Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 2185 vom 14. September 1934. S. 2
Snentlicher Atnzeiger.
Zwangs versteigerungen. . ote,
Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,
1. 3 3. 4. 5. 6. 9.
Attiengesellschaften,
Untersuchungs. und Strafsachen.
Auslofung usw. von Wertpapleren,
8. K ditgesellschaften auf Aktien. 3. , .
10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, 12. Unfall und Invalidenversicherungen.
13. Bankausweise 14. Verschiedene
Bekanntmachungen.
I. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.
3919]
Bekanntmachung über Widerruf von Einbürgerungen. Gemäß §1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Ab⸗
erkennung der deutschen Staatsange hörigkeit vom 14. Juli 1933 — RGBl. Seite 4830 — widerrufe ich hiermit folgende von mir vollzogene Einbürgerungen:
des Eingebürgerten
Der Widerruf
Die Ein⸗ erstreckt sich
bürge⸗
Lfd.
Geburtsta Nr. ö
und Geburtsort
Name Beruf
gleichzeitig auf solgende . lienangehörige
rungsur⸗ kunde ist
Wobn rt erteilt am
21. Juni 1904 zu Krasno in
Mähren
Röhrer, Fleischer
Leopold
10. Juli 1388 Arbeiter
zu Arnsdorf
(Tschecho⸗ slowakei)
Siegmund, Anton
4. 4. 1932 Ehefrau Johan⸗ na Röhrer, geb. Seifert, geb. am 2. 7. 1908 in Marklissa, Kreis Lauban, z. Zt. vermutlich in Begleitung ihres Ehemanns
vermutlich
Tschechoslo⸗ wakei, früher Mückenhain Kr. Rothen⸗ burg O.. L.
vermutlich 25. 4. 1931 Tschechos lo⸗ wakei, früher in Niesky, Kreis Rothen⸗
burg O.⸗L.
Mit dem rn , der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung haben die Ge⸗
nannten die deuts
e Staatsangehörigkeit verloren und damit aufgehört, deutsche Reichs⸗
angehörige zu sein. Durch den Widerruf verlieren alle Personen die deutsche Staats angehörigkeit, die sie ohne diese Einbürgerungen nicht erworben hätten. — A. 53. /7. W.
Liegnitz, den 3. September 1934.
Der Preußische Regierungepräsident.
* * — 241
Pintz ke.
3. Aufgebote.
38035). Ausschlußurteil.
Im Namen des Deutschen Volkes!
In der Gesamtaufgebotssache 1. des Justizobersekretärs Josef Nagel in Streh⸗ len, 2. der Stadtgemeinde Grottkau, ver⸗ treten durch den Bürgermeister, 3. des Verschönerungsvereins in Grottkau, ver⸗ treten durch die Stadtsparkasse zu Grott⸗ kau, hat das Amtsgericht in Grotttau durch den Amtsgerichtsrat Dr. Kimmel für Recht erkannt: 1. Das Sparkassenbuch der Kreissparkasse zu Grottkau Nr. 5525 über 81,63 RM, lautend auf den Namen der Rentnerin Beate Kuhnert, verstorben in Endersdorf, Kreis Grottkau, 2. das Sparkassenbuch der Kreissparkasse Grott⸗ kau Nr. 6776 über 1034,12 RM, lautend auf den Namen der Kleinrentnerin Anna Pein aus Grottkau, 3. das Sparkassen⸗ buch der Stadtsparkasse Grottkau Nr. 712 über 376,51 RM, lautend auf den Ver⸗ schönerungsverein in Grottkau, werden für kraftlos erklärt. Die Kosten fallen den Antragstellern zur Last.
Verkündet am 5. September 1934.
Osthus, Referendar, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.
Der Rittergutsbesitzer Robert Wätjen in Halchter hat das Aufgebot zum Zweck der Ausschließung des Eigentümers des im Grundbuch von Halchter Band 1 Blatt 613 eingetragenen Planes Nr. 10 „In der Dorflage“ zu 86 a 10 4m gemäß §5 927 B. G. ⸗B. beantragt. Der Kauf⸗ mann Christian Wätjen in Bremen, der im Grundbuch als Eigentümer eingetragen ist, wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. n n , 1934, 12 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Aus⸗ schließung erfolgen wird.
Wolfenbüttel, 10. September 1934.
Das Amtsgericht. 138032)
36077 Aufgebot.
Die Ehefrau des Stadtsekretärs Sin⸗ sel, Mathilde geb. Bauer, in Frankfurt a. M., Heinrich⸗Rößler⸗Str. Nr. 16, . beantragt, die verschollene Karoline Bauer, gen. Lina Bauer, geboren am 2. 4. 1869, zuletzt wohnhaft in Groß⸗ 4 für tot zu erklären.
Die bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich 3 in dem auf den 30. März 1935, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Nuß⸗ allee 17, Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebotstermin fu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Har rer,, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Hanau, den 36. August 1934.
Das Amtsgericht. Abt. IV.
