Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 31. August 1934. S. 3
Erste Beilage zum Reichs und gtaatsanzeiger Nr. g03 vom 31. August 1934. S. 2
Erschwerungen für Ausländer in Amerita. Wachstumsstand von Gemüse in den Hauptgemüsegebieten um Mitte August 1934.
ĩ t des Auslandes e . Dee, ie Vereinigten Staaten von. Nordamerika haben in zahl⸗ ö J mi Wirtschaf es U an es. reichen Fällen Erschwerungen für . e ge mi ichtz vhn Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt. ; 2 2 2 1 1 t t n, 8 ĩ * r — — — — ——— — — —— — lãndi Notenbanken Ausfuhr ist der, Anteil Europas gestiegen, und zwar von 763 ,,,, e, ,. se oer 9a . . Aus weise auslän scher Mo ) auf 789 vH. Amerikas Anteil am schwedischen Außenhandel ist amerikanische Bürgerrecht noch nicht besizt — und es wird jetzt ‚. ; 6 ugu st, war der Wachstums stand für Gemüse London, 29. August. (D. R. B) Wochengusweis der von 16 auf 185. vH in der Einfuhr und von 153 auf 13,5 voh nur nach langsähriger Anwartschaft und unter schwersten Be⸗ Gemüsegebiete 1 sehr gut, 2 — gut, 3 — mittel, 4 S gering, 9 — sehr gering.) Bank von England dom 29. Augnst 1951 än. Klammern Zur in der Ausfuhr zurückgegangen. dingungen erteilt = steht in vielen Bundesstaaten nahezu unter 6. . ̃ und Abnahme im Vergleich zu Vorwoche) in 1099 Bfund Ausnahmerecht. Werden öffentliche Arbeiten vergeben, so werden . Wirsing-⸗Blumen— ö Grün. Kobl⸗ gwir˖ Grüne Möhren Sterling: Im Umlauf? befindliche Noten 379 280 (Abn; 90, a derartige Personen, wenn sie auch noch so lange arbeitslos sind, kohl kohl kohl iohl abi rr. Gurken Pflück⸗ und Sellerie Tomaten hinterlegte Noten 72 180 (Zun. 110), andere Regierungesicher⸗ jonen⸗Franken⸗Anlelhe für Polen. im allgemeinen nicht berücksichtigt. Von vielen Privatbetrieben bohnen Karotten
wurden Angestellte ohne amerikanische Bürgerpapiere entlassen. l
2,9 23
ettic reltich
—
Or
4 * n 60
8 . 22 d D
eiten der Emissionsabteilung 5 236 (Zun. 230), andere Sichen . hel. der Mn e leg 440 (Abn. 199), Silbermünzen⸗ Im Zusammenhang mit den von In New Mork wird z. Gz. e Genehmigung. Bier zu vertausen, ; bestand der Emissionsabteilung 3319 (Abn. 56), Goldmünzen Gerüchten, wongch, die Bank von Far an Staatsbürger erteilt. Auch lin ich der Üusgabe bon ö und Barrenbestand der Emisstonsabteilung 191 760 (un. 80). nk eine Anleihe von 500 Mil Erlaubnisscheinen fur das g(utontobilfahren sind Erschi derungen Brandenburg und Berlin Depositen der Regierung 33 990 (Abn. 3460), andere Depositen: e anz Fr räumt haben soll, wird von für Nichtbürger sestgesetzt. Von den New Yorker Krankenhäusern ? Niederschlesien ö . Banken 83 750 (Zun. 16559, Private 35 220 (Abn. 480), Regierungs⸗ ßgebender ischer Sei r ö . diese Gerüchte jeder wurden! / vor etwa kel Jähn aue big duͤhin dort all n aus n 2 . . sicherheiten 83 180 Abn. 1320), audere Sicherheiten: Wechsel und tellung eines solchen n chen derantenpflegerinnen e hs an der Zahl, lo fen. , wd Vorschüffe 5620 (Abn. 150) Wertpapiere 9349 (Abn. 940), Kredits en stattgefunden. Die Spertungen ganzer Wersen fürn Ausländer kommen, ö r , f e i ene, 6. Gold. und Silberbestand der Bankabteilung 510 (Dun. 30. Ver⸗ polnische . 