1934 / 205 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Sep 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 3. September 1934. S. 2 . Reichs und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 3. September 1934. S. 3

/! teermittlungen 98,1 Mill. RM, diejenigen an Scheidemünzen unter Berücksichti⸗ Ausl t Srgebnisse der Ern 9 gung von 142 Mill RM neu ausgeprägter und 5,7 elf ig g 2 ,, 2 r .

do sohseide, Hanf und Holzstoff abgeschwächt. Für . , . 6 für e , wurden leichte für grüne Pstückerbsen Schoten) in den Haupt (er eingezogener auf 212,9 Mill. RM ermäßigt. Die fremden 3. 8 b * ö gemüsegebieten) im Jahre 1931. Gelder zeigen mit 1I6, Rill. RM eine Zunahme um 165,1 Mill. Seytember 1 September Preiser a. industriellen Fertigwaren haben die Preise e , , , 1 . Ernteertrag ,. sich um 03 Mill, auf 7856 Mill. RM erhöht. Im einzelnen Sobereigns ... 2036 20, a 26038: 204 für Baumwollgewebe etwa gezogen. . nßau⸗ lieben die Goldbestände bei einer Zunahme um 29 600 RM ö mit 20 Francs-Stücke. f oz js e,, e,. nr en deri e. ore. ö w ,,,, ö Ich9 Mill. RM nahezu unverändert, während die Bestände an Gold⸗-Dollars .... 4155 4 265 is 4.13655

——

j ĩ ; ö ; j ü desteile z vom ins⸗ rh ; ; z 2 Statisti samt. vom 3. Se tember weite beim Güterverkehr ber Deutschen Reichsbahn und bei den Länder und Lan 1 fläche deckungsfähigen Devisen um 230 000 RM auf 35 Mill, RM zu. Amerikanische: Statistisches Reich Berliner Vörsenbericht p = fchtelntzin ndenesserhrnsen siellts ich im Jahrg, sz; auf. iöß Dettar gesamt genommen haben. ) lou == Bollar. 2427 2447 2428 248

66 Fest und lebhaft.! Anlagekause des Bublikumt. bzw. 2346 km und entspricht etwa den Strecken Berlin Halle bzw. dz dz 2 und 1 Sollar .. 745, zar, Jas Lass Wenn auch Anregungen besonderer Art gus der Wirtschaft Verlin Dömitz (etwa. s des Berlin, Samburger Schiffahrts⸗ Argentinische. .... 1 Pap. Peso O643 663 G6545 5665

d reis j r te die Börse zum Wochenbeginn, nicht weges), wobei für den Flugverkehr jeweils die Luftlinie und beim . üsegebiete. ö Belgische. ...... 1600 Belga o8 385 58, 625 58, 335 58,625

Bekanntmachung über den Londoner Goldp 6. in,. . ,,,, , ,. , H re len, . 30,0! 74 gd , Die Elektrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Brafiliänssche .... 1 Meilreis 6.6 618 Gi5 6015 emäß § 1 der Verordnung vom 10. Ottober 1031 zur en n, bei den Deckungsmitteln zeigt, in recht fester egftrecken gerechnet sind. Die durchschnittliche Reiseweite beim ö. davon Brandenburg. Berlin 266 5659 Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B. Bulgarische. ..... 100 Leva * * , . der Wertberechnung von Sypothetken und Haltung. Besonders das Publikum hatte wieder für verschiedene Perfonenverkehr der Reichsbahn beläuft ich auf 24 zim. Gleich⸗ ö Niederschlesten ... 117 1752 am 3. September auf 46 50 M (am 1. September auf 45,59 S6) Canadijche . 4 1 kanad. Doll. 2.467 2,487 2,457 2.487 2133 27 664 für 100 kg. Dänische .... ... 196 Kronen 5639 55! J Sieß4 5516

n, die auf Feingold (Goldmark ̃ sauforders Fesandt, wie sich überhaupt feststellen sanfend mit der Entwicklung zum Langstreckenberkehr im Flug⸗ ö 4 . loesen nn, 15 ,, . 3 33. ; d Ii bo Ban iger. ..... 166 Gusten Shßß sert h, e,

j ; ̃ i iwatkun äßt si ü i lughäfen auten (RGBl. 1 S. 569. säßt' daß nach Eiledigung' des Ültimo die Privattundschaft der wesen läßt sich auch das Zurücktreten der kleineren . z. ; . ] . annover⸗Nordwest u. Schles⸗ n Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Englische: große. .. L engl. Pfund 1229 1233 1230 1234

