Zentralhandelsregisterbeilage zum
Reichs ·
und Staatsanzeiger Nr. 204 vom 1. Seytember 1934. S. 2
Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1934. Ge⸗ sellschafter sind: Anna Zimmerling geb. Schmidt, Kauffrau, und Paul Eichel⸗ baum, Kaufmann, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Ge⸗ sellschafterin Anna Zimmerling allein ermächtigt. Nr. 79 845. 5 erbert Schümann Papierverarbeitungs⸗ wert, Berlin. Inhaber: Herbert Schü⸗ mann, Fabrikant, Berlin. Dem Franz Wrana, Berlin, ist Prokurg ere lll. Nr. 79 845. Carl Tiso & Eo. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 31. Mai 1933. Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Tiso und Lothar Winter, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gemein sam oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. — Num⸗ mer 79 847. Georg Wolff & Co, Berlin. Offene Handelsgeseilschaft seit 1. Juli 1934. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Georg Wolff und verehelichte Kauf⸗ frau Regina Wolff geb. Brenner, beide in Berlin. Nr. 75 Sts. Rothenberg & Engel, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Juli 1934. Gesellschafter sind: Kaufmann Max Rothenberg und Kauffrau Margarete Engel geb. Fleischer, beide in Verlin. — Nr. 79 849. Neosid Hans⸗ georg Pemetzrieder, Berlin. In⸗ haber: Hansgeorg Pemetzrieder, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 2517 Rabom a Maschinenfabrit Hermann Schoe⸗ ning: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr.-Ing. e. h. Hermann Schoening ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 43 309 Bernhardine Rosenberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Hanna Schwarz geb. Rosenberg ist alleinige Inhaberin der Firma. — Num⸗ mer 58 745. Richard Paulisch. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1934. Gesellschafter sind: Kaufmann Walter Paulisch und Maurermeister Heinz Pau⸗ lisch, beide in Berlin. Nr. 77 774 Lünser & Melsheimer: Hermann Melsheimer ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Heizungs- ingenieur Helmuth Goldapp, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Erloschen Nr. 41830 Georg Müller, Nr. 77 510 Wolf Schneid und Nr. 8 gõ2 Lasttraftwagen⸗ und Dieselmo⸗ toren⸗Vertrieb Dr. Klaus Gettwart.
Berlin⸗Charlottenburg, 27. Aug. 1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Bitter teld. 35255
Im Handelsregister B 89 ist bei der Firma Sandersdorfer Rübensaftfabrik von Hänsch & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung heute eingetragen worden: .
Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Bitterfeld, den 23. August 1934.
Amtsgericht.
KRolkenhain. 35254 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 199 die Firma Gustav Balzer, Destillation, Fruchtsaftpresserei, Obst⸗ und Beerenweinkelterei in Rudelstadt⸗ Adlersruh und als Einzelkaufmann Gustav Balzer eingetragen worgen. Bolkenhain, den 13. August 1934. Amtsgericht.
Bredstedt. 35255 In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma Johannsen C Sohn in Bredstedt (Nr. 18 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann und Praduktenhänd⸗ ler Johannes Karl Johannsen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bredstedt, den 27. August 1934. Das Amtsgericht.
Dessau. I3õ 256
Unter Nr. 222 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „G. Polysius, Aktiengesellschaft“, in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1934 das Grundkapital in er⸗
Kaufmanns Othmar Paudler für die Zweigniederlassung Dresden ist er⸗ loschen. ᷣ
4. auf Blatt 10128, betr. die offene Handelsgesellschaft Albert Walther in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft und die Firma sind auf die Stempelfabrik Albert Walther Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden übertragen worden.
5. auf Blatt 23 218 die Firma Bau⸗ Bedarf Erich Erler in Dresden. Der Kaufmann Georg Erich Erler in Dresden ist Inhaber. (Großhandel mit Baumaterialien, Simrockstraße 3.)
6 auf Blatt 23 219 die Firma Kurt Pröschold in Dresden. Der Kauf⸗ mann Kurt Paul Pröschold in Dresden ist Inhaber. (Handelsvertretung für Sele, Fette, Harze, chemische Produkte und Gerbstoffe; Kipsdorfer Str. 185.)
7. auf Blatt 19 905, betr. die Firma Julius Steinhardt in Dresden: Die Firma ist erloschen. .
8. auf Blatt 212, beir. die Firma Jordan X Timaeus MNchfl. in Dresden: Die Firma ist erloschen.
J. auf Blatt 16475, betr. die Firmg Deutsche Radbereifung Fritz Stoll in Dresden: Die Firma ist erloschen—
Amtsgericht Dresden, 20. August 1934.
Dresden. 35259 Auf Blatt 23 220 des Handelsregisters ist heute die Stempelfabrik Albert Walther Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden; Der Ge⸗— sellschaftsvertrag ist am 23. Juni 19834 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Stempeln und Schil⸗ dern, insbesondere der Fortbetrieb des in Tresden bisher unter der Firma Albert Walther bestehenden Handelsgeschäfts. Das Stammkapital beträgt zweiund⸗ siebzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Ingenieur Georg Hempel und der Kauf⸗ mann Georg Richard Ziehnert, beide in Dresden. Prokura ist erteilt der ledigen Elisabeth Margarethe Walther in Dres⸗ den. Sie darf die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer vertreten. Weiter wird noch bekannt⸗ gegeben: Die Gesellschafter bringen das von ihnen unter der Firma Albert Walther Stempelfabrik in Dresden be⸗ triebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Juni 1934 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Juni 1934 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 72 000 RM festgesetzt. Der Wert der auf das Stammkapital gemachten Einlagen beträgt bei den Gesellschaf⸗ tern: a) Ida Walther geb. Vogel 36 000 Reichsmark, b) Adelheid Walther geb. Voigt 18 060 RM, e) Bertha led. Wal. ther 3600 RM, d) Alwin Walther 3600 RM, e) Liddy Ziehnert geb. Wal⸗ ther 3600 RM, f Suse Meichsner geb Walther 1200 RM, g) Käthe Hempel geb. Walther 1200 RM, h) Elisabeth ledige Walther 1200 RM und i)h Char⸗ lotte ledige Walther 3500 RM. (Die Geschäftsräume befinden sich Amalien⸗ straße 21.)
Amtsgericht Dresden, 20. August 1934.
Dessau. 35257 Unter Nr. 253 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Anhaltina, Technische Großhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, in Dessau ge⸗ führt wird, ist heute eingetragen: Die Firma lautet nunmehr „Anhaltina Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf— tung“. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist erweitert auf Großhandel „und Export“ mit technischen Waren. Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Juli 1934 sind die S5 1 (Firma), 2 (Gegen⸗ stand des Unternehmens), 6 (Fortfall der Nachschußpflicht, 7 Abs. 2 (Fortfall
Schüler in Eisfeld ist Prokura erteilt. Die dem Kaufmann Herbert Mierau in Eisfeld für die Firma Johannes Florschütz Wwe. erteilte Prokura ist mit dem 23. August 1934 erloschen. Eisfeld, den 37. August 1934. Thüringisches Amtsgericht.
EImshorn. 35263
Die Firma Richard Schlapkohl in
Elmshorn — H⸗R. A 76 — ist er⸗
loschen.
Elmshorn, 2. August 1934.
; Das Amtsgericht.
Erfurt. . 3526
In unser Handelsregister A ist bei
der unter Nr. 2394 eingetragenen Firmg
„Thüringen-Funk Arno, Beier Nachf.
eingetragen worden: Die Firma lautet
setzt- „Erfurter⸗Radio⸗Haus, Helene
Weber““ Die dem Hermann Weber er⸗
teilte Prokura bleibt bestehen.
Erfurt, den 25. August 1934. Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. . 1352651 In unfer Handelsregister A ist heute bei Nr. 18 bei der Firma Hans Bohn folgendes eingetragen worden: Nachdem das Pachtverhältnis der Firma Hans Bohn mit der Firma Bohn & Haller beendet ist, ist als Alleininhaberin der Firma Hans Bohn die Frau Caroline Bohn, Erfurt, wieder eingetragen wor⸗ den. Frau Bohn ö. das Geschäft ver⸗ äußert an den, Kaufmann und In⸗ genieur Otto Mütz in Erfurt, und zwar mit Kundschaft und Fabrikations⸗ programm, aber ohne Aktiven und Paffiven, jedoch mit dem Rechte, die Firma fortzuführen. Erfurt, den 77. August 1934. Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 135266 In unfer Handelsregister A ist heute unter Nr. 2843 die Firma „Julius Heinz“ mit dem Sitz in Erfurt und als deren Alleininhaber der Kaufmann Julius Heinz in Erfurt eingetragen worden.
Erfurt, den 27. August 1934.
Amtsgericht. Abt. 14.
Exfurt. — 135267 In unser Handelsregister A 1j heute unter Nr. 2844 die offene Handelsgesell⸗ schaft „E. A. Riedmüller K Co.“, Er⸗ furt, mit dem Sitz in Erfurt und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Geschäftsfrau Emmy Auguste Ried⸗ müller, Erfurt, und der Kaufmann Adalbert Riedmüller, 'i eingetra⸗ gen worden. Die Gesell chaft hat am 15. August 1954 begonnen. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell⸗ Haft zu vertreten. Dem Kaufmann runo? Riedmüller, Erfurt, ist Pro⸗ kura erteilt. Erfurt, den 27. inn 1934. Amtsgericht. Abt. 14.
Feldperg, Mecklp. I352689 In das Handelsregister ist zu Nr. 2, Firma G. H. Hoffschildt, — 2 getragen: 22. August 1934. Die Firma ist erloschen. .
Meckl. Amtsgericht Feldberg.
Frankfurt, Main. 35269]
Veröffentlichung aus dem
Sandelsregister.
B 4944. Heinr. Eisler Annoncen⸗ Expedition Attiengesellschaft, Zweigniederlassung Frankfurt am Main: F. E. Rogahlen ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Das Vorstands⸗ mitglied Ludwig Friedrich Gustav Schil⸗ ling ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. 2
B 1247. Süddeutsche Immo bilien⸗ Gesellsch aft Akttiengesellsch aft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juli 1534 ist 5 15 des Gesellschafts⸗ vertrags (Zahl und Amtsdauer der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats) geändert worden. Julius Jacob ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.
B 4647. Süddeutsche Städte⸗Re⸗ lame Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura von Dr. jur.
aufgelöst und der Diplomkaufmann und Bücherrevisor Willi Zubrod, Offenbach a. Main, zum Liquidator hbestellt worden.
B 3553. Dycerhoff & Widmann Akttiengesellschaft Biebrich a. Rh., weigniederlassung Frankfurt am ain: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 265. 6. 1934 sind die z§ 16 (Beschlüsse des Aufsichtsrats) und 17 (Vergütungen des Aussichtsrats) ge⸗
ändert.
B 5109. J. G. Farbenindustrie Attiengesellschaft, Werke: vorm. Meister Lucius & Brüning, Höch st a. Main: Die Prokuren von Ernst Reche, Frankfurt a. M., Dr. Kurt Schumann, Ludwigshafen a. Rh., Otto Berg, Frank⸗ furt a. Main, Dr. Eduard Münch, Lud⸗ wigshafen a. Rh., Julius Traisbach, Frankfurt a. M., Dr. Ernst Schwarz, Ludwigshafen a. Rh., sind erloschen.
B 4348. Chemische Werke Carbon Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Franz Warzel und Max Klar sind nicht mehr Geschäftsführer.
B 1459. Berkaufsstelle der deut⸗ schen Metallkapself abriken G: m. b. H. i. S.: Der Kaufmann Carl Schiebel⸗ hut ist verstorben. Syndikus Carl Groß in Frankfurt a. M.⸗Höchst ist zum Liqui⸗ dator bestellt.
Frankfurt a. Main, den 24. August 1934.
Amtsgericht. Abteilung 41.
