1934 / 202 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Aug 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Neichõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 30.

August 1934. S. 4

———

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten.

Devisen.

Dan zig, 29. August.

(D. N. B.)

(Alles

in Danziger

Gulden) Banknoten: Polnische Loko 100 Zlaty 57, 69 G., 5, SI. V. G. B.,. Amerikanische

100 Deutsche

Q

Reichsmark ,

(6⸗ bis 100⸗ Stücke) —— G

, . G., , B. 2 Ausza 57, 89 B. Telegraphische: 20,6 B. New York 30170 G.,

(D. N. B.) Amsterdam 284,35, Berlin 23, New 9, Marknoten 26, Tschecho⸗ 79, 08, Dollarnoten 408,74, Belgrad

20, 12 G..

118,38 G., 118,62 B. Wien, 29. August. 163, 64, Budapest 124,2 York 412,94, Paris 27,685, Prag 17,43, Zürich 137,0 Lirenoten 35,90, Jugoslawische Noten 9,

155,20,

slowakische Noten 17,36, Polnische Noten Ungarische Noten Berlin Clearingkurs 193,44. S9. August. 939, 00, Zurich 787,096, O

Pra

(D. N. B.)

1201/3, Madrid 329, 15, Mailand 20735.

158,90, Danzig 789, 00.

Budape st, 29. August. 80, 454, Berlin 136,30, Züri London, 30. August. 75,28, Amsterdam 733,25. Brüss 125543, Schweiz 15,20, Spanien 36,31, Liss Wien 26,506. Istanbul 620,00,

hagen 22,39,

Stockholm 620,00, Wien 569,90, Polnische Noten 455,38. Warschau 456,00,

(D. N. B.) Alles in Pengö. Wien ch 111,223, Belgrad 7,85. D. N. B. New York 5038,50, Paris el 21, is, Italien 57, 87, Berlin abon 11013, Kopen⸗ Warschau

gz, Kopenhagen 98,36, London 209

*), Schwedische Noten 106,5, * Noten und Devisen für 100 Pengö. Amsterdam 16,83, Berlin slo 604 00, Kopenhagen 538,00. London New York 23, 718, Paris Marknoten

Belgrad 55,5116,

Buenos Aires 386,37, Rio de Janeiro 412, 00. . (Schlußkurse, amtlich.)

Paris, 29. August. London 75,52,

Deutschland —,

(D. N. B.) New York 14,94,

5, A8 B.,

B. Schecks: London hlungen: Warschau 100 Zloty 57,68 G. London 15,24 G., 1 3.0230 B., Berlin

Paris

S70, 00,

26,18,

Belgien

In Berlin festgestellte

Auszuühlung, ausländische Geldsort Telegraphische Auszahlung.

Notierungen für telegraphische en und Banknoten.

Agypten ( Alexandrien und Kairo) Argentinien (Buenos

Antwerpen) (... Brasilien (Rio de Janeiro) Bulgarien (Sofia) . Canada ( Montreal). Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) .. England (London) .. Estland (Reval / Talinn) .. innland (Helsingf.) rankreich (Paris riechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Island (Reykjavik). Italien (Rom und Mailand) .... Japan Tokio u. Kobe) Fugoslavien ( Bel⸗ grad und Zagreb). Lettland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗ ö Norwegen (Oslo)). Oesterreich (Wien) . Polen (Warschau, Kattowitz, Posen) Portugal Eissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg) .r. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona)tĩ ... Tschechoslow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New Jork)

l ägypt. Pfd. 1'Pap.⸗Pes. 100 Belga

1Milreis 100 Leva

1 kanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden 1Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M.

l00 Fres.

100 Drachm.

100 Gulden 100 isl. Kr.

100 Lire 19en

100 Dinar 100 Latts

100 Litas 100 Kronen 100 Schilling

100 Zloty 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen I türk. Pfund 100 Pengö

1 Goldpeso

1Dollar

30. August

Geld

12, 82 0, 576

b8, 8

O, 184

3, 047

2,537 hh, b4 S2, 07 12, 44

68, 93 5,49

16,50 2, 497

169, 733 56,29

21,560 0, 742

h, 664 79, 67

42,11 2 652 18, 95 47,40 1125 24188 ha, 14 81,657 34 32 lo 1 1,991

Iy9g9g

2477

Brief 12, 85

0, 680

8, dod

0.186 35065 2545 oh / H 82 25 1717 zg, 5506

16,54 2,503

170, 07 bb, 41

21,64

0744

H. 676 79, Sᷣ

42, 19 o 6a Id. Oh 47,50 1151 2 49ꝛ ba. 26 l, 83

34,38 10,46

1.Ih6

l, O0]

2, 481

Geld

12, 91 0,682

b8, 89

o. 184

3.047

25h06 hh. 56 S2 07 17 53

69,53 h, 524

16,509 2.497

29. August

Brief

12,94 0,686

b9, ol

O, 136

3,953

2 5h6 66, 98 82, 23 12,56

69, 67 5,536

16,54 2,503

169, 3 170,

56, 70

21,61 0, 744

5,64 79, 657

4211 2 gz 18. 56 47,40 11.375 24188 64,6 81, 5 34.32 160. 14 1.991 0 999

2, 4851

66, 82

21.65 0, 746

H. 676 79,

42,19 63,10 49,05 47,50 11395 2, 492 64,72 81, 83 34,38 10,46 1, 995 l, 90

2, 485

Danziger...