6 Gerücht als eine neue schiedenen Dtn vor. In 18 Staaten war Hereit Ende 1982 . 36. , m dg ein. H der Reserven zu den Passiven 47,15 gegen 46,93 vp, Tügenmeldung der französis ö. ne allgemelnen Auslandern bie Mön mhme einer Stellung über⸗ ö Nassau. learn gha enn sah 536 Millionen, gegen die entsprechende Woche . haupt unterfagt. . des Vorjahrs 15 Millionen mehr. J Württemberg Paris, 30. August, 9 2 en, . der e. von Keine Gefährdung der Währungsstabilität in . . . rankreich vom 24. August 193 in Klammern Zu. und Bukarest, 381. August. Der rumänische Finanzminister üringen. . m Vergleich zur Vorwoche) ju Millignen Franken. Slavesen . sich . dun gust in eier . 96 ufd dan , hte : Seneralversammlungetalender w Amr g. Goldbestgnd Ei Jö (un. 441) n a dee de sber eine Gefährdung der Währuͤngs flabilitãt. veranlaßt, Presse⸗ für die Woche vom 3. September bis 8z. September. Hamburg 9 i n, ien e gn n . . n , ee. erklärungen a . in 56 er a g g . die Montag, 3. September . echsel un atzscheine Zun. davon: dis : Regierung entschkossen ist, die bestehende Ordnung der ährung ö . ; ö ; ; ; denburg: inl. Handelswechsel 3867, diskontierte ausl. Handelswechsel 219, . ,, . . j ö Weh Kelter zu sestigen. Die Berlin: ,, . genf e 1 Schreibmaschinen, Amt Ammerland zusammen 4986 (un. 184). in Frankreich gekaufte börsenfähige Regierung, erklärte er, verfügt über alle er wc Mittel, um B a 9 ö . . 1 9306 Had. 8 dtl. Lꝰibeck .. Wechsel 54, im Ausland gekaufte börfenfähige Wechsel Sol, zu die Währung aufrechtzuerhalken. Der Fina nizminister hob ferner a 43 3. au: chwartauer Werke A⸗G., Ba chwartau, Biaunschweig .. Wrnlen Fit (Üb. 33). Loͤmbar darlehen. zoch CGibn. so), Bonds hervor, daß dig bevorftehende innere . auf Grund der Uhr. ; Anhait .... er Autonomen Amortisations kasse lz lunveränderh. P a Ce d 4. stabilisierten Währung aufgelegt werden soll. ; Dienstag, 4. September. J Notenumlauf 79 971 (Abn. 499), täglich fällige Verbindlichkeiten Berlin: Deutsch⸗Asiatische Bank, Berlin, 11 Uhr. J 22 160 (3un. 1275), davon: Tresorguthaben 964 (Abn. 34). Gut⸗ 2 Berlin: Terrain⸗A. G. Müllerstraße, Berlin, 13 Uhr.
22 823 — — 82 . S*
Do .
D Do X di 8 ö
do O Dr
c C2 8. — —
— 90
— M do de
— — 2
Co O — OO
86
— d& — 8
ͤ
c O
OO O
— —— * D C —
Do Re D do
d o O —
c O 0 L= . 0. 8 1 163 * 2 * D 8 e 2 C do
Do de
b Ort
w D, do O do do
Sc & N . CS , . ,
o e ede
—
D d — L M O
,
c C , N C , ,
oö b M
826 & do 2D M DO 8
De 8
Co C CX 2 00x N. . — * — D D*
Do G d dr Do
=
C00 do & e & D αφ᷑ e Do bo b do CRC .