. i ü 934 ken in steigendem Anlagekäufe vornimmt. Die Kulisse beobachten. Vom gesamten planmäßigen Verkehr der Flug äfen 5 Der Londoner Goldpreis beträgt am 3. en m 1 sh 7 d, 6. von 5 Bewegung mitgerissen und so . sich auch (Ankünfte und wer gn mit deutschen und außerdeutschen Flug⸗ wis won nn, .. 10,3 6 857 us zahlung, ausländische Geidfoͤrten und Bantnolen giti? u. darunter . 3 1229 1233 1230 12, 34

für eine Unze Feingold?!— 6 . : ) chluß des Ber⸗ ; , . Hafengruppen En vH: stein . 2 28 3. ö. z ö im Verlauf neue Kursbesserungen. Erst gegen u zeugen) entfielen auf die einzelnen g Rheinprovin und Hessen⸗ 3. in 2 k M . kehrs. . e , . n hte Gescäft in ersonenvertehr⸗ 193 age Gan . . . 57 ef . 6 ö ö Telegraphische Auszahlung. 4 6. . . w 36 . 3 . it R r 33 S7 hb, Am Montanaktienmarkt zeigte sich das grö a vern Rn ; , tzösische .... r6. H: 46 52 . tembe 183 , ,, . . * 3 54,6241, Klöckner (plus 2 vF), ferner gewannen Mannesmann 14 vH s n, . 17 16 ö Reg. Bez. Pialß ß ; 37,3 1902 3. September 1. September ö = . 100 Gulden 169331 169,99 16931 169,99 für ein re nt erechnet!! ... Rt 2356859. und Phönix Vergban 1 vd. Trgunkohlen werte bis auf Rhein. München, Frankfurt, Köln, 9 . . D Gn eifranken ; 33, 1654 Geld Brie Geld Brie talienische: große I00 Lire 21,51 21,59 21,45 21,56 in deutsche Währung umg ö Braun splüͤs 355 v5), vernachlässigt. Auch in Kaliaktien waren dalle Seihzig lughäfen Sachen; ; igypten (Alexandrien 100 Lire u. darunt. I90 Lire 21,51 21,59 21,48 21,56 Berlin, den 3. September 1931. die ümsaͤtz' klein. Von den , . Ii weit. gr e Flughäsen Württem berg... , , s mund Kairo) 1 äqypt. Pfd. 12705 12739 12715 12746 Jhgoslanische. .- 199 Dinar 5668 bid d.565 dos Statistische Abteilung der Reichsbank. erneut durch hr Haltung auf plus 2 vH) ferner zeigte sich übrige Flughäfen.. . davon: Neckarkreis .... 60,3 12401 . ,, ͤ ; . Lettländische ..... 100 Latts

* 14661 Argentinien (Buenos 2 a. . . 3 rin n. Interesse für Chemische Hehden und Goldschmidt (ie plus 13 vo, t⸗ und Gepäckverkehr: Donaukreis . . 80,2 5290 ö ; . Litauische ...... 100 Litas gi, 97 2,13 4197 42 13 ö e ' . nur gel rein eines r ell. . lagen. Fracht. p y ; Ba den ö. . 52.1 17547 ge liter Brůüssel u 1 Pap. Pes. O67. O66 Oi 63 C677 Norwägisch?. ... lG Wann bl, 18 6202 61.83 62,0

ünftige Abschlußerwartungen führten zu einer starken Kurs⸗ e ö 282 ö . tanz. 5760 1995 ö . . Oesterreich. große. . 106 Schilling 666 9 r J,. n ö 69 soust warden R. K. C. splus Köln, Frankfurt, München davon: Landesk. Bez J Antwerpen) .... 100 Belga 58, 545 58,665 58,545 58, 665 100 Schill. u. dar.