355, 5o, Spanien J

talien 130,10,

hagen . Holland 1626. 56, Oslo zis, o,

63, 00, Rumänien Wien —— Belgrad W Paris, 29. August. (D. N. B.) Anfangsnot Deutschland —— . Bull

r,

Q 9 *

merika 14,944, England

1026,50, Italien 150, 065, Schweiz —— Sp = Kopenhagen , Oslo ——

5 2

hama —— . Buenos Aires

Am sterdam, 29. August. ( D. 57. 80, London TJ. 3653, New York 14653, Schweiz 48,22, Italien 1268, Madri hagen 32, 96, Stockholm 38,09, Wie 615,50, Warschau Helsingfor

arest —, Jö, 60, Belg

n 8 —— Buarest ——.

Schweiz 4965, 00, Kopen⸗

Stockholm 391,00, Prag

arschau 286, 75. ierungen, Frei⸗ rag 63,00, Wien ien 355,75, Holland anien 207, 25, Warschau Stockholm 391,00, Belgrad

N. B. (Amtlich. Berlin Paris 9, 134, Brüssel 34,65 d 20, 20, Oslo 37, 00, Kopen⸗ Budapest . Prag

Yoko

3 *ich, 36. August. CD. RB) (t,40 Unr) Paris 20 20,

London 15,214,

New Jork 30175, Brüssel 1.8

Madrid 1.85, Berlin 120, o, Wien (offiz)

Kopenhagen, 29. August, York 444,00, Berlin 176,256. P Zürich

Dslo 112, 70, Helsingfors 8, 95, Prag

85, 40. 151,25. Paris 25, 70

Amsterdam 264,00, Kopenhagen 8

384,00, Helsingfors 8,60, Rom Warschau 74.50.

Ss lo, 29. August. (D. N. B.) London Paris 26,45, New Jork 395,50, A Helsingfors 8, 90, Antwerpen 94, 26,

S9, 25, Rom 34, 50, Prag 16,80,

(D. N.

aris 29, 75,

msterdam

N. B. Silber Barren prompt Silber auf Lieferung Barren 23,25, Gold 139/43.

London, 29. August. (D. LiIo, Silber fein prompt 23, ß, 2109, Silber auf Lieferung fein

Wertpapiere.

Frankfurt a. M. 29. August. äußere Gold 9,50, 4800 Irregation 5. 30, 400 Tamaul.

5 oo Tehuantepec abg. Als,

1 1

G6, Mailand 26,27,

7g, 72, Istanbul 245.00. B.) London 22, 40, New

Stockholm, 29. August. (D. N. B.) London

Brüfssel gl, 75, Schweiz.

(D. N. B.)

5 9 S. 1 abg. Aschaffenburger Buntpapier

Antwerpen 105,50,

146,95, Rom 38,70, Amsterdam 304,65, Stockholm 115,65. 18,80, Wien Warschau

19,40, Plätze 127,50, 6,85, Oslo 97.60, Washington 35,15, Prag 16,16,

19,90, Berlin 157,00, 270,575, Zürich 130, 15, Stockholm 102,8ß, Kopenhagen Wien —— Warschau 76,50.

Berlin

Wien

Mey.

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sovereigns ..... 20 Franes⸗Stücke .. Gold⸗Dollars .... Amerikanische: 1000-5 Dollar.. 2 und 1 Dollar.. Argentinische ... Belgische .... Brasilianische .. Bulgarische . ... Canadische ... Dãänische .

1 Pap. ⸗Peso 100 Belga

1 Milreis 100 Leva

I kanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden engl. Pfund Uengl. Pfund 190 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts

Englische: große... 1 u. darunter Estnische .. Finnische .... Französische ..... Vollandische . Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugoslavische. .... Letlländische ..... t Vitauische . . . .... 190 Litas Itorwegische ..... 100 Kronen Desterreich.: große.. 100 Schilling 166 Schill. u. dar. 100 Schilling Polnische .. 100 Zloty Rumãänische: 1000 Lei und neue 00 Lei 190 Lei unter 500 Lei. . . 100 Lei Schwedische 100 Kronen Schweizer: große .. 100 Frs. 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. Spanische 100 Peseten Tschechoflowakische: Dõ00 u. 1000 Kr. 100 Kronen 00 Kr. u. darunt. 100 Kronen türk. Pfund 100 Pengö

2 *

Cörtt khe-,,,, Ungarische ......

Geld 20, 38 16, 16

4, 185

2,429 2, 429 O, 648 8, 6h 0, 16

248 bh. zh Sl. ʒ 12395 135, 556

h, 425 16, 45 169,51 21,48 21,48 h, Sh

1419 da zs

M6

63,97 81,49 81,49 34,18

30. August

Brief

20, 46

16,22 4,205

2,449 2445 5. 668 od. h 618

250 ol 82 21 173155 13 456

d. 66 165 165.59 2, 6 Il 66 h, Sh

12713 g3 66

.

64 23 51. 5 Sl, 8 54 5

Geld

2038

16,16 4, 185

2433 2433 O, 6h 58, 3 0, 16

2493 ph gl 1.69 12 486 13 186

h, 46 16,46 169, 31 21,49 21, 49

h. 6h

1197 62.81

17 36

64 43 8119 51 49 zl. 15

29. August

Brief

20, 46

16,22 4 266

2453 2455 d 7d 8. 5 6s

2513 b. 13 r 21 13545 13545

h,h0 16,52 169,99 21,57 21,57 b, 69

4213 S3 o

.

