Zweite Beilage
zum Reichs, und Staatsanzeiger Ne 2908 vom 6. September 1934. S. 2
t=
365
tmachung. 3865300 Bekauntm chung 6
Die Ausgabe unserer neuen Gewinn⸗ anteilscheindogen zu unseren Aktien Nr. 1-350 zu RM 400, — erfolgt gegen Einreichung der Talons bei der ;
Allgemeinen Deutschen Credit⸗ AÄnstalt in Leipzig und deren Filiale in Riesa sowie ;
beim Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden. ; Bergbrauerei Riesa Aktien⸗ ge sellschaft Ries a. A Friede. A. Scheibe.
1.
32272 ö . Zweckspar Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin W 35 Magde⸗ burger Straße A, ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden. Berlin, den 6. September 1934. „hip ks, Aktien gesellschaft i. Liqu.
ckspar e n. ef Birkenfeld.
Der Liquidator: Dr. Jos
36540 . l ö. Generaldirektor Hans Bohrisch, Stettin, ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus- geschieden. An seine Stelle ist Herr Generaldirektor Dr. Richard Linde⸗ mann, Stettin, gewählt worden,
Stettin, den 4. September 1934.
T. Oel rich Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. R. Heänr.ich.
Ta
lin
Berlin: Zehlendorf ⸗Mitte, Heimat 27. Einladung zur ralversammlung dem 22. Septem im kleinen Rathaussaal des Rathauses Berlin-Zehlendorf⸗Mitte, Kirchstr. 3.
Bericht des
gung der Bilanz und der Verlust⸗
Wahlen zum Beschlußfassung über die Auflagen
Anfragen sind spätesten schriftlich
54 Seimat/ ; o te ie Bau⸗ und Siedlungs⸗
Akttienge sellschaft
ordentlichen Gene⸗ am Sonnabend, ber 1934, 17 Uhr,
Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Ver⸗
3655
Aus schaft ist der am 13. Juni 1934 ver⸗ storbene Herr J. L. Schrage aus⸗ geschieden.
36124]. Acetyle
dem Aufsichtsrat unse
Bremen, Der Vorstand.
n⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.
den 5. September 1934. Bremer Straßenbahn.
rer Gesell⸗
lust- und Gewinnrechnung, Vor⸗ schlag zur Gewinnverteilung, . Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Verlust⸗ und Gewinnrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung. ⸗ Beschlußfassung über die Genehmi⸗
und Gewinnrechnung, die Ent— lastung des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats und die Verteilung des
eingewinns. ! ö Aufsichtsrat und Auf⸗
Kapital ..
Vermögen.
Flaschen Debitoren Iga⸗Berlin⸗ Verlustvortrag
24 822 go 54 42
RM 23 160 2071
83 52
24 768
— Gewinn..
Schulden.
9 2 9 9 8
per 31. Dezem ber
und Berlustrechnung Gewinn st .
50 000
—
50 000 50 000
sichtsratsentschädigung.
des Herrn Oberpräsidenten . ke Hemeinnützigkeit. erkennung der Gem ö . vor der Generalversammlung an die Verwaltung in Ber⸗ Zehrlendorf⸗Mitte zu richten.
Der Vorstand. Rogge. Virchow.
S
ge G
8367 Kö Gas⸗ und Elektrizitätswerke Zörbig Aktiengesellschaft in Liqgü. Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 14. Augnst 1934 ist die n aufgelöst Zum Li⸗ quidator ist der unterzeichnete Dirxekftor Br. Fleig bestellt worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Zörbig, den 1. September 1934. Der Liquidator: Dr. Fei g.
36529 Rheinische Hypothekenban Mannheim... Unsere am 1. Oktober 1434 fällig werdenden Zinsscheine lösen wir, ebenso wie am 1. April 1934, mit den gleichen
in
t,
R.
Die Aktionqre 4 ttags 19: mittag Herrn R. Anwalt Prof. Dr. F. Geyler den Geueralversammlung eingeladen.
46
. 3.
4. Leipzig, den 4. September 1934.
550 . . unserer Gesellschaft der am 27. September
31 ) . ö ö. ; 12 Uhr, im Büro des
Abschreibungen
Flaschenmiete ..
Allgemeine Kosten
teuern
ewinn
Aeetylen⸗ Aktien gesellschaft, Berlin.
Gazon.
a Q tr) , 36310]. Bilanzkonto 1933.
Leipzig, Ritterstraße 26. stattfinden⸗ Tagesordnung: ö
Vorlegung' des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben. ü. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Verschiedenes.
E. G. Röder A. G. Der Aufsichts rat. A. Prof. Dr. F. Geyler. Vorsitzender.
Beträgen in Reichsmark ein (1 Gold⸗ mark 1 Reichsmark, vergl. Reichs⸗ anzeiger vom 3. Juni 1932 Nr, 128).
Mannheim, 1. September 1934.
36325 . Erfurter Elektrische ubal Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu unseren Altien Nr. 1 1500, enthaltend die Dividen⸗ denscheine Nr. 41 —50, erfolgt. gegen Einreichung der Erneuerungsscheine vom 19. September 1934 ab durch die: . 4 . Dresdner Bank Filiale Erfurt, v Mittel deutsche Landesbank Filiale b
Erfurt. . ö Die Erneuerungsscheine sind arith— metisch geordnet mit einem doppelten Nummernverzeichnis einzureichen.
Straßenbahn.
38562 Schurig⸗RNaupach A. G. i. S. Einladung zur 10. ordentlichen Generalversammlung am 26. Sep⸗
Io 58
unserer ausländischen Goldpfandbriefe 9. die am 1. Oktober 1934 fällig wer⸗ denden Zinsscheine der
755. Preuß.
schließlich bei uns wir sie zum 1. 10. zu 100 3 unter lösen können, die Devisenvorschriften dies zulassen.
Wir fordern die inländischen Besitzer
6M 8 Preuß. Central ⸗Bodenkredit⸗ , rer, e sel fn 1927 II. Aus⸗ Schwed. Anl.), ; hen,. Central-Bodenkredit⸗ Goldpfandbriefe von 1928 (Hol⸗ land⸗Anl.) 79h Deutsche Hypothekenbank-⸗Gold⸗ pfandbriefs Em. XX (Holland Anl) s zum 19. September 1934 ein⸗ einzureichen, damit 1934 in Reichsmark der Voraussetzung ein⸗ daß die dann gültigen
Verlin / Weimar, 4. September 1934. Deutsche Centralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.
tember 1934, 12 Uhr, im Sitzungs⸗
saal des Bankgebäudes Leipzig, Goethe⸗ l ã5*
straße 2.
2 2.
Tagesordnung: Aufsichtsratswahl. . . Vorlegung und Beschlußfassung über den Geschäftsbericht und Jahresabschluß für 1933 und der Liquidationseröffnungsbilanz. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. Bilanzprüferwahl. ; Aenderung des Gesellschaftsvertrags in S8 8 und 12, Wahl, Ausscheiden und Vergütung der Aufsichtsrats⸗ mitglieder. — Die Aktionäre, welche in der Gene⸗ ralversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, werden gebeten, ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei einer der Kassenstellen der Com⸗ merz. X Privat⸗Bank A. G. oder an der Gesellschaftskasse gegen Be⸗ scheinigung zu hinterlegen. Pulsnitz, am 29. August 1934. Schurig⸗Raupach Mech. Band⸗ u.
1 st
und
werden hiermit zu der am 6. Oktober des Notar
Generalversammlung eingeladen.
Deutsche Hypothekenbank.
Die Aktionäre unserer Gexellschaft
9g34, mittags 12 Uhr, in der Kanzlei
ariats 14, München, Kaufinger⸗
raße 3, stattfindenden ordentlichen
Tagesordnung: ö
1. Festsetzung der Bilanz v. 31. März
und einschlägige Beschlußfassung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts t ats.
3. Verschiedenes.
me an der Generalver⸗
onäre berechtigt,
September
Gurtweberei A. ⸗G. in Liquidation. Pietsch. Schecker.
36531 Chemo⸗Technik A.⸗G., Halle 6 Zu der am Montag, den 24. 9. 1934, nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schäftsziimmer der 6 . Halle (Saale), Schillerstr. 9, stattfindenden Generalversammlung werden die Ak⸗ tionäre eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1933. 2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind die Aktienmäntel bis an die Beteiligten ausbezahlt bzw. für
zum 193. 9. d. J. bei der Gesellschaft in den Geschäftsräumen, Schillerstr. 9 in Halle, zu hinterlegen. ;
Halle (Saale), 4. September 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
36552
Deutschen Reichsanzeiger vom 19. 10.
Amperwerke Elektrieitäts⸗ Aktiengesellschaft, München. Kraftloserklärung. ; Unter Bezugnahme auf unsere im
1932 (Nr. 216), 25. 10. 1932 (Nr. 251), 19. 12. 1932 (Rr. 297) und 14. 2. 1985 (Nr. 38) veröffentlichten Bekannt⸗ machungen erklären wir hierdurch sämt⸗ liche nicht zum Umtausch eingereichten Sberbayerische überland⸗Zentrale A. G.⸗Aktien und Neue Amperkrastwerke A. G. Aktien ö für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden Amperwerke Elektricitäts⸗A.⸗G.⸗Aktien werden in Gemäßheit der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten
sie hinterlegt. München, den 4. September, 1934. Amperwerke Elektrieitäts⸗
Anlagevermögen:
Beteiligungen
Umlaufsvermögen:
Rechnungsabgrenzungs⸗
Aktienkapital Rückstellungen
Attiva.
Grundstücke. Gebäube .. 338 450, — Abschreibung 6 160 —
Gebäude auf Rachtgelände 11019
198, — Abschreibung 3 3053 —
Fuhrpark und Inventar I08 111, - 38 788, 28 146 899, 28 Abgang.. 5291 — Abschreibung 32 363.28 1675, — 14 925, —
Zugang.
Zugang ..
Abgang. Abschreibung
Vorräte. Wertpapiere.. Speditions forderungen. Forderungen an Konzern⸗ und Tochtergesellschaften Sonstige Forderungen . Schecks 1 1 9 9 5 1 1 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Bankguthaben... . posten.
Passiva. ,, potheken. e , ben K Schulden an Konzern⸗ und Tochtergesellschaften .. Sonstige Schulden . Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken. Einzahlungsberpflich⸗ tungen auf Beteiligungen Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. Gewinn: Verlustvortrag aus 193 .. . 1222,03 Gewinn a. 1933 511022
RM 243 000 332 290
ö
106 895
109 245
19000
2650 52 304 640 762
426 986 13 661 10 310
67 014 143 760 55 301
— ——
2223181
350 000 22 780
38 243 330 753
1377121 40 001
3 888
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2223 181
36321]. Bilanz per 31.
Abbruch Aktien⸗Gesellschaft, Teltow bei Berlin. Dezember 1933.
Grundbesitz
Ge
Grundstück Mahlower Str— Waren Mahlower Straße.
In Fo
Ve
Aktienkapital ... Darlehn.
St Di
Verbindlichkeiten aus Lie⸗ ferungen u. Leistungen Rechnungsabgrenzung..
rungen und Leistungen
Verlust 1933.
git iva. 9
ö, ö
ventar
rderungen aus Liefe⸗ Gl
hie rlust aus Vorjahren. i
Passiva. euern 2 ö ngliche Belastungen ..
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben
Besitzsteuern. .. Handlungsunkosten
Zi W
Abbrüche... Ertrag aus Steuergutscheinen Verlust ..
lo
Ribschreibungen ö
19534 wurde der Aufsichtsrat neu⸗
gewählt. aus: IJ. Herrn Emil Exner, Julius Haberecht, Berlin; 3. Frau Char⸗
36337.
Soll. RM 9 35 025
2 805 3 583 1788 1296 3264 1141
48905
nsen ..
2 1 4 4 14 1 1
aren Mahlvwer Straße
H. aben. d 45295
700 2910
48905
Abbruch Akttien⸗Gesellsch aft. Der Vorstand.
In der Generalversammlung vom 29. 8.
zu
Er setzt sich nunmehr zusammen 6. Berlin; 2. Herrn
tte Exner, Berlin. Abbruch Akttien⸗Gesellsch aft. Der Vorstand.
Bilanz für 31. Dezember 1933.
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1932. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben
Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen 83 33832 Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen . Kursverluste Gewinn a. 1933. 5110,22 Verlustvortrag
RM 1222 S00 537 58 112 41 826 4 428 38 042 33 110 513 809 4 6547
3 888
aus 1932 .. 1222.03
Ertrãͤge. Speditions⸗ und Grund⸗ stückseinnahmen. .. . Sonstige Einnahmen
Erträge aus Beteiligungen
1499 524
—— —
1357 596 141 704 225
s Ss
gesellschaf Der Aussichtsrat.
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Berlin, im August 1934. Transporttontor der rhein. ⸗westf. Eisen⸗Indnstrie A. Kinkel Aktien⸗
Der Borstand. Dr. Richter. Herr Oberregierungsrat Fritz Jaeger ist aus dem Außssichtsrat ausgeschieden. Für ihn wurde Herr Harry W. Hamacher in der ordentlichen Generalversammlung vom 27. August 1934 gewählt.
t. Katter.
A
Büroinventar: 1. 1. 1933.
Kraftwagen:
Ballon (neu) . . 4824,02
Beteiligungen:
Umlaufs vermögen:
Posten, die der Rechnungs⸗
Verlustvortrag vom 1. 1.
Aktiva. Anlagevermögen:
Zugang
etwa 1094 Abschreibung
1. 1. 1533 .. 1500, — Abschr. für
7 Monate S50, — Verkauf.. 650 Neuanschaffung 5 850, —
etwa 20 0 Abschr. für 5 Monate 500—=—
5 350
etwa 331/399 Ab⸗
schreibung. . 162402 3 200
11650
Deutsche i gg A.⸗G. 115000
Norddeutsche Lustver⸗
kehrs⸗A.⸗G. .. 10 000
8
10. Gesellf
Böss
G. — Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Walther Fischer.
35437
In der vom 10. Juli , 19 mar — Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .
Ehemische Fabrik Perdynamin vorm. Arthur Jaffé G. m. b. Berlin 0 27, Alexanderstr. 39.
35665 , o wren l eng sr ei r re,. barnim G. m. b. d walde Oder) ist lt. Beschluß der Ge⸗ sellscha 26
nuar Die Gläubiger werden gema
366683
spiele G. m. b. H. (Havel) ist
dator Seidel in Brandenburg (Havel) Trauer⸗
— 6 g lkuvlher der Gesellschaft auf, sich
bei dieser zu melden.
beschluß vo ; ö ist Herr Dr. jur. Hans Holz.
36548
Dentsche Wollgesellschaft m. b. H Berlin, . schlusses der Gesellschafterversammlung oom 36. August 1934 in Liquidation treten Forderungen
bei Direktor Ernst Schulz und Major a. D. — Harry Braeuer, Berlin, Lennéstr. 4, an⸗
zumelden.
m. b. H.
Deut cher Grünland⸗Saatbau⸗Verband m. b. H., Landsberg, u, n
1 werden
äubiger der . .
rdurch aufgefordert, sich lden.
Landsberg (Warthe), 4. Juli 1934.
Die Liguidatoren: Hermann Rehder.
Gesellschafterversammlung 1934 ist unser Sta mm⸗ 000, — auf Reichs⸗ herabgesetzt worden.
SH.
Die Geschäftsführer: Schweiger. Jung.
Bekanntmachung.
H. in Bad Freien⸗
fterversammlung vom Ja⸗ 1934 in Liquidation getreten. ß 5 73
G. B. aufgefordert, ihre Ansprüche
gegen die genannte Gesellschaft geltend
machen.
Bad Freienwalde Oder), den
27. August 1934.
Kreissiedlungsgesellschaft Oberbarnim m. b. H. in Liqui. Sch m ah, Liquidator.
n, ,, , 9 je Firma Brandenburger Licht⸗ . in Brandenburg Zum Liqui⸗
elöst. anf erg Richard
ist der Bücherrevisor
Ich fordere
9, bestellt worden.
Ter Liguidator: Seide .
31488 . . Ansbach Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. : t ist durch Gesellschafts⸗ n, ö, 7. 1934 aufgelöst.
Vie Gläubiger der Gesellschaft wer⸗
den aufgefordert, sich zu melden.
Bekanntmachung. Gläubiger der n n Be⸗
Die
welche auf Grund des . werden aufgefordert, ihre bis zum 31. Oktober 1934 unterzeichneten Liguidatoren,
ist, den Berlin, den 4. September 1934.
Deutsche Wollgesellschaft m. b . Schulz.
ü
ra. Passagen Forderungen a. Passag .
3 576
guthaben 0
Vankguthaben
5 68
abgrenzung dienen 1163
1933 76 383, 98 Reingewinn
1933 54 341
750 000
21 02.27
Passiva.
Aktienkapital! .. 750 000
750 000 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM 21 284
Aufwendungen.
Gehälter, Löhne, soz. Abgaben Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen: ; Büroinventar .. k alt. Kraftwagen, neu
Ballon... Gezahlte Unmsatzsteuer Flugzeugunterhaltung
Alle übrigen Aufwendung
. n
Reingewinn 1933 ——
Ertrãge.
Einnahmen aus Luftverkehr. Zinsen . 6 Erstattete Umsatzsteuern. ..
83 os J
Luftverkehrs A.⸗G. Niedersachsen. (Unterschrift.) ‚.
Nach Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise wird bescheinigt, daß Buch⸗ führung, Jahresschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entspricht. Hannover, 16. Mai 1934. . Otto Medefindt, von der Industrie⸗ und
vom 13. 8. 1934 i anteil von 80, — R he rabgesetzt worden. . Einwendungen zu
ff Grundstück und Gebäude
11. Genossen⸗ schaften.
35211 . Tw r,, ,. .
t der Geschäfts⸗
aben, werden aufgefordert, prüche zu melden.
Ländliche Spar⸗ . e. G. m. b A. Do be.
35212.
Bereinigte Tischlermeister Leipzigs . .
Werkstätten für Wohnung s⸗ k und Innenausbau e. G. m. b. H. in Liquidation.
iquidatio nserõffnungs bilanz 3 vom 5. Juli 1934
*
C
Bermö gen. Anlagevermögen:
Umlaufsvermögen:
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Forderungen aus Kredit⸗ , . an Genossen Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Banken u. Post⸗ scheckamtc.. , 2! 30 S814 3
J
. 59 263 66 2 028 50
Schulden. Geschäftsguthaben Rückstellungen«“* Verbindlichkeiten:
Darlehnsschulden .. Hypothekenschulden . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen
226 7003
1 i. zol 814 3)
Handelskammer zu Hannover beeidigter
Lund öffentlich angestellter Bücherprüser.
die Aufgabe, den Sparsinn zu fördern.
auf 30. Rt Gläubiger, die machen ihre An ⸗
sieben, den 25. August 1834. . Eee r- und Darlehns kasse ö
Walter Tangermann. mit einem anderen Prokuristen ver—
Attien geselischaft: Der Geseisschafts=
12 160 — Nehr Vorstandsmitglied. Die Prokura des
BVoluntas, Bau gusführungen und Nr. 45 983.
Nr. 208 (Erste Beilage)
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 6. September
Erscheint an
3 reis monatlich 1ů,15
m Wochentag abends.
eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 a4 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hb. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
9 ⸗ Bezugs GmaM einschließlich 0,30 /n
in
O
w Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1,0 M—.—ap). Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
7 9
1934
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗˖
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
X
Güterrechtsregister. =
O
1. Handelsregifter.
Altona, Elbe. 361271 (Nr. 24.) Eintragungen ins Handelsregister. 2X2. August 1934:
H.⸗R. B 925, John Rahtjen Zweig⸗ niederlassung der Joh. Rahtjen Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haftung in Altona: Dem Kaufmann Robert Grunwald in Hamburg ist Prokura er⸗ teilt. Er ist in Gemeinschaft mit einem Geschäfts führer vertretungsberechtigt.
, 1934:
H.R. A 3196. Ota⸗Vertrieb Fried⸗ rich Quantmeyer in Altona. Firmen⸗ inhaber ist Apotheker Friedrich Quant⸗ meyer in Altona⸗Großflottbek.
24. August 1934:
H.⸗R. A 876, Theodor Zeise in Altona: Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft, die am 1. Janugr 1934 begonnen hat, um⸗ gewandelt. Es sind 6 Kommanditisten beteiligt.
H.⸗R. A 3003, Meyer . Co., Be⸗ erdigungsinstitut St. Anschar vorm. H. Meyer in Altona: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ sellschafterin Witwe Marie Meyer geb. Löhndorf in Altona ist alleinige In— haberin der Firma.
H.⸗R. A 3197. Stohge X Haes⸗ loop in Altong. Persönlich haftende Gesellschafter dieser offenen Handels⸗ gesellschaft, die am 1. April 1934 be⸗ gonnen hat, sind Ehefrau Marie Stohge geb. Rühe in Altona und Kaufmann Heinrich Hagesloop in Altona. Dem Chemiker Wilhelm Stohge in Altona ist Prokura erteilt.
Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Apolda. 361281
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 136 folgendes eingetragen worden:
„Sparkasse Bad Sulza Zweigstelle der Städtischen Sparbank Weimar“ in Bad Sulza. Die Städtische Sparbank in Weimar, die laut höchsten Erlasses vom 20. September 1825 nach der Bekannt⸗ machung der Großh. S. Landesregierung zu Weimar vom 5. Oktober 1835 als milde Stiftung erklärt worden ist, hat
Sie gibt Gelegenheit, Ersparnisse und andere Gelder sicher und verzinslich an⸗ zulegen und dient dem örtlichen Kredit⸗ bedürfnis, insbesondere des Mittel⸗ standes und der wirtschaftlich schwäche⸗ ren Bevölkerungskreise, nach Maßgabe der Satzung. Sparkassenvorsteher: Spar⸗ hankdirektor Stadtfinanzrat Leopold Eisele in Weimar. Den Prokuristen Edmund Künzel und Dr. jur. Wolfgang Maas, beide in Weimar, ist Gesamt⸗ prokurg erteilt worden. ; Apolda, den 25. August 1934. Thüringisches Amtsgericht. II.
Bautzen. ö 36129
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 2, betr. die Firma Hermann , in Singwitz, eingetragen worden; Prokurg ist exteilt dem Kauf⸗ mann Christoph Schwedhelm in Bautzen. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft
treten. Amtsgericht Bautzen, 27. August 1934.
Berlin- Charlottenburg. 36130] In das Handelsregister B ist heute ein= getragen: Nr. A 536. Gebr. Grum ach
vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Juni 1934 geändert in 55 3 (Grundkapital) und 19 (Stimm⸗ recht). Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 750 Inhaberaktien zu 1006 RM. = Nr. 26 647. Grun dstücksaktien⸗ gesellschaft OSberwallstraße 9 Ber⸗ lin: Die Firma ist erloschen.
berlin. Charlottenburg, 30. August 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.
Ber lin- Charlottenburg. 136131]
In das Handelsregister B ist heute ein= getragen: Nr. 46 196. Neue Frank⸗ sfurter Allgemeine Bersicherungs⸗ Aktien ⸗ Ge ellschaft Zweignieder⸗ lassung Berlin: Karl Gehrke ist nicht
Werner Koch ist erloschen. — Nr. 39 835. Aktien gesellschaft für
schaft: Die Firma ist erloschen. — Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittlungen ihren Ge— schäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 24 824. „Opal“ Grundstücks⸗Aktien⸗ Eifer aft, Nr. 32 849. Verlag Esch⸗ ol Aktiengesellschaft und Nr. 42277. Restaurations⸗Betriebe Aktienge⸗ sellschaft soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Et⸗ waiger Widerspruch ist binnen drei Mo⸗ naten seit Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung geltend zu machen. Berlin⸗Charlottenburg, 30. August 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b.
Berlin- Charlottenburg. 136134] In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 42 023 General Purchasing Company Gesellschaft mit beschrantter Haftung: Dem Fritz Assenheim in Berlin⸗Weißensee und dem Martin Tackmann in Wildpark ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Ernst Greifeld ist erloschen. Kaufmann Ernst Greifeld in Berlin⸗-Neu⸗ tempelhof ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 46 869 Fortuna Kinobetriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. Juli 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Vertretung abgeändext. Die Geschäftsführer sind von den Be⸗ schränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Der Geschäftsführer Heinrich Isaac ist abberufen. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 42 784. Gustav Herz Gmbh. Nr. 43 455. Bürgerpark Wohnhaus GmbH. Nr. 18203. Deut⸗ sche Bernhard⸗Maschinen Gmb. Berlin⸗Charlottenburg, 30. August 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Ber lin- Charlottenburg. 36132] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 79 879 Borussia⸗Apotheke Willi Quilling, Berlin. Inhaber: Willi Quilling, Apo⸗ theker, Berlin. — Bei Nr. 10 605 Baute & Schlößer: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Alleiniger Liquidator ist der bis⸗ herige Gesellschafter Gustav Bauke, Berlin. — Nr. 53 792. Richard Böhme Ver⸗ bandstoffe und Gummiwaren: In⸗ haber: Wilhelm Sponholz, Kaufmann, Berlin. Der Elise Rosengarth, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 75 994. Herren⸗ kleiderfabrit FF. Bernhard Sokol⸗ Eisenstein: Der Regina Sokol⸗Eisen⸗ stein geb. Kleiner, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 79 471. J. Czymmeck: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 31. August 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Ber lin- Charlottenburg. . 36133! In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 79 874 Schuhlotal des Ostens Kurt Levy, Berlin. Inhaber: Kurt Levy, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 79 875. Pamen Paul Meyer, Berlin. Inhaber: Paul Meyer, Kaufmann, Berlin. — Nr. 79 876. Carl Ludwig Ratzka, Berlin. In⸗ haber: Carl Ludwig Ratzka, Kaufmann, Berlin. — Nr. 79 877. Otto Trip⸗ schu, Berlin. Inhaber: Otto Tripschu, Schlächter, Berlin. — Nr. 79 878. Her⸗ bert Moritz, Berlin. Inhaber: Herbert Moritz, Kaufmann, Berlin. — Nr. 79 880. Simson & Co. Verwaltung sgesell⸗ schaft, Berlin, wohin der Sitz der Ge⸗ sellschaft von Suhl in Thüringen verlegt ist. Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1930. Persönlich haftender Gesellschafter ist Arthur Simson, Fabrikbesitzer, Suhl (Thüringen). Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Einzelprokurist ist Walter Baetz in Heinrichs bei Suhl. Dem Max Fischer in Suhl und dem Ernst Schönfelder in Suhl ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Bei Nr. 14817 Max Wilh. Wegner Nichf.: Hedwig Crohn geb. Eohn ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. — Nr. 18 945. Otto Neubauer Nchflg. Inh. Gustav Schröder: Die Firma lautet jetzt: Otto Neubauer Nachf. Charlotte Rößler. Inhaberin jetzt: Charlotte Rößler geb. Bottke, Kauffrau, Berlin. — Nr. 39 788. Reinhard Neumann: Inhaberin jetzt:
Adolf Staecei & Co. Attiengeseri⸗
Kauffrau, Berlin. — Nr. 53 O68. Gebr.
Dedenburger: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 31. August 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Blankenburg, Hur. 36135 In das Handelsregister ist die Firma Türres Raucherdienst Inh. Wilhelm Dürre“ und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Dürre in Blanken— burg a. H. eingetragen worden. Amtsgericht Blankenburg, Harz.
Er emerha ven. 36136
In das Handelsregister ist heute zu der Firma Heinrich Durow einge⸗ tragen; Die Niederlassung ist seit dem 1. Juli 1933 nach Wesermünde⸗Geeste⸗ münde verlegt. . Amtsgericht Bremerhaven, 31. 8. 1934.
KBremerhaven. 36137 Folgende im hiesigen Handelsregister eingetragenen Firmen:
1. Fensterreinigungs⸗Institut Unter⸗ weser“ Johann Meyer, deren Inhaber der Kgufmann Johann H. C. Meyer war,
2. Wilhelmine Fuhrmann, deren In⸗ haber die Ehefrau des Kaufmanns Nikolaus Fuhrmann, Wilhelmine geb. Green, war,
3. Hugo Niems, deren Inhaber der Kaufmann Hugo Niems war,
4. Heinrich Schmidt, deren Inhaber der Glasermeister Heinrich Friedrich Schmidt war,
5. Medizinisches Warenhaus Bremen Georg Hansmann, deren Inhaber der Kaufmann Georg H. G. Hansmann war, ö sollen gemäß 5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B., § 141 F⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die In⸗ haber der Firmen oder ihre Rechtsnach⸗ folger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.
Bremerhaven, 31. August 1934.
Amtsgericht.
HBunmzlum. 36138 In das Handelsregister A ist unter Nr. 141, betr, die Firma Emil Ruppin in Bunzlau, heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Der bisherige Gesellschafter Sermann Ruppin ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Bunzlau, 25. August 1934.
Kurg, Bx. Mag el eb. 36139 Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister A unter Nr. 335 ist heute bei der Firma Friedrich Bettge und Söhne, Möbelfabrik, Burg b. M., folgendes eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Werner Bettge ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft wird nach Aufhebung des Konkurses infolge Zwangsvergleichs von dem Gesellschafter fortgeführt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Burg b. M., den 8. August 1934.
Das Amtsgericht.
Dargun. 36140 Handelsregistereintrag vom 31. August 1934 zur Firma Hermann Löwi, Neu⸗ kalen: Die Firma ist gelöscht. Amtsgericht Dargun.
Dortmund. 36141] In das Handelsregister Abt. B ist fol⸗ gendes eingetragen: Nr. 1650 am 31. Juli 1934 bei der Firma „Vereinigte Elektri⸗ zitätswerke Westfalen Aktiengesellschaft“ und Nr. 1663 am 17. August 1934 bei der Firma „Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen Aktiengesellschaft, Bezirksdirek⸗ tion Dortmund“ in Dortmund: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juli 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in wesentlichen Bestimmungen geändert und vollständig neu gefaßt. Insbesondere sind geändert: z 3 (Grundkapital, Aktien, Vorzugsaktien, gemeinsame Aktienurkun⸗ den), J 8 ff. (Vorstand), 5 14, 19 (Auf⸗ sichtsrat), 55 22 — 24 (Generalversamm⸗ lung), 5 28 (Gewinnverteilung) und sind in 54 neuer Fassung Bestimmungen über die Uebertragbarkeit und Einziehung der Aktien getroffen. Nach § 3 lauten sämt⸗ liche Aktien nunmehr auf den Namen. Nach § 8 wird die Gesellschaft vertreten: a) wenn nur ein Vorstandsmitglied be⸗ stellt ist, durch dieses allein, ) wenn meh⸗ rere Vorstandsmitglieder bestellt sind, wozu auch der Fall gehört, daß neben einem einzigen ordentlichen Vorstandsmitglied
Emma Neumann geb. Drochmann, verw.
ein oder mehrere stellvertretende Vorstands⸗
mitglieder bestellt sind, durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einem ordentlichen Vorstandsmitglied die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft ellein zu vertreten. Durch denselben Beschluß ist das Grundkapital in erleichterter Form um 80 900 000 RM auf 40 000 000 RM herabgesetzt. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. Direktor Martin Müller ist zum Vorsitzenden des Vorstands bestimmt. Ihm ist die Ermächtigung erteilt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Dr. rer. pol. Hans Ahrenkiel in Dortmund ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Seine Prokura sowie die des Direktors Heinrich Knaup ist erloschen. Dem Oberingenieur Martin Schumann in Dortmund ist dergestalt Prokura erteilt, daß er zusammen mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Außer⸗ dem wird als nicht eingetragen bekannt— gemacht: Das Grundkapital von 40000000 Reichsmark ist eingeteilt in 4000 auf den Namen lautende Aktien von je 10000 RM. Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung der Mitglieder des Vorstands und deren Widerruf erfolgt durch den Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, auch stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder zu bestellen. Besteht der Vor⸗ stand aus zwei oder mehr Vorstands— mitgliedern, so hat der Aufsichtsrat ein ordentliches Mitglied des Vorstands zum Vorsitzenden des Vorstands zu bestimmen. Die Generalversammlungen werden vom Vorsitzenden des Vorstands oder vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats durch ein⸗ geschriebenen oder mittels besonderen Boten zu überbringenden Brief an die im Aktienbuch verzeichneten Aktionäre be⸗ rufen. — Nr. 182 am 14. August 1934 bei der Firma „H. E G. Großmann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Die Prokura des Wilhelm König ist erloschen. — Nr. 1039 am 14. Au⸗ gust 1934 bei der Firma „Prünte E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. — Am 16. August 1934 bei den Firmen Nr. 118, Gewerkschaft Gottes⸗ segen“, Nr. 1525 „Gewerkschaft Caroline“ und Nr. 1533 „Gewerkschaft Johannes⸗ segen“ in Dortmund: Dr. rer. pol. Hans Ahrenkiel in Dortmund ist zum weiteren Mitglied des Grubenvorstandes gewählt. Außerdem bei der letzteren Firma: Die Prokura des Eugen Noot ist erloschen. — Nr. 412 am 16. August 1934 bei der Firma „Dortmunder Thomasschlacken⸗ mahlwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16.7. 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in meh⸗ reren Bestimmungen geändert und völlig neu gefaßt. Unter anderem sind die Be⸗ stimmungen über den Gegenstand des Unternehmens und die Vertretung der Gesellschaft geändert. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Verwertung von Thomasschlacken, der Erwerb und der Betrieb landwirtschaftlicher Güter, so⸗ wie die Vornahme von Handelsgeschäften aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen Unternehmungen zu beteiligen und Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten. Die Ge⸗ sellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen. Falls nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, wird die Gesellschaft durch diesen Geschäfts⸗ führer allein vertreten. — Nr. 1848 am 16. August 1934 die Firma „Resi⸗Elektro⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund, Westenhellweg 9r½. Der Gesellschafts vertrag ist am 31. Juli / l5. Au⸗ gust 1934 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf elektrisch betriebener Staub⸗ sauger mit Namen Resi und die Herstellung und der Verkauf von Haushaltungsgegen⸗ ständen aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Adolf Reisinger in Dort⸗ mund. Ferner als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 1488 am 16. Auguͤst 1934 bei der Firma „Nordsee, Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cuxhaven, Aktien⸗ gesellschaft! in Hamburg mit Zweig⸗ niederlassung in Dortmund: Die Prokura des G. W. A. Prott ist erloschen. — Nr. 1442 am 21. August 1934 bei der Firma „Friedrich Witte C Co.,, Gesellschast mit
beschränkter Haftung, Landesprodukte und Brennstoffe“ in Dortmund⸗Brackel: Wil⸗ helm Ernst ist nicht mehr Geschäftsführer. An seiner Stelle ist Fräulein Margot Ernst in Dortmund⸗Brackel zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Nr. 14090 am 21. August 1934 bei der Firma, Ala“ Anzeigen Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Dort⸗ mund“ in Dortmund: Kaufmann Erwin Finkenzeller in Berlin⸗Schöneberg und Kaufmann William Henry Wilkens in Hamburg sind zu Vorstandsmitglie dern bestellt; Finkenzeller ist unter Bestellung zum Generaldirektor ermächtigt worden, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Nr. 802 am 27. August 1934 bei der Firma „Dortmunder Konzert⸗Saal und Theater⸗ betriebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Dortmund: Der Kaufmann Felix Voos in Berlin⸗Westend ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt. Amtsgericht Dortmund.
Dortmund. 361421 In das Handelsregister Abt. A ist fol⸗ gendes eingetragen: Nr. 328 am 14. August 1934 bei der Kommanditgesellschaft „Aug. Krämer“ in Dortmund: Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewan⸗ delt. Der Kaufmann Hermann Walter Krämer in Dortmund ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. — Nr. 4145 am 16. August 1934 bei der Firma „Unternehmung für Trocken⸗ legung feuchter Bauwerke Ewald Tünner⸗ mann C Co.“ in Dortmund⸗Wambel: Die Firma ist erloschen. Nr. 4910 am 16. August 1934 die Firma „Frau Maria Heermann“ in Dortmund, ÜUhlandstr. 45, und als deren Inhaberin die Ehefrau Maria Heermann geb. Knös in Dortmund. Dem Kaufmann Johann Heermann in Dortmund ist Prokura erteilt. — Nr. 3439 am 23. August 1934 bei der Firma „Rheinisch⸗Westfälisches Marmor⸗ und Granitwerk Georg Wüstefeld“ in Dort⸗ mund: Das Geschäft nebst Firma ist auf die Ehefrau Georg Wüstefeld, Wanda geb. Krane, in Dortmund übergegangen. Der Uebergang der Verbindlichkeiten ist aus⸗ geschlossen. — Nr. 4182 am 21. August 1934 bei der Firma „Bernhard Dessauer“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. — Nr. 1992 am 21. August 1934 bei der Firma „Verwaltungs⸗, Immobilien⸗ und Hypothekengeschäft, Dortmunder Woh⸗ nungsnachweis Jean Helmus“ in Dort⸗ mund: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Adolf Ganswindt in Dort⸗ mund übergegangen. Der Uebergang der Forderungen und Verbindlichkeiten ist aus⸗ geschlofsen. — Nr. 4013 am 27. August 1934 bei der Firma „Pelzhaus Heinrich Malkowsky! in Dortmund: Das Geschäft nebst Firma ist auf die Ehefrau Lisbeth Fettig geb. Malkowsky in Dortmund übergegangen. — Nr. 4115 am 27. August 1934 bei der offenen Handelsgesellschaft „Möbelhaus Geschwister Kemper“ in Dortmund: Frau Studienrat Professor Dr. August Madert, Margarete geb. Kemper und Kaufmann Heinrich Kemper jun. in Dortmund sind als persönlich haftende Gesellschafter ausgeschieden. Die Firma ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt und lautet jetzt: „Möbel- Kemper, Kommanditgesellschaft“. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Nr. 2976 am 27. August 1934 bei der Kommanditgesellschaft „Dr. Schumacher Co.“ in Dortmund: Vier Komman⸗ ditisten sind ausgeschieden und dafür drei eingetreten. Amtsgericht Dortmund.
—
Dresden. 361431 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 20 807, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Karpathia Marmorwerte Aktiengesellschaft in Dresden: Der Kaufmann Max Eichhorn ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Kaufmann Kurt Aurig in Dresden.
2. auf Blatt 23 225: Die Kommandit⸗ gesellschaft Handelsgesellschaft Neu⸗ bert & Eo. in Dresden. Gesellschafter sind der Generalkonsul a. D. Friedrich Moritz Alexander Neubert in Dresden als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1934 begonnen. (Vertrieb von Automaten aller Art und deren Füllungen; Walpurgisstraße 7.)
3. auf Blatt 23 226: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Cassa⸗ nova Registrier⸗ Kassen⸗Gesellschaft Munkwitz & Co. in Dresden. Gesellschafter sind der Fabrik⸗ besitzer Karl Hermann Munkwitz und die
Fabrilbesitzerin Charlotte Elisabeth led.