1934 / 203 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Aug 1934 18:00:01 GMT) scan diff

2 —— w

———

Sentralhan dels registerbeilage zum̃ Reich

und Staatsanzeiger Nr, 203 vom 31. August 1934. S. 8

. 1

1 Bowle 2558, 1 Bowle 2602, 1 Bowle 2571, 1 Geleedose 2598, 1 Trinkglas⸗ garnitur 181 18teilig Byrd, 1 Trinkglas⸗ garnitur 182/18teilig Dionys, 1 Trink⸗ glasgarnitur 183.18 teilig Nero, 1 Ascher 2599, 1 Ascher 2600, 1 Vase 2519, 1 Vase 2517, 1 Vase 2516, 1 Vase 2512, 1 Vase 2513, 1 Vase 2557, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1934, 9, 40 Uhr.

Amtsgericht Bad Reinerz, 23. 8. 1934.

Rad Salzungen. 35157

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 378 eingetragen worden: Firma Ludwig Heller, G. m. b. H, in Bad Liebenstein, ein verschlossenes Paket, enthaltend ein Stück Muster für Damentaschenbügel 14394127 S. N. p., Kugel 49, der im Inland angefertigt werden soll, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutz frist drei Jahre, laut Anmeldung vom 24. August 1934, mittags 13 Uhr.

Thür. Amtsgericht Bad Salzungen,

den 27. August 1934.

Löxpnch. 35158 Musterregistereintrãä ge.

Manufaktur Koechlin, Baumgartner E Cie., Aktiengesellschaft, Lörrach:

Nr. 991. 1 versiegeltes Paket KBG Nr. 118 mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Fabriknummern do s, 4100, 410, 41093, 4103, 4104, 4308, 4310, 4312, 4313, 4316, 4318, 4319, 4320, 4321, 4332, 4334, 4835, 4336, 4337, 4338, 4339, 4340, 4353, 43857, 4363, 4366, 4367, 4368, 4376, 4376, 4377, 4378, 4380, 4881, 4382, 4385, 43836, 4387, 4388, 4339, 4390, 4393, ii, 416, 4418, 4433, 4436, ad 38, 4437.

Nr. 992, 1 versiegeltes Paket KBG Nr. 119 mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Fabriknummern ¶ä39, 4445, 4446, 4447, 4447 1e, 4448, dig, 4455, 4456, 4457, 4458, 458 1c, 4459, 4466, 4465, 4466, 4467,

M72, 4475, 4477, 4478,

4481, 4485, 4486, 4487, 4492, 4494, 4495, 4496, 4498, A503, 4505, 4518, 4524, 4520, 4530, 4531, 4536.

993, 1 versiegeltes Paket KBG Nr. 120 mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Fabriknummern

4539, 4541, . A575, 4611,

Ngxdhausen. 135161 In das Musterregister ist am 27. August 1934 ünter Nr. 176 für die Firma n! Genzel, Juwelier und Edelschmied in Nordhausen, eingetragen: Baueriuschmuck, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1934, 9 Uhr 50 Minuten. Amtsgericht Nordhausen.

Vg9ordhausen. . 35162

In das Musterxegister ist ani 27. August 1934 unter Nr. 177 für die Firma C. A. Kneiff, Gesellschaft mit befchränkter Haftung, in Nordhausen eingetragen:

Einwickler, Geschäftsnummer 272, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1934, 8 Uhr.

Amtsgericht Noördhausen.

Pegan. ; ; 365163

In das Musterregister ist eingetra⸗ gen worden:

a) Firma J. Herschthal, Schuh⸗ fabrik, Koammanditgesellschaft in Groitzsch, 7 Abbildungen von Damen⸗ Luxus-Schuhen in versiegeltem Um⸗ schlag, Geschäftsnummern 1464, 1465, 1466. 1467, 1168, 1469, 1470, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 10. August 1934, vormit⸗ tags 11355 Uhr. pP) Firma J. Herschthal, Schuh⸗ fabrik, Kommanditgesellschaft in Groitzsch, 22 Abbildungen von Damen⸗ Luxus⸗Schuhen in versiegeltem Um⸗ schlag, Geschäftsnummern 1471, 1472, 14713, 1474, 1475, 1476, 1477, 1418, 1479, 1480, 1481, 1483, 1483, 1484, 1485, 1486, 1487, 1488, 1489, 1490, 1491, 1492, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. August 1934, vormittags 11,50 6 Amtsgericht Pegau, 28. August 1934.

J. Kynturse und Vergleichssachen.

Beuthen, O. S. 35339 Kon kurs verfahren. Ueber das Vermögen der Kalkwerk Dramatal G. m. b. H. in Beuthen, O. S., ist am 28. August 1934, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bankdirektor g. D. Josef Müller in Veuthen, O. S., Bahnhofstr. 29. An⸗

A5is, 4636, 4664, A696, Tal, (

994, 1 versiegeltes Paket Nr. 121 mit 32 Mustern für Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Fabriknummern 474, 4775, 4786, 4798, 4806, 4807, göbhß, 4595, 18106, 4811, 4512, 4860, 17 367, K 407, HK 409, Æ 414, H 415, HE 416, K 425, H 426, K 433, K 442, H 448, HE 440, R 4509, HR 451, H 452, H 4654, HE 455, E 457, H 4609, H 462. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. August 1934, vormittags 9, 15 Ühr.

Bad. Amtsgericht Lörrach.

Ludwigsburg. B5404

In das Musterregister wurde ein⸗ getragen: ö.

Nr. 358. Firma O. u. M. Hausser, Fabrik feiner Spiele u. Spielwaren, in Ludwigsburg, 5 Abbildungen folgender Modelle: Fäbriknummern 30/40 Fackel⸗ träger mit elektrisch beleuchtbarer Fackel, 1 742/748 Scheinwerferauto mit Flug⸗ zeugabwehrkanone auf Anhänger, G / 93 Brieftaubengruppe, bestehend aus Mann mit Taube, Hund und Käfig, 6 / 659g / 15 Funkergruppe mit Antenne und Funk⸗ apparat (elektrisch, O/659g / 29 Radio⸗ gruppe mit Antenne und Radioapparat, in versiegeltem Umschlag, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 2. Aug. 1934, 14 Uhr 50 Min. Nr. 359. Firma Metallwarenfabrik Heutingsheim G. m. b. H. in Heutings⸗ heim, 1 Modell eines Einhand⸗Ideal⸗ Zerstäubers, dessen Behälter aus blankem Metallblech ist, der in Farben verschie⸗ dener Art teilweise lackiert ist und einen farbigen Druckknopf besitzt, Fabriknum⸗ mer 26, in verschlossenem Paket, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 109. Aug. 1934, 11 Uhr 30 Minuten.

Amtsgericht Ludwigsburg.

Nordhausen. 35159 In das Musterregister ist, am 18. August 1934 unter Nr. 174 für die Firma C. A. Kneiff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nordhausen,

eingetragen: . -. Umkarton, Geschäftsnummer 3586 gehr., Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1934, 19 Uhr 49 Minuten. Amtsgericht Nordhausen.

Nr dhnnus en. . 35160 In das Musterregister ist. am 18. August 1934 unter Nr. 175 für die Firmg C. A. Kneiff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Nordhausen eingetragen: ö

1 Umkarton, Geschäftsnummer 652 Sehr., Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. August 1934, g Uhr S Minuten.

mneldungsfrist bis 22. 9. 19534. Er e Gläu⸗ bigerversammlung am 21. Ser, 1934, 19 Uhr; Prüfungstermin am 5. Lktober

„i934, 10 Uhr, vor dem U erzeichneten

Gericht (Stadtpark), Zimme 25. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Sep⸗

tember 1934.

Beuthen, O. S., den 28. August 1934. Das Amtsgericht

Breslau. 35349 Der rag, des Kaufmanns Gahriel Sosnitza in DOltaschin⸗Breslau J Land, über sein Vermögen das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des rr . zu eröffnen, ist abgelehnt worden. Zu⸗ gleich ist gemäß 5 24 der Vergleichs⸗ ordnung am 23. August 1934 um g, 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Bruno Willenberg in Breslau, Elsgsser Straße 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 30. Sep⸗ tember 1934. Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, P) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, e) die Hinter⸗ legungsstelle . die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des §5 132 der Konkursordnung am 24. September 1934 um 9 Uhr und Prüfungstermin am 19. Ok⸗ tober 1934 um 9 Uhr vor dem Amts⸗ gericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 439, im JI. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Sep⸗ tember 19584 einschließlich. (42 N. 52/34.) Breslau, den 23. August 1934. Amtsgericht.