nst w . ü ; do 24635 iGo Schillings . . ö, ,,, ken rden, glchesr. FBVilerahe n gls Cie, be, geneis;, gig gig gts gas w Die öffentliche Vorführung des Schmalfilms: götter genehm, n, g, n mne dere Der Anteil der 1tz bzw. i] größten Flughäfen Deutschlands J Mannheim 68 8133 Büggrien Sofi. JI6bh Lehn För, Höh 647 Foßs tum n ger gde , moo Kriemhilds Rache., ö ,, . ug (plus am Hesanii te ehr der Io31 787 v5 des Perfonenverkehrs und ̃ö. ö —— ö . 33. Janada (Montreah . 1 kangd. Doll, 353d 7,536] 2534 2536 nn, ,, 366 ö j Xe P * . ; . . M 4. . e n . 1 1 . / 3 ö . 46 Akte, 423 m, Antragsteller und Hersteller; Pathex Heim- ir , Sonst g(wannen Maschinenwerte bis zu 2 vH und unter 91 vH des Güterverkehrs . 29 e , . . Prob. Starkenburg u. Rhein, an m , , . 3 . 33 Schweyische loh cronen 6d 3? s ah ö Düsseldorf, ist am 15. August 1934 Kunstfeidenaktien Aku 2377 S5., Erwähnung verdienen noch auf 8 und 94 vH gestiegen, während die Bedeutung der mi * ö ö 146 380 zig nzig) ** ulden ; 2, . , , gehe, , . . 6

inbvertrich G. m. b. S5, 8 2 8 . ö 36 s dem ln, worden. Eifenbahnverkehrsmittel (plus 2m und kleineren aher, deren Zahl sich im Jahre 183 gu le. J 137 68 i w (London) .. 1 Pfund 12325 12 335 12, 365 loh rg. g. datunt. oh Frs. 31 . Mecklenburg )......

annover⸗Südost..

9 9 2

39). 9 1 . ; K tt lag ebenfalls fest unter Bevorzugung von bzw. 45 belief, stetig nachgelassen hat. Der Anteil des Flugha ; ; sstlan . Spanische ..... 166 Befeten 34. 1 3413 Berlin, den 1. September 1930. ö ar n , , g * vH). ö . Renten bleibt das Geschäft Berlin wird ständig größer. 1 40,6 6612 , 5 . ö 6e , 5 536 35 Ischechoslowalische: ö Der Leiter der J ruhig, abgesehen von Dollarbonds e g vo) Eier gm davon: Landesteil Lübeck . 100 5600 iar ! 6 160 n, 1656 16 6. . . ö. ö. . 966 J. V.: Dr : ͤ . est lagen Türken ; i i . : ͤ ö ; 33 2 , - JJ Teiht des ige hb een gen ätff ä. , ten,, Anhaltende Geschältsbelebung in der Krefelder JJ k g bäeni siihen ls Hrahm. Jähn däß? Lo; Jürk ee ndert, n n, n, . eldfatz erfuhr eine Ermäßigung aüf 4755 bis 4. vH. —— Am Seidenindustrie. J 36561 3236 dal . ö 100 Gulden ibo, 16g. 73 Hod? Ungarische .... . . 100 Pengö ö Cee ferne fn ergaben sich, keine wesentlichen Veränderungen. , n 18k Krefeld mitteilt, hielt Lübeck ; JJ 28,5 1596 , , 6. 5579 . ; Anordnung Dollar und Pfund blieben international unerholt. hie ,, ö. August im all⸗ . 8 ö in gl. ö . . . 36 ,, 100 isl. Ker ĩ od. 85 db. 0g Speisefetic. Originalbexicht der Firma Gu st. Schultze des Führers der Hauptgruppe l der deutschen Wirtschaft. gem nen an. Bei en . . n, ,,. darm i ß JJ, 34,5 194020 8 i 1G ee 2, 21,69. 21,64 . J 5 . ; . in Sei sf i ils isonmäßif inge⸗ ö io u. ö. O0, jedi j 745 ö . 5 3 Gemäß einer auf Grund des 1 des Gesetzes zur Vor— Der deutsche Luftverkehr im Jahre 1938. . K ,,, . nn n, machte sich aber ö Dagegen 1933 .. ..... 77,3 3659 ol4 , wi Den Os? O739 ] frießigen die Budlitaten eller orten wenig. Während der

bereitung bes organischen Aufbaues der deutschen Wirtschaft Der planmäßige Verkehr der drei deutschen Luftverkehrs. auch ein? vermehrte Nachfrage geltend. Die Beschäftigung konnte . ) Nach den Ergebnissen der allg. Anbauflächenerhebung beträgt grad und Zagreb). 199 Dinar 56 35h. „, 6 r san g fg . . J

