1934 / 205 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Sep 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S0s vom 3. September 1934. S. 4

35679.

Rudolph Karstadt Attiengesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 31. Januar 1934.

Abgang

Vortrag Abschreibung

34620. .

JF. Seltsam Nachfolger Attiengesellsch aft für chem ische Industrie, Forchheim (Bayern). Rechnungsabschluß für das Ge⸗ schäfts jahr vom 1. Janngr 1933 bis 31. Dezember 1933.

RM 43 766 316

RM 1324 825

Nm 45 026 142 65 000

L. Anlagevermögen: 1. Grundstücke . 2. Gebäude: a) Geschäfts- und Wohnge⸗

bäude 3 502 765

98 736 488 2 805 715

13 179 92 441 187, b) Fabrikgebäude u. andere ; .

Baulichkeiten... S05 88

123 247

7555s FJ 2 928 962

9 045 575

. s zds dßᷓ 18179

8 11J 539

144 324 043

Wertberichtigungsre⸗ serve für Grundstücke und Gebäude...

25 600 8909 76 IIS 723 144

3. Inventar und Maschinen:

a) des Einzelhandelsbetriebes 31013

1020333

13 676 047

b) der Fabriken u. sonstigen

Betriebe 246 384

50 683 277 398 1071017

S652 66

14 528 813

13 180 398 - 151 903 542

3 7I8 682

262 052 300 710

4099738

II. Beteiligungen . 241 70627

III. Umlaufsvermögen: 1. Vorräte in Fabriken und Werkstätten:

a) Roh⸗ Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 291 622, 90 b) Halbfertige Erzeugnisse . . 10471522

e) Fertige Erzeugnisse .. . 556 S66, 79 952 204,91 Waren in Verkaufshäusern und Lagern . 25 405 998,65 Wertpapiere 1141794, 90 Hypothekenforderungen u. Grundschulden 1 599 829,36 Forderungen für verkaufte Grundstücke und Geschäfte . Anzahlungen Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften Sonstige Forderungen Wechsel und Schecks Kassenbestände, Postscheck! und Reichs⸗

bankguthaben 723 175,24

12. Guthaben bei Banken 8S 818 066, 72 Für die 696 ige Dollarobligationsanleihe treuhänderisch

hinterlegte Gelder ö Posten zur Rechnungsabgrenzung .

26 3658 203

2 373 591,41 72 269.22

2871 436,55 1044 821,66 1991 446, 04 z 16z oog, I

SCC O G p ge e

23 743 074

7 489 651 314 165

193 587 308

28 S854 000 766 000

3 000 000 4940 519

Passiva. Aktienkapital wd Gesetzlicher Reservefonds

. 1. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen .

57 930 600 7762 312 30 492 140

2. Andere hypothekarisch gesicherte Verbindlichkeiten .. 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Andere Verbindlichkeiten: a) Langfristige: 1. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. 2. Verbindlichkeiten aus der Refinanzierung von Restkaufgeldern (davon Tratten RM 1528 937,50) Hypotheken und Rentenschulden .. . 24 081 810,47 Rudolph⸗Karstadt⸗Unterstützungsstock .. 98 286,48 WVerschiedene Verbindlichkeiten S70 415,652 b) Sonstige: 1. Hypothekarisch gesicherter Lindemann⸗ Dollarkredit 5 295 123,19 ..... „Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften Akzeptverbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Verschiedene Verbindlichkeiten. ... 2383 261,03 Zinsverpflichtungen laut Allokationsplan 3 132 696, 83

VI. Posten zur Rechnungsabgrenzung. .. . VII. Bürgschaften RM 5643 891,33 VIII. Ausstehende Genußscheine RM 10 800 000,

6 250 000, 1791929, 3

33 092 442

1239 517.02 27 768, 7

6 402 197,49

z96 827, 23 4412 622, 68 5 773 432,86

23 768 313 2 990979

193 587 30s Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Januar 1934.

RM 34 402 64s 2277 22317 3 99g 79 h z00 7io 27 353 661 54 5 oz 231 25 3 99 307,72 1 5 131 499, 75 9060 80742

2

Aufwendungen. t ö ö 78

Söhne und Gehälter Soziale Abgaben ? Abschreibungen auf Anlagen Abschreibungen auf Beteiligungen Andere Abschreibungen. Zinsen Steuern: a) Besitzsteuern

b) Verbrauchs⸗ und Verkehrssteuern

Alle übrigen Aufwendungen: a) Laufende Aufwendungen l b) Außerordentliche und einmalige Aufwendungen.

„Verluste aus Beteiligungen....

0 2

S8 S1 E. & -

82

16086 041,96 2179 275,10

is 266 zi os oi 20s s

74 254 784

Erträge. Warenrohertrag ... ; . Erträge aus Beteiligungen . . . Zinserträge . . . Andere laufende Erträge . . = . Außerordentliche Erträge ... . .

o zo ooꝛ 133 5676 Sb 230 65

d 205 37747 S5 gi7 87

74 254 784 856

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Juli 1934.

Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Attiengesellschaft. Schreiber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer.

Vorstehende Bilanz für das Geschäftsjahr 1933/34 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung wurde in der Generalversammlung vom 30. August 1934 genehmigt.

Verlin, den 1. September 1934.

Der Vorstand. Plaßmann.

Schmitz.

. Grundstücke Gebäude: Stand am 1.1.

RM 26 000

BVermõ gens werte. Anlagevermögen:

1933 .. 161 907 —, Abschreibung 3 237,

Maschinen und Anlagen: Stand am 1. 1. 1933

10 310, 10 33 085,46

158 670

Zugang .. ; IJ J 55 Abschreibung 10 618356 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . Fertige Waren.... Wertpapiere Kasse und Postscheckguthab. echsel .... ; Bankguthaben Forderungen aus Waren⸗ lieferungen.. Hypothek Anzahlungen .. Steuergutscheine ... Verlustvortrag aus 1932. Verlust 1933... ..

Ber bindlich keiten. Stammaktien... ... Delkredere . ö Steuerrückstellung.. . Verbindlichkeiten a. Waren⸗

lieferungen. * Bankschuld .. ⸗— Anzahlungen. ö Hypotheken ö

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1933.

RM 33 037 136 632 11270 14 338 22 524 78 S2 õᷣ0õ 78 13 885 56 7 842 20

3X Is gs

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1932 Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Besitzsteuern ..... Zinsen . Sonstige Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen .

9 55 04 81 26

Ertrãgnisse. Ertrag gemäß 5 261 Abs. 1 Nr. II Ziff. 1 H.⸗G.⸗B. Verlustvortrag 1932... Verlust 1933.

195 658 47 33 037655 23 310 96

322 036 98

orch heim (Baye in), 21. Juli 1934. k Der Vorstan vd.

fer ftfi:ü:ß uuirßWar ..

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Altien.

866]. Vermõ gens aufstellun per 31. Dezember 1933.

Besitz. RM Kasse⸗, Bank⸗ und Post⸗ scheckguthaben . 31 350 Kundenwechsel .. 4997 Warenbestand . 44 502 Beteiligungskonto .

Inventarkonto Emballagenkonto

Kraftfahrzeugkonto Schuldner.

Schulden. Kapitalkonto .... Reserve fonds... Gläubiger... Uebergangskonto .. Provisionskonto. .. Steuerrückstellunn .. Nicht eingelöste Dividende Gewinnvortrag aus 1932 Reingewinn 1933.3...

38 54

62 68 68

174 204 47

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

RM 33 719 40 594

2491

9891

S6 696

2 18 36 16 68

582

Ausgabe. Warenunkosten. .. Handlungsunkosten. nene n-, Gewinn 1933...

Einnahme.

Warenkonto ... S6 696

86 696

62 62

Hamburg, im August 1934. Carl * Stöber Komm anditgesellschaft auf Aktien. Der pers. haftende Gesellschafter. Carl Heinr. Stöber.

Der Aufsichtsrat. Dr. Heinrich Lüdemann, Vorsitzender. In der am 31. August 1934 stattge⸗ fundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde Herr Generaldirektor Carl Trapp in den Aufsichtsrat wieder⸗ gewählt.

Liquidatoren sind: Masor a. D. Karl von Poser und Reinhold Schroeder.

8365380) . waltungsgesellschaft m. b. S., Berlin.

bei derselben zu melden.

dation. mwmann. Schwäb. Hall.

Berliner Creditverein e. G. m. b. S.,

lo. Gesellschasten . m b. 9.

Gruündstücks⸗Verwertungsge sell⸗

schaft „Am Sachsenwald“ mit

beschränkter Haftung i. Liqu., Hamburg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Geschwister Maaß Vermögens ver⸗

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich

34840] 1 ö Südd. Hallenbau Gmb. , Nagold. Die Firma befindet sich in Liqui⸗ Forderungen sind anzumel⸗ den an Liquidator Bankdirektor Bau⸗

II. Genossen⸗ 36046 schaften.

In der Generalversammlung vom 19. 3. 1934 wurde der Geschäftsanteil von RM 100 auf RM 10 und die Haft⸗ summe von RM 209 auf RM 10 herab⸗ gesetzt. Tie Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden.

Berlin. Tzeutschler. Dr. Schultz⸗Ewerth. 33918) Bekannt machung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung am 26. Hartung 1934 ist der Ge⸗ schäftsanteil von RM 60, auf Reichs⸗ mark 10, herabgesetzt worden. Gläu⸗ biger, die hiergegen Einspruch er⸗ heben, werden aufgefordert, ihre Ein⸗ wendungen bei der unterzeichneten Ge⸗ nossenschaft geltend zu machen. Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Zethlingen eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht, Zethlingen, (Krs. Salzwedel). M. Mollenhauer. Dietsch.

293521. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Juni 1934 1 die Genossen⸗ schaft als solche aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche zu melden. Landbuchstelle eingetr. Genossen⸗ schaft mit beschr. Haftpfl. Erfurt in Liquidation. Die Liquidatoren. Max Hanke. Karl Naue.

35440 .

Unsere Genossenschaft ist durch Be⸗ 46 der G.⸗V. v. 37. Aug. 1934 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Berlin W 30, Gleditschstr. 43, 28. 8. 34.

„DIFA“ Industrieberatung e. G. m. b. H. i. Liquid. Die Liquidatoren:

Kasse⸗ und Bankenguthabenlto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto . 1

Gebäudeunterhaltungskosten .

3654421. ; Tuchfabrikverein in Sagan

Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva.

2

Hypothekenforderungenkonto Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Materialienkonto.. ..

1E Gl!

Bassiva. Kapitalkonto

*I *

Gewinn⸗ und Berlustko nto.

Verluste. RM Allgemeine Unkosten .. 1 665774

Steuern ö 136657 262 30

3563 60 1960 107

6 590 21

Gewinne. . Erlöse aus Mieten u. Pachten 2 874 31 Erlöse aus Zinsen..... 107190 Erlöse aus Veräußerungen . 3 608

7 5d N

Mitgliederbestand am 31. 12. 1932; 13; Zugang 1933: 0, Abgang 1933: 6 Mit- gliederbestand am 31. 12. 1933: 13.

Der Vorstand.

I4. Verschiedene

Abschreibungen Zweifelhafte Forderungen. Gewinn lt. Bilanzkonto..

Velanntmachungen.

35885 Hauptversammlung des Reichs⸗ verbandes der Evangelischen Deut⸗ schen Bahnhofsmission E. V. Mitt⸗ woch, den 3. Oktober, ab 9, 30 Uhr in Berlin-Dahlem, Gemeindehaus, Thielallee 1-3. . Der Vorsitzende: von Kameke, Senatspräsident.

356674). Berichtigung. . Die im Reichsanzeiger Rr. 196, dritte Beilage, veröffentlichte Bilanz des Ver⸗ sicherungs⸗Verein der Kraftdrosch⸗ kenbesitzer a. G. enthält einen Dru ck⸗

fehler. Die Aktiva der Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1933 muß richtig lauten: . ö Bilanz für den . 1. des en mme hrch 1933.

A. Attiva. RM Grundbesitz 364 000 Hypotheken . 811000 Wertpapiere... 598 103 Beteiligungen:

a) an sonstigen Unter⸗ nehmungen... Guthaben bei Bankhäusern Rückständige Zinsen .. Außenstände bei Agenten Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Inventar Sonstige Aktiva Verlust

500 413770 8617

5 842

22 9657 1 67 451 40 106

2 332 330

E 1 8 1

9 9 9 2

99 *

G. Hanke. Dr. Otto H. Weichelt.

36083 Aktiva.

und zwar: Goldkaffenbestand .... RM Golddepot (unbelastet) bei aus⸗

ländischen Zentralnotenbanken RM 2. Bestand an deckungs fähigen Devisen. 3. h ö Reichs schatzwechseln.. 4. deutschen Scheidemünzen

Lombardforderungen .. (darunter Darlehen auf

? sonstigen Wertpapieren. . sonstigen Aktiven... Passiva.

l. Grundkapital. ...

Dividendenzahlung . c) sonstige Rücklagen. 3. Betrag der umlaufenden Noten...

8 0 9 9

6. Sonstige Passiva.

RM 45826 000000. Die Giroumsätze St. 3 900 181 RM 45129 000000.

S Berlin, den 1. September 1934.

Der are n g haftende Gesellschafter.

Reichsbank⸗ Schacht. Dreyse.

* Goldbestand GBarrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,

sonstigen Wechseln und Scheqs ö

5 Noten anderer Banken .. 6

wechsel: RM 370 000) deckung fähigen Wertpapieren

2. Reservefonds: a) gesctzicher NReserve fonds b) Spezialreservefonds für

4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten, .. 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

Schneider.

Gesamtbetrag

13. Bankausweise.

Wochenüberficht der Reichsbank vom 31. August 1934.

Veränderung

. die orwoche RM

29 000

RM. 74 go oo 4 bo abs ooo

14 449 000

ö 3 630 000 4 ö 3 180 0090

3 539 586

.

. 4870

128 207

230 000 2710 0090

Reichsschatz⸗ 413 034 000 324 153 000

. 150 000 000 b7 262 000

. 40 254 000 365 281 000 3 823 908 000 321 886 0090

716 589 000 4 16501000

190 Mes oo . 1650

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —. Von den Abrechnungestellen wurden im August 1934 abgerechnet St. 3512 603

betrugen in Einnahme und Ausgabe

Direktorium.

Ehrhardt. Puhl.

zeugnissen und landw. Bedarfsartikeln,

Bank

g. 8 die Masse ist ausgeschüttet. die

Nr. 205

Sentralhandelsregifterbeilage

zum Deutschen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 3. September

preis mong

Erscheint an 4 Wochentag abends.

tlich 1,5 GM einschließlich 0, 30 -M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MKM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 46, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern koften 15 S. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

G=

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,1l0 M4. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein—⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

O0

O

1934

O

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschafteregister.

B. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Güterrechtsregister. =

O

1. Handelsregister.

Alfeld, Leine. 5457 Im Handelsregister A. Nr. 355 ist . die Firma „Schuhhaus Wilhelm itte“ in Alfeld, Leine, Marktstraße 6, Inhaber: Schuhmachermeister Wilhelm Witte sen. in Alfeld, Leine, eingetragen worden. Amtsgericht Alfeld, 24. 8. 1934.

Amberg. . B35 58

Handelsregistereintrag am 28. August 1934: Firma „Landwirtschaftliches La⸗ erhaus Kreiner C Schramm. Sulzbach⸗ hee e re. Sitz: Sulzbach⸗Rosenberg. Gesellschafter sind: Schramm, Max, un Kreiner. Georg, beide Kaufleute in Sulzbach⸗Rosenberg. Offene Handels⸗

sellschaft seit 27. Juli 1934. Ein⸗ und erkauf von landwirtschaftlichen Er⸗

Betrieb einer Schroterei und Putzerei.

Amtsgericht R.⸗G. Amberg.

Aschaffenburg. 35459 Bekanntmachung.

„Möbel⸗ und Dekoratiouszentrale ver Neuzeit Bilbert C Schneider“ in Aschaffenburg:

Die Firma lautet richtig: „Möbel⸗ und Dekorationen der Neuzeit Bilbert & Schneider!

Aschaffenburg, den 29. August 1934.

Amtsgericht Registergericht. Attendorn.

Ildõ l bol Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 119 folgendes eingetragen worden: U . Die Firma Wilhelm Wilmes, Heggen i. W., und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Wilmes in Heggen i. W.

Attendorn, den 21. August 1934.

Das Amtsgericht.

35461 Rad Homburg v. d. Höhe.

H.⸗R. B 188. „Dr. Eduard Fresenius Chemisch⸗Pharmazeutische Industrie Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“,

ad Homburg v. d. Höhe. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am 5. März 1932 fest⸗ gestellt und am 29. Mai 1954 geändert worden. Geschäftszweig: Anbau, Ver⸗ arbeitung und Verwertung von Arznei⸗ pflanzen und Drogen, Herstellung und Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer Pro⸗ dukte. Gesellschaftskapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Dr. phil. Eduard . Apotheker, Frankfurt a. M.,

orsthausstraße 87. Die gesetzlich vor⸗ , Bekanntmachungen der

sellschaft erfolgen ausschließlich im Deutschen Reichsanzeiger. Eingetragen am 11. August 1934.

S⸗R. A 224. Lehmann & Eichenberg in Bad Homburg v. d. Höhe: Nach dem Tode der seitherigen Firmeninhaberin ist das Geschäft mit . auf Frieda Dinkelspühler in Bad Homburg v. d. Höhe übergegangen, die es unter un⸗ veränderter Firma weiterführt. Ein⸗ get gen 18. 8. 1934.

Bad Homburg v. d, Höhe, 17. 8. 1934.

Amtsgericht. Abteilung IV.

Kad Pyrmont. 1356462 In das hiesige Handels register Abt. B Nr. 14 ist bei der Firma Pyrmonter A. G. in Bad Pyrmont heute 1 eingetragen: . as Konkursverfahren ist

irma ist erloschen. Amtsgericht Bad Pyrmont, 27. 8. 1934.

KEerlin- Charlottenburg. [35463 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ , n. antung Handel s⸗ Mttiengesellschaft: Karl Schmidt ist nicht 693 Vorstandsmitglied. Nr. 31359 Wirtschaftsstelle des Berlin⸗ Dstdeutschen Handwerfts Attienge⸗ sellschaft: Durch Beschluß der General⸗ ee r wn n, i, e. aufgelbst. m Li r ist bestellt der bisherige Vorstand Kauf⸗ mann Curt Lachmann. Nr. 33 924 „Thomas hof“ Grund stücks⸗Aktien⸗ gesellschaft: Willy Oppermann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin⸗Charlottenburg, 27. Aug. 1934.

Ber lin- Charlottenburg. . 35465 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49293. Berliner Buch⸗ binderei⸗Werkstätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Buch⸗ bindereibetrieb. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Gustav End aus Berlin⸗-Charlottenburg, Betriebsleiter: Ernst Lange aus Berlin⸗ Neu Tempelhof. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 11. Juli 1934 abgeschlossen und am 8. August 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Nr. 49 204. Großeinkauf Deutscher Lebensmittel⸗Filialbe⸗ triebe (Gedelfi) Gesellschaft mit beschrãukter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Berlin, der gleichnamigen Firma in Köln. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der unter dem Namen „Groß⸗ einkauf Deutscher Lebensmittel⸗Filialbe⸗ triebe“ in Köln gebildeten Gesellschaft bürgerlichen Rechts als Organ zur Aus⸗ führung und Ueberwachung der Verbands⸗ bestimmungen und der Beschlüsse der Mit⸗ gliederversammlungen zu dienen, für sie tätig zu sein, insbesondere als Einkaufs⸗ vermittlungsgesellschaft zu dienen. Die Erzielung eigenen Gewinns ist der Ge⸗ sellschaft untersagt, ebenso darf sie, abge⸗ sehen vom Stammkapital, eigenes . Ver⸗ mögen nicht haben. Stammkapital: 20000 Reichsmark. Geschäftsführer: Adolf Schür⸗ mann der jüngere, Kaufmann, Remscheid, Kornel us Stüssgen, Köln, Walter Hey⸗ mann, Karlsruhe. Dem Richard Ertel in Köln ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer ver⸗ tretungsberechtigt ist. Wilhelmine Schra⸗ der geb. Bockelmann, Köln, hat derart Prokura, daß sie gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Februar 1918 abge⸗ schlossen und mehrfach abgeändert. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen. Zu Nr. 49 203 und 49 204: Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 12 965 Deutsch⸗Internatio⸗ nale Saitlingsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom JT. August 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Der bisherige Geschäfts⸗ führer ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 20 582 Europãäische Film⸗Allianz (G. FJ. A.) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschlüssen vom 29. / 30. Juni 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Veräußerung von Geschäftsanteilen und Teilen von solchen sowie bezüglich der Vorzugsgeschäftsanteile abgeändert. Das Vorrecht der bisherigen Vorzugsgeschäftsanteile ir mit Ablauf des Geschãäftsjahres 1930 erloschen. Es sind neue Vorzugsgeschäftsanteile geschaffen. Bei Nr. 33 574 Deutsch⸗Hollän⸗ dische Lebensmittel⸗Commissions⸗ Geselischaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß Beschluß vom 7. August 1934 ist die Gesellschaft als nicht g ge⸗ löscht. Sie befindet sich in Liquidation. Der bisherige Geschäftsführer ist zum ö , , e e 2 F. Müller & Go. 3 mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß 0 vom 8. August 1934 ist die Gesellscha als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Die bisherigen Geschäͤfts⸗ 6 sind zu Liquidatoren bestellt. Bei 37 114 K & Tiller Gesellschaft mit beschrankter aftung: Dem Georg Franz in Berlin⸗ nickendorf Ost ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem der Geschäfts führer Werner Zorn und Hans Tiller zu ver⸗ , ag e a rn t⸗ ter Haftung: Laut e n vom

bezgl. der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Praktischer Arzt Dr. Bernhard Hörmann, Diplomkaufmann Josef Wölpel, beide in München, sind Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 47 825 Deuntsche Landsiedlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß

8. August 1934 ist der Gesellschaft vertrag d

sellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Die bisherigen Ge⸗ schäftsführer sind zu Liquidatoren bestellt.

Baustein Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Gemäß Beschluß vom J. August 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Die bisherigen Geschäfts⸗ führer sind zu Liquidatoren bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 27. August 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Ber lin- Charlottenburg. . I35464] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 79 857 W. Kaul & E. Altmann Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 25. Juni ioz4. Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Kaul und Erich Altmann, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich mit⸗ einander ermächtigt. Berlin⸗Charlottenburg, 28. Aug. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Hocholt. 354661 Im Handelsregister Abt. A Nr. 496 ist am 28. Aug. 1934 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Webereige sell⸗ schaft Wiethold C Co., Bocholt, eingetragen. Persönlich haftender Ge⸗ pn after ist der Kaufmann Josef Ru⸗ olph. Wiethold in Bocholl. 3 Kom⸗ manditisten. Die een scheh hat am 1. Juli 1934 begonnen. er Ellen Wiethold in Bocholt ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bocholt.

Bolkenhain. 35467 In unserem Handelsregister A ist r. bei Nr. 13 die Firma Georg inke vorm. Wilhelm Wächter in Bolkenhain gelöscht worden. Bolkenhain, den 11. Juli 1934. Amtsgericht.

Bolkenkhaim. 35468 In unser Handelsregister B Nr. 16 sind heute bei der Bölkenhainer Bau⸗ gesellschaft m. b. 5. zu Bolkenhain unter Löschung des früheren Vorstands eingetragen worden:;

Als , ürgermeister Herbert Müller und als stellvertretender Apothekenbesitzer Otto Hartmann, beide in Bylkenhain.

Bolkenhain, den 16. Juli 1934.

Amtsgericht.

354691

KRraunschweig. ö einge⸗

In das Handelsregister ist tragen:

1. Am 27. August 1934 bei der Firma J. H. von der Heyde Wwe. g Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig: Die Gesellschaft ist . gelöst. Zum Liquidator ist der Kau mann rmann von der Heyde Braunschweig bestellt.

2. Am 28. August 1934 bei der Firma Braunschweigische Lebensversicherungs⸗ Bank, Aktiengesellschaft in Braun⸗ schweig: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. Juni 1934 ist § 18 des Gesellschaftsvertrags geändert. 3. Am 28. August 1934 die neue . Carl Lampe jun. Inhaber: Kaufmann Carl Lampe jun. in Braun⸗ schweig. Sitz Braunschweig.

4. Am 28. August 1934 bei der Firma Dampfkessel C Gasometerfabrik vor⸗ mals A. Wilke C. Comp. in Braun- schweig. Dem Dipl⸗Ing. Dr. phil. Heinrich May und dem Baumeister Her⸗ mann Maushake, beide in Braun⸗ schweig, ist Prokura erteilt. 7 der⸗ selben ist zur Vertretung der Gesellschaft üsammen mit einem . . erechtigt. Amtsgericht Braunschweig.

35470 ist am

2

in

,

In das Handelsregister B. August 1934 eingetr Firma BFlughafengesellschaft Braun⸗ schweig⸗Waggum mit beschränkter Sal. tung. Sitz Braunschweig. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist errichtet am 29. Juni 1834. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb eines Flughafens bei Braunschweig⸗Waggum, ie Uebernahme des Betriebs von Landeplätzen in der Umgebung Braun⸗ hweigs die Betätigung auf allen mit em Luftverkehrswesen zusammen⸗ hängenden Gebieten, insbesondere die

zu ,, ,. Luftfahrt in Braun⸗

schweig und Umgebung und die Beteili⸗ gung an Unternehmungen mit gleich⸗ artigen Zielen. Die Gesellschaft ist ge⸗

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b.

Beschluß vom 7. August 1934 ist die Ge⸗

meinnützig. Geschäftsführer: Kaufmann

Bei Nr. 48169 Deutsche Ageho⸗ b

n die neue f

Willi Sondermann in Braunschweig. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge— schäftsführer bestellt ist, durch diesen, bei er Bestellung von mehreren durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäfts führer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Stammkapital: 660 000 RM. Als nicht eingetragen wird veröffent— licht. Das Land Braunschweig bringt den in den Forstkarten des Forstamts— bezirks Braunschweig mit Abt. 141 und 142 bezeichneten Grundbesitz in Größe von ca, 36 ha in die Gesellschaft ein, der mit 140 9000 RM auf die Stamm— einlage des Landes angerechnet wird. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und die Braunschweigische Tageszeitung. Amtsgericht Braun⸗ schweig.

Brieg, Lz. Breslau. 35472

Im Handelsregister A Nr. 491 ist heute die Firma Alfred Weske zu Brieg und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Weske in Brieg, Speziglgeschäft für Tabakwaren, Groß⸗ und Kleinhandel, eingetragen. Die Ge⸗— schäftsräume befinden sich Zollstr. 23. Amtsgericht Brieg, 24. August 1934.

Bremen. 35471

(Nr. 7I). In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:

Am 25. August 1934:

hncke & Co., Bau⸗Unterneh⸗ mung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: K. B. G. A. Schreiber und P. G. H. J. Köhncke Witwe, Caroline Louise Mathilde, geborene Schreiber, sind nicht mehr Geschäftsführer. Durch Be⸗ schluß der Geselllschafterversammlung vom 30. April 1934 sind die 85 3 bis 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrages inhalts (73) der Akten geändert. (Vertretung und Stammkapitah.

Kaffee ⸗Bersand Kuhlenkamp, Renken & Co., Bremen: J. F. Kuhlen⸗ kamp ist am 22. August 1934 als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist damit aufgelöst. Seitdem führt der Kaufmann Werner Richard Kahrweg das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unver⸗ änderter Firma fort.

Sommer & Co., Bremen: Der Kauf⸗ mann Walter Friedrich Behrensen in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 28. Juli 1934 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven, unter unveränderter Firma fort.

21. Held, Bremen: An Engelbert Hin⸗ rich Lange ist am 22. August 1934 Prokura erteilt.

Hermann W. Raven, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Cigarren⸗Börse Bremen Grote & Co., Bremen: J. G. A. Schlosser, Ehefrau, M. E. geb. Janssen, ist am 31. Dezember 1933 verstorben. Die Gesellschaft ist da⸗ durch aufgelöst. Der verbleibende Gesell⸗ schafter C. G. A. L. Schlosser führt die Firma unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unverändert fort.

Albin Richter, Bremen: Die Firma ist erloschen.

J. F. Conradi, Bremen: Es ist eine Kommanditistin eingetreten.

Franz E. Huskamp, Bremen: Am 31. Dezember 1933 ist der Kaufmann Jo⸗ hann Vollmers aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden und die Gesellschaft dadurch aufgelöst worden. Der verbleibende Ge⸗ sellschafter Franz Eduard Huskamp führt die Firma unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Erich Wolff, Bremen: Die Ehefrau des Kaufmanns F. W. Th. J. Wolff, Elisabeth Therese, geborene Birkenfeld, in Bremen, hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 24. August 1934 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma

ort.

Merck & Co., Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen.

Erdöl Gesellschaft mit beschrãnk⸗ ter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlungen vom 27. Juli 1934 und 22. August 1934 ist das Stammkapital inhalts (12) und (13) der Akten von 36 506, RM um S1 000, Reichsmark auf 117 500, RM erhöht worden. In Höhe von 78 000, RM ist das Kapital durch Sacheinlagen dadurch erhöht, a) daß der Kaufmann Johannes Vassmer in Bremen, Jacobikirchhof Nr. 1, seine ihm gegen die Erdöl Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen zu⸗ stehende Darlehnsforderung unter Ver⸗

zicht auf dieselbe in die Gesellschaft ein⸗

bringt und daß er ferner gemeinsam mit dem Kaufmann Martin Friedrich Wencke in Bremen, Osterdeich 68, einen kompletten Bohrpark sowie Rechte und Pflichten aus bestehenden Mutungsverträgen auf die Gesellschaft überträgt. Die Bestandteile des Bohrparks ergeben sich aus der An⸗ lage 2. zu dem Protokoll über die Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. Juli 1934 (12) d. A. Bei den erwähnten Mutungs⸗ verträgen handelt es sich um die Verträge vom 4. Februar 1930 Reg. Nr. 5 / 1930 des Notars Justizrat Müller in Celle und vom 16. April 1930 Reg. Nr. 17,̃1930 desselben Notars und die darin festgesetzten Rechte und Pflichten; dabei wird auf die Proto⸗ kolle der Gesellschafterversammlungen vom 27. Juli 1934 und 22. August 1934 (12) und (13) d. A. Bezug genommen. Der Wert, für den diese Einlage angenommen wird, ist für die Darlehnsforderung auf 2000, RM und für die teilweise Ein⸗ bringung des Bohrparks sowie die teilweise Uebertragung der Rechte und Pflichten aus den bestehenden Mutungsverträgen entsprechend der Beteiligung des Kauf⸗ manns Vassmer in Höhe von 7/3 Anteilen auf 7000, RM festgesetzt und auf die zu übernehmende Stammeinlage angerechnet und soll dadurch die von dem Kaufmann Vassmer zu übernehmende Stammeinlage von 9900, RM als geleistet gelten, hh daß der Kaufmann Martin Friedrich Wencke in Bremen, Osterdeich 68, gemeinsam mit dem Kaufmann Johannes Vassmer, in Bremen, einen kompletten Bohrpark sowie Rechte und Pflichten aus bestehenden Mutungsverträgen auf die Gesellschaft überträgt. Hinsichtlich des Gegenstandes der Einlage gelten die vorstehenden Aus⸗

führungen zu a). Der Wert, für den diese

Einlage angenommen wird, ist für die teilweise Einbringung des Bohrparks sowie der teilweisen Uebertragung der Rechte und Pflichten aus den bestehenden Mutungsverträgen für den Kaufmann Wencke entsprechend seiner Beteiligung in Höhe von */ Anteilen auf 4 000. RM festgesetzt und auf die zu übernehmende Stammeinlage angerechnet und soll da⸗ durch die von dem Kaufmann Wencke zu übernehmende Stammeinlage von 24 0090, RM als geleistet gelten, e) daß die Bremer Erdöl Aktiengesellschaft in Bremen ihre Rechte und Pflichten aus den Mutungsverträgen vom 14. Dezember 1928, Reg. Nr. 468 / 1928, des Notars Karl Schaeffer in Walsrode und 15. Juni 1933. Reg. Nr. 210/1933, des Notars Rupert Erythropel zu Ahlden an die Gesellschaft überträgt; dabei wird auf die vorstehend bezeichneten Protokolle über die Gesell⸗ schafterversammlungen vom 27. Juli 1934 und 22. August 1934 verwiesen. Der Wert dieser Einlage wird auf 45 000, RM festgesetzt und auf die zu übernehmende Stammeinlage angerechnet und soll da⸗ durch die von der Bremer Erdöl Aktien gesellschaft zu übernehmende Stamm⸗ einlage von 45 000, RM als geleistet gelten. Amtsgericht Bremen.

Calw. 35473 Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde am 29. August 1934 die Firma Richard Vetter, Baumaterialien und Kohlenhandlung, in Gechingen neu ein⸗ getragen. Württ. Amtsgericht Calw.

Coburg. 354741

Einträge im Handelsregister. Die Fa. Josef Tapser, Sitz Redwitz a. Rod. Inhaber ist der Kaufmann Josef Tapfer in Redwitz a. R. (Tabakwarengroßhand⸗ lung). 17. 8. 1934. Bei der Fa. Foertsch X Metze in L., Sitz Lichten⸗ sels: Erloschen nach Beendigung der Vertretungsbefugnis der Liquidatoren. 23. 8. 1934. Bei der Fa. Röpke Otto Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Lichtenfels (Zweig⸗ niederl.): Die Firma wird gelöscht. 25. 8. 1934. Coburg, 23. August 1934.

Amtsgericht Registergericht.

Delmenhorst. 35475 In das Handelsregister Abt. A Vr. 480 ist am 85. August 1934 zu der Firma Heinrich Einemann in Delmen⸗ horst eingetragen: Die Firma ist erloschen. Delmenhorst, den 25. August 1934. Amtsgericht.

Dieburg. 35476 In unser Handelsregister A Nr. 1 wurde bei der Firma Heil C Frohmann, Getreide Mehl⸗ u. Futtermittel vertrieb

in Dieburg, heute folgendes eingetragen: