Zentralhandelsregisterbeilage zum̃
Rꝛeichs . und Etaatganzeiger Nr. 208 vom 31. August 1984. 8. 4
— —
Satzung. Abschrift des Beschlusses be⸗ findet sich Bl. 44 fgd. der Registerakten. Die Firma lautet künftig: Betriebsge⸗ nossenschaft des Heizungs⸗Installa⸗ tions- und Klempnereigewerbes ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.
Amtsgericht Dresden, 18. August 1934.
Elbing. 35134 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. , Firma Konsum- und Spar⸗Verein von Elbing und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Elbing, ein⸗ getragen, daß die Firma jetzt „Ver⸗ brauchergenossenschaft Elbing, eingetra⸗ gene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ lautet. Amtsgericht Elbing, 17. August 1934.
Emmendingen. 34934
Gen. Reg. Band 1 O.-3. 8 S. 61 — Spar⸗ und Darlehnskassenverein Mal⸗ terdingen, e. . m. u. H.: Die Firma ist geändert in „Spar und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Malter⸗ dingen. Amt Emmendingen“. Das neue Statut ist vom 22. Juni 1934. Emmendingen, den 21. August 1934.
Amtsgericht. II.
Eschwege. 349351 Bei der im Gen.⸗Reg. unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Reichen⸗ sachsen⸗Langenhainer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. ist am 19. August 1934 eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist E. Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ kehnskasse; 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehhrs und zur Förderung des Sparsinns. 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung, 4. einen Stiftungsfonds einzusammeln. Die Satzungen sind am 36. Mai 1934 neu errichtet. Das Amtsgericht, Abt. 2, in Eschwege.
Frankfurt, Oden. 34936 In unser Genossenschaftsvegister ist heute bei der unter Nr. 147 eingetra⸗ genen Genossenschaft Edeka Großhandel Frankfurt O. Land eingetragene. Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. 6. 19 das Statut neu gefaßt worden ist,
Frankfurt (Oder), 24. August 1934.
Amtsgericht. Gross Strehlitæz. 34937 Bekanntmachung.
In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 64 folgende Genossenschaft eingetragen worden. Die Firma lautet Brennerei⸗ genossenschaft Trockenfeld, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Trockenfeld Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bekrieb einer Brennerei. Das Statut stammt vom 26. März 1934. Die Haftsumme beträgt 250, — RM, höchste Anzahl der Geschäftsanteile 50.
Amtsgericht Groß Strehlitz, den 8. August 1934.
Gross Umstadt. 35135
In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen das Statut vom 18. November 1933 der „Kohlenbezugs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Raibach. Gegenstand des Unternehmens: Bezug von Kohlen und Briketts.
Groß Umstadt, den 20. August 1934.
Amtsgericht.
Grott kau. 351361 Bei dem in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 5 eingetragenen Friedewalder Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist eingetra⸗ gen worden: Die Genossenschaft lautet jetzt: Spar- u. Darlehns kasse, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Friedewalde. Nach dem Statut vom 12. 8. 1934 ist der Gegen⸗ stand des Unternehmens der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse), 3 Förderung der Maschinen⸗ benutzung. Die Genossenschaft beschränkt ihren Gez zetrieb auf den Kreis ihrer Mi r. Die Genossenschaft will in er nie durch ihre geschäft⸗ lichen Ein zen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern, nach dem Grundsatz: Gemeinnutz geht vor Eigennutz. Amtsgericht Grottkau, den 24. August 1934. Halle, Saale. 35137 In das Genossenschaftsregister Nr. 35, betreffend Spar⸗ und Hilfskasse für die Beamten der Landwirtschaftskammer eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Halle, S., ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Mai 1934 ist der Name der Firma geändert in: Spar⸗ und
der Landesbauernschaft Sachsen⸗Anhalt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Hilfskasse zum Zweck: 1. der Gewährung von Darlehn und Unter⸗ stutzung an die Genossen, 2, zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns. Statut vom 28. Mai 1934. Halle, S., den 13. August 1934. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 349381
in das Genossenschaftsregister zu Nr. 12a ist bei dem Allgemeinen Konsum-Verein zu Dölau, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, heute eingetragen worden; Die Generalberfammlung vom 5. August 1934 hat unter entsprechender Aende⸗ rung des 5 1 des Statuts die Firma geändert in: „Verbrauchergenossen⸗ schaft zu Dölau, Bez. Halle a. d. S. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.“
Halle a. d. S., den 16. August 1934.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hamburg. 351381
Eintragung in das Genossenschafts⸗ register, 25. August 1934:
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Er⸗ werbsloser eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Genossenschaft ist auf Grund 83 des Gefetzes gegen Mißbrauch des bar— eld⸗ lofen Zahlungsverkehrs vom 3. Juli 1934 aufgelöst worden.
Amtsgericht in Hamburg.
HNerrnstadt. 1349391
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 43 die durch Statut vom 13. April 1934 errichtete Elektri⸗ zität s⸗Genossenschaft Ober⸗Backen eingetragene Genossenschaft mit, be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Backen, Kreis Guhrau, eingetragen worden. Gegenstand des AUntex—⸗ nehmens ist der Bezug und die Ab⸗ gabe elektrischer Energie sowie die Be⸗ schaffung und Unterhaltung der hierfür erforderlichen Anlagen.
Herrnstadt, den 28. Juli 1934.
Amtsgericht.
Hohenstein, 9sthor. ; . In das Genossenschaftsregister is unter Nr. 4 bei dem Mühlen⸗Tanunen⸗
34 berger Darlehnskassen⸗Verein in Müh⸗
len heute folgendes eingetragen worden: Spalte 6a: An Stelle des alten Stäluts ist eine Satzung vom 1. Juli 1934 errichtet. Hohenstein, Ostpr., 21. August 1934. Das Amtsgericht.
Kaiserslautern. 34940
Genossenschaftsregister.
1. Betreff: Firma „Börrstadter Spar⸗ und Darlehenskassenverein e. G. m. u. H.“, Sitz in Börrstadt: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung, vom 24. Juni 1934 ist das Statut geändert durch Annahme eines neuen von diesem Tage datierten Statuts. Die Firma lautet jetzt: „Spar⸗ und Dar⸗ kehenskassenverein, e. G. m. u. H.“
JI. Betreff: Firma „Spar⸗ Da lehnskasse, e. G. m. u. H.“, Sitz in Niedermoschel: Das Statut ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. Juli 1934 geändert durch Annahme eines neuen von diesem Tage da⸗ tierten Statuts. Die Firma lautet jetzt: „Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H.“ .
Bei beiden Genossenschaften ist nun⸗ mehr der Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Warenderkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ sicher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur För⸗ derung der Maschinenbenutzung. Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ glieder. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“.
Kasserslautern, 23. August 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
Kallies. Bekanntmachung. Böl 49) In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 die Genossenschaft unter der Firma „Spiritus⸗Brennerei⸗ Verein Kallies“ eingetragene Genossen: schaft mit beschränkter Haftpflicht mit bem Sitz in Kallies eingetragen worden. Das Statut datiert vom 17. Juli 1934. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Genossen eingelieferten Kartoffeln auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr durch den Betrieb einer landwirtschaftlichen Spiritusbrennerei.
Kallies, den 256. August 1934.
Das Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. Pöl Genossenschaftsregistereinträge.
1. Landwirtschaftliche Ein⸗ u. Ver⸗ kaufsgenossenschaft Welschneureut, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ fer Haftpflicht, in Welschneureut. Durch Beschluß der Generalversammlung vom
Hilfelasse für die Betriebsangehörigen
1. Mai 1434 wurde das Statut ge—
ändert und neu gefaßt. Die Firma lautet jetzt: Landw. Ein⸗ u. Verkaufs⸗ e en aft Welschneureut, Amt Karlsruhe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. u dem bisherigen Gegenstand des Unterneh⸗ mens tritt hinzu: 3. die Milchverwer⸗ tung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 14. 8. 1934.
2. Ländlicher Creditverein Dapxlan⸗ den (Spar- und Darlehnskasse) einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter err ig in Karlsruhe⸗Daxlanden. Die Firma ift geändert in: Kreditverein Daxlanden (Spar- und Darlehnskasse), eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. 22. 8. 1934.
Amtsgericht Karlsruhe.
Katscher. 35142 Defsentliche Bekanntmachung. Gen. -R. 9, Spar⸗ und Darlehnskasse,
eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
schränkter Haftpflicht, zu Wehowitz: Die Genossenschaft ist durch Beschluß
der Generalversammlung vom 24. April
1934 aufgelöst.
Amtsgericht Katscher, 20. August 1934.
HK assel. 34941
In das Genossenschaftsregister ist am 18. August 1934 eingetragen:
Zu Gen. R. 1498, Einkaufsgenossen⸗ schäft der Zigarren⸗- und Tabakhändler Kaffel C ÜUmgegend e. G. m. b. He Kaffet: Durch Beschluß der General— versammlung vom 9. 5. 1934 ist Ziffer 1 des 5 1 des Statuts ergänzt durch den Zusatz: „zwecks Verkauf an Wiederver⸗ käufer und Konsumenten“.
Zu Gen.⸗R. 187. Kurhessische Kredit⸗ genossenschaft e. G. m. b. H., Kassel: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. 6. 1934 ist die Satzung im ganzen geändert und neu gefaßt.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Kehl. 34942 , . Landwirt⸗ schaftlicher Consum- und Absatzverein Kork, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kork: Die Firma ist geändert in; Landw, Konsum⸗ u. Absatzverein Kork, Amt Kehl, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kork. Gegenstand des Unternehmens ist ferner; 3. die Milchverwertung auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und ihaß?
Neues Statut vom 30. Juni 1934.
Kempten, Allgäu. 34943 Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Wengen⸗Dorf eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, . Wengen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. 5. 1934 wurde ein neues Statut eingeführt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist; 1. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; 3. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforder⸗ lichen Bedarfsgegenständen; 3, die Ge⸗ nossenschaft beschränkt ihren ,, betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ nossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 20. August 1934.
HKunp. 34944
In dem Genossenschaftsregister Nr. 8 Jellowa'er Darlehnskassenverein) des hiesigen Amtsgerichts ist heute folgendes eingetrggen worden? Die Firma lautet fetzt: Spar- und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht. Der Gegenstand des Unternehmens j die Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs, die Förderung des Sparsinns, die Pflege des Warenver⸗ kehrs (Bezug und u a und die ge⸗ meinschaftliche Maschinenbenutzung. Die Genossenschaft hat das Musterstatut des Reichs verbandes der deutschen land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften (Raiff⸗ eisen — e. V. — für Kreditgenossen⸗ schaften mit unbeschränkter Haftpflicht angenommen. Die Belanntmachungen erfolgen in der Zeitschrift: „Der Schle⸗ sische Bauernstand“. Amtsgericht Kupp, den 17. Juli 1984.
Ku pp. 34945
In dem Genossenschaftsregister Nr. 20 Chrosezützer Elektrizitätsgenossenschgft) des hiesigen Amtsgerichts ist heute fol— gendes eingetragen worden; § 14 Ab. 6 des Statuts ist dahin geändert, daß für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft bis zu einem Betrag von 50 RM Haft⸗ summe für jeden erworbenen Geschäfts⸗ anteil nach Maßgabe des Genossen⸗ schaftsgesetzes gehaftet wird (beschränkte Haftpflicht). Desgleichen ist 5 4 Abs. 1 des Statuts geändert. Amtsgericht Kupp, den 17. 7 1934.
Landau, Pfalz.
Neu eingetragen wurden:
1. „Milchabsatzgenossenschaft Schwegen⸗ heim eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Schwegenheim: Statut vom 8. September 1933 mit Nach⸗ tragänderung vom 17. Juni 1934. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Gemein⸗ schaftliche Verwertung der in der Wirt⸗ schaft der Mitglieder erzeugten Milch.
2. „Milchlieferungsgenossenschaft Nie⸗ derlustadt eingetragene Genossenschaft mit
36143)
Kehl, den 25. August 1934. Amtsgericht. 3
beschränkter Haftpflicht“ in Niederlustadt: Statut vom 17. Februar 1934. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr.
Aenderungen: „Zentralkasse des Pfälzer Bauernvereins e. G. m. b. H.“ in Ger⸗ mersheim: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Mai 1934 wurde die Genossenfchaft aufgelöst. Liquidatoren sind: Gustav Müller, Landwirt, und Josef Sprenger, Kaufmann, beide in Germers⸗ heim.
Folgende Genossenschaften haben ein neues Statut angenommen und ihre Firma geändert: 1. „Hainfelder Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Hainfeld durch Beschluß der Generalversammlung vom 165. 4. 1934 in „Spar⸗ & Darlehns⸗ kassen⸗Verein e. G6. m. u. H.“ 2. „Born⸗ heimer Spar⸗ & Darlehnstassen⸗Verein e. G. m. u. H.“ in Bornheim durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 2. 6. 1634 in „Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein e. G. m. u. H.“ 3. „Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H.“ in Barbel⸗ roth durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. 8. 1954 in „Spar- und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H.“ 4. „Spar⸗ und Darlehnskasse mit Warenverkehr e. G. m. u. H.“ in Pleisweiler durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. 6. 1934 in „Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein mit Warenverkehr e. G. m. u. H.“ 5. „Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H.“ in Schweigen durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Juli 1934 in „Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H.“ Der Gegenstand des Unternehmens — bei den vorstehend unter Ziff. 1— 5 auf⸗ geführten Genossenschaften — ist je der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung.
6. „Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H.“ in Nußdorf durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. J. 1934 in „Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H.“ J. „Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H.“ in Albersweiler durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 5. 6. 1634 in „Spar⸗ und Darlehens kassen⸗ Verein e. G. m. u. H.“ Der Gegenstand des Unternehmens — bei den unter iff. 6 und 7 aufgeführten Genossen⸗ schaften — ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns.
Ein neues Statut haben angenommen die Genossenschaften: „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Landau i. d. Pf. durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 9. 8. 1934 und „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein e. G. m. u. H.“ in Ingenheim durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. 5. 1934. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens bei beiden Genossenschaften ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs; 2. gemein⸗ schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Amtsgericht Landau i. d. Pf., den 25. August 1934.
Leutkirch. 34946 Genossenschaftsregistereinträge vom 14. August 1934.
A) Milchverwertungsgenossenschaft Leut
lirch, eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht in Leutkirch.
Statut vom 18. Mai 1934. Gegenstand
des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗
liche Verwertung der von den Mit⸗ gliedern angelieferten Milch in deren
Namen und für deren Rechnung.
b) Landw. Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Oberopfingen, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oberopfingen. Statut vom 17. Juni 1934. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf, von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Bekriebs sowie der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse, beschränkt auf den Kreis der Mit⸗ glieder. Amtsgericht Leutkirch.
