1934 / 212 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Sep 1934 18:00:01 GMT) scan diff

S.

16 8 Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 212 vom 11. September 1934. 2

37276 . 24 Aus dem Aufsichtsrat scheiden aus: Oberbürgermeister Gebauer, Viersen,

37524 37264. . . Rtzeinische Seidendruckerei an , , ner,, i . 5 * 8 8 2II[ EI 5e 50 297 39* n. Albputs, Finckh C Co. A. G.. v ttiengesellschaft, Ser ; Oberbürgermen, . Die . unserer Gesellschaft 12323. Justizrat Scheidt, den ichen Raus⸗ werden hiermit zur außerordentlichen ; . Heinrich Seidel k Generalversammlung auf Mittwoch, Aktiva. . gewählt wurden: Bürgermeister Dr. den 19. Oktober 1934. 16 Uhr, Grundstück und Gebäuden. 165 000 Brügmann, M. Gladbach, Vaufmann in das Bürs des Notars Franz. Decker Mieteforderungen——=— Willh Wolters, Mehl adbach J zu Krefeld, Ostwall 220, eingeladen. Konzernforderungen . Yar 6 M. Gladbach, Assessor : Tagesordnung; Sonstige Schuldner. Ley. Viersen. . ;. Geschäftsberichts Bankguthaben ö a , gen m, m ü 1934. und Aufsichtsrats Zinsvergütungsscheine Kreisbank Gladbach A.⸗G., l ö Di Gladbach.

Sentralhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregifter für das Deut N r. 212 Erste Seilage) Berlin, Dienstag, den 11. September a

9

zachsenwerk, t⸗ und Kraft⸗ Aktiengesellschaft. Herabsetzung des Grundkapitals. Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machungen in Nr. 179, 191, 203, 268, sI ünd i132 des Deutschen Reichs- und Vreußischen Staatsanzeigers vom 3. II., 31. August 1933, 15. Nov. 1933, 117 April 1934 und 9g. Juni 1934 wird die Frist zur Einreichung von Aktien zum Zwecke der Hexabsetzung des

Zuckerfabrik Obernjesa Aktienge sellschaft. An die Herren Aktionäre . der Zuckerfabrik Obernjesa. Sie werden gebeten, sich zu der am Freitag, den 28. September d. J., nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Fabrik stattfindenden Generalver⸗ sammlung einzufinden. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht.

, 75i5] Lich

1215

Bilanz per 31. Dezem ber

des

1934

Genehmigung des Vorstands

9

O9

a) Vorlage der Jahresrechnung. p) Erteilung der Entlastung, Bericht bzw. Aussprache über die Lage in der Zuckerindustrie. Wahlen. a Wahl eines Ersatzmitgliedes zum Aufsichtsrat. . b) Bestellung Bilanz⸗ prüfers. 3. NLebertragung von Aktien. 4. Berschiedenes. CSberujesa, den 10. September 1934. Der Vorstand der Zucker sabrik Obernjesa.

Grose)

9

eines

Gebr. Dichmann A.⸗G. Kelkheim i. Ts.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammtung am Freitag, den

28. September 18934, 16 Uhr, im

Büro des Rechtsanwalts und Notgrs

Dr. Blindenhöfer, Frankfurt a. M.,

Neue Mainzer Str. 58.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts des Vöorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1933,34.

2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

Aktien oder Hin⸗

rechtigt, welche ihre zer terlegungsscheine der Reichsbank

oder einer anderen Bank oder eines eutschen Notars, aus denen die Nummern der hinterlegten Stücke genau erkenntlich sind, spätestens am 22. September 1934 bei der Ge— selsschaftskasse hinterlegt haben.

der

vember

Bayr.

Grundkapitals ordentlichen

367521.

2. ⸗G., München, Bilanz zum 31. Dezem ber 193

gemäß

1934 verlängert. Sachsenwerk.,

te

Asphalt⸗ u.

den Beschlüssen Generalversammlung vom 11. August 1932 bis zum 309. No⸗

Dresden ⸗Niedersedlitz, 8. Sept. 1934.

Licht- und Kraft⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wrede.

se.

Straßenbau⸗ Hildegardstraße 5.

3.

Kasse

Noch nicht eingezahltes Ak⸗ tienkapital .. Maschinenkonto.. Debitoren...

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktienkapital

Darlehen.. Kreditoren .. Akzepte ..

Gewinn⸗

Aktiva.

2 1 *. 2

Passiva.

Nostroguthaben dei Banken

Verlust

Kelkheim i. Ts., 8. September 1934. Der Vorstand.

36983.

Prettin⸗Annaburger Kleinbah

Jahresbilanz am 31. Dezember 1933.

Unkosten Verlustvortrag 1932.

Rohgewinn

4 1 1 2 1 2

Vorsitzender;

n⸗Aktiengesellschast.

