Zeutralhandels registerbeilage zum Neichs⸗· und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 30. August 1934. S. 2 — . — en iner gener er nta zum̃ Neichs⸗ und Staatsanzeiger ü. 202 vom 30. August 1934. S. 2
ee
6 aui ; J d Hartenberger jr., Schlosser in Sdar— Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag] rer Geschäfts führer ist: : im ; * . ] ; e tor g ̃ K ö . , , ,,. e. 8a. g ir. Schlonse 8 2 Augujt 1934. 3 be,. Kaufmann ö; e Derselbe ist lapital beträgt 545 006 RM. . enen den n en, e . is f en. begründeten Forderungen und schäftsführer sind Liquidatgren, den: Die Firma wird von Amis wegen In das Genossenschaftsregister ist be das Gesetz eine Befteinn r uläßt, be⸗ Idar ⸗Oberstein den 20. August 1934. schfts führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ allein vertretungsberechtigt. Aktien sind vom 1. Janngr 1 34 ab . inn , ,, , n,. er. lichlesten auf den Kaufmgnn Rathenonn , . 3 ,,,, * alen , *. 65 , ; V — Amts ericht. *, f tretung durch zwei cha t Ferner 5. Erwin ber e scher, Wein⸗ winnberechtigt, und die Ausgabe erfolg getragen: 9 r d 9 16s — Leonhard Dentler in Nürnberg über⸗ Das Amtsgericht W'nar, den 28. August 1984. iir mn sfenschaf 1 GJ serer, wird belannh en acht, Das Geschäft gi 6h u. , ,,, i . hon 100 Prosent, frei von Die Einlage des Kommanditisten wee e . , , n . — — Miecklenburgisches Amtsgericht. . in Röothenen am 16 August. ; P ö 3. — 3 . 5 1 . 49. Deffent⸗ it bes ränkter Haftung in Nen= Stückzinsen. ö Staatsminist D. Exzell ol Inh. h Dentler weiter⸗- Iz . gigi kölgendes en etragen worden. Durg ,,, iber dennen, uc ee , e ern i reren, feet 1a. sführe i S dt Sohn, Gesell⸗ J nister a. D. Exzellenz Otto betreibt. D k ies enhbiung. ! ] * 34925 6 nn,, , n, da fühler ans Rostowsti, 20. Paul Schmi Geseln 3 l Die Prokura der Anna Brandl ] Wurzen. 34925] Beschluß der Jeneralversammlung vom . esch führer Fischbeck ist erhöht, ist erloschen. CSeffentliche Bekanntmachung. . Fkt bos des Handelsreßsters lc e, r , ing eg,
Balten Scheiben] hh n s i dur ch ge s het r der re . e, , ,. ls4g692] 1 Ausschluß aller im seitherigen Geschäfts-] 19364 aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ in Wismar folgendes eingetragen wor Fischhausen. 3723]
J s Handelsregister Al if Handelsre sslereintras! liche Vekanntmachungen erfolgen durch den adt a. H. . 1
In das Handelsregister Abt. A ist Da: registereintr ag; : . ; fe, , , dorf, ist schaft mit beschräntter Haftunß in ; .
e , ,. 22. August 1934 zu Nr. C. Baresel, Aktiengesellschaft i Lindau, Deutschen Reichsanzeiger. Kaufmann in Berlin⸗Schmargen orf, is h ll tter ᷣ Hüirtentlals. iarhh, 13. 8. . , ,, . ; e . r engen 9 k Hymer . n r beni fn in , . . Ziegler Ge 3 gejelssch aft ,, , 6 Das . ; zr . 1934 8.4 we rn e Stark in Nürnberg, bei 1 = . r. 6 gi, e e e ern e E ö . r ffn. Die Kir , ,, Stuttgart: Vorstandsmitglied Wilhelm sellsch aft mit he chräntkter Haftung“, 6. ebelwerk iengesellschaft Paul Schmin 911 3 = 1 R. 92. . . ü 16 13 n , de g , , g, mi . . . . 530? Sr f ist Nan, Vorstands⸗ Köln. Gegenstgnd des linken chin e; Bei für Holzbegrbeitung in gigi bee sr merten. a g , un , r 34907 1. Sumpphon⸗Rgdig⸗Bertriebe⸗ i in eie , n,, Würzen, ist hzute . worben; lichung wichtiger Befanntmachungen er⸗ dic ffn wa e e lschan unter der mitglied Fritz Baresel ist nicht mehr allein Vetrieb von Handelsgeschäften aller Art, tion in Speher. Die Wiquidatlon it be e glu vom, h . . 8x gd e Hande s register in 66 bei der ere llichg mit beschränkter Haf- gen: Die Firnia ist erloschen ; Die Gebelschatt ist aufgelöst, der Kauf. folgt im Ostpreußischen Geno sen halts , ü. Gebrüder Belker, Essen, und as vertretungsberechtigt. Prokurg Friedrich soweit sie im Zusammjenhang stehen mit endet. Die Firma ist erloschen. kapital von 200 009 RM auf , Firma Priv. inf . Justus pgn ng in Nürnherg, g. M. XXIII. S4; ümtsgericht Riesenburg, 35. Aug. 16834 mann Hermann Karich in Wurzen ist blatt — Rafffeisenbote. — gegebenen⸗ . ier, , gn ne, Kauf⸗ Bräuchle erloschen. Weiterer Prokurist ist bem Handel, insbesondere dem Groß⸗ 7 , Wer ke RNaschig und durch ker ge ter e . obe, Autorepgraturperkstatt, Mülheim 6. . 16 und 17 ist die Prokura des ! 3 g, 25. g. ig364. au hafen . e n, e . mann Josef Belker Essen Kaufmann Carl Baresel, Kaufmann in Stuttgart, Ge⸗ handel von Druckwaren. Stammkapital: n , , aft in Liguid ation 39. oben her 1932 6 39 9. 3. ziuhr: Auf eigenen ntrag' ge= . er e, g , . . ö 6. n , Purzen, z. August 153 . , nn, . . . . S5altern Die BGesell⸗ samtprokura mit einem Vorstandsmitglied 20 600, — Reichsmark. Geschäftsführer: in Ludwigehgfen 4. Rh, Die Liguidqtion 20 009 RM herabgesetz wer 6 n. öschi. . a. une Lille öh ⸗Bazar in Kg . ,, u n Bt .
en mr nn, Fitf zzz begonnen. der einem weiteren Préturisten; Die Walter Ziegler, anf n nn Köln. Ge- ist ee, 6 en ist 6 . , Sen, die, e hee? gereiche⸗ Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 20. 8. 1934. il fer gg n n, e ge heüte unter Nr. 13 eingetragen die nam aihr unge, aer löten , gerek ita 0634
3 6 ; Jeneralverf l vom 6. 12 1933 hat sellschaftsberkrag vom 23. lugust 1934. 8. Geor utterer & Söhne in Im übrigen . ᷣ . ö iswitwe Ga oden⸗ Wilms Hesstkchẽ Xisch Indultrie Hei ande lsregister. . lit. ö 154 * Am tsgert cht Cen. kö 13 iu di qpitess ö Erl ane n. he c its ssihrer ell so ia . 2. Jh. Die Geselsschafterin Urkunde Benng geng nn en. ; , , 34008) heimer somie Ile Zodenheimer, geb. 1.3. . . Feine Nen eingetrggen, Firma Ernst. zan. 3 ,,,
. 3418881 550 906 RM beschlossen. Die Herabsetzun erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Friederike Kutterer ist infolge Todes aus 21. 3 Atlas Allgemeine Han delsregistereinträge. i0ol5, und Arthur Bodenheimer, geb. 21.2. * CEo., Gese ah aft mit beschränkter zer, Inhaber Ernst Jganzer, ia ufmann Im Gen ossenschafts regi ier ist heute Ettenheim: . sst erfolgt 1 udkapital beträgt 46 schäftsführer oder durch einen Hhescha ts ber Gesellschaft ausgeschieden. Die Ce Versicher xu gebaut Altiengesell⸗ 1. Georg Bieber Baugeschäft 1920, Kaufmannskinder, alle in Nürn⸗ Haftung in. Bad Nenndarf. Gegen kal Mantfttein. Rolbnlal, Und Mannfai⸗ unker ger, gg big Kreisviehwverwertungs⸗ Org de w . 36 0h n ,, führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit schaft in dt ige hafen a. Rh. e, s e , , Haf⸗ . ieren gen, die es unter unver⸗ n n , . ir die n, turwaren⸗ künstl. Dünger⸗ und Bau⸗ gen eg en. , 8 6 D. 86. 78, * 6 J. Wi e . We he er, 2 Ma; Ka 83 ö 6 eg. ere. 0. 7. R . F 3 Akti d ö Generalverj amm ung am g; opi tr. 79, änderter irma. in rbenger einsch aft d. d Vert Tischen dee, , n. z. 2. ,,. hene Sen T sfen sch̃a mit zeschran fte
? nn. Die Fir clofche t d Reichsmark und ist nunmehr kuristen. Ferner wird bekannte emacht: Firmenfortführungsrecht, Aktiven und der eralver ing an . 1 z e,, 7 6 or , . ,, 6 , ö nan . . . ö zu je . eschsftalotal befindet 1 Köln, Passipen auf den verbleibenden er 1934 e g n K w r , , 2 g abr Hermann an, n, en,, Zweibrücken, den . 1934. , . 1 83 1, er, .. nn,, 3 5600 RM, 625 Stück Stanimaktien zu je Haus Schwerthof. Oeffentliche Bekannt- schafter Georg Kutterer Architekt in Lud⸗ um 1 6990 M durch Zei — August 1934. egen⸗ Bodenheimer ist gestorben. 2 1 . Anttsgericht. gen worben. ziach dem Sigtut. vom Amtsgericht. hb . . i ei, ö. . n en 2 . Deutschen n, a. M., ubergegangen, welcher 2500 Attien zu ge 100 ch unt pon 1199 stand des Unternehmens ist der Betrieb 19. J. 3. Moshacher in Nürnberg . t , e. 986. en ,, führen ͤ 69. Juni 1966 ist der Cegenstan,. . 3 je S6 Rz. Zugleich wurhen die z' Rieichsa zeiger. 6. bah lebt als Cätzelkansniann nter er zltien zu je Jod Rö ist erfolgt. Bes eines Baugeschäfts, und zwar zweck: C.. II. 157: Der Sitz der Firma ö , . olf, Seine in Had zweihr chen, laches] Ünternehmens: 1 der Verkanf zm ie Frankenhberg, Sachsen. 3488] und 22 der Satzung geändert. Die Amtsgericht, Abt. 24, Köln. bisherigen Firma unverändert weiterführt. Grundkapital beträgt zwei Pꝛillionen RM. Anus führung von ech, Tie Beton. und nach Stuttgart verlegt. Ii , . h tte ir . Ge⸗ ui nr dels register. sonstige. Verwertung von Lich aller In das hiesige Handelsregister ist Feneralversammlung vom 16.7. 1934 hat , g. Hern ann Barth in Ludwigshafen Die neuen Aktien sind mit einm Auf⸗ Fisenbetonbguten, insbesondere die Fort⸗ 20. 6er, Gesellschaft mit he⸗ r ien . . 2. ö Neu eingetragen: Firma. Siegfried Baitungen für Nechnung der ange, heute auf Blatt 629, betr. die Firma den 8 29 der Satzung geändert. Kreuzhurg, Ogtr. 349061 9. Rh. Geschäftszweig ist: Lebens= und geld von 16 Prozent des Nominal⸗ er ihr des von Herrn Geyrg Bieher in rn ter Haftung Spiel⸗ und . 1 ht 6. 51 z rf g 3 s esell⸗ Schönfrank, a ir Siegfried Schön⸗ schlosse nen Viehhalter üben die , e, Sis, ellen ft, Kinazerüt. Lend, i setserich, r,, m. Fänkefltfter Aft B it Gennmäte groß an le nthn ein, drachen, über neh'nen; sie lauten anf , tn tigrenfgößit in binrnberg, hl get der eschäftsführer allein be. frank, Känfmngun. il. Hweißrittken. ge, Bis nik en, r eähältif . ,, den 17. August 1634. , , siehmen ab J. Januar au gefccst betten gelt fe dar e, een, cb d , , Tälhricht Rodenberg, 23. 2 , ,,, . erg, eingetragen worden: Die Pro— und . it be gut und Weingroß ) andlung ihn 1934 am Gewinn teil. ; Stammkapitgl beträgt, Rot 20 000. — Der Gesel schaftspvertrag ist festgestellt am sgericht Rodenberg, 23. Aug. 1934. Der Ehefrau Betth, Schönfrank geb. Viehmarkt un? die Marktaussichten, uf kura des Fritz Heinze und Hugo 3 schränkter Haftung — Zweignieder Seides heim Gesellschaft mit be 22. fal jwerte gittien geen e, Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver= 21. Juli 1934. Gegenstand des Unter⸗ Rassel. ö 349i6z Bernheimer in Zweibrücken ist Pro⸗ geeignete Weise laufend zu grign tieren, Wilkens, beide in Langenbielau, ist er⸗ HF emmpten; 6 34901 lassung Kreuzburg, Ost pr. = folgendes schränkter Haftung in Deidesheim. in Ludwigshafen a4. Rh. Durch Bes uß 6 der Gesellschaft berechtigt. Als nehmens ist die Uebernahme und Führung In unfer Handelsregister A ist ug kurg erteilt. um eine Einstellung der rodu tien der loschen. . Handels reg i n irt . eingetkagen: Die Zweigniederlassung Die Proturg des Hans Koch ist erloschen. der Generalbersammlung vom 30. Juni Geschäftsführer sind bestellt der Bau⸗ bes bisher unter der Firmg Georg Lev unter Rr. 20 bei der ü ng R, n, Zweibrücken, den 25. August 1934. Mitglieder auf die Erforder ö,, Amtsgericht Frankenberg, Sa., 22. 8. 34. Allgäuer. 3. thalle Gesellschaft in r g ist aufgehoben. 17 Die Pfalz in Reustadt g. d. H. 1934 wurde der Gesellschaftsvertrag i meister Georg Bieber und der Bau⸗ Spiel- und Metrgllibgrenffabrik von Herrn NRößel, Inh. Gustab in Pr 36 g(nttege richt. Päalttes zu ergeichen; . sonstige Maß mit beschränkter aftüng, Sitz: Kemp⸗ Amtsgericht Kreuzhurg, Ostpr., Zweignieberlassung der All guz 54 Abs. ] (Bekanntmachungen) geändert. ingenigur Hanns Bieber, beide in Nürn⸗ Georg Ley) betriehenen Unternehmens 1 ,. ; gendes Am! gr, re fe, surch de bas i, Fürth, Raxerm. 34888] ten; Sind mehrere Gef äftsführer be- den 21. August 1554. und Stuttgarter Verein Ver siche⸗ Alle von der Gesellschaft ausgehenden He⸗ erg Die Gesellschafter Remg Bieber, Vgu⸗ soipie, der Betrieb aller in das Fach ein- Die Firma lautet jetzt: A. Reich zweibrü cken. 3409029 = stellt, so wird die Vertretungsbefugnis rung s⸗ktien⸗Gesellschaft, Berlin, kanntmachungen werden im Deutschen meistersehefrau Hanns Bieber und Meta schlägigen und . Geschüfte. Zur Nachsl. Inh. Er nst . e, 57 Han pe ss re gister.
