Neichs und Staatsanzeiger Nr. SL07 vom 5. September 1934.
S. 4
—
Weizenmehl, Type 405 37,09 bis 40,50 S, Kartoffelmehl, superior 34.00 bis 35,90 6, Zucker, Melis 70,19 bis 7lI,20 46, Zucker, Raffinade 72,20 bis 73, 20 A6, Zucker, Würfel 76,70 bis S2, 20 M, Röstroggen, glasiert, in Säcken 383,00 bis 35.00 S6, Röstgerste, glasiert, in Säcken 33,00 bis 36,00 „, Malzkaffee, glaͤsiert, in Säcken 44,00 bis 48.00 6, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 318,00 bis 350,090 M, Roh- kaffee, Zentralamerikaner aller Art 328,00 bis 480,00 S. Röst-⸗ kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 386,00 bis 440,00 4, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 429,090 bis 600,00 6, Kakao, stark entölt 150,090 bis 164,00 M6, Kakao, leicht entölt 190,900 bis 210, 00 ½Æς, Tee, chines. 800,00 bis 880,00 , Tee, indisch 830,00 bis 1300,00 M, Ringäpfel amerikan. extra choice 112,060 bis 117,00 S6, Amerik. Pflaumen 40/50 in Kisten S0, 00 bis 81,900 S, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 4 Kisten 54,00 bis 60,00 M6, Korinthen choiee Amalias 66,00 bis 68,00 Mt, Mandeln, süße, handgew., 4 Kist. 176, 00 bis 180,00 466, Mandeln, bittere, handgew., I Kist. 186,00 bis 190,00 ς , Kunsthonig in E kg-Packungen 71,00 bis 73, 00 Æ é, Bratenschmalz in Tierces 198, 069 bis 206, 00 M, Bratenschmalz in Kübeln 203,00 bis 206,00 4M, Purelard in Tierces, nordamerik. 182,00 bis 184,00 A6, Purelard in Kisten 184,00 bis 188,00 S6, Berliner Rohschmalz — — bis — — I yc“Q, Speck, inl., ger., 180,00 bis 190,00 M, Deutsche Marken⸗ butter in Tonnen 282,00 bis 286,00 M, Deutsche Markenbutter gepackt 294 00 bis 298, 00 Æ, Deutsche feine Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis 280,60 MS, Deutsche feine Molkereibutter gepackt 288, 00 bis 2950, 00 υν, Deutsche Molkereibutter in Tonnen 272,06 bis 274,00 S½ς, Deutsche Molkereibutter gepackt 282,00 bis 284,00 4, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 288,00 bis 290,00 s, Aus- landsbutter, dänische, gepackt 298,00 bis 300, 00 AM, Allgäuer Stangen 20 ,., 8060 bis 88,00 4, Tilsiter Käse, vollfett 144,00 bis 160, 0 M6, echter Gouda 40 0, 176,00 bis 188,00 , echter Edamer 40 υί 176,90 bis 188, 00 S6, echter Emmentaler wollfett) 170,90 bis 206,00 , Allgäuer Romatour 200, 96, 00 bis 110,00 K. (Preise in Reichsmark.) q
1186/4, Madrid 329,25, Mailand 2065/ß, New York 23,68, Paris 158,50, Stockholm 610,00, Wien 569, 90, arknoten S665, 00, Polnische Noten 465,235, Warschau 4565,00. Belgrad 55,5 i6, Danzig 788, 50.
Budape st, 4. September. (D. N. B.) Alles in Pengö. Wien 80, 454, Berlin 136,3, Zürich 111,223, Belgrad 7, 85.
London, 5. September. (D. N. B.) New York 50 ln /g, Paris 74,96, Amsterdam 729,75. Brüͤssel 21,07, Italien 57. 62. Berlin 128.61, Schweiz 16,148. Spanien 36,18, Lissabon 110163, Kopen-⸗ hagen 22,397. Wien 26,50. Istanbul 6065,00. Warschau 26,165, Buenos Aires 36,37. Rio de Janeiro 412, 00.
Paris, 4. September. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland ——, London 75,08, New York 1494, Belgien 355,75, Spanien 307,25, Italien 130,20, Schweiz 495.00, Kopen⸗ hagen 336, 00, Holland 1627.00, Oslo 377,50, Stockholm 389, 00, Prag 63,20, Rumänien ——, Wien — —, Belgrad — — Warschau — —.
Paris, 4. September. (D. N. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr.) Deutschland ——, Bukarest ——, Prag 63, 20. Wien — — Amerika 14,933, England 74,85, Belgien 356, 00, Holland 1027, 90. Italien 180,0, Schweiz 494. 75, Spßanien —— Warschau — — Kopenhagen — —, Oslo 577, 50, Stockholm 388, 00, Belgrad
Amsterdam, 4. September. (D. N. B. (Amtlich) Berl in 57, 7754, London 7.30, New York 145,50, Paris 9, B34, Brüssel 34,658, Schweiz 48,20, Italien 18.65, Madrid 20,20, Oslo 36, 710, Kopen⸗ hagen 32,624, Stockholm 37,65, Wien — — Budapest — —, Prag 614,50, Warschau — — Helsingfors —— Bukarest — —, Joko⸗ hama — —, Buenos Aires — —.
