, geboren am 9. Februar 1922, in Erbengemeinschaft bis zum 1. Mai 1934 unter unveränderter Firma fortgeführt. Mit Wirkung vom l. Mai 1934 ist das Geschäft an den Architekten Hermann Wessels veräußert. Dieser führt das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaber sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen.
Amtsgericht Bremen.
Breslau. 33541
In unser Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden:
Am 17. Juli 1934: Bei Nr. 3761, Firma Gebr. Jacobowitz, Breslau: Offene Han⸗ delsgesellschaft. Der Kaufmann Egon Jacobowitz zu Breslau ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1934 begonnen. Die Prokura des Egon Jacobowitz ist erloschen. — Bei Nr. 4041, Firma Staatlich konzessionierte Adler Apotheke und chemisches Untersuchungs⸗ laboratorium Dr. Salomon Wolff, Brockau bei Breslau: Die Firma lautet jetzt: Adler Apotheke Brockau⸗Breslau Josef Chory. Inhaber: Josef Chory, Apotheker zu Brockau, Kreis Breslau. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich- keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Apotheker Josef Chory aus⸗ geschlossen. — Bei Nr. 7784, Firma Gebr. Perl, Breslau: Die Gesellschaft ist auf- gelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Louis (Ludwig) Perl ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 12 537, Firma C. B. Michael, Zweigniederlassung, Breslau: Die Prokura des Dr. rer. pol. Friedrich Wilhelm Jan Marie Rohling ist erloschen. — Bei Nr. 12 651, Firma Max Breit⸗ barth E Co., Breslau: Die Prokura des Max Breitbarth ist erloschen. — Nr. 12965. Firma Johann Klein, Breslau: Inhaber Kaufmann Johann Klein zu Breslau. — Nr. 12 966. Firma Paul Garbe, Breslau: Inhaber ist Bauingenieur Paul Garbe zu Breslau. — Nr. 12967. Firma Paul May, Breslau: Inhaber ist Kaufmann Paul May zu Breslau. — Nr. 12 968. Firma Paul Grzesik, Herrenkleiderfabrik, Breslau: Inhaber ist Kaufmann Paul Grzesik zu Breslau.
Am 19. Juli 1934: Bei Nr. 676, Firma Völker E Nieolaier, Granitwerke, Breslau: Die Einzelprokura des Gustav Schapke ist in eine Gesamtprokura umgewandelt derart, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Dem Dr. Hugo Buschmann zu Berlin⸗Wilmersdorf ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß er zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. — Bei Nr. 4491, Firma Ch. S. Segalowitz,
zu Breslau ist Prokura erteilt.
Am 23. Juli 1934: Nr. 12 969. Firma Willy Maertz, Breslau: Inhaber ist Kauf⸗ mann Willy Maertz, Breslau. — Nr.
Berlin, ist in das Geschäft als persönlich
rechtigt, die Gesellschaft jeder in Gemein⸗
12 970. Firma Hans Baucke, Breslau:
Breslau: Dem Dr. jur. Walter Segalowitz
a //
ö
63
w ö
,
.
1