82 — d — d — — — Q — — —
—— —
e R N d b D de deo
2 C C. , DN
e G bTNTNTNNNK N ö N
o r be DMX
Cx X , DN d e b & o &
Se & e Ca CR Ce & & do Q c s
O07 D
— 862 —
D Do do Do *
—
9 2 ** OD C O — 1 *
* = . h v — . . d — T — C N O N
8 11 * 49 6 . 69 *
C C Q Q , * 5— * — ** O dẽiẽè de O
OD 2 D0
D8 *
D O0 53 — 3 —
Do S —— — O 2 *
— — Ss —
r
& Ce X R 2 —
—— —
) 5 35
156
d o Te DDT
c No C t DM CX & N —
212 21212 11 * C d K M D C & C·, , e Do 9D D be
de t- DM -
Do = D
9
8 L be
haben der Autonomen Amortĩfationskasse 3035 (Zun. 17), Privgt⸗ Mittwo 5. September Bemerkungen: feuchten. Es wird daher trotz der Niederschläge stellenweise noch ] den Meldungen der Berichterstatter im ganzen noch als befrie⸗ guthaben 17980 (Zun. 1293), Verschiedene 181 Abn, 15, Devisen Die Streitparole für die ameriłanischen Dresden: A. G. für Hieran ber pon? ? Gebr. Hoffmann, Infolge der Ende Juli und Anfang August in fast allen imnier über zu große Trockenheit geklagt. Besonders förderlich dihend e,. rs ganz
n Report — (Abn. und Zun. — Deckung des Banknoten⸗ Textilarbeiter ergangen. Bernsdorf, 13 Uhr. Teilen des Reiches aufgetretenen Regenfälle hat sich der Ent⸗ wgren die Regenfälle für das Wachstum des Spätgemüses, da der Die Bestellung und das Pflanzen von SHerbstaemüse ist durch 3 k fälgen Berbindiichteiten durch Gold Washington, 360. August. Der Streik der Textilarbeiter, anf Dresden: Ereltricitäts werke Betriebs-A.-G. Dresden, 11 Uhr. hig nas gn des ,, gegenüber dem Vöormongt meist ge kö . 84 . , n . die Regenfale beg umstigt worßen. Ker Shäblimgsbesall, der buch v 238 vH). ; . . . ö — z . essert. Nicht in allen Gebieten, so namentlich in Mittel- und eintrat. Bei den frühen Cemüsegrten kamen die Regenfälle da⸗ die ve herhehende lange Troce sei ellen weise beträchtliche Aus- j dessen Abwendung man bis gestern noch einige Hoffnungen hatte, Donnerstgg. 6. September. Rorddeutschland. waren die ö sedoch aus- gegen. stellenweise zu spät, Falls die. Witterung berhältnisse , 1 , ist nunmehr doch unvermeidlich geworden. Die zentrale Streik⸗ Berlin: A. G. H. F. Eckert, Berlin. Lichtenberg, ao. S -V, 11 Uhr. reichend, um den ausgetrockneten Boden gründlich zu durch weiterhin günstig bleiben, wird die diesjährige Gemüseernte nach mindert dd
j ie Anweis Streikbegi gehen lassen. Berlin: Kamerun ⸗Eifenbahn⸗Gesellschaft, Berlin, 11 Uhr. Starke Ausdehnung des schwedischen leitung hat die Anweisung zum Streikbeginn herausgehen lass Berlin, den 30. August 1934. Statistisches Reichsamt.