Den AÄAufsichtsrat bilden die Herren Generaldirektor Dr. ⸗Ing. h. «. Wegge,

Gustav Kommerzienrat Heinrich Heitzer, Dr. Rudolf Wegge.

Aktiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen:

a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, der Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude: .. 265 800,

Stand am 1. 1. 1933 Abschreibung

b) Betriebsmittel (Fahrzeuge) .. e) Geräte und Werkstattmaschinen Sonstige Grundstücke und Gebäuden.

Beteiligungen Umlaufsvermögen:

2 99

Stoffvorräte: Betriebsstoffe u. Werkstattstoffe ]! 129, 38 1 7

Oberbaustoffe ..

Wertpapiere. Hypotheken

Forderungen a. Grund von Lieferungen u.

Kassenbestand ... Bankguthaben ...

Verlust 1933 . 2 2 * 2 2 1. 2 2 2 2

Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsfonds Spezialreservefonds. .. J Wertberichtigungsposten . ö

Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen u.

Leistungen

Leistungen

RM 8 RM

245 800

46 000 1620 600 =

12,4

361

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1933.

293 020 3 001

465

Verlustrechnung jahr 1933.

gesellschaft Vilanz per 31.

sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und für das Geschäfts⸗

Krefeld, den 8. k 1934. Der Vorstand.

Oberhausener Bank Aktien⸗ DOberhausen (Rhld.). Dezember 1933.

Aktienkapitalkonto .. Hypothekenschuldkonto Gläubiger...

Passiva.

Gewinn⸗ und BVerlustrech nung.

Aktiva. Kasse, fremde Sorten, Coupons Guthaben bei der Reichs⸗ bank Schecks und Wechsel .. a) Schecks und Wechsel mit Ausschluß von e 124 269, 4 b) Unverzinsliche Schatzanwei⸗ sungen und Schatzwechsel des Reichs u. d. Länder c) Mobilisiergs.⸗ Wechsel ..

e

ß 65s.

und Bankfirmen inner⸗ halb 7 Tagen fällig .. Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder. Sonstige bei der Reichs⸗ bank beleihbare Wert⸗ papiere Sonstige börsengängige Wertpapiere Sonstige Wertpapiere. Debitoren in lfd. Rechnung: Von der Gesamtsumme sind gedeckt:

burch börsengängige Wertpapiere 49 425, durch sonstige

Sicherheit. 1260 006]. Bankgebäude. Mobilen Forderung an das Reich .

Außerdem: Aval u. Bürg⸗ cha fer ver ficht ug

Passiva. Aktienkapital . Reservefonds . Rückstellungen Kreditoren: . a) Deutsche Banken und Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kreditinstitute .

9 09 9 1 ö 8 49 * . 0 0 9

Von der Gesamtsumme b

260 206,88 darüber hinaus bis zu

3 Monaten fällig 434 929, 76

nach mehr als 3 Monaten fällig 676 909,560 Langfristige Anleihen (Hy⸗ pothe ken) Sonstige Passivan. Gewinn Außerdem: Aval u. Bürgschaftsver⸗ pflichtungen 97 870.

2 ö. 2

Eigene Indossamentsver⸗

Aufwendungen.

Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben:

Besoldungen, Löhne u. sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs- und Wert Soziale Ausgaben..

Sächliche Ausgaben: Für Unterhaltung u.

Anlagen einschl. der Löhne der Für Unterhaltung, Erneuerung u. E

u. maschinellen Anlagen einschl.

stättenarbeiter

Sonstige Ausgaben...

Abschreibungen auf Anlagen: 1. Bahnbetriebsgrundstücke usn. . 2. Oberbau und Betriebsmittel: a) Erneuerungsfonds ... b) Wertberichtigungsposten .. Besitzsteuern ö Sonstige Aufwendungen

Ertrã ge.

Betriebseinnahmen: Aus dem Personen⸗ u. Gepäckverkehr erkehr . Sonstige Einnahmen...

Aus dem Güterv Erträge aus Beteiligungen.... Zinsen ,,

Ergänzung der Ausstattungsgegen⸗

stände sowie für Beschaffung der Betriebsstoffe Für Unterhaltung, Erneuerung u. Ergänzung der Bahnunterhaltungsarbeiter rgänzung der Fahrzeuge der Löhne der Werk⸗

ssiättengrbeiter ...

baulichen

i 368,58 16 454, 33

Heinrich, Hohndorf; Erster Landesrat Dr. Tießler, Merseburg. Merseburg, den 5. September 1934.

Der Vorstand.

Hasemeyer.

RM

bindlichkeiten 744 263,47

39 393

2794 179917

Zinsenkonto . Besitzsteuerkonto . Sonstige Unkosten Abschreibung

Mieteinnahmen Erneuerungsfondskonto Verlustverrechnung .

37251].

5 9 9

Deutsche Motor Se

83 54 05 28

rviee

Aktie ngẽsellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1933.

1435086 100 000 1

90 000

¶2oo ooo

b) sonstige Kreditoren.

sind: ö innerhalb 7 Tagen fällig;

Eigene Indossamentsver⸗ bindlichkeiten aus Oeffa⸗

2 082038

20 000 135 790

220 537 1370146

wechseln 8 100,56

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Ts, sss 85

Aufwendungen. Allgemeine Unkosten

Gewinn: Vortrag aus. 1932

Erträge.

Devisen .

Außerordentliche Erträge

u Js ss Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Landesrat Dr. Albrecht, Merseburg; Bürgermeister Reichmann, Prettin a. E.; Bauer

meiner pflichtgemäßen

Buchführung, Geschäftsbericht den schriften.

Steuern und soziale Lasten

Gewinn in 1933 ...

Gewinnvortrag... Gewinn aus Sorten und Gewinn aus Effekten . Gewinn aus Zinsen;. Gewinn aus Provisionen

Oberhausener Bank Attiengesellschaft.

Koop. Denkhaus.

Nach dem abschließenden Ergebnis Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß und der gesetzlichen

Dr. F. Gasters, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

42 87

S0 851 10 203

5 821 5 742

102 619

71

5 821

344 10 849 59 939 16 724 . 9 940

102 619

Anlagevermögen:

28 28

71

81 05 36 35

28

Vor⸗ 37275

Mülheim⸗Ruhr, im Juli 1934.

Aktiva.

Maschinen: Buchwert am 1. i. 1933. . 2000, Zugang.. 3616 05 Doms õõ Abschreibung 441605 Geschäftsinventar: Buch⸗ wert am 1.1.

ws 1 9oh

Zugang.

Töff, 5pᷣ Abschreibung 145755 Dienstwagen? Buchwert am 1.1.1933. 1900, Zugang 60 Tod Abschreibung 3 150 Umlaufsvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ sioff

Fertige Erzeugnisse Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften .. Forderungen an Vot⸗ standsmitglieder⸗ Forderungen an sonstige Schuldner , Wechsel .. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben (. Bankguthaben . Wertpapiere

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen⸗,

Passiva. Grundkapital .. 6 Reservefonds .. Rückstellungen .. Verbindlichkeiten:

Anzahlungen und Gut— haben von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel! . Sonstige Verbindlichkeiten Wertberichtigungsposten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: Gewinnvortrag aus 1932. Reingewinn.

Gewinn⸗

per 31. Dezember

RM

9 134

2 31

74

1 3

4 908 4299 5 972 5 h 84

282 65652

100 000 20 000 16 241

1646 5 865

1286 3 674 111 270

20 030 3 637

ö

900

601 836

840

288 688 720

792 719

28

und Verlustrechnung 1933.

2 65210

36

76 15 16

48 92

m. b. H. 37555

Deutscher Kalk Bund G. m. b. H. Berlin. ; Hierdurch laden wir unsere Gesell= schafter zur ordentlichen Gesell— schafterversammlung für Donners⸗ tag, den 27. September 1934, 16“ uhr vorinittags, nach, Berlin, Hotel Eontinental, Neustädtische Kirch= straße 6/7, ergebenst ein. Tagesordnung: Geschäftliches. 8e . des Rechnungsabschlusses ür das Jahr 1933 und Beschluß— assung darüber. . . der Umlage für das Jahr 1933. ö ; . Beschlußfassung über die Liqui⸗ dation der Deutscher Kalk-Bund G. m. b. S. Berlin, den 16. September 1934. Deutfcher Kalk⸗Bund G. m. b. H. Alves, Vorsitzender, Dr. Goslich, Geschäftsführer.

4 2.

2iogs]! . Die Unterfränk. Zeitung G. m. b. H. in Haßfurt hat ihre Liquida⸗ tion beschlossen. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden.

———— II. Genossen⸗ schaften.

36125 Bekanntmachung. . Durch Beschluß der außeroydentlichen Generalverfammlung vom 31. August 1934 ist die Liquidation der unter⸗ zeichneten Genossenschaft, beschlossen. Zu Liquidatgren sind, die Unterzeich⸗ Feten bestellt. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden, Berlin Ww 35, 1. September 1931. Pre uszische Landwirtschaftsgenossen schaft eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftung in Liquidation. Die Liquidatoren: Graf v. Schlieffen. Robert Vedder.

12. Unfall⸗ und Inba⸗ lidenversicherungen.

37642 Nordwestliche Eisen⸗ und Stahl⸗ Berufsgenossenschaft, Hannover Wir laden die Herren Delegierten der en en heft zur fünfzigsten Gr⸗ nossenschaftsversammlung am . nerstag, dem 27. Se pte nber 1934, vormittags 19 Uhr, in Hannover, im Hause der Hannoberschen Industrit Sophien trag Nr. 7, ergebenst ein. ages ordnung: Verwaltungsbericht für 1933. z Vorlage der Rechnung für 19 und Antrag auf Entlastung. Wahl des Ausschusses zur Vor rüfung der , für 1a. I fe fung über den Plan s Der thalien goosten . 1935. Verlängerung des 1935. —ᷣ

1

Aufwendungen. Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben Abschreibung auf Anlagen Anbere Abschreibungen.. Besitzsteuern .. Sonstige Aufwendungen.

1933 16 1 292 1 Erträge. Ii H.⸗G

* **

Zinsen .. Außerordentliche

Versügbarer Reingewinn: Reingewinn des Jahres

Vortrag aus 156...

J gemäß 261

RM

130 800 11576 40 514

92 751

20 030 312 298

9023 3 964

3 637

. 2112

Erträge . Vortrag aus 193.

wie folgt zusammen: Heinrich v. Stein, Köln,

Berlin; Kaufmann v. Blumenthal, Berlin. Berlin, im Au Der

3

Wolf

ust 1934. orstand;. K. JF. Janisch. F. W. Lindner.

264 380

35 283 20 030

2 12 298

2 604

Unser Aufsichtsrat setzt sich zur geit Bankier Johann Aufsichtsratsvor⸗ sitzender; Generaldirektor Eduard Winter,

Werner

Satzungsänderungen. 3 ! de . Aufbau der Sozialer icherung vom 5. Juli 1934. Bericht über Unfallverhütung. . Verschiedenes; Beschluß fassung un noch rechtzeitig eingeht Anträge. gane ne, den J. September . Hermann Bode, Vorsitzender.

———— 14. Verschiedene Belanntmachungel

geen, n sln 6 laden hiermit unsere Mitgliz zu der am Sonnabend, den .,. ober 1534, nachmittags 5 ut Bremen im kleinen. Saal der An stattfindenden Mitglieder erss lung ein. Tagesordnung: Vorf . ] bericht, Rechnungslegung, Son Leipzig, den 10. Septembe Vorstand der Neuen

go 3 , C e rear

walt (Sitz Leipzig). D. D

————

efahrtarifs sin

preis monatlich 1,15

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; ö abboler bei der Anzeigenste lle 66 F . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 65. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ J sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗ He einschließlich n,

monatlich.

O

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 Q—αoO.. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein- rückungsternin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

rolle.

O

O

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Genossenschaftsregister.

O

1. Handelsregister.

Aachen. 37025

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 3 September 1934:

Bei der „Speditions X Lager⸗ hans Aktiengesellschaft“ in Aachen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. August 1934 hat der Gesell⸗ schaftsvertrag eine vollständig neue Fassung erhalten. Die Aktiengesellschaft kann Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande errichten und sich an anderen Unternehmungen verwandter Art unmittelbar oder mittelbar in jeder Form beteiligen. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, wird die Gesellschaft durch zwei orstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ risten vertreten. Dr. Exich Schiffers hat sein Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt. Johann Heinrich Schmitz, Direktor zu Köln, ist un, Vorstands⸗ mitglied bestellt. Die Prokura des Jo⸗ hann Schmitz in Köln ist erloschen,

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Franz Zentis“ in Aachen: Tem Anton Graef zu Aachen ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Bei der Firma ,P. Leo Delhaes“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.

Bei der, Firmg „JInlins von den Driesch“ in Aachen: Berhard von den Driesch, Kaufmann zu Aachen, ist jetzt Inhaber der Firma.

Bei der Firma „Westdeutsche Druckerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen: Die Prokuren des Josef Malangrs und des Hubert Meyers sind erloschen.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

370265 Handelsregister

Aalen. Eintragungen im vom 31. August 1934: Abt. f. Einzelfirmen: Julius Brucker⸗Aißlinger in Aalen; Han⸗ delsgeschäft samt Firma auf eine neu errichtete offene Handelsgesellschaft übergegangen Nen. J. Wilhelm Beringer in Wasseralfingen: In— haber: Josef Wilhelm Beringer, Kauf⸗ mann in Wasseralfingen, Wilhelmstr. 5. Die Geschäftsräume befinden sich in Wasseralfingen, Wilhelmstr. 6) Gesellschaftsfirmen: Neu: Julius Brucker Aist linger, Sitz Aalen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ niar 1934. Gesellschafter: 1. Pauline Brucker, geb. Aißlinger, Witwe, in Aalen, 3 Paul Kottke, Geschäftsführer dort, Pauline Brucker ist von der Vertretung der Gesellschaft aus— i (Die Geschäftsräume be— linden sich in Aalen, Marktstraße 1) Tie () bedeuten: Nicht eingetragen. Beeh Daibenzeiher, Sitz Aalen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Württ. Amtsgericht Aalen.