ziel, nämlich Verbesserung deß, Absatzes ; a, , n, ,. Eropheten, des einzelnen von der Gesellschafterber⸗ Ludwigshafen, Rhein- 34684] in Neustadt a. H., Hauptsitz in Berlin. Reichsanzeiger im Völkischen Beobachter Bühl, Faufmgnnsehefrgu, alle in 1 . ,,, k ei lie ,. Sig dier, , d , Jie Firma sammlüng . Nach Beschluß der Handels register. Durch Veschluß der Generalversammlung und in beiden Ausgaben der NS J.Rhein⸗ berg, bringen in die Gesellschaft ein in An⸗ schaft befugt, glei artige ober ähnliche öößel, ⸗ rust Samland in pesmann, Inhaber Emil, zimpelmann, tan von Vieh für Rechnang der Ge⸗ ist geändert in: Zum Propheten Friedel Sesellschafterver ammlung dom 1137. J. Neueintragungen. vom 29. Mai 1934 ist der Gesellschafts front veröffentlicht. rechnung auf ihre Stammeinlage das im Unternehmungen zu erwerben, sich an Rößel, den 22. August 1934 Kaufmann in Zweibrücken. Tabak⸗ nossenschaft. ist y,, w Die hene ne, Riedel. 1934 haben die Geschafts führer Dr: 1. Heinrich Böhler in Ludwigshafen vertrag geändert in 8 20, Abs. 2 Ziffer 4 23. Heß, Knoll u. Eo. Stsells che glesellschafts vertrag näher aufgeführte Ge⸗ solchen Unternehmungen zu beteiligen ĩ Amtsgericht. 9 warengroßhandels. Wein⸗ Spirituosen⸗ chaft will in erster Linie durch ihre ge 2 Koch & Co, Sitz Fürth, GR. Rudolf Haugg und Dr. Gottfried Schott a. Rhe, Kalsergllee 47. Inhaber: Hein. (Verte lng des Reingewinns). mit beschräntter Haftung in Sud= schäftsinventar im Cesamtwert von Reichs oder deren Vertretung zu übernehmen, n ,, und gebensmittel⸗Handelsgeschäft. Sitz schäftlichen Einrietungen die wir ., 1ẽ122: Der Gesellschafter Emil Koch ist i Einze lperteestungsbefn nis. 3 rich Böhler, Kaufmann in Ludwigshafen 12. NUdam Disson in Neustadt a. H. wigshafen a. Rh. Löschungs vermerkt ge⸗ mark 19 500, — wovon je RM 6000, — Die, Dauer der Gesellschgft ist 4uf 5 Jahre R . 3497 Zweibrücken. - lich Ich wachen stãrken Und zg geisti gte ant 265. Juli 1534 aus der Gesellschaft Amtsgericht gempten Re istergericht), 4. Rh. — Kolonial⸗Delikgte ssengeschüft. Der Sitz der Firma ist nach Karlsruhe löscht. Die Gesellschaft befindet sich wieder auf die Stammeinlagen der Gesellschafter bestimmt, die en. aft ist stillschweigend . dur 6 ö 34e! oe brüten, den 23. August 193. und ful lch. Wohl der ge e, He, ausgeschieden. den 23. August 1934. 2. Karl Gräf in Mutterstadt, Sggers⸗ verlegt. in Liquidation. Von Amts an wurde Hanns Bieber und Meta Bühl, und füt, weslere . Jahre verlange rt, Henn vi. ; ö m 9 er geh, ö. n g gh e n, , ü . 6. 3. Philipp Scharf, Sitz Erlangen, heimer Straße 70. . Karl Gräf, 13. Heinrich Schumacher & Go; in Justizrat Scheib, Rechtsanwalt in Lud⸗ 3M öo0 . auf die Stammeinlage der nicht mindestens ein Jahr vor 1bla uf. der Tir wer i, eigen, 6 — 3 & por Eigennutz. vie ft imm e ng F. R. I 235: Firma erloschen, auch die empten, Allgän. 134902 Kaufmann in Mutterstadt. — Tabal- Grünstäbt. Dem Holztechniker Gustav wigshafen a. Rh., als Liquidator bestellt. ,, Irmg Bieber angerechnet n, mindestens die Hälfte . e, r . ö. hal & Weise in nn,, hl el n e e nern mh. Prokuren der Anny Scharf und Berta Drogerie Paul rasl, Inhaber Paul warengroßhandlung. Julius Seelenberger in Grünstadt ist Ge⸗ 24. Carl Stolleis in Gimmeldingen. werden, um welche. Werte bie Sach! der Gesellschafter, die zusammen min- RME r enn ,, . zutelle. sh, . Baumgnn, Kroönner, Firma in Lindau GBodenseeh; 3 Fudpig Hitzfeld in Ludwigshafen samtprokura dergrt erteist, daß dieser be⸗ Das Geschäft ist mit Firmenfortführungs⸗ einlagen von der Gejellschgst angenommen destens die Hälfte des Stammkapitals ugs . 1 19 96 9. 2 . ate 4 Genossen⸗ afts⸗ K Fürth, den 17. August 1934. Firmg erloschen. . a. Rh., Humboldtstraße 37. Inhaber: Ffugt ist, gemeinsam mit den Prokuristen recht unter Ausschluß der Attipen und worden sind. Der Gesellschafter Georg bertreten, die Auflösung verlangen, für 5. 27 i . 3. l Tod, aus der . 311 Amtsgericht — Registergericht. Amtsgericht Kempten (Re istergerichth;, Ludwig Hizfeld, Kaufmann in Ludwigs Martha. Seelenberger oder Johannes Passiven auf: 1. Maria Stolleis geb. Bieber bringt sein bisher schon von ihm die spätere Zeit ist diese Bestimmung en. 9. 9 lf hieden. Die Fort⸗ h . ö, den 23. August 1934. hafen a. Rh. — Holz- und Vaumateria⸗ Tresch die Firma zu vertreten,. Nallrich, Witwe von Karl, 2. Katharina in seinem Geschäft benütztes Kersonenguto ent prechend anwendbar, Das Stamm⸗ Kn 3 * . ö. haft ih er e an regt er. , J Gera. Handelsregister Abt. A. 3580] lienhandlung; Speziglabteilung: Ausfüh- 14. Gebrüder Jonas, Gesellschaft Stolleis geb. Müller, Witwe, 3. Erna Und Motorrad und das Recht. der Fort⸗ 4 . beträgt ht 23. deo . 98. , ,, Le mn. . 6 J. 1e ,,,, Bei Nr. 1917, betr. die Firmg Wirt⸗ Käln. . 