1934 / 205 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Sep 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 3. September 1934. S. 2 . Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 3. September 1934. S. 3

ĩ i ĩ lende kumulative Dividende von 796 jährlich, die 35680. 648 —; 854 . 2 i ö Werk Siegburg. ( Die auf die Vorzugsaltien zu zah ö i seit erwaltungs A. ⸗G. 356859]. Bekanntmachung. 35854 Kleinbahnaktien⸗ 35857] Fischer X Eckmann 35860] Versteigerungserlös. 8 s , , gie, i, , rr, n, be, e,, ge, d, , ü,, be, , , en hr, an, , mn e, m, Gebäuden bebgut ind. Lediglich deere em ö en, die VJ. insgesanit 8 Jo6 vorgeschossen, die sie mit M Jinsen aus den nach der ilanz per 31. Dezem ber 1 ber Warn pie roörse tember d. I, ein berufe , . M wir die ionäre Neichsanzeiger Nr. S6 vom 185. April Bautzener Gesellschaft wie folgt ge⸗ estellt. Die Anschaffung der Maschinen ist bis zur Klärung der Absatzverhältnisse insgese elo nen velbleibenden Beivinnen ber A. B. 6. in den Räumen der Wer papier örse te . J., einberufene ordentliche unserer Gesellschaft zu der am 26. Sep⸗ 1934 sind diejenigen alten Attien währt werden: gt ö ert gaga bine wre e , , , dann, hes, hee r ,, n, JJ ü ; 3. ö. ; ö übergehenden Schließung der Fabriten geführt hatte, ist in der zweiten rund⸗ un ausbesi 6 ellschaft welche an Stelle der für verlegt. Der Tagungsort die Tages⸗ X Jacob Alt Kön 8 ammenlegung eingeret ht wor⸗ h. nicht era gesetzten Nennbe⸗ Das Grundstück dieses Betriebes hat eine Ausdehnung von 45 400 4m, wovon zu einer vorn 5 afts 1933 eine wesentliche Belebung des Ge⸗ 41 041,655 J n ; h 1 nn - 3.3 X on, ona, Königstr. 119, den sind, für kraftlos erklärt worden. trags der Stammaktien werde ; ird ei ö berci mit 760 Hälfte ijos2 und besonders im Geschäftsjahr ne n 9 e. ; krastlos erklärten alten Attien getreten zeit und die Tagesordnung bleiben, wie stattfindenden ordentlichen G 1 Di 6 n, . ; erden 16 * r bebaut lind. Ce ini ein. . ö Die Weberei schäfts eingetreten, die eine volle Ausnutzung der Betriebe ermöglicht. Die Umsätze Abschreibung y ind, für Rechnu der Beteiligten im Deutschen Reichsanzeiger und Preu- vers ü J , . ĩ ö ärtig si . . J J ; x . . n * . lung für 1933 ein. tfallenden k ĩ Alti x. z 9. Webstuhlen betrieben; gegenwärtig sind 30 Wehstühle in Tätigtei 8 kb ö. ür die 57 vom I. Januar bis 31. Dezember 1933 betrugen lbs. 4 984 671 im Werte Verlustvortrag wsd == Pbisentli ? . . hischen ö. e erde . 3 t er sa min entfallenden konvertierten Aktien wur Hofmann⸗Werke A. G.,. Breslau, 4 ertefl außer eigenen auch von dritter Seite bezogene Garne, Das Werk besitzt für di z . t im ene f, Die ößffen ch versteigert. angeiger vom 6. 1ugu Tages ordnung: den gemäß 5 290 H. G.-B. an der Ber⸗ Dividende ab 1. 16. 1635 Iom. * 3 3 00 Kw Arbeitsleistung. Zum Werk gehören ein Verwaltungs⸗ , 3 8 . . ö . . en, he. . Verlust 19333. 22 ö , . ö. er chr 181 veröffentlicht, unverändert 1. ar. ö abgelaufene Ge⸗ . In , . ö er rns, der ew de . (b git e: 5 6 gebäude und sechs Wohnhãäuser. . ö ö ö Mer 933. ö ich nach Abzug der entstandenen Spe— und Maschinenfabrik A. G. vorm. Außerdem besitzt die Gesellschaft ein 16 8oõ n uma sendes Gelande in Wupper getragen ö Bemberg S. A., Gozzano. . BPassiva. 31621] Der e ne,, S n , . ꝛ. , er eh, ae , ,. , . Der Ba rausschiüttung auf Busch, Bautzen, 4 Dividende ab tal⸗Oberbarmen, von dem 14 200 4m mit Sheds und mehrstockigen massiven Gebäuden Die Bilanz der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1933 schloß mit einem Verlust Aktienkapital... Die Gartenstadt Harlaching AG. Vdigtel nn, ger! g und Beschluß⸗ n . für jede Aktie über 1. 16. 1933 ausgereicht. von insgesamt 24 400 am. Arbeits fläche iiberbaut ind, Die dort betriebe ne en, von Lire 13 981 6i,sz, wobon Lire 7174 569,88 aus Vorjahren vorgetragen sind. Hypotheken u. Kreditoren hakt sich auf Grund der Generalpersamm- ; . 8. Enttastung des Vorstands und d nom. NM z00— bzw. Rm; 4099,70 Schließlich wurde zu Punkt 5 Ab— seidenfabrit ist im Jahre 1929 stillgelegt worden; die Maschinen haben zum Teil in n weagielc diesc Berfustes hat sie eine erabsetzung ihres Atti rtapttals von iklung hom! 14. 8. 1834 aufgeivᷣst. Als DTI .. er te und des n. jede Aktie über nom. RM 599, satz 1 der Tagesordnung die Aenderung Behde Verwendung gefunden. Ferner gehört der Gesellschast in Wuppertal-⸗Tanger Bir 30 Cho C6 auf Lire 165 Ho0 G09 vorgenommen. An die sem Attienlapital ist ; D Berli stto nto LLiguidator wurde der bin hen gr Vor- Die „Ppipks““ Zweckspar Attien⸗ 4. Vahlen? zunr Aufsichtsrat der für kraftlos erklärten alten Aktien unseres Firmenngmens in „Aktienge⸗ feld ein Helande von 2 zr hn, wobn sss. m bebt ind z? handelt sich hier unt Vernberg ber bie Cuprum S. A. in Glarus siehe unten) mit weiteren Lire 2 bob ooh Gewinn. 3nd. er 6 stand. Herr Fritz von Sigriz, München, gesellschaft zu Beriin M ö, ztagde, 3. Vahle dez Bikangzprüfers für das 6 äuft, steht den Beteiligten gegen fellschaft für Waggonbauiverte“ pe Grundstücke der im Fahre 1829 in Liquidation getretenen Vemberg Maschinenbsn, Attien beteiligt. Die llalienische Gesellschaft schuldet aus einer Teilschuldverschreibungs⸗ am 21. Dezem ber ; Kaufingerstr. 2M, bestelli. ßurger Straße R, ist aufgelöst. Ich Rechnungsjahr 6. r , der für kraftlos erklärten schlossen. A G die Bemberg aus der giguiba tion m gagtern dr ern n, e bfr e , anleihe Lire 16 9090 000 und, davon, dire ißs zz eben fall an die Cu pgum e 6. Il. Die Gläubiger der ih e f wer⸗ fordere die Gläubiger der Gefellschaft Die Aktionäre, die in der General- li . * , , 1 nn, n,. steht still und wird nicht wieder eröffnet. Sodann bestzzt die hel hglt in . t Im letzten Geschäftsjahr wurden 50 00 Kg im Werte von Lire 13 805 500 umgesetzt So os? den hiermit gu gef re re Ansprüche hiermit auf, sich zu melden. versammlung stimn men oder Anträge ö 33 . e, ,. das Handelsregister eingetragen worden. und Lennep Grundbesitz im Ausmaß von S6l8 am, auf dem 2 Wohnhäuser errichte henne Se L g im Wberte von Lire? 18 Sas 95ßß im Jahre 1632. Der Durch Verlustvortrag ö umgehend bei wem vorgenannten Liqui- Berlin, . September 1934. , . . . . ugust 1934. Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗ sind. ; jter schnittspreis für das Kilogramm ist vom Beginn des Jahres bis gegen Ende des Jahres Steuern und Hypotheh⸗ deatoͤr bekanntzugeben. „Fibk8s“ Zweckspar Aktiengesell! Aktien oder notarielle oder von . orddeutsche Eiswerke A. G. näre auf, ihre Aktien nebst laufenden Die Geselschaft bescheftigte am u Dezenter ine esse wn, ie, g fallen; Für Heil ist auch nch ein zellz oh im grell fr n, iosteñ , Garten sta vt Harlaching AG. i. E., schaft . Liqu. Reichsbank. guggestellte Sinter⸗ 07) n, ,, , , n,, , n,. und 188 Inge sellte and. Heeinter wovon zb T e ter ent ll , reise festznstellen dic gegenwartige Abjatzlage ist bei der Gesellschaft nicht befrie· Reparaturen und Unhosten München, Kaufingerstr. 2 V. Der Liquidator: Sr Jofef Birkenfeld. iegungsscheine spälestens zwes Tage Rheingau Grundstücksverwertungs— unter Beifügung eines doppelten, axith⸗ uU die Alle burger Weberei entfielen. Inzwischen hat sich die Zahl der Belegschaft ien. ; 26 e,, n m . Der Liquidator: F von Sigriz. vor dem Tage der e r e fr Attienge seilschaft, ,, eth, . , , ,,,, twas erl öht. j j ĩ Ltd. on on. 9 * 36078 9 ö ö * 7 8 . * U e ' mtau hes i e 3 der Weberei in Augsburg, die sich mit der Herstellung kunstseidener Auch bei dieser , n, n. ö. jb n e schaftsbelebung festzu= rd ; . . enpold Attien gesellschaft n,, . . 6 . , , ö zum 15. Dezember 1934 in Berlin, Gewebe beschäftigt, besitzt die Gesellschaft ür ihre Kunstseid keine weiterer grheiten en stellen, die sie in die Lage verjetzte, eine Vergrößerung des Betriebes durchzuführen. Dohlglashüttenwerke Ernst Witter, Bitterseid ; bei der Gesellschafni ö. 2e ste ret tember 1931, 1 iin . . Breslau, Bremen, Hamburg, Köln Deere, e is verkauft shrt bekannte Bämberg Kunstfide für die verschiedensten i. inne, b, Jahre loss betrugen bf. i 52 266 im Werte von s 384 560 gegen. 8 Haben. Aktien gesellschaft. apita iherabfetzung.) , , wd deinsig, kei den nec fe henden ; Verwendungszwecke. ; ; a lb. S4 , . Verte von 28 664 im Jahre 1932. Die Nachfra e bewegt sich Einnahmen aus Keuslin⸗ Unterneubrunn, Thüringen. Die Frift für die Einlieferung der in Hamburg bei der Dre dd ner in Herlin Un 5 tz J, tscheit Banken bzw. deren Niederlassungen, so⸗ Ruf bein Hebiete der Kupferfeide ist die Geseltschast daß nntery ation sl fiir cnde te in m steigender Linie. Die Bilanz vom 31. Dezember 1035 schloß mit einem straße 13. Gemäß Beschluß der Heneralver- allen? Attidn lunserer Gesellschaftt zum Bank, Jil lale Ga ntßurg sinbengen! e, ,, statt⸗ weit folche an den vorgenannten Plätzen unternch' nch n Tien beit eine große Zahl in und gürsländischer Patentz anf dem . tener gn einschließlich . zz0 163. io 11. Verlustvorkrag aus dem . 1932. sdammlung unserer ; vom Unttausch in neue Stücke wird ö hinterlegen. . k,, neralver⸗ hestehen, während der üblichen Geschäfts. Hebieis der Herstellung von Kun tfe ide nach dem Kupfer Ornd-Kmmoniak-Verfahren, Borjahr). Die Geseiischaft schuiet aus einer Terischuldverschrelbungs anleihe rund Verlust g3;ö⸗ b. Jun 156 haben wir die Zu: bie dum S5. Septemtzer 134 ver Wandsbel, im September 1934. Tagesordnung: k .

. ü i ; . j j ; ĩ am nenlegung unseres Aktienkapi⸗ 1 deren Mehrzahl noch eine Laufzeit von 8 bis 13 Jahren hat Sä, oö. Die Zinsen auf diese Anleihe werden seit Anfang 183 auf Grund eines . . nser rer , längert. Der Vorstand. 1. Bericht des Vorstands und Vorlage ei der Dresdner Bank,

in w f i ie A.⸗G. losse⸗ f ͤ in S 9 ; 8 ; . Ein ziwischen der Gesellschaft und der J. G. Farbenindustrie A.⸗G abgesch f bis Ende 1934 erstreckt worden ist, nur in Höhe von 26 lan . . Bitterfeld, den 1. September 1934. d . . . ; i ; ner lan sf istl Vertrag vereinbart in. der jetzt geltenden Jassung vom 191 494 ö e gere, gestuntber 5. und aus ben Gewinnen späterer gane nr, ,, z J k , r n, n. Gewinn- und Ver⸗ bei der An gemeinen Deutschen J K ä. ,,, . . 2 Jahre nachgezahlt werden sollen. ; , 6 ee , e n. ö Dr. Mt tler. Jahn. Dritte Aufforderung. 2. Genehmigung der Gewinn⸗ und 2 , , Handels⸗ Gese ll arbenindustrie A.⸗G. ein weitgehendes gegenseitt . me . J u] 20. ; . = . 46 Erfahrungen auf dem Gebiete der Herstellung von Kupferkunstseide⸗ J,. Demberg Kenshi Kabushuti Kaisha, Ssaka· . , estz r g Die Aktien sind mit a r en, 35s jj eMigen r r n nn ga baut 3. e n, n gn und de . , , , er en ne, oe . . . Herde i und Crnererungsschehen erer eren, fr ec. in , uf fa iert een, ,, ,, srrrer serner der Bemberg-Gesellschaft Lizenzansprichss auf, eie ö an, n,, nn,, ,,, i i ö ki Kaisha kJ . burg, Aktiengesellschaft, Sitz Ludwigshafen a. Rh. 4. Versch edenes. = K Für die Verteilung der Produktion und des Abfatzes sowie des Ueberschusses, der über im Besitz von Bemberg Yen 1 Odo 009 mit der Asahi Kenshoku Kabushuki aish 62 180 33274 Waldenburg in Schleien. Nachdem der Beschluß der . Der Vorstand. Hauzeur. a ,, ß 50 000 12 180

6 ö inbarte Verrechnungspreise hinaus erzielt wird, (Japan⸗Glanzstoff) und der Nobenka Ammonia (Stichtoff⸗-Fabrih hervorgegangen. ; ; enb eschlu w , ,,,, , e e Tr n , Chrdet nnn vertraglich festgestellten ursprünglichen. Kapazität der beiden Gesellschaften aufbaut. Corporation, deren Betriebe seit April 1931 produzieren, hat für die beiden Dalbjahre Aktienkapital .. . . 14. , . . i, e,, r. a . u ly ö 9. . ä fr n vo eh . neg. als Rhe ingaustraste 5: Grundstücksver⸗ bei dem Banthause M. M. War⸗ , J k . eng r *. gin e . i, ,, ö 37 1585 . . ö . Hirschberg i Rsgb im Hotel zum RM 400 000, . ice , Dor , Berlin. . 6 2 2 enannte Syndikat. von je oo ausgeschüttet. Auch im lausen ; ; ; 16 z ; z braunen Hir . sgattrfinben! z ir laden hierdurch unsere Aktionäre Die Zusammenlegung der Vorzugs⸗ 9 h ö ehörigteit und Beteiligungen. eine verhältnismäßig günstige Entwicklung genommen. Die vergrößerte Produktion Der Borstand bzw. Eiquidator. ; ö J . . . ö . . ö. en, . zu Ter a eB rene ns nginere grWäre gttten iln Herhältn! von bo * h gr. Mehr als 3n Cen fn r . von Bemberg sind im Besitz der Vereinigte wurde abgesetzt. Q ᷣuQKQi——D,, „„ Kommerzienrat Dr. Georg Foucar zu geladen. Tagesordnung: das Handels register eingetragen unb durch⸗ tember 1934, 16 Uhr, in den Amts⸗ folgt derart, daß für je 4 Vor zugs⸗ Glan sie j Had ten R. G. in Wuppertal⸗-Elberfeld (V6h F.) und, der Associated Rayon N. VB. Handelmaatschappij Ehemie Silt, Amsterdam. Karlstadt am Main bestellt worden. 1. Vorlage des Geschäftsberichts so geführt ist, fordern wir die Gläubiger räumen des Notars Dr, Alfred Etscheit aktien über je nom, RM 1900, 6 . ö Jerseh City, New York, so daß die beiden Gesellschaften gemeinsam über Die Gesellschaft verwaltet bie gesamten Schw. Frs. 550 O0 Mttien der 3568] 31. Oktober 1933 Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ wie Bilanz nebst Gewinn- und unserer Gesellschaft gemäß S289 115.6. in Berlin, Unter den Linden 21, statt⸗ Dividendenschein Nr. 1 ff. 6 neue ö e. 53 ö. den Generalversammlungen von Bemberg verfügen und Euprum S. A. in Glarus. Diese ist Besitzerin von Bemberg⸗Patenten für das Bilanz zum 31. 0 -. den aufgefordert, ihre Anfprüche bei der Verlustrechüung' flir das? Geschäfts- auf, ihre Ansprüche anzumelben. findenden ordentlichen Generalver⸗ Aktien der Aktiengesellschaft für k . Einfluß auf diese Gesellschaft besitzen. Von dem Gesellschafts⸗ Nusland und zugleich aktienmäßig an der Bemberg S. A. in Gozzano, der British Attiva. RM 9 Gesellschaft anzumelden. jahr 1933. Der BVorstand. sammlung ein. ,, e,. 8. diz nom. kapital der Assockated Rayon Corporation gehören etwa S7, 5 h der Algemeene Kunst⸗ Bemberg Ltd. in London und ber Asahi Bemberg Kenshi K. K. in Osaka beteiligt. Roh Hils und vBetriebs⸗ ö * Karlstadt am Main, 3. Septbr. 1934. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Tagesordnung: mit, Dividenden erechti⸗ ijde Unie R. V. in Arnheim (Aku). Da sich ferner infolge der Interessenpereinigungs⸗ Das am 3j. Dezember 1933 abgelaufene Geschäfts ahr ber N. V. Hande lmaatschappij Rohr dilf 251 196 Der Liquidator: gung det Vilahz nebft Gewinn- und sszag in 1. Bericht des Vorstands und Vorlage gung ab 1. 10. 1933 ausgereicht werden. ö 3 , n, enn, ,, . * briiai d , ng Dr. Georg Foucar. ö für bez eschäftt. L Bie zlttionäre der Ceselischaft werden Rr? ngund Gewinn. und Berw at le nr r dee h n h selhschast bei der Atu befinden, kann Bemberg dem Aku-lanzstoff Konzern zuge—¶ upfertunstseide⸗Bertaufsbüro G. m. b. SH. Wuppertal-Barmen, Fertigfabrilatbte... g 6 77S jahr 1933. für Montag, den 2. September i , . erfolgt derart, daß für je nom. rechnet werden. ö 6 aft ist ein n zur Regelung des Absatzes von deutschen ö 5 . 150 307 5853 Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 1934, 15,0 Uhr, nach Reichenau 9 k Gewinn und i, od mr . Divi⸗

; ĩ ie i h J ; Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schts e h. nn, . Bemberg besaß selbst hl. 1 460 9g0 Stammgttien der, Aki die in Sause be? Kupferk nüt sübehlealn Un? In. Und ustchd. Der Shnditatz ertiag läuft bis zum ypothecten -. m , n Coo sches enen hierderch hn, ber, gn sichts rat, Sachen) in die Geschäftsräume der 3. Enttastung! beg! Vorstands und des dendenschein Nr. 1 ff. gleichviel in Geschäftsjahres 1934 mit Gewinn an die Aktu verkauft worden sind. Ferner besitzt ö . , 6 er kann von den Parteien am 30. Juni 1935 zum 31. Dezember Forderungen auf Grund . ag, ven 53 8 . 195 4 ; ö Rarl Lindemann G. m. b. H. zu einer . f . ö orstands und de ö

Bemberg RM 120 000 von insgesamt RM 1500 990 790igen Vorzugsaktien der 1936 erstmalig gekündigt werden. Die esamte Produktion von Bemberg abge⸗ von Warenlieferungen u. 12, uhr, in ünferem Geschäftslotal e J 68s ordentlichen Generalversammlung 4. Verschiedenes der Aktiengesellschaft für Waggon⸗ nern en ff. den Len oo Clnunattien, den di is Höo sccden Börde, lch n duegcereslergensüsen, bee gegentcartig ziengen. nd wert ßig von Leistĩzngennn!̃ . eln nen nf, nne , , geben, , d, . Der Vorland. an gen . ö. 5 . ; r ividendenberechti⸗

tien und den hfl. 48 000 69higen Prioritätsaktien der Aku sind etwa 38 o der Stamm⸗ . ; t verkaust. ö. 34 422 . ö. e rh en gn . gäa' E lchteern rn ee eelhschaitl, Dee einhalten ber irntergeorbnrter Behentund sind iwird durch diese Gesellschaft verkauft Darlehen anberaumten fünfunddreisigften or⸗ Eis S3 über je 26 RM settens der 1 Porlegung des Heschäftsberichts und öh gung ab 1. 10. 1535 ausgereicht wird.

er. . . ; Bechsel,. JJ 5 816 dentlichen Generalversammlung ein⸗ ö 3 7

Atu befinden sich bis auf vergleichs eise unbedeutende Beträge im Hesiß des Publi- Barmer Maschinenf abrit 2G. Wuppertal⸗Hberbarmen. , , , dan . : Landeshauernschaft. Schlesien auf der Bilanz 1935. . Linke⸗Hofmann⸗Busch⸗Werk d ̃

kinn; sie stnd im laufenden Heschäftsjahr zu einem erheblichen Teil in Obligationen Die , , befaßt sich fast aus schließlich mit der Herstellung, von Maschinen i e n einschlie lich ö. ae d e fer er e staberic ö die Milchversorgung Groß ⸗Walden⸗ 2. m, nn über die Genehmi⸗ n , n , ,. 6 6 . en *

, i r en e 2 n , ,,, ,,,, . Rilckstande und ostschech⸗ mn der Bilanz nebst Gewinn, und Ver⸗ burg in n nes llchast in Walden gung e . nebst. Hewinn⸗ Kapitalsherabfetzung und , r e ne, . für Abgesehen von der vorstehend angegebenen Beteiligung an . ö. 8. . . ,, . . . . . is ea g wbesru genden Vertu gut ie . . ö. 3 . ig n, fie, d . , ahr . ö D ö des Aufsichtsratz, 8 ö Auj 2 ,. mag g r über 6 ih e. ist bei ; ili ĩ ien folgender . en. 2. Erteilun tlastu . 33. , l ö ĩ ö : 9. m ein tie dieser Ge⸗

VGF. ist bei Bemberg auf dem Konto Beteiligungen der Besitz an solg vortrages aus dem Vorjahr verwandt wurde. . gs⸗ and und ug l * 2Wànhl 3 6. Bestellung eines Bilanzprüfers für . . In der am 6. Juli 1934 abgehaltenen ha ö . lecker er⸗

Gesellschaften verbucht: Die Umsä tze von Bemberg betrugen: , . . 424 . ke fer i 4. Kahlen! zum das Goschäftsjahr 1934. K Generalversammlung der. Aktionäre halten. . me an der Generalver⸗ unsgrer Gesellschaft sind die Beschlüsse Die Einreicher erhalten gegen Ein⸗

m Besi innerei⸗ Weberei . AgPufsichtsrat. 5. Beschlußfassung über H Verschiedenes . Zur Teilnahme an . . 10g / o . 103 6 S n gen n iz zue. 3 130 000 n. = dicht 6 eil a3. 1860 995 . lch gn, eines n e 34 en Diejenigen zlktionäre, die an der Ge⸗ sanimlung sind diejenigen Aktionäre be, zu Punkt 2 der Tagesordnung über lieferung ihrer Aktien eine nicht über=

ili d elbst und . 233 2086, 2 644 000 „— 4 409 501, iv Verleger Röland Hoppenstedt, Berlin, neralversammlung teilnehmen wollen, rechtigt, welche ihre Aktien spätestens a) die Einbringung der erke in tragb sbescheini die Name der Gesellschaftskapital gen f e: 9 . n ,, . . . ö ö ; . . . 751 000 betreffend die den ht 6. Ver en. haben ein Nummernverzeichnis der zur am 3. Werktage vor der Versamm⸗ Breslau und Warmbrunn in eine ,, ö Gesellschaft zerngesell. Monate) 392 202 2 340 718, - 182 00, 547 474, Reservefonds: rechte unserer Gefellfchaft an eine neu Teilnahme bestimmten Aktien sowie die lung bei der Gesellschaftskasse, bei der neue Aktiengesellschaft unter der alsbald nach deren Fertigstellung gegen schaften 1932 158 513587 7 8121 670 2646 00, , 2 930 281, Gesetzlicher Reservesonds 99 000 zu gründende Verlags⸗G. m. b. H. gegen Aktien bis zum 18. September 1934 Sächstschen Staatöbant in Dresden irma „Lin ke⸗Hofmann-Werke Rückgabe dieser Empfangsbescheinigung nom üdalsamt dez: :: 23618 obs? 7 16 6z jor⸗-— 2 6475 238, 2916 So? Sonstiger Reservesonds. 2b 468 . n ,, von“ Jeschäftgan ellen bei der Kasse der Gesellschaft in oder bei einem deutschen Notgr hinter—= triengesessscha ft“ in Bresian Die Einreichungsstellen ind berechtigt. gn den abgelaufenen Betriebamonaten des Jahres 1934 ist eine weitere Rückfteilungen. die er Gesellschaft. . 9 . w ner gen legt haben und dies in der ker n. e, , r Reichsmark aber nicht verpflichtet die degitimati ori e, , , , , de, n,, d,, , ea e gen, n,, ,,, , ez ,, nne e, , , r, de, , gn ee v, , , ,. J, , , , , , d, , fi e,, , ö , , de, e en s zur dä, ,, rr, , ,, , e. , e gn hene g ere ew Yor St. . ö. = 1086 0 grö“ Spinnerei und au m im Werte von ; 3 1g, ö ; . 8. . . ; J In ö Bemberg S. n Fire zo Cos oM) Etre 6 760 - zei ej e gh ich r n, fe e, Jahrezh eib auf sol lk Laise . D U n 4666 , uifre * h . ar . e dr . Il ,,, 6 ogg ng früher 1 eder egen e Gee eech u wf hs diä n im sberie von Knstelüungen far Proc; o eg k öselish, gl nnen, ue cih: k ine e bris. nge eijches, deln emen igt protisions ö , lh erichtlgtinßen ::: 166 61664 d el der B seedner Want, Filiale ss j . hörn Wusch- in len, gegen frckefss nhl, K Bifi ss Bemberg 1250 000 e 175 100 17,590 8 / IS 6 i r,, . eiltien geselischaft. Te e , n. ö , ,. r een, , inen⸗Fabrik Gilde . . n,, gere hr . gen, ö Cs ooh ber en gegebenen . . P. ö ionäre, die fich i ; inen⸗Fa = or ; ändigen Schal⸗ ö an, . ĩ we en a. ö . er ,, ö ien der , meister C. Comp., Akt; Ges. Unsere ö Ge⸗ sowie, die Entwürfe der Gründungs⸗ en,, 1er n , . Asahi Bemberg gen 28 obo Ong d ) )b Au r g d Sehr ke erg ln e 1000 Reast Nr. 1-= 10 00, de ö die Ir n gh. Vollmacht fnãatestens ,. g e. . J neralversammlung findet statt am 8 an ,,,, e, wird , ö s J 4 J . z ö 1 9. 25. J ö rner Uurde ein , , , dr ie,, , en, , s,, , ,, n, ,, , . . J j erg, A* ; 2 hinterlegen. den 24. September ihr, schäftsräumen, Pforzheim, Hohenzollern 00, , au 19500 * akt ie ni ei mt 25949 Einz. ö Handel und zur . In ber Berliner Börse zugelassen worben. Es handelt über Banken 3 3 . . ö. e. fen den gl. August 14 bn tende, n fel f, d ngesadenn ö. . ., . . zo a, mn, m , er, mn. . 6 6 . e, ,

0 r

Tagesordnung:

.

Zusammen ich um eine nach F 56 des Börsengesetzes erforderliche iederzulassung infolge Kapital⸗ Sonstige Verbindlichteiten Verlag für Rechts und Wirt⸗ Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und mark 700 ooh. eigener Stamm- und Stammaktien, welche die zum Er⸗

oh Coo 170 . 160 ĩ = . ö 66 J e,, Herabseßang. Posten die der Niechnungs 356 . Ärktiengefellschaft. 1. Bericht des Vorstands über das ab- des r ,. für 1933 so⸗ ah nen, n , w, doo eigener 6 durch neue Altienurkunden erforder- ; ͤ

. V. delmaat⸗ l. 1 (000 000 * l. 260 000 1009 1009 j bgrenzung dienen... ö ü ö ö ; , . belli ausgegeben ö . z ö gun i abc is conto Geseischaft. Dresdner Rgnt. J Lehmann. Plaufeng Geschäftssahr 1933/1956, wie Veschlußfassung darüber, ,, Zahl nicht erreichen und der Gesell=

; „Bericht des Aufsichtsratz über die Entlastung. bon Vorstand und Auf⸗ 2. n Zusammenlegung der ver⸗ f ñ 8 t . 3560 Goo d m —uQu&oo¶¶¶¶¶¶o , ᷑ł 2 358 j . g. Son. Vorstand und Au ĩ i aft nicht zur Verwertung für Rech. , 96 0 000 RM z30 200 60,499 60,40, 1᷑ 860 995 8356858 Prüfung der Jahresrechnung und ichtsrat. zleibenden Attien, und in. der . der Beteiligten zur Verfügung

; ; 4184]. d Serlustrechnun . Nachtrag zu der Tagesordnung der Bilanz. Beschlußfassung. über Herabsetzun Vorzugsaktien im Verhältnis von 1 . ö Her e neu. Gebrüber Vuhl. Papiersabrilen A.-G., Ettlingen Waben. ,. ,, *r, ,,, , ,. , . e erer, . ,,,, 6 . . ; n, . ung der Bilanz und über die Ver⸗ orm durch: ; erklärten Aktien entfallenden neuen pertal⸗Barmen 1933 1934 Berlin, am 21. 9. 1934, vorm. 10 U 9 teilung d ĩ j e r. an 2 rechte diefer Akftien und der 9 * 5 ö k RM 1000000 RM 2650 000 2696 100, Bilanz auf den 31. März * 9 ö W G oh ,, e, 3 . . der 6 in 6 n. . ö ,, . ä in rn . 1 von i en eee 9 , . 6. ] ö . eitere Punkte zur Tagesordnun tands un ͤ ö ; ; Au . . 5 , ü. 36 ö af , , ,, , , , , , , m ,, armen . . . inziehung de i . , ner ö 86 n ,, zum eck der teilweisen Rückzahlun ö ? . Das Grundkapital ist am 28. März 19314 auf Lire 16 090 000 herabgesetzt Flüssige Mittel 2 620 34 196498 stellungen .. 175 351 ,,, dröugsaktien 5. Wahl der Bilanzprüfer für der übrigen Kttien im Verhältnis kan Grundkapitals an bie ga, ung Koften an die Verechtigten ausgezahlt

t im Mtönn wert von je Kch Il, Kann ber , l, fog ĩ aer g ere, Berber Ce sltschst (rnnßigt sich hierdurch auf Lite Vanten ... 14 166 ) eh een, . zn dh Li, un ; bon s n n; die Eig nm gh tiong nn n n,, . 6, der Bemberg⸗Hesellschaf ßigt sich h ch auf ö ö ; 6000 Schutzstammaktien im Nennwert 4. Aufsichtsratswahlen. an die Sigmmg enge worn, mmmen werden.

? 110 813 26 15 zos 2s Sonstige Aufwendungen von 6 ng, m em ; 1, Ferner ist Bemberg noch an einigen Unternehmungen von untergeordneter Effekten.. . . . 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers da zahlen ĩ 3 Zugleich mit der Ausreichung der

Q 1440 Gewinn. .. 3

, , , ĩ . 3 62 60 ö—ẽ 5, 6, 18, 33 und 26 Abf. 3 ; Bedeutung beteiligt, die am 31. Dezember 1933 mit RM 6, zu Buche standen. Verlust 32 6 a e e. . . e , . ö sammlung und Ausübung des Stimm⸗ 33 Waggonbaumerte“ erhalten die Be⸗ Bemerkungen zu den einzelnen Beteiligungen: ger er r gg g . . , 1 02568 Ertrãg nisse. ö i g e , n. rechts sind gemäß 8 20 unserer Satzun⸗ ö rh 1396 i et , nee, ö . die Mäntel der alten Algemeene Kunstzijde Unie N. B., Arnheim (Au). Attienkapital . ; S0 oo = Bruttolberschuß gemäß ihenden ö seines . en die Aitiondre berechtigt, die ihre nchen Gefellschaften und zwar nom. Gäs- Verzugs, bzw,. Stammnlktien Im Jahre 1hz konnte die im Bergleich zu 1932 unge fahr gleich hohe Produktion * 3 . 8 000 2618 5.6... engen, grund ß ,,, n, , ,. . . ,,. M3 458 ohö-= Viktien der Linke⸗ zurück, dis mit einem 6 abgesetzw und darüber hinaus noch vom Lager verkauft werden. Die erzielten Preise Delkredererückstellung; 44 ; 6 366 9 . krtr nie; . SHerabsetzung der festen jährlichen , men,, i. . ö. nage Ve Hofmann⸗Werle A. G. Breslau, . rr, r. j chr weer . ö ,, zu , uin . geen ir, ng n . Kurzfristige Verbindlichkeiten 9 . 434 onstig g . ö. . für die Mitglieder des Auf⸗ ; ginn der ö ind die 9 X. w , . r re sn, n nner 66 rer inanziellen Reorganisation der Gesellschaft lassen si ngaben zur Zeit noch ni istige Darlehen... e sichtsrats und entsprechende Aend . r er Waggon⸗ un aschinenfabrik ]! . . machn. Das Geschaft ahr 1533 schloß mit einem Periust von hfl. od e, e a, h ** H. y 5 go Terun 363 Hiele ingemeldeten, Attien oder ker bene zig em. Busch, Vautzen, wie jabres erfolgt dann gegzen deren 655 162144 441 645 641661 6465 641 Neumann & Büren 9 zung s bei der Commerz⸗ und Privat- gungen über ihre Hinterlegung zum h Einreichung die Ausgabe derjenigen Wrtien geselischa ft Neben der Albstimmung fänutlicher R falt oe mm g. bisherigen ,,

Aenderung der Satzungen in den 55 4, Zur Teilnahme an der Generalver⸗ chi dabunl ät geg 963 Aktien der „Aktiengesellschaft für

daß unter Berücksichtigung des Gewinnvortrages von hfl. 1 397 262,54 aus dem Vor⸗ 4 wn nung au 31. i, jahr ein Gewinn von hfl. J 0s7 735,06 auf neue Rechnung vorgetragen werden konnte. ewinu⸗ un erlu strech 9 ar W. nnterbarmen. . Aktionäre über Einziehung der Vorzugs⸗ bei der Kasse der Geselsschaft, ö vorzulegen. 1 io . rf nh e . rin, zien Versickern waggon— d

Vereinigte Gtanzstoff⸗Fabriken A.⸗G., Wuppertal⸗Elberfeld 1933 1984 Wir bestttigen hiermit, baz nach pflicht; ne chutzstammattien ir eine Sols in Herlin: Ee. der Deutschen Bank nahme der Hinterlegung und Aus= drad äs ner Bögen? serben und Wiaschinenfaübrizg Al. G. vörm. Das Jahr 168 bracht, cine Men; inanzt i ü 3. gerd, n a bericht,, lünen fh, ebe , än gr räugff eder, Pusch, Vantzen, welche unse ren Vor. . 6. ag . l . 6. , . Ab satzes. Auch das ker fg, Rah gewinn . za zs / od z17 766 und Schriften der Gesellschaft sowie 3 . n,, , ö Id 4 9 . . 6. . ö ind ermächtigt. Der Vorstand, ein lauer Gesellschcft Dividende ab zugs⸗ und Stammaktio nären nach den rge i, 4 39 . ö. h zu *. 8 a, 4. . ind . . . n We gere, ar sa . und ; vom Vorstand erteilten Auftklärungen n ,, g , 6 e. ,,, ö. ; otar, eine deutsche Effektengiro⸗ J. 10. 1933 und nom, RM 1090, oben angegebenen Beschlüssen zu⸗ . enge b mr in, d nf, m, nn, w. Dir,, ng bed 2 handlungsuntosten. 39 gas R ann ae n , dh n, . näre oder bei Ciner Gerten r han 263 . , Rittien der Vautzener Gesellschaft stehen. Eine entsprechende 2lus= h n i ngen wälen snd ngen. uz vom 31. Dezember ahschreibungen 34 hn e os zz abschluß und der, Geschäi t berich i , 3. Gir schen Bank unt, Disconto Gefell ipidende ab J. 10. 153 laug, forderung wird seinerzeit veröfsent= ploß mit einem Gewinn von 78. . gen. 862 80 17303 gesetzlichen Vorschriften entsprechen. 9 zellanfabrik eines deutschen zertpapier⸗Börsen⸗ schaft in Frankfurt a. Main, Mann⸗ gereicht licht werden. ĩ bera & i erlust .. 63 Essen, den 16. Juli 1934. ö Ph. Rosenthal C Co. 2I.G. platzes (für Mitglieder des Giroeffek⸗ heim und Pforzheim. b) den Stammaktion ichs⸗ i ber 19384 Die Ges 9 nuf Je. . 6 n n * 236 ,. Bil za 20 29 342 20 29 317 929 317 929142 Hen che Wirt jchafts prüfung Dr. A. Zoellner. Otto Zöllner. tendepots) Pforzheim, den 30. August 1934 2. k . ionen 22 . ern, , , 8 i ; ie Gesellschaft hat im Mär mit rückwirkender Kraft für die Bilanz v 2 ; 661 r . mar Ulti i engese schaft h 3 ft für anz vom Dr. Kurt Draeger. PaulKlaas. Bielefeld, den 30. August 1934. w Der Aufsichtsrat. neuen , 3 für er e nn dete.

31. Dezember 1932 durch Ermäßigung der bilanzmäßigen Bewertung der Stammaktien Ettlingen, den 21. August 1934. k chaft. . ̃ ; alt , Ten m nr membre g g mn, a g . 2 e gn. gen, . rn, ,. Albert Schneider. : Mnterschriften.) Walther Luckhardt. Der Vorstand. Berg. Hermann Kahn, Vorsitzender. nom. RM 5 30 500, Aktien der Gierke. Schlitter.