vom 27. Februar 1934 (RGBl. Teil 1 S. 185) ergangenen An⸗ ĩ Luft A. G., Deut che Verkehrsflu durchgängis auf der bisherigen Höhe gehalten, zum Teil auch ver⸗ . . 3 ö Ref zal 1834 Lettland (Riga) 686 Latts 789, 7 79, 67 795. 33 ö k . . ; ; ordnung 5 Herrn Reichswirtschaftsministers vom 25. August ! be en e s e, nene g. ö b. H) hat na ien, 96 Obgleich zur Förderung der Ausfuhr Maßnahmen ö. . 9 . Ohne Litauen (down / 6au⸗ k tt . mig eg . . . 1934 erläßt der Führer der Hauptgruppe , . , einer . im Jahre 1932 3 . ö . gien, . ö. . , amn ge . . Saargebiet. Angaben lagen nicht vor In Sachsen beträgt n . 6 8 * 6 84 . 66 dil ,,, ö ; . Wi q Staatsrat Rud. Blohm mbur olgende men. Die Flugleistung erhöhte sich au 5 Millionen Flug⸗ Schwierigkeiten. In der Krawattenstoffin? im Vor⸗ GEGnde Mai 1934 die Anbaufläche für grüne sickerbsen 34 ha, in orwegen lo). . ronen . ) ; ) ö 1 ; . u,, m. ;. ,, ö ö ö ö woas . . . die e g n . monat . ö ö ö ö. . . Ile len . ö . ; , n n. Io Schilling M8. 95 1835 45s Es bleibt abzuwarten, wie sich die Senkung der Ausgleichsabgabe . ö 4 ; aftsst . verkehr wurden z Fluggäste in der Schirmstoffindustrie hat sich günstig entw ; J ; olen arschau 1. Die Rirtschaftẽgruppe ,, . . rh g nn Ih e en g,. gar er Die Zahl der Per⸗ aner te bei der Kundschaft nicht vorhanden sind, bestehen Aus⸗ . Berlin, den 31. August 1934. Kattowitz, Posen) 1090 3lotz 47,49 4 4740 47,50 ; k ö ,,, 36 unn r ne, des druischen sonenkilomete erfuhr eine Steigerung um 35 vp auf 333 Mil- sichten für ein lebhaftes Herbstgeschäft. -In der Samtindustrie . Statistisches Reichsamt. . ECissabon). 100 Cscudo . 11,2309 11.22 Der Zuckerrübenanbau im Jahre 1934. Gesetzes * Vorhereitung 4 16 uc 35 als die lionen. Der Fracht- und Ge e hr zeigt men , , eine zeigte sich zwar ein saisonmäßiger Anstieg in der Beschäftigung . umänien (Bukarest 100 Lei 488 2 2.488 2,492 Die fortschreitende Entlastung des Inlandsmarktes von Wirtschaft vom 27 5 e. i, a, und Unterneh⸗ 20 prozentige Erhöhung auf . Tonnen; die Tonnenkilometer⸗ und int Auftragseingang. Die Hemmungen des Geschäftes im . Schweden (Stockholm uckerrübenbeständen führte laut Tie chat und Statistik“ im . . , (aer intlüne nie brä. anzahl stieß um A vGß auf l. Millionen. Der Postverkehr . Ausland wie im Inland sind aber nech so stark, daß die Gesamt⸗- und Göteborg). . 100 Kronen 66,6 b5,. 74 ile , 1934 zu einer weiteren beträchtlichen Wiederausbehnung ö eite Menge von Ist Tonner b. h. 22 ö mehr als un Bor. lage der ndutri as außenst gedrückt anzuschen itt war; . Wochen übersicht der Reichsbant Sh hel ging, zes Meibenanbahes für die Zu gerherftellung! Nach den, feuer, w jahre zu bewältigen, während die Tonnenkilometerzahl um 30. vd Die Kür bers age in der Seißenvgredelunggindist rie wah, in den Basel und Bern). 100 Franken 81, 57 1,883 statistischen Erhebungen über die Anbau- und Ernteflächen der Elektrische Maschinen (Kleinmotoren mit einer Leistung Auf h, Millioneh ängefliegen ist. Die Ausnutzung der Flugzeuge Strangfärbereien ünd in den für die Sanitindustrie arbeitenden vom 31. August 1934 Spanien ( Madrid u. 3 die Zuckerfabriten des Deutschen Reiches bestimmten Zucker⸗ bis einschl, oh Me, Mittelmaschinen mit einer Leistung iiber hat sich bei der Zunahme des Verlehrs im he. 1933 weiter Betrieben ar e n . . n,, ,,, (in Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die Vorwoche): Barcelona) . . 190 Peseten 36.32 z. 3438 rüben übertrifft die Rübengnbaufläche im Jahre 1937 mit 200 We bis einschl. 15 KFW, Großmaschinen mit einer Leistung ber rer a ,,, Refözhzeratesze erte ber,, Tren Siosfazpreinren hat vie gute chäftigung weiter zugenommen. ; Tschechoslow. (Prag) 1600 Kronen 1D, 10,46 340 706 ha die Erntefläche des Vorjahres (283 150 ha) um 20,3 vH. don 15 khr ,, nnch s., zo Kw. Großmaschinen mit anz. er drei Ge gischaften bellüg ank! Wrtschaft und Statistik“ im Sbenso bei den Druckereien. In der Krawattenindußtrie war der ]. Aktiva. RM Türkei (FIstanbul) .. ie rg, nd 1.551 1586 An dieser Steigernmlg sind fätnttiche 3 ,,

1 1 2.

für Importe auswirken wird.

. De,, ,, nnrdärrtro‘ Personenverkehr 312 km gegen es6 km im Vorjahre und Auftragseingang zum Teil lebhafter als im Vorjahre; alle Be⸗ GHoldbestand. (Barrengold) sowie in⸗ und aus Ungarn (Budapest) . 109 Pen i ü ̃ lar riebe), , ,, . 261 km 1931, im . und Gepäckverkehr 422 (8 bzw. 494 km triebe konnten ihre Arbeiter voll beschäftigen. Der vorhandene läͤndische Goldmünzen, das Pfund fein zu e r n n 3 d. 999 1, 001 aleh ge . k 2 i me, dfunk, Installation ga lepia 84 . Iso . und im Postverkehr 441 (12 bzw. 443) km. Die Durchschnitts- Auftragsbhestand sichert auch für die nächsten Wochen eine gleich= 1392 Reichsmark berechnet.... . I4 907 000. Verein. Staaten von fabriten die Rübenverarbeitung auf Zucker aufnehmen, gegen Dehte us Kabel, Telephonie und Ee egraphie lauch; Elet.! weite entspricht beim Personenverkehr etwa der Strecke Berlin mäßige Weiterbeschäftigung der Arbeiter. Das Auslandsgeschäft (* 29 00) VUmerital Rem Jork) 1 Dollar 2, 475 2,480 1 209 Fabriken im Vorjahr . LKische Signglaulasen und Uhren einschl der Anlagen für Kaffel und beim Fracht, Gepäck. und Poftverkehr etwa der]! war jedoch trotz stärker Werbung unverändert schwierig. . und zwar; . Heer und Kriegsmarine, elektrische Eisenbahnsicherungsan⸗ . Goldkassenbestand ... RM 60 458 000 lagen, elektrische Rohrpost⸗ und Kleinförderanlagen, Tonfilm⸗ ö Golddepot (unbelastet) bei

Apparate), elektrische Meßinstrumente, Elektromedizin . aus ländischen Zentralnoten; Schlachtviehpreise an deutschen Mãärkten in der Woche vom 27. August bis 1. September 1934.

(Röntgenapparate, Röntgenröhren und —⸗anlagen, Dia⸗ * banken 14 449 000 - . . thermie⸗ und. Kurzwellenapparate, elektromedizinische MW sch f d 271 1 d 12. zpi . 3 630 000 Durchschnittspreise für 50 kg Lebendgewicht in RM. Kleinapparate einschl. Anschlußgeräte, elektrische Apparate für irt 2 ‚. es us an es. 2 . (4 230 000) aer

3180 900

S chöri lühl Zähl 2 l und ; . . ; j Schwerhörige), Glühlampen, Zähler Alkumulatoren,. un Ausfuhrsorgen der polnischen NMaphthainduftrie. antworten sei Der Verwaltungsrat hält es für notwendig, daß 8. a) .. . Reichsschatzwechseln... 3

Batterien, Kondensatoren, Kohlen und Bürsten, Elektrowärme⸗ 1) ; die Hizalichtelt ae . ̃ ( ) und Haushaltgeräte (Haushaltelektrowärme, elektromotorisch Gleiwi ö September. Die schwierige Devisenlage Deutsch⸗ ir J ie g er her e nn, . . b) . sonstigen Wechseln und Schecks. . 3 539 586 9090 Marktorte:

angetriebene Haushaltgeräte usw.), elektrische Beleuchtungs- lands erweist sich als ein schweres Hemmnis für wichtige Zweige chaffen wird, ; j 8 ; 366 582 0900 körper und Leuchten, Gleichrichter, Schaltanlagenbau, Frei⸗ des polnischen gen he hig Außer der Holzausfuhr wird be⸗ . k. ,,,, I. deutschen Scheidemünzen ..... . 212 911 W leitungsbau, Bahnwesen, elektrisches Zubehör . Kraftfahr⸗ ö die Ausfuhr von Naphthaerzeugnissen davon betroffen. 3 , ndr . . wenigflenz u r ö ß ol ohch zeuge, Sondergebiete der Elektrotechnik (z. B. Elektroöfen, ach der Unterzeichnung des deutsch⸗polnischen Abkommens trat n. 3 hente die Dun licht ö. ßenden einschranken 16 . Noten anderer Banken ...... 4870 0660 . Elektroschweißanlagen nebst Elektroden, Elektrochemie, Elektro- zunächst eine Steigerung dieser Ausfuhr, besonders von Paraffin, und ihnen eine wirksame Konkurrenz gegenüber dem Automobil ö ö ( 11 684 00 Ochsen: karren). 4 nach Deutschland ein, in den letzten Monaten aber schrumpfte sie üushmeren drer unn glich machen 9 we he m, en, 6. Lombardforderungen .. ..... 128 207 000 Marktregelnde Maßnahmen der Wirtschaftsgruppe und ihrer wieder stark zusammen, Im Juni gingen noch über 800 t Naphtha waltungsrats in diser Hlnsicht werden zusammengefaßt in fol ö (darunter Darlehen auf Reichsschatz. ( 61 374 000) Untergruppen sind unzulässig. erzeugnisst nach Deutschland, im Fuli waren es nur nech 66 . Antrag: „Der ö. esrat wird bis zum Erlaß neuer ge⸗ wechsel RM 370 000)

2. Alle natürlichen und juristischen Personen der unter 1 be- und im August eine ganz belanglose Menge,. In Kreisen der selicher Bestitrmungen ermächtt t, den Bunbesbahnen und Pri⸗ ; deckungs fähigen Wertpapieren... 413 934 000 zeichneten Art werden gemäß § 1 Ziff. 5 des Gesetzes zur Vor⸗ n . ö wird . sehr bedauert, da die pol= ka en ii für 96 r gi nee Betrie . . 4977999) bereitung des organischen Aufbaues der deutschen Wirtschaft vom ,. aphthain d. auf. Ausfuhr gngewiesen sist und sie für Ausnahmen bon gesetzlichen Bindungen zu bewilligen, soweit dies 8. sonstigen Wertpapieren. ..... 324 153 999 . Febtaar 1b bel der Wirtzchaftsgruppe Clettroznbustrie, bh göenghlässe Kinehtzgetignete fn bnsehmer finden kann als mt denn Fnterefsch ber Holtswirtschaft und ber Hetriebs sicherhelt ( 169 900) Berlin 35, angeschlossen. Sie haben? ich bis zum 30. Sep? das unmittelbar benachbarte Deutschland. vereinbar ist. 9. . sonstigen Aktiven ...... 649 492 900 tember 1954 bei der Wirtschaftsgruppe Elektroindustrie, Berlin 40 300 00)

W 35, Corneliusstr. 3, anzumelden. Dies gilt auch für solche z g. Bassiva. Unkcinchn er ung unte achtungen, Lie? de lr est Atttohol⸗ und Spiritusmonopol in Bulgarien. , , . re re nnn, n, LK Kaunbtarlumn- ... ag geo geo k neben anderer Berufstätigkeit (z. B. Handel, Handwerk) Sofia, 3. September. Der Ministetrat hat am Sonnabend gra K e,, s , n tels! 2. Reservefonds: (unverändert . 6 . . ; abend eine Verordnung über die Einführung des . und rung auf 20,7 ill. Kronen gegenüber nur 3,6 Mill. Kronen im . a) gesetzlicher Reservefonds 6 b7 262 000 . Diejenigen Unternehmer und Unternehmungen, die mit Spixitusmonopols beschlossen. Wie verlautet, sollen im Zuge der entsprechenden Vorjahrszeitraum erfahren. Hiervon entfällt der ; (unverändert ihrem Dauytbetrieh Waren herstellen, welche unter die Zuständig! Maßnahmen zur Sanierung der Staatsfinanzen noch weitere größte 69 auf Schwedens größte elf die Götaverken in P) Spezialreservefonds für künftige Dividenden leit der Wirtschaftsgruppe Eleltroindustrie, fallen, aber einen Staatsmonopole, u. a. auch ein Tabakmenopol, geschaffen werden. othenburg, die allein Fracht U im Werte von 15 bis 16 Mill. ; abn. 40 264 000 handwerklichen Nebenbetrieb G 110 „0 ö. GO.) unterhalten, Kronen an das Ausland gellefert hat, hauptsächlich nach Frank⸗ . . (unverändert) melden den Hauptbetrieb bei der zuständigen Stelle der Wirt⸗ . 4 reich und Norwegen ĩ . ö 3. e , . Nebenbetrieb ö die Erneuerung der französischen Eisenverbände. . . ö . ei der für sie zuständigen Wirtschaftsgruppe der Hauptgruppe 8 Paris, 3. September. Wie aus Paris gemeldet wird, be⸗ 661 ; 3. Betrag der umlaufenden Noten.. ..... 3 323 g08 960 der deutschen Wirtschaft (Handwerk) zum gleichen Zeitpunkt an. Hen t die Erneuerung der französischen K Völliges Verbot der ,, ö ( J21 S865 000) Diejenigen, Gewerbetreibenden, die vorwiegend handwerkliche für Mitte 1955 schon jetzt lebhaft bie beteiligten Kreise, da eine . 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... 716 589 900 deistungen bewirken, die Herstellung von Waren bzw. den Handel Reihe von Quotenwünschen geltend gemacht werden. Die bevor⸗ London, 1. September. Am Freitag abend sind von der . (4 15 071000) mit Wären der unter 1 genannten Art aber nur in unerheblichem stehenden Verhandlungen dürften außerdem dadurch erschwert irischen Freistaatzregierung zwei , en erlassen worden, 6, Son tige walnde 190 675 900 Umfang beereiben, melden den Betrieb ausschließlich bei der zu⸗J werden, daß n. e, ,. eine Aenderung des die auf ein völliges Verbot der Einfuhr von Kraftwagen⸗ ; (4 16 az G05) ständigen Wirtschaftsgruppe der Hauptgruppe 8 (Handwerk) an. Aufbaues der be tehenden Verbände vorschlagen. Diese Flrmen ö in 6. irischen 3 von . . ]., Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat August Hamburg, den 29. August 1934. setzen sich für eine scharf überwachte Erzengungseinschränkung ein, aufen, Dies stehtz wie nerlautzt, im Zusamm'enhang, mit der . 8. gult ö . aber nicht mehr für eine Beibehaltung der jetzs bestehenden Preis. Gewährung eines Monopols an die Firmg Dunlop, die die Er abgerechnet St. 3 512603 RM 4 826 000 000. die Giro⸗ p Der Führer der Hauptgruppe II der deutschen Wirtschaft. regelung. Von dieser Seite wird die Ansicht vertreten, daß in richtung n , in Cork plant. Wenn 5 , usumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe St. 3900181 ö Ru d. Blohm, Hamburgischer Staatsrat. Zukunft die Preise nach Angebot und Rachfrage geregelt werden gewährt ist. wir nn. 6 i . . . en RM 45 129 0600000. t ; ö Mn, mn denn m, n, ge,, mn, nen eu, ge, mn irichend! Erläuterungen; Nach dem Ausweis der Reichsbank vom 81 u

talten. Wie weit diefe Wünsche Ausficht auf Erfolg haben ober z3. A ich i i . . / m,. ö. August 1934 hat sich in der Ultimowoche die gesamte Kapital⸗ n n , n,, bedrohen, läßt sich Ameritanischer Textilstreit allgemein. azanlage der Bank in Wechfeln und Scheck, Lombards und Wert- Washington, 1. September. Die Arbeiter der Woll. Seiden. wpapieren um 42944 Mill auf 44088 Mill. RM. erhöht. Im ein. Mi und Kunstseidenindustrien haben die . erhalten, sich an 4 ö die Bestände an Handelswechseln und -⸗schecks um Reichsdurchschnittspreise chtamtliches. Zu den Sanierungsvorschlägen der dem Textilarbeiterstreik zu beteiligen. Es besteht nunmehr wenigt . 6. ,,,, 6 ,, . Märkte schweizerischen Bundes bahnen Aussicht, den für heute angesetzten Streik, der in seiner Aus⸗ ö ; ill, auf 1282 Mill RM, an deckungsfähigen Wertpapieren Kunst und Wissensch aft ; ö. f wirkung die , der Textilindustrie betreffen wird, zu um 5, Mill. auf 413,9 Mill, RM und an sonstigen Wertpapieren 1 ö Freiburg, 2. Scptember. Im Zusammenhang mit der Krise, vermeiden. Die verschiedenen Schätzungen über die ahl der um O, Mill. auf 324, Mill. RM zugenommen, dagegen die Be= Ochsen, vollfleischige 6) ... Spielplan der Berliner Staa tst t ie sich auch im Wirtschaftsleben der Schweiz stärker bemerkbar betroffenen Arbeiter gehen weit auseinander, doch werden nach stände an um 2,7 Mill. auf 5,3 Mill. RM Kühe, vollfleischige (b) .. heater. gemacht hat und dabei auch die Bundesbahnen erfaßte, hat sich , en Zahlen mehrere hunderttgusend Arbeiter dem Abgenommen. An Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen zu⸗ Kälber, mittlere (b) .... Dienstag, den 4. September. ö. , der , . e, d, . mit den Maß⸗ treikbefehl Folge leisten. Das Arbeitsministerium hat die im sammen sind 323, Mill. RM in 63 Verkehr r, . 66 Schweine, 100—– 120 kg () . 2 . . äh rin. Musikalische Leitung: Kleiber. . ver n nh ö faut Iron! . . hi en el. iel . r 6 n n, , e r dn n fern, [ Bezeichnung der Schlachtwertklassen siehe Monatsübersicht in Nr. 1365 vom 10. August 1934. 3 bp 1 Stallmast, b 2 Weide sar, Leih, s, nes an ,, ,, , , , ee die elbe; , , n,, e, wich, na, l de e. ö ö. . zöbie von Luhen Okt. Begin; sn nn keffgn en, it 9 rten angesichts wenn alle Arbeiter der Textilindustrie und der verwandten ( ünzen nahm um ĩ ill. auf 5. Mill. zu. . . ; er Rechnungsergebnisse der letzten beiden Jahre nicht zu ver⸗] strien der Streikparole Folge leisteten. Bestände der Reichsbank an Rentenbankscheinen haben sich auf Berlin, den 3. September 1934. Statistisches Reichsamt.

23.

e ,

5 8 8 2 8

Stuttgart Wuppertal

Dortmund Frankfurt a. M. Hamburg deivzig Mannheim

16 FX & 2 *

8 D

XX S O Si

deo = l

S 2 S2 8

0 8 8&ĩ 8 8 8 D

ES 8 *8

8

88 8 8 8

82 DD D DD D

2 1 de x 2 68 S SCG O O

Si

88

S SER BEB 8 d ed, O D d

DD d O XREBEE 8 8

XX S*

25

S O SG

S S SG Si

5 82 8 8 D 8 D

DD D Do . 2. do D 82 82 8

8 SCO, C Qe Ge 888

2

——

2 Se 8e ** O O O

X S5 8

C) sonstige Rücklagen. . . (unverändert)

8 8

C 0 . de = = 1 51

11

87 2 86. 8 2 —— 8 O GG S

3

Schweine: ?) a 1 . a2

1

RSSSg8 * O C C, O —— K SD C D 81 O F 2 8

288 358 8 Do de Xe S Q o g g. SSS S8 Z

. *

. . 10 2 * 1 15 K 16 . 15