Zweite Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 209 vom
7. September 1934. S. 2
mmm 1
, Tonservenfabrik Joh. Braun A.-G., Pfeddersheim.
Die 28. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Mittwoch, den 26. September 1934, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Hess. Industrie⸗ und Handelskammer, Worms, Doꝛrst Wessel⸗ Straße 20, statt.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1933 34.
. Vesch lußfa lung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zuwahl zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers 1934/35.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, . ihre Aktien oder den darüber autenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens bis zum Samstag, den 22. September 1934, bei einer der folgenden Stellen zu hinter⸗ legen und bis zum Ablauf des Ver⸗ sammlungstages zu belassen: .
1. in Bfeddersheim bei der Gesell⸗ schaft selbst,
2. in Worms, Mannheim und Frankfurt a. M. bei den Filialen der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, 2
3 bei allen sonstigen Niederlassun⸗ gen der genannten Bank.
Pfeddersheim, den 5. Septbr. 1934.
Der Aufsichtsrat. Prof. Dr. Karl Geiler, stellv. Vorsitzender. // / / / / / / 35036]. . Konservenfabrik Roever Attiengesellschaft, SBraunschweig.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
für
Aktiva.
Grundstück Fabrikgebäude 124 0900, — Abschreibung 4000. Maschinen und maschinelle Anlagen.. 32 0900, — Zugang... 3 900. — 35 vi- Abschreibung 15 960, — Inventar und Werkzeuge 39 2560, — Zugang .. 100, — 39 3006, — Abgang .. 50, — Vd dd -= 14 250, —
75 000 — 120 000
20 000
Abschreibung Beteiligung.... Vorräte:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
stoffe
3 460 65 Halbfertige Erzeugnisse J 14569 35 Fertige Erzeugnisse .. 282 149 —
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
8,
Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Vostscheckguthaben
Andere Bankguthaben...
Verlustvortrag aus 1932 ... 368 996,13
Verlust 1933. 31 003,87
T ödd -
51. 952 35
163818 224957
Sanierungs⸗ gewinn
506 020 07
A400 5009, —
Passiva. 46 Grundkapital 480 000 — Wertberichtigung auf For⸗ ö
derungen z 4 600 — Verbindlichkeiten a. Grund w von Warenlieferungen u. w Leistungen . 415790 Verbindlichkeiten gege JJ Konzerngesellschaften 88 51591 Verbindlichkeiten aus der . Annahme gezogener . Wechsel 3 10670 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung 10 639 56 596 020 07
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.
—
Soll. Verlustvortrag aus 1932. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteuern ... . Sonstige Steuern.... Generalunkosten
368 996 13 158 945 48 3 508 91 34 150 742278 10 971 24 65713 26 40 155 39 77 ö.
Beseitigung des Verlustes
per 31. Dezember 1933 400 000 —
ed Sor a9 Haben. Rohertrag der Fabrikation Außerordentliche Erträge. Verlust:
Verlustvortrag aus 1932 Verlust 1933.
11 go6 az
6966
368 996 31 003
13 87
Sanierungsgewinn: Buchgewinn a. Kapital⸗ herabsetzung Buchgewinn aus Forde⸗ rungsnachlaß
Konservenfabrit Roever Attiengesellschaft.
Grundstücke! Stand 1. 1.
06
527 dd J
200 e.
200 000 — g20 86229
36079 4 ; Spatwerke C Erdfarbenindustrie Aktiengesellschaft. k
Hierdurch laden wir die Aktionäre
unferer Gesellschaft zu der am Freitag,
den 28. September 1934, 12 Uhr, in unserem Geschäftshause, Dresden,
Fürstenstraße 56, stattfindenden 7. or⸗
dentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: ;
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Be— richts über das Geschäftsjahr 1933.
. ,,, über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.
3. Verschiedenes.
Dresden, den 1. September 1934.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Mandt, Vorsitzender. a 2 0 Q Q e, 35431]. Geltinger Kreditbank
Akttiengesellsch aft, Gelting.
Bilanz am 31. Dezember 1933.
An Aktiva. RM Kassenbestand. “ 17 962 62 Wechselkonto.. 40 558 22 Guthaben bei Banken. 711669 Schuldner i. lauf. Rechnung 445 19912 Effektenkonto 600 —
Haus- Stahlkammer⸗ und Inventarkonto 16 000 Sonstige Grundstücke .. 1000 2s 436
Per Passiva. Kapitalkontoo.... Reservekonto. .. Besondere Reserve . Delkrederefonds . ung
Gläubiger i. lauf. Rechn Spareinlagen ...
Dividendenkonto Saldo.