Enes lau. 7353411 Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin verw. Kaufmann Emnig von Lebinsti geb. Smekal, Alleininhaberin der Firma Arthur von Lebinski in Breslau Bohrauer Straße 1/3 Auenstraße 19 (Großhandlung in Fahrrädern, Motor⸗ rädern, Nähmaschinen sowie Ersatz⸗ und Zubehörteilen), ist am 24. August 1934 um 11 Uhr 10 Minuten das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Bruno Willenberg in Breslau, Elsasser Straße 6. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 5. Oktober 1934. Gläubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, e) die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegen⸗ stände des 5 132 der Konkursordnung am 24. September 1934 um 190 Uhr und Prüfungstermin am 18. Oktober 1934 um II Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 439, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 5. Oktober 1934 einschließlich. (42 N. 47/864.) Breslau, den 24. August 1934. Amtsgericht.

2 2

Amtsgericht Nordhausen —]

allgemeiner Prüfungstermin am 10. Ok⸗

T *

Breslau, 35342

üeber das Vermögen des Kaufmanns Richard Landsberger in Breslgu, Inhaber der Firma Richard Landsberger, Annoncen Expedition in Breslau ]., hig strah 3, jetzt Tauentzienplgtz 6, ist am 25. August 1934 um 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Curt Spiel⸗ hagen in Breslau-Carlowitz, An den Brunnen 17. Frist zur Anmeldung der

0. Oktober 1934. Gläubigerversamm⸗ lung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, P) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, c) die inte leg g, e. für die Konkurs⸗ massengelder, Wertpapiere und Kostbar⸗ keiten, d) die sonstigen Gegenstände des z 132 der Konkursordnung am 21. Sep⸗ tember 1934 um 11 Uhr und Prxüfungs⸗ termin am 2. November 1934 um 9 Uhr vor dem Amtsgexicht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 439, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. September 1934 einschließlich.

Breslau, den 25. August 1934.

Das Amtsgericht. (42 N. 57 / 34.)

Pigrzheim. 35343

Ueber den Nachlaß des Alfons Blickens⸗ dörfer, Wirt zum Seehaus in Pforzheim, wurde heute, vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kutzschbauch in Pforzheim, Poststraße 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Sep⸗ tember, Anmeldefrist bis 30. September 1934. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 24. September 1934, vor⸗ mittags 11 Uhr; Prüfungstermin am Montag, den 8. Sktober 1934, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, 3. Stock, Zimmer Nx. 109.

Pforzheim, den 25. August 1934.

Amtsgericht A IV.

Rötha. 35344 Ueber den Nachlaß des am 10. August 1934 in Rötha verstorbenen Kaufmanns Erich Müller, zuletzt wohnhaft in Rötha, wird heute, am 28. August 1934, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Herbert Laue in Rötha. An⸗ meldefrist bis zum 21. 9. 1934. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 29. 9. 1934, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 21. 9. 1934. Amtsgericht Rötha, den 28. August 1934.

MWernigergde, DSösqh5 Ueber, das Vermögen der Chefrau Frieda Holzberger geb. Becker in Wernige⸗ rode, Alleininhaberin der Firma „Neform⸗ haus Lichtwärts Frieda Becker in Wernige⸗ rode“ ist heute, um 14 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkuxsver⸗ walter: Bankdirektor 4. D. Karl Schmidt in Wernigerode. Offener Arrest mit An⸗ meldepflicht und Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 1. Ok⸗ tober 1934. Erste Gläubigerversammlung am 26. September 1934 um 11 Uhr und

tober 1934 um 10 Uhr. Amtsgericht Wernigerode, den 28. 8. 1934.

Worms. 35346 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Philipp Armknecht G. m. b. H., Seifenfabrik in Worms, wird heute, am 27. August 1934, vormittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Bausch in Worms wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1934 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Samstag, den 22. September 1934, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 10. November 1934, vorm. 10 Uhr, Saal 16. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Sep⸗ tember 1934. Hessisches Amtsgericht zu Worms.

Wwuppenrtal- Barmen. 365347

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Ludw. Bohnsack, des Alleininhabers der Firma Bohnsack E Co. in Wuppertal⸗ Barmen, Gewerbeschulstr. 32, Fabrikation in Textilneuheiten, wird heute, am 28. August 1934, 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Langenbach in Wupper⸗ tal⸗Barmen, Heidterstr. 3. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 22. September 1934 beim Gericht anzumelden. Termin zum Beschluß über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Verwalters, Wahl eines Gläubigerausschusses und die im §5 132 Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände: 22. September 1934, 10 Uhr, und Termin zur Prüfung angemeldeter Forderungen: tz. Oktober lb3z4, 10m . Uhr, vor unterzeichnetem Gericht, Sedanstraße, Zimmer 15. Wer eine zur Konkursmafse gehörige Sache besitzt oder zur Konkurs— masse etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und bie Forde⸗ rungen, für die er aus der Sache abge— sonderte Befriedigung fordert, dem Ver⸗ walter bis zum 22. September 1 an⸗ zeigen.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

zweibrii cken. Bekanntmgchung.

Das Amtsgericht Jweißrücken ha über das Vermögen des Heinrich Ritter, Kolonialwarenhändler in Zweibrücken unter Ablehnung des beantragten Ver—

zszas]

Konkursforderungen bis einschließlich den 3

17 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäfts⸗ mann J. Müller in Zweibrücken. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. Ok—⸗ tober 1954. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie Bestellung eines Gläubigerausschusses und zux Be⸗ schlußfassung über die in 58 132 K.-O. be⸗ zeichneten Gegenstände am Freitag, den 14. September 1934, vormittags 9 Uhr, immer 19. Termin zur Prüfung der angemeldeten Fordexungen am Freitag, den 12. Oktober 1934, vormittags 9 Uhr, im Zimmer 19 des Amtsgerichts. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

2 eee ee e.

Arnstadt. 35349

im Konkursverfahren über das Ver— mögen der Hausbesitzer⸗Bank, eingetra⸗ gene Gene e n t mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Arnstadt, wird Termin zur Er⸗ klärung über die Vorschußberechnung des Konkursvmerwalters auf die Haftsummien der Genossen auf Mittwoch, den 5. Sep⸗ tember 1634, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ exicht, hier, Zimmer Nr. 12, anberaumt. 6 Vorschüßberechnung ist auf der Ge⸗ schäftstelle des unterzeichneten Gerichts, , Nr. 13, zur Einsichtnahme der

eteiligten nieder, legt.

Arnstadt, den 28. August 1934.

Thüringisches Amtsgericht Arnstadt.

Berlin- Charlottenburg. . 35350]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Richter u. Glück G. m. b. H. Berlin, Spittelmarkt 4 7, Goldwagren⸗ großhandlung ist infolge Schlußperteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Berlin⸗Chgrlottenburg, 27. 8. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 250.

KEenlin- Charlottenburg. .I 35351] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Beneke, Berlin 80, Skalitzer Str. 68, ist infolge ee , nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin⸗Charlottenburg, 23. 8. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 251.

Berlin- Charlottenburg. 36352] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fritz Klein, Bau⸗ und Sied⸗ lungs Altiengesellschaft, Berlin W 8, Leip⸗ ziger Straße 124, ist infolge Schluß bẽr⸗ teilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 27. 8. 1934 aufgehoben. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252.

Bęexlin- Charlottenburg., .„I35353) Das Konkursverfahren über das Ver= mögen m 8 Kaufmanns Hans Kreitmeyer, Alleininhabers der Firma Musikhaus Hans Kreitmeher, Berlin CG 25, Münzstr. 22 rid atm ohnung; Berlin sw Pröckern⸗ straße 73), ist infolge Schlußvberteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 27. 8. 19534 , e,

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252.

Berlin- Charlottenbung. .‚I35354] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. April 1932 verstorbenen Albert Häutemann, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin-Tempelhof, Hohenzollernkorso 69, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben.

Berlin⸗Charlottenburg, d. 25. * 1934.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Charlottenburg, Tegeler Weg. Abt. 257.

Beuthen, O. S. 35355 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Wolfsohn in Beuthen, O.⸗S., Ring 21, Inhaber der Fa. F. Schlesinger in Beuthen, O.⸗S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Beuthen, O. S., den 21. August 1984.

Amls gericht.

Beuthen, O. S. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Böhm von hier, Bahnhofstraße 1, zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, Inhaber der Fa. Walter Böhm, hierselbst, wird nach er⸗ folgter ö,, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Beuthen, 8. S., den 22. August 1934. Amtsgericht.

Beuthen, O. S. 365357] Konkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Steinitz in Beuthen, O. S., Ring 183, Alleininhabers der Fa. Steinitz CG Lion in Beuthen, O- S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Beuthen, O. S., den 22. August 1934. Amlsgericht.