34903] rung von Vodene, Wandbeschlägen aller mit heschräutter Haftung in Bad Stolleis, ledig, 4. Peter Stolleis, Wein⸗ 6 seiner , Georg viebtz Bau⸗ 6 sführer ist Hestellt der Kansmghn ditisten wat' statt i 31 zun an gr bah West, , . . lere bi, F, Fang R In das Handelsregister wurde am Art. - ( Dürkheim. Durch Gesellschafterbeschluß händler, 5. Fritz Stolleis, Weinhändler, geschäft ohne Uebernghme, der Altipen Karl Schs in Nürnberg. Der Gesellschafter ,, 4 ü . kin weiterer In unserem Henn ffenschafts register el eee ei htetl ze ws den; Eo, Gera, haben wir heute eingetragen: 24. August 1934 eingetragen: 1. Jakob Schmitt 1, in Böhl, * el⸗ vom 27. Juli 19534 wurde dem Gesell⸗ 6. Hermann Stolleis, Weinhändler, und und Passiven durch die Gesellschaft im 960 Levy, Fahrithesitzer in Nürngerg, che, ei e . m, 2 ber dem ä enn, n , Hie Ger elischaft ist aufgelbft. Tie Fiima ,. 2 1äs3. „ Gustar Nosen⸗ heimer Stigße 2. nher: hob schaftspertfag ein neuer 8 154 (Cin 7. Stto Stolleis Weinhändler, scmtliche Wert von Rat 6h = 3 womit die bringt unter Anrechnung auf seinen one f 6 3 n , 34. zu Lippe (ir; 2 (des Registersz am das im ganzen neue Statut vom ist erloschen zweig“, Köln: Die Firma ist erloschen. Schmitt , Kaufmann in Böhl. — Bau⸗,‚ ziehung von Geschäfts anteilen) beigefügt. in Gimmeldingen, übergegangen, welche Stammeinlgge die ses Gesel schafters als Stammanteil das von ihm unter der Th gisches Amtsgericht. , Gera, den 24. August 1934. S. R. A 11519. „Carl Breiden- Brennstoffe und Holzhandlung. 15. unag Uniform Aktiengesell⸗= dasselbe seit J. Juli 193 als offene Han- geleistet gilt. Die Bekanntmachungen der Firma Georg Levy Spiel⸗ u. Metall J worden; ,, e irmngh e wnttsgericht. bach“, Köln Rense Alihaber der Firma. 5. C art Götz in zd Dirk ten Worm⸗ gelt in Lidihigehafen . Ih. Haupt. delsgesellschaft unter der bisherigen Firma Hhesellschast erfolgen im Deutschen Reichs- Karen abril betriebene intern ehnzen mit Schoptheim. . fan , geschtuß ver Genstespersamp- ist(t. Heft lter ep e,, Tan. . ind? Witwe Carl Preidenßach, Helene ser Straße 24. Inhaber? Carl Götz, Kauf⸗ sit in Frankfurt 4. Me. Die Prökurg der unverndert weiterführen. Zur Vertre⸗ anzeigen ; ; Ausnahme des Grundstücks und bestimmter Handelsregistereintrag A O-3. c lung hom 5. Februar 1932 ist die Ge⸗ lehnskasse; 1. zur Pflege des Gelh⸗ und . 34390] zebsrene Schulte, Carl Günther Breiden⸗ mann in Bad Bürlheim. — Tabakwaren⸗ Erng Heinrichs dorf ist erloschen. Dem tung der Gesellschaft sind die Hdesellschafter 3. Konrad Petrich in Nürnberg, Varendorräte ein; diese Sacheinlage be, in . Spar, und Leihkaffe Wehr n poh ö d In unferem Handelsregister ist heute bach, geboren am 3. 12. 1924, beide in großhandlung, Friebrich Linbner n Kassel ist Gesgmt. Fritz Stolleis und Ott Stolle is, und zin ar Cilgckendanstr. 2s, . XIII. IB. Unter steht im , us den in Anlage 1 von, m muggez, Trefzger und Consorten“ schräntter Haftpflicht in ing, enossen⸗ Zparsinns; 3. zur Pflege des ren- un'! rem emden, hesbot übt nden thai in angeteilter Cröen, übe in dusttrit Witttawstn Ge- Krhkurg mt der wigkgate erteilt bet e m ich allein, berechtigt. Die übrigen Riser Firma. be ie. der Rau fan i r ger äftsver tag gufgefühtken ßer in err ie, Gäcselsschaft ist aufgelöst haft hi r n rr Haftpflicht mge, . Bezug lanzwirtschaftlicher ,,,, des Harl selijg aft. mn n rgb, gn, mene, Borstanßemmstglicd zur Ver- Fesellfchester sind von er Vertretung ahraß Ketrich in Rirnerg den Größ Fenständen scbie äntlichen Patenten, und die Firma erloschen. 5 6 en, Die ga umme ist auf Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ warengroß. und Kieinhandel'. mit Sitz Schulz bleibt bestzhen. wg ned ertassung Ludwigshafen tretung der Firma berechtigt it. rant der Gesellschaft aus geschlasse n;; han de i. Tabglwgren.. . ,,,, zaren zeichen, Druck,; Schopfheim, deß * Alngust 16d. 6h Räst festgefetz; 3 1 des Statuts ist schaftlicher Erzeugnisses; . zur För— kin gh ol eingetragen Horden. Tre, de tn gien, Schauff“, R. ih. in Lubiolhshafen a. Ih, Lager- A6; e ett e, G, nett Kzeschränt. 6. Fichten mm her . Wst in gchisset 3. Ferdingun Mieister in Rrürn berg, sachen Kundenregister und Kundenlisten Das Amtsgericht. Whin abgehndert worden, daß, die ,. der Maschinenbenutzung; 4. einen kurg ist dem Kaufmann Theodor Seidel Köln: Die Firmq ist ersoschen, platzweg, Ecke Rohrlachstr, Hauptsiz in ter Haftung in Neustadt a, J. Gemäß staht. Der Gesellschafter Josef 6 G. R. XIV. i. Der Inhaber Anton Seidl. un den laufenden Abschlüssen. Die — — Firma nunmehr lautet; Kezusun deren, ll , on, nne enen. ö gelen Töitt. berelte durchgefiihrten Geseischafterr. Vüst ait nit ring ben gf Augüst 19za Fabritant in org selt ng, ht den aufn ni ere mng erfolgt zum. Werte von schwetzingen. zagto] eingetragene Gengssenschaft nit, be. Gudensberg, den i. August 163. den 21. August 1934. görl Rülhenn. Dull! Hod beg karl kowsthh gb. Hiro schinsth in Charlstten. fh vom ln, Jul 34 ist das Stamm, ans der Geselischaft ausge schie