Ludwigshafen, Rhein. 134947 Genossenschaftsregister.
Eingetragen wurde am 24. Aug. 1934:
1. Darlehnskasse Schifferstadt ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Schifferstadt: Die Genossenschaft hat ein neues Statut angenommen und die Firma geändert in: „Spar⸗ und Darlehnskassenver⸗ ein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“.
2. Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Dirmstein: Die Genossenschaft hat ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens bei Ziffer 1 und Qlautet jetzt: Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns. Die, Genossenschaft beschränkt r, Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer. Mitglieder. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäft⸗ lichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und
dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz. ö Pfalzkauf Einkaufszentrale für Koionialwaren-⸗Groshandels⸗ Ge⸗ nossen schaften eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Neustadt a. H.: Die Firma ist geändert in: „Südkauf Zentrale für Kolonialwaren⸗ Gr oshandels⸗ Genossenschaften eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht! .
Ludwigshafen a. Rh., 24. August 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
Magdeburg. 349465
In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 78 bei der Genossenschaft „Eisen⸗ bahn-Konsumverein zu Magdehurg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Magde⸗ burg ift heute eingetragen worden, daß das Statut durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. Juli 1934 ge⸗ ändert worden ist.
Magdeburg, den 22. August 1934.
Amtsgericht A. Abteilung 8.
—
Markneukirchen. (351441
Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters für Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen⸗ schaften, betr. die Baugenossenschaft Erl⸗ bach (Vogtl.a, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Erlbach, ist heute unter anderem eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: „Gemeinnützige Baugenossenschaft Erlbach (Vogtl.) ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränktter Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Geschäftsbetrieb ist auf, den Ver⸗ waltungsbezirk der Amtshauptmannschaft Oelsnitz i. V. unter Einschluß der in diesem Bezirk liegenden Städte beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu an⸗ gemessenen Preisen gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die im § 6 der Gemeinnützigkeitsver⸗ ordnung und in den Ausführungsbestim⸗ mungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt dreihundert Reichsmark.
Amtsgericht Markneukirchen, am 27. August 1934.
Masso. 34949
In das Genossenschaftsregister ist am 22. August 1934 unter Nr. 9 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Schönwalde e. G. m. b. H. in Schön⸗ walde eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt Ländliche Spar- und Darlehnskasse Schönwalde e. G. m. b. H. in Schönwalde. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnslasse (Pflege des Geld⸗ und Krediwerkehrs, des Spar⸗ sinns, der Kapitalbildung, bargeldlosenm Zahlungsverkehrs, Gewährung von Be⸗ triebskrediten, Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel, Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse, Beschafsung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ gegenständen). Das neue Statut ist vom 23. Februar 1934.
Amtsgericht Massow, 23. August 1934.
Meyenburg, Prignitz. I34050 Nr. 65. Redliner Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. b. H. Redlin (st⸗ prignitz). Gegenstand: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsgrtikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3 zur Förderung der Maschinenbenutzung, J. die Vermittlung von Versicherungs⸗ geschäften für die Raiffeisen⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaften. Satzung vom 26. 6. 1934. Amtsgericht Meyenburg, 8. August 1934.
Mosbach, Baden. 3545 ,,, Die Bezugs⸗ u. Absatzgenossenschaft des Bauernver⸗ eins Auerbach, e. G m. b. H., in Auer⸗ bach ist aufgelöst. Liquidatoren sind: Gottfried Kaufmann und Georg Klein, beide in Auerbach. . den 20. August 1934. Bad. Amtsgericht.
Miünchen. 35146 Milchverwertungsgen ossens aft Schöffau und Umgebung eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht. Sitz Schöffau. Gegen⸗ . des Unternehmens ist nun: 1. die ilchverwertung 9 gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die Versor⸗ gung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ gegenständen. J ünchen, den 25. August 1934. Amtsgericht.
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Dr. Baron von Da zur in Berlin⸗Wilmersdorf. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, ilhelmstraße 32.
sittliche Wohl der Genollen fördern nach
Sierzu eine Beilage.
. 1
Nr. 203 (3weite Beilage)
=, .
SGenossenschafts⸗ register. .
gar d. in das Genossenschaftsregister ist ute unter Nr. 90 eingetragen: Die Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Kicker⸗Retztow e. G. m. b. H. in Kicker“ ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. 5. 1934 aufgelöst. Liquidatoren sind: Edwin Schmidt, Bankrevisor, Stettin, Moltke⸗ Hr iß, Dr. Erdmann Wendlandt,
ankbeamter, ebenda, Hermann Spree⸗ mann, Bauer in Kicker.
Amtsgericht Naugard, 16. 6. 1934.
Veckar bischofsheim. Il35147] Genossenschaftsregistereintrag bei Spar- und Darlehnskasse Siegelsbach, Amt Sinsheim: Neues Statut vom 24. Juni 1934. Neckarbischofsheim, den 17. August 1934. Bad. Amtsgericht.