Beuthen, O. S. IZ35ß 358] Konkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Weißen⸗ berg, Beuthen, S.⸗S., e n , Nr. 23, Geschäftslokal: Johann⸗ seorg⸗ Straße, am Viehhof, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch , . e. y euthen, O. S., den 22. August 1934.

Anis gericht. a me

Issgõs]

Diis s eldors 3535 e, Honk znerfghren ber 6 6 mögen des Schneidermeisters Heinrich

i det jahrens an ar lc n . unn

Herxen⸗ und Damenschneiderei in Düssel⸗ dorf, Bismarckstr. M, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdürch aufgehoben. Büsseldorf, den 23. August 1934. Amtsgericht. Abt. 14a.

Frankenherg, Sachsen. 35360]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gustav Berthols Nachf., Inh. Martha Berthold in Nieder⸗ lichtenau (Bez. Frankenberg), Gänsemagst⸗ anstalt, wird zur Abnahme der 3 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zux Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht derwertharen Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gemährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses anderweiter Schluß⸗ termin auf Dienstag, den 18. Seß⸗ tember 19534, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht zu Frankenberg (Sa.) bestimmt. Die Vornahme der Schluß⸗ verteilung ist bereits genehmigt worden. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts (Zimmer Nr. 8) zur Einsicht der Beteiligten aus. (K 6 / 29.)

Amtsgericht Frankenberg (Sa.), 28. August 1934.

wann mmm, , . eschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kürschnermeisters Willi Scherf in Lauenburg i. Pomm. wird nach ex⸗ folgter Abhalkung des Schlußtermins guf⸗ hee, Lauenburg i. Pomm., den 25. August 1934. Amtsgericht.

NVürnbęeng. ö daß] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 19. Juli 1934 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf manns Benno Förtsch in Nürnberg, Bogenstraße Nr. I6 / 1, Mitinhaber den handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma M. Naungpper, Tapezierartitel- großhandlung in Nürnberg, Bogenstraße Nr. 16 / 1, mangels Masse eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Osnabrück. zs363] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hutmachars Heinrich Meyer in Osnabrück. I Jannisstr. 101, ist infolge des Schlußtermins aufgehoben. n Amtsgericht Osnabrück,

Osnahyxugk. 36364] Das Konkursverfahren über das Per⸗ mögen des Kaufmanns Josef Ravegur in Osnabrück ist infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amts gericht Osnabrück.

Zeven. Konturs verfahren, I35366] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen, Handelsgesell= schaft Beckmann E Behre in Gr. Sitten sen ist auf Antrag des Konkursverwalters den Schlußtermin auf den 28, September 1934, 12 Uhr, verlegt. Amtsgericht Zeven, den 27. August 1934.

mr,

Lübeck.. Beschluß. Zh 67]

Ueber das Vermögen Son Frau Martha Wolfermann geb. Vollmert, alleinige Inh. eines Korsett⸗ und Bandggengeschäfts in Lübeck, Breite Straße 465, wird heute, 9 Uhr 31 Minuten, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet und der beeidigte BVücherrevisor Möller in Lübeck, St. Gertrudring 26, als Vertrauensperson bestellt. Termin zun Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Freitag, den 1. 5er tem her 1934, 1901 / Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Lübeck, Abt. 2, Jim mer 26, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Exmitt⸗ lungen sind in der Geschäftsstelle des unter⸗ zeichneten Gerichts, Zimmer 19, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Lübeck, den 27. August 1934.

Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Rar enge, ichsv fah zh] Verglei erfahren. Ueber das Vermögen der. Witwe Heinrich Hövener in Warendorf i. W. ist am 22. August 1934, 15 Uhr, das Ver⸗ leichsvexfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Johann Jünemann zu Wgrendorf ist zur Vertrguensperson ernannt. Ter⸗ min ö r Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Sonnabend, den 22. September 1934, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Warendorf, Zimmer Nx. 6, anberaumt. Der Antrag auf Exöffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Warendorf, den 22. August 1934.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

—— Mörs.

36369 Das Vergleichsverfahren über das Ve

mögen der Einzelfirma Frgu Aung Ei (n. Lebensmittelgeschäft, e , . örser Straße 69, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Mörs, den 24. August 1984. Das Amtsgericht.

Silk Mnhghers ber Firma Sh C Carl