Außenhandels auf dem europuischen Markt. Ti Arbeitseinstellung erfolgt in der Nacht zum Sonntag um . Freitag, J. Set gm ber. ; ö ⸗ i m Handelsamt her⸗ 23,30 Uhr bei Schichtwechsel. Es werden zunächst 1500 Betriebe Berlin: Hirsch, Janke 8 Co. A.-G., Weiß wgsser, 4 Uhr. Stockholm, 30. August. Nach einen vont an mt h ,. / Berlin: Kundelhardt Automobil-. G;. Berlin, 12 Uhr ausgegebenen Bericht zeigt der schwedische Außenhandel starke und 600 000 Arbeiter betroffen. Außerdem aber arbeitet man an Berlin: anger, t. . w n ihr, . 1 . , , , ede eff, ,,. Plänen, um die Arbeiterschaft verwandter Industrien zu ö, r ef. anf letien, Berlin, 11 uhr. Keine deutsch englischen Verhandlungen in der Werk⸗ Ausländische Geldsorten und Banknoten. d, . ö. i,, e,. 6 big i 4, BVurelard Jahres 194 o ge dem Krahl zen 184 91 a; vd 9. 7 . ,, Kö . . hlentergwerl Friedrich Heinrich A.-G., Lintfort, ; zeugindujtrie zur Abwehr des sapanijchen Wetihewerbes 3I. August m n n, n ien (he eren ee g . bir ,, iegen. ie Ei steigerung entfällt in, erster Linie gu Den Arbe 4 3 ö . . h. . — ) ö ; ; . ⸗ , mien WG 6d bis 286,0 , n en . iger an 9 shw in l , a hahe, ü ei donn Eee fe ür an, Leltuahme . Sonnabend, g Septemß er; . c englisch Meldungen soll die enghische Werkzeugindustrie Geld Brief Geld Brief . 3 ö 265 . e oe, mn ent, ,,, 14 bauf 1575 v gestiegen ist Auch die Einfuhr aus Belgien, B vllar beiterstreit bereithalten müssen. Die Streik— Berlin: Getreide Verwertung A.-G. i. L., Berlin, ao. H.⸗V., mit der Remischeider Gruppe der deutschen. Werkzeugindustrie Ver Sovereigns: .. Notiz 20,8 2046 20,8 20 46 gra 8 1 K re n,, . - am Baumwollarbeiterstreik bereithalte Die Streik⸗ 3 uhr handlungen mit dem Ziele eines, gemeinsamen Schutzabkommens 20 Francg⸗Stücke. sar iöns 1672 16,16 is, 3 k 2 Mollereihutter Fer. . 2 w. ö 290, De e Molkereibutter in Tonnen M3, is
den Niederlanden und Frankreich ist gestiegen. während die ; ; ; z ie U e. ; 9 . 88 . an ; 4 in' leitung erwartet in der Annahme, daß die Unternehmer uneinig Augsburg; J N. Eberle & Cie. AG, Augsburg,. 10 Uhr. gegen den jaharischen Wettbewerb gufgenommen haben, Bei den Gold- Dollgts. . 1 Stück 41829 4206] 4,1859 4.206 Deutsche Molkerei ut 282 60 bis 28
i s Deutschland von 29 au MN, vH gefallen ist. Rück⸗ ! ; ; gs ; ĩ ] . ) K. , noch ,,. elfe Au in der J sind, eine erfolgreiche Beendigung des Ausstandes. Leldzig? Werein chemascher Fabriken A-. 1. B. Zeitz 12 Uhr. Halen igekz wil ckeigüth ereltg Kor etz einm halben Jahr z die amerikanische Werkzeugindustrie, die hem s Gert n zbbb.== Dollar.. l Dossar 2433 46 d, 2,449 andsbutter, dänische, gepackt 293,09 bis 300,90 M6, Allgäuer ur englischen Industriẽ ausgenommen hatte, mit n ,, 3 und lz Dollar. 1 Doll 2433 2M 2, gi, Stangen 2ö o/o 80 66 . de o M, Tilsiter Kase vollferñ 144,00 erkzeugindustrie Fihlung genommen, um zu a n. . Argentinische .. · · 1 Pap. eso O66 666] C, n8 . 6s Bis oh oo 4, echter Gouda 40 o 56, bis 68, 00 s, echter . n eh 3 nf J. Lier, 66 ch ö ,., ö. ö 56 i. Edamer . 4 do 176,00 bis 188,00 4, echter Emmentaler vollfethh e gr, ber * japanijchen Konkurrenz if denn indischen . dea, ! 6 ö . . . 18 1710,99 bis 20600 , Allgäuer Romatour 20 0o v6, O0 bis 110, 00 4. j , , (reise in Neichsmark.)
