Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 216 vom 185. September 1934. S. 4
36992]. Hahnerol⸗Oelwerke Atktien⸗Gesellschaft i. Liqu. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. August 1934 auf gelöst. Zum Liquidator ist der
Vorstand Albert Meier bestellt worden. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, chre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden. . Der Liguidator: Albert Meier.
Hamburg 1, Glockengießerwall 1, J.
37526.
S P. Sauermann Attjengesell⸗ * schast Kulmbach in Kulmbach.
Unsere ordentliche vom S. August 1934 hat die Herab⸗ setzung unseres Aktienkapitals von RR 1300 000, — auf. RM 650 go, — beschlossen. Gemäß § 289 H.⸗G.-B. for⸗ dern wir daher unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Der Vorstand.
Taubmann. Unglaub. Wegerer.
38131.
Paul Drechsler A.⸗G., Chemnitz.
Nachdem die beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals von 256 006, — RM auf 150 000, — RM im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir gemäß §z 289 des H. G.-B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
37256 Aktiengesellschaft für Bodenkultur in Liqu., Dresden.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist Frau Frieda Wittmann ausgeschieden.
den Aufsichtsrat neu gewählt: Herr Martin Pech, Berlin-Wilmersdorf, Prinzregentenstraße 80. Dresden, den 7. September 1934. Der Liquidator: Friedrich Borchert.
36988].
Durch die Generalver⸗ sammlung vom 28. August 1934 ist in
37910]. Preußische Druckerei für Zeitung s⸗ gewerbe A.⸗G. in Ligu.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Juli 1934 Zum Liguidator ist das unterzeichnete bisherige Vorstandsmit⸗ glied Rolf Nürnberg bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗
sellschaft anzumelden.
Der Liquidator: Nürnberg.
38360 Siegmund Strauß jr. Spitzen handel saktienge sell schaft, Frankfurt a. M.
Eine außerordentliche General⸗ versammlung der Gesellschaft findet am Mittwoch, den 19. Oktober I934, 16 Uhr, zu Frankfurt a. Main, Neue Mainzer Straße 58, in den Ge⸗ . des Herrn Notars Dr.
ichel Grünebaum statt. .
Dazu werden die Aktionäre einge⸗ laden mit der Aufforderung, spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Die Hinterlegungsbescheinigungen der deutschen Notare müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Nummern bezeichnen.
, ,, 1. Herabsetzung des rundkapitals durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 4 zu 1, ferner Festsetzung der Art und eise, Verwendung der Herabsetzung und der näheren Bestimmungen, unter denen die Herabsetzung erfolgen
oll.
Mi sasung des 5 4 des Gesell⸗ , , in Anpassung an ie zu Ziffer 1 der Tagesordnung zu fassenden Beschlüsse.
Frankfurt am Main, 13. 9. 1934.
Der Vorstand.
Aktien ⸗ Gefellschaft für Glasfabrikation
vorm. Gebrüder Hoffmann, Vernsdorf, O..
Bilanz für den 31. Dezember 1933.
An angs wern Zugang.
Ahgang Bilanzwert
20 .
RM I6 640 304 000 g37 s00 304 000 100 000 20 000 144 500 gad 000 232 500 222 900 14 h00 1909 38 00
Anlagevermögen: Grundstücke .... Wohngebäude... Fabrikgebäude Oefen Generatorenanlage Gasanlage... Maschinen .. Elektr. Anlage Fabrikutensilien Formen... Kontorutensilien Fuhrwesen .. Gleis anlage ..
1
mn
RM 76 640
ie,
2 488 140
Beteiligungen: Anteile am VMG. ...
Umlaufvermögen: Roh⸗ und Hilfsstoffe .... Betriebsstoffe ... Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren nt, Frärnneen Anzahlungen Warenforderungen. ...
Schecks
—— — 2 2
Kassenbestand, Bank⸗ und Postscheckguthaben —— Wertberichtigungsposten: Entwertungskonto. .....
Gewinn und Verlust: Verlustvortrag 1932 ö g0 200, 8
Verlust 193373.
Avalkonten: Bürgschaftskonto ! .... Bürgschaftskonto II....
Grundkapital: !
RM 1050 000, — Stammaktien, RM 100, —
10 500 Stimmen
RM 5000, — Vorzugsaktien, RM 5, —— 8 Stimmen
— S000 Stimmen
Wertberichtigungsposten: Delkredererückstellung. ..