528 436
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.
An Debet.
Handlungsunkosten (Gehälter, Drucksachen usã.)̃ . Steuern und soziale Abgaben Reservekonto.. . Besondere Reserve 1 Delkrederefoöonds .. 495 Dividende 2 Abschreibung auf Haus⸗ Stahl⸗ kammer⸗ u. Inventarkonto Vortrag auf neue Rechnung
Per Kredit. Vortrag 183... Zinsenüberschuß ..
ö JJ o 33 o Gelting, den 14. Mai 1934.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
33507.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM
*
1
Aktiva. Anlagevermögen:
1933 Gebäude: Stand 1. 1. 1933 222 080, — Abschreibung 27 I89 Betriebsanlagen; Stand KJ Abschreibung 4 295, — Geschäftseinrichtung: Std. 1. 1. 19633 535 610, — Zugang 1933 1674,56 TDI
Abschreibung 11 835,01
Bẽétriebsvermögen: . . Postscheckguthaben Außenstände ... ö, Verlust:
Vortrag aus 1932. Betriebsverlust 1933
42 449 55
232 26 391590 6 49 5 284 11
38 01431 54 685 69
355 11731
Passiva. Anlageschulden: Hypotheken... Dare, Betriebsschulden: Bankschulden ... Sonstige Schulden Gesellschafts kapital.
125 000 103 000
6 020 —
18 97 31
103 6
; 355 11731
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1933.
36 26 ö
neh 241 H.-⸗G.-⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß Herr Otto Aschaffenburg aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Bank des Berliner Kassen-Vereins, : Berlin.
g. Deutsche Kolonial⸗ gesellsch aften.
36764 Hiermit laden wir unsere Herren Ge⸗ er n zu der ain Donnerstag, em 27. September 1934, 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W 30, Geisbergstraße 11, Portal 1, 1V, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 / 34. Beschlußfassung lagen. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ö . . Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Verschiedenes. Stimmberechtigt in dieser Hauptver⸗ ammlung sind die Eigentümer von zorzugsanteilen ohne weiteres, die Eigentümer von. Stammauteilen, wenn sie mindestens einen solchen An⸗ teilschein spätestens am 25. Sep⸗ tember d. J. beim Vorstand der Ge⸗ sellschaft oder ö bei der Zentrale der Deutschen
über diese Vor⸗
2. 3. 4.
Berlin, oder . ; bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Bre⸗ men, oder . ; bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Sam⸗ burg, oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Stutt⸗ gart, hinterlegt haben und dies durch ent⸗ sprechende Bescheinigung nachweisen. Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsahr liegen vom 12. September d. J. an in unseren Geschäftsräumen innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zur Einsichtnahme für unsere Herren Gesellschafter aus. Berlin, den 5. September 1934. Deutsche Togogesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ed. Achelis.
36765 Hiermit laden wir unsere Herren Ge⸗ sellschafter zu der am Donnerstag, dem 27. September 1934, 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W 30, Geisbergstraße 11, Portal 1, IV, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: - 1. Vorlegung des r gäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34. . Beschlußfassung über diese Vorlagen. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
ö . Aufsichtsrat.
ahlen zum
5. Verschiedenes.
Stimmberechtigung in dieser General⸗ versammlung geben gemäß Art. 20 des Statuts nur die Anteile, welche späte⸗ stens am 24. September d. J. beim Vorstand der Gesellschaft oder
bei der Zentrale der Deutschen
Bank und Disconto-Gesellschaft zu Berlin odet . bel der Deutschen Bauk und Dis⸗ conto⸗Gesellschast, Filiale Bre⸗ men oder ; bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Ham⸗ burg, vorgezeigt worden sind. .
Gesellschafter können sich in der Ver⸗ sammlung durch einen schriftlich Bevoll⸗ mächtigten vertreten lassen.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr liegen vom 12. September d. J. an in unseren Ge⸗ schäftsräumen innerhalb, der üblichen Geschäftsstunden zur e ng, für unsere Herren Gesellschafter aus.
Berlin, den 5. September 1934.
Moliwe⸗Pflanzungs⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. D. Warburg.
2. 3. 4.
RM 8 38 01431
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1932. Löhne und Gehälter einschl.
soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Zinsen Steuern...... Sonstige Unkosten ...
14 109 63 43 91001 15 442 87
5 193 63 1691022
33 s g)
Ertrã ge. Bruttoertrag einschließlich Gewinn aus Steuergut⸗ scheinen Verlustvortrag aus 1932. Verlest 19833. ..
40 88067 38 014 31 54 68569
133 33d 9?