Der Tabakbau und die Ergebnisse der Tabakernte im Erntejahr 1933. . . l d ice nde nls! dee, e dg, , see,, iz, Del. Dan, Tc] Tias, Jo . Das Erntejahr reicht vom J. Juli 1963 biz um ö bl ben wih seteninü n sig rckken ear l, Rute,, wg rh, n , dön, öi
e
Werkzeugindustrie wird noch dargu verwiesen, daß der japanische Venn er ; 7? 77.7.7 iGo Gulden Sl, 63 3823271 *I 35 3221 Berlin, 30. August. Wöchentliche Notierungen für
30. Juni 1934. Vorläufige Ergebnisse.) 2 : Wettbewerb infolge der bestehendern Qualitätsunterschiede bisher = 2 ; ? 5 z ] seft . 6 —— — — ' ee . a. ; 6 ; er Inglische: große. .. 1 engl. Pfund 1234 12333 12395 12455 Nahrungsmittel, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgew. 160 00 A. Gewerblicher Tabakanbau 1 n , , ,. , wenigstens noch keine bedeutende Nolle spielen konnte. u darunter J engl. Pfund 1234 12,38 12,395 12,465 bis 166, 90 ιον, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. 232 00 bis . . ; Ernteertrag . m a . 2 ¶Qmairrrrmrrrr Estnische o) estn. Sʒ . 5 . ,, em , Zimt Gaia, ganz, auegem, 220 ho his ooo , ö mr ; Zahl Flächeninhalt Men gẽ dd Jeernfefen , n ng w 8. nl. M. . 3 b. 425 Hh, 465 ö . w — — ,,, 1 Packungen ahl der abakanbaufläche Tabaks in dachreifem, ittlerer z ben 1 W ür le zi i r e 16. 4 De 16,4. 16,52 ; is 2420 6, Siedesalß in, Säcken 24,16 bis =* . bzw. ; (6 3 der Verordnung . trockenem Hir n Preis welchen wt dab glächembell ber nt , n . . ge m 1 , oli'ndiche . 109 den 16831 169993 itz. 3! 169.99 Siedesalz in Backungen 23,39 bis 460 4. Zuckersirup, hell, in Tabak⸗ öer en gewerblichen ⸗ durch pon der der Tabak bepflanzten Italienische: große 100 Lire 21,51 21,599 21,43 21,56 Eimern 80,00 bis 96, 0 s, Speisesirup, dunkel, in Eimern 60,090 Hauptzollam tsbetite e, . der mit Tabak bepflanzten Grundstůcke überhaupt c hic 1 42 Tabakernte Tabak⸗ Grundstũcke 100 Lire u. darunt. 100 Lire 2151 21,59 21,45 21,66 bis J0, oo 6, Marmelade, Bierfrucht, in Eimern von 128 kg pflanzer vom T4. Februar 193) y, Tabak pflanzer Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für dent che Jugoslapische. ... 100 Dinar ssd ss bid iss, ed bis doo M,. Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern nan . . . 9 . 9. ö. Glektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des, D. N. B.“ detkländische .... 100 Latts — — — — 128 und 15 kg 5, bis i, 09 M, do. auz getr. und fr. Pfl. 2 2 2 8 J ö m am 31. August auf 46 50 M (am 30. August auf 46,50 M6) für 100 kg. Vtauische .. ..... 100 Litas 4197 42, 13 41,97 42.13 6100 bis 72,00 c, Pflaumenkonfiture in Eimern von 125 kg J . *. Norwegische ..... 100 Kronen 6203 62,27 62 36 62,60 S0, 00 bis 92, 00 4, Erdbeerkonfiture in Eimern von 125 kg . Del g g, n. J , — — . . . bis ,. . 1 re, n,, A8 16 per Kiste 1775 5 . ; 5 ; 6 Schill. u. dar. 100 Schilling — — . ö is — — 4164, gezuck. Kondensmilch 45/14 per Kiste 31,99 bis 360 In Berlin festgestellte Rrotierungen für zelggrahiscke Polnssche , , , w,, Beef 1256 lbs. per Kiste 84 00 bis S6, 0d 35 . Auszahlung, ausländische Geidsorten und Banknoten. Numänische; lodg Lei ö . Törned Beef 481 Ibs. per Kiste 48.00 bis 0, 05 4, Margarine, 80 Telegraphische Auszahlung. und neue hob Lei 100 Lei — — — — Spitzenmarken, gepackt 19409 bis 198,00 M6, do. lose 194590 bis 224 . ; unter 500 Lei. . . 100 Lei . —— . . — — 4A, Margarine, Spezialmarken, gepackt 172,090 bis 176,00 4, 03 . 31. August 30. August Schwedische .. . 60 Rronen S3, 67 63.33 5727 se 33 do. lofe re bi; , Warggrin Mittelmarten 114699 bis Schweizer: große .. 100 Frs. i, im zi ,, 4, Speisebl, dusgewogen 11406 bis 140,00 66. (reise
——
Landes finanzamts⸗
—
Berlin 2 Brandenbur z davon: Eberswalde Frankfurt (Oder)
Meseritzz ...
Potsdam . Darmstadt davon: Darmstadt Worms Dresden.. Düsseldorf. . 2 9 92
114 731 114 690 2 867 239 2513 94,654 2713537 II2 0635 2784901 2499 94, 8353 2 610 945 1575 35 515 2 284 92, 20 32 745 565 11 555 3065 80,00 9 242 6 3 . 35 078 1975 S6, 8] 30 4561
39 371 ᷣ . 640 761 1634 119,86 768 039 189 162 420 1999 152,25 214770 31 257 * 785 341 1558 LII65, 66 5655 269
. 3 405) 37 116412 8 366
—
OD Dde O— — — 2
. 91 . — zr ̃ 2
. ⸗ . Geld Brief Geld Brief . . n. darunt. 3 . 3. * 36 Sia 51,31 in Reichsmark.)
. e, , . ö 1 ãgypt. Pfd. 12, 755 12,785 ⸗ 12,82 12, 85 Se gew atische: . Pese en . 4,32 34, 18 34,32
; rgentinien uenos hoo u. I000 Kr. 100
. ? Pap. Bel. G6 ore oss oer S. n ,, . 80
; Belgien (Brüssel u. Türkisbe ? .... l ning. Piund] 1. 9 richte von auswärtigen Devisen⸗ und
Antwerpen... 100 Belga bs. 59 58,531 58,81 8, 93 Üngarische ...... 100 Pengö *. Wertpapiermãärkten
; 33 10 6 36s 3595 151,66 1 036 69 Bra lien (Kio de ĩ
; 7566 2 . 85 857 2125 116,634 29 715 e , if ; ,, 9 33 . . Devisen. O0 5911 2 406 696 2 3 2 8242 ulgarien (Soli. eba . . * 6 ; i ; 6 j
; ö. 6 3t 3 606 655 2. ö 3 . Canada (Montreal); J fanad. Doll. 2531 23537 2537 2543 Berlin, 30. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ gui) r . g iq der is r 9 r,
— 2 n , Js, sg sn 136 55 Danemark Kopenhg.) 100 Kronen ö 3333 6 3öäsß mittel. Ein kan f 3 werfe des Sebensmittel einzel; 100 Deutsche Reichsmart —— 6 ae 8. e, ,
; Danzig (Danzig) .. 100 Gulden 82,9! 82.23 8207 8223 handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen) (5⸗ bis 100⸗Stücke) — — G7 Gee. k Schẽcks: .
20 442 669 689 225 66,57 445 793 20 447 1 ⸗ 669 689 3 225 Hb, 57 415793 576 084 14 606 711 2 524 123,58 18 049 820
*
221 x d ot =*
annober .. dabon: Hann.Münden Karlsruhe dabon: Baden. Baden Freiburg. Heidelberg Farlsruhe Kehl. Lahr. Mannheim Pforzbeim
„// —
de O
8 558 4 ? 224 900 2627 115,679 260 256 r 3 1. ö ; 165 882 . 4 036 H58 2418 104 . 5 055 489 ; England (London) .. 1Pfund 12,375 12, 405 12,44 12,47 Bohnen, weiße, mittel 28, 90 bis 29, 00 S6, Langbohnen, usi. — G. —— B. — Auszahlungen. Warschau 105 rn sr , g 3 825 6 96 S665 2 5655 108,50 104 905 Estland = zd C0 bis 40, 00 6, Linsen, kleine, letzter Ernte 37, 690 bis 40,00 16, 537,80 B. Telegraphische: London 15,105 G., 15 3 R Paris 122 415 3281 70,00 S5 691 (Reval / Talinn) 00 estn. Kr; 8, 93 69, 07 68, 3 yo Linsen, mittel, letzter Ernte 40,00 bis 45,09 46, Linsen, große, zie G. 20, R. Rei Jork 3 610 9 . se. 16065 5560 26683 109,4 112571 ; ner Helsingf Joo snnl. M. 3 i di , ter Crnt ig 0 bis. 4. M0 e, Sbeisegrbsen, Vittoria, gelbe 11933 G., 1106 B. w 1666433 276 Il hd 1185 089 Frankreich (Haris 3 109 Fres. 1 69, 168 53 16539, 1894. Co) bis Bob 6, Speiseer blen, Vittoria Riesen, gelbe 18 96 bis Bren, 50. August. (D. N. B.) Amsterdam 284335, Berlin 44200 2502 65, 82 30 490 Griechenland ¶Uthen) 100 Drachm. 