Vec tar his hofsheim. 135148
Gen ossenschaftsregistexeintrag bei Landw. Ein- und Verkaufsgenossen⸗ schaft Obergimpern, Amt Sinsheim a. E.: Neues Statut vom 24. Juni 1534. Gegenstand des Unternehmens ist weiter die Milchverwertung auf ge⸗ e n Rechnung und ah. Neckarbischofsheim, den 20. August 1934.
ad. Amtsgericht.
Veckarbischofsheim. 35190] Genossenschaftsregistereintrag bei Spar⸗ und Darlehnskasse Ehrstädt, Amt
Sinsheim: Neues Statut vom 21. Juni
1934. Neckarbischofsheim, den 20. August 1934. Bad. Amtsgericht. Veustettim. 35150 In unser Genossenschaftsre gister ist bei Nr. 9 — Neustettiner Landwirt⸗ schaftlicher Ein- und Verkaufsberce n, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . Haftpflicht in Neustettin — olgendes eingetragen: Die, Fir mn lautet je st: „Neustettiner bäuerlicher Ein- und Verkaufsberein, eingetrag⸗ e Genossen . mit beschränkter Haft⸗ , . eustettin · Das Amtsgericht eustettin, den 13. August 1934.
Nimptsch. 634511
Spar⸗ und Darlehnskasse Heidersdorf E. G. m. u. H. (Gn.R. I): ;
Die Genoffenschaft ist durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlung vom 25. 6.30. 6. 19834 aufgelöst worden. Liquidatoren: Richard Grüger, Gast⸗ wirt in Heidersdorf, Richard Zeunert, Bauer in Senitz.
Amtsgericht Nimptsch, 11. 8. 1934.
Rürnberg. ; 3lbßꝛl
Genossenschaftsregistereinträge.
r. Spar- und Darlehenskassenver⸗ ein Aßlschwang⸗Rohr e. G. m. u. H. in Aslschwang. G.⸗R. J. 39 Nkt.: Die Generalversammlung vom 24. Juni 1934 hat die Annahme eines neuen Statuts beschlossen.
2. Neunhofer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein e. G. m. u. H. in Neunhof. G.R. J. 2 Lauf: Die Gene⸗ ralversammlung vom 17. Juni 1934 hat die Annahme eines neuen Statuts be⸗ schlossen.
3. Zar ehenskassenverein Berngau e. C. m. u. H. in Berngau. G. Ft. J. 1 Nki.. Die Generalversammlung vom 24. Juni 1934 hat 86 Annahme eines neuen Statuts beschlossen. Die Firma ist geändert in: Spar⸗ und Darlehen skassenvere in Berngau eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht.
Bei Nr. 1—3 ist nunmehr egen stand des Unternehmens der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse: 1. ö. Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenberkehrs (Bezug land⸗ lee licher Bedarfsartikel und Ab⸗ scutz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur Förderm der aschinen⸗
benutzung. . ugust 1934.
Nürnberg, ; Amtsgeri != Registergericht. , 34953]
In aossenschaftsregister ist heute unter ñ́ry . die e,, ,, in Firma r , , cha Oberg, einget a3. * Jenof enschaft mit beschrankter Saft wit dem Sitz in Oberg ein en, Das Statut ist am 23. Mai n fagestellt. Gegen⸗ tand des Unt rue mens ist die gemein= ene. Be affeng von elektrischem Strom. Vorstand e geh , sind: 1. Baumeister Heinri Warmbold, V Werkmeister Jacob Kumpa, 3. Schmiedemeister Wilhelm enties, sämtlich r Oberg. Bekanntmachungen ergehen unter der von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, darunter dem Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter, unterzeich⸗ neten Firma der Genossenschaft in der
= — — . J
- Sentralhandelsregisterbeilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 31. August
1934
2
Niedersächsischen Tageszeitung, Han⸗ nober. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur Neubestim— mung durch die Generalversammlung der Deutsche Reichsanzeiger.
Amtsgericht Peine, den 4. August 1934.
Ratnehburt;; Lauenb. 349541
In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist heute bei der Genossenschaft „Berkenthiner Genossenschaftsmeierei, e. G. m. u. H., in Klein Berkenthin“ eingetragen worden:
„Gegenstand des Unternehmens ist 1. die Milchverwertung auf, gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr, 2. die Versorgung der itglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen. Das Statut ist in der Mitgliederversammlung vom 9. J. 1934 neugefaßt worden.“
Amtsgericht Ratzeburg i. L.
Ieuhk⸗and. 35151
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 35 die Genossenschaft unter der Firma „Kreditgemeinschaft Ruhland eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Ruhland, eingetragen worden. Das Statut ist am 16. Juli 1934 er- richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die , der Mitglieder mit , auf Grund eines mit der Sta . zu Ruhland abzuschlie⸗ ßenden Arbeitsgemeinschaftsvertrags. Amtsgericht 5. 25. August 1934. St. Blasien. 34955
Firma Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Schluchsee, Amt Neustadt, e. G. m. b. H. in Schluchsee, Amt Neustadt: Auflösungsbeschluß vom 10. und 24. Juni 1934. 22. 8. 34. Amtsgericht St. Blasien.