Mathildenbad, Solbad A.⸗G., Bad Wimpfen.
ib.
29349 Die fabrik, G. m. b. H. vorm.
Gesellschaften m. b. H.
irma Herrsteiner Leder⸗ Spang in Herz lte en , her Mt in Liguidation und fordern wir als Liquidatoren sämtliche Gläubiger auf, event. Forderungen sofort bei uns gel⸗ tend zu machen. . 1. Liquidator: Hermann Schönsiegel, Kaufmann in Neunkirchen / Saar, 1 Goethestr. J. 2. 2. Liquidator: Franz Pollmeier, Kaufmann in Saarbrücken,
35664
Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
35666 Deutscher r Grünland Saatbau⸗Verband
G. m. b. H., Landsberg, Warthe. Tie Gesellschaft ö aufgelöst. Die
Gläubiger der Gesellschaft werden
hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu
melden.
Landsberg (Warthe), 4. Juli 1934.
Die Liquidatoren: Walther Fischer. Hermann Rehder.
35663) Bekanntmachung. ; Die Firma Brandenburger Licht⸗ spiele G. m. b. H. in Brandenburg (Havel) ist aufgelöst. Zum Ligui⸗ dator ist der Bücherrevisor Richard Seidel in Brandenburg (Havel), Trauer⸗ berg 9, bestellt worden. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden. ;
Der Liquidator: Seidel.
31488 Louis Ansbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft ist durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 25. J. 1934 aufgelöst. Liquidator ist Herr Dr. jur. Hans Holz. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich zu melden.
Die Chemnitzer Textilhaus G. m. b. H. in Chemnitz ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Chemnitz, Stollberger Str. 2a, l, den 28. August 1934. .
Dr. Werner Peschke, Liquidator.
36739 Oeffentliche Aufforderung.
Anläßlich der bevorstehenden Ueber⸗ führung des Bestandes von Zweckspar⸗ berträgen der „Lubeca“ auf ein anderes Unternehmen hat der Reichsbeauftragte für Zwecksparunternehmungen auf Grund der Dritten Durchführungs- und Ergänzungsverordnung über Zweckspar— unkernehmungen vom 28. Mal 1934 auf Antrag des Liquidators eine öffentliche Aufforderung an die Sparer zur An⸗ meldung von Ansprüchen aus der An⸗ fechtung oder Nichtigkeit eines Spar⸗ vertrags verfügt. Die Sparer werden hiermit aufgefordert, binnen einem Monat ab heute Ansprüche obiger Art schriftlich bei uns anzumelden. An⸗
36760) Bekanntmachung gemäß 8 65 Abs. 2. G. m, b. S.⸗Ges. Die Strelitz & Soldin Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelüäst; die Auflösung ist am 5, Uopember 1932 im Handelsregister eingetragen. Liquihator ist der Kaufmann Bruno, Lehmann, Verlin SW e6l, Joyckstr. 89. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, fich bei derfelben zu melden. Bertin, den 6. September 19354. Strelitz Soldin GmbH. i. Liqgu. Bruno Lehmann, Liquidator.
Gesellschaft
3836740
35437 In der Gesellschafterversammlung vom 10. Juli 1934 ist unser Sta mm⸗ kapital um RM 19 000, — auf Reichs⸗ mark 21 000, — herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ; Chemische Fabrik Perdynamin vorm. Arthur Jaffé G. m. b. H., Berlin 0 27, Alexanderstr. 39. Die Geschäftsführer: Schweiger. Jung.
36518 Bekanntmachung.
Die Gläubiger der unterzeichneten Deutfche Wollgesellschaft m. b. H. zu Berlin, welche auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 30. August 1934 in Liquidation ge⸗ treten ist, werden aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 31. Oktober 193. bei den unterzeichneten Liquidatoren, Direktor Ernst Schulz und Major a. D. FSarry Braeuer, Berlin, Lennéstr. 4, an⸗ zumelden.
Berlin, den 4. September 1934.
Dentsche Wollgesellschaft m. b. Schulz.
// // / /
II. Genossen⸗ schaften.
34622 — ö Beschluß der fen n reo. sammlung vom 29. Juni 1934 ist die aufgelöst worden. Die Gläubiger werden hierdurch aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Laasphe, den 29. Juni 1934 Gemeinnützige Baugenossenschaft Laasphe G. m. b. H. zu Laasphe. Der Liquidator: Dreyer.
.
35667. Bezugs- und Absatz⸗ - . ver Nilchhäudler Grosf⸗Essens e. G. m. b. H; 5. Nachtrag zur Jahresbilanz 1933. Tie Mitgliederzahl betrug am 31. De⸗ zember 1933 72 Genossen mit einer esamtha fta nn, von RM 72 000, — er Aufsichts rat. S A.: Max Killeit. Der Vorstand. Franz Niesch, Josef Klusmann, Johann Gatz.
Beschluß.
Der Beamtenbaugenossenschaft e. G m. b. H. in Neumünster wird auf ihren Antrag für die Auszahlung der Geschäftsguthaben der am 31. Dezember 1933 ausgeschiedenen Mitglieder Zah⸗ lungsfrist in der Weise hewilligt, daß
a) a5 , bis spätestens 1. Vttober 193 B) weitere 205 6 am 165. Dezemher 1963 c die restlichen 50 v am 30. Juni . ia. .
u zahlen sind. ᷣ ; 26 Kosten des J hat die Antragstellerin zu tragen. ö . . eschluß ist das Rechts⸗ mittel der sofortigen Beschwerde zulässig. RNeumünster, den 3. September 193.
Das Amtsgericht — Spruchstelle. . Av II 50 / 3)
367611.
Anfang 1933 k . Zugang 1833 ... 36 2
Mitgliederbewegung per 31. Dezember 1933. Zahl der — Mitglieder Geschãfts anteile
Haftsumme RM
1 8906000, — 7000, —
Anzahl der
1666 1890 J 7 JJ 32 000, —
*
sich
Abgang 1933 durch To
Ende 1933 .. Die Geschäfts gutha mark 1093 519, o. Die Haftsummen
Landesbank für
zen nie erle.
I3. Bankausweise.
367411 e
Württembergische Notenbank, Stuttgart.
Stand am 31. Augnst 1964. Attiva. Reicht mark
10 6 zer a ck. 21 Oda 274.19 34
1607150, — Lombardsorderungen ... 2 959 440.654 Effekten. 9 425 264,41 Sonstige Attiyg .=. . 46 451 445,54 ; Gasstun ;, Grundkapital e.... Reservesonds ...... 2 B00 9000 — e n. . ö 2. ni. 22 768 50. — Täglich fällige Verbindlich ile ; ö .. 12 626 152311 An Kündigungsfrist ges bundene Ver rah in heilen 41 756 37,9] Sonstige Passiva .=. 2 654 58630 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter- gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: HFeiche mart 1 224 708,26. Zinsvergütung auf Girokonto: Ibo p. a.
Der Vorstand.
Der Vom stand. Hans Finkel.
Wilhelmstraße 49/50.
1584
373,73
s¶ G00 000-
1865 1865 O00 im Berichtsjahre vermehrt um Reichs-
haben sich im Berichtsjahr vermindert um RM 26 O00, —.
Haus⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,
und Grund besitz
Karlsruhe. Lorenz.
14. Verschiedene PVekanntmachungen.
36520 3 Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Mitglieder in den Geschäfts räumen der Beseslschaft, Leipzig 6 I, Promeng— 14, am Freitag, den 1934, 13 uhr. Teil und Stimmberechtigung ist den in Kraft befindlichen Ver— sichezungsschein nachzuweisen. a ges ordnung: 1. Zuwahl zum Verwaltungsrat. 3. Aenderung der Art. 4, 5, 10, 48, 44 und 45 der San, ; Leipzig, am 4, September 1934. Gesellfchüft zu Fegenseitiger Hagel⸗ schäden⸗Vergitung in Leipzig. Die Direktion. Langlet.
361427 Bekanntmachung.
Der Verband der gewerblichen Kartoffelstärke⸗Industrien E. V, in Berlin ist aufgelbst. Die Gläubiger des Verelns werden aufgefordert, sich bei ihm zu melden,
Berlin, den 5. September 1934.
Der Liquidator des Verbandes der gewerblichen Kartoffelstärke⸗Judustrien E. V Rudolf Lindner.
Nr. 209 (Erfte Beitage)
Sentralhandelsregisterbeilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 7
September
—
— . 0
O
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,9 -A einschließlich 0, 30 en Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O95 Met monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Aummern kosten 15 G. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein=
9 Bezugs⸗
an, in
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. O
9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, lo RM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ tückungstermin bei der Anzeigenstelle
O0
eingegangen sein.
O
3. Vereinsregister. — 4.
rolle. —
O
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2.
— B. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1934
Güterrechtstegister. — Genossenschaftsregister.
O
1. Handelsregister.
36343
Amberg. Firma
Handelsregistereintrag bei
Gustav Karl, Sitz Schwandorf, am 3. 9.
934: Firma nun Georg Wolfrum. Inhaber nun Wolfrum, Georg, Kauf⸗ mann in Schwandorf i. B. Aktiven und Passiven sind nicht übernommen worden.