Freiberg, Sachsem. 352701 Im Hanvdelsregister ist eingetragen worden:
1. am 25. August 1934 auf Blatt 1453, die Firma Dr. Kurt Druschle in Frei⸗ berg betr: Die Firma ist erloschen. 2am 27. August 1934 auf Blatt 23, die Firma Craz C Gerlach in Freiberg betr.. Der Uhlmann ist als
Inhaber ausgeschie⸗ den. Inhaber ist
der Damenfriseur
den der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen des bisherigen Inhabers das Handelsgeschäft samt der Firma mit Zustimmung des Inhabers ver— äußert hat. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forderun⸗ en auf ihn über. Das Handelsgeschäft sst verpachtet. Als Pächter ist Karola Gertrud Uhlmann geb., Kunze in Frei⸗ berg Inhaberin. Sie hat das Handels⸗ geschäft mit der Firma ohne Forderun⸗ gen und Verbindlichkeiten übernom⸗ men. Dem Buchhändler Max Alban ÜUhlmann in Freiberg ist Prokura er⸗ teilt.
3. auf Blatt 694, die Firma Her⸗ mann Börner, Baugeschäft in Freiberg, betr.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Freiberg, 27. August 1934.
Friedland, Meckãlb. I8531
In das Handelsregister ist bei „Ver⸗ einigte Mosgik⸗ und andplattenwerke A.⸗G. Friedland⸗Ehrang⸗ Sinzig, Zweigniederlassung Friedland“ 38. August 1934 eingetragen worden:
Herabsetzung des Grundkapitals von 240 605 RM auf 1 680 060 RM vollzogen.
Vorstand ö Friedland, ben 28. August 1934. Mecklb. Amtsgericht. 2.
Gladbeck. ö In unfer Handelsregister Abt. 6 unter Nr. 189 die Firma üscher, Gladbeck“ und als deren haber der Gladbeck eingetragen worden. Gladbeck, den 388. August 1934. Das Amtsgericht.
Gihttingen.
worden:
J chaft Semmler, merfeld, sönlich haftende Gesellschafter
a2)
Buchhändler Max Alban
Georg Max Kühne in Hilbersdorf, an
am
Die am 7. Juni 1933 beschlossene ist Das Vorstandsmitglied Di⸗ rektor Martin Gotthardt ist aus dem
35272 3 „Pau In⸗ Kaufmann Paul Büscher in
35273 In das Handelsregister A. Nr, 1044 ist am 28. August 1934 eingetragen
Firma Niedersächsische Revisions⸗- u.
Som⸗ nverzagt in Göttingen. Per⸗ sind:
Norddeutsche Groß ⸗Berzinkerei Jensen & Co. Die Kommanditgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Bernhard August Carl Kröpelin, Bücher⸗ revisor, zu Hamburg. Die eingetragenen Prokuren sind erloschen. Schat⸗Davit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Deutsch⸗ land. Sitz: Hamburg. Gesellschafts—= vertrag vom 13. Juli 1934 mit Aende⸗ rung vom 22. August 1934. Gegen stand des Unternehmens ist die Aus⸗ wertung der von dem Gesellschafter Ane Pietr Schat in Utrecht (Holland) gemachten Erfindungen, betreffend Vor⸗ richtungen auf Schiffen zur Lebens- rettung auf hoher See (, Davits.) sowie anderer hierauf bezüglicher Erfindungen, deren Benutzungsrecht Ane Pietr Schat von den Erfindern überlassen ist, ferner die Auswertung anderer von Ane Pietr Schat gemachter oder noch zu machender Erfindungen, die sich auf ähnliche Vor⸗ richtungen für andere Gegenstände oder Betriebe beziehen. Gegenstand des Unternehmens sind insbesondere die Fabrikation und der Vertrieb der ent⸗ sprechenden Vorrichtungen und / oder deren Anbringung auf Schiffen und in anderen Betrieben sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 30 000 RM. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist alleinvertretungsberech⸗ tigt. Geschäftsführer: Ane Pietr Schat, Kaufmann, zu Utrecht. ; Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 27. August 1934. The Standard Bank of South Airica Limited Hbmburg Agen ey. Das Vorstands mitglied W. Smart ist am 18. Juli 1934 ver- storben. Sir Samuel Herbert Wilson, G. C. M. G., K. C. B., K. B. E., ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Atlas ⸗ Werke Attiengesellsch aft Zweigbureaun Hamburg. J. D. Klingenberg ist am 30. Juni 1934 aus dem Vorstand ausgeschieden. ; Roto pose⸗Gesellschaft Heil & Lõff⸗ ler. Persönlich haftende Gesellschafter: Friedrich Wilhelm Heil, Ingenieur, und Otto Heinrich Löffler, Kaufmann, beide zu Hamburg. Die Kommanditgesell⸗ schaft hat am 15. August 1934 begonnen. Sie hat einen Kommanditisten. Pro⸗ kura ist erteilt an Viktor Schraivogel. Sanitas, Actien⸗Gesellsch aft in Hamburg. Das Vorstandsmitglied Wilhelm Earl Hermann Otto Rump ist alleinvertretungsberechtigt. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗ glieds J. D. Bösch ist beendet. ö. Sophiened Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Die Vertre⸗
B. Fischbein ist beendet. „Ratio nell!“ Wohnhaus gesellschaft mit beschränkter Haftung. O. Respa ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. August 1934 ist der 5 6 des Gesellschaftsvertrags (Vertretung) ge⸗ ändert worden. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten. Amtsgericht in Hamburg.
Hindenburg, &. l352 76 ist bei
S.
In unserem Handelsregister B ist
der unter Nr. 177 eingetragenen Firma „Butterhaus Roland“ Jensen, Madsen C C5. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, i g. O. S., eingetra⸗ en worden: Durch Beschluß der Ge⸗= ellschafterversammliung vom 13. August 1934 ist der 8 8 des Gesellschaftsver⸗ trags neu gefaßt. Durch die Neufassung ist alleiniger Geschäftsführer der Ge⸗ sellschaft der Kaufmann Adalbert, Ferdi⸗ nand Wolf in Gleiwitz, 8. S.. Schla⸗ geterstraße 2. ifi Fall, daß später mehrere Geschäftsführer bestellt werden sollten, ist jeder einzelne Geschäftsführer nur in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kurxisten zur Vertretung der Gesellschaft
befugt. len lagerich Hindenburg, Oberschl.,
tungsbefugnis des Geschäftsführers Dr.