Schlichtern, Bz. Kassel. 340956 In unserem Genossenschaftsregister ist heute die Aenderung der unter Nr. 6 ö Genossenschaft: CTonsum und Spargenossenschaft für Schlüchtern und Umgegend e. G. m. b. H. in Schlüchtern in: „Verbraucher⸗ genossenschaft Schlüchtern, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Schlüchtern“ eingetragen worden. Durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 15. August 1934 ist das Statut in 5 1 Ziffer 1 geändert. Schlüchtern, den 22. 8. 34. Amtsgericht. schweinfurt. z5õl5ꝰl Spar ⸗ u. k Burgwallbach, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Burgwallbach: In der Generalver⸗ sammlung vom 25. 11. bzw. 19 12. 1933 wurde die Auflösung der Ge⸗ nossenschaft beschlossen. — Amtsgericht — Registergericht — Schweinfurt.
selters, Westerwaldi. 34957)
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 31 . tragenen Genossenschaft Selterser Rafffeisenverein, e. G. m. u. H. in Selters, folgendes eingetragen worden:
An Stelle des Vorstandsmitglieds Jakob Michels ist der Uhrmacher Karl Plachner von Selters in der Genexal⸗ versammlung vom 22. 5. 1934 gewählt worden. Die Genossenschaft ist, durch Beschluß vom 28. 6. 19354 aufgelöst; Zu Liquidatoren wurden gewählt: 1. Bank⸗ beamter Julius Kaps von Frankfurt a. Main, Bockenheimer Landstr. 25, 2. Geschäftsführer Hermann Zerbach von Montabaur.
Selters, den 21. August 1934.
Das Amtsgericht.
Sinsheim, Elsen. 34959
Genos en he r mr n Band l, O.-⸗53. 40, Landwirt chaftl. Ein- und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Treschklingen: Das Statut wurde in der Generalversammlung vom 17. Juni 1954 neu gefaßt. Weiterer 6. tand des Unternehmens: die lilchver⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. 15. August 1934. Amtsgericht Sinsheim.
heim, HElsenæz. 34960 Sig ren hastsregistereintrag, Band!, O. 3. 395, Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗
schaft des Bauernvereins Reihen, e. G
m. b. S. i. S.: Nach vollständiger Ver⸗ teilung des Genossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er= loschen. 16. August 1934. Amtsgericht Sinsheim.
Sontra. . . 34961 a) , neff m, Nentershäuser Darlehnskassenverein e. G. m. u. H, Nentershausen.
b) Genossenschafts regi ter Nr. 12. Herleshäuser Spar und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. S., Herleshausen.
c) Genossenschaftsregister Nr. 16. Hoheneicher Spar und Darlehnskassen⸗ verein e G. m. u. H., Hoheneiche.
Neuer Gegenstand des Unternehmens: 1. Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und Förderung des Sparsinns; 2. Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. För⸗ derung der Maschinenbenutzung; 4 An⸗ ammlung eines Stiftungsfonds. Neues Statut zu a vom 21. 7. 1934, zu b vom 12. 7. JI934, zu C vom 29. 7. 1934.
Amtsgericht Sontra.
Spremberg, Lausitz. 35153 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Raiffeisenschen Spar- und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, E. G. m. u. H. in Groß Luja, eingetragen, daß an die Stelle der bisherigen Satzung die vom 26. Juni 1934 getreten ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und e when teh und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse), 3. zur Förderung der Maschinen⸗
benutzung. Spremberg, L., den 9. August 1934. Das Amtsgericht.
Stargard, Pomm., 34962
Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 83 eingetragenen Eleltrizi⸗ täts- und Maschinengenossenschaft Dam⸗ nitz, e. G. m. b. H., in Damnitz ist heute vermerkt: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Junisc. Juli 1934 auf⸗ gelöst. Amtsgericht Stargard, Pomm., den 17. August 1934.
Staufen. 34963 Gen.Reg. Band II O.⸗3. 7 (Neu⸗ eintragung): Milchgenossenschaft Offna⸗ dingen, Amt Staufen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr und die Versor⸗ gung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ gegenständen. Statut vom 22. Juni 1934. Staufen, den 21. August 1934. Bad. Amtsgericht.
Stuttgart. 34964 Genossenschaftsregistereinträge a) vom 223. August 1934: Milchverwertungsgenossenschaft Bonlanden eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Bon⸗ landen. Statut vom g. März 1934. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die ge⸗ meinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung. b) vom 24. August 1934: Stuttgarter Mobilien⸗Zweck⸗Spar⸗ verband eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Stutt⸗ 9. Durch Generalversammlungs⸗ eschluß vom 20. Juni 1934 sind die S§ 2, 8, 13, 16 und 17 des Statuts geändert. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist nun: 1. Annahme von Spar⸗ geldern, 2. Hingabe von Darlehen an Mitglieder der Genossenschaft zum Er⸗ werb von Mobilien, zur Entschuldung und Kapitalbildung. Amtsgericht Stuttgart J.