Amtsgericht — R. G. — Amberg.
Auma. 36344 In unser Handelsregister A Nr. 103 ist heute bei der Firma Wenag⸗Indu⸗ strie Bedarf Nagler C Co. in Churs⸗ dorf b. Auma in Thür. eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Meta Nagler geb. Guderian in Berlin ist alleinige Inhaberin der Firma. Auma, den 30. August 1934. Thüringisches Amtsgericht.
Bad Landeck. 36391 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 62, Firma Fridolin Priesnitz in Landeck, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma lautet jetzt Fridolin Priesnitz, Inhaber Jo⸗ sef Stenzel. Bezeichnung des Einzel⸗ kaufmanns: Josef Stenzel, Kaufmann, Landeck. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen . der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ pflichtungen auf den Pächter Josef Stenzel ist ausgeschlossen. Amtsgericht Landeck / Schles. 23. 8. 1934.
Bad Pyrmont. 363451
Unter Nr. 8 des Handelsregisters A von Polle ist bei der Firma N. M. Nachmann, Polle, folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Llages ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bad Pyrmont, den 12. Juli 1934.
Amtsgericht.
Lad Pyrmont. 36346 In das hiesige Handelsregister Abt. A
Vr. 66 ist am 4. 6. 1934 bei der Firma
Friedrich Leo in Bad Pyrmont fol⸗
gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗
loschen.
Amtsgericht Bad Pyrmont, 29. 8. 1934.
Ballenstedt. HB69347
In das Handelsregister Abteilung B unter Nr. 70 ist heute bei der Firma 8. F. Eisfeld Pulver⸗ und pyrotechnische Fabriken Silberhütte (Anhalt) Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Silberhütte (Anhalth folgendes einge⸗ tragen worden:
Die Vertretungsbefugnis des Diplom⸗ kaufmanns Georg Meyer in Silberhütte ist, beendet. An dessen Stelle ist der Direktor Karl Schneider in Berlin Wg. Linkstr. 25, zum Geschäftsführer bestellt.
Ballenstedt, den 3. September 1934.
Anhaltisches Amtsgericht.
,,, 36348 Sandelsregistereintrag.
Ludwig Stocker Bamberg, Sitz Bamberg. Inhaber; Stocker, Ludwig, Kaufmann in Bamberg. Handel mit Kontorbedarfsartikeln, Papierwaren und Schreibwaren aller Art sowie Leder⸗ waren.
Heinrich 3. Neif, Sitz Bamberg. Inhaber: Reif, Heinrich, Kommerzien⸗ rat in 32 Hopfengeschäft.
Anton Guck, Sitz Bamberg. In⸗ haber: Guck, Anton, Kaufmann in Vamberg. Groß- und Kleinhandel mit Echꝛeinereibedarfsartiteln.
M. Schödl Ofenfabrik Juh. F. A. Schödl, Sitz Bamberg: Firma geandert n M. Schödl Ofenfabrik. Inhaber: Schödl, Theresia, Sfen fabritantenwittve in, Bamberg, mit ihren Kindern Friede⸗ rike Vetter und Ludwig Schödl in wbengemesnschast. Inhaber nun: e ner. Max, Häfnermeister in Bam⸗ erg. Forderungen und Verbindlich⸗ keiten sind in beiden Fällen nicht über— nommen.
Rotenhan'sche Brauerei, Sitz Rent⸗ weinsderf: 361 erloschen.
Bamberg, den 1. September 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
Nnartn. 6349] mR 7, Pommersche Eisengießerei und aschinenfabrik Allen e e gn Stral⸗
sund⸗Barth in Stralsund, Zweignieder— lassung Barth: Durch Beschluß der Ge— nerglversammlung vom 6. Juni 1934 ist 8 3 des Gesellschaftsvertrags (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) ge— ändert und das Grundkapital in erleich— terter Form um 140 600 Reichsmark auf 1 300 000 Reichsmark herabgesetzt. Barth, den 13. August 1934. . Amtsgericht.
