1934 / 213 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Sep 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 12. September 1934. S. 4

; Sentralhandelsregisterbeilage zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 213 (6rste Beilage) Derlin, Mittwoch, den 12. September

Noten anderer Banken. 6 417000 j j Erscheint an jedem Wochentag abends. Be ö . —— . ö preis ö 1, 15 Hin chin lch ng. Son tige Attiva 12 559 hoh Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— vᷣassiva. 6 abholer bei der Anzeigenstelle O95 MRM monatlich. Grundkapital 15 00 ò Alle Postanstalten, nehmen Bestellungen an, in „i,, . Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8. 48, . ö. . ea. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 hol. k h or ooo Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ Sorg fen jaclich falge Ver. . 1 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. D

O00.-=

bindlichkeiten ge⸗

Bayerische Attiengesellschaft für Energiewirtschaft, Samberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hierdurch zu der am Dienstag, den 2. Otto ber 1934, vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen der Commerz- und Privat⸗Bank A.-G., München, Maxi⸗ milianplatz 19, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1933 und Vorlage der Jahresbilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geneh⸗ migung dieser Vorlagen.

„Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.

3. Satzungsänderung:

5 3 (Veröffentlichungsorgane).

Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934. „a) Wahlen zum Aussichtsrat. b) Festsetzung der Aufsichtsratsver⸗ gütung. 6. BVerschiedenes. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spä⸗ testens Freitag, den 28. Septem ber 1834, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ vaut A.-G., Berlin, oder deren Filiale in München oder der Baye⸗ rischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank, Filiale Bamberg, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Neichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über die Aktien hinterlegt werden. Berlin, den 11. September 1934. Der Vorstand. 137762

Main⸗Gaswerke A.⸗G.

363300 Bekanntmachung. Die Firma Heimann und Beil⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kalksandsteinwert zu Rheine, 9 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Rheine, den 31. August 1934. Der Liquidator der Firma Heimann n. Beilmann G. m. b. S.,

Kalksandsteinwerk:

Gust. Beilmann.

35235

Grun dstücks Verwertungsge sell⸗

schaft „Am Sachsenwald“ mit

beschränkter Haftung i. Liqu., Hamburg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liguidatoren sind: Major a. D. Karl von Poser und Reinhold Schroeder. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der

I3. Bankausweise.

37761) Wochenübersicht der Bayvperischen Noteunban vom 7. September 1934.

Attiva. RM Goldbestand . 30 932 000 Deckungs fähige Depisen . 201 009. Wechsel und Schecks... 49 436 009 Deutsche Scheidemünzen 32 004

Kassenbestand

Postscheckguthaben Kontokorrentkonto Warenkonto ... Verlust am 31. 12.

1934

O

1533.

9

9 90

O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 M-. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeienstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht.

. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

56. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Passi va. Aktienkapital .....

Gewĩnn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Eoli. RM 8 Verlustvortrag aus dem Jahre

1932. 5 013

Handlungsunkosten... 451

O

O O

ssz274]. 6

An Kündigungesfrist

Bilanz zum 31.

Dezember 1933.

Stand am 1. 1. 1933 RM i

4979 219

Aktiva. I. Anlagevermögen: Grundstücke. Geschäfts⸗ und Wohngebäude. Fabrikgebäude. Maschinen und maschin. Anl.. Rohrnetz... Straßenbeleuch⸗ ne; Gasmesser ... Werkzeuge, Fuhr⸗ park u. Mobilien

764 087 2 255 099

5 080 595 7215 727

1106290 2 639 891

166 956

Zugang

307 256

1002 184 467

36 345

Stand am 31. 12. 1933 RM 9

4909219

Abschr. RM 70 000

Abgang

2 RM 9

ar,

R

41 995 66 662

57 67

722 091 2 222 880

27

82 47

. ö

6 638 60 22 709 90

568 255 251 354

59 4 639 952 83 7 248 919

82 25 ö 350 61

64 912

I6 1041380 z31 823

23 2 464 043 13

53 088 48 149 862

. 24 206 868 Vertragswert u. Anlagen Offen⸗ bach a. M.: Grundstücke Vertragswert. Konzessionswert und Patente

353 364 2 395905

2368 007

697 915

73 55 341 14 1451 093 13 23 398 349

353 364 2 304 322

t 260 91 322 . 322 81

50 383 12 2 317 624

——

324 145

TF Vʒõ ñᷓ

DBS s NUR öpb. F õõ ß s Js ss d

Beteiligungen: Frankfurter Gasgesellschaft i. L. Sonstigge

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Fertige Erzeugnisse, Waren ... Hypothekenforderungen ...... Forderungen:

auf Grund von Warenlieferungen u. an abhängige und Konzerngesellschaften. Kassenbestand und Postscheckguthaben ..