den. * Pär Har gechbhn'r i sänchen als Ge. i Cöbor=, Fiss, Geselschafter Karl; Handelsr'gisteremtra ht, and ö. i. haftpflicht zu Libhe, s Inhat Amtsgericht. shutscher ist die Gesellschast qufgelbst. urg. Stell vert tende Geschastsfuhrer kapital un 15 gh Rh guf 0 oho, Reh Gesellschast ist aufgelböst. Das Geschäft sellschafter in das von ihm unter obiger Ochs, Kaufmann; Georg . Werk⸗ h GS-3. Id Hein rich Törtmann in ferner den, Zufsgz erhalten: Jedes Mit= Gnadenf eld. 34891] Ernst Glitscher führt das Geschäft Unter sind. 1. Julian Manheimer, Kalifmann; erhöht. Das Stammkapital heträgt jetzt ist mit Firmenfortführungsrecht, Aktiven Firnia betriebene gGeschäft aufgenommen meister; Michael, Rost, Müstermacher; Altlußheim: y ist jetzt Katha⸗ glied haftet mit 59 RM. Durch den na mh ina In unfer Handelsregister B Nr. I ist der bisherigen Firma weiter, Die Pro⸗ 2. Samuel Horwitz, Ingenieur, beide in 20 060 Ra. Durch den gleichen Gesell⸗ und Passiwven auf den verbleibenden Ge⸗ und betreibt es mit ihm in offener Handels⸗ Anng Stranskh, Konditorsehefrau; Marga ring Dörrmann Wwe. geb. Zahn 'in gleichen Beschluß ist S 25 des Statuts n. ö Ganoffen io am 31. Juli 1934 bei der Gnadenfelder kurg der Emilie Glitscher bleibt bestehen. Charlottenburg. Dem Kaufmann Her- schafterbeschluß ist der hesellschaftsver⸗ sellschafter Eugen Fichtenmaher über⸗ / e n seit . Januar 1934 wejter. Müller, Buchhalterin, alle in Nürnberg, Altlußheim. zahn abgeändert: Frauen können an 6 . hau 6. , Maschinenfabrik in Gnadenfeld Inh. H.-R. B 3241. Go hlen⸗ und Bau⸗ mann Kampf in Oppau ist Einzelprokurg, trag in den zJ§5 1 (Firma) und 3 (Stamm gegangen, welcher dasselbe als Einzel⸗ Die Prokura der Anng Genlgch ist erloschen. bringen zu gleichen Anteilen die in Anlage? Schwetzingen, den 18. August 1934. der Genera persammlung teilnehmen 1 Dentsche Vrüderunität mit dem Sitze in stoffhertrieb mit beschränkter Haf- beschränkt auf den Betrieb der Zweig kapital) geändert. Die Firma ist geändert kaufmann unter der bisherigen Firma Un⸗ Dem Pyokuristen Igngz Würbser und der des Gesellschafts vertrages aufgeführten Amtsgericht. und sind dort auch ftimmberechtigt. schẽst ern,. 6 Herrnhut folgendes eingetragen worden: tung“, Rodenkirchen b. Köln: Max niederlassung, erteilt. Der Gesellschafts⸗ in N aturmeintellerer Sankt urbane verändert weiterführt. x , , Centa Dreyl, beide in Maschinen und Hilfsgerätschaften sowie Ml ech Tee, ehen, gl, . . e . ge , , w Die Prokura des Walter Eschert in Kemp ist nicht mehr Geschäfts führer. vertrag ist am 25. Juni 1903 errichtet und . Gesellschaft mit beschräntter 265. Landwirtschaftlicher Waren⸗ München, ist Gesamtprokura je zu zweien Mobiliar zum Werte von insgesamt Vęlhert- Hhęeinl. 34920 Das Amtsgericht. e n f. , . ht: 2 Gnadenfeld ist erloschen. H. R. B Sitz. „Buderus Jung, sche ahgeändert am 3. Sktober 1906, 15. Juni Haftung. ; vertrieb Diehl S Eahn in Lamhz⸗ erteilt. ö . 9. FM 10 sobß, — ein, um den die Sach⸗ In unfer Handelsregister Abt. B is . 4 Dem Vorsteher. Gerhard Fugen ,, , , . . 3 . 6 66 Juni 6 . , 17. ase Han, . . * heim. Durch rechtskräftiges Versäumnis⸗ 85 ag] Ir ü gr n n,, , von der Gesellschaft angenommen . . Rr. 163 bel ber Firng The Mnrhagh weg. 6 8 w Sen t in Kaden, gu, s e ereus f rl le, e doejnber 634. Gegenstand des Firmen nhhaber it ant ' . lg rn, ute; 3. Zivilt ir des Landgerichts R. VII. B's; Der Inhgher Karl winnen, Yale & Town cturing Cont⸗ J rem Genossenschaftsregister i 240 Schmidt in Gnadenf Haftung f ‚ gen Jirmen uh guj urteil der z. Ziviltammer des Landgericht a ig an den ehe hates d eduard Sggrrer Ee; n hale & e Manufacturing Com bed le ehr, ,,, Hanno vr. 3 4736
Diplomingenieur Kurt Alfred Menzel Köln: Dr. Abolf Hecker ist nicht mehr Ge⸗ Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb gestorben. Das Geschäft ist mik Firmen⸗ Frankenthal vom 15. Mai 1934 wurde der iedr l b. 6 t er panh mst dem Sitz in Velbert als ver; ö. 1347. in 3 ist Prokura in der Weise er⸗ schäftsführer. Jean Ley, Wetzlar, ist zum der von dem Fabrilbesitzer Karl Kitt⸗ fortführungsrecht, allen Aktiven und Passi⸗ ö ,, e, Ch, ö er ist auf Karl Eduard Kührt, Betriebs⸗ Nürnberg, F⸗ R. XII. S4; Dem Faus. Iweign ie derlassung ß h. i., E dende. Ce me, g. n e nf rwhen,. In e. i ge gen er her, . teilt, daß sie berechtigt sind, die Firma ordentlichen und Theodor Heckler, Weßlar, kowsty in Elbing betriebenen Fabrik ge⸗ ven guf bie Miterben Marggretha Hebel Lambsheim, für berechtigt erklärt, das Ge— eiter; Selma Kührt, vorverehelichte Kauf⸗ ann Heintich Mader in Nürnberg ist Towne Manufackuring Company in Krs. Siegen (Nr. 17 des Registers) am i 9. 66. 