Ber lin- Charlottenburg. .I36354]
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 14915 M. Wolf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ida Braff geborene Wolff ist nicht mehr Geschäftsführerin. Kaufmann Rudolf Kol⸗ mann in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 25 558 D. Roditi & Sons Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Kaufmann Ernst Greifeld in Berlin⸗Neutempelhof ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Fritz Assenheim in Berlin⸗Weißen⸗ see und dem Martin Tackmann in Wild⸗ park ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Die Prokura des Ernst Greifeld ist erloschen. — Bei Nr. 29 896 Grenzverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. Mai 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes abgeändert. Professor Dr. Walther Heide zu Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Geschäftsführe⸗ rin Fräulein Siefert ist abberufen. Die Firma heißt fortan: Berlag Deutsch⸗ landdienst Gefellschaft mit be⸗ shräntter Haftung. Gegenstand ist fortan: Herstellung, der Verlag und der Vertrieb von Zeitungen und Zeitungs⸗ unternehmungen im Inlande und im Auslande sowie der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte. — Bei Nr. 38 922 Jaecsbowitz Verwaltung s⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Georg Jacobowitz und Oskar La⸗ boschin sind nicht mehr Geschäftsführer. Diplomingenieur Erich Schimmelburg in Berlin und cand. jur. Kurt Jacobowitz in Berlin sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. — Bei Nr. 47 022 Kurmärkische Vermögensverwaltung für Stadt und Land Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. August 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma (6 I) abge⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: Kur⸗ märkische Bermögensverwaltung und Immo bilien⸗Bermittlun gs⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. — Bei Nr. 47 121 J. Martens Auto hilfe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. August 1834 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 51 (Firma) und 52 (Gegen⸗ stand) abgeändert. Die Firma heißt fort⸗ an: FJ. Martens & Co. Gesellsch aft mit beschräntter Haftung. Gegen⸗ stand ist fortan: Konstruktion von techni⸗ schen und elektrotechnischen Apparaten sowie Handel mit solchen, ferner Ver⸗ wertung von Patenten und Neuheiten sowie Vornahme sämtlicher hiermit zu⸗ sammenhängender Geschäfte. — Bei Nr. 15 647 Weit und Co. G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen.
Berlin⸗ Charlottenburg, 30. 8. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Ber lin- Charlottenburg. .I 36350 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 32 ii2a4. Gustav L. Guggenheimer Attiengesellschaft: Eugen Regensburger ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. — Nr. 43 644. Deutsche universal⸗Film Attiengesellschaft: Die Abordnung des Kaufmanns Max Friedland aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ist beendet; er ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt und berechtigt, die Gesell⸗ schaft selbständig zu vertreten. Berlin⸗Charlottenburg, 31. August 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. S9 a.
Ber lin- Charlottenburg. 36353) In has Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3621 Afphaltwerk ranz Wigankow Gesellschaft mit eschränkter Haftung: Dem Hermann Schleich in Berlin-Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. — Bei Ar. 26 743 „Derutra“ Dentsch⸗Russis
mit beschränkter Haftung. Zweig⸗ nie derlassung Berlin: Laut n, vom 2. Februar 1932 ist der Gesellschafes⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals ab⸗ geändert. Das Stammkapital ist um 100 0900 RM auf 750 9000 RM herabgesetzt. Der Geschäftsführer Michael Auerbach ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 28 998. Großberliner Druckerei für Presse C Buchverlag Gesellsch aft mit beschrantter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Juli 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Schriftsteller Rolf Nürn⸗ berg in Berlin. — Bei Nr. 38 400 Der Dentsche Voltswirt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. Juni 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Das Stammkapital ist um 150 000 RM auf 1560 000 RM herabgesetzt. — Bei Nr. 45 638 „Glocken⸗Verlag“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Hildegard Wolf, geb. Traffehn, in Berlin⸗Wilmersdorf, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 48 851᷑ Export Bau⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Diplomingenieur Alfred Schmid in Berlin⸗Charlottenburg und Kaufmann Dr. Werner Feilchenfeld in Berlin⸗Schöneberg sind zu weiteren Ge⸗ schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 49 037 Astra⸗Film Herstellungs und Ver⸗ triebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. August 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer Dr. rer. pol. Walter Berg⸗ mann, wohnhaft Berlin⸗Schöneberg, ist abberufen. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 28 361. Eisenbahn⸗ material ⸗Gesellschaft mbch. Nr. 35 079). Elwor Erholung sstätten Gm bch. Nr. 42 523. Gesfina Gesell⸗ schaft für internationalen Börsen⸗ verkehr ,. Nr. 43 099. Haus Jahnstraße 6 / Grundstücksgesell⸗ schaft mbh. Nr. 45 619. M. Hecht Gmbh.