69 l 5 Si 51 4 z

41,00, Cement Heidelberg 105,00, Dtsch. Gold u. Silber 235499 Disch. Linoleum 57, 25, Eßlinger Masch. —— Felten M. Gui 74,56, Ph. Holzmann 7300, Gebr. Junghans 45,15, Lahmeyer 117,25, Mainkraftwerke IS, 0, Schnell pr. Frankent. 1000, Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof 47, 15, Buderus S7, 50, Kali , , 127,00. . Hamburg, 29. August, (D. N. B) Echlu ßkurse) Dresdner Bank 72,00, Vereinsbank S7, 00, Lübeck⸗Büchen 56, 50. Hamburg⸗ Amerika Paketf. (3: 1 zusammengelegte neue Stücke) 26,00, Ham⸗ burg⸗ Südamerika =, Nordd. Lloyd 3026, Harburg. Gummi Phönix 30, 509. Alsen Zement 140, 00, Anglo⸗Guano 80, 16, Dynamit Röbel 76,25, Holstenbrauerei 98, 0, Neu Guinea —, Otavi

Minen 14,00. Amtl ch ( Schillingen ) . v8. ich. (In =. Wien, 29. August. D. N. Br Mmth o. 500 Dollar-

Völkerbundsanleihe 109 Dollar⸗Stücke 495,00, Stücke 490,00, 6 Galiz. Ludwigsbahn —— 4 00 Vorarl⸗ berger Bahn 8 oso Staatsbahn 6,90, Türkenlose 9, 665, Wiener Bankverein —— DOesterr. Kreditanftalt —— Ungar. Kreditbant Staatsbahnaktien 14,25, Dynamit A.-G. 3 2. E. G. Union , Brown Voveri * Siemens Schuckert Brüxer Kohlen . . . . u. uilleume (10 zu 3 zusammengelegt) 3 ru G. . fen ö . It, oo, Steyr. Werke (Waffen) (zusammengelegte Stücke) Skodawerke —— , Steyrer Papierf. Scheidemandel —, V . Am ste rd am, 29. August. (D. N. Ba Jcblo Deut che eichs⸗ anleihe . (Dawes) 24,25, 58 o/o Deutsche Reichs anl. 1865 Young) 27, 50 G., 28, 50 B., 6h o/o Bayer. Staats⸗Obl. 1945 19,00, T 0so Bremen 1935 20, 00, 6 9 Preuß. Sbl. 1952 17,50, 7 ,ο Dresden Sbl. 1945 7010 Deutsche Rentenbank Obl. 1969 To o Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 32.00, T oso Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 1750, 0oso Pr. Zentr - Bod. Krd. Pfdbr. 1960 7oso Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1955 34,00, Amster damsche Bank 195,00, Deutsche Reichsbank 70/9 Arbed 1951 719 Blei und Zink Ob. 1948 7 —— 709 Dtsch. Kalisynd. Obl. Gummiw. 96h . . . 0 arp. ergb.⸗ 6, 0), Too iar. Westf. Bod. Erd. l. m. Op. 1946

1 1

64 oso Verein. Stahlwerk

Zert. v. Aktien 7 .

6 o Eschweiler Bergw. Obl. 195 Obl. —, 6 0 Siemens u. H Banken Zert. Ford A

e Buchbesprechungen.

Was muß jeder Angestellte und Arbeiter vom neuen Arbeits⸗ recht wissen? Auf der Grundlage des Gesetzes vom 20. Januar 19354 und der beiden Durchführungsverordnungen vom 1. und 10. März 1934, dargestellt vom Amksgerichtsrat Dr. P. Schäfer. Verlag W. . Bonn. Preis Rm. 1 Dieses volksaufklärende Bändchen, das das. umfangreiche Material in knappen und klaren Sätzen übersichtlich geordnet bringt, erscheint zur rechten Zeit. Einem ersten Teil, der die grundlegenden Be⸗ griffe des neuen Gesetzes darlegt, folgt der zweite Hauptteil, der auf wichtige Einzelfragen aus dem neuen Recht eingeht. Hier werden in leicht verständlicher Art Rechte und Pflichten der An⸗ estellten und Arbeiter aufgezeigt. Von besonderem Interesse feld die Ausführungen über die neue Auffassung don rbeits⸗ zeit, Entlassung, Tarifordnung, von der Verhängung von Bußen, pon der sozialen Ehre und ihrer Bestrafung usw. Da jeder An⸗ estellte und Arbeiter die durchgreifenden und reformierenden

aßnahmen des neuen Arbeitsrechts in seinem Wirkungskreis püren wird, wird er auch gerne zu dieser billigen Schrift greifen, ie für ihn geschrieben wurde.