2157 2,503]. 2.497 2,5053 S090 , Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar,. Vruch. 16419. Budapest 124253, Kopenhagen 92,5 London 26, Ez, New . . . nn Holland (Amsterdam reis 21,00 bis 22,90 (, Rangoon-⸗Reis, üunglasiert 23, 850 bis Hort 413,04, Paris 21.681, Prag ir, Gurich , , e. 6. . . und Rotterdam). . 109 Gulden 169, 3 179.97 1693 170.97 24,59 4, Siam Patna⸗Reis, glaͤsiert 30,00 bis 38,00 M, lös. 0, n R e 35 85 oer, ,, . k n,, 1672573 298 70, 90 1114954 IJkland (Neytiavih . 100ü66. Kr. doch 56 11 be 6th Nallener Ren 24. 30 bis 25,565 Mς6, Deutscher Volksreis, glasiert slowakische Noten 1736. Pol nische Noch o 165 Tollcirnoten h I 39715 3279 160,00 395715 Italien (Rom und ö. ' 6 22, 59 bis 23,50 (, Gerstengraupen. grob 3500 bis 36,090 M, Ungarische Roten — , Schiwedische o ren los e . . n 1 — Mailand) 100 Lire 21,63 21,6 L. 69. 21,64 Gerstengraupen, mittel 36.09 bis 38,00 6, Gerstengrütze zo bö6 Berlin Clearingkurs ios 14. =* Noten und Ae, ee. * , . x. . Se er g 19en O. 740 O74, Od? 74d * bis 31, 00 ς, Haferflocken 35,09 bis 40,00 MS, Hafergrütze, ge⸗ Prag. g ug it. D. R. B.) . . 2
K Königsberg dabon: Elbing. Hydikuh a Mariẽnwerd Tilsit .. Leipzig.. Magdeburg. München .. Münster .. Nordmark .. Nürnberg
davon? Fürth . Nürnberg . ; 33 Rh 3 271 86 28 683 1 4. 2 ⸗ 33275 J 6,20 28 68 len Warsch zs 39 6, Röstgerste, glasiert, in Säcken 339909 bi . Sretkin ) 91. z56 85; . z öh 9h dür] 2 66h 165 1 ah 1e . been ,, ,,,, Do undo n, Sie Auguͤst D. R. B. New Jort zoon s, Pan , Stettin Inlandsverkeht.. 37 681 23096 3710 949 5535 3 Ih l 63 771 Kattowitz. Posen) 1 . ,. 6 . war eng gigfier. in Säcken ad, C9 big 300. , Rohkaffee, 74,843, Amsterdam 728, 5. Brüssel 21 6 * ea * . Stuttgart ö 20 6 306 1653 i533 3 530 1is,0? 91 6] . . Gisabom; 109 Cscudo 15 ä, Hos zz aulog Süperior bis Extre Prime is bis ad , b. lä, Teenis, fe. Spanien Zͤ ch. Liffahon 1156, re davon: Heilbronn ; ö — * 3325 3733 3. 3 23 6 umanien ( Bukarest) 100 Lei 2,488 152 2.4488 2,492 kaffee, Zentralamerilquer aller Art 86300 bis 480,99 6, Röst⸗ hagen 22389. Wien 26,50 ae , . ö. a ö. gZubwigsburg ; 12 628 325 71 2575 II, I 3562 O66 Schweden (Stockholm 1008 an ss 1 6. 14 64 26 . Santos Superior bis Extra Prime 356,90 bis 440, 00 ., Buengs Aires 3637 Rio de Janeiro 416 , , Thůringen 100 17197 1781 g 17 836 . Eid r, 3 , . ,, ,, . , ag g ä e . gi O Bar r8. Jö. August G. 3. 3. GSchhahtarls, amtlich; . 2 ö. r. . ö gan : 16 164, Kakao, lei entölt deutschland — — London Jö5,'21, New NYor * h. . 2n6 hz . o 60631 83 2176 139390 7830 3 — . eme fel , w Franken sis sis si siCiss abs e Fiche fön. , , elle Les e r ho, e . Err Aschaffenburg. 16905 6 3 4135 4 S0 7 1 gos 113,6 Il ob ganien, (Madrid u. 1g Peseten 3432 3438 3433 343 n , m, , „4, Ringäpfel amerikgn. Ettra choies hagen Holland 104650. Dslh e, , , andau. 191 60 ; 192 3 , Gs I, Her,, , s 8e g, i Prag 33 Re, ihrn dns id, ö 6 1 . . . giurmcnlen S. = Wien = g elgrei⸗ wer ee, , . Sh ga 6. 2 80233 179 64s 2133 100, (6 el . Wnbuiz F. i zärl. Pfund L391 192 Lor ids S4 00 dis Co, ho dé, Korinthen choice Amglias C6, oo dis n, , O. 1 ,, de. Mandeln, süße, handgew, I Kist. 176,00 bis 180,00 66, Mandeln,. — Amerika 14,941 Engl Rr * . — . — 7. 1 . . 8 lül, X (
. 5 , , . . /
R236 2856 Es ö a2 . ͤ ö. . Hi chr mne. ugoslavien (Bel⸗ . sottene 39400 bis 41,0 , Roggenmehl, Type 997 25,50 bis L246, 90 Ürich 187,25, O 30 been 83e d',
. . . nee beg Zagtehs. 19h Dinar e me zz es , Ke Leengrieß ohen , bis d bo , Daärtgrieß 13623. dir a , ,,
z Leltland ¶ Riga)... 100 Latts „6 78863 7357 783353 48, 90 bis, do, 9 „o, Weizenmehl, Type 700 zi, 0 bis 32,36 e, 159,09, Stockholm Zz. 0. Wien Hos . 2
— 5 * Don, dn, 0 V. .
1 2 * 1 2 2 1 1 2 2 1 1 6 1 . . 1 2 . *. 4 . 2 = 14 1 2 2 * . * * 4 2 1
33 * . * — Litauen (Kowno / Kau⸗ Weizenmehl, Type 405 37,00 bis 40,õo υ , Kartoffel mehl ĩ Wars 56 35. B 553116
1 . 36 . 19 9 — nas) . 100 Litas 4211 42,19 4211 42.190 superior 34,00 bis 36, 90 6, Zucker, Melis m 9 . ges Then ,,
66 . j . , we. Norwegen (Oslo) . 199 Kronen 62,9 62.31 Sa.? ha 64 70,90 46, Zucker, Raffinade 71,90 dis 72, 90 6, Zucker, Würfel Bud ape st 30. August. ( D. N. B) Alles in Pengö. Wi
. ö Tee eren, loo cchning b Gos iss (o, eg ks Kir, tall g sggen gie sie kt. an Säcken zz dh bis so aß 1. Berlin iz6 gtd me, Gerne n,, 6 * . —— 72 ö 9 SD.
5 9 9 2 21 6 M
Jubwigshafen . utsches Zollgebiet (äohne Saar ebiet) . 3 4 1196 614 36 105 903 1197 664 ü 29 433 3665 24568 116,02 34 147 398 ; Ungarn Vudapest) ;. 109 engö 2 * * — w Deutsches Zollg gebiet = lruguay ¶ Nontevid) 1 Goldpeso o 999 1001 0999 1001 bittere handgew., H Kist. 186,99 bis 190, 00 6. Kunsthonig in 1026,15, Italien — —, Schweiz 4941/38, Span 26 ch e . 2 z 4941/3, Spanien 207,25, Warschau
Dagegen im Erntejahr 193 — 1091 830 91 030 1082 032 28 224 0521 2608 15,79] 32679 367 . Verein. Staaten von ieechzathangen ld bis R,. db é, Braten schntalz in * 14 ö Amerika New Jork) 1 Dollar 2481 218501 2477 2481 ] 198.000 bis 205, 00 16, Bratenschmalz in Chen e l wie o g . dae. Kopenhggtn —w * Oslo — — Stockholm —— Belg 1d
Berlin, den 29. August 1964. Statistisches Reichzamt.