Berlin⸗Charlottenburg, 31. August 1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Charlottenburg. .I 36355)
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 2056. Reichsstelle für den Unterrichts film Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Durchführung und Förderung aller Film⸗ und Lichtbildarbeiten innerhalb des Aufgabenbereichs des Reichsministers für Wissenschaft, Erziehung und Volks⸗ bildung. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kapitänleutnant a. D. Egon von Werner aus München. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 28. Juli 1934 abgeschlossen und am 8. August 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. — Nr. 49206 „Maback“ Bäckerei- und Haus⸗ halt s⸗Spezialitaten und Hilfsmittel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, wohin der Sitz von Königsberg, Pr., verlegt wurde. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Geräten, Materialien und sonstigen Bedarfsartikeln für Haushal⸗ tungen und gewerbliche Betriebe der Lebensmittelbranche, insbesondere für Bäckereien, Konditoreien und verwandte Betriebe. Besonders gepflegt werden soll der Absatz von Spezialitäten, Backhilfs⸗ mitteln, für Haushaltungen, Bäckereien, Konditoreien und ähnliche Betriebe zum Verbrauch und zur Lieferung an Wieder⸗ verkäufer. Gleichzeitig ist Gegenstand des Unternehmens der Verlag und Vertrieb von Schriften, die sich auf Herstellung und Verwendung derartiger Artikel sowie die laufende Unterrichtung und Weiter⸗ bildung der Leiter und des Personals derartiger Betriebe und Haushaltungen beziehen. Stammkapital: 20000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Franz Ma⸗ kowski, Berlin⸗Lichterfelde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 31. Oktober 1932 abgeschlossen und am 4. April 1934, 23. Juli 1934, 6. August 1934 und 23. Au⸗ gust 1934 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten.
Lager ⸗ und Transportgesellsch aft
Die Geschäftsführerin Erna Makowski ist
nicht mehr Geschäftsführerin. Kaufmann Franz Makowski, Berlin⸗Lichterfelde, ist zum Geschäftsführer bestellt. Zu Nr. 49 205 und 49 206: Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 13 078 Schnellbahn⸗Retlame⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. August 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Kaufmann Friedrich Rauch in Berlin⸗ Wilmersdorf, Abteilungsleiter Max Stiller in Berlin-Tempelhof. — Bei Nr. 37 530 Edwin Schulz Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Laut Beschluß vom 22. März 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich 5 3 (Gegenstand) ab⸗ geändert. Gegenstand ist fortan auch noch Herstellung von Konserven aller Art. — Bei Nr. 37 890 Bereinigung Deut⸗ 33 Glukosesabrikanten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. Mai 1934 ist der Gesellschafts vertrag abgeändert und neu gefaßt. Die Gesellschaft kann fortan auch nur einen Geschäftsführer haben. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftssührer wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Es ist ein Verwaltungsrat geschaffen. Die Gesellschaft ist für die Dauer des Bestehens der Vereinigung Deutscher Glukosefabri⸗ kanten geschlossen. Laut Beschluß vom 13. August 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich zweier Schreibfehler im 5 7 abgeändert. Die Gesellschaft dient als Organ und Treuhänder der durch be⸗ sonderen Vertrag zu einer Verkaufs— gemeinschaft unter der Bezeichnung „Ver⸗ einigung Deutscher Glukosefabrikanten“ zusammengeschlossenen Glukosefabriken. Der Betrieb der Gesellschaft ist nicht auf Erwerb gerichtet. Soweit die Gesellschaft Vermögen über das Stammkapital hinaus besitzt, verwaltet sie dieses treuhänderisch für die Gesellschafter. Das Stammkapital ist um 5000 RM auf 25 000 RM erhöht. — Bei Nr. 38706 Wirtschaftsbera⸗ tungs⸗ und Treuhandgesellschaft für Landwirtschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Juli 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des 3 6 (Organe) und durch Fortfall der 85 156 —18 abgeändert. Zu Liquidatoren sind bestellt: Dr. phil. Im⸗ manuel Fauser, Berlin, Dr. Walter Proß, Berlin, Gustav Beck, Berlin. Dr. Otto Kämper wurde als Vertrauensmann zur Wahrung der Interessen der Gläubiger und der Gesellschafter einstimmig gewählt.