31 ,, nur in Gemeinschaft mit einem anderen zum stellvertretenden Geschäftsführer be⸗ triebener Holzorngmente Umgestaltung geb. Braun, Ehefrau von Arthur Hebel, schäft ohne Liquidation mit Attlven und mannsfrau; Frieda Kamm, Kausmanns⸗ Einzelprokura erteilt. Stam sord solgendes einge ragen wor. 3 Asgist 1631 solgendes kiligettagen 6 ; , J ie Prokuristen zu vertreten. stellt. . . derselben in eine Fabrik bon Holzplatten und Josef. Braun, Schiffbauer, heide in Passiven zu übernehmen, Derselbe führt ehefrau, alle in Nürnberg, im erbwege J . , nnn, ,. Han⸗ den; Die Prokura des Ernft J. Damm worden 16 9 ir a ,, 4 Amtsgericht Gnadenfeld, O. S. S.. B 6275. „Compagnie Fran und Gegenständen von Holz aller Art, Speyer, übergegangen, welche dasselbe das Geschäst als Einzelkgufmann unter übergegangen, die es unter unveränderter 2 . halt . Æ SG. Scharrer in Düsseldorf ist erloschen. Zufolge Beschlusses der Generalver⸗ , 13 6 , . aft aaise des Parfums d' Srsan sagietè Erwerb und Verwertung von Faßfahri⸗ seit J. Januar 1934 als offene Handels- der Firma „andwirtschaftlicher Waren⸗ Firma in Erbengemeinschaft weiterbe⸗ Gese . 1 3. beschrankter Has⸗ Velbert, den 25, August 1934. sammlung pom 8. Juli 1934 ist an die lie gl . 63 re m ,,. Gattingen. ö 318923] anguyme Zwejgnie per lg sung lationszweig betreffenden Patenten und gesellschäft unter der bisherigen Firma vertrleb Karl Cahn“ wester. treiben. ung ö. z e. erg GR. XIV. S872 Amtsgericht. Stelle des bisherigen Statuts ein neues *. vont ru u 193 , , In das Handelsregister B. Nr. 7 ist Köln“, Köln: Heinz Flury, Köln⸗Linden⸗ von Jabritations rechten der Cylinder⸗FJaß- ortführen. Geschäftszweig ist jetzt: Schiff⸗ 27. Rheinischer Atlas Trgushprt⸗ 5. Pinzner & NMenyh Gesellschaft en Fan flen ten ugust Krumm und i ee e e. Statut. getreten. Die Bestimmungen mggericht Sannob — August 1934. am 23. August 1934 zur Firma Bau- thgl, hat derart Prokurg, da ser zur Ver⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bau, Maschinenbau, Apparate- und Be⸗ und Iii cker sicherun gh aut A tien⸗ mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ Oscar Bengert, beide in Nürnherg, ist vreden, Hz. Münster. 3492] über die Form der Bekanntmachungen, 18m rich gh 1. Huguk hütte Göttingen, Soziale Baugesellschaft äußerung und. Belastung von Gruünd⸗ kung, Eintritt in den Pachtvertrag vom hälterbau, Transportanlagen, Eisenkon⸗ gesellschaft in Ludwigshafen . 3h. 6er. G. R. Y. Dein CGöeschäfts führer Gesamtprokurg je n zweien erteilt. Im haiders register R jst inter , ö das Geschäftsjahr und die Form für die * ,,, 3u3n mit beschränkter Haftung, in Göttingen stücken ermächtigt ist. 10. Februar 1903 des Karl Wittkowsty mit struftignen, Rohrleitungen, Heizungen und Durch den von der Generalversammlung eorg Völkel ist das Recht der Allein Nürnberg, den 24. August 1934. bes der ossen en Handelsgefellschaft , West⸗ Willenserklärungen des Vorstands sind am, n f Gen ossenschafts eg ister folgendes eingetragen worden: S. N. B 6866. „Defakg Dentsches der Ostdeutschen Bank Aktien ⸗Gesellschast. Entlüftungsanlagen. Dem Ingenieur am 29. Juni 1834 genehmigten Ver⸗ vertrẽtung eingeräumt. Amtsgericht — Registergericht. falische Kalkwerk ge ng n . unverändert. tit Nr nnn hei de ,. Gemäß 3 9 B Ge-, wird Herr Familien anf häns Gcfelsscheft Das Stammkapital betragt soo gos , Trthir Hebel in Speyer ist Einzelprokura schmelzungsbertrag vom 6. Juni Joss ist 6. Bercinigfe RKapiermerte eit Hefsing und vom Berge in Seding“ am Burbach, rs. Siegen, August lg34. re uf f Weg? ens sen st. ö in Adelf Börk and, Filbesheim, nr rer, init, bfr an rte aft Zweig⸗- Wenn mehrere. Geschäftsführer besgllt erteilt, ⸗ ; bas Vermögen der Gesellschast als Ganzes tiengese g cschast in Nürnberg, Gen. herhsausen, lheinl.. Htsob] ss. idé st il eihniragen, Das Amtsgericht. , ar len lien es häftäfsihrer piederlasstnn n, äh, isn, f wird cbie Heseilschaft durch zwe He „18. Saumwéllspinnerej Sthher n nnter usschtuß ez, ichisntiz Wege he! Friz Ohernieher ist aus den iel mn sh ngust öh in „Der 3nsmngnn ins i einge il n gan ben beschäftigten Arbeiter, Angestei⸗= bestellt. Amtsgericht Göttingen. Kaufmann Eugen Fischer, Berlin, ist zum schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Speyer. Das Grundkapital der Gesell⸗ Jewährung von Aktien an die Norhstern Vorstand aus geschieden. . das Handels regifter A Rr. 598 bei 41 persönlich haftender Gesellschafter in mmer gh 3c 7s]! fen unb Peamten. eingekragene. Ge⸗ uon ne een r tel er, rer. ihrer zan ein Lrofurifen rertiü6en, Haftchärdfneä ind der Bech se. I genie ine , . fr e ü Aörnkberg Ce; ginn Ugust- Schaefer n. Bberhstse e we sellsshaft Eingl trete s. Fer Fesrt. 