Stuttgart. 34965 Genossenschaftsregistereintrag
vom 24. August 1934. Landw. Bezugs und Absatz⸗ genossenschaft des landw. Bezirks⸗ vereins Stuttgart und Cannstatt eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Stuttgart⸗ Cannstatt: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 1. Juni 1934 sind die ss 1 und 16 des Statuts geändert. Neuer Firmenwortlaut: Landw. Be⸗ zugs⸗ u. Absatzgenossenschaft Stutt⸗ gart und Cannstatt eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Sitz: Stuttgart-Bad Cannstatt.
Amtsgericht Stuttgart J.
Sulingen. ö 34966
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die Landwirtschaft⸗ liche Bezugs und Absatzgenossenschaft Anstedt und Umgegend, e. G. m. b. H. in Anstedt. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs sowie von Brennstoffen, 2. ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ 1 Erzeugnisse. Statut vom 4. Juni
Sulingen, den 12. Juli 1934.
Das Amtsgericht.
Tempelburg. - 34967
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. J eingetragenen Ge⸗ nossenschaft ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. b. H. in Zicker heute eingetragen worden: ,
Die ländliche Spar- und Darlehn kaffe e. G. m. b. H. in Zicker hat sich mit der Tempelburger Bank e. G. m, b. 5. in Tempelburg auf Grund Des Verschmelzungsbertrags vom 24. No⸗ vember 1931, in seiner abgeänderten Fassung vom 4. Februar 1932, ver⸗ schmol zen.
Tempelburg, den 13. März 1934.
Amtsgericht.
Triberg. ; 34968 Im Genossenschaftsregister wurde beim Landw. Bezugs- und Absatzverein Rei⸗ chenbach, Amt Wolfach, e. G. m. u,. H. eingetragen: Neues Statut vom 5. 8. 1934. Firmenänderung wie oben an⸗ gegeben. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs; gemein⸗ schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse; die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und efahr. Triberg, den 23. August 1934. Amtsgericht.
rrier. lzag69) In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 187 eingetragen: Milchlieferungsgenossenschaft Trier und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Trier. Gegenstand des Unternehmens: die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ glieder. Statut ist vom 4. Mai 1934. Amtsgericht Trier, den 24. August 1934.
Waiblingen. 35400 Genossenschaftsregistereintragung vom 24. August 1934. Milchverkaufsgenossenschaft Birk⸗ mannsweiler, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Birkmannsweiler. Statut vom 17. Mai 1934. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rech⸗
nung. Amtsgericht Waiblingen.
Wal (shut. 349701 In das Genossenschaftsregister Bd. Il O. 3. 11 wurde zur Firma Landw. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Tiengen K Umgebung, e. G. m. b. H. in Tiengen (Oberrhein), eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch ö der Generalversammlung vom 21. Juli 1934 aufgelöst.
Waldshut, den 18. August 1934.
Amtsgericht. II.
Waldshut. 35154
Bei der im Genossenschaftsregister Band II O.⸗Z. 49 eingetragenen Ländl. Darlehenskasse Hohentengen e. G. m. u. H. wurde heute eingetragen: Die irma ist geändert in „Spar⸗ und Dar⸗ ehenskasse e. G. m. u. H., Hohentengen, Amt Waldshut“. An Stelle des Statuts vom 24. Mai 1925 tritt das neue Statut vom 12. August 1934.
Waldshut, den 22. August 1934.
Bad. Amtsgericht. II.
Weiden. 351 55
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:
Darlehenskassenverein Neuhaus, e. G. m. u. H., Sitz Neuhaus: Die General⸗ versammlung vom X. April 1934 hat Aenderungen des Statuts durch Ein⸗ führung eines neuen, nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift und seiner Beilage beschlossen, beson⸗ ders; Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ lasse nach Maßgabe des Statuts. Die Firma ist geändert in: Spar⸗ u. Dar⸗ lehenskassenderein Neuhaus b. Neuhaus, b. Windischeschenbach, e. G. m. u. H.
Weiden i. der O. Pf., A. Aug. 1934.
Amtsgericht.
Wer der, Havel.
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 ist heute bei der Werderschen Bank e. G. m. b. H. in Werder (-Havel) folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 30. 4. 1934 ist das Statut ge⸗ ändert und neugefaßt. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder.
Die Genossenschaft Sparkasse.
Werder (H.), den 25. August 1934.
34971
unterhält eine
Das Amtsgericht.
Wittlich. 35401 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Bergweilerer Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Bergweiler — Nr. 54 des Re⸗ gisters — folgendes eingetragen worden: Spalte 6: a Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 7. August 19834 ist an Stelle des Statuts vom 29. Mai 1910 das Statut vom 29. Juli 1934 ge⸗ setzt worden.
Wittlich, den 14. August 1934.
Das Amtsgericht.