zelnen Bedingungen, unter denen die Liquidatoren tätig werden, festsetzen, und etwaige Interessenskollisionen, die zwischen den früheren Geschäftsführern und dem bisherigen Gesellschaftsvermögen ent⸗ stehen könnten, ausgleichen. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 18. Juli 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. — Bei Nr. 38719 Vermögens verwaltung des Gesamt⸗ verbandes deutscher Arbeitsopfer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 23. Juni 1934 ist die Firma geändert. Herbert Brunk ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Pro⸗ kura des Hans Krüger ist erloschen. Die Firma heißt fortan: Bermögensver⸗ waltung der Deutschen Arbeits⸗ opferversorgung Gesellschaft mit beschräutter Haftung. — Bei Nr. 39708 Vereinigte Werkstätten für Malerei und Zischlerei Gesellschaßt mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. August 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Kaufmann Friedrich Rauch in Berlin⸗Wilmersdorf, Abteilungsleiter Max Stiller in Berlin⸗ Tempelhof. — Bei Nr. 44 963 Stärke⸗ in dustrie⸗Bertaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 13. August 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: die bisherigen Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 48 654 Berlag Veamtenpresse Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. August 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich S5 2 (Gegenstand), 6 (Be⸗ stellung von Geschäftsführern), 8 (Ver⸗ fügung über Geschäftsanteile), 9 (Organe) und durch Einfügung der §§ 10 bis 19 abgeändert. Gegenstand ist fortan: Die Herausgabe vom Reichsleiter für die Presse der Nationalsozialistischen Deutschen Ar⸗ beiterpartei schristlich genehmigter national⸗ sozialistischer Zeitungen, Zeitschriften,
Werke und Bücher, die Errichtung und
Darüber hinaus soll Dr. Kämper die ein⸗
der Vertrieb einer Druckerei und einer Verlagsanstalt sowie aller Geschäfte, die damit zusammenhängen. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 38 013 Rep⸗ pener Metallwarenfabrit Berkaufs⸗ stelle Berlin G. m. b. H., Nr. 40 681 Wilhelm Schütze & Otto Wahl, Bank⸗ und Biehagentur⸗G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 31. 8. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin- Charlottenburg. 36351] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 79 882 Carl Hillenberg & Sohn, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1934. Gesellschafter sind: Großschlächter⸗ meister Carl Hillenberg und Fleischer Karl⸗ Heinz Hillenberg, beide in Berlin. Das Geschäft ist früher unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Carl Hillenberg von dem jetzigen Gesellschafter Carl Hillen⸗ berg als Alleininhaber betrieben worden. Der Uebergang der in dem bisher unter der Firma Carl Hillenberg betriebenen Geschäfte begründeten Verbindlichkeiten auf die offene Handelsgesellschaft ist aus⸗ geschlossen. Nr. 79 883. Berliner Armblätterfabrik Gagelmann Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 25. Juni 1934. Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Holzberg sen., Wil⸗ helm Holzberg jun. und Paul Gagelmann, sämtlich in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter Wilhelm Holzberg sen. allein ermächtigt. Die Ge⸗ sellschafter Wilhelm Holzberg jun. und Paul Gagelmann sind nur gemeinsam miteinander zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt. — Nr. 79 884. Glatzel Bahnbedarf Inhaber Vietor Glatzel, Berlin. Inhaber: Victor Glatzel, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 79 885. Saly Benjamin vormals Sigmund Feie⸗ ring, Berlin. Inhaber: Saly Ben⸗ jamin, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist früher unter der nicht eingetragenen Firma Sigmund Feiering von dem Kauf⸗ mann Sigmund Feiering, früher in Berlin, geführt worden. — Nr. 79 886. Apotheter Felix Grundmann, Ber⸗ lin. Inhaber: Felix Grundmann, Apo⸗ theker, Berlin. — Bei Nr. 8249 Gebr. Grund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber: Heinrich Ebenrecht, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet fortan: Gebr. Grund Nachf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Heinrich Ebenrecht ausgeschlossen. — Ur. J8 552. Aron heim & Horwitz: . lautet fortan: Aronheim o. Berlin⸗Charlottenburg, 1. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin- Charlottenburg. . [36352 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 79 s81. Rapp & Quester, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1934. Gesellschafter sind die Kaufleute Arthur Rapp und Eduard Quester, beide in Berlin. — Bei Nr. 11 008. Walther Renter: Inhaber jetzt: Fritz Hofmann, Börsen⸗ makler, Berlin. Die Prokurg des Fritz Hofmann ist erloschen. — Nr. 25 813. Georg Lemke & Co.: Dem Ludwig Marcus, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Nr. 79 766. R. Richard Zeisser: Die Firma lautet jetzt-: Rudolf und Richard Zeisser. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Mai 1934. Der Kaufmann Rudolf Zeisser, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Rudolf Zeisser ist erloschen. — Erloschen: Nr. 43 593. Adolph Schmidt Inh. Karl Blanck und Nr. 77 362. Dr. Paul Schwarz Nähr⸗ mittel Nchf. — Bei Nr. 70 201. Schrö⸗ ter, Walther & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 1. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
KEernburæꝶ. 36356 In das Handelsregister ist einge⸗ tragen: Abt. A Nr. 714 am 28. 8. 1934 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Rumpf C Steinbach“ in Bernburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge ellschafter Steinbach ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Bernburg, 3. Gepibr. 1934.