Zentrathande ls registerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 204 vom 1. September 1934. S. 3
. der Kaufmann Alfred Exner i irschberg im Riesengebirge eingetrage worden.
Hirschberg i. Rsgb., 24. August 1934.
Amtsgericht. Holzminden.
22. 8. 1934 bei der Fa. Noelle & vo
Campe, off. Handelsges. zu Boffzen, Die Liquidation ist be⸗
eingetragen: endet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Holzminden. Landecle.
heute unter Nr. 52 das Erlöschen de
Firma Fritz Reinelt in Schreckendorf
23. August 1934.
eingetragen worden. Amtsgericht Landeck, Marbach, Neckhktar.
Im Handelsregister, sellschaftsfirmen Gewerkschaft Dora, werk Coburg, Steinwerke Erdmann hausen, eingetragen: Wilhelm
Stelle ist getreten: Karl Klotz, Kauf mann in Erdmannhausen.
Marbach a. N., den 28. August 1934.
Amtsgericht.
Marienburg, West pr. 35282
Im Handelsregister A Nr. 281 ist n, der Firma „A. Feldsien achflg. Inh. Erich Schwarz⸗Marien⸗ burg“ eingetragen: Die Firma ist er⸗
bei
loschen. Amtsgericht Marienburg, 23. Aug. 1934
Marienbürg, Westpr. Im Handelsregister Aà Nr.
Laabs in Thiergart eingetragen.
Amtsgericht Marienburg, 24. Aug. 1934.
Marienburg, Westpr.
gart eingetragen. . Amtsgericht Marienburg, Wpr., den 24. August 1934.
Marienwerder, Westhr. ö
In unser Handelsregister A Nr. 188 9. heute bei der Firma A. Flach, arienwerder, eingetragen worden, daß die Prokura des Hugo Runde er⸗ loschen und der Frau Margarete Hennig . Ingwerth in Marienwerder Pro⸗ ura erteilt worden ist. Amtsgericht Marienwerder, den 24. August 1934.
Merseburg. 35287
Im Handelsregister Abteilung. B Nr. 88 ist heute bei der Firma Conitzer & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Merseburg, folgendes einge⸗ tragen worden: Der Kaufmann Arthur Grünbaum ist als e r reihe, ab⸗ berufen. Zu Geschäftsführern sind be⸗ tellt der Kaufmann Walter Grünbaum in Merseburg und der Kaufmann Otto Lüthgarth in Aschersleben. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 24. April 1934 ist bestimmt, daß jeder der beiden Ge— schäftsführer . Alleinvertretung be⸗ rechtigt ist. Die Prokuren des Rand manns Walter Grünbaum in Aschers⸗ leben und des Diplomvolkswirts Dr. Heinz Grünbaum in Merseburg sind erloschen. Das Stammkapital zt auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 24. April 1934 um 30 900 RM auf 80 000 RM erhöht. Amtsgericht Merse⸗ burg, den 23. August 1934.
Mors. 352881 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 31 eingetrage⸗ nen Firma . Druckerei⸗ und Verlagsanstalt zu Duisburg und Moers G. m. b. H. in Moers“ folgen⸗
e eingetragen worden: ie
135279 Im hiesigen Handelsregister A ist am
35280 In unser Handelsregister Abt. A ist
35281 Abt. für Ge⸗ wurde heute bei der Steinkohlenberg⸗
Lutz, Katastergeometer in Marbach a. N, ist als Liquidator ausgeschieden. An seine
35283 16 ist eute die Firma „Rudolf Laabs — hiergart Kr. Marienburg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf
35284 Im Handelsregister A Nr. 617 ist ö die Firma „Gustav Lucht Pr. osengart“ und als deren Inhaber der Kaufmann Gustar Lucht in Pr. Rosen⸗
n 7 ö k . döxter⸗Godelheim tiengesellschaft zr Münster i. W.“: n gn
Vorstand ausgeschieden. i
der Firma „Centrale für
n
dation erloschen. Das Amtsgericht Münster i. W.
Viederlahnstein. Cor in Niederlahnstein: loschen.
Amtsgericht Niederlahnstein, 13. 8. 1934
Viederlahnstein.
Böhm G. m. b. erloschen.
=
Oels, Scmhles.
lung A ist bei der unter Nr. 222 ein⸗ getragenen Firma Julius Peters, Oels, eute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Oels, den 18. August 1934. Das Amtsgericht.
Oranienburg. 135293
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 288 die Firma Ferdinand Kremmer mit dem Sitz in Nassenheide und als ihr Inhaber der. Molkereibe⸗ sitzer und Kaufmann Ferdinand Krem— mer in Nassenheide (Nordbahn) einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Oranienburg, 21. 8. 1934.
Os chat. 35294
Auf dem Blatt 174 des Handels⸗ registers (Landbezirk) ist heute die Firma Lonnewitzer Tonwerke Johannes Uhlmann in Lonnewitz und als In⸗ haber der Kaufmann Johannes Uhl⸗ mann in Lonnewitz eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig. Fabrika⸗ tion von Steinzeugröhren, Viehtrögen, Krippenschalen, Klinkerplatten und Schamottematerialien, ferner Tonabbau. Amtsgericht Oschatz, 25. August 1934.
Pit. 352951 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 18, Dampfziegelei und Sägewerk Tauer GmbH. eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Hiegeleingenieur Hans Kintscher ist zum Liquidator bestellt. : Peitz, den 9. August 1934. Das Amtsgericht.
Penig. . 352961 Auf Blatt 139 des Handelsregisters, betreffend die Kommanditgesellschaft unter der Firma Wilhelm Vogel in Lunzenau, Zweigniederlassung der Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ist heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Fritz Hermann Vogel in Chemnitz als persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, daß die Prokura des Kaufmanns Her⸗ mann Arthur Philipp in Chemnitz er⸗ loschen ist, daß ein weiterer Komman— ditist in die Gesellschaft eingetreten ist, und daß die Einlage einer Kommandi⸗ tistin herabgesetzt worden ist. Penig, den 21. August 1934. Das Amtsgericht. Pirmasens. Il 35297 Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. Neueintragung: Firma Wilhelm Schweibold, Agenturgeschäft in Pirma⸗ sens. Inhaber: Wilhelm Schweibold, Kaufmann allda. Pirmasens, 27. August 1934. Amtsgericht.
Pirna. 35298 Auf Blatt 511 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Sächsische Dynamobürstenfabrik Franz Kostorz in Heidenau, ist heute
n! B Nr. 522 am 25. August 1934 bei Zementwerke
; Generaldirektor Ru⸗ dolf Thiele aus Höxter ist aus dem
B Nr. 489 am 29. August 1934 bei landwirt⸗ schaftliche Bedarfsartikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i, Wer: Die Firma ist nach beendeter Liqui⸗
; 352901 Handelsregister A 83, F. Hilgers K irma ist er⸗
35291 Handelsregister B 43: Firma Ludwig H., Oberlahnstein, ist
Amtsgericht Niederlahnstein, 24. 8. 1934.
35292 Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗
Salzwedel.
1éist heute unter
Kaufmann Albert Preuße daselbst ein getragen. Salzwedel, den 23. August 1934. Das Amtsgericht.
Schwelm. 135304
Ludwig Thiele, Schwelm, Schleiferei
der Schleifermeister Ludwig Thiele ir Schwelm, Sedanstraße 20, eingetrager worden.
. Das Amtsgericht Schwelm.
Senftenberg, Lausitz.
„Glashütte
gendes eingetragen worden:
an die Bartsch Quilitz K Co. Aktien⸗ gesellschaft in Berlin übertragen.
den 27. August 1934.
Sigmaringen. 34709 bei der unter Nr. 86 eingetragenen Firma Hermann Etter K Co. in Sig⸗ maringen eingetragen worden: Die Prokura der Anna Hammer ist er⸗ loschen, dem Rechtsanwalt Fidelis Ott in Sigmaringen ist Prokura erteilt. Sigmaringen, den 20. August 1934. Unter Nr. 175 ist eingetragen worden: Kommanditgesellschaft Firma Viktor Eger und Sohn, Baugeschäft in Sig⸗ maringen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Bauunternehmer Viktor Eger alt in Sigmaringen. Ein Kom⸗ manditist ist vorhanden. Dem Bau⸗ unternehmer Viktor Eger jung in Sig- maringen ist Einzelprokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 5. August 1934 begonnen. Sigmaringen, den 21. August 1954. Das Amtsgericht.
singen. Handelsregister. 35306 Handelsregistereintrng B Band II O. 3. 42, Firma. Breisgau⸗Walzwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Singen a. H. Gegenstand des Unter⸗ nehmens bildet die Herstellung und der Vertrieb von Folien und anderen Gegen⸗ ständen aus Aluminium und sonstigen Metallen. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmungen mit ähnlichen Ge⸗ schäftszwecken beteiligen, sie erwerben und sie vertreten. Stammkapital 750 900 Reichsmark; Geschäftsführer sind: Wil⸗ helm Borchmann, Kaufmann in Kreuz⸗ lingen; Dr. Hans Paulsen, Direktor in Singen a. H.. Werner Kurz, Diplom⸗ ingenieur in Singen. Prokuristen sind: Alfred Herklotz, Kaufmann; Gustav Fahr, Kaufmann; Traugott Hillmann; Otto Grünefeld, Kaufmann; Georg Schmelzer, Kaufmann; Fritz Gischesin, Oberingenieur; Alfons Fuchs, Kauf⸗ mann, alle in Singen. Die Geschäfts⸗ führer zeichnen die Firma je zwei ge⸗ meinschaftlich oder je einer mit einem Prokuristen. Die Prokuristen zeichnen die Firma je einer in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder je zwei ge= meinschaftlich. Der Sitz der Firma ist von Teningen nach Singen verlegt. Singen a. H., den 24. August 1934. Bad. Amtsgericht. II.
Stade. lszõzo7 Im hiesigen Handelsregister B ist heute eingetragen zu Nr. 16 (J. H. Hagenah's Erben, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Stade): Der Liquidator Stubbe ist ver⸗ storben. An seiner Stelle ist der Buch⸗ halter Heinrich Somgnn in Stade zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Stade, 23. August 1934.
Stollberæ, Erzgeb. 35308 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 770, be⸗
eg 135303 In hiesiges Handelsregister Abt. A Nr. 360 die Firma „Herren-⸗Modenhaus Albert Preuße“ in Salzwedel und als deren Inhaber der
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 10916 am 23. August 1934 die Firma
Galvanische Anstalt, Metallfärberei und Verchromerei, und als deren Inhaber
35305
Bei der unter Nr. 49 des Handels⸗ registers Abt. B eingetragenen Firma ; Friedrichsthal. Aktiengesell⸗ schaft zu Friedrichsthal“ ist heute fol⸗
Die Gesellschaft hat ihr gesamtes Ver⸗ mögen unter Ausschluß der Liquidation
Amtsgericht Senftenberg (Nd. Lausitz),
In das Handelsregister A ist heute
Viersen. ; In das Handelsregister A ist unte Nr. 786 eingetragen worden: Firm
Kauffrau in Viersen. Hermann Buddenberg ist Prokura er teilt. (H.R. A 786.)
Viersen, den 24. 8. 1934.
Viet. 35312
Firma Carl Pade, vormals J den: Die Firma ist erloschen. é Vietz, den 27. August 1934.
Das Amtsgericht.
Weimar. In unser Band 1 ist Nr.
unter 205
Weimar und als deren Thüringisches Amtsgericht Weimar. Wer der, Havel. 35314 Bekanntmachung. In unser Handelsregister B Nr. 44 ist heute folgende Firma eingetragen worden: Edelmost⸗Kelterei⸗Werder Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Werder (Havel). Gegenstand des Unternehmens: die Obst⸗ und Gemüseverwertung jeder Art, insbesondere die Herstellung von Obstsäften und Süßmosten, ferner die Lohnmosterei und der An- und Verkauf von Obst und Gemüse. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM.. Zum Ge—⸗ schäftsführer ist der Fabrikant Otto Sommer in Werder (H.) bestellt. Ver⸗ tretungsbefugnis: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. 7. 1934 errichtet. Werden mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Solange Sommer Geschäftsführer ist, bleibt er auch in einem solchen Falle allein vertretungs— berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Werder (Havel, 21. August 1934. Das Amtsgericht.
Wittenberg, Bz. Halle. 35315 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 713 die Kommanditge⸗ sellschaft in Firma „Meyer & Co.“ mit dem Sitz in Wittenberg eingetragen worden. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist un Else Meyer in Witten⸗ berg. Ein Kommanditist ist vorhanden, Die Gesellschaft hat am 1. August 1934 begonnen.
Wittenberg, den 4. August 1934.
Das Amtsgericht.
Wolfach. Handelsregister A 1 O.⸗3. „Hans Grohe, Schiltach“: Dem Hans Grohe jr., Betriebsleiter in Schiltach, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Friedrich Grohe ist er⸗ loschen. Wolfach, den 22. August 1934.
un regen ch
34924 1585,
Wuppertal. 35316 ; Am 16. August 1934: Abt. B Nr. 1182, bei Firma Wupper⸗ taler Theaterbetriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wuppertal: Zur Eintragung vom 8. August 1934 wird berichtigend nachgetragen: Der Beschluß der Gesellschafterversammlung datiert vom; 26. Juli 1934, durch ihn ist der Gesell⸗ schaftsvextrag auch in 5 13 Satz 1 (Mit⸗ teilungen) abgeändert worden. Stadtteil Elberfeld. Am 14. August 1934: Abt. A Nr. 6133. Die Firma Hoffmann C Co. Kommanditgesellschaft, begonnen am 3. August 1934. Persönlich haftende Gesellschafter: Frau Fritz Hoffmann, Bertha geb. Wiechardt in W.⸗Elberfeld. Ein Kommanditist. Der Frau Hermann Schmitz, Else geb. Zermatten in Wa⸗
35311
Frau Johanna Buddenberg in Viersen und als deren Inhaberin die Frau Jo⸗ hanna Buddenberg geb. Schmittmann, Dem Kaufmann
Amtsgericht.
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 436 eingetragenen Richard Preß, Vietz folgendes eingetragen wor⸗
35313 Handelsregister Abt. A am X. August 1934 eingetragen worden die Firma Blumenhaus Paul Ehrhardt in Inhaber der Kaufmann Paul Ehrhardt in Weimar.
Rechtsanwalt in W. Elberfeld, 2. Fritz r Rößler, Braumeister in W.Barmen. Die a Prokura des Dr. Hollinde ist erloschen.
Nr. 775, bei Firma Possehl Eisen⸗ und Stahl⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Kaufmann Friedrich Stave ist als Geschäftsführer abberufen. Der Kauf⸗ — mann Georg Vieth in Lübeck ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer zu vertreten.
l Stadtteil Sarmen. Am 10. August 1934:
Abt. A Nr. 5927, bei Firma Wiener Strick⸗Werkstatt Agnes Feldkemper: In⸗ folge Verheiratung heißt die Inhaberin der Firma jetzt Frau Earl Jäger Agnes geb. Feldkemper.
Am 16. August 1934:
Abt. B Nr. 1273, bei Firma Jägerhof Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Zur Eintragung vom 8. August 1934 wird berichtigend nachgetragen: Gegenstand des Unternehmens ist auch der Erwerb von Unternehmungen des Gaststättengewerbes.
Am 20. August 1934: Abt. A Nr. 714 (Ba), bei Firma L. Schwarze E Oberhoff: Die Gesell⸗ schafterin Wwe. Friedrich Wilhelm Ober⸗ hoff, Klara geb. Wüster in W. Barmen ist am 1. Juli 1934 aus der Gesellschaft ausgeschieden. An ihrer Stelle ist der Drucker Emil Leo Schwarze in W. Barmen als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Nr. 1615 (Ba), bei Firma Edmund Herhahn: Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Juli 1934. Der Elektro⸗ ingenieur Ewald Kempgen in W-Barmen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 4193 (Ba), bei Firma Marcus Fleischmann: Die Einzelprokura des Kauf⸗ manns Rudolf Fuchs in W.⸗Barmen ist erloschen. Nr. 6135. Die Firma Ewald Lusebrink, und als deren alleiniger Inhaber Kauf⸗ mann Ewald Lusebrink in W.⸗Barmen. Nr. 6136. Die Firma Reusch C Co. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 10. August 1934. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Friedrich Reusch und Rudolf Fuchs, beide in W. Barmen. Nr. 1726 Ba). Carl Wagener jun.: Die Firma ist erloschen. Nr. 649 Ba), bei Firma L. Quambusch C Söhne Nachf.: Die Einzelprokura des Kaufmanns Rudolf Fuchs in W⸗Barmen ist erloschen. Nr. 4083 (Ba), bei Firma Verlag Lang C Co.: Die Firma ist in Lang E Co. geändert. Abt. B Nr. 1257, bei Firma Rheinisch⸗ Westfälische Familienhilfe, Zweignieder⸗ lassung der Eos und Excelsior Deutsche Volks- und Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Düsseldorf: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 14. Mai 1934 ist der Gesellschafts vertrag in 5 13 (Geldanlage) geändert. Nr. 112 (Ba), bei Firma Grundbesitz L. Werner Dahl Erben Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Nr. 164 (Ba), bei Firma Barmer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 7. August 1934 ist der Gegenstand des Unternehmens die Herstellung und der Vertrieb von Apparaten und Ma⸗ schinen jeder Art, insbesondere für die chemische und Textilindustrie, von Aus- rüstungen und Zubehörteilen und anderen Erzeugnissen für technische Zwecke. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. August 1934 sind die 85 2, Satz 1 (Gegenstand des Unternehmens), 22 Abs. 1 (Aufsichtsrat) und 24 Abs. 2 Nr. 5 (Auf⸗ sichtsrat) des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert worden. Der Kaufmann Max Kreutler in W. Barmen ist aus dem Vor stand ausgeschieden. Nr. 1174, bei Firma Alfred Fritzsche & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. Nr. 1263, bei Firma Union Baustoff⸗ großhandlung und Dampfziegelei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. August 1934 ist der 51 (Firma)
, Fridolin Semmler, b) Bücherrevisor Johannes Sommer⸗ feld, e) Diplom⸗Bücherrevisor Hermann Unverzagt, sämtlich in Göttingen wohnhaft. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und fie. am 1. August 1954 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ eln ter allein ermächtigt. Amtsgericht Göttingen.
rokuren Karl Schroers, Julius Bagel und Otto Trapper sind erloschen. Der Geschäftsführer Karl Speth ist ab⸗ berufen, Kaufmann. Wilhelm Tecke⸗ meyer in Duisburg ist zum Geschäfts⸗ ö bestellt.
örs, den 22. August 1934. Das Amtsgericht.
eingetragen worden: Franz Kostorz ist ausgeschieden. Olga verw. Kostorz geb. Rosenkranz in Dresden und Anng Laura Eva Kostorz in Heidenau sind Inhaber in ungeteilter Erbengemeinschaft.
Amtsgericht Pirna, den 23. August 1934.
Pirna. 352991 Auf Blatt 599 des Handelsregister für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Elenientefabrik Puck Franz Ko⸗ storz in Heidenau, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Pirna, den 23. August 1934.
Eægtsdum. 35300 In unser Handelsregister Abt. Aist heute zu Nr. 550, Offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Hotel Stadt Königsberg, Albin Meier, Potsdam, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Potsdam, den 21. August 1934.
Amtsgericht. Abteilung 8. PErenzllanm.
I35301 Bekanntmachung.
31. August 1934. des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Die Firma lautet jetzt: Sandkühler C Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.
EDwickaunu, Sachsen. 35317 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 3150 die Firma Arthur Schmidt in Zwickau . 1) und als ihr Inhaber der Kaufmann Arthur Otto Schmidt in Zwickau eingetragen wor⸗ den. (Angegebener 2 z Mehl⸗ und Kolonialwarengro ö. el. Amtsgericht Zwickau, 27. August 1934.
4. Genossenschafts⸗ register.
Adelsheim. 35370 Genossenschaftsregistereintrag. Die „Landwirtschaftliche Ein- und Ver kaufsgenossenschaft Senn feld, Amt Adelsheim, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht“ hat in der Generalversamm⸗ lung vom 8. Juli 1934 das neue Ein⸗ heitsstatut vom gleichen Tage ange⸗ nommen.
Adelsheim, den 23. August 1934.
Amtsgericht.
treffend die Firma Strumpffabrik Brünlos, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Brünlos: Emil Olz⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt die Be⸗ triebsleitersehefrau Hildegard Wil⸗ helmine Kamilla Keller geb. Schletter in Auerbach i. Erzgeb. 2 auf Blgtt 709. betreffend die Firma Strumpffabrik Ahnenstolz Walter Ahner in Stoll— berg: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Stollberg i. E., 27. 8. 1934.
Sulil. 35309 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Ur. 437 verzeich⸗ neten Firma Berlin⸗Suhler Waffen⸗ und. Fahrzeugwerke Simson & Co., Berlin, eingetragen worden; Die Ber⸗ lin⸗Suhler Betelligungsgefellschaft mit beschränkter astung ist gleichzeitig mit dem Ausscheiden bes Herrn Arthur Simson in die Gesellschaft als persön⸗ ö haftende Gesellschafterin einge⸗ reten.
Amtsgericht Suhl, den 23. August 1934.
Viersen. 35310 In das Handelsregister A ist unter Vr. S7, eingetragen worden: Firma Toni Bärenthal in Neersen und als deren Inhaber der Kaufmann Toni Bärenthal in Neersen. (S-R. A 787) Viersen, den 21. 8. 1934. Amtsgericht.
Hans Boelsen ist erloschen.
B 5331. Imprimatur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der bis⸗ herige Geschäftsführer Dr. rer. pol. Wendelin Hecht in Frankfurt a. Main ist zum Liquidator bestellt. Die Gesellschaft
ist aufgelöst. J. G. Farbenindustrie
leichterter Form um 1800060 RM herabgesetzt und um 80h 000 RM erhöht ist auf 3000000 RM. Die Herab⸗ setzung und die Erhöhung ist durch- geführt. Ferner ist eingetragen, daß durch den gleichen Beschluß die 8§5 6 (Grundkapital) und 29 Beschlußfassung) des Gesellschaftsvertrags geändert sind. Es wird weiter bekanntgemacht, daß das Grundkapital eingeteilt ist in 3000 Stammaktien über je 1000 RM, die auf den Inhaber lauten. Amtsgericht Dessau, 17. August 1934.
Dresden. 35258 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 16 492, betr. die Firma Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs Aktien Gesell schaft Zwe ignie derlassung für Sachsen und Schlesien in Dresden (Hauptnieder⸗ lassung Berlin); Die Prokura des Dr. jur. Paul Lux ist erloschen. 2. auf Blatt 21 511, betr. die Gesell⸗ jr „Durabel“ Autobedarf Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Dresden; Nach Beendigung der Liqui⸗ dation ist die Firma erloschen.
3. auf Blatt 22471, betr. die Schenker C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Dresden in Dresden (Haupt⸗ niederl. in Berlin): Die Prokura des
der Bestimmung für den Fall des Todes der Gesellschaften und 14 (Bestellung eines Aufsichtsrats) geändert. Amtsgericht Dessau, den 24. August 1934.
Ehberswalĩe. 35261 In unser Handelsregister B ist am 25. August 1934 bei der unter Nr. 108 eingetragenen Firma Wohlfeil Ein⸗ heitspreis Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eberswalde folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma und der Gegenstand des Unternehmens ist durch den Gesellschafterbeschluß vom 12. Juli 1934 geändert. Die Firma lautet jetzt Moritz Wormann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Eberswalde. Das Geschäft mit Einheitspreisartikeln soll nicht mehr Gegenstand des Unter⸗ nehmens sein. Amtsgericht Eberswalde.
Eisfeld. 35262
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 176 ist bei der Firma „Johannes Florschütz Wwe. in Eisfeld“ heute ein⸗ getragen worden, daß das Holz- und Spielwarengeschäft an Herrn August Lübke in Eisfeld veräußert worden ist. Die Uebernahme von Außenständen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Johannes Flor⸗ schütz Wwe. Inh. August Lübke in Eis⸗ feld. Dem Betriebsleiter Wilhelm
Barmen ist Prokura erteilt.
Am 16. August 1934: Nr. 6134. Die Firma Korbach Werk⸗ zeug⸗Kompagnie. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 15. Juli 1934. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Ehe⸗ frau Arthur Korbach, Georgine geb. Kor⸗ bach in W.⸗Elberfeld und Kaufmann Emil Luhn in W.⸗Elberfeld.
Am 20. August 1934: Nr. 2431. Die Firma Karl Müller ist erloschen. Nr. 6137. Die Firma Keks⸗ und Zwie⸗ back⸗Fabrik Max Kagermann jr. und als deren Alleininhaber Max Kagermann jr., Kaufmann in W. ⸗Clberfeld. Nr. 6121, bei Firma Hermann Bun⸗ gard: Jetzt offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 21. Juli 1934. Der Kaufmann Eugen Hermes in W. Elberfeld ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Nr. 4202, bei Firma Julius Wildförster: Jetzt offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli 1934. Der Handelsvertreter Willi Wildförster in W.⸗Elberfeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Abt. B Nr. 29, bei Firma Wicküler⸗ Küpper⸗Brauerei Aktiengesellschaft: Josef Harke ist als Vorstandsmitglied abberufen. pin weiteren Mitgliedern des Vorstands ind ernannt: 1. Dr. Edmund Hollinde,
Hindenburg, 9. S8. 352365! Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 950 eingetragenen Firma Ida Angreß Inhaber Erwin Aronheim, Hindenburg, O. S., eingetragen worden, daß die Firma jetzt: Damenmoden Ida Angreß Inhaber Erwin Aronheim lautet. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., 24. August 1934.
Hindenburg. O. SS. 362 77] In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 1056 die offene Han⸗ delsgesellschaft Gebr. Schastol Tiefbau⸗ unternehmung, Hindenburg, O. S., ein⸗ etragen worden. Persönlich haftende Fer after sind der Kaufmann Georg Schastok und der Bauingenieur Ger⸗ hard Schastok, beide in Hindenburg S S. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1334 begonnen. Zur Vertretung sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.
. Hindenburg, Oberschl.
24. August 1934.
Hirschberg, Fe iesengeh. 35278
In unser end ele register Abt. A ist am 24. 8. 1934 unter Nr. 850 die Firma „Alfred Exner“ mit dem Sitz in. Hirsch⸗ berg im Riesengebirge und als ihr In⸗
B 3942. Aktiengesellschaft: Die Prokuren von Ernst Reche, Frankfurt a. M., Dr. Kurt Schumann, Ludwigshafen a. Rh., Otto Berg, Frankfurt a. I., Dr. Eduard Münch, Ludwigshafen a. Rh., Julius Traisbach, Frankfurt a. M., Dr. Ernst Schwarz, Lud⸗ wigshafen a. Rh., sind erloschen.
B 3324. Deutscher Phönix und Providentia in Frankfurt a. M., Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter⸗Verein⸗Bersiche⸗ rung s⸗Nttiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Mai 1934 ist der 5 20 Abs. 2 Ziff. 4 des Gesellschaftsvertrags (Verteilung des Rein⸗ gewinns) geändert.
B 495658. Deutsche Wirtsch aftsprü⸗ fungs⸗ und Treuhand⸗Akttiengesell⸗ schaft: Die Zweigniederlassungen Wies⸗ baden und Offenbach a. Main sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1934 aufgehoben worden. Dr. Franz Floret, Dr. Kurt Meisner, M. K. Oswald sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. 3. 1934
Minster, Westf. 35289 In, unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen: A Nr. 1761 am 25. August 1934 die . „Georg Horstmann Ragdio⸗Groß⸗
Hamburg. 365274] Handelsregistereintragungen. 25. August 1934. Storz & Cons. Prokura ist erteilt an Herbert Johann Georg Wiese. „Hakol“ Hamburger golo ni al⸗ waren⸗Import Fetete & Co. In⸗ haber ist jetz Hermann Ernst Schnitter, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten BVerbind⸗ lichkeiten und Forderungen der früheren Inhaberin sind nicht übernommen wor⸗ den. Die an J. Fekete erteilte Prokura ist erloschen. ö Heinrich Mohr. In das Geschäft ist Emil Merkert, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am l. Ja⸗ nuar 1525 begonnen. Die Firma ist geändert worden in Mohr & Merkert. Bezüglich des Gesellschafters Emil Mer⸗ kert ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
andlung zu Münster i. W.“ (Salz⸗ traße 38, und als deren Inhaber der Kaufmann Münster. A Nr. 1762 am 27. August 1934 die Firma Automobilhaus Philipp. Glöck⸗ ner in Münster i. W.“ (Industriestr. M) und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Glöckner. Der Ehefrau Maria k geb. Wilhalm ist Prokura er⸗ eit ; 36 mies on, 28. Juen . ö. . der Firma „Lönne L ie. zu Münster In unser Handelsregister Abt. A ist zen chi Die Firma ist von Amts wegen bei J ö Ta lat eist z aus, Inhaber Philipp Röder, Prenz⸗ A Nr. 166 am 28. ang 1934 bei ell Rr. 286, . ö der Firmg „Westdeutsche Wasserversor⸗ tragen worden: Tie Firma ist erloschen. ange gen scha . . . ö den 25. August 1934. W. irma ist von Am ĩ . wegen gelöscht. . ĩ k
Georg Horstmann in