3 e anntmgchung; . zn hössenschaft niit beschränkier Haftsicht,. Gstting en. 16345393. S. R. B 71556. Bi cto rig Kauspar⸗ Die Gesellschaft wird ferner auch durch der Generalversamnilinig vom. 4. April schaft“ in Berlin ⸗Schöneberg übert agen. sell aft mit beschräntter aftung ö Prekurg der dhe, 6 schafter Uugust bom Berge ist am In das n, ist hen ke ,, as Handelsregister B Nr. 175 ist kasse Attiengesellschaft „Köln: Die zwei Protur sten vertreten. Die Ge⸗ 1033 um weitere 209 000 RM auf 500 C00 Die Gesellschaft ist dadurch un ehen und . in rnberg, 6 XIII. 57 Dem Schaefer, Maria geborene seinefeld, ist 27. Fanugr 1933 gestorhen, An seine heute unter Nr. 2] bei der Einkaufs⸗ Heeg nee aft i i n,, 23. August 1934 zur Firhig Ver Zirma ist erlsschen. schäftsführer Helene Wittkawst und Su= Reichsmark vorläufig erhöht. Die Er⸗ die Firma erloschen. . * urssten Hans Göpisch in Fürth i, B. erkoschen. Das Geschäft nebst Finma is Stelle ist getreten die Witwe August genossenschaft der Milchhändler Emmnier der Generdhbersanimlung vom 20. August kaufsgesellschaft vereinigter Ziegeleien H.R. B 74100. „Murer Gesellschaft lian Manheimer sind allein befugt, die Ge⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ : 3. Gelöschte Firmen. 1 , . erteilt. !; i Li ang guf i ö n vom Berge, Josefine geb. Hessing, in richs und der angrenzenden Gemeinden, 195 aufgeht ö mit beschränkter Haftung in Göttingen für Schweißtech nit mit heñ ränkter sellschaft zu vertreten. Der stell vertretende kapital beträgt jetzt 50h 000 RM. Durch 1. König & Lieb in nd wigs hafen 8. HM. e ke gr gn eth Ichnaefer, Martg geborene leine e d. n Deding, die mit ihren Enkelkindern Lud⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht Fannover 24. August 1934. folgendes eingetragen worden: Haftung“, dermülheim b. Köln. Durch Geschäftsführer Samuel Horwitz ist nur Beschluß des hierzu durch Beschluß der a. Rh. e . in Nürnt erg, G. R. XVI. 120: Der Sberhg usen gls Alleinerbin berge wig uiid Anna Maria Rint, beide in schränkter Haftpflicht, in Emmerich fol⸗ l ** Durch Beschluß der Gesellschafter vam Beschluß der Gefellschafterversammlung befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft Generalersammlung vom 4. April 1053 2. Ehr. Schey & Co. in Speher a, Rh. Mitliguidator Gimnon, . ist ausge⸗ g sigen, eig erben für den Fall der Düsseldarf⸗Oherkassel, in fbörtgesetzter gendes eingetragen worden: ö 31738 19. Juni 1934 ist das Sigminkapital vom 5. Februar 1934 ist der Gesellschafts⸗ mit einem Prokuristen zu vertreten, Die ermächtigten Vorstands und Aufsichtsrats 3. Jakob Kaufmann jn Franken⸗ schieden; als solcher wurde, nen estẽllt Kiederverheiratung i Mgrig Schge⸗ westfälischer Gitergemeinschgft läbt. Die Genossenschaft ist durch Beschluß Cen ssemn chaftsregister Sünfeld n R um 5500 RM guf sI 700 RM erhöht vertrag geändert bezügl. des Stamm⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗= wurde der Gesellschaftsvertrag in 53 tha. 8 der Ir seurmeister Hans Wallinger in fer, geboren am 27. 12. 1918, Karoline Vreden, den 25. August 1934. der Generalbersammlung vom E38. Ja⸗- Nr. 5, Großenbacher Spar⸗ 4 ar worden. Durch Beschluß der Ge ellschaf⸗ kapitals (65). Das Stammkapital ist auf folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Abs. 1 (Grundkapital und Einteilung) * Lupwigshafen a. Rh., den 1s, Nuͤrnberg. Echah fer, geboten 9. 23 3. 1918, ate ge g. nugr Io] aufgeltzst. ins uffn i ber mn, . ter vom 19. Juni 1434 ist 3 2 des Ge⸗ Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ 2. Veränderungen, und 8 14 Abs. 3 (Stimmrecht) geändert,. August 1954. 3 9. Strunz & Eyfried Nachf. in Agnes Margarete S haefer, geboren am Emmerich, den 20. August 1034. Großen bach: Laut in ,, seüschafts ertrag 1Stgmmlapitah, ge- versghwmlung damn 86. Jebrngr läßt um 1. Z. Riel & Sohn in Frankenthal. Das Fhrundlahital ist eingeteilt in 3 g, auf Amtsgericht — Registergericht. Nürnberg: Der Finneninhaber ist ge i 3 19332. Ceilie S gefer, geboren Waldenhurg, Sehles. . „Iz4oz] Das Amtsgericht. lungsbeschluͤß gilt Statut vom 11. August ändert. Amtsgericht Göttingen. 1 bn Fieichamgrk guf b bod Neichsmgrt Die, Gesellschafterin Rite Kilhelmine den Inhaber lautende Attien im Nenn. . . storden. Pie Firma ist erloschen. . z] am 18. 43. 1924 In unser Handelsregister A] ist am 1934. ⸗ erhöht. John Hamilton Paterson ist nicht Katharina Riel geb. Karcher ist aus der betrage von 20 RM, 3ä9 auf den Inhaber , , 10. Georg Bieher Bgug schäft in et e iht Oberhausen. 24 Aughust l bei der Komma ndit⸗ Hasen, Runn. Bas] **Hänfeld, den 29. August 163 Gütersloh. B3Ii594] mehr Geschäftsführer. Ferner wird be⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ lautende Aktien im ennbetrage von Magdeburg. 34 90h ir er F. M. VI. 341: Die Firmg heli e e gesessschaft Eichborn Co. Filiale In das Ge fen h reg ig ist am Amtsgericht. x In das Handels register A Ur. 6 ist kanntgemgcht: Der van der ö schaft wird fortgesetzt. 