Alt oun - Hlamkenege. 37027 Eingetragen am 25. August 134 in us Handelsregister A Jr. 181 die Nang e christs en. äanssen, ziltenn 6 ankenese. Inhaber: Kaufmann hristinn. Janssen Altona⸗ lankenese. Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

Amber. 37028 dan n ,,, am 5. 9. 1931: Georg Götz. bakwarengroß⸗ ö Amberg. Sitz: Amberg. . 9. Götz, Kaufmann, Amberg. mtsgericht Reg⸗G. Amberg.

in

Aschaffenburg.

6 Bekanntmachung. fai rste Aschaffenburger Möbel⸗ 36. Georg Schwind“ in Alschaf⸗ k, urg, Inhaber des bisher von 5 . Schwind geb. Lang betriebenen l bft. ist seit 1. J. 19353 der ö elfabrikant Oskar Schwind in m Haffenburg. Die Firma ist unver⸗ . ö. Die Prokura des Georg nn, bleibt bestehen.

Ca fsenburg, den s. September 1934.

mtsgericht Registergericht.

37029]

Had Tennstedt. 37050 m unser Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Firma Güterverwaltun

dallhansen. Gese schaft nuit. beschränk. Fein

ter Haftun ö des tung, in Großballhausen folgen⸗ lo be nnettahen: Die Firma ist er⸗ Bad Tennstedt. 3. September 1931 Das Amtsgericht.

Härwalde, X. M. 137031 In das Handelsregister Abteilung A Ur. 80 ist bei der Firma Ww. Luise Strache zu Bärwalde, Nm., folgendes eüngetragen worden: . ; Die Firma lautet jetzt: Karl Trampe Kartoffel- und Kohlenhandlung, Bar- e . ö. ö der Firma ist der Kaufmanr arl Tram . är⸗ walde, Nm. J Bärwalde (Neumark), 27. August 1934. Das Amtsgericht.

. ndelsre gistereintrag.

Elektr. Koch⸗ u. Heizapparate SH. K S. Steinberger, Sitz Bam⸗ berg, und r

Bernh. Steinberger, Sitz Bamberg: Offene Handelsgesellschaft ab 1. Januar 1934 aufgelöst. Gesellschafter Hugo Steinberger führt die Firma unver⸗ ändert fort. Die Prokura des Ernst Sulzbacher ist erloschen.

Dresdner Bank Filiale Bamberg, Sitz Bamberg Hauptniederlassung Dresden —: Die Prokura des Artur Schumacher und des Alfred Hahn ist er— loschen, Gesamtprokuristen: Georg Butz, Curt Claus, Erich Kuhne, Bedo Panner und Kurt Tiede, sämtliche in Berlin. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zusammen mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem zweiten Pro⸗ kuxisten zu vertreten.

Bayerische Wa renvermittlung landwirtschaftlicher Genossen schaften Attienge sellschaft, Zweignieder⸗ lassung Bamberg, Sitz Bamberg: Die Generalversammlung vom 11. Juli 1934 hat Aenderung des 5 25 des Gesell— schaftsvertrags (Bekanntmachungen betr.) beschlossen.

Sprengtechnisches Büro Bamberg Hanns Böhme, Sitz Bamberg: Firma erloschen.

Unterfränkische Zeitung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung, Sitz Haßfurt: Mit Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 19. April 1934 aufgelöst. Liquidator: Meixner, Georg, Verlagsdirektor in Bamberg.

Bamberg, den 4. September 1934.

Amtsgericht Registergericht.

37032]

Kergen, Rügen. 37033

In das Handelsregister B ist bei Nr. 12, Firma Saßnitzer Buchdruckerei und Verlagsanstalt G. m. b. H. in Saßnitz, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16, August 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige alleinige Ge— schäftsführer Paul Cummerow in Put— bus ist alleiniger Liqnidator.

Bergen a. Rg., den 1. September 1934.

Amtsgericht.

Berlin- Charlottenburg. I37034]

In das Handelsre gister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 32943 Berliner Städti⸗ che Gaswerke Att.⸗Ges.: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. August 1934 geändert in §5 9, 5 10, 5 13, 5 14 und §5 20. Nr. 37 560 J. G. Farben⸗ industrie Aktien gesellschaft Werke: Aktiengesellschaft für Anilin⸗Fa⸗ brikation (Agfa) Zweignieder⸗ lassung ihn Berlin: Die Prokuren

für Ernst Reche, Dr. Kurt Schumann,

Otto Berg, Dr. Eduard Münch, Julius Traisbach und Dr. Ernst Schwarz sind er⸗ loschen. Nr. 43 017 Paul Gresitza Attiengesellschaft für Straßen⸗ und Tiefbau: Walther Blöcker ist nicht mehr Liquidator. Eugen Brinkmann, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Steglitz, ist zum Liquidator bestellt. Nr. 44 567 Abvruch⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Teltow bei Berlin: Emil Exner ist nicht mehr Vorstand. Willi Peiser, Kaufmann, Berlin, ist zum Vor⸗ stand bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 4. 9. 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 890 a.