Verbindlichkeiten: Anleihen: hypothekarisch gesichert. nicht gesichert. ... Hypotheken — ö Anzahlungen von Kunden... Warenschulden ... . Akzepte und Tratten: Eigene Akzepte ... Auslandstratten ... ,,,
Avalkonten: Bürgschaftskonto 1 Bürgschaftskonto II
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember
44 b22, 86 72 490, 9 117 oiz, 83
2
211437 * 3 sil 1IIIIIR
60 800
9 9 9 9 C 0 9 2
2511140 8 000
4 2665, 25/
166 Dod. 576 278, ss ; 16786, 50 e 2 1, — ] S5d, S
A41 55,49 449 dos, oz K . 8 186, 6s 14020, 12
1049653
200 000 i,, . n n , 574 707
. S6 ooo,
4343 500
—
1 Stimme 1050 000, —
1055 000 57 537
5 000
350 ooo, —
giI7 458,59 1267 453,59
280 o0ο, — 179 530, po
gs 113, 8s Iz 380,33 173 404,21
1330485, 50 3230 963
4 343 500 1933.
RM S64 897 74 076 60 800 99 788 22 476 1807 547 646
1671 494
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen ginse⸗
. ,, Generalunkosten
9 2
RM 1370483 210 810 90 200
Fabrikation Außerordentliche Erträge Bilanzkonto: Verlust 1933
1671 494
Berns dorf, D.⸗L., den 31. Dezember 1933. Attiengesellschaft für . n . vorm. Gebrüder Hoffmann. r. Dudek.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schri ⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten . . , 6
ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß
lichen Vorschriften entsprechen. Dretz den, den 6. Juni 1934. Albert Noack,
und der Geschäftsbericht den gesetz⸗
Wirtschafts prüfe.
Paul Gresitza, übertragene
s 139].
Milly Kerzen⸗, Seifen⸗ und Glyzerinfabril von F. A. Sarg's Sohn & Cie. Aktiengesellschaft,
. Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM 9 Beteiligungen . 4000 Forderungen an abhängige und
Konzern gesellschaften.. . 54 644
87 87
Passiva. mee Gesetzlicher Reservefonds .. Rückstellungen . Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
Gewinnvortrag 1. Ja⸗ nuar 1933... 5751,07
Verlusti. Jahre 1933 880,20 4 870
58 644
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.
Soll. RM Besitzsteuern. .. . 644 Sonstige Aufwendungen. 2670 Gewinnvortrag 1. Januar 1933 5 751,07
Verlust im Jahre 1933 880, 20
4 870 8 186 46
5 751 07 578 97 1856642
8 186146
Milly Kerzen⸗, Seisen⸗ und Glyeerinfabrik von F. A. Sarg's Sohn & Cie. Aktiengeselischaft. von Klimburg. Parzer.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 6. September 1934. Fr. O. Stolz.
379161. Bilanz per 31. Dezem ber 1933.
Aktiva. RM 9 Gir nnn, . 2 500 - Schuldscheine der Stadt Berlin... Eigene Aktien Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen..
Haben. Gewinnvortrag 1. Januar 1933 Erträge gemäß 5 2610 III . ginnen .
60 829 47 31 000 —
65 14235,
Pfandbriefe und Sicher⸗ heiten. Paul Gresitza, und Anlagen Wechsel ... Abschreibung 31 519,45
Postscheckguthaben Bankguthaben ..... Rechnungsabgrenzungs⸗ pot Verlust: ,,,, Verlust in 1933. ...
11 140
Inventar 66 768
5 000
101 234
772
309 787 117 829
671 105
Passiva. Aktienkapital Rückstellg. für Steuern usw. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... Sonstige Verbindlichkeiten Paul Gresitza, Abrech⸗ nungskonto . m Bankschulden ..
600 000 5 700
21 671 106560
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Soll. RM n, 309 787 6 222 11 015 Abschreibungen ... 126 767 g 2070 Besitzsteuern 1015 Sonstige Aufwendungen 3937
454 593
Haben. Betriebsertrag. .... Erlös aus Steuergut⸗ scheinen
Rückzahlung von Berufs⸗ genossenschaft
Eingänge auf abgeschriebene Außenstände .....
Verlust: Vortrag Verlust 1933...
4 544 16 547 5 710 175
309 78713 117 829 46
I so g
Berlin⸗Lichterfelde, im Juli 1934. Paul Gresitza Attiengesellschaft für Straßen⸗ und Tiefbau i. Liqu.
Der Liquidator: Blöcker.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Liquidator erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 25. Juli 1934. Alwin Lampe,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
38333 Internationale Handelsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin.
Wir laden hiermit die Komman⸗ ditisten unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, dem 6. Oktober 1934, mittags 1ñ2 Uhr, in den Räumen der Bank, Berlin W 8, Jägerstraße 20, stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung ein.
h Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts der Geschäftsinhaber und des Auf⸗ sichtsrats per 31. Dezember 1933.
2. y der n haften⸗ den Gesellschafter und des k
3. 3 zum Aufsichts rat.
4. Wahl des Bilanzprüfers für 1934.
ur Teilnahme an den zu fassenden Beschlüssen sind nach 5 25 der Satzung diejenigen Kommanditisten berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tag vor der Generalversammlung ihre Aktien oder den von einem deut⸗
uf⸗
38329
Die Gustav Knauer Wohnungs—⸗ tauschnachweis Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (. aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden auß gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 13. September 1934. Gustav Knauer Wohnungstausch—⸗
nachweis Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung i. L.
Der Liquidator: Dr. Crecelius.
m 0 Q Q Q der n,
II. Genossen⸗ 35884] schaften.
Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 234. März 1934 ist der Ge⸗ schäftsanteil von 140, — S auf 50. = M herabgesetzt worden.
Gläubiger, die ,,, Einwen⸗ dungen erheben wollen, werden aufge— fordert, sich unverzüglich bei der Ge— nossenschaft zu melden. Kartoffelverwertungsgenossenschaft Steutz und Umgegend e. G. m. b. H.,
Steutz i. Anhalt.
schen Notar oder von der Reichsbank l 250
oder dem Giroeffektenbüro der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins über dieselben ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine bei unserer Gesellschaft ein⸗ reichen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung genügt es, wenn die Kom⸗ manditisten ihre Aktien spätestens am
Tage vor der Generalversammlung bei den oben bekanntgegebenen Stellen Die Hinterlegung ist auch
hinterlegen. dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für die Kommanditisten bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Berlin, den 13. September 1934. Der Aufsichtsrat. Marx.
10. Gesellschaften m. b. H.
37828 Bekanntmachung.
Die Vereinigte Werkstätten für Malerei und Tischlerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 14. August 1934.
Die Liquidatoren der Vereinigte
Werkstätten für Malevei und Tischlerei G. m. b. H. in Li. Rauch. Stille.
Bekanntmachung.
36743
Die Gesellschaft ist durch Gesellschaf. b n, vom g. n; 1934 mit dem 30. August aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der ee eh an⸗ zumelden. Zum Liquidator ist bestellt: Arthur Brauer, Aachen, Jülicher Straße.
Redlich C Co. G. m. b Berlin N 65, Lindower
36297 Die Zentralexpedition G. m. b. H., Mannheim, t aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, 5 bei ihr zu melden. ö Der Liquidator der Zentralexpedition G. m. b. H.: Moewes.
37826 ᷣ
Die Großberliner Druckerei für Presse und Buchverlag G. m. b. S in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. e
Berlin, den 10. September 188. Der Liquidator der Großberliner
Drucke rei für Presse und Buchverlag G. m. b. H. in Liquidation. R. Nürnberg.
38351
Die Internationales Frachten⸗ tarif⸗ C Kontrollbüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufge— löst. Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. ͤ
Berlin, den 13. September 1934. Internationales Frachtentarif⸗
Kontrollbüro Gesellschaft mit
beschränkter Haftung.
Der Liquidator: Dr. Crecelius.
37006
Die Firma Schuhring G. m. b. H.
in Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗
den andurch aufgefordert, sich bei dieser
'zu melden,
¶Keoersh
. Ste. 1819.
g 2 . — * * * * * * Central⸗Molkergi Hildesheim G. m. b. H. . . Nachdem dis Geschäfte unserer Ge—⸗ ssellschaft unter Uebernahme sämtlicher Aktiva und Passiva auf die Central⸗ Molkerei Hildesheim, eingetragene Genossenschaft m. b. S., überge⸗ ,. sind i mn wir unsere Gläu⸗ iger auf s bei uns zu melden. Kidesheinm, 37. August 1334. Central ⸗Molkerei Hildesheim G. m. b. H. Der Vorstand.
—[365241. Bekanntmachung. Der ⸗Herr Reichsbeauftragte für Zwech sparunternehmungen, Berlin, hat mit Verfügung vom 23. 10. 1933 unserer Genossenschaft den Geschäftsbetrieb unter⸗ sagt. Diese Untersagung wirkt wie ein Auflösungsbeschluß. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen ohne Verzug bei uns anzumelden. Mobilien⸗Zweckspar⸗ und Dar⸗ lehns gemeinschaft e. G. m. b. H., Magdeburg, Duvigneaustr. 11. — — 7
36523]. an, n, ,,, ver 23. Otto ber 18533.
Aktiva. Bankguthaben... . k K 4 82061
dung. 25565 04 1688 &
4 9 3131
g,
7 686 37 162 45
Tess s
Magdeburg, 1. September 1834.
‚ n e,, n, n und Dar⸗
lehnt gemeéinschaft e. G. m. b. H. Der Liquidator.
14. Verschiedene
Pekanntmachungen.
38239 Von der Dresdner Bank, Berliner Handels⸗Gesellschaft und Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft ist der An⸗ , gestellt worden, ö M 7000000, — Stammaktien Nr. 11-6000 zu je RM 1000, — Nr. 1 bis 10 060 zu je RM 100, — der Grube Leopold Aktiengesell⸗ schaft in Bitterfeld (Wieder⸗ zulassung . Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 12. September 1934. Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
38331 Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden ist der . tent worden, nom. RM 1000 699, — auf den Inhaber lautende Siammaktien, 5600 Stück zu je RM 1099, — mit den Nummern 1—600, 4000 Stück zu je RM 100, — mit den Nummern 6601 bis 4600, der Veltag Veltener Ofen und Keramik Aktien⸗Ge⸗
sellschaft in Velten bei Berlin zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden . Dresden, den 13. September 1934. Die Zulassungsstelle der Börse
3u Dres den. P. Leopold, Vorsitzender.
38369) Beknnntmachung.
Nach 83 der Satzung machen wir hier⸗ durch bekannt, daß der Verwaltungsrat der Gesellschaft in seiner heutigen Sitzung beschlossen hat, ö. das Ge⸗ 1er, mnhr 1934 keinen Nachschuß zu erheben.
Berlin, am 14. September 1934. Norddeutsche Hagel⸗Versicherungs⸗ Ge sellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.
Der Vorstand. Dr. Pritz kow.
um Deutschen Rei
Zentrathandelsregifterbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
ua ·ᷣ—Q—p
Nr. 216
Berlin, Sonnabend, den 15. September
1934
preis monatl
Erscheint an r Wochentag abends.
; c ch 1,115 -M einschließlich 0, 30 Gt Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MAM Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Oh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
9 Bezugs⸗
monatlich.
6
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. O
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und öh mm breiten Zeile 1,1l0 Q—-¶p. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9 9 O
O 6
2
Inhaltsüůübersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags
rolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Güterrechtsregister.
O
1. Handelsregifter.
Aachen. ; 37940
In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 10. September 1934:
Die Firma „Albert Fischer“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Fischer daselbst. Der Ehefrau Albert Fischer, Maria geborene Monheim, zu Aachen ist Einzelprokura erteilt. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Geschäftszweig: Lebens⸗ mittelgroßhandlung. eschäfts räume: Jakobstr. 177/179.
Bei der Firma „Karl Etschenberg“ in Aachen; Der Ort der Niederlassung ist nach Düsseldorf verlegt.
Bei der Firma „Kama Kratzen⸗ manufaktur Aachen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Altenburg, Thür. 137941 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 854 die Firma Linus Nitzsche in Tegkwitz und als Inhaber der Kaufmann Linus Nitzsche, daselbst, eingetragen worden. Altenburg, am 10. September 1934. Thür. Amtsgericht.
Altenburg, Thür. 37942
Ins Handels regifter Abt. B ist heute bei Nr. 100 (Deutsche Erdöl⸗Aktienge⸗ sellschaft, Oberbergdirektion Altenburg, in Altenburg errichtete Zweignieder⸗ lassung der Deutschen Erdöl⸗Aktiengesell⸗ schaft in Berlin) eingetragen worden; Die Altenburger Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.
Altenburg, am 10. September 1934.
, Thür. Amtsgericht.
Altona, Elbe. 37946 Nr. 25. Eintragungen ins Handels⸗
register. ö . 3. September 1934:
H.R. B 668. Buttellawerk Hol⸗ steinische Margarinefabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Altona: S6 des Statuts ist, durch Be⸗ schluß vom 4. August 1934 geändert wie folgt: Die Gesellschaft wird vertreten durch die Geschäftsführer. Zur wirk⸗ samen Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma sind nur zwei Geschäftsführer gemeinsam befugt, es sei denn, daß durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß einem Geschäftsführer das Recht zur Alleinvertretung eingeräumt wird. Der Fabrikant Hans Richard Wagner in Altona ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Ehefrau Emma Wagner geb. Grabowski ist zur Geschäftsführerin bestellt. Die Gesamt⸗ prokura der Prokuristen ist dahin ab⸗ geändert, daß diese die Gesellschaft nur gemeinsam mit zwei Geschäftsführern vertreten können. Ist ein Geschäfts⸗ führer jedoch alleinvertretungsberechtigt, so kann ein Prokurist mit diesem ge⸗ meinsam die Gesellschaft vertreten.
5. September 1934:
S- R. B 15. Dresdner Bank Filiale Altona (Elbe): Die Prokura für Schumacher und Hahn ist erloschen. Prokura ist erteilt; 1. dem Bankbegmten Georg Butz in Berlin, 2. dem Abtei⸗ lungsdirektor Kurt. Claus in Berlin, 3. dem Abteilungsdirektor Erich Kuhne in Berlin, 4. dem Bankbeamten Bedo Vanner in Berlin, 5. dem Bankbeamten Kurt Tiede in Berlin, ein jeder mit der Berechtigung, die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen zu vertreten.
8. September 1934:
S.-R. B 56. Verkehrs⸗Aktien gesell⸗ schaft Vaga Altong in Altona: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. August 193.4 ist die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in erleichter⸗ ter Form um 500 000 RM beschlossen worden. Die Herabsetzung ist durchge⸗ führt. Das Grundkapital beträgt 259 000 Reichsmark. Durch Beschluß der Gene—⸗ ralversammlung vom 233. August 1934 sind die S5 (Betrag des Grundkapitals) und 5 18 (Anzahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder) der Satzungen geändert worden.
10. September 1934:
S. R. A 36077. Ichtnol⸗Gesellschaft Cordes, Hermanni . Co, in Lok: stedt: Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft, die am 17. August 1934 begonnen hat, umge⸗ wandelt, Es sind 4 Kommanditisten be⸗ teiligt. Der bisherige persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Kaufmann Hermann Kanis Cordes ist aus der Gesellschaft
ausgeschieden. Dem Kaufmann Richard Braune in Hamburg ist Prokura er— teilt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Andernach. 37944
In das hiesige Handelsregister A ist am 6. September 1934 bei der Firma Leopold Loeb, Bankgeschäft in ÄAnder— nach, eingetragen worden:
Der Sitz der Firma ist nach Ham— burg verlegt, Eine Zweigniederlassung in Andernach besteht nicht.
Amtsgericht Andernach.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. „Carl Kaftan . Söhne Zweig⸗ niederlassung Alzenau“ in Alzenau ( Sauptniederlassung in Kalden⸗ kirchen): Die Zweigniederlassung Alzenau ist aufgehoben, die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 8. September 1934. Amtsgericht — Registergericht.
37945
Aschaffenburg. 379461 Bekanntmachung.
„Miltenberger Möbelschmuck Inh. Karl Müssig“ in Miltenberg: Die Firma ist erloschen.
Aschaffenburg, den 8. September 1934. Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg. 37947 Bekanntmachung.
Unter der Firma „Josef Zöpf“ mit dem Sitz in Lohr a. M., Adolf⸗Hitler⸗ Straße S5, betreibt der Kaufmann Josef
. in Lohr a. M. seit 1. 1. 1920 den
roß⸗
Amtsgericht — Registergericht.
Kad Salzuflen. 37948 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 150 eingetragenen Firma August Neuper & Söhne in Schötmar folgendes eingetragen; em Kaufmann Gustav Hamke in Bad Salzuflen ist Prokura erteilt. Bad Salzuflen, 6. September 1934. Lippisches Amtsgericht. I.
Kautzen. 379491
In das Handelsregister ist heute ein⸗ K worden:
1. Auf Blatt 589, die Firma Dresd⸗ ner Bank Filiale Bautzen in Bautzen betr. Die Prokura der Direktoren Arthur Schumacher und Alfred Hahn, beide in Berlin, ist erloschen. Prokura ist erteilt: a) dem Bankbeamten Georg Butz, b). dem Abteilungsdirektor Kurt Claus, ch dem Abteilungsdirektor Erich Kuhne, d) dem Bankbeamten Bedo Panner, e) dem Bankbeamten Kurt Tiede, fämtlich in Berlin. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem zweiten Prokuxisten vertreten.
2. Auf Blatt 977, die Firma Stüdte⸗ und Staatsbank der Oberlausitz Kommanditgesellschaft auf Aktien in Liquidation in Bautzen betr.. Zum Liquidator ist weiter bestellt der Stʒaats⸗ bankprokurist Willibald Jirschitzta in Bautzen. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Liqui⸗ dator vertreten. ;
3. Auf Blatt 1160, die Waggon⸗ und Maschinenfabrik Atk⸗ tiengesellschaft vorm. Busch in Bautzen betr.: Prokura ist erteilt: a) dem Oberingenieur Karl 8e b) dem Oberingenieur Walter Hupbach, beide in Bautzen. e) dem Friedrich Fenk, d) dem Bruno Reichert, beide in Wei⸗ mar. Jeder von ihnen darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ tandsmitglied vertreten.
a . Bautzen, 10. Septbr. 1934.
Braunfels. ⸗ 37956 In das Handels vegister A Nr. 84 ist die Firma Karl Zutt in Biskirchen und als deren . der , en Karl utt in Biskirchen eingetragen. 5 Braunfels, den 4. September 1934. Amtsgericht.
Firma
KEBremer vr d e. ; 37957]
Eingetragen Handelsregister A Nr. 195 Firma Julius Leeser in. Bxemervörde und als Inhaber Viehhändler Julius
Leeser daselbst. (. r,, Bremervörde, 1. 9. 19384.
. und Kleinhandel mit Tabakfabri⸗ katen aller Art. Aschaffenburg, den 11. September 1934.
Breslau. 37958 In unser Handelsregister B Nr. 1055 ist heute bei der „Ostdeutsche Papier⸗ warenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes einge⸗ trggen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 6. August 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Oskar Langer in Breslau bestellt. Breslau, den 22. August 1934. Amtsgericht.
Breslau. l37959 In unser Handelsregister B Nr. 2615 ist heute bei der Didier⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Werksgruppe Ost, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1934 ist der Gerellschaftsvertrag geändert in 8 4 (Genußscheine). Breslau, den 25. August 1934. Amtsgericht.
KRreslau. 37960 In unser Handelsregister B Nr. 184 ist heute bei der „Breslauer Neueste Nachrichten Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß vom 30. Juni 1934 ist das Stammkapital um 1000 000 Reichsmark auf 2000 0900 Reichsmark herabgesetzt. Durch Beschluß vom 30. Juni 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in §8 4 (Stammkapital) gemäß der Niederschrift geändert. Breslau, den 28. August 1934. Amtsgericht.
Breslau. 79611
In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 31. August 1934: Nr. 12 987. Firmg Toska Gunkel Zweigniederlassung Breslau (Hweig⸗ , , der in Stettin bestehenden Hauptniederlassung). Inhaber ist Kauf⸗ mann Gustav Sch rubfti in Stettin. Am 3. September 1934:
Bei Nr. 3158, Firma Arthur Wolff, Breslau⸗Rothkretscham: Die Prokura des Dr. phil. Hans 3 ist erloschen. Der Fabrikleiter Dr. phil. Hans Wolff zu Broöckau ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten.
Nr. 12988, Firma Walhalla⸗Licht⸗ spiele Inhaber Klaus Starcken“, Bres⸗ lau. Inhaber ist Kaufmann Klaus Starcken zu Breslau. .
Nr. 12989, Firma Wilhelm Fitzner, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Wil⸗ helm Fitzner zu Breslau,
Nr. 12 990, Firma Bruno Klose, Tabakwaren-Großhandlung, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Bruno Klose zu Breslau.
Nr. 12991, Firma Konrad Grund Tabakwaren-Großhandlung, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Konrad Grund zu Breslau.