Wan gn hahe, Nechmmgsabgrenzung

assiv Grind tn anl. *. i ö. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds. .. Ander 13 * Rückstellungen: für Kursunterschiede ... für zweifelhafte Forderungen für sonstige Zwecke.... Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenlieferungen und

gegenüber abhängigen und Konzerngesellschaften

gegenüber Banken... ——— Rechnungsabgrenzung . J „Gewinn: aus Vorjahr .

aus 1933. .

Sicherheitsleistungen.. .... Bürgschaft Du; Bürgschaft Odenwald

Gewinn⸗ und Bertustrechnn ng vom 1. Janua bis 31. Dezember 1923. . ĩ

Aufwendungen.

4 92 9 5 900 000,

Zz 187 030, - 8 087 030

417 207

L 28 9 9 9 9

898 3

1211 836,75 2 667 168, 2

Leistungen

339 102 42 232 816

30 000 000

24 29s, 90

5b 600, 697 298

8

3 125 546 200 000 407 801

S S8

Leistungen 303 018 . . 215 591 . 5 160 466 167 444 94 679, 16

1966 9669,23 2 066 646

2 B 316

18618 S8d8

2 0 2 4 311, ; l00 «- 160 000,

Ertrũge

RM 5 861 417 1004013

Kosten der Erzeugung ... Kosten der Verteilung .. Kosten der Verwaltung: Gehälter, Löhne, Buͤro⸗ Hofen unn, . Hebedienstkosten Ruhegelder Zinsen Steuern: Vest h tenen Sonstige Steuern. .. Konzessions abgabe... Hebegebührenablieferung . Abschreibungen: 3. ee, ge 2 2 auf Beteiligung FA. i. L. andere . =. Gewinn: Vortrag aus 1932... Neingewinn 19833...

83

568 763 575 213 542 498 289 249

S02 089 61 811

1 174675 415731

1592799 337 459 97 785

94 679 1960

15 379 157

Löhne d 2 2 d 9 0 68 8 9 2 1 733 316,97

Gehälter .. Soziale Abgaben

Gasgesellschaft i. L.

Berlin, 5. Juli 1934.

Wirt schafts beratung Deutscher Gemeinde J ig T n Ll.⸗G. Dr. van Au bel, Wirtschaftsprüser. ppa. Rin telen, Wirtschaftsprüfer.

fsichtsrat sind die Herren Hofmeyer, Lang, Dr. Schönhals und wurden hinzugewählt die Herren Oberbürgermei

meister

Beigeorbneter Bracht, sämtlich zu p

Frankfurt a. M., den 6. September 1934. Der Vorstand.

Aus dem An Weß ausgeschieden. Dem Aufsichtsrat

Dr. Schranz, Beigeordnete am Main. ; i ,, .

Nach dem abschließzenben gegebuis . e, pfüchtgen . ,, 39. 4 . der vom; ise entsprechen die Buchführung, de bericht den gesetzlichen Vorschriften. Der 3 , , ,, ist mit Sicherheit nicht bestimmbar.

RM Gewinnvortrag aus 1932 94 679 Einnahmen aus Gas einschl. Selbstverbrauch .... Einnahmen aus Nebenpro⸗ dukten einschl. Selbstvomr⸗ brauch: J J Sonstige Verschiedene Einnahmen: Einnahmen aus Beteili⸗ gungen Einnahmen aus II. Teil- ausschüttung Frankfur⸗ ter Gasgesellschaft i. C. verschiedene nach Abzug der Aufwendungen..

dSebegebühren .....

10 894 427

2 601 515 216720 446 171

92 520

168 762

448 630 415 731

id zd is

gꝛb 4s, 56 195 z13 21 pflichtgemäßen Prüfung auf Grund orstand erteilten Aufflärun⸗

Verlust am 22. 8. 1934

. Bantschulden? .*

21046)

b. SH. in Sasßfurt tion beschlossen. aufge

5 45 Haben.

Verlust per 31. 12. 1933... 5 445

5 445

Berlin, den 31. Dezember 1933. Der Borstand. Adolf Buff.

36113. Rival Aktiengesellschaft. Bilanz per 22. August 1934.

Akbktiva. RM . 1 9 152 34 316 1 5 520

40 000

Inventar Rassenbestand .. Postscheckguthaben Kontokorrentkonto Warenkonto. ..

2

assiva.

40 000 40 000 - Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 22. August 1934.

Soll. RM & Verlustvortrag aus dem Jahre 5 445 06

1933 Handlungsunkosten .... 503 5 520 09

Aktienkapĩta

Haben.

Verlust per z. 8. 1994... 00

55

5 520

5 520 Berlin, den 22. August 1934. Der Borstand. Adolf Buff. ö „/ / / / 35877. Domus A. G. Regensburg. Bilanz per 31. März 1934.

Aktiva. RM

Immobilienbesitz: Stand am 1. April 1988 173 646 16 432

Zugang Do võᷣ

9 gos ss

Do T spõ 177115

178 400 88 119 22 800

5 000

1 100 6

193 294 620

Abgang 5 28 Abschreibung ö

Grundstücke: Neuzugang . Aufwertungsgusgleichskto. Aktivhypotheken n, f. H eteiligungen .. Postscheckguthaben Verlustvortrag Verlust 1933/34

Ils SI 11181

Passiv a. Aktienkapital: Vorzugsaktien .... 10 000 - Stammaktien... 140 dob== 6 == 104918 30 02001 88 119 39 16 .

To sed 5s

Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 31. März 1934. ö

Au fwendu ngen. Verlustvortrag aus I932 / 1933 Hausunkosten ... Verwaltungskosten ... , . teuern und Umlagen. Abschreibungen .

Neserven

Banlschuldenzwis chenkrebii Passivhypotheken.

Ertrag.

Vereinnahmte Mieten... Erlös aus Steuergutscheinen Verlustvortra g... Verlust 1933/1933...

35 347 Negens burg, den 20. Juli 1934. Dom n s A. G., Regens burg. Wirth. Sperber.

10. Gesellschaften m. b. H.

Die Unterfränk. Zeitung G. m. at ihre Liquida⸗ läubiger werden ert, ihre Forderungen an⸗

zumelden.

Gesellschaft zu melden. 35882

ist aufgelöst. Die Glänbiger Gesellschaft werden aufgefordert, bei ihr zu melden.

Der Liquidator der Dampfmühle

Tangermünde: Wetter.

36521)

Haftung, geben wir hierdurch bekannt, m. b. H. in Schwerin i. Meckl. durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafter in der Gesellschafterversammlung vom 1. September 1954 gemäß 5 60 Nr. 2 des G. m. b. H. Gesetzes aufgelöst wor⸗ den ist. Gleichzeitig fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zwecks Geltendmachung ihrer etwaigen Forderungen baldigst zu melden. Schwerin, den 1. September 1934. Dir Liguidatoren: Granert. Dr. Stratmann.

36293 Gemäß 5 12 Ziff. 3 der Verordnung 5 Durchführung der Vorschriften über die Pflichtprüfung der Wirtschafts⸗ betriebe der öffentlichen Hand vom 30. 3. 1933 geben wir hiermit das ab⸗ schließende Prüfungsergebnis unserer Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 1935/34, endigend am 31. März 1934, bekannt:

„Nach dem , ,,. Ergeb⸗ nis unserer pflichtgemäßen Prü⸗ . auf Grund der Schriften,

ücher und sonstigen Unterlagen des Betriebes sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vor⸗ , Im übrigen haben auch ie wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche Beanstandun⸗ gen nicht ergeben.

Berlin, den 19. Juni 1934. Deutsche Revisions⸗Ge sellschaft Wirtschafts⸗ Treuhänder A. G.

H. Herrmann, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer.“ Niederlausitzer Ueberlandeentrale G. m. b. S

Scheller. Spie gler.

11. Genossen⸗ schaften.

[22318]. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. 2. 10634 ist die Auflösnng der Genossenschaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert sich

e, ,

und Berkaufs genossenschaft

der Schmiede und Stellmacher,

e. G. m. b. H. in Kröpelin i. Liqu. Die Tiquidatoren:

Azzo Völcker. Wilhelm Dedow.

Liqui dations bilanz v. S. Zebr. 1934.

elktiva. Beteiligungen.. Umlaufs vermögen: Forderungen: Hypotheken

J. G

G. H. .. Kassenbestand

. 2 000 ' 5 000 . 1900 . . 197 98097

Passiva. Ruüclstellungen und Wertber.⸗ Posten, Ft. G. H. Rück⸗ stellungskonto Verbindlichkeiten: Aufgenommene Gelder: er,, . b. db. Zentral- e

j Buchkredit .. Wechselkredit.

3 628 9

63 9 097140

Ein⸗ und Verkaufsgenossensch aft der Schmiede und Ste r,

9 2 9 .

Uma e. G. m. b. H. in Kröpelin i. Liqu. Die Liquidatoren:

Die Dampfmühle Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Tangermünde, der sich Tangermünde, den 31. August 1934.

Gesellschaft mit beschränkter Saftung,

Gemäß 565 Abs. 2 des Reichsgesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter

daß die Hermes i ,

bundene Verbindlichkeiten 8895 00M Sonstige Passia .... 1 833 000 Verhindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reicht mark 1 001 000. —.

37739 Sächfische Bank zu Dresden. Wochenü bericht vom 7. September 1934. Attiva. RM Goldbestand . J 65 22681 600 Deckungs fähige Devisen. Sonstige Wechsel u. Schecks 38 232 097,25 Deutsche Scheidemũnzen. . 152 171,32 Noten anderer Banken.. 176410 Lombardforderungen ... 2510 60557 Wertpapiere... 13 232 819 92 Sonstige Aktiva . 24 261 571,80

Grundkapital .... . . 15 000 0009. Rücklagen... . . 7 000000, Betrag der umlaufenden

Noten 9. 9 9 9 59 031 7ö0, Sonfstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ... . . 4 464 659,72 An eine Kündigungsfrist ge—⸗

bundene Verbindlichkeiten 13 394 422, 5 Sonstige Passivoo ... . 2 366 205,4 Verhindlichfeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ markt 697 546,49.

378253!

Württembergische Notenbank, Stuttgart.

Stand am 7. September 1934.

Attiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold

sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 92,

gerechnet). ..... . 10 754 327,94 Deckungssähige Devisen .. Sonstige Wechsel u. Schecks 20 779 243,76 Deutsche Scheidemünzen 45 764, 56 Noten anderer Banken.. 1 3659 090, Lombardforderungen ... 2978 699,2 nnn . 6 n, Sonstige Aktiva. .... 43 878 311,82

BPasfsiva. Grundkapital ..... Reservesonds ...... 2500 000, Umlaufende Noten; : 22 433 9560. Täglich fällige Verbindlich

, aon o os An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 42 526 44,25 Sonstige Passiva .... 2 667 365,76 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ eg ebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichemark 1176 461,98. Zinsvergütung auf Girokonto: 1 010 p. a.

(37760

Stand der Babischen Bank

am 7. September 1934. Attiva RM 8 778 230,80

Goldbestand ..... Deckungs sähige Depisen onstige Wechsel u. Schecks 165 021 710,10 Deutsche Scheidemünzen. bb. M Noten anderer Banken. 63 050. Lombardforderungen. .. 2212 341,10 13 076 301,64

Wertpapiere.. Sonstige Aktiva. 36 418 474,25 8 300 000,

. Passiva.

Grundkapital .....

Rücklagen 2 8 2 2 3 500 000, Dividendenergänzungsfonds 1 000 000, Betrag d. umlaufdn. Noten 19 036 8650, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. 9739 706,63 An eine Kündigungsfri

sebundene Verbindl

ten 9 . 31 745 933,44 Sonstige Passin ... D 267 585,10 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reicht⸗ mark 65 676091.

Badische Bank.

7 000 000.

(37 763] ant des Berliner y. Verein am 31. August 1934. Attiva. 1. Darlehen 28 NM 2 266 314, z. Wechfelbestůnde . 1 2965 647,16 3. Verzinsliche Schatz

470 000,

anweisungen 4 , einschl.

1593 260,17

4537 500. -

Guthaben bei Banken 5. Bankgebäude Vene 1. Guthaben... R ( ozo 37 o 2. Wertherichtigunge⸗ konto f. Bankgebäude. 537 h500, -

Azzo Völcker. Wilhelm Dedow.

l. Handelsregister.

Allenstein. 37289 In unser Handelsregister A Nr. 738 trugen wir heute bei der Firma Schuh⸗ haus Richard Neumann in Allenstein ein, daß der Kaufmannsfrau Gertrud Neumann geb. Hohendorf in Allenstein Prokura erteilt ist. Amtsgericht Allenstein, 23. August 1934.

Alsfeld, Hessen. 37290

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute folgendes eingetragen:

Firma Arthur Breusch in Alsfeld, Inhaber Kaufmann Arthur Breusch, daselbst. Der 6. Arthur Breusch, Helma geb. chmidt, ist Prokura erteilt.

Alsfeld, den 3. September 1934.

Hessisches Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 36766

In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 57 (Firma Dresdner Bank, Geschäftsstelle Altenburg, in Altenburg errichtete Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft in Firma Dresdner Bank in Dresden) eingetragen worden: Die Prokuren von Arthur Schuhmacher und von Alfred Hahn sind erloschen. Dem Bankbeamten Georg Butz, dem Abteilungsdirektor Kurt Claus, dem Abteilungsdirektor Erich Kuhne, dem Bankbeamten Bedo Panner und dem Bankbeamten Kurt Tiede, sämtlich in Berlin, ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten.

. am 5. September 1934.

. Thür. Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 37291 Ins J ist heute das Er⸗ löschen der Firma B. Eichelbaum in Altenburg (Abt. A Nr. 231) eingetragen worden. Altenburg, am 6. September 1934. Thür. Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 37292 In das Handelsregister Abt. A . . bei Nr. 842 (Firma Kurt Staub, erlags⸗ und(nteisebuchhandlung, Zeit⸗ schriften⸗Großvertrieb, Altenburg) ein— etragen worden: O sene Handelsgesell⸗ chaft. In das Geschäft ist der Konsul Hans Derlin in Berlin⸗Charlotten⸗ urg als persönlich haftender Gesell⸗ ed fer eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1934 begonnen. Altenhurg, am 6. September 1934. Thüringisches Amtsgericht.

Arnsberg. 37293 In das , Abteilung B Nr. 61, Dentsche Einkaufs- und Finan⸗ zierungszentrale Arnsberg G. m. b. H., ist heute eingetragen: Die Prokura des aufmanns Wilhelm August Krämer aus Menden ist erloschen. Arnsberg, den 4. September 1934. Das Amtsgericht.

KEad Landeck. l 37345] In unser Handelsregister Abt. A ist . unter Nr. 165 die nn Seiten⸗ erger Dampfsäge⸗ und Hobelwerk Richard Krain in Schreckendorf und als 6. Inhaber der Holzkaufmann Richard rain aus . rund eingetragen.

Amtsgericht Landeck, den 4. 9. 1934. 37294

Bad Lauchstädt, Bz. Halle. In unserem Handelsregister A Nr. J6 ist die Firma Wächter & Co., Nieder⸗ ckobicau, geändert in „Autobusbetrieb Wächter Niederelobicau, nhaberin den Wächter“. ö. aberin ist Witwe elga Wächter in Niederelobjcau. ad Tauchstädt, 4. September 1934. Amtsgericht.

nen,, 37295 Handelsregistereintrag. Gottfried Hart, Getreide, Kunst⸗ dünger, rr een nl Sitz Haßfurt: ber art, Gottfried, Kaufmann in aßfurt. i,, den 6. September 1934. Amtsgericht Registergericht.

Raute . 37296

In das Handelsregister . heute auf Blatt 161, betr. die Firma Ernst Glien in Bautzen, eingetragen worden: Die Inhaberin Margarethe Anna Hen⸗ riette verw. Dutschmann in Bautzen ist

.,

ausgeichieden. Der Kaufmann Fried⸗

malige oder wiederkehrende Vorausbei⸗

rich Martin Auste in Bautzen ist In⸗ ir Die Prokura der ng ned ilfin Johanna Margarete Dutschmann und des Kaufmanns Kurt Martin Dutschmann, beide in Bautzen, ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Bautzen, 5. Septbr. 1934.

Bergedorf. 37297 andelsregistereintragung.

5. September 1934.

Caesar Ohle, Inhaberin ist jetzt

Paula Alma Elisabeth Petersen, Putz⸗

macherin zu Lohbrügge. Die im Ge⸗

schäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗

keiten und Forderungen des früheren

Inhabers sind nicht übernommen

worden.

Amtsgericht in Bergedorf.

Berlin- Charlottenburg. .‚I37298] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 49 210. Groß deutsche Feuerbestattung, Bersicherungsver⸗ ein auf Gegenseitigteit zu Berlin, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Sicherstellung der Einäscherungskosten ihrer Mitglieder und auf besonderen An⸗ trag eine zusätzliche Bargeldversicherung. Grundkapital: Ein Gründunggsstock ist nicht gebildet. ö auf Gegen⸗ seitigkeit. Die betrieb ist am 24. Dezember 1913 erteilt. Der Verein wird durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vor⸗ stand ist bestellt: 1. Kaufmann Paul Gräfe, Berlin; 2. Verwaltungsoberinspektor Willy Mattern, Berlin⸗Lichterfelde. Willy Mat⸗ tern ist vom Aufsichtsrat bis zum 30. Sep⸗ tember 1934 in den Vorstand abgeordnet. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin N 4, Invalidenstr. 110. Die Aus⸗ gaben des Vereins werden durch ein⸗

träge gedeckt, die in den vom Reichs⸗ aufsichtsamt für Privatversicherung ge⸗ nehmigten Tarifen festgesetzt sind. Nach⸗ schüsse sind ausgeschlossen. Kürzungen der Versicherungsleistungen sind nur nach §z 13 der Satzung zulässig. Die Bekannt⸗ machungen des Vereins erfolgen in der Reichsausgabe des Völkischen Beobachters und im Reichsanzeiger. Vereinsorgane sind Vorstand, Aufsichtsrat und Ver⸗ treterversammlung. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern die vom Aufsichtsrat bestellt werben. Der Auf⸗ sichtsrat besteht aus 15, mindestens aber 9 Mitgliedern, die von der Vertreterver⸗ sammlung nach näherer Maßgabe der Satzung auf 4 Jahre bestellt werden. Die Vertreterversammlung besteht nach näherer Maßgabe der Satzung aus 160 Mitgliedern des Vereins. Dem Aufsichtsrat gehören an: Verwaltungsoberinspektor Willy Mat⸗ tern, Berlin⸗Lichterfelde, Lehrer Hans Hickethier, Brandenburg (Havel), Rechts⸗ anwalt Dr. Hans Rakektte, Leipzig, Vize⸗ präsibent i. R. Dr. Otto Hüttebräuker, . Wilmersdorf, Hauptkonservator i. Professor Dr. Wolfgang Schmid, München, Ingenieur August Goetz, Nürn⸗ berg, Kaufmann Hans Rutkowski, Berlin⸗ Wilmersdorf, Kalkulator Alexander Bleech, Magdeburg, Architekt F. Otto Lemke, Hannover, Kaufmann Dominikus Nowak, Berlin, Mechaniker Georg Ewinger, Berlin⸗ Siemensstadt, Stadtbaurat i. R. August Bauer, Bonn, Stadtoberinspektor i. R. Max Liedtke, Berlin⸗Wilmersdorf, Privat⸗ mann Otto Scheer, Berlin⸗Steglitz, Ober⸗ studiendirektor Dr. Ludwig Wülker, Han⸗ nover. Die Vertreterversammlung wird durch unmittelbare Einladung der Ver⸗ treter mittels eingeschriebenen Briefs und durch öffentliche Bekanntmachung in den Vereinsblättern einberufen. Nr. 23589 Brandenburgische Städtebahn Ak⸗ eng gn ,. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist dur

sammlung vom 25. Juni 1934 geändert in 5 11 und 5 13 Absatz 1. Die Muster C, D und E der Satzung sind gestrichen. Johannes Kluge ist nicht mehr Vor—= standzmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt Oberregierungsrat Wa ther Borchart, Berlin. Die Prokura für Reichsbahnoberrat Leo Bornheimer ist erloschen. Prokuristen: Regierungsbau⸗ meister Viktor erke, Eisenbahndirektor Friedrich Voigt, beide in Berlin. Ein jeder vertritt die Gesellschaft in Gemein=

schaft mit einem Mitglied des Vor⸗ P

stanbs oder in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die BVe⸗ kanntmachungen der Gesellschaft müssen jetzt nur noch durch den Reichsanzeiger erfolgen. Nr. 29 368 „Behala“ Ber⸗

liner Hafen⸗ und Lagerhaus At⸗

*. .

n,. 4

6

rlaubnis zum Geschäfts⸗ 9

eschluß der Generalver⸗ H

tiengesellschaft: Prokurist Max Francke vertritt nur gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 38 819 „pa“ Einheitspreis Attiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 28. August 1934 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 7 000 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 23 000 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 28. August 1934 geändert in FS 6, z il und 5 12. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 23 600 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Nr. 48746 Deutsche Bestattung s⸗ versicherung vormals Deutsche Feuerbestattungskasse „ilamma ,, Versicherungs verein auf Gegen⸗ seitigteit zu Berlin: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. Juni 1934 und des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats ge⸗ ändert in 55, 5 6 und 5 7. Die Ueber⸗ gangsbestimmungen sind gestrichen. Berlin⸗Charlottenburg, 5. 9. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. S9 a.

Ber lin- Charlottenburg. . I372991 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ etragen: Nr. 301 Vereinigte Mär⸗ kische Tuchfabriken Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist: Hans Treder in Sagan. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen. Nr. 31 077 Rob. Keilpflug Attien⸗ gesellschaft: Dr. Wilhelm Hilscher ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Prokurist: Joachim Wolff in Berlin⸗Charlottenburg. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Berlin⸗Charlottenburg, 5. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Bex lin- Charlottenburg. . I37302 In das Handelsregister B des unter—

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen F

worden: Bei Nr. 35 i64 Graphische Kunstanstalt Markant Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Richard Bodenmuͤller ist er⸗ loschen. Bei Nr. 39 969 Fulming Gaststãättenbetriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Over⸗ berg ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 41 948 al fh Wach⸗ und Rei⸗ nigungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Hermann Türke in Berlin⸗Hermsdorf ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 42 6863 Hypo⸗ thetenkredit GmbH.: Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 5. Sept. 1934.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. 37303. In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 030 Viehcentrale Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Paul Scholz ist erloschen. Bei Nr. 24 715 Neue Ber⸗ liner Zeitungs gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. Juli 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt- der bisherige Geschãäfts führer Schriftsteller Rolf Nürnberg, Berlin. Bei Nr. 34 753 Fred Stranz Film⸗ G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen. Berlin- Charlottenburg, 5. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin- Charlottenburg. . I37300]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute folgen⸗ des eingetragen: Nr. 79 897. Rudolf ermes, Berlin. Inh. Kaufmann Ru⸗ dolf Hermes, Berlin. Nr. I9 898. Otto Werner Hartmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. August 1934. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Hartmann un Werner Hartmann, beide in Berlin. Nr. 79 899. Georg Hirsch, Berlin. Inh. Kaufmann Georg Hirsch, Berlin. Nummer 79 900. ans Brenner Radio⸗ & Schallplatten⸗Groß⸗ handlung, Berlin. Inh. Kaufmann Hans Brenner, Berlin. Nr. 79 901. aut Grünewald Erben, Schön⸗ walde (Krs. Niederbarnim), Inh. a) Rosa Grünewald geb. Bergemann, verwitw. Kauffrau, Schönwalde (Kr. Niederbarnim), b) Hermann Grünewald, Werkführer, Mühlenbeck b. Berlin, e) Luise

d Handelsgesellschaft unter der Firma Vel⸗

zu a bis e: sämtlich in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft. Das Geschäft ist früher unter der nicht eingetragenen Firma Paul Grünewald von dem Fabrikanten Paul Grünewald, Schönwalde (Kr. Nieder⸗ barnim), betrieben worden und nach seinem Tode im Erbwege auf Rosa Grüne⸗ wald geb. Bergemann, Hermann Grüne⸗ wald und Luise Wegener geb. Grünewald übergegangen. Bei Nr. 2932, E. Bartels: Die Prokura des Max Ansorge ist erloschen. Bei Nr. 4368 Central⸗ Beerdigungswesen für Berlin u. Umgegend Theo dor Steinrück vorm. F. Schulz Sargfabrik: Kommandit⸗ gesellschaft seit 1. Juli 1934. Der Kauf⸗ mann Max Schallon, Berlin, ist in das auf Hulda Blasberg geb. vom Stein, Berlin, im Erbwege übergegangene Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gleichzeitig ist eine Kom⸗ manditistin eingetreten. Bei Nr. 29 523, Paul Braun: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Maria Wenzel geb. Michel ist alleinige In⸗ haberin der Firma. Berlin⸗Charlottenburg, 6. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin- Charlottenburg. 137391]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 9 902 Möbeltransporte Arthur Fröm⸗ ming & Co., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. September 1933. Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Arthur Fröm⸗ ming und verehel. Kauffrau Johanna Frömming geb. Jamrosche, beide in Berlin. Nr. 79 965. Magnus Nachum, Berlin. Inhaber: Magnus Nachum, Kaufmann, Berlin. Num⸗2 mer 79 go4. Markus Last Textil⸗Ro h⸗ stoffe, Berlin. Inhaber: Markus Last, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 75 88 Metje & Runge: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gustav Runge ist alleiniger Inhaber der

irma. Berlin⸗Charlottenburg, 6. Sent. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Bielefeld. 37304 Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister, Abteilung A,

ist folgendes eingetragen worden:

Am 28. Mai 18934 bei Nr. 2132 (Firma Otto Wette, Straßenbau in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.

Am 22. August 1934 bei Nr. 2353 (Firma August Alvei in Bielefeld): Der Inhaber der Firma heißt richtig: Schlosser⸗ meister August Hermann Friedrich Alvei in Bielefeld.

Am 24. August 1934 unter Nr. 2404 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Deutsches Kunstgewerbehaus Schür⸗ holz und von der Wense in Bielefeld. Persönlich haftende Gesellschafter sind Ehefrau Margarete Schürholz, geb. Rei⸗ ninghaus, und Kaufmann Hilmar von der Wenfe, beide wohnhaft in Senne 1 Nr. 462. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1933 begonnen.

Am 29. August 1934 bei Nr. 109 (Firma Otto Lorentz in Bielefeld): Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Witwe Otto Lorentz, Elisabeth, geb. Fischer, in Biele⸗ feld, übergegangen. Die Prokura des Hermann Johannpeter ist durch Ueber⸗ gang des Geschäfts erloschen und ihm von der Erwerberin wiedererteilt. Die Prokura der Witwe Otto Lorentz, Auguste, geb. Bökemann, ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Friedrich Duhme in Bielefeld ist Einzelprokura erteilt.

Am 29. August 1934 unter Nr. 2405 die Firma Erwin Kistenmacher in Biele⸗ feld. Inhaber ist der Kaufmann Erwin Kistenmacher in Bielefeld, Sedanstr. 8.

Am 29. August 1934 unter Nr. 2406 die Firma Jul. Rottpeter E Co, in Brake bei Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Julius Rottpeter in Brake bei Bielefeld Nr. 316.

Am 31. August 1934 bei Nr. 37 (offene

hagen & Klasing in Bielefeld): Dr. August Wilhelm Velhagen in Bielefeld ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Am 31. August 1934 bei Nr. 1344 offene Handelsgesellschaft unter der Firma Velhagen C Klasing's Sortiments buchhandlung in Bielefeld): Dr. August Wilhelm Velhagen in Bielefeld ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Am 31. August 1934 bei Nr. 2217 offene Handelsgesellschaft unter der Firma Renger'sche Buchhandlung Geb⸗ hardt E Wilisch in Bielefeld): Dr. August Wilhelm Velhagen in Bielefeld ist durch

Am 31. August 1934 bei Nr. 1875 offene Handelsgesellschaft unter der Firma Karl Gutzeit C Sohn in Brack⸗ wede): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 30. August 1934 bei Nr. 1100 (Firma Wilhelm Klarhorst in Bielefeld): Dem Diplomkaufmann Dr. Max Domeier in Bieleseld und dem Dr. Arthur Schröter in Bielefeld ist Gesamtprokura erteilt mit der Ermächtigung, daß sie nur gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind. Die Einzelprokura des Dr. Arthur Schröter in Bielefeld ist erloschen.

Am 3. September 1934 bei Nr. 1647 (Firma Heinrich Florschütz in Stieghorst): Die Firma ist erloschen.

Am 5. September 1934 unter Nr. 2407 die Firma Hermann Dieckmann in Biele⸗ feld. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Dieckmann in Bielefeld, Heeperstr. 261. Am 5. September 1834 bei Nr. 1100 (Firma Wilhelm Klarhorst in Bielefeld): Die Gesamtprokura des Diplomkaufmanns Dr. Max Domeier und des Dr. Arthur Schröter ist erloschen.

In das Handelsregister, Abteilung 3 ist folgendes eingetragen worden: Am 24. August 1934 bei Nr. 457 (Firma Handelskontor, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, in Bielefeld): Die Firma ist geändert in: Möbelfabrik Heipke (Lippe), Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Heipke i. Lippe. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Möbeln. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. August 1934 sind die S5 1 (Firma), 2 EEitz der Firma), 3 (Gegenstand des Unternehmens) und 4 (Geschäftsjahr) geändert. .

Am 24. August 19834 bei Nr. 570 (Firma Georg Salinger, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Bielefeld): Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. März 1933 ist das Stammkapital von 360 000, RM auf 20 000, RM herabgesetzt. .

Am 30. August 1934 bei Nr. 540 (Firma Klarhorst E Eo., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Bielefeld): Zum weiteren Geschäftsführer ist der Diplom- kaufmann Dr. Max Domeier in Bielefeld bestellt worden. Gustav Heidenreich ist als Geschäftsführer ausgeschieden. 5 7 Abs. 1“ des Gesellschaftsvertrags (Ge⸗ schäftsführer) ist durch Beschluß vom 16. 8. 1934 geändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Ge⸗ sellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten.

Am 5. September 1934 bei Nr. 432

(Firma Dresdner Bank, Filiale Bielefeld, in Bielefeld): Die Prokuren von Arthur Schumacher und Alfred Hahn sind er⸗= loschen. Dem Georg Butz, Kurt Claus, Erich Kuhne, Bedo Panner und Kurt Tiede in Berlin ist für die Hauptnieder⸗ lassung und sämtliche Zweignieder⸗ laffungen dahin Prokurg erteilt, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen zu vertreten. Am 5. September 1934 (Firma Klar⸗ horst E Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bielefeld): Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. August 1934 und vom 3. September 1934 sind die Geschäftsführer Diplom- kaufmann Dr. May Domeier und Dr. Arthur Schröter abberufen.

Am 6. September 1934 (Firma E. Sprick, Papier⸗ und Wellpappenwerke, Aktiengesellschaft, in Bielefeld): Die Ge⸗ samtprokura des Kaufmanns Karl Gerber in Bielefeld ist erloschen.

Das Amtsgericht Bielefeld.

37305

Bischofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 565 des , für die Firma Lausitzer Glasraffine⸗ rie Rudolf Redl, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bischofswerda ist heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Arthur Kühne in Dresden ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Erhart Witzmann in Bischofswerda ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Amtsgericht Bischofswerda, 6. 9. 1934.

Blankenburg, Harz. 37306

In das Handelsregister ist bei der Firma Ländliche Handelsgesellschaft Blankenburg, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, eingetragen: Durch Ge⸗ sellschaftsversammlung vom 14. August

Wegener geb. Grünewald, verehel. Kauf⸗ frau, Schbnwalde (Kr. Niederbarnim);

Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

od ist 3 3. Abẽi. I' des Gesellschafts—