1060 Ran und 456, auf den Inhaber lau Fi unser Handelsregister ist heute und die Proturen Grete Hoefer und rtelrhmmn 349ie Waldenburg / Schl., eingetragen: Die 22. August 1934 zu Nr. 51, betr. die cen, bei der Firma Fritz Niermann zu Fried⸗ Welding Processes Limited in n on 2. S. Deutsch g leigt L. Hã⸗ lende Aktien im Nennbetrgge von 1000 folgendes eingetragen worden: Gustgy Speit el sind erloschen, Hand elsregifser A Nr. 114: Jnhaben Hesamtprokurg des Exich Rieger in Genosse n aft Ban enos enschaft des iel. 34739 richsdorf am 2d. August 1334 eingetra⸗ übernommene neue, Stammanteil 36 selin in Liquidation in eustadt a. Sd. Reichsmark. Die neuen Aktien werden! J. Bei der Firma Zeitungsverlag Ge⸗ 9 ße eg in Nürn erg. der Fa. Franz Frank find setzz.· Clauf⸗ Breslau . erloschen. Den Angestellten Vereins der Kruppschen Beamten, ein- Eingetragen in das Genossenschafts⸗ gen: Die Firma ist erloschen. 10 000 Reichsmark wird gedeckt durch Ein⸗ Die Liquidation ist beendet. Die Firnia zum Nennbetrag ausgegeben. sellschaft mit beschränkter Haftung in I. VIII. 58 alt; Die Firma ist er⸗ r n. 1. rn , 94 . Alorecht Äurreck ünd Röbert fn n getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ registet am 22. Üugust 1931 bei Rr. 16h Amtsgericht Gütersloh. bringen eines Teiles von 4 099 Reichs ist erloschen . 19. Bernhard Roos Attiengesell⸗ Magdeburg unter Rx. 1303 der Abt. B: oschen mann . — and inch, be , Vreslan ist Gefamtprokurag erteilt der ker Haftpflicht, Essen, eingetragen:; Eigenheim Baugenossen schaft Rrons⸗ marf ber Forderung er Firma. Ytures z, Par Michel in Neustaht a. S. Die schaft in Speer. Durchs Vescht ß sel Die Firma ist erloschen. ; in Nürnherg, g nn, . git . . ait. art, daß jeber vbn ihnen gemesnschaftlich Durch BVeschluß der Generglöersgmm: hagen und Umgegend, e. G. nn. v. S., Hadamar. l3l665ß] KPelbing Processes Limited gegen die Prokurg. dez Hans Michel ist erloschen. Hengraloersammlung vom s. August 193 7. Bei der Firma Maschinenfgbrik g. R. le Firmg ist er oschesi. . . in 6 tg ir ge⸗ mil einen Gesgmtptokursften der Haupt⸗ lung vom 18. Juni 1934 ist das Statut Kronshagen bei e n Kian nnn, Eintrag im Handelsregister K er, , Geiellschaft Murer Gesellschaft für Schweiß Hans Michel, Kaufmann in Neustadt a. H., wurde das Grundkapital von 0 000 RM Wilhelm Wirrmann in agdeburg 39. 9. ö teilter Erbengemeinschaft. . ; 86 ö y ̃ abgsh. *
—
Gleiwitz.
Der
e
/
. ne,, n=.
m .
.
rr
, B ele 34 Rkiederlassung oder mit einem für die geändert. Amtsgericht Essen. w ern sungubesugnis bern.
is̃ Amtsgericht Ortelsburg, 25. Aug. 1934. . (e . . 6. e ee, gsbefugnis der Liqui Filigle Waldenburg, Schles., bestellten Ke unn.
Felis Henhffensch
ber bert offenen. Handels ge selsschaft . I. teren mn n, , gz zt rünng phm, 1. ancgt zt iz durch Cinziehnnß pon zöo iht der cer fuer Kris zer wlbtn ir diele. einri datoren ist beendet. Tie Firma sst er—= Töhler ene Ludwig Tanach in , „Sägewert Kletten Fersünlich haftender Gesellschafter in das sellschaft zur Verfügung gestellten Aktien kurg des Willi Wirrmann ist . . 69. Der Buchhglteri s ie Firma ist er Habamar; Vie Firnis t eri hn, , ü ,, , Tödter in Fürth J. B. ist Einzelpro dadamar, den 20. August 1334 Hastuäg!, Län! Pie Firnid it von sel diectent Tage als feng bande e, Präses. Die Herabfetzung ist erfolgt. Jesellschaft umgewandelt, welch am erteilt.
Amtsgericht. Ants wegen gelöscht. gesellschaft unter der bisherigen Firma Durch Beschluß der gleichen General, 1. April 1934 begonnen hat. Rersßn⸗ 4. Ma Moschto witz in Nürnbeng, Nr. hh, . ö . ̃
— S- R. 6 7718. „Jo Bu Ko Polster⸗ unverändert fort eführt. versammlung wurde das Grundkapital lich haftende ee rn n fte sind; der F. R. VIf. 162 Die beiden inge ein, Gesellschaft mit . Haf⸗ utsgeticht Waldenburg, Schles. Siedelungs enossenschaft mit beschränk⸗ heute unter Nr. 37 die Genossenschaft Idar-Oberstein. 34899 Wertstãtten Ge se ll sch aft mit be⸗ 41. Papierfa rit Hardenburg Ge⸗ um 360 000 RM auf 540 0090 Rat wieder Kaufmann Willi Wirrmgnn und der gokuren der Josa Moschkomitz und es tung, Rathenow, ist heute folgendes ein⸗ re e fr sicht Len, mr einge hagen a e n fe ,, Ei wr ele wregister Abt. A ist schrsß res n, gn, sellsch aft mit e rng, Haltung rhöhl durch Ausgabe von zaß Stück auf ngthieur Stio Wirrmann, beide in hen Fellhe e r we ter, getiggen warden; e garch e Wiemar. lern, rd ö ,,,, hene unte; Rz isi eiigetragen, n e. kn el Ferschtühg don n Harbenburg, KWilhflm Schlee und ken, haber, läätendfn dittie n hä wien; 3 wr reg, rang! n Rünntze rg, ' Hehlischaff ist Burch eschluß zes („ ss hie ige annelsregistet ' khan sum lab ent der , ele mik ber . dajipilicht⸗· in . w , , e en ie lil grlielltür nbi wan . ll lteslt be beä an dethiall ö nn,,
üjtab Reichsmark. Ceschzitesühter; Joies vusch, als Ge hästs slhrer ausgeschleben, Welte] Vezugsrechts der Altignäre. Die Er= dur ger hr a. bt. .
l8478e] loschen. Amtsgericht Kiel. n une ꝛ t bt. jo xi en ie e ha zu ertre en ö I ; ö ] et. 16 VC. 3 729 rmäé Rathen der Bankher— . ss. Gengssenschaft Heimaterde, eingetragene In das amm aaf, *
34913 ! ; ura Rathengm , . ö 3 2 ö andes register ö. oder in Zukunft zu hestellenden Gesamt⸗
Firma Gustav Hartenberger Idar⸗Oberstein 1. Inhaber: