Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. S0 1 vom 29. August 1934. S. 4
l3õ028]
J. Hohberg Bierbrauerei und Malzfabrik Aktien ⸗ Gesellschaft. Löwenberg in Schles. Einladung zur außer ordentlichen Generalversammlung für Sonn⸗ abend, den 22. Septemter 1934, 16 Utzr, in Görlitz, Sotel Wer Jahres⸗
zeiten. Tagesordnung:
Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Tie Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis Mittwoch, den 19. September 1934, bei unferer Gesellschaftstasse und bei dem Bank⸗ haus Eichborn Co., Filialen Görlitz und Löwenberg, zu hinter⸗ legen.
Der Vorsitzende des Aufsichts rats.
35047 . lüb lanfabrit zu Kloster Veilsd orf Kapitalherabsetzung.
3. Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 11. August 1934 hat u. a. beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von hom, RM 2115600, — auf nom. Reichs mark 762 500, — in erleichterter Form herab⸗
zusetzen, und zwar in der Weise, daß
a) das Stammaktienkapital von nom.
RM 1770 000, — auf nom. Reichs⸗ mark 590 000, — durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis 3
b) das
1
Vorzugsaktienkapital A von nom. RM 45 000.— RM 22500, — durch Zusammen⸗ legung der Vorzugsaktien A im Verhaltnis 2: 1, . das Vorzugsaktienkapital B von nom. RM 300 000, — auf. nom. RM 150 000, — durch Zusammen⸗ legung der Vorzugsaktien B im Verhältnis 2: 1
herabgesetzt wird. ö.
Nachdem die Beschlüsse der General⸗ versammlung in das Handelsregister. eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Stamm- und Vorzugsaktien mit laufen⸗ den Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsschein nach Maßgabe der folgenden zestimmungen bis spätestens zum 19. November 1934 einschließlich bei
der Deutschen Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft, Berlin, und ihren Filialen in Dresden, Erfurt, Leipzig und Meiningen,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, und ihrer Ab⸗ teilung in Dresden,
dem Bankhaus Gebrüder Arnhold in Dresden und Berlin
an den zuständigen Schaltern während
der üblichen Geschäftsstunden zum Um⸗
tausch einzureichen. ; .
Die Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung geschieht in folgender Weise:
Es werden ausgegeben:
a) auf je 3 alte Stammaktien zu RM 100 — 1 neue Stammaktio zu RM 1090, —,
b) auf je 3 alte Stammaktien zu
RM 1090. — 19 neue Stamm⸗
aktien zu RM 199, — werden von Aktionären alte
Stammaktien über nom. RM Ib — ].
und nom. RM 1000, — in gemisch⸗ ter Stückelung zur Znsammen⸗ legung eingereicht, so wird auf einen Nennbetrag von je Reichs⸗ mark 300, — alten Stammaktien je eine neue Stammaktie üher nom. RM 100, — ausgegeben —;
e) auf je 2 alte Vorzugsaktien X zu RM 30 — 1 neue Vorzugs⸗ aktie à zu RM 30, —,
d) auf je 2 alte Vorzugsaktien B zu RM 100 1 neue Vorzugs⸗ aktie B zu RM 1990, — .
Die Umtauschstellen sind bereit, nach
Möglichkeit den Ausgleich von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.
Die Aushändigung der neuen Aktizn⸗
urkunden erfolgt gegen Rlckgabe bet
über die eingereichten Aktien erteilten,
nicht übertragbaren Empfangs bescheini⸗ gungen bei denjenigen Stelltn, welche die Empfangsbescheinigungen ausgestellt haben. Die Umtauschstellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timotion des Einreichers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen. Der Umtausch der kostenfrei, sofern die se. Nummernfolge geordnet an ständigen Schaltern Banken eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision berechnet. die innerhalb der festgesetzten erhaupt nicht oder die von Ittionär in einer zum Umtausch
Aktien ausxeichenden
reicht, der Gesellschaft von
aber nicht zur Verwer⸗
Aktien erfolgt nach der den zu⸗
14 uicht nichl
9 . eiligten zur erden nach
, w
man r * — 4 wor L
Veilsdorf (Werra) 25. August 17* Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf. Vorstand.
Der
auf, nom.
der genannten
10. Gesellschaften m. b. S.
30827 Die Firma Nuders dorfer Braun⸗ kolslen werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nudersdorf ist aufgelöft. Zum Liquidator ist der ürovorsteher Wilhelm Walter in Wittenberg, 5 Il, bestellt. Die Gläubiger der vorgenannten Ge⸗ ellschaft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Wittenberg, den 4. August 1934.
131747 J Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗ treten und ersucht ihre Gläubiger um Einreichung ihrer Forderung. Wetterauer Mühlenwerk G. m. b. S. in Liquidation.
35275 ;
36 Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Firma Boizenburger Plattenlager Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hamburg, vom 15. Juni 1934 wurde die Firma au f⸗ geiöft. Ich fordere hiermit die Gläu⸗ biger auf, bei mir ihre Forderungen gektend zu machen.
r Der Liquidator
der Firma Byizenburger Platten⸗ lager Gesellschaft mit beschränkter
r 86 .
Freiherr Carl von Schröder.
33940 6 Firma Bauernhaus Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wesel ist aufgelöst. Die Gläubiger deyselben werden aufgefordert, ihre Forderungen dem unterzeichneten Liqui⸗ dator gnzumelden. Wefel, den 20. August 1934. Wilh. Kampschulte.
34361 err ches Auslandsbau⸗ Syndikat . G. m. b. H. i. Li. ; Dle Gefellschaft ist durch Beschluß vom 22. Februar 1934 aufge löst. Gemäß §§ 75, 65 und 8 30 des Gesetzes über die G. m. b. H. fordern wir hier⸗ durch alle Rersonen, die eine Forde— rung gegen die Gesellschaft besitzen, auf, diese bei den unterzeichneten Liquida⸗ toren umerzüglich anzumelden. Die Liquidatoren: Dr. Hanns Rofe. Dr. jur. G. Schütz. Berlin Weg, Tirpitzufer 14.
35059 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ verfammlung vom 16. Juli 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.
Berlin, den 28. August 1934. Verlag Neuer Staat Gmbv. i. L.
Der Liquidator: Nuschke.
33939
Die Firma Tongesellschaft, in. b. HJ Küärlich, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.
Kärlich, den 2. August 1934. Der Liquidator der Tonge sellschaft, m. b. H. Kärlich: C. H. Mannheim.
Liquidation. Siedlungsgenossenschaft Am Kienhorst, eingetr. Genossenschaft init beschr. Haftpflicht, Berlin⸗ Reinickendorf⸗West, Geschäftsstelle Wal⸗ dowstr. 41, ist laut Generalversamm⸗ Iuhgsbeschluß vom 15. Februar 1934 aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche binnen 3 Monaten geltend zu machen.
Blin.⸗Reinickendorf, den 20. 6. 1934. Die Linnidatoren: Otto Köhler. O. Krüger.
33917
Die
30344]. Installatio na⸗Kontor e. G. m. b. H., Duisburg. Bilanz ver 31. Dezember 1933.
Attiva. Wertpapiere. ö 1250 Gaswerk 6 9560 26
6 962 76
41700 — 280 — 11810 199 80
79 31 69498 89057
.
696276
Anteile
Reserve J.
Reserve II.
Konto Genossen ... Handwerksamt.... Vorj. Gewinn.... Gewinn 1933...
Der Aufsichtsrat.
E. Landmesser. Peschang. F. Vahrenkamp. G. Schophaus. J. Petersson. Ter Vorstand. J. Wohlleben. A. Krachten. O. Einbrodt. Mitgliederzahl am 31. Dezember 1932 47 ü k 1933 47 schäftsguthaben der der betrug am 3 RM 4700, — Die Gesamthaftsumme der itglieder betrug am 31. E. 18923. RM 14 100,
I13. Vankausweife.
350561 Bank des Berliner Kassen⸗Vereins am 31. Juli 1934.
Aktiva. NMR 174 848 4— 1395 647,16
470 000, —
2760 519, S5 4 537 500, —
l. Darlehen. 2. Wechselbestände 3. Verzinsliche Schatz⸗ anweisungen.. 4 Kassenbestände einschl. Guthaben bei Banken , 5. Bankgebäude .. Passiva. 1. Guthaben . ... RM 4744 964,98 2. Wertberichtigungs⸗ konto f. Bankgebäude , 37 h00, —
ö
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
35023
Deutsche Bestattungsversicherung,
vormals Deutsche Feu rbestattungs⸗
kasse „flamma“, Versicherungsver⸗ ein a.
§. zu Berlin, Berlin W 15, Kaiserallee 209. Außerordentliche Vertreterver⸗
sammlung am Sonnabend, den
22. September 1534, 195 Uhr,
im Hotel Kaiserhof in Eisenach
(Sitzungszimmer).
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Wahl des Stellvertreters des Vor⸗ sitzenden.
Bestimmung der im. Juni 1937 ausscheidenden. Mitgliedervertreter durch das Los.
Ersatzwahlen. ö
Feßtsetzung der Vergütungen für die Mitglieder des Aussichtsrats und der Vertreterversammlung.
Widerruf der Bestellung von Mit— gliedern des Aussichtsrats.
Aenderungen der Satzung und All⸗ gemeinen Versicherungsbedingun⸗
gen. kö
Berlin, den 27. August 1934. Der Vorstand.
Panse. Zehrfeld.
33919. Bilanz am 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM 8 Kassenbestand .. 2410459 Postscheckkonto .. 238469 Bankguthaben .. 99 145 84 Debitoren. 17 89526 Noch nicht gezahlts 32 409 88 Inventar ( 6 996 62 Frei verfügbare Effekten . 14 245 — Gründungsstock: .
Sonderbankgüthaben .. Effekten zum Buchwert .
28 500 — 1 74775
28 720 61
Passiva. Darlehen für Gründungs⸗ stock: in bar 28 500 - in Effekten! 74 747 75 Kreditoren. 167546 Rückstellungen für: ͤ ausstehende Beiträge. 21 73478 Debitoren .. 8 88229 Rücklagen: Schadenrücklage. ... Sicherheitsrücklage .. Organisationsfonds ..
8
51 A673
278 729161
Gewinn⸗ uud. Vexlustrechnung für 1933.
RM 89 12 908 49 39 550 06 60 803 12 175 349 26 26 466 34 22 91183 . 31 07380 2783 67 1000 —
Aufwendungen. Beitragseinziehungskosten Provisionskonto... . Abschlußkostenkonto ... Leistungskonto Propagandakonto .. Unkostenkonto ... Gehaltr̃- Gründungsstocktostenkonto Spendenkonto Abschreibung auf:
Debitoren Inventar Zuweisungen zur:
Schadenrücklage ..
Sicherheitsrücklage .
Organisationsrücklage
. 2 88229 819 63
k
10 48503
20 52161
16 264 36
T3 S0 19 Ertrã ge.
Beitragskonto
,
Sonstige Erträge .
d 423 809 49 „Volksheil“ Kranken⸗Unter⸗
stützungskasse für alle Berufe und
Gewerbe (Krankentasse für Allo⸗ pathie und Naturheilkunde)
V. a. G., Sitz Berlin. Vierath. Werner.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der „Volksheil“ Kranken⸗Unter⸗ stützungskasse für alle Berufe und Ge⸗ werbe V. d. G. in Betlin, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahres⸗ bericht des Vorstanbes den gesetzlichen Vorschriften.
den 28. Aprit 1934.
Paul Zielke, öff. best. Wirtschaftsprüfer.
1s631].
, Versicherungsge
ellschaft a. G. zu Bad Godesberg am Rhein.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
der Jahresbericht des Vorstands den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Bad Godesberg, 30. Januar 1934. R. Dierks, vereidigt. Bücherrevisor. Vorstehender Rechnungsabschluß wurde
A. Einnahme. Ueberträge a. d. Vorjahre: Viehlebensversicherung . Versicherung zu festen Prämien Schadenrücklage: Viehlebensversicherung Versicherung zu festen Prämien Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen: Prämien (Vorprämien): Viehlebensversicherung Nachschußversicherung . Versicherung zu festen Prämien Nachschußprämien: für direkt geschlossene Viehlebensversf. .. Anteil des Rückversich. Gebühren und Porto. Zinsen für gestundete Prämien . Erlös aus verwert. Tieren: Viehlebensversicherung . Versicherung zu sesten Prämien Mietserträge Zinsen Hinsen aus Forderungen Eingänge auf abgeschrie⸗ bene Forderungen .. Zurückerstattete Schäden Entnahme a. d. Reservefds.
Gesamteinnahme
B. Ausgabe. Risikenrückversicherung .. Nachschußversicherung .. Schäden aus d. Vorjahre: Viehlebensversicherung . Versicherung zu festen Prämien Schäden aus d. lfd. Jahre: Viehlebensversicherung . Versicherung zu festen Prämien. Schadenrücklage: Viehlebensversicherung . Versicherung zu festen Prämien.. Ueberträge auf das nächste Jahr: Prämienüberträge: Viehlebensversicherung Versicherung zu festen Prämien Für Ausfälle an Nachschuß⸗ prämien Regulierungskosten Abschreibungen auf: Immobilien.... inrichtüng.. .. Forderungen.. Zum Reservefonds: So der Jahresprämie aus Viehlebensversicherung. aus dem Geschäft zu festen Prämien außergew. Einnahmen. Provision sonstige Verwaltungskosten Steuern, öffentl. Abgaben. Sonstige Ausgaben ... Rückvergütungen: Rückprämie Vertragliche Vergütungen an wirtsch. Korporationen
1607238
in der Generalversammlung vom 17. Fe⸗ bruar 1934 genehmigt.
34605. Bilanz zum 31. Dezember 1933.
RM
RM 63 639 7625
Vermögen. Goldhypotheken z. Deckung für Pfandbriefe der Preußischen Zentralstadt⸗ schaft
Noch zu verwendende Til⸗ gungsbeiträge
57 440
23 262 6 066 945
22 80483 6 O89 750
236 616 Kö
26 517 Sonstige hypothekarische
Darlehnsforderungen u. Zwischenkredite: Eigene Zwischenkredite Reichszwischenkredite . Kassenbestand. .... Bankguthaben. Preuß. Zentralstadtschaft. Sonstige Forderungen
97 920, 92 abzügl. Abschr. 4 C00 Fällige Hypothekenzinsen und Verwaltungskosten⸗ beiträge Geschäftseinrichtung: Stand am 1. Jan. 1933 1, — Zugang.
,
Abschreibung 30 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 6 6 435 762
689 434
93 191 52 331 27 659
Berbindlichteiten. Anteiliger Umlauf an Gold⸗ pfandbriefen der Preu⸗
ßischen Zentralstadtschaft Anteil an der vorzeitigen Pfandbrieftilgung der Preußischen Zentralstadt⸗ schaft Rücklagen: Betriebsrücklage ... Sonderrücklage ... Rückstellungen—— Darlehen des Preußischen Staates: Tilgungsdarlehen ... Reichszwischenkredit zur Förderung des Klein⸗ wohnungsbaues . Vor Fälligkeit gezahlte Hy⸗ pothekenzin en und Ver⸗ waltungskostenbeiträge . Preußische Zentralstadt⸗ schaft⸗Bereitstellung für Zinsscheineinlösung und Pfaudbrieftilgung:. . Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen . Betriebsmasse:
Ueberschuß 1933 5
39 176 25 517
47946 6 089 750
17616
87 os J z 12 983 42 36 930 3
20 574 06
623 328 48 573
ö. ö 68 617 27
66 207
3 529
55 034 78 39 705 89
6 .
147006 7 I, os ss Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezem ber 1933.
RM G9 373 611 47
Aufwendungen. Pfandbriefzinsen
Verwaltungskosten: Persönliche.. .. Soziale Abgaben .. Sächliche K Beiträge an die Preu⸗
1s a0 6p 1199 96 al 6a
Gesamtausgabe
Vermögen sübersicht für den Schluß des Geschäftsjahrs 1933.
Tod 235 05 Fische Zentrasstadtschaft 7994 40
, 213551 Abschreibungen auf:
A. VBVermögen. Rückstände der Versicherten Außenstände bei Agenten Guthaben bei Banken .. Später fällige Prämien . Hinterlegungen ... Nachschuß für 1933 ... Kassenbestand und Post⸗ scheckkonto Wertpapiere Sparkassenanlagen Grundbesitz Einrichtung
B. Verbindlichteiten. Ueberträge a. d. nächste Jahr: Viehlebensversicherung. Versicherung zu festen Prüm ten Schadenrücklage: Viehlebensversicherung. Versicherung zu festen Prämien ö Für Ausfälle an Nach⸗ schußprämien 1933... Guthaben anderer Vers.⸗ Unternehmungen . Guthaben der Banken.. Vorausgezahlte Prämien, Verschiebene Gläubiger. Versicherungssteuer Reservefonds: Bestand am 1. 1. 1833. . 94 248,06 Hierzu... . AIM S801 56 iT . Dav. 3. Deck. d. Ausgaben verw. 39 683,29
Gesamtbetrag
—
Geschäftseinrichtung . 39 8 Sonstige Forderungen. 4000 8 Betriebsmasse: Ueberschuß 1933 ..
RM 60 765 2, 17 060 6
269 30
2 4
3 3 Ertra ge.
145 523 46 Hypothekenzinsen⸗⸗
Verwaltungskostenbeiträge
der Darlehnsnehmer
Zinsen aus sonstigen hy⸗ pothekarischen Darlehns⸗ forderungen, Zuschuß⸗ darlehen und Zwischen⸗ krediten
Sonstige Erträge..
147005 417 783 61 373 611 47
. 27 642 76 62 560
22 592 52 1a Jia .= 23 830 80
155 081 45
9 37091 7 158 47
417 783161
Schneidemühl, den 12. März 1934. Der Vorstand der Stadtschaft der Provinz Grenzmark Posen⸗ Westpreußen.
Dr. Donath. Tesmer.
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund O2 der Schriften, Bücher und sonstigen Unter⸗ lagen der Stadtschaft der Provinz Grenz⸗ mark Posen⸗Westpreußen sowie der er⸗ ö. teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ 13 394 94 stätigen wir, daß die Buchführung, der DJahresabschluß und der Jahresbericht den . 261 6 gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Im 5 539 42 übrigen haben auch die wirtschaftlichen 36 Verhältnisse der Stadtschaft wesentliche
24 359 72 Beanstandungen“) nicht ergeben.
11 6519 87 Berlin, ben 25. März 1934. Treuhandgesellschaft für Kommunale Rnterne hmungen 2.6. Hesse, öffentl. bestellt. Wirtschaftsprüfer. Nolte.
93 . 34 981 56
ͤ 19 548 31
48 573
Der
*) Anmerkung des Vorstands:
P 26612 Wortlaut des Prüfungsvermerks ist durch
Gesamtbetrag Die Generaldirektion.
Prüfung
Nach dem abschließenden Ergebnis der entsprechen der abschluß der Versicherungsunternehmung, bie zugrunde liegende Buchführung und
5 10 der Verordnung zur Durchführung ber Vorschriften über die Prüfungspflicht der Wirtschaftsbetriebe der öfsentlichen Hand vom 30. 3. 1933 (RN. -G. Bl. 1 S. 180) in Verbindung mit dem Erlaß bes Herrn Preußischen Ministers für Wirtschaft und Arbeit vom 22. 12. 1933 vorgeschrieben.
¶Iös si a3 K. Lange.
Rechnungs⸗
Nr. 201
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
ö. monatli
Erscheint an jedem Wochentag abends. lich 1,15 Gt einschließlich 0, 30 eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Gh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
90 Bezugs⸗
95 GA monatlich. Bestellungen an, in
Berlin, Mittwoch, den 29. August
O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1,0 M. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
1934
O
2 0
Inhaltsũbersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
= 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtse intrags⸗
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Güterrechtsregister. —
1. Handelsregister.
Altenburg, Thür. 34625
Ins Handels register Abt. B ist heute bei Nr. 1 (Firma Simonius'sche Cellu⸗ lofefabriken Aktien⸗-Gesellschaft in Focken⸗ dorf) eingetragen worden, daß die Pro⸗ kuren des Richard Exner und des Theo⸗ dor Rebstock erloschen sind.
Altenburg, den 24. August 1934.
Thür. Amtsgericht. Anger bag. 34626 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen:
Bei Nr. 177, Sortimentsgeschäft Hil⸗ degard Wiese in Angerburg,
bei Nr. 179, Ernst Kroll in Anger⸗ burg,
bel Nr. 182, Autohof und technischer Handel Paul Schledz in Angerburg: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. Umtsgericht Angerburg, 23. August 1934.
Arnsberg. 34627
In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B unter Nr. 54 bei der Firma Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen, Aktiengesellschaft, Bezirksdirektion Arns⸗ berg, folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Juli 1934 ist das Grund⸗ kapital in erleichterter Form um S0 000 000 Reichsmark auf 40 000000 Reichsmark herabgesetzt. Die Kapital⸗ herabsetzung ist durchgeführt. Direktor Martin Müller ist zum Vorsitzenden des Vorstands bestimmt. Ihm ist die Ex⸗ mächtigung erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dr. rer pol. Hans Ahren⸗ kiel in Dortmund ist zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied bestellt. Direk⸗ tor Richard Buttke wohnt jetzt in Essen.
Die Prokura des Tr. rer. pol. Hans Ahrenkiel und des Direktors Heinrich Knaup sind erloschen. Dem Oberinge⸗ nieur Martin Schumann in Dortmund ist dergestalt Prokura erteilt, daß er zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Juli 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in wesentlichen Bestim⸗ mungen geändert und vollständig neu gefaßt. Insbesondere sind geändert: sz 3 (Grundkapital, Aktien, Vorzugs⸗ aktien, gemeinsame Aktienurkunden), S§ 8 ff. Borstand), z 14, 19 (Aufsichts⸗ rat), 85 22 — 24 (Generalversammlung), § 28 (Gewinnverteilung) und sind in ic neuer Fassung Bestimmungen über die Uebertragbarkeit und Einziehung der Aktien getroffen.
Nach z 3 lauten sämtliche Aktien nun⸗ mehr auf den Namen.
Nach 5 8 wird die Gesellschaft ver⸗ treten:
a) wenn nur ein Vorstandsmitglied
bestellt ist, durch dieses allein,
b) wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, wozu auch der Fall ge⸗ hört, daß neben einem ordentlichen Vorstandsmitglied ein oder mehrere stellvertretende Vor—⸗ standsmitglieder bestellt sind, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinschagft⸗ lich mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einem ordentlichen Vorstandsmitglied die Befugnis zu erteilen die Gesellschaft zu vertreten.
Arnsberg, den 16. August 1934.
Amtsgericht.
Aschaftenburg. 34628 Bekanntmachung.
„Edmund Sill mann“ in Aschaffen⸗ burg: In das bisher von Edmund Sill⸗ mann unter obiger Firma betriebene Geschäft it der Drogist Willy Sillmann in Aschaffenburg als persönlich haften⸗ der Gesellschafter ingetreten. Die da⸗ durch begründete offene Handelsgesell⸗ chaft hat am 1. 1. 1934 begonnen. Die irma ist unverändert.
Aschaffenburg, den 24. August. 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
Lad sSulzurlen. 346291
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 70 eingetragenen Firma Hün⸗ deyser Dampfziegelei, G. m. b. H. in Hündersen bei Schötmar, folgendes ein⸗ getragen:
Durch ,, vom 10 Februar 1931 ist das Stammkapital von 52 600 au 18 000 RM herabgesetzt. Durch .
einzigen
der Gesellschaft vom 10. Februar 1931 ist asl ech die Art der Ausführung des Beschlusses. betr. Herabsetzung des Stammkapitals, bestimmt. Der 8 5 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend ge⸗ ändert. Bad Salzuflen, den 31. Juli 1934. Lippisches Amtsgericht.
Laut nen. 34630
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden auf Blatt 1161 die Firma Stahlfensterwerk R. Zimmer⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Bautzen. Der Gesellschaftsver⸗
trag ist am 10. August 1934 abgeschlossen
worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Stahlfensterwerks, die Herstellung von. Stahlfenstern, Stahltüren und ähnlichen Artikeln so⸗ wie der Handel mit diesen Fabrikaten. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unterneh⸗ mungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen sowie Zweig⸗ ö . zu errichten. Das Stammkapital beträgt vierundzwanzig⸗ tausend Reichsmark. Zum Geschäfts—⸗ rr ist bestellt der Ingenieur Rein⸗ old Werner Zimmermann in Bautzen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Prokura ist erteilt: a) dem Ingenieur Paul Zimmermann, b) dem Oberingenieur Martin Zim—⸗ niermann, ) dem Diplomingenieur Curt Gerhard Zimmermann, d) dem Kaufmann Erich Menzel, sämtlich in Bautzen, zu e und d Gesamtprokura derart, daß jeder von diesen beiden ge⸗ meinschaftlich mit dem oder einem der Geschäftsführer oder mit einem Einzel⸗ prokuristen oder mit dem anderen Ge⸗ samtprokuristen zeichnet.
August 1934.
Amtsgericht Bautzen, 22. Beet zendorf. 346311
A. 2. B. Kunststeinwerk Bornsen, Otto Melzian. Bornsen. Inhaber: Fabrikbesitzer Gtto Melzian in Bornsen.
Beetzendorf, 2. 8. 1934.
Das Amtsgericht.
Relgard, Persante. 34632 Handelsregister A Nr. 223: Neu ein⸗ n,. die Firma Gerhard Menge in elgard a. Pers. Angemeldeter G aaf we: Landwirtschaftliches dukten⸗ und Bedarfsartitelgeschaft. Belgard a. Pers., 20. August 188 Das Amtggericht.
6 26
8 6
ö Da
Bex lin- Charlottenburg. 345633
In das Handelsregister B eingetragen: Nr. 34770. Sanitäts ge⸗ schäft M. Schaerer Attiengefell⸗ schaft Berlin: Die Firma ist WMoschen. — Nr. 44796. Schultheiß⸗Batzen⸗ hofer Brauerei⸗Akttiengesellschaft: Prokurist: Wilhelm Kloß in Dessau. S vertritt in Gemeinschaft entweder mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen in der Stellung eines Jen vertretenden Direktors“ oder eines solchen, der zur Vertretung und Zeichnung auch
ist heute
bevollmächtigt ist. Die Richard Hendreschke ist erloschen. — Nr. 47 701. Bernward Leineweber Aktiengesellschaft: Heinrich Leine⸗ weber ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 49 048. Westeuropäische Film⸗ aktiengesellschaft: Hellmuth Werner Maurer ist nicht mehr Liquidator. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Hans Freiherr von Rheinbaben, Berlin. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch kann der Aufsichtsrat einzelnen Vorstandsmit⸗ gliedern die Befugnis zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft erteilen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. August 1934 geändert in 5 8, 5 5 und 5 11 Absatz 2 Satz 1. Der vorletzte Satz des z 11 Absatz 2 ist gestrichen. Die Generalver⸗ sammlung vom 14. August 1934 hat den Auflösungsbeschluß vom 265. Mai 1934 aufgehoben.
Berlin Charlottenburg, 22. August 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 89b.
Ber lin- Charlottenburg. I34636] In das Handelsregister B des unter⸗
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
mt einem anderen Prokuristen besonders Prokura des
worden: Bei Nr. 7164 Be hrenstraße 17 Grun dstuůcks⸗Berwaltungs⸗Ge⸗2 sellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Maseberg ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Johannes Poesch in Berlin und Kaufmann Franz Remmel in Elbing sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 11 592. Astroline⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haßf⸗ tung: Dr. jur. Hans Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. = Bei Nr. 15 547 Außendienst Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschlüssen vom 30. Juni 1934 und 14. August 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstandes, des Stammkapitals, des Aufsichtsrates, der Einberufung der Ge⸗ neralversammlung, des Reingewinns, der Veräußerung der Geschäftsanteile und auch sonst abgeändert. Gegenstand ist fortan: die Führung der Geschäfte be⸗ freundeter Unternehmungen und deren Vertretung nach außen hin, sowie sonstige Förderung ihrer Interessen, insbesondere im Auslande, Verwaltung von Betei—⸗ ligungen und Unterstützung befreundeter oder ähnlicher Unternehmungen. Das Stammkapital ist um 35 000 RM auf 60 099 RM erhöht. — Bei Nr. 20 828 Berliner Darin⸗ Import Gesellsch aft mit beschränkter Haftung; Karl Greiner ist nicht mehr Geschaäͤftsführer. Kauffrau Ding Greiner geb. Fink in Berlin⸗Wilmersdorf ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt. — Bei Nr. 31 242 Fischer⸗Druck Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Kaufmann Wal— ter Juliusburger in Berlin-Pankow ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 45 646 Gesellschaft für Ber⸗ waltung von Bermögensaulagen mit beschräntter Haftung: Die Pro⸗ kura des Rolf Hannasch ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 22. August 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Ber lin- Charlottenburg. [34637] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 29 700 Verkauf s⸗ stelle der Kleingärtner im Bezirk Westen II Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hellmut Meyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Verkaufs⸗ stellenleiter Walter Deutschendorf in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 41 311 Fr. H. Theuerkauf, Gesellschaft mit be⸗ schränktter Haftung: Friedrich Hümme ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Pro⸗ kura des Max Zweig ist erloschen. — Bei Nr. 45 406 DOberschlesische Koks⸗ Sertaufs vereinigung Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: mann Billy Meffert in Berlin ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. — Sei Tr. 47 240 Kom age, Gesell⸗ schaft für automatische Tabletten⸗ Kom nrimier- und Verpackungs⸗2 beschräntkter Haf⸗
Bohl ist nicht mehr Geschäfts⸗
zanwalt Dr. Hermann Gell⸗
r ädende ist zum Geschäfts⸗ hrer bestellt Bei Nr. 3714 Ver⸗ einigte Gasglühtlicht⸗Werte G. m. b. S. Sswald Gareis: Die Firma ist
e mmm, 2
iim ⸗Chartottenburg, 22. August 1934. 3gericht Charlottenburg, Abt. 93.
Ber lin- Charlottenburg. . I34634]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 79 821. Horst Hoppe, Berlin. Inh.: Kaufmann Horst Hoppe, Berlin. — Nr. 79 822. Kalkoweth & Leue, Marwitz bei Velten (Mark). Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. April 1933. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Kurt Kalkowsky, Birkenwerder bei Berlin; Kaufmann Adolf Leue, Marwitz bei Velten (Mark); Kaufmann Fritz Leue, Marwitz bei Velten (Mark). — Nr. 79 823. Wer⸗ ner Dencker, Berlin. Inh.: Kaufmann Werner Dencker, Berlin. — Nr. 79 824. David Jungerwirth, Berlin. Inh.: Kaufmann David Jungerwirth, Berlin. Nr. 79 825. Edgar Fussan, Berlin. Inh.: Zigarrenhändler Edgar Fussan, Berlin. — Nr. 79 826. Otto Kramp, Berlin. Inh.: Kaufmann Otto Kramp, Berlin. — Bei Nr. 29165 H. Ißberner: Inh. jetzt: Kaufmann Eduard Czada, Berlin. — Bei Nr. 4462 Ernst Bleck⸗ mann: Inh. jetzt: Klara Kienle geb. Multerer, verwitwete Kauffrau. Berlin. Die Prokura der Clara Kienle geb. Mul⸗ terer ist erloschen. — Bei Nr. 78 2657 Germania, Deutsche Nährmittel Fa⸗
brik Werner Engel: Die Firma lautet
Kauf⸗
fortan: Germania, Deutsche Nähr⸗ mittel⸗ Fabrik Werner Engel In⸗ haber E. Engel. Inh.: Emmi Engel geb. Kutscha, Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Emmi Engel geb. Kutscha aus⸗ geschlossen.
Berlin⸗Charlottenburg, 23. August 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 90.
Berlin- Charlottenburg. . 34635]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 79 827. Mantel⸗ Fröhlich Max Fröhlich, Berlin. Inh.: Kaufmann Max Fröhlich, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftszweig: Einzelhandel mit Damen⸗ mänteln. Geschäftslokal: Berlin M 8, Leipziger Straße 19. — Bei Nr. 20 501 26. Eisenhardt:; Die Firma lautet fortan: Fritz Roethig vormals W. Eisen⸗ hardt.
Berlin⸗Charlottenburg, 23. August 1934.
Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 91.
KBeuthen, O. s. 34638 In, das Handelsregister B Nr. 429 ist bei der „Hütten⸗ und Bergwerks⸗ produkte Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 9. Februar 1034 ist das Stammkapital um 80 000 RM auf 1900900 RM erhöht und der Gesell— schaftsvertrag hinsichtlich des 5 4 — Stammkapital — abgeändert. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 22. August 1934,
Beuthen, O. s. 346391 In das Handelsregister B ist unter Nr. 447 die Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung unter der Firma „Ost⸗ deutsche Farbengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 23. Juni 1934 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung, Vertrieb und Verarbeitung von Farben aller Art und anderen chemischen Erzeugnissen, insbesondere unter Verwertung von Eisenglimmer sowie Ausführung aller damit im Zusammenhang stehenden Arbeiten und Geschäfte. Die Gesell⸗ schaft kann auch Grundstücke erwerben, sich an ähnlichen Unternehmen be⸗ teiligen, Zweigniederlassungen errichten und auch Treuhandgeschäfte jeder Art übernehmen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Geschäftsführer sind Dr. Dr. Bernhard Fritsch und Dr. Karl Ahleff in Beuthen, O. S. Die Gesellschaft wird gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ kuristen vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Beuthen. O. S., 23. August 1934.
Reuthen, O. S. 34640
In das Handelsregister Nr. 3 ist bei der Firma „Hugo Mende“ in Beuthen, O. S, eingetragen: Die Firma ist geändert in „Likörfabrik Hugo Mende“. Amtsgericht Beuthen, O. S., 24. August 1934.
Nitter feld. 346411
Im Handelsregister A Ur. 12 ist bei der Firma Gebrüder Biermann — Große Mühle — zu Bitterfeld heute ein⸗ getragen worden:
Frau Charlotte Siebert geb. Bier⸗ mann, Große Mühle, ist aus der Gesell— schaft ausgeschieden.
Bitterfelde, den 20. August 1934.
Das Amtsgericht.
Hruaunschweig. 346421
In das Handelsregister . am 23. August 1934 bei der Firma Dietrich Klagges Gartenstadt. Gemeinnützige Aktiengesellschaft in Braunschweig, ein⸗ getragen: Tem . Hans Ball in Braunschweig ist Prokura erteilt. Er kann die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Stellvertreter des Vorstands vertreten. Amtsgericht Braunschweig.
rem erha ven. 34643 In das Handelsregister ist heute zu der Firma Heinrich Butzer offene Sandelsgesellschaft Zweigniederlas⸗ sung Bremerhaven folgendes ein« een, Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bremerhaven, A. 68. 1984.
Bunzlau. 34644 Im Handelsregister A bei der unter Nr. 5 eingetragenen Zweigniederlassung Bunzlau der offenen Handelsgesellschaft Zeidler und Wimmel mit dem Sitz in Berlin ist heute eingetragen worden, daß Johanna Metzing geb. Zeidler aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den ist und gleichzeitig Charlotte Frei⸗ frau von Harder und von Harmhove geb. Metzing in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin eingetre⸗ ten ist. Zur Vertretung der Gesellschaft ist sie nicht ermächtigt. . Amtsgericht Bunzlau, 26. 1934. KRunzlau. 34645 Im Handelsregister A Nr. 182, betr. die Firma H. Winter, Getreidehandlung, in Bunzlau ist heute eingetragen wor⸗ den, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Bunzlau, 25. Juli 1934.
Bunzlau. 34646 Im Handelsxegister Abt. A Nr, 469,
betreffend die Firma Gertrud Hobik in
Bunzlau⸗ ist heute eingetragen worden,
daß die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Bunzlau, 14. August 1934.
Burbach, Westf. 34647 In unserem Handelsregister B Nr. 27 ist bei der Gewerkschaft Pfannenberger Einigkeit in Neunkirchen, Krs. Siegen, am 23. August 1934 folgendes eingetra⸗ gen worden: Bergassessor Friedrich Karl Schneider ist infolge Todes aus dem Grubenvor⸗ stand ausgeschieden. Der Bergassessor XD. Hermann Willing in Eisern, Krs. Siegen, und der Direktor Emil Altland in Kirchen sind zu Mitgliedern des Grubenvorstandes bestellt worden. Burbach, Krs. Siegen. 24. Aug. 1934. Das Amtsgericht.
Juli
Calw. 34645 Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde am 24. 8. 1934 die Firma Karl Roller, Tabakwarengroßhandlung in Bad Teinach, neu eingetragen. Württ. Amtsgericht Calw.
Dargun. 34649 Handelsregistereintrag vom 24. August 1954: Firma Ernst Schoknecht⸗Dargun ist erloschen. Amtsgericht Dargun.
Delmenhorst. 34650 In das Handelsregister Abt. B Nr. 27 ist heute zu der Firma Delmenhorster Korkwerke A. Bucholtz C Co., Delmen⸗ horst, eingetragen:
Die dem Kaufmann Wilhelm Trittin erteilte Einzelprokurg ist erloschen. Wil⸗ helm Trittin und Fritz Bucholtz, Del⸗ menhorst, ist Gesamtprokura erteilt. Ein jeder von ihnen ist auch in Gemeinschaft mit dem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Delmenhorst, den 21. August 1934.
Amtsgericht.
Ding elstzl dt, Eichsfeld. 134651]
In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 154 die Firma Josef Henkel, Holz und Baumaterialien, Dingelstädt, und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Henkel in Dingelstädt eingetragen worden. Weiter ist einge⸗ tragen, daß das Geschäft an den Kauf⸗ mann Johannes Henkel und den Dach⸗ deckermeister Bernard Henkel in Dingel⸗ städt veräußert und die Firma in eine offene Gesellschaft umgeändert worden ist.
Dingelstädt, Eichsfeld, 21. August 1934.
Das Amtsgericht.
Düsseldor . 34652
In das Handelsregister B wurde heute eingetragen:
Nr. 4666. Union für Teer⸗ und Asphalt⸗ makadam Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Düsseldorf. Gesellschafts⸗ vertrag vom 4. Juli 1934. Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft hat den ausschließlichen Zweck, einer unter dem Namen Union für Teer⸗ und Asphalt⸗ makadam gegründeten Vereinigung von Firmen als geschäftsführendes Organ zu dienen, die geteerten oder asphaltierten Kleinschlag, Splitt, Grus und Sand ent- weder aus Naturgestein oder aus Doch⸗ ofenschlacke herstellen oder vertreiben. Die Gesellschaft handelt bei ihrer gesamten Tätigkeit zwar im eigenen Namen, ader ausschließlich sür Rechnung der Mitglieder der genannten Vereinigung und im Rahmen der Vollmachten und Anord- nungen, die ihr von den Organen der
Vereinigung erteilt werden. Die Gesenl⸗
r
e 8
/
1