Zürich, 5. September. (D. N. B. (11,40 Uhr) Paris 20 201, London 15,15, New York 301,75, Brüssel 71,873, Mailand 26, 283, Madrid 41,873, Berlin 120,00, Wien (offiz.) T2, 753, Istanbul 250,06.
Kopenhagen, 4. September. (D. N. B.) London 22,40, New YJork 448,25, Berlin 177,65. Paris 30, 10, Antwerpen 106,65,
ürich 148,45, Rom 39, io, Amsterdam 308,00, Stockholm 115.65.
42,090, Cement ee er 1065/⸗ g, Dtsch. Gold u. Silber 222,00, Disch. Linoleum 58,40, Eßlinger Masch. 47, 25, Felten u. Guill. 77.25, Ph. Holzmann 7956s,, Gebr. Junghans — —, Lahmeyer 123,00, Mainkraftwerke 79, 00, Schnellpr. Frankent. 8, 75, Voigt u. . 10,900, Zellstoff Waldhof 48.00, Buderus S8! / , Kali Westeregeln 128,00.
Hamburg, 4. September. (D. N. B.) (Schlußkurse.) Dresdner Bank 74.90, Vereinsbank 90, 5, Lübeck-⸗Büchen —— Hamburg- Amerika Paketf. (3: 1 zusammengelegte neue Stücke) 27, 50, Ham⸗ burg⸗ Südamerika 25,50, Nordd. Lioyd 31350, Harburg. Gummi Phönix 3085/3, Alsen Zement 137,00, Anglo⸗Guand 82, 50, Dynamit Nobel 76119, Holstenbrauerei 98, 060, Neu Guinea — —, Otavi Minen 1425.
Wien, 4. September. (D. N. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 493,06, do. S0 Dollar- Stücke 487, 00, 4 ,' Galiz. Ludwigsbahn —— .; 4 0js0 Vorarl= berger Bahn ——, 3 0,0 Staatsbahn 60, 15 ex., Türkenlose 9. 50, Wiener Bankverein — —, Oesterr. Kreditanstalt ——, Ungar. Kreditbank — —, Staatsbahnaktien 14,70, Dynamit A.-G. ——— A. E. G. Union ——, Brown Boveri —=—, Siemens - Schuckert 79,50, Brüxer Kohlen — —, Alpine Montan 9,80, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) — — Krupp A.-G. — — Prager Eisen —— . Rimamuran — —, Steyr. Werke (Waffen) (zusammengelegte Stücke) — . Skodawerke —— Steyrer Papierf. 63, 00, Scheidemandel ——, Leykam Josefsthal — —
Am sterdam, 4. September. (D. N. B.) 70/0 Deutsche Reichsanl. 1949 (Dawes) 24,50, 5 o /g Deutsche Reichsanl. 1965 (Joung) 2716i6, G., 2868 B., 6g 6/o Bayer. Staats⸗Obl. 1945 18.00, 7oso Bremen 1535 20, 6, 6 0 Preuß. Obl. 1952 1615, 70½ Dresden Obi. 1945 ——, 7T oH Deutsche Rentenbank Obl. 19569 — — To J Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 19563 —, 7T0o Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 1750, 790 Pr. Zentr.-Bod.-Krd. Pfdbr. 1960 29, 15, 70/0 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 — = Amster⸗ damsche Bank 105m /g. Deutsche Reichsbank ——, Joso Arhed 1951 7oso A.-G. für Bergbau, Blei und Zint Obl. 1943 —
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkłten.
Devisen.
Danzig, 4. September. Gulden.) 1060 Deutsche (5⸗ bis 100 Stücke) — — G.,
Reichsmark — — G
57,86 B. Telegraphische: 119,38 G., 119,62 B.
Wien, 4. September. (D. N. B.) Amsterdam 284,50, Berlin 163,89, Budapest 124,293, Kopenhagen 92, 25, London 20,683, New York 412,69, Paris 27, 683, Prag 17,46, Zürich 137,09, Marknoten Lirenoten 35,87, Jugoslawische Noten 9, 34, Tschecho⸗ slowakische Noten 17,30, Polnische Noten 79,11, Dollarnoten 408, 49, Ungarische Noten —— Y), Schwedische Noten 105,26, Belgrad — — Berlin Clearingkurs 191,58. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. (D. N. B.) Amsterdam 16,27, Berlin
153,70,
Prag, 4. September.
937, 00), Zurich 784 / , Oslo 595 50, Kopenhagen 5830, 060, London —
(D. N. B.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty . G., 57, 3. . — — G. — B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57, 75 G., London 15,08 G., 20 135 G., 20,176 B., New York 3, 0070 G., 8, 0130 B., Berlin
db, 80.
(Alles in 3
Amerikanische Schecks: London
15,12 B., Paris 1000 6.
114,24
Stockholm, 4. September. Lond. Berlin 155,50, Paris 26,05, Brüssel 93, 00 Schweiz. Plätze 129,00, Amsterdam 267 00, Kopenhagen S6 85, Oslo 97, 60, Washington 388,00, Helsingfors 8, 66, Rom 34,25, Prag 17.00, Wien — — Warschau Jö 56.
Oslo, 4 September. (D. N. B.) London 19,99, Berlin 159, 25, Paris 26, 15, New Jork 400, 00, Amsterdam 274,15, Zürich 182,50, Helsingfors 8, 90, Antwerpen 96, 50, Stockholm 102, 85, Kopenhagen S9, 25, Rom 384,85, Prag 17,00, Wien —— Warschau 77, 25.
Moskau, 29. August.
slo 112,0, Helsingfors 9, ö, Prag 19,05, Wien —— Warschau London 19,40,
(D. N. B.)
(D. N. B.)
—
8ondon, 4. September. 8. . B.) Silber Barren prompt 21,75, Silber fein prompt 23, 50, 21169, Silber auf Lieferung fein 230, , Gold 140,103.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 4. Scptember. (D. T. B.) B s. Mex. äußere Gold 101/g, 4 o/ Irregatin — — 40j0 Tamaul. S. 1 abg. 5 oo Tehuantepeer abg. ——, Aschaffenburger Buntpapier
(In Tscherwonzen.) Pfund 575,99 G., 577, 12 B., 1009 Dollar 118,90 G., 1000 Reichsmark 44,95 G., 45, 13 B.
ilber auf Lieferung
winnber.
6 1 Banken Zert. — —,
Obl. ——, 6 060 Siemens u. Halske ö. Ford Akt. (Berl. Emisston) — —.
850 Cont. Caoutsch. Obl. 1950 — 7 og Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 34,50, Jo / Cont. Gummiw. A. G. Obl. 19565 — — 6 oo Gelsenkirchen Goldnt. 1934 29,00, 6 o/o Harp. Bergb.-Obl. m. Opt. 1949 34 00, 6 o/o J. G. Farben Obl. 35,50, 7 0 Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 Bank Pfdbr. 1953 32, 00, Jo /o 3. 18,715, 7 Cο. Rhein. Westf. E.-Obl. 5 jähr. Noten 27, 90, 70 /o Siemens⸗Halske Obl. 1935 — — 6 0, 0 Siemens-⸗Hals ke bl. 2930 — — 70 Verein. Stahlwerke 66 G Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 14,59 J. Jerk v. Attien * = Jö NRhein⸗Westf. Cleitr. Śbl. Eschweiler Bergw. Obl. 1952 — — Kreuger u.
itteld. ——, 7 00 Rhein.Westf. Bod. Crd. Rhein. Elbe Union Obl. m. Op. 1946
ert. ge⸗ bl. 19351 26, 0, G. Farben 1950 22, 00, . Toll Winstd. Sbl. 2935 zi, C5, Deutsche
arren
markt weiter ruhig. Au gehandelt.
Berichte von auswärtigen Warenmãrkten.
Manchester, 4. September. konnte sich während der Berichtszeit
Gebote nicht beleben. Die Umsatztätigkeit verlief som ch Garnẽ wurden nur in geringem Umfange
(D. N. B) Das Geschäft in Anbetracht der recht niedrigen somit am Gewebe⸗
Sffentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen, = 5. Verlust⸗ und Fundsachen,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren,
7. Aktiengesellschaften,
8
Kommanditgesellschaften auf Aktien,
9. Deutsche e e ü lten, 10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Geno . 12. Unfall⸗ und
13. Bankausweise 14. Verschiedene
nvalidenversicherungen,
Bekanntmachungen.
I. Untersuchungs⸗ und Etrafsachen.
[6212]. Beschluß.
In der Strafsache gegen den Kaufmann Jakob Engländer aus Duisburg, z. Zt. in Holland, Näheres unbekannt, geb. am 16. Dezember 1903 in Nieprznienie (Galizien), verh. polnischer Staatsange⸗ höriger, wegen Devisenvergehens, gegen den Haftbefehl des Amtsgerichts in Duis⸗ burg vom 29. August 1934 — 5 G 867 / 34 — wegen dringenden Verdachts des Ver⸗ gehens nach S§ 12, 36 Abs. JL Ziff. 3 der Devisenverordnung vom 23. Mai 1932, und weil der Angeschuldigte flüchtig ist, erlassen worden ist und die Staatsanwalt⸗ schaft wegen des bezeichneten Vergehens die öffentliche Anklage erhoben hat, wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft das im Deutschen Reich befindliche Vermögen des Angeschuldigten gemäß 5290 Str.⸗PO. beschlagnahmt.
Duis burg⸗Hamborn, den 31. 8. 1934.
Landgericht, III. große Strafkammer. Schürhoff. Dr. Finke. Lauffs.
3. Aufgebote.
l362 15] Aufgebot.
Frau Witwe Alwine Giese geb. Weihe in Braunschweig hat das? J,. ol⸗ gender Wertpapiere: a) der am 1. De⸗ en h 1926 aus gestellten Teilschuldver⸗ chreibungen der Norddeutschen Port⸗ land⸗Cement⸗Fabrik Misburg, Aktien⸗ gesellschaft in Hannover, C Nr. 1829, 1946, 1947 über je 1900, — RM, A Nr. 125, 876, 877, 878, 879, 886 331, 882, 5563 und 884 über je 100, — Reichsmark; b) des am 15. Februar 1929 ausgestellten 8 „igen Goldpfand⸗ briefes der Hannoverschen Landeskredit⸗
anstalt Serie 4 Lit. B Nr. 9784 über 1000, — GM, beantragt. Der Inhaber der Unkunden wird i e,, späte⸗ stens in dem auf den 15. März 1935, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Volgersweg 65, Zimmer 101, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗
folgen wird. 2 den 28. August 1934. Das Amtsgericht. 27 B.
362141. Aufgebot.
a) Die Witwe Hedwig Dautz geb. Jericke in Lindenhayn, b) die Ehefrau des Bauern Oswin Naundorf Olga geb. Dautz, daselbst, vertreten durch Rechtsanwalt Klang in Delitzsch, als Erbinnen des am 2. Juni 1930 verstorbenen Gutsbesitzers Friedrich Louis Dautz aus Lindenhayn, haben das Aufgebot des auf den Namen des Erb⸗ lassers lautenden Sparbuches Nummer S138 der Kreissparkasse in Delitzsch mit einem damaligen Einlagebestand von 700, 64 RM beantragt. Die Inhaber dieses Sparbuches werden aufgefordert, spätestens in dem bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 213, auf den 6. Novem⸗ ber 1934, 10 Uhr, anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte anzumelden und das Sparbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des bezeichneten Sparbuches erfolgen wird.
Delitzsch, den 31. August 1934.
Das Amtsgericht.
362161. Beschluß.
Dem Schlächtermeister Karl Ertel in Greifswald, Mühlenstraße 13, ist von dem unterzeichneten Nachlaßgericht folgender Erbschein erteilt worden: Vorerbe der am 13. Januar 1926 zu Greifswald, ihrem letzten Wohnsitze, verstorbenen Amanda Ertel geb. Vespermann, Ehefrau des Schlächtermeisters Karl Ertel, ist auf Grund
des von ihr und ihrem Ehemann am 22. Mai 1925 errichteten gemeinschaftlichen
und öffentlichen Testaments ihr Ehemann, der Schlächtermeister Karl Ertel zu Greifs⸗ wald geworden. Der Vorerbe ist zu freier Verfügung über den Nachlaß berechtigt. Die Nacherben sind: Karl Ertel, geboren am 10. 3. 1894, Bruno Ertel, geboren am 27. 7. 1906. Die Nacherbfolge tritt ein: a) mit dem Tode des Vorerben, b) mit dessen Wiederverheiratung. Ersatz⸗ erben jedes Nacherben sind seine Abkömm⸗ linge. Greifswald, den 4. April 1926. Amtsgericht. Medem. Dieser Erbschein ist unrichtig. Er wird daher für kraftlos erklärt. Greifswald, den 30. Jul 1934. Das Amtsgericht.
36217. Durch Ausschlußurteil vom 28. 8. 1934 ist der in Buchwald am 1. 4. 1931 von Leopold Bechtloff aus Buchwald aus⸗ gestellte und vom Landwirt Karl Lenz in Milkau angenommene Wechsel über 300, — RM, fällig am 1. 7. 1931, für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Sprottau, 28. August 1934.
4. Oeffentliche Zustellungen.
36218. Beschlu ß.
In Sachen der Arbeiterin Pauline Eckenbrecht geb. Strauß in Oberleschen, Kr. Sprottau, Hauptstraße 6, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Halliant in Glogau, gegen ihren Ehemann, Arbeiter Friedrich en neh in Nett⸗ schütz, Kr. Freystadt, zur Zeit un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, wird die öffentliche Zustellung der Klage be⸗ willigt, weil der Aufenthalt des Beklagten unbekannt ist.
Glogau, den 24. August 1934.
Landgericht. 1. Zivilkammer.
Hennig. Hirschbrich. Schneider.
362221. . Die minderjährige Marta Anna Meißner in Durchwehna, vertreten durch das Kreis⸗ jugendamt in Bitterfeld als Amtsvormund, klagt gegen den Arbeiter Hermann Siebert, geb. am 17. 2. 1891 in Torgau, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen: 1. an die Klägerin z. Hd. des Kreisjugend⸗ amts Bitterfeld an rückständigen Unter⸗ haltsrenten für die Zeit vom IJ. 11. 1925 bis 31. 7. 1934 1290, — RM zu zahlen, 2, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Wittenberg auf den 18. Otto ber 1934, 10 uhr, Zimmer Nr. 30, geladen. Wittenberg, den 29. August 1934. Das Amtsgericht.
362191. Oeffentliche Zustellung. ) Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Hans Müntzel und der Kapitän zur See g. D. Gustav Zimmer, Berlin, Friedrichstraße 69, als Testamentsvollstrecker über den Nach⸗ laß des am 21. Juni 1933 verstorbenen Fabrikdirektors Dr. Georg Wolf, Berlin⸗ Lichterfelde, Boothstraße 20, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Müntzel, klagen gegen den Major a. D. Theodor Mehyer, früher in Berlin⸗Friedenau, Niedstraße 19, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 375, — RM. Zur münblichen Verhandlung des zur Feriensache erklärten Rechtsstreits wird ber Beklagte vor das Amtsgericht in Ber⸗ lin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66 / 6g, auf den 13. November 1934, vormittags 9 Uhr, Zimmer 32, geladen.
Berlin Schöneberg, 28. August 1934. Der Urkundsbeamte der Geschãaftsstelle
Abt. 31 des Amtsgerichts.
36221]. Oeffentliche Zustellung. ᷣ Erika Busch in Hornburg, geb. am 23. 6.
in Wernigerode, Prozeßbevollmächtigter: Justizangestellter Heinemann in Osterwieck, klagt gegen den Maurer Feli Ober⸗ wagner, früher wohnhaft in Isingerode. Sie beantragt, den Beklagten zur Zahlung von 1672 RM rückständigen Unterhalts- eldern zu verurteilen. . mündlichen be nr des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Osterwieck, . 8, auf den 25. Otto ber 1934, Uhr, e. Osterwied (Harz), 17. August 1934. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
36213.
Oeffentliche Bekanntmachung.
Die Rentengutssache von Guhren, Kreis Wohlau, — Aktenz.: G. 93 — wird hiermit zur Ermittelung unbekannter Teil- nehmer und Feststellung der Legitimation mit Bezug auf die ss 11 bis 156 des Aus- führungsgesetzes zur Gemeinheitsteilungs⸗ ordnung vom 7. Juni 1821, 5§5 24 bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 und §z 109 des Ablösungsgesetzes vom 2. März is50 öffentlich bekanntgemacht und es wird allen denjenigen, die ein Interesse zu haben vermeinen, überlassen, sich spätestens bis zu dem auf Sonnabend, ben 20. Otto ber 1934, im Geschäfts⸗ zimmer des Kulturamts Breslau, Char⸗ lottenstr. 28, anberaumten Termin zu ö ,
er Kulturamtsvorsteher. (Siegel J. V.: Dr. Pehe.
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Dr. Baron von Da zur in Berlin⸗Wilmersdorf.
Druck der . Druckerei
und deri ,, (lischaft, Berlin.
ilhelmstraße 82. Drei Beilagen
1930, vertreten durch das Kreisjugendamt
einschließlich Börsenbeilage und Ile H e ne e, f ell.
. siche rungsscheine sind abhanden gekommen:
x X GR R, G XR X , X
zm Deutschen Reichsanzeiger und
Nr. 297
Erste Beilage
x= .
Berlin, Mittwoch, den 5. September
Preußischen Staatsanzeiger
41934
4. Neffentliche Zustellungen.
36220]. Oeffentliche Zustellung.
Die Elektrowerke, Aktiengesellschaft in Berlin W 62, Kurfürstenstraße 112, ver⸗ treten durch ihren Vorstand, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Droy⸗ sen in Gräfenhainichen, klagt gegen den
Ingenieur Heinrich Boese, früher in
Gräfenhainichen, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte bezw. dessen Rechtsnachfolger bis heute den Bau und Betrieb des be⸗ absichtigten bergmännischen Unternehmens nicht in Angriff genommen hätten und daß hierdurch das eingetragene Auf⸗ lassungsrecht für den Beklagten erloschen sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, in die Löschung des im Grundbuch von Gräfen⸗ hainichen Band 14 Bl. 575 in Abteilung 11 unter laufender Nr. 170 zugunsten des Beklagten eingetragenen Auflassungs⸗ rechts zu willigen und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Gräfenhainichen auf den 24. Otto ber 1934, vormittags 9 Uhr, geladen. ,, den 24. August Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust und Fundsachen.
36342 Bayerische Landwirthschaftsbank E. G. m. b. H.
Verlust von Pfandbriefen.
Im Hinblick auf § 367 H.-⸗G.-B. melden wir als zu Verlust gegangen: GM. 500, — 6 3 (7 35) Gold⸗Hypothe⸗ ken⸗Pfandbr. u. Instituts 2/200er 44 D
53 837, 53 893, 1100er 42 E 59 049.
München, den 3. September 1934. Der Vorstand. 9
6223]. . Die im Reichs⸗ und Staatsanzeiger
Nr. 88 vom 16. 4. 1934 als abhanden
gekommenen veröffentlichten Wert⸗
papiere: „8 „ 10,1 Hann. Prov.⸗An⸗
leihe AG 19. 4667, 4668 — 2/1000“
haben 16 wieder angefunden.
Der Polizeipräsident in Potsdam. Abteilung KR.
36224. ;
Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ versicherungs bank Attiengesellsch aft.
Aufgebot von Policen. Folgende von uns ausgestellte Ver⸗
Name K. Zindler, O. Schodder, F. Dreyer, E. Rosenthal E. Burgdorf, K. Gnaß, H. Bunk, C. Nagel,
66 791 E. Maidorn, 5. 12.
6662 R. Häntzschel, 16. 11. Die Inhaber werden hiermit aufge⸗ fordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Bank zu melden,
Vs.⸗Nr.
11194 273 933 121 476 133 696 S61 458
77 753 302 267 100 043
geboren am 21.5 7. 19. 8. 13. 11. 13. 9. 24. 2. 3 4. 7. J .
anderenfalls die Versicherungsscheine hier⸗
mit für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 5. September 1934. Der Vorstand.
7. Altien⸗ gesellschaften.
Ferdinand Echuchhardt
Berliner Fernsprech⸗ und Tele⸗
graphenwerk Attiengesellschaft, Berlin. . ;
In der Generalversammlung vom
28. Juni 1954 ist beschloffen worden,
das Grundkapital der Gesellschaft um KM 1 66h 60h. — auf RM. 15 oo Ge = 9 erleichterter Form herabzusetzen. Die Herch seßung erfolgt u. a. dadurch, daß ie Aktien im Verhältnis von 35: 16 amn mengelegt werden. Die Aktionäre , demgemäß aufgefordert, ihre lttien nebst Gewinnanteil- Und Ernene—⸗ tungsscheinen bis zum 31. Oktober 1931 einschließlich bei dem Vorstand einzu⸗ r hen; Aktien, die bis zum Ablauf ai ser Frist nicht eingereicht werden, so⸗ 96 eingereichte Aktien, welche die zum ratz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht Lrreichen und der Gefellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung e werden, werden für kraftlos
Berlin, den 4. September 1934.
Verwaltungshonorare u. Ver⸗
Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. Abschreibungen auf Baukosten
36323 Luftverkehrs A.⸗G. Niedersachsen ( Nilu), Hannover. Veränderungen im Aufsichtsrat. Aus dem Aussichtsrat schieden aus: Präsident Tr. Duckwitz, Bremen, Ober⸗ ö. Staatsrat Lutze, Hannover. Neu gewählt wurden in den Auf⸗ sichtsrat; Präsident Dr. Grunow, Bre⸗ . Ministerialrat Mühlig⸗Hofmann, erlin. —
36088 BARI“ Banerische Gerbstoffwerke Aktiengesellschaft, Mühldorf am Inn.
Tie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. September 1934, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, im Büro des Herrn Justizrat Berchtold in München, Lenbachplatz 4, an mn, ordent⸗ lichen Generalversammlung einge—⸗ laden. Tagesordnung:
1. . der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— , 1933 mit dem Bericht ö Vorstands und des Aufsichts—⸗ rats.
. , . über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung
ö. Vorstands und des Aussichts— rats.
4. Satzungsänderungen: 1 und 2 der Statuten. ; .
5. Verschiedenes.
Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der G. -V. bei der Gesellschaftskasse in Mühldorf oder bei der Bay. Hypo— theken⸗ und Wechsel-Bank in Mün⸗ chen zu hinterlegen oder haben sich über anderweitige eine genügende Weise auszuweisen.
Mühldorf, 1. September 1934.
Der Vorstand. a ᷣ· e ᷣᷣ 2 , 33510. Grundstũcks⸗ Akttiengesellschaft Gohlis, Leipzig. Bilanz am 31. Dezem ber *.
Aktiva.
Anlagevermögen: Grundstücke, unverändert Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand am 1.1. 1933... 436 000, — Zugang 1933 1460, — TD 7Sõõ - Abschreibung 4 360, — Einrichtung: Stand am 1. 1. 1933 . . 16000, — Abschreibung . 100, —
RM 9 88 000 -
Umlaufsvermögen: Ansprüche auf Steuergut⸗ scheine und Reichszuschuß Wertpapiere. Mietforderungen .... Bankguthaben. .... Verlust 1933.
ng. Grundkapital: Stamm⸗ aktien ö Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Hypothelen..... Verbindlichkeiten gegen Sicherheitshypotheken. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Teistungen . 10 041 Sonstige Verbindlichkeiten 96 918 Posten zur Rechnungsab⸗ ; 260 —
grenzung .... 591 544
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.
RM
41026 145 4460 398 23 157 3173 9172
44 533
28
366 705 2076 46 584
Aufwendungen.
gütung an den dausmeister
Zinsen .. Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen ..
; Ertrã ge.
Mieteinnahmen ...... Besondere Erträge... Verlust 1933
39 044 4987 501
44 533
2 im Juli 1934.
Der Borstand der Grundstücks⸗ Akttiengesellschaft Gohlis.
Walther Heil.
Leipzig, im Juli 1934.
Der Aufsichtsrat der Grund stücks⸗ Aktiengesellschaft Gohlis. von Jachmann, Vorsitzender.
Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗
genden Herren: 1. Oberstleutnant a. D.
Erich von Jachmann, Berlin, Vorsitzender;
2. Direktor Otto Lubowski, Wiesbaden,
stelln. Vorsitzender; 3. Direktor Hans
Hinterlegung auf
Sonstige Debitoren
364351.
Bilanz per 31. März 1934.
Attiva. Grundstücke Wohngebäude Fabrikgebäude Maschinen .
Utensilien Inventur Debitoren Verlust aus Vorjahren Verlust i. lfd. Jahr..
Passiv a. guttientap kn Kreditoren
519 415
279 4156
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM 50 000 39 360 131 440 49 685 2 3 943 4998 239 922 64
240 000 —
did N gs
Verlustvortrag
Verlust an Waren
Kursverlust ...
Handlungsunkosten ...
Grundstüuͤcksunkosten nach Abzug der Mieteinnah⸗ men
Außerordentlicher Ertrag. Verlust
Schaller, Kersten, Guben.
34602.
245 486
239 986
Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft schied aus Herr Prokurist Ernst Köln⸗Delbrück; neu gewählt wurde Herr Prokurist Dr. jur. Wilhelm
Guben⸗Rastatter Hutstoffwerke Aktiengesellschaft, Guben. Der Aufsichtsrat.
Gustav Mareus.
Der Borstand. Heinz Lehmann.
Bilanz am 39. September 1933.
5 500
Ws ss 5
Aktiva. Inventarkonto .... Effektenkonto .... Darlehnsforderung .. Sonstige Debitoren... Postscheck, Bank und Kass Verlust ..
Passiva.
1 Aktienkapitalkonto
Reservefondskonto Dividendenkonto . Kreditorenkonto .
Y 45
61 08 10
24
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Löhne und Gehälter... Sonstige Unkostan .... Abschreibung i Debitoren Abschreibung auf Effelten
Abschreibung auf Inventar Verlustvortrag a. I931/ 32.
Einnahmen a. Zeitungs dienst , . Verlust 1932/33 .....
RM 5 665 6035 27 441 60
14 520
26 749
10976 106 - 15 667 10
ISIS I II SAV
Sonderbilanz am 31. Juli 1934. —
26 749 39
Aktiva. Inventarkonto ... Effektenkonto ... Darlehnsforderung.
* * 2 * 8 2 =
Postscheck und Kasse Verlust ..
Passiv a. Aktienkapitalkonto Reservefondskonton. Dividendenkonts ... Kreditoren 2
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Löhne und Gehälter ..
Sonstige Unkosten ... Abschreibungen .... Verlustvortrag a. 1932/33
Einnahmen.. . 5543834 Verlust 1933ñ34 ....
der Deutscher
Bremen, 31. Juli 1934.
Der Vorstand.
Voesel, Leipzig.
Der Vorstand.
RM 9 3 993 46 449236 38 10
30
49 87 24
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Juli 1934 ist das Vermögen Zeitungs dienst „Brema“ auf den alleinigen Gesellschafter Schriftleiter Franz Vieweg übertragen worden. Dieser führt das Geschäft unter Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 unter der Firma Deutscher Zeitungs⸗ dienst Franz Bieweg weiter.
Deutscher Zeitungs dienst A.⸗G. „Brema“ in Bremen.
30
A.-G.
36526 Harburger Gummiwaren-Fabrik Phoenix Aktiengesellschaft, Harburg⸗Wilhelmsburg. Unter Bezugnahme auf unsere in Nr. 63 dieser Zeitung vom 15. März 1934 veröffentlichte Aufforderung an unsere Aktionäre zum Umtausch ihrer Aktien geben wir hierdurch bekannt, daß wir die gemäß Bekanntmachung in Nr. 90 dieser Zeitung vom 18. April 1934 verlängerte Frist für die Ein⸗ reichung der Aktien zum Umtausch weiterhin bis 30. April 1935 ein⸗ schlieslich verlängern. Harburg ⸗ Wilhelmsburg, August 1934. Der. Varstand.
im
36309] Leipziger Assekuranz⸗Compagnie ; Aktiengesellschaft für Versicherungsvermittlung. Wir beehren uns, unsere Herren At⸗ tionäre hiermit zu der am Freitag, den 28. September 1934, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Fa. Oskar Schunck Aktiengesellschaft für Versicherungsvermittlung, Berlin W ö, Keithstraße 8 /9 J, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung höflichst einzuladen. Ta ge sorduung:
1. Wahl eines Bilanzprüfers.
2. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für die Zeit vom 1. 1. bis 30. 6. 1934. .
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Leipzig, den 4. September 1934. Leipziger Assekuranz⸗Compagnie Aktie nge sellschaft für Versicherungsvermittlung. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilhelm Fein.
36303 Söhrebahn, Aktiengeselschaft, Wellerode. Einladung zu der am 27. Septem⸗
ber 1934, 17 uhr, im Bahnhof
Bettenhausen ftattfindenden vierund⸗
zwanzigsten ordentlichen General⸗
versammlung der Söhrebahn A. G. in Wellerode. ͤ Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und r fte, un über das Geschäftsjahr 1933. ; 3. Genehmigung der Bilanz sowie der
Gewinn⸗ und k 4. tung an den
solg
eschäfts zimmer, öhrebähnhoͤf, während
356371 Generalversammlung
der Sanatorium Hochstein A.⸗G., Ober schreiberhau.
Die diesjährige Generalversamm⸗
lung findet am . den 28. Sep⸗
tember 1934, 14 Üüßr, im Savoh⸗
Hotel. Breslau, Tauentzienplatz 12/13,
statt. . ; Tagesordnung:
1. Vorlegung ünd Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.
Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Aenderung der Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder und evtl. notwendige Wahlen. .
. Beschlußfassung. über Weiterfüh⸗ rung oder Auflösung der Gesell⸗ schaft. . . ;
5. Wahl des Bilanzprüfers gemäß § 262 b H.⸗G.⸗B.
6. Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, bis zum Abend des 5. Tages üor dem 28. September 1934 ihre Aktien oder die über diese lautenden Depotscheine
mernverzeichnis Bank oder in der Geschäftsstelle der Sanatorium Breslau,
hinterlegen.
doppeltem Num⸗ der Dresdner
mit bei
Hochstein A.⸗G. in Tauentzienplatz 12/13, zu
Breslau, den 30. August 1934. Der Aufsichtsrat.
Dr. Speck, Vorsitzender.
36329
den 20. September
neralversammlung.
— —Q—
— 34184.
Tagesordnung: Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Vorstand. Franz Lindenberg.
,
Nordia Grundstücks A. G., Berlin.
Einladung zu der am Donnerstag, 1934, 16 Uhr im Büro des Herrn Notar Dr. Ruge, Berlin, Unter den Linden 39, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗—
um
—— — —
Porzellanfabrik Schirnding Akt. Gesellsch., Schirnding (Bahern). Bilanz per 30. Juni 1932.
An Aktiva. Immobilienkto. 361 600, — Zugang.. 3 885,02 35 Ts, Abgang.. 99, 85 os T5, f Abschreibung 7 285,17 Masch⸗. Bel. u. Ind. Gel.⸗ Konto .. 134 000, — Zugang.. 2551,75 Dõ 5 7p Abgang . Tr ff õs Abschreibung 6771,60
Kassakonto Kontokorrentkto., Debitoren Warenkonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag 1. J. 1931 Verlustvortrag 1931/32.
RM
129 000 1300
244 0196
164 431
130 414 250 826
1278093
Per Passiva. Aktien kapitalkonto.. .. Reservefondskonto ... Hypothekenkonto .. Obligationsaufwandskonto Kontokorrentkto., Kreditor. Akzeptenkonto
6500 000 7000 315 000 2215 411 903 41 974
1278093
Wilhelm Seltmann. Heinrich Seltmann. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1932.
—* 2
An Soll. Verlustvortrag Handlungsunkosten
Zinsenkonto Abschreibungen:
Immobilienkonto ...
Masch.⸗Bel.⸗ u. Ind.⸗ Gel.
RConto-
RM 130 414
545 208 7285 6771
689 679
Per Haben. Fabrikationskonto.... Bilanzkonto per 1. 7. 1931 Verlust 1931/32. ...
308 438 130 414 250 826
689 679
Vilhelm Seltmann. Heinrich Seltmann.
34186.
ilanz per 30. Jun
1933.
Porzellanfabrik Schirnding Akt.⸗ Gesellsch., Schirnding (Bayern).
— —
An Aktiv a. Immobilienkto. 372 100, — Abschreibung 100 Masch.⸗Bel.⸗u. Ind. ⸗Gel.⸗ Konto .. 129 000, — Sugang. = . TD dos d Abschreibung 11 568,60
Kassakonto Kontokorrentkto., Debitoren Warenkonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag v. 1. 7. 1932 Verlust 1932/33...
Per Passiva.
Aktienkapitalkonto.. .. Reservefondskonto Hypothekenkonto.. .. Obligationsaufwandskonto Kontokorrentkto., Kreditor. Akzeptenkonto
1393 204
1393204
Wilhelm Seltmann. Heinrich Seltmann. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Zuni 1933.
RM 365 000
121 400
1374 247 871 205 764
381 240 70 553
SIS TSIIII
9
—
An Soll. Verlustvortrag 1. J. 1932 Handlungsunkosten inkl. insenkonto . Abschreibungen: Immobilienkonto. .. Masch.⸗Bel. u. Ind.⸗Gel.⸗ onto. .
Per Haben.
Fabrikationskonto... Bilanzkonto per 30. 6. 1932 Verlust 1932/33...
737 161
737 161
Wilhelm Seltmann. Heinrich Seltmann.
RM 381 240
337 2651 7100 11 568
285 367 381 240 70 563
S290
2 .
l
ISS ä EIS