Berlin- Charlottenburg. - I37037

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12 595 Goldschmidt⸗ Gesellsch aft mit beschräntter Ha⸗ tung: Fritz Garbe und Lothar Hilde⸗ brand sind nicht mehr Geschäfts führer. Advokat Dr. Georg Herz, Berlin⸗Schwa⸗ nenwerder, ist zum Geschäftsführer be⸗ t. Bei Nr. 23 318 Der Dentsche, Verlags geselljchaft mit besch rãnt⸗ ter Haftüng: Karl Busch ist nicht mehr Geschäftsführer. Schriftleiter Otto Jum⸗ rowski in Berlin-Steglitz ist zum weiteren

Geschaftsführer beftent.¶ ei Rr. Z Sa

Anna Balke geb. Hanisch,

Genthĩinerstra ße z, H aus gesell sch aft mit beschränkter Haftung e n schluß vom 8. August 15934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Bertretung abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Kauf⸗ mann Eduard Haccius in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 49 0ο Deutsche Buch vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 8. August 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fort⸗ an: Dentsche Buchvertriebs⸗ und Berlags⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 14 891 Eolberger⸗ straße 19 Grundstücks⸗Berwertungs⸗ Gesellsch aft mbh. Nr. 15 952 Grund⸗ stücksgesellschaft Prinzregenten⸗ straße Gmbch. Nr. 17 665 Biquet Gmbh. Nr. 18 530 Enropãäische Ex⸗ port Handels⸗Gesellschaft mbh. European Export Trading Company Compagnie Euro- P6éenne d'Exportation Société pour le Gomeree Franco-Alle- mand). Lr. 19 820 Großgarage

Arno Grabowsti Em bh. Nr. 35 887 „Endika“ GmbH. Nr. 41 446 Auto⸗ Reparatur⸗WBerkstatt „Halensee“ GmbH. Nr. 43 404 Gelria, Mobiliar und Ziümobiliar⸗Berwaltungs⸗Ge⸗ sellschaft mbh.

Berlin⸗Charlottenburg, 4. Sep. 1934.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. 37038] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Bei Nr. 39 094 Presse⸗Photo Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 21. Juni 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in der Ver⸗ tretung und auch sonst abgeändert und neu gefaßt. Das Alleinvertretungsrecht eines jeden Geschäftsführers beim Vor⸗ handensein mehrerer Geschäftsführer ist fortgefallen. Die Gesellschaft ist kündbar nach Maßgabe des neuen § 6. Fräulein Dr. Charlotte Brauns ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführerin. Zum Geschäftsführer ist Verlagsleiter Adolf Seiler, Köln⸗Thielen⸗ bruch, bestellt. Bei Nr. 41 843. Kraft⸗ stoff⸗ und Bverkehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. Juli 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in Satz V1 (Vertretung). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten die Gesellschaft je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder ein Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Otto Oberbeck und Wulf Dembo sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Kurt Erich Mehlhorn, Berlin, bestellt. Bei Nr. 48 115 Nationaler Wer bedienst G. m. B. H.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 4. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin- Charlottenburg. . I37035 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 79 892 Franz Zoost, Berlin. Inhaber: Franz Joost, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 893 Anna Balke, Berlin. Inhaberin: Kauffrau, Berlin. Nr. 79 894 Max Dornheim,

Berlin. Inhaber: Max Dornheim, Textil- handelsvertreter, Berlin. Nr. 79 895 Max D. Fleischer, Berlin. Inhaber: Max David Fleischer, Kaufmann, Berlin. Rr. 79 89 Walter Fechtler, Berlin. Inhaber:

Walter Fechtler, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 35 239 Kaufmann & Ehrenpreis: Die Prokura des Bruno Eitner ist erloschen. Nr. 73 824 Deutsche

Tapisserie⸗ & Waäaschef abritatio n D. Werner & Co.: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 28 581 Karl Görke, Nr. 36 0936. Chemische Fabrik Arthur JZJaffe, Nr. 41 373 Hugo Friegsmann & Co., Nr. 48 672 Dentsche Wacht Karl Sed⸗ latzek und Nr. 61 3900 Cosmos⸗Er⸗ zeugnisse Georg Lange.

Erloschen:

BVerlin⸗Charlottenburg, 5. 9. 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 90.

KBerlin-COharlottenburg. 37035]

In das Handelsregister Abteilung A

des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 891 Otto Rieck VSert᷑aufs vermittlung und Großhandlung in Molkereiprodut⸗ ten, Berlin. Inhaber: Otto Rieck, Kauf⸗

mann, Berlin. Bei Nr. 4196. A. Lind⸗

Landhausstraße, G6mbch. Nr. 34 446

ner Nachfl.: Dem Curt Henkel, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 47 088 Otts Schwella:; Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1934. Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Schmidt in Unterneu⸗ brunn in Thüringen, Werner Schmidt, Berlin, Erich Schmidt, Berlin, und Jo⸗ achim Schmidt, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 60 697 Robert Weinberg: Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1934. Der Kaufmann Albert Liebenthal, Berlin, und Elly Saß geb. Weinberg, Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Robert Weinberg und Albert Liebenthal, und zwar jeder für sich ermächtigt. Die Prokura des Albert Liebenthal ist erloschen. Gesamt⸗ prokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem persönlich haftenden vertretungsberechtigten Gesell⸗ schafter sind: Julius Saß, Berlin, und Frieda Dort geb. Schneider, Berlin. Berlin⸗Eharlottenburg, 5. 9. 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 91.

Biberach a. d. Riss. 37039]

Im Handelsregister wurde am 30. August 1934 eingetragen:

1. Die Firma Maria Ernst, Getreide⸗

Dünge⸗, Juttermittel und Landesprodukte mit dem Sitz in Ochsenhausen. Inhaberin Maria Ernst geb. Mundbrod, Ehefrau des Karl Ernst, Kaufmanns in Ochsenhausen. Diesem ist Prokura erteilt. 2. Firma Alfred Haberl mit dem Sitz in Warthausen. Inhaber Alfred Haberl, Kaufmann in Warthausen. (Geschäfts⸗ zweig Handel in Tabakwaren.)

3. Bei der Firma Vollmerwerke A.⸗6. Maschinenfabrik in Biberach: Die Prokura des Gottlob. Vollmer, Kaufmanns in Biberach, ist infolge Todes erloschen. Die Prokura des Egon Wehrle, Kaufmanns in Biberach, ist in eine Einzelprokura um⸗ gewandelt.

4. Bei der Firma Alfred Hepfer in Biberach: In das Geschäft ist als Gesell⸗ schafterin Hermine Hepfer, ledig, in Biberach eingetreten; deren Prokura ist erloschen. Dadurch hat sich die Firma in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ wandelt, die am 1. Januar 1934 begonnen hat. Gegenstand des Unternehmens ist des Betrieb einer Schuhwarenhandlung und Reparaturwerkstätte. Gesellschafter Alfred Hepfer, Schuhmachermeister in Biberach, und Hermine Hepfer, ledig, daselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein berechtigt.

Amtsgericht Biberach.

Bitterfeld. 37040 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma J. G. Farben⸗ industrie Aktiengesellschaft Werke: Che⸗ mische Fabrik Griesheim⸗Eletktron, Zweig⸗ niederlafsfung Bitterfeld, folgendes ein⸗ getragen worden: Spalte 5: Dr. Max Brüggemann, Rechtsanwalt, Leverkusen, Dr. Fritz Ga⸗ jewsti, Leipzig, Dr. Ludwig Hermann, Kommerzienrat, Frankfurt a. M., Dr. Karl Krauch, Heidelberg⸗Schlierbach, Wil⸗ helm Rudolf Mann, Konsul, Leverkusen b. Köln a. Rh., Wilhelm Otto, Kommerzial⸗ rat, Berlin⸗Zehlendorf⸗West, Dr. Otto Scharf, Bergwerksdirektor, Halle a. S., als ordentliche Vorstandsmitglieder. Dr. Heinrich Bütefisch, Chemiker, Leuna, Dr. Max Ilgner, Kaufmann, Berlin, Friedrich Jähne, Oberingenieur, Frank⸗ furt a. M., als stellvertretende Vor⸗ st ands mitglieder. Spalte 7: Rechtsanwalt Dr. Max Brüggemann, Leverkusen, Dr. Fritz Ga⸗ jewsti, Leipzig, Kommerzienrat Dr. Lud⸗ wig Hermann, Frankfurt a. M., Dr. Karl Krauch, Heidelberg-Schlierbach, Konful Wilhelm Rudolf Mann, Leverkusen bei Köln, Kommerzialrat Wilhelm Otto, Berlin⸗Zehlendorf⸗West, Bergwerksdirek⸗ tor Dr. Otto Scharf, Halle a. S., sind zu ordentlichen Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. Dr. Heinrich Büte⸗ sfisch, Chemiker, Leuna, Dr. Max Ilgner, Kaufmann, Verlin, Friedrich Jähne, Sber⸗ ingenieur, Frankfurt a. M., sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. Spalte 6: Dr. Wilhelm Pfaffendorf, Chemiker, Frankfurt a. M.⸗Höchst, Dr. Otto Ambros, Chemiker, Ludwigshafen a. Rh., Dr. Otto Bayer, Chemiker, Lever⸗ kusen, J. G. Werl, Dr. Gustav v. Brü⸗ ning, Chemiker, Frankfurt a. M. ⸗Höchst, Dr. Hans Buchloh, Chemiker, Leverkusen, J. G. Werk, Assessor Herdin Duden,

Mannheim, Fritz Haber, Kaufmann, Berlin⸗Grunewald, Dr. Alfred Hagen⸗ böcker, Chemiker, Offenbach a. M., Dr. Karl Holzach, Chemiker, Ludwigshafen a. Rh., Ernst Krolikowsti, Kaufmann, Offenbach a. M., Dr. Hermann Lang, Chemiker, Sandersdorf, Kr. Bitterfeld, Dr. Wilhelm Moschel, Chemiker, Bitter⸗ feld, Reinhart Pabst, Kaufmann, Frank- furt a. M., Dr. Karl Plaumer, Chemiker, Ludwigshafen a. Rh., Bodo Schaaf, Kaufmann, Frankfurt a. M., Adolf Schellenberg, Kaufmann, Leverkusen, J. G. Werk, Dr. Walter Schmidt, Me⸗ tallurge, Bitterfeld, Josef Schmitz, Kauf⸗ mann, Köln⸗Mülheim, Dr. Fritz Schön hofer, Chemiker, Wuppertal⸗Vohwinkel, Dr. Karl Staib, Chemiker, Rheinfelden, Karl Suchanek, Kaufmann, Köln, Georg Teßmar, Kaufmann, Köln-Lindethal, Dr. Heinz Thienemann, Chemiker, Leverkusen, J. G. Werk, Dr. Kurt Weiß, Dipl. ⸗Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M., Dr. Carl Wurster, Chemiker, Ludwigshafen a. Rh., ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Vorstands mit⸗ glied oder einem zweiten Prokuristen zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma berechtigt sind.

Die Proturen: Prof. Dr. Louis Benda, Ernst Besserer, Dr. Hans Büsdorf, Gustav Dornhecker, Dr. Fritz Fester, Dr. Georg Kalischer, Walter Matthis, Arthur Berg, Dr. Heinrich Rößner sind er⸗ loschen.

Bitterfeld, den 29. August 1934.

Amtsgericht.

EBlanltenhain, Thür. 137041

In das Handelsrenister Abt. A ist bei der Firma Weimarische Emaille⸗ Schilderfabrik, Stark & Riese in Tann⸗ roda (Nr. 129 des Registers) am 18. August 1934 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Thür. Amtsgericht Blankenhain.

Eockenem. 37042 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 15 ist bei der Firma Herm. Schrader, Bockenem, heute eingetragen: Inhaberin ist die Witwe Auaguste Schrader geb. Bruns in Bockenem. Die Prokura der Ehefrau des Buchdruckerei- besitzers Adelbert Schrader, Auguste geb. Bruns, in Bockenem ist durch Ueber⸗ gang des Geschäfts erloschen. Amtsgericht Bockenem, 31. August 1934.

randenburg, Havel. 370431

In das Handelsregister Abt. B ist am 6. September 1934 unter Nr. 214 bei der Fa. „Dresduer Bauk, Filiale Brandenburg (Havel)“ in Branden⸗ burg (Havel) folgendes eingetragen: Die Prokura des Arthur Schumacher und des Alfred Hahn sowie die für die Zweigniederlassung erteilt gewesene Pro⸗ kura des Dr, Otto Köpcke und Alfred Schmid ist erloschen. Den Bankbeamten Seorg Butz, Bedo Panner und Kurt Tiede sowie den Abteilungsdirektoren Kurt Claus und Erich Kuhne, sämtlich in Berlin, ist Prokura dahin erteilt worden, daß sie berechtigt sind., die Ge⸗ sellschaft zusammen mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem zweiten Pro⸗ kuristen zu vertreten.

Amtsgericht Brandenburg (Haveh.

remerha ven. 37044 Die im hiesigen Handelsregister ein⸗ getragene Firma Johann Bolland, Bauingenieur, Unternehmung für Maurer⸗ Zimmerer⸗ und Tischler⸗ arbeiten in Bremerhaven, deren In⸗ haber der Bauingenieur Johann Bolland in Wesermünde Lehe war, soll gemäß § 31 Abs. 2 S.⸗G⸗B. und § 141 F.-G. ⸗6. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Bremerhaven, den 4. September 1934. Amtsgericht.

Rremerhaven. 37046

Am 6. September 1934 ist die Firma Parfümerie⸗Großhandlung Hanna Reimann und als deren Inhaberin die geschiedene Ehefrau Hanna Rei⸗ mann geb. Diedrich, Bremerhaven, in das Handelsregister eingetragen worden.

Amtsgericht Bremerhaven.