Toll i, bl. 2950 35,00, Deutsche

Anleitung zur Durchführung des landwirtschaftlichen Ent⸗

ldungsverfahrens. Mit Musterbeispiel zur Selbsteinreichung 3 Ine, enträgen für den deutschen Landwirt. Von Gutsverwalter Heinr. Heister. Verlag W; Stollfuß, Bonn. Preis RM 0,6. Die nationalsoz. Regierung hat ekanntlich durch reichsgesetzliche Maßnahmen den meist ohne ihre Schuld verschuldeten landwirtschaftl. Betrieben den Weg aus der Not gewiesen. Diese Schrift gibt eine gute Anleitung zur Erreichung und Durchführung des Entschuldungsverfahrens auf Grundlage des Gesetzes vom J. 6. 1933, das. durch Reichsminister Darrs noch verbessert wurde. Der Schrift ist von dem fachmännischen Ver⸗ asser ein Musterbeispiel für den Antrag auf , n,, , Ent⸗ ir , nen, eingefügt. Zum Schluß schildert die Schrift die Voraussetzungen und Wirkungen eines evtl. Zwangs vergleichs. Der billigen Schrift können wir große Verbreitung wünschen.

r / —— ————— Sffentlicher Anzeiger.

o

Untersuchungs⸗ und Strasfsachen, Zwangsversteigerungen, Aufgebote, Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, Auslofung usw. von Wertpapieren,

Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche e n ele baten

10. Gesellschaften m. b. H.

11. Genossenschaften,

12. Unfall- und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweis 14. Verschiedene

e Bekanntmachungen.

ö

3. Aufgebote.

Aufgebot.

Bernhard Graetz u. Reuschestraße 51, . das Aufgebot zur Ausschließung des

esitzes des von den Rechtsvorgängern der Antragstellerin ausgestellten, von den Gebrüdern Stoll, Plauten, Ostpr., akzeptierten und am 1. Februar 1933 fällig gewesenen Prima⸗Wechsels über RM 182,15 beantragt. des Wechsels wird aufgefordert, spä⸗ auf den 7.

35115 Die Söhne,

Firma Breslau l,

testens in dem 1935, vorm. 9 unterzeichneten

folgen wird.

Amtsgericht Mehlsack, 16. 8. 1934.

Gericht, Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermin 9 Rechte anzumelden, widrigenfalls ie Kraftloserklärung des Wechsels er⸗

Der

Uhr, von

Besitzer März

Zimmer

beantragt. wird auf den

in ,

ler Josef Stark in Buttken angenom⸗ menen Blankowechsels über 10906 RM Der . der Urkunde

pätestens in dem 0. März 1935, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 11, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Treuburg, den 18. August 1934. Tas Amtsgericht.

2. die Ehefrau

Prozeßbevo mann, den burg i. Oldenburg, klagten 3. R. bh

rike Henriette Eli

t 1

Hagen⸗Haspe,

dem

3516

Der

Arbeiter S Buttken hat das Aufgebot des angeb⸗ lich verlorengegangenen, ihm vor etwa 5 Jahren übergebenen, von dem Sied⸗

amuel

Seide in

4. Oeffentliche Zustellungen.

35327 Oeffentliche Zustellung,

Es klagen: 1. die Ehefrau Johanna Haupt, Anna geb. Musolf, in Hagen, Boelerstraße 56, vollmächtigter: Rechtsanwalt Risse in Hagen, gegen ihren Ehemann Johann Haupt, wohnhaft straße 56, z. 3.

Klägerin,

in Hagen, unbekannten Aufent⸗

Klägerin,

Daspe,

wohnhaft, jetzt Ehefrau des Hilde geb.

Prozeßbe⸗ straße, Klägerin,

Boeler⸗

halts, Beklagten 3.

weg Nr. 80 b. Jan

e

R. 1291834 des Bauarbeiters Wil⸗J5. r Hoffmann zu Iserlohn, M Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Pehle in Iserlohn, gegen eine Ehefrau Friedrich Hoffmann, il⸗ eb. Küpker, unbekannten Auf⸗ Beklagte 3, R. 150,34 auf ,, aus 55 1567 . 2, 1568 B. G.⸗B. und Schu erklärung der Beklagten auf 8 1574 Die Klägerinnen bzw. der er laden die Beklagten bzw. die g gte zur mündlichen Verhandlung vor bie HV. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Hagen auf den 183. Oktober 1934, 9 Uhr, Zimmer Nr. 255, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ em Gericht zugelassenen Rechtsanwalt bertreten zu lassen Hagen, den zu Das Landgericht. Geschäftsstelle. Abt. 3.

helm Schalkowski, Anng geb. Jonas, in Hagen, . Straße Jö, mächtigter:

Vilhelm

t in Ad

elde, Schul⸗ ssen Timmen, Be⸗ 34 : 3. die Ehe⸗ frau Willy Peddinghaus, Herta Friede⸗ geb. Schlüter, in

Am Lilienbaum Nr. 31, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Eversbusch in Hagen⸗ egen ihren Ehemann, den Kauf⸗ mann Willy Peddinghaus in Lüden⸗ scheid, Konkordiastraße bei Adolf Cahn s unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagten 3. R. 16434 73. 4 etzgergehilfen Willi Steger, Fritsch, in Hagen, Körner⸗ Prozeßbevollmäch⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Meyer in Hagen, gegen ihren Ehemann, den Metzger⸗ ehilfen Willi Steger, früher in Hagen, später in Radolfzell am Boden

Klägerin, Rechtsanwalt Plaßmann in Hagen, gegen ihren Ehe⸗ Bauarbeiter Schallowski, zuletzt J Bürger

see, jetzt

die

elmine 9 en⸗ enthalts,

1565 un

unbekannt, Beklagten 3. R. D 343 der Schlachthofarbeiter

B. G.⸗B. Klä Bekla

350141. Deffentliche Zustellung. Die Firma Cigaretten⸗Frischdienst G. m. b. H. in Altona⸗Bahrenfeld, Möllner⸗

straße

Nr.

Erich Weigel, daselbst, klagt gegen den Richard Bolz, früher in Hamburg Neu⸗ bertstraße 14, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen VWarenforderung, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 268,66 RM nebst 5960 Zinsen seit dem 23. März 1934 kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen. Zur münblichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Altona Elbe, auf den 15. Dk⸗ sober 1934, 13 Ühr, Zimmer 188, eladen. Altona, den 21. August 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 3 L C 514/34.

Friedrich Meisenweg 11,

dig⸗

e

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Dr. Baron von Da zur in Berlin⸗Wilmersdorf. Druck der Preußischen Druckerei und warn ,, ellschaft, Berlin. ilhelmstraße 32.

. DHeilagen ; seinschließlich Börsenbeilage un , nde , fe Helle de

29. August 1934.

1, Prozeßbevollmächtigter: 1 eine

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1

Nr. 202

Erste Beilage

Berlin, Donnerstag, den 30. August

234

4. Oeffentliche Zustellungen.

35016]. Oeffentliche Zustellung. Frau Bertha Noack . Inn g in Kulm, Kreis Sorau N. C., Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Janensch und Dr. Bartzack in Sommer⸗ feld (Nd. Lausitz), klagt gegen den Farmer Friedrich Simmack, jetzt genannt Fred Simmack, früher in Palisade Nevada, U. S. A., wegen Abgabe einer Willens erklärung mit dem Antrage, den Be⸗ klagten mit dem durch Urteil des Amts⸗ gerichts in Sommerfeld (Nd. Lausitz),/ vom 29. 11. 1933 bereits verurteilten Schmied Gustav Simmack in Berlin so, Danziger Straße 27, als Gesamtschuldner zu verurteilen, in die Löschung der im Grundbuch von Kulm Band 2 Blatt 8, Band 3 Blatt 31, Band 4 Blatt 68 in Abteilung III unter Nr. 6a bzw. 6b bzw. 2a bzw. 2 bzw. 2a bzw. 26 auf den Namen der Eheleute Traugott und Ernestine Simmack eingetragenen Hypo⸗ thek von je 650, PM, aufgewertet auf je 162.50 GM, zu willigen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Sommerfeld (Nd. Lausitz) auf den 17. Ok⸗ . ahn ö 310.33. erfe Nd. L 17. August 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

35017]. Deffentliche Zustellung.

Die Firma F. W. Lendel in Wider, Havel, klagt gegen den Walter Sydow, früher in Berlin O 34, Warschauer Str. 56, wegen Herausgabe, mit dem Antrage auf Herausgabe von 1 Faß leihw. br. 254 kg netto 220 kg Erdbeerwein, 1 Faß leihw. br. 252 kg netto 210 kg Johannisbeer⸗ wein rot, 1 Faß leihw. br. 266 kg netto 220 kg Kirschwein, 1 Faß leihw. br. 262 kg netto 219 kg HZider goldfarbig. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Kläger vor das Amtsgericht in Werder, Havel, auf den 2. Oktober 1934 um 10 Uhr geladen.

Werder, Havel, den 24. August 1934.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

7. Attien⸗ gesellschaften.

Sh lob].

apitalherabsetzung der Tüuůllfabrit Mehltheuer Aktiengeselisch aft. Unter Bezugnahme auf die im Reichs-

anzeiger vom 25. Mai, 25. Juni und

25. Juli 1934 veröffentlichten Umtausch⸗

aufforderungen geben wir bekannt, daß die 9g

am 4. September 1934 ablaufende Frist wegen des Umtausches der Aktien und der Kraftloserklärung der nicht zum Um⸗ tausch eingereichten Stücke bis zum . November 1934 verlängert

ird. ;

Oberpirk bei Mehltheuer i. B., den 28. August 1934.

Tüllfabrik Mehltheuer Aktiengesellschaft.

35219. Gas⸗ und Elektrizitätswerke NMassau a. S., A⸗G.

Die 35. ordentliche Gener alver⸗ sammlung findet am 22. September 1934, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, vorm. W. Lahmeyer C Co., Frank⸗ furt a. M., Guiollettstr. 48, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. März 1934.

8. Gewinnverteilung.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Wahl des Bilanzprüfers,

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bei einer ihnen genehmen Bank oder bei dem Bürgermeisteramt Nassau, Lahn, oder bei einem deutschen diosar zu hinterlegen und den interlegungsschein spätestens am dritten Werktage vor dem Bersammlungstage, letz⸗ teren nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaft einzureichen und dagegen die Ein⸗ trittskarte in Empfang zu nehmen. Ein Hinterlegungsschein gilt indessen nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinter⸗ legten Aktien nach Nummern genau be⸗ nr sind und überdies in dem Scheine elbst bemerkt ist, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung in Ver⸗ wahrung bleiben.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Geschäfts- jahr 1933/54 liegen vom 65. September ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Nassau (Lahn), d. 28. August 1934.

Gas⸗ und Elektrizitäts werke

35217]. Köln⸗Lindenthaler Metallwerke Aktiengesellsch aft. In der auf den 29. September 1934,

mittags 12 Uhr, in unsere Geschäfts⸗

räume Köln, Neuenhöfer Allee 90, ein⸗ berufenen Generalversammlung soll weiter Beschluß gefaßt werden über die Abberufung und Neuwahl von Auf— sichts ratsmitgliedern. Köln, den 28. August 1934. Der Vorstand. Helkenberg. Fleig.

35426 MSU -D- Rad Vereinigte Fahrzeug⸗ werke A. G., Neckarsulm.

Die für Samstag, den 1. Septem⸗ ber 1934, mittags 12 Uhr, im Ge— bäude der Dresdner Bank in Berlin W 56, Behrenstraße Z3ö / g, angesagte 149. ordentliche Generalversamm⸗ lung findet nicht statt. Neuer Termin der Generalversammlung gegen Ende September.

Neckarsulm, den 30. August 1934.

Der Vorstand.

(352221. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 26. 5. 1934 hat die Herab⸗ eng des Grundkapitals in er⸗ eichterter Form durch Zusammenlegung von Aktien im Verhältnis von 2:1 be⸗ schlossen. Wir fordern die Aktionäre hier⸗ mit auf, ihre Aktien zum Zwecke der Durch⸗ führung der Herabsetzung des Grund kapitals bis zum 5. Dezember 1934 der Gesellschaft einzureichen. Nicht innerhalb der gesetzten Frist eingereichte Aktien und eingereichte Aktien, die zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen und der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für Rechnung des Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Ferner werden die Inhaber der noch im Umlauf befindlichen Anteilscheine aufgefordert, diese Anteilscheine bis zum 5. 12. 1934 zum Umtausch in Aktien einzureichen. Die nicht bis zu diesem Termin eingereichten Anteilscheine sowie die eingereichten Anteilscheine, welche zum Umtausch nicht ausreichen und der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung des Beteiligten nicht zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden ebenfalls für kraft⸗ los erklärt.

Essen, den 28. August 1934. Sternbrauerei Kray Attien⸗Gesellschaft.

Der VBorstand. Berson.

.

aklady Hohenlohego⸗Hohenlohe⸗

Werke, Spolta Akeyjna.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hiermit zur Generalversammlung

auf den 24. September 1934, mittags

12 Uhr, in unser Hauptverwaltungs⸗

ebäude nach Welnowier (Hohenlohe⸗

hütte), Polnisch⸗Oberschlesien, ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Ergebnisse des Geschäftsjahres 1933/34.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34.

3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Deckung des Verlustes.

5. Wahlen zum. Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche der Ge⸗

neralversammlung stimmberechtigt bei⸗

wohnen wollen, müssen ihre Aktien oder

Hinterlegungsscheine der Bank

Polski oder der Bank des Berliner

Kassen⸗Bereins in Berlin unter Be⸗

folgung der Vorschriften des 5 25 unserer

Satzung spätestens am 21. Sep⸗

tember 1934 bis 4 uhr nachmittags

bei unserer Gesellschaftskasse oder

in Katowice: bei der Dresdner Bank, bei der Bank Handlowy w War⸗ ee, Sp. Ake., Oddzial w atowi each,

beim Sitzsti Zakkad gredytowy

Sp. Akte., in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei der Berliner Handelsgesell⸗ jchaft bei der Deutschen Bank und Dis⸗ co nto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Industrie Akl⸗ tiengesellsch aft bei der Kraft! Gesjellschaft für Bergbau und Hütteninter⸗ essen m. b. H., W 9, Potsdamer Straße 127/128, in Breslau: bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus E. Heimann, bei dem Bankhaus Eichborn & Co., bei der Deutschen Bank und Dis⸗ co nto⸗Gesellschaft, in Wuppertal⸗Barmen: bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft, Fil. Wupper⸗ tal⸗Barmen, hinterlegen. Welnowier, den 28. August 1934. Zaklady Hohenlo hego⸗Hohenlohe⸗ Werke, Sp ölta Akchjna. Ciszewski. Wojeiechowfski.

Nassau a. L., A.⸗G. H. Birkmann.

35218]. Amperwerke Elektrieitäts⸗ Attiengesellschaft, München.

4. Verlofung der früheren 490, Oberbayerischen Überland⸗Zen⸗ trale 2A.⸗G. Obligationen.

Bei der am 20. Juli 1934 vor dem Notar, Herrn Justizrat Hilz am Notariat München XIIil, München, erfolgten 4. Verlosung der zur Heimzahlung bestimmten Schuldverschreibungen der Ausgabe 1919 und Fanuar 1921 wurden folgende Nummern ausgelost:

Aus dem Jahr 1919: einzulösen zum Nennwert mit NM 90. pro Stück. 4. Verlosung Nr. 64 1094 130 180 184 214 234 265 283 284 300 369 384 425 426 471 494 496 506 533 548.

Aus dem Jahr 1919: einzulösen zum Nennwert mit RM 45, pro Stück. 4. Verlosung Nr. 583 630 641 677 684 716 735 771 772 782 783 792 7965 797 812 842 879 930 951 987 1026 1037 1055 1074 1091 1140 1181 1186 1214 1240 1248 1287 1315 1343 1356 1383 1408 1409 1515 1520 1542 1591 1645 1654 1668 1671 1724.