Wittlich. 35402
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Meerfelder Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Meerfeld — Nr. 82 des Re⸗ gisters — folgendes eingetragen worden: Spalte 6: a) Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 8. Juli 1934 ist an Stelle des Statuts vom 14. Januar 1927 das Statut vom 8. Juli 1934 ge⸗ setzt worden. b) Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in dem Blatt „Rhein. Bauern⸗ stand“. Wittlich, den 23. August 1934.
Das Amtsgericht.
Wriezen. 349721
In das Genossenschaftsregister ist am 2. Juni 1934 bei der Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Wriezen und Umgegend, e. G. m. b. H., Nr. 35 des Registers, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. 4. 1834 ist die Firma der Genossen⸗ schaft geändert worden in: Verbraucher⸗ genossenschaft Wriezen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Wriezen, 18. August 1934.
Tielenzig. 35403
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 94 eingetragen worden bei der Ringgenossenschaft Oststernberg für Viehverwertung:
Die Firma ist abgeändert in „Vieh⸗ verwertung Zielenzig e. G. m. b. H.. Sitz Zielenzig“.
Zielenzig, den 25. August 1934.
Amtsgericht.
5. Musterregister.
Zölhß]
Bad Reineræ. Bekanntmachung.
In unser Musterregister ist bei der Firma Krystallglas-Hüttenwerke Rückers F. Rohr⸗ bach E Carl Böhme, Kommanditgesell⸗ schaft in Rückers, folgendes eingetragen worden:
Nr. 187: ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 47 Zeichnungen über Ver⸗ zierungen (Schliffausführung), und zwar: 1 Teller 1259/54 Marga, 1 Teller 2627/5 Dubarry, 1 Teller 1259/55 Karin, 1 Toilettengarnitur 4teilig Brun⸗ hild 2491/2 — 2436, 1 Toilettengarnitur 4 teilig Renate 2495/6 — 2350, 1 Toiletten- garnitur 4teilig Ute 2497/8 — 2436, 1 Toi- lettengarnitur 4teilig Sigurd 2493 4 — 2436, 1 Schale 2314/6“ Mackensen, 1 Vase 2519/8 Spezial, 1 Vase 2657.10“ Spe⸗ zial, 1 Vase 2517/8“ Spezial, 1 Vase 2516/10. Spezial, 1 Vase 2512 / 109 Spe- zial, 1 Vase 2513/10“ Spezial, 1 Gelee⸗ dose 2598/3 Spezial, 1 Bowleglas 180 Spezial, 1 Bowle 2602/6 Fl. Spezial, 1 Veilchenvase 2563 Spezial, 1 Veilchen⸗ vase 2564 Spezial, 1 Veilchenvase 2565 Spezial, 1 Veilchenvase 2566 Spezial, 1Veilchenvase 2567 Spezial, 1 Veilchen⸗ vase 2568 Spezial, 1 Platte 2553 Spe⸗ zial, 1, Platte 2579 Spezial, 1 Platte 2580 Spezial, 1 Dose 2587 Spezial, 1 Dose 2588 Spezial, 1 Dose 2589 Spe⸗ zial, 1 Dose 2590 Spezial. 1 Dose 2691 Spezial, 1 Flakon 2592 Pepi, 1 Flakon 2582 Kleopatra, 1 Karaffe 2681 Kleo⸗ patra, 1 Krug 2575 Bismarck, 1 Bowle 2571 Spezial, 1 Bowleglas 2094.1 Spe⸗ zial, 1 Bowle 2558 Spezial, 1᷑ Bowle⸗ glas 2094 Spezial, 1 Teller 1259/51 Thun, 1 Teller 125915 4 Interlaken, 1Trinkglasgarnitur 18teilig Byrd, 1 Trink- glas garnitur 18 teilig Dionys, 1 Trink⸗ glasgarnitur 18teilig Nero, 1 Trinkglas⸗ garnitur 18teilig Murillo, 1 Trinkglas⸗ garnitur 18teilig Holbein, 1 Trinkglas⸗ garnitur 18teilig Lützow.
Nr. 188: ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 47 Formenzeichnungen, und zwar: 1 Schale 2551, 1 Geleedose 2561, 1Dose 2559, 1 Jardiniere 2560, 1 Vase 2585, 1 Vase 2586, 1 Teller 2545, 1 Schale 26554, 1 Teller 2627, 1 Schale 2646, 1ẽ Flakon 2491, 1 Puderdose 2492, 1ẽ Flakon 2495, 1 Puderdose 2496, 1 Flakon 2497, 1 Dose 2498, 1 Flakon 24563, 1 Puderdose 2194, 1 Vase 2605, 1Vase 2607, 1 Puderdose 2593, 1 Flakon 2592, 1 Puderdose 2583, 1 Flakon 2682, 1 Becher 2584, 1 Dose 26588, 1 Dosg
2687, 1 Dose 2589, 1 Dose 2591, 1 Gleg 177, 1 Krug 2575, 1, Karafse 2681,
— r
r, mr,
me, , mr
—