Am 4. September 1934.
Bei Nr. 586, Firma W. Kirchhoff, Breslau: Neuer Inhaber ist Kaufmann Friedrich Wilhelm Eder zu Breslau, Die Firma lautet jetzt; W. Kirchhoff Inhaber Fr. Wilhelm Eder“.
Amtsgericht Breslau.
Breslau. 37962
In unser Handelsregister B Nr. 2096 ist heute bei der „Metallhüttenwerle Schäfer C. Schael Aktiengesellschaft“, Breslau, ö . worden: Durch den bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. März 1934 ist das Grundkapital im Wege der Einziehung von 57 500 Reichs⸗ mark eigenen Aktien um diesen Betrag auf 1282 500 Reichsmark herabgesetzt worden.
Breslau, den 1. September 1934.
Amtsgericht.
EBreslau. 379631 In unser ,, B Nr. 2500 ist heute bei der „Schlesische Land⸗ bergtung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: Durch eschluß vom 22. August 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in den 85 7 (Organe der Gesell⸗ chafth, 8 (Geschäftsführer) gemäß der iederschrift geändert und durch § 11 Abf. 2 Aufsichtsrat) ergänzt. Die Ge⸗ sellschaft wird durch den Geschäftsführer vertreten. Die Geschäftsführer Dr. Otto Jüngst und Bernd Mattheus sind abberufen. ang d' Heureuse in Bres⸗ lau ist neu zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 1. September 1934. Amtsgericht.
— —
Bxeslau. lz 7964 In unser Handelsregister B Nr. 1221 ist heute bei der Fischer & Chrambach Aktiengesellschaft. Breslau, folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist um 330 000 Reichsmark herabgesetzt und beträgt jetzt 480 900 Reichsmark. Durch Beschluß des Vorstands vom 26. Juni 1934 ist auf Grund der diesem erteilten Ermächtigung 8 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Grundkapital) gemäß der Niederschrift geändert. Breslau, den 4. September 1934. Amtsgericht.
Calvörde. 37965 In das Handelsregister ist die Firma Erich Eggers, Tabakwarengroßhandlung, Calvörde, und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Eggers in Calvörde eingetragen worden. Amtsgericht Calvörde. Deggendorf. 37966 Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde heute
bei der Firma „Gebrüder Fendl“, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Viechtach, eingetragen: Frau Therese Fendl ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist der bisherige Prokurist Max Fendl, Metzgermeister in Schlatzendorf, in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Prokura des Max Fendl ist gelöscht.
Deggendorf, den 5. September 1934. Amtsgericht — Registergericht. Deggendorf. . 37967 Bekanntmachung.
In das Handelsregister für Deggen⸗ dorf wurde heute eingetragen, daß die
Firma „Issef Schneider“ mit dem Sitz
in Deggendorf erloschen ist. Deggendorf, den 19. September 1934. Amtsgericht — Registergericht.
Delmenhorst. = 37968]
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 533 die Firma Heinrich Thümler, Stuhr, eingetragen. Inhaber: Kaufmann Heinrich Thümler,., Stuhr. Geschäftszweig: Kolonial-, Kurz⸗ und Eisenwaren.
Delmenhorst, den 5. September 1934.
Amtsgericht.
Dresden. 37969]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 22 702, betr. die Bruno Eimert Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 17. Februar 1933 ist in § 11 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. September 1934 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage geändert worden. Der Tiefbau⸗ unternehmer Ernst Bruno Eimert ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Bauingenieur Bruno Alfred Eimert ist nicht mehr stell⸗ vertretender, sondern ordentlicher Ge⸗ schäftsführer. Zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer ist bestellt die Tiefbauunter⸗ nehmerswitwe Clara Hedwig Eimert geb. Pscheidl in Dresden; die ihr erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Der Buchhalter Max Otto Rietschel hat jetzt Einzelprokura.
2. auf Blatt 22 879, betr. die Verlags⸗ und Bersandbuchhandlung G. Em⸗ merich Dresden N 6 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 1. Juli 1933 ist in 9 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. August 1934 laut notarieller Niederschrist vom gleichen Tage abgeändert worden. Die Buch⸗ händlerin Gertrud Anna led. Emmerich ist nicht mehr Geschäftsführer.
3. auf Blatt 22 930, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Gebr. Knieling in Dresden: Der Gesellschafter Fritz Emil Knieling ist ausgeschieden.
4. auf Blatt 23 235 die Firma Fisch⸗ räucherei Ella Funke in Dresden: Die Fischhändlerin Ella Frida verehel. Funke geb. Paufler in Dresden ist In⸗ haberin. (Fischräucherei sowie Groß⸗ und Kleinhandel mit Fischen; Kötzschenbrodaer Straße 142.)
5. auf Blatt 19198, betr. die Firma Kurt Sorge in Dresden: Der Kaufmann August Kurt Sorge ist ausgeschieden. Die Kaufmannsehefrau Lina Marie Sorge geb. Richter in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf sie über.
6. auf Blatt 13 590, betr. die Firma Marta Koritsch in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, am 10. 9. 1934.
Erfurt. 37970 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:
2) Nr. 1365 bei der Firma „Ferdinand Wiegand“, Erfurt: Die Firma ist er⸗ loschen;
b) Nr, 2523 bei der Firma „L. Hühn K Sohn“, hier: Die Firma ist erloschen.
Erfurt, den 8. September 1934.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Ettenheim. 37971
Handelsregister Abt. A Band 1 O.3. 157: Die seitherige Firma Schwei⸗ zerzigarrenfabrik Helvetia in Münch⸗ weier, Inhaber Johann Kautz in Denz— lingen, wurde geändert in Schweizer⸗ zigarrenfabrik Grenzmark in Münch⸗ weier, Inhaber Johann Kautz in Denz—⸗ lingen.
Ettenheim, den 3. September 1934.
Bad. Amtsgericht.
Fischhausen. 1379721 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 127 eingetragen die Firma Gertrud Zimmermann in Germau, Manufaktur⸗ und Schuhwarengeschäft, und als deren Inhaber Kaufmann Gertrud Zimmer⸗ mann in Germau, Amtsgericht Fischhausen, 2. Sept. 1934 Frankfurt, Main.
37973 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
A 5635. Bensinger Haas: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 70. Carl Klippel: Die Witwe Emilie Balzar geb. Koch in Frankfurt a. M. ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin eingetreten.
A 1493. Gustav Dörr C Co.; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Karl Flaschen⸗ träger, ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 12819. J. K . Menher, Landes⸗ produkten Import Export Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. M.: Eine Zweigniederlassung der zu Mannheim unter der gleichen Firma seit 15. Juli 1925 bestehenden offenen Handelsgesell⸗ schaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute: 1. Josef Meyer, , 2. Ludwig Meyer, Mann⸗ eim.
A 5973. Anton C. Kiel: Das Han⸗ delsgeschäft ist auf die Witwe Johanna Katharina Gertrude Kiel geb. Laun⸗ hardt in Frankfurt a. M. übergegan⸗ gen, die es unter der gleichen 6 fortführt. Ihre Prokura ist erloschen.
A 8788. Jakob Dreyfuß: Die Firma ist erloschen.
A 12767. Henry Faber C Cie. mit beschränkter Haftung C Cie. Wein⸗ brennerei: Die Henry Faher & Cie. mit beschränkter Haftung ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 7404. Reis & Vogel: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
A 96. J. V. Schoelles und Söhne: Der Ehefrau Toni Koch geb. Olzinn in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.
A 12 829. Groß Oswald. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am J. April 1932. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: 1. Kaufmann Josef Oswald, 2. Frau Grete Groß geb. Sa⸗ lomon, beide Frankfurt a. M. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Josef Oswald ermächtigt.
Frankfurt am Main, 10. Sept. 1934.
Amtsgericht. Abt. J.
Freital. 87974 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 677, betr. Firma Schokoladen⸗ . Rudolf Jähnigen, Freital II, Poisentalstraße 45 b, eingetragen wor⸗ den: Der Prokurist heißt nicht Schein⸗ pflug, sondern Scheunpflug. Amtsgericht Freital, 11. Septbr. 1934.
Gelsenkirchen. l379751 In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen:
Am 1. September 1931 zu Nr. 401, Firma Gutehoffnungshütte Oberhausen, Aktiengesellschaft, Abteilung Gelsen⸗ kirchen, vorm. Boecker C Comp., Gelsen⸗ kirchen (Hauptniederlassung Oberhausem): Dr. Otto Wedemeyer ist aus dem Vor⸗
hstand ausgeschieden.