Aus dem Jahr Januar 1921: einzulösen zum Nennwert mit RM 20, pro Stück. 4. Verlosung Nr. 46508 4528 4544 4565 4567 4598 4626 4654 4741 4778 4837 4859 4860 4878 4945 5009 5012 5037 5047 5167 5203 5260 5261 5264 5307 5374 5405 5419 5423 5572 5628 5657 5660 5715 5748 5754 5755 5807 5829 5861 5940 5942 6003 6073 6124 6169 6170 6242 6251 6261 6304 6318 6333 6351 6396 6486 6494 6495 6521 6555 6584 6640 6682 6729 6734.

Aus dem Jahr 1921: einzulösen

zum Nennwert mit NM 19, zu⸗

züglich Zins und Zinseszins mit

RM 5, 45 RM 15,40 pro Stick.

4. Verlosung Nr. 6796 6841 6850 6856

6962 7019 7045 7053 7083

7151 7153 7177 7196 7201

7293 7294 7303 7318

7415 7422 7425 7453

7476 7498 7585

7651 7672 7730

7881 7882 7981

8032 8049 8089

8217 8234 8314

8327 8353 S418

8489 8504 S631

8738 8788 8832

8955 9011 9041

9195 9215 9231

9268 9269 9361

9396 9445 9458

9484 9496 9564

9605 9631 9720

9759 9765 9799

9888 9941 9981

10020 10034 10134 10160

10186 10187 10207 10243

10281 10282 10284 10323

10362 10371 10422 10532

10575 10592 10597 10624

10661 10675 10710 10734

10740 10753 10755 10792

10909 10913 10934 10955

11019 11083 11097 11207 11227.

Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen endigt am 31. De⸗ zember 1934.

Die Einlösung dieser Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt ab 2. Januar 1935 gegen Ablieferung der mit Blankoindossa⸗ ment versehenen Stücke sowie bei den Ausgaben zum Nennwert von RM 46, bzw. RM 20, der dazugehörigen, noch nicht fälligen bzw. noch nicht zur Zahlung vorgelegten Zins⸗ und Erneuerungsscheine zu vorstehend genanntem Aufwertungs⸗ betrage bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank, Mün⸗ chen, Nürnberg und Augsburg, bei der Bayerischen Staatsbank, Mün⸗ chen, bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co., München, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellsch aft, Berlin, München, Nürnberg und Augsburg, bei dem Bankhaus Jae⸗ quier & Securius, Berlin, bei der Nord deutschen Krevitbanl 2A. ⸗G. , Bremen. Ferner sind aus den Verlosungen vom 15. 12. 1931, 6. 12. 1932 und 3. 11. 1933 nachstehende Nummern noch nicht ein⸗ gereicht worden: Ausgabe 1919 Nr. 37 114 286 345 428 1141 1148 1175 1480 1481 1483 1484 1557. Ausgabe 1921 Nr. 4599 4812 4816 5213 5630 5631 5934 5935 6121 6291 6310 6462 6478 6485 6573 6687 6702 6789 6871 6981 7049 7086 7103 7531 7532 7738 7739 8187 8191 S252 S263 S265 8294 8299 8312 8394 S395 S597 S606 8710 8785 8786 8787 ssSs13 S919 8920 8921 8922 8923 8926 8927 8928 9026 9029 g030 9487 9497 9501 gö507 9508 9509 9510 9511 9512 9513 gö514 9517 g518 g528 9g529 9534 9538 9549 9550 9559 g560 g569 9570 g579 gö580 g581 9582 9584 9719 10646 10647 10673 10817. München, den 27. August 1934. Der Vorstand.

4827 4959 5190 5370 5598 5750 5h27 6148 6273 6480 6578

Kirschniok. Czabainstky.

Düsseldorser Eisenbahnbedarf vorm. Carl Weyer & Co., 35221]. Düssel dorf.

Gegen Einreichung der Erneuerungs⸗ scheine zu unseren Aktien Nr. 1L -= I7500 können die neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen sofort erhoben werden bei der Dentschen Bank und Dis co nto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Düsseldorf in Dũüssel dorf.

35201].

Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Geheimer Bergrat Dr.⸗Ing. e. h. E. Hilger in Berlin⸗Charlottenburg durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Grube Ilse N. L., 28. August 1934. Ilse, BSergbau⸗Aetiengesellschaft.

Bähr. Fischer.

351931. Seidenwerk Spinnhütte Aktiengesellschaft, Celle.

Zu der am 29. September 1934, vormittags 11 Uhr, in Celle in der städtischen Ünion statt findenden 3. ordent lichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1933/34 laden wir unsere Aktionäre hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands.

2. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1933 bis 30. Juni 1934 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu und Beschlußfassung hierüber.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aenderung der §§5 4, 7, 9, 10 und 12 des Gesellschaftsvertrages.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934 / 35.

Celle, den 27. August 1934.

Der Vorstand. W. Wilke.

Jord s. Westdeutsche Kauf hof Attiengesell⸗ schaft (vorm. Leonhard Tietz A. G.) gõln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der Dienstag, den 25. September 1934, vorm. Ii Uhr, in dem Geschäftshause der Gesellschaft zu Köln, Gürzenichstraße 2, stattfindenden 29. ordentlichen Ge⸗ . ergebenst einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933/34 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat fur das Geschäftsjahr 1933 34.

Entlastung zweier ausscheidender Vor⸗ standsmitglieder für die Zeit vom 1. 2. 1934 bis zum Tage der Generalver⸗ sammlung.

Zustimmung zum Erwerb von nom. RM 1410000, eigner Stamm⸗ aktien gemäß § 226 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. Beschlußfassung über Einziehung dieser Aktien gemäß 5 227 Abs. 2 Nr. 3 und Abs. 3 5. G.⸗B. und entsprechende Ermäßigung des Grundkapitals von nom. RM 31 200 000, auf nom. RM 29 790 000,

Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung dieses Beschlusses und zur Vornahme der entsprechenden Aenderung des §3 Abs. J der Satzun⸗ gen (Grundkapital.

Satzungsänderung:

Zusatz zu 523 als neuer Absatz betr. Einsetzung von Aufsichtsrataus⸗ schüssen und Uebertragung von be⸗ sonderen Aufgaben an diese oder einzelne Aufsichtsratmitglieder.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahl des Wirtschaftsprüfers für das. Geschäftsjahr 1934/35.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nach z 28 der Satzungen

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Freitag, den 21. Sep⸗ tember 1934, bis zum Ende der Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse in Köln oder einer Effettengiro⸗ bank oder bei einer der nachbenannten

Hinterlegungsstellen oder bei einem deut⸗

schen Notar ihre Aktien oder die über diese

lautenden Hinterlegungsscheine einer

Effektengirobank hinterlegen und bis

zur Beendigung der Generalversammlung

dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Hinterlegungsstellen:

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin,

, , und Privat⸗Bank A. G. in Berlin und deren Zweignieder⸗ lassungen in Köln usw.,

Deutsche Bank und Dis econto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Köln

usw., Dres dner Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Köln

usw. ardij & Co. G. m. b. H. in Berlin.

öln, den 28. August 1934. Der Aufsichtsrat.

34357 ; Durch Generalversammlungsbeschluß ist die Bürohaus Besselstraße 2A. G., Berlin Sw 48, Beffelstraße 38, auf⸗ gelöft. Gläubiger wollen sich beim Liquidator Karl Gut melden.

35198].

Tstpreußische Druckere; and Berlags⸗ anstalt Attiengesellschaft. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Zonners⸗ tag, dem 29. September 1934, vor⸗ mittags 12 uhr, im Geschäftshause der Gefellschaft, Königsberg, Pr., Trag⸗ heimer Pulberstr. 20, 1 Treppe.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands gem. 54 der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. 10. 1931 V. Teil Kap. 2.

Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in erleich⸗ terter Form um RM 149 400, durch Zusammenlegung der Aktien 2:1 der⸗ gestalt, daß zwei Aktien zu je RM 160, in eine Aktie zu R M100, und zwei Aktien zu je RM 20, in eine Aktie zu RM 20, umgewandelt werden, zwecks Ausgleich der Wert⸗ minderungen der Vermögensgegen⸗ stände der Gesellschaft und Deckung sonstiger Verluste.

Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung der Kapitalherabsetzung.

Satzungsänderungen:

aj Soweit durch die Beschluß⸗ fassung zu Ziffer? der Tagesordnung erforderlich: .

§ 3 Grundkapital betreffend, erhält folgende Fassung: Das Grundkapital beträgt RM 149 400, bestehend aus 750 Aktien zu je 100, RM und 3720 Aktien zu je 20, RM.

b) § 19, 4. Abs. (letzter), betr. Er⸗ werb von Aktienmehrheiten, wird ge⸗ strichen.

c § 23, 4. Abs. erhält folgende Fassung: „Jeder stimmberechtigte Al⸗ tionär kann sich nur durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär vertreten lassen.“ Der Nachsatz von „jedoch“ bis „mitgerechnet werden“ wird gestrichen.

4. Verschiedenes.

Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens zwei Tage vor dem Bersammlungstage bei der Direktion der Gesellschaft, Trag⸗ heimer Pulverstraße 20, zu deponieren. Das Duplikat des Verzeichnisses wird mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be⸗ treffenden Aktionärs versehen zurück gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nach⸗ weis des Umfanges der Stimmberechti⸗

gung. Königsberg i. Pr., den 27. 8. 1934. Der Aufsichtsrat. F. Bartels, Vorsitzender. ü / // 348531]. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiv a. Maschinen. Schriften Inventar Papier Material Effekten: fremde eigene Beteiligung Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderung an ein Vor⸗ standsmitglied... Forderung an die Erben eines Gesellschafters .. Kasse Banken und Postscheck Verlustvortrag aus 1932. Verlnst ohe;

12 259 82 2 460 50 619240

50 000 1000

28 672 48 12 41069

24 340 67 514 02

5 28213 27 6465 73 24 958 76

244 641 71

Passiv a. Mien nnn, 175 000 Reservefondsd ... 13 250 Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Bankkredit gegenüber einem Vor⸗ standsmitglied

41 358 8.4 3 827 06

11 20681

244 641 71 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM S8 Verlustvortrag aus 1932. 27 04573 Geschäfts⸗ u. Verwaltungs⸗

a Abschreibungen ....

155 09531 10 842 38 192 983 42 Haben. Rohüberschuß 140 978 93

Verlustvortrag aus 1932. 27 04573 Genn mmm, 24 958 76

; 192 983 42 Berlin, den 10. August 1934. Ad. Haußmann Buchdruckerei u.

Verlagsanstalt Attien gesellschaft.

G. Hartmann. U. Windels.

/ 2

ö

.

K

;

4

1 .

2

. .