Durch Ausschlußurteil vom 30. Juli 1934 ist der am 21. September 1883 in Swine— münde geborene Schlosser Karl Nehls für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. Dezember 1920, 24 Uhr, festgesetzt.
4. Oeffentliche Zustellungen.
38036]. Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Heizers Hermann Haibach, Lina geb. Hofmann, in Krofdorf, Kinzenbacherstraße 37, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Daudt, Wetzlar, klagt gegen den Heizer Hermann Hai⸗
kannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, die am 15. April 1922 vor dem Standesbeamten in Wetzlar ge⸗ schlossene Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für alleinschuldig zu er⸗ klären und dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer (Einzelrichter) des Landgerichts in Limburg auf Freitag, den 2. November 1954, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Limburg, den 7. September 1934. Die Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.
38037]. Deffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Alma Meyer geb. Werner in Wietze Nr. 32, Prozeßbevollmächtigter: Dr. Lütchens in Lüneburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Musiker Max Meyer, früher in Wietze, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage, die am 3. Fe⸗ bruar 1933 in Wietze geschlossene Ehe der Parteien aus Verschulden und auf Kosten des Beklagten zu scheiden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Lüneburg auf den 14. November 1934, 9 Uyr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Lüneburg, den 11. September 1934.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
38040.
Der minderjährige Heinz⸗ Günther Sichelschmidt in Hausberge an der Porta, vertreten durch das Kreisjugendamt in Minden, klagt gegen den Elektriker Her⸗ mann Wildemann, zuletzt Wanne⸗Eickel, Crangerheide 13, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen rückständigen Unterhalts mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, ihm, zu Händen seines jeweiligen Vor⸗ mundes, den vom 12. 9. 1928 bis zum 30. 6. 1934 fällig gewordenen Unterhalts⸗ betrag von 2088, — RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wanne-Eickel auf den 25. Oktober 1934, 9 Uhr, Zimmer 24, geladen.
Wanne⸗Eickel, den 11. Sept. 1934.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
389039]. Oeffentliche Zustellung. Der Dr. Ernst Grünpeter in London
Swinemünde, den 30. Juli 1934. Das Amtsgericht. 37530)
NW 6, 3. North Mansions, Burton Road, Kilburn, England. Prozeßbevollmäch⸗
bach, früher in Krofdorf, zur Zeit unbe⸗
tigter: Rechtsanwalt Back in Gelsen⸗ .
kirchen, klagt gegen den Handelsvertreter Helmuth Palm, früher in Gelsenkirchen, Rotthauser Str. 16 wohnhaft, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund einer dem Kläger gegenüber übernommenen schriftlichen selbstschuldnerischen Bürgschaft für dessen Kostenforderung an den Kauf⸗ mann S. Haase in Gelsenkirchen mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 390, — (Dreihundertund⸗ neunzig) Reichsmark nebst 490 Zinsen seit dem 1. Mai 1933 zu zahlen, ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das a, ,, hier, Overwegstraße 35, auf den 14. November 1934, vor⸗ mittags Sr. Uhr, Zimmer 26, geladen. Gelsenkirchen, den 8. Sept. 1934. Clausmeyer, Justizinspektor, als Ur⸗ kundsbeamter der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts.
38041]. Oeffentliche Zustellung.
Der Kontorist Nathan Müller, Breslau, Weiße Ohle 16, klagt 1. gegen die Firma M. Müller u. Söhne, Breslau, Neu⸗ dorfstr. 33, 2. deren Inhaber: a) den Kaufmann Heinrich Müller, Breslau, Gutenbergstr. 8, b) die verw. Frau Berta Müller, Breslau, Gutenbergstr. 8, e) den Kaufmann Felix Neustadt, Breslau, Goethestr. 19, zur Zeit im Ausland unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Gehalts⸗ forderung mit dem Antrage, die Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 180, — RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Arbeits⸗ gericht in Breslau, Ohlauer Straße 452, auf den 24. Oktober 1934, vormittags 9 Uhr, Zimmer 23, II. Stock, geladen.
Breslau, den 11. September 1934. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
[38043]. Victoria zu Berlin, Allgem. Vers.⸗Aet.⸗Ges. Aufgebot.
Die als verloren gemeldeten Policen (P), Hinterlegungsscheine (H), Volkspolice (VP) und Aufwertungsscheine (A) der folgenden Versicherungen werden kraftlos, falls sich die Inhaber der Dokumente nicht inner⸗ halb von zwei Monaten bei der oben bezeichneten Gesellschaft melden.
Nr. vom: ausgestellt auf: 407849 22.10.1910 V. Mölders 337591 22. J. 1915 Max Borgwardt 561186 2. 7.1915 S. Durlacher 265888 26. 5.1904 Jos. Sahner 482399 3.10.1912 Karl Wentzel 386589 16. 2.1910 Paul Grüning 454628 18. 1.1912 Wilh. Müller 363234 18. 6.1912 Wilh. Hammel 406630 12. 1.1915 Rich. Werner 175429 2. 9. 1933 H. Eschmann 66586 19. 4.1916 Alois Eyrich 209694 6. 9.1900 Brock / Kieler, Hausbesitzer⸗ Bank 23.11. 1914 M. Lachmann
1. 5. 1902 Alb. Bythiner 28. 1. 1892 Hugo Herwig S7 7537 16. 2.1923 Hubert Könen 512376 165. 7.1913 Georg Ziemek 364053 27. 4.1909 Henri Henrion 2996576 10. 2.1911 Carl Zapp 200277 29. 1.1900 G. Ignaz Raab 514096 21. 2.1917 August Nitz 225885 23. 3.1915 Joh. Ladusch 492808 8. 12. 1914 G. Salfmann 444309 26.10. 1911 Fried. Riehle 68400 24. 7. 1933 Wilh. Gudehus 521785 1.12.1913 Valent. Gabel 446367 13.11.1911 Paul Gehrig 286654 17. 6.1912 A. Reichenbach 325741 18. 6.1912 „ 1 537698 3. 3. 1914 Fr. Feller 526837 4.12.1913 Jakob Dötsch 564096 7.12.1915 Ludw. Gierster 618462 11. 6.1919 *, 522613 25.10.1913 Karl Vierling 458439 23. 2.1912 Adam Kemmler 169967 10.19.1916 Clemens Paul 163480 24. 9. 1897 Joh. Bäursch 176161 1. 8.1898 Carl Baumann oo 1282 18. 7.1918 , ö 3150092 g9. 2. 1907 Friedr. Stüwe 182193 12. 5.1899 Heinr. Seibt 360480 1. 3.1914 Otto Ploetner VP 790059 5. W. 1911 Dora Lütge 529477 27.12.1913 Franz Rösgen P᷑P 319375 29. 4.1907 R. Lindner P 221248 27. 6.1901 Wilh. Bögel P 165392 13.11.1897 J. Neugedauer P 520995 10.10.1913 Btto Pahl
Berlin, den 14. September 1934.
Dr. Hamann. ppa. Römer.
556606 230957 971900
te te G te t e e t , s te e tes, & &, es, re ts re re te rs tere e, G te e re ms tee, rs
3 G rs G rs
38262 . Gestohlen sind: Goldmark 400. — 45 95 rankfurter Pfandbriefbank Liqu. Goldpfandbriefe I J Serie XI Nr. 310 009 — 100 er, Nr. 20 379/80 — 21/100 er, RM 12,50 Deutsche Ab⸗ lösungsanleihe mit Auslösungsschein Ney. IJ 043 Gruppe 12 — 111,50. Aachen, den 12. September 1934. Der Polizeipräsident.
37920 duna⸗Germania
Lebens versicherungs⸗ Akt. Ges. Kraftloserklärung von Dokumenten.
Versicherungsschein Nr. 3 788 855 (Germania von 192) Carl Heinrich Max Richter, Hamburg, Nr. 3797 384 (Germania von 1922) Paul Poser, Ber⸗ lin, Nr. 113 322 (Iduna, Lebens⸗ Pen⸗ sions⸗ und Leibrentenvers. Ges. a. G. zu Halle a. S.) Max Schmidt, Gerns⸗ bach i. Baden, Nr. 81 817 (Iduna, Lebens-, Pensions⸗ und Leibrentenvers. Ges. a. G. zu Halle a. S.) Nicolaus Jamin, Oberursel, Taunus, Nr. 589 587 (Ger⸗ mania Lebensvers. A. G. zu Stettin), Versicherter Paul Oscar Hülsemann, . 31. 12. 1876, wohnhaft Gelsen⸗ irchen⸗Buer i. W., Hinterlegungsschein vom 8. 12. 1911 zur Poltee 58l 3] Germania Lebensbers. A. G. zu Stettin), Versicherter Karl Klein, geb. 19. 4. 1873, wohnhaft Hagen i. W., Versicherxungsschein Nr. B39 809 (Iduna) Willy Schneider Alt⸗Drewitz, früher Marienwerder, Nr. 583 479 (Germania Lebensvers. A. G. zu Stettin). Ver⸗ sicherter Ernst Hugo Tiefenthal, geb. 18. 10. 1873, wohnhaft Velbert, Rhld. Vorstehende Lebensversicherungsdoku⸗ mente sind angeblich abhanden 8j kommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet.
Berlin, den 10. September 1934.
Der Vorstand.
. Altien-
gesellschaften.
38153) Büromöbelfabrik Schubert ( List A. G., München. rdentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 3. Oktober 1934, nachm. 3 Uhr, im Notariat Mün⸗ chen Xyil, Karlsplatz 16. Tages ordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats f. 8. Gesch.⸗Jahr 1933, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dez. 1933. 2. ö der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dez. 1933. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufstellung Wirtschafts⸗ prüfers.
37237 Luxsche Industriewerke A.⸗G. i. Liquidation, Ludwigshafen, Rhein.
Den Aktionären der Gesellschaft wird mitgeteilt, daß eine weitere Liqui⸗ dationsrate in Höhe von 25 35 des Aktienkapitals zur Auszahlung kommt. Die Auszahlung erfolgt durch die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Ludwigshafen, Rhein, oder durch die Gesellschaftskasse, Mann⸗ heim, ö 40, gegen Einliefe⸗ vung des Dividen nschein? Nr. 6 für das Jahr 1931.
Herr Dr. Arthur Netter, Mannheim, hat sein Amt als Aufsichtsrat unserer Gesellschaft niedergelegt.
Der Liquidator: Dr. Wilhelm Weis.
8135. Asphaltwerke R. Tagmann Aktiengesellschaft, Leipzig.
Durch Beschluß der am 20. Juni 1934 stattgefundenen Generalversammlung ist der Name unserer Firma in R. Tag⸗ mann Straßenbau⸗⸗Attiengesell⸗ schaft geändert worden.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, die auf die Firma Asphaltwerke R. Tag⸗ mann Attiengesellschaft lautenden Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1— 10 und Erneuerungsschein zwecks Uumstempe⸗ lung auf die neue Firma bei der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank At⸗
tiengesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig, Tröndlinring 3, einzureichen.
Die Einreicher erhalten zunächst eine Quittung. Nach erfolgter Umstempelung werden die Aktien zurückgegeben.
Leipzig, den 10. September 1934. R. Tagmann Straßenbau⸗Atktien⸗
gesellschaft.
Der Borst and. Stuxhan. Thomas.
eines
81341. laren für Textilindustrie Attien⸗ gesellschaft in Liquidation, Berlin. agesordnung der am Mittwoch, den 17. Oktober 1934, um 10 Uhr im Büro des Herrn Notar Dr. Hans Gumpert, Berlin⸗Charlottenburg, Momm⸗ senstraße 56, stattfindenden General⸗ versammlung unserer Aktionäre:
1. Vorlegung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz auf den 27. Dezember 1933 nebst Bericht des Liquidators . Beschlußfassung über diese Vor⸗ agen.
2. Ee ung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
8. Aufsichtsratswahl.
4. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
Die Hinterlegung von Aktien ist ge⸗
mäß J 14 des Statuts bei der Gesellschaft in Berlin W 15, Kurfürstendamm Nr. 188 / 189, oder einem deutschen Notar vorzunehmen, und zwar bis spätestens zum 1. Oktober 1934. Berlin, den 12. September 1934. Bank für Textilindustrie aten r len, in Liquidation. Horschig.
s 36]. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Lafferder Aktien⸗ uckerfabrik am Sonnabend, den H. September i934, nachm. Uhr, in der Heuerschen Gastwirtschaft zu Groß⸗ lafferde, mit der Tagesordnung:
1. Rechnungsablage.
2. e ihn der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Aktienübertragungen.
4. Neuwahl der satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
6. De dhl fassung über Satzungs⸗ erung: §z 37 wirb dahingehend geändert: a) „das Geschäftsjahr läuft vom 1. September bis 31. August“; b) wobei jedoch die ... Aktien⸗
Rüben „I- 20 Pfg.“ pro Zentner
mehr erhallen, wle auf ben Zentner
der anderen gelieferten Rüben ( Ueber⸗ rüben) entfallen. Im übrigen bleibt der J5 37 bestehen.
7. Verschiedenes.
Lafferder Aktien⸗Zuckerfabrit. Der Aufsichtsrat. Heinemann
38325
Simontus:sche i , , g,, Aktiengesellschaft, Fockendorf, Thür.
Tagesordnung für die ordentliche ü,, am Dienstag, den 2. Oktober 1934, vormittags 11 uhr, in den Räumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim:
J. Vorlegung des Geschäftsberichts des
Vorstands und des eh fe gs 46 . as Geschäftsjahr 1933 mit den
emerkungen des Aufsichtsrats.
Auskunftserteilung des Vorstands darüber, inwieweit die Aenderun des Vermögensstandes der Gesell⸗ chaft eine Kapitalherabsetzung er⸗ orderlich erscheinen lasse.
Ich g ng über:
1. Auflösung des , en Re⸗ kee soweit er RM 250 000, — übersteigt.
2. rn gegn des Grundkapi⸗ tals von RM 3 900 900, — in er⸗ leichterter Form durch Einziehung von RM 500 000, — Stammaktien, die der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfügung gestellt worden sind, zum Ausgleich von Wertminde⸗ rungen der ,, ,, , und zur Deckung von Verlusten.
3. K. über Neu⸗ fassung von 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags.
4. (ig tig ng des Vorstands, die unter Punkt 1 — beschlossenen Maßnahmen im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat durchzuführen.
Beschlußfassung über:
1. Genehmigung des Jahresab⸗ schlusses unter Berücksichtigung der emäß vorstehender Ziffer II be⸗ chlossenen Maßnahmen.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
IV. Wahlen zum Aufsichtsrat. V. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäfts ahr 1934.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 29. September d. J. bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft, bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W S, oder deren Zweigniederlassung in Mannheim oder einem deutschen Notar hinterlegt ha en Fock ᷣ
Berlin Fockendorf, 13 Septbr. 1934.
Der Aufüchtsrat Deutsch.
Avale 684,50
Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 14. September 1934. S. 3
—
87268.
Die Aktionäre der August Reiners W Co. A.⸗G. wir hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Dienstag, den 2. Oktober 1934, nachmittags 5 Uhr, in die Geschäftsräume der Rechtsanwälte und Notare Dres. Papen⸗ diek, Lemke, Heymann und Schotte in Bremen, Am Wall 14344, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Liquidationsbilanz per 9. August 1933 und des Ge⸗ schäftsberichts für 1933 und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1938 Schlußbilanz). ;
Beschlußfassung über Genehmigung der vorgenannten Bilanzen.
Beschlußfassung über die Ent⸗ a tun des en Vorstands, des Aufsichtsrats und des Liqui⸗ dators.
Nach § 17 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis 28. September 1934 während der Geschäftsstunden bei dem Notar Dr. Heymann in Bremen, Am Wall 143/44, ihre Aktien oder die darauf lautenden Hinterlegungsscheine einer Bank oder eines deutschen Notars hinterlegen.
Bremen, den 8. September 1934. August Reiners C Co. Akt. ⸗Ges.
i. Liquid. ;
Der Liquidator: Hedenkamp.
ü — —/ F. Dippe, Maschinenfabrikt, iich. Ech laden.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
szoszo]. acttiva. Ro 6 Grundstücke ... 0 000 - Fabrikgebäude 95 060, — . 2 S60, - 92 200 — Wohnhäuser . 58 2006, — Abschreibung 1750, — 66 450 Anschlußgleis...... 1 Maschinen und maschinelle Anlagen . 49 860, — Abschreibung 5 000, — Werkzeuge, Inventar und Zugang und
Abschreibung. 171,20
gz en,, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe e 3 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse ... Wertpapier 1043 nnen, . 6000 Warenforderungen ,,
is. ,,
ab Delkredere. J00, — 2033 Kassenbestand . 47 Postscheckguthaben 883 Bankguthaben .. 11405 Jahresabgrenzung 198 Verlustvortrag .. 360 211 Verlust 1933... 165 895 Avale 684,50
33 696 26 919 18 035
719 885
assiva. tien tank . Reservefonds .. Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Sicherungshypotheken im Betrag von RM 50870 zur Deckung von Steu⸗ ern u. öffentlichen Lasten Darlehen und ähnliche Verbindlichkeiten .. Grundschuld RM 70000 zur Deckung von Be⸗ triebsschulden in Höhe von 1 2 1 2 2 2. 2 1 Andere Betriebsschulden 7302 Anzahlungen 15 000 Eventualverbindlichkeiten 1 Bankschuld .... 1171
500 000 5 50 000 2836 1303
60 521
719 885 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Aufwand. Verlustvortrag ... Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Zinsen ——— è— Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen.
—
Ertrag. Fabrikation . Mietüberschuß .... fl Steuergutscheine ... Außerordentliche Erträge . Verlustvortrag... Verlust 1933
74
Schladen, den 3. Juli 1934.
Der Vorstand. G. Buschhorn.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 5
Berlin, den 6. August 1934.
Dr. Hermann Götze, öffentlich bestellter Wirtschaftõprüfer.
i. L., Bremen, laden
.
Brauerei Seldschtößchen⸗ Streitberg Aktiengesellschaft in Braunschweig.
n Protokoll vorgenommenen Auslosung unserer Genu ßscheine sind nach⸗ M 250, — zur Einlösung am 30. September 1934 bestimmt worden: Nr. 4A 12A 16A 25 A
Bei der am 9. Juni 1934 stehende 700 Stück zu je nominell
emäß notariellem
26 A 35 A 39 A 53 A 62A 67A 68 A 70 A 2A 75A 80A 94A 99A 106A 109 A 110A 111A 112A 118A 120A 121 A
122 A 128 A 140A 153 A 167 A
225 232 234 236 237 238 240 241 1430 438 442 4466 448 451 460 462 626 629 632 640 643 649 681 683 1018 1033 1037 1045 1172 1173 1292 1301 1639 1542 1683 1686 1843 1855 2068 2071 2205 2210 2443 2459 2654 2665 2872 2879 3017 3024 3179 3184 33065 3321 3488 3495 3694 3727 3863 3865 4026 4028 4184 4185 4299 4303 4405 4409 4505 4508
1055 1057 1174 1209 1316 1320 l1547 1656 1691 1692 1885 1902 2105 2107 2214 2215 2468 2473 2671 2678 2893 2896 3033 3039 3189 3190 3360 3361 3497 3499 3749 3751 3879 3880 4031 4039 4188 4189 4321 4326 4411 4418
171A 176A 180 A 182 A 234 A 235 A 243 A6 11 33 39 40 55 55 101 117
478 483 492 494 496 514 519 691 703 S560 851 859 S665 ss0 900 g24 9g27 929 931 1059 1062 1216 1216 1354 1360 1557 1659 1696 1711 1945 1958 2111 2112 2229 2231 2475 2476 2683 2723 2902 2903 3042 3046 3195 3196 3373 3385 3505 3508 3755 3759 3905 3913 4040 4044 4194 4200 4328 4334 4422 4434 4440 4448 4449 4609 4510 4515 4516 4518 4524 4527 4567 4570 4579 4593 4602 46515 4618 4620 4525 4629 4632
Il3 716 726 738 741 933 938 941 9gö50 951 l067 1071 1081 1082 1217 1225 1230 1231 1361 1366 1369 1396 1561 15664 15671 1674 1713 1715 1719 1722 1966 1970 1971 1974 2129 2134 2136 2137 2250 2260 2271 2273 2490 2522 2537 2649 2724 27390 2734 2735 2906 2913 2915 2924 3047 3052 3056 3063: 3198 3205 3206 3207: 3399 3401 3402 3410 3515 3540 3582 3586 3766 3770 3783 3799 3935 3940 3943 3952 4047 4058 4062 4067 4201 4203 4209 4211 4342 4344 4349 4352 4451 4530 4634
1103
4763 4791 1801 4804 4805 4808 4813 4821 4823 4834 4847. Die Auszahlung erfolgt schon vom 15. September 1934 ab zum Nennbetrage von RM 2650, — pro Stück, abzüglich
1099 Kapitalertragsteuer, bei der
. Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellsch aft Filiale Braunschweig sowie an unserer Gesellschaftskasse während ber üblichen Geschäftsstunden gegen Rückgabe der betreffenden Mäntel nebst
Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein.
187 A 196 A 199 A 204 A 206 A 298 A 217 A 219 A 227 A 233 A II9 132 1651 156 157 168 173 174 181 182 183 189 194 196 201 222 245 A9 268 268 284 289 295 302 308 356 360 368 371 380 389 403 411 417 418 421 520 526 550 561 574 587 588 596 608 611 613 622 625 Iö66 760 767 770 776 796 797 809 810 S821 825 826 847 964 963 g964 975 978 982 990 991 998 1001 1011
1016 1153 1277 1504 1673 1827 2028 2195 2410 2636 2858 3000 3166 3292 3471 3665 3837 4005 4145 4291 4402 4491 4562 4762
1143 1252 1466 1642 1782 2006 2160 2356 2591 2801 2976 3113 3248 3457 3634 3823 3981 4103 4256 4382 4479 4549 4717
1146 1261 1468 1645 1783 2008 2169 2363 2613 2817 2979 3123 3249 3460 3649 3826 3983 4114 4269 4388 4480 4557 4741
1148 1151 1268 1271 1470 1488 1646 1650 1790 1794 2018 2170 2380 2623 2822 2995 3132 3252 3464 3661 2832 3984 4115 4277 4394 4481 4559 4752
1129 1249 1460 1629 1755 1990 2150 2316 2579 2764 2960 3101 3225 3430 3604 3818 3976 4097 4239 4367 4473 4543 4710
1141 1250 1462 1631 1760 1993 2157 2338 2683 2769 2970 3104 3241 3442 3629 3821 3977 4099 4247 4381 4474 4545 4715
. Der Gewinnanteilschein Nr. 8 von den ausgelosten Stücken, für das laufende Geschäftsjahr 1933/34 lautend, verbleibt in dem Besitz des Einreichers und wird nach erfolgter Generalversammlung mit der für das Geschäftsjahr 1933/34 zur Verteilung kommenden Dividende, abzüglich Kapitalertragsteuer, eingelöst.
Braunschweig, den 14. September 1934. Brauerei Feldschlößchen⸗Streitber
Der Vorstand.
Aktiengesellschaft in Sraunschweig.
37730)
m m n , m .
381331].
Hoesch⸗KölnNeuessen Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Dortmund.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 11. Oktober 1934, nachmittags 4 Uyr, in das Hotel „Zum Römischen Kaiser“ in Dort⸗ mund ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1933/34 sowie Vorlage des Jahres⸗ abschlusses und des Prüfungsbe⸗ richtes des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über das Er⸗ gebnis.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ssichtsrats. ,
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
65. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934 / 35.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist die Hin er⸗ legung der Aktien bei einer der nach⸗ bezeichneten Hinterlegungsstellen spä⸗ testens am 5. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, also bis einschließlich den 5. Okto ber 1934, bis zum Ende der Geschäftszeit erforderlich. ;
Als Hinterlegungsstellen sind bestimmt:
die r f. Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft in Berlin, Köln, Aachen, Bonn, Bremen, Dort⸗ mund, Düsseldorf, Essen⸗Ruhr,
rankfurt a. M., Krefeld und iegen;
die Dresdner Bank in Aachen, Berlin, Bochum, Dortmund, Düsseldorf, Koblenz und Köln;
die Allgemeine Deutsche Kredit⸗ Anstalt in Miagdeburg;
die Basler Handelsbank in Basel;
die Commerz⸗ und Privat⸗Bank in . Dortmund und Düssel⸗
orf;
das Bankhaus Delbrück, Schickler & Co. in Berlin;
das Bankhaus Delbrück, v. d. Heydt & Co. in Köln;
die Dürener Bank in düren (Rhld.);
das Bankgeschäst Hardy K Co. G. m. b. H. in Berlin und Mün⸗ chen; .
das Bankgeschäft A. Levy in Köln;
das Bankgeschäft F. A. Neubauer in Magdeburg; 3
das Bankhaus J. H. Stein in Köln; die sämtlichen Effekten⸗Girobanten an deutschen Wertpapierbörsen⸗
plätzen;
die Gesellschaftskasse in Dortmund.
Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden; in diesem Falle hat die Hinterlegung einer ord⸗ nungsmäßigen Hinterlegungsbescheini⸗ gung der Bankfirma, in welcher die Aktien ber Nummer nach aufgeführt sind, bei einer Hinterlegungsstelle zu erfolgen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem dentschen Notar ist dessen Bescheini⸗ gung, die spätestens am 5. Wer k⸗ tage vor deim Tage ver Generalver⸗ ammlung e n sein muß, spä⸗ estens am 4. Werktage — wie ange⸗ gegeben — vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft zu hinterlegen. . den 11. September 1934.
Der Aufsichtsrat. Dr. Solmßen, Vorsitzender.
37910. Preußische Druckerei für Zeitung s⸗ gewerbe A.-G. in Ligu.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Juli 1934 aufgelöst. Zum Liquidator ist das unterzeichnete bisherige Vorstandsmit⸗ glied Rolf Nürnberg bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.
Der Liquidator: Nürnberg.
. // / / / / 36313. Verwaltungs⸗ und Revisions⸗ XA. ⸗G., Dres den. Bilanz zum 31. Dezember 1933.
. Attiva. RM. 9 Büroeinrichtung: Stand ga. 4 I. I. 1933. . 8331,58 Zugang in 1933 925, —
TN ö 5õ
Abschr. in 19383 213,17
Stand am 31. 12. 1933. Beteiligungen: Stand am l. 1. 1933 . 207 800, — Zugang in 1
3 . ö
Stand am 31. 12. 1933. 207 800
Forderungen aus Vergü⸗ tungen für Revisions⸗ arbeiten
Forderungen an ein Vor⸗ standsmitglied ...
Sonstige Schuldner...
Kassa und Bankguthaben.
238 422
2147 125 10 552
— ——
460 591
Passiva. Aktienkapital 9 9 9 0 Reservefonds 9 9 8 8 Darlehen . Vorauszahlungen für Ver⸗
gütungen für Revisions⸗ arbeiten Sonstige Gläubiger... Gewinnvortrag aus 1932... 9 690, 10 Verlust in 1933 89, 03
5 000 5 000 351 272 42
9 55539 S0 162 26
2601 07 . 460 59114 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19
2
RM 188 564 4663
Soll. Gehälter... Soziale Abgaben. Abschreibung auf Büroein⸗
richtung.. Steuern:
Besitzsteuern ....
Sonstige Steuern... Verschiedene Unkosten .. Gewinnvortrag aus
19322... . 9690, 10
Verlust in 1933 89,93
213
4408 765 802
960107 283 253 49
Haben. Gewinnvortrag aus 1932. Vergütungen für Revisions⸗
arbeiten . Erträge aus Beteiligungen Zinsen
9 690 10 255 986 08 16 006 - 257131 283 253 49
Dresden, den 30. Juni 1934. Verwaltungs⸗ und Revisions⸗ Aktiengesellschaft. (Unterschriften.)
In der am 1. September 1934 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurden als Aufsichtsräte gewählt die Herren Fritz Radke, Berlin; Berthold Radke, Reh⸗ brücke bei Potsdam; Perey M. Rees,
9 9 9 9
London; Charles Henry Sellers, London.
37526].
H. & P. Sauermann Aktiengesell⸗ schaft Kulmbach in Kulmbach. Unsere ordentliche Generalversammlung
vom 8. August 1934 hat die Herab⸗
setzung unseres Aktienkapitals von
RM 1300 000, — auf RM 650 000, —
beschlossen. Gemäß z 289 H.⸗G.⸗B. for⸗
dern wir daher unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Der Vorstand.
Taubmann. Unglaub. Wegerer.
37236
Kurland Dampfschiffahrts⸗Aktien⸗
esellschaft in Stettin. ⸗
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit gem. S 14 des Gesell⸗ , ,, zu der am Donnerstag, den 11. Oktober d. J., 16 Uhr in unseren Geschäftsräumen, Stettin, Gr. Lastadie 5b, . ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:
1. Wahl des Aufsichtsrats.
2. Vorlage von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats für 1932, Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aussichts⸗
rat . 19982. ;
Vorlage von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats für 1933 unter Ausweis des geh tei und der Reserven in der Höhe, in welcher sie nach Durchführung der beabsichtigten Kapitalherabsetzung und ⸗erhöhung bestehen sollen, und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustvechnung gemäß S§ 5—8 der 1. Durchführungsverordnung betr. Kapitalherabsetzung in e. F.
Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats unter den gleichen Bedingungen wie zu 3.
Auskunfterteilung des Vorstands über die Notwendigkeit der Kapi⸗ talherabsetzung.
Beschlußfassung über Auflösung des . en Reservefonds bis auf
M 500, — des Extrafonds und des Rückstellungskontos und Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form gemäß Verord⸗ nung vom 6. Oktober 19831 von RM 81 900, — um RM 77580, — durch Einziehung von 3 Aktien mit RM 900, —, Herabsetzun'g des Nenn⸗ betrags der verbleibenden N0 Ak⸗ tien von RM 309, — und Zu⸗ sammenlegung im Verhältnis von 5: 4 auf 216 Aktien von RM 20, — zwecks Ausgleichs der Wertminde⸗ rung des Dampfers und Deckung der Verluste.
Beschlußfassung über Verwendung der aus den zu 6 beschlossenen Maß⸗ nahmen gewonnenen Beträge.
Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um RM 680, — auf RM 5000, — unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre durch Ausgabe von 34 Na⸗ mensaktien von je 20 RM mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1934, deren Uebertragung an die Zustimmung der Gesellschafter gebunden ist. —
9g. Aenderung des § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags gemäß den gefaßten Beschlüssen. .
10. Wahl eines Bilanzprüfers. Stettin, den J. September 1934. O. Schünemann.
381321. Bremer Erdõl⸗Attiengesellschaft in Bremen. Aufforderung an die Aktionäre zur Einreichung der Attien. In der Generalversammlung vom II. September 1934 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 15765 000, — Reichsmark dadurch herab⸗ zusetzen, daß die Aktien im Verhältnis von 4:1 zusammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 13. September 1934 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 5. Te⸗ zember 1934 einschließlich bei dem Vorstand einzureichen und sie, soweit ihre Zahl nicht durch vier teilbar ist, behufs Verwertung für ihre Rechnung zur Ver⸗ fügung zu stellen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie einge⸗ reichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Bremen, den 14. September 1934. Der Vorstand.
/ / /// /
36115.
J. B. Eder, , ng A. ⸗G., Brühl i. Baden.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Liegenschaften Einrichtung
Waren Effetten⸗ Hypothekenaufwertun
Außenstände ... Kasse 9 2 0 49
—
57 700 - 5 390 16000 8 880 -
z 500 — 466717
6 04 114 543 21
Passiv a. ,, Gesetzl. Reserve. Aufwertungsreserve Schulden
So oo -
S 000 — . 16 781 50 . 9 761 62
m Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
592816 2 26459 610 3
14 14 14 *
Verlustvortrag 1932... Allgemeine Unkosten .
Löhne . Stene nn,, Abschreibungen .
125321 22980 = 16 336 89
——
3 618 48
Rwee,,,,, Teilauflösung d. Aufwertungs⸗
ref, , r
— —
16 336 S9
Brühl, den 1. März 1934. J. B. Eder, Ziegelwerke Aktien gesellschaft. Valentin Eder.
1 / / / // 36338. 4. Linner Aktienbaugesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1933.
Aktiv a. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital (Stammkap.) Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke .. Wohngebäude und sonstige Gebäude.. Geschäftsinventar Umlaufsvermögen: Rückständige Mieten... Kassenbestann d Andere Bankguthaben ..
2
Passiva. Grundkapital Reservefonds: ; .
Gesetzliche Rücklage... Verbindlichkeiten
Hypothekenschulden ... Gewinn:
Reingewinn im Geschäfts⸗
jahr
Gewinn⸗ oder Verlustvortrag
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. Abschreibungen ... Zum Reservefonds. .. Geschäftsunkosten:
Gehälter 2
Sächliche Unkosten .. Betriebskosten:
Besitzsteuern
Sonstige Betriebskosten. Instandhaltungskosten. Zinsen Sonstige Aufwendungen Gewinn:
Reingewinn im Geschäfts⸗
jahr
Gewinn⸗ od. Verlustvortrag
80 38
797
85 89 83 05 65
Ertrã ge. Gewinnvortrag ...... Mieteinnahmen einschließlich
Mietzuschüsse Zinsen und sonstige Kapital⸗
erträge Außerordentl. Zuwendungen
84 36
39
Krefeld⸗Linn, den 31. Dezbr. 1933. Der Borstand. (Die Geschäftsführung):
Horn. Deumann.